This document is an excerpt from the EUR-Lex website
Der Europäische Rechnungshof (EuRH) mit Sitz in Luxemburg nahm 1977 seine Arbeit auf. Er fungiert als unabhängiger externer Prüfer und als Finanzaufsicht der Europäischen Union (EU). Er agiert in Übereinstimmung mit den Vorschriften aus dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäische Union (Artikel 285-287).
Der Europäische Rechnungshof beschäftigt etwa 900 Mitarbeiter aus allen EU-Mitgliedstaaten. Er besteht aus je einem Mitglied aus jedem EU-Mitgliedstaat, das vom Rat der Europäischen Union nach Anhörung des Europäischen Parlaments für sechs Jahre (erneuerbar) ernannt wird. Die EuRH-Mitglieder wählen den Präsidenten, dessen Amtszeit drei Jahre beträgt (erneuerbar). Alle Mitglieder müssen ihre Pflichten basierend auf den allgemeinen Interessen der EU sowie in voller Unabhängigkeit ausüben.
Der Europäische Rechnungshof
SIEHE AUCH