EUR-Lex Access to European Union law

Back to EUR-Lex homepage

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document 32004D0430(05)

Beschluss des Rates vom 29. April 2004 zur Ernennung der Mitglieder und stellvertretenden Mitglieder der Tschechischen Republik, Estlands, Zyperns, Lettlands, Litauens, Ungarns, Maltas, Polens, Sloweniens und der Slowakei im Beratenden Ausschuss für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz

ABl. C 116 vom 30.4.2004, p. 11–13 (ES, DA, DE, EL, EN, FR, IT, NL, PT, FI, SV)

Legal status of the document No longer in force, Date of end of validity: 31/12/2006

30.4.2004   

DE

Amtsblatt der Europäischen Union

C 116/11


BESCHLUSS DES RATES

vom 29. April 2004

zur Ernennung der Mitglieder und stellvertretenden Mitglieder der Tschechischen Republik, Estlands, Zyperns, Lettlands, Litauens, Ungarns, Maltas, Polens, Sloweniens und der Slowakei im Beratenden Ausschuss für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz

(2004/C 116/03)

DER RAT DER EUROPÄISCHEN UNION —

gestützt auf den Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft,

gestützt auf die Akte über den Beitritt der Tschechischen Republik, der Republik Estland, der Republik Zypern, der Republik Lettland, der Republik Litauen, der Republik Ungarn, der Republik Malta, der Republik Polen, der Republik Slowenien und der Slowakischen Republik zur Europäischen Union (1), insbesondere auf Artikel 52,

gestützt auf den Beschluss 2003/C 218/01 des Rates vom 22. Juli 2003 zur Einsetzung eines Beratenden Ausschusses für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz, insbesondere auf Artikel 3,

gestützt auf die Kandidatenlisten, die dem Rat von den Regierungen der oben genannten Staaten unterbreitet worden sind,

in Erwägung nachstehender Gründe:

(1)

Der Rat hat mit Beschluss vom 22. Dezember 2003 (2) die Mitglieder und die stellvertretenden Mitglieder des Beratenden Ausschusses für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz für die Zeit vom 1. Januar 2004 bis zum 31. Dezember 2006 ernannt.

(2)

Die Mitglieder und die stellvertretenden Mitglieder der neuen Mitgliedstaaten im Beratenden Ausschuss für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz müssen für den Zeitraum bis 31. Dezember 2006 ernannt werden —

BESCHLIESST:

Einziger Artikel

Zu Mitgliedern und stellvertretenden Mitgliedern des Beratenden Ausschusses für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz für die Zeit vom 1. Mai 2004 bis zum 31. Dezember 2006 werden ernannt:

I.   VERTRETER DER REGIERUNGEN

Land

Mitglieder

Stellvertretende Mitglieder

Tschechische Republik

Frau Daniela KUBÍČKOVÁ

Herr Josef JIRKAL

Herr Michael VÍT

Estland

Herr Ivar RAIK

Frau Katrin LEPISK

Herr Tooma VALNER

Zypern

Herr Leandros NICOLAIDES

Herr Anastasios YIANNAKI

Herr Marios KOURTELLIS

Lettland

Herr Renārs LŪSIS

Frau Inta LAGANOVSKA

Herr Jānis BĒRZIŅŠ

Litauen

Herr Romas KANCEVICIUS

Herr Jonas NAUJALIS

Frau Rita ZUBKEVICIUTE

Ungarn

Herr András BÉKÉS

Herr György UNGVÁRY

Herr Péter ESZTÓ

Malta

Herr Mark GAUCI

Herr Vince ATTARD

Herr Silvio FARRUGIA

Polen

Frau Danuta KORADECKA

Herr Daniel PODGÓRSKI

Slowenien

Frau Tatjana PETRIČEK

Frau Mojca GRUNTAR ČINČ

Herr Jože HAUKO

Slowakei

Frau Elena BARTUNKOVÁ

Frau L'ubica HETTYCHOVÁ

Herr Ivan MAJER

II.   VERTRETER DER ARBEITNEHMERVERBÄNDE

Land

Mitglieder

Stellvertretende Mitglieder

Tschechische Republik

Herr Pavel SKÁCELÍK

Herr Vlastimil ALTNER

Herr Luboš POMAJBÍK

Estland

Herr Argo SOON

Herr Peeter ROSS

Herr Ülo KRISTJUHAN

Zypern

Herr Nikos ANDREOU

Frau Olga POULIDA

Lettland

Herr Ziedonis ANTAPSONS

Herr Mārtiņš PUŽULS

Frau Ija RUDZĪTE

Litauen

Herr Rimantas KUMPIS

Frau Aurelija MALUKAITE

Frau Gediminas MOZURA

Ungarn

Herr Pál GERGELY

Herr Károly GYÖRGY

Frau Szilvia BORBÉLY

Malta

Herr Saviour SAMMUT

Herr Joseph GERADA

Polen

Frau Iwona PAWLACZYK

Herr Jacek GADOWSKI

Herr Ludwik STASZAK

Slowenien

Frau Lučka BÖHM

Herr Vilko ŠVAB

Frau Spomenka GERŽELJ

Slowakei

Herr Peter RAMPAŠEK

Herr Jaroslav BOBELA

Herr Ján KOŠOVSKÝ

III.   VERTRETER DER ARBEITGEBERVERBÄNDE

Land

Mitglieder

Stellvertretende Mitglieder

Tschechische Republik

Herr Miroslav BURIŠÍN

Herr František HROBSKÝ

Frau Ludmilla HÁLKOVOVÁ

Estland

Frau Iren VÕITRA

Herr Ilmar LINK

Frau Kristiina KIBE

Zypern

Herr Petros PETROU

Herr Lefteris CARYDIS

Lettland

Herr Aleksandrs GRIGORJEVS

Herr Edgars KORČAGINS

Frau Irēna UPZARE

Litauen

Herr Jonas GUZAVICIUS

Frau Laura SIRVYDIENE

Herr Vytautas TRECIOKAS

Ungarn

Herr József István KOVÁCS

Herr Antal SZABADKAI

Frau Judit NOSZTRAI

Malta

Herr John SCICLUNA

Herr Joe DELIA

Polen

Frau Julia ROLA-JANICKA

Herr Jacek MĘCINA

Slowenien

Frau Azra SERAŽIN

Frau Nina GLOBOČNIK

Frau Slavi PIRŠ

Slowakei

Herr Juraj UHEREK

Herr Milan ONDAŠ

Geschehen zu Luxemburg, am 29. April 2004.

Im Namen des Rates

Der Präsident

M. McDOWELL


(1)  ABl. L 236 vom 23.9.2003.

(2)  ABl. C 321 vom 31.12.2003, S. 17.


Top