Choose the experimental features you want to try

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document 62014TN0543

Rechtssache T-543/14: Klage, eingereicht am 22. Juli 2014 — provima Warenhandels/HABM — Renfro (HOT SOX)

ABl. C 339 vom 29.9.2014, pp. 21–22 (BG, ES, CS, DA, DE, ET, EL, EN, FR, HR, IT, LV, LT, HU, MT, NL, PL, PT, RO, SK, SL, FI, SV)

29.9.2014   

DE

Amtsblatt der Europäischen Union

C 339/21


Klage, eingereicht am 22. Juli 2014 — provima Warenhandels/HABM — Renfro (HOT SOX)

(Rechtssache T-543/14)

2014/C 339/26

Sprache der Klageschrift: Deutsch

Verfahrensbeteiligte Parteien

Klägerin: provima Warenhandels GmbH (Bielefeld, Deutschland) (Prozessbevollmächtigte: Rechtsanwälte J. Croll und H. Prange)

Beklagter: Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt (Marken, Muster und Modelle)

Andere Beteiligte im Verfahren vor der Beschwerdekammer: Renfro Corp. (Mount Airy, Vereinigte Staaten)

Anträge

Die Klägerin beantragt,

die Entscheidung der Zweiten Beschwerdekammer des Harmonisierungsamts für den Binnenmarkt (Marken, Muster und Modelle) vom 13. Mai 2014 in der Sache R 1859/2013-2 betreffend die internationale Marke in der Europäischen Union Nr. 0962191 aufzuheben und dahingehend abzuändern, dass die Beschwerde begründet und dem Antrag auf Erklärung der Nichtigkeit stattzugeben ist;

der Beklagten und gegebenenfalls der anderen Beteiligten im Verfahren vor der Beschwerdekammer die Kosten des Verfahrens einschließlich der im Laufe des Beschwerdeverfahrens angefallenen Kosten aufzuerlegen.

Klagegründe und wesentliche Argumente

Eingetragene Gemeinschaftsmarke, deren Nichtigerklärung beantragt wurde: Internationale Registrierung der Wortmarke „HOT SOX“ — Internationale Registrierung Nr. 9 62  191.

Inhaberin der Gemeinschaftsmarke: Renfro Corp.

Antragstellerin im Nichtigkeitsverfahren: Klägerin.

Begründung des Antrags auf Nichtigerklärung: Absolute Nichtigkeitsgründe gemäß Art. 52 Abs. 1 i.V.m. Art. 7 Abs. 1 Buchst. b und Buchst. c der Verordnung Nr. 207/2009.

Entscheidung der Nichtigkeitsabteilung: Zurückweisung des Antrags.

Entscheidung der Beschwerdekammer: Zurückweisung der Beschwerde.

Klagegründe:

Verstoß gegen Art. 158 i.V.m. Art. 52 Abs. 1 Buchst. a i.V.m. Art. 7 Abs. 1 Buchst. c der Verordnung Nr. 207/2009.

Verstoß gegen Art. 158 i.V.m. Art. 52 Abs. 1 Buchst. a i.V.m. Art. 7 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung Nr. 207/2009.


Top