EUR-Lex Access to European Union law

Back to EUR-Lex homepage

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document 31994R0275

VERORDNUNG (EG) Nr. 275/94 DER KOMMISSION vom 4. Februar 1994 über die Einhaltung der Referenzpreise bei der Einfuhr bestimmter Fischereierzeugnisse (Text von Bedeutung für den EWR)

ABl. L 32 vom 5.2.1994, p. 33–36 (ES, DA, DE, EL, EN, FR, IT, NL, PT)

Legal status of the document No longer in force, Date of end of validity: 15/03/1994

ELI: http://data.europa.eu/eli/reg/1994/275/oj

31994R0275

VERORDNUNG (EG) Nr. 275/94 DER KOMMISSION vom 4. Februar 1994 über die Einhaltung der Referenzpreise bei der Einfuhr bestimmter Fischereierzeugnisse (Text von Bedeutung für den EWR)

Amtsblatt Nr. L 032 vom 05/02/1994 S. 0033 - 0036


VERORDNUNG (EG) Nr. 275/94 DER KOMMISSION vom 4. Februar 1994 über die Einhaltung der Referenzpreise bei der Einfuhr bestimmter Fischereierzeugnisse (Text von Bedeutung für den EWR)

DIE KOMMISSION DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN -

gestützt auf den Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft,

gestützt auf die Verordnung (EWG) Nr. 3759/92 des Rates vom 17. Dezember 1992 über die gemeinsame Marktorganisation für Fischereierzeugnisse und Erzeugnisse der Aquakultur (1), zuletzt geändert durch die Verordnung (EWG) Nr. 1891/93 (2), insbesondere auf Artikel 22 Absatz 6,

in Erwägung nachstehender Gründe:

Nach Artikel 22 Absatz 4 der Verordnung (EWG) Nr. 3759/92 kann, falls der Frei-Grenze-Preis eines bestimmten aus Drittländern eingeführten Erzeugnisses unter dem Referenzpreis liegt und erhebliche Mengen dieses Erzeugnisses eingeführt werden, bei den in Anhang I Abschnitt A, Anhang IV Abschnitt B und Anhang V aufgeführten Erzeugnissen die Einfuhr davon abhängig gemacht werden, daß der Frei-Grenze-Preis mindestens gleich dem Referenzpreis ist.

Mit der Verordnung (EWG) Nr. 3191/82 der Kommission (3), geändert durch die Verordnung (EWG) Nr. 3474/85 (4), sind die Durchführungsbestimmungen zu der Referenzpreisregelung im Sektor Fischereierzeugnisse und insbesondere die Bestimmung des Frei-Grenze-Preises gemäß Artikel 22 Absatz 3 der Verordnung (EWG) Nr. 3759/92 festgelegt worden.

Mit der Verordnung (EG) Nr. 3601/93 der Kommission (5) sind die Referenzpreise für Fischereierzeugnisse für das Fischwirtschaftsjahr 1994 festgesetzt worden.

Im Laufe der letzten Monate ist festgestellt worden, daß die Frei-Grenze-Preise bei bedeutenden Mengen bestimmter Fischereierzeugnisse auf dem Gemeinschaftsmarkt unter den für sie geltenden Referenzpreisen lagen. Dadurch drohen die Stabilisierungsmaßnahmen auf den Märkten der Gemeinschaft zunichte gemacht zu werden. In der Praxis schlägt sich das in ernsten wirtschaftlichen Schwierigkeiten im Fischereisektor nieder, für den mit Rücksicht auf die derzeitigen aussergewöhnlichen Umstände Sofortmaßnahmen getroffen werden müssen. Unter diesen Bedingungen und um Störungen durch Angebote zu aussergewöhnlich niedrigen Preisen zu vermeiden, sind die Einfuhren der betreffenden Erzeugnisse davon abhängig zu machen, daß der Referenzpreis eingehalten wird. Dies ist eine absolut notwendige Schutzmaßnahme zur Behebung der gegenwärtigen Lage.

Gemäß Artikel 22 Absatz 6 Unterabsatz 2 der Verordnung (EWG) Nr. 3759/92 kann die Kommission die in dieser Verordnung vorgesehenen Maßnahmen zwischen den regelmässigen Tagungen des Verwaltungsausschusses für Fischereierzeugnisse erlassen -

HAT FOLGENDE VERORDNUNG ERLASSEN:

Artikel 1

(1) Die Überführung der im Anhang genannten Fischereierzeugnisse in den zollrechtlich freien Verkehr in der Gemeinschaft wird von der Bedingung abhängig gemacht, daß der Frei-Grenze-Preis mindestens gleich dem im selben Anhang angegebenen Referenzpreis ist.

(2) Diese Verordnung findet keine Anwendung auf die im Anhang angeführten gefrorenen Erzeugnisse, für die den zuständigen einzelstaatlichen Behörden nachgewiesen werden kann, daß sie sich zum Zeitpunkt des Inkrafttretens dieser Verordnung auf dem Weg in das Gebiet der Gemeinschaft befanden, und sofern ihre Überführung in den freien Verkehr spätestens am 28. Februar 1994 erfolgt ist.

Artikel 2

Diese Verordnung tritt am Tag ihrer Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften in Kraft.

Sie gilt bis zum 15. März 1994.

Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt unmittelbar in jedem Mitgliedstaat.

Brüssel, den 4. Februar 1994

Für die Kommission

Yannis PALEOKRASSAS

Mitglied der Kommission

(1) ABl. Nr. L 388 vom 31. 12. 1992, S. 1.

(2) ABl. Nr. L 172 vom 15. 7. 1993, S. 1.

(3) ABl. Nr. L 338 vom 30. 11. 1982, S. 13.

(4) ABl. Nr. L 333 vom 11. 12. 1985, S. 16.

(5) ABl. Nr. L 330 vom 30. 12. 1993, S. 17.

ANHANG

1. Frische oder gekühlte Erzeugnisse

"" ID="1" ASSV="05">Kabeljau der Art Gadus morhua ex 0302 50 10> ID="2">1> ID="3">926> ID="4">874> ID="5">669> ID="6">514"> ID="2">2> ID="3">926> ID="4">874> ID="5">669> ID="6">514"> ID="2">3> ID="3">874> ID="4">720> ID="5">514> ID="6">412"> ID="2">4> ID="3">689> ID="4">473> ID="5">391> ID="6">278"> ID="2">5> ID="3">484> ID="4">278> ID="5">288> ID="6">185"> ID="1" ASSV="04">Köhler (Pollachius virens) ex 0302 63 00> ID="2">1> ID="3">473> ID="4">473> ID="5">368> ID="6">368"> ID="2">2> ID="3">473> ID="4">473> ID="5">368> ID="6">368"> ID="2">3> ID="3">468> ID="4">468> ID="5">363> ID="6">363"> ID="2">4> ID="3">378> ID="4">273> ID="5">200> ID="6">147"> ID="1" ASSV="04">Schellfisch (Melanogrammus äglefinus) ex 0302 62 00> ID="2">1> ID="3">660> ID="4">586> ID="5">513> ID="6">440"> ID="2">2> ID="3">660> ID="4">586> ID="5">513> ID="6">440"> ID="2">3> ID="3">564> ID="4">476> ID="5">396> ID="6">271"> ID="2">4> ID="3">498> ID="4">410> ID="5">374> ID="6">256"> ID="1" ASSV="05">Seehecht der Art Merluccius merluccius ex 0302 69 65> ID="2">1> ID="3">2 812> ID="4">2 643> ID="5">2 221> ID="6">2 052"> ID="2">2> ID="3">2 137> ID="4">1 996> ID="5">1 659> ID="6">1 518"> ID="2">3> ID="3">2 109> ID="4">1 968> ID="5">1 631> ID="6">1 490"> ID="2">4> ID="3">1 799> ID="4">1 659> ID="5">1 406> ID="6">1 153"> ID="2">5> ID="3">1 687> ID="4">1 546> ID="5">1 321> ID="6">1 068">

"" ID="1" ASSV="01">Seeteufel (Lophius spp.)> ID="2">1> ID="3">1 343> ID="4">970> ID="5">3 452> ID="6">2 685"> ID="1">ex 0302 69 81> ID="2">2> ID="3">1 716> ID="4">1 343> ID="5">3 261> ID="6">2 493"> ID="2">3> ID="3">1 716> ID="4">1 343> ID="5">3 069> ID="6">2 302"> ID="2">4> ID="3">1 437> ID="4">1 063> ID="5">2 685> ID="6">1 918"> ID="2">5> ID="3">821> ID="4">448> ID="5">1 918> ID="6">1 151""

>

2. Gefrorene Erzeugnisse

"" ID="1">1. Kabeljau (Gadus morhua, Gadus ogac und Gadus macrocephalus) und Fische der Art Boreogadus saida> ID="2">ganz:"> ID="1">ex 0303 60 11, ex 0303 60 19,> ID="2">- mit oder ohne Kopf> ID="3">935"> ID="1">ex 0303 60 90, ex 0303 79 41 "> ID="2">Filets:"> ID="2">- Verarbeitungsblöcke, mit Gräten ( "Standard")> ID="3">2 032"> ID="2">- Verarbeitungsblöcke, grätenfrei> ID="3">2 348"> ID="1">ex 0304 20 21,> ID="2">- Einzelfilets, mit Haut> ID="3">2 224"> ID="1">ex 0304 20 29> ID="2">- Einzelfilets, ohne Haut> ID="3">2 567"> ID="2">- Blöcke in unmittelbaren Umschließungen mit einem Gewicht von nicht mehr als 4 kg> ID="3">2 456"> ID="1">ex 0304 90 35,> ID="2">Fischmusblöcke> ID="3">1 008"> ID="1">ex 0304 90 38,"> ID="1">ex 0304 90 39"> ID="1">ex 0303 60 11, ex 0303 60 19, ex 0303 60 90, ex 0303 79 41, ex 0304 90 35, ex 0304 90 38, ex 0304 90 39> ID="2">Stücke und anderes Fischfleisch> ID="3">1 188"> ID="1">2. Köhler (Pollachius virens)> ID="2">ganz:"> ID="1">ex 0303 73 00> ID="2">- mit oder ohne Kopf> ID="3">615"> ID="2">Filets:"> ID="2">- Verarbeitungsblöcke, mit Gräten ( "Standard")> ID="3">1 220"> ID="2">- Verarbeitungsblöcke, grätenfrei> ID="3">1 344"> ID="1">ex 0304 20 31> ID="2">- Einzelfilets, mit Haut> ID="3">1 247"> ID="2">- Einzelfilets, ohne Haut> ID="3">1 379"> ID="2">- Blöcke in unmittelbaren Umschließungen mit einem Gewicht von nicht mehr als 4 kg> ID="3">1 408"> ID="1">ex 0304 90 41> ID="2">Fischmusblöcke> ID="3">673"> ID="1">ex 0303 73 00, ex 0304 90 41> ID="2">Stücke und anderes Fischfleisch> ID="3">809"> ID="1">3. Schellfisch (Melanogrammus> ID="2">ganz:"> ID="1">äglefinus)"> ID="1">ex 0303 72 00> ID="2">- mit oder ohne Kopf> ID="3">815"> ID="2">Filets:"> ID="2">- Verarbeitungsblöcke, mit Gräten ( "Standard")> ID="3">1 820"> ID="2">- Verarbeitungsblöcke, grätenfrei> ID="3">2 391"> ID="1">ex 0304 20 33> ID="2">- Einzelfilets, mit Haut> ID="3">2 166"> ID="2">- Einzelfilets, ohne Haut> ID="3">2 487"> ID="2">- Blöcke in unmittelbaren Umschließungen mit einem Gewicht von nicht mehr als 4 kg> ID="3">2 427"> ID="1">ex 0304 90 45> ID="2">Fischmusblöcke> ID="3">805"> ID="1">ex 0303 72 00, ex 0304 90 45> ID="2">Stücke und anderes Fischfleisch> ID="3">952"> ID="1">4. Seehechte (Merluccius-Arten)> ID="2">ganz:"> ID="1">ex 0303 78 10> ID="2">- mit oder ohne Kopf> ID="3">771"> ID="1">ex 0304 20 57> ID="2">Filets:"> ID="2">- Verarbeitungsblöcke, mit Gräten ( "Standard")> ID="3">1 036"> ID="2">- Verarbeitungsblöcke, grätenfrei> ID="3">1 220"> ID="2">- Einzelfilets, mit Haut> ID="3">1 055"> ID="2">- Einzelfilets, ohne Haut> ID="3">1 132"> ID="2">- Blöcke in unmittelbaren Umschließungen mit einem Gewicht von nicht mehr als 4 kg> ID="3">1 197"> ID="1">ex 0304 90 47> ID="2">Fischmusblöcke> ID="3">777"> ID="1">ex 0303 78 10> ID="2">Stücke und anderes Fischfleisch> ID="3">1 023"> ID="1">ex 0304 90 47"> ID="1">5. Pazifischer Pollack> ID="2">Filets:"> ID="1">(Theragra chalcogramma)"> ID="1">ex 0304 20 85> ID="2">- Verarbeitungsblöcke, mit Gräten ( "Standard")> ID="3">933"> ID="2">- Verarbeitungsblöcke, grätenfrei> ID="3">1 086">

(1) Die Frischeklassen, die Grösse und die Aufmachung sind nach Artikel 2 der Verordnung (EWG) Nr. 3759/92 festgelegt worden.

Top