EUR-Lex Access to European Union law

Back to EUR-Lex homepage

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document C:2010:009E:TOC

Amtsblatt der Europäischen Union, CE 9, 15. Januar 2010


Display all documents published in this Official Journal
 

ISSN 1725-2407

doi:10.3000/17252407.CE2010.009.deu

Amtsblatt

der Europäischen Union

C 9E

European flag  

Ausgabe in deutscher Sprache

Mitteilungen und Bekanntmachungen

52. Jahrgang
15. Januar 2010


Informationsnummer

Inhalt

Seite

 

Europäisches Parlament
SITZUNGSPERIODE 2008-2009
Sitzung vom 9. Oktober 2008
ANGENOMMENE TEXTE
Das Protokoll dieser Sitzungen wurde im ABl. C 316 E vom 11.12.2008 veröffentlicht.

 

 

ENTSCHLIESSUNGEN

 

Europäisches Parlament

 

Donnerstag, 9. Oktober 2008

2010/C 009E/01

Die Bekämpfung der nicht angemeldeten Erwerbstätigkeit verstärkenEntschließung des Europäischen Parlaments vom 9. Oktober 2008 zur Stärkung der Bekämpfung der nicht angemeldeten Erwerbstätigkeit (2008/2035(INI))

1

2010/C 009E/02

Förderung der sozialen Integration und die Bekämpfung der Armut, einschließlich der Kinderarmut, in der EUEntschließung des Europäischen Parlaments vom 9. Oktober 2008 zur Förderung der sozialen Integration und die Bekämpfung der Armut, einschließlich der Kinderarmut, in der EU (2008/2034(INI))

11

2010/C 009E/03

IASCF: Überarbeitung der Satzung — Öffentliche Rechenschaftslegung und Zusammensetzung des IASB — ReformvorschlägeEntschließung des Europäischen Parlaments vom 9. Oktober 2008 zur IASCF: Überarbeitung der Satzung — Öffentliche Rechenschaftslegung und Zusammensetzung des IASB — Reformvorschläge

26

2010/C 009E/04

Lage in BelarusEntschließung des Europäischen Parlaments vom 9. Oktober 2008 zur Lage in Belarus nach der Parlamentswahl vom 28. September 2008

28

2010/C 009E/05

Aussetzung der Doha-RundeEntschließung des Europäischen Parlaments vom 9. Oktober 2008 zu der Aussetzung der Doha-Runde der WTO und der Zukunft der Entwicklungsagenda von Doha

31

2010/C 009E/06

Antworten auf die Herausforderung von Wasserknappheit und Dürre in der Europäischen UnionEntschließung des Europäischen Parlaments vom 9. Oktober 2008 zum Thema „Antworten auf die Herausforderung von Wasserknappheit und Dürre in der Europäischen Union“ (2008/2074(INI))

33

2010/C 009E/07

Politisches Handeln im arktischen Raum in einer Welt der GlobalisierungEntschließung des Europäischen Parlaments vom 9. Oktober 2008 zu der Politik für den arktischen Raum

41

2010/C 009E/08

Anwendung der Sozialvorschriften im StraßenverkehrEntschließung des Europäischen Parlaments vom 9. Oktober 2008 zur Anwendung der Sozialvorschriften im Straßenverkehr (2008/2062(INI))

44

2010/C 009E/09

Lamfalussy-Folgemaßnahmen: künftige AufsichtsstrukturEntschließung des Europäischen Parlaments vom 9. Oktober 2008 mit Empfehlungen an die Kommission zu Lamfalussy-Folgemaßnahmen: künftige Aufsichtsstruktur (2008/2148(INI))

48

ANLAGE ZUR ENTSCHLIESSUNG
AUSFÜHRLICHE EMPFEHLUNGEN ZUM INHALT DES VERLANGTEN VORSCHLAGS/DER VERLANGTEN VORSCHLÄGE

52

2010/C 009E/10

Gemeinsam für die Gesundheit: ein strategischer Ansatz der EU für 2008-2013Entschließung des Europäischen Parlaments vom 9. Oktober 2008 zum Weißbuch: „Gemeinsam für die Gesundheit: ein strategischer Ansatz der EU für 2008-2013“ (2008/2115(INI))

56

 

 

MITTEILUNGEN DER ORGANE UND EINRICHTUNGEN DER EUROPÄISCHEN UNION

 

Europäisches Parlament

 

Donnerstag, 9. Oktober 2008

2010/C 009E/11

Europa partnerschaftlich kommunizierenBeschluss des Europäischen Parlaments vom 9. Oktober 2008 über die Annahme der gemeinsamen Erklärung Europa partnerschaftlich kommunizieren (2007/2222(ACI))

65

ANHANG
EUROPA PARTNERSCHAFTLICH KOMMUNIZIEREN

66

2010/C 009E/12

Änderung der Geschäftsordnung: Verwendung der Symbole der Union beim ParlamentBeschluss des Europäischen Parlaments vom 9. Oktober 2008 über die Einfügung eines neuen Artikels 202a über die Verwendung der Symbole der Union beim Europäischen Parlament in die Geschäftsordnung des Europäischen Parlaments (2007/2240(REG))

67

 

 

Europäisches Parlament

 

Donnerstag, 9. Oktober 2008

2010/C 009E/13

Protokoll zum Abkommen EG/Schweiz über die Freizügigkeit (EU-Beitritt Bulgariens und Rumäniens) ***Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments vom 9. Oktober 2008 zu dem Entwurf eines Beschlusses des Rates über den Abschluss eines Protokolls zum Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Schweizerischen Eidgenossenschaft andererseits über die Freizügigkeit im Hinblick auf die Aufnahme der Republik Bulgarien und Rumäniens als Vertragsparteien infolge ihres Beitritts zur Europäischen Union im Namen der Europäischen Gemeinschaft und ihrer Mitgliedstaaten (9116/2008 — C6-0209/2008 — 2008/0080(AVC))

69

2010/C 009E/14

Einrichtung des Europäischen Strafregisterinformationssystems (ECRIS) *Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments vom 9. Oktober 2008 zu dem Vorschlag für einen Beschluss des Rates zur Einrichtung des Europäischen Strafregisterinformationssystems (ECRIS) gemäß Artikel 11 des Rahmenbeschlusses 2008/XX/JI (KOM(2008)0332 — C6-0216/2008 — 2008/0101(CNS))

70

2010/C 009E/15

Abkommen EG/Ukraine zur Aufrechterhaltung der im Partnerschafts- und Kooperationsabkommen enthaltenen Verpflichtungen im Bereich des Dienstleistungsverkehrs *Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments vom 9. Oktober 2008 zu dem Vorschlag für einen Beschluss des Rates über den Abschluss des Abkommens in Form eines Briefwechsels zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Ukraine zur Aufrechterhaltung der im Partnerschafts- und Kooperationsabkommen enthaltenen Verpflichtungen im Bereich des Dienstleistungsverkehrs (KOM(2008)0220 — C6-0202/2008 — 2008/0087(CNS))

74


Erklärung der benutzten Zeichen

*

Verfahren der Konsultation

**I

Verfahren der Zusammenarbeit: erste Lesung

**II

Verfahren der Zusammenarbeit: zweite Lesung

***

Verfahren der Zustimmung

***I

Verfahren der Mitentscheidung: erste Lesung

***II

Verfahren der Mitentscheidung: zweite Lesung

***III

Verfahren der Mitentscheidung: dritte Lesung

(Das angegebene Verfahren entspricht der von der Kommission vorgeschlagenen Rechtsgrundlage.)

Politische Änderungen: Der neue bzw. geänderte Text wird durch Fett- und Kursivdruck gekennzeichnet; Streichungen werden durch das Symbol ▐ gekennzeichnet.

Technische Korrekturen und Anpassungen der Dienststellen des Parlaments: Der neue bzw. geänderte Text wird durch mageren Kursivdruck gekennzeichnet; Streichungen werden durch das Symbol ║ gekennzeichnet.

DE

 

Top