EUR-Lex Access to European Union law
This document is an excerpt from the EUR-Lex website
Document 62018TJ0490
Judgment of the General Court (Fourth Chamber) of 8 July 2020.#Neda Industrial Group v Council of the European Union.#Common foreign and security policy – Restrictive measures taken against Iran with the aim of preventing nuclear proliferation – Freezing of funds – Retention of the applicant’s name on the lists of persons, entities and bodies subject to the freezing of funds and economic resources – Obligation to state reasons – Error of law – Error of assessment – Temporal adjustment of the effects of an annulment.#Case T-490/18.
Urteil des Gerichts (Vierte Kammer) vom 8. Juli 2020.
Neda Industrial Group gegen Rat der Europäischen Union.
Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik – Restriktive Maßnahmen gegen Iran zur Verhinderung der nuklearen Proliferation – Einfrieren von Geldern – Beibehaltung des Namens der Klägerin auf der Liste der Personen, Organisationen und Einrichtungen, deren Gelder und wirtschaftliche Ressourcen eingefroren werden – Begründungspflicht – Rechtsfehler – Beurteilungsfehler – Zeitliche Abstufung der Wirkungen einer Nichtigerklärung.
Rechtssache T-490/18.
Urteil des Gerichts (Vierte Kammer) vom 8. Juli 2020.
Neda Industrial Group gegen Rat der Europäischen Union.
Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik – Restriktive Maßnahmen gegen Iran zur Verhinderung der nuklearen Proliferation – Einfrieren von Geldern – Beibehaltung des Namens der Klägerin auf der Liste der Personen, Organisationen und Einrichtungen, deren Gelder und wirtschaftliche Ressourcen eingefroren werden – Begründungspflicht – Rechtsfehler – Beurteilungsfehler – Zeitliche Abstufung der Wirkungen einer Nichtigerklärung.
Rechtssache T-490/18.
ECLI identifier: ECLI:EU:T:2020:318