EUR-Lex Access to European Union law

Back to EUR-Lex homepage

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document C:2020:262:TOC

Amtsblatt der Europäischen Union, C 262, 10. August 2020


Display all documents published in this Official Journal
 

ISSN 1977-088X

Amtsblatt

der Europäischen Union

C 262

European flag  

Ausgabe in deutscher Sprache

Mitteilungen und Bekanntmachungen

63. Jahrgang
10. August 2020


Inhalt

Seite

 

IV   Informationen

 

INFORMATIONEN DER ORGANE, EINRICHTUNGEN UND SONSTIGEN STELLEN DER EUROPÄISCHEN UNION

 

Gerichtshof der Europäischen Union

2020/C 262/01

Letzte Veröffentlichungen des Gerichtshofs der Europäischen Union im Amtsblatt der Europäischen Union

1


 

V   Bekanntmachungen

 

GERICHTSVERFAHREN

 

Gerichtshof

2020/C 262/02

Rechtssache C-301/18: Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 4. Juni 2020 (Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Bonn — Deutschland) — Thomas Leonhard/DSL-Bank — eine Niederlassung der DB Privat- und Firmenkundenbank AG (Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 2002/65/EG – Im Fernabsatz geschlossener Darlehensvertrag – Widerrufsrecht – Folgen – Art. 7 Abs. 4 – Rückgewähr der empfangenen Leistungen – Zahlung von Nutzungsersatz – Pflicht des Anbieters – Ausschluss)

2

2020/C 262/03

Rechtssache C-456/18 P: Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 4. Juni 2020 — Ungarn/Europäische Kommission (Rechtsmittel – Staatliche Beihilfen – Mutmaßliche Beihilfen – Beschluss, das Verfahren nach Art. 108 Abs. 2 AEUV einzuleiten – Anordnung der Aussetzung der fraglichen Maßnahmen – Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen der Anordnung)

3

2020/C 262/04

Rechtssache C-588/18: Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 4. Juni 2020 (Vorabentscheidungsersuchen der Audiencia Nacional — Spanien) — Federación de Trabajadores Independientes de Comercio (Fetico), Federación Estatal de Servicios, Movilidad y Consumo de la Unión General de Trabajadores (FESMC-UGT), Federación de Servicios de Comisiones Obreras (CC.OO.)/Grupo de Empresas DIA S.A., Twins Alimentación S.A. (Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Schutz der Sicherheit und der Gesundheit der Arbeitnehmer – Arbeitszeitgestaltung – Richtlinie 2003/88/EG – Art. 5 und 7 – Wöchentliche Ruhezeit – Jahresurlaub – Bezahlter Sonderurlaub, der es ermöglicht, der Arbeit fernzubleiben, um bestimmten Bedürfnissen und Verpflichtungen nachzukommen)

3

2020/C 262/05

Rechtssache C-812/18 P: Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 4. Juni 2020 — Terna SpA/Europäische Kommission (Rechtsmittel – Energie – Vorhaben von gemeinsamem Interesse der Europäischen Union – Zuschuss der Union für zwei Vorhaben im Bereich der transeuropäischen Energienetze – Richtlinie 2004/17/EG – Art. 37 – Auftragsuntervergabe – Art. 40 Abs. 3 Buchst. c – Direktvergabe – Technische Besonderheit – Rahmenvereinbarung – Kürzung des ursprünglich gewährten Zuschusses nach einer Finanzprüfung – Rückzahlung der ursprünglich gezahlten Beträge)

4

2020/C 262/06

Rechtssache C-828/18: Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 4. Juni 2020 (Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal de commerce de Paris — Frankreich) — Trendsetteuse SARL/DCA SARL (Vorlage zur Vorabentscheidung – Selbständige Handelsvertreter – Richtlinie 86/653/EWG – Art. 1 Abs. 2 – Begriff „Handelsvertreter“ – Vermittlung des Verkaufs oder Ankaufs von Waren für den Unternehmer – Gewerbetreibender, der nicht über die Möglichkeit verfügt, die Verkaufsbedingungen und die Preise der Waren, für deren Verkauf er sorgt, zu ändern)

5

2020/C 262/07

Rechtssache C-3/19: Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 4. Juni 2020 (Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato — Italien) — Asmel societá consortile a r.l./A.N.A.C. — Autorità Nazionale Anticorruzione (Vorlage zur Vorabentscheidung – Öffentliche Aufträge – Richtlinie 2004/18/EG – Zentrale Beschaffungsstellen – Kleine Gemeinden – Beschränkung auf lediglich zwei Organisationsmodelle für die zentralen Beschaffungsstellen – Verbot der Beauftragung einer privatrechtlichen zentralen Beschaffungsstelle, an der private Rechtssubjekte beteiligt sind – Geografische Beschränkung der Tätigkeit der zentralen Beschaffungsstellen)

5

2020/C 262/08

Rechtssache C-41/19: Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 4. Juni 2020 (Vorabentscheidungsersuchen des Amtsgerichts Köln — Deutschland) — FX/GZ, gesetzlich vertreten durch ihre Mutter (Vorlage zur Vorabentscheidung – Zuständigkeit, Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Unterhaltssachen – Verordnung [EG] Nr. 4/2009 – Art. 41 Abs. 1 – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Verordnung [EU] Nr. 1215/2012 – Art. 24 Abs. 5 – Für vollstreckbar erklärter Unterhaltstitel – Vollstreckungsabwehrantrag – Zuständigkeit der Gerichte des Vollstreckungsmitgliedstaats)

6

2020/C 262/09

Rechtssache C-187/19 P: Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 4. Juni 2020 — Europäischer Auswärtiger Dienst/Stéphane De Loecker (Rechtsmittel – Öffentlicher Dienst – Europäischer Auswärtiger Dienst [EAD] – Bediensteter auf Zeit – Mobbing – Antrag auf Beistand – Ablehnung des Antrags – Aufhebungs- und Schadensersatzklage – Art. 41 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Recht auf Anhörung – Art. 266 AEUV – Durchführung des Aufhebungsurteils)

7

2020/C 262/10

Rechtssache C-310/19 P: Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 4. Juni 2020 — Boudewijn Schokker/Europäische Agentur für Flugsicherheit (Rechtsmittel – Öffentlicher Dienst – Vertragsbedienstete – Einstellungsverfahren – Einstufung in die Besoldungsgruppe – Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten – Art. 86 – Europäische Agentur für Flugsicherheit [EASA] – Allgemeine Durchführungsbestimmungen – Beanstandung der vorgeschlagenen Einstufung – Rücknahme des Stellenangebots – Schadensersatzklage – Grundsatz der guten Verwaltung – Fürsorgepflicht – Amtsfehler – Außervertragliche Haftung der Union – Immaterieller Schaden – Ersatz)

7

2020/C 262/11

Rechtssache C-429/19: Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 4. Juni 2020 (Vorabentscheidungsersuchen des Oberlandesgerichts Koblenz — Deutschland) — Remondis Gmbh/Abfallzweckverband Rhein-Mosel-Eifel (Vorlage zur Vorabentscheidung – Öffentliche Aufträge – Richtlinie 2014/24/EU – Art. 12 Abs. 4 – Anwendungsbereich – Öffentliche Aufträge zwischen Einrichtungen des öffentlichen Sektors – Begriff der Zusammenarbeit – Fehlen)

8

2020/C 262/12

Rechtssache C-430/19: Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 4. Juni 2020 (Vorabentscheidungsersuchen des Tribunalul Cluj — Rumanien) — SC C.F. SRL/A.J.F.P.M., D.G.R.F.P.C (Vorlage zur Vorabentscheidung – Grundsätze des Unionsrechts – Wahrung der Verteidigungsrechte – Steuerverfahren – Ausübung des Rechts auf Vorsteuerabzug – Verweigerung des Rechts auf Vorsteuerabzug aufgrund des angeblich unangemessenen Verhaltens der Lieferer des Steuerpflichtigen – Verwaltungsakt, der von den innerstaatlichen Steuerbehörden erlassen wurde, ohne dem betroffenen Steuerpflichtigen Zugang zu den diesem Verwaltungsakt zugrunde liegenden Informationen und Unterlagen zu gewähren – Verdacht auf Steuerbetrug – Innerstaatliche Praxis, nach der die Ausübung des Rechts auf Vorsteuerabzug vom Besitz anderer Belege als der Steuerrechnung abhängig gemacht wird – Zulässigkeit)

8

2020/C 262/13

Rechtssache C-195/19: Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 4. Juni 2020 (Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Okręgowy w Poznaniu — Polen) — Kancelaria Medius SA mit Sitz in Krakau/RN (Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Art. 7 Abs. 1 – Verbraucherkredit – Kontrolle der Missbräuchlichkeit von Vertragsklauseln – Nichterscheinen des Verbrauchers – Umfang der von Amts wegen wahrzunehmenden richterlichen Befugnisse)

9

2020/C 262/14

Rechtssache C-138/20: Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Stuttgart (Deutschland) eingereicht am 13. März 2020 — O. gegen P. AG

10

2020/C 262/15

Rechtssache C-168/20: Vorabentscheidungsersuchen des High Court of Justice, Business and Property Courts of England and Wales (Vereinigtes Königreich), eingereicht am 22. April 2020 — Gemeinsamer Insolvenzverwalter (1) von Herrn M., Gemeinsamer Insolvenzverwalter (2) von Herrn M./Frau M., MH, ILA, Herr M.

12

2020/C 262/16

Rechtssache C-185/20 P: Rechtsmittel, eingelegt am 28. April 2020 von Ungarn gegen das Urteil des Gerichts (Neunte Kammer) vom 12. Februar 2020 in der Rechtssache T-505/18, Ungarn/Kommission

13

2020/C 262/17

Rechtssache C-194/20: Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Düsseldorf (Deutschland) eingereicht am 8. Mai 2020 — BY, CX, FU, DW, EV gegen Stadt Duisburg

14

2020/C 262/18

Rechtssache C-206/20: Vorabentscheidungsersuchen des High Court of Justice, Queen’s Bench Division (Administrative Court) (Vereinigtes Königreich), eingereicht am 15. Mai 2020 — VA/Staatsanwalt der Bezirksstaatsanwaltschaft in Ruse, Bulgarien

14

2020/C 262/19

Rechtssache C-209/20: Vorabentscheidungsersuchen des Upper Tribunal (Tax and Chancery Chamber) (Vereinigtes Königreich), eingereicht am 22. Mai 2020 — Renesola UK Ltd/ The Commissioners for Her Majesty's Revenue and Customs

15

2020/C 262/20

Rechtssache C-211/20 P: Rechtsmittel, eingelegt am 22. Mai 2020 von der Europäischen Kommission gegen das Urteil des Gerichts (Vierte Kammer) vom 12. März 2020 in der Rechtssache T-732/16, Valencia Club de Fútbol/Europäische Kommission

16

2020/C 262/21

Rechtssache C-214/20: Vorabentscheidungsersuchen des Labour Court (Irland), eingereicht am 20. Mai 2020 — MG/Dublin City Council

16

2020/C 262/22

Rechtssache C-221/20: Vorabentscheidungsersuchen des Korkein hallinto-oikeus (Finnland), eingereicht am 28. Mai 2020 — A Oy

17

2020/C 262/23

Rechtssache C-223/20: Vorabentscheidungsersuchen des Korkein hallinto-oikeus (Finnland), eingereicht am 28. Mai 2020 — B Oy

18

2020/C 262/24

Rechtssache C-234/20: Vorabentscheidungsersuchen des Augstākā tiesa (Senāts) (Lettland), eingereicht am 4. Juni 2020 — SIA Sātiņi-S/Lauku atbalsta dienests

18

2020/C 262/25

Rechtssache C-238/20: Vorabentscheidungsersuchen des Augstākā tiesa (Senāts) (Lettland), eingereicht am 5. Juni 2020 — SIA „Sātiņi-S“/Dabas aizsardzības pārvalde

19

2020/C 262/26

Rechtssache C-242/20: Vorabentscheidungsersuchen des Visoki trgovački sud Republike Hrvatske (Kroatien), eingereicht am 8. Juni 2020 — HRVATSKE ŠUME d.o.o., Zagreb, als Rechtsnachfolgerin der HRVATSKE ŠUME javno poduzeće za gospodarenje šumama i šumskim zemljištima u Republici Hrvatskoj, p.o., Zagreb/BP EUROPA SE als Rechtsnachfolgerin der DEUTSCHE BP AG als Rechtsnachfolgerin der THE BURMAH OIL (Deutschland) GmbH

20

 

Gericht

2020/C 262/27

Rechtssache T-506/18: Urteil des Gerichts vom 25. Juni 2020 — Polen/Kommission (EGFL und ELER – Von der Finanzierung ausgeschlossene Ausgaben – Besondere Stützung auf dem Tabaksektor – Von Polen getätigte Ausgaben – Schlüsselkontrollen – Pauschale Berichtigungen – Begründungspflicht)

21

2020/C 262/28

Rechtssache T-104/19: Urteil des Gerichts vom 25. Juni 2020 — Dermavita/EUIPO — Allergan Holdings France (JUVÉDERM) (Unionsmarke – Verfallsverfahren – Unionswortmarke JUVÉDERM – Ernsthafte Benutzung der Marke – Benutzung für die Waren, für die die Marke eingetragen wurde – Benutzung der Marke in ihrer eingetragenen Form – Benutzung mit Zustimmung des Inhabers – Art. 51 Abs. 1 Buchst. a der Verordnung [EG] Nr. 207/2009 [jetzt Art. 58 Abs. 1 Buchst. a der Verordnung (EU) 2017/1001])

21

2020/C 262/29

Rechtssache T-379/19: Urteil des Gerichts vom 25. Juni 2020 — Serviceplan Gruppe für innovative Kommunikation/EUIPO (Serviceplan) (Unionsmarke – Anmeldung der Unionswortmarke Serviceplan – Absolutes Eintragungshindernis – Fehlende Unterscheidungskraft – Art. 7 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EU] 2017/1001 – Begründungspflicht – Art. 94 Abs. 1 Satz 1 der Verordnung 2017/1001)

22

2020/C 262/30

Rechtssache T-380/19: Urteil des Gerichts vom 25. Juni 2020 — Serviceplan Gruppe für innovative Kommunikation/EUIPO (Serviceplan Solutions) (Unionsmarke – Anmeldung der Unionswortmarke Serviceplan Solutions – Absolutes Eintragungshindernis – Fehlende Unterscheidungskraft – Art. 7 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EU] 2017/1001 – Begründungspflicht – Art. 94 Abs. 1 Satz 1 der Verordnung 2017/1001)

23

2020/C 262/31

Rechtssache T-552/19: Urteil des Gerichts vom 25. Juni 2020 — Malacalza Investimenti/EZB (Zugang zu Dokumenten – Beschluss der EZB, die Banca Carige SpA unter vorläufige Verwaltung zu stellen – Verweigerung des Zugangs – Versäumnisverfahren)

23

2020/C 262/32

Rechtssache T-294/19: Beschluss des Gerichts vom 11. Juni 2020 — Vanhoudt u. a./EIB (Nichtigkeits- und Schadensersatzklage – Öffentlicher Dienst – Personal der EIB – Reform des Vergütungs- und Gehaltszuwachssystems der EIB – Werkzeug zur Simulation der Bezüge – Nicht anfechtbare Handlung – Rein bestätigender Rechtsakt – Keine wesentlichen neuen Tatsachen – Immaterieller Schaden – Fehlen eines Kausalzusammenhangs – Teils unzulässige und teils offensichtlich jeder rechtlichen Grundlage entbehrende Klage)

24

2020/C 262/33

Rechtssache T-516/19: Beschluss des Gerichts vom 11. Juni 2020– VDV eTicket Service/Kommission und INEA (Schiedsklausel – Rahmenprogramm für Forschung und Innovation „Horizont 2020“ [2014-2020] – Projekt „European Travellers Club: Account-Based Travelling across the European Union — ETC“ – Finanzhilfevereinbarung – Entscheidung der INEA, mit der bestimmte, im Rahmen der Vergabe von Unteraufträgen angefallene Kosten für nicht förderfähig erklärt werden – Fehlerhafte Bestimmung der beklagten Partei – Handlung, die in einem rein vertraglichen Rahmen erfolgt, von dem sie untrennbar ist – Vertrauensschutz – Teils unzulässige, teils jeder rechtlichen Grundlage entbehrende Klage)

25

2020/C 262/34

Rechtssache T-563/19: Beschluss des Gerichts vom 11. Juni 2020 — Perfect Bar/EUIPO (PERFECT Bar) (Aufhebungsklage – Unionsmarke – Anmeldung der Unionsbildmarke PERFECT Bar – Absolute Eintragungshindernisse – Keine Unterscheidungskraft – Beschreibender Charakter – Art. 7 Abs. 1 Buchst. b und c der Verordnung [EU] 2017/1001 – Entscheidung, die nach Aufhebung einer früheren Entscheidung durch das Gericht ergangen ist – Art. 72 Abs. 6 der Verordnung 2017/1001 – Klage, der offensichtlich jede rechtliche Grundlage fehlt)

25

2020/C 262/35

Rechtssache T-803/19: Beschluss des Gerichts vom 16. Juni 2020 — etc-gaming und Casino-Equipment/Kommission (Schadensersatzklage – Unterlassung der Union, einen wirksamen Rechtsbehelf gegen die Unterlassung nationaler Gerichte, ein Vorabentscheidungsersuchen an den Gerichtshof zu richten, zu schaffen – Hinreichend qualifizierter Verstoß gegen eine Rechtsnorm, die dem Einzelnen Rechte verleiht – Klage, der offensichtlich jede rechtliche Grundlage fehlt)

26

2020/C 262/36

Rechtssache T-91/20: Klage, eingereicht am 15. Mai 2020 — WT/Kommission

26

2020/C 262/37

Rechtssache T-188/20: Klage, eingereicht am 26. März 2020 — Close und Cegelec/Parlament

27

2020/C 262/38

Rechtssache T-250/20: Klage, eingereicht am 29. April 2020 — Moviescreens Rental/EUIPO — the airscreen company (AIRSCREEN)

28

2020/C 262/39

Rechtssache T-298/20: Klage, eingereicht am 22. Mai 2020 — KD/EUIPO

29

2020/C 262/40

Rechtssache T-299/20: Klage, eingereicht am 20. Mai 2020 — KF/EIB

29

2020/C 262/41

Rechtssache T-308/20: Klage, eingereicht am 18. Mai 2020 — PL/Kommission

30

2020/C 262/42

Rechtssache T-342/20: Klage, eingereicht am 2. Juni 2020 — Indo European Foods/EUIPO — Chakari (Abresham Super Basmati Selaa Grade One World's Best Rice)

31

2020/C 262/43

Rechtssache T-353/20: Klage, eingereicht am 3. Juni 2020 — AC Milan/EUIPO — InterES (ACM 1899 AC MILAN)

32

2020/C 262/44

Rechtssache T-354/20: Klage, eingereicht am 4. Juni 2020 — Kfz-Gewerbe/EUIPO — The Blink Fish (Abbildung eines Fischs)

33

2020/C 262/45

Rechtssache T-372/20: Klage, eingereicht am 15. Juni 2020 — Dermavita Company/EUIPO — Allergan Holdings France (JUVEDERM)

33

2020/C 262/46

Rechtssache T-376/20: Klage, eingereicht am 15. Juni 2020 — Poupart/Kommission

34

2020/C 262/47

Rechtssache T-383/20: Klage, eingereicht am 16. Juni 2020 — Moloko Beverage/EUIPO — Nexus Liquids (moloko)

35

2020/C 262/48

Rechtssache T-387/20: Klage, eingereicht am 23. Juni 2020 — DK Company/EUIPO — Hunter Boot (DENIM HUNTER)

35

2020/C 262/49

Rechtssache T-388/20: Klage, eingereicht am 26. Juni 2020 — Ryanair/Kommission

36

2020/C 262/50

Rechtssache T-400/20: Klage, eingereicht am 29. Juni 2020 — El Corte Inglés/EUIPO — Rudolf Böckenholt (LLOYD’S)

37

2020/C 262/51

Rechtssache T-23/19: Beschluss des Gerichts vom 8. Juni 2020 — Limango/EUIPO — Consolidated Artists (limango)

38

2020/C 262/52

Rechtssache T-534/19: Beschluss des Gerichts vom 8. Juni 2020 — TestBioTech/Kommission

38

2020/C 262/53

Rechtssache T-612/19: Beschluss des Gerichts vom 4. Juni 2020 — UPL Europe et Aceto Agricultural Chemicals/Kommission

38

2020/C 262/54

Rechtssache C-708/19: Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 10. Juni 2020 — Bujar/Kommission

38


DE

 

Top