EUR-Lex Access to European Union law

Back to EUR-Lex homepage

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document C:2018:166:TOC

Amtsblatt der Europäischen Union, C 166, 14. Mai 2018


Display all documents published in this Official Journal
 

ISSN 1977-088X

Amtsblatt

der Europäischen Union

C 166

European flag  

Ausgabe in deutscher Sprache

Mitteilungen und Bekanntmachungen

61. Jahrgang
14. Mai 2018


Informationsnummer

Inhalt

Seite

 

IV   Informationen

 

INFORMATIONEN DER ORGANE, EINRICHTUNGEN UND SONSTIGEN STELLEN DER EUROPÄISCHEN UNION

 

Gerichtshof der Europäischen Union

2018/C 166/01

Letzte Veröffentlichungen des Gerichtshofs der Europäischen Union im Amtsblatt der Europäischen Union

1


 

V   Bekanntmachungen

 

GERICHTSVERFAHREN

 

Gerichtshof

2018/C 166/02

Rechtssache C-524/15: Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 20. März 2018 (Vorabentscheidungsersuchen des Tribulane di Bergamo — Italien) — Strafverfahren gegen Luca Menci (Vorlage zur Vorabentscheidung — Mehrwertsteuer — Richtlinie 2006/112/EG — Nichtabführung der geschuldeten Mehrwertsteuer — Sanktionen — Nationale Rechtsvorschriften, die für dieselbe Tat eine verwaltungsrechtliche und eine strafrechtliche Sanktion vorsehen — Charta der Grundrechte der Europäischen Union — Art. 50 — Grundsatz ne bis in idem — Strafrechtliche Natur der Verwaltungssanktion — Vorliegen derselben Straftat — Art. 52 Abs. 1 — Einschränkungen des Grundsatzes ne bis in idem — Voraussetzungen)

2

2018/C 166/03

Verbundene Rechtssachen C-688/15 und C-109/16: Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 22. März 2018 (Vorabentscheidungsersuchen des Lietuvos Aukščiausiasis Teismas — Litauen) — Agnieška Anisimovienė u. a. (C-688/15)/„Indėlių ir investicijų draudimas“ VĮ (C-109/16) (Vorlage zur Vorabentscheidung — Einlagensicherungs- und Anlegerentschädigungssysteme — Richtlinie 94/19/EG — Art. 1 Nr. 1 — Einlagen — Zwischenpositionen im Rahmen von normalen Bankgeschäften — Richtlinie 97/9/EG — Art. 2 Abs. 2 Unterabs. 2 — Gelder, die einem Anleger geschuldet werden oder gehören und für dessen Rechnung im Zusammenhang mit Wertpapiergeschäften gehalten werden — Kreditinstitut, das Wertpapiere ausgibt — Gelder, die Privatpersonen bei dem Kreditinstitut für die Zeichnung neuer Wertpapiere eingezahlt haben — Anwendung der Richtlinie 2004/39/EG — Insolvenz des Kreditinstituts vor Ausgabe der Wertpapiere — Öffentliches Unternehmen, das für die Einlagensicherungs- und Anlegerentschädigungssysteme zuständig ist — Möglichkeit, sich gegenüber diesem Unternehmen auf die Richtlinien 94/19/EG und 97/9/EG zu berufen)

3

2018/C 166/04

Rechtssache C-187/16: Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 20. März 2018 — Europäische Kommission/Republik Österreich (Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats — Richtlinien 92/50/EWG und 2004/18/EG — Öffentliche Dienstleistungsaufträge — Staatsdruckerei — Herstellung von Ausweispapieren und sonstigen amtlichen Dokumenten — Auftragsvergabe an ein privatrechtliches Unternehmen ohne vorherige Durchführung eines Vergabeverfahrens — Besondere Sicherheitsmaßnahmen — Schutz der wesentlichen Interessen der Mitgliedstaaten)

4

2018/C 166/05

Rechtssache C-244/16 P: Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 13. März 2018 — Industrias Químicas del Vallés SA / Europäische Kommission (Rechtsmittel — Pflanzenschutzmittel — Durchführungsverordnung [EU] 2015/408 — Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln und Erstellung einer Liste mit Substitutionskandidaten — Aufnahme des Wirkstoffs Metalaxyl in diese Liste — Nichtigkeitsklage — Zulässigkeit — Art. 263 Abs. 4 AEUV — Rechtsakt mit Verordnungscharakter, der keine Durchführungsmaßnahmen nach sich zieht — Individuell betroffene Person)

5

2018/C 166/06

Rechtssache C-256/16: Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 15. März 2018 (Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Düsseldorf — Deutschland) — Deichmann SE/Hauptzollamt Duisburg (Vorlage zur Vorabentscheidung — Zulässigkeit — Antidumpingverfahren — Gültigkeit einer Verordnung zur Durchführung eines Urteils des Gerichtshofs, mit dem frühere Verordnungen für ungültig erklärt wurden — Durchführungspflicht — Rechtsgrundlage — Verordnung [EG] Nr. 1225/2009 — Art. 14 — Festlegung der Modalitäten für die Erhebung von Antidumpingzöllen durch die Mitgliedstaaten — Anordnung an die nationalen Zollbehörden, die Erstattung von Antidumpingzöllen auszusetzen — Wiederaufnahme des Verfahrens, das den für ungültig erklärten Verordnungen vorausgegangen ist — Art. 10 — Rückwirkungsverbot — Zollkodex der Gemeinschaften — Art. 221 — Verjährung — Art. 236 — Erstattung nicht geschuldeter Abgaben)

5

2018/C 166/07

Verbundene Rechtssachen C-327/16 und C-421/16: Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 22. März 2018 (Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d’État — Frankreich) — Marc Jacob/Ministre des Finances et des Comptes publics (C-327/16), Ministre des Finances et des Comptes publics/Marc Lassus (C-421/16) (Vorlage zur Vorabentscheidung — Direkte Besteuerung — Niederlassungsfreiheit — Fusionen, Spaltungen, Einbringung von Unternehmensteilen und Austausch von Anteilen, die Gesellschaften verschiedener Mitgliedstaaten betreffen — Richtlinie 90/434/EWG — Art. 8 — Austausch von Anteilen — Auf diesen Vorgang entfallende Wertsteigerung — Aufschub der Besteuerung — Wertminderung bei der späteren Veräußerung der erhaltenen Anteile — Steuerhoheit des Wohnsitzmitgliedstaats — Ungleichbehandlung — Rechtfertigung — Wahrung der Aufteilung der Besteuerungsbefugnis zwischen den Mitgliedstaaten)

6

2018/C 166/08

Rechtssache C-355/16: Urteil des Gerichtshofs (Erster Kammer) vom 15. März 2018 (Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d’État — Frankreich) — Christian Picart/Ministre des Finances et des Comptes publics (Vorlage zur Vorabentscheidung — Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Schweizerischen Eidgenossenschaft andererseits über die Freizügigkeit — Direkte Besteuerung — Verlegung des Wohnsitzes von einem Mitgliedstaat in die Schweiz — Besteuerung der nicht realisierten Wertsteigerungen im Zusammenhang mit den wesentlichen Beteiligungen am Kapital von Gesellschaften mit Sitz im Herkunftsmitgliedstaat im Rahmen einer solchen Verlegung — Anwendungsbereich des Abkommens)

7

2018/C 166/09

Rechtssache C-384/16P: Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 13. März 2018 –European Union Copper Task Force / Europäische Kommission (Rechtsmittel — Pflanzenschutzmittel — Durchführungsverordnung [EU] 2015/408 — Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln und Erstellung einer Liste mit Substitutionskandidaten — Aufnahme des Wirkstoffs „Kupferverbindungen“ in diese Liste — Nichtigkeitsklage — Zulässigkeit — Art. 263 Abs. 4 AEUV — Rechtsakt mit Verordnungscharakter, der keine Durchführungsmaßnahmen nach sich zieht — Individuell betroffene Person)

8

2018/C 166/10

Rechtssache C-431/16: Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 15. März 2018 (Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Superior de Justicia de Castilla y León — Spanien) — Instituto Nacional de la Seguridad Social (INSS), Tesorería General de la Seguridad Social (TGSS)/José Blanco Marqués (Vorlage zur Vorabentscheidung — Soziale Sicherheit der Wandererwerbstätigen — Verordnung [EWG] Nr. 1408/71 — Art. 2, 46a bis 46c — Leistungen gleicher Art — Begriff — Antikumulierungsvorschrift — Begriff — Voraussetzungen — Nationale Regelung, die eine Zulage zur Rente wegen dauerhafter vollständiger Berufsunfähigkeit für Arbeitnehmer vorsieht, die mindestens 55 Jahre alt sind — Ruhen der Zulage im Fall einer Beschäftigung oder des Bezugs einer Altersrente)

8

2018/C 166/11

Rechtssache C-470/16: Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 15. März 2018 (Vorabentscheidungsersuchen des High Court [Irland] — Irland) — North East Pylon Pressure Campaign Ltd, Maura Sheehy/An Bord Pleanála, The Minister for Communications, Energy and Natural Resources, Irland, The Attorney General (Vorlage zur Vorabentscheidung — Umweltverträglichkeitsprüfung bei bestimmten Projekten — Richtlinie 2011/92/EU — Recht der Mitglieder der betroffenen Öffentlichkeit auf ein Überprüfungsverfahren — Verfrühter Rechtsbehelf — Begriffe des nicht übermäßig teuren Verfahrens und der Entscheidungen, Handlungen oder Unterlassungen, für die die Bestimmungen der Richtlinie über die Öffentlichkeitsbeteiligung gelten — Anwendbarkeit des Übereinkommens von Aarhus)

9

2018/C 166/12

Rechtssache C-482/16: Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 14. März 2018 (Vorabentscheidungsersuchen des Oberlandesgerichts Innsbruck — Österreich) — Georg Stollwitzer/ÖBB Personenverkehr AG (Vorlage zur Vorabentscheidung — Sozialpolitik — Art. 45 AEUV — Verbot der Diskriminierung wegen des Alters — Charta der Grundrechte der Europäischen Union — Art. 21 Abs. 1 — Richtlinie 2000/78/EG — Art. 2, 6 und 16 — Vorrückungsstichtag — Diskriminierende Regelung eines Mitgliedstaats, wonach bei der Gehaltsermittlung die Anrechnung von Beschäftigungszeiten vor Vollendung des 18. Lebensjahrs ausgeschlossen ist — Aufhebung der dem Gleichbehandlungsgrundsatz zuwiderlaufenden Vorschriften)

10

2018/C 166/13

Rechtssache C-533/16: Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 21. März 2018 (Vorabentscheidungsersuchen des Najvyšší súd Slovenskej republiky — Slowakische Republik) — Volkswagen AG/Finančné riaditeľstvo Slovenskej republiky (Vorlage zur Vorabentscheidung — Gemeinsames Mehrwertsteuersystem — Richtlinie 2006/112/EG — Art. 167 bis 171 — Recht auf Vorsteuerabzug — Recht auf Erstattung der Mehrwertsteuer für nicht im Erstattungsmitgliedstaat ansässige Steuerpflichtige — Art. 178 Buchst. a — Einzelheiten der Ausübung des Rechts auf Vorsteuerabzug — Richtlinie 2008/9/EG — Regelung zur Erstattung der Mehrwertsteuer — Ausschlussfrist — Grundsatz der steuerlichen Neutralität — Mehrere Jahre nach der Lieferung der fraglichen Gegenstände gezahlte und berechnete Mehrwertsteuer — Versagung der Inanspruchnahme des Rechts auf Erstattung wegen Ablaufs der Ausschlussfrist, die ab dem Zeitpunkt der Lieferung der Gegenstände zu laufen begonnen haben soll)

11

2018/C 166/14

Rechtssache C-537/16: Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 20. März 2018 (Vorabentscheidungsersuchen der Corte suprema di cassazione — Italien) — Garlsson Real Estate SA, in Liquidation, Stefano Ricucci, Magiste International SA/Commissione Nazionale per le Società e la Borsa (Consob) (Vorlage zur Vorabentscheidung — Richtlinie 2003/6/EG — Marktmanipulation — Sanktionen — Nationale Rechtsvorschriften, die für dieselbe Tat eine verwaltungsrechtliche und eine strafrechtliche Sanktion vorsehen — Charta der Grundrechte der Europäischen Union — Art. 50 — Grundsatz ne bis in idem — Strafrechtliche Natur der Verwaltungssanktion — Vorliegen derselben Straftat — Art. 52 Abs. 1 — Einschränkungen des Grundsatzes ne bis in idem — Voraussetzungen)

12

2018/C 166/15

Rechtssache C-551/16: Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 21. März 2018 (Vorabentscheidungsersuchen des Centrale Raad van Beroep — Niederlande) — J. Klein Schiphorst/Raad van bestuur van het Uitvoeringsinstituut werknemersverzekeringen (Vorlage zur Vorabentscheidung — Soziale Sicherheit — Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft — Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit — Verordnung [EG] Nr. 883/2004 — Art. 7, 63 und 64 — Leistungen bei Arbeitslosigkeit — Arbeitsloser, der sich in einen anderen Mitgliedstaat begibt — Aufrechterhaltung des Leistungsanspruchs — Dauer)

12

2018/C 166/16

Rechtssache C-557/16: Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 14. März 2018 (Vorabentscheidungsersuchen des Korkein hallinto-oikeus — Finnland) — Verfahren auf Betreiben von Astellas Pharma GmbH (Vorlage zur Vorabentscheidung — Richtlinie 2001/83/EG — Humanarzneimittel — Art. 28 und 29 — Dezentralisiertes Genehmigungsverfahren für das Inverkehrbringen eines Arzneimittels — Art. 10 — Generikum — Unterlagenschutzfrist des Referenzarzneimittels — Befugnis der zuständigen Behörden der betroffenen Mitgliedstaaten, den Zeitpunkt des Beginns der Schutzfrist festzulegen — Befugnis der Gerichte der betroffenen Mitgliedstaaten, die Festlegung des Zeitpunkts des Beginns der Schutzfrist zu überprüfen — Wirksamer gerichtlicher Rechtsschutz — Charta der Grundrechte der Europäischen Union — Art. 47)

13

2018/C 166/17

Rechtssache C-568/16: Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 22. März 2018 (Vorabentscheidungsersuchen des Amtsgerichts Nürtingen) — Strafverfahren gegen Faiz Rasool (Vorlage zur Vorabentscheidung — Zahlungsdienste — Richtlinie 2007/64/EG — Art. 3 Buchst. e und o — Art. 4 Nr. 3 — Anhang — Nr. 2 — Geltungsbereich — Betrieb multifunktionaler Terminals, an denen in Spielhallen Bargeld abgehoben werden kann — Kohärenz der Strafverfolgungspraxis der nationalen Behörden — Verfall der durch eine Straftat erlangten Beträge — Charta der Grundrechte der Europäischen Union — Art. 17)

14

2018/C 166/18

Rechtssache C-575/16: Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 15. März 2018 — Europäische Kommission/Tschechische Republik (Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats — Art. 49 AEUV — Niederlassungsfreiheit — Notare — Staatsangehörigkeitsvoraussetzung — Art. 51 AEUV — Teilhabe an der Ausübung öffentlicher Gewalt)

15

2018/C 166/19

Verbundene Rechtssachen C-596/16 und C-597/16: Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 20. März 2018 (Vorabentscheidungsersuchen der Corte suprema di cassazione — Italien) — Enzo Di Puma/Commissione Nazionale per le Società e la Borsa (Consob) (C-596/16), Commissione Nazionale per le Società e la Borsa (Consob)/Antonio Zecca (C-597/16) (Vorlage zur Vorabentscheidung — Richtlinie 2003/6/EG — Insider-Geschäfte — Sanktionen — Nationale Rechtsvorschriften, die für dieselbe Tat eine verwaltungsrechtliche und eine strafrechtliche Sanktion vorsehen — Erstreckung der Rechtskraft eines endgültigen Strafurteils auf das Verwaltungsverfahren — Endgültiges Strafurteil, mit dem vom Vorwurf der Insider-Geschäfte freigesprochen wird — Wirksamkeit der Sanktionen — Charta der Grundrechte der Europäischen Union — Art. 50 — Grundsatz ne bis in idem — Strafrechtliche Natur der Verwaltungssanktion — Vorliegen derselben Straftat — Art. 52 Abs. 1 — Einschränkungen des Grundsatzes ne bis in idem — Voraussetzungen)

15

2018/C 166/20

Rechtssache C-104/17: Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 15. März 2018 (Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Piteşti — Rumänien) — SC Cali Esprou SRL/Administrația Fondului pentru Mediu (Vorlage zur Vorabentscheidung — Richtlinie 94/62/EG — Verpackungen und Verpackungsabfälle — Verwertung und Recycling von Abfällen — Beitrag zu einem nationalen Umweltfonds — Inverkehrbringen von verpackten Waren und Verpackungen auf dem nationalen Markt, ohne auf diese einzuwirken — Verursacherprinzip — Verursachereigenschaft)

16

2018/C 166/21

Verbundene Rechtssachen C-133/17 und 134/17: Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 21. März 2018 (Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Cluj — Rumänien) — Dănuţ Podilă u. a./Societatea Naţională de Transport Feroviar de Călători „CFR Călători“ SA Bucureşti (C-133/17), Costel Nicuşor Mucea/SMDA Mureş Insolvency SPRL als Insolvenzverwalterin der SC Industria Sârmei SA Câmpia Turzii (C-134/17) (Vorlage zur Vorabentscheidung — Richtlinie 89/391/EWG — Sicherheit und Gesundheitsschutz der Arbeitnehmer bei der Arbeit — Einstufung eines Arbeitsplatzes als Arbeitsplatz betreffend Arbeiten unter besonderen oder speziellen Bedingungen — Evaluierung der am Arbeitsplatz bestehenden Gefahren für die Sicherheit und die Gesundheit — Pflichten des Arbeitgebers)

17

2018/C 166/22

Rechtssache C-125/17: Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 22. Februar 2018 (Vorabentscheidungsersuchen der Commissione tributaria provinciale di Roma — Italien) — Luigi Bisignani / Agenzia delle Entrate — Direzione Provinciale 1 di Roma (Vorlage zur Vorabentscheidung — Art. 53 Abs. 2 und Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs — Freier Kapitalverkehr — Art. 64 und 65 AEUV — Richtlinie 2011/16/EU — Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden im Bereich der Besteuerung — Kapitaltransfer nach Vatikanstadt — Meldepflicht für den Transfer von Mitteln in das oder aus dem Ausland — Aufhebung)

17

2018/C 166/23

Rechtssache C-58/18: Vorabentscheidungsersuchen der Justice de Paix du canton de Visé (Belgien), eingereicht am 30. Januar 2018 — Michel Schyns/Belfius Banque SA

18

2018/C 166/24

Rechtssache C-63/18: Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale Amministrativo Regionale per la Lombardia (Italien), eingereicht am 1. Februar 2018 — Vitali SpA/Autostrade per l’Italia SpA

19

2018/C 166/25

Rechtssache C-101/18: Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato (Italien), eingereicht am 12. Februar 2018 — Idi Srl/Arcadis — Agenzia Regionale Campana Difesa Suolo

19

2018/C 166/26

Rechtssache C-133/18: Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal administratif de Montreuil (Frankreich), eingereicht am 20. Februar 2018 — Sea Chefs Cruise Services GmbH/Ministre de l’Action et des Comptes publics

20

2018/C 166/27

Rechtssache C-138/18: Vorabentscheidungsersuchen des Vestre Landsret (Dänemark), eingereicht am 22. Februar 2018 — Skatteministeriet/Estron A/S

21

2018/C 166/28

Rechtssache C-147/18: Vorabentscheidungsersuchen der Audiencia Provincial de Almería (Spanien), eingereicht am 23. Februar 2018 — Banco Mare Nostrum S.A./Ignacio Jesús Berenguel Nieto und Carmen Sonia Salinas López

21

2018/C 166/29

Rechtssache C-154/18: Vorabentscheidungsersuchen des Labour Court (Irland), eingereicht am 27. Februar 2018 — Tomás Horgan, Claire Keegan / Minister for Education & Skills, Minister for Finance, Minister for Public Expenditure & Reform, Irland und der Attorney General

22

2018/C 166/30

Rechtssache C-159/18: Vorabentscheidungsersuchen der Justice de paix du troisième canton de Charleroi (Belgien), eingereicht am 27. Februar 2018 — André Moens/Ryanair Ltd

23

2018/C 166/31

Rechtssache C-169/18: Vorabentscheidungsersuchen des Court of Appeal (Irland), eingereicht am 2. März 2018 — Atif Mahmood, Shabina Atif, Mohammed Ahsan, Noor Habib, Mohammed Haroon, Nik Bibi Haroon/Minister for Justice and Equality

24

2018/C 166/32

Rechtssache C-174/18: Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal de première instance de Liège (Belgien), eingereicht am 5. März 2018 — Jean Jacob, Dominique Lennertz / État belge

25

2018/C 166/33

Rechtssache C-190/18: Vorabentscheidungsersuchen der Justice de paix de Schaerbeek (Belgien), eingereicht am 13. März 2018 — Société nationale de chemins de fer belges (SNCB)/Gherasim Sorin Rusu

25

 

Gericht

2018/C 166/34

Rechtssache T-80/16: Urteil des Gerichts vom 22. März 2018 — Shire Pharmaceuticals Ireland/EMA (Humanarzneimittel — Validierung eines Antrags auf Ausweisung eines Arzneimittels als Arzneimittel für seltene Leiden — Erheblicher Nutzen — Beschluss der EMA, den Antrag auf Ausweisung als Arzneimittel für seltene Leiden abzulehnen — Art. 3 Abs. 1 Buchst. b und Art. 5 Abs. 1, 2 und 4 der Verordnung [EG] Nr. 141/2000)

27

2018/C 166/35

Rechtssache T-581/16: Urteil des Gerichts vom 22. März 2018 — Popotas/Bürgerbeauftragter (Öffentlicher Dienst — Beamte — Aufruf zur Interessenbekundung — Generalsekretär im Büro des Bürgerbeauftragten — Stellungnahme des Beratenden Ausschusses — Nichtberücksichtigung dieser Stellungnahme — Verstoß gegen das Auswahlverfahren — Offensichtliche Beurteilungsfehler — Gleichbehandlung — Grundsatz der ordnungsgemäßen Verwaltung — Haftung)

27

2018/C 166/36

Rechtssache T-806/16: Urteil des Gerichts vom 22. März 2018 — Agricola J.M./EUIPO — Miguel Torres (CLOS DE LA TORRE) (Unionsmarke — Widerspruchsverfahren — Anmeldung der Unionswortmarke CLOS DE LA TORRE — Ältere Unionswortmarke TORRES — Relatives Eintragungshindernis — Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EG] Nr. 207/2009 [jetzt Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung (EU) 2017/1001] — Verwechslungsgefahr)

28

2018/C 166/37

Rechtssache T-235/17: Urteil des Gerichts vom 22. März 2018 — Dometic Sweden/EUIPO (MOBILE LIVING MADE EASY) (Unionsmarke — Anmeldung der Unionswortmarke MOBILE LIVING MADE EASY — Absolutes Eintragungshindernis — Fehlende Unterscheidungskraft — Art. 7 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EG] Nr. 207/2009 [jetzt Art. 7 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung (EU) 2017/1001] — Begründungspflicht — Art. 75 der Verordnung Nr. 207/2009 [jetzt Art. 94 der Verordnung 2017/1001])

29

2018/C 166/38

Rechtssache T-229/16: Beschluss des Gerichts vom 19. März 2018 — Pio De Bragança/EUIPO — Ordem de São Miguel da Ala (QUIS UT DEUS) (Unionsmarke — Verfallsverfahren — Unionsbildmarke QUIS UT DEUS — Fehlender Antrag auf Verlängerung der Eintragung der Marke — Löschung der Marke bei Ablauf der Eintragung — Erledigung)

29

2018/C 166/39

Rechtssache T-822/16: Beschluss des Gerichts vom 16. März 2018 — Kik Textilien und Non-Food/EUIPO — FF Group Romania (_kix) (Unionsmarke — Widerspruchsverfahren — Anmeldung der Unionsbildmarke _kix — Widerruf der angefochtenen Entscheidung — Wegfall des Streitgegenstands — Erledigung — Art. 173 Abs. 1 und 2 der Verfahrensordnung — Streitbeitritt des anderen Beteiligten im Verfahren vor der Beschwerdekammer — Einreichung der Klagebeantwortung nach Fristablauf)

30

2018/C 166/40

Rechtssache T-130/17: Beschluss des Gerichts vom 15. März 2018 — Polskie Górnictwo Naftowe i Gazownictwo/Kommission (Nichtigkeitsklage — Erdgasbinnenmarkt — Richtlinie 2009/73/EG — Beschluss der Kommission, mit dem die Bedingungen für eine Ausnahme von Vorgaben des Unionsrechts für den Betrieb der Gasleitung OPAL in Bezug auf den Netzzugang Dritter und die Entgeltregulierung geändert wurden — Keine unmittelbare Betroffenheit — Unzulässigkeit)

31

2018/C 166/41

Rechtssache T-134/17 R: Beschluss des Präsidenten des Gerichts vom 20. März 2018 — Hércules Club de Fútbol/Kommission (Vorläufiger Rechtsschutz — Zugang zu Dokumenten — Dokumente betreffend das Verwaltungsverfahren vor dem Erlass eines Beschlusses der Kommission über die staatliche Beihilfe Spaniens zugunsten von drei Profifußballvereinen — Verteidigungsrechte — Verweigerung des Zugangs — Antrag auf einstweilige Anordnungen — Fehlende Dringlichkeit)

32

2018/C 166/42

Rechtssache T-108/18: Klage, eingereicht am 22. Februar 2018 — Universität Koblenz-Landau/Kommission und Exekutivagentur Bildung, Audiovisuelles und Kultur

32

2018/C 166/43

Rechtssache T-110/18: Klage, eingereicht am 22. Februar 2018 — Grange Backup Power/Kommission

33

2018/C 166/44

Rechtssache T-136/18: Klage, eingereicht am 1. März 2017 — Kuota International/EUIPO — Sintema Sport (K)

34

2018/C 166/45

Rechtssache T-137/18: Klage, eingereicht am 2. März 2018 — Chrome Hearts/EUIPO — Shenzhen Van St. Lonh Jewelry (Darstellung eines Kreuzes)

35

2018/C 166/46

Rechtssache T-147/18: Klage, eingereicht am 1. März 2018 — APG Intercon u. a./Rat u. a.

36

2018/C 166/47

Rechtssache T-148/18: Klage, eingereicht am 2. März 2018 — UE/Kommission

37

2018/C 166/48

Rechtssache T-179/18: Klage, eingereicht am 7. März 2018 — Scordis, Papapetrou & Co u. a./Rat u. a.

37

2018/C 166/49

Rechtssache T-183/18: Klage, eingereicht am 12. März 2018 — VL u. a./Parlament

38

2018/C 166/50

Rechtssache T-187/18: Klage, eingereicht am 9. März 2018 — VP/Cedefop

39

2018/C 166/51

Rechtssache T-188/18: Klage, eingereicht am 12. März 2018 — Papaconstantinou u. a./Rat u. a.

40

2018/C 166/52

Rechtssache T-189/18: Klage, eingereicht am 15. März 2018 — Lipitalia 2000 und Assograssi/Kommission

40

2018/C 166/53

Rechtssache T-193/18: Klage, eingereicht am 19. März 2018 — Andreas Stihl/EUIPO — Giro Travel (Kombination der Farben Grau und Orange)

42

2018/C 166/54

Rechtssache T-194/18: Klage, eingereicht am 16. März 2018 — Rewe-Beteiligungs-Holding International/EUIPO — Wessanen Benelux (BonNatura)

42

2018/C 166/55

Rechtssache T-196/18: Klage, eingereicht am 20. März 2018 — Vital Capital Investments u. a./Rat u. a.

43

2018/C 166/56

Rechtssache T-201/18: Klage, eingereicht am 23. März 2018 — Diusa Rendering und Assograssi/Kommission

44

2018/C 166/57

Rechtssache T-202/18: Klage, eingereicht am 23. März 2018 — Bruel/Kommission

45

2018/C 166/58

Rechtssache T-209/18: Klage, eingereicht am 22. März 2018 — Porsche/EUIPO — Autec (Kraftfahrzeuge)

46

2018/C 166/59

Rechtssache T-210/18: Klage, eingereicht am 22. März 2018 — Porsche/EUIPO — Autec (Personenkraftwagen)

46

2018/C 166/60

Rechtssache T-213/18: Klage, eingereicht am 27. März 2018 — Brita/EUIPO (Form eines Hahns für die Aufbereitung und Ausgabe von Getränken)

47

2018/C 166/61

Rechtssache T-222/18: Klage, eingereicht am 23. März 2018 — Aliança — Vinhos de Portugal /EUIPO — Lidl Stiftung (ALIANÇA VINHOS DE PORTUGAL)

48

2018/C 166/62

Rechtssache T-684/17: Beschluss des Gerichts vom 13. März 2018 — Amorepacific/EUIPO — Primavera Life (p primera Pure Sprout Energy)

49


DE

 

Top