This document is an excerpt from the EUR-Lex website
Document 32004R0524
Commission Regulation (EC) No 524/2004 of 19 March 2004 amending for the 31st time Council Regulation (EC) No 881/2002 imposing certain specific restrictive measures directed against certain persons and entities associated with Usama bin Laden, the Al-Qaida network and the Taliban, and repealing Council Regulation (EC) No 467/2001
Verordnung (EG) Nr. 524/2004 der Kommission vom 19. März 2004 zur einunddreißigsten Änderung der Verordnung (EG) Nr. 881/2002 des Rates über die Anwendung bestimmter spezifischer restriktiver Maßnahmen gegen bestimmte Personen und Organisationen, die mit Osama bin Laden, dem Al-Qaida-Netzwerk und den Taliban in Verbindung stehen, und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 467/2001 des Rates
Verordnung (EG) Nr. 524/2004 der Kommission vom 19. März 2004 zur einunddreißigsten Änderung der Verordnung (EG) Nr. 881/2002 des Rates über die Anwendung bestimmter spezifischer restriktiver Maßnahmen gegen bestimmte Personen und Organisationen, die mit Osama bin Laden, dem Al-Qaida-Netzwerk und den Taliban in Verbindung stehen, und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 467/2001 des Rates
ABl. L 83 vom 20.3.2004, pp. 10–11
(ES, DA, DE, EL, EN, FR, IT, NL, PT, FI, SV) Dieses Dokument wurde in einer Sonderausgabe veröffentlicht.
(CS, ET, LV, LT, HU, MT, PL, SK, SL, BG, RO, HR)
No longer in force, Date of end of validity: 19/05/2003
Verordnung (EG) Nr. 524/2004 der Kommission vom 19. März 2004 zur einunddreißigsten Änderung der Verordnung (EG) Nr. 881/2002 des Rates über die Anwendung bestimmter spezifischer restriktiver Maßnahmen gegen bestimmte Personen und Organisationen, die mit Osama bin Laden, dem Al-Qaida-Netzwerk und den Taliban in Verbindung stehen, und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 467/2001 des Rates
Amtsblatt Nr. L 083 vom 20/03/2004 S. 0010 - 0011
Verordnung (EG) Nr. 524/2004 der Kommission vom 19. März 2004 zur einunddreißigsten Änderung der Verordnung (EG) Nr. 881/2002 des Rates über die Anwendung bestimmter spezifischer restriktiver Maßnahmen gegen bestimmte Personen und Organisationen, die mit Osama bin Laden, dem Al-Qaida-Netzwerk und den Taliban in Verbindung stehen, und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 467/2001 des Rates DIE KOMMISSION DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN - gestützt auf den Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft, gestützt auf die Verordnung (EG) Nr. 881/2002 des Rates vom 27. Mai 2002 über die Anwendung bestimmter spezifischer restriktiver Maßnahmen gegen bestimmte Personen und Organisationen, die mit Osama bin Laden, dem Al-Qaida-Netzwerk und den Taliban in Verbindung stehen, und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 467/2001 des Rates über das Verbot der Ausfuhr bestimmter Waren und Dienstleistungen nach Afghanistan, über die Ausweitung des Flugverbots und des Einfrierens von Geldern und anderen Finanzmitteln betreffend die Taliban von Afghanistan(1), zuletzt geändert durch die Verordnung (EG) Nr. 391/2004(2), insbesondere auf Artikel 7 Absatz 1 erster Gedankenstrich, in Erwägung nachstehender Gründe: (1) Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 881/2002 enthält die Liste der Personen, Gruppen und Organisationen, deren Gelder und wirtschaftliche Ressourcen mit der Verordnung eingefroren werden. (2) Der Sanktionsausschuss des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen beschloss am 24. Februar, 12. März und 17. März 2004, die Liste der Personen, Gruppen und Organisationen, deren Gelder und wirtschaftliche Ressourcen eingefroren werden sollen, zu ändern; Anhang I ist somit entsprechend zu ändern. (3) Damit die Wirksamkeit der in dieser Verordnung vorgesehenen Maßnahmen gewährleistet werden kann, muss diese Verordnung unverzüglich in Kraft treten - HAT FOLGENDE VERORDNUNG ERLASSEN: Artikel 1 Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 881/2002 wird entsprechend dem Anhang dieser Verordnung geändert. Artikel 2 Diese Verordnung tritt am Tag ihrer Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union in Kraft. Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt unmittelbar in jedem Mitgliedstaat. Brüssel, den 19. März 2004 Für die Kommission Christopher Patten Mitglied der Kommission (1) ABl. L 139 vom 29.5.2002, S. 9. (2) ABl. L 64 vom 2.3.2004, S. 36. ANHANG Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 881/2002 wird wie folgt geändert: 1. Die folgenden Einträge werden unter "Natürliche Personen" angefügt: a) Othman Deramchi (alias Abou Youssef). Geburtsdatum: 7. Juni 1954. Geburtsort: Tighennif, Algerien. Aufenthaltsort: Via Milanese, 5 - Sesto San Giovanni, Italien. Wohnsitz: Piazza Trieste, 11 - Mortara, Italien. Steuernummer: DRMTMN54H07Z301T. b) Aider Farid (alias Achour Ali). Geburtsdatum: 12. Oktober 1964. Geburtsort: Algier, Algerien. Aufenthaltsort: Via Milanese, 5 - 20099 Sesto San Giovanni (MI), Italien. Steuernummer: DRAFRD64R12Z301C. c) Bendebka l'Hadi (alias a) Abd Al Hadi, b) Hadi). Geburtsdatum: 17. November 1963. Geburtsort: Algier, Algerien. Auftenthaltsort: Via Garibaldi, 70 - San Zenone al Po (PV), Italien. Wohnsitz: Via Manzoni, 33 - Cinisello Balsamo (MI), Italien. d) Ahmed Nacer Yacine (alias Yacine Di Annaba). Geburtsdatum: 2. Dezember 1967. Geburtsort: Annaba, Algeria. Auftenthaltsort: rue Mohamed Khemisti, 6 - Annaba, Algerien. Wohnsitz: vicolo Duchessa, 16 und via Genova, 121 - Neapel (Italien). e) Kifane Abderrahmane. Geburtsdatum: 7. März 1963. Geburtsort: Casablanca, Marokko. Auftenthaltsort: via S. Biagio, 32 oder 35 - Sant'Anastasia (NA), Italien. f) El Heit Ali (alias a) Kamel Mohamed, b) Ali Di Roma). Geburtsdatum: a) 20. März 1970, b) 30. Januar 1971. Geburtsort: Rouba, Algerien. Auftenthaltsort: via D. Fringuello, 20 - Rom, Italien. Wohnsitz: Mailand, Italien. g) Abd Al Hafiz Abd Al Wahab (alias a) Ferdjani Mouloud, b) Mourad, c) Rabah Di Roma). Geburtsdatum: 7. September 1967. Geburtsort: Algier, Algerien. Wohnsitz: Via Lungotevere Dante - Rom, Italien. h) Haddad Fethi Ben Assen. Geburtsdatum: a) 28. März 1963, b) 28. Juni 1963. Geburtsort: Tataouene, Tunesien. Auftenthaltsort: Via Fulvio Testi, 184 - Cinisello Balsamo (MI), Italien. Wohnsitz: Via Porte Giove, 1 - Mortara (PV), Italien. Steuernummer: HDDFTH63H28Z352V. i) Abbes Moustafa. Geburtsdatum: 5. Februar 1962. Geburtsort: Osniers, Algerien. Wohnsitz: Via Padova, 82 - Mailand, Italien. j) Abbes Youcef (alias Giuseppe). Geburtsdatum: 5. Januar 1965. Geburtsort Bab El Aoued, Algerien. Wohnsitz: a) Via Padova, 82 - Mailand (Italien), b) Via Manzoni, 33 - Cinisello Balsamo (MI), Italien. 2. Der Eintrag "Abdul MANAF KASMURI (alias a) Muhammad Al-Filipini, b) Intan), Klang. Selangor, Malaysia. Geburtsdatum: 18. Mai 1955. Geburtsort: Selangor, Malaysia. Staatsangehörigkeit: malaysisch. Pass-Nr.: A 9226483. Nationale Kennziffer: 550528-10-5991" unter "Natürliche Personen" erhält folgende Fassung: "Abdul MANAF KASMURI (alias a) Muhammad Al-Filipini, b) Intan), Klang. Selangor, Malaysia. Geburtsdatum: 18. Mai 1955. Geburtsort: Selangor, Malaysia. Staatsangehörigkeit: malaysisch. Pass-Nr.: A 9226483. Nationale Kennziffer: 550528-10-5991." 3. Der Eintrag "Al-Haramain Foundation (Indonesien) (alias Yayasan Al-Manahil-Indonesia), a) Jalan Laut Sulawesi Blok DII/4, Kavling Angkatan Laut Duren Sawit, Jakarta Timur 13440, Indonesien. Weitere Angaben: Telefon: 021-86611265 und 021-86611266, Fax: 021-8620174, b) Lembaga Pelayanan Pesantren & Studi Islam, Jl. Jati Padang II, No 18-A, Jakarta Selatan 12540, Indonesien. Weitere Angaben: Telefon: 021-789-2870, Fax 021-780-0188" erhält folgende Fassung: "Al-Haramain Foundation (Indonesien) (alias Yayasan Al-Manahil-Indonesia), Jalan Laut Sulawesi Blok DII/4, Kavling Angkatan Laut Duren Sawit, Jakarta Timur 13440, Indonesien. Weitere Angaben: Telefon: 021-86611265 und 021-86611266, Fax: 021-8620174."