EUR-Lex Access to European Union law

Back to EUR-Lex homepage

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document 62014CA0143

Rechtssache C-143/14: Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 16. April 2015 (Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg — Deutschland) — TMK Europe GmbH/Hauptzollamt Frankfurt (Oder) (Vorlage zur Vorabentscheidung — Dumping — Einfuhren bestimmter Rohre aus Eisen oder Stahl — Verordnung [EG] Nr. 384/96 — Art. 3 Abs. 7 — Schädigung des Wirtschaftszweigs — Bekannte Faktoren — Kausalzusammenhang — Keine Berücksichtigung einer Untersuchung wettbewerbswidriger Praktiken von Gemeinschaftsunternehmen des betroffenen Sektors — Verordnung [EG] Nr. 2320/97 — Gültigkeit)

ABl. C 198 vom 15.6.2015, p. 13–13 (BG, ES, CS, DA, DE, ET, EL, EN, FR, HR, IT, LV, LT, HU, MT, NL, PL, PT, RO, SK, SL, FI, SV)

15.6.2015   

DE

Amtsblatt der Europäischen Union

C 198/13


Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 16. April 2015 (Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg — Deutschland) — TMK Europe GmbH/Hauptzollamt Frankfurt (Oder)

(Rechtssache C-143/14) (1)

((Vorlage zur Vorabentscheidung - Dumping - Einfuhren bestimmter Rohre aus Eisen oder Stahl - Verordnung [EG] Nr. 384/96 - Art. 3 Abs. 7 - Schädigung des Wirtschaftszweigs - Bekannte Faktoren - Kausalzusammenhang - Keine Berücksichtigung einer Untersuchung wettbewerbswidriger Praktiken von Gemeinschaftsunternehmen des betroffenen Sektors - Verordnung [EG] Nr. 2320/97 - Gültigkeit))

(2015/C 198/16)

Verfahrenssprache: Deutsch

Vorlegendes Gericht

Finanzgericht Berlin-Brandenburg

Parteien des Ausgangsverfahrens

Klägerin: TMK Europe GmbH

Beklagter: Hauptzollamt Frankfurt (Oder)

Tenor

Die Prüfung der Vorlagefrage hat nichts ergeben, was die Gültigkeit der Verordnung (EG) Nr. 2320/97 des Rates vom 17. November 1997 zur Einführung endgültiger Antidumpingzölle auf die Einfuhren bestimmter nahtloser Rohre aus Eisen oder nichtlegiertem Stahl mit Ursprung in Ungarn, Polen, Russland, der Tschechischen Republik, Rumänien und der Slowakischen Republik, zur Aufhebung der Verordnung (EWG) Nr. 1189/93 und zur Einstellung des Verfahrens gegenüber solchen Einfuhren mit Ursprung in der Republik Kroatien berühren könnte.


(1)  ABl. C 235 vom 21.7.2014.


Top