?

20.12.2013    | EN | Official Journal of the European Union | L 347/60820.12.2013    | DE | Amtsblatt der Europäischen Union | L 347/608
REGULATION (EU) No 1307/2013 OF THE EUROPEAN PARLIAMENT AND OF THE COUNCILVERORDNUNG (EU) Nr. 1307/2013 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES
of 17 December 2013vom 17. Dezember 2013
establishing rules for direct payments to farmers under support schemes within the framework of the common agricultural policy and repealing Council Regulation (EC) No 637/2008 and Council Regulation (EC) No 73/2009mit Vorschriften über Direktzahlungen an Inhaber landwirtschaftlicher Betriebe im Rahmen von Stützungsregelungen der Gemeinsamen Agrarpolitik und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 637/2008 des Rates und der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 des Rates
THE EUROPEAN PARLIAMENT AND THE COUNCIL OF THE EUROPEAN UNION,DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT UND DER RAT DER EUROPÄISCHEN UNION –
Having regard to the Treaty on the Functioning of the European Union, and in particular Article 42 and Article 43(2) thereof,gestützt auf den Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, insbesondere auf Artikel 42 und Artikel 43 Absatz 2,
Having regard to the 1979 Act of Accession, and in particular paragraph 6 of Protocol No 4 on cotton attached thereto,gestützt auf die Beitrittsakte von 1979, insbesondere auf Absatz 6 des der Akte beigefügten Protokolls Nr. 4 über Baumwolle,
Having regard to the proposal from the European Commission,auf Vorschlag der Europäischen Kommission,
After transmission of the draft legislative act to the national parliaments,nach Zuleitung des Entwurfs des Gesetzgebungsakts an die nationalen Parlamente,
Having regard to the opinion of the Court of Auditors (1),nach Stellungnahme des Rechnungshofs (1),
Having regard to the opinions of the European Economic and Social Committee (2),nach Stellungnahme des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses (2),
Having regard to the opinion of the Committee of the Regions (3),nach Stellungnahme des Ausschusses der Regionen (3),
Acting in accordance with the ordinary legislative procedure (4),gemäß dem ordentlichen Gesetzgebungsverfahren (4),
Whereas:in Erwägung nachstehender Gründe:
(1) | The Communication from the Commission to the European Parliament, the Council, the European Economic and Social Committee and the Committee of the Regions entitled "The CAP towards 2020: Meeting the food, natural resources and territorial challenges of the future" set out potential challenges, objectives and orientations for the Common Agricultural Policy ("the CAP") after 2013. In the light of the debate on that Communication, the CAP should be reformed with effect from 1 January 2014. That reform should cover all the main instruments of the CAP, including Council Regulation (EC) No 73/2009 (5). In view of the scope of the reform, it is appropriate to repeal Regulation (EC) No 73/2009 and to replace it with a new text. The reform should also streamline and simplify the relevant provisions.(1) | In der Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen mit dem Titel "Die GAP bis 2020: Nahrungsmittel, natürliche Ressourcen und ländliche Gebiete – die künftigen Herausforderungen" sind potenzielle Herausforderungen, Ziele und Ausrichtungen für die Gemeinsame Agrarpolitik (im Folgenden die "GAP") nach 2013 aufgeführt. Unter Berücksichtigung der Debatte im Anschluss an diese Mitteilung sollte die GAP mit Wirkung vom 1. Januar 2014 reformiert werden. Diese Reform sollte sich auf alle Hauptinstrumente der GAP erstrecken, einschließlich der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 des Rates (5). Angesichts des Umfangs einer solchen Reform ist es angezeigt, die Verordnung (EG) Nr. 73/2009 aufzuheben und durch einen neuen Rechtsakt zu ersetzen. Mit der Reform sollten auch die einschlägigen Vorschriften gestrafft und vereinfacht werden.
(2) | One of the core objectives, and one of the key requirements, of the CAP reform is the reduction of the administrative burden. This should be taken firmly into account when shaping the relevant provisions for the direct support scheme.(2) | Eine der wichtigsten Zielsetzungen und Vorgaben der GAP-Reform ist die Verringerung des Verwaltungsaufwands. Dies sollte bei der Gestaltung der einschlägigen Vorschriften für die Regelung von Direktzahlungen unbedingt berücksichtigt werden.
(3) | All the basic elements pertaining to the payment of Union support to farmers should be included in this Regulation, which should also fix the conditions of access to payments which are inextricably linked to those basic elements.(3) | Alle grundlegenden Regelungselemente für die Zahlung der Unterstützung der Union an Inhaber landwirtschaftlicher Betriebe sollten in der vorliegenden Verordnung enthalten sein, in der auch die für den Zugang zu den Zahlungen geltenden Kriterien und Bedingungen, die untrennbar mit den genannten Grundelementen verknüpft sind, festgelegt werden sollten.
(4) | It is necessary to clarify that Regulation (EU) No 1306/2013 of the European Parliament and of Council (6) and the provisions adopted pursuant to it are to apply in relation to the measures set out in this Regulation. For the sake of consistency with other legal instruments relating to the CAP, some rules currently provided for in Regulation (EC) No 73/2009 are now laid down in Regulation (EU) No 1306/2013, in particular the rules to guarantee compliance with the obligations laid down by direct payment provisions, including checks and the application of administrative measures and administrative penalties in the case of non-compliance, the rules related to cross-compliance such as the statutory management requirements, the good agricultural and environmental condition, the monitoring and evaluation of relevant measures and the rules related to the payment of advances and the recovery of undue payments.(4) | Es muss klargestellt werden, dass die Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates (6) und die auf ihrer Grundlage erlassenen Vorschriften für die in der vorliegenden Verordnung festgelegten Maßnahmen gelten. Im Interesse der Kohärenz mit anderen Rechtsinstrumenten der GAP sind einige bislang in der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 enthaltene Vorschriften nunmehr in der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 festgelegt, insbesondere die Bestimmungen, um die Einhaltung der aus den Vorschriften über Direktzahlungen erwachsenden Verpflichtungen zu gewährleisten, einschließlich über die Kontrollen und die Anwendung von Verwaltungsmaßnahmen und -sanktionen im Falle eines Verstoßes, die Vorschriften über die anderweitigen Verpflichtungen (Cross-Compliance) wie die Grundanforderungen an die Betriebsführung und die Erhaltung von Flächen in gutem landwirtschaftlichen und ökologischen Zustand, Bestimmungen über das Monitoring und die Evaluierung der betreffenden Maßnahmen sowie die Regeln für Vorschusszahlungen und für die Wiedereinziehung zu Unrecht gezahlter Beträge.
(5) | In order to supplement or amend certain non-essential elements of this Regulation, the power to adopt acts in accordance with Article 290 of the Treaty on the Functioning of the European Union (TFEU) should be delegated to the Commission. It is of particular importance that the Commission carry out appropriate consultations during its preparatory work, including at expert level. The Commission, when preparing and drawing-up delegated acts, should ensure a simultaneous, timely and appropriate transmission of relevant documents to the European Parliament and to the Council.(5) | Um bestimmte nicht wesentliche Vorschriften dieser Verordnung ergänzen oder ändern zu können, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union ("AEUV") Rechtsakte zu erlassen. Es ist von besonderer Wichtigkeit, dass die Kommission bei ihren vorbereitenden Arbeiten angemessene Konsultationen – auch auf der Ebene von Sachverständigen – vornimmt. Bei der Vorbereitung und Ausarbeitung delegierter Rechtsakte sollte die Kommission gewährleisten, dass die einschlägigen Dokumente dem Europäischen Parlament und dem Rat gleichzeitig, rechtzeitig und auf angemessene Weise übermittelt werden.
(6) | This Regulation should contain a list of the direct payment support schemes covered by it. In order to take into account new legislation on support schemes which may be adopted after the entry into force of this Regulation, the power to adopt certain acts should be delegated to the Commission in respect of the amendment of that list.(6) | Diese Verordnung sollte ein Verzeichnis aller Direktzahlungen im Rahmen von Stützungsregelungen enthalten, auf die sie anwendbar ist. Der Kommission sollte die Befugnis übertragen werden, bestimmte Rechtsakte zur Änderung dieses Verzeichnisses zu erlassen, damit den neuen Vorschriften über Stützungsregelungen, die möglicherweise nach Inkrafttreten dieser Verordnung angenommen werden, Rechnung getragen werden kann.
(7) | In order to ensure legal certainty, the power to adopt certain acts should be delegated to the Commission in respect of establishing the framework within which Member States are to define the criteria to be met by farmers in order to fulfil the obligation to maintain the agricultural area in a state suitable for grazing or cultivation, and the minimum activities to be carried out on areas naturally kept in a state suitable for grazing or cultivation, as well as the criteria to determine the predominance of grasses and other herbaceous forage and to determine the established local practices as regards permanent grassland and permanent pasture ('permanent grassland').(7) | Um Rechtssicherheit zu gewährleisten, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, bestimmte Rechtsakte zur Vorgabe des Rahmens zu erlassen, innerhalb dessen die Mitgliedstaaten Folgendes festzulegen haben: die von den Betriebsinhabern zu erfüllenden Kriterien, damit bei ihnen die Verpflichtung zur Erhaltung landwirtschaftlicher Flächen in einem für die Beweidung oder den Anbau geeigneten Zustand als eingehalten gilt und die Mindesttätigkeiten auf Flächen, die auf natürliche Weise in einem für die Beweidung oder den Anbau geeigneten Zustand erhalten werden, sowie die Kriterien, anhand deren bei Dauergrünland und Dauerweideland (im Folgenden "Dauergrünland") das Vorherrschen von Gras und anderen Grünfutterpflanzen festgestellt wird und die etablierten lokalen Praktiken bestimmt werden.
(8) | With a view to ensuring that the amounts for the financing of the CAP comply with the annual ceilings referred to in Article 16(1) of Regulation (EU) No 1306/2013, an adjustment of the level of direct support in any calendar year should be made as provided for under Article 25 of that Regulation. In order to ensure that it contributes to achieving the objective of a more balanced distribution of payments between small and large beneficiaries, the adjustment of the direct payments should only be applied to payments to be granted to farmers in excess of EUR 2 000 in the corresponding calendar year. Taking into account the levels of direct payments to farmers in Bulgaria, Croatia and Romania in the framework of the application of the phasing-in mechanism to all direct payments granted in those Member States, this instrument of financial discipline should only apply in Bulgaria and Romania from 1 January 2016, and in Croatia from 1 January 2022. Specific rules should be laid down in respect of that instrument of financial discipline and of certain other provisions in the case of a legal person, or a group of natural or legal persons, where national law provides for individual members' rights and obligations comparable to those of individual farmers who have the status of a head of holding, in order to strengthen the agricultural structures and promote the establishment of the legal persons or groups concerned.(8) | Damit die Ausgabenbeträge für die GAP-Finanzierung die jährlichen Obergrenzen gemäß Artikel 16 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 nicht überschreiten, sollte die Möglichkeit, die Höhe der Direktzahlungen im jeweiligen Kalenderjahr im Einklang mit Artikel 25 jener Verordnung anzupassen, beibehalten werden. Um sicherzustellen, dass dies dazu beiträgt, das Ziel einer ausgewogeneren Verteilung der Zahlungen zwischen kleinen und großen Begünstigten zu erreichen, sollte die Anpassung der Direktzahlungen nur auf diejenigen den Betriebsinhabern zu gewährende Direktzahlungen angewendet werden, die in dem betreffenden Kalenderjahr 2 000 EUR überschreiten. In Anbetracht der Höhe der Direktzahlungen, die an die Betriebsinhaber in Bulgarien, Kroatien und Rumänien im Zuge des für alle Direktzahlungen in diesen Mitgliedstaaten geltenden Mechanismus zur schrittweisen Einführung geleistet werden, ist vorzusehen, dass das genannte Instrument der Haushaltsdisziplin in Bulgarien und Rumänien erst ab dem 1. Januar 2016 und in Kroatien erst ab dem 1. Januar 2022 angewendet wird. Bezüglich dieses Instruments der Haushaltsdisziplin und bestimmter anderer Bestimmungen sollten im Falle einer juristischen Person oder einer Vereinigung natürlicher oder juristischer Personen spezifische Regelungen vorgesehen werden, sofern nach nationalem Recht die Rechte und Pflichten einzelner Mitglieder mit den Rechten und Pflichten von Einzellandwirten, die die Stellung eines Betriebsleiters haben, vergleichbar sein müssen, um so die landwirtschaftlichen Strukturen zu stärken und die Niederlassung der betreffenden juristischen Personen oder Vereinigungen zu fördern.
(9) | In order to ensure the correct application of the adjustment of direct payments with respect to financial discipline, the power to adopt certain acts should be delegated to the Commission in respect of rules on the basis for calculation of reductions to be applied by Member States to farmers pursuant to the application of the financial discipline.(9) | Um die ordnungsgemäße Anwendung der Anpassungen der Direktzahlungen im Zuge der Haushaltsdisziplin zu gewährleisten, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, bestimmte Rechtsakte zu den Vorschriften über die Berechnungsgrundlage für die Kürzungen zu erlassen, die die Mitgliedstaaten im Rahmen der Haushaltsdisziplin auf die Betriebsinhaber anzuwenden haben.
(10) | Experience acquired in the application of the various support schemes for farmers has shown that support was in a number of cases granted to natural or legal persons whose business purpose was not, or was only marginally targeted at an agricultural activity. To ensure that support is better targeted, Member States should refrain from granting direct payments to certain natural and legal persons unless such persons can demonstrate that their agricultural activity is not marginal. Member States should also have the possibility of not granting direct payments to other natural or legal persons whose agricultural activity is marginal. However, Member States should be allowed to grant direct payments to smaller part-time farmers, since those farmers contribute directly to the vitality of rural areas. Member States should also refrain from granting direct payments to natural or legal persons whose agricultural areas are mainly areas naturally kept in a state suitable for grazing or cultivation and who do not carry out a certain minimum activity.(10) | Die Erfahrungen, die bei der Anwendung der verschiedenen Stützungsregelungen für Inhaber landwirtschaftlicher Betriebe gewonnen wurden, haben gezeigt, dass die Stützung in einer Reihe von Fällen an natürliche oder juristische Personen gewährt wurde, deren Geschäftszweck nicht oder nur marginal in einer landwirtschaftlichen Tätigkeit besteht. Um eine gezieltere Vergabe der Stützung zu erreichen, sollten die Mitgliedstaaten davon absehen, bestimmten natürlichen und juristischen Personen Direktzahlungen zu gewähren, es sei denn, diese Personen können nachweisen, dass ihre landwirtschaftliche Tätigkeit nicht marginal ist. Es sollte den Mitgliedstaaten freistehen, von Direktzahlungen an andere natürliche oder juristische Personen, deren landwirtschaftliche Tätigkeit marginal ist, abzusehen. Allerdings sollten die Mitgliedstaaten kleineren Nebenerwerbslandwirten Direktzahlungen gewähren können, da diese unmittelbar zur Vitalität der ländlichen Gebiete beitragen. Die Mitgliedstaaten sollten ferner von Direktzahlungen an natürliche oder juristische Personen absehen, deren landwirtschaftliche Flächen hauptsächlich auf natürliche Weise in einem für die Beweidung oder den Anbau geeigneten Zustand erhalten werden, die jedoch keine Mindesttätigkeit ausüben.
(11) | In order to guarantee the protection of the rights of farmers, the power to adopt certain acts should be delegated to the Commission in respect of laying down criteria for determining the cases where a farmer's agricultural area is to be considered to be mainly an area naturally kept in a state suitable for grazing or cultivation, criteria to establish the distinction between receipts resulting from agricultural and from non-agricultural activities and the amount of direct payments relevant for applying the marginality test, and criteria to be met by farmers in order to prove that their agricultural activity is not marginal.(11) | Um die Rechte der Betriebsinhaber zu wahren, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, bestimmte Rechtsakte zur Festlegung von Kriterien zu erlassen, anhand deren bestimmt werden kann, in welchen Fällen die landwirtschaftliche Fläche eines Betriebsinhabers hauptsächlich als eine Fläche zu betrachten ist, die auf natürliche Weise in einem für die Beweidung oder den Anbau geeigneten Zustand erhalten wird, Kriterien, anhand deren eine Unterscheidung zwischen Einkünften aus landwirtschaftlichen und nichtlandwirtschaftlichen Tätigkeiten vorgenommen werden und der Betrag der Direktzahlungen bestimmt werden kann, der für die Anwendung des Marginalitätskriteriums maßgeblich ist, sowie Kriterien, die Landwirte erfüllen müssen, um nachzuweisen, dass ihre landwirtschaftliche Tätigkeit nicht marginal ist.
(12) | To avoid the excessive administrative burden caused by managing payments of small amounts, Member States should in general refrain from granting direct payments where the amount would be lower than EUR 100, or where the eligible area of the holding for which support is claimed would be less than one hectare. However, as Member States' farming structures vary considerably and may differ significantly from the average farming structure in the Union, Member States should be allowed to apply minimum thresholds that reflect their particular situation. Due to the very specific farming structure in the outermost regions and the smaller Aegean Islands, Member States should be able to decide whether any minimum threshold should apply in those regions. Moreover, Member States should opt for the implementation of one of the two types of minimum threshold, taking account of the particularities of the structures of their farming sectors. Since payment could be granted to farmers with so-called 'landless' holdings, the application of the hectare-based threshold would be ineffective. The support-related minimum amount should therefore apply to such farmers. To ensure the equal treatment of farmers in Bulgaria, Croatia and Romania whose direct payments are subject to phasing-in, the minimum threshold should, in those Member States, be based on the final amounts to be granted at the end of the phasing-in process.(12) | Um einen übermäßigen administrativen Aufwand durch die Verwaltung von zu zahlenden Kleinbeträgen zu vermeiden, sollten die Mitgliedstaaten generell keine Direktzahlungen gewähren, wenn die Zahlung niedriger als 100 EUR wäre oder wenn die beihilfefähige Fläche des Betriebs, für den die Stützung beantragt wird, weniger als 1 Hektar beträgt. Da die Agrarstrukturen der Mitgliedstaaten jedoch beträchtliche Unterschiede aufweisen und erheblich vom Unionsdurchschnitt abweichen können, sollte den Mitgliedstaaten erlaubt werden, Mindestschwellen anzuwenden, die ihrer besonderen Situation Rechnung tragen. Wegen der ganz spezifischen Agrarstruktur in den Gebieten in äußerster Randlage und auf den kleineren Inseln des Ägäischen Meeres sollten die betreffenden Mitgliedstaaten selbst darüber befinden können, ob in diesen Regionen eine Mindestschwelle anzuwenden ist. Ferner sollte es den Mitgliedstaaten freigestellt sein, sich unter Berücksichtigung der jeweiligen strukturellen Besonderheiten ihrer Landwirtschaftssektoren für die Anwendung einer der beiden Arten von Mindestschwellen zu entscheiden. Da Zahlungen auch an Betriebsinhaber mit sogenannten "flächenlosen" Betrieben gewährt werden könnten, wäre hier die Anwendung einer hektarbezogenen Schwelle wirkungslos. Für solche Betriebsinhaber sollte deshalb der stützungsbezogene Mindestbetrag gelten. Zur Gewährleistung der Gleichbehandlung von Betriebsinhabern in Bulgarien, Kroatien und Rumänien, deren Direktzahlungen dem Mechanismus zur schrittweisen Einführung unterliegen, sollte die Mindestschwelle in den genannten Mitgliedstaaten auf den am Ende der Einführungsphase zu gewährenden endgültigen Beträgen beruhen.
(13) | The distribution of direct income support among farmers is characterised by the allocation of disproportionate amounts of payments to a rather small number of large beneficiaries. Larger beneficiaries, due to their ability to exploit economies of size, do not require the same level of unitary support in order for the objective of income support to be efficiently achieved. Moreover, the potential to adapt makes it easier for larger beneficiaries to operate with lower levels of unitary support. Member States should therefore reduce by at least 5 % the part of the basic payment to be granted to farmers which exceeds EUR 150 000. To avoid disproportionate effects on large farms with high employment numbers, Member States may decide to take into account salaried labour intensity when applying the mechanism. In order to make such reduction of the support level effective, no advantage should be granted to farmers who artificially create the conditions to avoid its effects. The proceeds of the reduction of payments to large beneficiaries should remain in the Member States where they were generated and should be made available as Union support for measures financed under the European Agricultural Fund for Rural Development (EAFRD).(13) | Die Verteilung der direkten Einkommensstützung auf die Betriebsinhaber ist durch die Bewilligung eines unverhältnismäßig hohen Anteils der Zahlungen an eine recht kleine Anzahl großer Begünstigter gekennzeichnet. Größere Begünstigte benötigen allerdings aufgrund ihrer Fähigkeit, Skaleneffekte zu nutzen, nicht denselben einheitsbezogenen Stützungsumfang, damit das Ziel der Einkommensstützung wirksam erreicht wird. Außerdem macht ihr Anpassungspotenzial es den größeren Begünstigten leichter, mit einem geringeren Umfang an einheitsbezogener Stützung zu arbeiten. Die Mitgliedstaaten sollten daher den Anteil der den Betriebsinhabern zu gewährenden Basisprämie, der 150 000 EUR übersteigt, um mindestens 5 % kürzen. Um unverhältnismäßige Auswirkungen für landwirtschaftliche Großbetriebe mit zahlreichen Lohnbeschäftigten zu vermeiden, können die Mitgliedstaaten beschließen, bei der Anwendung dieses Mechanismus entlohnte Arbeit zu berücksichtigen. Damit die Kürzung des Stützungsumfangs wirksam funktioniert, sollte Betriebsinhabern kein Vorteil gewährt werden, wenn sie künstlich die Bedingungen schaffen, um die Wirkung der Kürzung zu umgehen. Das Aufkommen aus der Kürzung der Zahlungen an große Begünstigte sollte in den Mitgliedstaaten, in denen die Beträge angefallen sind, verbleiben und sollte als Stützungsmaßnahmen der Union, die aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) zur Verfügung gestellt werden.
(14) | Net ceilings should be determined for each Member State in order to limit the payments to be made to farmers following the application of the reduction of payments. To take into account the specific characteristics of CAP support granted in accordance with Regulation (EU) No 228/2013 of the European Parliament and of the Council (7) and Regulation (EU) No 229/2013 of the European Parliament and of the Council (8), and the fact that these direct payments are not subject to reduction of payments, the net ceiling for the Member States concerned should not include those direct payments.(14) | Es sollten Nettoobergrenzen je Mitgliedstaat festgelegt werden, mit denen die Gesamtzahlungen an die Betriebsinhaber nach der Anwendung der Kürzung der Zahlungen begrenzt werden. Um den besonderen Merkmalen der GAP-Stützung im Rahmen der Verordnung (EU) Nr. 228/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates (7) und der Verordnung (EU) Nr. 229/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates (8) und damit der Tatsache Rechnung zu tragen, dass diese Direktzahlungen nicht der Kürzung der Zahlungen unterliegen, sollte die Nettoobergrenze für die betreffenden Mitgliedstaaten die Direktzahlungen in den genannten Regionen nicht beinhalten.
(15) | In order to take account of the developments relating to the total maximum amounts of direct payments that may be granted, including those resulting from the decisions to be taken by the Member States regarding transfers between the first and second pillars and the application of the reduction and, where applicable, capping of payments, as well as those resulting from the notifications to be made by Croatia regarding the de-mined land that has returned to use for agricultural activities, the power to adopt certain acts should be delegated to the Commission in respect of adapting the national and net ceilings set out in this Regulation.(15) | Zur Berücksichtigung von Entwicklungen im Zusammenhang mit den Gesamthöchstbeträgen der Direktzahlungen, die gewährt werden dürfen, einschließlich Entwicklungen infolge von Beschlüssen, die von den Mitgliedstaaten in Bezug auf Mittelübertragungen zwischen der ersten und der zweiten Säule sowie der Anwendung der Kürzung und gegebenenfalls der Deckelung von Zahlungen zu treffen sind, wie auch Entwicklungen, die sich aus den Mitteilungen Kroatiens über die Flächen, die nach einer Minenräumung wieder für landwirtschaftliche Zwecke genutzt werden, ergeben, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, bestimmte Rechtsakte zur Anpassung der in dieser Verordnung aufgeführten nationalen Obergrenzen und Nettoobergrenzen zu erlassen.
(16) | It should be specified that those provisions of this Regulation which could give rise to behaviour of a Member State capable of constituting State aid are excluded from the application of the State aid rules, given that the provisions concerned include appropriate conditions for the granting of support, or envisage the adoption of such conditions by the Commission, in order to prevent any undue distortion of competition.(16) | Es sollte klargestellt werden, dass diese Bestimmungen der vorliegenden Verordnung, die einen Mitgliedstaat zu einem Verhalten veranlassen könnten, das möglicherweise eine staatliche Beihilfe darstellt, von der Anwendung der Vorschriften für staatliche Beihilfen ausgenommen sind, da die betreffenden Bestimmungen angemessene Bedingungen für die Gewährung der Stützung beinhalten oder den Erlass solcher Bedingungen durch die Kommission vorsehen, um jegliche ungerechtfertigte Wettbewerbsverzerrungen zu verhindern.
(17) | With a view to strengthening their rural development policy, Member States should be given the possibility to transfer funds from their direct payments ceiling to their support assigned for rural development. Member States should also be given the possibility to transfer funds from their support assigned for rural development to their direct payments ceiling. To ensure the effectiveness of this tool, Member States should be given the possibility to review their initial decision once, with effect from claim year 2018, provided that any decision based on such review does not entail any decrease in the amounts assigned for rural development.(17) | Zur Verstärkung ihrer Politik zur Entwicklung des ländlichen Raums sollte den Mitgliedstaaten die Möglichkeit gegeben werden, Mittelübertragungen von ihrer Obergrenze für Direktzahlungen auf ihre Fördermittel für die ländliche Entwicklung vorzunehmen. Die Mitgliedstaaten sollten auch die Möglichkeit erhalten, Mittelübertragungen von ihren Fördermitteln für die ländliche Entwicklung auf ihre Obergrenze für Direktzahlungen vorzunehmen. Um die Wirksamkeit dieses Instruments zu gewährleisten, sollte es den Mitgliedstaaten möglich sein, ihren ursprünglichen Beschluss mit Wirkung ab dem Antragsjahr 2018 ein Mal zu überprüfen, vorausgesetzt, dass auf dieser Überprüfung beruhende Beschlüsse nicht zu einer Kürzung der für die Entwicklung des ländlichen Raums bereitgestellten Mittel führen.
(18) | In order to achieve the objectives of the CAP, the support schemes may need to be adapted to changing developments, if necessary within short time-limits. Therefore, it is necessary to provide for a possible review of the support schemes, in particular in the light of economic developments or the budgetary situation, with the result that beneficiaries cannot assume that support conditions remain unchanged.(18) | Damit die Zielsetzungen der GAP erreicht werden können, muss es möglich sein, die Stützungsregelungen erforderlichenfalls innerhalb kurzer Zeit an die sich wandelnden Bedingungen anzupassen. Es ist daher notwendig, eine etwaige Überprüfung der Stützungsregelungen insbesondere aufgrund wirtschaftlicher Entwicklungen oder der Haushaltslage vorzusehen, mit dem Ergebnis, dass die Empfänger nicht davon ausgehen können, dass die Stützungsbedingungen unverändert bleiben.
(19) | Farmers in Member States which acceded to the Union on or after 1 May 2004 received direct payments following a phasing-in mechanism provided for in the respective Acts of Accession. For Bulgaria and Romania, such mechanism will still be in force in 2015, and for Croatia, it will be in force until 2021. Furthermore, those Member States were allowed to grant complementary national direct payments. The possibility for granting such payments should be maintained for Croatia and, as a complement to the basic payment scheme for Bulgaria and Romania, until they are fully phased-in. As regards authorising Croatia to grant complementary national direct payments, the Commission should be empowered to adopt implementing acts without applying Regulation (EU) No 182/2011 of the European Parliament and of the Council (9).(19) | Die Betriebsinhaber in den Mitgliedstaaten, die der Union am 1. Mai 2004 oder später beigetreten sind, erhielten Direktzahlungen nach einem in der jeweiligen Beitrittsakte vorgesehenen Mechanismus zur schrittweisen Einführung. Für Bulgarien und Rumänien wird dieser Mechanismus auch 2015 und für Kroatien wird er noch bis 2021 in Kraft sein. Den neuen Mitgliedstaaten wurde ferner gestattet, ergänzende nationale Direktzahlungen zu gewähren. Die Möglichkeit zur Gewährung solcher Zahlungen sollte für Kroatien und als Ergänzung zur Basisprämienregelung für Bulgarien und Rumänien aufrechterhalten werden, bis hier die schrittweise Einführung der Direktzahlungen vollständig abgeschlossen ist. Bezüglich der Ermächtigung Kroatiens, ergänzende nationale Direktzahlungen zu gewähren, sollte die Kommission ermächtigt werden, Durchführungsrechtsakte ohne Anwendung der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 des Europäischen Parlaments und des Rates (9) zu erlassen.
(20) | Regulation (EC) No 73/2009, as amended by the Act of Accession of 2011, provides for a special national de-mining reserve for Croatia in order to finance, for a period of ten years after its accession to the Union, the allocation of payment entitlements to land which is de-mined and returned to agricultural use every year. It is appropriate to set the rules for determining the amounts allotted to funding support for that land under the support schemes provided for in this Regulation and the rules for the management of that reserve. In order to take account of the amounts resulting from the notifications to be made by Croatia regarding the de-mined land that has returned to use for agricultural activities, the power to adopt certain acts should be delegated to the Commission in respect of reviewing certain financial provisions applying to Croatia.(20) | In der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 in ihrer durch die Beitrittsakte von 2011 geänderten Fassung ist für Kroatien eine nationale Sonderreserve für die Minenräumung vorgesehen, die dazu dient, während eines Zeitraums von 10 Jahren nach seinem Beitritt zur Union alljährlich die Zuweisung von Zahlungsansprüchen für Flächen zu finanzieren, die nach einer Minenräumung wieder der landwirtschaftlichen Nutzung zugeführt werden. Es ist angezeigt, Vorschriften über die Berechnung der Beträge festzulegen, die der Finanzierung der Stützung für solche Flächen im Rahmen der in dieser Verordnung vorgesehenen Stützungsregelungen zugewiesen sind, sowie Vorschriften für die Verwaltung der genannten Reserve zu erlassen. Zur Berücksichtigung der Beträge, die sich aus den Mitteilungen Kroatiens über die Flächen, die nach einer Minenräumung wieder für landwirtschaftliche Zwecke genutzt werden, ergeben, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, bestimmte Rechtsakte zur Anpassung bestimmter Finanzbestimmungen für Kroatien zu erlassen.
(21) | In order to ensure a better distribution of support across agricultural land in the Union, including in those Member States which applied the single area payment scheme established under Regulation (EC) No 73/2009, a new basic payment scheme should replace the single payment scheme established under Council Regulation (EC) No 1782/2003 (10), and continued under Regulation (EC) No 73/2009, which combined previously existing support mechanisms in a single scheme of decoupled direct payments. Such a move should, in principle, result in the expiry of payment entitlements obtained under those Regulations and the allocation of new ones. That allocation of new payment entitlements should be based, as a general rule, on the number of eligible hectares at the disposal of farmers in the first year of implementation of the scheme. However, Member States which currently operate the single payment scheme on a regional or regional hybrid basis should have the possibility of keeping their existing payment entitlements. In order to avoid a situation in a given Member State in which an increase in the eligible area dilutes disproportionately the amount of direct payments per hectare and thus affects the internal convergence process, Member States should be allowed, when carrying out the first allocation of payment entitlements, to apply certain limitations for the purpose of establishing the number of payment entitlements.(21) | Um eine bessere Verteilung der Stützung auf die landwirtschaftlichen Flächen in der Union, einschließlich in den Mitgliedstaaten, die die Regelung für die einheitliche Flächenzahlung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 angewendet haben, zu erreichen, sollte eine neue Basisprämienregelung an die Stelle der Betriebsprämienregelung treten, die durch die Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 des Rates (10) geschaffen und durch die Verordnung (EG) Nr. 73/2009 fortgeschrieben wurde und mit der zuvor bestehende Stützungsmechanismen zu einer einheitlichen Regelung entkoppelter Direktzahlungen zusammengeführt wurden. Ein solcher Schritt sollte grundsätzlich dazu führen, dass die unter den vorgenannten Verordnungen erhaltenen Zahlungsansprüche auslaufen und die Zuweisung neuer Zahlungsansprüche erfolgt. Diese Zuweisung neuer Zahlungsansprüche sollte allerdings grundsätzlich weiterhin auf der Grundlage der Anzahl der beihilfefähigen Hektarflächen basieren, die den Betriebsinhabern im ersten Jahr der Anwendung der Regelung zur Verfügung stehen. Mitgliedstaaten, die derzeit die Betriebsprämienregelung nach einem regionalen oder regionalen hybriden Modell in Anspruch nehmen, sollten jedoch ihre bestehenden Zahlungsansprüche beibehalten können. Um eine Situation zu vermeiden, in der sich durch eine Ausdehnung der beihilfefähigen Fläche in einem bestimmten Mitgliedstaat der Betrag der Direktzahlungen pro Hektar unangemessen verringert und dadurch der Prozess der internen Konvergenz beeinträchtigt wird, sollte es den Mitgliedstaaten gestattet sein, für die Zwecke der Festlegung der Anzahl der Zahlungsansprüche bei der erstmaligen Zuweisung dieser Ansprüche bestimmte Beschränkungen anzuwenden.
(22) | Due to the successive integration of various sectors into the single payment scheme and the subsequent period of adjustment granted to farmers, it has become increasingly difficult to justify the existence of significant individual differences in the level of support per hectare resulting from use of historical references. Therefore, direct income support should be more equitably distributed between Member States, by reducing the link to historical references and having regard to the overall context of the Union budget. To ensure a more equal distribution of direct support, while taking account of the differences that still exist in wage levels and input costs, the levels of direct support per hectare should be progressively adjusted. Member States that have direct payments below the level of 90 % of the Union average should close one third of the gap between their current level and this level, with all Member States arriving at a minimum level by financial year 2020. This convergence should be financed proportionally by all Member States that have direct payment levels above the Union average level.(22) | Infolge der fortschreitenden Einbeziehung verschiedener Sektoren in die Betriebsprämienregelung und des den Betriebsinhabern hierfür eingeräumten nachfolgenden Anpassungszeitraums lässt es sich immer schwerer rechtfertigen, dass aufgrund der Heranziehung historischer Referenzdaten bedeutende individuelle Unterschiede in der Stützungshöhe je Hektar zu verzeichnen sind. Daher sollte die direkte Einkommensstützung durch Verminderung der Verknüpfung mit historischen Referenzdaten und im Hinblick auf den Gesamtkontext des Haushaltes der Union gerechter zwischen den Mitgliedstaaten verteilt werden. Mit dem Ziel einer gleichmäßigeren Verteilung der Direktzahlungen, aber auch unter Berücksichtigung der weiterhin bestehenden Unterschiede bei Lohnniveau und Betriebsmittelkosten, sollten die Direktzahlungen je Hektar in ihrer Höhe schrittweise einander angenähert werden. Mitgliedstaaten mit Direktzahlungen unter 90 % des Unionsdurchschnitts sollten dabei den Abstand zwischen ihrer derzeitigen Zahlungshöhe und der Durchschnittshöhe um ein Drittel verringern; bis zum Haushaltsjahr 2020 sollten alle Mitgliedstaaten ein Mindestniveau erreicht haben. Diese Annäherung sollte durch alle Mitgliedstaaten mit Direktzahlungen über dem Unionsdurchschnitt anteilig finanziert werden.
(23) | In addition, as a general rule, all payment entitlements activated in 2019 in a Member State or in a region should have a uniform unit value. However, in order to avoid disruptive financial consequences for farmers, Member States should be allowed to take historical factors into account when calculating the value of payment entitlements which farmers should have in 2019, provided that no payment entitlements in 2019 have a value lower than 60 % of the average. Member States should finance this convergence by reducing, on the basis of objective and non-discriminative criteria which they are to establish, the value of payment entitlements that exceeds the 2019 average. In this context and in order to avoid unacceptably disruptive losses for certain farmers, Member States may limit this reduction to 30 % of the initial value of the concerned entitlements, even if such a limitation does not allow for all payment entitlements to reach 60 % of the average value for 2019. Except for those Member States that opt for a uniform unit value from the first year of implementation of the scheme, the convergence should be made in equal steps. The convergence of the payment entitlements with a value above the average should also take account of the estimated resources available for payment entitlements. However, for those Member States which keep their existing payment entitlements and which have already opted for convergence steps in accordance with Article 63(3) of Regulation (EC) No 1782/2003, those convergence steps should be implemented, where applicable, and the value of all payment entitlements should be adjusted to take account of the estimated resources available for payment entitlements.(23) | Ferner sollten grundsätzlich alle im Jahr 2019 in einem Mitgliedstaat oder in einer Region aktivierten Zahlungsansprüche den gleichen Einheitswert besitzen. Um jedoch abrupte finanzielle Auswirkungen für die Betriebsinhaber zu vermeiden, sollte es den Mitgliedstaaten gestattet werden, bei der Berechnung des Wertes der Zahlungsansprüche, die die Betriebsinhaber im Jahr 2019 erhalten sollten, historische Faktoren zu berücksichtigen, sofern kein Zahlungsanspruch im Jahr 2019 weniger als 60 % des Durchschnittswerts beträgt. Die Mitgliedstaaten sollten - auf der Grundlage objektiver und nicht diskriminierender Kriterien, die sie festzulegen haben - diese Konvergenz über die Kürzung derjenigen Zahlungsansprüche finanzieren, die über dem Durchschnittswert des Jahres 2019 liegen. Vor diesem Hintergrund und zur Vermeidung unannehmbarer abrupter Verluste für bestimmte Betriebsinhaber können die Mitgliedstaaten diese Kürzung auf 30 % des ursprünglichen Werts der betreffenden Ansprüche beschränken, selbst wenn durch eine solche Begrenzung nicht bewirkt werden kann, dass sämtliche Zahlungsansprüche 60 % des Durchschnittswerts für 2019 erreichen. Mit Ausnahme derjenigen Mitgliedstaaten, die sich dafür entscheiden, dass der Einheitswert ab dem ersten Jahr der Anwendung dieser Regelung stets gleich bleibt, sollte dieser Konvergenzprozess im gleichen Schritten vollzogen werden. In Bezug auf die Konvergenz der Zahlungsansprüche, deren Wert über dem Durchschnitt liegt, sollte auch den für Zahlungsansprüche voraussichtlich verfügbaren Ressourcen Rechnung getragen werden. Bei denjenigen Mitgliedstaaten jedoch, die ihre bestehenden Zahlungsansprüche beibehalten und die sich bereits für Konvergenzmaßnahmen im Einklang mit Artikel 63 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 entschieden haben, sollten diese Konvergenzmaßnahmen, soweit anwendbar, durchgeführt werden und sollte der Wert aller Zahlungsansprüche angepasst werden, um den für Zahlungsansprüche voraussichtlich verfügbaren Ressourcen Rechnung zu tragen.
(24) | The experience gained through applying the single payment scheme has shown that some of its main elements should be kept, including the determination of national ceilings to ensure that the total level of support does not exceed current budgetary constraints. Member States should also continue to operate a national reserve, or should be allowed to establish regional reserves. Such national or regional reserves should be used, as a matter of priority, to facilitate the participation of young farmers and farmers commencing their agricultural activity in the scheme and using them should be allowed in order to take account of certain other specific situations. Rules on the transfer and use of payment entitlements should be retained.(24) | Die Erfahrungen bei der Anwendung der Betriebsprämienregelung haben gezeigt, dass einige ihrer Hauptbestandteile beibehalten werden sollten, darunter die Festsetzung nationaler Obergrenzen, um zu gewährleisten, dass die Gesamthöhe der Stützung den durch die derzeitigen Haushaltszwänge vorgegebenen Rahmen nicht überschreitet. Die Mitgliedstaaten sollten auch weiterhin eine nationale Reserve unterhalten oder befugt sein, regionale Reserven einzurichten. Solche nationalen oder regionalen Reserven sollten vorrangig dazu verwendet werden, die Teilnahme von Junglandwirten und von Betriebsinhabern, die eine landwirtschaftliche Tätigkeit aufnehmen, an der Regelung zu erleichtern, und ihre Verwendung sollten erlaubt sein, um bestimmten anderen besonderen Situationen gerecht zu werden. Die Regeln für die Übertragung und Verwendung der Zahlungsansprüche sollten beibehalten werden.
(25) | The experience gained through applying Regulation (EC) No 73/2009 has shown that Member States did not use the entire amount of the funds available under the national ceilings laid down in that Regulation. While, compared to the system under that Regulation, this Regulation reduces the risk of unspent funds Member States should nonetheless have the possibility of distributing payment entitlements for a higher value than the amount available for their basic payment scheme, in order to facilitate a more efficient use of the funds. Member States should therefore be allowed, within certain common limits and in respect of the net ceilings for direct payments, to calculate the necessary amount by which their basic payment ceiling may be increased.(25) | Die Erfahrungen bei der Anwendung der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 haben gezeigt, dass die Mitgliedstaaten nicht den Gesamtbetrag der Mittel, die ihnen nach den in jener Verordnung festgelegten nationalen Obergrenzen zur Verfügung standen, verwendet haben. Zwar wird im Vergleich zum System unter vorgenannter Verordnung mit der vorliegenden Verordnung die Gefahr, dass Mittel nicht verwendet werden, verringert, dennoch sollten die Mitgliedstaaten die Möglichkeit haben, Zahlungsansprüche mit einem Wert zuzuteilen, der über dem Betrag liegt, der ihnen für ihre Basisprämienregelung zur Verfügung steht, damit die Mittel effizienter eingesetzt werden können. Den Mitgliedstaaten sollte daher gestattet werden, innerhalb bestimmter gemeinsamer Grenzen und unter Beachtung der Nettoobergrenzen für Direktzahlungen den Betrag zu berechnen, um den ihre Obergrenze für die Basisprämienregelung angehoben werden darf.
(26) | As a general rule, any agricultural area of the holding, including areas that were not in good agricultural condition on 30 June 2003 in Member States acceding to the Union on 1 May 2004 that opted to apply the single area payment scheme, that is used for an agricultural activity is eligible to benefit from the basic payment. Given the potential for non-agricultural activities to contribute to the income diversification of agricultural holdings and to the vitality of rural areas, an agricultural area of a holding that is used also for non-agricultural activities is to be considered eligible on condition that it is used predominantly for agricultural activities. For the purpose of assessing that predominance, common criteria should be set for all Member States. In this context and in order to ensure better targeting of direct payments, it should be possible for Member States to draw up, in the interests of legal certainty and clarity, a list of areas which are predominantly used for non-agricultural activities and are hence ineligible. Furthermore, in order to maintain the eligibility of land that was eligible for the purpose of activating set-aside entitlements prior to the abolition of the set-aside obligation, it should be provided that certain afforested areas, including those afforested under national schemes complying with the relevant rules in Council Regulation (EC) No 1698/2005 (11) or Regulation (EU) No 1305/2013 of the European Parliament and of the Council (12), or areas subject to certain environmental commitments, are eligible to benefit from the basic payment.(26) | Grundsätzlich sollte jede landwirtschaftliche Fläche des Betriebs, die für eine landwirtschaftliche Tätigkeit genutzt wird – einschließlich der Flächen, die sich am 30. Juni 2003 in den Mitgliedstaaten, die der Union zum 1. Mai 2004 beigetreten sind und sich für die Anwendung der Regelung für die einheitlichen Flächenzahlung entschieden haben, nicht in gutem landwirtschaftlichen Zustand befanden –, für die Inanspruchnahme der Basisprämie in Frage kommen. Angesichts des Potenzials nichtlandwirtschaftlicher Tätigkeiten zur Diversifizierung der Einkünfte landwirtschaftlicher Betriebe und zur Vitalität ländlicher Gebiete beizutragen, gilt eine landwirtschaftliche Fläche eines Betriebs, die auch für nichtlandwirtschaftliche Tätigkeiten genutzt wird, als beihilfefähig, vorausgesetzt sie wird hauptsächlich für landwirtschaftliche Tätigkeiten genutzt. Zur Bewertung dieser hauptsächlichen Nutzung sollten gemeinsame Kriterien für alle Mitgliedstaaten festgelegt werden. Vor diesem Hintergrund und um eine gezieltere Vergabe von Direktzahlungen zu erreichen, sollten die Mitgliedstaaten die Möglichkeit haben, im Interesse der Rechtssicherheit und der Klarheit ein Verzeichnis der Flächen erstellen, die hauptsächlich für nichtlandwirtschaftliche Tätigkeiten genutzt werden und daher nicht beihilfefähig sind. Um außerdem die Beihilfefähigkeit von Flächen zu erhalten, die vor Abschaffung der Stilllegungsverpflichtung zum Zwecke der Aktivierung von Zahlungsansprüchen bei Flächenstilllegung beihilfefähig waren, sollte vorgesehen werden, dass bestimmte Aufforstungsflächen, einschließlich der Flächen, die nach nationalen Regelungen im Einklang mit den einschlägigen Bestimmungen der Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 des Rates (11) oder der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates (12) aufgeforstet wurden, oder bestimmten Umweltauflagen unterliegende Flächen im Rahmen der Basisprämienregelung beihilfefähig sind.
(27) | In order to avoid a situation in which, in a given Member State, an increase in the eligible area dilutes disproportionately the amount of direct payments per hectare and thus affects the internal convergence process, Member States should be allowed to use a reduction coefficient for determining the eligible area of permanent grassland where grasses and other herbaceous forage are traditionally not predominant in grazing areas, but form part of established local practices.(27) | Um eine Situation zu vermeiden, in der sich durch eine Ausdehnung der beihilfefähigen Fläche in einem bestimmten Mitgliedstaat der Betrag der Direktzahlungen pro Hektar unangemessen verringert und dadurch der Prozess der internen Konvergenz beeinträchtigt wird, sollte es den Mitgliedstaaten gestattet sein, bei der Bestimmung der beihilfefähigen Flächen mit Dauergrünland, wo Gras und andere Grünfutterpflanzen traditionell nicht in Weideflächen vorherrschen, jedoch als solche einen Teil der etablierten lokalen Praktiken darstellen, einen Verringerungskoeffizienten anzuwenden.
(28) | As regards hemp, specific measures should be kept to ensure that illegal crops cannot be hidden among the crops eligible for the basic payment, thereby adversely affecting the market for hemp. Hence, payments should continue to be granted only for areas sown with varieties of hemp offering certain guarantees with regard to its psychotropic substance content.(28) | Für Hanf sollten besondere Maßnahmen beibehalten werden, um zu verhindern, dass illegale Pflanzen in Kulturen, die für die Basisprämie in Betracht kommen, versteckt werden und dadurch der Markt für Hanf beeinträchtigt wird. Die Zahlungen sollten deshalb weiterhin nur für Flächen gewährt werden, die mit Hanfsorten bebaut sind, die bestimmte Garantien in Bezug auf den Gehalt an psychotropen Substanzen bieten.
(29) | In order to ensure legal certainty, and in order to clarify the specific situations that may arise in the application of the basic payment scheme, the power to adopt certain acts should be delegated to the Commission in respect of rules on eligibility and access in respect of the basic payment scheme of farmers, in the case of inheritance and anticipated inheritance, inheritance under a lease, change of legal status or denomination, transfer of payment entitlements, and in the case of a merger or scission of the holding and in the case of a contract clause regarding the right to receive payment entitlements in the first year of allocation of payment entitlements. Moreover, that delegation of power should also cover rules on the calculation of the value and number or on the change in the value of payment entitlements in relation to the allocation of payment entitlements, including rules on the possibility of a provisional value and number or of a provisional increase of payment entitlements allocated on the basis of the application from the farmer, on the conditions for establishing the provisional and definitive value and number of the payment entitlements and on the cases where a sale or lease contract could affect the allocation of payment entitlements. Furthermore, that delegation of power should also cover rules on the establishment and calculation of the value and number of payment entitlements received from the national reserve or regional reserves; rules on the modification of the unit value of payment entitlements in the case of fractions of payment entitlements and the transfer of payment entitlements without land. In addition, that delegation of power should also cover criteria for the allocation of payment entitlements to farmers who did not receive direct payments in 2013 or pursuant to the use of the national or regional reserve; criteria for applying limitations on the number of payment entitlements to be allocated; and criteria for setting the reduction coefficient for conversion of certain permanent grassland to eligible hectares.(29) | Zur Gewährleistung der Rechtssicherheit und zur Klärung bestimmter Situationen, die bei der Anwendung der Basisprämienregelung auftreten können, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, bestimmte Rechtsakte zu erlassen mit Vorschriften über die Förderfähigkeit und den Zugang zur Basisprämienregelung für Betriebsinhaber im Falle der Vererbung und vorweggenommenen Erbfolge, Pachtvererbung, Änderung des Rechtsstatus oder der Bezeichnung, der Übertragung von Zahlungsansprüchen und im Falle eines Zusammenschlusses oder Aufteilung des Betriebs sowie im Falle einer vertraglichen Klausel hinsichtlich des Rechts zum Erhalt von Zahlungsansprüche im ersten Jahr der Zuweisung von Zahlungsansprüchen. Die Befugnisübertragung sollte auch Folgendes umfassen: Vorschriften zur Berechnung des Werts und der Anzahl von Zahlungsansprüchen oder zur Änderung des Werts der Zahlungsansprüche im Zusammenhang mit der Zuweisung der Zahlungsansprüche, einschließlich Vorschriften über die Möglichkeit der vorläufigen Festsetzung eines Wertes, einer Anzahl oder einer Erhöhung der Zahlungsansprüche, die auf Antrag eines Betriebsinhabers zugewiesen werden, über die Bedingungen für die Festsetzung des vorläufigen und des endgültigen Werts und der vorläufigen und der endgültigen Anzahl der Zahlungsansprüche sowie für den Fall, dass ein Kauf- oder Pachtvertrag die Zuweisung von Zahlungsansprüchen beeinflussen könnte. Die Befugnisübertragung sollte sich auch auf Folgendes erstrecken: Vorschriften über die Festsetzung und Berechnung des Wertes und der Anzahl der aus der nationalen Reserve oder den regionalen Reserven erhaltenen Zahlungsansprüche; Vorschriften über die Änderung des Einheitswerts der Zahlungsansprüche im Falle von Bruchteilen solcher Ansprüche und die Übertragung von Zahlungsansprüchen ohne Fläche. Des Weiteren sollte die Befugnisübertragung Folgendes umfassen: Kriterien für die Zuweisung von Zahlungsansprüchen an Betriebsinhaber, die im Jahr 2013 keine Direktzahlung erhalten haben, oder aufgrund der Inanspruchnahme der nationalen oder regionalen Reserve; Kriterien für die Anwendung von Beschränkungen der Anzahl der zuzuweisenden Zahlungsansprüche sowie Kriterien für die Festlegung des Verringerungskoeffizienten für die Umrechnung bestimmter Dauergrünlandflächen in beihilfefähige Hektarflächen.
(30) | In order to ensure the proper management of payment entitlements, the power to adopt certain acts should be delegated to the Commission in respect of rules on the content of the declaration and the requirements for the activation of payment entitlements.(30) | Um die ordnungsgemäße Verwaltung der Zahlungsansprüche zu gewährleisten, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, bestimmte Rechtsakte mit Vorschriften über den Inhalt der Anmeldung und die Anforderungen für die Aktivierung der Zahlungsansprüche zu erlassen.
(31) | In order to preserve public health, the power to adopt certain acts should be delegated to the Commission in respect of laying down rules making the granting of payments conditional upon the use of certified seeds of certain hemp varieties and defining the procedure for the determination of hemp varieties and the verification of their tetrahydrocannabinol content.(31) | Zum Schutz der öffentlichen Gesundheit sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, bestimmte Rechtsakte zur Festlegung von Vorschriften zu erlassen, durch die die Zahlungsgewährung von der Verwendung zertifizierten Saatguts bestimmter Hanfsorten abhängig gemacht und das Verfahren für die Auswahl solcher Hanfsorten und zur Überprüfung ihres Tetrahydrocannabinolgehalts festgelegt wird.
(32) | In view of the considerable administrative, technical and logistical difficulties the transition to the basic payment scheme represents for the Member States applying the single area payment scheme under Regulation (EC) No 73/2009, they should be allowed to apply the single area payment scheme for the purpose of granting the basic payment for a further transitional period until the end of 2020 at the latest. If a Member State decides to introduce the basic payment scheme by 2018, it may opt for differentiating the payments under the single area payment scheme according to the level of certain payments granted in 2014 under the regimes for specific support and separate payments provided for in Regulation (EC) No 73/2009, or, in the case of Cyprus, under the sector-specific financial envelopes for transitional national aid.(32) | Angesichts der erheblichen administrativen, technischen und logistischen Schwierigkeiten, die der Übergang zur Basisprämienregelung für Mitgliedstaaten mit sich bringt, die die Regelung für die einheitliche Flächenzahlung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 anwenden, sollte es diesen Mitgliedstaaten gestattet sein, die Regelung für die einheitliche Flächenzahlung für im Rahmen der Basisprämienregelung gewährte Zahlungen weiterhin übergangsweise bis längstens Ende 2020 anzuwenden. Sollte ein Mitgliedstaat beschließen, bis 2018 die Basisprämienregelung einzuführen, so kann er sich dafür entscheiden, die Zahlungen im Rahmen der Regelung für die einheitliche Flächenzahlung nach dem Umfang bestimmter im Jahr 2014 im Rahmen der Regelungen für eine gezielte Unterstützung geleisteter Zahlungen und nach separaten Zahlungen, die in der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 vorgesehen sind oder – im Falle Zyperns – im Rahmen sektorspezifischer Finanzrahmen für nationale Übergangsbeihilfen zu unterscheiden.
(33) | In order to guarantee the protection of the rights of beneficiaries and in order to clarify the specific situations that may arise in the application of the single area payment scheme, the power to adopt certain acts should be delegated to the Commission in respect of laying down rules on eligibility and access in respect of the single area payment scheme of farmers.(33) | Um die Rechte der Begünstigten zu wahren und spezielle Situationen zu beschreiben, die bei der Anwendung der Regelung für die einheitliche Flächenzahlung eintreten können, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, bestimmte Rechtsakte zur Festlegung von Vorschriften über die Beihilfefähigkeit und den Zugang von Betriebsinhabern zur Regelung für die einheitliche Flächenzahlung zu erlassen.
(34) | In Member States applying the single area payment scheme which were allowed to grant transitional national aid, such aid has played an important role in supporting the income of farmers in specific sectors. For that reason, and in order to avoid a sudden and substantial decrease of support from 2015 in those sectors benefiting, until 2014, from transitional national aid, it is appropriate to provide, in those Member States, for the possibility to grant that aid as a complement to the single area payment scheme. In order to ensure the continuity of the support with the transitional national aid granted so far, it is appropriate to limit the conditions to those applicable in 2013 to that aid, or in the case of Bulgaria and Romania to complementary national direct payments, authorised by the Commission following the requests from Member States. It is also appropriate to limit the maximum amounts of aid by sector, compared to their levels in 2013, to ensure a steady decrease of the aid levels and to ensure their compatibility with the convergence mechanism.(34) | In Mitgliedstaaten, die die Regelung für die einheitliche Flächenzahlung anwenden und denen die Zahlung nationaler Übergangsbeihilfen gestattet wurde, spielte diese Art der Beihilfe eine wichtige Rolle bei der Stützung der Einkommen von Betriebsinhabern in spezifischen Sektoren. Aus diesem Grund und um einen plötzlichen und entscheidenden Rückgang der Unterstützung ab 2015 in diesen Sektoren zu vermeiden, die bis 2014 noch nationale Übergangsbeihilfen erhalten hatten, ist es angezeigt, es diesen Mitgliedstaaten zu ermöglichen, diese Beihilfen als Ergänzung zur Regelung für die einheitliche Flächenzahlung zu gewähren. Um die Kontinuität der Unterstützung über die bisher gewährten nationalen Übergangsbeihilfen zu gewährleisten, ist eine Beschränkung auf die im Jahr 2013 für diese Beihilfen geltenden Bedingungen oder – im Falle Bulgariens und Rumäniens – auf die von der Kommission auf Antrag der Mitgliedstaaten genehmigten ergänzenden nationalen Beihilfezahlungen angezeigt. Es ist ferner angezeigt, den Höchstbetrag der sektorspezifischen Beihilfen gegenüber den Beträgen von 2013 zu begrenzen, um dafür zu sorgen, dass die Beihilfebeträge stetig zurückgehen und um sicherzustellen, dass sie mit dem Konvergenzmechanismus vereinbar sind.
(35) | Specific rules should be provided for the first allocation and for the calculation of the value of payment entitlements when Member States having applied the single area payment scheme pursuant to this Regulation introduce the basic payment scheme. In order to ensure a smooth transition between those schemes, the power to adopt certain acts should be delegated to the Commission in respect of further rules on the introduction of the basic payment scheme in Member States having applied the single area payment scheme.(35) | Es sollten besondere Vorschriften für die erstmalige Zuweisung und die Berechnung des Wertes der Zahlungsansprüche vorgesehen werden, wenn Mitgliedstaaten, die bislang die Regelung für die einheitliche Flächenzahlung gemäß dieser Verordnung angewendet haben, die Basisprämienregelung einführen. Um einen reibungslosen Übergang zwischen diesen Regelungen sicherzustellen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, weitere Vorschriften über die Einführung der Basisprämienregelung in Mitgliedstaaten, die bislang die Regelung für die einheitliche Flächenzahlung angewendet haben, zu erlassen.
(36) | Taking into account the need for the unitary support to farmers with smaller holdings to be sufficient in order to achieve the objective of income support effectively, Member States should be allowed to redistribute direct support between farmers by granting them an extra payment for the first hectares.(36) | Da es notwendig ist, dass die einheitsbezogene Stützung für Inhaber kleinerer Betriebe ausreichend ist, damit das Ziel der Einkommensstützung auch wirklich erreicht wird, sollte den Mitgliedstaaten gestattet sein, die Direktzahlungen zwischen den Betriebsinhabern umzuverteilen und diesen für die ersten Hektarflächen eine zusätzliche Zahlung zu gewähren.
(37) | One of the objectives of the new CAP is the enhancement of environmental performance through a mandatory "greening" component of direct payments which will support agricultural practices beneficial for the climate and the environment applicable throughout the Union. For that purpose, Member States should use part of their national ceilings for direct payments in order to grant, on top of the basic payment, an annual payment which may take account of internal convergence in the Member State or region, for compulsory practices to be followed by farmers addressing, as a priority, both climate and environment policy goals. Those practices should take the form of simple, generalised, non-contractual and annual actions that go beyond cross-compliance and that are linked to agriculture, such as crop diversification, the maintenance of permanent grassland, including traditional orchards where fruit trees are grown in low density on grassland, and the establishment of ecological focus areas. In order to better achieve the objectives of "greening" and to allow for its efficient administration and control, such practices should apply to the whole eligible area of the holding. The compulsory nature of those practices should also concern farmers whose holdings are fully or partly situated in "Natura 2000" areas covered by Council Directive 92/43/EEC (13) and by Directive 2009/147/EC of the European Parliament and of the Council (14), or in areas covered by Directive 2000/60/EC of the European Parliament and of the Council (15), as long as those practices are compatible with the objectives of those Directives.(37) | Eines der Ziele der neuen GAP besteht in der Verbesserung ihrer Umweltleistung, indem die Direktzahlungen eine obligatorische "Ökologisierungskomponente" erhalten, durch die dem Klima- und Umweltschutz förderliche Landbewirtschaftungsmethoden unionsweit unterstützt werden. Zu diesem Zweck sollten die Mitgliedstaaten einen Teil der Mittel im Rahmen ihrer nationalen Obergrenzen für Direktzahlungen dazu verwenden, dass den Betriebsinhabern zusätzlich zur Basisprämie, die möglicherweise der internen Konvergenz in dem Mitgliedstaat oder der Region Rechnung trägt, eine jährliche Zahlung für verbindlich zu beachtende Bewirtschaftungsmethoden gewährt wird, die vorrangig sowohl klima- als auch umweltpolitische Ziele verfolgen. Bei diesen Bewirtschaftungsmethoden sollte es sich um einfache, allgemeine, nicht vertragliche, jährliche Maßnahmen handeln, die über die Cross-Compliance hinausgehen und die mit der Landwirtschaft im Zusammenhang stehen, wie Anbaudiversifizierung, Erhaltung von Dauergrünland – einschließlich traditioneller Obstgärten, die mit Obstbäumen in geringer Dichte auf Grünland bewachsen sind – und der Errichtung von Flächen im Umweltinteresse. Damit sich die Ziele der Ökologisierung besser verwirklichen lassen und dessen effiziente Verwaltung und Kontrolle möglich ist, sollten solche Bewirtschaftungsmethoden für die gesamte beihilfefähige Fläche des Betriebs gelten. Die Verbindlichkeit dieser Bewirtschaftungsmethoden sollte sich auch auf Betriebsinhaber erstrecken, deren Betriebe ganz oder teilweise in Natura-2000-Schutzgebieten gemäß der Richtlinie 92/43/EWG des Rates (13) und der Richtlinie 2000/60/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (14) oder in Gebieten liegen, die unter die Richtlinie 2000/60/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (15) fallen, soweit die genannten Bewirtschaftungsmethoden mit den Zielen dieser Richtlinien vereinbar sind.
(38) | Given the recognised environmental benefits of the organic farming systems, farmers should, for those units of their holding on which they fulfil the conditions laid down in Council Regulation (EC) No 834/2007 (16), benefit from the "greening" component without needing to fulfil any further obligation.(38) | Angesichts des anerkannten Umweltnutzens der Produktionssysteme der ökologischen Landwirtschaft sollten Betriebsinhaber für die Einheiten ihres Betriebs, für die sie die Anforderungen der Verordnung (EG) Nr. 834/2007 des Rates (16) einhalten, ohne, dass sie weitere Verpflichtungen erfüllen müssen, in den Genuss der "Ökologisierungskomponente" der Direktzahlungen kommen.
(39) | Failure to respect the "greening" component should lead to penalties on the basis of Regulation (EU) No 1306/2013.(39) | Die Nichteinhaltung der Verpflichtungen im Rahmen der "Ökologisierungskomponente" sollte ansonsten zu Sanktionen auf der Grundlage der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 führen.
(40) | In order to accommodate the diversity of agricultural systems and the different environmental situations across the Union, it is justified to recognise, in addition to the three greening practices established in this Regulation, practices covered by agri-environment-climate measures or certification schemes that are similar to greening and that yield an equivalent or higher level of benefit for the climate and the environment. For reasons of legal clarity these practices should be laid down in an Annex to this Regulation. Member States should decide whether to offer to farmers the possibility of using equivalent practices and the greening practices established in this Regulation in order to require the farmer to observe the practices best suited to ensure the objectives of the measure and they should notify the Commission of their decisions. For reasons of legal certainty, the Commission should assess whether the practices covered by the notified equivalent measures are covered by the Annex. If the Commission considers this not to be the case, it should notify Member States accordingly by means of an implementing act adopted without applying Regulation (EU) No 182/2011. In order to allow a simpler implementation of equivalence and for reasons of controllability, rules should be laid down as regards the area coverage of equivalent measures, taking into account the specific characteristics of agri-environment-climate measures and certification schemes. In order to ensure that equivalent practices are properly applied and that double funding is avoided, the power to adopt certain acts should be delegated to the Commission for the purpose of adding practices to the list of equivalent practices, establishing requirements for the national or regional certification schemes and, where necessary, establishing detailed rules for the calculation of related amounts.(40) | Um der Verschiedenartigkeit der landwirtschaftlichen Systeme und den unterschiedlichen ökologischen Gegebenheiten innerhalb der Union gerecht zu werden, ist es gerechtfertigt, zusätzlich zu den drei in dieser Verordnung vorgesehenen Ökologisierungsmethoden, auch Methoden, die unter Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen fallen, oder Zertifizierungssysteme, die mit der Ökologisierung vergleichbar sind und einen gleichwertigen oder sogar höheren Nutzen für Klima und Umwelt haben, anzuerkennen. Im Interesse der Rechtsklarheit sollten diese Methoden in einem Anhang zu dieser Verordnung niedergelegt werden. Die Mitgliedstaaten sollten darüber entscheiden, ob sie Betriebsinhabern ermöglichen, gleichwertige Methoden und die in dieser Verordnung vorgesehenen Ökologisierungsmethoden anzuwenden, um die Betriebsinhaber anzuhalten, die für die Erreichung der Ziele der Maßnahme am besten geeigneten Methoden zu beachten, und sie sollten der Kommission ihre Entscheidungen mitteilen. Die Kommission sollte aus Gründen der Rechtssicherheit bewerten, ob die im Rahmen der mitgeteilten gleichwertigen Maßnahmen angewandten Methoden unter den Anhang fallen. Ist die Kommission der Ansicht, dass dies nicht der Fall ist, so informiert sie die Mitgliedstaaten entsprechend im Wege von Durchführungsrechtsakten, die sie ohne Anwendung der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 erlässt. Um die Umsetzung der Gleichwertigkeit zu vereinfachen und aus Gründen der besseren Kontrolle sollten Vorschriften über den geografischen Anwendungsbereich gleichwertiger Maßnahmen festgelegt werden, die besonderen Merkmale von Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen sowie Zertifizierungssystemen berücksichtigen. Um zu gewährleisten, dass gleichwertige Methoden die ordnungsgemäß angewandt werden und Doppelfinanzierungen vermieden werden, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, bestimmte Rechtsakte zu erlassen, um die Aufnahme weiterer Methoden in die Liste der gleichwertigen Methoden sowie die Festlegung von Anforderungen für die nationalen oder regionalen Zertifizierungssysteme und gegebenenfalls von ausführlichen Bestimmungen für die Berechnung der entsprechenden Beträge zu ermöglichen.
(41) | The obligations relating to crop diversification should be applied in a way that takes into account the difficulty for smaller farms to diversify, while continuing to make progress towards enhanced environmental benefit, and in particular the improvement of soil quality. Exceptions should be provided for farms that already fulfil the objectives of crop diversification as a result of being covered to a significant extent by grassland or fallowland, for specialised farms rotating their parcels each year or for farms that because of their geographical localisation would have excessive difficulties in introducing a third crop. In order to ensure that the obligations referred to in the crop diversification measure are applied in a proportionate and non-discriminatory way and lead to an enhanced environmental protection, the power to adopt certain acts should be delegated to the Commission in respect of recognising further genera and species and laying down rules concerning the application of the precise calculation of shares of different crops.(41) | Bei den Verpflichtungen zur Anbaudiversifizierung sollte berücksichtigt werden, dass die Diversifizierung für kleinere Betriebe schwierig ist, dennoch sollten sie weitere Fortschritte auf dem Weg zu einer Verbesserung des Umweltnutzens und insbesondere der Bodenqualität weiterhin ermöglichen. Es sollten Ausnahmeregelungen vorgesehen werden für Betriebe, die die Ziele der Anbaudiversifizierung als Folge eines signifikanten Anteils von Grünland oder Brachland bereits erfüllen, für spezialisierte Betriebe mit jährlich rotierender Fruchtfolge oder für Betriebe, für die sich der Anbau einer dritten Kultur aufgrund ihrer geografischen Lage als äußerst schwierig erweisen würde. Um sicherzustellen, dass die Verpflichtungen im Rahmen der Maßnahmen zur Anbaudiversifizierung in angemessener und nichtdiskriminierender Weise angewendet werden und eine Verbesserung des Umweltschutzes bewirken, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, bestimmte Rechtsakte zur Anerkennung weiterer Gattungen und Arten und zur Festlegung von Anwendungsvorschriften für die genaue Berechnung der Anteile verschiedener Kulturen zu erlassen.
(42) | For the sake of the environmental benefits of permanent grassland and in particular carbon sequestration, provision should be made for the maintenance of permanent grassland. This protection should consist of a ban on ploughing and conversion on the environmentally most sensitive areas in "Natura 2000" areas covered by Directives 92/43/EEC and 2009/147/EC, and of a more general safeguard, based on a ratio of permanent grassland, against conversion to other uses. Member States should be empowered to delineate further environmentally sensitive areas not covered by those Directives. In addition, they should choose at which territorial level the ratio should apply. In order to assure an efficient protection of permanent grassland, the power to adopt certain acts should be delegated to the Commission for the purpose of defining the framework for the designation, by Member States, of permanent grasslands not covered by Directives 92/43/EEC or 2009/147/EC.(42) | Im Interesse des Umweltnutzens von Dauergrünland und insbesondere der Bindung von Kohlenstoff sollten Vorkehrungen zum Erhalt von Dauergrünland getroffen werden. Diese Schutzmaßnahmen sollten ein Verbot für des Pflügens und der Umwandlung von extrem umweltgefährdeten Gebieten in Natura-2000-Gebiete gemäß der Richtlinien 92/43/EWG und 2009/147/EG sowie generelle Schutzbestimmungen, die auf einem vorgeschriebenen Anteil von Dauergrünland basieren, gegen die Umwandlung für andere Zwecke, umfassen. Die Mitgliedstaaten sollten ermächtigt werden, weitere umweltgefährdete Gebiete, die nicht unter die Richtlinien fallen, abzugrenzen. Ferner sollten sie beschließen, auf welcher Gebietsebene der Anteil zur Anwendung kommen sollte. Um einen wirksamen Schutz von Dauergrünland sicherzustellen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, bestimmte Rechtsakte zur Festlegung des Rahmens zu erlassen, nach dem die Mitgliedstaaten Dauergrünland, das nicht unter die Richtlinien 92/43/EWG oder 2009/147/EG fällt, ausweisen können.
(43) | In order to ensure that the ratio of permanent grassland to the total agricultural area is correctly determined and maintained, the power to adopt certain acts should be delegated to the Commission in respect of the establishment of detailed methods for the determination of that ratio, detailed rules on maintenance of permanent grassland and the relevant time frame for an obligation upon individual farmers to reconvert land.(43) | Um sicherzustellen, dass der Anteil von Dauergrünland an der gesamten landwirtschaftlichen Fläche ordnungsgemäß bestimmt und erhalten wird, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, bestimmte Rechtsakte zur Festlegung präziser Methoden für die Bestimmung dieses Anteils, ausführlicher Vorschriften über den Erhalt von Dauergrünland sowie des jeweiligen zeitlichen Rahmens, innerhalb dessen ein Betriebsinhaber einer Verpflichtung zur Rückumwandlung von Flächen nachkommen muss, zu erlassen.
(44) | Ecological focus areas should be established, in particular, in order to safeguard and improve biodiversity on farms. The ecological focus area should therefore consist of areas directly affecting biodiversity such as land lying fallow, landscape features, terraces, buffer strips, afforested areas and agro-forestry areas, or indirectly affecting biodiversity through a reduced use of inputs on the farm, such as areas covered by catch crops and winter green cover. The obligations laid down in respect of the ecological focus area should be applied in a way that avoids putting a disproportionate burden on smaller farms in comparison to the additional enhanced environmental benefit. Exceptions should be provided for farms that already fulfil the objectives of ecological focus areas by being covered to a significant extent by grassland or fallowland. Exceptions should also be provided, in the case of predominantly forested Member States, for farmers that pursue an agricultural activity in areas facing natural constraints in certain predominantly forested areas where there is a significant risk of land abandonment. In addition, provision should be made for the possibility for Member States and farmers to implement at a regional or collective level the obligation in order to obtain adjacent ecological focus areas that are more beneficial for the environment. For the sake of simplification, Member States should have the option to standardise the measurement of the ecological focus areas.(44) | Es sollten im Umweltinteresse genutzte Flächen bestimmt werden, um insbesondere die biologische Vielfalt in Betrieben zu schützen und zu verbessern. Im Umweltinteresse genutzte Flächen sollten daher solche Flächen umfassen, die die biologische Vielfalt unmittelbar beeinflussen, etwa brachliegende Flächen, Landschaftselemente, Terrassen, Pufferstreifen, Aufforstungsflächen und Agrarforstflächen, oder Flächen, die aufgrund einer verminderten Nutzung der Produktionsmittel des Betriebs die biologische Vielfalt mittelbar beeinflussen, etwa Flächen mit Zwischenfruchtanbau und Winterbegrünung. Bei den Verpflichtungen im Rahmen der im Umweltinteresse genutzten Flächen sollte vermieden werden, dass kleineren Betriebe eine unverhältnismäßige Belastung im Vergleich zu der Verbesserung des Umweltnutzens auferlegt wird. Es sollten Ausnahmeregelungen für Betriebe vorgesehen werden, die die Ziele der im Umweltinteresse genutzten Flächen durch einen signifikanten Anteil von Grünland oder Brachland bereits erfüllen. Es sollten - im Falle von Mitgliedstaaten mit hohem Waldanteil - auch Ausnahmeregelungen für Betriebsinhaber vorgesehen werden, die eine landwirtschaftliche Tätigkeit in Gebieten mit naturbedingten Benachteiligungen in bestimmten überwiegend bewaldeten Gebieten ausüben, in denen ein erhebliches Risiko der Aufgabe von Flächen besteht. Außerdem sollte es Mitgliedstaaten und Betrieben ermöglicht werden, dieser Verpflichtung auf regionaler Ebene oder gemeinsam nachzukommen, um angrenzende im Umweltinteresse genutzte Flächen zu erhalten, die der Umwelt förderlicher sind. Im Interesse der Vereinfachung sollte es den Mitgliedstaaten möglich sein, im Umweltinteresse genutzten Flächen standardisiert zu vermessen.
(45) | In order to ensure the that ecological focus areas are established in an efficient and coherent way, while taking into account Member States' specific characteristics, the power to adopt certain acts should be delegated to the Commission in respect of laying down further criteria for the qualification of areas as ecological focus areas; recognising other types of ecological focus areas; establishing conversion and weighting factors for certain types of ecological focus area; establishing rules for the implementation, by Member States, of a part of the ecological focus area at regional level; laying down rules for collective implementation of the obligation to keep ecological focus areas by holdings in close proximity; establishing the framework for the criteria, to be defined by Member States, for identifying such close proximity; and establishing the methods of determination of the ratio of forest to agricultural land. When adding other types of ecological focus area, the Commission should ensure that they aim to improve the general environmental performance of the holding, in particular as regards biodiversity, the improvement of soil and water quality, the preservation of landscape and meeting the climate change mitigation and adaptation objectives.(45) | Um zu gewährleisten, dass im Umweltinteresse genutzten Flächen auf wirksame und kohärente Weise und unter gleichzeitiger Berücksichtigung der besonderen Merkmale der Mitgliedstaatenerrichtet werden, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, bestimmte Rechtsakte zur Festlegung weiterer Kriterien für die Ausweisung von Flächen als im Umweltinteresse genutzten Flächen, zur Anerkennung anderer Arten von im Umweltinteresse genutzten Flächen, zur Festlegung von Umrechnungs- und Gewichtungsfaktoren für bestimmte Arten von im Umweltinteresse genutzte Flächen, zur Festlegung von Regeln für die Anwendung durch die Mitgliedstaaten eines Teils der Maßnahme der im Umweltinteresse genutzten Fläche auf regionaler Ebene, zur Festlegung von Regeln für die gemeinsame Erfüllung der Verpflichtung, im Umweltinteresse genutzte Flächen von in unmittelbarer Nähe zueinander liegenden Betrieben zu erhalten, zur Festlegung des Rahmens für die von den Mitgliedstaaten festzulegenden Kriterien für die Definition der "unmittelbaren Nähe" und zur Festlegung der Verfahren für die Ermittlung des Verhältnisses von Waldflächen zu landwirtschaftlichen Flächen zu erlassen. Bei Ergänzung anderer Arten von im Umweltinteresse genutzten Flächen sollte die Kommission sicherstellen, dass es deren Ziel ist, die allgemeine Umweltleistung des Betriebs zu verbessern, insbesondere im Hinblick auf die Biodiversität, die Verbesserung der Boden- und Wasserqualität sowie die Landschaftserhaltung, und dass sie die Ziele des Klimaschutzes und der Anpassung an den Klimawandel erreichen.
(46) | In order to promote the sustainable development of agriculture in areas with specific natural constraints, Member States should be able to use part of their direct payments ceilings to grant an annual area-based payment, on top of the basic payment, to all farmers operating in those areas or in some of those areas, where decided by the Member State. That payment should not replace the support given under rural development programmes and should not be granted to farmers in areas which were designated in accordance with Regulation (EC) No 1698/2005 but have not been designated in accordance with Regulation (EU) No 1305/2013.(46) | Zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung der Landwirtschaft in Gebieten mit besonderen naturbedingten Benachteiligungen sollten die Mitgliedstaaten die Möglichkeit haben, einen Teil der Mittel im Rahmen ihrer Obergrenzen für Direktzahlungen dazu zu verwenden, dass an alle in solchen Gebieten oder, sofern die Mitgliedstaaten dies beschließen, in einigen dieser Gebiete tätigen Betriebsinhaber zusätzlich zur Basisprämie eine jährliche flächenbezogene Zahlung gewährt wird. Diese Zahlung sollte nicht die Förderung aus den Entwicklungsprogrammen für den ländlichen Raum ersetzen und sollte ebenso nicht an Betriebsinhaber in Gebieten gewährt werden, die zwar gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 ausgewiesen wurden, nicht aber gemäß der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 ausgewiesen sind.
(47) | The creation and development of new economic activity in the agricultural sector by young farmers is financially challenging and constitutes an element that should be considered in the allocation and targeting of direct payments. This development is essential for the competitiveness of the agricultural sector in the Union and, for that reason, an income support to young farmers commencing their agricultural activities should be established in order to facilitate the initial establishment of young farmers and the structural adjustment of their holdings after the initial setting up. For that purpose, Member States should use part of their national ceilings for direct payments to grant to young farmers an annual payment, on top of the basic payment. Member States should be able to decide on a calculation method for that payment and, if that method implies an obligation to set a limit on the payment per farmer, such a limit is to be set in respect of the general principles of Union law. Since it should only cover the initial period of the life of the business and should not become an operating aid, that payment should only be granted during a maximum period of five years. It should be available to young farmers commencing their agricultural activity who are no more than 40 years of age in the year of the first submission of the application under the basic payment scheme or under the single area payment scheme.(47) | Die Gründung und der Aufbau neuer Wirtschaftsunternehmen im Agrarsektor durch Junglandwirte stellt für diese eine finanzielle Herausforderung dar, die bei der gezielten Gewährung von Direktzahlungen zu berücksichtigen ist. Solche unternehmerische Initiative ist von entscheidender Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit des Agrarsektors in der Europäischen Union, weshalb eine Einkommensstützung für Junglandwirte am Beginn ihrer landwirtschaftlichen Unternehmertätigkeit bereitgestellt werden sollte, um die Erstniederlassung von Junglandwirten und die anschließende strukturelle Anpassung ihrer Betriebe zu erleichtern. Zu diesem Zweck sollten die Mitgliedstaaten einen Teil der Mittel im Rahmen ihrer nationalen Obergrenzen für Direktzahlungen dazu verwenden, dass an Junglandwirte zusätzlich zur Basisprämie eine jährliche Zahlung gewährt wird. Die Mitgliedstaaten sollten die Möglichkeit haben, über eine Methode zur Berechnung dieser Zahlung zu entscheiden und – falls diese eine Verpflichtung zur Begrenzung der an jeden Betriebsinhaber zu leistenden Zahlung beinhaltet – ist der entsprechende Grenzwert unter Einhaltung der allgemeinen Prinzipien des Unionsrechts festzusetzen. Da sie nur die Aufbauphase eines Unternehmens unterstützen und nicht zu einer laufenden Betriebsbeihilfe werden sollte, sollte diese Zahlung für einen Höchstzeitraum von fünf Jahren gewährt werden. Sie sollte Junglandwirten zur Verfügung stehen, die eine landwirtschaftliche Tätigkeit aufnehmen und im Jahr der ersten Einreichung eines Antrags im Rahmen der Basisprämienregelung oder der Regelung für die einheitliche Flächenzahlung nicht älter als 40 Jahre sind.
(48) | In order to guarantee the protection of the rights of beneficiaries and to avoid discrimination between them, the power to adopt certain acts should be delegated to the Commission in respect of defining the conditions under which a legal person may be considered eligible for receiving the payment for young farmers.(48) | Um die Rechte der Begünstigten zu wahren und eine Diskriminierung zwischen ihnen zu vermeiden, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, bestimmte Rechtsakte zu den Voraussetzungen zu erlassen, unter denen eine juristische Person für die Gewährung der Zahlung für Junglandwirte in Betracht kommen kann.
(49) | Member States should be allowed to use part of their national ceilings for direct payments for coupled support in certain sectors or regions in clearly defined cases. The resources that may be used for any coupled support should be limited to an appropriate level, while allowing such support to be granted in Member States in their specific sectors or regions facing particular situations where specific types of farming or specific agricultural sectors are particularly important for economic, environmental and/or social reasons. Member States should be allowed to use up to 8 % of their national ceilings for this support, or 13 % where their level of coupled support exceeds 5 % in at least one of the years of the period 2010-2014 or where they apply the single area payment scheme until 31 December 2014. Furthermore, in order to maintain the protein-based autonomy of the breeding sector, Member States which decide to use at least 2 % of their national ceilings to support the production of protein crops should be allowed to increase those percentages by up to two percentage points. In duly justified cases where certain sensitive needs in a sector or a region are demonstrated, and upon approval by the Commission, Member States should be allowed to use more than 13 % of their national ceiling. As an alternative to those percentages, Member States may choose to use up to EUR 3 million per year for financing the coupled support. Coupled support should only be granted to the extent necessary to create an incentive to maintain current levels of production in the sectors or regions concerned. That support should also be available to farmers holding, on31 December 2013, special payment entitlements allocated under Regulation (EC) No 1782/2003 and Regulation (EC) No 73/2009, and who do not have eligible hectares for the activation of payment entitlements. As regards the approval of voluntary coupled support exceeding 13 % of the annual national ceiling fixed per Member State, the Commission should be further empowered to adopt implementing acts without applying Regulation (EU) No 182/2011.(49) | Den Mitgliedstaaten sollte gestattet werden, einen Teil der Mittel im Rahmen ihrer nationalen Obergrenzen für Direktzahlungen dazu zu verwenden, dass in bestimmten Sektoren oder Regionen und klar definierten Fällen eine gekoppelte Stützung gewährt wird. Der Mittelumfang, der für eine gekoppelte Stützung verwendet werden darf, sollte auf eine angemessene Höhe beschränkt sein, wobei eine solche Stützung in Mitgliedstaaten in bestimmten Sektoren oder Regionen mit speziellen Gegebenheiten zulässig sein sollte, in denen bestimmten Landwirtschaftsformen oder Agrarsektoren aus wirtschaftlichen, ökologischen und/oder sozialen Gründen eine ganz besondere Bedeutung zukommt. Die Mitgliedstaaten sollten für diese Stützungsart bis zu 8 % der Mittel ihrer nationalen Obergrenzen verwenden können bzw. bis zu 13 %, falls in mindestens einem Jahr des Zeitraums 2010-2014 ihr gekoppelter Stützungsanteil 5 % übersteigt oder falls sie die Regelung für die einheitliche Flächenzahlung bis zum 31. Dezember 2014 anwenden. Um ferner die Autonomie des Tierzuchtsektors in Bezug auf Eiweiß zu erhalten, sollte es Mitgliedstaaten, die beschließen, mindestens 2 % ihrer nationalen Obergrenzen zur Stützung des Anbaus von Eiweißpflanzen zu verwenden, gestattet sein, die obengenannten Prozentsätze um bis zu zwei Prozentpunkte zu erhöhen. In hinreichend begründeten Fällen, in denen nachgewiesen wird, dass in einem Sektor oder einer Region ein bestimmter sensibler Bedarf besteht, sollte den Mitgliedstaaten im Wege der Genehmigung durch die Kommission erlaubt werden, mehr als 13 % der Mittel im Rahmen ihrer nationalen Obergrenze in der genannten Weise zu verwenden. Anstelle der vorgenannten Prozentsätze können die Mitgliedstaaten beschließen, bis zu 3 Mio. EUR pro Jahr zur Finanzierung der gekoppelten Stützung zu verwenden. Eine gekoppelte Stützung sollte nur in dem Maße gewährt werden, das erforderlich ist, um einen Anreiz zur Beibehaltung des derzeitigen Produktionsniveaus in den betreffenden Sektoren oder Regionen zu schaffen. Diese Stützung sollte auch Betriebsinhabern offenstehen, die am 31. Dezember 2013 über gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 und der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 zugewiesene besondere Zahlungsansprüche verfügten und die über keine beihilfefähigen Hektarflächen zur Aktivierung von Zahlungsansprüchen verfügen. Zur Genehmigung einer fakultativen gekoppelten Stützung, die 13 % der für den jeweiligen Mitgliedstaat festgesetzten jährlichen nationalen Obergrenze überschreitet, sollte die Kommission ferner ermächtigt werden, Durchführungsrechtsakte ohne Anwendung der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 zu erlassen.
(50) | In order to ensure efficient and targeted use of Union funds and to avoid double funding under other similar support instruments, the power to adopt certain acts should be delegated to the Commission in respect of establishing the conditions for granting voluntary coupled support, as well as rules on its consistency with other Union measures and on the cumulation of support.(50) | Für den effizienten und gezielten Einsatz der Finanzmittel der Union und zur Vermeidung einer Doppelfinanzierung im Rahmen anderer ähnlicher Stützungsinstrumente sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, bestimmte Rechtsakte zur Festlegung der Bedingungen für die Gewährung einer fakultativen gekoppelten Stützung sowie Vorschriften über deren Kohärenz mit anderen Maßnahmen der Union und über die Stützungskumulierung zu erlassen.
(51) | In order to ensure against any risk of disruption to production in the cotton producing regions, a part of support to the cotton sector under Regulation (EC) No 73/2009 continued to be linked to the cultivation of cotton through a crop-specific payment per eligible hectare, taking into account all relevant factors. This situation should be maintained in accordance with the objectives set out in Protocol No 4 on cotton attached to the 1979 Act of Accession.(51) | Unter Berücksichtigung aller relevanter Faktoren wurde ein Teil der Stützung für den Baumwollsektor im Rahmen der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 anhand einer kulturspezifischen Zahlung je Hektar beihilfefähige Fläche weiterhin mit dem Baumwollanbau verbunden, um der Gefahr von Produktionsstörungen in den baumwollerzeugenden Gebieten vorzubeugen. Diese bisher geübte Praxis sollte gemäß den Zielen in Protokoll Nr. 4 über Baumwolle im Anhang zur Beitrittsakte von 1979 beibehalten werden.
(52) | In order to ensure the efficient application and management of the crop-specific payment for cotton, the power to adopt certain acts should be delegated to the Commission in respect of establishing rules and conditions for the authorisation of land and varieties for the purposes of the crop-specific payment for cotton; rules on the conditions for the granting of that payment, on the eligibility requirements and the agronomic practices; criteria for the approval of interbranch organisations; obligations for producers; and rules governing the situation where the approved interbranch organisation does not satisfy those criteria.(52) | Um die effiziente Anwendung und Verwaltung der kulturspezifischen Zahlung für Baumwolle zu gewährleisten, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, bestimmte Rechtsakte zu erlassen zur Festlegung von Vorschriften und Bedingungen für die Genehmigung der Flächen und Zulassung der Sorten für die Zwecke der kulturspezifischen Zahlung für Baumwolle, Vorschriften und Bedingungen für die Gewährung dieser Zahlung, Fördervoraussetzungen und Anbaumethoden, Kriterien für die Anerkennung der Branchenverbände, Pflichten der Erzeuger sowie Vorschriften für den Fall, dass ein anerkannter Branchenverband den genannten Kriterien nicht entspricht.
(53) | Chapter 2 of Council Regulation (EC) No 637/2008 (17) required each cotton producing Member State to submit to the Commission either every four years and for the first time by 1 January 2009 a draft four-year restructuring programme, or by 31 December 2009 a single draft modified eight-year restructuring programme. Experience has shown that the restructuring of the cotton sector would be better served through other measures, including those under rural development programming financed under Regulation (EU) No 1305/2013. Such measures would also allow for a greater co-ordination with measures in other sectors. The acquired rights and legitimate expectations of undertakings already involved in restructuring programmes should, however, be respected. Therefore, the ongoing programmes of four or eight years should be allowed to run their course, with no possiblity of extension. Funds available from the four-year programmes could then be integrated into the available Union funds for measures under rural development from 2014. Given the programming period, funds available after the end of the eight-year programmes would not be useful in rural development programmes in 2018, and could therefore be more usefully transferred to support schemes under this Regulation, as already provided for in Regulation (EC) No 637/2008. Regulation (EC) No 637/2008 will therefore become obsolete from 1 January 2014 or 1 January 2018 as regards Member States which have, respectively, four or eight-year programmes and should therefore be repealed.(53) | Kapitel 2 der Verordnung (EG) Nr. 637/2008 des Rates (17) erfordert, dass jeder baumwollerzeugende Mitgliedstaat bei der Kommission entweder alle vier Jahre und erstmals bis zum 1. Januar 2009 den Entwurf eines Umstrukturierungsprogramms mit vierjähriger Laufzeit oder aber bis zum 31. Dezember 2009 den Entwurf eines einzigen geänderten Umstrukturierungsprogramms mit achtjähriger Laufzeit einzureichen hat. Die Erfahrung hat gezeigt, dass für die Umstrukturierung des Baumwollsektors andere Maßnahmen besser geeignet wären, wie zum Beispiel solche im Rahmen der Programmplanung für die Entwicklung des ländlichen Raums mit Finanzierung auf der Grundlage der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013. Solche Maßnahmen würden auch eine stärkere Koordinierung mit Maßnahmen in anderen Sektoren erlauben. Die erworbenen Rechte und die legitimen Erwartungen der bereits an den Umstrukturierungsprogrammen teilnehmenden Unternehmen sind jedoch zu achten. Daher sollte ermöglicht werden, die derzeit laufenden Programme von vier- oder achtjähriger Dauer für die Dauer ihrer Laufzeit weiter durchzuführen ohne die Möglichkeit einer Verlängerung. Die aus den Vierjahresprogrammen verfügbaren Mittel könnten dann in die ab 2014 verfügbaren Mittel der Union für Maßnahmen zur ländlichen Entwicklung einbezogen werden. Wegen des schon begonnenen Programmplanungszeitraums wäre es hingegen im Jahr 2018 nicht zweckmäßig, die nach Ende der Achtjahresprogramme verfügbaren Mittel in die Entwicklungsprogramme für den ländlichen Raum einzubeziehen, sondern sie könnten besser in die Stützungsregelungen im Rahmen der vorliegenden Verordnung übertragen werden, wie dies bereits in der Verordnung (EG) Nr. 637/2008 vorgesehen ist. Die Verordnung (EG) Nr. 637/2008 wird daher ab 1. Januar 2014 bzw. 1. Januar 2018 gegenstandslos, je nachdem, ob die Mitgliedstaaten Vier- oder Achtjahresprogramme durchführen, und sie sollte daher aufgehoben werden.
(54) | Member States should be allowed to establish a simple and specific scheme for small farmers in order to reduce the administrative costs linked to the management and control of direct support. For that purpose, Member States should be allowed to establish either a lump-sum payment that replaces all direct payments, or a payment based on the amount due to the farmers each year. Rules simplifying formalities should be introduced by reducing, inter alia, the obligations imposed on small farmers, such as those related to the application for support, to agricultural practices beneficial for the climate and the environment, to cross-compliance and to controls as laid down in Regulation (EU) No 1306/2013 without jeopardising the achievement of the overall objectives of the reform, it being understood that Union legislation as referred to in Annex II to Regulation (EU) No 1306/2013 applies to small farmers. The objective of that scheme should be to support the existing agricultural structure of small farms in the Union without countering the development towards more competitive structures. For that reason, access to the scheme should, in principle, be limited to existing holdings. Participation of farmers in the scheme should be optional. However, in order to further increase the impact of the scheme in terms of simplification, Member States should be allowed to include certain farmers in the scheme automatically, subject to the possibility for them to opt-out.(54) | Den Mitgliedstaaten sollte es gestattet sein, eine einfache und spezifisch auf Kleinerzeuger abgestellte Regelung festzulegen, um deren administrativen Aufwand für Verwaltung und Kontrolle der Direktzahlungen zu verringern. Zu diesem Zweck sollte es den Mitgliedstaaten gestattet sein, entweder eine Pauschalzahlung, die alle Direktzahlungen ersetzt, oder aber eine Zahlung, die auf dem den Betriebsinhabern jährlich zustehenden Betrag basiert vorzusehen. Des Weiteren sollten Vorschriften zur Vereinfachung der Formalitäten für Kleinerzeuger erlassen werden, wie u.a. durch Lockerung ihrer Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Stützungsbeantragung, den für Klima- und Umweltschutz förderlichen Landbewirtschaftungsmethoden, den Cross-Compliance-Anforderungen und den gemäß der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 vorgeschriebenen Kontrollen, ohne dass allerdings die Gesamtziele der Reform in Frage gestellt werden dürfen und wobei klar sein muss, dass auch Kleinerzeuger den in Anhang II der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 aufgeführten Rechtsvorschriften der Union unterliegen. Die betreffende Regelung sollte darauf abzielen, eine Stützung für die bestehenden Strukturen Kleinerzeuger in der Union anzubieten, ohne die Entwicklung hin zu wettbewerbsfähigeren Betriebsstrukturen zu behindern. Aus diesem Grund sollte der Zugang zu der Regelung grundsätzlich auf bestehende Betriebe beschränkt sein. Die Teilnahme der Betriebsinhaber an der Regelung sollte optional sein. Um allerdings zu erreichen, dass die Regelung tatsächlich für mehr Vereinfachung sorgt, sollte es den Mitgliedstaaten gestattet sein, bestimmte Betriebsinhaber von vornherein in die Regelung aufzunehmen, vorbehaltlich der Möglichkeit, dass sie sich gegen eine Teilnahme zu entscheiden.
(55) | In order to ensure legal certainty, the power to adopt certain acts should be delegated to the Commission in respect of establishing conditions for participation in the small farmers scheme if the situation of the participating farmer changes.(55) | Zur Gewährleistung der Rechtssicherheit sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, bestimmte Rechtsakte zur Festlegung der Bedingungen für die Teilnahme an der Kleinerzeugerregelung zu erlassen, wenn sich die Situation eines teilnehmenden Betriebsinhabers ändert.
(56) | In the interest of simplification and in order to take into account the specific situation of the outermost regions, direct payments in those regions should be managed within the support programmes established by Regulation (EU) No 228/2013. As a consequence, provisions in this Regulation relating to the basic payment and related payments, to coupled support and to the small farmers scheme should not apply to those regions.(56) | Zur Vereinfachung und angesichts der besonderen Situation der Regionen in äußerster Randlage sollten die Direktzahlungen in diesen Regionen im Rahmen der Förderprogramme gemäß der Verordnung (EU) Nr. 228/2013 verwaltet werden. Folglich sollten die Vorschriften der vorliegenden Verordnung über die Basisprämienregelung und die mit ihr verbundenen Zahlungen, über die gekoppelte Stützung sowie über die Kleinerzeugerregelung keine Anwendung auf die genannten Regionen finden.
(57) | Notifications are needed from Member States for the purpose of applying this Regulation, and for the purpose of monitoring, analysing and managing direct payments. In order to ensure the correct application of the rules set out in this Regulation and to make such notifications fast, efficient, accurate, cost-effective and compatible with the protection of personal data, the power to adopt certain acts should be delegated to the Commission in respect of establishing the necessary measures regarding notifications to be made by Member States to the Commission or for the purpose of checking, controlling, monitoring, evaluating and auditing direct payments and for complying with requirements laid down in international agreements, including notification requirements under those agreements and in respect of further rules on the nature and type of the information to be notified, the categories of data to be processed and maximum period of retention, the access rights to the information or information systems and the conditions of publication of the information.(57) | Für die Zwecke der Anwendung dieser Verordnung sowie für Überwachung, Analyse und Verwaltung der Direktzahlungen sind Mitteilungen durch die Mitgliedstaaten erforderlich. Um die ordnungsgemäße Anwendung der Vorschriften dieser Verordnung zu gewährleisten und dafür zu sorgen, dass diese Mitteilungen zügig erfolgen und wirksam, genau, kosteneffizient und mit den Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten vereinbar sind, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, bestimmte Rechtsakte zu erlassen zur Festlegung der erforderlichen Vorschriften über die Mitteilungen, die die Mitgliedstaaten der Kommission zu übermitteln haben, der Vorschriften für die Zwecke der Überprüfung, Kontrolle, Monitoring, Bewertung und Rechnungsprüfung der Direktzahlungen sowie der Vorschriften zur Einhaltung der Pflichten, die in internationalen Übereinkünften festgelegt sind, einschließlich der sich aus diesen Übereinkünften ergebenden Meldepflichten, sowie weiteren Vorschriften über Art und Typ der mitzuteilenden Informationen, über die zu verarbeitenden Datenkategorien und den maximalen Aufbewahrungszeitraum, die Rechte auf Zugang zu den Informationen oder Informationssystemen sowie die Bedingungen für die Veröffentlichung der Informationen.
(58) | Personal data collected for the purposes of the application of direct payments should be processed in a way that is compatible with those purposes. It should also be made anonymous, be aggregated when processed for monitoring or evaluation purposes, and be protected in accordance with Union law concerning the protection of individuals with regard to the processing of personal data and on the free movement of such data, in particular Directive 95/46/EC of the European Parliament and of the Council (18) and Regulation (EC) No 45/2001 of the European Parliament and of the Council (19). Data subjects should be informed of such processing and of their data protection rights.(58) | Persönliche Daten, die für die Zwecke des Antrags auf Direktzahlungen erhoben werden, sollten in einer Weise verarbeitet werden, die mit diesen Zwecken vereinbar ist. Sie sollten zudem anonymisiert und nur in aggregierter Form für die Zwecke der Überwachung oder der Bewertung verarbeitet sowie im Einklang mit den einschlägigen Datenschutzvorschriften der Union, insbesondere der Richtlinie 95/46/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (18) und der Verordnung (EG) Nr. 45/2001 des Europäischen Parlaments und des Rates (19), geschützt werden. Die betroffenen Personen sollten über die Verarbeitung und über ihre Rechte in Bezug auf den Datenschutz informiert werden.
(59) | The European Data Protection Supervisor was consulted and delivered an opinion on 14 December 2011 (20).(59) | Der Europäische Datenschutzbeauftragte wurde angehört und hat seine Stellungnahme am 14. Dezember 2011 abgegeben (20).
(60) | In order to ensure a smooth transition from the arrangements provided for in Regulation (EC) No 73/2009 to those laid down in this Regulation, the power to adopt certain acts should be delegated to the Commission in respect of establishing the necessary measures to protect any acquired rights and legitimate expectations of farmers.(60) | Im Interesse eines reibungslosen Übergangs von den Vorschriften der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 auf die Vorschriften der vorliegenden Verordnung sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, bestimmte Rechtsakte zur Festlegung von Maßnahmen zu erlassen, die zum Schutz erworbener Rechte und berechtigten Erwartungen der Betriebsinhaber erforderlich sind.
(61) | In order to ensure uniform conditions for the implementation of this Regulation and to avoid unfair competition or discrimination between farmers, implementing powers should be conferred on the Commission in respect of: setting the amount to be included in the special national de-mining reserve for Croatia; fixing the annual national ceiling for the basic payment scheme; adopting rules on applications for allocation of payment entitlements; adopting measures regarding the reversion of non-activated payment entitlements to the national reserve; adopting modalities of the notification of transfer of payment entitlements to the national authorities and the deadlines within which such notifications are to take place; fixing the annual national ceiling for the single area payment scheme; adopting rules on applications for allocation of payment entitlements submitted in the year of allocation of payment entitlements where Member States change to the basic payment scheme; fixing annual ceilings for the redistributive payment. Those powers should be exercised in accordance with Regulation (EU) No 182/2011.(61) | Zur Gewährleistung einheitlicher Bedingungen für die Durchführung der vorliegenden Verordnung und um Wettbewerbsverzerrungen oder Diskriminierungen zwischen Betriebsinhabern zu vermeiden, sollten der Kommission Durchführungsbefugnisse für folgende Zwecke übertragen werden: Festsetzung des in die nationale Sonderreserve für die Minenräumung in Kroatien einzubeziehenden Betrags; Festsetzung der jährlichen nationalen Obergrenze für die Basisprämienregelung; Erlass von Vorschriften über die Anträge auf Zuweisung von Zahlungsansprüchen; Erlass von Vorschriften über den Rückfall nicht aktivierter Zahlungsansprüche in die nationale Reserve; Festlegung der Modalitäten für die den nationalen Behörden zu übermittelnden Mitteilungen der Übertragung von Zahlungsansprüchen sowie der für diese Mitteilungen einzuhaltenden Fristen; Festsetzung der jährlichen nationalen Obergrenze für die Regelung für die einheitliche Flächenzahlung; Erlass von Vorschriften über die im Zuweisungsjahr gestellten Anträge auf Zuweisung von Zahlungsansprüchen, sofern die Mitgliedstaaten einen Wechsel zur Basisprämienregelung vornehmen; Festsetzung der jährlichen Obergrenzen für die Umverteilungsprämie. Diese Befugnisse sollten gemäß der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 ausgeübt werden.
(62) | In order to ensure uniform conditions for the implementation of this Regulation and to avoid unfair competition or discrimination between farmers, implementing powers should also be conferred on the Commission in respect of: adopting rules on the procedure, including on the timetables for their submission, for the Member States' notifications and the Commission assessment as regards equivalent practices; adopting certain limits within which the obligation to maintain permanent grassland is considered to be being complied with; setting out the annual ceiling for the payment for agricultural practices beneficial for the climate and the environment; setting out the annual ceiling for the payment for areas with natural constraints; setting out the annual ceiling for the payment for young farmers. Those powers should be exercised in accordance with Regulation (EU) No 182/2011.(62) | Zur Gewährleistung einheitlicher Bedingungen für die Durchführung der vorliegenden Verordnung und um Wettbewerbsverzerrungen oder Diskriminierungen zwischen Betriebsinhabern zu vermeiden, sollten der Kommission auch bezüglich Folgendem Durchführungsbefugnisse übertragen werden: Erlass von Vorschriften über das Verfahren, einschließlich des Zeitplans für deren Vorlage, für die von den Mitgliedstaaten vorzulegenden Mitteilungen und für die Bewertung gleichwertiger Methoden durch die Kommission; Annahme bestimmter Grenzwerte, innerhalb derer die Verpflichtung zum Erhalt von Dauergrünland als erfüllt gilt; Festsetzung der jährlichen Obergrenze für die Zahlung bei Anwendung von Landbewirtschaftungsmethoden, die dem Klima- und Umweltschutz förderlich sind, der jährlichen Obergrenze für die Zahlung in Gebieten mit naturbedingten Benachteiligungen, der jährlichen Obergrenze für die Zahlung an Junglandwirte. Diese Befugnisse sollten im Einklang mit der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 ausgeübt werden.
(63) | In order to ensure uniform conditions for the implementation of this Regulation and to avoid unfair competition or discrimination between farmers, implementing powers should also be conferred on the Commission in respect of: setting out the annual ceilings for the voluntary coupled support; adopting rules on the procedure for the assessment and approval of decisions in the framework of the voluntary coupled support; adopting rules on the authorisation procedure and on the notifications to the producers related to the authorisation of land and varieties for the purposes of the crop-specific payment for cotton; adopting rules on the calculation of the reduction of the amount of the crop-specific payment for cotton; adopting rules concerning general notification requirements and methods; and adopting necessary and justifiable measures to resolve specific problems in an emergency. Those powers should be exercised in accordance with Regulation (EU) No 182/2011.(63) | Zur Gewährleistung einheitlicher Bedingungen für die Durchführung der vorliegenden Verordnung und um Wettbewerbsverzerrungen oder Diskriminierungen zwischen Betriebsinhabern zu vermeiden, sollten der Kommission außerdem für Folgendes Durchführungsbefugnisse übertragen werden: Festlegung der jährlichen Obergrenzen für die fakultative gekoppelte Stützung; Erlass von Verfahrensvorschriften für die Prüfung und Genehmigung von Beschlüssen im Rahmen der fakultativen gekoppelten Stützung; Vorschriften für das Genehmigungsverfahren und die Mitteilungen an die Erzeuger über die Genehmigung der Flächen und der Sorten im Hinblick auf die kulturspezifische Zahlung für Baumwolle; Vorschriften über die Berechnung der Kürzung der kulturspezifischen Zahlung für Baumwolle; Vorschriften über allgemeine Anforderungen an Mitteilungen und Meldeverfahren; und der Erlass von Maßnahmen, die erforderlich und gerechtfertigt sind, um in einem Notfall auf spezifische Probleme zu reagieren. Diese Befugnisse sollten im Einklang mit der Verordnung (EU) Nr. 182/2011.
(64) | In order to solve urgent problems occurring in one or more Member States while ensuring the continuity of the direct payments system, the Commission should adopt immediately applicable implementing acts where, in duly justified cases, extraordinary circumstances affect the granting of support and jeopardise the effective implementation of the payments under the support schemes listed in this Regulation.(64) | Um dringende Probleme in einem oder mehreren Mitgliedstaaten zu bewältigen und gleichzeitig die Kontinuität der Direktzahlungsregelung zu wahren, sollte die Kommission sofort geltende Durchführungsrechtsakte erlassen, wenn in hinreichend begründeten Fällen außergewöhnliche Umstände Auswirkungen auf die Gewährung von Unterstützung haben und die tatsächliche Ausführung der Zahlungen im Rahmen der in dieser Verordnung aufgeführten Stützungsregelungen gefährden.
(65) | Since the objectives of this Regulation cannot be sufficiently achieved by the Member States but can rather, by reason of the links between this Regulation and the other instruments of the CAP, the disparities between the various rural areas and the limited financial resources of the Member States in an enlarged Union, be better achieved at Union level through the multiannual guarantee of Union financing and by concentrating on clearly identified priorities, the Union may adopt measures, in accordance with the principle of subsidiarity as set out in Article 5 of the Treaty on European Union (TEU). In accordance with the principle of proportionality as set out in that Article, this Regulation does not go beyond what is necessary in order to achieve those objectives.(65) | Da die Ziele dieser Verordnung von den Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden können, sondern vielmehr wegen der Verbindungen zwischen der vorliegenden Verordnung und den übrigen GAP-Instrumenten, dem Entwicklungsgefälle zwischen den einzelnen ländlichen Gebieten und der begrenzten finanziellen Ressourcen der Mitgliedstaaten in einer erweiterten Union dank der mehrjährigen Garantie der Finanzierung durch die Union und durch Konzentration auf klar festgelegte Prioritäten auf Unionsebene besser zu verwirklichen sind, kann die Union im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags über die Europäische Union ("EUV") niedergelegten Subsidiaritätsprinzip tätig werden. Entsprechend dem in demselben Artikel niedergelegten Grundsatz der Verhältnismäßigkeit geht diese Verordnung nicht über das zur Verwirklichung dieser Ziele erforderliche Maß hinaus.
(66) | Given that Regulation (EC) No 73/2009 is to continue to apply in 2014, this Regulation should apply in general from 1 January 2015. However, the provisions of this Regulation on flexibility between pillars provide for the possibility for Member States to take decisions and notify them to the Commssion by 31 December 2013. In addition, some other provisions of this Regulation require action to be taken in 2014. Those provisions should, therefore, apply from the entry into force of this Regulation.(66) | Da die Verordnung (EG) Nr. 73/2009 auch im Jahr 2014 weiterhin gilt, sollte die vorliegende Verordnung grundsätzlich ab dem 1. Januar 2015 gelten. Die Bestimmungen der vorliegenden Verordnung über die Flexibilität zwischen den Säulen jedoch, räumt den Mitgliedstaaten die Möglichkeit, Entscheidungen zu treffen und diese der Kommission bis zum 31. Dezember 2013 mitzuteilen. Des Weiteren erfordern einige weitere Bestimmungen dieser Verordnung, dass im Jahr 2014 Maßnahmen ergriffen werden. Diese Bestimmungen sollte daher ab dem Inkrafttreten der vorliegenden Verordnung gelten.
(67) | Due to the urgency of preparing the smooth implementation of the measures envisaged, this Regulation should enter into force on the day of its publication in the Official Journal of the European Union,(67) | Angesichts des dringenden Erfordernisses, die reibungslose Durchführung der vorgesehenen Maßnahmen vorzubereiten, sollte diese Verordnung am Tag ihrer Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union in Kraft treten –
HAVE ADOPTED THIS REGULATION:HABEN FOLGENDE VERORDNUNG ERLASSEN:
TITLE ITITEL I
SCOPE AND DEFINITIONSGELTUNGSBEREICH UND BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
Article 1Artikel 1
ScopeGeltungsbereich
This Regulation establishes:Mit dieser Verordnung wird Folgendes festgelegt:
(a) | common rules on payments granted directly to farmers under the support schemes listed in Annex I ("direct payments");a) | gemeinsame Vorschriften für die Betriebsinhabern direkt gewährten Zahlungen im Rahmen der in Anhang I aufgeführten Stützungsregelungen ("Direktzahlungen");
(b) | specific rules concerning: | (i) | a basic payment for farmers ("the basic payment scheme" and a transitional simplified scheme, "the single area payment scheme"); | (ii) | a voluntary transitional national aid for farmers; | (iii) | a voluntary redistributive payment; | (iv) | a payment for farmers observing agricultural practices beneficial for the climate and the environment; | (v) | a voluntary payment for farmers in areas with natural constraints; | (vi) | a payment for young farmers commencing their agricultural activity; | (vii) | a voluntary coupled support scheme; | (viii) | a crop-specific payment for cotton; | (ix) | a voluntary simplified scheme for small farmers; | (x) | a framework within which Bulgaria, Croatia and Romania may complement direct payments.b) | spezifische Vorschriften für | i) | eine Basisprämie für Betriebsinhaber ("Basisprämienregelung") und eine vereinfachte Übergangsregelung ("Regelung für die einheitliche Flächenzahlung"); | ii) | eine fakultative nationale Übergangsbeihilfe für Betriebsinhaber; | iii) | eine fakultative Umverteilungsprämie; | iv) | eine Zahlung an Betriebsinhaber, die dem Klima- und Umweltschutz förderliche Landbewirtschaftungsmethoden einhalten; | v) | eine fakultative Zahlung an Betriebsinhaber in Gebieten mit naturbedingten Benachteiligungen; | vi) | eine Zahlung an Junglandwirte, die eine landwirtschaftliche Tätigkeit aufnehmen; | vii) | eine fakultative gekoppelte Stützungsregelung; | viii) | eine kulturspezifische Zahlung für Baumwolle; | ix) | eine fakultative vereinfachte Kleinerzeugerregelung; | x) | einen Rahmen, innerhalb dessen Bulgarien, Kroatien und Rumänien ergänzende Direktzahlungen tätigen können.
Article 2Artikel 2
Amendment of Annex IÄnderung von Anhang I
In order to ensure legal certainty, the Commission shall be empowered to adopt delegated acts in accordance with Article 70 amending the list of support schemes set out in Annex I to the extent necessary to take account of any new legislative acts on support schemes which may be adopted after the adoption of this Regulation.Um Rechtssicherheit zu gewährleisten wird die Kommission ermächtigt, gemäß Artikel 70 delegierte Rechtsakte zur Änderung des Verzeichnisses der Stützungsregelungen in Anhang I in dem Umfang zu erlassen, der erforderlich ist, um etwaigen neuen, nach dem Erlass dieser Verordnung erlassenen Gesetzgebungsakten über Stützungsregelungen Rechnung zu tragen.
Article 3Artikel 3
Application to the outermost regions and the smaller Aegean islandsAnwendung auf die Regionen in äußerster Randlage und die kleineren Ägäischen Inseln
Article 11 shall not apply to the regions of the Union referred to in Article 349 TFEU ("the outermost regions") and to the direct payments granted in the smaller Aegean islands in accordance with Regulation (EU) No 229/2013.Artikel 11 gilt nicht für die Regionen der Union im Sinne des Artikels 349 AEUV ("die Regionen in äußerster Randlage") und für die Direktzahlungen, die auf den kleineren Ägäischen Inseln gemäß der Verordnung (EU) Nr. 229/2013 gewährt werden.
Titles III, IV and V of this Regulation shall not apply to the outermost regions.Die Titel III, IV und V der vorliegenden Verordnung finden auf die Regionen in äußerster Randlage keine Anwendung.
Article 4Artikel 4
Definitions and related provisionsBegriffsbestimmungen und damit zusammenhängende Bestimmungen
1.   For the purposes of this Regulation, the following definitions shall apply:(1)   Im Sinne dieser Verordnung bezeichnet der Begriff
(a) | "farmer" means a natural or legal person, or a group of natural or legal persons, regardless of the legal status granted to such group and its members by national law, whose holding is situated within the territorial scope of the Treaties, as defined in Article 52 TEU in conjunction with Articles 349 and 355 TFEU, and who exercises an agricultural activity;a) | "Betriebsinhaber" eine natürliche oder juristische Person oder eine Vereinigung natürlicher oder juristischer Personen, unabhängig davon, welchen rechtlichen Status diese Vereinigung und ihre Mitglieder aufgrund nationalen Rechts haben, deren Betrieb sich im räumlichen Geltungsbereich der Verträge im Sinne des Artikels 52 EUV in Verbindung mit den Artikeln 349 und 355 AEUV befindet und die eine landwirtschaftliche Tätigkeit ausübt;
(b) | "holding" means all the units used for agricultural activities and managed by a farmer situated within the territory of the same Member State;b) | "Betrieb" die Gesamtheit der für landwirtschaftliche Tätigkeiten genutzten und vom Betriebsinhaber verwalteten Einheiten, die sich im Gebiet desselben Mitgliedstaats befinden;
(c) | "agricultural activity" means: | (i) | production, rearing or growing of agricultural products, including harvesting, milking, breeding animals, and keeping animals for farming purposes, | (ii) | maintaining an agricultural area in a state which makes it suitable for grazing or cultivation without preparatory action going beyond usual agricultural methods and machineries, based on criteria established by Member States on the basis of a framework established by the Commission, or | (iii) | carrying out a minimum activity, defined by Member States, on agricultural areas naturally kept in a state suitable for grazing or cultivation;c) | "landwirtschaftliche Tätigkeit" | i) | die Erzeugung, die Zucht oder den Anbau landwirtschaftlicher Erzeugnisse, einschließlich Ernten, Melken, Zucht von Tieren sowie Haltung von Tieren für landwirtschaftliche Zwecke, | ii) | die Erhaltung einer landwirtschaftlichen Fläche in einem Zustand, der sie ohne über die in der Landwirtschaft üblichen Methoden und Maschinen hinausgehende Vorbereitungsmaßnahmen für die Beweidung oder den Anbau geeignet macht, auf der Grundlage von Kriterien, die von den Mitgliedstaaten anhand eines von der Kommission vorgegebenen Rahmens festgelegt werden, oder | iii) | die Ausübung einer von den Mitgliedstaaten festgelegten Mindesttätigkeit auf landwirtschaftlichen Flächen, die auf natürliche Weise in einem für die Beweidung oder den Anbau geeigneten Zustand erhalten werden;
(d) | "agricultural products" means the products, with the exception of fishery products, listed in Annex I to the Treaties as well as cotton;d) | "landwirtschaftliche Erzeugnisse" die in Anhang I der Verträge aufgeführten Erzeugnisse, ausgenommen Fischereierzeugnisse, sowie Baumwolle;
(e) | "agricultural area" means any area taken up by arable land, permanent grassland and permanent pasture, or permanent crops;e) | "landwirtschaftliche Fläche" jede Fläche, die als Ackerland, Dauergrünland und Dauerweideland oder mit Dauerkulturen genutzt wird;
(f) | "arable land" means land cultivated for crop production or areas available for crop production but lying fallow, including areas set aside in accordance with Articles 22, 23 and 24 of Regulation (EC) No 1257/1999, with Article 39 of Regulation (EC) No 1698/2005 and with Article 28 of Regulation (EU) No 1305/2013, irrespective of whether or not that land is under greenhouses or under fixed or mobile cover;f) | "Ackerland" für den Anbau landwirtschaftlicher Kulturpflanzen genutzte Flächen oder für den Anbau landwirtschaftlicher Kulturpflanzen verfügbare, aber brachliegende Flächen, einschließlich stillgelegter Flächen gemäß den Artikeln 22, 23 und 24 der Verordnung (EG) Nr. 1257/1999, dem Artikel 39 der Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 und dem Artikel 28 der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013, unabhängig davon, ob sich diese Flächen unter Gewächshäusern oder anderen festen oder beweglichen Abdeckungen befinden oder nicht;
(g) | "permanent crops" means non-rotational crops other than permanent grassland and permanent pasture that occupy the land for five years or more and yield repeated harvests, including nurseries and short rotation coppice;g) | "Dauerkulturen" nicht in die Fruchtfolge einbezogene Kulturen außer Dauergrünland und Dauerweideland, die für die Dauer von mindestens fünf Jahren auf den Flächen verbleiben und wiederkehrende Erträge liefern, einschließlich Reb- und Baumschulen und Niederwald mit Kurzumtrieb;
(h) | "permanent grassland and permanent pasture" (together referred to as "permanent grassland") means land used to grow grasses or other herbaceous forage naturally (self-seeded) or through cultivation (sown) and that has not been included in the crop rotation of the holding for five years or more; it may include other species such as shrubs and/or trees which can be grazed provided that the grasses and other herbaceous forage remain predominant as well as, where Member States so decide, land which can be grazed and which forms part of established local practices where grasses and other herbaceous forage are traditionally not predominant in grazing areas;h) | "Dauergrünland und Dauerweideland" (zusammen "Dauergrünland") Flächen, die durch Einsaat oder auf natürliche Weise (Selbstaussaat) zum Anbau von Gras oder anderen Grünfutterpflanzen genutzt werden und seit mindestens fünf Jahren nicht Bestandteil der Fruchtfolge des landwirtschaftlichen Betriebs sind; es können dort auch andere Pflanzenarten wachsen wie Sträucher und/oder Bäume, die abgeweidet werden können, sofern Gras und andere Grünfutterpflanzen weiterhin vorherrschen; sowie ferner – wenn die Mitgliedstaaten dies beschließen – Flächen, die abgeweidet werden können und einen Teil der etablierten lokalen Praktiken darstellen, wo Gras und andere Grünfutterpflanzen traditionell nicht in Weidegebieten vorherrschen;
(i) | "grasses or other herbaceous forage" means all herbaceous plants traditionally found in natural pastures or normally included in mixtures of seeds for pastures or meadows in the Member State, whether or not used for grazing animals;i) | "Gras oder andere Grünfutterpflanzen" alle Grünpflanzen, die herkömmlicherweise in natürlichem Grünland anzutreffen oder normalerweise Teil von Saatgutmischungen für Weideland oder Wiesen in dem Mitgliedstaat sind, unabhängig davon, ob die Flächen als Viehweiden genutzt werden;
(j) | "nurseries" means the following areas of young ligneous (woody) plants grown in the open air for subsequent transplantation: | — | vine and root-stock nurseries, | — | fruit tree and berries nurseries, | — | ornamental nurseries, | — | commercial nurseries of forest trees excluding those for the holding's own requirements grown within woodland, | — | nurseries of trees and bushes for planting in gardens, parks, at the roadside and on embankments (e.g. hedgerow plants, rose trees and other ornamental bushes, ornamental conifers), including in all cases their stocks and young seedlings;j) | "Reb- und Baumschulen" Flächen mit jungen verholzenden Pflanzen (Gehölzpflanzen) im Freiland, die zum Auspflanzen bestimmt sind, und zwar: | — | Rebschulen und Rebschnittgärten für Unterlagen, | — | Obst- und Beerengehölze, | — | Ziergehölze, | — | gewerbliche Forstbaumschulen ohne die forstlichen Pflanzgärten innerhalb des Waldes für den Eigenbedarf des Betriebs, | — | Baumschulen für Bäume und Sträucher für die Bepflanzung von Gärten, Parks, Straßen und Böschungen (z. B. Heckenpflanzen, Rosen und sonstige Ziersträucher, Zierkoniferen), jeweils einschließlich Unterlagen und Jungpflanzen;
(k) | "short rotation coppice" means areas planted with tree species of CN code 0602 90 41 to be defined by Member States that consist of woody, perennial crops, the rootstock or stools of which remain in the ground after harvesting, with new shoots emerging in the following season and with a maximum harvest cycle to be determined by the Member States;k) | "Niederwald mit Kurzumtrieb" Flächen, die mit von den Mitgliedstaaten festzulegenden Gehölzarten des KN-Codes 0602 90 41 bestockt sind, bei denen es sich um mehrjährige Gehölzpflanzen handelt, deren Wurzelstock oder Baumstumpf nach der Ernte im Boden verbleibt und in der nächsten Saison wieder austreibt, wobei die maximalen Erntezyklen von den Mitgliedstaaten festzulegen sind;
(l) | "sale" means the sale or any other definitive transfer of ownership of land or payment entitlements; it does not include the sale of land where land is transferred to public authorities or for use in the public interest and where the transfer is carried out for non-agricultural purposes;l) | "Verkauf" den Verkauf oder jede andere endgültige Übertragung des Eigentums an Flächen oder Zahlungsansprüchen; nicht einbezogen ist der Verkauf von Flächen an die öffentliche Hand oder zur öffentlichen Nutzung, soweit er für nichtlandwirtschaftliche Zwecke erfolgt;
(m) | "lease" means a rental agreement or similar temporary transaction;m) | "Pacht" ein Pachtvertrag oder ein ähnliches befristetes Geschäft;
(n) | "transfer" means the lease or sale or actual inheritance or anticipated inheritance of land or payment entitlements or any other definitive transfer thereof; it does not cover the reversion of entitlements upon expiry of a lease.n) | "Übertragung" die Pacht, den Verkauf, die Vererbung oder vorweggenommene Erbfolge von Flächen oder Zahlungsansprüchen oder jede andere endgültige Übertragung derselben; die Rückübertragung von Zahlungsansprüchen bei Ablauf einer Pacht stellt keine Übertragung dar.
2.   Member States shall:(2)   Die Mitgliedstaaten haben folgende Aufgaben:
(a) | establish criteria to be met by farmers in order to fulfil the obligation to maintain an agricultural area in a state suitable for grazing or cultivation, as referred to in point (c)(ii) of paragraph 1;a) | die Kriterien festzulegen, die von den Betriebsinhabern einzuhalten sind, damit sie die Verpflichtung zur Erhaltung einer landwirtschaftlicher Fläche in einem für die Beweidung oder den Anbau geeigneten Zustand im Sinne von Absatz 1 Buchstabe c Ziffer ii erfüllen;
(b) | where applicable in a Member State, define the minimum activity to be carried out on agricultural areas naturally kept in a state suitable for grazing or cultivation, as referred to in point (c)(iii) of paragraph 1;b) | gegebenenfalls in einem Mitgliedstaat, die Mindesttätigkeit festzulegen, die auf landwirtschaftlichen Flächen ausgeübt werden soll, die auf natürliche Weise in einem für die Beweidung oder den Anbau geeigneten Zustand im Sinne von Absatz 1 Buchstabe c Ziffer iii erhalten werden;
(c) | define the tree species qualifying for short rotation coppice and determine the maximum harvest cycle in respect of those tree species, as referred to in point (k) of paragraph 1.c) | die Gehölzarten festzulegen, die als Niederwald mit Kurzumtrieb gelten und die maximalen Erntezyklen für die Gehölzarten im Sinne von Absatz 1 Buchstabe k zu bestimmen;
Member States may decide that land which can be grazed and which forms part of established local practices where grasses and other herbaceous forage are traditionally not predominant in grazing areas is to be considered to be permanent grassland, as referred to in point (h) of paragraph 1.Die Mitgliedstaaten können beschließen, dass Flächen, die abgeweidet werden können und einen Teil der etablierten lokalen Praktiken darstellen, wo Gras und andere Grünfutterpflanzen traditionell nicht in Weidegebieten vorherrschen, als Dauergrünland im Sinne von Absatz 1 Buchstabe h gelten;
3.   In order to ensure legal certainty, the Commission shall be empowered to adopt delegated acts in accordance with Article 70 establishing:(3)   Um Rechtssicherheit zu gewährleisten, wird die Kommission ermächtigt, gemäß Artikel 70 delegierte Rechtsakte zu erlassen, um Folgendes festzulegen:
(a) | the framework within which Member States are to establish the criteria to be met by farmers in order to fulfil the obligation to maintain an agricultural area in a state suitable for grazing or cultivation, as referred to in point (c)(ii) of paragraph 1;(a) | den Rahmen, innerhalb dessen die Mitgliedstaaten die Kriterien festlegen müssen, die von den Betriebsinhabern einzuhalten sind, damit sie die Verpflichtung zur Erhaltung einer landwirtschaftlichen Fläche in einem für die Beweidung oder den Anbau geeigneten Zustand im Sinne von Absatz 1 Buchstabe c Ziffer ii erfüllen;
(b) | the framework within which Member States shall define the minimum activity to be carried out on agricultural areas naturally kept in a state suitable for grazing or cultivation, as referred to in point (c)(iii) of paragraph 1;b) | den Rahmen, innerhalb dessen die Mitgliedstaaten die Mindesttätigkeiten festlegen, die auf landwirtschaftlichen Flächen ausgeübt werden sollen, die auf natürliche Weise in einem für die Beweidung oder den Anbau geeigneten Zustand im Sinne von Absatz 1 Buchstabe c Ziffer iii erhalten werden;
(c) | the criteria to determine the predominance of grasses and other herbaceous forage and the criteria to determine the established local practices referred to in point (h) of paragraph 1.c) | die Kriterien, anhand deren das Vorherrschen von Gras und anderen Grünfutterpflanzen bestimmt wird und die Kriterien zur Bestimmung der in Absatz 1 Buchstabe h genannten etablierten lokalen Praktiken.
TITLE IITITEL II
GENERAL PROVISIONS ON DIRECT PAYMENTSALLGEMEINE BESTIMMUNGEN ÜBER DIE DIREKTZAHLUNGEN
CHAPTER 1KAPITEL 1
Common rules on direct paymentsGemeinsame Vorschriften für die Direktzahlungen
Article 5Artikel 5
General common agricultural policy provisionsAllgemeine Bestimmungen der Gemeinsamen Agrarpolitik
Regulation (EU) No 1306/2013 and the provisions adopted pursuant thereto shall apply to the schemes provided for in this Regulation.Die Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 und die auf ihrer Grundlage erlassenen Vorschriften gelten für die in der vorliegenden Verordnung vorgesehenen Regelungen.
Article 6Artikel 6
National ceilingsNationale Obergrenzen
1.   For each Member State and for each year, the national ceiling comprising the total value of all allocated payment entitlements, of the national reserve or the regional reserves and of the ceilings fixed in accordance with Articles 42, 47, 49, 51 and 53 shall be as set out in Annex II.(1)   Für den jeweiligen Mitgliedstaat und für das jeweilige Jahr wird die nationale Obergrenze, die den Gesamtwert aller zugewiesenen Zahlungsansprüche, der nationalen Reserve oder der regionalen Reserve und der gemäß den Artikeln 42, 47, 49, 51 und 53 festgesetzten Obergrenzen umfasst, gemäß Anhang II festgesetzt.
Where a Member State makes use of the option provided for in Article 22(2), the national ceiling set out in Annex II for that Member State for the respective year may be exceeded by the amount calculated in accordance with that paragraph.Macht ein Mitgliedstaat von der in Artikel 22 Absatz 2 vorgesehenen Möglichkeit Gebrauch, so darf die in Anhang II festgesetzte nationale Obergrenze für diesen Mitgliedstaat im betreffenden Jahr um den gemäß besagtem Absatz berechneten Betrag überschritten werden.
2.   By way of derogation from paragraph 1, for each Member State applying the single area payment scheme and for each year, the national ceiling, comprising the ceilings fixed in accordance with Articles 36, 42, 47, 49, 51 and 53, shall be as set out in Annex II.(2)   Abweichend von Absatz 1 wird für den jeweiligen Mitgliedstaat, der die Regelung für die einheitliche Flächenzahlung anwendet, und für das jeweilige Jahr die nationale Obergrenze, welche die gemäß den Artikeln 36, 42, 47, 49, 51 und 53 festgesetzten Obergrenzen umfasst, gemäß Anhang II festgesetzt.
3.   In order to take account of the developments relating to the total maximum amounts of direct payments that may be granted, including those resulting from the decisions to be taken by Member States in accordance with Article 14 and those resulting from the application of Article 20(2), the Commission shall be empowered to adopt delegated acts in accordance with Article 70 adapting the national ceilings set out in Annex II.(3)   Zur Berücksichtigung von Entwicklungen im Zusammenhang mit den Gesamthöchstbeträgen an Direktzahlungen, die gewährt werden dürfen, einschließlich Entwicklungen infolge von Beschlüssen, die von den Mitgliedstaaten gemäß Artikel 14 gefasst werden, sowie Entwicklungen, die sich aus der Anwendung von Artikel 20 Absatz 2 ergeben, wird die Kommission ermächtigt, gemäß Artikel 70 delegierte Rechtsakte zur Anpassung der in Anhang II aufgeführten nationalen Obergrenzen zu erlassen.
Article 7Artikel 7
Net ceilingsNettoobergrenzen
1.   Without prejudice to Article 8, the total amount of direct payments which may be granted in a Member State pursuant to Titles III, IV and V in respect of a calendar year, after application of Article 11, shall not be higher than the corresponding ceiling set out in Annex III.(1)   Unbeschadet des Artikels 8 darf der Gesamtbetrag der Direktzahlungen, der in einem Mitgliedstaat gemäß den Titeln III, IV und V für ein Kalenderjahr nach Anwendung von Artikel 11 gewährt werden darf, die in Anhang III aufgeführten entsprechenden Obergrenzen nicht überschreiten.
Where the total amount of direct payments to be granted in a Member State would be higher than the ceiling set out in Annex III, that Member State shall make a linear reduction in the amounts of all direct payments with the exception of direct payments granted under Regulation (EU) No 228/2013 and Regulation (EU) No 229/2013.Wenn der Gesamtbetrag der in einem Mitgliedstaat zu gewährenden Direktzahlungen die in Anhang III aufgeführten Obergrenzen überschreitet, nimmt dieser Mitgliedstaat unter Ausnahme der nach der Verordnung (EU) Nr. 228/2013 und der Verordnung (EU) Nr. 229/2013 gewährten Direktzahlungen eine lineare Kürzung der Beträge aller Direktzahlungen vor.
2.   For each Member State and for each calendar year, the estimated product of the reduction of payments referred to in Article 11 (which is reflected by the difference between the national ceiling set out in Annex II, to which is added the amount available in accordance with Article 58, and the net ceiling set out in Annex III) shall be made available as Union support for measures under rural development programming financed under the European Agricultural Fund for Rural Development (EAFRD) as specified in Regulation (EU) No 1305/2013.(2)   Für jeden Mitgliedstaat und für jedes Kalenderjahr wird das geschätzte Aufkommen aus der Kürzung der Zahlungen gemäß Artikel 11 (das sich in der Differenz zwischen der in Anhang II aufgeführten nationalen Obergrenze, zuzüglich des gemäß Artikel 58 verfügbaren Betrags, und der in Anhang III aufgeführten Nettoobergrenze widerspiegelt) als Unionsförderung für Maßnahmen im Rahmen der Programmplanung für die Entwicklung des ländlichen Raums bereitgestellt, die nach Maßgabe der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) finanziert werden.
3.   In order to take account of the developments relating to the total maximum amounts of direct payments that may be granted, including those resulting from the decisions taken by Member States pursuant to Article 14, the Commission shall be empowered to adopt delegated acts in accordance with Article 70 adapting the ceilings set out in Annex III.(3)   Zur Berücksichtigung von Entwicklungen im Zusammenhang mit den Gesamthöchstbeträgen an Direktzahlungen, die gewährt werden dürfen, einschließlich Entwicklungen infolge von Beschlüssen, die von den Mitgliedstaaten gemäß Artikel 14 gefasst werden, wird die Kommission ermächtigt, gemäß Artikel 70 delegierte Rechtsakte zur Anpassung der in Anhang III aufgeführten nationalen Obergrenzen zu erlassen.
Article 8Artikel 8
Financial disciplineHaushaltsdisziplin
1.   The adjustment rate determined in accordance with Article 26 of Regulation (EU) No 1306/2013 shall only apply to direct payments in excess of EUR 2 000 to be granted to farmers in the corresponding calendar year.(1)   Der gemäß Artikel 26 der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 festgesetzte Anpassungssatz findet nur auf Betriebsinhabern zu gewährende Direktzahlungen Anwendung, die in dem betreffenden Kalenderjahr 2 000 EUR überschreiten.
2.   As a result of the gradual introduction of direct payments provided for in Article 16, paragraph 1 of this Article shall apply to Bulgaria and Romania from 1 January 2016.(2)   Aufgrund der schrittweisen Einführung der Direktzahlungen gemäß Artikel 16 gilt Absatz 1 des vorliegenden Artikels für Bulgarien und Rumänien ab dem 1. Januar 2016.
As a result of the gradual introduction of direct payments provided for in Article 17, paragraph 1 of this Article shall apply to Croatia from 1 January 2022.Aufgrund der schrittweisen Einführung der Direktzahlungen gemäß Artikel 17 gilt Absatz 1 des vorliegenden Artikels für Kroatien ab dem 1. Januar 2022.
3.   In order to ensure the correct application of the adjustments of direct payments with respect to financial discipline, the Commission shall be empowered to adopt delegated acts in accordance with Article 70 laying down rules on the basis for calculation of reductions to be applied by Member States to farmers pursuant to paragraph 1 of this Article.(3)   Um die korrekte Anwendung der Anpassungen der Direktzahlungen in Bezug auf die Haushaltsdisziplin zu gewährleisten, wird die Kommission ermächtigt, gemäß Artikel 70 delegierte Rechtsakte mit Vorschriften über die Berechnungsgrundlage für die von den Mitgliedstaaten auf die Betriebsinhaber gemäß Absatz 1 des vorliegenden Artikels anzuwendenden Kürzungen zu erlassen.
4.   In the case of a legal person, or a group of natural or legal persons, Member States may apply the adjustment rate referred to in paragraph 1 at the level of the members of those legal persons or groups where national law provides for the individual members to assume rights and obligations comparable to those of individual farmers who have the status of a head of holding, in particular as regards their economic, social and tax status, provided that they have contributed to strengthening the agricultural structures of the legal persons or groups concerned.(4)   Im Falle einer juristischen Person oder einer Vereinigung natürlicher oder juristischer Personen können die Mitgliedstaaten den Anpassungssatz gemäß Absatz 1 auf der Ebene der Mitglieder dieser juristischen Personen oder Vereinigungen anwenden, sofern nach nationalem Recht die einzelnen Mitglieder vergleichbare Rechte und Pflichten wie Einzellandwirte mit der Stellung eines Betriebsleiters wahrnehmen, insbesondere was ihre wirtschafts-, sozial- und steuerrechtliche Stellung anbelangt, vorausgesetzt, dass sie zur Stärkung der landwirtschaftlichen Strukturen der betreffenden juristischen Personen oder Vereinigungen beigetragen haben.
Article 9Artikel 9
Active farmerAktiver Betriebsinhaber
1.   No direct payments shall be granted to natural or legal persons, or to groups of natural or legal persons, whose agricultural areas are mainly areas naturally kept in a state suitable for grazing or cultivation and who do not carry out on those areas the minimum activity defined by Member States in accordance with point (b) of Article 4(2).(1)   Natürlichen oder juristischen Personen oder Vereinigungen natürlicher oder juristischer Personen, deren landwirtschaftliche Flächen hauptsächlich Flächen sind, die auf natürliche Weise in einem für die Beweidung oder den Anbau geeigneten Zustand erhalten werden, und die auf diesen Flächen nicht die von den Mitgliedstaaten festgelegte Mindesttätigkeit gemäß Artikel 4 Absatz 2 Buchstabe b ausüben, werden keine Direktzahlungen gewährt.
2.   No direct payments shall be granted to natural or legal persons, or to groups of natural or legal persons, who operate airports, railway services, waterworks, real estate services, permanent sport and recreational grounds.(2)   Natürlichen oder juristischen Personen oder Vereinigungen natürlicher oder juristischer Personen, die Flughäfen, Wasserwerke und dauerhafte Sport- und Freizeitflächen betreiben sowie Eisenbahnverkehrsleistungen oder Immobiliendienstleistungen erbringen, werden keine Direktzahlungen gewährt.
Where appropriate, Member States may, on the basis of objective and non-discriminatory criteria, decide to add to the list in the first subparagraph any other similar non-agricultural businesses or activities, and may subsequently decide to withdraw any such additions.Die Mitgliedstaaten können beschließen, die in Unterabsatz 1 aufgezählten Unternehmen oder Tätigkeiten gegebenenfalls anhand objektiver und nichtdiskriminierender Kriterien um weitere ähnliche nichtlandwirtschaftliche Unternehmen oder Tätigkeiten zu ergänzen, und können später beschließen, solche Ergänzungen auch wieder zurücknehmen.
A person or group of persons falling within the scope of the first or second subparagraph shall, however, be regarded as an active farmer if it provides verifiable evidence, in the form that is required by Member States, which demonstrates any of the following:Eine Person oder Vereinigung, die unter Unterabsatz 1 oder Unterabsatz 2 fällt, gilt jedoch als aktiver Betriebsinhaber, wenn sie anhand überprüfbarer Nachweise in der von dem jeweiligen Mitgliedstaat vorgeschriebenen Form belegt, dass eine der folgenden Voraussetzungen vorliegt:
(a) | that the annual amount of direct payments is at least 5 % of the total receipts that it obtained from non-agricultural activities in the most recent fiscal year for which such evidence is available;a) | der jährliche Betrag der Direktzahlungen beläuft sich auf mindestens 5 % ihrer Gesamteinkünfte aus nicht landwirtschaftlichen Tätigkeiten im jüngsten Steuerjahr, für das diese Nachweise vorliegen,
(b) | that its agricultural activities are not insignificant;b) | ihre landwirtschaftlichen Tätigkeiten sind nicht unwesentlich,
(c) | that its principal business or company objects consist of exercising an agricultural activity.c) | ihr Hauptgeschäfts- oder Unternehmenszwecke bestehen in der Ausübung einer landwirtschaftlichen Tätigkeit.
3.   In addition to paragraphs 1 and 2, Member States may decide, on the basis of objective and non-discriminatory criteria, that no direct payments are to be granted to natural or legal persons, or to groups of natural or legal persons:(3)   Über die Absätze 1 und 2 hinaus können Mitgliedstaaten anhand objektiver und nichtdiskriminierender Kriterien beschließen, dass keine Direktzahlungen gewährt werden dürfen, wenn es sich um natürliche oder juristische Personen oder Vereinigungen natürlicher oder juristischer Personen handelt,
(a) | whose agricultural activities form only an insignificant part of their overall economic activities; and/ora) | deren landwirtschaftliche Tätigkeiten nur einen unwesentlichen Teil ihrer gesamten wirtschaftlichen Tätigkeiten ausmachen und/oder
(b) | whose principal activity or company objects do not consist of exercising an agricultural activity.b) | deren Haupttätigkeit oder Geschäftszwecke nicht in der Ausübung einer landwirtschaftlichen Tätigkeit besteht.
4.   Paragraphs 2 and 3 shall not apply to farmers who only received direct payments not exceeding a certain amount for the previous year. Such amount shall be decided by Member States on the basis of objective criteria such as their national or regional characteristics, and shall not be higher than EUR 5 000.(4)   Die Absätze 2 und 3 gelten nicht für Betriebsinhaber, die für das Vorjahr lediglich Direktzahlungen erhielten, die einen bestimmten Betrag nicht überschritten. Dieser Betrag wird von den Mitgliedstaaten anhand objektiver Kriterien, wie den jeweiligen nationalen oder regionalen Merkmalen, festgelegt und darf 5 000 EUR nicht überschreiten.
5.   In order to guarantee the protection of the rights of farmers, the Commission shall be empowered to adopt delegated acts in accordance with Article 70 laying down:(5)   Um den Schutz der Rechte der Betriebsinhaber zu gewährleisten, wird die Kommission ermächtigt, gemäß Artikel 70 delegierte Rechtsakte zu erlassen, mit denen Folgendes festgelegt wird:
(a) | criteria for determining the cases where a farmer's agricultural area is to be considered to be mainly an area naturally kept in a state suitable for grazing or cultivation;a) | Kriterien, anhand derer festgestellt werden kann, in welchen Fällen die landwirtschaftliche Fläche eines Betriebsinhabers hauptsächlich als eine Fläche zu betrachten ist, die auf natürliche Weise in einem für die Beweidung oder den Anbau geeigneten Zustand erhalten wird;
(b) | criteria for establishing the distinction between receipts resulting from agricultural and non-agricultural activities;b) | Kriterien, anhand derer zwischen Einkünften aus landwirtschaftlichen und nichtlandwirtschaftlichen Tätigkeiten unterschieden werden kann;
(c) | criteria for establishing the amounts of direct payments referred to in paragraphs 2 and 4, especially concerning direct payments in the first year of allocation of payment entitlements where the value of the payment entitlements is not yet definitively established, as well as concerning direct payments for new farmers;(c) | Kriterien für die Festlegung der in den Absätzen 2 und 4 genannten Beträge an Direktzahlungen, insbesondere für Direktzahlungen im ersten Jahr der Zuweisung der Zahlungsansprüche, wenn deren Wert noch nicht endgültig festgesetzt ist, sowie für Direktzahlungen für neue Betriebsinhaber,
(d) | criteria that farmers are to meet in order to prove for the purposes of paragraphs 2 and 3 that their agricultural activities are not insignificant and that their principal business or company objects consist of exercising an agricultural activity.d) | die von den Betriebsinhabern einzuhaltenden Kriterien, anhand deren für die Zwecke der Absätze 2 und 3 nachgewiesen wird, dass ihre landwirtschaftlichen Tätigkeiten nicht unwesentlich sind und ihr Hauptgeschäftszweck in der Ausübung einer landwirtschaftlichen Tätigkeit besteht.
6.   Member States shall notify the Commission by 1 August 2014 of any decision referred to in paragraphs 2, 3 or 4 and, in the case of amendments thereto, within two weeks of the date on which any decision to amend was taken.(6)   Die Mitgliedstaaten teilen der Kommission bis zum 1. August 2014 jedwede Beschlüsse gemäß den Absätzen 2, 3 oder 4 mit; bei Änderung dieser Beschlüsse erfolgt die Mitteilung innerhalb von zwei Wochen ab dem Zeitpunkt, zu dem diese Änderungsbeschlüsse jeweils gefasst wurden.
Article 10Artikel 10
Minimum requirements for receiving direct paymentsMindestanforderungen für den Bezug von Direktzahlungen
1.   Member States shall decide in which one of the following cases not to grant direct payments to a farmer:(1)   Die Mitgliedstaaten beschließen, in welchem der folgenden Fälle einem Betriebsinhaber keine Direktzahlungen gewährt werden:
(a) | where the total amount of direct payments claimed or due to be granted before the application of Article 63 of Regulation (EU) No 1306/2013 in a given calendar year is less than EUR 100;a) | der Gesamtbetrag der in einem bestimmten Kalenderjahr beantragten oder zu gewährenden Direktzahlungen beträgt vor Anwendung des Artikels 63 der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 weniger als 100 EUR;
(b) | where the eligible area of the holding for which direct payments are claimed or due to be granted before the application of Article 63 of Regulation (EU) No 1306/2013 is less than one hectare.b) | die beihilfefähige Fläche des Betriebs, für die Direktzahlungen beantragt werden oder zu gewähren sind, ist vor Anwendung des Artikels 63 der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 kleiner als ein Hektar.
2.   In order to take account of the structure of their agricultural economies, Member States may adjust the thresholds set out in points (a) and (b) of paragraph 1 within the limits set out in Annex IV.(2)   Die Mitgliedstaaten können die unter Absatz 1 Buchstaben a und b genannten Schwellenwerte innerhalb der in Anhang IV genannten Grenzen anpassen, um den Strukturen ihrer Agrarwirtschaften Rechnung zu tragen.
3.   Where a Member State has decided to apply an area threshold pursuant to point (b) of paragraph 1, it shall nevertheless apply point (a) of that paragraph to those farmers receiving the animal-related coupled support referred to in Title IV who hold fewer hectares than the area threshold.(3)   Hat ein Mitgliedstaat beschlossen, einen Flächenschwellenwert nach Absatz 1 Buchstabe b anzuwenden, so wendet er dessen ungeachtet auf jene Betriebsinhaber, die die tierbezogene gekoppelte Stützung gemäß Titel IV erhalten und über eine unter dem Flächenschwellenwert liegende Hektarfläche verfügen, Absatz 1 Buchstabe a an.
4.   The Member States concerned may decide not to apply paragraph 1 to the outermost regions and to the smaller Aegean Islands.(4)   Die betreffenden Mitgliedstaaten können beschließen, Absatz 1 auf die Regionen in äußerster Randlage und auf den kleineren Ägäischen Inseln nicht anzuwenden.
5.   In Bulgaria and Romania, for the year 2015, the amount claimed or due to be granted as referred to in point (a) of paragraph 1 shall be calculated on the basis of the relevant amount set out in point A of Annex V.(5)   In Bulgarien und Rumänien wird für das Jahr 2015 der beantragte oder zu gewährende Betrag gemäß Absatz 1 Buchstabe a auf der Grundlage des jeweiligen Betrags berechnet, der in Anhang V Abschnitt A aufgeführt ist.
In Croatia, for the years 2015-2021, the amount claimed or due to be granted as referred to in point (a) of paragraph 1 shall be calculated on the basis of the amount set out in point A of Annex VI.In Kroatien wird für die Jahre 2015-2021 der beantragte oder zu gewährende Betrag gemäß Absatz 1 Buchstabe a auf der Grundlage des Betrags berechnet, der in Anhang VI Abschnitt A aufgeführt ist.
Article 11Artikel 11
Reduction of paymentsKürzung der Zahlungen
1.   Member States shall reduce the amount of direct payments to be granted to a farmer pursuant to Chapter 1 of Title III for a given calendar year by at least 5 % for the part of the amount exceeding EUR 150 000.(1)   Die Mitgliedstaaten kürzen bei dem Betrag der Direktzahlungen, die einem Betriebsinhaber gemäß Titel III Kapitel I für ein bestimmtes Kalenderjahr zu gewähren sind, den Teilbetrag, der über 150 000 EUR hinausgeht, um mindestens 5 %;
2.   Before applying paragraph 1, Member States may subtract the salaries linked to an agricultural activity actually paid and declared by the farmer in the previous calendar year, including taxes and social contributions related to employment, from the amount of direct payments to be granted to a farmer pursuant to Chapter 1 of Title III in a given calendar year. Where no data is available on the salaries actually paid and declared by the farmer in the previous calendar year, the most recent data available shall be used.(2)   Die Mitgliedstaaten können vor Anwendung von Absatz 1 die von dem Betriebsinhaber im vorangegangenen Kalenderjahr im Zusammenhang mit einer landwirtschaftlichen Tätigkeit tatsächlich gezahlten und ausgewiesenen Löhne, einschließlich Steuern und Sozialbeiträge für die Beschäftigung, von dem Betrag der Direktzahlungen abziehen, die einem Betriebsinhaber innerhalb eines bestimmten Kalenderjahres gemäß Titel III Kapitel 1 ausbezahlt werden sollen. Liegen keine Daten über die von dem Betriebsinhaber im vorangegangenen Kalenderjahr tatsächlich gezahlten und ausgewiesenen Löhne vor, so werden die aktuellsten verfügbaren Daten herangezogen.
3.   Where a Member State decides to grant a redistributive payment to farmers pursuant to Chapter 2 of Title III and to use more than 5 % of the annual national ceiling set out in Annex II for that purpose, it may decide not to apply this Article.(3)   Beschließt ein Mitgliedstaat, nach Titel III Kapitel 2 eine Umverteilungsprämie an Betriebsinhaber zu zahlen und hierfür mehr als 5 % der jährlichen nationalen Obergrenze nach Anhang II aufzuwenden, so kann er beschließen, diesen Artikel nicht anzuwenden.
Where a Member State decides to grant a redistributive payment to farmers pursuant to Chapter 2 of Title III and the application of the maximum limits set out in Article 41(4) prevents it from using more than 5 % of the annual national ceiling set out in Annex II for that purpose, that Member State may decide not to apply this Article.Beschließt ein Mitgliedstaat, nach Titel III Kapitel 2 eine Umverteilungsprämie an Betriebsinhaber zu zahlen und ist es ihm aufgrund der Anwendung der Höchstgrenzen nach Artikel 41 Absatz 4 nicht möglich, hierfür mehr als 5 % der jährlichen nationalen Obergrenze nach Anhang II aufzuwenden, so kann er beschließen, diesen Artikel nicht anzuwenden.
4.   No advantage by means of avoiding reductions of the payment shall be granted in favour of farmers in respect of whom it is established that they artificially created, after 18 October 2011, the conditions to avoid the effects of this Article.(4)   Betriebsinhabern wird kein Vorteil durch Umgehung der Kürzungen der Zahlung gewährt, wenn feststeht, dass sie nach dem 18. Oktober 2011 künstlich die Voraussetzungen geschaffen haben, um die Wirkung dieses Artikels zu umgehen.
5.   In the case of a legal person, or a group of natural or legal persons, Member States may apply the reduction referred to in paragraph 1 at the level of the members of those legal persons or groups where national law provides for the individual members to assume rights and obligations comparable to those of individual farmers who have the status of a head of holding, in particular as regards their economic, social and tax status, provided that they have contributed to strengthening the agricultural structures of the legal persons or groups concerned.(5)   Im Falle einer juristischen Person oder einer Vereinigung natürlicher oder juristischer Personen können die Mitgliedstaaten die Kürzung gemäß Absatz 1 auf der Ebene der Mitglieder dieser juristischen Personen oder Vereinigungen anwenden, sofern nach nationalem Recht die einzelnen Mitglieder vergleichbare Rechte und Pflichten wie Einzellandwirte mit der Stellung eines Betriebsleiters wahrnehmen, insbesondere was ihre wirtschafts-, sozial- und steuerrechtliche Stellung anbelangt, vorausgesetzt, dass sie zur Stärkung der landwirtschaftlichen Strukturen der betreffenden juristischen Personen oder Vereinigungen beigetragen haben.
6.   Member States shall notify the Commission by 1 August 2014 of the decisions taken in accordance with this Article and of any estimated product of reductions for the years 2015 to 2019.(6)   Die Mitgliedstaaten unterrichten die Kommission bis 1. August 2014 über jedwede gemäß diesem Artikel gefassten Beschlüsse und jegliches geschätzte Aufkommen der Kürzungen für die Jahre 2015 bis 2019.
Article 12Artikel 12
Multiple claimsMehrfachanträge
The area corresponding to the number of eligible hectares in respect of which an application for a basic payment has been submitted by a farmer pursuant to Chapter 1 of Title III may be the subject of an application for any other direct payment, as well as for any other aid not covered by this Regulation, save as explicitly provided otherwise in this Regulation.Für die beihilfefähigen Hektarflächen, für die von einem Betriebsinhaber ein Antrag auf Zahlung der Basisprämie gemäß Titel III Kapitel 1 gestellt wurde, kann ein Antrag auf alle anderen Direktzahlungen sowie alle anderen nicht unter diese Verordnung fallenden Beihilfen gestellt werden, sofern in dieser Verordnung nicht ausdrücklich etwas anderes vorgesehen ist.
Article 13Artikel 13
State aidStaatliche Beihilfen
By way of derogation from Article 211(1) of Regulation (EU) No 1308/2013 of the European Parliament and of the Council (21), Articles 107, 108 and 109 TFEU shall not apply to payments made by Member States in conformity with this Regulation.Abweichend von Artikel 211 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates (21) finden die Artikel 107, 108 und 109 AEUV keine Anwendung auf Zahlungen, die von den Mitgliedstaaten entsprechend der vorliegenden Verordnung getätigt werden.
Article 14Artikel 14
Flexibility between pillarsFlexibilität zwischen den Säulen
1.   By 31 December 2013, Member States may decide to make available, as additional support for measures under rural development programming financed under the EAFRD as specified under Regulation (EU) No 1305/2013, up to 15 % of their annual national ceilings for calendar year 2014 set out in Annex VIII to Regulation (EC) No 73/2009 and of their annual national ceilings for calendar years 2015 to 2019 set out in Annex II to this Regulation. As a result, the corresponding amount shall no longer be available for granting direct payments.(1)   Bis zum 31. Dezember 2013 können die Mitgliedstaaten beschließen, bis zu 15 % ihrer für das Kalenderjahr 2014 festgesetzten jährlichen nationalen Obergrenzen gemäß Anhang VIII der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 und ihrer für die Kalenderjahre 2015 bis 2019 festgesetzten jährlichen nationalen Obergrenzen gemäß Anhang II der vorliegenden Verordnung als zusätzliche Förderung für Maßnahmen im Rahmen der Programmplanung für die Entwicklung des ländlichen Raums, die nach Maßgabe der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 aus dem ELER finanziert werden, bereitzustellen. Der entsprechende Betrag steht infolgedessen nicht mehr für die Gewährung von Direktzahlungen zur Verfügung.
The decision referred to in the first subparagraph shall be notified to the Commission by 31 December 2013. That decision shall set out the percentage referred to in that subparagraph, which may vary by calendar year.Der Beschluss gemäß Unterabsatz 1 wird der Kommission bis zum 31. Dezember 2013 mitgeteilt. In dem Beschluss wird der in Unterabsatz 1 genannte Prozentsatz angegeben, der von Kalenderjahr zu Kalenderjahr unterschiedlich sein kann.
Member States which do not take the decision referred to in the first subparagraph in respect of calendar year 2014 may, by 1 August 2014, take that decision in respect of calendar years 2015 to 2019. They shall notify the Commission of any such decision by that date.Die Mitgliedstaaten, die den Beschluss gemäß Unterabsatz 1 für das Kalenderjahr 2014 nicht fassen, können bis zum 1. August 2014 den Beschluss gemäß Unterabsatz 1 für die Kalenderjahre 2015 bis 2019 fassen. Sie teilen der Kommission diese Beschlüsse bis zu jenem Zeitpunkt mit.
Member States may decide to review the decisions referred to in this paragraph with effect from calendar year 2018. Any decisions based on such review shall not result in a decrease of the percentage notified to the Commission in accordance with the first, second and third subparagraphs. Member States shall notify the Commission of any decision based on such review by 1 August 2017.Die Mitgliedstaaten können beschließen, die Beschlüsse gemäß diesem Absatz mit Wirkung ab dem Kalenderjahr 2018 zu überprüfen. Beschlüsse, die auf einer solchen Überprüfung beruhen, dürfen nicht zu einer Verringerung des Prozentsatzes führen, der der Kommission gemäß den Unterabsätzen 1, 2 und 3 mitgeteilt wurde. Die Mitgliedstaaten teilen der Kommission diese Beschlüsse, die auf einer solchen Überprüfung beruhen, bis zum 1. August 2017 mit.
2.   By 31 December 2013, Member States which do not take the decision referred to in paragraph 1 may decide to make available as direct payments up to 15 % or, in the case of Bulgaria, Estonia, Spain, Latvia, Lithuania, Poland, Portugal, Romania, Slovakia, Finland, Sweden and the United Kingdom, up to 25 % of the amount allocated to support for measures under rural development programming financed under the EAFRD in the period 2015-2020, as specified in Regulation (EU) No 1305/2013. As a result, the corresponding amount shall no longer be available for support measures under rural development programming.(2)   Bis zum 31. Dezember 2013 können Mitgliedstaaten, die den Beschluss gemäß Absatz 1 nicht fassen, beschließen, als Mittel für Direktzahlungen bis zu 15 % oder im Falle von Bulgarien, Estland, Spanien, Lettland, Litauen, Polen, Portugal, Rumänien, der Slowakei, Finnland, Schweden und des Vereinigten Königreichs bis zu 25 % ihrer Mittelzuweisung für die Förderung von Maßnahmen im Rahmen der Programmplanung für die Entwicklung des ländlichen Raums, die im Zeitraum 2015-2020 nach Maßgabe der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 aus dem ELER finanziert werden, bereitzustellen. Der entsprechende Betrag steht infolgedessen nicht mehr für die Förderung von Maßnahmen im Rahmen der Programmplanung für die Entwicklung des ländlichen Raums zur Verfügung.
The decision referred to in the first subparagraph shall be notified to the Commission by 31 December 2013. That decision shall set out the percentage referred to in that subparagraph, which may vary by calendar year.Der Beschluss gemäß Unterabsatz 1 wird der Kommission bis zum 31. Dezember 2013 mitgeteilt. In dem Beschluss wird der in Unterabsatz 1 genannte Prozentsatz angegeben, der von Kalenderjahr zu Kalenderjahr unterschiedlich sein kann.
Member States which do not take the decision referred to in the first subparagraph in respect of financial year 2015 may, by 1 August 2014, take that decision in respect of financial years 2016 to 2020. They shall notify the Commission of any such decision by that date.Mitgliedstaaten, die den Beschluss gemäß Unterabsatz 1 für das Haushaltsjahr 2015nicht fassen, können diesen Beschluss für die Haushaltsjahre 2016 bis 2020 bis zum 1. August 2014 fassen. Sie teilen der Kommission diese Beschlüsse bis zu jenem Zeitpunkt mit.
Member States may decide to review the decisions referred to in this paragraph with effect for financial years 2019 and 2020. Any decisions based on such review shall not result in an increase of the percentage notified to the Commission in accordance with the first, second and third subparagraphs. Member States shall notify the Commission of any decision based on such review by 1 August 2017.Die Mitgliedstaaten können beschließen, die Beschlüsse gemäß diesem Absatz mit Wirkung ab den Haushaltsjahren 2019 und 2020 zu überprüfen. Beschlüsse, die auf einer solchen Überprüfung beruhen, dürfen nicht zu einer Erhöhung des Prozentsatzes führen, der der Kommission gemäß den Unterabsätzen 1, 2 und 3 mitgeteilt wurde. Die Mitgliedstaaten teilen der Kommission diese Beschlüsse, die auf einer solchen Überprüfung beruhen, bis zum 1. August 2017 mit.
Article 15Artikel 15
ReviewÜberprüfung
Support schemes listed in Annex I shall apply without prejudice to a possible review at any time in the light of economic developments and the budgetary situation. That review may lead to the adoption of legislative acts, delegated acts under Article 290 TFEU or implementing acts under Article 291 TFEU.Die Anwendung der in Anhang I aufgeführten Stützungsregelungen erfolgt unbeschadet einer jederzeit möglichen Überprüfung aufgrund der wirtschaftlichen Entwicklung und der Haushaltslage. Diese Überprüfung kann zum Erlass von Gesetzgebungsakten, delegierten Rechtsakten gemäß Artikel 290 AEUV oder Durchführungsrechtsakten gemäß Artikel 291 AEUV führen.
CHAPTER 2KAPITEL 2
Provisions applying to Bulgaria, Croatia and RomaniaAuf Bulgarien, Kroatien und Rumänien anwendbare Bestimmungen
Article 16Artikel 16
Gradual introduction of direct payments in Bulgaria and RomaniaSchrittweise Einführung der Direktzahlungen in Bulgarien und Rumänien
For Bulgaria and Romania, the ceilings fixed in accordance with Articles 42, 47, 49, 51, 53 and 65 shall, for 2015, be established on the basis of the amount set out in point A of Annex V.Für Bulgarien und Rumänien werden die gemäß den Artikeln 42, 47, 49, 51, 53 und 65 festgelegten Obergrenzen für das Jahr 2015 auf der Grundlage der in Anhang V Abschnitt A aufgeführten Beträge festgesetzt.
Article 17Artikel 17
Gradual introduction of direct payments in CroatiaSchrittweise Einführung der Direktzahlungen in Kroatien
In Croatia, direct payments shall be introduced in accordance with the following schedule of increments expressed as a percentage of the corresponding level of the direct payments as applied from 2022:In Kroatien werden die Direktzahlungen nach folgendem Schema eingeführt, bei dem die Steigerungsstufen als Prozentsatz der entsprechenden ab dem Jahr 2022 geltenden Höhe der Direktzahlungen ausgedrückt sind:
  | 25 % in 2013,  | 25 % im Jahr 2013,
  | 30 % in 2014,  | 30 % im Jahr 2014,
  | 35 % in 2015,  | 35 % im Jahr 2015,
  | 40 % in 2016,  | 40 % im Jahr 2016,
  | 50 % in 2017,  | 50 % im Jahr 2017,
  | 60 % in 2018,  | 60 % im Jahr 2018,
  | 70 % in 2019,  | 70 % im Jahr 2019,
  | 80 % in 2020,  | 80 % im Jahr 2020,
  | 90 % in 2021,  | 90 % im Jahr 2021,
  | 100 % from 2022.  | 100 % ab dem Jahr 2022.
Article 18Artikel 18
Complementary national direct payments and direct payments in Bulgaria and RomaniaErgänzende nationale Direktzahlungen und Direktzahlungen in Bulgarien und Rumänien
1.   In 2015, Bulgaria and Romania may use national direct payments in order to complement payments granted under the basic payment scheme referred to in Sections 1, 2 and 3 of Chapter 1 of Title III. The total amount of those payments shall not exceed the relevant amount set out in point B of Annex V.(1)   Im Jahr 2015 können Bulgarien und Rumänien nationale Direktzahlungen gewähren, die zur Ergänzung der Zahlungen im Rahmen der Basisprämienregelung gemäß Titel III Kapitel 1 Abschnitte 1, 2 und 3 dienen. Der Gesamtbetrag dieser Zahlungen darf den in Anhang V Abschnitt B aufgeführten einschlägigen Betrag nicht überschreiten.
2.   In 2015, Bulgaria may use national direct payments in order to complement payments granted under the crop-specific payment for cotton referred to in Chapter 2 of Title IV. The total amount of those payments shall not exceed the amount set out in point C of Annex V.(2)   Im Jahr 2015 kann Bulgarien nationale Direktzahlungen gewähren, die zur Ergänzung der Zahlungen im Rahmen der kulturspezifischen Zahlung für Baumwolle gemäß Titel IV Kapitel 2 dienen. Der Gesamtbetrag dieser Zahlungen darf den in Anhang V Abschnitt C aufgeführten Betrag nicht überschreiten.
3.   Complementary national direct payments shall be granted in accordance with objective criteria and in such a way as to ensure the equal treatment of farmers and to avoid distortions of the market and of competition.(3)   Die Gewährung der ergänzenden nationalen Direktzahlungen erfolgt nach objektiven Kriterien, unter Gewährleistung der Gleichbehandlung der Betriebsinhaber sowie unter Vermeidung von Markt- oder Wettbewerbsverzerrungen.
Article 19Artikel 19
Complementary national direct payments for CroatiaErgänzende nationale Direktzahlungen in Kroatien
1.   Subject to authorisation by the Commission, Croatia may complement any of the support schemes listed in Annex I, where relevant.(1)   Kroatien kann vorbehaltlich der Genehmigung durch die Kommission jede der in Anhang I aufgeführten Stützungsregelungen gegebenenfalls durch eine ergänzende Zahlung aufstocken.
2.   The amount of complementary national direct payments which may be granted in a given year and for a given support scheme shall be limited by a specific financial envelope. This envelope shall be established as the difference between:(2)   Der Betrag der ergänzenden nationalen Direktzahlung, der in dem jeweiligen Jahr bei einer bestimmten Stützungsregelung gewährt werden darf, ist durch einen besonderen Finanzrahmen begrenzt. Dieser Rahmen entspricht der Differenz zwischen
(a) | the amount of direct support available per support scheme concerned after the full introduction of direct payments in accordance with Article 17 for the calendar year 2022, anda) | dem Betrag an Direktstützung, der für die jeweilige Stützungsregelung nach der vollständigen Einführung der Direktzahlungen gemäß Artikel 17 für das Kalenderjahr 2022 verfügbar ist, und
(b) | the amount of direct support available per support scheme concerned after the application of the schedule of increments in accordance with Article 17 for the calendar year concerned.b) | dem Betrag an Direktstützung, der für die jeweilige Stützungsregelung aufgrund der Anwendung des Steigerungsstufenschemas gemäß Artikel 17 für das betreffende Kalenderjahr verfügbar ist.
3.   The total amount of complementary national direct payments granted shall not be higher than the ceiling set out in point B of Annex VI for a corresponding calendar year.(3)   Der Gesamtbetrag aller gewährten ergänzenden nationalen Direktzahlungen darf die in Anhang VI Abschnitt B für das betreffende Kalenderjahr aufgeführte Obergrenze nicht überschreiten.
4.   Croatia may decide, on the basis of objective criteria and after authorisation by the Commission, on the amounts of complementary national direct payments to be granted.(4)   Kroatien kann anhand objektiver Kriterien nach Genehmigung durch die Kommission die zu gewährenden Beträge der ergänzenden nationalen Direktzahlungen e festsetzen.
5.   The Commission shall adopt implementing acts authorising the payments under this Article, specifying the relevant support schemes and defining the level up to which the complementary national direct payments may be paid.(5)   Die Kommission erlässt Durchführungsrechtsakte, mit denen die Zahlungen nach diesem Artikel genehmigt und die betreffenden Stützungsregelungen genannt werden und festgelegt wird, bis zu welcher Höhe die ergänzenden nationalen Direktzahlungen gewährt werden können.
As regards complementary national direct payments intended to complement the voluntary coupled support referred to in Chapter 1 of Title IV, the implementing acts shall also specify the specific types of farming or the specific agricultural sectors referred to in Article 52(3) to which the complementary national direct payments may relate.Bei den ergänzenden nationalen Direktzahlungen zur Aufstockung der fakultativen gekoppelten Stützung nach Titel IV Kapitel 1 werden in den Durchführungsrechtsakten auch die spezifischen Landwirtschaftsformen bzw. Agrarsektoren gemäß Artikel 52 Absatz 3 genannt, auf die sich die ergänzenden nationalen Direktzahlungen erstrecken können.
Those implementing acts shall be adopted without applying the procedure referred to in Article 71(2) or (3).Diese Durchführungsrechtsakte werden ohne Anwendung des Verfahrens gemäß Artikel 71 Absatz 2 oder 3 erlassen.
6.   The eligibility conditions for complementary national direct payments for Croatia shall be identical to those for support under corresponding support schemes as laid down in this Regulation.(6)   Die Gewährungsbedingungen für die ergänzenden nationalen Direktzahlungen in Kroatien sind identisch mit denjenigen für die Stützung bei den entsprechenden Stützungsregelungen gemäß dieser Verordnung.
7.   Complementary national direct payments for Croatia shall be subject to any adjustments which may be rendered necessary by developments in the CAP. They shall be granted in accordance with objective criteria and in such a way as to ensure equal treatment between farmers and to avoid distortions of the market and of competition.(7)   Ergänzende nationale Direktzahlungen in Kroatien unterliegen allen etwaigen Anpassungen, die durch die Entwicklungen im Rahmen der GAP erforderlich werden. Ihre Gewährung erfolgt nach objektiven Kriterien, unter Gleichbehandlung der Betriebsinhaber sowie unter Vermeidung von Markt- oder Wettbewerbsverzerrungen.
8.   Croatia shall submit a report providing information on the measures for the implementation of the complementary national direct payments by 30 June of the year following their implementation. The report shall cover at least the following:(8)   Kroatien legt bis zum 30. Juni des Jahres, das auf die Umsetzung folgt, einen Bericht über die Umsetzungsmaßnahmen für die ergänzenden nationalen Direktzahlungen vor. Der Bericht enthält mindestens folgende Angaben:
(a) | any changes in the situation affecting the complementary national direct payments;a) | etwaige Situationsänderungen, die die ergänzenden nationalen Direktzahlungen betreffen;
(b) | for each complementary national direct payment, the numbers of beneficiaries and the total amount of complementary national direct payment granted, as well as the hectares and the number of animals or other units for which that complementary national direct payment has been granted;b) | für jede ergänzende nationale Direktzahlung die Anzahl der Begünstigten und den gewährten Gesamtbetrag der ergänzenden nationalen Direktzahlung sowie die Hektarzahl und die Zahl der Tiere oder sonstigen Einheiten, für die diese ergänzende nationale Direktzahlung gewährt wurde;
(c) | a report on control measures applied in relation to the complementary national direct payments granted.c) | einen Bericht über die angewendeten Kontrollmaßnahmen im Zusammenhang mit den gewährten ergänzenden nationalen Direktzahlungen.
Article 20Artikel 20
Special national de-mining reserve for CroatiaNationale Sonderreserve für die Minenräumung in Kroatien
1.   From 2015 onwards, Croatia shall notify the Commission by 31 January of each year of the areas which have been identified in accordance with Article 57a(10) of Regulation (EC) No 73/2009 and which were returned to use for agricultural activities in the previous calendar year.(1)   Ab dem Jahr 2015 teilt Kroatien der Kommission alljährlich bis spätestens 31. Januar die gemäß Artikel 57a Absatz 10 der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 erfassten Flächen mit, die im vorangegangenen Kalenderjahr wieder der Nutzung für landwirtschaftliche Zwecke zugeführt wurden.
Croatia shall also notify the Commission of the number of payment entitlements available to farmers on 31 December of the previous calendar year, as well as the amount remained unspent in the special national de-mining reserve on that same date.Kroatien teilt der Kommission ferner die Anzahl der Zahlungsansprüche, die den Betriebsinhabern am 31. Dezember des vorangegangenen Kalenderjahres zur Verfügung standen, sowie den zum selben Zeitpunkt noch ungenutzt in der nationalen Sonderreserve für die Minenräumung verbliebenen Betrag mit.
Where applicable, the notifications provided in the first and second subparagraphs shall be made per region as defined in accordance with Article 23(1) of this Regulation.Die in den Unterabsätzen 1 und 2 genannten Mitteilungen erfolgen gegebenenfalls für die einzelnen gemäß Artikel 23 Absatz 1 dieser Verordnung festgelegten Regionen.
2.   When adapting Annex II pursuant to Article 6(3), the Commission shall calculate on a yearly basis the amount to be added to the amounts set for Croatia in that Annex in order to finance the support to be granted under the schemes listed in Annex I for the areas referred to in paragraph 1 of this Article. This amount shall be calculated on the basis of the data notified by Croatia in accordance with paragraph 1 of this Article and the estimated average direct payments per hectare in Croatia for the year concerned.(2)   Bei der Anpassung des Anhangs II gemäß Artikel 6 Absatz 3 berechnet die Kommission alljährlich den Betrag, der den in diesem Anhang für Kroatien festgesetzten Beträgen hinzuzufügen ist, um für die in Absatz 1 des vorliegenden Artikels genannten Flächen die Beihilfegewährung im Rahmen der in Anhang I aufgeführten Stützungsregelungen zu finanzieren. Der genannte Betrag wird auf der Grundlage der von Kroatien gemäß Absatz 1 des vorliegenden Artikels mitgeteilten Angaben und der geschätzten durchschnittlichen Direktzahlungen, die je Hektar in Kroatien für das betreffende Jahr zu leisten sind, berechnet.
The maximum amount to be added in accordance with the first subparagraph, on the basis of all the areas notified by Croatia in accordance with paragraph 1 of this Article until 2022, shall be EUR 9 600 000 and shall be subject to the schedule of introduction of direct payments in accordance with Article 17. The resulting maximum annual amounts are set out in Annex VII.Der gemäß Unterabsatz 1 hinzuzufügende Höchstbetrag auf der Grundlage aller von Kroatien bis zum Jahr 2022 nach Absatz 1 des vorliegenden Artikels mitgeteilten Flächen beläuft sich auf 9 600 000 EUR und unterliegt dem Schema für die schrittweise Einführung der Direktzahlungen gemäß Artikel 17. Die sich daraus ergebenden jährlichen Höchstbeträge sind in Anhang VII aufgeführt.
3.   The Commission shall adopt implementing acts setting the share of the amount to be added in accordance with paragraph 2 which Croatia shall include in the special national de-mining reserve in order to allocate payment entitlements for the areas referred to in paragraph 1. That share shall be calculated on the basis of the ratio between the ceiling for the basic payment scheme and the national ceiling set out in Annex II before the national ceiling's increase in accordance with paragraph 2. Those implementing acts shall be adopted in accordance with the examination procedure referred to in Article 71(2).(3)   Die Kommission erlässt Durchführungsrechtsakte, mit denen der Anteil des gemäß Absatz 2 hinzuzufügenden Betrags festgesetzt wird, den Kroatien in die nationale Sonderreserve für die Minenräumung einbezieht, um Zahlungsansprüche für die in Absatz 1 genannten Flächen zuzuweisen. Dieser Anteil wird auf der Grundlage des Verhältnisses zwischen der Obergrenze für die Basisprämienregelung und dem in Anhang II festgesetzten Betrag der nationalen Obergrenze vor der Anhebung der nationalen Obergrenze gemäß Absatz 2 berechnet. Diese Durchführungsrechtsakte werden nach dem in Artikel 71 Absatz 2 genannten Prüfverfahren erlassen.
4.   For the years 2015 to 2022, Croatia shall use the special national de-mining reserve to allocate payment entitlements to farmers on the basis of de-mined land declared by the farmers in the year in question where:(4)   In den Jahren 2015 bis 2022 verwendet Kroatien die nationale Sonderreserve für die Minenräumung dazu, um Betriebsinhabern Zahlungsansprüche auf der Grundlage der minengeräumten Flächen zuzuweisen, die von den Betriebsinhabern in dem betreffenden Jahr angemeldet werden, wenn
(a) | such land consists of eligible hectares within the meaning of Article 32(2) to (5);a) | die Flächen im Sinne von Artikel 32 Absatz 2 bis Absatz 5 aus beihilfefähigen Hektarflächen bestehen;
(b) | the land in question was returned to use for agricultural activities during the previous calendar year; andb) | die Flächen im vorangegangenen Kalenderjahr wieder der Nutzung für landwirtschaftliche Zwecke zugeführt wurden und;
(c) | the land has been notified to the Commission in accordance with paragraph 1 of this Article.c) | die Flächen der Kommission nach Absatz 1 des vorliegenden Artikels mitgeteilt wurden.
5.   The value of the payment entitlements established under this Article shall be the national or regional average value of payment entitlements in the year of allocation within the limits of the amount available in the special national de-mining reserve.(5)   Der Wert der gemäß diesem Artikel festgesetzten Zahlungsansprüche ist – im Rahmen des in der nationalen Sonderreserve für die Minenräumung verfügbaren Betrags – der nationale oder regionale Durchschnittswert der Zahlungsansprüche im Zuweisungsjahr.
6.   In order to take account of the consequences of the return of de-mined land to use for agricultural activities as notified by Croatia in accordance with this Article, the Commission shall be empowered to adopt delegated acts in accordance with Article 70 adapting the amounts set out in Annex VI.(6)   Um den Folgen der erneuten Nutzung von minengeräumten Flächen für landwirtschaftliche Zwecke, die Kroatien gemäß dem vorliegenden Artikel mitgeteilt hat, Rechnung zu tragen, wird die Kommission ermächtigt, gemäß Artikel 70 delegierte Rechtsakte zu erlassen, um die in Anhang VI aufgeführten Beträge anzupassen.
TITLE IIITITEL III
BASIC PAYMENT SCHEME, SINGLE AREA PAYMENT SCHEME AND RELATED PAYMENTSBASISPRÄMIENREGELUNG, REGELUNG FÜR DIE EINHEITLICHE FLÄCHENZAHLUNG UND DAMIT VERBUNDENE ZAHLUNGEN
CHAPTER 1KAPITEL 1
Basic payment scheme and single area payment schemeBasisprämienregelung und Regelung für die einheitliche Flächenzahlung
Section 1Abschnitt 1
Setting up of the basic payment schemeAnwendung der basisprämienregelung
Article 21Artikel 21
Payment entitlementsZahlungsansprüche
1.   Support under the basic payment scheme shall be available to farmers:(1)   Die Basisprämienregelung kann von Betriebsinhabern in Anspruch genommen werden, die
(a) | who obtain payment entitlements under this Regulation through allocation pursuant to Article 20(4), through first allocation pursuant to Article 24 or Article 39, through allocation from the national reserve or regional reserves pursuant to Article 30 or through transfer pursuant to Article 34; ora) | Zahlungsansprüche im Rahmen der vorliegenden Verordnung durch Zuweisung gemäß Artikel 20 Absatz 4, durch Erstzuweisung nach Maßgabe der Artikel 24 oder Artikel 39, durch Zuweisung aus der nationalen Reserve oder den regionalen Reserven gemäß Artikel 30 oder durch Übertragung gemäß Artikel 34 erhalten oder
(b) | who comply with Article 9 and hold owned or leased-in payment entitlements in a Member State which has decided, in accordance with paragraph 3, to keep its existing payment entitlements.b) | die Anforderungen des Artikels 9 erfüllen und über eigene oder gepachtete Zahlungsansprüche in einem Mitgliedstaat verfügen, der gemäß Absatz 3 beschlossen hat, seine bestehenden Zahlungsansprüche beizubehalten.
2.   Payment entitlements obtained under the single payment scheme in accordance with Regulation (EC) No 1782/2003 and with Regulation (EC) No 73/2009 shall expire on 31 December 2014.(2)   Die Gültigkeit der im Rahmen der Betriebsprämienregelung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 und der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 erhaltenen Zahlungsansprüche läuft am 31. Dezember 2014 ab.
3.   By way of derogation from paragraph 2, Member States which established the single payment scheme in accordance with Section I of Chapter 5 of Title III or Chapter 6 of Title III of Regulation (EC) No 1782/2003 or Chapter 3 of Title III of Regulation (EC) No 73/2009 may, by 1 August 2014, decide to keep the existing payment entitlements. They shall notify any such decision to the Commission by that date.(3)   Abweichend von Absatz 2 können Mitgliedstaaten, die die Betriebsprämienregelung gemäß Titel III Kapitel 5 Abschnitt I oder Titel III Kapitel 6 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 oder gemäß Titel III Kapitel 3 der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 eingeführt haben, bis zum 1. August 2014 beschließen, die bestehenden Zahlungsansprüche beizubehalten. Sie teilen der Kommission diesen Beschluss bis zu jenem Zeitpunkt mit.
4.   As regards Member States which take the decision referred to in paragraph 3, when the number of owned or leased-in payment entitlements established in accordance with Regulation (EC) No 1782/2003 and with Regulation (EC) No 73/2009 which a farmer holds on the final date for submission of applications to be set in accordance with point (b) of the first subparagraph of Article 78 of Regulation (EU) No 1306/2013 exceeds the number of eligible hectares which the farmer declares in his aid application in accordance with point (a) of the first subparagraph of Article 72(1) of Regulation (EU) No 1306/2013 for 2015, and which are at his disposal on a date fixed by the Member State, which shall be no later than the date fixed in that Member State for amending such an aid application, the number of payment entitlements exceeding the number of eligible hectares shall expire on the latter date.(4)   In Bezug auf Mitgliedstaaten, die den Beschluss gemäß Absatz 3 fassen, gilt, dass sobald die gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 und der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 festgesetzte Anzahl eigener oder gepachteter Zahlungsansprüche, über die ein Betriebsinhaber zu dem gemäß Artikel 78 Unterabsatz 1 Buchstabe b der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 festzusetzenden Termin für die Einreichung der Anträge verfügt, die Anzahl der beihilfefähigen Hektarflächen übersteigt, die der Betriebsinhaber in seinem Beihilfeantrag gemäß Artikel 72 Absatz 1 Unterabsatz 1 Buchstabe a der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 für 2015 anmeldet und die ihm zu einem vom Mitgliedstaat festzusetzenden Zeitpunkt, der nicht nach dem in diesem Mitgliedstaat festgesetzten Zeitpunkt für die Änderung dieses Beihilfeantrags liegen darf, zur Verfügung stehen, die Gültigkeit der Anzahl der Zahlungsansprüche, welche die Anzahl der beihilfefähigen Hektarflächen übersteigt, an dem zuletzt genannten Zeitpunkt abläuft.
Article 22Artikel 22
Basic payment scheme ceilingObergrenze für die Basisprämienregelung
1.   The Commission shall adopt implementing acts setting, for each Member State, the annual national ceiling for the basic payment scheme by deducting from the annual national ceiling set out in Annex II the ceilings fixed in accordance with Articles 42, 47, 49, 51 and 53. Those implementing acts shall be adopted in accordance with the examination procedure referred to in Article 71(2).(1)   Die Kommission erlässt Durchführungsrechtsakte, mit denen für jeden Mitgliedstaat die jährliche nationale Obergrenze für die Basisprämienregelung festgesetzt wird, indem von der in Anhang II angegebenen jährlichen nationalen Obergrenze die gemäß den Artikeln 42, 47, 49, 51 und 53 festgesetzten Obergrenzen abgezogen werden. Diese Durchführungsrechtsakte werden nach dem in Artikel 71 Absatz 2 genannten Prüfverfahren erlassen.
2.   For each Member State, the amount calculated in accordance with the paragraph 1 of this Article may be increased by a maximum of 3 % of the relevant annual national ceiling set out in Annex II after deduction of the amount resulting from the application of Article 47(1) for the relevant year. When a Member State applies such an increase, that increase shall be taken into account by the Commission when setting the annual national ceiling for the basic payment scheme pursuant to paragraph 1 of this Article. For that purpose, Member States shall notify the Commission by 1 August 2014 of the annual percentages by which the amount calculated pursuant to paragraph 1 of this Article is to be increased.(2)   Für jeden Mitgliedstaat kann der nach Maßgabe des Absatzes 1 dieses Artikels berechnete Betrag um einen Betrag von höchstens 3 % der in Anhang II festgesetzten jeweiligen jährlichen Obergrenze, von der der Betrag abzuziehen ist, der sich aus der Anwendung von Artikel 47 Absatz 1 für das betreffende Jahr ergibt, aufgestockt werden. Wendet ein Mitgliedstaatdiese Aufstockung an, so wird diese Aufstockung von der Kommission bei der Festsetzung der jährlichen nationalen Obergrenze für die Basisprämienregelung gemäß Absatz 1 dieses Artikels berücksichtigt. Zu diesem Zweck teilen die Mitgliedstaaten der Kommission bis zum 1. August 2014 die jährlichen Prozentsätze mit, um die sie den nach Maßgabe des Absatzes 1 dieses Artikels berechneten Betrag aufstocken werden.
3.   Member States may review their decision referred to in paragraph 2 on an annual basis and shall notify the Commission of any decision based on such review by 1 August of the year preceding its application.(3)   Die Mitgliedstaaten können ihren gemäß Absatz 2 gefassten Beschluss jährlich überprüfen und teilen der Kommission die auf einer solchen Überprüfung beruhenden Beschlüsse bis zum 1. August des deren Anwendung vorangegangenen Jahres mit.
4.   For each Member State and each year, the total value of all payment entitlements and the national reserve or the regional reserves shall equal the respective annual national ceiling set by the Commission pursuant to paragraph 1.(4)   Für jeden Mitgliedstaat und jedes Jahr ist der Gesamtwert aller Zahlungsansprüche und der nationalen Reserve oder der regionalen Reserven gleich der von der Kommission gemäß Absatz 1 festgesetzten jeweiligen jährlichen nationalen Obergrenze.
5.   If the ceiling for a Member State set by the Commission pursuant to paragraph 1 is different from that of the previous year as a result of any decision taken by that Member State in accordance with paragraph 3 of this Article, the third and fourth subparagraphs of Article 14(1), the third and fourth subparagraphs of Article 14(2), Article 42(1), the second subparagraph of Article 49(1), the second subparagraph of Article 51(1), or Article 53, that Member State shall linearly reduce or increase the value of all payment entitlements in order to ensure compliance with paragraph 4 of this Article.(5)   Falls sich die von der Kommission gemäß Absatz 1 festgesetzte Obergrenze für einen Mitgliedstaat infolge der von diesem Mitgliedstaat im Einklang mit Absatz 3 des vorliegenden Artikels, Artikel 14 Absatz 1 Unterabsätze 3 und 4, Artikel 14 Absatz 2 Unterabsätze 3 und 4, Artikel 42 Absatz 1, Artikel 49 Absatz 1 Unterabsatz 2, Artikel 51 Absatz 1 Unterabsatz 2 oder Artikel 53 gefassten Beschlüsse von der des Vorjahres unterscheidet, so nimmt dieser Mitgliedstaat zur Einhaltung von Absatz 4 des vorliegenden Artikels eine lineare Kürzung oder Erhöhung des Wertes aller Zahlungsansprüche vor.
Article 23Artikel 23
Regional allocation of the national ceilingsRegionale Aufteilung der nationalen Obergrenzen
1.   Member States may decide, by 1 August 2014, to apply the basic payment scheme at regional level. In such cases, they shall define the regions in accordance with objective and non-discriminatory criteria such as their agronomic and socio-economic characteristics, their regional agricultural potential, or their institutional or administrative structure.(1)   Die Mitgliedstaaten können bis zum 1. August 2014 beschließen, die Basisprämienregelung auf regionaler Ebene anzuwenden. In diesen Fällen legen die Mitgliedstaaten die Regionen nach objektiven und nichtdiskriminierenden Kriterien wie ihren agronomischen und sozioökonomischen Merkmalen, ihrem regionalen landwirtschaftlichen Potenzial und ihrer institutionellen oder administrativen Struktur fest.
Member States applying Article 36 may take the decision referred to in the first subparagraph by 1 August of the year preceding the first year of implementation of the basic payment scheme.Die Mitgliedstaaten, die Artikel 36 anwenden, können den in Unterabsatz 1 genannten Beschluss bis zum 1. August des Jahres fassen, das dem ersten Jahr der Anwendung der Basisprämienregelung vorausgeht.
2.   Member States shall divide the annual national ceiling for the basic payment scheme referred to in Article 22(1) between the regions in accordance with objective and non-discriminatory criteria.(2)   Die Mitgliedstaaten teilen die jährliche nationale Obergrenze für die Basisprämienregelung gemäß Artikel 22 Absatz 1 nach objektiven und nichtdiskriminierenden Kriterien auf die Regionen auf.
Member States not applying Article 30(2) shall make that division after applying the linear reduction provided for in Article 30(1).Die Mitgliedstaaten, die Artikel 30 Absatz 2 nicht anwenden, nehmen diese Aufteilung nach Anwendung der in Artikel 30 Absatz 1 vorgesehenen linearen Kürzung vor.
3.   Member States may decide that the regional ceilings shall be subject to annual progressive modifications in accordance with pre-established annual steps and objective and non-discriminatory criteria such as agricultural potential or environmental criteria.(3)   Die Mitgliedstaaten können beschließen, dass die regionalen Obergrenzen in im Voraus festgesetzten jährlichen Schritten und nach objektiven und nichtdiskriminierenden Kriterien wie dem landwirtschaftlichen Potenzial oder ökologischen Kriterien jährlich geändert werden.
4.   To the extent necessary to respect the applicable regional ceilings determined in accordance with paragraph 2 or 3, Member States shall make a linear reduction or increase in the value of the payment entitlements in each of the relevant regions.(4)   Soweit dies zur Einhaltung der gemäß den Absätzen 2 und 3 festgesetzten geltenden regionalen Obergrenzen erforderlich ist, nehmen die Mitgliedstaaten eine lineare Kürzung oder Erhöhung des Wertes der Zahlungsansprüche in jeder der betreffenden Regionen vor.
5.   Member States applying paragraph 1 may decide to cease the application of the basic payment scheme at regional level from a date to be set by them.(5)   Die Mitgliedstaaten, die Absatz 1 anwenden, können beschließen, die Basisprämienregelung ab einem von ihnen festzusetzenden Zeitpunkt nicht mehr auf regionaler Ebene anzuwenden.
6.   Member States applying the first subparagraph of paragraph 1 shall notify the Commission of the decision referred to in that subparagraph and of the measures taken for the application of paragraphs 2 and 3 by 1 August 2014.(6)   Die Mitgliedstaaten, die Absatz 1 Unterabsatz 1 anwenden, teilen der Kommission den in diesem Unterabsatz genannten Beschluss und die zur Anwendung der Absätze 2 und 3 getroffenen Maßnahmen bis zum 1. August 2014 mit.
Member States applying the second subparagraph of paragraph 1 shall notify the Commission of any decision referred to in that subparagraph and of the measures taken for the application of paragraphs 2 and 3 by 1 August of the relevant year.Die Mitgliedstaaten, die Absatz 1 Unterabsatz 2 anwenden, teilen der Kommission die in diesem Unterabsatz genannten Beschlüsse und die zur Anwendung der Absätze 2 und 3 getroffenen Maßnahmen bis zum 1. August des betreffenden Jahres mit.
Member States applying paragraph 1 shall notify the Commission of any decision referred to in paragraph 5 by 1 August of the year preceding the first year of implementation of that decision.Die Mitgliedstaaten, die Absatz 1 anwenden, teilen der Kommission die in Absatz 5 genannten Beschlüsse bis zum 1. August des Jahres mit, das dem ersten Jahr der Anwendung dieses Beschlusses vorausgeht.
Article 24Artikel 24
First allocation of payment entitlementsErstzuweisung der Zahlungsansprüche
1.   Payment entitlements shall be allocated to farmers who are entitled to be granted direct payments in accordance with Article 9 of this Regulation provided that:(1)   Zahlungsansprüche werden den Betriebsinhabern zugewiesen, die gemäß Artikel 9 der vorliegenden Verordnung zum Bezug von Direktzahlungen berechtigt sind, sofern sie,
(a) | they apply for allocation of payment entitlements under the basic payment scheme by the final date for submission of applications in 2015 to be set in accordance with point (b) of the first subparagraph of Article 78 of Regulation (EU) No 1306/2013, except in case of force majeure or exceptional circumstances; anda) | außer im Falle höherer Gewalt oder außergewöhnlicher Umstände, bis zu dem gemäß Artikel 78 Unterabsatz 1 Buchstabe b der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 festzusetzenden Termin für die Einreichung von Anträgen im Jahr 2015 die Zuweisung von Zahlungsansprüchen im Rahmen der Basisprämienregelung beantragen, und
(b) | they were entitled to receive payments, before any reduction or exclusion provided for in Chapter 4 of Title II of Regulation (EC) No 73/2009, in respect of an aid application for direct payments, for transitional national aid or for complementary national direct payments in accordance with Regulation (EC) No 73/2009 for 2013.b) | vor jedweder Kürzung oder jedwedem Ausschluss nach Titel II Kapitel 4 der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 infolge eines Beihilfeantrags auf Direktzahlungen, auf eine nationale Übergangsbeihilfe oder auf ergänzende nationale Direktzahlungen im Jahr 2013 gemäß der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 zum Empfang von Zahlungen berechtigt waren.
The first subparagraph shall not apply in Member States applying Article 21(3) of this Regulation.Unterabsatz 1 gilt nicht in Mitgliedstaaten, die Artikel 21 Absatz 3 der vorliegenden Verordnung anwenden.
Member States may allocate payment entitlements to farmers who are entitled to be granted direct payments in accordance with Article 9 of this Regulation, who fulfil the condition provided for in point (a) of the first subparagraph and who:Die Mitgliedstaaten können Betriebsinhabern, die gemäß Artikel 9 der vorliegenden Verordnung zum Bezug von Direktzahlungen berechtigt sind, Zahlungsansprüche zuweisen, sofern die Betriebsinhaber die in Unterabsatz 1 Buchstabe a genannten Voraussetzungen erfüllen und:
(a) | did not receive payments for 2013 in respect of an aid application as referred to in the first subparagraph of this paragraph and who, on the date fixed by the Member State concerned in accordance with Article 11(2) of Commission Regulation (EC) No 1122/2009 (22) for the claim year 2013: | (i) | in Member States applying the single payment scheme: | — | were producing fruits, vegetables, ware potatoes, seed potatoes or ornamental plants, and did so on a minimum area expressed in hectares if the Member State concerned decides to adopt such a requirement, or | — | were cultivating vineyards; or | (ii) | in Member States applying the single area payment scheme, had only agricultural land that was not in good agricultural condition on 30 June 2003 as provided for in Article 124(1) of Regulation (EC) No 73/2009;a) | die keine Zahlungen für 2013 auf einen Beihilfeantrag im Sinne des Unterabsatzes 1 des vorliegenden Absatzes hin erhalten haben und die zu dem von dem betreffenden Mitgliedstaat gemäß Artikel 11 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1122/2009 der Kommission (22) für das Antragsjahr 2013 festgesetzten Zeitpunkt | i) | in Mitgliedstaaten, die die Betriebsprämienregelung anwenden: | — | Obst, Gemüse, Speisekartoffeln, Pflanzkartoffeln oder Zierpflanzen erzeugt haben und dies auf einer in Hektar ausgedrückten Mindestfläche getan haben, sofern der betreffende Mitgliedstaat beschließt eine solche Anforderung zu erlassen, oder | — | Rebflächen bewirtschaftet haben oder | ii) | in Mitgliedstaaten, die die Regelung für die einheitliche Flächenzahlung anwenden, nur landwirtschaftliche Flächen besessen haben, die sich am 30. Juni 2003 nicht in gutem landwirtschaftlichen Zustand gemäß Artikel 124 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 befanden,
(b) | in 2014, are allocated payment entitlements from the national reserve under the single payment scheme pursuant to Article 41 or 57 of Regulation (EC) No 73/2009; orb) | denen im Jahr 2014 gemäß Artikel 41 oder 57 der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 im Rahmen der Betriebsprämienregelung Zahlungsansprüche aus der nationalen Reserve zugewiesen werden, oder
(c) | never held owned or leased-in payment entitlements established under Regulation (EC) No 73/2009 or Regulation (EC) No 1782/2003 and who submit verifiable evidence that, on the date fixed by the Member State in accordance with Article 11(2) of Regulation (EC) No 1122/2009 for the claim year 2013, they produced, reared or grew agricultural products, including through harvesting, milking, breeding animals and keeping animals for farming purposes. Member States may establish their own additional objective and non-discriminatory eligibility criteria for this category of farmers as regards appropriate skills, experience or education.c) | die niemals eigene oder gepachtete Zahlungsansprüche gemäß der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 oder der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 innehatten und überprüfbare Nachweise dafür vorlegen, dass sie zu dem von dem betreffenden Mitgliedstaat gemäß Artikel 11 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1122/2009 für das Antragsjahr 2013 festgesetzten Zeitpunkt Erzeugung, Zucht oder Anbau landwirtschaftlicher Erzeugnisse, einschließlich durch Ernten, Melken, Zucht von Tieren sowie Haltung von Tieren für landwirtschaftliche Zwecke, betrieben haben. Die Mitgliedstaaten können für diese Kategorie von Betriebsinhabern eigene zusätzliche objektive und nichtdiskriminierende Förderkriterien im Hinblick auf einschlägige Qualifikationen, Erfahrung oder Ausbildung festlegen.
2.   Except in the case of force majeure or exceptional circumstances, the number of payment entitlements allocated per farmer in 2015 shall be equal to the number of eligible hectares, which the farmer declares in his aid application in accordance with point (a) of the first subparagraph of Article 72(1) of Regulation (EU) No 1306/2013 for 2015 and which are at his disposal on a date fixed by the Member State. That date shall be no later than the date fixed in that Member State for amending such an aid application.(2)   Außer im Falle höherer Gewalt oder außergewöhnlicher Umstände ist die Anzahl der je Betriebsinhaber 2015 zugewiesenen Zahlungsansprüche gleich der Zahl der beihilfefähigen Hektarflächen, die der Betriebsinhaber gemäß Artikel 72 Absatz 1 Unterabsatz 1 Buchstabe a der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 in seinem Beihilfeantrag für 2015 anmeldet und die ihm zu einem von dem betreffenden Mitgliedstaat festgesetzten Zeitpunkt zur Verfügung stehen. Dieser Zeitpunkt darf nicht nach dem in diesem Mitgliedstaat festgesetzten Zeitpunkt für die Änderung dieses Beihilfeantrags liegen.
3.   Member States may apply one or more of the limitations, as set out in paragraphs 4 to 7, on the number of payment entitlements to be allocated under paragraph 2.(3)   Die Mitgliedstaaten können die Anzahl der gemäß Absatz 2 zuzuweisenden Zahlungsansprüche auf eine oder mehrere der in den Absätzen 4 bis 7 festgelegten Weisen begrenzen.
4.   Member States may decide that the number of payment entitlements to be allocated shall be equal to either the number of eligible hectares which the farmer declared in accordance with Article 34(2) of Regulation (EC) No 73/2009 in 2013, or the number of eligible hectares referred to in paragraph 2 of this Article, whichever is the lowest. For Croatia, the use of this option shall be without prejudice to the allocation of payment entitlements for de–mined hectares in accordance with Article 20(4) of this Regulation.(4)   Die Mitgliedstaaten können beschließen, dass die Anzahl der zuzuweisenden Zahlungsansprüche entweder der Zahl der vom Betriebsinhaber gemäß Artikel 34 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 73/2013 für 2013 angemeldeten beihilfefähigen Hektarflächen oder aber der Zahl der in Absatz 2 dieses Artikels genannten Hektarflächen entspricht, je nachdem, welche niedriger ist. Kroatien kann von dieser Möglichkeit unbeschadet der Zuweisung von Zahlungsansprüchen für minengeräumte Hektarflächen gemäß Artikel 20 Absatz 4 der vorliegenden Verordnung Gebrauch machen.
5.   Where the total number of eligible hectares referred to in paragraph 2 of this Article declared in a Member State would result in an increase of more than 35 % of the total number of eligible hectares declared in accordance with Article 35 of Regulation (EC) No 73/2009 in 2009, or in the case of Croatia in 2013, Member States may limit the number of payment entitlements to be allocated in 2015 to a minimum of either 135 % or 145 % of the total number of eligible hectares declared in 2009, or, in the case of Croatia, of the total number of eligible hectares declared in 2013, in accordance with Article 35 of Regulation (EC) No 73/2009.(5)   Würde die Gesamtzahl der in einem Mitgliedstaat angemeldeten beihilfefähigen Hektarflächen im Sinne des Absatzes 2 dieses Artikels die Gesamtzahl der im Jahr 2009 gemäß Artikel 35 der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 angemeldeten beihilfefähigen Hektarflächen – oder im Falle Kroatiens die Gesamtzahl der 2013 angemeldeten beihilfefähigen Hektarflächen – um mehr als 35 % übersteigen, so können die Mitgliedstaaten die Anzahl der im Jahr 2015 zuzuweisenden Zahlungsansprüche auf mindestens 135 % oder 145 % der Gesamtzahl der 2009 gemäß Artikel 35 der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 angemeldeten Hektarflächen – oder im Falle Kroatiens der Gesamtzahl der 2013 angemeldeten beihilfefähigen Hektarflächen – begrenzen.
When using this option, Member States shall allocate a reduced number of payment entitlements to farmers. That number shall be calculated by applying a proportional reduction to the additional number of eligible hectares declared by each farmer in 2015 compared to the number of eligible hectares within the meaning of Article 34(2) of Regulation (EC) No 73/2009 that that farmer declared in his aid application in 2011 or, in the case of Croatia, in 2013, without prejudice to the de-mined hectares for which payment entitlements are to be allocated in accordance with Article 20(4) of this Regulation.Mitgliedstaaten, die von dieser Möglichkeit Gebrauch machen, weisen den Betriebsinhabern eine geringere Anzahl von Zahlungsansprüchen zu. Diese Anzahl wird berechnet, indem die Anzahl der beihilfefähigen Hektarflächen, die die Betriebsinhaber 2015 zusätzlich zu den beihilfefähigen Hektarflächen im Sinne des Artikels 34 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 anmelden, die diese Betriebsinhaber in ihrem Beihilfeantrag 2011 oder im Falle Kroatiens – unbeschadet der minengeräumten Flächen, für die gemäß Artikel 20 Absatz 4 der vorliegenden Verordnung Zahlungsansprüche zugewiesen werden müssen – 2013 angemeldet haben, anteilig gekürzt wird.
6.   Member States may decide to apply, for the purposes of establishing the number of payment entitlements to be allocated to a farmer, a reduction coefficient to those eligible hectares referred to in paragraph 2 which consist of permanent grassland located in areas with difficult climate conditions, especially due to their altitude and other natural constraints such as poor soil quality, steepness and water supply.(6)   Die Mitgliedstaaten können beschließen, für die Zwecke der Festsetzung der Anzahl der einem Betriebsinhaber zuzuweisenden Zahlungsansprüche einen Verringerungskoeffizienten auf die beihilfefähigen Hektarflächen im Sinne des Absatzes 2 anzuwenden, bei denen es sich um Dauergrünland handelt, das in Gebieten mit schwierigen klimatischen Bedingungen, insbesondere aufgrund von deren Höhenlage oder sonstiger naturbedingter Benachteiligungen, wie schlechte Bodenqualität, steile Hanglage und eingeschränkte Wasserversorgung, gelegen ist.
7.   Member States may decide that the number of payment entitlements to be allocated to a farmer shall be equal to the number of eligible hectares referred to in paragraph 2 of this Article which were not hectares of vineyards on the date fixed by the Member State in accordance with Article 11(2) of Regulation (EC) No 1122/2009 for the claim year 2013 or hectares of arable land under permanent greenhouses.(7)   Die Mitgliedstaatenkönnen beschließen, dass die Anzahl der einem Betriebsinhaber zuzuweisenden Zahlungsansprüche der Anzahl der beihilfefähigen Hektarflächen im Sinne des Absatzes 2 dieses Artikels entspricht, die zu dem von diesem Mitgliedstaat gemäß Artikel 11 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1122/2009 für das Antragsjahr 2013 festgesetzten Zeitpunkt nicht als Rebflächen oder Ackerland, das dauerhaft von Gewächshäusern bedeckt ist, genutzt wurden.
8.   In the case of the sale or lease of their holding or part of it, natural or legal persons complying with paragraph 1 of this Article may, by contract signed before the final date for submitting applications in 2015 to be set in accordance with point (b) of the first subparagraph of Article 78 of Regulation (EU) No 1306/2013, transfer the right to receive payment entitlements in accordance with paragraph 1 of this Article to one or more farmers provided that the latter comply with the conditions laid down in Article 9 of this Regulation.(8)   Im Falle des Verkaufs oder der Verpachtung ihres Betriebs oder eines Teils davon können natürliche oder juristische Personen, die die Anforderungen des Absatzes 1 dieses Artikels erfüllen, mittels eines vor dem gemäß Artikel 78 Unterabsatz 1 Buchstabe b der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 festzusetzenden endgültigen Termins für die Einreichung von Anträgen im Jahr 2015 unterzeichneten Vertrags das Recht zum Erhalt von Zahlungsansprüchen gemäß Absatz 1 dieses Artikels an einen oder mehrere Betriebsinhaber übertragen, sofern dieser bzw. diese die Voraussetzungen gemäß Artikel 9 der vorliegenden Verordnung erfüllt bzw. erfüllen.
9.   A Member State may decide to fix a minimum size per holding, expressed in eligible hectares, in respect of which the farmer may apply for an allocation of payment entitlements. That minimum size shall not exceed the threshold set out in point (b) of Article 10(1) in conjunction with paragraph 2 of that Article.(9)   Ein Mitgliedstaat kann eine Mindestbetriebsgröße, ausgedrückt in beihilfefähigen Hektarflächen, festsetzen, für die der Betriebsinhaber eine Zuweisung von Zahlungsansprüchen beantragen kann. Diese Mindestgröße darf die Schwellenwerte gemäß Artikel 10 Absatz 1 Buchstabe b in Verbindung mit Artikel 10 Absatz 2 nicht übersteigen.
10.   Member States shall, where relevant, notify the Commission of the decisions referred to in this Article by 1 August 2014.(10)   Die Mitgliedstaaten teilen der Kommission die in diesem Artikel genannten Beschlüsse gegebenenfalls bis zum 1. August 2014 mit.
11.   The Commission shall adopt implementing acts laying down rules on applications for the allocation of payment entitlements submitted in the year of allocation of payment entitlements where those payment entitlements may not yet be definitively established and where that allocation is affected by specific circumstances. Those implementing acts shall be adopted in accordance with the examination procedure referred to in Article 71(2).(11)   Die Kommission erlässt Durchführungsrechtsakte, mit denen Vorschriften über die im Zuweisungsjahr gestellten Anträge auf Zuweisung von Zahlungsansprüchen festgelegt werden, wenn die Zahlungsansprüche noch nicht endgültig festgesetzt werden können und wenn die Zuweisung durch besondere Umstände beeinflusst wird. Diese Durchführungsrechtsakte werden nach dem in Artikel 71 Absatz 2 genannten Prüfverfahren erlassen.
Article 25Artikel 25
Value of payment entitlements and convergenceWert der Zahlungsansprüche und seine Annäherung
1.   In 2015, Member States shall calculate the unit value of payment entitlements by dividing a fixed percentage of the national ceiling set out in Annex II for each relevant year by the number of payment entitlements in 2015 at national or regional level, excluding those allocated from the national reserve or regional reserves in 2015.(1)   Im Jahr 2015 berechnen die Mitgliedstaaten den Einheitswert der Zahlungsansprüche, indem sie einen festen Prozentsatz der in Anhang II festgelegten nationalen Obergrenze für jedes betreffende Jahr durch die Anzahl der Zahlungsansprüche teilen, die 2015 auf nationaler oder regionaler Ebene zugewiesen werden, wobei die Zahlungsansprüche, die im Jahr 2015 aus der nationalen Reserve oder aus den regionalen Reserven zugewiesen werden, auszunehmen sind.
The fixed percentage referred to in the first subparagraph shall be calculated by dividing the national or regional ceiling for the basic payment scheme to be set in accordance with, respectively, Article 22(1) or Article 23(2) of this Regulation for 2015, after applying the linear reduction provided for in paragraph 1 or, where applicable, paragraph 2 of Article 30, by the national ceiling for 2015 set out in Annex II. The payment entitlements shall be expressed in a number that corresponds to a number of hectares.Der in Unterabsatz 1 genannte feste Prozentsatz wird berechnet, indem die nationale oder regionale Obergrenze für die Betriebsprämienregelung, die gemäß Artikel 22 Absatz 1 bzw. gemäß Artikel 23 Absatz 2 der vorliegenden Verordnung für das Jahr 2015 festzulegen ist, nach Anwendung der linearen Kürzung gemäß Artikel 23 Absatz 1 oder gegebenenfalls gemäß Artikel 30 Absatz 2 durch die in Anhang II festgelegte nationale Obergrenze für das Jahr 2015 geteilt wird. Die Zahlungsansprüche werden in einer Zahl ausgedrückt, die einer Zahl der Hektarflächen entspricht.
2.   By way of derogation from the calculation method referred to in paragraph 1, Member States may decide to differentiate the value of payment entitlements in 2015, excluding those allocated from the national reserve or regional reserves in 2015, for each relevant year on the basis of their initial unit value as calculated in accordance with Article 26.(2)   Abweichend von der Berechnungsmethode gemäß Absatz 1 können die Mitgliedstaaten beschließen, den Wert der Zahlungsansprüche, die im Jahr 2015 zugewiesen werden – mit Ausnahme der im Jahr 2015 aus der nationalen Reserve oder aus den regionalen Reserven zugewiesenen Zahlungsansprüche – für jedes betreffende Jahr auf der Grundlage des ursprünglichen Einheitswerts, der gemäß Artikel 26 berechnet wird, zu staffeln.
3.   From claim year 2019 at the latest, all payment entitlements in a Member State or, where Article 23 is applied, in a region shall have a uniform unit value.(3)   Spätestens ab dem Antragsjahr 2019 haben alle Zahlungsansprüche in einem Mitgliedstaat oder, wenn Artikel 23 angewandt wird, in einer Region den gleichen Einheitswert.
4.   By way of derogation from paragraph 3, a Member State may decide that payment entitlements with an initial unit value as calculated in accordance with Article 26 that is lower than 90 % of the national or regional unit value in 2019 shall, for claim year 2019 at the latest, have their unit value increased by at least one third of the difference between their initial unit value and 90 % of the national or regional unit value in 2019.(4)   Abweichend von Absatz 3 können die Mitgliedstaaten beschließen, dass bei Zahlungsansprüchen mit einem gemäß Artikel 26 berechneten ursprünglichen Einheitswert von weniger als 90 % des für das Jahr 2019 geltenden nationalen oder regionalen Einheitswerts der Einheitswert dieser Zahlungsansprüche spätestens für das Antragsjahr 2019 um mindestens ein Drittel der Differenz zwischen ihrem ursprünglichen Einheitswert und 90 % des für das Jahr 2019 geltenden nationalen oder regionalen Einheitswerts erhöht wird.
Member States may decide to set the percentage referred to in the first subparagraph at a level higher than 90 % but not above 100 %.Die Mitgliedstaaten können beschließen, dass der in Unterabsatz 1 genannte Prozentsatz mehr als 90 % beträgt, wobei er jedoch 100 % nicht übersteigen darf.
In addition, Member States shall provide that, at the latest for claim year 2019, no payment entitlement shall have a unit value lower than 60 % of the national or regional unit value in 2019, unless this would, in Member States applying the threshold referred to in paragraph 7, result in a maximum decrease exceeding that threshold. In such cases, the minimum unit value shall be set at a level necessary to respect that threshold.Überdies sehen die Mitgliedstaaten vor, dass spätestens für das Antragsjahr 2019 kein Zahlungsanspruch einen Einheitswert aufweist, der unter 60 % des für das Jahr 2019 geltenden nationalen oder regionalen Einheitswerts liegt, es sei denn, dies würde in den Mitgliedstaaten, die den in Absatz 7 genannten Schwellenwert anwenden, zu einer maximalen Verringerung, die diesen Schwellenwert überschreitet, führen. In diesen Fällen wird der Einheitswert mindestens so hoch festgesetzt, dass dieser Schwellenwert nicht überschritten wird.
5.   The national or regional unit value in 2019 referred to in the paragraph 4 shall be calculated by dividing a fixed percentage of the national ceiling set out in Annex II, or of the regional ceiling, for calendar year 2019 by the number of payment entitlements in 2015 in the Member State or region concerned, excluding those allocated from the national reserve or regional reserves in 2015. That fixed percentage shall be calculated by dividing the national or regional ceiling for the basic payment scheme to be set in accordance with, respectively, Article 22(1) or Article 23(2) for the year 2015, after applying the linear reduction provided for in paragraph 1 or, where applicable, paragraph 2 of Article 30, by the national ceiling set out in Annex II, or the regional ceiling, for 2015.(5)   Der nationale oder regionale Einheitswert für das Jahr 2019 gemäß Absatz 4 wird berechnet, indem ein fester Prozentsatz der nationalen Obergrenze gemäß Anhang II oder der regionalen Obergrenze für das Kalenderjahr 2019 durch die Anzahl der Zahlungsansprüche für das Jahr 2015 im betreffenden Mitgliedstaat bzw. der betreffenen Region – mit Ausnahme der Zahlungsansprüche, die im Jahr 2015 aus der nationalen Reserve oder der regionalen Reserven zugewiesen werden – geteilt wird. Zur Berechnung dieses festen Prozentsatzes wird die gemäß Artikel 22 Absatz 1 bzw. gemäß Artikel 23 Absatz 2 für das Jahr 2015 festzulegende nationale oder regionale Obergrenze für die Basisprämienregelung nach Anwendung der linearen Kürzung gemäß Artikel 30 Absatz 1 oder gegebenenfalls gemäß Artikel 30 Absatz 2 durch die in Anhang II festgelegte nationale Obergrenze oder die regionale Obergrenze für das Jahr 2015 geteilt.
6.   The regional ceilings referred to in the paragraph 5 shall be calculated by applying a fixed percentage to the national ceiling set out in Annex II for the year 2019. That fixed percentage shall be calculated by dividing the respective regional ceilings established in accordance with Article 23(2) for the year 2015 by the national ceiling to be set in accordance with Article 22(1) for the year 2015, after applying the linear reduction provided for in Article 30(1) where the second subparagraph of Article 23(2) applies.(6)   Zur Berechnung der in Absatz 5 genannten regionalen Obergrenzen wird ein fester Prozentsatz auf die in Anhang II für das Jahr 2019 festgesetzte nationale Obergrenze angewandt. Dieser feste Prozentsatz wird berechnet, indem die gemäß Artikel 23 Absatz 2 für das Jahr 2015 festgesetzten jeweiligen regionalen Obergrenzen durch die gemäß Artikel 22 Absatz 1 für das Jahr 2015 festzusetzende nationale Obergrenze geteilt werden, nachdem – im Falle der Anwendung von Artikel 23 Absatz 2 Unterabsatz 2 – die lineare Kürzung gemäß Artikel 30 Absatz 1 angewandt wurde.
7.   In order to finance the increases in the value of payment entitlements referred to in paragraph 4, where payment entitlements have an initial unit value higher than the national or regional unit value in 2019, the difference between their initial unit value and the national or regional unit value in 2019 shall be decreased on the basis of objective and non-discriminative criteria to be determined by Member States. Such criteria may include the fixing of a maximum decrease of the initial unit value of 30 %.(7)   Zur Finanzierung der in Absatz 4 genannten Erhöhungen des Werts der Zahlungsansprüche wird für den Fall, dass bei Zahlungsansprüchen, deren ursprünglicher Einheitswert über dem nationalen oder regionalen Einheitswert für das Jahr 2019 liegt, die Differenz zwischen ihrem ursprünglichen Einheitswert und dem nationalen oder regionalen Einheitswert im Jahr 2019 auf der Grundlage objektiver und nichtdiskriminierender Kriterien, die von den Mitgliedstaaten festzulegen sind, verringert. Zu diesen Kriterien kann es gehören, dass der ursprüngliche Einheitswert um maximal 30 % verringert werden darf.
8.   When applying paragraph 2 of this Article, the transition from the initial unit value of payment entitlements as calculated in accordance with Article 26 to their final unit value in 2019 as established in accordance with paragraph 3 or paragraphs 4 to 7 of this Article shall be made in equal steps starting from 2015.(8)   Bei der Anwendung des Absatzes 2 dieses Artikels erfolgt der Übergang von dem gemäß Artikel 26 berechneten ursprünglichen Einheitswert der Zahlungsansprüche zu ihrem gemäß Absatz 3 oder gemäß den Absätzen 4 bis 7 dieses Artikels festgesetzten endgültigen Einheitswert im Jahr 2019 in gleichmäßigen Schritten ab 2015.
In order to ensure compliance with the fixed percentage referred to in paragraph 1 of this Article for each year, the value of the payment entitlements with an initial unit value that is higher than the national or regional unit value in 2019 shall be adjusted.Zur Gewährleistung der Einhaltung des jährlichen festen Prozentsatz nach Absatz 1 dieses Artikels wird der Wert der Zahlungsansprüche mit einem ursprünglichen Einheitswert, der im Jahr 2019 höher ist als der nationale oder regionale Einheitswert, angepasst.
9.   By way of derogation from paragraph 8 of this Article, where Member States which, in accordance with Article 21(3), decide to keep their existing entitlements apply paragraph 2 of this Article, the transition from the initial unit value of payment entitlements as established in accordance with Article 26(5) to their final unit value in 2019 as established in accordance with paragraph 3 or paragraphs 4 to 7 of this Article shall, where applicable, be made by applying the steps decided nationally in accordance with Article 63(3) of Regulation (EC) No 1782/2003.(9)   In Abweichung von Absatz 8 dieses Artikels erfolgt in dem Fall, dass die Mitgliedstaaten, die gemäß Artikel 21 Absatz 3 beschließen, ihre bestehenden Ansprüche beizubehalten, Absatz 2 dieses Artikels anwenden, der Übergang von dem gemäß Artikel 26 Absatz 5 festgesetzten ursprünglichen Einheitswert der Zahlungsansprüche zu ihrem gemäß Absatz 3 oder gemäß Absätzen 4 bis 7 dieses Artikels festgesetzten endgültigen Einheitswert im Jahr 2019 gegebenenfalls durch Anwendung der Schritte, die gemäß Artikel 63 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 auf nationaler Ebene festgelegt wurden.
In order to ensure compliance with the fixed percentage referred to in paragraph 1 of this Article for each year, the value of all payment entitlements shall be linearly adjusted.Zur Gewährleistung der Einhaltung des jährlichen festen Prozentsatz nach Absatz 1 dieses Artikels wird der Wert aller Zahlungsansprüche linear angepasst.
10.   In 2015, Member States shall inform farmers of the value of their payment entitlements as calculated in accordance with this Article and Articles 26 and 27 for each year of the period covered by this Regulation.(10)   Im Jahr 2015 unterrichten die Mitgliedstaaten die Betriebsinhaber über den Wert ihrer Zahlungsansprüche, die gemäß diesem Artikel und den Artikeln 26 und 27 für jedes Jahr des von der vorliegenden Verordnung erfassten Zeitraums berechnet wurden.
Article 26Artikel 26
Calculation of the initial unit valueBerechnung des ursprünglichen Einheitswerts
1.   The initial unit value of payment entitlements referred to in Article 25(2) in Member States which apply the single payment scheme in calendar year 2014 and which have not decided to keep their existing payment entitlements in accordance with Article 21(3) shall be set in accordance with either of the methods set out in paragraphs 2 or 3.(1)   Der ursprüngliche Einheitswert der Zahlungsansprüche gemäß Artikel 25 Absatz 2 in den Mitgliedstaaten, die im Kalenderjahr 2014 die Betriebsprämienregelung anwenden und die nicht gemäß Artikel 21 Absatz 3 beschlossen haben, ihre bestehenden Zahlungsansprüche beizubehalten, wird nach einer der in den Absätzen 2 oder 3 festgelegten Methoden bestimmt:
2.   A fixed percentage of the payments the farmer received for 2014 under the single payment scheme, in accordance with Regulation (EC) No 73/2009, before reductions and exclusions provided for in Chapter 4 of Title II of that Regulation, shall be divided by the number of payment entitlements he is allocated in 2015, excluding those allocated from the national reserve or regional reserves in 2015.(2)   Ein fester Prozentsatz der Zahlungen, die der Betriebsinhaber im Jahr 2014 im Rahmen der Betriebsprämienregelung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 vor Anwendung der Kürzungen und Ausschlüsse gemäß Titel II Kapitel 4 dieser Verordnung erhalten hat, wird durch die Anzahl der Zahlungsansprüche, die ihm im Jahr 2015 zugewiesen werden – mit Ausnahme der Zahlungsansprüche, die ihm im Jahr 2015 aus der nationalen Reserve oder aus den regionalen Reserven zugewiesen werden – geteilt.
That fixed percentage shall be calculated by dividing the national or regional ceiling for the basic payment scheme to be set in accordance with, respectively, Article 22(1) or Article 23(2) of this Regulation for the year 2015, after applying the linear reduction provided for in paragraph 1 or, where applicable, paragraph 2 of Article 30 of this Regulation, by the amount of the payments for 2014 under the single payment scheme in the Member State or region concerned, before reductions and exclusions provided for in Chapter 4 of Title II of Regulation (EC) No 73/2009.Zur Berechnung dieses festen Prozentsatzes wird die gemäß Artikel 22 Absatz 1 bzw. gemäß Artikel 23 Absatz 2 der vorliegenden Verordnung für das Jahr 2015 festzulegende nationale oder regionale Obergrenze für die Basisprämienregelung nach Anwendung der linearen Kürzung gemäß Artikel 30 Absatz 1 oder gegebenenfalls gemäß Artikel 23 Absatz 2 der vorliegenden Verordnung durch den Betrag der für das Jahr 2014 im Rahmen der Betriebsprämienregelung in dem betreffenden Mitgliedstaat oder in der betreffenden Region erfolgten Zahlungen vor Anwendung der in Titel II Kapitel 4 der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 vorgesehenen Kürzungen und Ausschlüsse geteilt.
3.   A fixed percentage of the value of the entitlements, including special entitlements, which the farmer held on the date of submission of his application for 2014 under the single payment scheme, in accordance with Regulation (EC) No 73/2009, shall be divided by the number of payment entitlements he is allocated in 2015, excluding those allocated from the national reserve or regional reserves in 2015.(3)   Ein fester Prozentsatz des Wertes der Zahlungsansprüche einschließlich der besonderen Ansprüche, über die der Betriebsinhaber zum Zeitpunkt der Antragstellung für das Jahr 2014 im Rahmen der Betriebsprämienregelung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 verfügte, wird durch die Anzahl der Zahlungsansprüche, die ihm 2015 zugewiesen werden – mit Ausnahme der Zahlungsansprüche, die ihm im Jahr 2015 aus der nationalen Reserve oder den regionalen Reserven zugewiesen werden – geteilt.
That fixed percentage shall be calculated by dividing the national or regional ceiling for the basic payment scheme to be set in accordance with, respectively, Article 22(1) or Article 23(2) of this Regulation for the year 2015, after applying the linear reduction provided for in paragraph 1 or, where applicable, paragraph 2 of Article 30 of this Regulation, by the total value of all entitlements, including special entitlements, in the Member State or region concerned for 2014, under the single payment scheme.Zur Berechnung dieses festen Prozentsatzes wird die gemäß Artikel 22 Absatz 1 bzw. gemäß Artikel 23 Absatz 2 der vorliegenden Verordnung für das Jahr 2015 festzulegende nationale oder regionale Obergrenze für die Basisprämienregelung nach Anwendung der linearen Kürzung gemäß Artikel 23 Absatz 1 oder gegebenenfalls gemäß Artikel 30 Absatz 2 der vorliegenden Verordnung durch den Gesamtwert aller in dem betreffenden Mitgliedstaat oder in der betreffenden Region für das Jahr 2014 im Rahmen der Betriebsprämienregelung bestehenden Zahlungsansprüche einschließlich der besonderen Ansprüche, geteilt.
For the purpose of this paragraph, a farmer shall be considered to hold payment entitlements on the date of submission of his application for 2014 where payment entitlements were allocated or definitively transferred to him by that date.Für die Zwecke dieses Absatzes gilt, dass ein Betriebsinhaber dann zum Zeitpunkt der Antragstellung für das Jahr 2014 über Zahlungsansprüche verfügt, wenn ihm bis zu diesem Zeitpunkt Zahlungsansprüche zugewiesen oder endgültig übertragen worden sind.
4.   Member States which apply the single area payment scheme in calendar year 2014 shall calculate the initial unit value of payment entitlements referred to in Article 25(2) of this Regulation by dividing a fixed percentage of the total value of aid the farmer received for 2014 under the single area payment scheme in accordance with Regulation (EC) No 73/2009 and under Articles 132 and 133a of that Regulation, before reductions and exclusions provided for in Chapter 4 of Title II of that Regulation, by the number of payment entitlements he is allocated in 2015, excluding those allocated from the national reserve or regional reserves in 2015.(4)   Mitgliedstaaten, die im Kalenderjahr 2014 die Regelung für eine einheitliche Flächenzahlung anwenden, berechnen den ursprünglichen Einheitswert der in Artikel 25 Absatz 2 der vorliegenden Verordnung genannten Zahlungsansprüche, indem ein fester Prozentsatz des Gesamtwerts der Beihilfen, die der Betriebsinhaber im Jahr 2014 im Rahmen der Regelung für eine einheitliche Flächenzahlung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 und auf Grundlage der Artikel 132 und 133a der genannten Verordnung vor Anwendung der Kürzungen und Ausschlüsse gemäß Titel II Kapitel 4 dieser Verordnung erhalten hat, durch die Anzahl der Zahlungsansprüche, die ihm im Jahr 2015 zugewiesen werden – mit Ausnahme der Zahlungsansprüche, die ihm im Jahr 2015 aus der nationalen Reserve oder aus den regionalen Reserven zugewiesen werden – geteilt wird.
That fixed percentage shall be calculated by dividing the national or regional ceiling for the basic payment scheme to be set in accordance with, respectively, Article 22(1) or Article 23(2) of this Regulation for the year 2015, after applying the linear reduction provided for in paragraph 1 or, where applicable, paragraph 2 of Article 30 of this Regulation, by the total value of aid granted under the single area payment scheme in accordance with Regulation (EC) No 73/2009 and under Articles 132 and 133a of that Regulation for 2014 in the Member State or region concerned, before reductions and exclusions provided for in Chapter 4 of Title II of that Regulation.Zur Berechnung dieses festen Prozentsatzes wird die gemäß Artikel 22 Absatz 1 oder gemäß Artikel 23 Absatz 2 der vorliegenden Verordnung für das Jahr 2015 festzulegende nationale oder regionale Obergrenze für die Basisprämienregelung nach Anwendung der linearen Kürzung gemäß Artikel 30 Absatz 1 oder gegebenenfalls Artikel 30 Absatz 2 durch den Gesamtwert der Beihilfen, die im Rahmen der Regelung für eine einheitliche Flächenzahlung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 und auf Grundlage der Artikel 132 und 133a der genannten Verordnung für das Jahr 2014 in dem betreffenden Mitgliedstaat oder der betreffenden Region gewährt wurden, vor Anwendung der Kürzungen und Ausschlüsse gemäß Titel II Kapitel 4 der genannten Verordnung geteilt.
5.   Member States which apply the single payment scheme in calendar year 2014 and which, in accordance with Article 21(3) of this Regulation, decide to keep their existing payment entitlements shall calculate the initial unit value of payment entitlements referred to in Article 25(2) of this Regulation by multiplying the unit value of the entitlements by a fixed percentage. That fixed percentage shall be calculated by dividing the national or regional ceiling for the basic payment scheme to be set in accordance with, respectively, Article 22(1) or Article 23(2) of this Regulation for the year 2015, after applying the linear reduction provided for in paragraph 1 or, where applicable, paragraph 2 of Article 30 of this Regulation, by the amount of the payments for 2014 under the single payment scheme in the Member State or region concerned, before reductions and exclusions provided for in Chapter 4 of Title II of Regulation (EC) No 73/2009.(5)   Die Mitgliedstaaten, die im Kalenderjahr 2014 die Betriebsprämienregelung anwenden und die gemäß Artikel 21 Absatz 3 der vorliegenden Verordnung beschließen, ihre bestehenden Zahlungsansprüche beizubehalten, berechnen den ursprünglichen Einheitswert von Zahlungsansprüchen nach Artikel 25 Absatz 2 der vorliegenden Verordnung, indem sie den Einheitswert der Ansprüche mit einem festen Prozentsatz multiplizieren. Zur Berechnung dieses festen Prozentsatzes wird die gemäß Artikel 22 Absatz 1 bzw. gemäß Artikel 23 Absatz 2 dieser Verordnung für das Jahr 2015 festzulegende nationale oder regionale Obergrenze für die Basisprämienregelung nach Anwendung der linearen Kürzung gemäß Artikel 30 Absatz 1 oder gegebenenfalls gemäß Artikel 30 Absatz 2 der vorliegenden Verordnung durch den Betrag der für das Jahr 2014 im Rahmen der Betriebsprämienregelung in dem betreffenden Mitgliedstaat bzw. der betreffenden Region erfolgten Zahlungen vor Anwendung der Kürzungen und Ausschlüsse gemäß Titel II Kapitel 4 der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 geteilt.
6.   For the purposes of calculation methods provided for in this Article, provided that the relevant sectors do not receive any voluntary coupled support pursuant to Title IV of this Regulation, Member States may also take into account the support granted for calendar year 2014 under one or more of the schemes pursuant to Article 52, Article 53(1) and points (a) and (b) of Article 68(1) of Regulation (EC) No 73/2009 and, as regards Member States which applied the single area payment scheme in accordance with Regulation (EC) No 73/2009, pursuant to point (c) of Article 68(1) and Articles 126, 127 and 129 of that Regulation.(6)   Für die Zwecke der in den diesem Artikel beschriebenen Berechnungsmethoden können die Mitgliedstaaten, sofern die betreffenden Sektoren keine fakultative gekoppelte Stützung gemäß Titel IV der vorliegenden Verordnung erhalten, auch die Stützung berücksichtigen, die im Kalenderjahr 2014 im Rahmen einer oder mehrerer Regelungen nach Artikel 52, Artikel 53 Absatz 1, Artikel 68 Absatz 1 Buchstaben a und b der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 und –bei den Mitgliedstaaten, welche die Regelung für die einheitliche Flächenzahlung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 angewandt haben – nach Artikel 68 Absatz 1 Buchstabe c und den Artikeln 126, 127 und 129 der genannten Verordnung gewährt wurde.
Member States which decide to apply the voluntary coupled support pursuant to Title IV of this Regulation may take into account the differences between the level of support granted in calendar year 2014 and the level of support to be granted in accordance with Title IV of this Regulation when applying a calculation method provided for in this Article, provided that:Die Mitgliedstaaten, die beschließen, die fakultative gekoppelte Stützung gemäß Titel IV der vorliegenden Verordnung anzuwenden, können die Differenz zwischen der Höhe im Kalenderjahr 2014 gewährten Stützung und der Höhe der gemäß Titel IV der vorliegenden Verordnung zu gewährenden Stützung bei der Anwendung einer Berechnungsmethode gemäß diesem Artikel berücksichtigen, sofern
(a) | the voluntary coupled support pursuant to Title IV of this Regulation is granted to a sector which was granted support in calendar year 2014 pursuant to Article 52, Article 53(1) and points (a) and (b) of Article 68(1) and, for Member States which applied the single area payment scheme, pursuant to point (c) of Article 68(1) and Articles 126, 127 and 129 of Regulation (EC) No 73/2009; anda) | die fakultative gekoppelte Stützung gemäß Titel IV der vorliegenden Verordnung auf einen Sektor gewährt wird, dem im Kalenderjahr 2014 gemäß Artikel 52, Artikel 53 Absatz 1, Artikel 68 Absatz 1 Buchstaben a und b Stützungen und – im Falle der Mitgliedstaaten, die die Regelung für die einheitliche Flächenzahlung angewandt haben – nach Artikel 68 Absatz 1 Buchstabe c und den Artikeln 126, 127 und 129 der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 gewährt wurden, und
(b) | the amount per unit of the voluntary coupled support is lower than the amount per unit of the support in 2014.b) | der Betrag je Einheit der fakultativen gekoppelten Stützung niedriger ist als der Betrag je Stützungseinheit im Jahr 2014.
Article 27Artikel 27
Inclusion of the special national de-mining reserveEinbeziehung der nationalen Sonderreserve für die Minenräumung
For Croatia, any reference in Articles 25 and 26 to the national reserve shall be read as including the special national de-mining reserve referred to in Article 20.Für Kroatien gilt bei jeder Bezugnahme auf die nationale Reserve in den Artikeln 25 und 26 die nationale Sonderreserve für die Minenräumung nach Artikel 20 als eingeschlossen.
In addition, the amount arising from the special national de-mining reserve shall be deducted from the ceilings of the basic payment scheme referred to in the second subparagraph of Article 25(1), in paragraphs 5 and 6 of that Article and in Article 26.Überdies wird der Betrag, der sich aus der nationalen Sonderreserve für die Minenräumung ergibt, von den Obergrenzen für die Basisprämienregelung nach Artikel 25 Absatz 1 Unterabsatz 2, Artikel 25 Absätze 5 und 6 und sowie Artikel 26 abgezogen.
Article 28Artikel 28
Windfall profitUnerwarteter Gewinn
For the purposes of Article 25(4) to (7) and Article 26, a Member State may, on the basis of objective criteria, provide that, in cases of sale or grant or expiry of all or part of a lease of agricultural areas after the date fixed pursuant to Article 35 or Article 124(2) of Regulation (EC) No 73/2009 and before the date fixed pursuant to Article 33(1) of this Regulation, the increase, or part of the increase, in the value of payment entitlements that would be allocated to the farmer concerned is to revert to the national reserve or regional reserves where the increase would lead to a windfall profit for the farmer concerned.Für die Zwecke der Artikel 25 Absätze 4 bis 7 und Artikel 26 kann ein Mitgliedstaat auf der Grundlage objektiver Kriterien vorsehen, dass im Falle von Verkauf, Abtretung oder Ablauf der Pacht für die Gesamtheit oder einen Teil der landwirtschaftlichen Flächen, die nach dem gemäß Artikel 35 oder Artikel 124 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 festgesetzten Zeitpunkt und vor dem gemäß Artikel 33 Absatz 1 der vorliegenden Verordnung festgesetzten Zeitpunkt erfolgen, die Erhöhung oder ein Teil der Erhöhung des Wertes der Zahlungsansprüche, die dem betreffenden Betriebsinhaber zugewiesen würden, wieder der nationalen Reserve oder den regionalen Reserven zuzuschlagen ist, wenn die Erhöhung für den betreffenden Betriebsinhaber zu einem unerwarteten Gewinn führen würde.
Those objective criteria shall be established in such a way as to ensure the equal treatment of farmers and to avoid distortions of the market and of competition and shall include, at least, the following:Diese objektiven Kriterien werden unter Gewährleistung der Gleichbehandlung der Betriebsinhaber sowie unter Vermeidung von Markt- oder Wettbewerbsverzerrungen festgelegt und müssen wenigstens Folgendes umfassen:
(a) | a minimum duration for the lease; anda) | eine Mindestdauer der Pacht und
(b) | the proportion of the payment received which shall revert to the national reserve or regional reserves.b) | den Anteil der erhaltenen Zahlung, der in die nationale Reserve oder die regionalen Reserven zurückfällt.
Article 29Artikel 29
Notifications concerning the value of payment entitlements and convergenceMitteilungen zum Wert von Zahlungsansprüchen und zur Annäherung
Member States shall notify the Commission of any decision referred to in Articles 25, 26 and 28 by 1 August 2014.Die Mitgliedstaaten teilen der Kommission alle in den Artikeln 25, 26 und 28 genannten Beschlüsse bis zum 1. August 2014 mit.
Section 2Abschnitt 2
National reserve and regional reservesNationale reserve und regionale reserven
Article 30Artikel 30
Establishment and use of the national reserve or regional reservesEinrichtung und Verwendung der nationalen Reserve oder der regionalen Reserven
1.   Each Member State shall establish a national reserve. In order to do so, Member States shall proceed, in the first year of implementation of the basic payment scheme, to a linear percentage reduction of the basic payment scheme ceiling at national level.(1)   Jeder Mitgliedstaat richtet eine nationale Reserve ein. Dazu nehmen die Mitgliedstaaten im ersten Anwendungsjahr der Basisprämienregelung eine lineare prozentuale Kürzung der für die Basisprämienregelung auf nationaler Ebene geltenden Obergrenze vor.
2.   By way of derogation from paragraph 1, Member States exercising the option in Article 23(1) may establish regional reserves. In order to do so, Member States shall proceed, in the first year of implementation of the basic payment scheme, to a linear percentage reduction of the relevant basic payment scheme ceiling at regional level referred to in the first subparagraph of Article 23(2).(2)   Abweichend von Absatz 1 können die Mitgliedstaaten, die von der in Artikel 23 Absatz 1 vorgesehenen Möglichkeit Gebrauch machen, regionale Reserven einrichten. Dazu nehmen die Mitgliedstaaten im ersten Anwendungsjahr der Basisprämienregelung eine lineare prozentuale Kürzung der für die Basisprämienregelung auf regionaler Ebene geltenden jeweiligen Obergrenze nach Artikel 23 Absatz 2 Unterabsatz 1 vor.
3.   The reduction referred to in paragraphs 1 and 2 shall not be higher than 3 %, unless a higher percentage is required to cover any allocation needs pursuant to paragraph 6 or to points (a) and (b) of paragraph 7 for the year 2015 or, for Member States applying Article 36, for the first year of implementation of the basic payment scheme.(3)   Die in den Absätzen 1 und 2 genannte Kürzung darf nicht mehr als 3 % betragen, es sei denn, dass ein höherer Prozentsatz erforderlich ist, um den Zuweisungsbedarf gemäß Absatz 6 oder Absatz 7 Buchstaben a und b für das Jahr 2015 oder im Falle der Mitgliedstaaten, die Artikel 36 anwenden, für das erste Jahr der Anwendung der Basisprämienregelung zu decken.
4.   Member States shall allocate payment entitlements from their national or regional reserves in accordance with objective criteria and in such a way as to ensure the equal treatment of farmers and to avoid distortions of the market and of competition.(4)   Die Mitgliedstaaten weisen Zahlungsansprüche aus ihren nationalen oder regionalen Reserven nach objektiven Kriterien und unter Gewährleistung der Gleichbehandlung der Betriebsinhaber sowie unter Vermeidung von Markt- und Wettbewerbsverzerrungen zu.
5.   Payment entitlements referred to in paragraph 4 shall only be allocated to farmers entitled to be granted direct payments in accordance with Article 9.(5)   Zahlungsansprüche gemäß Absatz 4 werden nur Betriebsinhabern zugewiesen, die gemäß Artikel 9 zum Bezug von Direktzahlungen berechtigt sind.
6.   Member States shall use their national or regional reserves to allocate payment entitlements, as a matter of priority, to young farmers and to farmers commencing their agricultural activity.(6)   Die Mitgliedstaaten verwenden ihre nationalen oder regionalen Reserven vorrangig dazu, Junglandwirten und Betriebsinhabern, die eine landwirtschaftliche Tätigkeit aufnehmen, Zahlungsansprüche zuzuweisen.
7.   Member States may use their national or regional reserves to:(7)   Die Mitgliedstaaten können ihre nationalen oder regionalen Reserven dazu verwenden,
(a) | allocate payment entitlements to farmers in order to prevent land from being abandoned, including in areas subject to restructuring or development programmes relating to a form of public intervention;a) | Betriebsinhabern Zahlungsansprüche zuzuweisen, um die Aufgabe von Flächen zu vermeiden, einschließlich in Gebieten, die in Umstrukturierungs- oder Entwicklungsprogramme im Zusammenhang mit bestimmten öffentlichen Maßnahmen eingebunden sind,
(b) | allocate payment entitlements to farmers in order to compensate them for specific disadvantages;b) | Betriebsinhabern Zahlungsansprüche zuzuweisen, um ihnen einen Ausgleich für spezifische Nachteile zu gewähren;
(c) | allocate payment entitlements to farmers who were prevented from being allocated payment entitlements under this Chapter as a result of force majeure or exceptional circumstances;c) | Betriebsinhabern Zahlungsansprüche zuzuweisen, denen infolge höherer Gewalt oder außergewöhnlicher Umstände keine Zahlungsansprüche nach diesem Kapitel zugewiesen werden konnten;
(d) | allocate, in cases where they apply Article 21(3) of this Regulation, payment entitlements to farmers whose number of eligible hectares that they declared in 2015 in accordance with point (a) of the first subparagraph of Article 72(1) of Regulation (EU) No 1306/2013 and that are at their disposal on a date fixed by the Member State, which shall be no later than the date fixed in that Member State for amending such an aid application, is higher than the number of owned or leased-in payment entitlements established in accordance with Regulation (EC) No 1782/2003 and with Regulation (EC) No 73/2009 that they hold on the final date for submission of applications to be set in accordance with point (b) of the first subparagraph of Article 78 of Regulation (EU) No 1306/2013;d) | in Fällen, in denen sie Artikel 21 Absatz 3 dieser Verordnung anwenden, Betriebsinhaber Zahlungsansprüche zuzuweisen, bei denen die Zahl der beihilfefähigen Hektarflächen, die sie gemäß Artikel 72 Absatz 1 Unterabsatz 1 Buchstabe a der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 2015 angemeldet haben und die ihnen zu einem von dem betreffenden Mitgliedstaat festzusetzenden Zeitpunkt, der nicht nach dem in diesem Mitgliedstaat festgesetzten Zeitpunkt für die Änderung dieses Beihilfeantrags liegen darf, zur Verfügung stehen, über der Anzahl der eigenen oder gepachteten Zahlungsansprüche liegt, die gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 und der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 festgesetzt wurden und die sie zu dem gemäß Artikel 78 Unterabsatz 1 Buchstabe b der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 festzusetzenden Termin für die Einreichung von Anträgen innehaben;
(e) | linearly increase, on a permanent basis, the value of all payment entitlements under the basic payment scheme at national or regional level if the relevant national or regional reserve exceeds 0,5 % of the annual national or regional ceiling for the basic payment scheme, provided that sufficient amounts remain available for allocations under paragraph 6, under points (a) and (b) of this paragraph and under paragraph 9 of this Article;e) | eine dauerhafte lineare Erhöhung des Wertes aller Zahlungsansprüche im Rahmen der Basisprämienregelung auf nationaler oder regionaler Ebene vorzunehmen, wenn die einschlägige nationale oder die regionale Reserve 0,5 % der jährlichen nationalen oder regionalen Obergrenze der Basisprämienregelung übersteigt, sofern für die Zuweisungen gemäß Absatz 6, gemäß Buchstabe a und 6 des vorliegenden Absatzes und gemäß Absatz 9 dieses Artikels hinreichende Beträge verfügbar bleiben;
(f) | cover the yearly needs for payments to be granted in accordance with Article 51(2) and Article 65(1), (2) and (3) of this Regulation.f) | den jährlichen Bedarf für gemäß Artikel 51 Absatz 2 und Artikel 65 Absätze 1, 2 und 3 der vorliegenden Verordnung zu gewährende Zahlungen zu decken.
For the purpose of this paragraph, Member States shall decide on the priorities between the different uses referred to herein.Für die Zwecke dieses Absatzes beschließen die Mitgliedstaaten, welchen der darin genannten verschiedenen Verwendungen sie Vorrang einräumen.
8.   When applying paragraph 6 and points (a), (b) and (d) of paragraph 7, Member States shall fix the value of payment entitlements allocated to farmers at the national or regional average value of payment entitlements in the year of allocation.(8)   Bei der Anwendung von Absatz 6 und Absatz 7 Buchstaben a, b und d setzen die Mitgliedstaaten den Wert der den Betriebsinhabern zugewiesenen Zahlungsansprüche auf den nationalen oder regionalen Durchschnittswerts der Zahlungsansprüche im Zuweisungsjahr fest.
The national or regional average value shall be calculated by dividing the national or regional ceiling for the basic payment scheme set in accordance with, respectively, Article 22(1) or Article 23(2) for the year of allocation, excluding the amount of the national reserve or regional reserves and, in the case of Croatia, the special de-mining reserve, by the number of allocated payment entitlements.Für die Berechnung des nationalen oder regionalen Durchschnittswerts wird die nationale oder regionale Obergrenze für die Basisprämienregelung gemäß Artikel 22 Absatz 1 bzw. Artikel 23 Absatz 2 für das Zuweisungsjahr mit Ausnahme des Betrags der nationalen Reserve oder der regionalen Reserven – und im Falle von Kroatien die Sonderreserve für die Minenräumung –, durch die Anzahl der zugewiesenen Zahlungsansprüche geteilt.
Member States shall fix the steps for annual progressive modifications of the value of payment entitlements allocated from the national reserve or regional reserves, taking account of the modifications of the national or regional ceiling for the basic payment scheme set in accordance with, respectively, Article 22(1) and Article 23(2) that result from the variations in the level of the national ceilings set out in Annex II.Die Mitgliedstaaten legen die Schritte fest, in denen der Wert der aus der nationalen Reserve oder den regionalen Reserven zugewiesenen Zahlungsansprüche jährlich schrittweise geändert wird, wobei sie die Änderungen der nationalen oder regionalen Obergrenze für die Basisprämienregelung gemäß Artikel 22 Absatz 1 bzw. Artikel 23 Absatz 2 die sich aus den Schwankungen der in Anhang II aufgeführten nationalen Obergrenzen ergeben, berücksichtigen.
9.   Where a farmer is entitled to receive payment entitlements or to increase the value of the existing ones by virtue of a definitive court ruling or by virtue of a definitive administrative act of the competent authority of a Member State, the farmer shall receive the number and value of payment entitlements established in that ruling or act at a date to be fixed by the Member State. However, that date shall not be later than the latest date for lodging an application under the basic payment scheme following the date of the court ruling or the administrative act, taking into account the application of Articles 32 and 33.(9)   Ein Betriebsinhaber, dem aufgrund eines abschließenden Gerichtsurteils oder eines abschließenden Verwaltungsakts der zuständigen Behörde eines Mitgliedstaats Anspruch auf die Zuweisung von Zahlungsansprüchen oder auf eine Erhöhung des Wertes der bestehenden Zahlungsansprüche eingeräumt wird, erhält die in diesem Gerichtsurteil bzw. Verwaltungsakt festgesetzte Zahl von Zahlungsansprüchen zusammen mit dem entsprechenden Wert zu einem vom Mitgliedstaat zu bestimmenden Zeitpunkt. Spätestens ist dieser Zeitpunkt jedoch der Schlusstermin für die Einreichung eines Antrags im Rahmen der Basisprämienregelung nach dem Zeitpunkt des Gerichtsurteils oder Verwaltungsakts, wobei der Anwendung der Artikel 32 und 33 Rechnung zu tragen ist.
10.   When applying paragraph 6, points (a) and (b) of paragraph 7 and paragraph 9, Member States may either allocate new entitlements or increase the unit value of all of the existing entitlements of a farmer up to the national or regional average value.(10)   Bei der Anwendung von Absatz 6, Absatz 7 Buchstabe a und b und Absatz 9 können die Mitgliedstaaten entweder neue Ansprüche zuweisen oder aber den Einheitswert aller bestehenden Ansprüche eines Betriebsinhabers bis zum nationalen oder regionalen Durchschnittswert erhöhen.
11.   For the purposes of this Article, the following definitions shall apply:(11)   Für die Zwecke dieses Artikels gelten folgende Begriffsbestimmungen:
(a) | 'young farmers' means farmers fulfilling the conditions laid down in Article 50(2) and, where relevant, the conditions referred to in Article 50(3) and (11);a) | "Junglandwirte" sind Betriebsinhaber, die die Bedingungen des Artikels 50 Absatz 2 und gegebenenfalls die Bedingungen des Artikels 50 Absätze 3 und 11 erfüllen;
(b) | 'farmers commencing their agricultural activity' means natural or legal persons who, in the five years preceding the start of the agricultural activity, did not have any agricultural activity in their own name and at their own risk or did not have the control of a legal person exercising an agricultural activity. In the case of a legal person, the natural person or persons in control of the legal person must not have had any agricultural activity in their own name and at their own risk or must not have had the control of a legal person exercising an agricultural activity in the five years preceding the start of the agricultural activity by the legal person; Member States may establish their own additional objective and non-discriminative eligibility criteria for this category of farmers as regards appropriate skills, experience or education.b) | "Betriebsinhaber, die eine landwirtschaftliche Tätigkeit aufnehmen" sind natürliche oder juristische Personen, die in den fünf Jahren vor Aufnahme der landwirtschaftlichen Tätigkeit weder in eigenem Namen und auf eigene Rechnung eine landwirtschaftliche Tätigkeit ausgeübt haben noch die Kontrolle einer juristischen Person innehatten, die eine landwirtschaftliche Tätigkeit ausübte. Bei juristischen Personen darf/dürfen die natürliche(n) Person(en), die die Kontrolle der juristischen Person innehat/innehaben, in den fünf Jahren vor Aufnahme der landwirtschaftlichen Tätigkeit durch die juristische Person weder in eigenem Namen und auf eigene Rechnung eine landwirtschaftliche Tätigkeit ausgeübt noch die Kontrolle einer eine landwirtschaftliche Tätigkeit ausübenden juristischen Person innegehabt haben. Die Mitgliedstaaten können eigene zusätzliche objektive und nichtdiskriminierende Förderkriterien für diese Kategorie von Betriebsinhabern im Hinblick auf einschlägige Qualifikationen, Erfahrung oder Ausbildung festlegen.
Article 31Artikel 31
Replenishment of the national reserve or regional reservesAuffüllung der nationalen Reserve oder der regionalen Reserven
1.   The national reserve or regional reserves shall be replenished by amounts resulting from:(1)   Die nationale Reserve oder die regionalen Reserven werden durch Beträge aus Folgendem aufgefüllt:
(a) | payment entitlements not giving right to payments during two consecutive years due to the application of: | (i) | Article 9, | (ii) | Article 10(1), or | (iii) | Article 11(4) of this Regulation;a) | Zahlungsansprüchen, die während zweier aufeinanderfolgender Jahre kein Anrecht auf Zahlungen geben infolge der Anwendung von | i) | Artikel 9, | ii) | Artikel 10 Absatz 1 oder | iii) | Artikel 11 Absatz 4 der vorliegenden Verordnung;
(b) | a number of payment entitlements equivalent to the total number of payment entitlements which have not been activated by farmers in accordance with Article 32 of this Regulation for a period of two consecutive years, except where their activation has been prevented by force majeure or exceptional circumstances; when establishing the owned or leased-in payment entitlements held by a farmer that shall revert to the national reserve or regional reserves, priority shall be given to those entitlements which have the lowest value;b) | einer Zahl von Zahlungsansprüchen, die der Gesamtzahl der Zahlungsansprüche entspricht, die - außer in Fällen, in denen ihre Aktivierung durch höhere Gewalt oder außergewöhnliche Umstände verhindert wurde - während eines Zeitraums von zwei aufeinanderfolgenden Jahren nicht gemäß Artikel 32 der vorliegenden Verordnung von Betriebsinhabern aktiviert worden sind. Bei der Feststellung der eigenen oder gepachteten Zahlungsansprüche eines Betriebsinhabers, die in die nationale Reserve oder die regionalen Reserven zurückfallen, erhalten die Zahlungsansprüche mit dem geringsten Wert Vorrang;
(c) | payment entitlements voluntarily returned by farmers;c) | Zahlungsansprüchen, die von den Betriebsinhabern freiwillig zurückgegeben werden;
(d) | the application of Article 28 of this Regulation;d) | der Anwendung von Artikel 28 der vorliegenden Verordnung;
(e) | unduly allocated payment entitlements in accordance with Article 63 of Regulation (EU) No 1306/2013;e) | zu Unrecht zugewiesenen Zahlungsansprüchen gemäß Artikel 63 der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013;
(f) | a linear reduction of the value of payment entitlements under the basic payment scheme at national or regional level where the national reserve or regional reserves are not sufficient to cover the cases referred to in Article 30(9) of this Regulation;f) | einer linearen Kürzung des Werts der Zahlungsansprüche im Rahmen der Basisprämienregelung auf nationaler oder regionaler Ebene, wenn die nationale Reserve oder die regionalen Reserven nicht ausreicht bzw. nicht ausreichen, um die in Artikel 30 Absatz 9 der vorliegenden Verordnung genannten Fälle zu berücksichtigen;
(g) | where Member States consider it necessary, a linear reduction of the value of payment entitlements under the basic payment scheme at national or regional level to cover cases referred to in Article 30(6) of this Regulation;g) | einer linearen Kürzung des Werts der Zahlungsansprüche im Rahmen der Basisprämienregelung, um die in Artikel 30 Absatz 6 der vorliegenden Verordnung genannten Fälle zu berücksichtigen, wenn die Mitgliedstaaten diese Kürzung für erforderlich erachten;
(h) | the application of Article 34(4) of this Regulation.h) | der Anwendung von Artikel 34 Absatz 4 der vorliegenden Verordnung.
2.   The Commission shall adopt implementing acts laying down necessary measures regarding the reversion of non-activated payment entitlements to the national reserve or regional reserves. Those implementing acts shall be adopted in accordance with the examination procedure referred to in Article 71(2).(2)   Die Kommission erlässt Durchführungsrechtsakte, mit denen die erforderlichen Vorschriften für den Rückfall nicht aktivierter Zahlungsansprüche in die nationale Reserve oder die regionalen Reserven festgelegt werden. Diese Durchführungsrechtsakte werden nach dem in Artikel 71 Absatz 2 genannten Prüfverfahren erlassen.
Section 3Abschnitt 3
Implementation of the basic payment schemeAnwendung der basisprämienregelung
Article 32Artikel 32
Activation of payment entitlementsAktivierung von Zahlungsansprüchen
1.   Support under the basic payment scheme shall be granted to farmers, by means of declaration in accordance with Article 33(1), upon activation of a payment entitlement per eligible hectare in the Member State where it has been allocated. Activated payment entitlements shall give a right to the annual payment of the amounts fixed therein, without prejudice to the application of financial discipline, of reduction of payments in accordance with Article 11 and of linear reductions in accordance with Article 7, Article 51(2) and point (c) of Article 65(2) of this Regulation, and to the application of Article 63 of Regulation (EU) No 1306/2013.(1)   Eine Stützung im Rahmen der Basisprämienregelung wird den Betriebsinhabern bei Aktivierung eines Zahlungsanspruchs je beihilfefähige Hektarfläche mittels Anmeldung gemäß Artikel 33 Absatz 1 in dem Mitgliedstaat, in dem der Zahlungsanspruch zugewiesen wurde, gewährt. Bei aktivierten Zahlungsansprüchen besteht Anspruch auf die jährliche Zahlung der darin festgesetzten Beträge, unbeschadet der Anwendung von Haushaltsdisziplin, Kürzung von Zahlungen gemäß Artikel 11 sowie linearen Kürzungen gemäß Artikel 7, Artikel 51 Absatz 2 und Artikel 65 Absatz 2 Buchstabe c der vorliegenden Verordnung sowie der Anwendung von Artikel 63 der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013
2.   For the purposes of this Title, 'eligible hectare' means:(2)   Im Sinne dieses Titels bezeichnet der Begriff "beihilfefähige Hektarfläche"
(a) | any agricultural area of the holding, including areas that were not in good agricultural condition on 30 June 2003 in Member States acceding to the Union on 1 May 2004 that opted upon accession to apply the single area payment scheme, that is used for an agricultural activity or, where the area is also used for non-agricultural activities, is predominantly used for agricultural activities; ora) | jede landwirtschaftliche Fläche des Betriebs, einschließlich Flächen, die in Mitgliedstaaten, die der Union am 1. Mai 2004 beigetreten sind und sich beim Beitritt für die Anwendung der Regelung für die einheitliche Flächenzahlung entschieden haben, am 30. Juni 2003 nicht in gutem landwirtschaftlichen Zustand waren, die für eine landwirtschaftliche Tätigkeit genutzt wird oder, wenn die Fläche auch für nichtlandwirtschaftliche Tätigkeiten genutzt wird, hauptsächlich für eine landwirtschaftliche Tätigkeit genutzt wird;
(b) | any area which gave a right to payments in 2008 under the single payment scheme or the single area payment scheme laid down, respectively, in Titles III and IVA of Regulation (EC) No 1782/2003, and which: | (i) | no longer complies with the definition of 'eligible hectare' under point (a) as a result of the implementation of Directive 92/43/EEC, Directive 2000/60/EC and Directive 2009/147/EC; | (ii) | for the duration of the relevant commitment by the individual farmer, is afforested pursuant to Article 31 of Regulation (EC) No 1257/1999 or to Article 43 of Regulation (EC) No 1698/2005 or to Article 22 of Regulation (EU) No 1305/2013 or under a national scheme the conditions of which comply with Article 43(1), (2) and (3) of Regulation (EC) No 1698/2005 or Article 22 of Regulation (EU) No 1305/2013; or | (iii) | for the duration of the relevant commitment of the individual farmer, is set aside pursuant to Articles 22, 23 and 24 of Regulation (EC) No 1257/1999, to Article 39 of Regulation (EC) No 1698/2005 or to Article 28 of Regulation (EU) No 1305/2013.b) | jede Fläche, für die im Jahr 2008 Anspruch auf Zahlungen im Rahmen der Betriebsprämienregelung oder der Regelung für die einheitliche Flächenzahlung gemäß Titel III bzw. IVA der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 bestand und die | i) | infolge der Anwendung der Richtlinie 92/43/EWG, der Richtlinie 2000/60/EG sowie der Richtlinie 2009/147/EG nicht mehr der Begriffsbestimmung für "beihilfefähige Hektarfläche" unter Buchstabe a entspricht | ii) | für die Laufzeit der einschlägigen Verpflichtung des einzelnen Betriebsinhabers gemäß Artikel 31 der Verordnung (EG) Nr. 1257/1999 oder Artikel 43 der Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 oder Artikel 22 der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 oder gemäß einer nationalen Regelung, deren Bedingungen mit Artikel 43 Absätze 1, 2 und 3 der Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 oder Artikel 22 der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 im Einklang stehen, aufgeforstet wird oder | iii) | für die Laufzeit der einschlägigen Verpflichtung des einzelnen Betriebsinhabers gemäß den Artikeln 22, 23 und 24 der Verordnung (EG) Nr. 1257/1999, Artikel 39 der Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 oder gemäß Artikel 28 der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 stillgelegt wird.
3.   For the purposes of point (a) of paragraph 2:(3)   Für die Zwecke von Absatz 2 Buchstabe a gilt Folgendes:
(a) | where an agricultural area of a holding is also used for non-agricultural activities, that area shall be considered to be used predominantly for agricultural activities provided that those agricultural activities can be exercised without being significantly hampered by the intensity, nature, duration and timing of the non-agricultural activities;a) | Wird die landwirtschaftliche Fläche eines Betriebs auch für nichtlandwirtschaftliche Tätigkeiten genutzt, so gilt diese Fläche als hauptsächlich für eine landwirtschaftliche Tätigkeit genutzte Fläche, wenn die landwirtschaftliche Tätigkeit ausgeübt werden kann, ohne durch die Intensität, Art, Dauer oder den Zeitpunkt der nichtlandwirtschaftlichen Tätigkeiten stark eingeschränkt zu sein.
(b) | Member States may draw up a list of areas which are predominantly used for non-agricultural activities.b) | Die Mitgliedstaaten können ein Verzeichnis der Flächen erstellen, die hauptsächlich für nichtlandwirtschaftliche Tätigkeiten genutzt werden.
Member States shall establish criteria for the implementation of this paragraph on their territory.Die Mitgliedstaaten legen Kriterien für die Umsetzung der Bestimmungen dieses Absatzes auf ihrem Hoheitsgebiet fest.
4.   Areas shall be considered to be eligible hectares only if they comply with the definition of eligible hectare throughout the calendar year, except in the case of force majeure or exceptional circumstances.(4)   Die Flächen gelten nur dann als Hektarflächen, wenn sie - außer im Falle höherer Gewalt oder außergewöhnlicher Umstände - jederzeit während des Kalenderjahres die Begriffsbestimmung für die beihilfefähige Hektarfläche erfüllen.
5.   For the purposes of determining 'eligible hectare', Member States having taken the decision referred to in the second subparagraph of Article 4(2) may apply a reduction coefficient to convert the hectares concerned into 'eligible hectares'.(5)   Zum Zwecke der Bestimmung der beihilfefähigen Hektarfläche können die Mitgliedstaaten, die den Beschluss gemäß Artikel 4 Absatz 2 Unterabsatz 2 gefasst haben, einen Verringerungskoeffizienten anwenden, um die betreffenden Hektarflächen in beihilfefähige Hektarflächen umzuwandeln.
6.   Areas used for the production of hemp shall only be eligible hectares if the varieties used have a tetrahydrocannabinol content not exceeding 0,2 %.(6)   Zum Hanfanbau genutzte Flächen sind nur beihilfefähig, wenn der Tetrahydrocannabinolgehalt der verwendeten Sorten nicht mehr als 0,2 % beträgt.
Article 33Artikel 33
Declaration of eligible hectaresAnmeldung der beihilfefähigen Hektarflächen
1.   For the purposes of the activation of payment entitlements provided for in Article 32(1), the farmer shall declare the parcels corresponding to the eligible hectares accompanying any payment entitlement. Except in the case of force majeure or exceptional circumstances, the parcels declared shall be at the farmer's disposal on a date fixed by the Member State, which shall be no later than the date fixed in that Member State for amending the aid application as referred to in Article 72(1) of Regulation (EU) No 1306/2013.(1)   Für die Zwecke der Aktivierung von Zahlungsansprüchen nach Artikel 32 Absatz 1 meldet der Betriebsinhaber die Parzellen an, die der beihilfefähigen Hektarfläche für jeden Zahlungsanspruch entsprechen. Außer im Falle höherer Gewalt oder außergewöhnlicher Umstände müssen die angemeldeten Parzellen dem Betriebsinhaber zu einem vom Mitgliedstaat festzusetzenden Zeitpunkt zur Verfügung stehen, der jedoch nicht nach dem in demselben Mitgliedstaat festgesetzten Zeitpunkt für die Änderung des Beihilfeantrags gemäß Artikel 72 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 liegen darf.
2.   Member States may, in duly justified circumstances, authorise the farmer to modify his declaration provided that he maintains at least the number of hectares corresponding to his payment entitlements and respects the conditions for granting the payment under the basic payment scheme for the area concerned.(2)   Die Mitgliedstaaten können unter ordnungsgemäß begründeten Umständen den Betriebsinhaber ermächtigen, seine Anmeldung zu ändern, sofern er mindestens die seinen Zahlungsansprüchen entsprechende Hektarzahl beibehält und die Bedingungen für die Gewährung der Zahlung im Rahmen der Basisprämienregelung für die betreffende Fläche einhält.
Article 34Artikel 34
Transfer of payment entitlementsÜbertragung von Zahlungsansprüchen
1.   Payment entitlements may be transferred only to a farmer entitled to be granted direct payments in accordance with Article 9 established in the same Member State, except in the case of transfer by actual or anticipated inheritance.(1)   Zahlungsansprüche dürfen nur an nach Maßgabe von Artikel 9 zum Bezug von Direktzahlungen berechtigte Betriebsinhaber, die in demselben Mitgliedstaat ansässig sind, übertragen werden, ausgenommen im Falle der Übertragung durch Vererbung oder vorweggenommene Erbfolge.
Payment entitlements, including in the case of actual or anticipated inheritance, may be activated only in the Member State where they were allocated.Auch im Fall der Vererbung oder vorweggenommenen Erbfolge dürfen Zahlungsansprüche nur in dem Mitgliedstaat aktiviert werden, in dem sie zugewiesen wurden.
2.   Where Member States exercise the option in Article 23(1), payment entitlements may be transferred or activated only within the same region, except in the case of actual or anticipated inheritance.(2)   Machen Mitgliedstaaten von der in Artikel 23 Absatz 1 vorgesehenen Möglichkeit Gebrauch, so dürfen Zahlungsansprüche nur innerhalb derselben Region übertragen oder aktiviert werden, ausgenommen im Falle der Vererbung oder vorweggenommene Erbfolge.
Payment entitlements, including in the case of actual or anticipated inheritance, may be activated only in the region where they were allocated.Auch im Fall der Vererbung oder vorweggenommene Erbfolge dürfen Zahlungsansprüche nur in der Region aktiviert werden, in der sie zugewiesen wurden.
3.   Member States not exercising the option in Article 23(1) may decide that payment entitlements may be transferred or activated only within the same region, except in the case of actual or anticipated inheritance.(3)   Mitgliedstaaten, die nicht von der in Artikel 23 Absatz 1 vorgesehenen Möglichkeit Gebrauch machen, können beschließen, dass Zahlungsansprüche nur innerhalb derselben Region übertragen oder aktiviert werden dürfen, ausgenommen im Falle der Vererbung oder vorweggenommenen Erbfolge.
Such regions shall be defined at the appropriate territorial level in accordance with objective criteria and in a way that ensures the equal treatment of farmers and avoids distortions of the market and of competition.Diese Regionen werden auf der geeigneten Gebietsebene nach objektiven Kriterien unter Gewährleistung der Gleichbehandlung der Betriebsinhaber und unter Vermeidung von Markt- und Wettbewerbsverzerrungen bestimmt.
4.   Where payment entitlements are transferred without land, Member States may, acting in compliance with the general principles of Union law, decide that a part of the payment entitlements transferred are to revert to the national reserve or regional reserves or that their unit value is to be reduced in favour of the national reserve or regional reserves. Such reduction may be applied to one or more types of transfer.(4)   Wenn Zahlungsansprüche ohne Land übertragen werden, können die Mitgliedstaaten unter Berücksichtigung der allgemeinen Grundsätze des Unionsrechts entscheiden, dass ein Teil der übertragenen Zahlungsansprüche in die nationale Reserve oder die regionalen Reserven zurückfallen muss oder dass ihr Einheitswert zugunsten der nationalen Reserve oder der regionalen Reserven zu verringern ist. Diese Verringerung kann auf eine oder mehrere Übertragungsarten angewendet werden.
5.   The Commission shall adopt implementing acts laying down detailed rules governing the notification by farmers of transfer of payment entitlements to the national authorities and the deadlines within which such notification is to take place. Those implementing acts shall be adopted in accordance with the examination procedure referred to in Article 71(2).(5)   Die Kommission erlässt Durchführungsrechtsakte, mit denen die genauen Vorschriften für die den nationalen Behörden von den Betriebsinhabern zu übermittelnden Meldungen der Übertragung von Zahlungsansprüchen sowie die einzuhaltenden Fristen für diese Meldungen festgelegt werden. Diese Durchführungsrechtsakte werden nach dem in Artikel 71 Absatz 2 genannten Prüfverfahren erlassen.
Article 35Artikel 35
Delegated powersÜbertragene Befugnisse
1.   In order to ensure legal certainty and to clarify the specific situations that may arise in the application of the basic payment scheme, the Commission shall be empowered to adopt delegated acts in accordance with Article 70 concerning:(1)   Zur Gewährleistung der Rechtssicherheit und zur Klärung bestimmter Situationen, die bei der Anwendung der Betriebsprämienregelung auftreten können, wird die Kommission ermächtigt, gemäß Artikel 70 delegierte Rechtsakte mit Vorschriften zu Folgendem zu erlassen:
(a) | rules on eligibility and access in respect of the basic payment scheme of farmers in the case of inheritance and anticipated inheritance, inheritance under a lease, change of legal status or denomination, transfer of payment entitlements, merger or scission of the holding, and the application of the contract clause referred to in Article 24(8);a) | die Förderfähigkeit und den Zugang zur Basisprämienregelung für die Betriebsinhaber im Falle der Vererbung und vorweggenommenen Erbfolge, Pachtvererbung, Änderung des Rechtsstatus oder der Bezeichnung, Übertragung von Zahlungsansprüchen, des Zusammenschlusses oder der Aufteilung des Betriebs sowie im Falle der Anwendung der Vertragsklausel gemäß Artikel 24 Absatz 8;
(b) | rules on the calculation of the value and number or on the increase or reduction in the value of payment entitlements in relation to the allocation of payment entitlements under any provision of this Title, including rules: | (i) | on the possibility of a provisional value and number or of a provisional increase of payment entitlements allocated on the basis of the application from the farmer, | (ii) | on the conditions for establishing the provisional and definitive value and number of the payment entitlements, | (iii) | on the cases where a sale or lease contract may affect the allocation of payment entitlements;b) | die Berechnung des Wertes und der Anzahl oder die Erhöhung oder Kürzung des Wertes der Zahlungsansprüche im Zusammenhang mit deren Zuweisung im Rahmen einer jeden Vorschrift dieses Titels, einschließlich des Erlasses von Bestimmungen in Bezug auf | i) | die Möglichkeit der vorläufigen Festsetzung eines Wertes, einer Anzahl oder einer vorläufigen Erhöhung der Zahlungsansprüche, die auf Antrag eines Betriebsinhabers zugewiesen werden, | ii) | die Bedingungen für die Festsetzung des vorläufigen und des endgültigen Wertes und der vorläufigen und der endgültigen Anzahl der Zahlungsansprüche, | iii) | den Fall, dass ein Kauf- oder Pachtvertrag die Zuweisung von Zahlungsansprüchen beeinflussen kann;
(c) | rules on the establishment and calculation of the value and number of payment entitlements received from the national reserve or regional reserves;c) | die Festsetzung und Berechnung des Wertes und der Anzahl der aus der nationalen Reserve oder den regionalen Reserven erhaltenen Zahlungsansprüche;
(d) | rules on the modification of the unit value of payment entitlements in the case of fractions of payment entitlements and in the case of transfer of payment entitlements referred to in Article 34(4);d) | die Änderung des Einheitswertes der Zahlungsansprüche im Falle von Bruchteilen solcher Ansprüche und im Falle der Übertragung von Zahlungsansprüchen gemäß Artikel 34 Absatz 4;
(e) | criteria for applying options under points (a), (b) and (c) of the third subparagraph of Article 24(1);e) | Kriterien für die Anwendung der Optionen gemäß Artikel 24 Absatz 1 Unterabsatz 3 Buchstaben a, b und c;
(f) | criteria for applying limitations on the number of payment entitlements to be allocated in accordance with Article 24(4) to (7);f) | Kriterien für die Anwendung einer Begrenzung der Anzahl der zuzuweisenden Zahlungsansprüche gemäß Artikel 24 Absätze 4 bis 7;
(g) | criteria for the allocation of payment entitlements pursuant to Article 30(6) and (7);g) | Kriterien für die Zuweisung von Zahlungsansprüchen gemäß Artikel 30 Absätze 6 und 7;
(h) | criteria for setting the reduction coefficient referred to in Article 32(5).h) | Kriterien für die Festlegung des Verringerungskoeffizienten gemäß Artikel 32 Absatz 5.
2.   In order to ensure the proper management of payment entitlements, the Commission shall be empowered to adopt delegated acts in accordance with Article 70 laying down rules on the content of the declaration and the requirements for the activation of payment entitlements.(2)   Um die ordnungsgemäße Verwaltung der Zahlungsansprüche zu gewährleisten, wird die Kommission ermächtigt, gemäß Artikel 70 delegierte Rechtsakte zur Festlegung von Vorschriften über den Inhalt der Anmeldung und die Anforderungen für die Aktivierung der Zahlungsansprüche zu erlassen.
3.   In order to preserve public health, the Commission shall be empowered to adopt delegated acts in accordance with Article 70 laying down rules making the granting of payments conditional upon the use of certified seeds of certain hemp varieties and the procedure for the determination of hemp varieties and the verification of their tetrahydrocannabinol content referred to in Article 32(6).(3)   Zum Schutz der öffentlichen Gesundheit wird die Kommission ermächtigt, gemäß Artikel 70 delegierte Rechtsakte zur Festlegung von Vorschriften, durch die die Gewährung von Zahlungen von der Verwendung zertifizierten Saatguts bestimmter Hanfsorten abhängig gemacht wird, und zur Festlegung des Verfahrens für die Auswahl solcher Hanfsorten und zur Überprüfung ihres Tetrahydrocannabinolgehalts gemäß Artikel 32 Absatz 6 zu erlassen.
Section 4Abschnitt 4
Single area payment schemeRegelung für die einheitliche flächenzahlung
Article 36Artikel 36
Single area payment schemeRegelung für die einheitliche Flächenzahlung
1.   Member States applying in 2014 the single area payment scheme laid down in Chapter 2 of Title V of Regulation (EC) No 73/2009 may, under the conditions set out in this Regulation, decide to continue to apply that scheme until 31 December 2020 at the latest. They shall notify the Commission of their decision and of the end date of the application of that scheme by 1 August 2014.(1)   Die Mitgliedstaaten, die im Jahr 2014 die Regelung für die einheitliche Flächenzahlung gemäß Titel V Kapitel 2 der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 anwenden, können beschließen, diese Regelung unter den in dieser Verordnung dargelegten Voraussetzungen bis spätestens zum 31. Dezember 2020 weiterhin anzuwenden. Sie teilen der Kommission ihren Beschluss und den Zeitpunkt des Ablaufs der Anwendungsdauer dieser Regelung bis zum 1. August 2014 mit.
During the period of application of the single area payment scheme, Sections 1, 2 and 3 of this Chapter shall not apply to those Member States, with the exception of the second subparagraph of Article 23(1), Article 23(6) as well as Article 32(2) to (6).Während des Anwendungszeitraums der Regelung für die einheitliche Flächenzahlung gelten die Abschnitte 1, 2 und 3 dieses Kapitels, mit Ausnahme des Artikels 23 Absätze 1 und 6 sowie des Artikels 32 Absätze 2 bis 6, nicht für diese Mitgliedstaaten.
2.   The single area payment shall be granted on an annual basis for each eligible hectare declared by the farmer in accordance with point (a) of the first subparagraph of Article 72(1) of Regulation (EU) No 1306/2013. It shall be calculated each year by dividing the annual financial envelope established in accordance with paragraph 4 of this Article by the total number of eligible hectares declared in the Member State concerned in accordance with point (a) of the first subparagraph of Article 72(1) of Regulation (EU) No 1306/2013.(2)   Die einheitliche Flächenzahlung wird jährlich je Hektar beihilfefähige Fläche gewährt, die vom Betriebsinhaber gemäß Artikel 72 Absatz 1 Unterabsatz 1 Buchstabe a der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 angemeldet wurde. Sie wird jedes Jahr berechnet, indem der gemäß Absatz 4 dieses Artikels festgelegte jährliche Finanzrahmen durch die Gesamtzahl der beihilfefähigen Hektarflächen, die in dem betreffenden Mitgliedstaat gemäß Artikel 72 Absatz 1 Unterabsatz 1 Buchstabe a der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 angemeldet wurden, geteilt wird.
3.   By way of derogation from paragraph 2 of this Article, Member States that decide to apply Article 38 of this Regulation from 1 January 2018 at the latest may use, for the period during which they apply this Article, up to 20 % of the annual financial envelope referred to in paragraph 2 of this Article to differentiate the single area payment per hectare.(3)   In Abweichung von Absatz 2 dieses Artikels dürfen Mitgliedstaaten, die die Anwendung von Artikel 38 der vorliegenden Verordnung ab spätestens 1. Januar 2018 beschließen, während des Anwendungszeitraums dieses Artikels bis zu 20 % des jährlichen Finanzrahmens nach Absatz 2 dieses Artikels dazu verwenden, die einheitliche Flächenzahlung pro Hektor zu staffeln.
When doing so, they shall take into account the support granted for calendar year 2014 under one or more of the schemes pursuant to points (a), (b) and (c) of Article 68(1) and Articles 126, 127 and 129 of Regulation (EC) No 73/2009.Dabei berücksichtigen sie die im Kalenderjahr 2014 im Rahmen einer oder mehrerer Regelungen nach Artikel 68 Absatz 1 Buchstaben a, b und c und den Artikeln 126, 127 und 129 der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 gewährte Stützung.
Cyprus may differentiate the aid taking into account the sector-specific financial envelopes set out in Annex XVIIa of Regulation (EC) No 73/2009, reduced by any aid granted to the same sector pursuant to Article 37 of this Regulation.Zypern kann die Beihilfe unter Berücksichtigung der in Anhang XVIIa der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 festgelegten sektorspezifischen Finanzrahmen staffeln, wobei eine Kürzung um die gegebenenfalls gemäß Artikel 37 der vorliegenden Verordnung dem betreffenden Sektor gewährten Beihilfen vorzunehmen ist.
4.   The Commission shall adopt implementing acts setting, for each Member State, the annual national ceiling for the single area payment scheme by deducting from the annual national ceiling set out in Annex II the ceilings fixed in accordance with Articles 42, 47, 49, 51 and 53. Those implementing acts shall be adopted in accordance with the examination procedure referred to in Article 71(2).(4)   Die Kommission erlässt Durchführungsrechtsakte, mit denen für jeden Mitgliedstaat die jährliche nationale Obergrenze für die Regelung für die einheitliche Flächenzahlung festgelegt wird, indem von der in Anhang II festgesetzten jährlichen nationalen Obergrenze die gemäß den Artikeln 42, 47, 49, 51 und 53 festgesetzten Obergrenzen abgezogen werden. Diese Durchführungsrechtsakte werden nach dem Prüfverfahren gemäß Artikel 71 Absatz 2 erlassen.
5.   Except in the case of force majeure or exceptional circumstances, the hectares referred to in paragraph 2 shall be at the farmer's disposal on a date fixed by the Member State, which shall be no later than the date fixed in that Member State for amendment of the aid application referred to in Article 72(1) of Regulation (EU) No 1306/2013.(5)   Außer im Falle höherer Gewalt oder außergewöhnlicher Umstände müssen die in Absatz 2 genannten Hektarflächen dem Betriebsinhaber zu einem vom Mitgliedstaat festzusetzenden Zeitpunkt zur Verfügung stehen, der jedoch nicht nach dem in jenem Mitgliedstaat für die Änderung des Beihilfeantrags gemäß Artikel 72 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 festgesetzten Zeitpunkt liegen darf.
6.   The Commission shall be empowered to adopt delegated acts in accordance with Article 70 concerning rules on eligibility and the access of farmers to the single area payment scheme.(6)   Die Kommission wird ermächtigt, gemäß Artikel 70 delegierte Rechtsakte mit Vorschriften über die Förderfähigkeit und den Zugang von Betriebsinhabern zur Regelung für die einheitliche Flächenzahlung zu erlassen.
Article 37Artikel 37
Transitional national aidNationale Übergangsbeihilfe
1.   Member States applying the single area payment scheme in accordance with Article 36 may decide to grant transitional national aid in the period 2015-2020.(1)   Die Mitgliedstaaten, die die Regelung für die einheitliche Flächenzahlung gemäß Artikel 36 anwenden, können beschließen, im Zeitraum 2015-2020 eine nationale Übergangsbeihilfe zu gewähren.
2.   Transitional national aid may be granted to farmers in sectors in respect of which this aid or, in the case of Bulgaria and Romania, complementary national direct payments were granted in 2013.(2)   Die nationale Übergangsbeihilfe kann Betriebsinhabern in den Sektoren gewährt werden, für die im Jahr 2013 diese Beihilfe oder im Fall von Bulgarien und Rumänien ergänzende nationale Direktzahlungen gewährt worden sind.
3.   The conditions for granting transitional national aid shall be identical to those authorised for the granting of payments pursuant to Article 132(7) or Article 133a of Regulation (EC) No 73/2009 in respect of 2013, with the exception of the reduction of the payments resulting from the application of Article 132(2) in conjunction with Articles 7 and 10 of that Regulation.(3)   Die Bedingungen für die Gewährung der nationalen Übergangsbeihilfe müssen mit den Bedingungen übereinstimmen, die für die Gewährung von Zahlungen gemäß Artikel 132 Absatz 7 oder Artikel 133a der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 für das Jahr 2013 genehmigt wurden; dies gilt nicht für die Kürzung der Zahlungen, die sich aus der Anwendung des Artikels 132 Absatz 2 in Verbindung mit den Artikeln 7 und 10 der genannten Verordnung ergibt.
4.   The total amount of transitional national aid that may be granted to farmers in any of the sectors referred to in paragraph 2 shall be limited to the following percentage of the sector-specific financial envelopes authorised by the Commission in accordance with Article 132(7) or Article 133a(5) of Regulation (EC) No 73/2009 in 2013:(4)   Der Gesamtbetrag der nationalen Übergangsbeihilfe, der den Betriebsinhabern in einem der in Absatz 2 genannten Sektoren gewährt werden darf, wird auf folgende Prozentsätze der von der Kommission gemäß Artikel 132 Absatz 7 oder Artikel 133a Absatz 5 der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 für das Jahr 2013 erlassenen sektorspezifischen Finanzrahmen begrenzt:
— | 75 % in 2015,— | 75 % im Jahr 2015,
— | 70 % in 2016,— | 70 % im Jahr 2016,
— | 65 % in 2017,— | 65 % im Jahr 2017,
— | 60 % in 2018,— | 60 % im Jahr 2018,
— | 55 % in 2019,— | 55 % im Jahr 2019,
— | 50 % in 2020.— | 50 % im Jahr 2020.
For Cyprus, the percentage shall be calculated on the basis of the sector-specific financial envelopes set out in Annex XVIIa to Regulation (EC) No 73/2009.Für Zypern wird dieser Prozentsatz anhand der sektorspezifischen Finanzrahmen in Anhang XVIIa der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 des Rates berechnet.
5.   Paragraphs 2 and 3 shall not apply to Cyprus.(5)   Die Absätze 2 und 3 gelten nicht für Zypern.
6.   Member States shall notify any decision referred to in paragraph 1 to the Commission by 31 March of each year. The notification shall include the following information:(6)   Die Mitgliedstaaten teilen der Kommission ihre in Absatz 1 genannten Beschlüsse bis zum 31. März eines jeden Jahres mit. Die Mitteilung muss folgende Angaben umfassen:
(a) | the sector-specific financial envelope;a) | den sektorspezifischen Finanzrahmen,
(b) | the maximum rate of transitional national aid, where appropriate.b) | gegebenenfalls den Höchstsatz der nationalen Übergangsbeihilfe.
7.   Member States may decide, on the basis of objective criteria and within the limits set out in paragraph 4, on the amounts of transitional national aid to be granted.(7)   Die Mitgliedstaaten können auf der Grundlage objektiver Kriterien und im Rahmen der Vorgaben gemäß Absatz 4 über die Beträge der zu gewährenden nationalen Übergangsbeihilfe beschließen.
Section 5Abschnitt 5
Implementation of the basic payment scheme in the member states having applied the single area payment schemeAnwendung der basisprämienregelung in den mitgliedstaaten, die die regelung für die einheitliche flächenzahlung angewendet haben
Article 38Artikel 38
Introduction of the basic payment scheme in the Member States having applied the single area payment schemeEinführung der Basisprämienregelung in den Mitgliedstaaten, die die Regelung für die einheitliche Flächenzahlung angewendet haben
Save as otherwise provided for in this Section, this Title shall apply to the Member States having applied the single area payment scheme provided for in Section 4 of this Chapter.Sofern in diesem Abschnitt nichts anderes vorgesehen ist, gilt dieser Titel für die Mitgliedstaaten, die die Regelung für die einheitliche Flächenzahlung gemäß Abschnitt 4 dieses Kapitels angewendet haben.
Articles 24 to 29 shall not apply to those Member States.Die Artikel 24 bis 29 finden keine Anwendung auf diese Mitgliedstaaten.
Article 39Artikel 39
First allocation of payment entitlementsErstzuweisung der Zahlungsansprüche
1.   Payment entitlements shall be allocated to farmers who are entitled to be granted direct payments in accordance with Article 9 of this Regulation provided that:(1)   Zahlungsansprüche werden den Betriebsinhabern, die gemäß Artikel 9 der vorliegenden Verordnung zum Bezug von Direktzahlungen berechtigt sind, zugewiesen, sofern sie
(a) | they apply for allocation of payment entitlements under the basic payment scheme by a final date for submission of applications to be set in accordance with point (b) of the first subparagraph of Article 78 of Regulation (EU) No 1306/2013 in the first year of implementation of the basic payment scheme, except in case of force majeure or exceptional circumstances; anda) | – außer im Falle höherer Gewalt oder außergewöhnlicher Umstände – die Zuweisung von Zahlungsansprüchen im Rahmen der Basisprämienregelung bis zu einem endgültigen, gemäß Artikel 78 Unterabsatz 1 Buchstabe b der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 festzusetzenden Termin für die Einreichung von Anträgen im ersten Jahr der Anwendung der Basisprämienregelung beantragen, und
(b) | they were entitled to receive payments, before any reduction or exclusion provided for in Chapter 4 of Title II of Regulation (EC) No 73/2009, in respect of an aid application for direct payments, for transitional national aid or for complementary national direct payments in accordance with Regulation (EC) No 73/2009 for 2013.b) | zum Bezug von Direktzahlungen vor jedweder Kürzung oder jedwedem Ausschluss nach Titel II Kapitel 4 der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 infolge eines Beihilfeantrags auf Direktzahlungen, auf eine nationale Übergangsbeihilfe oder auf ergänzende nationale Direktzahlungen gemäß der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 für das Jahr 2013, berechtigt waren.
Member States may allocate payment entitlements to farmers who are entitled to be granted direct payments in accordance with Article 9 of this Regulation, who fulfil the condition provided for in point (a) of the first subparagraph, who did not receive payments for 2013 in respect of an aid application referred to in point (b) of the first subparagraph of this paragraph and who, on the date fixed by the Member State concerned in accordance with Article 11(2) of Regulation (EC) No 1122/2009 for the claim year 2013, had only agricultural land that was not in good agricultural condition on the 30 June 2003, as provided for in Article 124(1) of Regulation (EC) No 73/2009.Die Mitgliedstaaten können auch Betriebsinhabern Zahlungsansprüche zuweisen, die gemäß Artikel 9 der vorliegenden Verordnung zum Bezug von Direktzahlungen berechtigt waren, die die Voraussetzungen gemäß Unterabsatz 1 Buchstabe a erfüllen und die für das Jahr 2013 im Hinblick auf einen Beihilfeantrag gemäß Absatz 1 des vorliegenden Artikels keine Zahlungen erhalten haben und die zu dem Zeitpunkt, den der betreffende Mitgliedstaat gemäß Artikel 11 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1122/2009 für das Antragsjahr 2013 festgesetzt hat, nur landwirtschaftliche Flächen innehatten, die sich am 30. Juni 2003 nicht in gutem landwirtschaftlichen Zustand nach Maßgabe des Artikels 124 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 befanden.
2.   Except in the case of force majeure or exceptional circumstances, the number of payment entitlements allocated per farmer in the first year of implementation of the basic payment scheme shall be equal to the number of eligible hectares which the farmer declares in his aid application in accordance with point (a) of the first subparagraph of Article 72(1) of Regulation (EU) No 1306/2013 for the first year of implementation of the basic payment scheme and which are at his disposal on a date fixed by the Member State. That date shall be no later than the date fixed in that Member State for amending such aid application.(2)   Außer im Falle höherer Gewalt oder außergewöhnlicher Umstände ist die Anzahl der je Betriebsinhaber im ersten Jahr der Anwendung der Basisprämienregelung zugewiesenen Zahlungsansprüche gleich der Anzahl der beihilfefähigen Hektarflächen, die der Betriebsinhaber gemäß Artikel 72 Absatz 1 Unterabsatz 1 Buchstabe a der Verordnung (EU) Nr 1306/2013 in seinem Beihilfeantrag für das erste Jahr der Anwendung der Basisprämienregelung anmeldet und die ihm zu einem vom Mitgliedstaat festzusetzenden Zeitpunkt zur Verfügung stehen. Dieser Zeitpunkt darf nicht nach dem in diesem Mitgliedstaat festgesetzten Zeitpunkt für die Änderung des Beihilfeantrags liegen.
3.   The Commission shall be empowered to adopt delegated acts in accordance with Article 70 laying down further rules on the introduction of the basic payment scheme in Member States having applied the single area payment scheme.(3)   Die Kommission wird ermächtigt, gemäß Artikel 70 delegierte Rechtsakte zu erlassen, mit denen weitere Vorschriften für die Einführung der Basisprämienregelung in den Mitgliedstaaten, die die Regelung für die einheitliche Flächenzahlung angewendet haben, festgelegt werden.
4.   The Commission shall adopt implementing acts laying down rules on applications for the allocation of payment entitlements submitted in the year of allocation of payment entitlements where those payment entitlements may not yet be definitively established and where that allocation is affected by specific circumstances.(4)   Die Kommission erlässt Durchführungsrechtsakte, zur Festlegung von Vorschriften über die im Zuweisungsjahr gestellten Anträge auf Zuweisung von Zahlungsansprüchen, wenn die Zahlungsansprüche noch nicht endgültig festgesetzt werden können und wenn die Zuweisung durch besondere Umstände beeinflusst wird.
Those implementing acts shall be adopted in accordance with the examination procedure referred to in Article 71(2).Diese Durchführungsrechtsakte werden nach dem in Artikel 71 Absatz 2 genannten Prüfverfahren erlassen.
Article 40Artikel 40
Value of payment entitlementsWert der Zahlungsansprüche
1.   In the first year of implementation of the basic payment scheme, Member States shall calculate the unit value of payment entitlements by dividing a fixed percentage of the national ceiling set out in Annex II for each relevant year by the number of payment entitlements in the first year of implementation of the basic payment scheme, excluding those allocated from the national reserve or regional reserves.(1)   Im ersten Anwendungsjahr der Basisprämienregelung berechnen die Mitgliedstaaten den Einheitswert der Zahlungsansprüche, indem ein fester Prozentsatz der in Anhang II festgelegten nationalen Obergrenze für jedes betreffende Jahr durch die Anzahl der Zahlungsansprüche im ersten Jahr der Anwendung der Basisprämienregelung – mit Ausnahme der aus der nationalen Reserve oder den regionalen Reserven zugewiesenen Zahlungsansprüche – geteilt wird.
The fixed percentage referred to in the first subparagraph shall be calculated by dividing the national or regional ceiling for the basic payment scheme to be set in accordance with, respectively, Article 22(1) or Article 23(2) of this Regulation for the first year of implementation of the basic payment scheme, after applying the linear reduction provided for in paragraph 1 or, where applicable, paragraph 2 of Article 30 by the national ceiling set out in Annex II for the first year of implementation of the basic payment scheme. The payment entitlements shall be expressed in a number that corresponds to a number of hectares.Der in Unterabsatz 1 genannte feste Prozentsatz wird berechnet, indem die nationale oder regionale Obergrenze für die Basisprämienregelung, die gemäß Artikel 22 Absatz 1 bzw. Artikel 23 Absatz 2 der vorliegenden Verordnung für das erste Jahr der Anwendung der Basisprämienregelung festzulegen ist, nach Anwendung der linearen Kürzung gemäß Artikel 30 Absatz 1 oder gegebenenfalls gemäß Artikel 30 Absatz 2 durch die in Anhang II festgelegte Obergrenze für das erste Jahr der Anwendung der Basisprämienregelung geteilt wird. Die Zahlungsansprüche werden in einer Zahl ausgedrückt, die der Anzahl der Hektarflächen entspricht.
2.   By way of derogation from the calculation method referred to in paragraph 1, Member States may decide to differentiate the value of payment entitlements in the first year of implementation of the basic payment scheme, excluding those allocated from the national reserve or regional reserves for each relevant year, on the basis of their initial unit value.(2)   In Abweichung von der Berechnungsmethode gemäß Absatz 1 können die Mitgliedstaaten beschließen, im ersten Anwendungsjahr der Basisprämienregelung den Wert der Zahlungsansprüche – mit Ausnahme der aus der nationalen Reserve oder der regionalen Reserven zugewiesenen Zahlungsansprüche – für jedes betreffende Jahr auf der Grundlage des ursprünglichen Einheitswerts zu staffeln.
3.   The initial unit value of payment entitlements referred to in paragraph 2 shall be set by dividing a fixed percentage of the total value of aid, excluding aid pursuant to Articles 41, 43, 48 and 50 and Title IV of this Regulation, received by a farmer in accordance with this Regulation for the calendar year preceding the implementation of the basic payment scheme, before the application of Article 63 of Regulation (EU) No 1306/2013, by the number of payment entitlements allocated to that farmer in the first year of implementation of the basic payment scheme, excluding those allocated from the national reserve or regional reserves.(3)   Der ursprüngliche Einheitswert der Zahlungsansprüche gemäß Absatz 2 wird festgesetzt, indem ein fester Prozentsatz des Gesamtwerts der Beihilfen mit Ausnahme der Beihilfen gemäß den Artikeln 41, 43, 48 und 50 sowie Titel IV der vorliegenden Verordnung, die ein Betriebsinhaber gemäß der vorliegenden Verordnung für das der Anwendung der Basisprämienregelung vorangehende Kalenderjahr vor Anwendung von Artikel 63 der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 erhalten hat, durch die Anzahl der Zahlungsansprüche, die diesem Betriebsinhaber im ersten Jahr der Anwendung der Basisprämienregelung –mit Ausnahme der aus der nationalen Reserve oder den regionalen Reserven zugewiesenen Zahlungsansprüche – zugeteilt werden, geteilt wird.
That fixed percentage shall be calculated by dividing the national or regional ceiling for the basic payment scheme to be set in accordance with, respectively, Article 22(1) or Article 23(2) of this Regulation for the first year of implementation of the basic payment scheme, after applying the linear reduction provided for in paragraph 1 or, where applicable, paragraph 2 of Article 30, by the total value of aid, excluding aid pursuant to Articles 41, 43, 48 and 50 and Title IV of this Regulation, granted for the calendar year preceding the implementation of the basic payment scheme within the Member State or region concerned, before the application of Article 63 of Regulation (EU) No 1306/2013.Dieser feste Prozentsatz wird berechnet, indem die nationale oder regionale Obergrenze für die Basisprämienregelung, die gemäß Artikel 22 Absatz 1 bzw. Artikel 23 Absatz 2 der vorliegenden Verordnung für das erste Jahr der Anwendung der Basisprämienregelung festzulegen ist, nach Anwendung der linearen Kürzung gemäß Artikel 30 Absatz 1 oder gegebenenfalls Absatz 2 durch den Gesamtwert der Beihilfen – mit Ausnahme der Beihilfen gemäß den Artikeln 41, 43, 48 und 50 sowie Titel IV der vorliegenden Verordnung –, die für das der Anwendung der Basisprämienregelung vorangehende Kalenderjahr in dem betreffenden Mitgliedstaat oder der betreffenden Region gewährt wurden, vor Anwendung von Artikel 63 der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 geteilt wird.
4.   When applying paragraph 2, Member States, acting in compliance with the general principles of Union law, shall move towards approximating the value of the payment entitlements at national or regional level. To this end, Member States shall fix the steps to be taken and the method of calculation to be used and shall notify them to the Commission by 1 August of the year preceding the implementation of the basic payment scheme. Those steps shall include annual progressive modifications of the initial value of payment entitlements referred to in paragraph 3 in accordance with objective and non-discriminatory criteria, starting from the first year of implementation of the basic payment scheme.(4)   Bei der Anwendung von Absatz 2 vollziehen die Mitgliedstaaten unter Einhaltung der allgemeinen Grundsätze des Unionsrechts eine schrittweise Annäherung des Wertes der Zahlungsansprüche auf nationaler oder regionaler Ebene. Zu diesem Zweck legen die Mitgliedstaaten die vorzunehmenden Schritte und die zu verwendende Berechnungsmethode fest und setzen die Kommission hiervon bis zum 1. August des Jahres vor der Anwendung der Basisprämienregelung in Kenntnis. Diese Schritte umfassen jährliche stufenweise Änderungen des ursprünglichen Werts der Zahlungsansprüche gemäß Absatz 3 nach objektiven und nichtdiskriminierenden Kriterien, beginnend mit dem ersten Jahr der Anwendung der Basisprämienregelung.
In the first year of implementation of the basic payment scheme, Member States shall inform the farmers of the value of their entitlements, calculated in accordance with this Article, for each year of the period covered by this Regulation.Im ersten Anwendungsjahr der Basisprämienregelung unterrichten die Mitgliedstaaten die Betriebsinhaber über den Wert ihrer Zahlungsansprüche, die gemäß diesem Artikel für jedes Jahr des von dieser Verordnung erfassten Zeitraums berechnet wurden.
5.   For the purposes of paragraph 3, a Member State may, on the basis of objective criteria, provide that, in cases of sale or grant or expiry of all or part of a lease of agricultural areas after the date fixed pursuant to Article 36(5) and before the date fixed pursuant to Article 33(1), the increase, or a part thereof, in the value of payment entitlements that would be allocated to the farmer concerned is to revert to the national reserve or regional reserves where the increase would lead to a windfall profit for the farmer concerned.(5)   Für die Zwecke von Absatz 3 kann ein Mitgliedstaat auf der Grundlage objektiver Kriterien vorsehen, dass im Falle von Verkauf, Abtretung oder Ablauf der Pacht für die Gesamtheit oder einen Teil der landwirtschaftlichen Flächen, die nach dem gemäß Artikel 36 Absatz 5 festgesetzten Zeitpunkt und vor dem gemäß Artikel 33 Absatz 1 festgesetzten Zeitpunkt erfolgen, die Erhöhung oder ein Teil der Erhöhung des Wertes der Zahlungsansprüche, die dem betreffenden Betriebsinhaber zugewiesen würden, in die nationale Reserve oder regionalen Reserven zurückfallen muss, wenn die Erhöhung für den betreffenden Betriebsinhaber zu einem unerwarteten Gewinn führen würde.
Those objective criteria shall be established in such a way as to ensure the equal treatment of farmers and to avoid distortions of the market and of competition and shall include, at least, the following:Diese objektiven Kriterien werden unter Gewährleistung der Gleichbehandlung der Betriebsinhaber sowie unter Vermeidung von Markt- oder Wettbewerbsverzerrungen festgelegt und müssen wenigstens Folgendes umfassen:
(a) | a minimum duration for the lease;a) | eine Mindestdauer der Pacht;
(b) | the proportion of the payment received which is to revert to the national reserve or regional reserves.b) | den Anteil der erhaltenen Zahlung, der in die nationale Reserve oder die regionalen Reserven zurückfallen muss.
CHAPTER 2KAPITEL 2
Redistributive paymentUmverteilungsprämie
Article 41Artikel 41
General rulesAllgemeine Vorschriften
1.   Member States may decide by 1 August of any given year to grant, from the following year, an annual payment to farmers who are entitled to a payment under the basic payment scheme referred to in Sections 1, 2, 3 and 5 of Chapter 1 or under the single area payment scheme referred to in Section 4 of Chapter 1 ("the redistributive payment").(1)   Die Mitgliedstaaten können bis zum 1. August eines bestimmten Jahres beschließen, ab dem darauf folgenden Jahr Betriebsinhabern, die Anspruch auf eine Zahlung im Rahmen der Basisprämienregelung gemäß Kapitel 1 Abschnitte 1, 2, 3 und 5 oder im Rahmen der Regelung für die einheitliche Flächenzahlung gemäß Kapitel 1 Abschnitt 4 haben, eine jährliche Prämie zu gewähren (im Folgenden "Umverteilungsprämie").
Member States shall notify the Commission of any such decision by the date referred to in the first subparagraph.Die Mitgliedstaaten teilen der Kommission ihre entsprechenden Beschlüsse bis zu dem in Unterabsatz 1 genannten Zeitpunkt mit.
2.   Member States which have decided to apply the basic payment scheme at regional level in accordance with Article 23 may apply the redistributive payment at regional level.(2)   Mitgliedstaaten, die beschlossen haben, die Basisprämienregelung auf regionaler Ebene gemäß Artikel 23 anzuwenden, können die vorgesehene Umverteilungsprämie auf regionaler Ebene anwenden.
3.   Without prejudice to the application of financial discipline, of reduction of payments in accordance with Article 11, of linear reductions as referred in Article 7 of this Regulation, and to the application of Article 63 of Regulation (EU) No 1306/2013, the redistributive payment shall be granted annually upon activation of payment entitlements by the farmer, or, in Member States applying Article 36 of this Regulation, upon declaration of eligible hectares by the farmer.(3)   Unbeschadet der Anwendung von Haushaltsdisziplin, Kürzung von Zahlungen gemäß Artikel 11, linearen Kürzungen gemäß Artikel 7 der vorliegenden Verordnung sowie unbeschadet der Anwendung des Artikels 63 der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 wird die Umverteilungsprämie jährlich gewährt und setzt die Aktivierung von Zahlungsansprüchen durch den Betriebsinhaber oder in den Mitgliedstaaten, die Artikel 36 der vorliegenden Verordnung anwenden, die Anmeldung der beihilfefähigen Hektarflächen durch den Betriebsinhaber voraus.
4.   The redistributive payment shall be calculated each year by Member States by multiplying a figure to be set by the Member State, which shall not be higher than 65 % of the national or regional average payment per hectare, by the number of payment entitlements activated by the farmer in accordance with Article 33(1) or by the number of eligible hectares declared by the farmer in accordance with Article 36(2). The number of such payment entitlements or hectares shall not exceed a maximum to be set by Member States which shall not be higher than 30 hectares or the average size of agricultural holdings set out in Annex VIII if that average size exceeds 30 hectares in the Member State concerned.(4)   Die Umverteilungsprämie wird jährlich von den Mitgliedstaaten berechnet, indem eine von dem Mitgliedstaat festzulegende Zahl, die 65 % der nationalen oder regionalen Durchschnittszahlung je Hektar nicht übersteigen darf, mit der Anzahl der Zahlungsansprüche, die der Betriebsinhaber gemäß Artikel 33 Absatz 1 aktiviert hat oder mit der Anzahl der beihilfefähigen Hektarflächen, die der Betriebsinhaber gemäß Artikel 36 Absatz 2 angemeldet hat, multipliziert wird. Die Zahl dieser Zahlungsansprüche oder Hektarflächen darf eine von den Mitgliedstaaten festzulegende Höchstgrenze nicht überschreiten; diese Höchstgrenze darf eine Fläche von 30 Hektar oder die Durchschnittsgröße von landwirtschaftlichen Betrieben nach Anhang VIII nicht überschreiten, falls diese Durchschnittsgröße in dem betreffenden Mitgliedstaat 30 Hektar überschreitet.
5.   Provided that the maximum limits set out in paragraph 4 are respected, Member States may, at national level, establish a graduation in the number of hectares set in accordance with that paragraph, which shall apply identically to all farmers.(5)   Sofern die in Absatz 4 festgelegten Höchstgrenzen eingehalten werden, können die Mitgliedstaaten auf nationaler Ebene in Bezug auf die nach jenem Absatz festgelegte Anzahl von Hektarflächen eine Staffelung vornehmen, die für alle Betriebsinhaber gleichermaßen gilt.
6.   The national average payment per hectare referred to in paragraph 4 of this Article shall be established by the Member States on the basis of the national ceiling set out in Annex II for calendar year 2019 and the number of eligible hectares declared in accordance with Article 33(1) or Article 36(2) in 2015.(6)   Die nationale Durchschnittszahlung je Hektar gemäß Absatz 4 dieses Artikels wird von den Mitgliedstaaten auf der Grundlage der für das Kalenderjahr 2019 in Anhang II festgelegten nationalen Obergrenze und der Anzahl der beihilfefähigen Hektarflächen, die im Jahr 2015 gemäß Artikel 33 Absatz 1 oder Artikel 36 Absatz 2 angemeldet worden sind, festgesetzt.
The regional average payment per hectare referred to in paragraph 4 of this Article shall be established by the Member States by using a share of the national ceiling set out in Annex II for calendar year 2019 and the number of eligible hectares declared in the region concerned in accordance with Article 33(1) in 2015. For each region, this share shall be calculated by dividing the respective regional ceiling set in accordance with Article 23(2) by the national ceiling set in accordance with Article 22(1), after applying the linear reduction provided for in paragraph 1 of Article 30 where paragraph 2 of that Article is not applied.Die regionale Durchschnittszahlung je Hektar gemäß Absatz 4 dieses Artikels wird von den Mitgliedstaaten anhand eines Teils der für das Kalenderjahr 2019 in Anhang II festgelegten nationalen Obergrenze und der Zahl der beihilfefähigen Hektarflächen, die im Jahr 2015 gemäß Artikel 33 Absatz 1 in der betreffenden Region angemeldet worden sind, festgesetzt. Für jede Region wird zur Berechnung dieses Teils die gemäß Artikel 23 Absatz 2 festgesetzte jeweilige regionale Obergrenze durch die gemäß Artikel 22 Absatz 1 festgesetzte nationale Obergrenze geteilt, nachdem die lineare Kürzung gemäß Artikel 30 Absatz 1 angewendet wurde, sofern Artikel 30 Absatz 2 nicht angewandt wird.
7.   Member States shall ensure that no advantage provided for under this Chapter is granted to farmers in respect of whom it is established that, after 18 October 2011, they divided their holding with the sole purpose of benefiting from the redistributive payment. This shall also apply to farmers whose holdings result from that division.(7)   Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass Betriebsinhabern, bezüglich derer erwiesen ist, dass sie ihren Betrieb nach dem 18. Oktober 2011 einzig zu dem Zweck aufgespalten haben, um in den Genuss der Umverteilungsprämie zu kommen, kein in diesem Kapitel vorgesehener Vorteil gewährt wird. Dies gilt auch für Betriebsinhaber, deren Betriebe aus einer solchen Aufspaltung hervorgehen.
8.   In the case of a legal person, or a group of natural or legal persons, Member States may apply the maximum number of payment entitlements or hectares referred to in paragraph 4 at the level of the members of those legal persons or groups where national law provides for the individual members to assume rights and obligations comparable to those of individual farmers who have the status of a head of holding, in particular as regards their economic, social and tax status, provided that they have contributed to strengthening the agricultural structures of the legal persons or groups concerned.(8)   Im Falle einer juristischen Person oder einer Vereinigung natürlicher oder juristischer Personen können die Mitgliedstaaten die Höchstzahl von Zahlungsansprüchen oder Hektarflächen gemäß Absatz 4 auf der Ebene der Mitglieder dieser juristischen Personen oder Vereinigungen anwenden, sofern nach nationalem Recht die einzelnen Mitglieder vergleichbare Rechte und Pflichten wie Einzellandwirte mit der Stellung eines Betriebsleiters wahrnehmen, insbesondere was ihre wirtschafts-, sozial- und steuerrechtliche Stellung anbelangt, vorausgesetzt, dass sie zur Stärkung der landwirtschaftlichen Strukturen der betreffenden juristischen Personen oder Vereinigungen beigetragen haben.
Article 42Artikel 42
Financial provisionsFinanzbestimmungen
1.   In order to finance the redistributive payment, Member States may decide, by the date referred to in Article 41(1), to use up to 30 % of the annual national ceiling set out in Annex II. They shall notify the Commission of any such decision by that date.(1)   Zur Finanzierung der Umverteilungsprämie können die Mitgliedstaaten bis zu dem in Artikel 41 Absatz 1 genannten Datum beschließen, bis zu 30 % ihrer jährlichen nationalen Obergrenze gemäß Anhang II zu verwenden. Sie teilen der Kommission diese Beschlüsse bis zu diesem Zeitpunkt mit.
2.   On the basis of the percentage of the national ceiling to be used by Member States pursuant to paragraph 1 of this Article, the Commission shall adopt implementing acts fixing the corresponding ceilings for the redistributive payment on a yearly basis. Those implementing acts shall be adopted in accordance with the examination procedure referred to in Article 71(2).(2)   Auf der Grundlage des Prozentsatzes der nationalen Obergrenze, der von den Mitgliedstaaten gemäß Absatz 1 dieses Artikels verwendet werden soll, erlässt die Kommission jährlich Durchführungsrechtsakte zur Festsetzung der entsprechenden Obergrenzen für die Umverteilungsprämie. Diese Durchführungsrechtsakte werden nach dem Prüfverfahren gemäß Artikel 71 Absatz 2 erlassen.
CHAPTER 3KAPITEL 3
Payment for agricultural practices beneficial for the climate and the environmentZahlung für dem Klima- und Umweltschutz förderliche Landbewirtschaftungsmethoden
Article 43Artikel 43
General rulesAllgemeine Vorschriften
1.   Farmers entitled to a payment under the basic payment scheme or the single area payment scheme shall observe, on all their eligible hectares within the meaning of Article 32(2) to (5), the agricultural practices beneficial for the climate and the environment referred to in paragraph 2 of this Article or the equivalent practices referred to in paragraph 3 of this Article.(1)   Betriebsinhaber, die Anrecht auf eine Zahlung im Rahmen der Basisprämienregelung oder der Regelung für die einheitliche Flächenzahlung haben, müssen auf allen ihren beihilfefähigen Hektarflächen im Sinne von Artikel 32 Absätze 2 bis 5 die in Absatz 2 des vorliegenden Artikels genannten dem Klima- und Umweltschutz förderlichen Landbewirtschaftungsmethoden oder die in Absatz 3 des vorliegenden Artikels genannten gleichwertigen Methoden einhalten.
2.   The agricultural practices beneficial for the climate and the environment shall be the following:(2)   Als dem Klima- und Umweltschutz förderliche Landbewirtschaftungsmethoden gelten Folgende:
(a) | crop diversification;a) | Anbaudiversifizierung;
(b) | maintaining existing permanent grassland; andb) | Erhaltung des bestehenden Dauergrünlands; und
(c) | having ecological focus area on the agricultural area.c) | im Rahmen der landwirtschaftlichen Flächen Ausweisung einer Flächennutzung im Umweltinteresse.
3.   The equivalent practices shall be those which include similar practices that yield an equivalent or higher level of benefit for the climate and the environment compared to one or several of the practices referred to in paragraph 2. Those equivalent practices and the practice or practices referred to in paragraph 2 to which they are equivalent are listed in Annex IX and shall be covered by any of the following:(3)   Als gleichwertige Methoden gelten Methoden mit ähnlichen Praktiken, die einen gleichwertigen oder höheren Klima- und Umweltnutzen gegenüber einer oder mehrerer der in Absatz 2 genannten Methoden erbringen. Diese gleichwertige Methoden und die Methode(n) gemäß Absatz 2, denen sie gleichwertig sind, sind in Anhang IX aufgeführt und für sie gelten
(a) | commitments undertaken in accordance with either Article 39(2) of Regulation (EC) No 1698/2005 or Article 28(2) of Regulation (EU) No 1305/2013;a) | Verpflichtungen, die im Einklang entweder mit Artikel 39 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 oder mit Artikel 28 Absatz 2 der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 eingegangen wurden;
(b) | national or regional environmental certification schemes, including those for the certification of compliance with national environmental legislation, going beyond the relevant mandatory standards established pursuant to Chapter I of Title VI of Regulation (EU) No 1306/2013, which aim to meet objectives relating to soil and water quality, biodiversity, landscape preservation, and climate change mitigation and adaptation. Those certification schemes may include the practices listed in Annex IX to this Regulation, the practices referred to in paragraph 2 of this Article, or a combination of those practices.b) | nationale oder regionale Umweltzertifizierungssysteme, einschließlich derjenigen für die Zertifizierung der Einhaltung nationaler Umweltrechtsvorschriften, die über die einschlägigen, gemäß Titel VI Kapitel I der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 festgesetzten verpflichtenden Standards hinausgehen und mit denen Ziele in Bezug auf Boden- und Wasserqualität, Biodiversität, Landschaftsschutz sowie Eindämmung des Klimawandels und Anpassung an seine Auswirkungen erreicht werden sollen. Diese Zertifizierungssysteme können die in Anhang IX der vorliegenden Verordnung aufgeführten Methoden, die in Absatz 2 dieses Artikels genannten Methoden oder eine Kombination dieser Methoden einschließen.
4.   The equivalent practices referred to in paragraph 3 shall not be the subject of double funding.(4)   Die gleichwertigen Methoden gemäß Absatz 3 dürfen nicht Gegenstand einer Doppelfinanzierung sein.
5.   Member States may decide, including, where appropriate, at regional level, to restrict the choice of the farmers to use the options referred to in points (a) and (b) of paragraph 3.(5)   Die Mitgliedstaaten können – gegebenenfalls auch auf regionaler Ebene – beschließen, die Wahl der Betriebsinhaber, die Möglichkeiten gemäß Absatz 3 Buchstaben a und b anzuwenden, zu beschränken.
6.   Member States may decide, including, where appropriate, at regional level, that farmers shall carry out all of their relevant obligations under paragraph 1 in accordance with national or regional environmental certification schemes referred to in point (b) of paragraph 3.(6)   Die Mitgliedstaaten können – gegebenenfalls auch auf regionaler Ebene – beschließen, dass die Betriebsinhaber alle ihre entsprechenden Verpflichtungen gemäß Absatz 1 im Einklang mit nationalen oder regionalen Umweltzertifizierungssystemen gemäß Absatz 3 Buchstabe b erfüllen müssen.
7.   Subject to the decisions of Member States referred to in paragraphs 5 and 6, a farmer may observe one or more of the practices referred to in point (a) of paragraph 3 only if these fully replace the related practice or practices referred to in paragraph 2. A farmer may use certification schemes referred to in point (b) of paragraph 3 only if these cover the entire obligation referred to in paragraph 1.(7)   Vorbehaltlich der Beschlüsse von Mitgliedstaaten gemäß den Absätzen 5 und 6 kann ein Betriebsinhaber eine oder mehrere der Methoden gemäß Absatz 3 Buchstabe a nur dann einhalten, wenn diese die entsprechende(n) Methode(n) gemäß Absatz 2 vollständig ersetzen. Ein Betriebsinhaber kann Zertifizierungssysteme gemäß Absatz 3 Buchstabe b nur dann anwenden, wenn diese die gesamte Verpflichtung gemäß Absatz 1 abdecken.
8.   Member States shall notify the Commission of their decisions referred to in paragraphs 5 and 6 and of the specific commitments or certification schemes which they intend to apply as equivalent practices within the meaning of paragraph 3.(8)   Die Mitgliedstaaten teilen der Kommission ihre Beschlüsse gemäß den Absätzen 5 und 6 und die spezifischen Verpflichtungen oder die Zertifizierungssysteme mit, die sie als gleichwertige Methoden im Sinne des Absatzes 3 anwenden möchten.
The Commission shall assess whether the practices included in the specific commitments or certification schemes are covered by the list in Annex IX, and if it considers this not to be the case, notify Member States accordingly by means of implementing acts adopted without applying the procedure referred to in Article 71(2) or (3). Where the Commission notifies a Member State that those practices are not covered by the list in Annex IX, that Member State shall not recognise as equivalent practices within the meaning of paragraph 3 of this Article the specific commitments or certification schemes covered by the Commission notification.Die Kommission bewertet, ob die in den spezifischen Verpflichtungen oder den Zertifizierungssystemen enthaltenen Methoden unter das Verzeichnis in Anhang IX fallen; ist dies nach ihrer Ansicht nicht der Fall, so teilt sie dies den Mitgliedstaaten im Wege von Durchführungsrechtsakten, die ohne Anwendung des Verfahrens gemäß Artikel 71 Absatz 2 oder 3 erlassen werden, mit. Teilt die Kommission einem Mitgliedstaat mit, dass diese Methoden nicht unter das Verzeichnis in Anhang IX fallen, so erkennt dieser Mitgliedstaat die von der Kommissionsmitteilung betroffenen spezifischen Verpflichtungen oder Zertifizierungssysteme nicht als gleichwertige Methoden im Sinne des Absatzes 3 dieses Artikels an.
9.   Without prejudice to paragraphs 10 and 11 of this Article, to the application of financial discipline and of linear reductions in accordance with Article 7 of this Regulation and to the application of Article 63 of Regulation (EU) No 1306/2013, Member States shall grant the payment referred to in this Chapter to farmers who observe the practices referred to in paragraph 1 of this Article that are relevant for them, and to the extent that those farmers comply with Articles 44, 45 and 46 of this Regulation.(9)   Unbeschadet der Absätze 10 und 11 dieses Artikels, der Anwendung von Haushaltsdisziplin und von linearen Kürzungen gemäß Artikel 7 der vorliegenden Verordnung sowie der Anwendung von Artikel 63 der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 gewähren die Mitgliedstaaten die in diesem Kapitel vorgesehene Zahlung an Betriebsinhaber, die die für sie maßgeblichen Landbewirtschaftungsmethoden nach Absatz 1 dieses Artikels einhalten, soweit die Betriebsinhaber die Artikel 40, 45 und 46 der vorliegenden Verordnung einhalten.
This payment shall take the form of an annual payment per eligible hectare declared in accordance with Article 33(1) or Article 36(2), the amount of which shall be calculated annually by dividing the amount resulting from the application of Article 47 by the total number of eligible hectares declared in accordance with Article 33(1) or Article 36(2) in the Member State or the region concerned.Diese Zahlung wird in Form einer jährlichen Zahlung je beihilfefähige Hektarfläche, die gemäß Artikel 33 Absatz 1 bzw. Artikel 36 Buchstabe 2 angemeldet wurde, gewährt, wobei der Zahlungsbetrag jährlich berechnet wird, indem der sich aus der Anwendung von Artikel 47 ergebende Betrag durch die Gesamtzahl der beihilfefähigen Hektarflächen, die in dem betreffenden Mitgliedstaat oder der betreffenden Region gemäß Artikel 33 Absatz 1 bzw. Artikel 36 Absatz 2 angemeldet worden sind, geteilt wird.
By way of derogation from the second subparagraph, Member States deciding to apply Article 25(2) may decide to grant the payment referred to in this paragraph as a percentage of the total value of the payment entitlements that the farmer has activated in accordance with Article 33(1) for each relevant year.Abweichend von Unterabsatz 2 können Mitgliedstaaten, die sich dafür entschieden haben, Artikel 25 Absatz 2 anzuwenden, beschließen, die im vorliegenden Absatz genannte Zahlung in Form eines Prozentsatzes des Gesamtwerts der von dem Betriebsinhaber gemäß Artikel 33 Absatz 1 für das betreffende Jahr aktivierten Zahlungsansprüche zu gewähren.
For each year and each Member State or region, that percentage shall be calculated by dividing the amount resulting from the application of Article 47 by the total value of all payment entitlements activated in accordance with Article 33(1) in that Member State or region.Dieser Prozentsatz wird für jedes Jahr und jeden Mitgliedstaat oder jede Region berechnet, indem der sich aus der Anwendung von Artikel 47 ergebende Betrag durch den Gesamtwert aller Zahlungsansprüche, die gemäß Artikel 33 Absatz 1 in dem betreffenden Mitgliedstaat oder der betreffenden Region aktiviert worden sind, geteilt wird.
10.   Farmers whose holdings are fully or partly situated in areas covered by Directives 92/43/EEC, 2000/60/EC, or 2009/147/EC shall be entitled to the payment referred to in this Chapter provided that they observe the practices referred to in this Chapter to the extent that those practices are compatible in the holding concerned with the objectives of those Directives.(10)   Betriebsinhaber, deren Betriebe ganz oder teilweise in Gebieten liegen, die unter die Richtlinien 92/43/EWG, 2000/60/EG oder 2009/147/EG fallen, haben Anrecht auf die Zahlung nach diesem Kapitel, sofern sie die in diesem Kapitel genannten Landbewirtschaftungsmethoden in dem Umfang einhalten, wie diese in dem betreffenden Betrieb mit den Zielen der genannten Richtlinien vereinbar sind.
11.   Farmers complying with the requirements laid down in Article 29(1) of Regulation (EC) No 834/2007 as regards organic farming shall be entitled ipso facto to the payment referred to in this Chapter.(11)   Betriebsinhaber, die die Anforderungen gemäß Artikel 29 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 834/2007 für die ökologische/biologische Landwirtschaft erfüllen, haben automatisch Anrecht auf die Zahlung nach diesem Kapitel.
The first subparagraph shall apply only to the units of a holding that are used for organic production in accordance with Article 11 of Regulation (EC) No 834/2007.Unterabsatz 1 gilt nur für diejenigen Einheiten des Betriebs, die im Sinne von Artikel 11 der Verordnung (EG) Nr. 834/2007 der ökologischen/biologischen Produktion dienen.
12.   The Commission shall be empowered to adopt delegated acts in accordance with Article 70:(12)   Der Kommission wird die Befugnis übertragen, gemäß Artikel 70 delegierte Rechtsakte zu erlassen, um
(a) | adding equivalent practices to the list set out in Annex IX;a) | weitere gleichwertige Methoden in das Verzeichnis in Anhang IX aufzunehmen;
(b) | establishing appropriate requirements applicable to the national or regional certification schemes referred to in point (b) of paragraph 3 of this Article, including the level of assurance to be provided by those schemes;b) | geeignete Anforderungen, die für die nationalen oder regionalen Zertifizierungssysteme gemäß Absatz 3 Buchstabe b dieses Artikels gelten, einschließlich des durch diese Systeme zu gewährleistenden Grads an Sicherheit festzulegen;
(c) | establishing detailed rules for the calculation of the amount referred to in Article 28(6) of Regulation (EU) No 1305/2013 for the practices referred to in points 3 and 4 of Section I and point 7 of Section III of Annex IX to this Regulation, and any further equivalent practices added to that Annex pursuant to point (a) of this paragraph for which a specific calculation is needed in order to avoid double funding.c) | ausführliche Bestimmungen für die Berechnung des Betrags gemäß Artikel 28 Absatz 6 der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 für die Methoden gemäß Anhang IX Teil I Nummern 3 und 4 und Teil III Nummer 7 der vorliegenden Verordnung sowie für etwaige weitere gleichwertige Methoden festzulegen, die gemäß Buchstabe a des vorliegenden Absatzes in das Verzeichnis in Anhang VIa aufgenommen werden und für die eine spezifische Berechnung erforderlich ist, um eine Doppelfinanzierung zu vermeiden.
13.   The Commission shall adopt implementing acts establishing rules on the procedure for the notifications, including on timetables for their submission, and the Commission assessment referred to in paragraph 8. Those implementing acts shall be adopted in accordance with the examination procedure referred to in Article 71(2).(13)   Die Kommission erlässt Durchführungsrechtsakte, mit denen Vorschriften über das Verfahren für die Mitteilungen, darunter auch über die Fristen für deren Vorlage, und die Bewertung durch die Kommission im Sinne des Absatzes 8 festgelegt werden. Diese Durchführungsrechtsakte werden nach dem Prüfverfahren gemäß Artikel 71 Absatz 2 erlassen.
Article 44Artikel 44
Crop diversificationAnbaudiversifizierung
1.   Where the arable land of the farmer covers between 10 and 30 hectares and is not entirely cultivated with crops under water for a significant part of the year or for a significant part of the crop cycle, there shall be at least two different crops on that arable land. The main crop shall not cover more than 75 % of that arable land.(1)   Beträgt das Ackerland des Betriebsinhabers zwischen 10 und 30 Hektar und dient es nicht vollständig dem Anbau von Kulturen im Nassanbau während eines bedeutenden Teils des Jahres oder während eines bedeutenden Teils des Anbauzyklus, so müssen auf diesem Ackerland mindestens zwei verschiedene landwirtschaftliche Kulturpflanzen angebaut werden. Die Hauptkultur darf nicht mehr als 75 % dieses Ackerlandes einnehmen.
Where the arable land of the farmer covers more than 30 hectares and is not entirely cultivated with crops under water for a significant part of the year or for a significant part of the crop cycle, there shall be at least three different crops on that arable land. The main crop shall not cover more than 75 % of that arable land and the two main crops together shall not cover more than 95 % of that arable land.Beträgt das Ackerland des Betriebsinhabers mehr als 30 Hektar und dient es nicht vollständig dem Anbau von Kulturen im Nassanbau während eines bedeutenden Teils des Jahres oder während eines bedeutenden Teils des Anbauzyklus, so müssen auf diesem Ackerland mindestens drei verschiedene landwirtschaftliche Kulturpflanzen angebaut werden. Die Hauptkultur darf nicht mehr als 75 % und die beiden größten Kulturen zusammen nicht mehr als 95 % dieses Ackerlandes einnehmen.
2.   Without prejudice to the number of crops required pursuant to paragraph 1, the maximum thresholds set out therein shall not apply to holdings where grasses or other herbaceous forage or land lying fallow cover more than 75 % of the arable land. In such cases, the main crop on the remaining arable area shall not cover more than 75 % of that remaining arable land, except where this remaining area is covered by grasses or other herbaceous forage or land lying fallow.(2)   Unbeschadet der Anzahl an erforderlichen landwirtschaftlichen Kulturpflanzen gemäß Absatz 1 finden die darin festgelegten Höchstgrenzen keine Anwendung auf Betriebe, bei denen Gras und andere Grünfutterpflanzen oder brachliegende Flächen mehr als 75 % des Ackerlands ausmachen. In diesen Fällen darf die Hauptkultur auf dem verbleibenden Ackerland nicht mehr als 75 % des verbleibenden Ackerlandes einnehmen, es sei denn, diese verbleibende Fläche wird von Gras und anderen Grünfutterpflanzen eingenommen oder ist brachliegendes Land.
3.   Paragraphs 1 and 2 shall not apply to holdings:(3)   Die Absätze 1 und 2 finden keine Anwendung auf Betriebe,
(a) | where more than 75 % of the arable land is used for the production of grasses or other herbaceous forage, is land lying fallow, or is subject to a combination of these uses, provided that the arable area not covered by these uses does not exceed 30 hectares;a) | bei denen mehr als 75 % des Ackerlandes für die Erzeugung von Gras oder anderen Grünfutterpflanzen genutzt wird, brachliegendes Land ist oder einer Kombination dieser Nutzungsmöglichkeiten dient, sofern das nicht diesen Nutzungsmöglichkeiten dienende Ackerland eine Fläche von 30 Hektar nicht überschreitet;
(b) | where more than 75 % of the eligible agricultural area is permanent grassland, is used for the production of grasses or other herbaceous forage or for the cultivation of crops under water for a significant part of the year or for a significant part of the crop cycle, or is subject to a combination of these uses, provided that the arable area not covered by these uses does not exceed 30 hectares;b) | bei denen mehr als 75 % der beihilfefähigen landwirtschaftlichen Fläche Dauergrünland ist, für die Erzeugung von Gras oder anderen Grünfutterpflanzen oder für den Anbau von Kulturen entweder im Nassanbau während eines bedeutenden Teils des Jahres oder während eines bedeutenden Teils des Anbauzyklus genutzt wird oder einer Kombination dieser Nutzungsmöglichkeiten dient, sofern das nicht diesen Nutzungsmöglichkeiten dienende Ackerland eine Fläche von 30 Hektar nicht überschreitet;
(c) | where more than 50 % of the areas of arable land declared were not declared by the farmer in his aid application of the previous year and, where based on a comparison of the geo-spatial aid applications, all arable land is being cultivated with a different crop compared to that of the previous calendar year;c) | bei denen mehr als 50 % der als Ackerland angemeldeten Flächen von dem Betriebsinhaber in seinem Beihilfeantrag des vorangehenden Jahres nicht angemeldet wurden und wo ein Vergleich der Geodaten der Beihilfeanträge ergibt, dass auf dem gesamten Ackerland eine andere landwirtschaftliche Kulturpflanze als im vorangegangenen Kalenderjahr angebaut wird;
(d) | that are situated in areas north of 62nd parallel or certain adjacent areas. Where the arable land of such holdings covers more than 10 hectares, there shall be at least two crops on the arable land, and none of these crops shall cover more than 75 % of the arable land, unless the main crop is grasses or other herbaceous forage, or land lying fallow.d) | die nördlich des 62. Breitengrads oder in bestimmten angrenzenden Gebieten liegen. Beträgt das Ackerland solcher Betriebe mehr als 10 Hektar, so müssen auf diesem Ackerland mindestens zwei landwirtschaftliche Kulturpflanzen angebaut werden und keine der landwirtschaftlichen Kulturpflanzen darf mehr als 75 % des Ackerlandes einnehmen, es sei denn, die Hauptkultur besteht aus Gras oder anderen Grünfutterpflanzen oder aus brachliegendem Land;
4.   For the purposes of this Article, a "crop" means any of the following:(4)   Für die Zwecke dieses Artikels bezeichnet der Begriff "landwirtschaftliche Kultur(pflanze)"
(a) | a culture of any of the different genera defined in the botanical classification of crops;a) | eine Kultur einer der verschiedenen in der botanischen Klassifikation landwirtschaftlicher Kulturpflanzen definierten Gattungen,
(b) | a culture of any of the species in the case of Brassicaceae, Solanaceae, and Cucurbitaceae;b) | alle Arten im Falle der Brassicaceae, Solanaceae und Cucurbitaceae,
(c) | land lying fallow;c) | brachliegendes Land,
(d) | grasses or other herbaceous forage.d) | Gras oder andere Grünfutterpflanzen.
Winter crop and spring crop shall be considered to be distinct crops even if they belong to the same genus.Winter- und Sommerkulturen gelten als unterschiedliche Kulturen, auch wenn sie zur selben Gattung gehören.
5.   The Commission shall be empowered to adopt delegated acts in accordance with Article 70:(5)   Der Kommission wird die Befugnis übertragen, gemäß Artikel 70 delegierte Rechtsakte zu erlassen, um
(a) | recognising other types of genera and species than those referred to in paragraph 4 of this Article; anda) | andere Gattungen und Arten als diejenigen nach Absatz 4 anzuerkennen und
(b) | laying down the rules concerning the application of the precise calculation of shares of different crops.b) | die Anwendungsvorschriften für die genaue Berechnung der Anteile der verschiedenen Kulturen festzulegen.
Article 45Artikel 45
Permanent grasslandDauergrünland
1.   Member States shall designate permanent grasslands which are environmentally sensitive in areas covered by Directives 92/43/EEC or 2009/147/EC, including in peat and wetlands situated in these areas, and which need strict protection in order to meet the objectives of those Directives.(1)   Die Mitgliedstaaten weisen in Gebieten, die unter die Richtlinie 92/43/EWG oder die Richtlinie 2009/147/EG fallen, einschließlich in Torf- und Feuchtgebieten, die in diesen Gebieten liegen, für das strikter Schutz erforderlich ist, umweltsensibles Dauergrünland aus, damit die Ziele der genannten Richtlinien erreicht werden können.
Member States may, in order to ensure the protection of environmentally valuable permanent grasslands, decide to designate further sensitive areas situated outside areas covered by Directives 92/43/EEC or 2009/147/EC, including permanent grasslands on carbon-rich soils.Die Mitgliedstaaten können zur Gewährleistung des Schutzes von ökologisch wertvollem Dauergrünland beschließen, weitere sensible Gebiete außerhalb der unter die Richtlinien 92/43/EWG oder 2009/147/EG fallenden Gebiete, einschließlich Dauergrünland auf kohlenstoffreichen Böden auszuweisen.
Farmers shall not convert or plough permanent grassland situated in areas designated by Member States under the first subparagraph and, where applicable, the second subparagraph.Betriebsinhaber dürfen Dauergrünland in Gebieten, die die Mitgliedstaaten gemäß Unterabsatz 1 und gegebenenfalls Unterabsatz 2 ausgewiesen haben, nicht umwandeln oder pflügen.
2.   Member States shall ensure that the ratio of areas of permanent grassland to the total agricultural area declared by the farmers in accordance with point (a) of the first subparagraph of Article 72(1) of Regulation (EU) No 1306/2013 does not decrease by more than 5 % compared to a reference ratio to be established by Member States in 2015 by dividing areas of permanent grassland referred to in point (a) of the second subparagraph of this paragraph by the total agricultural area referred to in point (b) of that subparagraph.(2)   Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass der Anteil von Flächen mit Dauergrünland an der gesamten landwirtschaftlichen Fläche, die die Betriebsinhaber gemäß Artikel 72 Absatz 1 Unterabsatz 1 Buchstabe a der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 angemeldet haben, nicht um mehr als 5 % im Vergleich zu dem Referenzanteil abnimmt, der von den Mitgliedstaaten im Jahr 2015 bestimmt wird, indem die Flächen mit Dauergrünland im Sinne von Unterabsatz 2 Buchstabe a dieses Absatzes durch die gesamte landwirtschaftliche Fläche im Sinne des Buchstabens b jenes Unterabsatzes geteilt werden.
For the purposes of establishing the reference ratio referred to in the first subparagraph:Für die Zwecke der Festlegung des in Unterabsatz 1 genannten Referenzanteils bezeichnet der Begriff
(a) | "areas of permanent grassland" means the land under permanent pasture declared in 2012, or 2013 in the case of Croatia, in accordance with Regulation (EC) No 73/2009 by the farmers subject to the obligations under this Chapter, as well as the areas of permanent grassland declared in 2015 in accordance with point (a) of the first subparagraph of Article 72(1) of Regulation (EU) No 1306/2013 by the farmers subject to the obligations under this Chapter that have not been declared as land under permanent pasture in 2012 or, in the case of Croatia, 2013;a) | "Flächen mit Dauergrünland" die Flächen, die im Jahr 2012, im Falle Kroatiens im Jahr 2013, gemäß der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 als als Dauergrünland genutzte Flächen von den Betriebsinhabern, für die die Verpflichtungen dieses Kapitels gelten, angemeldet wurden, sowie die als Dauergrünland genutzten Flächen, die die Betriebsinhaber, für die die Verpflichtungen dieses Kapitels gelten, im Jahr 2015 gemäß Artikel 72 Absatz 1 Unterabsatz 1 Buchstabe a der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 angemeldet haben und die im Jahr 2012, im Falle Kroatiens im Jahr 2013, nicht als Dauergrünland genutzte Flächen angemeldet wurden;
(b) | "total agricultural area" means the agricultural area declared in 2015 in accordance with point (a) of the first subparagraph of Article 72(1) of Regulation (EU) No 1306/2013 by farmers subject to the obligations under this Chapter.b) | "gesamte landwirtschaftliche Fläche" die landwirtschaftliche Fläche, die im Jahr 2015 gemäß Artikel 72 Absatz 1 Unterabsatz 1 Buchstabe a der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 von den Betriebsinhabern, für die die Verpflichtungen dieses Kapitels gelten, angemeldet wurde.
The reference ratio of permanent grassland shall be recalculated in cases where farmers subject to the obligations under this Chapter have an obligation to reconvert an area into permanent grassland in 2015 or in 2016 in accordance with Article 93 of Regulation (EU) No 1306/2013. In such cases, these areas shall be added to the areas of permanent grassland referred to in point (a) of the second subparagraph of this paragraph.Der Referenzanteil der als Dauergrünland genutzten Flächen wird in den Fällen neu berechnet, in denen Betriebsinhaber, für die die Verpflichtungen dieses Kapitels gelten, gemäß Artikel 93 der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 die Verpflichtung haben, in den Jahren 2015 oder 2016 eine Fläche in Dauergrünland umzuwandeln. In diesen Fällen werden diese Flächen den Flächen mit Dauergrünland gemäß Unterabsatz 2 Buchstabe a des vorliegenden Absatzes zugerechnet.
The ratio of permanent grassland shall be established each year on the basis of the areas declared by the farmers subject to the obligations under this Chapter for that year in accordance with point (a) of the first subparagraph of Article 72(1) of Regulation (EU) No 1306/2013.Der Anteil der als Dauergrünland genutzten Flächen wird jährlich auf der Grundlage der von den Betriebsinhabern, für die die Verpflichtungen dieses Kapitels gelten, gemäß Artikel 72 Absatz 1 Unterabsatz 1 Buchstabe a der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 angemeldeten Flächen für jenes Jahr festgelegt.
The obligation under this paragraph shall apply at national, regional or the appropriate sub-regional level. Member States may decide to apply an obligation to maintain permanent grassland at holding level in order to ensure that the ratio of permanent grassland does not decrease by more than 5 %. Member States shall notify the Commission of any such decision by 1 August 2014.Die Verpflichtung gemäß diesem Absatz findet auf nationaler, regionaler oder der geeigneten subregionalen Ebene Anwendung. Die Mitgliedstaaten können beschließen, eine Verpflichtung anzuwenden, wonach Dauergrünland auf Ebene des Betriebs beizubehalten ist, um sicherzustellen, dass der Anteil von Dauergrünland nicht um mehr als 5 % abnimmt. Die Mitgliedstaaten teilen der Kommission die entsprechenden Beschlüsse bis zum 1. August 2014 mit.
Member States shall notify the reference ratio and the ratio referred to in this paragraph to the Commission.Die Mitgliedstaaten teilen der Kommission den Referenzanteil und den Anteil gemäß diesem Absatz mit.
3.   Where it is established that the ratio referred to in paragraph 2 has decreased by more than 5 % at regional or sub-regional level or, where applicable, at national level, the Member State concerned shall impose obligations at holding level to reconvert land into permanent grassland for those farmers who have land at their disposal which was converted from land under permanent pasture or from permanent grassland into land for other uses during a period in the past.(3)   Wird festgestellt, dass der Anteil gemäß Absatz 2 auf regionaler oder subregionaler oder gegebenenfalls auf nationaler Ebene um mehr als 5 % abgenommen hat, so schreibt der betroffene Mitgliedstaat auf Ebene der Betriebe vor, dass diejenigen Betriebsinhaber, die über Flächen verfügen, welche in einem vergangenen Zeitraum von Dauergrünland oder von Dauerweideland für andere Nutzungen umgewandelt worden sind, verpflichtet sind, Flächen wieder in Dauergrünland rückumzuwandeln.
However, where the amount of areas of permanent grassland in absolute terms established in accordance with point (a) of the second subparagraph of paragraph 2 is maintained within certain limits, the obligation set out in the first subparagraph of paragraph 2 shall be considered to have been complied with.Wird jedoch der gemäß Absatz 2 Unterabsatz 2 Buchstabe a festgesetzte Umfang der Flächen mit Dauergrünland als Absolutwert innerhalb bestimmter Grenzen beibehalten, so gilt die Verpflichtung des Absatzes 2 Unterabsatz 1 als eingehalten.
4.   Paragraph 3 shall not apply where the decrease below the threshold is the result of afforestation that is compatible with the environment and does not include plantations of short rotation coppice, Christmas trees or fast growing trees for energy production.(4)   Absatz 3 findet keine Anwendung, wenn die Unterschreitung des Schwellenwerts das Ergebnis von Aufforstung ist, die umweltgerecht ist und keine Anpflanzungen von Niederwald mit Kurzumtrieb, Weihnachtsbäumen oder schnellwachsenden Bäumen für die Energieerzeugung umfasst.
5.   In order to ensure that the ratio of permanent grassland is maintained, the Commission shall be empowered to adopt delegated acts in accordance with Article 70 laying down detailed rules on maintenance of permanent grassland, including rules on reconversion in the case of non-respect of the obligation in paragraph 1 of this Article, rules applying to Member States for setting up obligations at holding level for maintaining permanent grassland as referred to in paragraphs 2 and 3 and any adjustment of the reference ratio referred to in paragraph 2 that may become necessary.(5)   Um die Beibehaltung des Dauergrünlandanteils zu gewährleisten, wird die Kommission ermächtigt, gemäß Artikel 70 delegierte Rechtsakte mit näheren Bestimmungen zur Erhaltung von Dauergrünland festzulegen, einschließlich Bestimmungen über die Umwandlung im Falle der Nichteinhaltung der Verpflichtung gemäß Absatz 1 des vorliegenden Artikels, Bestimmungen für die Mitgliedstaaten in Bezug auf die Einführung von Verpflichtungen auf Ebene des Betriebs im Hinblick auf die Beibehaltung von Dauergrünland gemäß den Absätzen 2 und 3 und in Bezug auf jedwede gegebenenfalls erforderlich werdende Anpassung des Referenzanteils gemäß Absatz 2.
6.   The Commission shall be empowered to adopt delegated acts in accordance with Article 70:(6)   Der Kommission wird die Befugnis übertragen, gemäß Artikel 70 delegierte Rechtsakte zu erlassen, um
(a) | laying down the framework for the designation of further sensitive areas referred to in the second subparagraph of paragraph 1 of this Article;a) | den Rahmen für die Ausweisung weiterer gefährdeter Gebiete gemäß Absatz 1 Unterabsatz 2 dieses Artikels festzulegen;
(b) | establishing detailed methods for the determination of the ratio of permanent grassland and of the total agricultural area that has to be maintained pursuant to paragraph 2 of this Article;b) | genaue Methoden zur Bestimmung des Anteils von Dauergrünland und der gesamten landwirtschaftlichen Fläche, die gemäß Absatz 2 dieses Artikels beizubehalten ist, festzulegen.
(c) | defining the period in the past referred to in the first subparagraph of paragraph 3 of this Article.c) | den in Absatz 3 Unterabsatz 1 dieses Artikels genannten vergangenen Zeitraum festzulegen.
7.   The Commission shall adopt implementing acts fixing the limits referred to in the second subparagraph of paragraph 3 of this Article. Those implementing acts shall be adopted in accordance with the examination procedure referred to in Article 71(2).(7)   Die Kommission erlässt Durchführungsrechtsakte, mit denen die Grenzen gemäß Absatz 3 Unterabsatz 2 dieses Artikels festgesetzt werden. Diese Durchführungsrechtsakte werden nach dem Prüfverfahren gemäß Artikel 71 Absatz 2 erlassen.
Article 46Artikel 46
Ecological focus areaFlächennutzung im Umweltinteresse
1.   Where the arable land of a holding covers more than 15 hectares, the farmer shall ensure that, from 1 January 2015, an area corresponding to at least 5 % of the arable land of the holding that the farmer declared in accordance with point (a) of the first subparagraph of Article 72(1) of Regulation (EU) No 1306/2013 and, if they are considered to be ecological focus area by the Member State in accordance with paragraph 2 of this Article, including the areas mentioned in points (c), (d), (g) and (h) of that paragraph is ecological focus area.(1)   Beträgt das Ackerland eines Betriebs mehr als 15 Hektar, so müssen die Betriebsinhaber ab dem 1. Januar 2015 eine Fläche, die mindestens 5 % des vom Betriebsinhaber gemäß Artikel 72 Absatz 1 Unterabsatz 1 Buchstabe a der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 angemeldeten Ackerlands des Betriebs, einschließlich - wenn sie von dem Mitgliedstaat als im Umweltinteresse genutzte Flächen gemäß Absatz 2 angesehen werden - der in jenem Absatz Buchstaben c, d, g und h genannten Flächen, entspricht, als im Umweltinteresse genutzte Fläche ausweisen..
The percentage referred to in the first subparagraph of this paragraph shall be increased from 5 % to 7 % subject to a legislative act of the European Parliament and of the Council in accordance with Article 43(2) TFEU.Der in Unterabsatz 1 genannte Prozentsatz wird von 5 % auf 7 % heraufgesetzt, sofern das Europäische Parlament und der Rat einen entsprechenden Gesetzgebungsakt gemäß Artikel 43 Absatz 2 AEUV erlassen.
By 31 March 2017, the Commission shall present an evaluation report on the implementation of the first subparagraph of this paragraph accompanied, where appropriate, by a proposal for a legislative act as referred to in the second subparagraph.Die Kommission legt bis 31. März 2017 einen Bewertungsbericht über die Durchführung des Unterabsatzes 1 dieses Absatzes vor, dem gegebenenfalls ein Vorschlag für einen Gesetzgebungsakt im Sinne von Unterabsatz 2 beigefügt ist.
2.   By 1 August 2014, Member States shall decide that one or more of the following are to be considered to be ecological focus area:2.   Die Mitgliedstaaten beschließen bis zum 1. August 2014, dass eine oder mehrere der folgenden Flächen als im Umweltinteresse genutzte Flächen anzusehen sind:
(a) | land lying fallow;a) | Brachliegende Flächen;
(b) | terraces;b) | Terrassen;
(c) | landscape features, including such features adjacent to the arable land of the holding which, by way of derogation from Article 43(1) of this Regulation, may include landscape features that are not included in the eligible area in accordance with point (c) of Article 76(2) of Regulation (EU) No 1306/2013;c) | Landschaftselemente, einschließlich an das Ackerland des Betriebs angrenzende Elemente, zu denen abweichend von Artikel 43 Absatz 1 der vorliegenden Verordnung Landschaftselemente gehören können, die nicht zu den beihilfefähigen Flächen gemäß Artikel 76 Absatz 2 Buchstabe c der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 gehören;
(d) | buffer strips, including buffer strips covered by permanent grassland, provided that these are distinct from adjacent eligible agricultural area;d) | Pufferstreifen, einschließlich Pufferstreifen mit Dauergrünland, sofern diese von der angrenzenden beihilfefähigen landwirtschaftlichen Fläche abgegrenzt sind;
(e) | hectares of agro-forestry that receive, or have received, support under Article 44 of Regulation (EC) No 1698/2005 and/or Article 23 of Regulation (EU) No 1305/2013;e) | agro-forstwirtschaftliche Hektarflächen, die eine Stützung gemäß Artikel 44 der Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 und/oder Artikel 23 der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 erhalten oder erhalten haben;
(f) | strips of eligible hectares along forest edges;f) | Streifen von beihilfefähigen Hektarflächen an Waldrändern;
(g) | areas with short rotation coppice with no use of mineral fertiliser and/or plant protection products;g) | Flächen mit Niederwald mit Kurzumtrieb, auf denen keine mineralischen Düngemittel und/oder Pflanzenschutzmittel verwendet werden;
(h) | afforested areas referred to in point (b)(ii) of Article 32(2) of this Regulation;h) | Aufforstungsflächen gemäß Artikel 32 Absatz 2 Buchstabe b Ziffer ii der vorliegenden Verordnung;
(i) | areas with catch crops, or green cover established by the planting and germination of seeds, subject to the application of weighting factors referred to in paragraph 3 of this Article;i) | Flächen mit Zwischenfruchtanbau oder durch Pflanzung und Keimung von Samen gebildete Begrünung, vorbehaltlich der Anwendung der Gewichtungsfaktoren nach Absatz 3 des vorliegenden Artikels;
(j) | areas with nitrogen-fixing crops.j) | Flächen mit stickstoffbindenden Pflanzen.
With the exception of the areas of the holding referred to in points (g) and (h) of the first subparagraph of this paragraph, the ecological focus area shall be located on the arable land of the holding. In the case of areas mentioned in points (c) and (d) of the first subparagraph of this paragraph, the ecological focus area may also be adjacent to the arable land of the holding the farmer declared in accordance with point (a) of the first subparagraph of Article 72(1) of Regulation (EU) No 1306/2013.Mit Ausnahme der unter Unterabsatz 1 Buchstaben g und h genannten Flächen des Betriebs muss sich die im Umweltinteresse genutzte Fläche auf dem Ackerland des Betriebs befinden. Im Falle von Flächen gemäß Unterabsatz 1 Buchstaben c und d kann die im Umweltinteresse genutzte Fläche an das Ackerland des Betriebs, das der Betriebsinhaber gemäß Artikel 72 Absatz 1 Unterabsatz 1 Buchstabe a der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 angemeldet hat, angrenzen.
3.   In order to simplify administration and to take account of the characteristics of the types of ecological focus area listed in the first subparagraph of paragraph 2, as well as to facilitate their measurement, Member States may, when calculating the total hectares represented by the ecological focus area of the holding, make use of the conversion and/or weighting factors set out in Annex X. If a Member State decides to consider to be ecological focus area the area under point (i) of the first subparagraph of paragraph 2 or any other area that is subject to a weighting of less than 1, the use of the weighting factors set out in Annex X shall be mandatory.(3)   Um die Verwaltung zu vereinfachen und die Merkmale der in Absatz 2 Unterabsatz 1 aufgeführten Arten von im Umweltinteresse genutzten Flächen zu berücksichtigen sowie, um ihre Messung zu erleichtern, können die Mitgliedstaaten bei der Berechnung der Gesamthektarfläche der im Umweltinteresse genutzten Flächen des Betriebs die Umrechnungs- und/oder Gewichtungsfaktoren gemäß Anhang X heranziehen. Beschließt ein Mitgliedstaat, Flächen gemäß Absatz 2 Unterabsatz 1 Buchstabe i oder jede andere Fläche mit einem Gewichtungsfaktor von weniger als 1 als von im Umweltinteresse genutzte Flächen anzusehen, so müssen die Gewichtungsfaktoren gemäß Anhang X angewendet werden.
4.   Paragraph 1 shall not apply to holdings:(4)   Absatz 1 findet keine Anwendung auf Betriebe,
(a) | where more than 75 % of the arable land is used for the production of grasses or other herbaceous forage, is land lying fallow, is used for cultivation of leguminous crops, or is subject to a combination of those uses, provided that the arable area not covered by those uses does not exceed 30 hectares;a) | bei denen mehr als 75 % des Ackerlandes für die Erzeugung von Gras oder anderen Grünfutterpflanzen genutzt wird, brachliegendes Land ist, dem Anbau von Leguminosen oder einer Kombination dieser Nutzungsmöglichkeiten dient, sofern das nicht diesen Nutzungen dienende Ackerland eine Fläche von 30 Hektar nicht überschreitet;
(b) | where more than 75 % of the eligible agricultural area is permanent grassland, is used for the production of grasses or other herbaceous forage or for the cultivation of crops under water either for a significant part of the year or for a significant part of the crop cycle, or is subject to a combination of those uses, provided that the arable area not covered by these uses does not exceed 30 hectares.b) | bei denen mehr als 75 % der beihilfefähigen landwirtschaftlichen Fläche Dauergrünland ist, das für die Erzeugung von Gras oder anderen Grünfutterpflanzen genutzt wird oder dem Anbau von Kulturen im Nassanbau entweder, während eines bedeutenden Teils des Jahres, oder während eines bedeutenden Teils des Anbauzyklus oder einer Kombination dieser Nutzungen dient, sofern das nicht diesen Nutzungen dienende Ackerland eine Fläche von 30 Hektar nicht überschreitet;
5.   Member States may decide to implement up to half of the percentage points of the ecological focus area referred to in paragraph 1 at regional level in order to obtain adjacent ecological focus areas. Member States shall designate the areas and the obligations of participating farmers or groups of farmers. The aim of the designation of areas and obligations shall be to underpin the implementation of Union policies on the environment, climate and biodiversity.(5)   Die Mitgliedstaaten können beschließen, bis zur Hälfte der Prozentpunkte der im Umweltinteresse genutzten Flächen gemäß Absatz 1 auf regionaler Ebene umzusetzen, um angrenzende im Umweltinteresse genutzte Flächen zu erhalten. Die Mitgliedstaaten weisen die Flächen aus und benennen die Verpflichtungen der teilnehmenden Betriebsinhaber oder Betriebsinhabergruppen. Mit der Ausweisung von Flächen und der Benennung von Verpflichtungen soll die Umsetzung der Unionspolitik in den Bereichen Umwelt, Klima und Biodiversität unterstützt werden.
6.   Member States may decide to allow farmers whose holdings are in close proximity to fulfil the obligation referred to in paragraph 1 collectively ("collective implementation"), provided that the ecological focus areas concerned are contiguous. In order to underpin the implementation of Union policies on the environment, climate and biodiversity, Member States may designate the areas on which collective implementation is possible and may impose further obligations upon farmers or groups of farmers participating in such collective implementation.(6)   Die Mitgliedstaaten können beschließen, Betriebsinhabern, deren Betriebe in unmittelbarer Nähe liegen, zu gestatten, die in Absatz 1 genannte Verpflichtung gemeinsam zu erfüllen (im Folgenden "gemeinsame Umsetzung"), sofern die betreffenden im Umweltinteresse genutzten Flächen zusammenhängen. Um die Umsetzung der Unionspolitik in den Bereichen Umwelt, Klima und Biodiversität zu unterstützen, können die Mitgliedstaaten die Flächen ausweisen, auf denen eine gemeinsame Umsetzung möglich ist; ferner können sie den an einer solchen gemeinsamen Umsetzung teilnehmenden Betriebsinhabern oder Vereinigungen von Betriebsinhabern weitere Verpflichtungen auferlegen.
Each farmer participating in collective implementation shall ensure that at least 50 % of the area subject to the obligation in paragraph 1 is located on the land of his holding and is in accordance with the second subparagraph of paragraph 2. The number of farmers participating in such collective implementation shall not exceed ten.Jeder Betriebsinhaber, der sich an einer gemeinsamen Umsetzung beteiligt, stellt sicher, dass sich mindestens 50 % der Fläche, auf die die Verpflichtung gemäß Absatz 1 anwendbar ist, auf Flächen seines Betriebs befinden und die Anforderungen gemäß Absatz 2 Unterabsatz 2 erfüllen. An einer solchen gemeinsamen Umsetzung dürfen sich höchstens 10 Betriebsinhaber beteiligen.
7.   Member States with more than 50 % of their total land surface area covered by forest may decide that paragraph 1 of this Article shall not apply to holdings situated in areas designated by those Member States as areas facing natural constraints in accordance with point (a) or (b) of Article 32(1) of Regulation (EU) No 1305/2013, provided that more than 50 % of the land surface area of the unit referred to in the second subparagraph of this paragraph is covered by forest and the ratio of forest land to agricultural land is higher than 3:1.(7)   Diejenigen Mitgliedstaaten, in denen mehr als 50 % der gesamten Landfläche bewaldet sind, können beschließen, dass Absatz 1 dieses Artikels nicht für Betriebe gilt, die in Gebieten liegen, die diese Mitgliedstaaten als Gebiete mit naturbedingten Benachteiligungen im Einklang mit Artikel 32 Absatz 1 Buchstaben a oder b der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 ausgewiesen haben, sofern mehr als 50 % der Landfläche der in Unterabsatz 2 dieses Absatzes genannten Einheit bewaldet sind und das Verhältnis von Waldflächen zu landwirtschaftlichen Flächen größer als 3:1 ist.
The area covered by forest and the ratio of forest land to agricultural land shall be assessed on an area level equivalent to the LAU2 level or on the level of another clearly delineated unit which covers a single clear contiguous geographical area having similar agricultural conditions.Bewaldete Flächen und das Verhältnis von Waldflächen zu landwirtschaftlichen Flächen werden auf einer Gebietsebene bewertet, die der "LAU2"-Ebene entspricht, oder auf der Ebene einer anderen klar abgegrenzten Einheit, die ein einzelnes, genau bezeichnetes geografisch zusammenhängendes Gebiet mit ähnlichen Bedingungen für die Landwirtschaft abdeckt.
8.   Member States shall notify the Commission of the decisions referred to in paragraph 2 by 1 August 2014, and of any decisions referred to in paragraphs 3, 5, 6 or 7 by 1 August of the year preceding their application.(8)   Die Mitgliedstaaten teilen der Kommission die Beschlüsse gemäß Absatz 2 bis zum 1. August 2014 und Beschlüsse gemäß den Absätzen 3, 5, 6 oder 7 bis zum 1. August des ihrer Anwendung vorangehenden Jahres mit.
9.   The Commission shall be empowered to adopt delegated acts in accordance with Article 70:(9)   Der Kommission wird die Befugnis übertragen, gemäß Artikel 70 delegierte Rechtsakte zu erlassen, um
(a) | laying down further criteria for the types of areas referred to in paragraph 2 of this Article to qualify as ecological focus area;a) | weitere Kriterien für die Einstufung der in Absatz 2 genannten Flächenarten als im Umweltinteresse genutzte Fläche festzulegen;
(b) | adding other types of areas than those referred to in paragraph 2 that can be taken into account for the purpose of respecting the percentage referred to in paragraph 1;b) | andere als die in Absatz 2 genannten Arten von Flächen zu ergänzen, die zum Zweck der Einhaltung des in Absatz 1 bezeichneten Prozentsatzes berücksichtigt werden können;
(c) | adapting Annex X in order to establish the conversion and weighting factors referred to in paragraph 3 and in order to take into account the criteria and/or types of areas to be defined by the Commission under points (a) and (b) of this paragraph;c) | Anhang X anzupassen, um die Umrechnungs- und Gewichtungsfaktoren gemäß Absatz 3 festzulegen und die Kriterien und/oder von der Kommission gemäß Buchstaben a und b dieses Absatzes festzulegenden Arten von Flächen zu berücksichtigen;
(d) | setting rules for the implementation referred to in paragraphs 5 and 6, including the minimum requirements on such implementation;d) | Regeln für die in den Absätzen 5 und 6 genannte Umsetzung, einschließlich der Mindestanforderungen an eine solche Umsetzung, festzulegen;
(e) | establishing the framework within which Member States are to define the criteria to be met by holdings in order to be considered to be in close proximity for the purposes of paragraph 6;e) | den Rahmen abzustecken, innerhalb dessen die Mitgliedstaaten die Kriterien festzulegen haben, die von den Betrieben erfüllt werden müssen, um für die Zwecke des Absatzes 6 als in unmittelbarer Nähe liegend zu gelten.
(f) | establishing the methods for determination of the percentage of total land surface area covered by forest and the ratio of forest land to agricultural land referred to in paragraph 7.f) | die Methoden für die Bestimmung des Prozentsatzes der gesamten bewaldeten Landfläche sowie des Verhältnisses von Waldflächen zu landwirtschaftlichen Flächen gemäß Absatz 7 festzulegen.
Article 47Artikel 47
Financial provisionsFinanzbestimmungen
1.   In order to finance the payment referred to in this Chapter, Member States shall use 30 % of the annual national ceiling set out in Annex II.(1)   Zur Finanzierung der in diesem Kapitel vorgesehenen Zahlung verwenden die Mitgliedstaaten 30 % ihrer jährlichen nationalen Obergrenze gemäß Anhang II.
2.   Member States shall apply the payment referred to in this Chapter at national level.(2)   Die Mitgliedstaaten wenden die Zahlung gemäß diesem Kapitel auf nationaler Ebene an.
Member States applying Article 23 may decide to apply the payment at regional level. In such cases, they shall use in each region a share of the ceiling set pursuant to paragraph 3 of this Article. For each region, this share shall be calculated by dividing the respective regional ceiling set in accordance with Article 23(2) by the national ceiling set in accordance with Article 22(1), after applying the linear reduction provided for in paragraph 1 of Article 30 where paragraph 2 of that Article is not applied.Die Mitgliedstaaten, die Artikel 23 in Anspruch nehmen, können beschließen, die Zahlung auf regionaler Ebene anzuwenden. In diesen Fällen verwenden sie in jeder Region einen Anteil der gemäß Absatz 3 dieses Artikels festgesetzten Obergrenze. Für jede Region wird zur Berechnung dieses Anteils die gemäß Artikel 23 Absatz 2 festgesetzte jeweilige regionale Obergrenze durch die gemäß Artikel 22 Absatz 1 festgesetzte nationale Obergrenze geteilt, und zwar nach Anwendung der linearen Kürzung gemäß Artikel 30 Absatz 1, falls Artikel 30 Absatz 2 keine Anwendung findet.
3.   The Commission shall adopt implementing acts fixing the corresponding ceilings for the payment referred to in this Chapter on a yearly basis. Those implementing acts shall be adopted in accordance with the examination procedure referred to in Article 71(2).(3)   Die Kommission erlässt Durchführungsrechtsakte zur jährlichen Festsetzung der entsprechenden Obergrenzen für die Zahlung gemäß diesem Kapitel. Diese Durchführungsrechtsakte werden nach dem Prüfverfahren gemäß Artikel 71 Absatz 2 erlassen.
CHAPTER 4KAPITEL 4
Payment for areas with natural constraintsZahlung für Gebiete mit naturbedingten Benachteiligungen
Article 48Artikel 48
General rulesAllgemeine Vorschriften
1.   Member States may grant a payment to farmers who are entitled to a payment under the basic payment scheme or the single area payment scheme referred to in Chapter 1 and whose holdings are fully or partly situated in areas with natural constraints designated by Member States in accordance with Article 32(1) of Regulation (EU) No 1305/2013 ("payment for areas with natural constraints").(1)   Die Mitgliedstaaten können eine Zahlung an Betriebsinhaber gewähren, die Anrecht auf eine Zahlung im Rahmen der Basisprämienregelung oder der Regelung für die einheitliche Flächenzahlung gemäß Kapitel 1 haben und deren Betriebe ganz oder teilweise in Gebieten mit naturbedingten Benachteiligungen liegen, die von den Mitgliedstaaten gemäß Artikel 32 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 ausgewiesen worden sind (im Folgenden "Zahlung für Gebiete mit naturbedingten Benachteiligungen").
2.   Member States may decide to grant the payment for areas with natural constraints to all areas falling within the scope of paragraph 1, or to restrict the payment to some of those areas on the basis of objective and non-discriminatory criteria.(2)   Die Mitgliedstaaten können beschließen, die Zahlung für Gebiete mit naturbedingten Benachteiligungen für alle Gebiete zu gewähren, die in den Geltungsbereich des Absatzes 1 fallen, oder auf der Grundlage objektiver und nichtdiskriminierender Kriterien die Zahlung auf einige dieser Gebiete zu beschränken.
3.   Without prejudice to paragraph 2 of this Article, to the application of financial discipline, of reduction of payments in accordance with Article 11 and of linear reduction in accordance with Article 7 of this Regulation, and to the application of Article 63 of Regulation (EU) No 1306/2013, the payment for areas with natural constraints shall be granted annually per eligible hectare situated in the areas for which a Member State has decided to grant a payment in accordance with paragraph 2 of this Article. It shall be paid upon activation of payment entitlements in respect of those hectares held by the farmer concerned or, in Member States applying Article 36 of this Regulation, upon declaration of those eligible hectares by the farmer concerned.(3)   Unbeschadet des Absatzes 2 dieses Artikels, der Anwendung von Haushaltsdisziplin, der Kürzung von Zahlungen gemäß Artikel 11 und linearen Kürzungen gemäß Artikel 7 der vorliegenden Verordnung sowie der Anwendung des Artikels 63 der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 wird die Zahlung für Gebiete mit naturbedingten Benachteiligungen jährlich je beihilfefähige Hektarfläche gewährt, die in den Gebieten liegt, für die ein Mitgliedstaat die Gewährung der Zahlung nach Maßgabe von Absatz 2 des vorliegenden Artikels beschlossen hat. Sie erfolgt nach Aktivierung von Zahlungsansprüchen für diese Hektarflächen, die der betreffende Betriebsinhaber innehat oder, im Falle von Mitgliedstaaten, die Artikel 36 der vorliegenden Verordnung anwenden, nach Anmeldung jener beihilfefähigen Hektarflächen durch den betreffenden Betriebsinhaber.
4.   The payment for areas with natural constraints, per hectare, shall be calculated by dividing the amount resulting from the application of Article 49 by the number of eligible hectares declared in accordance with Article 33(1) or Article 36(2) which are situated in the areas for which a Member State has decided to grant a payment in accordance with paragraph 2 of this Article.(4)   Die Zahlung für Gebiete mit naturbedingten Benachteiligungen je Hektarfläche wird berechnet, indem der Betrag aus der Anwendung von Artikel 49 durch die Anzahl der gemäß Artikel 33 Absatz 1oder Artikel 36 Absatz 2 angemeldeten beihilfefähigen Hektarflächen geteilt wird, die in den Gebieten liegen, für die ein Mitgliedstaat beschlossen hat, eine Zahlung nach Maßgabe von Absatz 2 des vorliegenden Artikels zu gewähren.
Member States may, on the basis of objective and non-discriminatory criteria, also set a maximum number of hectares per holding for which support under this Chapter can be granted.Die Mitgliedstaaten können auf der Grundlage objektiver und nichtdiskriminierender Kriterien auch eine maximale Anzahl an Hektarflächen pro Betrieb festlegen, für die eine Beihilfe nach diesem Kapitel gewährt werden kann.
5.   Member States may apply the payment for areas with natural constraints at regional level under the conditions laid down in this paragraph provided that they identified the regions concerned in accordance with objective and non-discriminatory criteria and, in particular, their natural constraint characteristics, including the severity of the constraints, and their agronomic conditions.(5)   Die Mitgliedstaaten können die Zahlung für Gebiete mit naturbedingten Benachteiligungen unter den in diesem Absatz aufgeführten Bedingungen auf regionaler Ebene anwenden, sofern sie die betreffenden Regionen anhand objektiver und nichtdiskriminierender Kriterien ermittelt haben, wozu insbesondere die Merkmale ihrer naturbedingten Benachteiligungen, einschließlich des Schweregrads der Benachteiligungen, sowie ihrer jeweiligen agronomischen Gegebenheiten gehören.
Member States shall divide the national ceiling referred to in Article 49(1) between the regions in accordance with objective and non-discriminatory criteria.Die Mitgliedstaaten teilen die nationale Obergrenze gemäß Artikel 49 Absatz 1 nach objektiven und nichtdiskriminierenden Kriterien auf die Regionen auf.
The payment for areas with natural constraints at regional level shall be calculated by dividing the regional ceiling calculated in accordance with the second subparagraph of this paragraph by the number of eligible hectares declared in the respective region in accordance with Article 33(1) or Article 36(2) which are situated in the areas for which a Member State has decided to grant a payment in accordance with paragraph 2 of this Article.Die Zahlung für Gebiete mit naturbedingten Benachteiligungen auf regionaler Ebene wird berechnet, indem die gemäß Unterabsatz 2 dieses Absatzes festgesetzte regionale Obergrenze durch die Anzahl der gemäß Artikel 33 Absatz 1 oder Artikel 36 Absatz 2 in der betreffenden Region angemeldeten beihilfefähigen Hektarflächen geteilt wird, die in den jeweiligen Gebieten liegen, für die ein Mitgliedstaat beschlossen hat, eine Zahlung nach Maßgabe von Absatz 2 des vorliegenden Artikels zu gewähren.
Article 49Artikel 49
Financial provisionsFinanzbestimmungen
1.   In order to finance the payment for areas with natural constraints, Member States may decide, by 1 August 2014, to use up to 5 % of their annual national ceiling set out in Annex II. They shall notify the Commission of any such decision by that date.(1)   Zur Finanzierung der Zahlung für Gebiete mit naturbedingten Benachteiligungen können die Mitgliedstaaten bis zum 1. August 2014 beschließen, hierfür bis zu 5 % ihrer jährlichen nationalen Obergrenze gemäß Anhang II zu verwenden. Sie teilen der Kommission diese Beschlüsse bis zu diesem Zeitpunkt mit.
Member States may, by 1 August 2016, review their decision and amend it with effect from 1 January 2017. They shall notify the Commission of any such decision by 1 August 2016.Die Mitgliedstaaten können bis zum 1. August 2016 ihren Beschluss überprüfen und mit Wirkung ab 1. Januar 2017 ändern. Sie teilen der Kommission diese Beschlüsse bis zum 1. August 2016 mit.
2.   On the basis of the percentage of the national ceiling to be used by Member States pursuant to paragraph 1, the Commission shall adopt implementing acts fixing the corresponding ceilings for the payment for areas with natural constraints on a yearly basis. Those implementing acts shall be adopted in accordance with the examination procedure referred to in Article 71(2).(2)   Auf der Grundlage des Prozentsatzes der nationalen Obergrenze, der von den Mitgliedstaaten gemäß Absatz 1 verwendet werden soll, erlässt die Kommission Durchführungsrechtsakte zur jährlichen Festlegung der entsprechenden Obergrenzen für die Zahlung für Gebiete mit naturbedingten Benachteiligungen. Diese Durchführungsrechtsakte werden nach dem Prüfverfahren gemäß Artikel 71 Absatz 2 erlassen.
CHAPTER 5KAPITEL 5
Payment for young farmersZahlung für Junglandwirte
Article 50Artikel 50
General rulesAllgemeine Vorschriften
1.   Member States shall grant an annual payment to young farmers who are entitled to a payment under the basic payment scheme or the single area payment scheme referred to in Chapter 1 ("payment for young farmers").(1)   Die Mitgliedstaaten gewähren eine jährliche Zahlung an Junglandwirte, die Anrecht auf eine Zahlung im Rahmen der Basisprämienregelung oder der Regelung für die einheitliche Flächenzahlung gemäß Kapitel 1 haben (im Folgenden "Zahlung für Junglandwirte").
2.   For the purposes of this Chapter, 'young farmers', means natural persons:(2)   Im Sinne des vorliegenden Kapitels gelten als "Junglandwirte" natürliche Personen, die
(a) | who are setting up for the first time an agricultural holding as head of the holding, or who have already set up such a holding during the five years preceding the first submission of an application under the basic payment scheme or the single area payment scheme referred to in Article 72(1) of Regulation (EU) No 1306/2013; anda) | sich erstmals in einem landwirtschaftlichen Betrieb als Betriebsleiter niederlassen oder die sich während der fünf Jahre vor dem im Rahmen der Basisprämienregelung oder der Regelung für die einheitliche Flächenzahlung gemäß Artikel 72 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 erstmalig gestellten Beihilfeantrag bereits in einem solchen Betrieb niedergelassen haben und
(b) | who are no more than 40 years of age in the year of submission of the application referred to in point (a).b) | im Jahr der Antragstellung gemäß Buchstabe a nicht älter als 40 Jahre sind.
3.   Member States may define further objective and non-discriminatory eligibility criteria for young farmers applying for the payment for young farmers as regards appropriate skills and/or training requirements.(3)   Die Mitgliedstaaten können in Bezug auf die einschlägigen Qualifikationen und/oder Ausbildungsanforderungen weitere objektive und nichtdiskriminierende Förderkriterien für Junglandwirte definieren, die einen Antrag auf die Zahlung für Junglandwirte stellen.
4.   Without prejudice to the application of financial discipline, of reduction of payments in accordance with Article 11 and of linear reductions in accordance with Article 7 of this Regulation, and to the application of Article 63 of Regulation (EU) No 1306/2013, the payment for young farmers shall be granted annually upon activation of payment entitlements by the farmer or, in Member States applying Article 36 of this Regulation, upon declaration of eligible hectares by the farmer.(4)   Unbeschadet der Anwendung von Haushaltsdisziplin, Kürzung von Zahlungen gemäß Artikel 11 und linearen Kürzungen gemäß Artikel 7 der vorliegenden Verordnung sowie der Anwendung von Artikel 63 der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 wird die Zahlung für Junglandwirte jährlich gewährt und setzt die Aktivierung von Zahlungsansprüchen durch den Betriebsinhaber oder, im Falle von Mitgliedstaaten, die Artikel 36 der vorliegenden Verordnung anwenden, die Anmeldung der beihilfefähigen Hektarflächen durch den Betriebsinhaber voraus.
5.   The payment for young farmers shall be granted per farmer for a maximum period of five years. That period shall be reduced by the number of years elapsed between the setting up referred to in point (a) of paragraph 2 and the first submission of the application for the payment for young farmers.(5)   Die Zahlung für Junglandwirte wird je Betriebsinhaber für einen Höchstzeitraum von fünf Jahren gewährt. Dieser Zeitraum verkürzt sich um die Anzahl der Jahre, die zwischen der Niederlassung gemäß Absatz 2 Buchstabe a und der ersten Antragstellung auf eine Zahlung für Junglandwirte vergangen sind.
6.   Each year, Member States not applying Article 36 shall calculate the amount of the payment for young farmers by multiplying the number of entitlements the farmer has activated in accordance with Article 32(1) by a figure corresponding to:(6)   Die Mitgliedstaaten, die Artikel 36 nicht anwenden, berechnen jährlich den Betrag der Zahlung für Junglandwirte, indem die Anzahl der vom Betriebsinhaber gemäß Artikel 32 Absatz 1 aktivierten Zahlungsansprüche mit einem Zahlenfaktor multipliziert wird, der Folgendem entspricht:
(a) | 25 % of the average value of the owned or leased-in payment entitlements held by the farmer; ora) | 25 % des Durchschnittswertes der eigenen oder gepachteten Zahlungsansprüche, die der Betriebsinhaber innehat, oder
(b) | 25 % of an amount calculated by dividing a fixed percentage of the national ceiling for the calendar year 2019 set out in Annex II by the number of all eligible hectares declared in 2015 in accordance with Article 33(1). That fixed percentage shall be equal to the share of the national ceiling remaining for the basic payment scheme in accordance with Article 22(1) for 2015.b) | 25 % eines Betrags, der berechnet wird, indem ein fester Prozentsatz der nationalen Obergrenze für das Kalenderjahr 2019 gemäß Anhang II durch die Zahl aller beihilfefähigen Hektarflächen geteilt wird, die im Jahr 2015 gemäß Artikel 33 Absatz 1 angemeldet werden. Dieser feste Prozentsatz entspricht dem Anteil der nationalen Obergrenze, die gemäß Artikel 22 Absatz 1 für die Basisprämienregelung verbleibt.
7.   Member States applying Article 36 shall each year calculate the amount of the payment for young farmers by multiplying a figure corresponding to 25 % of the single area payment calculated in accordance with Article 36 by the number of eligible hectares that the farmer has declared in accordance with Article 36(2).(7)   Die Mitgliedstaaten, die Artikel 36 anwenden, berechnen jährlich den Betrag der Zahlung für Junglandwirte, indem ein Zahlenfaktor, der 25 % der nach Artikel 36 berechneten einheitlichen Flächenzahlung entspricht, mit der Zahl der von dem Betriebsinhaber gemäß Artikel 36 Absatz 2 angemeldeten beihilfefähigen Hektarflächen multipliziert wird.
8.   By way of derogation from the paragraphs 6 and 7, Member States may calculate each year the amount of the payment for young farmers by multiplying a figure corresponding to 25 % of the national average payment per hectare by the number of entitlements that the farmer has activated in accordance with Article 32(1), or by the number of eligible hectares that the farmer has declared in accordance with Article 36(2).(8)   In Abweichung von den Absätzen 6 und 7 können die Mitgliedstaaten jährlich den Betrag der Zahlung für Junglandwirte berechnen, indem ein Zahlenfaktor, der 25 % der nationalen Durchschnittszahlung je Hektar entspricht, mit der Zahl der Zahlungsansprüche, die der Betriebsinhaber gemäß Artikel 32 Absatz 1 aktiviert hat, oder mit der Zahl der beihilfefähigen Hektarflächen, die der Betriebsinhaber gemäß Artikel 36 Absatz 2 angemeldet hat, multipliziert wird.
The national average payment per hectare shall be calculated by dividing the national ceiling for the calendar year 2019 set out in Annex II by the number of eligible hectares declared in 2015 in accordance with Article 33(1) or Article 36(2).Die nationale Durchschnittszahlung je Hektar wird berechnet, indem die nationale Obergrenze für das Kalenderjahr 2019 gemäß Anhang II durch die gemäß Artikel 33 Absatz 1 oder Artikel 36 Absatz 2 angemeldete beihilfefähige Hektarfläche geteilt wird.
9.   Member States shall set a single maximum limit applicable to the number of payment entitlements activated by the farmer or to the number of eligible hectares declared by the farmer. That limit shall not be below 25 or above 90. Member States shall respect that limit when applying paragraphs 6, 7 and 8.(9)   Die Mitgliedstaaten setzen eine einzige Höchstgrenze für die Anzahl der vom Betriebsinhaber aktivierten Zahlungsansprüche oder für die Anzahl der von dem Betriebsinhaber angemeldeten beihilfefähigen Hektarflächen fest. Diese Höchstgrenze darf nicht unter 25 liegen und 90 nicht überschreiten. Bei der Anwendung der Absätze 6, 7 und 8 beachten die Mitgliedstaaten die genannte Höchstgrenze.
10.   Instead of applying paragraphs 6 to 9, Member States may allocate an annual lump sum amount per farmer calculated by multiplying a fixed number of hectares by a figure corresponding to 25 % of the national average payment per hectare, as established in accordance with paragraph 8.(10)   Anstatt die Absätze 6 bis 9 anzuwenden, können die Mitgliedstaaten jedem Betriebsinhaber einen jährlichen Pauschalbetrag zuweisen, der berechnet wird, indem eine feste Anzahl von Hektarflächen mit einem Zahlenfaktor multipliziert wird, der 25 % der gemäß Absatz 8 berechneten nationalen Durchschnittszahlung je Hektar entspricht.
The fixed number of hectares referred to in the first subparagraph of this paragraph shall be calculated by dividing the total number of eligible hectares declared pursuant to Article 33(1) or Article 36(2) by the young farmers applying for the payment for young farmers in 2015 by the total number of young farmers applying for that payment in 2015.Die feste Anzahl von Hektarflächen gemäß Unterabsatz 1 dieses Absatzes wird berechnet, indem die Gesamtanzahl der beihilfefähigen Hektarflächen, die die Junglandwirte, die im Jahr 2015 einen Antrag auf die Zahlung für Junglandwirte stellen, gemäß Artikel 33 Absatz 1 oder Artikel 36 Absatz 2 anmelden, durch die Gesamtanzahl der Junglandwirte geteilt wird, die im Jahr 2015 diese Zahlung beantragen.
A Member State may recalculate the fixed number of hectares in any year after 2015 in the case of significant changes in the number of young farmers applying for the payment or in the size of the holdings of young farmers, or both.Ein Mitgliedstaatkann die feste Anzahl von Hektarflächen in jedem Jahr nach 2015 neu berechnen, falls sich die Anzahl der Junglandwirte, die die Zahlung beantragen oder die Größe der Betriebe der Junglandwirte, oder beides, erheblich ändert.
The annual lump sum amount that a farmer may be granted shall not exceed the total amount of his basic payment before application of Article 63 of Regulation (EU) No 1306/2013 in the given year.Der jährliche Pauschalbetrag, der einem Betriebsinhaber gewährt werden kann, übersteigt nicht den Gesamtbetrag seiner Basisprämie vor Anwendung von Artikel 63 der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 in dem betreffenden Jahr.
11.   In order to guarantee the protection of the rights of beneficiaries and to avoid discrimination among them, the Commission shall be empowered to adopt delegated acts in accordance with Article 70 concerning the conditions under which a legal person may be considered to be eligible to receive the payment for young farmers.(11)   Um die Rechte der Begünstigten zu wahren und eine Diskriminierung zwischen ihnen zu vermeiden, wird die Kommission ermächtigt, gemäß Artikel 70 delegierte Rechtsakte über die Voraussetzungen zu erlassen, unter denen eine juristische Person für den Bezug der Zahlung für Junglandwirte in Betracht kommen kann.
Article 51Artikel 51
Financial provisionsFinanzbestimmungen
1.   In order to finance the payment for young farmers, Member States shall use a percentage, which shall not be higher than 2 %, of the annual national ceiling set out in Annex II. The Member States shall notify the Commission, by 1 August 2014, of the estimated percentage necessary to finance that payment.(1)   Zur Finanzierung der Zahlung für Junglandwirte verwenden die Mitgliedstaaten einen Prozentsatz der jährlichen nationalen Obergrenze gemäß Anhang II, der nicht höher als 2 % sein darf. Die Mitgliedstaaten teilen der Kommission bis zum 1. August 2014 den geschätzten Prozentsatz mit, der zur Finanzierung der genannten Zahlung erforderlich ist.
Member States may, by 1 August of each year, revise their estimated percentage with effect from the subsequent year. They shall notify the Commission of the revised percentage by 1 August of the year preceding its application.Die Mitgliedstaaten können bis zum 1. August eines jeden Jahres ihren geschätzten Prozentsatz mit Wirkung ab dem darauf folgenden Jahr ändern. Sie teilen der Kommission den geänderten Prozentsatz bis zum 1. August des Jahres mit, das dem Jahr der Anwendung des geänderten Prozentsatzes vorangeht.
2.   Without prejudice to the maximum of 2 % laid down in paragraph 1 of this Article, where the total amount of the payment for young farmers applied for in a Member State in a particular year exceeds the ceiling set pursuant to paragraph 4 of this Article, and where that ceiling is lower than that maximum, that Member State shall finance the difference by applying point (f) of the first subparagraph of Article 30(7) in the relevant year, by applying a linear reduction to all payments to be granted to all farmers in accordance with Article 32 or Article 36(2), or by both means.(2)   Unbeschadet des in Absatz 1 dieses Artikels festgesetzten Höchstsatzes von 2 % finanzieren die Mitgliedstaaten, falls der Gesamtbetrag der in einem Mitgliedstaat in einem bestimmten Jahr beantragten Zahlung für Junglandwirte die gemäß Absatz 4 dieses Artikels festgesetzte Obergrenze übersteigt und diese Obergrenze niedriger als dieser Höchstsatz ist, die Differenz durch Anwendung des Artikels 30 Absatz 7 Unterabsatz 1 Buchstabe f in dem betreffenden Jahr, durch Anwendung einer linearen Kürzung auf alle Zahlungen, die allen Betriebsinhabern gemäß Artikel 32 oder gemäß Artikel 36 Absatz 2 zu gewähren sind oder durch beides.
3.   Where the total amount of the payment for young farmers applied for in a Member State in a particular year exceeds the ceiling set pursuant to paragraph 4 of this Article, and where that ceiling amount to 2 % of the annual national ceiling set out in Annex II, Member States shall apply a linear reduction to the amounts to be paid pursuant to Article 50 in order to comply with that ceiling.(3)   Übersteigt der Gesamtbetrag der in einem Mitgliedstaat in einem bestimmten Jahr beantragten Zahlung für Junglandwirte die gemäß Absatz 4 dieses Artikels festgesetzte Obergrenze und entspricht diese Obergrenze 2 % der jährlichen nationalen Obergrenze gemäß Anhang II, so nehmen die Mitgliedstaaten eine lineare Kürzung der gemäß Artikel 50 zu zahlenden Beträge vor, um die Einhaltung der diesbezüglichen Obergrenze zu gewährleisten.
4.   On the basis of the percentage notified by Member States pursuant to paragraph 1 of this Article, the Commission shall adopt implementing acts fixing the corresponding ceilings for the payment for young farmers on a yearly basis.(4)   Auf der Grundlage des von den Mitgliedstaaten gemäß Absatz 1 dieses Artikels mitgeteilten Prozentsatzes erlässt die Kommission Durchführungsrechtsakte zur jährlichen Festlegung der entsprechenden Obergrenzen für die Zahlung für Junglandwirte.
Those implementing acts shall be adopted in accordance with the examination procedure referred to in Article 71(2).Diese Durchführungsrechtsakte werden nach dem Prüfverfahren gemäß Artikel 71 Absatz 2 erlassen.
TITLE IVTITEL IV
COUPLED SUPPORTGEKOPPELTE STÜTZUNG
CHAPTER 1KAPITEL 1
Voluntary coupled supportFakultative gekoppelte Stützung
Article 52Artikel 52
General rulesAllgemeine Vorschriften
1.   Member States may grant coupled support to farmers under the conditions laid down in this Chapter (in this Chapter referred to as "coupled support").(1)   Die Mitgliedstaaten können den Betriebsinhabern unter den in diesem Kapitel festgelegten Bedingungen eine gekoppelte Stützung gewähren (in diesem Kapitel im Folgenden "gekoppelte Stützung").
2.   Coupled support may be granted to the following sectors and productions: cereals, oilseeds, protein crops, grain legumes, flax, hemp, rice, nuts, starch potato, milk and milk products, seeds, sheepmeat and goatmeat, beef and veal, olive oil, silkworms, dried fodder, hops, sugar beet, cane and chicory, fruit and vegetables and short rotation coppice.(2)   Die gekoppelte Stützung kann für folgende Sektoren und Erzeugungen gewährt werden: Getreide, Ölsaaten, Eiweißpflanzen, Körnerleguminosen, Flachs, Hanf, Reis, Schalenfrüchte, Stärkekartoffeln, Milch und Milcherzeugnisse, Saatgut, Schaf- und Ziegenfleisch, Rind- und Kalbsfleisch, Olivenöl, Seidenraupen, Trockenfutter, Hopfen, Zuckerrüben, Zuckerrohr und Zichorien, Obst und Gemüse sowie Niederwald mit Kurzumtrieb.
3.   Coupled support may only be granted to those sectors or to those regions of a Member State where specific types of farming or specific agricultural sectors that are particularly important for economic, social or environmental reasons undergo certain difficulties.(3)   Die gekoppelte Stützung darf nur jenen Sektoren oder jenen Regionen eines Mitgliedstaats gewährt werden, in denen sich spezifische Landwirtschaftsformen bzw. Agrarsektoren, denen aus wirtschaftlichen, sozialen oder Umweltgründen eine ganz besondere Bedeutung zukommt, in Schwierigkeiten befinden.
4.   By way of derogation from paragraph 3, coupled support may also be granted to farmers who:(4)   Abweichend von Absatz 3 kann eine gekoppelte Stützung auch Betriebsinhabern gewährt werden,
(a) | on 31 December 2014, have payment entitlements granted in accordance with Section 2 of Chapter 3 of Title III and Article 71m of Regulation (EC) No 1782/2003 and in accordance with Article 60 and the fourth paragraph of Article 65 of Regulation (EC) No 73/2009; anda) | die am 31. Dezember 2014 gemäß Titel III Kapitel 3 Abschnitt 2 und Artikel 71m der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 sowie gemäß Artikel 60 und Artikel 65 Absatz 4 der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 zugewiesene Zahlungsansprüche innehatten, und
(b) | have at their disposal no eligible hectares for the activation of payment entitlements under the basic payment scheme as referred to in Chapter 1 of Title III of this Regulation.b) | die über keine beihilfefähigen Hektarflächen verfügen, um Zahlungsansprüche im Rahmen der Basisprämienregelung gemäß Titel III Kapitel 1 der vorliegenden Verordnung zu aktivieren.
5.   Coupled support may only be granted to the extent necessary to create an incentive to maintain current levels of production in the sectors or regions concerned.(5)   Die gekoppelte Stützung darf nur in dem Umfang gewährt werden, der erforderlich ist, um einen Anreiz zur Beibehaltung des derzeitigen Produktionsniveaus in den betreffenden Sektoren oder Regionen zu schaffen.
6.   Coupled support shall take the form of an annual payment and shall be granted within defined quantitative limits and be based on fixed areas and yields or on a fixed number of animals.(6)   Die gekoppelte Stützung wird in Form einer jährlichen Zahlung gewährt und unterliegt vorgegebenen Mengenbegrenzungen mit festgesetzten Flächen und Erträgen oder Anzahl an Tieren.
7.   In the case of a legal person, or a group of natural or legal persons, Member States may apply the limits referred to in paragraph 6 at the level of the members of those legal persons or groups where national law provides for the individual members to assume rights and obligations comparable to those of individual farmers who have the status of a head of holding, in particular as regards their economic, social and tax status, provided that they have contributed to strengthening the agricultural structures of the legal persons or groups concerned.(7)   Im Falle einer juristischen Person oder einer Vereinigung natürlicher oder juristischer Personen können die Mitgliedstaaten die Begrenzungen gemäß Absatz 6 auf der Ebene der Mitglieder dieser juristischen Personen oder Vereinigungen anwenden, sofern nach nationalem Recht die einzelnen Mitglieder vergleichbare Rechte und Pflichten wie Einzellandwirte mit der Stellung eines Betriebsleiters wahrnehmen, insbesondere was ihre wirtschafts-, sozial- und steuerrechtliche Stellung anbelangt, vorausgesetzt, dass sie zur Stärkung der landwirtschaftlichen Strukturen der betreffenden juristischen Personen oder Vereinigungen beigetragen haben.
8.   Any coupled support granted under this Article shall be consistent with other Union measures and policies.(8)   Jede gemäß diesem Artikel gewährte gekoppelte Stützung muss mit den anderen Maßnahmen und Politiken der Union im Einklang stehen.
9.   In order to ensure efficient and targeted use of Union funds and to avoid double funding under other similar support instruments, the Commission shall be empowered to adopt delegated acts in accordance with Article 70 laying down:(9)   Um einen effizienten und gezielten Einsatz der Finanzmittel der Union zu gewährleisten und eine Doppelfinanzierung im Rahmen anderer ähnlicher Stützungsinstrumente zu vermeiden, wird die Kommission ermächtigt, gemäß Artikel 70 delegierte Rechtsakte zu erlassen, um Folgendes festzulegen:
(a) | the conditions for granting coupled support;a) | die Bedingungen für die Gewährung der gekoppelten Stützung;
(b) | rules on consistency with other Union measures and on the cumulation of support.b) | Vorschriften über die Kohärenz mit anderen Maßnahmen der Union und über die Kumulierung der Stützung.
Article 53Artikel 53
Financial provisionsFinanzbestimmungen
1.   In order to finance the coupled support, Member States may, by 1 August of the year preceding the first year of implementation of such support, decide to use up to 8 % of their annual national ceiling set out in Annex II.(1)   Zur Finanzierung der gekoppelten Stützung können die Mitgliedstaaten bis zum 1. August des Jahres, das dem ersten Jahr der Anwendung dieser Stützung vorausgeht, beschließen, hierfür bis zu 8 % ihrer jährlichen nationalen Obergrenze gemäß Anhang II zu verwenden.
2.   By way of derogation from paragraph 1, Member States may decide to use up to 13 % of the annual national ceiling set out in Annex II, provided that:(2)   Abweichend von Absatz 1 können die Mitgliedstaaten beschließen, bis zu 13 % der jährlichen nationalen Obergrenze gemäß Anhang II zu verwenden, falls
(a) | until 31 December 2014: | (i) | they apply the single area payment scheme laid down in Title V of Regulation (EC) No 73/2009, | (ii) | they finance measures under Article 111 of that Regulation, or | (iii) | they are covered by the derogation provided for in Article 69(5) or, in the case of Malta, in Article 69(1) of that Regulation; and/ora) | bis zum 31. Dezember 2014 | i) | sie die Regelung für die einheitliche Flächenzahlung gemäß Titel V der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 anwenden, | ii) | sie Maßnahmen im Rahmen von Artikel 111 jener Verordnung finanzieren oder | iii) | sie unter die Ausnahmeregelung gemäß Artikel 69 Absatz 5 bzw. im Falle von Malta gemäß Artikel 69 Absatz 1 der genannten Verordnung fallen, und/oder
(b) | they allocate, in total, during at least one year in the period 2010-2014, more than 5 % of their amount available for granting the direct payments provided for in Title III, Title IV, with the exception of Section 6 of Chapter 1 thereof, and Title V of Regulation (EC) No 73/2009 for financing: | (i) | the measures laid down in Section 2 of Chapter 2 of Title III of Regulation (EC) No 73/2009, | (ii) | the support provided for in subpoints (i) to (iv) of point (a) and in points (b) and (e) of Article 68(1) of that Regulation, or | (iii) | the measures under Chapter 1, with the exception of Section 6 of Title IV of that Regulation.b) | sie während insgesamt mindestens eines Jahres im Zeitraum 2010-2014 mehr als 5 % ihres verfügbaren Betrags verwenden für die Gewährung der Direktzahlungen gemäß Titel III, Titel IV, mit Ausnahme von Titel IV Kapitel 1 Abschnitt 6 und Titel V der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 zur Finanzierung | i) | der Maßnahmen gemäß Titel III Kapitel 2 Abschnitt 2 der Verordnung (EG) Nr. 73/2009, | ii) | der Stützung gemäß Artikel 68 Absatz 1 Buchstabe a Ziffern i bis iv sowie Artikel 68 Absatz 1 Buchstaben b und e jener Verordnung oder | iii) | der Maßnahmen im Rahmen von Titel IV Kapitel 1, mit Ausnahme von Abschnitt 6, der genannten Verordnung.
3.   The percentages of the annual national ceiling referred to in paragraphs 1 and 2 may be increased by up to two percentage points for those Member States which decide to use at least 2 % of their annual national ceiling set out in Annex II to support the production of protein crops under this Chapter.(3)   Der in den Absätzen 1 und 2 genannte Prozentsatz der jährlichen nationalen Obergrenze kann bei Mitgliedstaaten, die beschließen, mindestens 2 % ihrer in Anhang II festgelegten jährlichen nationalen Obergrenze für die Stützung der Erzeugung von Eiweißpflanzen nach dem vorliegenden Kapitel zu verwenden, um bis zu 2 Prozentpunkte angehoben werden.
4.   By way of derogation from paragraphs 1 and 2, Member States allocating, in total, during at least one year in the period 2010-2014, more than 10 % of their amount available for granting the direct payments provided for in Title III, Title IV, with the exception of Section 6 of Chapter 1 thereof, and Title V of Regulation (EC) No 73/2009 for financing:(4)   Abweichend von den Absätzen 1 und 2 können Mitgliedstaaten, die während insgesamt mindestens eines Jahres im Zeitraum 2010-2014 mehr als 10 % ihres verfügbaren Betrags verwenden für die Gewährung der Direktzahlungen gemäß Titel III, Titel IV, mit Ausnahme von Titel IV Kapitel 1 Abschnitt 6 und Titel V der Verordnung (EG) Nr. 73/2009, zur Finanzierung
(a) | the measures laid down in Section 2 of Chapter 2 of Title III of Regulation (EC) No 73/2009;a) | der Maßnahmen gemäß Titel III Kapitel 2 Abschnitt 2 der Verordnung (EG) Nr. 73/2009,
(b) | the support provided for in subpoints (i) to (iv) of point (a) and in points (b) and (e) of Article 68(1) of that Regulation; orb) | der Stützung gemäß Artikel 68 Absatz 1 Buchstabe a Ziffern i bis iv sowie Artikel 68 Absatz 1 Buchstaben b und e jener Verordnung oder
(c) | the measures under Chapter 1, with the exception of Section 6, of Title IV of that Regulationc) | der Maßnahmen im Rahmen von Titel IV Kapitel 1, mit Ausnahme von Abschnitt 6, der genannten Verordnung,
may decide to use more than 13 % of the annual national ceiling set out in Annex II to this Regulation, upon approval by the Commission in accordance with Article 55 of this Regulation.beschließen, nach Genehmigung durch die Kommission gemäß Artikel 55 der vorliegenden Verordnung mehr als 13 % der jährlichen nationalen Obergrenze gemäß Anhang II der vorliegenden Verordnung zu verwenden.
5.   By way of derogation from the percentages set out in paragraphs 1 to 4, Member States may choose to use up to EUR 3 million per year for financing coupled support.(5)   Abweichend von den in den Absätzen 1 bis 4 genannten Prozentsätzen können die Mitgliedstaaten beschließen, bis zu 3 Mio. EUR pro Jahr zur Finanzierung der gekoppelten Stützung zu verwenden.
6.   Member States may, by 1 August 2016, review their decision pursuant to paragraphs 1 to 4 and decide, with effect from 2017:(6)   Die Mitgliedstaaten können bis zum 1. August 2016 ihren gemäß Absätzen 1 bis 4 gefassten Beschluss überprüfen und mit Wirkung ab dem Jahr 2017 beschließen,
(a) | to leave unchanged, increase or decrease the percentage fixed pursuant to paragraphs 1, 2 and 3, within the limits laid down therein where applicable, or to leave unchanged or decrease the percentage fixed pursuant to paragraph 4;a) | den gemäß den Absätzen 1, 2 und 3 festgesetzten Prozentsatz gegebenenfalls innerhalb der darin jeweils vorgegebenen Grenzen unverändert zu lassen, zu erhöhen oder zu verringern oder den gemäß Absatz 4 festgesetzten Prozentsatz unverändert zu lassen oder zu verringern;
(b) | to modify the conditions for granting the support;b) | die Bedingungen für die Gewährung der Stützung zu ändern;
(c) | to cease granting the support under this Chapter.c) | die Gewährung der Stützung gemäß diesem Kapitel einzustellen.
7.   On the basis of the decision taken by each Member State pursuant to paragraphs 1 to 6 of this Article, the Commission shall adopt implementing acts fixing the corresponding ceilings for coupled support on a yearly basis. Those implementing acts shall be adopted in accordance with the examination procedure referred to in Article 71(2).(7)   Auf der Grundlage des von dem jeweiligen Mitgliedstaat gemäß den Absätzen 1 bis 6 dieses Artikels gefassten Beschlusses erlässt die Kommission Durchführungsrechtsakte zur jährlichen Festsetzung der entsprechenden Obergrenzen für die gekoppelte Stützung. Diese Durchführungsrechtsakte werden nach dem Prüfverfahren gemäß Artikel 71 Absatz 2 erlassen.
Article 54Artikel 54
NotificationMitteilung
1.   Member States shall notify the Commission of the decisions referred to in Article 53 by the dates referred to in that Article. Except for the decision referred to in point (c) of Article 53(6), the notification shall include information on the regions targeted, the selected types of farming or sectors, and the level of support to be granted.(1)   Die Mitgliedstaaten teilen der Kommission die Beschlüsse gemäß Artikel 53 bis zu den in jenem Artikel genannten Zeitpunkten mit. Außer für den Beschluss gemäß Artikel 53 Absatz 6 Buchstabe c enthält diese Mitteilung Angaben über die Zielregionen, die ausgewählten Landwirtschaftsformen oder Sektoren sowie die Höhe der zu gewährenden Stützung.
2.   The decisions referred to in Article 53(2) and (4), or, where appropriate, in point (a) of Article 53(6), shall include a detailed description of the particular situation in the region targeted and of the particular characteristics of the types of farming or specific agricultural sectors, which make the percentage referred to in Article 53(1) insufficient to address the difficulties referred to in Article 52(3) and which justify an increased level of support.(2)   Die Beschlüsse gemäß Artikel 53 Absätze 2 und 4 oder gegebenenfalls gemäß Artikel 53 Absatz 6 Buchstabe a umfassen eine ausführliche Beschreibung der besonderen Situation in der Zielregion und der besonderen Merkmale der spezifischen Landwirtschaftsformen bzw. Agrarsektoren, aufgrund deren der Prozentsatz gemäß Artikel 53 Absatz 1 nicht ausreicht, um den in Artikel 52 Absatz 3 genannten Schwierigkeiten zu begegnen, und die eine erhöhte Stützung rechtfertigen.
Article 55Artikel 55
Approval by the CommissionGenehmigung durch die Kommission
1.   The Commission shall adopt implementing acts, without applying the procedure referred to in Article 71(2) or (3), approving the decision referred to in Article 53(4), or, where appropriate, in point (a) of Article 53(6), where one of the following needs in the sector or region concerned is demonstrated:(1)   Die Kommission erlässt Durchführungsrechtsakten ohne Anwendung des in Artikel 71 Absatz 2 oder 3 genannten Verfahrens, zur Genehmigung des Beschlusses gemäß Artikel 53 Absatz 4 oder gegebenenfalls gemäß Artikel 53 Absatz 6 Buchstabe a, wenn in dem betreffenden Sektor oder der betreffenden Region eines der folgenden Erfordernisse nachgewiesen wird:
(a) | the need to sustain a certain level of specific production due to the lack of alternatives, and to reduce the risk of production abandonment with the resulting social and/or environmental problems;a) | die Notwendigkeit, ein bestimmtes Niveau einer spezifischen Produktion aus Mangel an Alternativen aufrechtzuerhalten und das Risiko einer Produktionsaufgabe mit den sich daraus ergebenden Sozial- und/oder Umweltproblemen zu verringern;
(b) | the need to provide stable supply to the local processing industry, thereby avoiding the negative social and economic consequence of any ensuing restructuring;b) | die Notwendigkeit, eine stabile Versorgung der lokalen Verarbeitungsindustrie zu gewährleisten, wodurch die negativen sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen einer ansonsten erforderlich werdenden Umstrukturierung vermieden werden;
(c) | the need to compensate disadvantages affecting farmers in a particular sector which are the consequence of continuing disturbances on the related market;c) | die Notwendigkeit, einen Ausgleich für die Nachteile zu schaffen, denen sich die Betriebsinhaber in einem bestimmten Sektor infolge anhaltender Störungen des betreffenden Marktes gegenübersehen;
(d) | the need to intervene where the existence of any other support available under this Regulation, Regulation (EU) No 1305/2013 or any approved State aid scheme is deemed to be insufficient to meet the needs referred to in points (a), (b) and (c) of this paragraph.d) | die Notwendigkeit, einzugreifen, wenn eine bestehende andere Stützung, die im Rahmen der vorliegenden Verordnung, der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 oder einer genehmigten staatlichen Beihilferegelung zur Verfügung steht, als unzureichend angesehen wird, um den unter den Buchstaben a, b und c genannten Erfordernissen gerecht zu werden.
2.   The Commission shall adopt implementing acts laying down rules on the procedure for the assessment and approval of the decisions referred to in paragraph 1 of this Article. Those implementing acts shall be adopted in accordance with the examination procedure referred to in Article 71(2).(2)   Die Kommission erlässt Durchführungsrechtsakte zur Festlegung von Vorschriften über das Verfahren für die Bewertung und Genehmigung der in Absatz 1 dieses Artikels bezeichneten Beschlüsse. Diese Durchführungsrechtsakte werden nach dem Prüfverfahren gemäß Artikel 71 Absatz 2 erlassen.
CHAPTER 2KAPITEL 2
Crop-specific payment for cottonKulturspezifische Zahlung für Baumwolle
Article 56Artikel 56
ScopeGeltungsbereich
Aid shall be granted to farmers producing cotton falling within CN code 5201 00 under the conditions laid down in this Chapter ("crop-specific payment for cotton").Betriebsinhabern, die Baumwolle des KN-Codes 5201 00 erzeugen, wird unter den in diesem Kapitel festgelegten Bedingungen eine Beihilfe ("kulturspezifische Zahlung für Baumwolle") gewährt.
Article 57Artikel 57
EligibilityBeihilfefähigkeit
1.   The crop-specific payment for cotton shall be granted per hectare of eligible area of cotton. The area shall be eligible only if it is located on agricultural land authorised by the Member State for cotton production, sown with varieties authorised by the Member State and actually harvested under normal growing conditions.(1)   Die kulturspezifische Zahlung für Baumwolle wird je Hektar beihilfefähige Baumwollanbaufläche gewährt. Beihilfefähig sind nur Flächen, die sich auf landwirtschaftlichen Flächen befinden, auf denen der Mitgliedstaat den Baumwollanbau genehmigt hat, die mit vom Mitgliedstaat zugelassenen Sorten eingesät sind und die unter normalen Wachstumsbedingungen tatsächlich geerntet werden.
The crop-specific payment for cotton shall be paid for cotton of sound, fair and marketable quality.Die kulturspezifische Zahlung für Baumwolle wird für Baumwolle von einwandfreier, unverfälschter und vermarktungsfähiger Qualität gezahlt.
2.   Member States shall authorise the land and the varieties referred to in paragraph 1 in accordance with the rules and conditions to be adopted pursuant to paragraph 3.(2)   Die Mitgliedstaaten genehmigen die in Absatz 1 genannten Flächen und Sorten nach Maßgabe der gemäß Absatz 3 zu erlassenden Vorschriften und Bedingungen.
3.   In order to ensure an efficient management of the crop-specific payment for cotton, the Commission shall be empowered to adopt delegated acts in accordance with Article 70 concerning rules and conditions for the authorisation of land and varieties for the purposes of the crop-specific payment for cotton.(3)   Um die effiziente Verwaltung der kulturspezifischen Zahlung für Baumwolle zu gewährleisten, wird die Kommission ermächtigt, gemäß Artikel 70 delegierte Rechtsakte mit den Vorschriften und Bedingungen für die Genehmigung der Flächen und die Zulassung der Sorten im Hinblick auf die Gewährung der kulturspezifischen Zahlung für Baumwolle zu erlassen.
4.   The Commission shall adopt implementing acts laying down rules on the procedure for the authorisation of land and varieties for the purposes of the crop-specific payment for cotton and on the notifications to the producers related to this authorisation. Those implementing acts shall be adopted in accordance with the examination procedure referred to in Article 71(2).(4)   Die Kommission erlässt Durchführungsrechtsakte zur Festlegung von Vorschriften über das Verfahren für die Genehmigung der Flächen und Zulassung der Sorten im Hinblick auf die Gewährung der kulturspezifischen Zahlung für Baumwolle und die Mitteilungen an die Erzeuger im Zusammenhang mit dieser Genehmigung bzw. Zulassung. Diese Durchführungsrechtsakte werden nach dem Prüfverfahren gemäß Artikel 71 Absatz 2 erlassen.
Article 58Artikel 58
Base areas, fixed yields and reference amountsGrundflächen, feste Erträge und Referenzbeträge
1.   The following national base areas are established:(1)   Die nationalen Grundflächen werden wie folgt festgesetzt:
— | Bulgaria: 3 342 ha,— | Bulgarien: 3 342 ha,
— | Greece: 250 000 ha,— | Griechenland: 250 000 ha,
— | Spain: 48 000 ha,— | Spanien: 48 000 ha,
— | Portugal: 360 ha.— | Portugal: 360 ha.
2.   The following fixed yields in the reference period are established:(2)   Die festen Erträge im Referenzzeitraum werden wie folgt festgesetzt:
— | Bulgaria: 1,2 tonne/ha,— | Bulgarien: 1,2 t/ha,
— | Greece: 3,2 tonne/ha,— | Griechenland: 3,2 t/ha,
— | Spain: 3,5 tonne/ha,— | Spanien: 3,5 t/ha,
— | Portugal: 2,2 tonne/ha.— | Portugal: 2,2 t/ha.
3.   The amount of the crop-specific payment per hectare of eligible area shall be calculated by multiplying the yields established in paragraph 2 with the following reference amounts:(3)   Der Betrag der kulturspezifischen Zahlung je Hektar beihilfefähige Fläche wird berechnet, indem die Erträge gemäß Absatz 2 mit folgenden Referenzbeträgen multipliziert werden:
— | Bulgaria: EUR 584,88 in 2015; and EUR 649,45 for 2016 and onwards,— | Bulgarien: 584,88 EUR für 2015 und 649,45 EUR für 2016 und die nachfolgenden Jahre;
— | Greece: EUR 234,18,— | Griechenland: 234,18 EUR;
— | Spain: EUR 362,15,— | Spanien: 362,15 EUR;
— | Portugal: EUR 228,00.— | Portugal: 228,00 EUR.
4.   If the eligible area of cotton in a given Member State and in a given year exceeds the base area established in paragraph 1, the amount referred to in paragraph 3 for that Member State shall be reduced proportionately to the overrun of the base area.(4)   Überschreitet in einem Mitgliedstaat die beihilfefähige Baumwollanbaufläche in einem Jahr die Grundfläche gemäß Absatz 1, so wird der in Absatz 3 genannte Betrag für diesen Mitgliedstaat proportional zur Überschreitung der Grundfläche gekürzt.
5.   In order to make it possible to apply the crop-specific payment for cotton, the Commission shall be empowered to adopt delegated acts in accordance with Article 70 concerning rules on the conditions for the granting of that payment, on the eligibility requirements and on agronomic practices.(5)   Um die Anwendung der kulturspezifischen Zahlung für Baumwolle zu ermöglichen, wird die Kommission ermächtigt, gemäß Artikel 70 delegierte Rechtsakte zur Festlegung von Vorschriften über die Bedingungen für die Gewährung dieser Zahlung, über die Voraussetzungen für die Beihilfefähigkeit und über die Anbaumethoden zu erlassen.
6.   The Commission may adopt implementing acts laying down rules on the calculation of the reduction provided for in paragraph 4. Those implementing acts shall be adopted in accordance with the examination procedure referred to in Article 71(2).(6)   Die Kommission kann Durchführungsrechtsakte zur Festlegung von Vorschriften über die Berechnung der Kürzung gemäß Absatz 4 erlassen. Diese Durchführungsrechtsakte werden nach dem Prüfverfahren gemäß Artikel 71 Absatz 2 erlassen.
Article 59Artikel 59
Approved interbranch organisationsAnerkannte Branchenverbände
1.   For the purpose of this Chapter, an 'approved interbranch organisation' means a legal entity made up of farmers producing cotton and at least one ginner, carrying out activities such as:(1)   Im Sinne dieses Kapitels ist ein "anerkannter Branchenverband" eine rechtliche Einheit, der baumwollerzeugende Betriebsinhaber und mindestens ein Entkörnungsbetrieb angehören und deren Tätigkeit u.a. darin besteht,
(a) | helping to better coordinate the way cotton is placed on the market, particularly through research studies and market surveys;a) | insbesondere durch Marktforschung und Markterhebungen dazu beizutragen, dass die Vermarktung der Baumwolle besser koordiniert wird;
(b) | drawing up standard forms of contract compatible with Union rules;b) | Standardvertragsformulare zu entwerfen, die mit den Rechtsvorschriften der Union im Einklang stehen;
(c) | orienting production towards products that are better adapted to market needs and consumer demand, particularly in terms of quality and consumer protection;c) | die Produktion auf Erzeugnisse zu lenken, die insbesondere in Bezug auf Qualität und Verbraucherschutzaspekte den Markterfordernissen und Verbrauchererwartungen besser angepasst sind;
(d) | updating methods and means to improve product quality;d) | die Methoden und Mittel zur Verbesserung der Produktqualität zu aktualisieren;
(e) | developing marketing strategies to promote cotton via quality certification schemes.e) | Vermarktungsstrategien zu entwickeln, um den Absatz von Baumwolle über Qualitätssicherungssysteme zu fördern.
2.   The Member State where the ginners are established shall approve interbranch organisations that satisfy the criteria to be laid down pursuant to paragraph 3.(2)   Der Mitgliedstaat, in dem die Entkörnungsbetriebe ansässig sind, erkennt die Branchenverbände an, die die gemäß Absatz 3 festzulegenden Kriterien erfüllen.
3.   In order to ensure the efficient application of the crop-specific payment for cotton, the Commission shall be empowered to adopt delegated acts in accordance with Article 70 laying down:(3)   Um die effiziente Anwendung der kulturspezifischen Zahlung für Baumwolle zu gewährleisten, wird die Kommission ermächtigt, gemäß Artikel 70 delegierte Rechtsakte zu erlassen, um Folgendes festzulegen:
(a) | criteria for the approval of interbranch organisations;a) | die Kriterien für die Anerkennung der Branchenverbände;
(b) | obligations for producers;b) | die Pflichten der Erzeuger;
(c) | rules governing the situation where the approved interbranch organisation does not satisfy the criteria referred to in point (a).c) | Vorschriften für den Fall, dass ein anerkannter Branchenverband den in Buchstabe a genannten Kriterien nicht entspricht.
Article 60Artikel 60
Granting of the paymentGewährung der Zahlung
1.   Farmers shall be granted the crop-specific payment for cotton per eligible hectare as established in Article 58.(1)   Den Betriebsinhabern wird die kulturspezifische Zahlung für Baumwolle je Hektar beihilfefähige Fläche wie gemäß Artikel 58 festgesetzt gewährt.
2.   In the case of farmers who are members of an approved interbranch organisation, the crop-specific payment for cotton per eligible hectare within the base area laid down in Article 58(1) shall be increased by an amount of EUR 2.(2)   Im Falle von Betriebsinhabern, die Mitglieder eines anerkannten Branchenverbands sind, wird die kulturspezifische Zahlung für Baumwolle je Hektar beihilfefähige Fläche innerhalb der Grundfläche gemäß Artikel 58 Absatz 1 um 2 EUR erhöht.
TITLE VTITEL V
SMALL FARMERS SCHEMEKLEINERZEUGERREGELUNG
Article 61Artikel 61
General rulesAllgemeine Vorschriften
1.   Member States may establish a scheme for small farmers in accordance with the conditions laid down in this Title ("small farmers scheme").(1)   Die Mitgliedstaaten können eine Regelung für Kleinerzeuger gemäß den in diesem Titel festgelegten Bedingungen ("Kleinerzeugerregelung") einführen.
Farmers who, in 2015, hold owned or leased-in payment entitlements or, in Member States applying Article 36, claim for the single area payment scheme, and fulfil the minimum requirements provided for in Article 10(1) may opt to participate in the small farmers scheme.Betriebsinhaber, die im Jahr 2015 eigene oder gepachtete Zahlungsansprüche innehatten oder, im Falle von Mitgliedstaaten, die Artikel 36 anwenden, die Regelung für die einheitliche Flächenzahlung in Anspruch nehmen und die Mindestanforderungen gemäß Artikel 10 Absatz 1 erfüllen, können sich für die Teilnahme an der Kleinerzeugerregelung entscheiden.
2.   Payments under the small farmers scheme shall replace the payments to be granted pursuant to Titles III and IV.(2)   Die Zahlungen im Rahmen der Kleinerzeugerregelung treten an die Stelle der gemäß den Titeln III und IV zu gewährenden Zahlungen.
The first subparagraph shall not apply where a Member State opts for the payment method laid down in point (a) of the first subparagraph of Article 63(2). In that case, the payment shall be subject to the respective conditions laid down in Titles III and IV, without prejudice to paragraph 3 of this Article.Unterabsatz 1 findet keine Anwendung, wenn ein Mitgliedstaat sich für die Zahlungsmodalität gemäß Artikel 63 Absatz 2 Unterabsatz 1 Buchstabe a entscheidet. In diesem Fall unterliegt die Zahlung unbeschadet von Absatz 3 dieses Artikels den entsprechenden in den Titeln III und IV festgelegten Bedingungen.
3.   Farmers participating in the small farmers scheme shall be exempted from the agricultural practices provided for in Chapter 3 of Title III.(3)   Die an der Kleinerzeugerregelung teilnehmenden Betriebsinhaber sind von der Einhaltung der in Titel III Kapitel 3 vorgeschriebenen Landbewirtschaftungsmethoden befreit.
4.   No advantage provided for under this Title shall be granted in favour of farmers in respect of whom it is established that they artificially created, after 18 October 2011, the conditions to benefit from the small farmers scheme.(4)   Betriebsinhabern wird im Rahmen dieses Titels kein Vorteil gewährt, wenn feststeht, dass sie nach dem 18. Oktober 2011 die Bedingungen künstlich geschaffen haben, die es ermöglichen, die Kleinerzeugerregelung in Anspruch zu nehmen.
Article 62Artikel 62
ParticipationTeilnahme
1.   Farmers wishing to participate in the small farmers scheme shall submit an application by a date to be fixed by Member States which shall not be later than 15 October 2015. The date fixed by Member States cannot, however, be earlier than the last day for submitting an application under the basic payment scheme or the single area payment scheme.(1)   Betriebsinhaber, die an der Kleinerzeugerregelung teilnehmen möchten, müssen dies bis zu einem von den Mitgliedstaaten festzusetzenden Zeitpunkt, der nicht nach dem 15. Oktober 2015 liegen darf, beantragen. Der von den Mitgliedstaaten festgesetzte Zeitpunkt kann jedoch nicht vor dem letzten Tag der Frist für die Einreichung eines Antrags im Rahmen der Basisprämienregelung oder der Regelung für die einheitliche Flächenzahlung liegen.
Farmers who have not applied to participate in the small farmers scheme on the date fixed by the Member State, who decide to withdraw from it after that date or who have been selected for support under point (c) of Article 19(1) of Regulation (EU) No 1305/2013 shall no longer be entitled to participate in that scheme.Betriebsinhaber, die nicht bis zu dem von dem Mitgliedstaat festgesetzten Zeitpunkt die Teilnahme an der Kleinerzeugerregelung beantragt haben, die sich nach diesem Zeitpunkt dazu entschließen, aus der Regelung auszuscheiden, oder die für die Stützung gemäß Artikel 19 Absatz 1 Buchstabe c der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 ausgewählt wurden, sind nicht mehr zur Teilnahme an der betreffenden Regelung berechtigt.
2.   By way of derogation from paragraph 1, Member States may provide that farmers whose amount of direct payments under Titles III and IV is lower than the maximum amount fixed by the Member State in accordance with Article 63 are to be included in the small farmers scheme automatically, unless they expressly withdraw from it by the date fixed by the Member State in accordance with paragraph 1 or in any subsequent year. Member States making use of this possibility shall inform the relevant farmers in due time about their right to withdraw from the scheme.(2)   Abweichend von Absatz 1 können die Mitgliedstaaten vorsehen, dass Betriebsinhaber, die nach den Titeln III und IV Direktzahlungen erhalten, deren Höhe unter dem von den Mitgliedstaaten im Einklang mit Artikel 63 festgelegten Höchstbetrag liegt, automatisch in die Kleinerzeugerregelung einbezogen sind, es sei denn, sie erklären bis zu dem von den Mitgliedstaaten festgesetzten Zeitpunkt nach Absatz 1 oder in einem der darauffolgenden Jahre ausdrücklich, dass sie aus der Regelung ausscheiden. Die Mitgliedstaaten, die von dieser Möglichkeit Gebrauch machen, unterrichten die betreffenden Betriebsinhaber rechtzeitig über ihr Recht, aus der Regelung auszuscheiden.
3.   Each Member State shall ensure that an estimate of the amount of the payment referred to in Article 63 is made known to farmers in due time before the date for submitting applications or for withdrawal fixed by that Member State.(3)   Jeder Mitgliedstaat stellt sicher, dass den Betriebsinhabern rechtzeitig vor dem durch den jeweiligen Mitgliedstaat festgelegten Zeitpunkt für die Antragstellung oder für das Ausscheiden eine Schätzung des Zahlungsbetrags nach Artikel 63 mitgeteilt wird.
Article 63Artikel 63
Amount of the paymentZahlungsbetrag
1.   Member States shall set the amount of the annual payment for each farmer participating in the small farmers scheme at one of the following levels:(1)   Die Mitgliedstaaten setzen den jährlichen Zahlungsbetrag für jeden an der Kleinerzeugerregelung teilnehmenden Betriebsinhaber in einer der folgenden Höhen fest:
(a) | an amount not exceeding 25 % of the national average payment per beneficiary, which shall be established by the Member States on the basis of the national ceiling set out in Annex II for calendar year 2019 and the number of farmers who have declared eligible hectares, pursuant to Article 33(1) or Article 36(2), in 2015;a) | in Höhe eines Betrags, der 25 % der nationalen Durchschnittszahlung je Begünstigten nicht überschreitet, die von den Mitgliedstaaten auf der Grundlage der für das Kalenderjahr 2019 in Anhang II festgelegten nationalen Obergrenze und der Anzahl der Betriebsinhaber, die im Jahr 2015 nach Artikel 33 Absatz 1 oder nach Artikel 36 Absatz 2 beihilfefähige Hektarflächen angemeldet haben, festgesetzt wird;
(b) | an amount corresponding to the national average payment per hectare multiplied by a figure corresponding to a number of hectares not exceeding five, to be set by the Member States. The national average payment per hectare shall be established by the Member States on the basis of the national ceiling set out in Annex II for calendar year 2019 and the number of eligible hectares declared in accordance with Article 33(1) or Article 36(2) in 2015.b) | in Höhe eines von den Mitgliedstaaten festzulegenden Betrags, der der nationalen Durchschnittszahlung je Hektar entspricht, multipliziert mit einem Zahlenfaktor, der der Hektaranzahl, höchstens aber fünf, entspricht. Die nationale Durchschnittszahlung je Hektar wird von den Mitgliedstaaten auf der Grundlage der für das Kalenderjahr 2019 in Anhang II festgelegten nationalen Obergrenze und der Zahl der beihilfefähigen Hektarflächen, die im Jahr 2015 gemäß Artikel 33 Absatz 1 oder Artikel 36 Absatz 2 angemeldet worden sind, festgesetzt.
The amount referred to in points (a) or (b) of the first subparagraph shall not be lower than EUR 500 and shall not be higher than EUR 1 250.Der in Unterabsatz 1 Buchstaben a oder b genannte Betrag darf nicht niedriger als 500 EUR und nicht höher als 1 250 EUR sein.
Where the application of points (a) and (b) of the first subparagraph results in an amount lower than EUR 500 or higher than EUR 1 250, the amount shall be rounded up or down, respectively, to that minimum or maximum amount.Wenn die Anwendung des Unterabsatzes 1 Buchstaben a und b zu einem Betrag von weniger als 500 EUR oder mehr als 1 250 EUR führt, wird eine Auf- bzw. Abrundung auf jenen Mindest- bzw. Höchstbetrag vorgenommen.
2.   By way of derogation from paragraph 1, a Member State may decide to grant participating farmers:(2)   Abweichend von Absatz 1 kann ein Mitgliedstaat beschließen, den an der Regelung teilnehmenden Betriebsinhabern Folgendes zu gewähren:
(a) | an amount equal to the total value of the payments to be allocated to the farmer each year under Titles III and IV; ora) | einen Betrag in Höhe des Gesamtwertes der Zahlungen, die dem Betriebsinhaber jedes Jahr nach den Titeln III und IV zuzuweisen sind, oder
(b) | an amount equal to the total value of the payments to be allocated to the farmer in 2015 under Titles III and IV, that the Member State may adjust in subsequent years to proportionately take into account the changes in the national ceiling set out in Annex II.b) | einen Betrag in Höhe des Gesamtwertes der Zahlungen, die dem Betriebsinhaber im Jahr 2015 nach den Titeln III und IV zuzuweisen sind, den dieser Mitgliedstaat in den folgenden Jahren anpassen kann, um die Änderungen der in Anhang II festgelegten nationalen Obergrenze proportional zu berücksichtigen.
The amount referred to in point (a) or (b) of the first subparagraph shall not be higher than an amount fixed by that Member State which shall be between EUR 500 and EUR 1 250.Der in Unterabsatz 1 Buchstaben a oder b genannte Betrag darf nicht über einem von diesem Mitgliedstaat zwischen 500 EUR und 1 250 EUR festgesetzten Betrag liegen.
Where the application of point (a) or (b) of the first subparagraph results in an amount lower than EUR 500, the Member State concerned may decide to round up this amount to EUR 500.Der betreffende Mitgliedstaat kann in Fällen, in denen die Anwendung der Buchstaben a oder b des Unterabsatzes 1 zu einem Betrag von weniger als 500 EUR führt, beschließen, diesen Betrag auf 500 EUR aufzurunden.
3.   By way of derogation from paragraphs 1 and 2, in Cyprus, Croatia, Malta and Slovenia, the amount referred to in those paragraphs may be set at a value lower than EUR 500, but not less than EUR 200 or, in the case of Malta, not less than EUR 50.(3)   Abweichend von den Absätzen 1 und 2 kann in Zypern, Kroatien, Malta und Slowenien der Betrag nach jenen Absätzen auf einen Wert von unter 500 EUR, jedoch nicht weniger als 200 EUR, oder im Falle Maltas von nicht weniger als 50 EUR, festgesetzt werden.
Article 64Artikel 64
Special conditionsBesondere Bedingungen
1.   During the participation in the small farmers scheme, farmers shall:(1)   Während der Teilnahme an der Kleinerzeugerregelung müssen die Betriebsinhaber
(a) | keep at least a number of eligible hectares corresponding to the number of owned or leased-in payment entitlements held, or to the number of eligible hectares declared in 2015 in accordance with Article 36(2);a) | mindestens eine Anzahl beihilfefähiger Hektarflächen behalten, die der Anzahl ihrer eigenen oder gepachteten Zahlungsansprüche oder der Anzahl der im Jahr 2015 gemäß Artikel 36 Absatz 2 angemeldeten beihilfefähigen Hektarflächen entspricht;
(b) | fulfil the minimum requirement provided for in point (b) of Article 10(1).b) | die Mindestanforderung gemäß Artikel 10 Absatz 1 Buchstabe b erfüllen.
2.   Payment entitlements activated in 2015 pursuant to Articles 32 and 33 by a farmer participating in the small farmers scheme shall be considered to be activated entitlements for the duration of the farmer's participation in that scheme.(2)   Zahlungsansprüche, die im Jahr 2015 gemäß den Artikeln 32 und 33 von einem an der Kleinerzeugerregelung teilnehmenden Betriebsinhaber aktiviert worden sind, gelten als aktivierte Ansprüche für die Dauer der Teilnahme des Betriebsinhabers an der Regelung.
The owned or leased-in payment entitlements held by the farmer during the participation in that scheme shall not be considered to be unused payment entitlements which are to revert to the national reserve or regional reserves in accordance with point (b) of Article 31(1).Die eigenen oder gepachteten Zahlungsansprüche, die der Betriebsinhaber während der Teilnahme an der Regelung innehat, gelten nicht als ungenutzte Zahlungsansprüche, die im Sinne von Artikel 31 Absatz 1 Buchstabe b wieder an die nationale Reserve oder die regionalen Reserven zurückfallen müssen.
In Member States applying Article 36, the eligible hectares declared in 2015 in accordance with Article 36(2) by a farmer participating in the small farmers scheme shall be considered to be declared for the duration of the participation of the farmer in that scheme.Wird in Mitgliedstaaten, die Artikel 36 anwenden, eine beihilfefähige Hektarfläche im Jahr 2015 gemäß Artikel 36 Absatz 2 von einem an der Kleinerzeugerregelung teilnehmenden Betriebsinhaber angemeldet, so gilt die Anmeldung für die gesamte Dauer der Teilnahme des Betriebsinhabers an jener Regelung.
3.   By way of derogation from Article 34, payment entitlements held by farmers participating in the small farmers scheme shall not be transferable, except in the case of inheritance or anticipated inheritance.(3)   Abweichend von Artikel 34 sind die Zahlungsansprüche von an der Kleinerzeugerregelung teilnehmenden Betriebsinhabern, außer im Falle der Vererbung oder vorweggenommenen Erbfolge, nicht übertragbar.
Farmers who, by way of inheritance or anticipated inheritance, receive payment entitlements from a farmer participating in the small farmers scheme shall be eligible to participate in that scheme provided that they meet the requirements to benefit from the basic payment scheme and that they inherit all the payment entitlements held by the farmer from whom they receive the payment entitlements.Betriebsinhaber, die im Wege der Vererbung oder vorweggenommenen Erbfolge Zahlungsansprüche von einem an der Kleinerzeugerregelung teilnehmenden Betriebsinhaber erhalten, sind zur Teilnahme an dieser Regelung berechtigt, wenn sie die Anforderungen für die Inanspruchnahme der Basisprämienregelung erfüllen und alle Zahlungsansprüche des Betriebsinhabers, von dem sie die Zahlungsansprüche erhalten, auf sie vererbt werden.
4.   Where a Member State opts for the payment method laid down in point (a) of the first subparagraph of Article 63(2) without applying the third subparagraph of Article 63(2), paragraphs 1 and 2 as well as the first subparagraph of paragraph 3 of this Article shall not apply.(4)   Wenn ein Mitgliedstaat sich für die Zahlungsmodalität gemäß Artikel 63 Absatz 2 Unterabsatz 1 Buchstabe a entscheidet, ohne Artikel 63 Absatz 2 Unterabsatz 3 anzuwenden, so finden Absätze 1 und 2 und Absatz 3 Unterabsatz 1 dieses Artikels keine Anwendung,.
5.   In order to ensure legal certainty, the Commission shall be empowered to adopt delegated acts in accordance with Article 70 setting out the conditions for participation in the scheme where the situation of the participating farmer has changed.(5)   Um Rechtssicherheit zu gewährleisten, wird der Kommission die Befugnis übertragen, gemäß Artikel 70 delegierte Rechtsakte zu erlassen, in denen die Bedingungen für die Teilnahme an der Regelung für den Fall festgelegt sind, dass sich die Situation des teilnehmenden Betriebsinhabers geändert hat.
Article 65Artikel 65
Financial provisionsFinanzbestimmungen
1.   In order to finance the payment referred to in this Title, Member States shall deduct from the total amounts available for the respective payments the amounts to which the small farmers would be entitled:(1)   Zur Finanzierung der in diesem Titel vorgesehenen Zahlung ziehen die Mitgliedstaaten von den für die jeweiligen Zahlungen zur Verfügung stehenden Gesamtbeträgen die Beträge ab, auf die die Kleinerzeuger
(a) | under the basic payment scheme or the single area payment scheme referred to in Chapter 1 of Title III;a) | im Rahmen der Basisprämienregelung oder der Regelung für die einheitliche Flächenzahlung gemäß Titel III Kapitel 1,
(b) | as a redistributive payment referred to in Chapter 2 of Title III;b) | als Umverteilungsprämie gemäß Titel III Kapitel 2,
(c) | as a payment for agricultural practices beneficial for the climate and the environment referred to in Chapter 3 of Title III;c) | als Zahlung für dem Klima- und Umweltschutz förderliche Landbewirtschaftungsmethoden gemäß Titel III Kapitel 3
(d) | as a payment for areas with natural constraints referred to in Chapter 4 of Title III;d) | als Zahlung für Gebiete mit naturbedingten Benachteiligungen gemäß Titel III Kapitel 4,
(e) | as a payment for young farmers referred to in Chapter 5 of Title III; ande) | als Zahlung für Junglandwirte gemäß Titel III Kapitel 5 und
(f) | as coupled support referred to in Title IV.f) | als gekoppelte Stützung gemäß Titel IV. Anrecht hätten.
In the case of Member States having opted to calculate the amount of the payment pursuant to point (a) of the first subparagraph of Article 63(2), where the sum of those amounts for an individual farmer exceeds the maximum amount that they have fixed, each amount shall be proportionately reduced.Im Falle von Mitgliedstaaten, die sich dafür entschieden haben, den Betrag der Zahlung gemäß Artikel 63 Absatz 2 Unterabsatz 1 Buchstabe a zu berechnen, wird, wenn die Summe der Beträge für einen einzelnen Betriebsinhaber über dem von ihnen festgesetzten Höchstwert liegt, jeder Betrag anteilsmäßig gekürzt.
2.   The difference between the sum of all payments due under the small farmers scheme and the total amount financed in accordance with paragraph 1 shall be financed in one or more of the following ways:(2)   Die Differenz zwischen der Summe aller im Rahmen der Kleinerzeugerregelung zustehenden Zahlungen und dem gemäß Absatz 1 finanzierten Gesamtbetrag wird auf eine oder mehrere der folgenden Arten finanziert:
(a) | by applying Article 30(7) in the relevant year;a) | durch Anwendung des Artikels 30 Absatz 7 in dem betreffenden Jahr,
(b) | by using the funds for financing the payment for young farmers laid down in Chapter 5 of Title III which are left unused in the relevant year;b) | durch Einsatz der zur Finanzierung der Zahlung an Junglandwirte gemäß Titel III Kapitel 5 vorgesehenen Mittel, die in dem betreffenden Jahr nicht verwendet wurden,
(c) | by applying a linear reduction to all payments to be granted in accordance with Articles 32 or 36.c) | durch Vornahme einer linearen Kürzung aller gemäß Artikel 32 oder 36 zu gewährenden Zahlungen.
3.   Except where a Member State has opted to set the amount of the annual payment pursuant to point (a) of the first subparagraph of Article 63(2), the elements on the basis of which the amounts referred to in paragraph 1 of this Article are established shall remain the same for the entire duration of the participation of the farmer in the small farmers scheme.(3)   Die Berechnungselemente, auf deren Grundlage die Beträge nach Absatz 1 dieses Artikels ermittelt werden, bleiben für die gesamte Dauer der Teilnahme des Betriebsinhabers an der Kleinerzeugerregelung unverändert, es sei denn, ein Mitgliedstaat hat sich dafür entschieden, den Betrag der jährlichen Zahlung gemäß Artikel 63 Absatz 2 Unterabsatz 1 Buchstabe a festzusetzen.
4.   If the total amount of payments due under the small farmers scheme exceeds 10 % of the annual national ceiling set out in Annex II, Member States shall apply a linear reduction to the amounts to be paid in accordance with this Title in order to respect that percentage, unless they have set the amount of the payment in accordance with point (a) of the first subparagraph of Article 63(2) without applying the third subparagraph of Article 63(2).(4)   Übersteigt der Gesamtbetrag der im Rahmen der Kleinerzeugerregelung zustehenden Zahlungen 10 % der jährlichen nationalen Obergrenze gemäß Anhang II, so nehmen die Mitgliedstaaten eine lineare Kürzung der nach Maßgabe dieses Titels zu zahlenden Beträge vor, um die Einhaltung des genannten Prozentsatzes zu gewährleisten, es sei denn, sie haben den Betrag der Zahlung gemäß Artikel 63 Absatz 2 Unterabsatz 1 Buchstabe a ohne Anwendung von Artikel 63 Absatz 2 Unterabsatz 3 festgesetzt.
The same exception applies for Member States which have set the amount of the payment in accordance with point (b) of the first subparagraph of Article 63(2) without applying the third subparagraph of Article 63(2), whose national ceiling set out in Annex II for year 2019 is higher than for year 2015 and which apply the calculation method set out in Article 25(1) or in Article 36(2).Die gleiche Ausnahme gilt für Mitgliedstaaten, die den Betrag der Zahlung gemäß Artikel 63 Absatz 2 Unterabsatz 1 Buchstabe b ohne Anwendung von Artikel 63 Absatz 2 Unterabsatz 3 festgesetzt haben, deren nationale Obergrenze gemäß Anhang II für das Jahr 2019 über der nationalen Obergrenze für 2015 liegt und die die Berechnungsmethode nach Artikel 25 Absatz 1 oder Artikel 36 Absatz 2 anwenden.
TITLE VITITEL VI
NATIONAL RESTRUCTURING PROGRAMMES FOR THE COTTON SECTORNATIONALE UMSTRUKTURIERUNGSPROGRAMME FÜR DEN BAUMWOLLSEKTOR
Article 66Artikel 66
Use of the annual budget for the restructuring programmesVerwendung der jährlichen Haushaltsmittel für die Umstrukturierungsprogramme
1.   For Member States which have applied the first subparagraph of Article 4(1) of Regulation (EC) No 637/2008, the relevant annual budget available pursuant to Article 5(1) of that Regulation shall be transferred with effect from 1 January 2014 and shall constitute additional Union funds for measures under rural development programming financed under Regulation (EU) No 1305/2013.(1)   Für Mitgliedstaaten, die Artikel 4 Absatz 1 Unterabsatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 637/2008 angewendet haben, werden die diesbezüglich verfügbaren jährlichen Haushaltsmittel gemäß Artikel 5 Absatz 1 der genannten Verordnung mit Wirkung ab 1. Januar 2014 übertragen und bilden die zusätzlichen Mittel der Union für Maßnahmen, die im Rahmen der Programmplanung für die Entwicklung des ländlichen Raums nach Maßgabe der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013finanziert werden.
2.   For Member States which have applied the second subparagraph of Article 4(1) of Regulation (EC) No 637/2008, the relevant annual budget available pursuant to Article 5(1) of that Regulation shall be included with effect from 1 January 2017 in their national ceilings as set out in Annex II to this Regulation.(2)   Für Mitgliedstaaten, die Artikel 4 Absatz 1 Unterabsatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 637/2008 angewendet haben, werden die diesbezüglich verfügbaren jährlichen Haushaltsmittel gemäß Artikel 5 Absatz 1 der genannten Verordnung mit Wirkung ab 1. Januar 2017 in ihre nationalen Obergrenzen gemäß Anhang II der vorliegenden Verordnung einbezogen.
TITLE VIITITEL VII
FINAL PROVISIONSSCHLUSSBESTIMMUNGEN
CHAPTER 1KAPITEL 1
Notifications and emergencyMitteilungen und Dringlichkeitsmaßnahmen
Article 67Artikel 67
Notification requirementsMitteilungspflichten
1.   In order to ensure the correct application of the rules set out in this Regulation, the Commission shall be empowered to adopt delegated acts in accordance with Article 70 on the necessary measures regarding notifications to be made by Member States to the Commission for the purposes of this Regulation, for the purpose of checking, controlling, monitoring, evaluating and auditing direct payments or for the purpose of complying with requirements laid down in international agreements which have been concluded by a Council decision, including notification requirements under those agreements. In so doing, the Commission shall take into account the data needs and synergies between potential data sources.(1)   Um die ordnungsgemäße Anwendung der in dieser Verordnung vorgesehenen Vorschriften zu gewährleisten, wird der Kommission die Befugnis übertragen, gemäß Artikel 70 delegierte Rechtsakte mit den erforderlichen Maßnahmen über die Mitteilungen zu erlassen, die die Mitgliedstaaten der Kommission für die Zwecke dieser Verordnung zwecks Überprüfung, Kontrolle, Monitoring, Evaluierung und Rechnungsprüfung der Direktzahlungen oder zwecks Einhaltung der Pflichten, die in per Ratsbeschluss geschlossenen internationalen Übereinkünften festgelegt sind, einschließlich der sich aus diesen Übereinkünften ergebenden Meldepflichten, zu übermitteln haben. Hierbei berücksichtigt die Kommission den Datenbedarf und die Synergien zwischen den potenziellen Datenquellen.
Where appropriate, the information obtained may be transmitted or be made available to international organisations and the competent authorities of third countries and may be made public, subject to the protection of personal data and the legitimate interest of undertakings in the protection of their business secrets.Die erhaltenen Informationen können gegebenenfalls internationalen Organisationen und den zuständigen Behörden von Drittländern übermittelt oder zugänglich gemacht werden und dürfen vorbehaltlich des Schutzes personenbezogener Daten und der berechtigten Interessen der Betriebe an der Wahrung ihrer Geschäftsgeheimnisse öffentlich zugänglich gemacht werden.
2.   In order to make notifications referred to in paragraph 1 fast, efficient, accurate and cost-effective, the Commission shall be empowered to adopt delegated acts in accordance with Article 70 laying down further rules on:(2)   Um die Mitteilungen nach Absatz 1 schnell, effizient, exakt und kostenwirksam abzuwickeln, wird der Kommission die Befugnis übertragen, gemäß Artikel 70 delegierte Rechtsakte zur Festlegung weiterer Vorschriften zu Folgendem zu erlassen
(a) | the nature and type of the information to be notified;a) | Art und Typ der mitzuteilenden Informationen;
(b) | the categories of data to be processed and maximum retention periods;b) | zu verarbeitenden Datenkategorien und den maximalen Haltungszeitraum;
(c) | access rights to the information or information systems made available;c) | die Rechte auf Zugang zu den verfügbar gemachten Informationen oder Informationssystemen;
(d) | the conditions of publication of the information.d) | die Bedingungen für die Veröffentlichung der Informationen.
3.   The Commission shall adopt implementing acts laying down:(3)   Die Kommission erlässt Durchführungsrechtsakte zur Festlegung von Folgendem:
(a) | the methods of notification;a) | die Mitteilungsmethoden;
(b) | rules on providing the information necessary for the application of this Article;b) | die Vorschriften für die Übermittlung der Informationen, die zur Anwendung dieses Artikels erforderlich sind;
(c) | arrangements for the management of the information to be notified, as well as rules on content, form, timing, frequency and deadlines of the notifications;c) | die Modalitäten der Verwaltung der mitzuteilenden Informationen sowie Vorschriften über Inhalt, Form, Zeitplan, Häufigkeit und Fristen der Mitteilungen;
(d) | arrangements for transmitting, or making information and documents available, to the Member States, international organisations, the competent authorities in third countries, or the public, subject to the protection of personal data and the legitimate interest of farmers and undertakings in the protection of their business secrets.d) | die Modalitäten der Übermittlung oder Bereitstellung von Informationen und Dokumenten an bzw. für die Mitgliedstaaten, internationale Organisationen, die zuständigen Behörden in Drittländern oder die Öffentlichkeit vorbehaltlich des Schutzes personenbezogener Daten und der berechtigten Interessen von Betriebsinhabern und Betrieben an der Wahrung ihrer Geschäftsgeheimnisse.
Those implementing acts shall be adopted in accordance with the examination procedure referred to in Article 71(2).Diese Durchführungsrechtsakte werden nach dem Prüfverfahren gemäß Artikel 71 Absatz 2 erlassen.
Article 68Artikel 68
Processing and protection of personal dataVerarbeitung und Schutz personenbezogener Daten
1.   Member States and the Commission shall collect personal data for the purposes set out in Article 67(1). They shall not process this data in a way that is incompatible with those purposes.(1)   Die Mitgliedstaaten und die Kommission erheben personenbezogene Daten für die in Artikel 67 Absatz 1 genannten Zwecke. Sie verarbeiten diese Daten nicht in einer mit diesen Zwecken unvereinbaren Weise.
2.   Where personal data are processed for monitoring and evaluation purposes as referred to in Article 67(1), they shall be made anonymous and processed in aggregated form only.(2)   Erfolgt die Verarbeitung personenbezogener Daten für die Zwecke des Monitoring und der Evaluierung nach Artikel 67 Absatz 1, so werden sie anonymisiert und nur in aggregierter Form verarbeitet.
3.   Personal data shall be processed in accordance with Directive 95/46/EC and Regulation (EC) No 45/2001. In particular, such data shall not be stored in a form which permits identification of data subjects for longer than is necessary for the purposes for which they were collected or for which they are further processed, taking into account the minimum retention periods laid down in the applicable national and Union law.(3)   Personenbezogene Daten werden nach der Richtlinie 95/46/EG und der Verordnung (EG) Nr. 45/2001 verarbeitet. Insbesondere dürfen derartige Daten nicht in einer Form gespeichert werden, die die Identifizierung der Personen, die sie betreffen, für eine längere Zeit ermöglicht als es für die Zwecke, für die die Daten erhoben wurden oder weiterverarbeitet werden, erforderlich ist; hierbei sind die im geltenden einzelstaatlichen und Unionsrecht festgelegten Mindestfristen für die Dauer der Speicherung zu berücksichtigen.
4.   Member States shall inform the data subjects that their personal data may be processed by national and Union bodies in accordance with paragraph 1, and that in this respect they enjoy the rights set out in Directive 95/46/EC and Regulation (EC) No 45/2001, respectively.(4)   Die Mitgliedstaaten unterrichten die betroffenen Personen davon, dass ihre personenbezogenen Daten von einzelstaatlichen oder Unionsstellen im Einklang mit Absatz 1 verarbeitet werden dürfen und ihnen in diesem Zusammenhang die in der Richtlinie 95/46/EG bzw. der Verordnung (EG) Nr. 45/2001 genannten Rechte zustehen.
5.   This Article shall be subject to Articles 111 to 114 of Regulation (EU) No 1306/2013.(5)   Dieser Artikel unterliegt den Artikeln 111 bis 114 der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013.
Article 69Artikel 69
Measures to resolve specific problemsMaßnahmen zur Lösung spezifischer Probleme
1.   In order to resolve specific problems, the Commission shall adopt implementing acts which are both necessary and justifiable in an emergency. Such implementing acts may derogate from provisions of this Regulation, to the extent and for such a period as is strictly necessary. Those implementing acts shall be adopted in accordance with the examination procedure referred to in Article 71(2).(1)   Zur Lösung spezifischer Probleme erlässt die Kommission Durchführungsrechtsakte, die in dringenden Fällen erforderlich und gerechtfertigt sind. Diese Durchführungsrechtsakte können von einigen Bestimmungen dieser Verordnung abweichen, jedoch nur so weit und so lange, wie dies unbedingt notwendig ist. Diese Durchführungsrechtsakte werden nach dem Prüfverfahren gemäß Artikel 71 Absatz 2 erlassen.
2.   Where duly justified imperative grounds of urgency so require, and in order to resolve such specific problems while ensuring the continuity of the direct payments system in the case of extraordinary circumstances, the Commission shall adopt immediately applicable implementing acts in accordance with the procedure referred to in Article 71(3).(2)   Wenn es in hinreichend begründeten Fällen äußerster Dringlichkeit erforderlich ist, um solche spezifischen Probleme zu lösen und gleichzeitig die Kontinuität der Direktzahlungsregelung im Falle außergewöhnlicher Umstände zu gewährleisten, erlässt die Kommission gemäß dem Verfahren gemäß Artikel 71 Absatz 3 sofort geltende Durchführungsrechtsakte.
3.   Measures adopted under paragraph 1 or 2 shall remain in force for a period not exceeding twelve months. If after this period the specific problems referred to in those paragraphs persist, the Commission may, in order to establish a permanent solution, submit an appropriate legislative proposal.(3)   Gemäß den Absätzen 1 und 2 verabschiedete Maßnahmen bleiben für einen Zeitraum von höchstens zwölf Monaten in Kraft. Dauern die in diesen Absätzen genannten spezifischen Probleme nach diesem Zeitraum an, so kann die Kommission im Hinblick auf eine dauerhafte Lösung einen geeigneten Gesetzgebungsvorschlag vorlegen.
4.   The Commission shall inform the European Parliament and the Council of any measure adopted under paragraph 1 or 2 within two working days of its adoption.(4)   Die Kommission unterrichtet das Europäische Parlament und den Rat über die gemäß den Absätzen 1 und 2 verabschiedeten Maßnahmen binnen zwei Arbeitstagen nach deren Annahme.
CHAPTER 2KAPITEL 2
Delegations of powers and implementing provisionsBefugnisübertragung und Durchführungsbestimmungen
Article 70Artikel 70
Exercise of the delegationAusübung der Befugnisübertragung
1.   The power to adopt the delegated acts is conferred on the Commission subject to the conditions laid down in this Article.(1)   Die Befugnis zum Erlass delegierter Rechtsakte wird der Kommission unter den in diesem Artikel festgelegten Bedingungen übertragen.
2.   The power to adopt delegated acts referred to in Article 2, Article 4(3), Article 6(3), Article 7(3), Article 8(3), Article 9(5), Article 20(6), Article 35, Article 36(6), Article 39(3), Article 43(12), Article 44(5), Article 45(5) and (6), Article 46(9), Article 50(11), Article 52(9), Article 57(3), Article 58(5), Article 59(3), Article 64(5), Article 67(1) and (2) and Article 73 shall be conferred on the Commission for a period of seven years from 1 January 2014. The Commission shall draw up a report in respect of the delegation of power not later than nine months before the end of the seven-year period. The delegation of power shall be tacitly extended for periods of an identical duration, unless the European Parliament or the Council opposes such extension not later than three months before the end of each period.(2)   Die Befugnis zum Erlass delegierter Rechtsakte gemäß Artikel 2, Artikel 4 Absatz 3, Artikel 6 Absatz 3, Artikel 7 Absatz 3, Artikel 8 Absatz 3, Artikel 9 Absatz 5, Artikel 20 Absatz 6, Artikel 35, Artikel 36 Absatz6, Artikel 39 Absatz 3, Artikel 43 Absatz 12, Artikel 44 Absatz 5, Artikel 45 Absätze 5 und 6, Artikel 46 Absatz 9, Artikel 50 Absatz 11 Artikel 52 Absatz 9, Artikel 57 Absatz 3, Artikel 58 Absatz 5, Artikel 59 Absatz 3, Artikel 64 Absatz 5, Artikel 67 Absätze 1 und 2 und Artikel 73 wird der Kommission ab dem 1. Januar 2014 für sieben Jahre übertragen. Die Kommission erstellt spätestens neun Monate vor Ablauf des Zeitraums von sieben Jahren einen Bericht über die Befugnisübertragung. Die Befugnisübertragung verlängert sich stillschweigend um Zeiträume gleicher Länge, es sei denn, das Europäische Parlament oder der Rat widersprechen einer solchen Verlängerung spätestens drei Monate vor Ablauf des jeweiligen Zeitraums.
3.   The delegation of power referred to in Article 2, Article 4(3), Article 6(3), Article 7(3), Article 8(3), Article 9(5), Article 20(6), Article 35, Article 36(6), Article 39(3), Article 43(12), Article 44(5), Article 45(5) and (6), Article 46(9), Article 50(11), Article 52(9), Article 57(3), Article 58(5), Article 59(3), Article 64(5), Article 67(1) and (2) and Article 73 may be revoked at any time by the European Parliament or by the Council. A decision to revoke shall put an end to the delegation of the power specified in that decision. It shall take effect the day following the publication of the decision in the Official Journal of the European Union or at a later date specified therein. It shall not affect the validity of any delegated acts already in force.(3)   Die Befugnisübertragung gemäß Artikel 2, Artikel 4 Absatz 3, Artikel 6 Absatz 3, Artikel 7 Absatz 3, Artikel 8 Absatz 3, Artikel 9 Absatz 5, Artikel 20 Absatz 6, Artikel 35, Artikel 36 Absatz 6, Artikel 39 Absatz 3, Artikel 43 Absatz 12, Artikel 44 Absatz 5, Artikel 45 Absätze 5 und 6, Artikel 46 Absatz 9, Artikel 50 Absatz 11, Artikel 52 Absatz 9, Artikel 57 Absatz 3, Artikel 58 Absatz 5, Artikel 59 Absatz 3, Artikel 64 Absatz 5, Artikel 67 Absätze 1 und 2 und Artikel 73 kann vom Europäischen Parlament oder vom Rat jederzeit widerrufen werden. Der Beschluss über den Widerruf beendet die Übertragung der in diesem Beschluss angegebenen Befugnis. Er wird am Tag nach seiner Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union oder zu einem im Beschluss über den Widerruf angegebenen späteren Zeitpunkt wirksam. Die Gültigkeit von delegierten Rechtsakten, die bereits in Kraft sind, wird von dem Beschluss über den Widerruf nicht berührt.
4.   As soon as it adopts a delegated act, the Commission shall notify it simultaneously to the European Parliament and to the Council.(4)   Sobald die Kommission einen delegierten Rechtsakt erlässt, übermittelt sie ihn gleichzeitig dem Europäischen Parlament und dem Rat.
5.   A delegated act adopted pursuant to Article 2, Article 4(3), Article 6(3), Article 7(3), Article 8(3), Article 9(5), Article 20(6), Article 35, Article 36(6), Article 39(3), Article 43(12), Article 44(5), Article 45(5) and (6), Article 46(9), Article 50(11), Article 52(9), Article 57(3), Article 58(5), Article 59(3), Article 64(5), Article 67(1) and (2) and Article 73 shall enter into force only if no objection has been expressed either by the European Parliament or the Council within a period of two months of notification of that act to the European Parliament and the Council or if, before the expiry of that period, the European Parliament and the Council have both informed the Commission that they will not object. That period shall be extended by two months at the initiative of the European Parliament or of the Council.(5)   Ein gemäß Artikel 2, Artikel 4 Absatz 3, Artikel 6 Absatz 3, Artikel 7 Absatz 3, Artikel 8 Absatz 3, Artikel 9 Absatz 5, Artikel 20 Absatz 6, Artikel 35, Artikel 36 Absatz 6, Artikel 39 Absatz 3, Artikel 43 Absatz 12, Artikel 44 Absatz 5, Artikel 45 Absätze 5 und 6, Artikel 46 Absatz 9, Artikel 50 Absatz 11, Artikel 52 Absatz 9, Artikel 57 Absatz 3, Artikel 58 Absatz 5, Artikel 59 Absatz 3, Artikel 64 Absatz 5, Artikel 67 Absätze 1 und 2 und Artikel 73 erlassener delegierter Rechtsakt tritt nur in Kraft, wenn weder das Europäische Parlament noch der Rat innerhalb von zwei Monaten nach Übermittlung dieses Rechtsakts an das Europäische Parlament und den Rat Einwände erhoben haben oder wenn vor Ablauf dieser Frist das Europäische Parlament und der Rat beide der Kommission mitgeteilt haben, dass sie keine Einwände erheben werden. Auf Initiative des Europäischen Parlaments oder des Rates wird diese Frist um zwei Monate verlängert.
Article 71Artikel 71
Committee procedureAusschussverfahren
1.   The Commission shall be assisted by a Committee called the "Committee for Direct Payments". That Committee shall be a committee within the meaning of Regulation (EU) No 182/2011.(1)   Die Kommission wird von einem Ausschuss unterstützt, der als "Ausschuss für Direktzahlungen" bezeichnet wird. Dieser Ausschuss ist ein Ausschuss im Sinne der Verordnung (EU) Nr. 182/2011.
2.   Where reference is made to this paragraph, Article 5 of Regulation (EU) No 182/2011 shall apply.(2)   Wird auf diesen Absatz Bezug genommen, so gilt Artikel 5 der Verordnung (EU) Nr. 182/2011.
In the case of acts referred to in Article 24(11), Article 31(2) and Article 67(3), where the committee delivers no opinion, the Commission shall not adopt the draft implementing act and the third subparagraph of Article 5(4) of Regulation (EU) No 182/2011 shall apply.Gibt der Ausschuss zu den in Artikel 24 Absatz 11, Artikel 31 Absatz 2 und Artikel 67 Absatz 3 genannten Rechtsakten keine Stellungnahme ab, so erlässt die Kommission den Durchführungsrechtsakt nicht und Artikel 5 Absatz 4 Unterabsatz 3 der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 findet Anwendung.
3.   Where reference is made to this paragraph, Article 8 of Regulation (EU) No 182/2011, in conjunction with Article 5 thereof, shall apply.(3)   Wird auf diesen Absatz Bezug genommen, so gilt Artikel 8 der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 in Verbindung mit deren Artikel 5.
CHAPTER 3KAPITEL 3
Transitional and final provisionsÜbergangs- und Schlussbestimmungen
Article 72Artikel 72
RepealsAufhebungen
1.   Regulation (EC) No 637/2008 is repealed with effect from 1 January 2014.(1)   Die Verordnung (EG) Nr. 637/2008 wird mit Wirkung vom 1. Januar 2014 aufgehoben.
However, it shall continue to apply until 31 December 2017 in respect of Member States which have exercised the option laid down in the second subparagraph of Article 4(1) of that Regulation.Sie gilt jedoch bis zum 31. Dezember 2017 weiterhin für die Mitgliedstaaten, die die Möglichkeit gemäß Artikel 4 Absatz 1 Unterabsatz 2 der genannten Verordnung in Anspruch genommen haben.
2.   Regulation (EC) No 73/2009 is repealed.(2)   Die Verordnung (EG) Nr. 73/2009 wird aufgehoben.
Without prejudice to paragraph 3, references to the repealed Regulation shall be construed as references to this Regulation or Regulation (EU) No 1306/2013 and shall be read in accordance with the correlation table set out in Annex XI to this Regulation.Unbeschadet des Absatzes 3 gelten Verweise auf die aufgehobene Verordnung als Verweise auf die vorliegende Verordnung oder die Verordnung (EG) Nr. 1306/2013 und sind nach Maßgabe der Entsprechungstabelle in Anhang XI der vorliegenden Verordnung zu lesen.
3.   The references made in this Regulation to Regulations (EC) No 73/2009 and (EC) No 1782/2003 shall be understood as being made to those Regulations such as they were in force before their repeal.(3)   Verweise in der vorliegenden Verordnung auf die Verordnungen (EG) Nr. 73/2009 und (EG) Nr. 1782/2003 gelten als Verweise auf die genannten Verordnungen in der vor ihrer Aufhebung geltenden Fassung.
Article 73Artikel 73
Transitional rulesÜbergangsbestimmungen
In order to ensure a smooth transition from the arrangements provided for in Regulation (EC) No 73/2009 to those laid down in this Regulation, the Commission shall be empowered to adopt delegated acts in accordance with Article 70 concerning the necessary measures to protect any acquired rights and legitimate expectations of farmers.Für einen reibungslosen Übergang von den Vorschriften der Verordnung (EU) Nr. 73/2009 auf die Vorschriften der vorliegenden Verordnung wird der Kommission die Befugnis übertragen, gemäß Artikel 70 delegierte Rechtsakte über Maßnahmen zu erlassen, die zum Schutz erworbener Rechte und berechtigter Erwartungen von Betriebsinhabern erforderlich sind.
Article 74Artikel 74
Entry into force and applicationInkrafttreten und Gültigkeit
This Regulation shall enter into force on the day of its publication in the Official Journal of the European Union.Diese Verordnung tritt am Tag ihrer Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union in Kraft.
It shall apply from 1 January 2015.Sie gilt ab dem 1. Januar 2015.
However, Article 8, Article 9(6), Article 11(6), Article 14, Article 16, Article 21(2) and (3), Article 22(2), the first subparagraph of Article 23(1), Article 23(6), Article 24(10), Article 29, the first subparagraph of Article 36(1), Article 41(1), Article 42(1), Article 43(8) and (13), the fifth subparagraph of Article 45(2), Article 46(2) and (8), Article 49(1), Article 51(1), Article 53, Article 54, Article 66(1), Articles 67 and 70 and Article 72(1) shall apply from the date of entry into force of this Regulation.Artikel 8, Artikel 9 Absatz 6, Artikel 11 Absatz 6, Artikel 14, Artikel 16, Artikel 21 Absätze 2 und 3, Artikel 22 Absatz 2, Artikel 23 Absatz 1 Unterabsatz 1, Artikel 23 Absatz 6, Artikel 24 Absatz 10, Artikel 29, Artikel 36 Absatz 1 Unterabsatz 1, Artikel 41 Absatz 1, Artikel 42 Absatz 1, Artikel 43 Absätze 2 und 13, Artikel 45 Absatz 2 Unterabsatz 4, Artikel 46 Absätze 2 und 8, Artikel 49 Absatz 1, Artikel 51 Absatz 1, Artikel 53, Artikel 54, Artikel 66 Absatz 1, Artikel 67, Artikel 70 und Artikel 72 Absatz 1 gelten jedoch ab dem Zeitpunkt des Inkrafttretens dieser Verordnung.
This Regulation shall be binding in its entirety and directly applicable in all Member States.Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt unmittelbar in jedem Mitgliedstaat.
Done at Brussels, 17 December 2013.Geschehen zu Brüssel am 17. Dezember 2013.
For the European ParliamentIm Namen des Europäischen Parlaments
The PresidentDer Präsident
M. SCHULZM. SCHULZ
For the CouncilIm Namen des Rates
The PresidentDer Präsident
V. JUKNAV. JUKNA
(1)  Opinion of 8 March 2012 (not yet published in the Official Journal).(1)  Stellungnahme vom 8. März 2012 (noch nicht im Amtsblatt veröffentlicht).
(2)  OJ C 191, 29.6.2012, p. 116 and OJ C 44, 15.2.2013, p. 159.(2)  ABl. C 191 vom 29.6.2012, S. 116 und ABl. C 44 vom 15.2.2013, S. 159.
(3)  OJ C 225, 27.7.2012, p. 174.(3)  ABl. C 225 vom 27.7.2012, S. 174.
(4)  Position of the European Parliament of 20 November 2013 (not yet published in the Official Journal).(4)  Standpunkt des Europäischen Parlaments vom 20. November 2013 (noch nicht im Amtsblatt veröffentlicht)
(5)  Council Regulation (EC) No 73/2009 of 19 January 2009 establishing common rules for direct support schemes for farmers under the common agricultural policy and establishing certain support schemes for farmers, amending Regulations (EC) No 1290/2005, (EC) No 247/2006, (EC) No 378/2007 and repealing Regulation (EC) No 1782/2003 (OJ L 30, 31.1.2009, p. 16).(5)  Verordnung (EG) Nr. 73/2009 des Rates vom 19. Januar 2009 mit gemeinsamen Regeln für Direktzahlungen im Rahmen der gemeinsamen Agrarpolitik und mit bestimmten Stützungsregelungen für Inhaber landwirtschaftlicher Betriebe und zur Änderung der Verordnungen (EG) Nr. 1290/2005, (EG) Nr. 247/2006, (EG) Nr. 378/2007 sowie zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 (ABl. L 30 vom 31.1.2009, S. 16).
(6)  Regulation (EU) No 1306/2013 of the European Parliament and of Council of 17 december 2013 on the financing, management and monitoring of the common agricultural policy and repealing Council Regulations (EEC) No 352/78, (EC) No 165/94, (EC) No 2799/98, (EC) No 814/2000, (EC) No 1290/2005 and (EC) No 485/2008 (See page 549 of this Official Journal).(6)  Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 über die Finanzierung, die Verwaltung und das Kontrollsystem der Gemeinsamen Agrarpolitik und zur Aufhebung der Verordnung (EEG) Nr. 352/78 des Rates, der Verordnung (EG) Nr. 165/94 des Rates, der Verordnung (EG) Nr. 2799/98 des Rates, der Verordnung (EG) Nr. 814/2000 des Rates, der Verordnung (EG) 1290/2005 des Rates und der Verordnung (EG) Nr. 485/2008 des Rates (Siehe Seite 549 dieses Amtsblatts).
(7)  Regulation (EU) No 228/2013 of the European Parliament and of the Council of 13 March 2013 laying down specific measures for agriculture in the outermost regions of the Union and repealing Council Regulation (EC) No 247/2006 (OJ L 78, 20.3.2013, p. 23).(7)  Verordnung (EU) Nr. 228/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. März 2013 über Sondermaßnahmen im Bereich der Landwirtschaft zugunsten der Regionen in äußerster Randlage der Union und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 247/2006 des Rates (ABl. L 78 vom 20.3.2013, S. 23).
(8)  Regulation (EU) No 229/2013 of the European Parliament and of the Council of 13 March 2013 laying down specific measures for agriculture in favour of the smaller Aegean islands and repealing Council Regulation (EC) No 1405/2006 (OJ L 78, 20.3.2013, p. 41).(8)  Verordnung (EU) Nr. 229/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. März 2013 über Sondermaßnahmen im Bereich der Landwirtschaft zugunsten der kleineren Inseln des Ägäischen Meeres und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1405/2006 (ABl. L 78 vom 20.3.2013, S. 41).
(9)  Regulation (EU) No 182/2011 of the European Parliament and of the Council of 16 February 2011 laying down the rules and general principles concerning mechanisms for control by Member States of the Commission's exercise of implementing powers (OJ L 55, 28.2.2011, p. 13).(9)  Verordnung (EU) Nr. 182/2011 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Februar 2011 zur Festlegung der allgemeinen Regeln und Grundsätze, nach denen die Mitgliedstaaten die Wahrnehmung der Durchführungsbefugnisse durch die Kommission kontrollieren (ABl. L 55 vom 28.2.2011, S. 13).
(10)  Council Regulation (EC) No 1782/2003 of 29 September 2003 establishing common rules for direct support schemes under the common agricultural policy and establishing certain support schemes for farmers and amending Regulations (EEC) No 2019/93, (EC) No 1452/2001, (EC) No 1453/2001, (EC) No 1454/2001, (EC) 1868/94, (EC) No 1251/1999, (EC) No 1254/1999, (EC) No 1673/2000, (EEC) No 2358/71 and (EC) No 2529/2001 (OJ L 270, 21.10.2003, p. 1).(10)  Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 des Rates vom 29. September 2003 mit gemeinsamen Regeln für Direktzahlungen im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik und mit bestimmten Stützungsregelungen für Inhaber landwirtschaftlicher Betriebe und zur Änderung der Verordnungen (EWG) Nr. 2019/93, (EG) Nr. 1452/2001, (EG) Nr. 1453/2001, (EG) Nr. 1454/2001, (EG) Nr. 1868/94, (EG) Nr. 1251/1999, (EG) Nr. 1254/1999, (EG) Nr. 1673/2000, (EWG) Nr. 2358/71 und (EG) Nr. 2529/2001 (ABl. L 270 vom 21.10.2003, S. 1).
(11)  Council Regulation (EC) No 1698/2005 of 20 September 2005 on support for rural development by the European Agricultural Fund for Rural Development (EAFRD) (OJ L 277, 21.10.2005, p. 1).(11)  Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 des Rates vom 20. September 2005 über die Förderung der Entwicklung des ländlichen Raums durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) (ABl. L 277 vom 21.10.2005, S. 1).
(12)  Regulation (EU) No 1305/2013 of the European Parliament and of the Council of 17 december 2013 on support for rural development by the European Agricultural Fund for Rural Development (EAFRD) and repealing Council Regulation (EC) No 1698/2005 (See page 487 of this Official Journal).(12)  Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 des Rates vom 17. Dezember 2013 über die Förderung der Entwicklung des ländlichen Raums durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 des Rates (Siehe Seite 487 dieses Amtsblatts).
(13)  Council Directive 92/43/EEC of 21 May 1992 on the conservation of natural habitats and of wild fauna and flora (OJ L 206, 22.7.1992, p. 7).(13)  Richtlinie 92/43/EWG des Rates vom 21. Mai 1992 zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen (ABl. L 206 vom 22.7.1992, S. 7).
(14)  Directive 2009/147/EC of the European Parliament and of the Council of 30 November 2009 on the conservation of wild birds (OJ L 20, 26.1.2010, p. 7).(14)  Richtlinie 2009/147/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 30. November 2009 über die Erhaltung der wildlebenden Vogelarten (ABl. L 20 vom 26.1.2010, S. 7).
(15)  Directive 2000/60/EC of the European Parliament and of the Council of 23 October 2000 establishing a framework for Community action in the field of water policy (OJ L 327, 22.12.2000, p. 1).(15)  Richtlinie 2000/60/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2000 zur Schaffung eines Ordnungsrahmens für Maßnahmen der Gemeinschaft im Bereich der Wasserpolitik (ABl. L 327 vom 22.12.2000, S. 1).
(16)  Council Regulation (EC) No 834/2007 of 28 June 2007 on organic production and labelling of organic products and repealing Regulation (EEC) No 2092/91 (OJ L 189, 20.7.2007, p. 1).(16)  Verordnung (EG) Nr. 834/2007 des Rates vom 28. Juni 2007 über die ökologische/biologische Produktion und die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen und zur Aufhebung der Verordnung (EWG) Nr. 2092/91 (ABl. L 189 vom 20.7.2007, S. 1).
(17)  Council Regulation (EC) No 637/2008 of 23 June 2008 amending Regulation (EC) No 1782/2003 and establishing national restructuring programmes for the cotton sector (OJ L 178, 5.7.2008, p. 1).(17)  Verordnung (EG) Nr. 637/2008 des Rates vom 23. Juni 2008 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 und zur Einführung nationaler Umstrukturierungsprogramme für den Baumwollsektor (ABL. L 178 vom 5.7.2008, S. 1).
(18)  Directive 95/46/EC of the European Parliament and of the Council of 24 October 1995 on the protection of individuals with regard to the processing of personal data and on the free movement of such data (OJ L 281, 23.11.1995, p. 31).(18)  Richtlinie 95/46/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. Oktober 1995 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (ABl. L 281 vom 23.11.1995, S. 31).
(19)  Regulation (EC) No 45/2001 of the European Parliament and of the Council of 18 December 2000 on the protection of individuals with regard to the processing of personal data by the Community institutions and bodies and on the free movement of such data (OJ L 8, 12.1.2001, p. 1).(19)  Verordnung (EG) Nr. 45/2001 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Dezember 2000 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Organe und Einrichtungen der Gemeinschaft und zum freien Datenverkehr (ABl. L 8 vom 12.1.2001, S. 1).
(20)  OJ C 35, 9.2.2012, p. 1.(20)  ABl. C 35 vom9.2.2012, S. 1.
(21)  Regulation (EU) No 1308/2013 of the European Parliament and of the Council of 17 december 2013 establishing a common organisation of the markets in agricultural products and repealing Council Regulations (EEC) No 922/72, (EEC) No 234/79, (EC) No 1601/96, (EC) No 1037/2001 and (EC) No 1234/2007 (See page 671 of this Official Journal).(21)  Verordnung (EG) Nr. 1308/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 establishing a common organisation of the markets in agricultural products and repealing Verordnung (EWG) Nr. 922/72, (EWG) Nr. 234/79, (EG) Nr. 1601/96, (EG) Nr. 1037/2001 und (EG) Nr. 1234/2007 (Siehe Seite 671 dieses Amtsblatts).
(22)  Commission Regulation (EC) No 1122/2009 of 30 November 2009 laying down detailed rules for the implementation of Council Regulation (EC) No 73/2009 as regards cross-compliance, modulation and the integrated administration and control system, under the direct support schemes for farmers provided for that Regulation, as well as for the implementation of Council Regulation (EC) No 1234/2007 as regards cross-compliance under the support scheme provided for the wine sector (OJ L 316, 2.12.2009, p. 65).(22)  Verordnung (EG) Nr. 1122/2009 der Kommission vom 30. November 2009 mit Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EG) Nr. 73/2009 des Rates hinsichtlich der Einhaltung anderweitiger Verpflichtungen, der Modulation und des integrierten Verwaltungs- und Kontrollsystems im Rahmen der Stützungsregelungen für Inhaber landwirtschaftlicher Betriebe gemäß der genannten Verordnung und mit Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EG) Nr. 1234/2007 hinsichtlich der Einhaltung anderweitiger Verpflichtungen im Rahmen der Stützungsregelung für den Weinsektor (ABl. L 316vom 2.12.2009, S. 65).
ANNEX IANHANG I
List of support schemesVerzeichnis der Stützungsregelungen
Sector | Legal base | NotesBereich | Rechtsgrundlage | Anmerkungen
Basic payment scheme | Title III, Chapter 1, Sections 1, 2, 3 and 5 of this Regulation | Decoupled paymentBasisprämien-regelung | Titel III Kapitel 1 Abschnitte 1, 2,3 und 5 der vorliegenden Verordnung | Entkoppelte Zahlung
Single area payment scheme | Article 36 of this Regulation | Decoupled paymentRegelung für die einheitliche Flächenzahlung | Artikel 36 der vorliegenden Verordnung | Entkoppelte Zahlung
Redistributive payment | Title III, Chapter 2 of this Regulation | Decoupled paymentUmverteilungsprämie | Titel III Kapitel 2 der vorliegenden Verordnung | Entkoppelte Zahlung
Payment for agricultural practices beneficial for the climate and the environment | Title III, Chapter 3 of this Regulation | Decoupled paymentZahlung für dem Klima- und Umweltschutz förderliche Landbewirtschaf-tungsmethoden | Titel III Kapitel 3 der vorliegenden Verordnung | Entkoppelte Zahlung
Payment for areas with natural constraints | Title III, Chapter 4 of this Regulation | Decoupled paymentZahlung in Gebieten mit naturbedingten Benachteiligungen | Titel III Kapitel 4 der vorliegenden Verordnung | Entkoppelte Zahlung
Payment for young farmers | Title III, Chapter 5 of this Regulation | Decoupled paymentZahlung für Junglandwirte | Titel III Kapitel 5 der vorliegenden Verordnung | Entkoppelte Zahlung
Voluntary coupled support | Title IV, Chapter 1 of this Regulation |  Fakultative gekoppelte Stützung | Titel IV Kapitel 1 der vorliegenden Verordnung |  
Crop-specific payment for cotton | Title IV, Chapter 2 of this Regulation | Area paymentKulturspezifische Zahlung für Baumwolle | Titel IV Kapitel 2 der vorliegenden Verordnung | Flächenbezogene Zahlung
Small farmers scheme | Title V of this Regulation | Decoupled paymentKleinerzeugerregelung | Titel V der vorliegenden Verordnung | Entkoppelte Zahlung
Posei | Chapter IV of Regulation (EU) No 228/2013 | Direct payments under measures established in the programmesPosei | Kapitel IV der Verordnung (EU) Nr. 228/2013 | Direktzahlungen im Rahmen der in den Programmen vorgesehenen Maßnahmen
Aegean islands | Chapter IV of Regulation (EU) No 229/2013 | Direct payments under measures established in the programmesÄgäische Inseln | Kapitel IV der Verordnung (EG) Nr. 229/2013 | Direktzahlungen im Rahmen der in den Programmen vorgesehenen Maßnahmen
ANNEX IIANHANG II
National ceilings referred to in Article 6Nationale Obergrenzen gemäß Artikel 6
(in thousands EUR)(in Tausend EUR)
Calendar year |   | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 and the subsequent yearKalenderjahr |   | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 und Folgejahre
Belgium |   | 536 076 | 528 124 | 520 170 | 512 718 | 505 266Belgien |   | 536 076 | 528 124 | 520 170 | 512 718 | 505 266
Bulgaria |   | 721 251 | 792 449 | 793 226 | 794 759 | 796 292Bulgarien |   | 721 251 | 792 449 | 793 226 | 794 759 | 796 292
Czech Republic |   | 874 484 | 873 671 | 872 830 | 872 819 | 872 809Tschechische Republik |   | 874 484 | 873 671 | 872 830 | 872 819 | 872 809
Denmark |   | 916 580 | 907 108 | 897 625 | 889 004 | 880 384Dänemark |   | 916 580 | 907 108 | 897 625 | 889 004 | 880 384
Germany |   | 5 144 264 | 5 110 446 | 5 076 522 | 5 047 458 | 5 018 395Deutschland |   | 5 144 264 | 5 110 446 | 5 076 522 | 5 047 458 | 5 018 395
Estonia |   | 121 870 | 133 701 | 145 504 | 157 435 | 169 366Estland |   | 121 870 | 133 701 | 145 504 | 157 435 | 169 366
Ireland |   | 1 215 003 | 1 213 470 | 1 211 899 | 1 211 482 | 1 211 066Irland |   | 1 215 003 | 1 213 470 | 1 211 899 | 1 211 482 | 1 211 066
Greece |   | 2 039 122 | 2 015 116 | 1 991 083 | 1 969 129 | 1 947 177Griechenland |   | 2 039 122 | 2 015 116 | 1 991 083 | 1 969 129 | 1 947 177
Spain |   | 4 842 658 | 4 851 682 | 4 866 665 | 4 880 049 | 4 893 433Spanien |   | 4 842 658 | 4 851 682 | 4 866 665 | 4 880 049 | 4 893 433
France |   | 7 553 677 | 7 521 123 | 7 488 380 | 7 462 790 | 7 437 200Frankreich |   | 7 553 677 | 7 521 123 | 7 488 380 | 7 462 790 | 7 437 200
Croatia (1) |   | 130 550 | 149 200 | 186 500 | 223 800 | 261 100Kroatien (1) |   | 130 550 | 149 200 | 186 500 | 223 800 | 261 100
Italy |   | 3 902 039 | 3 850 805 | 3 799 540 | 3 751 937 | 3 704 337Italien |   | 3 902 039 | 3 850 805 | 3 799 540 | 3 751 937 | 3 704 337
Cyprus |   | 50 784 | 50 225 | 49 666 | 49 155 | 48 643Zypern |   | 50 784 | 50 225 | 49 666 | 49 155 | 48 643
Latvia |   | 195 649 | 222 363 | 249 020 | 275 887 | 302 754Lettland |   | 195 649 | 222 363 | 249 020 | 275 887 | 302 754
Lithuania |   | 417 890 | 442 510 | 467 070 | 492 049 | 517 028Litauen |   | 417 890 | 442 510 | 467 070 | 492 049 | 517 028
Luxembourg |   | 33 603 | 33 545 | 33 486 | 33 459 | 33 431Luxemburg |   | 33 603 | 33 545 | 33 486 | 33 459 | 33 431
Hungary |   | 1 271 593 | 1 270 410 | 1 269 187 | 1 269 172 | 1 269 158Ungarn |   | 1 271 593 | 1 270 410 | 1 269 187 | 1 269 172 | 1 269 158
Malta |   | 5 127 | 5 015 | 4 904 | 4 797 | 4 689Malta |   | 5 127 | 5 015 | 4 904 | 4 797 | 4 689
Netherlands |   | 780 815 | 768 340 | 755 862 | 744 116 | 732 370Niederlande |   | 780 815 | 768 340 | 755 862 | 744 116 | 732 370
Austria |   | 693 065 | 692 421 | 691 754 | 691 746 | 691 738Österreich |   | 693 065 | 692 421 | 691 754 | 691 746 | 691 738
Poland |   | 2 987 267 | 3 004 501 | 3 021 602 | 3 041 560 | 3 061 518Polen |   | 2 987 267 | 3 004 501 | 3 021 602 | 3 041 560 | 3 061 518
Portugal |   | 565 816 | 573 954 | 582 057 | 590 706 | 599 355Portugal |   | 565 816 | 573 954 | 582 057 | 590 706 | 599 355
Romania |   | 1 629 889 | 1 813 795 | 1 842 446 | 1 872 821 | 1 903 195Rumänien |   | 1 629 889 | 1 813 795 | 1 842 446 | 1 872 821 | 1 903 195
Slovenia |   | 137 987 | 136 997 | 136 003 | 135 141 | 134 278Slowenien |   | 137 987 | 136 997 | 136 003 | 135 141 | 134 278
Slovakia |   | 380 680 | 383 938 | 387 177 | 390 781 | 394 385Slowakei |   | 380 680 | 383 938 | 387 177 | 390 781 | 394 385
Finland |   | 523 333 | 523 422 | 523 493 | 524 062 | 524 631Finnland |   | 523 333 | 523 422 | 523 493 | 524 062 | 524 631
Sweden |   | 696 890 | 697 295 | 697 678 | 698 723 | 699 768Schweden |   | 696 890 | 697 295 | 697 678 | 698 723 | 699 768
United Kingdom |   | 3 555 915 | 3 563 262 | 3 570 477 | 3 581 080 | 3 591 683Vereinigtes Königreich |   | 3 555 915 | 3 563 262 | 3 570 477 | 3 581 080 | 3 591 683
(1)  For Croatia, the national ceiling for calendar year 2020 shall be EUR 298 400 000, for 2021 shall be EUR 335 700 000 and for 2022 shall be EUR 373 000 000.(1)  Für Kroatien beläuft sich die nationale Obergrenze für das Kalenderjahr 2020 auf 298 400 000 EUR, für 2021 auf 335 700 000 EUR und für 2022 auf 373 000 000 EUR.
ANNEX IIIANHANG III
Net ceilings referred to in Article 7Nettoobergrenzen gemäß Artikel 7
(in million EUR)(in Mio. EUR)
Calendar year |   | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 and the subsequent yearKalenderjahr |   | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 und Folgejahre
Belgium |   | 536,1 | 528,1 | 520,2 | 512,7 | 505,3Belgien |   | 536,1 | 528,1 | 520,2 | 512,7 | 505,3
Bulgaria |   | 723,6 | 795,1 | 795,8 | 797,4 | 798,9Bulgarien |   | 723,6 | 795,1 | 795,8 | 797,4 | 798,9
Czech Republic |   | 874,5 | 873,7 | 872,8 | 872,8 | 872,8Tschechische Republik |   | 874,5 | 873,7 | 872,8 | 872,8 | 872,8
Denmark |   | 916,6 | 907,1 | 897,6 | 889,0 | 880,4Dänemark |   | 916,6 | 907,1 | 897,6 | 889,0 | 880,4
Germany |   | 5 144,3 | 5 110,4 | 5 076,5 | 5 047,5 | 5 018,4Deutschland |   | 5 144,3 | 5 110,4 | 5 076,5 | 5 047,5 | 5 018,4
Estonia |   | 121,9 | 133,7 | 145,5 | 157,4 | 169,4Estland |   | 121,9 | 133,7 | 145,5 | 157,4 | 169,4
Ireland |   | 1 215,0 | 1 213,5 | 1 211,9 | 1 211,5 | 1 211,1Irland |   | 1 215,0 | 1 213,5 | 1 211,9 | 1 211,5 | 1 211,1
Greece |   | 2 227,0 | 2 203,0 | 2 178,9 | 2 157,0 | 2 135,0Griechenland |   | 2 227,0 | 2 203,0 | 2 178,9 | 2 157,0 | 2 135,0
Spain |   | 4 903,6 | 4 912,6 | 4 927,6 | 4 941,0 | 4 954,4Spanien |   | 4 903,6 | 4 912,6 | 4 927,6 | 4 941,0 | 4 954,4
France |   | 7 553,7 | 7 521,1 | 7 488,4 | 7 462,8 | 7 437,2Frankreich |   | 7 553,7 | 7 521,1 | 7 488,4 | 7 462,8 | 7 437,2
Croatia (1) |   | 130,6 | 149,2 | 186,5 | 223,8 | 261,1Kroatien (1) |   | 130,6 | 149,2 | 186,5 | 223,8 | 261,1
Italy |   | 3 902,0 | 3 850,8 | 3 799,5 | 3 751,9 | 3 704,3Italien |   | 3 902,0 | 3 850,8 | 3 799,5 | 3 751,9 | 3 704,3
Cyprus |   | 50,8 | 50,2 | 49,7 | 49,2 | 48,6Zypern |   | 50,8 | 50,2 | 49,7 | 49,2 | 48,6
Latvia |   | 195,6 | 222,4 | 249,0 | 275,9 | 302,8Lettland |   | 195,6 | 222,4 | 249,0 | 275,9 | 302,8
Lithuania |   | 417,9 | 442,5 | 467,1 | 492,0 | 517,0Litauen |   | 417,9 | 442,5 | 467,1 | 492,0 | 517,0
Luxembourg |   | 33,6 | 33,5 | 33,5 | 33,5 | 33,4Luxemburg |   | 33,6 | 33,5 | 33,5 | 33,5 | 33,4
Hungary |   | 1 271,6 | 1 270,4 | 1 269,2 | 1 269,2 | 1 269,2Ungarn |   | 1 271,6 | 1 270,4 | 1 269,2 | 1 269,2 | 1 269,2
Malta |   | 5,1 | 5,0 | 4,9 | 4,8 | 4,7Malta |   | 5,1 | 5,0 | 4,9 | 4,8 | 4,7
Netherlands |   | 780,8 | 768,3 | 755,9 | 744,1 | 732,4Niederlande |   | 780,8 | 768,3 | 755,9 | 744,1 | 732,4
Austria |   | 693,1 | 692,4 | 691,8 | 691,7 | 691,7Österreich |   | 693,1 | 692,4 | 691,8 | 691,7 | 691,7
Poland |   | 2 987,3 | 3 004,5 | 3 021,6 | 3 041,6 | 3 061,5Polen |   | 2 987,3 | 3 004,5 | 3 021,6 | 3 041,6 | 3 061,5
Portugal |   | 566,0 | 574,1 | 582,2 | 590,9 | 599,5Portugal |   | 566,0 | 574,1 | 582,2 | 590,9 | 599,5
Romania |   | 1 629,9 | 1 813,8 | 1 842,4 | 1 872,8 | 1 903,2Rumänien |   | 1 629,9 | 1 813,8 | 1 842,4 | 1 872,8 | 1 903,2
Slovenia |   | 138,0 | 137,0 | 136,0 | 135,1 | 134,3Slowenien |   | 138,0 | 137,0 | 136,0 | 135,1 | 134,3
Slovakia |   | 380,7 | 383,9 | 387,2 | 390,8 | 394,4Slowakei |   | 380,7 | 383,9 | 387,2 | 390,8 | 394,4
Finland |   | 523,3 | 523,4 | 523,5 | 524,1 | 524,6Finnland |   | 523,3 | 523,4 | 523,5 | 524,1 | 524,6
Sweden |   | 696,9 | 697,3 | 697,7 | 698,7 | 699,8Schweden |   | 696,9 | 697,3 | 697,7 | 698,7 | 699,8
United Kingdom |   | 3 555,9 | 3 563,3 | 3 570,5 | 3 581,1 | 3 591,7Vereinigtes Königreich |   | 3 555,9 | 3 563,3 | 3 570,5 | 3 581,1 | 3 591,7
(1)  For Croatia, the net ceiling for calendar year 2020 shall be EUR 298 400 000, for 2021 shall be EUR 335 700 000 and for 2022 shall be EUR 373 000 000.(1)  Für Kroatien beläuft sich die nationale Obergrenze für das Kalenderjahr 2020 auf 298 400 000 EUR, für 2021 auf 335 700 000 EUR und für 2022 auf 373 000 000.
ANNEX IVANHANG IV
Limits for the adjustment for the thresholds, referred to in Article 10(2)Grenzen für die Anpassung der Schwellenwerte gemäß Artikel 10 Absatz 2
Member State | Limit for the EUR threshold | (Article 10(1)(a)) | Limit for the hectare threshold | (Article 10(1)(b))Mitgliedstaat | Grenze für den Schwellenwert in EUR | (Artikel 10 Absatz 1 Buchstabe a) | Grenze für den Schwellenwert in Hektar | (Artikel 10 Absatz 1 Buchstabe b)
Belgium | 400 | 2Belgien | 400 | 2
Bulgaria | 200 | 0,5Bulgarien | 200 | 0,5
Czech Republic | 200 | 5Tschechische Republik | 200 | 5
Denmark | 300 | 5Dänemark | 300 | 5
Germany | 300 | 4Deutschland | 300 | 4
Estonia | 100 | 3Estland | 100 | 3
Ireland | 200 | 3Irland | 200 | 3
Greece | 400 | 0,4Griechenland | 400 | 0,4
Spain | 300 | 2Spanien | 300 | 2
France | 300 | 4Frankreich | 300 | 4
Croatia | 100 | 1Kroatien | 100 | 1
Italy | 400 | 0,5Italien | 400 | 0,5
Cyprus | 300 | 0,3Zypern | 300 | 0,3
Latvia | 100 | 1Lettland | 100 | 1
Lithuania | 100 | 1Litauen | 100 | 1
Luxemburg | 300 | 4Luxemburg | 300 | 4
Hungary | 200 | 0,3Ungarn | 200 | 0,3
Malta | 500 | 0,1Malta | 500 | 0,1
Netherlands | 500 | 2Niederlande | 500 | 2
Austria | 200 | 2Österreich | 200 | 2
Poland | 200 | 0,5Polen | 200 | 0,5
Portugal | 200 | 0,3Portugal | 200 | 0,3
Romania | 200 | 0,3Rumänien | 200 | 0,3
Slovenia | 300 | 0,3Slowenien | 300 | 0,3
Slovakia | 200 | 2Slowakei | 200 | 2
Finland | 200 | 3Finnland | 200 | 3
Sweden | 200 | 4Schweden | 200 | 4
United Kingdom | 200 | 5Vereinigtes Königreich | 200 | 5
ANNEX VANHANG V
Financial provisions applying to Bulgaria and Romania referred to in Articles 10, 16 and 18Finanzbestimmungen für Bulgarien und Rumänien gemäß den Artikeln 10, 16 und 18
A. | Amounts for applying point (a) of Article 10(1) and for calculating the national ceilings for payments referred to in Article 16 in 2015: | Bulgaria | : | EUR 790 909 000 | Romania | : | EUR 1 783 426 000A. | Beträge zur Anwendung des Artikels 10 Absatz 1 Buchstabe a und zur Berechnung der nationalen Obergrenzen für die Zahlungen gemäß Artikel 16 im Jahr 2015: | Bulgarien | : | 790 909 000 EUR | Rumänien | : | 1 783 426 000 EUR
B. | Total amount of complementary national direct payments to the basic payment scheme referred to in Article 18(1) in 2015: | Bulgaria | : | EUR 69 657 000 | Romania | : | EUR 153 536 000B. | Gesamtbetrag der ergänzenden nationalen Direktzahlungen zur Basisprämienregelung gemäß Artikel 18 Absatz 1 im Jahr 2015: | Bulgarien | : | 69 657 000 EUR | Rumänien | : | 153 536 000 EUR
C. | Total amount of complementary national direct payments to the crop-specific payment for cotton referred to in Article 18(2) in 2015: | Bulgaria | : | EUR 258 952C. | Gesamtbetrag der ergänzenden nationalen Direktzahlungen zur kulturspezifischen Zahlung für Baumwolle gemäß Artikel 18 Absatz 2 im Jahr 2015: | Bulgarien | : | 258 952 EUR
ANNEX VIANHANG VI
Financial provisions applying to Croatia referred to in Articles 10 and 19Finanzbestimmungen für Kroatien gemäß den Artikeln 10 und 19
A. | Amount for applying point (a) of Article 10(1): | EUR 373 000 000A. | Beträge für die Anwendung von Artikel 10 Absatz 1 Buchstabe a: | 373 000 000 EUR
B. | Total amounts of complementary national direct payments referred to in Article 19(3): | (in thousands EUR) | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 242 450 | 223 800 | 186 500 | 149 200 | 111 900 | 74 600 | 37 300B. | Gesamtbeträge der ergänzenden nationalen Direktzahlungen gemäß Artikel 19 Absatz 3: | (in Tausend EUR) | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 242 450 | 223 800 | 186 500 | 149 200 | 111 900 | 74 600 | 37 300
ANNEX VIIANHANG VII
Maximum amounts to be added to the amounts set out in Annex II in accordance with Article 20(2)Höchstbeträge, die gemäß Artikel 20 Absatz 2 den in Anhang II aufgelisteten Beträgen hinzuzufügen sind
(in thousands EUR)(in Tausend EUR)
2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 20222015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022
3 360 | 3 840 | 4 800 | 5 760 | 6 720 | 7 680 | 8 640 | 9 6003 360 | 3 840 | 4 800 | 5 760 | 6 720 | 7 680 | 8 640 | 9 600
ANNEX VIIIANHANG VIII
Average size of agricultural holding referred to in Article 41(4)Durchschnittsgröße eines landwirtschaftlichen Betriebs gemäß Artikel 41 Absatz 4
Member State | Average size of agricultural holding | (in hectares)Mitgliedstaat | Durchschnittsgröße eines landwirtschaftlichen Betriebs | (in Hektar)
Belgium | 29Belgien | 29
Bulgaria | 6Bulgarien | 6
Czech Republic | 89Tschechische Republik | 89
Denmark | 60Dänemark | 60
Germany | 46Deutschland | 46
Estonia | 39Estland | 39
Ireland | 32Irland | 32
Greece | 5Griechenland | 5
Spain | 24Spanien | 24
France | 52Frankreich | 52
Croatia | 5,9Kroatien | 5,9
Italy | 8Italien | 8
Cyprus | 4Zypern | 4
Latvia | 16Lettland | 16
Lithuania | 12Litauen | 12
Luxemburg | 57Luxemburg | 57
Hungary | 7Ungarn | 7
Malta | 1Malta | 1
Netherlands | 25Niederlande | 25
Austria | 19Österreich | 19
Poland | 6Polen | 6
Portugal | 13Portugal | 13
Romania | 3Rumänien | 3
Slovenia | 6Slowenien | 6
Slovakia | 28Slowakei | 28
Finland | 34Finnland | 34
Sweden | 43Schweden | 43
United Kingdom | 54Vereinigtes Königreich | 54
ANNEX IXANHANG IX
List of equivalent practices referred to in Article 43(3)Verzeichnis gleichwertiger Methoden gemäß Artikel 43 Absatz 3
I. | Practices equivalent to crop diversification: | (1) | Crop diversification | Requirement: at least three crops, the main crop covering a maximum of 75 %, and any one or more of the following applying: | — | there are at least four crops, | — | lower maximum thresholds apply, | — | there is a more appropriate selection of crops, such as, for example, leguminous, protein crops, crops not requiring irrigation or pesticide treatments, as appropriate, | — | regional varieties of old, traditional or endangered crop types are included on at least 5 % of the rotated area. | (2) | Crop rotation | Requirement: at least three crops, the main crop covering a maximum of 75 %, and any one or both of the following applying: | — | a more environmentally beneficial multiannual sequence of crops and/or fallow is followed, | — | there are at least four crops. | (3) | Winter soil cover (1) | (4) | Catch crops (1)I. | Gleichwertige Methoden zur Anbaudiversifizierung | 1) | Anbaudiversifizierung | Anforderung: mindestens drei landwirtschaftliche Kulturpflanzen, wobei die Hauptkultur höchstens 75 % umfasst und mindestens eines der folgenden Merkmale liegt vor: | — | es bestehen mindestens vier landwirtschaftliche Kulturpflanzen, | — | es gelten niedrigere Höchstgrenzen, | — | es besteht eine zweckmäßigere Wahl an landwirtschaftlichen Kulturpflanzen, beispielsweise Hülsenfrüchten, Eiweißpflanzen, gegebenenfalls landwirtschaftliche Kulturpflanzen, die keine Bewässerung oder Behandlung mit Pestiziden notwendig machen, | — | regionale Sorten alter, traditioneller oder gefährdeter Arten von Kulturpflanzen werden auf mindestens 5 % der Rotationsfläche einbezogen. | 2) | Fruchtfolge | Anforderung: mindestens drei landwirtschaftliche Kulturpflanzen, wobei die Hauptkultur höchstens 75 % abdeckt und mindestens eins der folgenden Merkmale liegt vor: | — | eine dem Umweltschutz förderlichere mehrjährige Fruchtfolge und/oder in der Folge eine Brache, | — | es bestehen mindestens vier landwirtschaftliche Kulturpflanzen | 3) | Winterbegrünung (1) | 4) | Zwischenfruchtanbau (1)
II. | Practices equivalent to maintenance of permanent grassland: | (1) | Management of meadows or pastures | Requirement: maintenance of permanent grassland and any one or more of the following: | — | Cutting regime or appropriate mowing (dates, methods, limits) | — | Maintenance of landscape features on permanent grassland and control of scrub | — | Specified grass varieties and/or seeding regime for renewal depending on the grassland type, with no destruction of high nature value | — | Evacuation of forage or hay | — | Appropriate management for steep slopes | — | Fertiliser regime | — | Pesticide restrictions | (2) | Extensive grazing systems | Requirement: maintenance of permanent grassland and any one or more of the following: | — | Extensive grazing (timing, maximum stocking density) | — | Shepherding or mountain pastoralism | — | Using local or traditional breeds for grazing the permanent grasslandII. | Gleichwertige Methoden zur Erhaltung von Dauergrünland | 1) | Bewirtschaftung von Wiesen oder Weideland | Anforderung: Erhaltung von Dauergrünland sowie mindestens eins der folgenden Merkmale: | — | Schnittregelung oder geeignetes Mähen (Termine, Methoden, Einschränkungen), | — | Erhaltung von Landschaftselementen auf Dauergrünland und Kontrolle der Buschvegetation, | — | bestimmte Grassorten und/oder Aussaatregelung zur Erneuerung je nach Art des Grünlands, dabei keine Zerstörung von hohem Naturschutzwert, | — | Entfernen von Futterpflanzen oder Heu, | — | geeignete Bewirtschaftung von Steilhängen, | — | Regelung für die Düngung, | — | Einschränkungen für die Verwendung von Pestiziden | 2) | Regelungen für die extensive Beweidung | Anforderung: Erhaltung von Dauergrünland sowie mindestens eins der folgenden Merkmale: | — | extensive Beweidung (Zeitraum, maximaler Viehbesatz), | — | Behirtung oder Pastoralismus /Alpung in den Bergen, | — | Einsatz von lokalen oder traditionellen Tierrassen für die Beweidung des Dauergrünlands.
III. | Practices equivalent with ecological focus area: | Requirement: application of any of the following practices on at least the percentage of the arable land set pursuant to Article 46(1): | (1) | Ecological set-aside | (2) | Creation of "buffer zones" for high nature value areas, Natura 2000 or other biodiversity protection sites, including along hedgerows and water courses | (3) | Management of uncultivated buffer strips and field margins (cutting regime, local or specified grass varieties and/or seeding regime, re-seeding with regional varieties, no use of pesticides, no disposal of manure and/or mineral fertilisers, no irrigation, no soil sealing) | (4) | Borders, in-field strips and patches managed for wildlife or specific fauna (herbaceous border, protection of nests, wildflower strips, local seed mix, unharvested crops) | (5) | Management (pruning, trimming, dates, methods, restoration) of landscape features (trees, hedgerows, riparian woody vegetation, stone walls (terraces), ditches, ponds) | (6) | Keeping arable peaty or wet soils under grass (with no use of fertilisers and no use of plant protection products) | (7) | Production on arable land with no use of fertiliser (mineral fertiliser and manure) and/or plant protection products, and not irrigated, not sown with the same crop two years in a row and on a fixed place (1) | (8) | Conversion of arable land into permanent grassland extensively usedIII. | Gleichwertige Methoden zur Flächennutzung im Umweltinteresse | Anforderung: Anwendung einer der folgenden Methoden auf einem Teil des Ackerlandes, der mindestens dem gemäß Artikel 46 Absatz 1 festgesetzten Prozentsatz entspricht. | 1) | Ökologische Flächenstilllegung | 2) | Schaffung von Pufferzonen für Gebiete von hohem Naturwert, Natura-2000-Gebiete oder andere Biodiversitätsschutzgebiete, einschließlich entlang von Hecken und Wasserläufen | 3) | Bewirtschaftung von unbewirtschafteten Pufferstreifen und Feldrändern (Schnittregelung, lokale oder bestimmte Grassorten und/oder Aussaatregelung, Neuaussaat mit regionalen Sorten, keine Verwendung von Pestiziden, kein Ausbringen von Dung und/oder mineralischen Düngemitteln, keine Bewässerung, keine Bodenversiegelung) | 4) | Saumflächen, Lichtstreifen und Lichtäcker für Wildtiere oder spezifische Tiere (Staudenränder, Schutz von Nestern, Wildblumenstreifen, Mischungen lokaler Saaten, nicht geerntete Kulturpflanzen) | 5) | Bewirtschaftung (Beschnitt, Termine, Methode, Wiederherstellung) von Landschaftselementen (Bäume, Hecken, Ufergehölze, Steinmauern (Terrassen), Gräben, Teiche) | 6) | Erhaltung des Grasbewuchs von torfigen oder feuchten Ackerböden (ohne Einsatz von Düngemitteln und ohne Verwendung von Pflanzenschutzmitteln) | 7) | Erzeugung auf Ackerland ohne Verwendung von Düngemitteln (mineralischen Düngemitteln und Dung) und/oder Pflanzenschutzmitteln, ohne Bewässerung und ohne Aussaat der gleichen Kulturpflanze zwei Jahre hintereinander auf der gleichen Fläche (1) | 8) | Umwandlung von Ackerland in extensiv genutztes Dauergrünland
(1)  Practices subject to the calculation referred to in point (c) of Article 43(12)(1)  Methoden, die der Berechnung nach Artikel 43 Absatz 12 Buchstabe c unterliegen.
ANNEX XANHANG X
Conversion and weighting factors referred to in Article 46(3)Umrechnung- und Gewichtungsfaktoren gemäß Artikel 46 Absatz 3
Features | Conversion factor | Weighting factor | Ecological focus areaMerkmale | Umrechnungs-faktor | Gewichtungsfaktor | Fläche für die Flächen-nutzung im Umwelt-interesse
Land lying fallow |   |   |  Brachliegende Flächen |   |   |  
Terraces |   |   |  Terrassen |   |   |  
Landscape features |   |   |  Landschaftsmerkmale |   |   |  
Buffer strips |   |   |  Pufferstreifen |   |   |  
Hectares of agro-forestry |   |   |  Agro-forstwirtschaftliche Hektarflächen |   |   |  
Strips of eligible hectares along forest edges |   |   |  Beihilfefähige Hektarstreifen an Waldrändern |   |   |  
Areas with short rotation coppice |   |   |  Flächen mit Niederwald mit Kurzumtrieb |   |   |  
Afforested areas referred to in Article 32(2)(b)(ii) |   |   |  Aufforstungsflächen gemäß Artikel 32 Absatz 2 Buchstabe b Ziffer ii |   |   |  
Areas with catch crops or green cover |   |   |  Flächen mit Zwischenfruchtanbau oder Begrünung |   |   |  
Areas with nitrogen-fixing crops |   |   |  Flächen mit stickstoffbindenden Pflanzen |   |   |  
ANNEX XIANHANG XI
Correlation tableEntsprechungstabelle
referred to in Article 72(2)gemäß Artikel 72 Absatz 2
Regulation (EC) No 73/2009 | This Regulation | Regulation (EU) No 1306/2013Verordnung (EG) Nr. 73/2009 | Diese Verordnung | Verordnung (EU) Nr. 1306/2013
Article 1 | Article 1 | —Artikel 1 | Artikel 1 | —
Article 2 | Article 4 | —Artikel 2 | Artikel 4 | —
Article 3 | Article 5 | —Artikel 3 | Artikel 5 | —
Article 4(1) | — | Article 91Artikel 4 Absatz 1 | — | Artikel 91
Article 4(2) | — | Article 95Artikel 4 Absatz 2 | — | Artikel 95
Article 5 | — | Article 93Artikel 5 | — | Artikel 93
Article 6(1) | — | Article 94Artikel 6 Absatz 1 | — | Artikel 94
Article 6(2) | — | —Artikel 6 Absatz 2 | — | —
Article 7 | — | —Artikel 7 | — | —
Article 8 | Article 7 | —Artikel 8 | Artikel 7 | —
Article 9 | — | —Artikel 9 | — | —
Article 10 | — | —Artikel 10 | — | —
Article 10a | — | —Artikel 10a | — | —
Article 10b | — | —Artikel 10b | — | —
Article 10c | — | —Artikel 10c | — | —
Article 10d | — | —Artikel 10d | — | —
Article 11 | Article 8 | Article 26(1) and (2)Artikel 11 | Artikel 8 | Artikel 26 Absätze 1 und 2
Article 11(3) | Article 8(2) | —Artikel 11 Absatz 3 | Artikel 8 Absatz 2 | —
Article 11a | Article 8(3) | —Artikel 11a | Artikel 8 Absatz 3 | —
Article 12(1) and (2) | — | Article 12Artikel 12 Absätze 1 und 2 | — | Artikel 12
Article 12(3) | — | Article 14Artikel 12 Absatz 3 | — | Artikel 14
Article 12(4) | — | —Artikel 12 Absatz 4 | — | —
Article 13 | — | Article 13(2)Artikel 13 | — | Artikel 13 Absatz 2
Article 14 | — | Article 67Artikel 14 | — | Artikel 67
Article 15 | — | Article 68(1) and (2)Artikel 15 | — | Artikel 68 Absätze 1 und 2
Article 16 | — | Article 69Artikel 16 | — | Artikel 69
Article 17 | — | Article 70Artikel 17 | — | Artikel 70
Article 18 | — | Article 71Artikel 18 | — | Artikel 71
Article 19 | — | Article 72Artikel 19 | — | Artikel 72
Article 20 | — | Article 74(1), (2) and (3)Artikel 20 | — | Artikel 74 Absätze 1, 2 und 3
Article 21 | — | Article 74(4)Artikel 21 | — | Artikel 74 Absatz 4
Article 22 | — | Article 96Artikel 22 | — | Artikel 96
Article 23 | — | Article 97Artikel 23 | — | Artikel 97
Article 24 | — | Article 99Artikel 24 | — | Artikel 99
Article 25 | — | Article 100Artikel 25 | — | Artikel 100
Article 26 | — | Article 61Artikel 26 | — | Artikel 61
Article 27(1) | — | Article 102(3)Artikel 27 Absatz 1 | — | Artikel 102 Absatz 3
Article 27(2) | — | Article 47Artikel 27 Absatz 2 | — | Artikel 47
Article 27(3) | — | Article 68(3)Artikel 27 Absatz 3 | — | Artikel 68 Absatz 3
Article 28(1) | Article 10 | —Artikel 28 Absatz 1 | Artikel 10 | —
Article 28(2) | Article 9(3) | —Artikel 28 Absatz 2 | Artikel 9 Absatz 3 | —
Article 28(3) | Article 31(1)(a) (i) and (ii) | —Artikel 28 Absatz 3 | Artikel 31 Absatz 1 Buchstabe a Ziffern i und ii | —
Article 29 | — | Article 75Artikel 29 | — | Artikel 75
Article 30 | — | Article 60Artikel 30 | — | Artikel 60
Article 31 | — | Article 2(2)Artikel 31 | — | Artikel 2 Absatz 2
Article 32 | Article 15 | —Artikel 32 | Artikel 15 | —
Article 33 | — | —Artikel 33 | — | —
Article 34 (2) | Article 32(2) and (4) | —Artikel 34 Absatz 2 | Artikel 32 Absätze 2 und 4 | —
Article 35 | Article 33 | —Artikel 35 | Artikel 33 | —
Article 36 | — | —Artikel 36 | — | —
Article 37 | Article 12 | —Artikel 37 | Artikel 12 | —
Article 38 | — | —Artikel 38 | — | —
Article 39(1) | Article 32(6) | —Artikel 39 Absatz 1 | Artikel 32 Absatz 6 | —
Article 39(2) | Article 35(3) | —Artikel 39 Absatz 2 | Artikel 35 Absatz 3 | —
Article 40(1) | Article 6(1) | —Artikel 40 Absatz 1 | Artikel 6 Absatz 1 | —
Article 41(1) | Article 30(1) | —Artikel 41 Absatz 1 | Artikel 30 Absatz 1 | —
Article 41(2) | Article 30(3) and (6) | —Artikel 41 Absatz 2 | Artikel 30 Absätze 3 und 6 | —
Article 41(3) | Article 30(3) and (7)(a) | —Artikel 41 Absatz 3 | Artikel 30 Absätze 3 und 7 Buchstabe a | —
Article 41(4) | — | —Artikel 41 Absatz 4 | — | —
Article 41(5) | Article 30(10) | —Artikel 41 Absatz 5 | Artikel 30 Absatz 10 | —
Article 41(6) | — | —Artikel 41 Absatz 6 | — | —
Article 42 | Article 31(1)(b) | —Artikel 42 | Artikel 31 Absatz 1 Buchstabe b | —
Article 43(1) | Article 34(1), (2) and (3) | —Artikel 43 Absatz 1 | Artikel 34 Absätze 1, 2 und 3 | —
Article 43(2) | — |  Artikel 43 Absatz 2 | — |  
Article 43(3) | Article 34(4) | —Artikel 43 Absatz 3 | Artikel 34 Absatz 4 | —
Article 44 | — | —Artikel 44 | — | —
Article 45 | — | —Artikel 45 | — | —
Article 46 | — | —Artikel 46 | — | —
Article 47 | — | —Artikel 47 | — | —
Article 48 | — | —Artikel 48 | — | —
Article 49 | — | —Artikel 49 | — | —
Article 50 | — | —Artikel 50 | — | —
Article 51 | — | —Artikel 51 | — | —
Article 52 | — | —Artikel 52 | — | —
Article 53 | — | —Artikel 53 | — | —
Article 54 | — | —Artikel 54 | — | —
Article 55 | — | —Artikel 55 | — | —
Article 56 | — | —Artikel 56 | — | —
Article 57 | — | —Artikel 57 | — | —
Article 57a | Article 20 and Annex VII | —Artikel 57a | Artikel 20 und Anhang VII | —
Article 58 | — | —Artikel 58 | — | —
Article 59 | — | —Artikel 59 | — | —
Article 60 | — | —Artikel 60 | — | —
Article 61 | — | —Artikel 61 | — | —
Article 62 | — | —Artikel 62 | — | —
Article 63 | — | —Artikel 63 | — | —
Article 64 | — | —Artikel 64 | — | —
Article 65 | — | —Artikel 65 | — | —
Article 66 | — | —Artikel 66 | — | —
Article 67 | — | —Artikel 67 | — | —
Article 68 | — | —Artikel 68 | — | —
Article 69 | — | —Artikel 69 | — | —
Article 70 | — | —Artikel 70 | — | —
Article 71 | — | —Artikel 71 | — | —
Article 72 | — | —Artikel 72 | — | —
Article 73 | — | —Artikel 73 | — | —
Article 74 | — | —Artikel 74 | — | —
Article 75 | — | —Artikel 75 | — | —
Article 76 | — | —Artikel 76 | — | —
Article 77 | — | —Artikel 77 | — | —
Article 78 | — | —Artikel 78 | — | —
Article 79 | — | —Artikel 79 | — | —
Article 80 | — | —Artikel 80 | — | —
Article 81 | — | —Artikel 81 | — | —
Article 82 | — | —Artikel 82 | — | —
Article 83 | — | —Artikel 83 | — | —
Article 84 | — | —Artikel 84 | — | —
Article 85 | — | —Artikel 85 | — | —
Article 86 | — | —Artikel 86 | — | —
Article 87 | — | —Artikel 87 | — | —
Article 88 | Article 56 | —Artikel 88 | Artikel 56 | —
Article 89 | Article 57 | —Artikel 89 | Artikel 57 | —
Article 90 | Article 58 | —Artikel 90 | Artikel 58 | —
Article 91 | Article 59 | —Artikel 91 | Artikel 59 | —
Article 92 | Article 60 | —Artikel 92 | Artikel 60 | —
Article 93 | — | —Artikel 93 | — | —
Article 94 | — | —Artikel 94 | — | —
Article 95 | — | —Artikel 95 | — | —
Article 96 | — | —Artikel 96 | — | —
Article 97 | — | —Artikel 97 | — | —
Article 98 | — | —Artikel 98 | — | —
Article 99 | — | —Artikel 99 | — | —
Article 100 | — | —Artikel 100 | — | —
Article 101 | — | —Artikel 101 | — | —
Article 102 | — | —Artikel 102 | — | —
Article 103 | — | —Artikel 103 | — | —
Article 104 | — | —Artikel 104 | — | —
Article 105 | — | —Artikel 105 | — | —
Article 106 | — | —Artikel 106 | — | —
Article 107 | — | —Artikel 107 | — | —
Article 108 | — | —Artikel 108 | — | —
Article 109 | — | —Artikel 109 | — | —
Article 110 | — | —Artikel 110 | — | —
Article 111 | — | —Artikel 111 | — | —
Article 112 | — | —Artikel 112 | — | —
Article 113 | — | —Artikel 113 | — | —
Article 114 | — | —Artikel 114 | — | —
Article 115 | — | —Artikel 115 | — | —
Article 116 | — | —Artikel 116 | — | —
Article 117 | — | —Artikel 117 | — | —
Article 118 | — | —Artikel 118 | — | —
Article 119 | — | —Artikel 119 | — | —
Article 120 | — | —Artikel 120 | — | —
Article 121 | Articles 16 and 17 | —Artikel 121 | Artikel 16 und 17 | —
Article 121a | — | Article 98, second subparagraphArtikel 121a | — | Artikel 98 Unterabsatz 2
Article 122 | — | —Artikel 122 | — | —
Article 123 | — | —Artikel 123 | — | —
Article 124(1) to (5), (7) and (8) | — | —Artikel 124 Absätze 1 bis 5, 7 und 8 | — | —
Article 124(6) | — | Article 98, first subparagraphArtikel 124 Absatz 6 | — | Artikel 98 Unterabsatz 1
Article 125 | — | —Artikel 125 | — | —
Article 126 | — | —Artikel 126 | — | —
Article 127 | — | —Artikel 127 | — | —
Article 128 | — | —Artikel 128 | — | —
Article 129 | — | —Artikel 129 | — | —
Article 130 | — | —Artikel 130 | — | —
Article 131 | — | —Artikel 131 | — | —
Article 132 | Articles 18 and 19 | —Artikel 132 | Artikel 18 und 19 | —
Article 133 | — | —Artikel 133 | — | —
Article 133a | Article 37 | —Artikel 133a | Artikel 37 | —
Article 134 (deleted) | — | —Artikel 134 (gelöscht) | — | —
Article 135 (deleted) | — | —Artikel 135 (gelöscht) | — | —
Article 136 | — | —Artikel 136 | — | —
Article 137 | — | —Artikel 137 | — | —
Article 138 | Article 3 | —Artikel 138 | Artikel 3 | —
Article 139 | Article 13 | —Artikel 139 | Artikel 13 | —
Article 140 | Article 67 | —Artikel 140 | Artikel 67 | —
Article 141 | Article 71 | —Artikel 141 | Artikel 71 | —
Article 142(a) to (q) and (s) | Article 70 | —Artikel 142 Buchstaben a bis q und s | Artikel 70 | —
Article 142(r) | Article 69 | —Artikel 142 Buchstabe r | Artikel 69 | —
Article 143 | — | —Artikel 143 | — | —
Article 144 | — | —Artikel 144 | — | —
Article 145 | — | —Artikel 145 | — | —
Article 146 | Article 72 | —Artikel 146 | Artikel 72 | —
Article 146a | — | —Artikel 146a | — | —
Article 147 | Article 73 | —Artikel 147 | Artikel 73 | —
Article 148 | — | —Artikel 148 | — | —
Article 149 | Article 74 | —Artikel 149 | Artikel 74 | —
Annex I | Annex I | —Anhang I | Anhang I | —
Annex II | — | Annex IIAnhang II | — | Anhang II
Annex III | — | Annex IIAnhang III | — | Anhang II
Annex IV | Annex III | —Anhang IV | Anhang III | —
Annex V | — | —Anhang V | — | —
Annex VI | — | —Anhang VI | — | —
Annex VII | Annex IV | —Anhang VII | Anhang IV | —
Annex VIII | Annex II | —Anhang VIII | Anhang II | —
Annex IX | — | —Anhang IX | — | —
Annex X | — | —Anhang X | — | —
Annex XI | — | —Anhang XI | — | —
Annex XII | — | —Anhang XII | — | —
Annex XIII | — | —Anhang XIII | — | —
Annex XIV | — | —Anhang XIV | — | —
Annex XV | — | —Anhang XV | — | —
Annex XVI | — | —Anhang XVI | — | —
Annex XVII | — | —Anhang XVII | — | —
Annex XVIIa | — | —Anhang XVIIa | — | —