EUR-Lex Access to European Union law

Back to EUR-Lex homepage

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document 52003XC1108(03)

Genehmigung staatlicher Beihilfen gemäß den Artikeln 87 und 88 des EG-Vertrags — Vorhaben, gegen die von der Kommission keine Einwände erhoben werden

ABl. C 269 vom 8.11.2003, p. 21–22 (ES, DA, DE, EL, EN, FR, IT, NL, PT, FI, SV)

52003XC1108(03)

Genehmigung staatlicher Beihilfen gemäß den Artikeln 87 und 88 des EG-Vertrags — Vorhaben, gegen die von der Kommission keine Einwände erhoben werden

Amtsblatt Nr. C 269 vom 08/11/2003 S. 0021 - 0022


Genehmigung staatlicher Beihilfen gemäß den Artikeln 87 und 88 des EG-Vertrags

Vorhaben, gegen die von der Kommission keine Einwände erhoben werden

(2003/C 269/04)

Datum der Annahme des Beschlusses: 9.10.2003

Mitgliedstaat: Portugal

Beihilfe Nr.: N 130/03

Titel: Ausgleich von Schäden an Tomaten- und Paprikakulturen

Zielsetzung: Ausgleich der Verluste, die einigen landwirtschaftlichen Betrieben mit Tomaten- und Paprika-Anbau wegen starker Regenfälle in den Monaten September und Oktober in bestimmten Regionen Portugals entstanden sind

Rechtsgrundlage: Projecto de Decreto-lei - "Intempéries 2002. Moratória de operações de crédito de curto prazo"

Haushaltsmittel: 1815658,82 EUR

Beihilfeintensität oder -höhe: Unterschiedlich. Die Beihilfe soll in einem Moratorium für die Tilgung bestimmter Darlehen bestehen und kann in den benachteiligten Gebieten je Hektar bis zu 18,4 % des entstandenen Verlusts im Tomatenanbau und 4,49 % des Verlusts im Paprikaanbau sowie in den übrigen Gebieten bis zu 13,1 % (Tomaten) bzw. 3,07 % (Paprika) betragen.

Die rechtsverbindliche(n) Sprachfassung(en) des Beschlusses, aus der/denen alle vertraulichen Angaben gestrichen wurden, finden Sie unter folgender Internet-Adresse:

http://europa.eu.int/comm/ secretariat_general/sgb/state_aids

Datum der Annahme des Beschlusses: 10.10.2003

Mitgliedstaat: Italien (Friaul-Julisch Venetien)

Beihilfe Nr.: N 357/01

Titel: Artikel 7 Absätze 17, 18 und 19 des Regionalgesetzes Nr. 4 vom 26.2.2001

Zielsetzung: Förderung des ökologischen Landbaus mit Hilfe von Pilot- und Demonstrationsprojekten für die pflanzliche Erzeugung und durch Pilotinvestitionsprojekte für strukturelle Anpassungen in der tierischen Erzeugung

Rechtsgrundlage: Articolo 7, commi 17, 18 e 19 della legge regionale del 26 febbraio 2001, n. 4, "Disposizioni per la formazione del bilancio pluriennale ed annuale della Regione", come modificato dall'Articolo 7 della legge regionale 15 maggio 2002, n. 13, "Disposizioni collegate alla legge finanziaria 2002"

Haushaltsmittel: Etwa 1550000 EUR

Beihilfeintensität oder -höhe: Für Pilot- und Demonstrationsvorhaben zur Gemüseerzeugung: bis zu 100 %.

Für Pilotinvestitionsprojekte für die tierische Erzeugung: höchstens 40 % (in den benachteiligten Gebieten 50 %). Für Investitionen von Junglandwirten innerhalb von fünf Jahren nach ihrer Niederlassung: bis zu 45 % (in den benachteiligten Gebieten bis zu 55 %)

Laufzeit: Drei Jahre

Die rechtsverbindliche(n) Sprachfassung(en) des Beschlusses, aus der/denen alle vertraulichen Angaben gestrichen wurden, finden Sie unter folgender Internet-Adresse:

http://europa.eu.int/comm/ secretariat_general/sgb/state_aids

Datum der Annahme des Beschlusses: 10.10.2003

Mitgliedstaat: Spanien

Beihilfe Nr.: N 377/03

Titel: Beihilfen zur Verbesserung der Bedingungen für die Entsorgung von Nebenerzeugnissen, Abfällen und spezifischem Risikomaterial

Zielsetzung: Investitionen in Maßnahmen zur Verbesserung der Bedingungen, unter denen Nebenerzeugnisse, Abfälle und spezifisches Risikomaterial aus der tierischen Erzeugung entsorgt werden

Rechtsgrundlage: Proyecto de orden por la que se establecen ayudas destinadas a las explotaciones y las industrias cárnicas para la mejora de las condiciones de eliminación de los subproductos, residuos y materiales específicos de riesgo

Haushaltsmittel: 36890123 EUR während der sechsjährigen Laufzeit der Beihilferegelung

Beihilfeintensität oder -höhe: 40 % der Investitionskosten (50 % in den benachteiligten oder Ziel-1-Gebieten)

Laufzeit: Sechs Jahre

Die rechtsverbindliche(n) Sprachfassung(en) des Beschlusses, aus der/denen alle vertraulichen Angaben gestrichen wurden, finden Sie unter folgender Internet-Adresse:

http://europa.eu.int/comm/ secretariat_general/sgb/state_aids

Datum der Annahme des Beschlusses: 10.10.2003

Mitgliedstaat: Italien (Friaul-Julisch Venetien)

Beihilfe Nr.: N 383/03

Titel: Beihilfen zur Durchführung des Regionalprogramms zur Tilgung und Bekämpfung des Maiswurzelbohrers (Diabrotica virgifera virgifera Le Conte) sowie zur Prävention des Schädlingsbefalls

Zielsetzung: Entschädigung von Maisbauern für Verluste infolge des obligatorischen Programms zur Bekämpfung des Maiswurzelbohrers. Den Landwirten werden die Differenz zwischen dem mit Mais erwirtschafteten Einkommen und dem mit alternativen Kulturen erwirtschafteten Einkommen sowie die Kosten des Insektizids erstattet

Rechtsgrundlage: Regolamento recante criteri e modalità per la concessione degli aiuti per l'attuazione del programma regionale di prevenzione, controllo ed eradicazione della diabrotica del maise e legge Regionale 13.8.2002, n. 22

Haushaltsmittel: Bis zu 1322129,66 EUR

Beihilfeintensität oder -höhe: 300 EUR/ha für Einkommensverluste und 75 EUR/ha für das Insektizid

Laufzeit: Vier Jahre

Die rechtsverbindliche(n) Sprachfassung(en) des Beschlusses, aus der/denen alle vertraulichen Angaben gestrichen wurden, finden Sie unter folgender Internet-Adresse:

http://europa.eu.int/comm/ secretariat_general/sgb/state_aids

Datum der Annahme des Beschlusses: 10.10.2003

Mitgliedstaat: Italien (Umbrien)

Beihilfe Nr.: N 412/03

Titel: Maßnahmen zugunsten von Tierhaltern, die am Blue-Tongue-Impfprogramm teilnehmen

Zielsetzung: Entschädigung der Landwirte für Verluste von Tieren infolge der vorgeschriebenen Impfung

Rechtsgrundlage: Proposta di legge regionale approvata con deliberazione della Giunta regionale n. 661 del 21 maggio 2003. "Interventi a favore degli allevatori partecipanti al piano vaccinale per la febbre catarrale degli ovini (bluetongue)"

Haushaltsmittel: 30000 EUR für 2003

Beihilfeintensität oder -höhe: Bis zu 90 % des Marktwertes für die Kategorie oder Art des arbortierten oder getöteten Tieres

Laufzeit: Nicht festgelegt

Die rechtsverbindliche(n) Sprachfassung(en) des Beschlusses, aus der/denen alle vertraulichen Angaben gestrichen wurden, finden Sie unter folgender Internet-Adresse:

http://europa.eu.int/comm/ secretariat_general/sgb/state_aids

Top