Atlasiet eksperimentālās funkcijas, kuras vēlaties izmēģināt!

Šis dokuments ir izvilkums no tīmekļa vietnes EUR-Lex.

Dokuments 32012D0255

Beschluss 2012/255/GASP des Rates vom 14. Mai 2012 zur Änderung des Beschlusses 2011/427/GASP zur Verlängerung des Mandats des Sonderbeauftragten der Europäischen Union für Afghanistan

ABl. L 126 vom 15.5.2012., 8.–8. lpp. (BG, ES, CS, DA, DE, ET, EL, EN, FR, IT, LV, LT, HU, MT, NL, PL, PT, RO, SK, SL, FI, SV)

Dokumenta juridiskais statuss Vairs nav spēkā, Datums, līdz kuram ir spēkā: 30/06/2012

ELI: http://data.europa.eu/eli/dec/2012/255/oj

15.5.2012   

DE

Amtsblatt der Europäischen Union

L 126/8


BESCHLUSS 2012/255/GASP DES RATES

vom 14. Mai 2012

zur Änderung des Beschlusses 2011/427/GASP zur Verlängerung des Mandats des Sonderbeauftragten der Europäischen Union für Afghanistan

DER RAT DER EUROPÄISCHEN UNION —

gestützt auf den Vertrag über die Europäische Union, insbesondere auf Artikel 28, Artikel 31 Absatz 2 und Artikel 33,

auf Vorschlag der Hohen Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik,

in Erwägung nachstehender Gründe:

(1)

Der Rat hat am 22. März 2010 den Beschluss 2010/168/GASP (1) angenommen, mit dem Herr Vygaudas UŠACKAS zum Sonderbeauftragten der Europäischen Union (im Folgenden „Sonderbeauftragter“) für Afghanistan ernannt wurde.

(2)

Der Rat hat am 18. Juli 2011 den Beschluss 2011/427/GASP (2) angenommen, mit dem das Mandat des Sonderbeauftragten bis zum 30. Juni 2012 verlängert wird. Der als finanzieller Bezugsrahmen dienende Betrag zur Deckung der Ausgaben in Verbindung mit dem Mandat des Sonderbeauftragten bis zu diesem Datum ist auf 3 560 000 EUR festgelegt. Dieser Betrag sollte aufgestockt werden, damit die zusätzlichen operativen Erfordernisse abgedeckt werden können.

(3)

Der Beschluss 2011/427/GASP sollte entsprechend geändert werden —

HAT FOLGENDEN BESCHLUSS ERLASSEN:

Artikel 1

Artikel 5 Absatz 1 des Beschlusses 2011/427/GASP erhält folgende Fassung:

„(1)   Der als finanzieller Bezugsrahmen dienende Betrag zur Deckung der Ausgaben in Verbindung mit dem Mandat des Sonderbeauftragten für den Zeitraum vom 1. September 2011 bis zum 30. Juni 2012 beläuft sich auf 3 860 000 EUR.“

Artikel 2

Dieser Beschluss tritt am Tag seiner Annahme in Kraft.

Geschehen zu Brüssel am 14. Mai 2012.

Im Namen des Rates

Die Präsidentin

C. ASHTON


(1)   ABl. L 75 vom 23.3.2010, S. 22.

(2)   ABl. L 188 vom 19.7.2011, S. 34.


Augša