EUR-Lex Access to European Union law

Back to EUR-Lex homepage

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document 31994R3115R(03)

Berichtigungen der Verordnung (EG) Nr. 3115/94 der Kommission vom 20. Dezember 1994 zur Änderung der Anhänge I und II der Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 des Rates über die zolltarifliche und statistische Nomenklatur sowie den Gemeinsamen Zolltarif (ABl. Nr. L 345 vom 31. 12. 1994)

ABl. L 123 vom 3.6.1995, p. 30–30 (ES, DA, DE, EL, EN, FR, IT, NL, PT)

ELI: http://data.europa.eu/eli/reg/1994/3115/corrigendum/1995-06-03/oj

31994R3115R(03)

Berichtigungen der Verordnung (EG) Nr. 3115/94 der Kommission vom 20. Dezember 1994 zur Änderung der Anhänge I und II der Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 des Rates über die zolltarifliche und statistische Nomenklatur sowie den Gemeinsamen Zolltarif (ABl. Nr. L 345 vom 31. 12. 1994)

Amtsblatt Nr. L 123 vom 03/06/1995 S. 0030 - 0030


Berichtigungen der Verordnung (EG) Nr. 3115/94 der Kommission vom 20. Dezember 1994 zur Änderung der Anhänge I und II der Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 des Rates über die zolltarifliche und statistische Nomenklatur sowie den Gemeinsamen Zolltarif (Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften Nr. L 345 vom 31. Dezember 1994)

Seite 233, Unterposition 2903 59 10, Spalte 2:

anstatt: "Dibromethyldibromcyclohexan"

muß es heißen: "1,2-Dibrom-4-(1,2-dibromethyl)cyclohexan".

Seite 233, Unterposition 2903 59 30, Spalte 2:

anstatt: "Tetrabromcyclooctan"

muß es heißen: "Tetrabromocyclooctane".

Seite 233, Unterposition 2903 69 10, Spalte 2:

anstatt: "Pentabromethylbenzol"

muß es heißen: "2,3,4,5,6-Pentabromethylbenzol".

Seite 235, Unterposition 2905 50 91, Spalte 2:

anstatt: "Dibromneopentylglykol"

muß es heißen: "2,2-Bis(brommethyl)propandiol".

Seite 236, Unterposition 2909 30 31, Spalte 2:

anstatt: "Tetradecabromdiphenoxybenzol"

muß es heißen: "1,2,4,5-Tetrabrom-3,6-bis(pentabromphenoxy)benzol".

Seite 245, Unterposition 2925 19 30, Spalte 2:

anstatt: "N,N'-(Ethylen)bis(4,5-dibromhexahydro-3,6-methanophthalimid)"

muß es heißen: "N,N'-Ethylenbis(4,5-dibromhexahydro-3,6-methanophthalimid)".

Seite 310, Unterposition 4108 00 10, Spalte 4:

anstatt: "2,5"

muß es heißen: "3,5".

Seite 310, Unterposition 4108 00 90, Spalte 4:

anstatt: "2,5"

muß es heißen: "3,5".

Seite 310, Unterposition 4109 00 00, Spalte 4:

anstatt: "2,5"

muß es heißen: "3,5".

Seite 627, Unterposition 8518 22 90, Spalte 4:

anstatt: "4,8"

muß es heißen: "4,5".

Seite 639, Unterpositionen 8539 31 10 bis 8539 40 90, Spalte 4:

anstatt: "2,7"

muß es heißen: "4,5".

Seite 644, Unterposition 8543 20 00, Spalte 4:

anstatt: "7"

muß es heißen: "6,3".

Seite 673, Unterposition 9007 91 00, Spalte 4:

anstatt: "6,2"

muß es heißen: "5,7".

Top