This document is an excerpt from the EUR-Lex website
Grenzüberschreitende regionale Zusammenarbeit – Förderfähigkeit
ZUSAMMENFASSUNG DES DOKUMENTS:
Durchführungsbeschluss 2014/388/EU — Förderfähige Regionen für grenzüberschreitende Zusammenarbeit
WAS IST DER ZWECK DIESES BESCHLUSSES?
Er führt die Regionen und Gegenden auf, die ein Anrecht auf EU-Förderung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) zur Umsetzung von grenzüberschreitenden und transnationalen Initiativen der Europäischen territorialen Zusammenarbeit (ETZ) für 2014-2020 haben.
WICHTIGE ECKPUNKTE
Die beteiligten Regionen und Gebiete erhalten spezielle Förderung für Projekte in Zusammenarbeit mit Regionen in anderen EU-Ländern. Die Anhänge führen Gruppen von Regionen und Gebieten nach ETZ-Zielen auf:
WANN TRITT DER BESCHLUSS IN KRAFT?
Er ist am 18. Juni 2014 in Kraft getreten.
HINTERGRUND
SCHLÜSSELBEGRIFFE
HAUPTDOKUMENT
Durchführungsbeschluss 2014/388/EU vom 16. Juni 2014 zur Erstellung des Verzeichnisses der Regionen und Räume, die im Zeitraum 2014-2020 im Rahmen der grenzüberschreitenden und transnationalen Bestandteile des Ziels „Europäische territoriale Zusammenarbeit“ aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert werden können (ABl. L 183, 24.6.2014, S. 75-134)
VERBUNDENE DOKUMENTE
Verordnung (EU) Nr. 1299/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 mit besonderen Bestimmungen zur Unterstützung des Ziels „Europäische territoriale Zusammenarbeit“ aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (ABl. L 347 vom 20.12.2013, S. 259-280)
Nachfolgende Änderungen der Verordnung (EU) Nr. 1299/2013 wurden in den Originaltext eingefügt. Diese konsolidierte Fassung hat ausschließlich dokumentarischen Charakter.
Verordnung (EU) Nr. 231/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. März 2014 zur Schaffung eines Instrumentes für Heranführungshilfe (IPA II) (ABl. L 77, 15.3.2014, S. 11-26)
Verordnung (EU) Nr. 232/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. März 2014 zur Schaffung eines Europäischen Nachbarschaftsinstrumentes (ABl. L 77, 15.3.2014, S. 27-43)
Verordnung (EG) Nr. 1059/2003 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Mai 2003 über die Schaffung einer gemeinsamen Klassifikation der Gebietseinheiten für die Statistik (NUTS) (ABl. L 154, 21.6.2003, S. 1-41)
Siehe konsolidierte Fassung.
Letzte Aktualisierung: 28.07.2017