EUR-Lex Access to European Union law
This document is an excerpt from the EUR-Lex website
Document 62021TJ0181
Judgment of the General Court (Sixth Chamber) of 27 April 2022.#LG Electronics, Inc. v European Union Intellectual Property Office.#EU trade mark – Invalidity proceedings – EU figurative mark SmartThinQ – Earlier national figurative mark SMARTTHING – Relative ground for refusal – Likelihood of confusion – Article 8(1)(b) of Regulation (EC) No 207/2009 (now Article 8(1)(b) of Regulation (EU) 2017/1001) – Translation of the list of goods covered by the earlier mark into the language of the proceedings – Genuine use of the earlier mark.#Case T-181/21.
Urteil des Gerichts (Sechste Kammer) vom 27. April 2022.
LG Electronics, Inc. gegen Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum.
Unionsmarke – Nichtigkeitsverfahren – Unionsbildmarke SmartThinQ – Ältere nationale Bildmarke SMARTTHING – Relatives Eintragungshindernis – Verwechslungsgefahr – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung (EG) Nr. 207/2009 (jetzt Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EU] 2017/1001) – Übersetzung des Verzeichnisses der von der älteren Marke erfassten Waren in die Verfahrenssprache – Ernsthafte Benutzung der älteren Marke.
Rechtssache T-181/21.
Urteil des Gerichts (Sechste Kammer) vom 27. April 2022.
LG Electronics, Inc. gegen Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum.
Unionsmarke – Nichtigkeitsverfahren – Unionsbildmarke SmartThinQ – Ältere nationale Bildmarke SMARTTHING – Relatives Eintragungshindernis – Verwechslungsgefahr – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung (EG) Nr. 207/2009 (jetzt Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EU] 2017/1001) – Übersetzung des Verzeichnisses der von der älteren Marke erfassten Waren in die Verfahrenssprache – Ernsthafte Benutzung der älteren Marke.
Rechtssache T-181/21.
ECLI identifier: ECLI:EU:T:2022:247