EUR-Lex Access to European Union law

Back to EUR-Lex homepage

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document 32013D1207(02)

Beschluss des Rates vom 2. Dezember 2013 zur Ernennung der Mitglieder und stellvertretenden Mitglieder des Verwaltungsrates der Europäischen Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen

ABl. C 358 vom 7.12.2013, p. 5–8 (BG, ES, CS, DA, DE, ET, EL, EN, FR, HR, IT, LV, LT, HU, MT, NL, PL, PT, RO, SK, SL, FI, SV)

Legal status of the document No longer in force, Date of end of validity: 30/11/2016

7.12.2013   

DE

Amtsblatt der Europäischen Union

C 358/5


BESCHLUSS DES RATES

vom 2. Dezember 2013

zur Ernennung der Mitglieder und stellvertretenden Mitglieder des Verwaltungsrates der Europäischen Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen

2013/C 358/05

DER RAT DER EUROPÄISCHEN UNION —

gestützt auf den Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union,

gestützt auf die Verordnung (EWG) Nr. 1365/75 des Rates vom 26. Mai 1975 über die Gründung einer Europäischen Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen (1), insbesondere auf Artikel 6,

gestützt auf die Kandidatenlisten, die dem Rat von den Regierungen der Mitgliedstaaten sowie den Arbeitnehmerorganisationen und Arbeitgeberverbänden vorgelegt wurden,

in Erwägung nachstehender Gründe:

(1)

Mit Beschluss vom 22. November 2010 (2), 7. März 2011 (3), 12. Juli 2011 (4), 20. September 2011 (5) und 29. Oktober 2012 (6) hat der Rat die Mitglieder und stellvertretenden Mitglieder des Verwaltungsrates der Europäischen Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen für den Zeitraum vom 1. Dezember 2010 bis zum 30. November 2013 ernannt.

(2)

Die Mitglieder und stellvertretenden Mitglieder des Verwaltungsrats, welche die Regierungen der Mitgliedstaaten, die Arbeitnehmerorganisationen beziehungsweise die Arbeitgeberverbände vertreten, sollten für einen Zeitraum von drei Jahren ernannt werden.

(3)

Es obliegt der Kommission, ihre Vertreter im Verwaltungsrat zu ernennen —

HAT FOLGENDEN BESCHLUSS ERLASSEN:

Artikel 1

Zu Mitgliedern beziehungsweise stellvertretenden Mitgliedern des Verwaltungsrates der Europäischen Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen werden für die Zeit vom 1. Dezember 2013 bis zum 30. November 2016 folgende Personen ernannt:

I.   REGIERUNGSVERTRETER

Land

Mitglieder

Stellvertretende Mitglieder

Belgien

Herr Michel DE GOLS

Herr Alain PIETTE

Bulgarien

Frau Teodora TODOROVA

Herr Iskren ANGELOV

Tschechische Republik

Herr Vlastimil VÁŇA

Frau Veronika ŽIDLÍKOVÁ

Dänemark

Frau Lone HENRIKSEN

Frau Lis WITSØ-LUND

Deutschland

Herr Andreas HORST

Herr Sebastian JOBELIUS

Estland

Frau EVA PÕLDIS

Frau Ester RÜNKLA

Irland

Herr Paul CULLEN

Frau Mary O’SULLIVAN

Griechenland

Frau Stamatia PISIMISI

Herr Ioannis KONSTANTAKOPOULOS

Kroatien

Frau Narcisa MANOJLOVIĆ

Frau Olivera FIŠEKOVIĆ

Spanien

Frau Paloma GARCÍA GARCÍA

Herr José Ignacio MARTÍN FERNÁNDEZ

Frankreich

Frau Valérie DELAHAYE-GUILLOCHEAU

Frau Marie-Soline CHOMEL

Italien

Frau Aviana Maria Teresa BULGARELLI

Frau Carla ANTONUCCI

Zypern

Herr Andreas MYLONAS

Herr Orestis MESSIOS

Lettland

Frau Ineta TĀRE

Frau Ineta VJAKSE

Litauen

Frau Rita SKREBIŠKIENĖ

Herr Evaldas BACEVIČIUS

Luxemburg

Frau Nadine WELTER

Herr Gary TUNSCH

Ungarn

 

 

Malta

Herr Roderick MIZZI

Herr Anthony AZZOPARDI

Niederlande

Herr Roel GANS

Herr Martin BLOMSMA

Österreich

Frau Stephanie MATTES

Frau Petra PENCS

Polen

Herr Jerzy CIECHAŃSKI

Frau Joanna MACIEJEWSKA

Portugal

Herr Manuel MADURO ROXO

Frau Isilda FERNANDES

Rumänien

Herr Alexandru ALEXE

Frau Liliana Ramona MOȘTENESCU

Slowenien

Frau Vladka KOMEL

Herr Andraž BOBOVNIK

Slowakei

Frau Silvia GREGORCOVÁ

 

Finnland

Herr Antti NÄRHINEN

Frau Maija LYLY-YRJÄNÄINEN

Schweden

Herr Hannes KANTELIUS

Herr Håkan NYMAN

Vereinigtes Königreich

Herr Ciaran DEVLIN

Frau Shyamala BALENDRA


II.   VERTRETER DER ARBEITNEHMERORGANISATIONEN

Land

Mitglieder

Stellvertretende Mitglieder

Belgien

Herr Herman FONCK

Herr François PHILIPS

Bulgarien

Herr Ivan KOKALOV

Herr Vesselin MITOV

Tschechische Republik

Frau Hana MÁLKOVÁ

Herr Tomáš PAVELKA

Dänemark

Herr Jan KAHR FREDERIKSEN

Frau Heidi RØNNE MØLLER

Deutschland

Frau Marika HÖHN

Frau Ghazaleh NAZZIBI

Estland

Herr Kalle KALDA

Frau Kadi ALATALU

Irland

Frau Sally Anne KINAHAN

Herr Peter RIGNEY

Griechenland

Herr Panagiotis SYRIOPOULOS

Herr Panagiotis KORDATOS

Kroatien

Frau Marija HANŽEVAČKI

Frau Dijana ŠOBOTA

Spanien

Frau Antonia RAMOS YUSTE

Herr Ramón BAEZA

Frankreich

Herr Emmanuel COUVREUR

Herr Rafaël NEDZYNSKI

Italien

Herr Fausto DURANTE

Frau Cinzia DEL RIO

Zypern

Herr Nicolaos EPISTITHIOU

 

Lettland

Frau Ruta PORNIECE

 

Litauen

Frau Kristina KRUPAVIČIENĖ

Frau Danutė ŠLIONSKIENĖ

Luxemburg

Frau Véronique EISCHEN

Herr Vincent JACQUET

Ungarn

Frau Melinda KELEMEN

Frau Erzsébet HANTI

Malta

 

 

Niederlande

Herr Erik PENTENGA

Frau Sonja BALJEU

Österreich

Frau Dinah DJALINOUS-GLATZ

Herr Adi BUXBAUM

Polen

Herr Bogdan OLSZEWSKI

Herr Piotr OSTROWSKI

Portugal

Herr Armando da COSTA FARIAS

Herr Vítor Manuel VICENTE COELHO

Rumänien

Herr Adrian MARIN

Frau Luminița VINTILĂ

Slowenien

Herr Pavle VRHOVEC

Frau Maja KONJAR

Slowakei

Herr Erik MACÁK

 

Finnland

Herr Juha ANTILA

Frau Leila KURKI

Schweden

Herr Mats ESSEMYR

Herr Sten GELLERSTEDT

Vereinigtes Königreich

Herr Paul SELLERS

Frau Elena CRASTA


III.   VERTRETER DER ARBEITGEBERVERBÄNDE

Land

Mitglieder

Stellvertretende Mitglieder

Belgien

Herr Kris DE MEESTER

Herr Roland WAEYAERT

Bulgarien

Herr Dimiter BRANKOV

Herr Nikola ZIKATANOV

Tschechische Republik

Frau Vladimíra DRBALOVÁ

Frau Pavla BŘEČKOVÁ

Dänemark

Frau Karen ROIY

Frau Berit TOFT FIHL

Deutschland

Herr Lutz MÜHL

Frau Renate HORNUNG-DRAUS

Estland

Frau Eve PÄÄRENDSON

Frau Marika MERILAI

Irland

Herr Brendan McGINTY

Herr Eamonn McCOY

Griechenland

Frau Rena BARDANI

Frau Katerina DASKALAKI

Kroatien

Herr Davor MAJETIC

Herr Nenad SEIFERT

Spanien

Herr Miguel CANALES GUTIÉRREZ

Herr Javier BLASCO de LUNA

Frankreich

Herr Emmanuel JAHAN

 

Italien

Frau Stefania ROSSI

Frau Paola ASTORRI

Zypern

Frau Lena PANAYIOTOU

Herr Polyvios POLYVIOU

Lettland

Frau Ilona KIUKUCĀNE

Frau Anita LĪCE

Litauen

 

 

Luxemburg

Herr Fabio STUPICI

Frau Magalie LYSIAK

Ungarn

Herr Antal CSUPORT

Frau Adrienn BALINT

Malta

Herr Martin BORG

 

Niederlande

Herr W.M.J.M. VAN MIERLO

Herr Gerard A. M. VAN DER GRIND

Österreich

Frau Katharina LINDNER

Frau Heidrun MAIER-DE-KRUIJFF

Polen

Frau Anna KWIATKIEWICZ

 

Portugal

Herr Marcelino Peralta PENA COSTA

Herr António VERGUEIRO

Rumänien

Herr Doru Claudian FRUNZULICĂ

Herr Ștefan RĂDEANU

Slowenien

Frau Tatjana PAJNKIHAR

Herr Igor ANTAUER

Slowakei

Herr Martin HOŠTÁK

 

Finnland

Frau Jenni RUOKONEN

Frau Minna ETU-SEPPÄLÄ

Schweden

Herr Sverker RUDEBERG

Herr Niklas BECKMAN

Vereinigtes Königreich

Herr Neil CARBERRY

Herr Rob WALL

Artikel 2

Der Rat ernennt die noch vorzuschlagenden Mitglieder und stellvertretenden Mitglieder zu einem späteren Zeitpunkt.

Artikel 3

Dieser Beschluss tritt am Tag seiner Annahme in Kraft.

Geschehen zu Brüssel am 2. Dezember 2013.

Im Namen des Rates

Der Präsident

E. GUSTAS


(1)  ABl. L 139 vom 30.5.1975, S. 1.

(2)  ABl. C 322 vom 27.11.2010, S. 8.

(3)  ABl. C 83 vom 17.3.2011, S. 4.

(4)  ABl. C 208 vom 14.7.2011, S. 3.

(5)  ABl. C 278 vom 22.9.2011, S. 2.

(6)  ABl. C 334 vom 31.10.2012, S. 2.


Top