EUR-Lex Access to European Union law

Back to EUR-Lex homepage

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document 52006XC0218(01)

Genehmigung staatlicher Beihilfen gemäß den Artikeln 87 und 88 des EG-Vertrags — Vorhaben, gegen die von der Kommission keine Einwände erhoben werden (Text von Bedeutung für den EWR)

ABl. C 42 vom 18.2.2006, p. 2–4 (ES, CS, DA, DE, ET, EL, EN, FR, IT, LV, LT, HU, NL, PL, PT, SK, SL, FI, SV)

18.2.2006   

DE

Amtsblatt der Europäischen Union

C 42/2


Genehmigung staatlicher Beihilfen gemäß den Artikeln 87 und 88 des EG-Vertrags

Vorhaben, gegen die von der Kommission keine Einwände erhoben werden

(2006/C 42/02)

(Text von Bedeutung für den EWR)

Datum der Annahme des Beschlusses:

Mitgliedstaat: Spanien

Beihilfe Nr.: N 46/2004

Titel: Beihilfen zur Kapitalbildung von technisch innovativen Unternehmen

Zielsetzung: Verbesserung des Zugangs technisch innovativer Kleinunternehmen zum Investitionskapital in der Anfangsphase ihrer Gründung und Entwicklung

Rechtsgrundlage: Orden CTE/349/2004, de 10 de febrero, por la que se convocan las ayudas de la línea de apoyo a la capitalización de empresas de base tecnológica — BOE 41 van 17 februari 2004, blz. 7383

Haushaltsmittel: Rd. 98 Mio. EUR

Beihilfeintensität oder -höhe: Eine Finanzierungseinheit darf höchstens 500 000 EUR in einem Sechsmonatszeitraum in ein technisch innovatives Unternehmen investieren

Für Fördergebiete nach Artikel 87 Absatz 3

Buchstabe a: 1 Mio. EUR je Sechsmonatszeitraum

Buchstabe c: 750 000 EUR je Sechsmonatszeitraum

Laufzeit: 1.1.2004 — 31.12.2007

Die rechtsverbindliche(n) Sprachfassung(en) der Entscheidung, aus der (denen) alle vertraulichen Angaben gestrichen wurden, kann (können) unter folgender Internet-Adresse eingesehen werden:

http://europa.eu.int/comm/secretariat_general/sgb/state_aids/

Datum des Beschlusses:

Mitgliedstaat: Niederlande

Beihilfe Nr.: N 76/2003

Titel: Forschungsarbeiten betreffend Muscheln

Zielsetzung: Finanzierung der Forschungsarbeiten durch parafiskalische Abgaben zugunsten des Sektors Muscheln

Rechtsgrundlage:

Instellingsverordening Productschap Vis

Wet op de bedrijfsorganisatie

Verordening financiering mosselonderzoek 2003

Verordening instelling van een fonds voor mosselonderzoek

Haushaltsmittel: 564 000 EUR für 2003

Laufzeit: 2003 und Folgejahre

Beihilfeintensität: Einhaltung der Sätze gemäß den Leitlinien für die Prüfung der einzelstaatlichen Beihilfen im Fischerei- und Aquakultursektor (ABl. C 45 vom 17. Dezember 1996, S. 6, und ABl. C 48 vom 13. Februar 1998, S. 2)

Andere Angaben: Durchführungsbericht

Die rechtsverbindliche(n) Sprachfassung(en) der Entscheidung, aus der (denen) alle vertraulichen Angaben gestrichen wurden, kann (können) unter folgender Internet-Adresse eingesehen werden:

http://europa.eu.int/comm/secretariat_general/sgb/state_aids/

Datum der Annahme des Beschlusses:

Mitgliedstaat: Spanien (Kanarische Inseln)

Beihilfe Nr.: N 84/2005

Titel: Verlängerung der Artikel 26 und 27 des Gesetzes Nr. 19/94 (N 144/A/96) „Wirtschafts- und Steuerregelung für die Kanarischen Inseln“

Rechtsgrundlage: Artículos 26 y 27 de la Ley 19/1994 de Modificación del Régimen Económico y Fiscal de Canarias

Zielsetzung: Förderung der regionalen Entwicklung (Alle Branchen)

Haushaltsmittel: 270,46 Mio. EUR pro Jahr

Laufzeit: Vom 1.1.2006 — 31.12.2006

Die rechtsverbindliche(n) Sprachfassung(en) der Entscheidung, aus der (denen) alle vertraulichen Angaben gestrichen wurden, kann (können) unter folgender Internet-Adresse eingesehen werden:

http://europa.eu.int/comm/secretariat_general/sgb/state_aids/

Datum der Annahme des Beschlusses:

Mitgliedstaat: Vereinigtes Königreich

Beihilfe Nr.: N 159/2004

Titel: Programm zur Rücknahme von Lizenzen für Lachsfischerei von Berufsfischern, die in Tamar, Tavy und Lynher sowie an der Küste Cumbrias arbeiten

Zielsetzung: Freiwillige und dauerhafte Aufgabe der Lachsfischerei mit Netzen durch Rückgabe der Lizenzen

Rechtsgrundlage: Salmon and Freshwater Fisheries Act (1975)

Haushaltsmittel: 50 000 GBP

Beihilfeintensität oder -höhe: Wird nach Abschluss der offenen Ausschreibung festgelegt

Andere Angaben: Jahresbericht

Die rechtsverbindliche(n) Sprachfassung(en) der Entscheidung, aus der (denen) alle vertraulichen Angaben gestrichen wurden, kann (können) unter folgender Internet-Adresse eingesehen werden:

http://europa.eu.int/comm/secretariat_general/sgb/state_aids/

Datum der Annahme des Beschlusses:

Mitgliedstaat: Italien

Beihilfe Nr.: N 198/2005

Titel: Potenziamento delle aree sottoutilizzate (Agevolazione per nuove assunzioni — Deduzioni IRAP)

Rechtsgrundlage: Art. 11-ter, lett. a) del decreto legge 14 marzo 2005, n. 35, come modificato dalla Legge di conversione 14 maggio 2005, n. 80 (Modifica del comma 4 quater dell'articolo 11 del decreto legislativo n. 446/97 — così come aggiunto dalla L. 311/2004 (Legge Finanziaria 2005).

Art. 11-ter, lett. b) del decreto legge 14 marzo 2005, n. 35, come modificato dalla Legge di conversione 14 maggio 2005, n. 80 (Modifica del comma 4 quater dell'articolo 11 del decreto legislativo n. 446/97 — così come aggiunto dalla L. 311/2004 (Legge Finanziaria 2005)

Zielsetzung: Beschäftigung — Regionalentwicklung (alle Wirtschaftszweige)

Haushaltsmittel: Gesamtbetrag der vorgesehenen Einzelbeihilfe: 471 Mio. EUR + 846 Mio. EUR

Beihilfeintensität oder -höhe: Zulässige Fördersätze gemäß der Fördergebietskarte

Laufzeit: 2005-2008

Andere Angaben: Beihilferegelung — Steuervergünstigung

Die rechtsverbindliche(n) Sprachfassung(en) der Entscheidung, aus der (denen) alle vertraulichen Angaben gestrichen wurden, kann (können) unter folgender Internet-Adresse eingesehen werden:

http://europa.eu.int/comm/secretariat_general/sgb/state_aids/

Datum der Annahme des Beschlusses:

Mitgliedstaat: Frankreich

Beihilfe Nr.: N 261/2005

Titel: Förderung innovativer audiovisueller Werke

Zielsetzung: Hilfe für die Schaffung und Entwicklung innovativer audiovisueller Werke

Rechtsgrundlage: Projet de décret relatif au soutien financier à la création d'œuvres audiovisuelles à caractère innovant.

Projet d'arrêté pris pour l'application du décret relatif au soutien financier à la création d'œuvres audiovisuelles à caractère innovant

Haushaltsmittel: 4 Mio. EUR jährlich

Beihilfeintensität oder -höhe: 10 000 — 350 000 EUR

Laufzeit: Bis zum 30. Juni 2008

Die rechtsverbindliche(n) Sprachfassung(en) der Entscheidung, aus der (denen) alle vertraulichen Angaben gestrichen wurden, kann (können) unter folgender Internet-Adresse eingesehen werden:

http://europa.eu.int/comm/secretariat_general/sgb/state_aids/

Datum der Annahme des Beschlusses:

Mitgliedstaat: Italien

Beihilfe Nr.: N 547/2003

Titel: Wagniskapital-Garantiefonds Lombardei

Zielsetzung: Förderung der Investition von Wagniskapital in KMU bestimmter Innovationsbranchen

Rechtsgrundlage: Deliberazione della Giunta Regionale n. VII/14909 del 7 novembre 2003 e Regolamento di gestione del fondo comune d'investimento NEXT riservato agli investitori istituzionali

Haushaltsmittel: 20 658 276 EUR für den Garantiefonds

Die rechtsverbindliche(n) Sprachfassung(en) der Entscheidung, aus der (denen) alle vertraulichen Angaben gestrichen wurden, kann (können) unter folgender Internet-Adresse eingesehen werden:

http://europa.eu.int/comm/secretariat_general/sgb/state_aids/

Datum der Annahme des Beschlusses:

Mitgliedstaat: Deutschland

Beihilfe Nr.: N 550/2003

Titel: Verlängerung des Technologie- und Innovationsprogramms (Mecklenburg-Vorpommern)

Zielsetzung: Förderung von Forschung und Entwicklung; Beschäftigungsförderung

Rechtsgrundlage: Verwaltungsvorschriften zu § 44 Landeshaushaltsordnung

Haushaltsmittel: Jährlich 25 Mio. EUR

Beihilfeintensität oder -höhe: Bis zu 80 %

Laufzeit: 1.1.2004 — 31.12.2006

Die rechtsverbindliche(n) Sprachfassung(en) der Entscheidung, aus der (denen) alle vertraulichen Angaben gestrichen wurden, kann (können) unter folgender Internet-Adresse eingesehen werden:

http://europa.eu.int/comm/secretariat_general/sgb/state_aids/

Datum der Annahme des Beschlusses:

Mitgliedstaat: Vereinigtes Königreich (Schottland)

Beihilfe Nr.: N 639/2003

Titel: Seefischerei (Übergangstützung) (Schottland) (Nr. 2) Regelung 2003

Zielsetzung: Anhebung des Beihilfehöchstbetrags je Begünstigten von 142 GBP auf 237 GBP je Kapazitätseinheit über den gesamten Zeitraum von zehn Monaten

Rechtsgrundlage: Scottish Statutory Instrument

Haushaltsmittel: Keine zusätzlichen Haushaltsmittel. Ursprünglich waren für die Regelung 10 Mio GBP (etwa 15 Mio EUR) veranschlagt

Beihilfeintensität oder -höhe: Der Beihilfehöchstbetrag je Begünstigten beträgt 237 GBP je Kapazitätseinheit über den gesamten Zeitraum von zehn Monaten

Laufzeit: 1.9.2003 bis 31.12.2003

Andere Angaben: Jahresbericht

Die rechtsverbindliche(n) Sprachfassung(en) der Entscheidung, aus der (denen) alle vertraulichen Angaben gestrichen wurden, kann (können) unter folgender Internet-Adresse eingesehen werden:

http://europa.eu.int/comm/secretariat_general/sgb/state_aids/


Top