This document is an excerpt from the EUR-Lex website
Document 21961A1209(01)
Exchange of letters between the President of the Euratom Commission and the Director-General of the FAO, signed on 9 and 14 December 1961
Briefwechsel zwischen dem Präsidenten der Kommission der EAG und dem Generaldirektor der FAO
Briefwechsel zwischen dem Präsidenten der Kommission der EAG und dem Generaldirektor der FAO
ABl. 43 vom 7.6.1962, pp. 1356–1359
(DE, FR, IT, NL) Dieses Dokument wurde in einer Sonderausgabe veröffentlicht.
(ES, PT)
In force
Briefwechsel zwischen dem Präsidenten der Kommission der EAG und dem Generaldirektor der FAO
Amtsblatt Nr. 043 vom 07/06/1962 S. 1356 - 1359
Spanische Sonderausgabe: Kapitel 12 Band 1 S. 0068
Portugiesische Sonderausgabe: Kapitel 12 Band 1 S. 0068
INFORMATIONEN Briefwechsel zwischen dem Präsidenten der Kommission der EAG und dem Generaldirektor der FAO Exchange of letters between the President of the Euratom Commission and the Director-General of the F.A.O. Im Dezember 1961 hat zwischen dem Präsidenten der Kommission der EAG und dem Generaldirektor der FAO ein Briefwechsel stattgefunden. Durch diesen Briefwechsel wird ein konkreter Rahmen geschaffen für eine zweckdienliche Zusammenarbeit zwischen den beiden Organisationen auf dem Gebiet der friedlichen Nutzung der Kernenergie. In December 1961 the President of the Euratom Commission proceeded to an exchange of letters with the Director-General of the F.A.O. The purpose of this exchange of letters is to provide for the establishment of practical arrangements for appropriate cooperation between the two Organizations in the field of the peaceful applications of nuclear energy. Es sind folgende Schreiben ausgetauscht worden: The following letters were exchanged: Schreiben des Präsidenten der Kommission der EAG vom 9. Dezember 1961 an den Generaldirektor der FAO Letter dated 9 December 1961 from the President of the Commission of the E.A.E.C. to the Director-General of the F.A.O. Sehr geehrter Herr Generaldirektor! Sir, Ich beziehe mich auf die Besprechungen über die Festlegung konkreter Vereinbarungen über zweckdienliche Fühlungnahmen zwischen der Kommission der EAG und der FAO auf dem Gebiet der friedlichen Nutzung der Kernenergie, die vor kurzem zwischen Vertretern der Kommission der Europäischen Atomgemeinschaft (EAG) und Vertretern der Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) geführt worden sind. I have the honour to refer to the recent exchange of views between representatives of the Commission of the European Atomic Energy Community (Euratom) and representatives of the Food and Agriculture Organization of the United Nations (F.A.O.) concerning the establishment of practical arrangements for suitable contacts between the Euratom Commission and F.A.O. in the field of the peaceful applications of nuclear energy. 1. Angesichts der Tatsache, daß einerseits die Kommission der EAG die Aufgabe hat, zweckdienliche Fühlungnahmen mit den Sonderorganisationen der Vereinten Nationen herbeizuführen, und daß es der EAG obliegt, Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit der Bevölkerung zu ergreifen sowie Untersuchungen über die Anwendung von Radioisotopen und auf dem Gebiet der Radiobiologie zu fördern, und daß andererseits die FAO dazu berufen ist, eine leistungsfähigere Erzeugung von Nahrungsmitteln und landwirtschaftlichen Produkten jeder Art zu gewährleisten sowie die Ernährungslage und die Lebenshaltung zu verbessern, hat es sich im Verlauf der vorgenannten Besprechungen gezeigt, daß es im beiderseitigen Interesse liegt, zweckdienliche Fühlungnahmen zwischen der Kommission der EAG und der FAO auf folgenden Gebieten herbeizuführen: a) Anwendung von Radioisotopen und Strahlen im Zusammenhang mit der Forschung, der Verarbeitung und der Erzeugung auf den Gebieten der Ernährung und der Landwirtschaft einschließlich der Forstwirtschaft und des Fischereiwesens; b) Untersuchung über die Bewegung, das Verhalten und die Konzentration von Radionukliden im Boden, im Wasser, in den Pflanzen, im Körper der Tiere und in den Nahrungsmitteln sowie über ihre Bedeutung für die menschliche Ernährung. 1. In view of the fact that, on the one hand, the Euratom Commission is responsible for insuring suitable contacts with Specialized Agencies of the United Nations, that Euratom is pledged to take measures to protect the health of the populations and to further studies in the use of radioisotopes and in the field of radiobiology, and on the other hand, F.A.O. was set up with a view to securing improvements in the efficiency of the production of all food and agricultural products and raising levels of nutrition and standards of living, the abovementioned exchanges of views served to emphasize the mutual interest in establishing suitable contacts between the Euratom Commission and F.A.O. in the following fields: a) The use of radioisotopes and radiations in research, processing and production in the field of food and agriculture including forestry and fisheries; b) Study of the movement, behaviour and concentration of radionuclides in soils, water, plants, animals and food and their relevance to human diet. 2. Diese Fühlungnahmen könnten folgende Form haben: a) Austausch von Informationen auf dem Gebiet der wissenschaftlichen und technischen Forschung und Ausbildung, b) Austausch von technischen Informationen und von Dokumentationsmaterial, c) Austausch von Sachverständigen, d) Beteiligung an den von der EAG bzw. der FAO gebildeten Arbeitsgruppen, Studienseminaren sowie Sachverständigenausschüssen und Tagungen über technische Fragen, e) Bildung gemeinsamer Arbeitsgruppen. 2. The contacts above envisaged could take the form of: a) Exchange of information concerning scientific and technical training and research; b) Exchange of technical information and documentary material; c) Exchange of experts; d) Participation in working groups, study seminars, technical meetings and committees of experts, organized respectively by Euratom and F.A.O; e) The setting up of joint working groups. 3. Die Einzelheiten der Durchführung der in Ziffer 2 genannten Maßnahmen sind jeweils im Einvernehmen zwischen der Kommission der EAG und der FAO festzulegen. Die Fühlungnahmen sollen sich auf die Zuständigkeitsbereiche beschränken, die der Kommission der EAG und der FAO im Vertrag zur Gründung der EAG bzw. im Statut der FAO zugewiesen werden. 3. The provisions referred to in paragraph 2 will be implemented by methods to be agreed upon in each case between the Euratom Commission and F.A.O. It shall be confined to the fields of competence attributed to the Euratom Commission and F.A.O. respectively by the Treaty establishing Euratom and the Constitution of F.A.O. Erfordert die Durchführung dieser Maßnahmen für die Kommission der EAG oder die FAO besondere Aufwendungen, so wird jeweils gemeinsam vereinbart, nach welchem Verfahren die finanziellen Verpflichtungen einzugehen sind. If such implementation entails special expenditure for the Euratom Commission or F.A.O., then the methods by which these financial commitments are undertaken shall in each case be agreed on beforehand. 4. Vertreter der Kommission der EAG und der FAO werden von Zeit zu Zeit zusammenkommen, um einander über die Probleme im Zusammenhang mit den vorgenannten Fühlungnahmen zu konsultieren und diese Fühlungnahmen zu vertiefen. 4. Representatives of the Euratom Commission and F.A.O. shall meet from time to time for the purpose of consulting each other on problems arising out of the above-mentioned contacts and stimulating the development of the latter. 5. Die Kommission der EAG und die FAO erkennen an, daß die in Ziffer 2 vorgesehenen Fühlungnahmen in manchen Fällen bestimmten Beschränkungen in der Durchführung unterworfen werden müssen, um den vertraulichen Charakter der ihnen übermittelten Informationen zu wahren. Sie vereinbaren daher, keine der in diesem Schreiben enthaltenen Bestimmungen dahingehend auszulegen, daß die Parteien verpflichtet wären, einander Informationen zur Verfügung zu stellen, deren Mitteilung nach Auffassung der im Besitz der Informationen befindlichen Partei einem Vertrauensbruch gegenüber einem ihrer Mitglieder oder der Stelle oder Person gleichkäme, von der die Information herrührt, oder deren Mitteilung der ordnungsgemässen Erfuellung ihrer eigenen Aufgaben abträglich wäre. 5. The Euratom Commission and F.A.O. realise it will sometimes be necessary to impose certain restrictions on the execution of the provisions referred to in Paragraph 2 above in order to safeguard the confidential character of the information communicated to them. They therefore agree that no provision of the present letter shall be interpreted as obliging either party to supply information the dissemination of which would, in the opinion of the party possessing it, betray the confidence of one of its members or of whomsöver supplied this information or which would be prejudicial to the proper conduct of its busineß. 6. Stimmt die FAO den vorstehenden Bestimmungen zu, so ist die Kommission der EAG bereit, dieses in den Amtssprachen der EAG abgefasste Schreiben zusammen mit der Antwort der FAO, die in deren Amtssprachen abgefasst ist, als konkrete Vereinbarung über zweckdienliche Fühlungnahmen zwischen der Kommission der EAG und der FAO zu betrachten, und zwar von dem Zeitpunkt ab, zu dem die FAO ihre Antwort erteilt. 6. If the above clauses are acceptable to F.A.O., then the Euratom Commission is prepared to recognize the present letter, drafted in the official languages of Euratom together with your reply, drafted in the official languages of F.A.O., as constituting practical arrangements for suitable contacts between the Euratom Commission and F.A.O., which could commence from the date of your reply. Genehmigen Sie, Herr Generaldirektor, den Ausdruck meiner ausgezeichneten Hochachtung. Accept, Sir, the assurance of my highest consideration. Schreiben des Generaldirektors der FAO vom 14. Dezember 1961 an den Präsidenten der Kommission der EAG Letter dated 14 December 1961 from the Director-General of the F.A.O. to the President of the Commission of the E.A.E.C. Sehr geehrter Herr Präsident! Sir, Ich beehre mich, den Empfang Ihres Schreibens vom 9. Dezember 1961 (Nr. 82 724) zu bestätigen, in dem Sie mir folgendes mitteilen: I have the honour to acknowledge receipt of the letter dated 9 December 1961 (No. 82724) by which you have communicated to me the following: (Siehe Wortlaut des Schreibens des Präsidenten der Kommission der EAG vom 9. Dezember 1961 an den Generaldirektor der FAO.) (See text of the letter of 9 December 1961 from the President of the E.A.E.C. to the Director-General of the F.A.O.) Ich beehre mich, Ihnen mitzuteilen, daß die vorstehenden Bestimmungen für die FAO annehmbar sind und daß unsere Organisation bereit ist, das vorliegende Schreiben als konkrete Vereinbarung über zweckdienliche Fühlungnahmen zwischen der Kommission der EAG und der FAO zu betrachten, die mit dem Datum dieses Schreibens in Kraft tritt. I have the honour to inform you that the above-mentioned clauses are acceptable to F.A.O. and this Organization is prepared to recognize the present letter as constituting practical arrangements for suitable contacts between the Euratom Commission and F.A.O., which arrangements could commence from the date of this letter. Genehmigen Sie, Herr Präsident, den Ausdruck meiner ausgezeichneten Hochachtung. Accept, Sir, the assurance of my highest consideration.