|
ISSN 1977-088X doi:10.3000/1977088X.C_2013.091.ger |
||
|
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 91 |
|
|
||
|
Ausgabe in deutscher Sprache |
Mitteilungen und Bekanntmachungen |
56. Jahrgang |
|
DE |
|
IV Informationen
INFORMATIONEN DER ORGANE, EINRICHTUNGEN UND SONSTIGEN STELLEN DER EUROPÄISCHEN UNION
|
27.3.2013 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 91/1 |
Einnahmen- und Ausgabenplan für das Europäische Zentrum für die Förderung der Berufsbildung (Cedefop) für das Haushaltsjahr 2013
(2013/C 91/01)
Eine detaillierte Beschreibung des Budgets kann auf der Website des Cedefop gefunden werden.
EINNAHMEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Haushaltsjahr 2013 |
Haushaltsjahr 2012 |
Haushaltsjahr 2011 |
|
1 |
||||
|
ZUSCHUSS DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFT |
||||
|
1 0 |
ZUSCHUSS DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFT |
17 433 900 |
17 433 900 |
17 270 000,— |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
17 433 900 |
17 433 900 |
17 270 000,— |
|
2 |
||||
|
VERSCHIEDENE EINNAHMEN |
||||
|
2 0 |
ERLÖS AUS DER VERÄUSSERUNG VON BEWEGLICHEN UND UNBEWEGLICHEN SACHEN |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
2 1 |
MIETEINNAHMEN |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
2 2 |
VERGÜTUNG UND ENTSCHÄDIGUNG FÜR ENTGELTLICHE LEISTUNGEN |
4 000 |
5 000 |
25 000,— |
|
2 3 |
ERSTATTUNG VERSCHIEDENER BETRÄGE |
6 000 |
10 000 |
35 000,— |
|
2 4 |
SCHENKUNGEN UND VERMÄCHTNISSE |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
2 5 |
ERTRAG AUS ANLAGEMITTELN, BANKZINSEN UND SONSTIGE EINNAHMEN, KURSGEWINNE |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
10 000 |
15 000 |
60 000,— |
|
3 |
||||
|
ZUSCHÜSSE VON NICHTMITGLIEDSTAATEN |
||||
|
3 0 |
ZUSCHÜSSE VON ISLAND |
13 947 |
13 947 |
12 089,— |
|
3 1 |
ZUSCHÜSSE VON NORWEGEN |
467 228 |
434 107 |
393 756,— |
|
3 2 |
SONSTIGE ZUSCHÜSSE DER KOMMISSION (ZWECKGEBUNDENE MITTEL) |
p.m. |
1 320 000 |
1 100 000,— |
|
3 3 |
DIVERSE ZWECKGEBUNDENE MITTEL |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
481 175 |
1 768 054 |
1 505 845,— |
|
|
GESAMTBETRAG |
17 925 075 |
19 216 954 |
18 835 845,— |
AUSGABEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Mittel 2013 |
Mittel 2012 |
Ausgaben 2011 |
|||
|
Verpflichtungen |
Zahlungen |
Verpflichtungen |
Zahlungen |
Verpflichtungen |
Zahlungen |
||
|
1 |
|||||||
|
PERSONAL |
|||||||
|
1 1 |
GEHÄLTER UND ZULAGEN |
10 282 000 |
10 282 000 |
10 220 000 |
10 220 000 |
9 947 865,— |
9 947 865,— |
|
1 2 |
AUSGABEN IN ZUSAMMENHANG MIT DER PERSONALEINSTELLUNG |
438 000 |
438 000 |
165 000 |
165 000 |
310 000,— |
310 000,— |
|
1 3 |
DIENSTREISE- UND FAHRTKOSTEN |
100 000 |
100 000 |
105 000 |
105 000 |
80 000,— |
80 000,— |
|
1 4 |
SOZIALE UND MEDIZINISCHE INFRASTRUKTUR |
155 000 |
155 000 |
144 000 |
144 000 |
165 000,— |
165 000,— |
|
1 5 |
AUSBILDUNG |
150 000 |
150 000 |
150 000 |
150 000 |
146 500,— |
146 500,— |
|
1 6 |
EXTERNE LEISTUNGEN |
141 000 |
141 000 |
125 000 |
125 000 |
147 715,— |
147 715,— |
|
1 7 |
EMPFÄNGE UND VERANSTALTUNGEN |
19 000 |
19 000 |
21 000 |
21 000 |
3 000,— |
3 000,— |
|
1 8 |
AUF NICHTMITGLIEDSTAATEN ENTFALLENDE PERSONALAUSGABEN |
p.m. |
p.m. |
235 000 |
235 000 |
0,— |
0,— |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
11 285 000 |
11 285 000 |
11 165 000 |
11 165 000 |
10 800 080,— |
10 800 080,— |
|
2 |
|||||||
|
INFRASTRUKTUR UND AUSGABEN FÜR DEN DIENSTBETRIEB |
|||||||
|
2 0 |
MIETE VON GEBÄUDEN UND NEBENKOSTEN |
587 000 |
587 000 |
577 000 |
577 000 |
750 890,— |
750 890,— |
|
2 1 |
INFORMATIONS- UND KOMMUNIKATINSTECHNOLOGIE |
467 000 |
467 000 |
410 000 |
410 000 |
550 238,— |
550 238,— |
|
2 2 |
BEWEGLICHE SACHEN UND NEBENKOSTEN |
121 000 |
121 000 |
59 000 |
59 000 |
34 110,— |
34 110,— |
|
2 3 |
LAUFENDE SACHAUSGABEN FÜR DEN DIENSTBETRIEB |
125 000 |
125 000 |
165 000 |
165 000 |
87 660,— |
87 660,— |
|
2 4 |
POST- UND FERNMELDEGEBÜHREN |
174 000 |
174 000 |
187 000 |
187 000 |
153 822,— |
153 822,— |
|
2 5 |
SITZUNGEN ADMINISTRATIVER ART |
12 000 |
12 000 |
12 000 |
12 000 |
12 900,— |
12 900,— |
|
2 8 |
BETEILIGUNG VON NICHTMITGLIEDSTAATEN AN DER INFRASTRUKTUR UND DEN AUSGABEN FÜR DEN DIENSTBETRIEB |
p.m. |
p.m. |
70 000 |
70 000 |
0,— |
0,— |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
1 486 000 |
1 486 000 |
1 480 000 |
1 480 000 |
1 589 620,— |
1 589 620,— |
|
3 |
|||||||
|
OPERATIONELLE AUSGABEN |
|||||||
|
3 0 |
OPERATIONELLE AUSGABEN |
395 725 |
395 725 |
300 000 |
300 000 |
1 604 140,— |
1 580 082,— |
|
3 1 |
TEILNAHME VON NICHTMITGLIEDSTAATEN AM OPERATIVEN ARBEITSPROGRAMM |
p.m. |
p.m. |
1 463 051 |
1 463 051 |
1 505 845,— |
405 845,— |
|
3 2 |
FORSCHUNG UND POLITIKANALYSE |
2 359 500 |
2 359 500 |
2 076 900 |
2 076 900 |
1 512 375,— |
1 189 512,— |
|
3 3 |
VERSTÄRKTE ZUSAMMENARBEIT IN DER BERUFSBILDUNG UND BEIM LEBENSLANGEN LERNEN |
1 855 000 |
1 855 000 |
2 031 000 |
2 031 000 |
1 569 200,— |
1 776 000,— |
|
3 5 |
INFORMATION, KOMMUNIKATION, VERBREITUNG |
543 850 |
543 850 |
701 000 |
701 000 |
289 585,— |
429 706,— |
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
5 154 075 |
5 154 075 |
6 571 951 |
6 571 951 |
6 481 145,— |
5 381 145,— |
|
|
GESAMTBETRAG |
17 925 075 |
17 925 075 |
19 216 951 |
19 216 951 |
18 870 845,— |
17 770 845,— |
Stellenplan
|
Funktions- und Besoldungsgruppe |
2012 |
2013 |
||||
|
Geplante Stellen zum 31.12.2011 |
Genehmigt |
Genehmigt |
||||
|
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
|
|
AD 16 |
|
|
|
|
|
|
|
AD 15 |
|
|
|
1 |
|
1 |
|
AD 14 |
|
1 |
|
1 |
|
1 |
|
AD 13 |
|
2 |
|
2 |
|
2 |
|
AD 12 |
6 |
4 |
6 |
4 |
6 |
3 |
|
AD 11 |
1 |
7 |
1 |
7 |
1 |
8 |
|
AD 10 |
|
9 |
|
9 |
|
9 |
|
AD 9 |
|
2 |
|
2 |
|
4 |
|
AD 8 |
|
2 |
|
2 |
|
3 |
|
AD 7 |
|
7 |
|
7 |
|
7 |
|
AD 6 |
|
7 |
|
7 |
|
5 |
|
AD 5 |
|
1 |
|
1 |
|
1 |
|
AD Gesamt |
7 |
42 |
7 |
43 |
7 |
44 |
|
AST 11 |
|
|
|
|
|
|
|
AST 10 |
3 |
1 |
3 |
1 |
2 |
1 |
|
AST 9 |
|
1 |
|
1 |
|
1 |
|
AST 8 |
2 |
|
3 |
|
2 |
2 |
|
AST 7 |
|
7 |
|
7 |
1 |
6 |
|
AST 6 |
4 |
|
5 |
|
4 |
3 |
|
AST 5 |
4 |
10 |
4 |
10 |
5 |
5 |
|
AST 4 |
1 |
11 |
1 |
11 |
1 |
11 |
|
AST 3 |
|
3 |
|
3 |
|
4 |
|
AST 2 |
|
2 |
|
2 |
|
1 |
|
AST 1 |
|
|
|
|
|
|
|
AST Gesamt |
14 |
35 |
16 |
35 |
15 |
34 |
|
Insgesamt |
21 |
77 |
23 |
78 |
22 |
78 |
|
27.3.2013 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 91/7 |
Einnahmen- und Ausgabenplan für die Europäische Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen für das Haushaltsjahr 2013
(2013/C 91/02)
EINNAHMEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Haushaltsjahr 2013 |
Haushaltsjahr 2012 |
Haushaltsjahr 2011 |
|
1 |
||||
|
ZUSCHUSS DER EUROPÄISCHEN UNION |
||||
|
1 0 |
ZUSCHUSS DER EUROPÄISCHEN UNION |
20 571 000 |
20 989 000 |
20 447 450,— |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
20 571 000 |
20 989 000 |
20 447 450,— |
|
5 |
||||
|
VERSCHIEDENE EINNAHMEN |
||||
|
5 0 |
ERLÖS AUS DER VERÄUSSERUNG VON BEWEGLICHEN UND UNBEWEGLICHEN SACHEN |
— |
— |
0,— |
|
5 2 |
ERTRAG AUS ANLAGEMITTELN, BANKZINSEN UND SONSTIGE EINNAHMEN |
— |
— |
0,— |
|
5 4 |
VERSCHIEDENE, NICHT IN ANSPRUCH GENOMMENE UND WIEDERZUVERWENDENDE EINNAHMEN |
p.m. |
25 000 |
28 123,— |
|
5 9 |
SONSTIGE EINNAHMEN AUS DER VERWALTUNGSTÄTIGKEIT |
p.m. |
250 000 |
1 981,— |
|
|
Titel 5 — Insgesamt |
p.m. |
275 000 |
30 104,— |
|
6 |
||||
|
EINKOMMEN AUS BEZAHLTEN DIENSTLEISTUNGEN |
||||
|
6 0 |
EINKOMMEN AUS BEZAHLTEN DIENSTLEISTUNGEN |
160 000 |
166 000 |
56 625,— |
|
|
Titel 6 — Insgesamt |
160 000 |
166 000 |
56 625,— |
|
|
GESAMTBETRAG |
20 731 000 |
21 430 000 |
20 534 179,— |
AUSGABEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Mittel 2013 |
Mittel 2012 |
Ausgaben 2011 |
|
1 |
||||
|
PERSONAL |
||||
|
1 1 |
PERSONAL IM AKTIVEN DIENST |
11 275 000 |
11 152 376 |
10 404 980,— |
|
1 3 |
DIENSTREISE- UND FAHRTKOSTEN |
475 000 |
428 453 |
458 384,— |
|
1 4 |
SOZIALE UND MEDIZINISCHE INFRASTRUKTUR |
162 000 |
130 246 |
146 021,— |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
11 912 000 |
11 711 075 |
11 009 385,— |
|
2 |
||||
|
GEBÄUDE, MATERIAL UND VERSCHIEDENE SACHAUSGABEN |
||||
|
2 0 |
INSTANDHALTUNG DER GEBÄUDE UND ZUGEHÖRIGE KOSTEN |
708 000 |
923 583 |
585 731,— |
|
2 1 |
MIETEN |
22 000 |
21 000 |
19 898,— |
|
2 2 |
BEWEGLICHE SACHEN UND NEBENKOSTEN |
664 000 |
778 872 |
1 137 913,— |
|
2 3 |
LAUFENDE SACHAUSGABEN FÜR DEN DIENSTBETRIEB |
31 000 |
26 500 |
19 384,— |
|
2 4 |
POST- UND FERNMELDEGEBÜHREN |
85 000 |
75 000 |
75 690,— |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
1 510 000 |
1 824 955 |
1 838 616,— |
|
3 |
||||
|
OPERATIONELLE AUSGABEN |
||||
|
3 0 |
OPERATIONELLE AUSGABEN |
7 309 000 |
7 893 970 |
7 532 810,— |
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
7 309 000 |
7 893 970 |
7 532 810,— |
|
|
GESAMTBETRAG |
20 731 000 |
21 430 000 |
20 380 811,— |
Stellenplan
|
Funktions- und Besoldungsgruppe |
2013 |
2012 |
2011 |
|||
|
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
|
|
AD 16 |
|
|
|
|
|
|
|
AD 15 |
|
|
|
|
|
1 |
|
AD 14 |
|
1 |
|
2 |
|
1 |
|
AD 13 |
|
3 |
|
2 |
|
2 |
|
AD 12 |
1 |
3 |
1 |
5 |
1 |
5 |
|
AD 11 |
2 |
5 |
1 |
5 |
1 |
5 |
|
AD 10 |
1 |
4 |
2 |
4 |
2 |
4 |
|
AD 9 |
|
3 |
|
3 |
|
3 |
|
AD 8 |
1 |
4 |
1 |
5 |
1 |
5 |
|
AD 7 |
2 |
5 |
2 |
7 |
2 |
7 |
|
AD 6 |
1 |
6 |
1 |
4 |
|
3 |
|
AD 5 |
|
8 |
|
5 |
1 |
6 |
|
AD Gesamt |
8 |
42 |
8 |
42 |
8 |
42 |
|
AST 11 |
|
|
|
|
|
|
|
AST 10 |
|
2 |
|
2 |
|
2 |
|
AST 9 |
|
5 |
|
4 |
|
3 |
|
AST 8 |
|
5 |
|
4 |
|
4 |
|
AST 7 |
|
7 |
|
7 |
|
5 |
|
AST 6 |
2 |
6 |
1 |
8 |
1 |
9 |
|
AST 5 |
3 |
5 |
2 |
4 |
2 |
5 |
|
AST 4 |
4 |
5 |
4 |
6 |
2 |
7 |
|
AST 3 |
|
3 |
2 |
4 |
4 |
3 |
|
AST 2 |
|
1 |
|
1 |
|
2 |
|
AST 1 |
2 |
1 |
2 |
|
2 |
|
|
AST Gesamt |
11 |
40 |
11 |
40 |
11 |
40 |
|
Gesamt |
19 |
82 |
19 |
82 |
19 |
82 |
|
Insgesamt |
101 |
101 |
101 |
|||
Vorausschätzung der Anzahl der Vertragsbediensteten (in Vollzeitäquivalenten) und der abgeordneten nationalen Sachverständigen
|
Planstellen für Vertragsbedienstete |
2013 |
2012 |
|
FG IV |
3 |
3 |
|
FG III |
3 |
3 |
|
FG II |
6 |
6 |
|
FG I |
2 |
2 |
|
Gesamt FG |
14 |
14 |
|
Planstellen für abgeordnete nationale Sachverständige |
0 |
0 |
|
Gesamt |
14 |
14 |
|
27.3.2013 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 91/13 |
Einnahmen- und Ausgabenplan der Europäischen Umweltagentur für das Haushaltsjahr 2013
(2013/C 91/03)
EINNAHMEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Haushaltsjahr 2013 |
Haushaltsjahr 2012 |
Haushaltsjahr 2011 |
|
1 |
||||
|
ZUSCHUSS DER EUROPÄISCHEN UNION, EFTA-BEITRAG UND BEITRAG DER NEUEN MITGLIEDSTAATEN |
||||
|
1 0 |
ZUSCHUSS DER EUROPÄISCHEN UNION UND EFTA-BEITRAG |
41 669 126 |
41 688 357 |
41 219 704,— |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
41 669 126 |
41 688 357 |
41 219 704,— |
|
2 |
||||
|
SONSTIGE EINNAHMEN |
||||
|
2 0 |
ERLÖS AUS DER VERÄUSSERUNG VON BEWEGLICHEN UND UNBEWEGLICHEN SACHEN |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
2 1 |
MIETEINNAHMEN |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
2 2 |
BEITRÄGE IM RAHMEN DER SPEZIFISCHEN ÜBEREINKÜNFTE — ZWECKGEBUNDENE EINNAHMEN (1) |
— |
— |
21 000 000,— |
|
2 3 |
RÜCKERSTATTUNG VERSCHIEDENER BETRÄGE |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
2 4 |
SCHENKUNGEN UND VERMÄCHTNISSE |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
2 5 |
VERSCHIEDENE EINNAHMEN |
— |
7 347 |
10 744,— |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
p.m. |
7 347 |
21 010 744,— |
|
|
GESAMTBETRAG |
41 669 126 |
41 695 704 |
62 230 448,— |
AUSGABEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Mittel 2013 |
Mittel 2012 |
Ausgaben 2011 |
|
1 |
||||
|
PERSONAL |
||||
|
1 1 |
PERSONAL IM AKTIVEN DIENST (2) |
22 100 000 |
24 458 757 |
21 156 382,— |
|
1 2 |
AUSGABEN FÜR EINSTELLUNG (3) |
120 000 |
585 913 |
267 051,— |
|
1 3 |
DIENSTREISE- UND FAHRTKOSTEN (4) |
900 000 |
1 219 712 |
1 124 156,— |
|
1 4 |
SOZIALE UND MEDIZINISCHE INFRASTRUKTUR (5) |
750 000 |
795 679 |
668 249,— |
|
1 6 |
SOZIALAUSGABEN |
5 000 |
5 000 |
2 895,— |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
23 875 000 |
27 065 061 |
23 218 733,— |
|
2 |
||||
|
VERWALTUNGSAUSGABEN |
||||
|
2 1 |
MIETE VON GEBÄUDEN UND NEBENKOSTEN (6) |
3 240 000 |
3 462 024 |
3 379 464,— |
|
2 2 |
BEWEGLICHE SACHEN UND NEBENKOSTEN (7) |
245 000 |
249 355 |
292 687,— |
|
2 3 |
LAUFENDE SACHAUSGABEN FÜR DEN DIENSTBETRIEB (8) |
500 000 |
643 476 |
474 784,— |
|
2 4 |
AUSGABEN FÜR EMPFÄNGE UND REPRÄSENTATIONSZWECKE |
12 000 |
7 000 |
11 013,— |
|
2 5 |
EUA — LEITUNG |
205 000 |
213 700 |
188 491,— |
|
2 6 |
UMWELTMANAGEMENT DER AGENTUR |
10 000 |
10 000 |
9 953,— |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
4 212 000 |
4 585 555 |
4 356 392,— |
|
3 |
||||
|
OPERATIVE AUSGABEN |
||||
|
3 3 |
RESSOURCEN (9) |
11 395 000 |
12 956 387 |
12 238 195,— |
|
3 5 |
STRATEGISCHE AKTIONEN (10) |
2 187 126 |
24 114 189 |
3 488 858,— |
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
13 582 126 |
37 070 576 |
15 727 053,— |
|
|
GESAMTBETRAG |
41 669 126 |
68 721 192 |
43 302 178,— |
Stellenplan
|
Dauerplanstellen |
|||
|
Laufbahn- und Besoldungsgruppen nach dem neuen Statut |
2011 |
2012 |
2013 |
|
AD 16 |
|
|
|
|
AD 15 |
|
|
|
|
AD 14 |
|
|
|
|
AD 13 |
|
|
|
|
AD 12 |
1 |
1 |
1 |
|
AD 11 |
|
|
|
|
AD 10 |
|
|
|
|
AD 9 |
|
|
|
|
AD 8 |
|
|
|
|
AD 7 |
|
|
|
|
AD 6 |
|
|
|
|
AD 5 |
|
|
|
|
Gesamt AD |
1 |
1 |
1 |
|
AST 11 |
1 |
|
|
|
AST 10 |
|
|
|
|
AST 9 |
1 |
|
2 |
|
AST 8 |
1 |
3 |
1 |
|
AST 7 |
|
|
|
|
AST 6 |
|
|
|
|
AST 5 |
|
|
|
|
AST 4 |
|
|
|
|
AST 3 |
|
|
|
|
AST 2 |
|
|
|
|
AST 1 |
|
|
|
|
Gesamt AST |
3 |
3 |
3 |
|
Insgesamt |
4 |
4 |
4 |
Stellenplan
|
Planstellen auf Zeit |
|||
|
Laufbahn- und Besoldungsgruppen nach dem neuen Statut |
2011 |
2012 |
2013 |
|
AD 16 |
|
|
|
|
AD 15 |
1 |
1 |
1 |
|
AD 14 |
2 |
1 |
2 |
|
AD 13 |
2 |
|
2 |
|
AD 12 |
9 |
9 |
9 |
|
AD 11 |
11 |
7 |
11 |
|
AD 10 |
9 |
9 |
9 |
|
AD 9 |
8 |
5 |
8 |
|
AD 8 |
7 |
8 |
8 |
|
AD 7 |
6 |
9 |
8 |
|
AD 6 |
7 |
11 |
8 |
|
AD 5 |
|
|
|
|
Gesamt AD |
62 |
60 |
66 |
|
AST 11 |
1 |
1 |
3 |
|
AST 10 |
3 |
2 |
3 |
|
AST 9 |
2 |
3 |
3 |
|
AST 8 |
8 |
5 |
10 |
|
AST 7 |
6 |
9 |
10 |
|
AST 6 |
8 |
8 |
10 |
|
AST 5 |
4 |
7 |
10 |
|
AST 4 |
14 |
10 |
5 |
|
AST 3 |
13 |
13 |
5 |
|
AST 2 |
4 |
2 |
5 |
|
AST 1 |
5 |
7 |
4 |
|
Gesamt AST |
68 |
67 |
68 |
|
Insgesamt |
134 |
131 |
138 |
Vorausschätzung der Anzahl der Vertragsbediensteten (in Vollzeitäquivalenten) und der abgeordneten nationalen Sachverständigen
|
Planstellen für Vertragsbedienstete |
2011 |
2012 |
2013 |
|
FG IV |
21 GISC 5 ENPI 2 GIO 1 |
26 GISC 4 ENPI 3GIO 2 |
29 GISC 5 ENPI 3 GIO 2 |
|
FG III |
4 GISC 3 ENPI 1 GIO 1 |
6 GISC 2 GIO 2 |
5 GISC 3 ENPI 1 GIO 2 |
|
FG II |
19 |
17 GIO 1 |
18 GIO 1 |
|
FG I |
|
|
|
|
Gesamt FG |
58 |
63 |
69 |
|
Planstellen für abgeordnete nationale Sachverständige |
24 |
27 |
25 |
|
Insgesamt |
82 |
90 |
93 |
(1) 2011:
|
— |
GIO: 20 000 000, |
|
— |
IPA2: 1 000 000. |
(2) 2012:
|
— |
ENPI: 1 061 290, |
|
— |
GISC: 1 071 966, |
|
— |
IPA: 327, |
|
— |
GIO: 961 650. |
2011:
|
— |
GIO: 69 744, |
|
— |
ENPI: 296 343, |
|
— |
GISC: 519 029. |
(3) 2012:
|
— |
GIO3: 4 642, |
|
— |
ENPI: 12 953, |
|
— |
GISC: 8 967. |
2011:
|
— |
ENPI: 20 111, |
|
— |
GISC: 18 318, |
|
— |
GIO: 13 358. |
(4) 2012:
|
— |
GIO: 66 467, |
|
— |
IPA2: 22 275. |
|
— |
GISC: 86 302, |
|
— |
ENPI: 113 831. |
2011:
|
— |
GIO: 3 633, |
|
— |
ENPI: 71 308, |
|
— |
GISC: 62 074. |
|
— |
IPA: 17 443. |
(5) 2012:
|
— |
GIO: 12 000, |
|
— |
IPA2: 6 000, |
|
— |
GISC: 200, |
|
— |
ENPI: 21 679. |
2011:
ENPI: 1 321.
(6) 2012:
|
— |
GIO: 214 360, |
|
— |
GISC: 43 994. |
2011:
|
— |
GIO: 42 503, |
|
— |
GISC: 32 568. |
(7) 2012:
IPA2: 12 000.
(8) 2012:
|
— |
IPA2: 12 000. |
|
— |
GISC: 37 643, |
|
— |
ENPI: 93 833. |
2011:
|
— |
GISC: 16 356, |
|
— |
ENPI: 46 167. |
(9) 2012:
|
— |
ENPI: 328 985, |
|
— |
GISC: 160 112, |
|
— |
IPA2: 341 880, |
|
— |
IPA: 29 565, |
|
— |
GIO: 200 000. |
2011:
|
— |
ENPI: 51 986, |
|
— |
GISC: 18 768, |
|
— |
IPA: 171 363. |
(10) 2012:
|
— |
GIO: 18 104 921, |
|
— |
IPA2: 592 045, |
|
— |
ENPI: 2 824 244, |
|
— |
GISC: 289 650, |
|
— |
IPA: 259 706. |
2011:
|
— |
ENPI: 465 142, |
|
— |
GISC: 103 710, |
|
— |
IPA: 334 157, |
|
— |
GIO: 276 692, |
|
— |
IPA2: 13 800, |
|
— |
AOA: 49 880. |
|
27.3.2013 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 91/19 |
Einnahmen- und Ausgabenplan der Europäischen Stiftung für Berufsbildung für das Haushaltsjahr 2013
(2013/C 91/04)
EINNAHMEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Haushaltsjahr 2013 |
Haushaltsjahr 2012 |
Haushaltsjahr 2011 |
|
1 |
||||
|
ZUSCHUSS DER EUROPÄISCHEN UNION |
||||
|
1 0 |
HERANFÜHRUNGSSTRATEGIE (ARTIKEL 15 03 02 DES GESAMTHAUSHALTSPLANS) |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
1 1 |
MASSNAHMEN IM AUSSENBEREICH — TACIS, CARDS UND MEDA (ARTIKEL 15 03 03 DES GESAMTHAUSHALTSPLANS) |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
1 2 |
EUROPÄISCHE STIFTUNG FÜR BERUFSBILDUNG (ARTIKEL 15 02 27 DES GESAMTHAUSHALTSPLANS) |
20 026 500 |
20 044 530 |
19 850 000,— |
|
1 3 |
DG EAC — EUROPÄISCHE STIFTUNG FÜR BERUFSBILDUNG |
118 000 |
100 000 |
0,— |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
20 144 500 |
20 144 530 |
19 850 000,— |
|
4 |
||||
|
EINNAHMEN AUS ANDEREN QUELLEN |
||||
|
4 3 |
ZUSAMMENARBEIT MIT ITALIENISCHEN EINRICHTUNGEN |
p.m. |
2 805 |
4 522,81 |
|
4 9 |
ZUSAMMENARBEIT MIT ITALIENISCHEN EINRICHTUNGEN — FINANZIERUNG VORJAHRE |
p.m. |
133 010 |
0,— |
|
|
Titel 4 — Insgesamt |
p.m. |
135 815 |
4 522,81 |
|
5 |
||||
|
MEDA — AUSBILDUNG FÜR BESCHÄFTIGUNG |
||||
|
5 0 |
MEDA — AUSBILDUNG FÜR BESCHÄFTIGUNG |
— |
— |
0,— |
|
5 9 |
MEDA — AUSBILDUNG FÜR BESCHÄFTIGUNG — FINANZIERUNG VORJAHRE |
— |
248 467 |
0,— |
|
|
Titel 5 — Insgesamt |
— |
248 467 |
0,— |
|
8 |
||||
|
SACHLEISTUNGEN DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFT |
||||
|
8 0 |
SACHLEISTUNGEN DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFT |
p.m. |
p.m. |
|
|
|
Titel 8 — Insgesamt |
p.m. |
p.m. |
|
|
9 |
||||
|
SONSTIGE EINNAHMEN |
||||
|
9 0 |
SONSTIGE EINNAHMEN |
p.m. |
p.m. |
85 335,23 |
|
|
Titel 9 — Insgesamt |
p.m. |
p.m. |
85 335,23 |
|
10 |
||||
|
ERGEBNISSE DER VORJAHRE |
||||
|
10 1 |
ERGEBNISSE DER VORJAHRE |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
|
Titel 10 — Insgesamt |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
|
GESAMTBETRAG |
20 144 500 |
20 528 812 |
19 939 858,04 |
AUSGABEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Mittel 2013 |
Mittel 2012 |
Ausgaben 2011 |
|||
|
Verpflichtungen |
Zahlungen |
Verpflichtungen |
Zahlungen |
Verpflichtungen |
Zahlungen |
||
|
1 |
|||||||
|
PERSONALAUFWENDUNGEN DER STIFTUNG |
|||||||
|
1 1 |
PERSONAL IM AKTIVEN DIENST |
13 190 800 |
13 190 800 |
12 815 370 |
12 815 370 |
12 158 821,46 |
12 158 821,46 |
|
1 3 |
DIENSTREISEN UND -FAHRTEN |
114 000 |
114 000 |
150 899 |
150 899 |
134 384,82 |
134 384,82 |
|
1 4 |
SOZIALE UND MEDIZINISCHE INFRASTRUKTUR |
197 100 |
197 100 |
227 290 |
227 290 |
148 059,99 |
148 059,99 |
|
1 5 |
AUSTAUSCH VON PERSONAL ZWISCHEN DER STIFTUNG UND DEM ÖFFENTLICHEN SEKTOR |
71 600 |
71 600 |
39 345 |
39 345 |
92 350,94 |
92 350,94 |
|
1 7 |
EMPFANGS- UND REPRÄSENTATIONSKOSTEN |
12 000 |
12 000 |
12 000 |
12 000 |
15 500,— |
15 500,— |
|
1 9 |
VERSORGUNGSBEZÜGE UND ZUSCHÜSSE |
— |
— |
p.m. |
p.m. |
0,— |
0,— |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
13 585 500 |
13 585 500 |
13 244 904 |
13 244 904 |
12 549 117,21 |
12 549 117,21 |
|
2 |
|||||||
|
GEBÄUDE, AUSRÜSTUNG UND SONSTIGE SACHAUFWENDUNGEN FÜR DEN DIENSTBETRIEB |
|||||||
|
2 0 |
GRUNDSTÜCKSINVESTITIONEN UND MIETE VON GEBÄUDEN UND NEBENKOSTEN |
529 296 |
529 296 |
510 783 |
510 783 |
465 075,67 |
465 075,67 |
|
2 1 |
INFORMATIONS- UND KOMMUNIKATIONSTECHNOLOGIE |
641 154 |
641 154 |
765 596 |
765 596 |
672 298,53 |
672 298,53 |
|
2 2 |
BEWEGLICHE GEGENSTÄNDE UND NEBENKOSTEN |
105 600 |
105 600 |
43 300 |
43 300 |
54 794,24 |
54 794,24 |
|
2 3 |
LAUFENDE SACHAUSGABEN FÜR DEN DIENSTBETRIEB |
81 950 |
81 950 |
69 171 |
69 171 |
128 850,88 |
128 850,88 |
|
2 4 |
POST- UND FERNMELDEKOSTEN |
38 000 |
38 000 |
30 100 |
30 100 |
26 726,15 |
26 726,15 |
|
2 5 |
SITZUNGEN UND EINBERUFUNGEN ALLGEMEINER ART |
100 000 |
100 000 |
108 000 |
108 000 |
110 000,— |
110 000,— |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
1 496 000 |
1 496 000 |
1 526 950 |
1 526 950 |
1 457 745,47 |
1 457 745,47 |
|
3 |
|||||||
|
AUFWENDUNGEN IM ZUSAMMENHANG MIT DER ERFÜLLUNG VON SPEZIFISCHEN AUFGABEN |
|||||||
|
3 0 |
OPERATIVE AUFWENDUNGEN |
1 014 000 |
1 014 000 |
962 102 |
916 500 |
1 021 896,86 |
1 341 586,64 |
|
3 1 |
PRIORITÄRE AKTIONEN: AKTIVITÄTEN IM RAHMEN DES ARBEITSPROGRAMMS |
3 173 000 |
3 173 000 |
3 536 598 |
3 627 600 |
3 631 291,— |
3 690 833,18 |
|
3 2 |
OPERATIVE TÄTIGKEITEN |
876 000 |
876 000 |
873 976 |
828 576 |
877 340,74 |
845 844,75 |
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
5 063 000 |
5 063 000 |
5 372 676 |
5 372 676 |
5 530 528,60 |
5 878 264,57 |
|
4 |
|||||||
|
ZWECKGEBUNDENE AUSGABEN |
|||||||
|
4 1 |
ZUSAMMENARBEIT MIT ANDEREN INTERNATIONALEN EINRICHTUNGEN |
— |
— |
— |
— |
0,— |
0,— |
|
4 2 |
ZUSAMMENARBEIT MIT ANDEREN EUROPÄISCHEN EINRICHTUNGEN |
— |
— |
— |
— |
0,— |
0,— |
|
4 3 |
ZUSAMMENARBEIT MIT NATIONALEN EINRICHTUNGEN |
p.m. |
p.m. |
135 815 |
135 815 |
157 797,35 |
157 797,35 |
|
4 4 |
UMSETZUNG VON PROJEKTEN DER EU-MITGLIEDSTAATEN |
— |
— |
— |
— |
0,— |
0,— |
|
|
Titel 4 — Insgesamt |
p.m. |
p.m. |
135 815 |
135 815 |
157 797,35 |
157 797,35 |
|
5 |
|||||||
|
ZWECKGEBUNDENE AUSGABEN — BILDUNG UND AUSBILDUNG FÜR BESCHÄFTIGUNG (ETE), PROJEKT MED 2004/083-494 |
|||||||
|
5 1 |
HUMANRESSOURCEN |
— |
— |
66 542 |
66 542 |
0,— |
0,— |
|
5 2 |
REISEKOSTEN UND TAGEGELDER |
— |
— |
117 067 |
117 067 |
0,— |
0,— |
|
5 3 |
SONSTIGE KOSTEN/LEISTUNGEN |
— |
— |
63 926 |
63 926 |
0,— |
0,— |
|
5 4 |
BESCHAFFUNGSTÄTIGKEITEN FÜR KOMPONENTE 3 |
— |
— |
— |
— |
0,— |
0,— |
|
5 5 |
BESCHAFFUNGSTÄTIGKEITEN FÜR KOMPONENTE 4 |
— |
— |
932 |
932 |
0,— |
0,— |
|
5 6 |
FINANZPRÜFUNGEN |
— |
— |
— |
— |
0,— |
0,— |
|
5 7 |
UNVORHERGESEHENE AUSGABEN |
— |
— |
— |
— |
0,— |
0,— |
|
|
Titel 5 — Insgesamt |
— |
— |
248 467 |
248 467 |
0,— |
0,— |
|
8 |
|||||||
|
SACHLEISTUNGEN DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFT |
|||||||
|
8 0 |
SACHLEISTUNGEN DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFT |
— |
— |
— |
— |
0,— |
0,— |
|
|
Titel 8 — Insgesamt |
— |
— |
— |
— |
0,— |
0,— |
|
9 |
|||||||
|
UNVORHERGESEHENE AUSGABEN |
|||||||
|
9 9 |
NICHT IM EINZELNEN VORHERGESEHENE AUSGABEN |
— |
— |
— |
— |
0,— |
0,— |
|
|
Titel 9 — Insgesamt |
— |
— |
— |
— |
0,— |
0,— |
|
10 |
|||||||
|
ERGEBNIS DER VORJAHRE |
|||||||
|
10 1 |
ERGEBNISSE DER VORJAHRE |
— |
— |
— |
— |
0,— |
0,— |
|
|
Titel 10 — Insgesamt |
— |
— |
— |
— |
0,— |
0,— |
|
|
GESAMTBETRAG |
20 144 500 |
20 144 500 |
20 528 812 |
20 528 812 |
19 695 188,63 |
20 042 924,60 |
Kapitel 3 0
Fälligkeitsplan:
|
Mittelbindungen |
Zahlungen |
||
|
2013 |
2014 |
||
|
Vor 2013 eingegangene, noch abzuwickelnde Verpflichtungen |
180 000 |
180 000 |
— |
|
Mittel 2013 |
1 014 000 |
834 000 |
180 000 |
|
Insgesamt |
1 194 000 |
1 014 000 |
180 000 |
Kapitel 3 1
Fälligkeitsplan:
|
Mittelbindungen |
Zahlungen |
||
|
2013 |
2014 |
||
|
Vor 2013 eingegangene, noch abzuwickelnde Verpflichtungen |
1 605 000 |
1 605 000 |
— |
|
Mittel 2013 |
3 173 000 |
1 568 000 |
1 605 000 |
|
Insgesamt |
4 778 000 |
3 173 000 |
1 605 000 |
Kapitel 3 2
Fälligkeitsplan:
|
Mittelbindungen |
Zahlungen |
||
|
2013 |
2014 |
||
|
Vor 2013 eingegangene, noch abzuwickelnde Verpflichtungen |
181 000 |
181 000 |
— |
|
Mittel 2013 |
876 000 |
695 000 |
181 000 |
|
Insgesamt |
1 057 000 |
876 000 |
181 000 |
Stellenplan
|
Funktions- und Besoldungsgruppe |
2013 |
2012 |
Genutzte Stellen am 31. Dezember 2011 |
|||
|
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
|
|
AD 16 |
— |
|
— |
|
— |
|
|
AD 15 |
— |
|
— |
|
— |
|
|
AD 14 |
— |
1 |
— |
1 |
— |
1 |
|
AD 13 |
— |
4 |
— |
4 |
— |
|
|
AD 12 |
— |
10 |
— |
9 |
— |
5 |
|
AD 11 |
— |
8 |
— |
9 |
— |
14 |
|
AD 10 |
— |
3 |
— |
4 |
— |
1 |
|
AD 9 |
— |
12 |
— |
11 |
— |
10 |
|
AD 8 |
— |
6 |
— |
4 |
— |
6 |
|
AD 7 |
— |
15 |
— |
17 |
— |
16 |
|
AD 6 |
— |
3 |
— |
|
— |
1 |
|
AD 5 |
— |
|
— |
2 |
— |
1 |
|
Zwischensumme AD |
— |
62 |
— |
61 |
— |
55 |
|
AST 11 |
— |
— |
— |
|
— |
|
|
AST 10 |
— |
7 |
— |
4 |
— |
|
|
AST 9 |
— |
3 |
— |
6 |
— |
6 |
|
AST 8 |
— |
5 |
— |
5 |
— |
4 |
|
AST 7 |
— |
7 |
— |
6 |
— |
8 |
|
AST 6 |
— |
1 |
— |
4 |
— |
3 |
|
AST 5 |
— |
6 |
— |
3 |
— |
3 |
|
AST 4 |
— |
1 |
— |
5 |
— |
3 |
|
AST 3 |
— |
4 |
— |
2 |
— |
5 |
|
AST 2 |
— |
|
— |
|
— |
3 |
|
AST 1 |
— |
— |
— |
|
— |
|
|
Zwischensumme AST |
— |
34 |
— |
35 |
— |
35 |
|
Insgesamt |
— |
96 |
— |
96 |
— |
90 |
Vorausschätzung der Anzahl der Vertragsbediensteten (in Vollzeitäquivalenten), örtliches Personal und der abgeordneten nationalen Sachverständigen
|
Planstellen für Vertragsbedienstete |
Tatsächlich am 31.12.2011 besetzt |
2012 |
2013 |
|
FG IV |
4 |
4 |
4 |
|
FG III |
15 |
20 |
21 |
|
FG II |
13 |
12 |
10 |
|
FG I |
|
|
|
|
Gesamt FG |
32 |
36 |
35 |
|
Örtliches Personal |
2 |
2 |
2 |
|
Planstellen für abgeordnete nationale Sachverständige |
1 |
2 |
2 |
|
Insgesamt |
35 |
40 |
39 |
Zusätzliche Informationen über den Haushaltsplan 2013 der Europäischen Stiftung für Berufsbildung sind auf der Website der Stiftung (http://www.etf.europa.eu) unter dem Menü „Über die ETF“, Abschnitt „Öffentliches Dokumentenregister“ zu finden.
|
27.3.2013 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 91/27 |
Einnahmen- und Ausgabenplan für die Europäische Arzneimittel-Agentur für das Haushaltsjahr 2013
(2013/C 91/05)
EINNAHMEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Haushaltsjahr 2013 |
Haushaltsjahr 2012 |
Haushaltsjahr 2011 |
|
1 |
||||
|
EINNAHMEN AUS ERBRACHTEN DIENSTLEISTUNGEN |
||||
|
1 0 |
EINNAHMEN AUS ERBRACHTEN DIENSTLEISTUNGEN |
179 810 000 |
173 184 000 |
151 204 307,73 |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
179 810 000 |
173 184 000 |
151 204 307,73 |
|
2 |
||||
|
BEITRÄGE DER EUROPÄISCHEN UNION |
||||
|
2 0 |
BEITRÄGE DER EUROPÄISCHEN UNION |
39 230 000 |
38 841 000 |
38 238 742,64 |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
39 230 000 |
38 841 000 |
38 238 742,64 |
|
3 |
||||
|
TEILNAHME VON DRITTLÄNDERN AN DEN TÄTIGKEITEN DER AGENTUR |
||||
|
3 0 |
TEILNAHME VON DRITTLÄNDERN AN DEN TÄTIGKEITEN DER AGENTUR |
1 098 000 |
753 000 |
784 043,40 |
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
1 098 000 |
753 000 |
784 043,40 |
|
5 |
||||
|
EINNAHMEN AUS VERWALTUNGSTÄTIGKEITEN |
||||
|
5 2 |
EINNAHMEN AUS VERWALTUNGSTÄTIGKEITEN |
10 802 000 |
8 971 000 |
8 569 014,25 |
|
|
Titel 5 — Insgesamt |
10 802 000 |
8 971 000 |
8 569 014,25 |
|
6 |
||||
|
BEITRÄGE ZU DEN PROGRAMMEN DER EUROPÄISCHEN UNION UND VERGÜTUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGEN |
||||
|
6 0 |
BEITRÄGE ZU DEN PROGRAMMEN DER EUROPÄISCHEN UNION UND VERGÜTUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGEN |
520 000 |
640 000 |
388 814,95 |
|
|
Titel 6 — Insgesamt |
520 000 |
640 000 |
388 814,95 |
|
7 |
||||
|
KORREKTUR DER HAUSHALTSUNGLEICHGEWICHTE |
||||
|
7 0 |
KORREKTUR DER HAUSHALTSUNGLEICHGEWICHTE |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
|
Titel 7 — Insgesamt |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
9 |
||||
|
SONSTIGE EINNAHMEN |
||||
|
9 0 |
SONSTIGE EINNAHMEN |
100 000 |
100 000 |
161 203,99 |
|
|
Titel 9 — Insgesamt |
100 000 |
100 000 |
161 203,99 |
|
|
GESAMTBETRAG |
231 560 000 |
222 489 000 |
199 346 126,96 |
AUSGABEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Mittel 2013 |
Mittel 2012 |
Ausgaben 2011 |
|
1 |
||||
|
PERSONAL |
||||
|
1 1 |
PERSONAL IM AKTIVEN DIENST |
80 841 000 |
71 361 000 |
66 844 581,18 |
|
1 3 |
DIENSTREISE- UND FAHRKOSTEN |
465 000 |
745 000 |
501 820,80 |
|
1 4 |
SOZIALE UND MEDIZINISCHE INFRASTRUKTUR |
641 000 |
597 000 |
572 360,17 |
|
1 5 |
AUSTAUSCH VON BEAMTEN UND SACHVERSTÄNDIGEN |
2 428 000 |
2 405 000 |
2 273 573,79 |
|
1 6 |
SOZIALAUSGABEN |
306 000 |
255 000 |
204 970,03 |
|
1 7 |
AUSGABEN FÜR REPRÄSENTATIONSZWECKE |
28 000 |
30 000 |
21 530,44 |
|
1 8 |
KRANKEN-, UNFALL- UND ARBEITSLOSENVERSICHERUNG SOWIE VERSORGUNGSBEZÜGE |
2 255 000 |
2 253 000 |
2 119 837,82 |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
86 964 000 |
77 646 000 |
72 538 674,23 |
|
2 |
||||
|
GEBÄUDE, MATERIAL UND VERSCHIEDENE SACHAUSGABEN |
||||
|
2 0 |
GRUNDSTÜCKSINVESTITIONEN, MIETE VON GEBÄUDEN UND NEBENKOSTEN |
20 997 000 |
21 241 000 |
20 068 671,64 |
|
2 1 |
AUSGABEN FÜR GESCHÄFTSTÄTIGKEIT DATENVERARBEITUNG |
8 490 000 |
8 197 000 |
8 658 917,18 |
|
2 2 |
BEWEGLICHE SACHEN UND NEBENKOSTEN |
4 215 000 |
1 485 000 |
1 473 700,34 |
|
2 3 |
LAUFENDE SACHAUSGABEN FÜR DEN DIENSTBETRIEB |
1 119 000 |
1 108 000 |
825 580,06 |
|
2 4 |
POST- UND FERNMELDEGEBÜHREN |
514 000 |
478 000 |
499 104,99 |
|
2 5 |
AUSGABEN FÜR SITZUNGEN UND EINBERUFUNGEN |
125 000 |
122 000 |
86 581,18 |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
35 460 000 |
32 631 000 |
31 612 555,39 |
|
3 |
||||
|
OPERATIONELLE AUSGABEN |
||||
|
3 0 |
OPERATIONELLE AUSGABEN |
92 622 000 |
92 627 000 |
81 421 160,47 |
|
3 1 |
AUSGABEN FÜR OPERATIVE DATENVERARBEITUNG |
16 514 000 |
19 585 000 |
16 490 522,67 |
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
109 136 000 |
112 212 000 |
97 911 683,14 |
|
9 |
||||
|
SONSTIGE AUSGABEN |
||||
|
9 0 |
VORLÄUFIG EINGESETZTE MITTEL |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
|
Titel 9 — Insgesamt |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
|
GESAMTBETRAG |
231 560 000 |
222 489 000 |
202 062 912,76 |
Stellenplan
|
Funktions- und Besoldungsgruppe |
Planstellen auf Zeit |
||
|
2011 |
2012 |
2013 |
|
|
AD 16 |
— |
1 |
— |
|
AD 15 |
2 |
4 |
4 |
|
AD 14 |
3 |
6 |
6 |
|
AD 13 |
8 |
7 |
8 |
|
AD 12 |
27 |
38 |
38 |
|
AD 11 |
28 |
38 |
38 |
|
AD 10 |
19 |
34 |
36 |
|
AD 9 |
32 |
39 |
40 |
|
AD 8 |
36 |
47 |
47 |
|
AD 7 |
37 |
45 |
45 |
|
AD 6 |
64 |
38 |
42 |
|
AD 5 |
42 |
33 |
42 |
|
Insgesamt AD |
298 |
330 |
346 |
|
AST 11 |
1 |
2 |
2 |
|
AST 10 |
2 |
5 |
5 |
|
AST 9 |
1 |
7 |
7 |
|
AST 8 |
7 |
13 |
13 |
|
AST 7 |
14 |
20 |
20 |
|
AST 6 |
9 |
33 |
33 |
|
AST 5 |
26 |
35 |
35 |
|
AST 4 |
42 |
51 |
51 |
|
AST 3 |
43 |
36 |
39 |
|
AST 2 |
40 |
40 |
40 |
|
AST 1 |
69 |
18 |
20 |
|
Insgesamt AST |
254 |
260 |
265 |
|
Gesamtzahl |
552 |
590 |
611 |
Vorausschätzung der Anzahl der Vertragsbediensteten (in Vollzeitäquivalenten) und der abgeordneten nationalen Sachverständigen
|
Planstellen für Vertragsbedienstete |
31.12.2011 |
2012 |
2013 |
|
FG IV |
48 |
55 |
48 |
|
FG III |
13 |
16 |
16 |
|
FG II |
57 |
61 |
61 |
|
FG I |
— |
— |
— |
|
Gesamt FG |
118 |
132 |
125 |
|
Planstellen für abgeordnete nationale Sachverständige |
19 |
15 |
15 |
|
Insgesamt |
137 |
147 |
140 |
|
27.3.2013 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 91/33 |
Einnahmen- und Ausgabenplan der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht für das Haushaltsjahr 2013
(2013/C 91/06)
EINNAHMEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Haushaltsjahr 2013 |
Haushaltsjahr 2012 |
Haushaltsjahr 2011 |
|
1 |
||||
|
ZUSCHUSS DER EUROPÄISCHEN UNION |
||||
|
1 1 |
ZUSCHUSS DER EUROPÄISCHEN UNION |
15 550 000 |
15 550 920 |
15 400 000,— |
|
1 2 |
EU-SONDERFINANZIERUNG FÜR SPEZIFISCHE PROJEKTE |
350 000 |
350 000 |
400 000,— |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
15 900 000 |
15 900 920 |
15 800 000,— |
|
2 |
||||
|
SONSTIGE ZUSCHÜSSE |
||||
|
2 1 |
BETEILIGUNG NORWEGEN |
407 482 |
416 087 |
411 217,— |
|
2 2 |
HERANFÜHRUNGSSTRATEGIE |
100 000 |
— |
0,— |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
507 482 |
416 087 |
411 217,— |
|
3 |
||||
|
EINKOMMEN AUS BEZAHLTEN DIENSTLEISTUNGEN |
||||
|
3 1 |
EINKOMMEN AUS BEZAHLTEN DIENSTLEISTUNGEN |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
|
GESAMTBETRAG |
16 407 482 |
16 317 007 |
16 211 217,— |
AUSGABEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Mittel 2013 |
Mittel 2012 |
Ausgaben 2011 |
|
1 |
||||
|
AUSGABEN FÜR PERSONEN, DIE FÜR DIE BEOBACHTUNGSSTELLE ARBEITEN |
||||
|
1 1 |
PERSONAL IM AKTIVEN DIENST |
9 537 228 |
9 009 315 |
8 702 919,— |
|
1 2 |
VERSORGUNGSBEZÜGE UND ABGANGSGELDER |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
9 537 228 |
9 009 315 |
8 702 919,— |
|
2 |
||||
|
AUSGABEN FÜR UNTERSTÜTZENDE TÄTIGKEITEN |
||||
|
2 1 |
UNTERSTÜTZENDE VERWALTUNGS- UND LOGISTIKTÄTIGKEITEN |
2 198 237 |
2 295 632 |
2 356 423,— |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
2 198 237 |
2 295 632 |
2 356 423,— |
|
3 |
||||
|
AUSGABEN FÜR OPERATIVE TÄTIGKEITEN UND PROJEKTE |
||||
|
3 1 |
VERBREITUNGS- UND KOMMUNIKATIONSTÄTIGKEITEN |
4 322 017 |
4 662 060 |
4 599 605,— |
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
4 322 017 |
4 662 060 |
4 599 605,— |
|
4 |
||||
|
AUSGABEN FÜR DIE UMSETZUNG VON SONDERPROJEKTEN, DIE DURCH SPEZIFISCHE EU-ZUSCHÜSSE FINANZIERT WERDEN |
||||
|
4 1 |
PROJEKTE |
350 000 |
350 000 |
400 000,— |
|
|
Titel 4 — Insgesamt |
350 000 |
350 000 |
400 000,— |
|
5 |
RESERVE |
— |
— |
0,— |
|
|
GESAMTBETRAG |
16 407 482 |
16 317 007 |
16 058 947,— |
Stellenplan
|
Funktions- und Besoldungsgruppe |
2012 |
2013 |
||||
|
31.12.2012 |
Genehmigte Stellen |
Genehmigte Stellen |
||||
|
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
|
|
AD 16 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 15 |
— |
1 |
— |
1 |
— |
1 |
|
AD 14 |
— |
— |
1 |
— |
— |
1 |
|
AD 13 |
— |
2 |
1 |
2 |
1 |
2 |
|
AD 12 |
3 |
6 |
4 |
10 |
4 |
10 |
|
AD 11 |
2 |
4 |
3 |
10 |
3 |
10 |
|
AD 10 |
— |
7 |
1 |
13 |
1 |
13 |
|
AD 9 |
1 |
1 |
— |
7 |
— |
7 |
|
AD 8 |
1 |
4 |
— |
2 |
— |
2 |
|
AD 7 |
— |
10 |
— |
— |
— |
— |
|
AD 6 |
— |
9 |
— |
— |
— |
— |
|
AD 5 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
Gesamt AD |
7 |
44 |
10 |
45 |
9 |
46 |
|
AST 11 |
0 |
— |
1 |
— |
1 |
— |
|
AST 10 |
— |
— |
— |
2 |
— |
2 |
|
AST 9 |
— |
3 |
— |
5 |
1 |
5 |
|
AST 8 |
0 |
1 |
2 |
7 |
2 |
7 |
|
AST 7 |
2 |
2 |
1 |
6 |
1 |
6 |
|
AST 6 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
|
AST 5 |
— |
9 |
1 |
2 |
0 |
2 |
|
AST 4 |
1 |
5 |
— |
— |
— |
— |
|
AST 3 |
— |
2 |
— |
— |
— |
— |
|
AST 2 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 1 |
1 |
— |
— |
— |
— |
— |
|
Gesamt AST |
5 |
23 |
6 |
23 |
6 |
23 |
|
Insgesamt |
12 |
67 |
16 |
68 |
15 |
69 |
|
Gesamtzahl |
79 |
84 |
84 |
|||
Vorausschätzung der Anzahl der Vertragsbediensteten (in Vollzeitäquivalenten) und der abgeordneten nationalen Sachverständigen
|
Planstellen für Vertragsbedienstete |
2012 |
2013 |
|
FG IV |
— |
— |
|
FG III |
11 |
11 |
|
FG II |
13 |
13 |
|
FG I |
3 |
3 |
|
Gesamt FG |
27 |
27 |
|
Planstellen für abgeordnete nationale Sachverständige |
1 |
1 |
|
Insgesamt |
28 |
28 |
|
27.3.2013 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 91/39 |
Einnahmen- und Ausgabenplan des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten für das Haushaltsjahr 2013
(2013/C 91/07)
EINNAHMEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Haushaltsjahr 2013 |
Haushaltsjahr 2012 |
Haushaltsjahr 2011 |
|
2 |
||||
|
ZUSCHUSS DER EUROPÄISCHEN UNION |
||||
|
2 0 |
ZUSCHUSS DER EUROPÄISCHEN UNION |
56 727 000 |
56 727 000 |
52 620 281,21 |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
56 727 000 |
56 727 000 |
52 620 281,21 |
|
3 |
||||
|
ZUSCHUSS DES EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTSRAUMS |
||||
|
3 0 |
ZUSCHUSS DES EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTSRAUMS |
1 588 000 |
1 474 000 |
1 192 979,66 |
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
1 588 000 |
1 474 000 |
1 192 979,66 |
|
|
GESAMTBETRAG |
58 315 000 |
58 201 000 |
53 813 260,87 |
AUSGABEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Mittel 2013 |
Mittel 2012 |
Ausgaben 2011 |
|
1 |
||||
|
PERSONAL |
||||
|
1 1 |
PERSONAL IM AKTIVEN DIENST |
28 997 000 |
28 474 992 |
24 926 896,— |
|
1 3 |
DIENSTREISE- UND FAHRTKOSTEN |
1 000 000 |
1 000 000 |
982 833,15 |
|
1 4 |
SOZIALE UND MEDIZINISCHE INFRASTRUKTUR |
150 000 |
150 000 |
104 584,62 |
|
1 5 |
AUSTAUSCH VON BEAMTEN UND FACHKRÄFTEN |
450 000 |
415 000 |
287 071,32 |
|
1 7 |
AUSGABEN FÜR REPRÄSENTATIONSZWECKE |
25 000 |
17 000 |
18 557,86 |
|
1 8 |
KRANKEN-, UNFALL- UND ARBEITSLOSENVERSICHERUNG SOWIE VERSORGUNGSBEZÜGE |
913 000 |
928 000 |
827 651,01 |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
31 535 000 |
30 984 992 |
27 147 593,96 |
|
2 |
||||
|
GEBÄUDE, MATERIAL UND SONSTIGE SACHAUSGABEN |
||||
|
2 0 |
GRUNDSTÜCKSINVESTITIONEN, MIETE VON GEBÄUDEN UND NEBENKOSTEN |
2 906 000 |
3 060 851 |
2 986 319,72 |
|
2 1 |
DATENVERARBEITUNG |
2 893 000 |
2 320 142 |
2 007 869,10 |
|
2 2 |
BEWEGLICHE SACHEN UND NEBENKOSTEN |
114 000 |
199 900 |
68 695,79 |
|
2 3 |
LAUFENDE SACHAUSGABEN FÜR DEN DIENSTBETRIEB |
330 000 |
307 100 |
179 257,54 |
|
2 4 |
POST- UND FERNMELDEGEBÜHREN |
258 000 |
253 000 |
282 958,73 |
|
2 5 |
SITZUNGEN UND MANAGEMENTBERATUNG |
400 000 |
675 000 |
368 837,51 |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
6 901 000 |
6 815 993 |
5 893 938,39 |
|
3 |
||||
|
OPERATIVE AUSGABEN |
||||
|
3 0 |
OPERATIVE AUSGABEN |
19 879 000 |
20 400 015 |
20 771 728,52 |
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
19 879 000 |
20 400 015 |
20 771 728,52 |
|
|
GESAMTBETRAG |
58 315 000 |
58 201 000 |
53 813 260,87 |
Stellenplan
|
Funktions- und Besoldungsgruppe |
Dauerplanstellen |
Planstellen für Bedienstete auf Zeit |
||||
|
2013 |
2012 |
2011 |
2013 |
2012 |
2011 |
|
|
AD 16 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 15 |
— |
— |
— |
1 |
1 |
1 |
|
AD 14 |
— |
— |
— |
4 |
3 |
2 |
|
AD 13 |
— |
— |
— |
3 |
2 |
1 |
|
AD 12 |
— |
— |
— |
6 |
5 |
5 |
|
AD 11 |
— |
— |
— |
10 |
9 |
8 |
|
AD 10 |
— |
— |
— |
18 |
15 |
12 |
|
AD 9 |
— |
— |
— |
27 |
26 |
22 |
|
AD 8 |
— |
— |
— |
18 |
22 |
29 |
|
AD 7 |
— |
— |
— |
16 |
12 |
7 |
|
AD 6 |
— |
— |
— |
22 |
24 |
23 |
|
AD 5 |
— |
— |
— |
10 |
17 |
26 |
|
Insgesamt AD |
— |
— |
— |
135 |
136 |
136 |
|
AST 11 |
— |
— |
— |
1 |
— |
— |
|
AST 10 |
— |
— |
— |
1 |
1 |
— |
|
AST 9 |
— |
— |
— |
1 |
1 |
1 |
|
AST 8 |
— |
— |
— |
4 |
3 |
2 |
|
AST 7 |
— |
— |
— |
7 |
6 |
5 |
|
AST 6 |
— |
— |
— |
13 |
11 |
9 |
|
AST 5 |
— |
— |
— |
20 |
20 |
17 |
|
AST 4 |
— |
— |
— |
11 |
15 |
22 |
|
AST 3 |
— |
— |
— |
2 |
2 |
1 |
|
AST 2 |
— |
— |
— |
2 |
3 |
4 |
|
AST 1 |
— |
— |
— |
1 |
2 |
3 |
|
Insgesamt AST |
— |
— |
— |
63 |
64 |
64 |
|
Gesamtzahl |
— |
— |
— |
198 |
200 |
200 |
Vorausschätzung der Anzahl der Vertragsbediensteten (in Vollzeitäquivalenten) und der abgeordneten nationalen Sachverständigen
|
Planstellen für Vertragsbedienstete |
2013 |
2012 |
|
FG IV |
48 |
51 |
|
FG III |
37 |
35 |
|
FG II |
12 |
11 |
|
FG I |
3 |
3 |
|
Gesamt FG |
100 |
100 |
|
Planstellen für abgeordnete nationale Sachverständige |
5 |
5 |
|
Insgesamt |
105 |
105 |
|
27.3.2013 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 91/45 |
Einnahmen- und Ausgabenplan der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz für das Haushaltsjahr 2013
(2013/C 91/08)
EINNAHMEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Haushaltsjahr 2013 |
Haushaltsjahr 2012 |
Haushaltsjahr 2011 |
|
1 |
||||
|
ZUSCHUSS DER EUROPÄISCHEN UNION |
||||
|
1 0 |
ZUSCHUSS DER EUROPÄISCHEN UNION |
15 071 880 |
15 060 512 |
13 836 591,— |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
15 071 880 |
15 060 512 |
13 836 591,— |
|
2 |
||||
|
SONSTIGE ZUSCHÜSSE |
||||
|
2 0 |
SONSTIGE ZUSCHÜSSE |
160 100 |
200 000 |
194 100,— |
|
2 1 |
SONSTIGE ZUSCHÜSSE: IPA II |
— |
— |
272 030,— |
|
2 2 |
ANDERE ZUSCHÜSSE FÜR SPEZIFISCHE PROJEKTE |
p.m. |
1 660 916 |
660 916,— |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
160 100 |
1 860 916 |
1 127 046,— |
|
5 |
||||
|
SONSTIGE EINNAHMEN |
||||
|
5 0 |
ERLÖS AUS DER VERÄUSSERUNG VON BEWEGLICHEN UND UNBEWEGLICHEN SACHEN |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
5 2 |
ERTRAG AUS ANLAGEMITTELN ODER DARLEHEN, BANKZINSEN UND SONSTIGE EINNAHMEN |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
5 4 |
VERSCHIEDENE EINNAHMEN |
p.m. |
p.m. |
3 659,57 |
|
5 9 |
SONSTIGE EINNAHMEN AUS DER VERWALTUNGSTÄTIGKEIT |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
|
Titel 5 — Insgesamt |
p.m. |
p.m. |
3 659,57 |
|
6 |
||||
|
EINNAHMEN AUS BEZAHLTEN DIENSTLEISTUNGEN |
||||
|
6 0 |
EINNAHMEN AUS BEZAHLTEN DIENSTLEISTUNGEN |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
|
Titel 6 — Insgesamt |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
|
GESAMTBETRAG |
15 231 980 |
16 921 428 |
14 967 296,57 |
AUSGABEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Mittel 2013 |
Mittel 2012 |
Ausgaben 2011 |
|
1 |
||||
|
PERSONAL |
||||
|
1 1 |
PERSONAL IM AKTIVEN DIENST |
5 592 000 |
5 611 117 |
4 826 048,02 |
|
1 4 |
SOZIALE UND MEDIZINISCHE INFRASTRUKTUR |
34 000 |
33 000 |
30 182,10 |
|
1 5 |
MOBILITÄT |
28 000 |
15 000 |
12 543,01 |
|
1 6 |
SOZIALAUSGABEN |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
1 8 |
AUSGLEICH DER GESAMTVERLUSTE |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
1 9 |
VERSORGUNGSBEZÜGE UND ABGANGSGELDER |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
5 654 000 |
5 659 117 |
4 868 773,13 |
|
2 |
||||
|
GEBÄUDE, MATERIAL UND VERSCHIEDENE SACHAUSGABEN |
||||
|
2 0 |
MIETE VON GEBÄUDEN UND NEBENKOSTEN |
971 750 |
971 350 |
988 997,90 |
|
2 1 |
INFORMATIONSTECHNOLOGIEN |
462 925 |
475 048 |
315 722,12 |
|
2 2 |
BEWEGLICHE SACHEN UND NEBENKOSTEN |
39 150 |
40 000 |
32 796,43 |
|
2 3 |
LAUFENDE SACHAUSGABEN FÜR DEN DIENSTBETRIEB |
40 650 |
41 650 |
25 263,90 |
|
2 4 |
POST- UND FERNMELDEGEBÜHREN |
166 000 |
173 252 |
161 066,58 |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
1 680 475 |
1 701 300 |
1 523 846,93 |
|
3 |
||||
|
OPERATIVE AUSGABEN |
||||
|
3 0 |
EUROPÄISCHE BEOBACHTUNGSSTELLE FÜR RISIKEN — ANTIZIPATION DES WANDELS |
— |
— |
825 299,15 |
|
3 1 |
INFORMATIONEN ÜBER DIE ARBEITSUMWELT |
— |
— |
1 060 588,88 |
|
3 2 |
KOMMUNIKATION, KAMPAGNEN UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT |
3 674 816 |
4 440 000 |
3 942 404,77 |
|
3 3 |
VERNETZUNG UND KOORDINATION |
1 349 000 |
1 238 495 |
1 213 776,25 |
|
3 4 |
PRÄVENTION UND FORSCHUNG |
2 873 689 |
2 221 600 |
0,— |
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
7 897 505 |
7 900 095 |
7 042 069,05 |
|
4 |
||||
|
AUSGABEN ZUR UMSETZUNG VON SONDERPROJEKTEN, DIE DURCH EINEN ZWECKGEBUNDENEN ANDEREN ZUSCHUSS FINANZIERT WERDEN |
||||
|
4 5 |
IPA II-PROGRAMM FÜR DIE LÄNDER DES WESTLICHEN BALKANS UND DIE TÜRKEI |
— |
— |
381 532,68 |
|
4 6 |
IPA III-PROGRAMM FÜR DIE LÄNDER DES WESTLICHEN BALKANS UND DIE TÜRKEI |
p.m. |
660 916 |
0,— |
|
4 7 |
GESUNDHEIT UND SICHERHEIT ÄLTERER ARBEITNEHMER AM ARBEITSPLATZ |
p.m. |
1 000 000 |
0,— |
|
|
Titel 4 — Insgesamt |
p.m. |
1 660 916 |
381 532,68 |
|
5 |
||||
|
RESERVEN |
||||
|
5 0 |
RESERVEN |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
|
Titel 5 — Insgesamt |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
|
GESAMTBETRAG |
15 231 980 |
16 921 428 |
13 816 221,79 |
Stellenplan
|
Funktions- und Besoldungsgruppe |
Anzahl der Stellen |
||||
|
2011 |
2012 |
2013 |
|||
|
31.12.2011 |
Genehmigt |
30.11.2012 |
Genehmigt |
Genehmigt |
|
|
AD 16 |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 15 |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 14 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
|
AD 13 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
|
AD 12 |
1 |
2 |
1 |
1 |
1 |
|
AD 11 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
|
AD 10 |
2 |
3 |
2 |
3 |
3 |
|
AD 9 |
1 |
— |
2 |
1 |
1 |
|
AD 8 |
1 |
5 |
3 |
3 |
5 |
|
AD 7 |
6 |
10 |
5 |
6 |
5 |
|
AD 6 |
8 |
1 |
6 |
7 |
6 |
|
AD 5 |
— |
— |
— |
— |
— |
|
Funktionsgruppe AD gesamt |
22 |
24 |
22 |
24 |
24 |
|
AST 11 |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 10 |
— |
1 |
— |
— |
— |
|
AST 9 |
1 |
— |
1 |
1 |
1 |
|
AST 8 |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 7 |
1 |
2 |
— |
1 |
1 |
|
AST 6 |
— |
1 |
— |
1 |
1 |
|
AST 5 |
2 |
3 |
2 |
1 |
1 |
|
AST 4 |
6 |
8 |
6 |
5 |
6 |
|
AST 3 |
5 |
5 |
5 |
7 |
6 |
|
AST 2 |
1 |
— |
2 |
2 |
3 |
|
AST 1 |
3 |
— |
2 |
2 |
1 |
|
Funktionsgruppe AST gesamt |
19 |
20 |
18 |
20 |
20 |
|
Insgesamt |
41 |
44 |
40 |
44 |
44 |
Vorausschätzung der Anzahl der Vertragsbediensteten (in Vollzeitäquivalenten) und der abgeordneten nationalen Sachverständigen
|
Planstellen für Vertragsbedienstete |
30.11.2012 |
2012 |
2013 |
|
FG IV |
1 |
1 |
1 |
|
FG III |
11 |
15 |
13 |
|
FG II |
11 |
10 |
10 |
|
FG I |
— |
— |
— |
|
Gesamt FG |
23 |
26 |
24 |
|
Planstellen für abgeordnete nationale Sachverständige |
— |
1 |
— |
|
Insgesamt |
23 |
27 |
24 |
|
27.3.2013 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 91/51 |
Einnahmen- und Ausgabenplan des Gemeinschaftlichen Sortenamtes für das Haushaltsjahr 2013
(2013/C 91/09)
EINNAHMEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Haushaltsjahr 2013 |
Haushaltsjahr 2012 |
Haushaltsjahr 2011 |
|
1 |
||||
|
EINNAHMEN |
||||
|
1 0 |
EINNAHMEN AUS GEBÜHREN |
12 362 000 |
12 837 000 |
12 773 857,— |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
12 362 000 |
12 837 000 |
12 773 857,— |
|
2 |
||||
|
ZUSCHÜSSE |
||||
|
2 0 |
ZUSCHUSS VON DER EUROPÄISCHEN UNION |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
3 |
||||
|
RÜCKSTELLUNG |
||||
|
3 0 |
RÜCKSTELLUNG FÜR DEFIZIT |
910 000 |
–45 000 |
– 700 619,48 |
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
910 000 |
–45 000 |
– 700 619,48 |
|
5 |
||||
|
EINNAHMEN AUS DEM DIENSTBETRIEB |
||||
|
5 0 |
EINNAHMEN AUS DEM DIENSTBETRIEB |
12 000 |
12 000 |
10 035,55 |
|
|
Titel 5 — Insgesamt |
12 000 |
12 000 |
10 035,55 |
|
6 |
||||
|
EINNAHMEN AUS ENTGELTLICHEN DIENSTLEISTUNGEN |
||||
|
6 0 |
EINNAHMEN AUS DEM VERKAUF DES AMTSBLATTS |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
|
Titel 6 — Insgesamt |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
9 |
||||
|
SONSTIGE EINNAHMEN |
||||
|
9 1 |
BANKZINSEN |
150 000 |
150 000 |
221 425,72 |
|
9 2 |
SCHENKUNGEN UND VERMÄCHTNISSE |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
9 3 |
MEHREMPFÄNGERPROGRAMM |
200 000 |
200 000 |
0,— |
|
|
Titel 9 — Insgesamt |
350 000 |
350 000 |
221 425,72 |
|
|
GESAMTBETRAG |
13 634 000 |
13 154 000 |
12 304 698,79 |
AUSGABEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Mittel 2013 |
Mittel 2012 |
Ausgaben 2011 |
|||
|
Verpflichtungen |
Zahlungen |
Verpflichtungen |
Zahlungen |
Verpflichtungen |
Zahlungen |
||
|
1 |
|||||||
|
PERSONAL DES SORTENAMTES |
|||||||
|
1 1 |
PERSONAL IM AKTIVEN DIENST |
5 700 000 |
5 700 000 |
5 500 000 |
5 500 000 |
5 341 845,90 |
5 341 845,90 |
|
1 2 |
BERUFLICHE FORTBILDUNG |
80 000 |
80 000 |
80 000 |
80 000 |
78 853,— |
78 853,— |
|
1 3 |
DIENSTREISEN UND DIENSTFAHRTEN |
210 000 |
210 000 |
210 000 |
210 000 |
229 000,— |
229 000,— |
|
1 4 |
AUSHILFSLEISTUNGEN |
20 000 |
20 000 |
30 000 |
30 000 |
6 205,09 |
6 205,09 |
|
1 5 |
SOZIALER DIENST |
12 000 |
12 000 |
15 000 |
15 000 |
9 234,58 |
9 234,58 |
|
1 7 |
AUSGABEN FÜR EMPFÄNGE UND REPRÄSENTATIONSZWECKE |
10 000 |
10 000 |
17 000 |
17 000 |
6 997,25 |
6 997,25 |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
6 032 000 |
6 032 000 |
5 852 000 |
5 852 000 |
5 672 135,82 |
5 672 135,82 |
|
2 |
|||||||
|
GEBÄUDE, MATERIAL UND SACHAUSGABEN FÜR DEN DIENSTBETRIEB |
|||||||
|
2 0 |
GEBÄUDEINVESTITIONEN |
300 000 |
300 000 |
300 000 |
300 000 |
427 150,79 |
427 150,79 |
|
2 1 |
INFORMATIK |
350 000 |
350 000 |
350 000 |
350 000 |
408 547,10 |
408 547,10 |
|
2 2 |
BEWEGLICHE SACHEN UND NEBENKOSTEN |
70 000 |
70 000 |
100 000 |
100 000 |
50 877,88 |
50 877,88 |
|
2 3 |
LAUFENDE SACHAUSGABEN FÜR DEN DIENSTBETRIEB |
100 000 |
100 000 |
100 000 |
100 000 |
64 068,80 |
64 068,80 |
|
2 4 |
POST- UND FERNMELDEGEBÜHREN |
100 000 |
100 000 |
100 000 |
100 000 |
93 400,— |
93 400,— |
|
2 5 |
SITZUNGEN UND EINBERUFUNGEN |
330 000 |
330 000 |
300 000 |
300 000 |
332 502,55 |
332 502,55 |
|
2 6 |
INTERNE ÜBERPRÜFUNG UIND BEWERTUNGEN |
150 000 |
150 000 |
150 000 |
150 000 |
112 791,74 |
112 791,74 |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
1 400 000 |
1 400 000 |
1 400 000 |
1 400 000 |
1 489 338,86 |
1 489 338,86 |
|
3 |
|||||||
|
OPERATIVE AUSGABEN |
|||||||
|
3 0 |
AN PRÜFUNGSÄMTER ZU ENTRICHTENDE VERGÜTUNGEN |
6 200 000 |
5 300 000 |
6 000 000 |
5 000 000 |
5 639 435,50 |
4 771 302,88 |
|
3 1 |
AUFRECHTERHALTUNG DER REFERENZSAMMLUNGEN |
p.m. |
p.m. |
p.m. |
p.m. |
0,— |
0,— |
|
3 2 |
ERWERB SONSTIGER PRÜFBERICHTE |
312 000 |
312 000 |
312 000 |
312 000 |
281 810,63 |
272 930,63 |
|
3 3 |
PRÜFUNG DER SORTENBEZEICHNUNGEN |
p.m. |
p.m. |
p.m. |
p.m. |
0,— |
0,— |
|
3 4 |
VERÖFFENTLICHUNGEN UND ÜBERSETZUNGEN |
150 000 |
150 000 |
150 000 |
150 000 |
102 073,81 |
62 891,53 |
|
3 5 |
TECHNISCHE ERHEBUNGEN, STUDIEN UND KONSULTATIONEN |
400 000 |
150 000 |
300 000 |
150 000 |
0,— |
0,— |
|
3 6 |
SONDERBERATER |
90 000 |
90 000 |
90 000 |
90 000 |
33 823,07 |
17 052,82 |
|
3 7 |
MEHREMPFÄNGERPROGRAMM |
200 000 |
200 000 |
200 000 |
200 000 |
31 660,— |
19 046,25 |
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
7 352 000 |
6 202 000 |
7 052 000 |
5 902 000 |
6 088 803,01 |
5 143 224,11 |
|
10 |
|||||||
|
ANDERE SACHAUSGABEN |
|||||||
|
10 0 |
VORLÄUFIG EINGESETZTE MITTEL |
— |
— |
— |
— |
0,— |
0,— |
|
10 1 |
RÜCKSTELLUNG FÜR UNVORHERGESEHENE AUSGABEN |
— |
— |
— |
— |
0,— |
0,— |
|
10 2 |
BEITRAG FÜR DAS ÜBERSETZUNGSZENTRUM |
— |
— |
— |
— |
0,— |
0,— |
|
10 3 |
RÜCKZAHLUNG DES EU-ZUSCHUSSES |
— |
— |
— |
— |
0,— |
0,— |
|
|
Titel 10 — Insgesamt |
— |
— |
— |
— |
0,— |
0,— |
|
|
GESAMTBETRAG |
14 784 000 |
13 634 000 |
14 304 000 |
13 154 000 |
13 250 277,69 |
12 304 698,79 |
Stellenplan
|
Funktions- und Besoldungsgruppe |
2013 |
2012 |
||
|
Dauerplanstellen |
Zeitplanstellen |
Dauerplanstellen |
Zeitplanstellen |
|
|
AD 16 |
— |
— |
— |
— |
|
AD 15 |
— |
— |
— |
— |
|
AD 14 |
1 |
1 |
— |
1 |
|
AD 13 |
1 |
— |
1 |
— |
|
AD 12 |
— |
1 |
1 |
1 |
|
AD 11 |
1 |
1 |
— |
— |
|
AD 10 |
— |
— |
1 |
1 |
|
AD 9 |
2 (1) |
— |
— |
— |
|
AD 8 |
— |
1 |
— |
— |
|
AD 7 |
— |
2 |
— |
2 |
|
AD 6 |
— |
1 |
— |
2 |
|
AD 5 |
— |
— |
— |
— |
|
Gesamt |
5 (2) |
7 |
3 |
7 |
|
AST 11 |
— |
— |
— |
— |
|
AST 10 |
— |
1 |
— |
— |
|
AST 9 |
5 (3) |
5 |
5 |
3 |
|
AST 8 |
— |
1 |
— |
4 |
|
AST 7 |
2 |
1 |
— |
1 |
|
AST 6 |
— |
4 |
2 |
1 |
|
AST 5 |
1 |
6 |
1 |
8 |
|
AST 4 |
— |
4 |
— |
3 |
|
AST 3 |
— |
2 |
— |
3 |
|
AST 2 |
— |
4 |
— |
5 |
|
AST 1 |
— |
— |
— |
— |
|
Gesamt |
8 |
28 |
8 |
28 |
|
Insgesamt |
13 (4) |
35 |
11 |
35 |
(1) Unterliegt der Anerkennung.
(2) Unterliegt der Anerkennung.
(3) Unterliegt der Anerkennung.
(4) Unterliegt der Anerkennung.
|
27.3.2013 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 91/57 |
Einnahmen- und Ausgabenplan des Übersetzungszentrums für die Einrichtungen der Europäischen Union für das Haushaltsjahr 2013
(2013/C 91/10)
EINNAHMEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Haushaltsjahr 2013 |
Haushaltsjahr 2012 |
Haushaltsjahr 2011 |
|
1 |
||||
|
ZAHLUNGEN DER ÄMTER UND AGENTUREN SOWIE DER ORGANE |
||||
|
1 0 |
ZAHLUNGEN DER ÄMTER UND AGENTUREN SOWIE DER ORGANE |
41 606 800 |
38 120 100 |
39 038 543,— |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
41 606 800 |
38 120 100 |
39 038 543,— |
|
2 |
||||
|
ZUSCHUSS DER KOMMISSION |
||||
|
2 0 |
ZUSCHUSS DER KOMMISSION |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
3 |
||||
|
INTERINSTITUTIONELLE ZUSAMMENARBEIT |
||||
|
3 0 |
INTERINSTITUTIONELLE ZUSAMMENARBEIT |
2 727 600 |
2 456 600 |
3 866 054,— |
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
2 727 600 |
2 456 600 |
3 866 054,— |
|
4 |
||||
|
SONSTIGE EINNAHMEN |
||||
|
4 0 |
SONSTIGE EINNAHMEN |
150 000 |
453 000 |
441 561,— |
|
|
Titel 4 — Insgesamt |
150 000 |
453 000 |
441 561,— |
|
5 |
||||
|
ÜBERSCHUSS AUS DEM VORANGEGANGENEN HAUSHALTSJAHR |
||||
|
5 0 |
ÜBERSCHUSS AUS DEM VORANGEGANGENEN HAUSHALTSJAHR |
136 000 |
3 804 549 |
9 231 710,— |
|
|
Titel 5 — Insgesamt |
136 000 |
3 804 549 |
9 231 710,— |
|
6 |
||||
|
RÜCKERSTATTUNGEN |
||||
|
6 0 |
RÜCKERSTATTUNG AN KUNDEN |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
6 1 |
AUSSERPLANMÄSSIGE RÜCKERSTATTUNGEN |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
|
Titel 6 — Insgesamt |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
|
GESAMTBETRAG |
44 620 400 |
44 834 249 |
52 577 868,— |
AUSGABEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Mittel 2013 |
Mittel 2012 |
Ausgaben 2011 |
|
1 |
||||
|
PERSONAL |
||||
|
1 1 |
PERSONAL IM AKTIVEN DIENST |
24 294 200 |
24 362 900 |
23 180 825,— |
|
1 3 |
DIENSTREISEN UND DIENSTFAHRTEN |
70 000 |
70 000 |
118 000,— |
|
1 4 |
SOZIALE UND MEDIZINISCHE INFRASTRUKTUR |
397 300 |
411 300 |
317 845,— |
|
1 5 |
MOBILITÄT |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
1 6 |
SOZIALAUSGABEN |
147 000 |
144 900 |
122 700,— |
|
1 7 |
EMPFÄNGE UND REPRÄSENTATION |
2 000 |
3 000 |
785,— |
|
1 9 |
VERSORGUNGSBEZÜGE |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
24 910 500 |
24 992 100 |
23 740 155,— |
|
2 |
||||
|
GEBÄUDE, MATERIAL UND VERSCHIEDENE SACHAUSGABEN |
||||
|
2 0 |
GRUNDSTÜCKSINVESTITIONEN, MIETE VON GEBÄUDEN UND NEBENKOSTEN |
1 764 200 |
2 049 300 |
1 519 786,— |
|
2 1 |
DATENVERARBEITUNG |
2 800 000 |
2 647 700 |
1 982 468,— |
|
2 2 |
BEWEGLICHE SACHEN UND NEBENKOSTEN |
95 000 |
93 600 |
73 460,— |
|
2 3 |
LAUFENDE SACHAUSGABEN FÜR DEN DIENSTBETRIEB |
217 600 |
219 400 |
225 657,— |
|
2 4 |
PORTO UND TELEKOMMUNIKATION |
264 800 |
342 900 |
232 927,— |
|
2 5 |
AUSGABEN FÜR SITZUNGEN UND EINBERUFUNGEN |
10 000 |
10 000 |
11 696,— |
|
2 6 |
LEITUNGSGREMIEN DES ZENTRUMS |
108 000 |
108 000 |
81 501,— |
|
2 7 |
INFORMATION: BESCHAFFUNG, ARCHIVIERUNG, PRODUKTION UND VERBREITUNG |
25 000 |
25 000 |
24 900,— |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
5 284 600 |
5 495 900 |
4 152 395,— |
|
3 |
||||
|
OPERATIONELLE AUSGABEN |
||||
|
3 0 |
LEISTUNGEN FREIBERUFLICHER ÜBERSETZER |
12 950 000 |
12 500 000 |
13 704 572,— |
|
3 1 |
AKTIVITÄTEN DER INTERINSTITUTIONELLEN ZUSAMMENARBEIT AUF SPRACHLICHEM GEBIET |
715 000 |
707 475 |
693 336,— |
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
13 665 000 |
13 207 475 |
14 397 908,— |
|
10 |
||||
|
RÜCKSTELLUNGEN |
||||
|
10 0 |
VORLÄUFIG EINGESETZTE MITTEL |
760 300 |
1 139 074 |
0,— |
|
|
Titel 10 — Insgesamt |
760 300 |
1 139 074 |
0,— |
|
|
GESAMTBETRAG |
44 620 400 |
44 834 549 |
42 290 458,— |
Stellenplan
|
Funktions- und Besoldungsgruppe |
Dauerplanstellen |
Planstellen für Bedienstete auf Zeit |
||||
|
2013 |
2012 |
2011 |
2013 |
2012 |
2011 |
|
|
AD 16 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 15 |
— |
— |
— |
1 |
1 |
— |
|
AD 14 |
1 |
1 |
1 |
— |
— |
1 |
|
AD 13 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 12 |
8 |
8 |
6 |
3 |
5 |
5 |
|
AD 11 |
9 |
10 |
8 |
9 |
9 |
9 |
|
AD 10 |
10 |
8 |
10 |
5 |
5 |
5 |
|
AD 9 |
2 |
3 |
3 |
10 |
10 |
7 |
|
AD 8 |
5 |
3 |
2 |
8 |
9 |
9 |
|
AD 7 |
7 |
9 |
9 |
23 |
22 |
18 |
|
AD 6 |
5 |
4 |
— |
16 |
16 |
15 |
|
AD 5 |
— |
1 |
3 |
16 |
14 |
21 |
|
Insgesamt AD |
47 |
47 |
42 |
91 |
91 |
90 |
|
AST 11 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 10 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 9 |
— |
— |
— |
1 |
1 |
1 |
|
AST 8 |
5 |
5 |
5 |
— |
— |
— |
|
AST 7 |
2 |
2 |
2 |
3 |
3 |
2 |
|
AST 6 |
2 |
3 |
2 |
2 |
2 |
3 |
|
AST 5 |
2 |
1 |
1 |
9 |
6 |
3 |
|
AST 4 |
3 |
5 |
3 |
12 |
13 |
12 |
|
AST 3 |
2 |
2 |
5 |
18 |
21 |
20 |
|
AST 2 |
— |
— |
— |
6 |
7 |
6 |
|
AST 1 |
— |
— |
— |
1 |
6 |
8 |
|
Insgesamt AST |
16 |
18 |
18 |
52 |
59 |
55 |
|
Insgesamt |
63 |
65 |
60 |
143 |
150 |
145 |
|
27.3.2013 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 91/61 |
Einnahmen- und Ausgabenplan der Agentur der Europäischen Union für Grundrechte für das Haushaltsjahr 2013
(2013/C 91/11)
EINNAHMEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Haushaltsjahr 2013 |
Haushaltsjahr 2012 |
Haushaltsjahr 2011 |
|
2 |
||||
|
ZUSCHUSS DER EUROPÄISCHEN UNION |
||||
|
2 0 |
ZUSCHUSS DER EUROPÄISCHEN UNION |
21 348 510 |
20 376 020 |
20 180 020,— |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
21 348 510 |
20 376 020 |
20 180 020,— |
|
3 |
||||
|
FINANZIELLE BEITRÄGE DES GASTMITGLIEDSTAATES |
||||
|
3 0 |
FINANZIELLE BEITRÄGE DES GASTMITGLIEDSTAATES |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
4 |
||||
|
SPEZIFISCHEN AUSGABENPOSTEN ZUGEWIESENE EINNAHMEN |
||||
|
4 0 |
SPEZIFISCHEN AUSGABENPOSTEN ZUGEWIESENE EINNAHMEN |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
|
Titel 4 — Insgesamt |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
9 |
||||
|
SONSTIGE EINNAHMEN |
||||
|
9 0 |
SONSTIGE EINNAHMEN |
p.m. |
270 887 |
515 766,— |
|
|
Titel 9 — Insgesamt |
p.m. |
270 887 |
515 766,— |
|
|
GESAMTBETRAG |
21 348 510 |
20 646 907 |
20 695 786,— |
AUSGABEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Mittel 2013 |
Mittel 2012 |
Ausgaben 2011 |
|
1 |
||||
|
PERSONALAUSGABEN |
||||
|
1 1 |
PERSONAL IM AKTIVEN DIENST |
9 871 000 |
9 355 000 |
8 462 910,— |
|
1 2 |
AUFWENDUNGEN FÜR DIE EINSTELLUNG UND VERSETZUNG VON PERSONAL |
52 000 |
141 000 |
153 359,— |
|
1 3 |
DIENSTREISEN UND DIENSTFAHRTEN |
400 000 |
420 000 |
392 000,— |
|
1 4 |
AUFWENDUNGEN FÜR RECHTLICHE UND MEDIZINISCHE DIENSTE UND BERUFLICHE FORTBILDUNG |
363 000 |
360 000 |
295 457,— |
|
1 5 |
MOBILITÄT, AUSTAUSCH VON BEAMTEN UND SACHVERSTÄNDIGEN |
365 000 |
150 000 |
79 341,— |
|
1 6 |
SOZIALAUSGABEN |
420 000 |
455 000 |
373 293,— |
|
1 7 |
EMPFÄNGE UND REPRÄSENTATION |
5 000 |
6 000 |
6 324,— |
|
1 9 |
RÜCKLAGE FÜR TITEL 1 |
37 000 |
p.m. |
0,— |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
11 513 000 |
10 887 000 |
9 762 684,— |
|
2 |
||||
|
GEBÄUDE, MATERIAL UND VERSCHIEDENE SACHAUSGABEN |
||||
|
2 0 |
MIETE VON GEBÄUDEN UND NEBENKOSTEN |
1 064 000 |
1 082 000 |
1 296 181,— |
|
2 1 |
DATENVERARBEITUNG |
811 000 |
668 000 |
715 870,— |
|
2 2 |
BEWEGLICHE SACHEN UND NEBENKOSTEN |
37 000 |
64 000 |
55 903,— |
|
2 3 |
LAUFENDE SACHAUSGABEN FÜR DEN DIENSTBETRIEB |
98 000 |
118 000 |
104 531,— |
|
2 4 |
POST- UND FERNMELDEGEBÜHREN |
153 000 |
191 000 |
137 075,— |
|
2 5 |
AUSGABEN FÜR SITZUNGEN UND EINBERUFUNGEN |
26 000 |
26 000 |
22 278,— |
|
2 6 |
KOSTEN FÜR UNTERSUCHUNGEN, ERHEBUNGEN UND KONSULTATIONEN |
18 000 |
33 020 |
288 895,— |
|
2 9 |
RÜCKLAGE FÜR TITEL 2 |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
2 207 000 |
2 182 020 |
2 620 733,— |
|
3 |
||||
|
SACHAUSGABEN |
||||
|
3 1 |
WÜRDE |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
3 2 |
FREIHEITEN |
1 415 000 |
525 000 |
1 262 477,— |
|
3 3 |
GLEICHSTELLUNG |
2 314 000 |
2 353 887 |
2 148 956,— |
|
3 4 |
SOLIDARITÄT |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
3 5 |
BÜRGERRECHTE |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
3 6 |
JUSTIZ |
1 090 000 |
2 250 000 |
2 560 505,— |
|
3 7 |
HORIZONTALE TÄTIGKEITEN |
1 880 000 |
1 728 000 |
1 596 210,— |
|
3 8 |
GREMIEN DER AGENTUR UND KONSULTATIONSMECHANISMEN |
435 000 |
455 000 |
227 165,— |
|
3 9 |
RÜCKLAGE FÜR TITEL 3 |
494 510 |
266 000 |
0,— |
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
7 628 510 |
7 577 887 |
7 795 313,— |
|
|
GESAMTBETRAG |
21 348 510 |
20 646 907 |
20 178 730,— |
Stellenplan
|
Funktions- und Besoldungsgruppe |
Dauerplanstellen |
Planstellen für Bedienstete auf Zeit |
||||
|
2013 |
2012 |
2011 |
2013 |
2012 |
2011 |
|
|
AD 16 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 15 |
— |
— |
— |
1 |
1 |
1 |
|
AD 14 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 13 |
— |
— |
— |
3 |
3 |
3 |
|
AD 12 |
— |
— |
— |
11 |
11 |
11 |
|
AD 11 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 10 |
— |
— |
— |
15 |
15 |
12 |
|
AD 9 |
— |
— |
— |
11 |
11 |
11 |
|
AD 8 |
— |
— |
— |
1 |
1 |
1 |
|
AD 7 |
— |
— |
— |
5 |
5 |
5 |
|
AD 6 |
— |
— |
— |
3 |
— |
— |
|
AD 5 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
A* insgesamt |
— |
— |
— |
50 |
47 |
44 |
|
AST 11 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 10 |
— |
— |
— |
1 |
1 |
1 |
|
AST 9 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 8 |
— |
— |
— |
3 |
3 |
3 |
|
AST 7 |
— |
— |
— |
9 |
9 |
9 |
|
AST 6 |
— |
— |
— |
4 |
4 |
4 |
|
AST 5 |
— |
— |
— |
1 |
1 |
1 |
|
AST 4 |
— |
— |
— |
9 |
9 |
9 |
|
AST 3 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 2 |
— |
— |
— |
1 |
1 |
1 |
|
AST 1 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST insgesamt |
— |
— |
— |
28 |
28 |
28 |
|
Gesamtzahl |
— |
— |
— |
78 |
75 |
72 |
Vorausschätzung der Anzahl der Vertragsbediensteten (in Vollzeitäquivalenten) und der abgeordneten nationalen Sachverständigen
|
Planstellen für Vertragsbedienstete |
2013 |
2012 |
|
FG IV |
18 |
17 |
|
FG III |
9 |
9 |
|
FG II |
2 |
2 |
|
FG I |
0 |
0 |
|
Gesamt |
29 |
28 |
|
Planstellen für abgeordnete nationale Sachverständige |
9 |
9 |
|
Gesamt |
38 |
37 |
|
27.3.2013 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 91/67 |
Einnahmen- und Ausgabenplan der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit für das Haushaltsjahr 2013
(2013/C 91/12)
EINNAHMEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Haushaltsjahr 2013 |
Haushaltsjahr 2012 |
Haushaltsjahr 2011 |
|
1 |
||||
|
BEITRAG DER EUROPÄISCHEN UNION |
||||
|
1 0 |
BEITRAG DER EUROPÄISCHEN UNION |
73 536 000 |
75 106 950 |
74 321 391,— |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
73 536 000 |
75 106 950 |
74 321 391,— |
|
2 |
||||
|
BETEILIGUNG VON DRITTLÄNDERN |
||||
|
2 0 |
BETEILIGUNG VON DRITTLÄNDERN AN AKTIVITÄTEN DER BEHÖRDE |
1 983 000 |
1 857 050 |
1 699 800,— |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
1 983 000 |
1 857 050 |
1 699 800,— |
|
3 |
||||
|
EINNAHMEN AUS DIENSTLEISTUNGEN |
||||
|
3 0 |
EINNAHMEN AUS DIENSTLEISTUNGEN |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
4 |
||||
|
EINNAHMEN AUS VERWALTUNGSVORGÄNGEN |
||||
|
4 0 |
EINNAHMEN AUS VERWALTUNGSVORGÄNGEN |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
|
Titel 4 — Insgesamt |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
9 |
||||
|
SONSTIGE EINNAHMEN |
||||
|
9 0 |
SONSTIGE EINNAHMEN |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
9 1 |
SONSTIGE ZWECKGEBUNDENE EINNAHMEN |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
|
Titel 9 — Insgesamt |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
|
GESAMTBETRAG |
75 519 000 |
76 964 000 |
76 021 191,— |
AUSGABEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Mittel 2013 |
Mittel 2012 |
Ausgaben 2011 |
|||
|
Verpflichtungen |
Zahlungen |
Verpflichtungen |
Zahlungen |
Verpflichtungen |
Zahlungen |
||
|
1 |
|||||||
|
PERSONAL |
|||||||
|
1 1 |
PERSONAL IM AKTIVEN DIENST |
37 548 000 |
37 548 000 |
36 790 235 |
36 790 235 |
35 379 914,38 |
34 411 591,04 |
|
1 3 |
DIENSTREISEN UND FAHRTKOSTEN |
150 000 |
150 000 |
178 744 |
178 744 |
112 450,— |
99 058,56 |
|
1 4 |
SOZIALE UND MEDIZINISCHE INFRASTRUKTUR |
1 035 000 |
1 035 000 |
1 012 000 |
1 012 000 |
714 110,75 |
485 839,84 |
|
1 5 |
AUSTAUSCH VON BEAMTEN UND SACHVERSTÄNDIGEN |
900 000 |
900 000 |
913 000 |
913 000 |
758 096,21 |
708 793,78 |
|
1 6 |
SOZIALAUSGABEN |
161 000 |
161 000 |
174 000 |
174 000 |
98 774,94 |
90 300,88 |
|
1 7 |
AUSGABEN FÜR EMPFÄNGE UND REPRÄSENTATIONSZWECKE |
15 000 |
15 000 |
10 000 |
10 000 |
33 767,— |
30 364,16 |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
39 809 000 |
39 809 000 |
39 077 979 |
39 077 979 |
37 097 113,28 |
35 825 948,26 |
|
2 |
|||||||
|
GEBÄUDE, MATERIAL UND VERSCHIEDENE SACHAUSGABEN DER BEHÖRDE |
|||||||
|
2 0 |
GRUNDSTÜCKSINVESTITIONEN, MIETE VON GEBÄUDEN UND NEBENKOSTEN |
4 785 000 |
4 785 000 |
6 108 261 |
6 108 261 |
7 181 508,14 |
5 707 868,49 |
|
2 1 |
AUSGABEN FÜR DIE DATENVERARBEITUNG |
2 611 000 |
2 611 000 |
3 251 696 |
3 251 696 |
4 217 091,45 |
2 754 224,76 |
|
2 2 |
BEWEGLICHE SACHEN UND NEBENKOSTEN |
595 000 |
595 000 |
157 251 |
157 251 |
1 505 362,75 |
37 300,17 |
|
2 3 |
LAUFENDE SACHAUSGABEN FÜR DEN DIENSTBETRIEB |
179 000 |
179 000 |
174 616 |
174 616 |
680 115,45 |
269 407,70 |
|
2 4 |
POST- UND FERNMELDEGEBÜHREN |
510 000 |
510 000 |
630 157 |
630 157 |
503 944,90 |
201 184,41 |
|
2 5 |
AUSGABEN FÜR SITZUNGEN UND EINBERUFUNGEN |
240 000 |
240 000 |
162 000 |
162 000 |
198 510,11 |
152 572,49 |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
8 920 000 |
8 920 000 |
10 483 981 |
10 483 981 |
14 286 532,80 |
9 122 558,02 |
|
3 |
|||||||
|
OPERATIVE AUSGABEN DER BEHÖRDE |
|||||||
|
3 0 |
WISSENSCHAFTLICHE BEWERTUNG REGULIERTER PRODUKTE |
7 804 000 |
6 782 000 |
7 224 909 |
6 379 321 |
10 425 657,50 |
9 056 568,40 |
|
3 1 |
RISIKOBEWERTUNG UND WISSENSCHAFTLICHE UNTERSTÜTZUNG |
8 800 000 |
7 946 000 |
8 985 821 |
7 677 329 |
4 408 480,11 |
3 582 439,12 |
|
3 2 |
WISSENSCHAFTSSTRATEGIE UND KOORDINATION |
3 010 000 |
2 354 000 |
2 944 531 |
2 205 701 |
962 870,64 |
1 076 706,37 |
|
3 3 |
AUSSENBEZIEHUNGEN |
p.m. |
p.m. |
p.m. |
p.m. |
40 080,02 |
35 930,02 |
|
3 4 |
KOMMUNIKATION |
900 000 |
900 000 |
908 700 |
908 700 |
1 240 897,62 |
759 580,74 |
|
3 5 |
HORIZONTALE TÄTIGKEITEN |
8 808 000 |
8 808 000 |
9 130 989 |
9 130 989 |
7 669 026,55 |
2 659 653,15 |
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
29 322 000 |
26 790 000 |
29 194 950 |
26 302 040 |
24 747 012,44 |
17 170 877,80 |
|
|
GESAMTBETRAG |
78 051 000 |
75 519 000 |
78 756 910 |
75 864 000 |
76 130 658,52 |
62 119 384,08 |
Stellenplan
|
Funktions- und Besoldungsgruppe |
2013 |
2012 |
2011 |
|||
|
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
|
|
AD 16 |
|
|
|
|
|
|
|
AD 15 |
|
1 |
|
1 |
|
1 |
|
AD 14 |
|
2 |
|
2 |
|
|
|
AD 13 |
|
1 |
|
|
|
1 |
|
AD 12 |
1 |
14 |
1 |
14 |
|
4 |
|
AD 11 |
|
11 |
|
11 |
|
11 |
|
AD 10 |
1 |
12 |
1 |
9 |
|
8 |
|
AD 9 |
1 |
37 |
1 |
33 |
|
28 |
|
AD 8 |
|
47 |
|
44 |
|
45 |
|
AD 7 |
1 |
61 |
1 |
58 |
3 |
40 |
|
AD 6 |
1 |
23 |
1 |
27 |
1 |
40 |
|
AD 5 |
|
17 |
|
21 |
1 |
18 |
|
AD Gesamt |
5 |
226 |
5 |
220 |
5 |
196 |
|
AST 11 |
|
|
|
|
|
|
|
AST 10 |
|
|
|
|
|
|
|
AST 9 |
|
|
|
|
|
|
|
AST 8 |
|
2 |
|
1 |
|
|
|
AST 7 |
|
5 |
|
5 |
|
3 |
|
AST 6 |
|
7 |
|
5 |
|
|
|
AST 5 |
|
25 |
|
22 |
|
10 |
|
AST 4 |
|
34 |
|
38 |
|
43 |
|
AST 3 |
|
25 |
|
24 |
|
19 |
|
AST 2 |
|
20 |
|
24 |
|
47 |
|
AST 1 |
|
2 |
|
11 |
|
11 |
|
AST Gesamt |
|
120 |
|
130 |
|
133 |
|
Insgesamt |
5 |
346 |
5 |
350 |
5 |
329 |
|
Gesamtzahl |
351 |
355 |
334 |
|||
Vorausschätzung der Anzahl der Vertragsbediensteten (in Vollzeitäquivalenten) und der abgeordneten nationalen Sachverständigen
|
Planstellen für Vertragsbedienstete |
2012 |
2013 |
|
FG IV |
60 |
60 |
|
FG III |
4 |
4 |
|
FG II |
45 |
45 |
|
FG I |
1 |
1 |
|
Gesamt FG |
110 |
110 |
|
Planstellen für abgeordnete nationale Sachverständige |
29 |
20 |
|
Insgesamt |
139 |
130 |
|
27.3.2013 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 91/73 |
Einnahmen- und Ausgabenplan der Europäischen Agentur für die Sicherheit des Seeverkehrs für das Haushaltsjahr 2013
(2013/C 91/13)
EINNAHMEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Haushaltsjahr 2013 |
Haushaltsjahr 2012 |
Haushaltsjahr 2011 |
|||
|
Verpflichtungen |
Zahlungen |
Verpflichtungen |
Zahlungen |
Verpflichtungen |
Zahlungen |
||
|
2 |
|||||||
|
ZUSCHUSS DER KOMMISSION |
|||||||
|
2 0 |
ZUSCHUSS DER KOMMISSION |
57 400 496,— |
53 617 108,— |
54 613 050,— |
56 982 159,— |
56 142 719,— |
56 142 719,— |
|
2 1 |
OPERATIVE EINNAHMEN |
200 000,— |
200 000,— |
1 917 554,93 |
1 917 554,93 |
1 270 768,91 |
1 270 768,91 |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
57 600 496,— |
53 817 108,— |
56 530 604,93 |
58 899 713,93 |
57 413 487,91 |
57 413 487,91 |
|
|
GESAMTBETRAG |
57 600 496,— |
53 817 108,— |
56 530 604,93 |
58 899 713,93 |
57 413 487,91 |
57 413 487,91 |
AUSGABEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Mittel 2013 |
Mittel 2012 |
Ausgaben 2011 |
|||
|
Verpflichtungen |
Zahlungen |
Verpflichtungen |
Zahlungen |
Verpflichtungen |
Zahlungen |
||
|
1 |
|||||||
|
PERSONAL |
|||||||
|
1 1 |
PERSONAL IM AKTIVEN DIENST |
19 551 000,— |
19 551 000,— |
19 195 440,92 |
19 195 440,92 |
17 515 065,92 |
17 469 500,30 |
|
1 2 |
VERSCHIEDENE AUSGABEN FÜR EINSTELLUNG UND VERSETZUNG DES PERSONALS |
279 000,— |
279 000,— |
590 000,— |
590 000,— |
172 151,63 |
112 705,36 |
|
1 3 |
DIENSTREISE- UND FAHRTKOSTEN |
110 000,— |
110 000,— |
144 187,50 |
144 187,50 |
101 120,66 |
88 626,15 |
|
1 4 |
SOZIALE UND MEDIZINISCHE INFRASTRUKTUR |
330 000,— |
330 000,— |
400 000,— |
400 000,— |
342 067,37 |
195 953,56 |
|
1 6 |
SOZIALE MASSNAHMEN |
425 000,— |
425 000,— |
407 200,— |
407 200,— |
695 000,— |
666 502,41 |
|
1 7 |
EMPFÄNGE UND REPRÄSENTATION |
40 000,— |
40 000,— |
40 000,— |
40 000,— |
29 766,39 |
25 556,16 |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
20 735 000,— |
20 735 000,— |
20 776 828,42 |
20 776 828,42 |
18 855 171,97 |
18 558 843,94 |
|
2 |
|||||||
|
GEBÄUDE, MATERIAL UND SONSTIGE SACHAUSGABEN |
|||||||
|
2 0 |
MIETE VON GEBÄUDEN UND NEBENKOSTEN |
3 297 000,— |
3 297 000,— |
3 464 465,79 |
3 464 465,79 |
3 191 262,47 |
2 824 343,34 |
|
2 1 |
AUSGABEN FÜR INFORMATIK |
424 000,— |
424 000,— |
487 699,— |
487 699,— |
542 982,30 |
284 085,79 |
|
2 2 |
BEWEGLICHE SACHEN UND NEBENKOSTEN |
88 000,— |
88 000,— |
88 000,— |
88 000,— |
40 070,13 |
34 862,88 |
|
2 3 |
LAUFENDE SACHAUSGABEN FÜR DEN DIENSTBETRIEB |
170 500,— |
170 500,— |
244 353,90 |
244 353,90 |
155 246,08 |
97 284,68 |
|
2 4 |
POST- UND FERNMELDEGEBÜHREN |
230 000,— |
230 000,— |
245 000,— |
245 000,— |
208 784,43 |
139 538,79 |
|
2 5 |
AUSGABEN FÜR SITZUNGEN UND EINBERUFUNGEN |
120 000,— |
120 000,— |
120 889,— |
120 889,— |
116 565,— |
105 448,23 |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
4 329 500,— |
4 329 500,— |
4 650 407,69 |
4 650 407,69 |
4 254 910,41 |
3 485 563,71 |
|
3 |
|||||||
|
OPERATIVE AUSGABEN |
|||||||
|
3 0 |
AUTOMATISCHES SATELLITEN-IDENTIFIKATIONSSYSTEM UND MEERESÜBERWACHUNG |
— |
250 000,— |
500 000,— |
250 000,— |
— |
— |
|
3 1 |
ENTWICKLUNG VON DATENBANKEN |
4 324 707,— |
4 083 851,— |
4 923 677,— |
5 788 334,— |
4 676 151,47 |
4 431 517,62 |
|
3 2 |
INFORMATION UND VERÖFFENTLICHUNG |
80 000,— |
80 000,— |
80 000,— |
80 000,— |
74 220,20 |
83 382,07 |
|
3 3 |
SITZUNGEN IM RAHMEN DER OPERATIVEN TÄTIGKEITEN |
770 000,— |
828 000,— |
976 850,— |
1 036 350,— |
664 764,40 |
547 074,67 |
|
3 4 |
ÜBERSETZUNGSKOSTEN |
200 000,— |
200 000,— |
200 000,— |
200 000,— |
150 000,— |
79 201,50 |
|
3 5 |
STUDIEN |
367 292,— |
336 265,— |
355 000,— |
355 000,— |
235 348,30 |
549 092,30 |
|
3 6 |
AUSGABEN FÜR DIENSTREISEN IM ZUSAMMENHANG MIT DEM THEMA SEEVERKEHR |
786 433,— |
796 433,— |
785 321,15 |
785 321,15 |
701 643,80 |
569 389,85 |
|
3 7 |
AUSBILDUNG IM BEREICH DER SICHERHEIT DES SEEVERKEHRS |
790 000,— |
790 000,— |
816 000,— |
846 000,— |
728 307,35 |
693 709,11 |
|
3 8 |
MASSNAHMEN ZUR BEKÄMPFUNG VON UMWELTVERSCHMUTZUNGEN |
23 297 564,— |
18 930 055,— |
20 532 463,— |
21 045 463,— |
22 570 881,04 |
17 683 285,64 |
|
3 9 |
DATENZENTRUM FÜR DIE IDENTIFIZIERUNG UND VERFOLGUNG VON SCHIFFEN ÜBER GROSSE ENTFERNUNGEN (LRIT) |
1 920 000,— |
2 458 004,— |
1 934 057,67 |
3 086 009,67 |
1 537 652,96 |
2 222 606,40 |
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
32 535 996,— |
28 752 608,— |
31 103 368,82 |
33 472 477,82 |
31 338 969,52 |
26 859 259,16 |
|
|
GESAMTBETRAG |
57 600 496,— |
53 817 108,— |
56 530 604,93 |
58 899 713,93 |
54 449 051,90 |
48 903 666,81 |
Stellenplan
|
Laufbahn- und Besoldungsgruppen |
Stellen |
|||||
|
2013 |
2012 |
2011 |
||||
|
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
|
|
AD 16 |
|
|
|
|
|
|
|
AD 15 |
|
1 |
|
1 |
|
1 |
|
AD 14 |
|
1 |
|
1 |
|
1 |
|
AD 13 |
1 |
3 |
1 |
3 |
1 |
3 |
|
AD 12 |
1 |
9 |
1 |
9 |
1 |
9 |
|
AD 11 |
|
11 |
|
11 |
|
11 |
|
AD 10 |
1 |
17 |
1 |
17 |
1 |
17 |
|
AD 9 |
|
25 |
|
25 |
|
22 |
|
AD 8 |
1 |
23 |
1 |
23 |
|
22 |
|
AD 7 |
|
24 |
|
24 |
|
22 |
|
AD 6 |
|
19 |
|
19 |
|
19 |
|
AD 5 |
|
9 |
|
9 |
|
10 |
|
Laufbahngruppe AD insgesamt |
4 |
142 |
4 |
142 |
3 |
137 |
|
AST 11 |
|
|
|
|
|
|
|
AST 10 |
|
1 |
|
|
|
|
|
AST 9 |
|
|
|
1 |
|
1 |
|
AST 8 |
|
1 |
|
1 |
1 |
1 |
|
AST 7 |
|
1 |
|
1 |
|
1 |
|
AST 6 |
|
3 |
|
3 |
|
3 |
|
AST 5 |
|
15 |
|
11 |
|
9 |
|
AST 4 |
|
20 |
|
20 |
|
17 |
|
AST 3 |
|
19 |
|
19 |
|
20 |
|
AST 2 |
|
7 |
|
9 |
|
11 |
|
AST 1 |
|
|
|
2 |
|
4 |
|
Laufbahngruppe AST insgesamt |
0 |
67 |
0 |
67 |
1 |
67 |
|
Gesamtzahl |
4 |
209 |
4 |
209 |
4 |
204 |
|
Gesamtpersonal |
213 |
213 |
208 |
|||
|
27.3.2013 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 91/79 |
Einnahmen- und Ausgabenplan der Europäischen Agentur für Flugsicherheit für das Haushaltsjahr 2013
(2013/C 91/14)
EINNAHMEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Haushaltsjahr 2013 |
Haushaltsjahr 2012 |
Haushaltsjahr 2011 |
|
1 |
||||
|
EINNAHMEN AUS GEBÜHREN UND ABGABEN |
||||
|
1 0 |
EINNAHMEN AUS GEBÜHREN UND ABGABEN |
91 869 000 |
83 006 000 |
71 977 936,— |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
91 869 000 |
83 006 000 |
71 977 936,— |
|
2 |
||||
|
ZUSCHUSS DER EUROPÄISCHEN UNION |
||||
|
2 0 |
ZUSCHUSS DER EUROPÄISCHEN UNION |
34 862 000 |
34 862 000 |
34 399 000,— |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
34 862 000 |
34 862 000 |
34 399 000,— |
|
3 |
||||
|
BEITRÄGE VON DRITTSTAATEN |
||||
|
3 0 |
BEITRÄGE VON DRITTSTAATEN |
1 718 000 |
1 718 000 |
1 772 635,— |
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
1 718 000 |
1 718 000 |
1 772 635,— |
|
4 |
||||
|
BEITRÄGE DRITTER |
||||
|
4 0 |
BEITRÄGE DRITTER |
5 397 000 |
4 437 064 |
946 368,— |
|
|
Titel 4 — Insgesamt |
5 397 000 |
4 437 064 |
946 368,— |
|
5 |
||||
|
VERWALTUNGSTÄTIGKEITEN |
||||
|
5 0 |
VERWALTUNGSTÄTIGKEITEN |
900 000 |
930 000 |
1 530 764,— |
|
|
Titel 5 — Insgesamt |
900 000 |
930 000 |
1 530 764,— |
|
6 |
||||
|
EINKOMMEN AUS ENTGELTLICHEN LEISTUNGEN |
||||
|
6 0 |
EINKOMMEN AUS ENTGELTLICHEN LEISTUNGEN |
p.m. |
p.m. |
83 405,— |
|
|
Titel 6 — Insgesamt |
p.m. |
p.m. |
83 405,— |
|
7 |
||||
|
HAUSHALTSKORREKTUREN |
||||
|
7 0 |
HAUSHALTSKORREKTUREN |
14 788 865 |
25 225 865 |
0,— |
|
|
Titel 7 — Insgesamt |
14 788 865 |
25 225 865 |
0,— |
|
|
GESAMTBETRAG |
149 534 865 |
150 178 929 |
110 710 108,— |
AUSGABEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Mittel 2013 |
Mittel 2012 |
Ausgaben 2011 |
|
1 |
||||
|
PERSONAL |
||||
|
1 1 |
PERSONAL IM AKTIVEN DIENST |
65 713 000 |
62 082 000 |
53 469 331,— |
|
1 2 |
AUSGABEN FÜR EINSTELLUNG |
1 459 000 |
1 837 000 |
1 557 686,— |
|
1 3 |
DIENSTREISE- UND FAHRKOSTEN |
140 000 |
105 000 |
64 400,— |
|
1 4 |
SOZIALE UND MEDIZINISCHE INFRASTRUKTUR |
3 869 000 |
3 463 000 |
2 681 147,— |
|
1 7 |
AUSGABEN FÜR EMPFÄNGE UND REPRÄSENTATIONSZWECKE |
295 000 |
329 000 |
122 363,— |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
71 476 000 |
67 816 000 |
57 894 927,— |
|
2 |
||||
|
GEBÄUDE, MATERIAL UND SONSTIGE SACHAUSGABEN |
||||
|
2 0 |
MIETE VON GEBÄUDEN UND NEBENKOSTEN |
8 032 000 |
8 318 000 |
8 066 137,— |
|
2 1 |
INFORMATIONS- UND KOMMUNIKATIONSTECHNOLOGIE |
5 888 000 |
3 430 000 |
3 706 434,— |
|
2 2 |
BEWEGLICHE SACHEN UND NEBENKOSTEN |
247 000 |
263 000 |
74 948,— |
|
2 3 |
LAUFENDE SACHAUSGABEN FÜR DEN DIENSTBETRIEB |
921 000 |
1 265 000 |
992 720,— |
|
2 4 |
POST- UND FERNMELDEGEBÜHREN |
754 000 |
768 000 |
933 843,— |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
15 842 000 |
14 044 000 |
13 774 082,— |
|
3 |
||||
|
OPERATIONELLE AUSGABEN |
||||
|
3 0 |
ZERTIFIZIERUNGSTÄTIGKEITEN |
38 238 000 |
32 258 000 |
27 250 212,— |
|
3 1 |
S-AKTIVITÄTEN (AKTIVITÄTEN IM BEREICH NORMUNG) |
548 000 |
635 000 |
306 855,— |
|
3 2 |
ENTWICKLUNG VON DATENBANKEN |
p.m. |
3 859 000 |
3 327 515,— |
|
3 3 |
KOMMUNIKATION UND VERÖFFENTLICHUNGEN |
400 000 |
440 000 |
646 975,— |
|
3 4 |
SITZUNGEN |
761 000 |
771 000 |
386 331,— |
|
3 5 |
KOSTEN FÜR ÜBERSETZUNGS- UND DOLMETSCHLEISTUNGEN |
1 595 000 |
1 230 000 |
1 966 887,— |
|
3 6 |
REGLEMENTIERUNGSTÄTIGKEITEN |
1 263 000 |
1 408 000 |
2 179 297,— |
|
3 7 |
AUSGABEN FÜR DIENSTREISEN, EMPFÄNGE UND REPRÄSENTATIONSZWECKE |
5 100 000 |
6 728 000 |
5 118 241,— |
|
3 8 |
FACHLICHE SCHULUNG |
688 000 |
450 000 |
185 126,— |
|
3 9 |
TÄTIGKEITEN DER EXEKUTIVDIREKTION |
1 082 000 |
1 314 000 |
1 592 649,— |
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
49 675 000 |
49 093 000 |
42 960 088,— |
|
4 |
||||
|
SPEZIELLE TÄTIGKEITSPROGRAMME |
||||
|
4 0 |
TECHNISCHE ZUSAMMENARBEIT MIT DRITTSTAATEN |
5 397 000 |
4 437 064 |
418 915,— |
|
4 1 |
FORSCHUNGSPROGRAMME |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
|
Titel 4 — Insgesamt |
5 397 000 |
4 437 064 |
418 915,— |
|
5 |
||||
|
SONSTIGE AUSGABEN |
||||
|
5 0 |
RÜCKSTELLUNGEN |
7 144 865 |
14 788 865 |
0,— |
|
|
Titel 5 — Insgesamt |
7 144 865 |
14 788 865 |
0,— |
|
|
GESAMTBETRAG |
149 534 865 |
150 178 929 |
115 048 012,— |
Stellenplan
|
Funktions- und Besoldungsgruppe |
Dauerplanstellen |
Planstellen für Bedienstete auf Zeit |
||||
|
2013 |
2012 |
2011 |
2013 |
2012 |
2011 |
|
|
AD 16 |
— |
— |
— |
1 |
1 |
1 |
|
AD 15 |
— |
— |
— |
1 |
1 |
1 |
|
AD 14 |
— |
— |
— |
14 |
11 |
8 |
|
AD 13 |
— |
— |
— |
21 |
19 |
14 |
|
AD 12 |
— |
— |
— |
37 |
35 |
30 |
|
AD 11 |
— |
— |
— |
59 |
53 |
51 |
|
AD 10 |
— |
— |
— |
84 |
72 |
64 |
|
AD 9 |
— |
— |
— |
104 |
102 |
84 |
|
AD 8 |
— |
— |
— |
100 |
91 |
94 |
|
AD 7 |
— |
— |
— |
74 |
65 |
58 |
|
AD 6 |
— |
— |
— |
51 |
45 |
38 |
|
AD 5 |
— |
— |
— |
5 |
4 |
5 |
|
AD gesamt |
— |
— |
— |
551 |
499 |
448 |
|
AST 11 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 10 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 9 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 8 |
— |
— |
— |
2 |
1 |
— |
|
AST 7 |
— |
— |
— |
8 |
6 |
5 |
|
AST 6 |
— |
— |
— |
19 |
15 |
11 |
|
AST 5 |
— |
— |
— |
34 |
31 |
27 |
|
AST 4 |
— |
— |
— |
31 |
32 |
31 |
|
AST 3 |
— |
— |
— |
23 |
27 |
28 |
|
AST 2 |
— |
— |
— |
20 |
18 |
17 |
|
AST 1 |
— |
— |
— |
4 |
5 |
7 |
|
AST gesamt |
— |
— |
— |
141 |
135 |
126 |
|
Gesamtzahl |
— |
— |
— |
692 |
634 |
574 |
|
27.3.2013 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 91/85 |
Einnahmen- und Ausgabenplan der Europäischen Agentur für Netz- und Informationssicherheit für das Haushaltsjahr 2013
(2013/C 91/15)
EINNAHMEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Haushaltsjahr 2013 |
Haushaltsjahr 2012 |
Haushaltsjahr 2011 |
|
1 |
||||
|
ZUSCHUSS DER EUROPÄISCHEN UNION |
||||
|
1 0 |
ZUSCHUSS DER EUROPÄISCHEN UNION |
8 335 553 |
7 943 817 |
7 931 858,— |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
8 335 553 |
7 943 817 |
7 931 858,— |
|
2 |
||||
|
BEITRÄGE VON DRITTSTAATEN |
||||
|
2 0 |
BEITRÄGE VON DRITTSTAATEN |
214 000 |
214 347 |
171 062,50— |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
214 000 |
214 347 |
171 062,50— |
|
3 |
||||
|
SONSTIGE BEITRÄGE |
||||
|
3 0 |
SONSTIGE BEITRÄGE |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
4 |
||||
|
VERWALTUNGSTÄTIGKEIT |
||||
|
4 0 |
VERWALTUNGSTÄTIGKEIT |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
|
Titel 4 — Insgesamt |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
|
GESAMTBETRAG |
8 549 553 |
8 158 164 |
8 102 920,50— |
AUSGABEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Mittel 2013 |
Mittel 2012 |
Ausgaben 2011 |
|
1 |
||||
|
PERSONAL |
||||
|
1 1 |
PERSONAL IM AKTIVEN DIENST |
4 962 542 |
4 514 621 |
4 378 302,09— |
|
1 2 |
AUSGABEN FÜR EINSTELLUNGEN |
193 000 |
200 509 |
172 612,18— |
|
1 3 |
SOZIALE UND MEDIZINISCHE DIENSTE UND WEITERBILDUNG |
125 000 |
99 326 |
103 624,82— |
|
1 4 |
AUSHILFSKRÄFTE |
173 000 |
432 901 |
340 697,33— |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
5 453 542 |
5 247 357 |
4 995 236,42— |
|
2 |
||||
|
GEBÄUDE, MATERIAL UND SONSTIGE SACHAUSGABEN |
||||
|
2 0 |
GEBÄUDE UND NEBENKOSTEN |
250 000 |
229 571 |
169 752,84— |
|
2 1 |
BEWEGLICHE SACHEN UND NEBENKOSTEN |
39 000 |
34 741 |
92 659,30— |
|
2 2 |
LAUFENDE SACHAUSGABEN FÜR DEN DIENSTBETRIEB |
35 000 |
90 321 |
112 222,63— |
|
2 3 |
IKT |
305 000 |
339 939 |
291 846,15— |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
629 000 |
694 572 |
666 480,92— |
|
3 |
||||
|
SACHAUFWENDUNGEN |
||||
|
3 0 |
TÄTIGKEITEN IN VERBINDUNG MIT SITZUNGEN UND DIENSTREISEN |
771 000 |
717 056 |
694 071,34— |
|
3 2 |
HORIZONTALE TÄTIGKEITEN |
276 011 |
351 458 |
271 743,20— |
|
3 3 |
TÄTIGKEITEN DER ABTEILUNG ZUSAMMENARBEIT/UNTERSTÜTZUNG |
p.m. |
p.m. |
500 489,99— |
|
3 4 |
INTERNER AUDITDIENST |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
3 5 |
TÄTIGKEITEN DER TECHNIKABTEILUNG |
p.m. |
p.m. |
892 123,78— |
|
3 6 |
OPERATIVE KERNTÄTIGKEITEN |
1 420 000 |
1 147 721 |
0,— |
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
2 467 011 |
2 216 235 |
2 358 428,31— |
|
|
GESAMTBETRAG |
8 549 553 |
8 158 164 |
8 020 145,20— |
Stellenplan
|
Funktions- und Besoldungsgruppe |
2012 |
2013 |
||
|
Genehmigt |
Genehmigt |
|||
|
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
|
|
AD 16 |
— |
— |
— |
— |
|
AD 15 |
— |
1 |
— |
1 |
|
AD 14 |
— |
— |
— |
— |
|
AD 13 |
— |
— |
— |
— |
|
AD 12 |
— |
3 |
— |
3 |
|
AD 11 |
— |
— |
— |
— |
|
AD 10 |
— |
5 |
— |
5 |
|
AD 9 |
— |
8 |
— |
9 |
|
AD 8 |
— |
5 |
— |
7 |
|
AD 7 |
— |
9 |
— |
6 |
|
AD 6 |
— |
— |
— |
— |
|
AD 5 |
— |
— |
— |
— |
|
AD gesamt |
— |
31 |
— |
31 |
|
AST 11 |
— |
— |
— |
— |
|
AST 10 |
— |
— |
— |
— |
|
AST 9 |
— |
— |
— |
— |
|
AST 8 |
— |
— |
— |
— |
|
AST 7 |
— |
— |
— |
— |
|
AST 6 |
— |
2 |
— |
2 |
|
AST 5 |
— |
6 |
— |
6 |
|
AST 4 |
— |
1 |
— |
1 |
|
AST 3 |
— |
2 |
— |
2 |
|
AST 2 |
— |
5 |
— |
5 |
|
AST 1 |
— |
— |
— |
— |
|
AST gesamt |
— |
16 |
— |
16 |
|
Stellen insgesamt |
— |
47 |
— |
47 |
|
27.3.2013 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 91/89 |
Einnahmen- und Ausgabenplan der Europäischen Eisenbahnagentur für das Haushaltsjahr 2013
(2013/C 91/16)
EINNAHMEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Haushaltsjahr 2013 |
Haushaltsjahr 2012 |
Haushaltsjahr 2011 |
|
1 |
||||
|
EINNAHMEN AUS GEBÜHREN UND ABGABEN |
||||
|
1 0 |
EIGENEN EINNAHMEN |
5 000 |
5 000 |
5 000,— |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
5 000 |
5 000 |
5 000,— |
|
2 |
||||
|
ZUSCHUSS DER KOMMISSION |
||||
|
2 0 |
ZUSCHUSS DER KOMMISSION |
25 007 400 |
25 007 400 |
24 375 000,— |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
25 007 400 |
25 007 400 |
24 375 000,— |
|
3 |
||||
|
BEITRÄGE VON DRITTLÄNDERN |
||||
|
3 0 |
BEITRÄGE VON DRITTLÄNDERN |
846 399 |
786 600 |
928 540,— |
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
846 399 |
786 600 |
928 540,— |
|
9 |
||||
|
SONSTIGE EINNAHMEN |
||||
|
9 0 |
SONSTIGE EINNAHMEN |
— |
— |
0,— |
|
9 9 |
WIEDERHERSTELLUNG DES HVE, JEDOCH EINSTELLUNG IN DIE RESERVE |
— |
— |
0,— |
|
|
Titel 9 — Insgesamt |
— |
— |
0,— |
|
|
GESAMTBETRAG |
25 858 799 |
25 799 000 |
25 308 540,— |
AUSGABEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Mittel 2013 |
Mittel 2012 |
Ausgaben 2011 |
|
1 |
||||
|
PERSONAL |
||||
|
1 1 |
PERSONAL IM AKTIVEN DIENST |
14 890 000 |
15 365 000 |
15 157 125,— |
|
1 3 |
DIENSTREISEN UND FAHRKOSTEN |
120 000 |
120 000 |
114 336,— |
|
1 4 |
SOZIALE UND MEDIZINISCHE INFRASTRUKTUR |
300 000 |
295 000 |
307 343,— |
|
1 5 |
AUSTAUSCH VON BEDIENSTETEN ZWISCHEN DER EUROPÄISCHEN EISENBAHNAGENTUR UND DEM ÖFFENTLICHEN SEKTOR |
420 000 |
326 000 |
349 857,— |
|
1 7 |
EMPFÄNGE UND REPRÄSENTATION |
10 000 |
10 000 |
2 000,— |
|
1 9 |
VERSORGUNGSBEZÜGE |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
15 740 000 |
16 116 000 |
15 930 661,— |
|
2 |
||||
|
GEBÄUDE, MATERIAL UND SONSTIGE SACHAUSGABEN |
||||
|
2 0 |
GRUNDSTÜCKSINVESTITIONEN, MIETE VON GEBÄUDEN UND NEBENKOSTEN |
1 440 000 |
1 441 000 |
1 344 186,— |
|
2 1 |
DATAVERARBEITUNG |
520 000 |
520 000 |
436 697,— |
|
2 2 |
BEWEGLICHE SACHEN UND NEBENKOSTEN |
170 000 |
170 000 |
78 225,— |
|
2 3 |
LAUFENDE SACHAUSGABEN FÜR DEN DIENSTBETRIEB |
185 000 |
189 000 |
108 460,— |
|
2 4 |
POST- UND FERNMELDEGEBÜHREN |
200 000 |
195 000 |
178 000,— |
|
2 5 |
SITZUNGEN UND NEBENKOSTEN |
235 000 |
85 000 |
66 978,— |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
2 750 000 |
2 600 000 |
2 212 546,— |
|
3 |
||||
|
AUSGABEN IM ZUSAMMENHANG MIT DER DURCHFÜHRUNG BESONDERER AUFGABEN |
||||
|
3 0 |
DIREKT MIT DER VERORDNUNG (EG) NR. 881/2004 ZUSAMMENHÄNGENDE OPERATIVE TÄTIGKEITEN |
3 655 000 |
4 183 000 |
4 737 437,— |
|
3 1 |
OPERATIVE AUSGABEN |
3 713 799 |
2 900 000 |
1 757 581,— |
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
7 368 799 |
7 083 000 |
6 495 018,— |
|
9 |
||||
|
NICHT GESONDERT AUSGEWIESENE AUSGABEN |
||||
|
9 9 |
WIEDERHERSTELLUNG DES HVE, JEDOCH EINSTELLUNG IN DIE RESERVE |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
|
Titel 9 — Insgesamt |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
|
GESAMTBETRAG |
25 858 799 |
25 799 000 |
24 638 225,— |
Stellenplan
|
Funktions- und Besoldungsgruppe |
Dauerplanstelle |
Planstellen auf Zeit |
||||
|
2011 |
2012 |
2013 |
2011 |
2012 |
2013 |
|
|
AD 16 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 15 |
— |
— |
— |
1 |
1 |
1 |
|
AD 14 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 13 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 12 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 11 |
— |
— |
— |
2 |
4 |
2 |
|
AD 10 |
— |
— |
— |
14 |
12 |
13 |
|
AD 9 |
— |
— |
— |
26 |
27 |
26 |
|
AD 8 |
— |
— |
— |
18 |
17 |
23 |
|
AD 7 |
— |
— |
— |
9 |
11 |
9 |
|
AD 6 |
— |
— |
— |
27 |
27 |
28 |
|
AD 5 |
— |
— |
— |
4 |
2 |
1 |
|
Zwischensumme AD |
— |
— |
— |
101 |
101 |
103 |
|
AST 11 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 10 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 9 |
— |
— |
— |
— |
1 |
1 |
|
AST 8 |
— |
— |
— |
2 |
2 |
2 |
|
AST 7 |
— |
— |
— |
2 |
2 |
2 |
|
AST 6 |
— |
— |
— |
1 |
2 |
2 |
|
AST 5 |
— |
— |
— |
7 |
5 |
5 |
|
AST 4 |
— |
— |
— |
6 |
6 |
6 |
|
AST 3 |
— |
— |
— |
6 |
8 |
8 |
|
AST 2 |
— |
— |
— |
10 |
10 |
10 |
|
AST 1 |
— |
— |
— |
9 |
7 |
4 |
|
Zwischensumme AST |
— |
— |
— |
43 |
43 |
40 |
|
Insgesamt |
— |
— |
— |
144 |
144 |
143 |
Vorausschätzung der Anzahl der Vertragsbediensteten (in Vollzeitäquivalenten) und der abgeordneten nationalen Sachverständigen
|
Planstellen für Vertragsbedienstete |
2013 |
2012 |
|
FG IV |
1 |
4 |
|
FG III |
1 |
1 |
|
FG II |
6 |
6 |
|
FG I |
3 |
3 |
|
Insgesamt |
11 |
14 |
|
Planstellen für abgeordnete nationale Sachverständige |
4 |
7 |
|
Insgesamt |
15 |
21 |
|
27.3.2013 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 91/95 |
Einnahmen- und Ausgabenplan von Eurojust für das Haushaltsjahr 2013
(2013/C 91/17)
EINNAHMEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Haushaltsjahr 2013 |
Haushaltsjahr 2012 |
Haushaltsjahr 2011 |
|
9 |
||||
|
EINNAHMEN |
||||
|
9 0 |
JAHRESEINNAHMEN |
32 358 660 |
32 967 000 |
31 357 900,— |
|
|
Titel 9 — Insgesamt |
32 358 660 |
32 967 000 |
31 357 900,— |
|
|
GESAMTBETRAG |
32 358 660 |
32 967 000 |
31 357 900,— |
AUSGABEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Mittel 2013 |
Mittel 2012 |
Ausgaben 2011 |
|
1 |
||||
|
LOHN- UND GEHALTSKOSTEN |
||||
|
1 1 |
PERSONAL IM AKTIVEN DIENST |
17 057 826 |
16 691 447 |
14 501 980,— |
|
1 3 |
DIENSTREISEN UND -FAHRTEN |
83 340 |
130 000 |
94 344,— |
|
1 4 |
SOZIALE UND MEDIZINISCHE INFRASTRUKTUR |
114 000 |
130 719 |
104 980,— |
|
1 6 |
SOZIALER DIENST |
72 000 |
82 000 |
68 167,— |
|
1 7 |
REPRÄSENTATIONSKOSTEN |
6 000 |
7 000 |
2 364,— |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
17 333 166 |
17 041 166 |
14 771 835,— |
|
2 |
||||
|
INVESTITIONEN IN IMMOBILIEN, MIETE VON GEBÄUDEN UND NEBENKOSTEN |
||||
|
2 0 |
MIETEN UND ERBPACHTZINSEN |
5 588 600 |
5 449 500 |
5 166 987,— |
|
2 1 |
DATENVERARBEITUNG |
540 800 |
467 900 |
754 177,— |
|
2 2 |
BEWEGLICHE SACHEN UND NEBENKOSTEN |
107 000 |
137 500 |
275 404,— |
|
2 3 |
LAUFENDE AUSGABEN FÜR DEN DIENSTBETRIEB |
74 000 |
112 500 |
53 628,— |
|
2 4 |
POST-, FERNMELDEGEBÜHREN UND COMPUTERINFRASTRUKTUR |
963 800 |
1 398 800 |
1 406 802,— |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
7 274 200 |
7 566 200 |
7 656 998,— |
|
3 |
||||
|
OPERATIVER AUFWAND |
||||
|
3 0 |
SITZUNGS-, KONFERENZ- UND REPRÄSENTATIONSKOSTEN |
2 319 669 |
2 358 000 |
2 078 532,— |
|
3 1 |
OPERATIVE DIENSTREISEN UND DIENSTREISEN VON SACHVERSTÄNDIGEN |
1 797 000 |
1 907 109 |
1 463 791,— |
|
3 2 |
ÖFFENTLICHKEITSARBEIT UND WEBSITE |
296 000 |
436 000 |
347 845,— |
|
3 3 |
DATEN UND DOKUMENTATION |
2 543 225 |
2 791 125 |
3 067 611,— |
|
3 4 |
ÜBERSETZUNGEN |
150 000 |
165 000 |
132 274,— |
|
3 5 |
AUSGABEN FÜR PROJEKTE, SITZUNGEN UND REPRÄSENTATIONSZWECKE IM RAHMEN DES EUROPÄISCHEN JUSTIZIELLEN NETZES (EJN) |
464 000 |
534 000 |
523 669,— |
|
3 6 |
AUSGABEN FÜR SITZUNGEN UND REPRÄSENTATIONSZWECKE IM RAHMEN DER GEMEINSAMEN KONTROLLINSTANZ (GKI) |
46 400 |
58 400 |
44 959,— |
|
3 7 |
JIT-SITZUNGEN UND SONSTIGE AUFWENDUNGEN |
55 000 |
55 000 |
35 291,— |
|
3 8 |
SITZUNGEN ZUM THEMA GENOZID UND SONSTIGE AUFWENDUNGEN |
80 000 |
55 000 |
38 000,— |
|
3 9 |
PROJEKT FÜR NEUE RÄUMLICHKEITEN VON EUROJUST |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
7 751 294 |
8 359 634 |
7 693 972,— |
|
4 |
||||
|
GEMEINSAME PROJEKTE EUROJUST-KOMMISSION |
||||
|
4 0 |
AGIS-PROJEKT |
— |
— |
754 777,— |
|
4 1 |
TEILNAHME AN STRAFRECHTLICHEN PROGRAMMEN |
— |
— |
2 087 185,— |
|
|
Titel 4 — Insgesamt |
— |
— |
2 841 962,— |
|
|
GESAMTBETRAG |
32 358 660 |
32 967 000 |
32 964 767,— |
Stellenplan
|
Funktions- und Besoldungsgruppe |
Stellen |
|||||
|
2011 |
2012 |
2013 |
||||
|
Im Haushalt genehmigt |
Im Haushalt genehmigt |
Im Haushalt genehmigt |
||||
|
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
|
|
AD 16 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 15 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 14 |
— |
1 |
— |
1 |
— |
1 |
|
AD 13 |
— |
1 |
— |
1 |
— |
1 |
|
AD 12 |
— |
1 |
— |
1 |
— |
1 |
|
AD 11 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 10 |
— |
1 |
— |
6 |
— |
6 |
|
AD 9 |
— |
6 |
— |
3 |
— |
3 |
|
AD 8 |
— |
13 |
— |
16 |
— |
17 |
|
AD 7 |
— |
16 |
— |
16 |
— |
15 |
|
AD 6 |
— |
20 |
— |
30 |
— |
30 |
|
AD 5 |
— |
5 |
— |
5 |
— |
7 |
|
AD ingesamt |
— |
64 |
— |
79 |
— |
81 |
|
AST 11 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 10 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 9 |
— |
1 |
— |
1 |
— |
1 |
|
AST 8 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 7 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 6 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 5 |
— |
1 |
— |
2 |
— |
2 |
|
AST 4 |
— |
26 |
— |
32 |
— |
32 |
|
AST 3 |
— |
53 |
— |
56 |
— |
54 |
|
AST 2 |
— |
28 |
— |
38 |
— |
38 |
|
AST 1 |
— |
13 |
— |
5 |
— |
5 |
|
AST ingesamt |
— |
122 |
— |
134 |
— |
132 |
|
Insgesamt |
— |
186 |
— |
213 |
— |
213 |
|
Gesamtzahl |
186 |
213 |
213 |
|||
Vorausschätzung der Anzahl der Vertragsbediensteten (in Vollzeitäquivalenten) und der abgeordneten nationalen Sachverständigen
|
Planstellen für Vertragsbedienstete |
2011 |
2012 |
2013 |
|
FG IV |
18 |
4 |
5 |
|
FG III |
16 |
4 |
9 |
|
FG II |
3 |
15 |
14 |
|
FG I |
7 |
6 |
4 |
|
Gesamt FG |
44 |
29 |
32 |
|
Planstellen für abgeordnete nationale Sachverständige |
17 |
18 |
35 |
|
Insgesamt |
61 |
47 |
67 |
|
27.3.2013 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 91/101 |
Einnahmen- und Ausgabenplan der Exekutivagentur Bildung, Audiovisuelles und Kultur für das Haushaltsjahr 2013
(2013/C 91/18)
EINNAHMEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Haushaltsjahr 2013 |
Haushaltsjahr 2012 |
Haushaltsjahr 2011 |
|
1 |
||||
|
ZUSCHUSS DER EUROPÄISCHEN UNION |
||||
|
1 0 |
ZUSCHUSS DER EUROPÄISCHEN UNION |
49 756 698 |
49 654 976 |
49 953 237,— |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
49 756 698 |
49 654 976 |
49 953 237,— |
|
2 |
||||
|
SONSTIGE EINNAHMEN |
||||
|
2 0 |
ERLÖS AUS DER VERÄUSSERUNG VON BEWEGLICHEN UND UNBEWEGLICHEN SACHEN |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
2 1 |
MIETEINNAHMEN |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
2 2 |
EINNAHMEN UND ENTSCHÄDIGUNGEN FÜR ENTGELTLICHE LEISTUNGEN |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
2 3 |
ERSTATTUNG VERSCHIEDENER AUSGABEN |
p.m. |
p.m. |
6 909,— |
|
2 4 |
SCHENKUNGEN UND VERMÄCHTNISSE |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
2 5 |
ERTRAG AUS ANLAGEMITTELN, BANKZINSEN UND SONSTIGE EINNAHMEN, KURSGEWINNE |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
p.m. |
p.m. |
6 909,— |
|
|
GESAMTBETRAG |
49 756 698 |
49 654 976 |
49 960 146,— |
AUSGABEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Mittel 2013 |
Mittel 2012 |
Ausgaben 2011 |
|
1 |
||||
|
PERSONAL |
||||
|
1 1 |
PERSONAL IM AKTIVEN DIENST |
28 995 000 |
28 066 500 |
27 771 555,— |
|
1 3 |
DIENSTREISEN UND DIENSTFAHRTEN |
700 000 |
680 000 |
670 000,— |
|
1 4 |
SOZIALE UND MEDIZINISCHE INFRASTRUKTUR |
406 000 |
418 500 |
365 503,— |
|
1 5 |
AUSTAUSCH VON BEAMTEN UND SACHVERSTÄNDIGEN |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
1 6 |
SOZIALAUSGABEN |
530 000 |
520 000 |
684 220,— |
|
1 7 |
AUSGABEN FÜR EMPFÄNGE UND REPRÄSENTATIONSZWECKE |
5 000 |
1 000 |
0,— |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
30 636 000 |
29 686 000 |
29 491 278,— |
|
2 |
||||
|
GEBÄUDE, MATERIAL UND VERSCHIEDENE SACHAUSGABEN |
||||
|
2 0 |
MIETE VON GEBÄUDEN UND NEBENKOSTEN |
5 240 000 |
5 196 000 |
5 894 070,— |
|
2 1 |
DATENVERARBEITUNG |
4 507 000 |
4 598 000 |
4 320 011,— |
|
2 2 |
BEWEGLICHE SACHEN UND NEBENKOSTEN |
216 500 |
264 000 |
264 446,— |
|
2 3 |
LAUFENDE SACHAUSGABEN FÜR DEN DIENSTBETRIEB |
244 000 |
231 500 |
213 315,— |
|
2 4 |
POST- UND FERNMELDEGEBÜHREN |
883 000 |
851 000 |
874 684,— |
|
2 5 |
AUSGABEN FÜR SITZUNGEN UND EINBERUFUNGEN |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
2 6 |
VERWALTUNGSKOSTEN IM ZUSAMMENHANG MIT OPERATIVEN TÄTIGKEITEN |
8 030 198 |
8 828 476 |
8 797 914,— |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
19 120 698 |
19 968 976 |
20 364 440,— |
|
|
GESAMTBETRAG |
49 756 698 |
49 654 976 |
49 855 718,— |
Stellenplan
|
Funktions- und Besoldungsgruppe |
Dauerplanstellen |
Befristete Stellen |
||||
|
2013 |
2012 |
2011 |
2013 |
2012 |
2011 |
|
|
AD 16 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 15 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 14 |
— |
— |
— |
1 |
1 |
1 |
|
AD 13 |
— |
— |
— |
4 |
3 |
3 |
|
AD 12 |
— |
— |
— |
5 |
6 |
8 |
|
AD 11 |
— |
— |
— |
4 |
4 |
3 |
|
AD 10 |
— |
— |
— |
15 |
11 |
14 |
|
AD 9 |
— |
— |
— |
14 |
16 |
10 |
|
AD 8 |
— |
— |
— |
16 |
17 |
17 |
|
AD 7 |
— |
— |
— |
3 |
5 |
5 |
|
AD 6 |
— |
— |
— |
9 |
5 |
6 |
|
AD 5 |
— |
— |
— |
5 |
8 |
6 |
|
Gesamt AD |
— |
— |
— |
76 |
76 |
73 |
|
AST 11 |
— |
— |
— |
|
|
1 |
|
AST 10 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 9 |
— |
— |
— |
|
1 |
— |
|
AST 8 |
— |
— |
— |
3 |
1 |
2 |
|
AST 7 |
— |
— |
— |
4 |
2 |
1 |
|
AST 6 |
— |
— |
— |
1 |
2 |
1 |
|
AST 5 |
— |
— |
— |
9 |
3 |
4 |
|
AST 4 |
— |
— |
— |
7 |
11 |
16 |
|
AST 3 |
— |
— |
— |
3 |
7 |
4 |
|
AST 2 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 1 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
Gesamt AST |
— |
— |
— |
27 |
27 |
29 |
|
Insgesamt |
— |
— |
— |
103 |
103 |
102 |
Vorausschätzung der Anzahl der Vertragsbediensteten (in Vollzeitäquivalenten) und der abgeordneten nationalen Sachverständigen
|
Planstellen für Vertragsbedienstete |
2013 |
2012 |
|
FG IV |
78 |
78 |
|
FG III + FG II + FG I |
252 |
252 |
|
Gesamt FG |
330 |
330 |
|
Planstellen für abgeordnete nationale Sachverständige |
— |
— |
|
Insgesamt |
330 |
330 |
|
27.3.2013 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 91/107 |
Einnahmen- und Ausgabenplan der Exekutivagentur für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation für das Haushaltsjahr 2013
(2013/C 91/19)
EINNAHMEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Haushaltsjahr 2013 |
Haushaltsjahr 2012 |
Haushaltsjahr 2011 |
|
2 |
||||
|
ZUSCHUSS DER KOMMISSION |
||||
|
2 0 |
ZUSCHUSS DER KOMMISSION |
16 404 040 |
16 374 040 |
15 567 400,— |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
16 404 040 |
16 374 040 |
15 567 400,— |
|
9 |
||||
|
VERSCHIEDENE EINNAHMEN |
||||
|
9 0 |
VERSCHIEDENE EINNAHMEN |
p.m. |
p.m. |
642,— |
|
|
Titel 9 — Insgesamt |
p.m. |
p.m. |
642,— |
|
|
GESAMTBETRAG |
16 404 040 |
16 374 040 |
15 568 042,— |
AUSGABEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Mittel 2013 |
Mittel 2012 |
Ausgaben 2011 |
|
1 |
||||
|
PERSONALAUSGABEN |
||||
|
1 1 |
GEHÄLTER |
10 380 000 |
9 919 500 |
9 068 772,— |
|
1 2 |
VERSCHIEDENE AUSGABEN FÜR EINSTELLUNG UND VERSETZUNG DES PERSONALS |
174 000 |
161 000 |
138 753,— |
|
1 3 |
DIENSTREISEKOSTEN |
250 000 |
250 000 |
230 000,— |
|
1 4 |
SOZIALE UND MEDIZINISCHE INFRASTRUKTUR, BERUFLICHE FORTBILDUNG |
300 040 |
324 800 |
260 666,— |
|
1 6 |
EXTERNE DIENSTLEISTUNGEN |
242 000 |
p.m. |
0,— |
|
1 7 |
EMPFÄNGE UND VERANSTALTUNGEN |
5 000 |
6 000 |
5 143,— |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
11 351 040 |
10 661 300 |
9 703 334,— |
|
2 |
||||
|
SACHAUSGABEN |
||||
|
2 0 |
BÜROS |
2 289 400 |
2 405 800 |
2 254 662,— |
|
2 1 |
ANKAUF VON DV-MATERIAL |
940 000 |
844 300 |
843 999,— |
|
2 2 |
BEWEGLICHE SACHEN UND NEBENKOSTEN |
21 500 |
63 690 |
37 117,— |
|
2 3 |
LAUFENDE SACHAUSGABEN FÜR DEN DIENSTBETRIEB |
99 900 |
99 800 |
69 275,— |
|
2 4 |
TELEKOMMUNIKATION UND POSTGEBÜHREN |
25 000 |
30 100 |
24 190,— |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
3 375 800 |
3 443 690 |
3 229 243,— |
|
3 |
||||
|
KOSTEN FÜR FACHLEISTUNGEN UND ADMINISTRATIVE UNTERSTÜTZUNG |
||||
|
3 1 |
SACHVERSTÄNDIGENSITZUNGEN |
1 300 000 |
1 358 000 |
1 104 547,— |
|
3 2 |
INFORMATION UND VERÖFFENTLICHUNGEN |
70 000 |
67 050 |
43 224,— |
|
3 3 |
SONSTIGE KOSTEN FÜR FACHLEISTUNGEN UND ADMINISTRATIVE UNTERSTÜTZUNG |
307 200 |
844 000 |
866 599,— |
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
1 677 200 |
2 269 050 |
2 014 370,— |
|
|
GESAMTBETRAG |
16 404 040 |
16 374 040 |
14 946 947,— |
Stellenplan
|
Funktions- und Besoldungsgruppe |
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
||||
|
2013 |
2012 |
2011 |
2013 |
2012 |
2011 |
|
|
AD 16 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 15 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 14 |
— |
— |
— |
1 |
1 |
1 |
|
AD 13 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 12 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 11 |
— |
— |
— |
7 |
5 |
5 |
|
AD 10 |
— |
— |
— |
3 |
5 |
5 |
|
AD 9 |
— |
— |
— |
2 |
1 |
1 |
|
AD 8 |
— |
— |
— |
8 |
9 |
7 |
|
AD 7 |
— |
— |
— |
5 |
5 |
7 |
|
AD 6 |
— |
— |
— |
4 |
4 |
4 |
|
AD 5 |
— |
— |
— |
3 |
3 |
3 |
|
AD insgesamt |
— |
— |
— |
33 |
33 |
33 |
|
AST 11 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 10 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 9 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 8 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 7 |
— |
— |
— |
2 |
2 |
2 |
|
AST 6 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 5 |
— |
— |
— |
1 |
1 |
1 |
|
AST 4 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 3 |
— |
— |
— |
1 |
1 |
— |
|
AST 2 |
— |
— |
— |
— |
— |
1 |
|
AST 1 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST insgesamt |
— |
— |
— |
4 |
4 |
4 |
|
Insgesamt |
— |
— |
— |
37 |
37 |
37 |
Vorausschätzung der Anzahl der Vertragsbediensteten (in Vollzeitäquivalenten) und der abgeordneten nationalen Sachverständigen
|
Planstellen für Vertragsbedienstete |
2013 |
2012 |
|
FG IV |
55 |
57 |
|
FG III |
51 |
49 |
|
FG II |
15 |
14 |
|
FG I |
1 |
1 |
|
Gesamt FG |
122 |
121 |
|
Planstellen für abgeordnete nationale Sachverständige |
— |
— |
|
Insgesamt |
122 |
121 |
|
27.3.2013 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 91/113 |
Einnahmen- und Ausgabenplan der Exekutivagentur für Gesundheit und Verbraucher für das Haushaltsjahr 2013
(2013/C 91/20)
EINNAHMEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Haushaltsjahr 2013 |
Haushaltsjahr 2012 |
Haushaltsjahr 2011 |
|
1 |
||||
|
BEITRAG DER EUROPÄISCHEN UNION |
||||
|
1 0 |
BEITRAG DER EUROPÄISCHEN UNION |
7 070 000 |
7 070 000 |
6 639 191,— |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
7 070 000 |
7 070 000 |
6 639 191,— |
|
2 |
||||
|
BETEILIGUNG VON DRITTLÄNDERN |
||||
|
2 0 |
BETEILIGUNG VON EFTA-LÄNDERN AN DER EXEKUTIVAGENTUR |
153 400 |
153 400 |
132 822,— |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
153 400 |
153 400 |
132 822,— |
|
|
GESAMTBETRAG |
7 223 400 |
7 223 400 |
6 772 013,— |
AUSGABEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Mittel 2013 |
Mittel 2012 |
Ausgaben 2011 |
|
1 |
||||
|
PERSONALAUFWENDUNGEN DER AGENTUR |
||||
|
1 1 |
PERSONAL IM AKTIVEN DIENST |
3 636 300 |
3 650 000 |
3 355 487,— |
|
1 2 |
AUSGABEN IM ZUSAMMENHANG MIT DER EINSTELLUNG UND DER VERSETZUNG VON BEDIENSTETEN SOWIE GEHALTSABRECHNUNGEN |
68 000 |
67 000 |
57 569,— |
|
1 3 |
SOZIALE INFRASTRUKTUR UND AUSBILDUNG |
226 000 |
189 000 |
165 000,— |
|
1 4 |
SONSTIGE DIENSTLEISTUNGEN |
347 000 |
329 000 |
305 245,— |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
4 277 300 |
4 235 000 |
3 883 301,— |
|
2 |
||||
|
ZENTRALE UNTERSTÜTZUNGSKOSTEN |
||||
|
2 0 |
GEBÄUDE UND NEBENKOSTEN |
665 000 |
640 000 |
616 393,— |
|
2 1 |
TELEKOMMUNIKATION UND EDV-ANLAGEN |
323 000 |
322 000 |
313 317,— |
|
2 2 |
BEWEGLICHE SACHEN UND NEBENKOSTEN |
10 300 |
10 000 |
9 492,— |
|
2 3 |
LAUFENDE SACHAUSGABEN FÜR DEN DIENSTBETRIEB |
24 100 |
24 300 |
17 183,— |
|
2 4 |
POSTGEBÜHREN |
10 000 |
12 000 |
6 370,— |
|
2 5 |
HILFSLEISTUNGEN |
187 600 |
180 000 |
179 865,— |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
1 220 000 |
1 188 300 |
1 142 620,— |
|
3 |
||||
|
AUFWENDUNGEN IM ZUSAMMENHANG MIT DER TÄTIGKEIT DER AGENTUR |
||||
|
3 1 |
SITZUNGEN UND DIENSTREISEN |
599 500 |
612 100 |
539 344,— |
|
3 2 |
VERARBEITUNG OPERATIVER DATEN |
475 000 |
495 000 |
545 756,— |
|
3 3 |
INFORMATIONEN, VERÖFFENTLICHUNGEN UND SONSTIGE DIENSTLEISTUNGEN |
651 600 |
693 000 |
660 992,— |
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
1 726 100 |
1 800 100 |
1 746 092,— |
|
|
GESAMTBETRAG |
7 223 400 |
7 223 400 |
6 772 013,— |
Stellenplan
|
Funktions- und Besoldungsgruppe |
Dauerplanstellen |
Planstellen für Bedienstete auf Zeit |
||||
|
2011 |
2012 |
2013 |
2011 |
2012 |
2013 |
|
|
AD 16 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 15 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 14 |
— |
— |
— |
1 |
1 |
1 |
|
AD 13 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 12 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 11 |
— |
— |
— |
1 |
2 |
2 |
|
AD 10 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 9 |
— |
— |
— |
2 |
1 |
1 |
|
AD 8 |
— |
— |
— |
1 |
1 |
1 |
|
AD 7 |
— |
— |
— |
1 |
1 |
1 |
|
AD 6 |
— |
— |
— |
1 |
1 |
1 |
|
AD 5 |
— |
— |
— |
2 |
2 |
2 |
|
Gesamt A |
— |
— |
— |
9 |
9 |
9 |
|
AST 11 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 10 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 9 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 8 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 7 |
— |
— |
— |
1 |
1 |
1 |
|
AST 6 |
— |
— |
— |
1 |
1 |
1 |
|
AST 5 |
— |
— |
— |
1 |
1 |
1 |
|
AST 4 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 3 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 2 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 1 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
Gesamt AST |
— |
— |
— |
3 |
3 |
3 |
|
Insgesamt |
— |
— |
— |
12 |
12 |
12 |
Vorausschätzung der Anzahl der Vertragsbediensteten (in Vollzeitäquivalenten) und der abgeordneten nationalen Sachverständigen
|
Planstellen für Vertragsbedienstete |
2012 |
2013 |
|
FG IV |
21 |
21 |
|
FG III |
9 |
9 |
|
FG II |
8 |
8 |
|
FG I |
— |
— |
|
Gesamt FG |
38 |
38 |
|
Planstellen für abgeordnete nationale Sachverständige |
— |
— |
|
Insgesamt |
38 |
38 |
|
27.3.2013 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 91/119 |
Veröffentlichung des Einnahmen- und Ausgabenplans der Europäischen GNSS-Agentur für das Haushaltsjahr 2013
(2013/C 91/21)
EINNAHMEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Haushaltsjahr 2013 |
Haushaltsjahr 2012 |
Haushaltsjahr 2011 |
|
2 |
||||
|
ZAHLUNGEN DER ORGANE UND EINRICHTUNGEN |
||||
|
2 0 |
ZAHLUNGEN DER ORGANE UND EINRICHTUNGEN |
12 723 518 |
12 923 750 |
|
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
12 723 518 |
12 923 750 |
|
|
9 |
||||
|
VERSCHIEDENE EINNAHMEN |
||||
|
9 0 |
VERSCHIEDENE EINNAHMEN |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
|
Titel 9 — Insgesamt |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
|
GESAMTBETRAG |
12 723 518 |
12 923 750 |
0,— |
AUSGABEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Mittel 2013 |
Mittel 2012 |
Ausgaben 2011 |
|||
|
Verpflichtungen |
Zahlungen |
Verpflichtungen |
Zahlungen |
Verpflichtungen |
Zahlungen |
||
|
1 |
|||||||
|
PERSONAL |
|||||||
|
1 1 |
PERSONALAUSGABEN |
6 009 795 |
6 009 795 |
4 446 122 |
4 446 122 |
0,— |
0,— |
|
1 2 |
EINSTELLUNGSKOSTEN |
70 000 |
70 000 |
107 000 |
107 000 |
0,— |
0,— |
|
1 3 |
DIENSTREISEN |
820 000 |
820 000 |
519 252 |
519 252 |
0,— |
0,— |
|
1 4 |
FORTBILDUNGSAUSGABEN |
100 000 |
100 000 |
72 206 |
72 206 |
0,— |
0,— |
|
1 7 |
AUSGABEN FÜR REPRÄSENTATIONSZWECKE |
3 000 |
3 000 |
2 106 |
2 106 |
0,— |
0,— |
|
1 8 |
STUDIENGEBÜHREN |
355 000 |
355 000 |
210 500 |
210 500 |
0,— |
0,— |
|
1 9 |
ZULAGEN UND KOSTEN IM ZUSAMMENHANG MIT UMZÜGEN |
175 000 |
175 000 |
288 569 |
288 569 |
0,— |
0,— |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
7 532 795 |
7 532 795 |
5 645 755 |
5 645 755 |
0,— |
0,— |
|
2 |
|||||||
|
GEBÄUDE, MATERIAL UND VERSCHIEDENE SACHAUSGABEN |
|||||||
|
2 0 |
GRUNDSTÜCKSINVESTITIONEN, MIETE VON GEBÄUDEN UND NEBENKOSTEN |
940 000 |
940 000 |
831 505 |
831 505 |
0,— |
0,— |
|
2 1 |
KOSTEN FÜR DATENVERARBEITUNG |
525 000 |
525 000 |
2 608 500 |
2 608 500 |
0,— |
0,— |
|
2 2 |
BEWEGLICHE SACHEN UND NEBENKOSTEN |
150 000 |
150 000 |
258 929 |
258 929 |
0,— |
0,— |
|
2 3 |
LAUFENDE SACHAUSGABEN FÜR DEN DIENSTBETRIEB |
410 000 |
410 000 |
788 352 |
788 352 |
0,— |
0,— |
|
2 4 |
POST UND FERNMELDEGEBÜHREN |
50 000 |
50 000 |
50 000 |
50 000 |
0,— |
0,— |
|
2 5 |
AUSGABEN FÜR SITZUNGEN UND EINBERUFUNGEN |
55 000 |
55 000 |
50 244 |
50 244 |
0,— |
0,— |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
2 130 000 |
2 130 000 |
4 587 530 |
4 587 530 |
0,— |
0,— |
|
3 |
|||||||
|
OPERATIONELLE AUSGABEN |
|||||||
|
3 1 |
AUSGABEN FÜR STUDIEN |
1 710 723 |
1 710 723 |
1 155 363 |
2 121 459 |
0,— |
0,— |
|
3 2 |
AUSGABEN FÜR VERÖFFENTLICHUNGEN UND ÜBERSETZUNGEN |
— |
— |
— |
— |
0,— |
0,— |
|
3 3 |
SAB |
1 350 000 |
1 350 000 |
1 350 000 |
570 705 |
0,— |
0,— |
|
3 9 |
OPERATIVE AKTIVITÄTEN — GRUPPE 1 |
p.m. |
p.m. |
p.m. |
p.m. |
0,— |
0,— |
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
3 060 723 |
3 060 723 |
2 505 363 |
2 692 164 |
0,— |
0,— |
|
|
GESAMTBETRAG |
12 723 518 |
12 723 518 |
12 738 648 |
12 925 449 |
0,— |
0,— |
Stellenplan
|
Funktions- und Besoldungsgruppe |
Planstellen für Bedienstete auf Zeit |
|
|
2013 |
2012 |
|
|
AD 16 |
— |
— |
|
AD 15 |
— |
— |
|
AD 14 |
1 |
1 |
|
AD 13 |
— |
— |
|
AD 12 |
1 |
— |
|
AD 11 |
3 |
3 |
|
AD 10 |
2 |
3 |
|
AD 9 |
6 |
4 |
|
AD 8 |
5 |
6 |
|
AD 7 |
23 |
17 |
|
AD 6 |
8 |
4 |
|
AD 5 |
3 |
1 |
|
Total AD |
52 |
39 |
|
AST 11 |
— |
— |
|
AST 10 |
— |
— |
|
AST 9 |
— |
— |
|
AST 8 |
— |
— |
|
AST 7 |
— |
— |
|
AST 6 |
— |
— |
|
AST 5 |
2 |
2 |
|
AST 4 |
1 |
1 |
|
AST 3 |
1 |
2 |
|
AST 2 |
1 |
— |
|
AST 1 |
— |
— |
|
Total AD |
5 |
5 |
|
Gesamt |
57 |
44 |
|
27.3.2013 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 91/123 |
Einnahmen- und Ausgabenplan der CEPOL für das Haushaltsjahr 2013
(2013/C 91/22)
EINNAHMEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Haushaltsjahr 2013 |
Haushaltsjahr 2012 |
Haushaltsjahr 2011 |
|
1 |
||||
|
SUBVENTIONEN DER EUROPÄISCHEN UNION |
||||
|
1 0 |
SUBVENTIONEN DER EUROPÄISCHEN UNION |
8 450 640 |
8 450 640 |
7 340 477,19 |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
8 450 640 |
8 450 640 |
7 340 477,19 |
|
2 |
||||
|
BEITRÄGE VON DRITTLÄNDERN |
||||
|
2 0 |
BEITRÄGE VON DRITTLÄNDERN |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
5 |
||||
|
EINNAHMEN AUS DEN VERWALTUNGSVORGÄNGEN DER EUROPÄISCHEN POLIZEIAKADEMIE |
||||
|
5 0 |
EINNAHMEN AUS VERWALTUNGSVORGÄNGEN |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
|
Titel 5 — Insgesamt |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
9 |
||||
|
SONSTIGE EINNAHMEN |
||||
|
9 0 |
SONSTIGE EINNAHMEN |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
|
Titel 9 — Insgesamt |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
|
GESAMTBETRAG |
8 450 640 |
8 450 640 |
7 340 477,19 |
AUSGABEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Mittel 2013 |
Mittel 2012 |
Ausgaben 2011 |
|
1 |
||||
|
PERSONAL |
||||
|
1 1 |
AKTIVES PERSONAL |
4 075 600 |
3 418 000 |
3 649 319,48 |
|
1 2 |
AUSGABEN FÜR EINSTELLUNG |
— |
— |
0,— |
|
1 3 |
DIENSTREISEN UND BERUFLICHE REISEN |
20 000 |
29 000 |
77 713,35 |
|
1 4 |
SOZIALMEDIZINISCHE INFRASTRUKTUR |
4 000 |
6 000 |
596,31 |
|
1 5 |
ZEITLICH BEFRISTETE UNTERSTÜTZUNG |
— |
— |
0,— |
|
1 6 |
SOZIALFÜRSORGE |
2 000 |
3 000 |
2 091,98 |
|
1 7 |
AUSGABEN FÜR EMPFÄNGE UND REPRÄSENTATIONSZWECKE |
2 500 |
1 000 |
1 521,41 |
|
1 8 |
INTERNE AUDITSTELLE |
— |
— |
0,— |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
4 104 100 |
3 457 000 |
3 731 242,53 |
|
2 |
||||
|
GEBÄUDE, AUSSTATTUNG UND VERSCHIEDENE AUSGABEN |
||||
|
2 0 |
INVESTITIONEN IN IMMOBILIEN, ANMIETUNG VON GEBÄUDEN UND NEBENKOSTEN |
173 500 |
176 000 |
131 016,87 |
|
2 1 |
AUSGABEN FÜR INFORMATIONS- UND KOMMUNIKATIONSTECHNIK |
266 040 |
251 640 |
244 962,34 |
|
2 2 |
BEWEGLICHE SACHEN UND NEBENKOSTEN |
16 000 |
10 000 |
1 124,36 |
|
2 3 |
LAUFENDE VERWALTUNGSAUSGABEN |
52 500 |
50 000 |
25 940,82 |
|
2 4 |
POSTGEBÜHREN |
10 000 |
12 000 |
7 820,59 |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
518 040 |
499 640 |
410 864,98 |
|
3 |
||||
|
BETRIEBSAUSGABEN |
||||
|
3 0 |
EINRICHTUNGEN UND ORGANE |
310 000 |
169 000 |
208 702,93 |
|
3 1 |
KURSE UND SEMINARE |
2 915 000 |
2 771 000 |
2 184 814,06 |
|
3 2 |
SONSTIGE TÄTIGKEITSBEZOGENE KOSTEN |
414 200 |
1 271 000 |
504 694,15 |
|
3 3 |
BEWERTUNG |
— |
40 000 |
4 847,24 |
|
3 5 |
DIENSTREISEN |
140 000 |
140 000 |
166 214,77 |
|
3 6 |
EMPFÄNGE UND REPRÄSENTATION |
— |
— |
0,— |
|
3 7 |
SONSTIGE GESCHÄFTSTÄTIGKEIT |
49 300 |
103 000 |
129 096,53 |
|
3 8 |
PROJEKTAKTIVITÄTEN |
— |
— |
0,— |
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
3 828 500 |
4 494 000 |
3 198 369,68 |
|
|
GESAMTBETRAG |
8 450 640 |
8 450 640 |
7 340 477,19 |
Stellenplan
|
Funktions- und Besoldungsgruppe |
Dauerplanstellen |
Stellen auf Zeit |
||||
|
2011 |
2012 |
2013 |
2011 |
2012 |
2013 |
|
|
AD 16 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 15 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 14 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 13 |
— |
— |
— |
1 |
1 |
1 |
|
AD 12 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 11 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 10 |
— |
— |
— |
2 |
2 |
2 |
|
AD 9 |
— |
— |
— |
— |
— |
2 |
|
AD 8 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 7 |
— |
— |
— |
2 |
2 |
2 |
|
AD 6 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 5 |
— |
— |
— |
9 |
9 |
9 |
|
Zwischensumme A |
— |
— |
— |
14 |
14 |
16 |
|
AST 11 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 10 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 9 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 8 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 7 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 6 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 5 |
— |
— |
— |
2 |
2 |
2 |
|
AST 4 |
— |
— |
— |
2 |
2 |
2 |
|
AST 3 |
— |
— |
— |
8 |
8 |
8 |
|
AST 2 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 1 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
Zwischensumme AST |
— |
— |
— |
12 |
12 |
12 |
|
Summe |
— |
— |
— |
26 |
26 |
28 |
|
27.3.2013 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 91/127 |
Einnahmen- und Ausgabenplan der Europäischen Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen (Frontex) für das Haushaltsjahr 2013
(2013/C 91/23)
EINNAHMEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Haushaltsjahr 2013 |
Haushaltsjahr 2012 |
Haushaltsjahr 2011 |
|
9 |
||||
|
EINNAHMEN |
||||
|
9 0 |
ZUSCHÜSSE UND BEITRÄGE |
85 707 100 |
89 578 000 |
118 187 000,— |
|
9 1 |
SONSTIGE EINNAHMEN |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
9 4 |
ZWECKGEBUNDENE EINNAHMEN |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
|
Titel 9 — Insgesamt |
85 707 100 |
89 578 000 |
118 187 000,— |
|
|
GESAMTBETRAG |
85 707 100 |
89 578 000 |
118 187 000,— |
AUSGABEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Mittel 2013 |
Mittel 2012 |
Ausgaben 2011 |
|
1 |
||||
|
PERSONAL |
||||
|
1 1 |
PERSONAL IM AKTIVEN DIENST |
20 070 000 |
19 150 000 |
19 252 000,— |
|
1 2 |
EINSTELLUNG |
167 000 |
114 000 |
161 941,— |
|
1 3 |
VERWALTUNGSDIENSTREISEN |
485 000 |
500 000 |
514 048,— |
|
1 4 |
SOZIALE UND MEDIZINISCHE INFRASTRUKTUR |
64 000 |
61 000 |
781,— |
|
1 5 |
SONSTIGE PERSONALAUSGABEN |
845 000 |
725 000 |
431 609,— |
|
1 6 |
SOZIALFÜRSORGE |
10 000 |
p.m. |
62 855,— |
|
1 7 |
EMPFANGS- UND REPRÄSENTATIONSKOSTEN |
— |
— |
48 718,— |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
21 641 000 |
20 550 000 |
20 471 952,— |
|
2 |
||||
|
SONSTIGE VERWALTUNGSAUSGABEN |
||||
|
2 0 |
MIETE VON GEBÄUDEN UND NEBENKOSTEN |
4 766 000 |
3 805 000 |
4 351 675,— |
|
2 1 |
DATA-PROCESSING UND TELEKOMMUNIKATION |
2 400 000 |
4 117 000 |
3 273 569,— |
|
2 2 |
BEWEGLICHES VERMÖGEN UND NEBENKOSTEN |
164 100 |
80 000 |
98 734,— |
|
2 3 |
LAUFENDE VERWALTUNGSAUSGABEN |
668 000 |
720 000 |
697 917,— |
|
2 4 |
POSTAL GEBÜHREN |
160 000 |
100 000 |
106 921,— |
|
2 5 |
NICHT-OPERATIVE SITZUNGEN |
600 000 |
600 000 |
616 847,— |
|
2 6 |
INFORMATION UND TRANSPARENZ |
1 000 000 |
655 000 |
256 908,— |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
9 758 100 |
10 077 000 |
9 402 571,— |
|
3 |
||||
|
OPERATIVE TÄTIGKEITEN |
||||
|
3 0 |
TÄTIGKEITEN |
41 739 000 |
46 993 000 |
67 792 079,— |
|
3 1 |
RISIKOANALYSE UND LAGEZENTRUM |
2 825 000 |
2 450 000 |
2 274 178,— |
|
3 2 |
WEITERBILDUNG |
4 500 000 |
4 000 000 |
5 078 694,— |
|
3 3 |
RESEARCH AND DEVELOPMENT & EUROSUR |
3 444 000 |
2 340 000 |
2 532 306,— |
|
3 4 |
GEMEINSAME RESSOURCEN |
1 000 000 |
1 000 000 |
424 650,— |
|
3 5 |
VERSCHIEDENE OPERATIVE TÄTIGKEITEN |
800 000 |
2 168 000 |
1 385 717,— |
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
54 308 000 |
58 951 000 |
79 487 624,— |
|
|
GESAMTBETRAG |
85 707 100 |
89 578 000 |
109 362 147,— |
Stellenplan
|
Funktions- und Besoldungsgruppe |
2013 |
2012 |
31.12.2011 besetzte Stellen |
|||
|
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
|
|
AD 16 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 15 |
— |
1 |
— |
1 |
— |
1 |
|
AD 14 |
— |
1 |
— |
1 |
— |
1 |
|
AD 13 |
— |
3 |
— |
3 |
— |
3 |
|
AD 12 |
— |
8 |
— |
8 |
— |
8 |
|
AD 11 |
— |
9 |
— |
9 |
— |
9 |
|
AD 10 |
— |
9 |
— |
8 |
— |
8 |
|
AD 9 |
— |
1 |
— |
1 |
— |
2 |
|
AD 8 |
— |
48 |
— |
45 |
— |
43 |
|
AD 7 |
— |
8 |
— |
2 |
— |
2 |
|
AD 6 |
— |
6 |
— |
6 |
— |
6 |
|
AD 5 |
— |
3 |
— |
3 |
— |
3 |
|
AD Gesamt |
— |
97 |
— |
87 |
— |
86 |
|
AST 11 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 10 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 9 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 8 |
— |
5 |
— |
5 |
— |
6 |
|
AST 7 |
— |
12 |
— |
12 |
— |
11 |
|
AST 6 |
— |
10 |
— |
10 |
— |
10 |
|
AST 5 |
— |
20 |
— |
20 |
— |
19 |
|
AST 4 |
— |
5 |
— |
5 |
— |
5 |
|
AST 3 |
— |
4 |
— |
4 |
— |
4 |
|
AST 2 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 1 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST Gesamt |
— |
56 |
— |
56 |
— |
55 |
|
Insgesamt |
— |
153 |
— |
143 |
— |
141 |
Vorausschätzung der Anzahl der Vertragsbediensteten (in Vollzeitäquivalenten) und der abgeordneten nationalen Sachverständigen
|
Planstellen für Vertragsbedienstete |
2013 |
2012 |
|
FG IV |
19 |
19 |
|
FG III |
42 |
45 |
|
FG II |
10 |
10 |
|
FG I |
13 |
13 |
|
Gesamt |
84 |
87 |
|
Planstellen für abgeordnete nationale Sachverständige |
78 |
83 |
|
Gesamt |
162 |
170 |
|
27.3.2013 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 91/133 |
Einnahmen- und Ausgabenplan der Europäischen Agentur für chemische Stoffe für das Haushaltsjahr 2013
(2013/C 91/24)
EINNAHMEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Haushaltsjahr 2013 |
Haushaltsjahr 2012 |
Haushaltsjahr 2011 |
|
1 |
||||
|
EINNAHMEN AUS GEBÜHREN UND ENTGELTEN |
||||
|
1 0 |
EINNAHMEN AUS GEBÜHREN UND ENTGELTEN |
38 371 640 |
26 298 000 |
33 522 364,— |
|
1 9 |
RESERVE |
164 658 137 |
230 198 367 |
280 565 807,— |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
203 029 777 |
256 496 367 |
314 088 171,— |
|
2 |
||||
|
BEITRAG DER EUROPÄISCHEN UNION |
||||
|
2 0 |
BEITRAG DER EUROPÄISCHEN UNION |
7 632 000 |
4 684 040 |
0,— |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
7 632 000 |
4 684 040 |
0,— |
|
3 |
||||
|
BETEILIGUNG VON DRITTLÄNDERN AN DEN AKTIVITÄTEN DER AGENTUR |
||||
|
3 0 |
BETEILIGUNG VON DRITTLÄNDERN AN DEN AKTIVITÄTEN DER AGENTUR |
p.m. |
0,— |
0,— |
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
p.m. |
0,— |
0,— |
|
4 |
||||
|
SONSTIGE BEITRÄGE |
||||
|
4 0 |
SONSTIGE BEITRÄGE |
p.m. |
0,— |
0,— |
|
|
Titel 4 — Insgesamt |
p.m. |
0,— |
0,— |
|
5 |
||||
|
VERWALTUNGSTÄTIGKEIT |
||||
|
5 0 |
VERWALTUNGSTÄTIGKEIT |
3 425 000 |
1 745 000 |
3 621 253,— |
|
|
Titel 5 — Insgesamt |
3 425 000 |
1 745 000 |
3 621 253,— |
|
6 |
||||
|
BEITRÄGE GEMÄSS SONDERVEREINBARUNGEN |
||||
|
6 0 |
BEITRÄGE GEMÄSS SONDERVEREINBARUNGEN |
114 324 |
185 676 |
0,— |
|
|
Titel 6 — Insgesamt |
114 324 |
185 676 |
0,— |
|
9 |
||||
|
VERWALTUNGSTÄTIGKEIT |
||||
|
9 0 |
VERWALTUNGSTÄTIGKEIT |
p.m. |
0,— |
0,— |
|
|
Titel 9 — Insgesamt |
p.m. |
0,— |
0,— |
|
|
GESAMTBETRAG |
214 201 101 |
263 111 083 |
317 709 424,— |
AUSGABEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Mittel 2013 |
Mittel 2012 |
Ausgaben 2011 |
|||
|
Verpflichtungen |
Zahlungen |
Verpflichtungen |
Zahlungen |
Verpflichtungen |
Zahlungen |
||
|
1 |
|||||||
|
PERSONAL |
|||||||
|
1 1 |
PERSONAL IM AKTIVEN DIENST |
58 914 300 |
58 914 300 |
54 885 211 |
54 885 211 |
51 414 525,— |
51 414 525,— |
|
1 2 |
SONSTIGE AUFWENDUNGEN FÜR DIE EINSTELLUNG UND VERSETZUNG VON PERSONAL |
1 208 600 |
1 208 600 |
1 346 418 |
1 346 418 |
1 376 723,— |
1 376 723,— |
|
1 3 |
DIENSTREISE- UND FAHRKOSTEN |
50 000 |
50 000 |
60 000 |
60 000 |
41 349 |
41 349 |
|
1 4 |
SOZIALE UND MEDIZINISCHE INFRASTRUKTUR UND SOZIALAUSGABEN |
856 000 |
856 000 |
613 500 |
613 500 |
354 345,— |
354 345,— |
|
1 5 |
WEITERBILDUNG |
1 365 000 |
1 365 000 |
1 546 785 |
1 546 785 |
800 294,— |
800 294,— |
|
1 6 |
EXTERNE DIENSTLEISTUNGEN |
1 679 300 |
1 679 300 |
1 356 766 |
1 356 766 |
1 066 522,— |
1 066 522,— |
|
1 7 |
AUSGABEN FÜR EMPFÄNGE UND REPRÄSENTATIONSZWECKE |
34 800 |
34 800 |
10 000 |
10 000 |
4 884,— |
4 884,— |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
64 108 000 |
64 108 000 |
59 818 680 |
59 818 680 |
55 058 642,— |
55 058 642,— |
|
2 |
|||||||
|
GEBÄUDE, AUSRÜSTUNG UND SONSTIGE AUSGABEN FÜR DEN DIENSTBETRIEB |
|||||||
|
2 0 |
MIETE VON GEBÄUDEN UND NEBENKOSTEN |
9 570 200 |
9 570 200 |
8 099 436 |
8 099 436 |
7 318 247,— |
7 318 247,— |
|
2 1 |
INFORMATIK |
5 403 700 |
5 403 700 |
4 607 180 |
4 607 180 |
1 673 944,— |
1 673 944,— |
|
2 2 |
BEWEGLICHE SACHEN UND NEBENKOSTEN |
393 600 |
393 600 |
265 769 |
265 769 |
860 669,— |
860 669,— |
|
2 3 |
LAUFENDE VERWALTUNGSAUSGABEN |
483 300 |
483 300 |
657 855 |
657 855 |
491 378,— |
491 378,— |
|
2 4 |
POST- UND FERNMELDEGEBÜHREN |
|
|
|
|
|
|
|
2 5 |
AUSGABEN FÜR SITZUNGEN |
7 000 |
7 000 |
7 400 |
7 400 |
21 985,— |
21 985,— |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
15 857 800 |
15 857 800 |
13 637 640 |
13 637 640 |
10 366 223,— |
10 366 223,— |
|
3 |
|||||||
|
AUSGABEN FÜR DEN DIENSTBETRIEB — REACH |
|||||||
|
3 0 |
REACH |
23 117 000 |
23 117 000 |
20 766 760 |
20 766 760 |
8 730 267,— |
8 730 267,— |
|
3 1 |
HELPDESK UND TECHNISCHE ANLEITUNG |
|
|
|
|
|
|
|
3 2 |
KOMMUNIKATION |
|
|
|
|
|
|
|
3 3 |
DIE AUSSCHÜSSE UND DAS FORUM |
|
|
|
|
|
|
|
3 4 |
IT-UNTERSTÜTZUNG FÜR ABLÄUFE IM RAHMEN VON REACH |
|
|
|
|
|
|
|
3 5 |
ABLÄUFE IM RAHMEN VON REACH |
|
|
|
|
|
|
|
3 6 |
WIDERSPRUCHSKAMMER |
|
|
|
|
|
|
|
3 7 |
GEMEINSAME AKTIVITÄTEN MIT ANDEREN EINRICHTUNGEN UND MIT MITGLIEDSTAATEN |
|
|
|
|
|
|
|
3 8 |
AKTIVITÄTEN AUF INTERNATIONALER EBENE |
440 000 |
790 830 |
210 000 |
622 440 |
698 605,— |
698 605,— |
|
3 9 |
IPA-AUSGABEN IN VERBINDUNG MIT ZWECKGEBUNDENEN EINNAHMEN |
47 324 |
47 324 |
169 426 |
169 426 |
0,— |
0,— |
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
23 604 324 |
23 955 154 |
21 146 186 |
21 558 626 |
9 428 872,— |
9 428 872,— |
|
4 |
|||||||
|
AUSGABEN FÜR DEN DIENSTBETRIEB — BIOZIDE |
|||||||
|
4 0 |
AUSGABEN FÜR DEN DIENSTBETRIEB — BIOZIDE |
1 686 100 |
1 686 100 |
1 552 643 |
1 552 643 |
|
|
|
4 8 |
AKTIVITÄTEN AUF INTERNATIONALER EBENE |
39 900 |
39 900 |
10 900 |
10 900 |
|
|
|
4 9 |
ZWECKGEBUNDENE TÄTIGKEITEN |
|
|
500 000 |
500 000 |
37 104,— |
37 104,— |
|
|
Titel 4 — Insgesamt |
1 726 000 |
1 726 000 |
2 063 543 |
2 063 543 |
37 104,— |
37 104,— |
|
5 |
|||||||
|
AUSGABEN FÜR DEN DIENSTBETRIEB — PIC |
|||||||
|
5 0 |
AUSGABEN FÜR DEN DIENSTBETRIEB — PIC |
935 100 |
935 100 |
1 374 458 |
1 374 458 |
|
|
|
|
Titel 5 — Insgesamt |
935 100 |
935 100 |
1 374 458 |
1 374 458 |
|
|
|
9 |
|||||||
|
SONSTIGE AUSGABEN — RESERVE |
|||||||
|
9 0 |
SONSTIGE AUSGABEN — RESERVE — REACH |
107 769 047 |
107 769 047 |
164 658 137 |
164 658 137 |
|
|
|
|
Titel 9 — Insgesamt |
107 769 047 |
107 769 047 |
164 658 137 |
164 658 137 |
|
|
|
|
GESAMTBETRAG |
214 000 271 |
214 351 101 |
262 698 644 |
263 111 084 |
74 890 841,— |
74 890 841,— |
Stellenplan
|
Funktions- und Besoldungsgruppe |
Planstellen auf Zeit |
||
|
2013 |
|||
|
REACH |
Biocides |
PIC |
|
|
AD 16 |
— |
— |
— |
|
AD 15 |
1 |
— |
— |
|
AD 14 |
1 |
— |
— |
|
AD 13 |
11 |
1 |
— |
|
AD 12 |
22 |
2 |
— |
|
AD 11 |
27 |
3 |
— |
|
AD 10 |
30 |
4 |
— |
|
AD 9 |
47 |
7 |
— |
|
AD 8 |
51 |
12 |
1 |
|
AD 7 |
46 |
5 |
— |
|
AD 6 |
68 |
4 |
— |
|
AD 5 |
7 |
— |
— |
|
Gesamt AD |
311 |
38 |
1 |
|
AST 11 |
— |
— |
— |
|
AST 10 |
1 |
— |
— |
|
AST 9 |
6 |
— |
— |
|
AST 8 |
7 |
— |
— |
|
AST 7 |
15 |
1 |
2 |
|
AST 6 |
23 |
— |
— |
|
AST 5 |
31 |
2 |
— |
|
AST 4 |
33 |
3 |
— |
|
AST 3 |
9 |
3 |
2 |
|
AST 2 |
14 |
— |
— |
|
AST 1 |
1 |
— |
— |
|
Gesamt AST |
140 |
9 |
4 |
|
Insgesamt |
451 |
47 |
5 |
|
27.3.2013 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 91/139 |
Einnahmen- und Ausgabenplan der Exekutivagentur für das transeuropäische Verkehrsnetz für das Haushaltsjahr 2013
(2013/C 91/25)
EINNAHMEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Haushaltsjahr 2013 |
Haushaltsjahr 2012 |
Haushaltsjahr 2011 |
|
2 |
||||
|
ZUSCHUSS DER KOMMISSION |
||||
|
2 0 |
BEITRAG AUS DEM EU-HAUSHALT ZUR EXEKUTIVAGENTUR |
9 805 000 |
9 805 000 |
9 756 611,— |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
9 805 000 |
9 805 000 |
9 756 611,— |
|
9 |
||||
|
SONSTIGE EINNAHMEN |
||||
|
9 0 |
SONSTIGE EINNAHMEN |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
|
Titel 9 — Insgesamt |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
|
GESAMTBETRAG |
9 805 000 |
9 805 000 |
9 756 611,— |
AUSGABEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Mittel 2013 |
Mittel 2012 |
Ausgaben 2011 |
|
1 |
||||
|
PERSONAL |
||||
|
1 1 |
GEHÄLTER UND ZULAGEN |
6 750 000 |
6 546 000 |
6 488 000,— |
|
1 2 |
VERSCHIEDENE AUFWENDUNGEN FÜR DIE EINSTELLUNG UND DEN WECHSEL VON PERSONAL |
36 000 |
18 000 |
21 500,— |
|
1 3 |
DIENSTREISEKOSTEN |
130 000 |
150 000 |
130 000,— |
|
1 4 |
SOZIALAUSGABEN, INFRASTRUKTUR UND WEITERBILDUNG |
169 000 |
163 000 |
201 901,— |
|
1 7 |
AUSGABEN FÜR REPRÄSENTATIONSZWECKE UND VERANSTALTUNGEN |
5 000 |
5 000 |
4 825,— |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
7 090 000 |
6 882 000 |
6 846 226,— |
|
2 |
||||
|
INFRASTRUKTUR UND AUSGABEN FÜR DEN DIENSTBETRIEB |
||||
|
2 0 |
BÜROS |
1 655 000 |
1 279 000 |
1 930 684,— |
|
2 1 |
ERWERB VON EDV-AUSRÜSTUNG UND WARTUNG |
512 000 |
797 000 |
631 698,— |
|
2 2 |
BEWEGLICHE SACHEN, MÖBEL UND NEBENKOSTEN |
28 000 |
74 000 |
60 722,— |
|
2 3 |
LAUFENDE VERWALTUNGSAUSGABEN |
24 000 |
30 000 |
20 431,— |
|
2 4 |
TELEKOMMUNIKATION UND AUSGABEN FÜR POSTVERSAND |
6 000 |
6 000 |
6 622,— |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
2 225 000 |
2 186 000 |
2 650 157,— |
|
3 |
||||
|
AUSGABEN FÜR TECHNISCHE UND ADMINISTRATIVE UNTERSTÜTZUNG |
||||
|
3 1 |
SITZUNGEN VON SACHVERSTÄNDIGEN, KONFERENZEN UND SEMINARE |
5 000 |
5 000 |
2 901,— |
|
3 2 |
INFORMATION UND VERÖFFENTLICHUNGEN |
90 000 |
105 000 |
73 821,— |
|
3 3 |
SONSTIGE TECHNISCHE AUSGABEN UND AUSGABEN FÜR ADMINISTRATIVE UNTERSTÜTZUNG |
395 000 |
627 000 |
183 506,— |
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
490 000 |
737 000 |
260 228,— |
|
|
GESAMTBETRAG |
9 805 000 |
9 805 000 |
9 756 611,— |
Stellenplan
|
Funktions- und Besoldungsgruppe |
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
||||
|
2013 |
2012 |
2011 |
2013 |
2012 |
2011 |
|
|
AD 16 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 15 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 14 |
— |
— |
— |
1 |
1 |
1 |
|
AD 13 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 12 |
— |
— |
— |
2 |
1 |
— |
|
AD 11 |
— |
— |
— |
2 |
2 |
2 |
|
AD 10 |
— |
— |
— |
2 |
2 |
1 |
|
AD 9 |
— |
— |
— |
4 |
4 |
4 |
|
AD 8 |
— |
— |
— |
4 |
4 |
2 |
|
AD 7 |
— |
— |
— |
7 |
7 |
7 |
|
AD 6 |
— |
— |
— |
6 |
7 |
9 |
|
AD 5 |
— |
— |
— |
— |
— |
2 |
|
Gesamt AD |
— |
— |
— |
28 |
28 |
28 |
|
AST 11 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 10 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 9 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 8 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 7 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 6 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 5 |
— |
— |
— |
2 |
2 |
2 |
|
AST 4 |
— |
— |
— |
1 |
1 |
1 |
|
AST 3 |
— |
— |
— |
2 |
2 |
2 |
|
AST 2 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 1 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
Gesamt AST |
— |
— |
— |
5 |
5 |
5 |
|
Insgesamt |
— |
— |
— |
33 |
33 |
33 |
Vorausschätzung der Anzahl der Vertragsbediensteten (in Vollzeitäquivalenten) und der abgeordneten nationalen Sachverständigen
|
Funktions- und Besoldungsgruppe |
Planstellen für Vertragsbedienstete |
|
|
2013 |
2012 |
|
|
FG IV |
26 |
26 |
|
FG III |
23 |
23 |
|
FG II |
17 |
17 |
|
FG I |
1 |
1 |
|
Gesamt FG |
67 |
67 |
|
Funktions- und Besoldungsgruppe |
Planstellen für abgeordnete nationale Sachverständige |
|
|
2013 |
2012 |
|
|
AD 16 |
— |
— |
|
AD 15 |
— |
— |
|
AD 14 |
— |
— |
|
AD 13 |
— |
— |
|
AD 12 |
— |
— |
|
AD 11 |
— |
— |
|
AD 10 |
— |
— |
|
AD 9 |
— |
— |
|
AD 8 |
— |
— |
|
AD 7 |
— |
— |
|
AD 6 |
— |
— |
|
AD 5 |
— |
— |
|
Gesamt AD |
— |
— |
|
Gesamt FG + AD |
67 |
67 |
|
27.3.2013 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 91/145 |
Europäisches Institut für Gleichstellungsfragen — Haushaltsplan 2013
(2013/C 91/26)
EINNAHMEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Haushaltsjahr 2013 |
Haushaltsjahr 2012 |
Haushaltsjahr 2011 |
|
2 |
||||
|
ZUSCHUSS DER KOMMISSION |
||||
|
2 0 |
ZUSCHUSS DER KOMMISSION |
7 578 368 |
7 741 800 |
6 373 599,71 |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
7 578 368 |
7 741 800 |
6 373 599,71 |
|
|
GESAMTBETRAG |
7 578 368 |
7 741 800 |
6 373 599,71 |
AUSGABEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Mittel 2013 |
Mittel 2012 |
Ausgaben 2011 |
|
1 |
||||
|
PERSONALAUSGABEN |
||||
|
1 1 |
GEHÄLTER |
2 763 000 |
2 694 000 |
2 150 009,67 |
|
1 2 |
VERSCHIEDENE AUSGABEN FÜR EINSTELLUNG UND VERSETZUNG DES PERSONALS |
19 000 |
43 000 |
33 512,24 |
|
1 3 |
DIENSTREISEKOSTEN |
45 000 |
45 000 |
22 040,39 |
|
1 4 |
SOZIALE UND MEDIZINISCHE INFRASTRUKTUR |
30 000 |
38 000 |
11 230,33 |
|
1 5 |
WEITERBILDUNG |
60 000 |
55 000 |
50 000,— |
|
1 6 |
EXTERNE DIENSTLEISTUNGEN |
97 000 |
70 000 |
50 000,— |
|
1 7 |
EMPFÄNGE, VERANSTALTUNGEN |
15 000 |
15 000 |
5 422,98 |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
3 029 000 |
2 960 000 |
2 322 215,61 |
|
2 |
||||
|
GEBÄUDE, MATERIAL UND SONSTIGE SACHAUSGABEN |
||||
|
2 0 |
BÜROS |
536 800 |
542 300 |
45 646,11 |
|
2 1 |
ANKAUF VON DV-MATERIAL |
165 000 |
200 000 |
114 803,25 |
|
2 2 |
BEWEGLICHE SACHEN UND NEBENKOSTEN |
63 000 |
110 000 |
23 504,50 |
|
2 3 |
LAUFENDE SACHAUSGABEN FÜR DEN DIENSTBETRIEB |
18 000 |
53 500 |
18 537,41 |
|
2 4 |
TELEKOMMUNIKATION UND POSTGEBÜHREN |
— |
50 500 |
20 500,— |
|
2 5 |
AUSGABEN FÜR SITZUNGEN UND EINBERUFUNGEN |
210 000 |
160 000 |
221 156,01 |
|
2 6 |
LAUFENDE KOSTEN |
20 000 |
35 000 |
1 000,— |
|
2 7 |
INFORMATION UND VERÖFFENTLICHUNGEN |
30 000 |
36 500 |
3 643,36 |
|
2 8 |
STUDIEN |
20 000 |
— |
24 005,75 |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
1 062 800 |
1 187 800 |
472 796,39 |
|
3 |
||||
|
OPERATIVE AUSGABEN |
||||
|
3 0 |
ÜBERSETZUNGSKOSTEN |
180 000 |
200 000 |
380 000,— |
|
3 1 |
INSTITUTIONELLER AUFBAU UND GREMIEN DES EIGE |
70 000 |
— |
0,— |
|
3 2 |
VERGLEICHBARE UND ZUVERLÄSSIGE DATEN UND INDIKATOREN ZUR GLEICHSTELLUNG DER GESCHLECHTER |
1 411 000 |
1 260 000 |
1 161 805,44 |
|
3 3 |
ERHEBUNGS- UND VERARBEITUNGSMETHODEN UND -VERFAHREN FÜR DIE ARBEIT ZU GLEICHSTELLUNGSFRAGEN |
556 000 |
1 060 000 |
824 110,42 |
|
3 4 |
RESSOURCEN- UND DOKUMENTATIONSZENTRUM |
826 000 |
534 000 |
581 828,37 |
|
3 5 |
SENSIBILISIERUNG, VERNETZUNG UND KOMMUNIKATION |
393 568 |
540 000 |
923 934,45 |
|
3 6 |
EFFEKTIVE ORGANISATION UND GREMIEN DES EIGE |
50 000 |
— |
0,— |
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
3 486 568 |
3 594 000 |
3 871 678,68 |
|
|
GESAMTBETRAG |
7 578 368 |
7 741 800 |
6 666 690,68 |
Stellenplan
|
Funktions- und Besoldungsgruppe |
Dauerplanstellen |
Planstellen für Bedienstete auf Zeit |
||||
|
2013 |
2012 |
2011 |
2013 |
2012 |
2011 |
|
|
AD 16 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 15 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 14 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 13 |
— |
— |
— |
1 |
1 |
1 |
|
AD 12 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 11 |
— |
— |
— |
1 |
1 |
1 |
|
AD 10 |
— |
— |
— |
1 |
1 |
1 |
|
AD 9 |
— |
— |
— |
1 |
1 |
1 |
|
AD 8 |
— |
— |
— |
6 |
6 |
4 |
|
AD 7 |
— |
— |
— |
4 |
4 |
3 |
|
AD 6 |
— |
— |
— |
1 |
1 |
1 |
|
AD 5 |
— |
— |
— |
8 |
8 |
8 |
|
Insgesamt AD |
— |
— |
— |
23 |
23 |
20 |
|
AST 11 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 10 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 9 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 8 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 7 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 6 |
— |
— |
— |
2 |
2 |
2 |
|
AST 5 |
— |
— |
— |
3 |
3 |
3 |
|
AST 4 |
— |
— |
— |
2 |
2 |
2 |
|
AST 3 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 2 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 1 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
Insgesamt AST |
— |
— |
— |
7 |
7 |
7 |
|
Insgesamt |
— |
— |
— |
30 |
30 |
27 |
|
27.3.2013 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 91/149 |
Einnahmen- und Ausgabenplan der Exekutivagentur für Forschung für das Haushaltsjahr 2013
(2013/C 91/27)
EINNAHMEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Haushaltsjahr 2013 |
Haushaltsjahr 2012 |
Haushaltsjahr 2011 |
|
2 |
||||
|
ZUSCHUSS DER KOMMISSION |
||||
|
2 0 |
BEITRAG AUS DEM GESAMTHAUSHALTSPLAN DER EUROPÄISCHEN UNION ZUR EXEKUTIVAGENTUR |
50 604 740 |
46 348 975 |
38 496 928,— |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
50 604 740 |
46 348 975 |
38 496 928,— |
|
4 |
||||
|
EINNAHMEN AUS ANDEREN ORGANEN ODER EINRICHTUNGEN DER EUROPÄISCHEN UNION |
||||
|
4 0 |
EINNAHMEN AUS DER ERBRINGUNG VON DIENSTLEISTUNGEN UND AUS ZAHLUNGEN IM ZUSAMMENHANG MIT VERMIETUNGEN FÜR ANDERE ORGANE UND EINRICHTUNGEN DER EUROPÄISCHEN UNION |
— |
— |
638 733,55 |
|
|
Titel 4 — Insgesamt |
— |
— |
638 733,55 |
|
9 |
||||
|
SONSTIGE EINNAHMEN |
||||
|
9 0 |
SONSTIGE EINNAHMEN |
p.m. |
57 855 |
33 160,08 |
|
|
Titel 9 — Insgesamt |
p.m. |
57 855 |
33 160,08 |
|
|
GESAMTBETRAG |
50 604 740 |
46 406 830 |
39 168 821,63 |
AUSGABEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Mittel 2013 |
Mittel 2012 |
Ausgaben 2011 |
|
1 |
||||
|
PERSONAL |
||||
|
1 1 |
GEHÄLTER, ZULAGEN UND ANDERE PERSONALAUSGABEN |
32 570 000 |
27 695 000 |
23 264 309,15 |
|
1 2 |
VERSCHIEDENE AUFWENDUNGEN FÜR DIE EINSTELLUNG UND DEN WECHSEL VON PERSONAL |
91 000 |
94 000 |
13 304,61 |
|
1 3 |
DIENSTREISEKOSTEN |
400 000 |
464 000 |
265 916,98 |
|
1 4 |
SOZIALAUSGABEN, INFRASTRUKTUR UND WEITERBILDUNG |
651 280 |
823 850 |
421 254,64 |
|
1 7 |
SOZIALAUSGABEN, INFRASTRUKTUR UND WEITERBILDUNG |
15 000 |
20 000 |
5 379,10 |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
33 727 280 |
29 096 850 |
23 970 164,48 |
|
2 |
||||
|
INFRASTRUKTUR UND AUSGABEN FÜR DEN DIENSTBETRIEB |
||||
|
2 0 |
BÜROS |
5 473 750 |
6 897 000 |
4 532 556,90 |
|
2 1 |
ERWERB VON EDV-AUSRÜSTUNG UND WARTUNG |
6 303 400 |
5 785 670 |
3 837 168,71 |
|
2 2 |
BEWEGLICHE SACHEN UND NEBENKOSTEN |
176 000 |
185 500 |
68 934,42 |
|
2 3 |
LAUFENDE VERWALTUNGSAUSGABEN |
69 400 |
114 300 |
118 838,82 |
|
2 4 |
TELEKOMMUNIKATION UND AUSGABEN FÜR POSTVERSAND |
76 000 |
59 800 |
44 030,27 |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
12 098 550 |
13 042 270 |
8 601 529,12 |
|
3 |
||||
|
AUSGABEN FÜR TECHNISCHE UND ADMINISTRATIVE UNTERSTÜTZUNG |
||||
|
3 1 |
SITZUNGEN VON SACHVERSTÄNDIGEN, KONFERENZEN UND SEMINARE |
59 000 |
61 000 |
21 466,85 |
|
3 2 |
INFORMATION, VERÖFFENTLICHUNGEN UND KOMMUNIKATION |
363 000 |
361 250 |
109 757,44 |
|
3 3 |
SONSTIGE AUSGABEN FÜR TECHNISCHE UND ADMINISTRATIVE UNTERSTÜTZUNG |
4 356 910 |
3 845 460 |
2 107 665,53 |
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
4 778 910 |
4 267 710 |
2 238 889,82 |
|
|
GESAMTBETRAG |
50 604 740 |
46 406 830 |
34 810 583,42 |
Stellenplan
|
Funktions- und Besoldungsgruppe |
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
||||
|
2013 |
2012 |
2011 |
2013 |
2012 |
2011 |
|
|
AD 16 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 15 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 14 |
— |
— |
— |
1 |
1 |
1 |
|
AD 13 |
— |
— |
— |
2 |
1 |
1 |
|
AD 12 |
— |
— |
— |
2 |
3 |
3 |
|
AD 11 |
— |
— |
— |
11 |
4 |
5 |
|
AD 10 |
— |
— |
— |
7 |
10 |
9 |
|
AD 9 |
— |
— |
— |
8 |
12 |
12 |
|
AD 8 |
— |
— |
— |
20 |
8 |
4 |
|
AD 7 |
— |
— |
— |
21 |
19 |
16 |
|
AD 6 |
— |
— |
— |
28 |
32 |
26 |
|
AD 5 |
— |
— |
— |
29 |
27 |
29 |
|
Gesamt AD |
— |
— |
— |
129 |
117 |
106 |
|
AST 11 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 10 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 9 |
— |
— |
— |
1 |
1 |
1 |
|
AST 8 |
— |
— |
— |
2 |
2 |
1 |
|
AST 7 |
— |
— |
— |
— |
— |
2 |
|
AST 6 |
— |
— |
— |
2 |
1 |
1 |
|
AST 5 |
— |
— |
— |
3 |
3 |
2 |
|
AST 4 |
— |
— |
— |
2 |
3 |
2 |
|
AST 3 |
— |
— |
— |
1 |
1 |
2 |
|
AST 2 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 1 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
Gesamt AST |
— |
— |
— |
11 |
11 |
11 |
|
Insgesamt |
— |
— |
— |
140 |
128 |
117 |
Vorausschätzung der Anzahl der Vertragsbediensteten (in Vollzeitäquivalenten) und der abgeordneten nationalen Sachverständigen
|
Stellen für Vertragsbedienstete |
2013 |
2012 |
2011 |
|
FG IV |
74 |
64 |
60 |
|
FG III |
149 |
139 |
124 |
|
FG II |
188 |
175 |
158 |
|
FG I |
7 |
7 |
7 |
|
Insgesamt |
418 |
385 |
349 |
|
Planstellen für abgeordnete nationale Sachverständige |
— |
— |
— |
|
Insgesamt |
418 |
385 |
349 |
|
27.3.2013 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 91/155 |
Einnahmen- und Ausgabenplan für die Europäische Fischereiaufsichtsagentur für das Haushaltsjahr 2013
(2013/C 91/28)
EINNAHMEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Haushaltsjahr 2013 |
Haushaltsjahr 2012 |
Haushaltsjahr 2011 |
|
1 |
||||
|
BEITRÄGE DER EUROPÄISCHEN UNION |
||||
|
1 0 |
BEITRÄGE DER EUROPÄISCHEN UNION |
9 216 900 |
10 216 900 |
11 850 000,— |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
9 216 900 |
10 216 900 |
11 850 000,— |
|
2 |
||||
|
EINNAHMEN AUS ERBRACHTEN DIENSTLEISTUNGEN |
||||
|
2 0 |
EINNAHMEN AUS ERBRACHTEN DIENSTLEISTUNGEN |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
|
GESAMTBETRAG |
9 216 900 |
10 216 900 |
11 850 000,— |
AUSGABEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Mittel 2013 |
Mittel 2012 |
Ausgaben 2011 |
|||
|
Verpflichtungen |
Zahlungen |
Verpflichtungen |
Zahlungen |
Verpflichtungen |
Zahlungen |
||
|
1 |
|||||||
|
PERSONAL |
|||||||
|
1 1 |
PERSONAL IM AKTIVEN DIENST |
5 891 000 |
5 891 000 |
5 787 000 |
5 787 000 |
5 373 087,— |
5 364 699,— |
|
1 2 |
AUSGABEN FÜR EINSTELLUNGSVERFAHREN |
119 000 |
119 000 |
128 000 |
128 000 |
243 937,— |
237 480,— |
|
1 3 |
DIENSTREISEN UND FAHRTKOSTEN |
137 000 |
137 000 |
128 000 |
128 000 |
151 900,— |
136 234,— |
|
1 4 |
SOZIALE UND MEDIZINISCHE INFRASTRUKTUR UND SCHULUNG |
172 000 |
172 000 |
172 000 |
172 000 |
109 552,— |
55 581,— |
|
1 7 |
AUSGABEN FÜR EMPFÄNGE UND REPRÄSENTATIONSZWECKE |
10 000 |
10 000 |
10 000 |
10 000 |
4 336,— |
4 288,— |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
6 329 000 |
6 329 000 |
6 225 000 |
6 225 000 |
5 882 812,— |
5 798 282,— |
|
2 |
|||||||
|
VERWALTUNGSAUSGABEN |
|||||||
|
2 0 |
MIETE VON GEBÄUDEN UND NEBENKOSTEN |
330 000 |
330 000 |
310 000 |
310 000 |
398 034,— |
248 340,— |
|
2 1 |
AUSGABEN FÜR DIE DATENVERARBEITUNG UND DAMIT VERBUNDENE KOSTEN |
271 900 |
271 900 |
320 000 |
320 000 |
283 046,— |
95 482,— |
|
2 2 |
BEWEGLICHE SACHEN UND NEBENKOSTEN |
25 000 |
25 000 |
38 000 |
38 000 |
23 226,— |
12 735,— |
|
2 3 |
LAUFENDE SACHAUSGABEN FÜR DEN DIENSTBETRIEB |
20 000 |
20 000 |
25 000 |
25 000 |
17 966,— |
17 114,— |
|
2 4 |
POST- UND FERNMELDEGEBÜHREN |
75 000 |
75 000 |
75 000 |
75 000 |
45 642,— |
28 618,— |
|
2 5 |
AUSGABEN FÜR SITZUNGEN |
60 000 |
60 000 |
164 000 |
164 000 |
79 250,— |
73 290,— |
|
2 6 |
ZUSÄTZLICHE DIENSTLEISTUNGEN (EXTERNE DIENSTLEISTUNGEN, DOLMETSCHER UND ÜBERSETZUNG) |
308 100 |
308 100 |
260 000 |
260 000 |
373 796,— |
259 118,— |
|
2 7 |
ALLGEMEINE INFORMATIONS-/KOMMUNIKATIONSLEISTUNGEN |
85 359 |
85 359 |
87 359 |
87 359 |
76 028,— |
38 284,— |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
1 175 359 |
1 175 359 |
1 279 359 |
1 279 359 |
1 296 988,— |
772 981,— |
|
3 |
|||||||
|
OPERATIONELLE AUSGABEN |
|||||||
|
3 0 |
AUSBAU VON KAPAZITÄTEN |
937 541 |
937 541 |
716 601 |
716 601 |
629 288,— |
214 245,— |
|
3 1 |
KOORDINIERUNG DER BETRIEBLICHEN ABLÄUFE |
775 000 |
775 000 |
995 940 |
995 940 |
907 033,— |
770 439,— |
|
3 2 |
ERWERB VON MITTELN |
p.m. |
p.m. |
p.m. |
1 000 000 |
4 003 542,— |
3 002 542,— |
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
1 712 541 |
1 712 541 |
1 712 541 |
2 712 541 |
5 539 863,— |
3 987 226,— |
|
|
GESAMTBETRAG |
9 216 900 |
9 216 900 |
9 216 900 |
10 216 900 |
12 719 663,— |
10 558 489,— |
Stellenplan
|
Funktions- und Besoldungsgruppe |
2011 |
2012 |
2013 |
|||
|
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
|
|
AD 16 |
|
|
|
|
|
|
|
AD 15 |
|
|
|
1 |
|
1 |
|
AD 14 |
|
1 |
|
|
|
|
|
AD 13 |
|
1 |
|
2 |
|
2 |
|
AD 12 |
1 |
2 |
|
2 |
|
2 |
|
AD 11 |
|
|
|
|
|
|
|
AD 10 |
|
1 |
|
3 |
|
3 |
|
AD 9 |
2 |
6 |
|
6 |
|
6 |
|
AD 8 |
1 |
2 |
|
5 |
|
5 |
|
AD 7 |
|
1 |
|
1 |
|
1 |
|
AD 6 |
|
1 |
|
1 |
|
1 |
|
AD 5 |
|
1 |
|
|
|
|
|
AD Gesamt |
4 |
16 |
|
21 |
|
21 |
|
AST 11 |
|
1 |
|
|
|
|
|
AST 10 |
|
6 |
|
7 |
|
7 |
|
AST 9 |
|
3 |
|
3 |
|
3 |
|
AST 8 |
|
3 |
|
3 |
|
3 |
|
AST 7 |
|
8 |
|
8 |
|
8 |
|
AST 6 |
|
3 |
|
3 |
|
3 |
|
AST 5 |
|
6 |
|
6 |
|
6 |
|
AST 4 |
|
|
|
|
|
|
|
AST 3 |
|
1 |
|
2 |
|
2 |
|
AST 2 |
|
2 |
|
1 |
|
1 |
|
AST 1 |
|
|
|
|
|
|
|
AST Gesamt |
0 |
33 |
|
33 |
|
33 |
|
Insgesamt |
4 |
49 |
|
54 |
|
54 |
|
27.3.2013 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 91/159 |
Einnahmen- und Ausgabenplan der Exekutivagentur des Europäischen Forschungsrats für das Haushaltsjahr 2013
(2013/C 91/29)
EINNAHMEN (1)
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Haushaltsjahr 2013 |
Haushaltsjahr 2012 |
Haushaltsjahr 2011 |
|
9 |
||||
|
ZUSCHUSS DER EUROPÄISCHEN UNION |
||||
|
9 2 |
ZUSCHUSS DER EUROPÄISCHEN UNION |
40 092 000 |
38 700 000 |
35 600 737,— |
|
9 9 |
VERSCHIEDENE EINNAHMEN |
p.m. |
p.m. |
105 193,— |
|
|
Titel 9 — Insgesamt |
40 092 000 |
38 700 000 |
35 705 930,— |
|
|
GESAMTBETRAG |
40 092 000 |
38 700 000 |
35 705 930,— |
AUSGABEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Mittel 2013 |
Mittel 2012 |
Ausgaben 2011 |
|
1 |
||||
|
PERSONALAUSGABEN |
||||
|
1 1 |
GEHÄLTER, ZULAGEN UND SONSTIGE PERSONALAUSGABEN |
24 787 860 |
22 424 150 |
20 683 233,— |
|
1 2 |
VERSCHIEDENE AUFWENDUNGEN FÜR DIE EINSTELLUNG UND DEN WECHSEL VON PERSONAL |
116 000 |
116 000 |
86 965,— |
|
1 3 |
DIENSTREISEKOSTEN UND SONSTIGE DAMIT VERBUNDENE AUSGABEN |
400 000 |
382 000 |
356 663,— |
|
1 4 |
SOZIAL-, INFRASTRUKTUR- UND WEITERBILDUNGSAUSGABEN |
640 600 |
626 883 |
558 824,— |
|
1 6 |
SOZIALER DIENST: SONSTIGE AUSGABEN |
465 000 |
431 000 |
293 000,— |
|
1 7 |
AUSGABEN FÜR EMPFÄNGE UND REPRÄSENTATIONSZWECKE |
5 000 |
7 000 |
3 953,— |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
26 414 460 |
23 987 033 |
21 982 638,— |
|
2 |
||||
|
INFRASTRUKTUR UND AUSGABEN FÜR DEN DIENSTBETRIEB |
||||
|
2 0 |
BÜROS |
4 674 080 |
5 260 087 |
4 534 595,— |
|
2 1 |
EDV |
6 223 000 |
6 921 000 |
5 653 159,— |
|
2 2 |
BEWEGLICHE SACHEN UND NEBENKOSTEN |
73 200 |
82 616 |
194 648,— |
|
2 3 |
LAUFENDE VERWALTUNGSAUSGABEN |
78 760 |
70 755 |
76 501,— |
|
2 4 |
AUSGABEN FÜR TELEKOMMUNIKATION UND POSTVERSAND |
738 500 |
711 009 |
890 000,— |
|
2 5 |
AUSGABEN FÜR INTERNE SITZUNGEN |
12 000 |
10 500 |
8 560,— |
|
2 6 |
AUSGABEN FÜR TECHNISCHE UND ADMINISTRATIVE UNTERSTÜTZUNG |
1 585 000 |
1 390 000 |
1 406 650,— |
|
2 7 |
AUSGABEN FÜR KONSOLIDIERTE EINRICHTUNGEN |
293 000 |
267 000 |
243 000,— |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
13 677 540 |
14 712 967 |
13 007 113,— |
|
|
GESAMTBETRAG |
40 092 000 |
38 700 000 |
34 989 751,— |
Stellenplan
|
Funktions- und Besoldungsgruppe |
|
|||
|
2013 |
2012 |
|||
|
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
|
|
AD 16 |
— |
— |
— |
— |
|
AD 15 |
— |
— |
— |
— |
|
AD 14 |
— |
1 |
— |
1 |
|
AD 13 |
— |
3 |
— |
3 |
|
AD 12 |
— |
5 |
— |
5 |
|
AD 11 |
— |
2 |
— |
2 |
|
AD 10 |
— |
3 |
— |
3 |
|
AD 9 |
— |
3 |
— |
3 |
|
AD 8 |
— |
27 |
— |
27 |
|
AD 7 |
— |
40 |
— |
40 |
|
AD 6 |
— |
10 |
— |
10 |
|
AD 5 |
— |
6 |
— |
6 |
|
Gesamt Funktionsgruppe AD |
— |
100 |
— |
100 |
|
AST 11 |
— |
— |
— |
— |
|
AST 10 |
— |
— |
— |
— |
|
AST 9 |
— |
— |
— |
— |
|
AST 8 |
— |
— |
— |
— |
|
AST 7 |
— |
— |
— |
— |
|
AST 6 |
— |
— |
— |
— |
|
AST 5 |
— |
— |
— |
— |
|
AST 4 |
— |
— |
— |
— |
|
AST 3 |
— |
— |
— |
— |
|
AST 2 |
— |
— |
— |
— |
|
AST 1 |
— |
— |
— |
— |
|
Gesamt Funktionsgruppe AST |
— |
— |
— |
— |
|
Personal insgesamt |
— |
100 |
— |
100 |
(1) Der detaillierte Haushaltsplan ist auf der ERCEA-Website http://erc.europa.eu/ erhältlich.
|
27.3.2013 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 91/163 |
Einnahmen- und Ausgabenplan des Europäischen Polizeiamtes für das Haushaltsjahr 2013
(2013/C 91/30)
EINNAHMEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Haushaltsjahr 2013 |
Haushaltsjahr 2012 |
Haushaltsjahr 2011 |
|
9 |
||||
|
EINNAHMEN |
||||
|
9 0 |
ZUSCHÜSSE UND BEITRÄGE |
82 120 500 |
83 655 000 |
83 976 902,— |
|
9 1 |
BEITRAG DES GASTSTAATES |
p.m. |
p.m. |
122 000,— |
|
9 2 |
SONSTIGE EINNAHMEN |
400 000 |
497 000 |
672 182,— |
|
|
Titel 9 — Insgesamt |
82 520 500 |
84 152 000 |
84 771 084,— |
|
|
GESAMTBETRAG |
82 520 500 |
84 152 000 |
84 771 084,— |
AUSGABEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Mittel 2013 |
Mittel 2012 |
Ausgaben 2011 |
|
1 |
||||
|
PERSONAL |
||||
|
1 1 |
PERSONAL IM AKTIVEN DIENST |
52 435 660 |
50 661 000 |
49 505 205,— |
|
1 2 |
VERWALTUNGSDIENSTREISEN |
16 000 |
220 000 |
216 600,— |
|
1 3 |
SOZIALE UND MEDIZINISCHE INFRASTRUKTUR |
810 000 |
750 000 |
909 485,— |
|
1 4 |
WEITERBILDUNG |
200 000 |
276 000 |
253 686,— |
|
1 5 |
SONSTIGE PERSONALAUSGABEN |
1 054 000 |
1 228 000 |
725 220,— |
|
1 6 |
EMPFANGS- UND REPRÄSENTATIONSKOSTEN |
100 000 |
100 000 |
106 161,— |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
54 615 660 |
53 235 000 |
51 716 357,— |
|
2 |
||||
|
SONSTIGE VERWALTUNGSAUSGABEN |
||||
|
2 0 |
MIETE VON GEBÄUDEN UND NEBENKOSTEN |
3 887 840 |
3 862 500 |
2 922 301,— |
|
2 1 |
VERWALTUNGSBEZOGENE INFORMATIONSTECHNOLOGIE |
1 364 000 |
2 208 500 |
982 444,— |
|
2 2 |
BEWEGLICHES VERMÖGEN UND NEBENKOSTEN |
735 000 |
567 500 |
1 026 961,— |
|
2 3 |
LAUFENDE VERWALTUNGSAUSGABEN |
471 000 |
605 400 |
787 425,— |
|
2 4 |
POST- UND FERNMELDEGEBÜHREN |
335 000 |
311 000 |
319 850,— |
|
2 5 |
SATZUNGSBEDINGTE AUSGABEN |
1 175 000 |
1 259 500 |
1 644 716,— |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
7 967 840 |
8 814 400 |
7 683 697,— |
|
3 |
||||
|
OPERATIVE TÄTIGKEITEN |
||||
|
3 0 |
OPERATIVE TÄTIGKEITEN |
3 787 000 |
3 347 500 |
2 977 316,— |
|
3 1 |
OPERATIVE INFORMATIONSTECHNOLGOGIE |
11 324 000 |
13 947 500 |
12 199 977,— |
|
3 2 |
TELEKOMMUNIKATIONSKOSTEN FÜR OPERATIVE TÄTIGKEITEN |
2 536 000 |
2 657 000 |
3 327 061,— |
|
3 3 |
ABGEORDNETE NATIONALE SACHVERSTÄNDIGE (OPERATIV) |
2 046 000 |
1 717 100 |
1 207 600,— |
|
3 4 |
EPCC/COSI |
140 000 |
340 500 |
190 226,— |
|
3 5 |
LEITER DER NATIONALEN EUROPOL-STELLEN |
104 000 |
93 000 |
37 492,— |
|
3 6 |
OERATIVE AUSGABEN IN VERBINDUNG MIT ZUSCHÜSSEN UND FINANZHILFEN |
p.m. |
p.m. |
441 473,— |
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
19 937 000 |
22 102 600 |
20 381 145,— |
|
|
GESAMTBETRAG |
82 520 500 |
84 152 000 |
79 781 199,— |
Stellenplan
|
Funktions- und Besoldungsgruppe |
2011 |
2012 |
2013 |
|||
|
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
|
|
AD 16 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 15 |
— |
— |
— |
— |
— |
1 |
|
AD 14 |
— |
1 |
— |
1 |
— |
— |
|
AD 13 |
— |
3 |
— |
3 |
— |
3 |
|
AD 12 |
— |
3 |
— |
3 |
— |
3 |
|
AD 11 |
— |
23 |
— |
23 |
— |
23 |
|
AD 10 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 9 |
— |
71 |
— |
72 |
— |
72 |
|
AD 8 |
— |
80 |
— |
80 |
— |
80 |
|
AD 7 |
— |
125 |
— |
127 |
— |
127 |
|
AD 6 |
— |
52 |
— |
51 |
— |
51 |
|
AD 5 |
— |
37 |
— |
37 |
— |
37 |
|
AD Gesamt |
— |
395 |
— |
397 |
— |
397 |
|
AST 11 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 10 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 9 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 8 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 7 |
— |
4 |
— |
2 |
— |
2 |
|
AST 6 |
— |
13 |
— |
14 |
— |
14 |
|
AST 5 |
— |
3 |
— |
3 |
— |
3 |
|
AST 4 |
— |
40 |
— |
40 |
— |
40 |
|
AST 3 |
— |
2 |
— |
1 |
— |
1 |
|
AST 2 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 1 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST Gesamt |
— |
62 |
— |
60 |
— |
60 |
|
Gesamt |
— |
457 |
— |
457 |
— |
457 |
|
Insgesamt |
457 |
457 |
|
|||
Voraussichtliche Zahl der Vertragsbediensteten (in Vollzeitäquivalenten) und abgeordneten nationalen Sachverständigen
|
Planstellen für Vertragsbedienstete |
2011 |
2012 |
2013 |
|
FG IV |
7 |
10 |
14 |
|
FG III |
64 |
84 |
77 |
|
FG II |
2 |
2 |
7 |
|
FG I |
|
2 |
0 |
|
Gesamt FG |
73 |
98 |
98 |
|
Planstellen für abgeordnete nationale Sachverständige |
25 |
40 |
40 |
|
Insgesamt |
98 |
138 |
138 |
|
27.3.2013 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 91/169 |
Einnahmen- und Ausgabenplan des Gemeinsamen Unternehmens zur Umsetzung der gemeinsamen Technologieinitiative für Innovative Arzneimittel für das Haushaltsjahr 2013
(2013/C 91/31)
EINNAHMEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Haushaltsjahr 2013 |
Haushaltsjahr 2012 |
Haushaltsjahr 2011 |
||
|
Verpflichtungen |
Zahlungen |
Verpflichtungen |
Zahlungen |
Zahlungen |
||
|
1 |
||||||
|
ZUSCHÜSSE UND BEITRÄGE |
||||||
|
1 0 |
ZUSCHUSS DER EUROPÄISCHEN KOMMISSION |
200 229 206 |
130 000 000 |
306 651 800 |
97 783 960 |
18 465 322 |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
200 229 206 |
130 000 000 |
306 651 800 |
97 783 960 |
18 465 322 |
|
2 |
||||||
|
SONSTIGE VERWALTUNGSAUSGABEN |
||||||
|
2 0 |
ZUSCHUSS VON EFPIA (EUROPÄISCHER DACHVERBAND DER ARZNEIMITTELUNTERNEHMEN UND -VERBÄNDE) |
4 200 000 |
4 200 000 |
4 700 000 |
4 700 000 |
1 660 162 |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
4 200 000 |
4 200 000 |
4 700 000 |
4 700 000 |
1 660 162 |
|
3 |
||||||
|
ÜBERTRAGUNG AUS DEN VORJAHREN |
||||||
|
3 0 |
ÜBERTRAGUNG AUS DEN VORJAHREN |
22 516 234 |
774 655 |
62 411 561 |
10 725 203 |
64 506 677 |
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
22 516 234 |
774 655 |
62 411 561 |
10 725 203 |
64 506 677 |
|
|
GESAMTBETRAG |
226 945 440 |
134 974 655 |
373 763 361 |
113 209 163 |
84 632 161 |
AUSGABEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Mittel 2013 |
Mittel 2012 |
Ausgaben 2011 |
||
|
Verpflichtungen |
Zahlungen |
Verpflichtungen |
Zahlungen |
Zahlungen |
||
|
1 |
||||||
|
PERSONAL |
||||||
|
1 1 |
PERSONAL IM AKTIVEN DIENST |
4 131 000 |
4 131 000 |
4 131 000 |
4 131 000 |
2 702 529 |
|
1 2 |
PERSONALEINSTELLUNGEN / VERSCHIEDENE AUSGABEN |
20 000 |
20 000 |
50 000 |
50 000 |
54 629 |
|
1 3 |
DIENSTREISEN UND DIENSTFAHRTEN |
160 000 |
160 000 |
250 000 |
250 000 |
99 619 |
|
1 4 |
SONSTIGE PERSONALKOSTEN (SOZIALE UND MEDIZINISCHE INFRASTRUKTUR) |
200 000 |
200 000 |
80 000 |
80 000 |
148 106 |
|
1 7 |
EMPFANGS- UND REPRÄSENTATIONSKOSTEN |
30 000 |
30 000 |
30 000 |
30 000 |
6 826 |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
4 541 000 |
4 541 000 |
4 541 000 |
4 541 000 |
3 011 709 |
|
2 |
||||||
|
SONSTIGE VERWALTUNGSAUSGABEN |
||||||
|
2 0 |
MIETE VON GEBÄUDEN UND NEBENKOSTEN |
510 000 |
510 000 |
510 000 |
510 000 |
344 783 |
|
2 1 |
INFORMATIONSTECHNOLOGIE |
550 000 |
550 000 |
750 000 |
750 000 |
342 223 |
|
2 2 |
BEWEGLICHES VERMÖGEN UND NEBENKOSTEN |
110 000 |
110 000 |
350 000 |
350 000 |
5 052 |
|
2 3 |
LAUFENDE VERWALTUNGSAUSGABEN |
100 000 |
100 000 |
150 000 |
150 000 |
48 934 |
|
2 4 |
TELEKOMMUNIKATIONS- UND POSTGEBÜHREN |
70 000 |
70 000 |
80 000 |
80 000 |
869 |
|
2 5 |
AUSGABEN FÜR FORMELLE SITZUNGEN |
150 000 |
150 000 |
150 000 |
150 000 |
39 966 |
|
2 6 |
LAUFENDE KOSTEN IN VERBINDUNG MIT OPERATIVEN TÄTIGKEITEN |
500 000 |
500 000 |
576 000 |
576 000 |
78 591 |
|
2 7 |
EXTERNE KOMMUNIKATION, INFORMATION UND WERBUNG |
500 000 |
500 000 |
760 000 |
760 000 |
122 888 |
|
2 8 |
STUDIEN UND EX-POST-PRÜFUNG |
800 000 |
800 000 |
800 000 |
800 000 |
0,— |
|
2 9 |
EXPERTENVERTRÄGE UND BEWERTUNGEN |
569 000 |
569 000 |
733 000 |
733 000 |
448 305 |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
3 859 000 |
3 859 000 |
4 859 000 |
4 859 000 |
1 431 611 |
|
3 |
||||||
|
OPERATIVE TÄTIGKEITEN |
||||||
|
3 0 |
UMSETZUNG DER FORSCHUNGSAGENDA DES GU IMI |
196 029 206 |
125 800 000 |
301 951 800 |
93 083 960 |
14 972 613 |
|
3 1 |
ÜBERTRAGUNG UND BANKZINSEN |
22 516 234 |
774 655 |
62 411 561 |
10 725 203 |
54 007 313 |
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
218 545 440 |
126 574 655 |
364 363 361 |
103 809 163 |
68 979 926 |
|
|
GESAMTBETRAG |
226 945 440 |
134 974 655 |
373 763 361 |
113 209 163 |
73 423 246 |
Stellenplan
|
Funktions- und Besoldungsgruppe |
2011 |
2012 |
2013 |
|||
|
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
|
|
AD 16 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 15 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 14 |
— |
1 |
— |
1 |
— |
1 |
|
AD 13 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 12 |
— |
— |
— |
1 |
— |
1 |
|
AD 11 |
— |
4 |
— |
4 |
— |
4 |
|
AD 10 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 9 |
— |
7 |
— |
5 |
— |
5 |
|
AD 8 |
— |
11 |
— |
11 |
— |
11 |
|
AD 7 |
— |
— |
— |
1 |
— |
1 |
|
AD 6 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 5 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD insgesamt |
— |
23 |
— |
23 |
— |
23 |
|
AST 11 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 10 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 9 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 8 |
— |
1 |
— |
1 |
— |
1 |
|
AST 7 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 6 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 5 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 4 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 3 |
— |
5 |
— |
5 |
— |
5 |
|
AST 2 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 1 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST insgesamt |
— |
6 |
— |
6 |
— |
6 |
|
Insgesamt |
— |
29 |
— |
29 |
— |
29 |
|
Gesamt |
— |
— |
29 |
|||
Voraussichtliche Zahl der Vertragsbediensteten (in Vollzeitäquivalenten)
|
Planstellen für Vertragsbedienstete |
2013 |
|
FG IV |
2 |
|
FG III |
4 |
|
FG II |
1 |
|
FG I |
— |
|
FG insgesamt |
7 |
|
Planstellen für abgeordnete nationale Sachverständige |
— |
|
Insgesamt |
7 |
|
27.3.2013 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 91/175 |
Einnahmen- und Ausgabenplan des Gemeinsamen Unternehmens „Brennstoffzellen und Wasserstoff“ für das Haushaltsjahr 2013
(2013/C 91/32)
EINNAHMEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Haushaltsjahr 2013 |
Haushaltsjahr 2012 |
Haushaltsjahr 2011 |
|||
|
Verpflichtungen |
Zahlungen |
Verpflichtungen |
Zahlungen |
Verpflichtungen |
Zahlungen |
||
|
2 |
|||||||
|
EINNAHMEN |
|||||||
|
2 0 |
EINNAHMEN |
74 642 039 |
82 651 000 |
83 311 640 |
56 885 508 |
117 218 257 |
60 282 324 |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
74 642 039 |
82 651 000 |
83 311 640 |
56 885 508 |
117 218 257 |
60 282 324 |
|
3 |
|||||||
|
ÜBERTRAGUNGEN VON 2009, 2010 UND 2011 |
|||||||
|
3 0 |
ÜBERTRAGUNGEN VON 2009, 2010 UND 2011 |
5 918 654 |
0 |
11 673 918 |
7 017 506 |
|
3 321 609 |
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
5 918 654 |
0 |
11 673 918 |
7 017 506 |
|
3 321 609 |
|
|
GESAMTBETRAG |
80 560 693 |
82 651 000 |
94 985 558 |
63 903 014 |
117 218 257 |
63 603 933 |
AUSGABEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Mittel 2013 |
Mittel 2012 |
Ausgaben 2011 |
|||
|
Verpflichtungen |
Zahlungen |
Verpflichtungen |
Zahlungen |
Verpflichtungen |
Zahlungen |
||
|
1 |
|||||||
|
PERSONAL |
|||||||
|
1 1 |
PERSONAL IM AKTIVEN DIENST |
2 437 200 |
2 437 200 |
2 159 709 |
2 159 709 |
1 986 636,— |
1 986 636,— |
|
1 2 |
PERSONALEINSTELLUNGEN/VERSCHIEDENE AUSGABEN |
15 000 |
15 000 |
11 088 |
11 088 |
62 410,— |
62 410,— |
|
1 3 |
DIENSTREISEN UND DIENSTFAHRTEN |
100 000 |
100 000 |
84 501 |
84 501 |
96 178,— |
96 178,— |
|
1 4 |
SONSTIGE PERSONALKOSTEN (SOZIALE UND MEDIZINISCHE INFRASTRUKTUR) |
43 000 |
43 000 |
19 902 |
19 902 |
27 702,— |
27 702,— |
|
1 7 |
EMPFANGS- UND REPRÄSENTATIONSKOSTEN |
10 000 |
10 000 |
2 348 |
2 348 |
6 854,— |
6 854,— |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
2 605 200 |
2 605 200 |
2 277 548 |
2 277 548 |
2 179 780,— |
2 179 780,— |
|
2 |
|||||||
|
SONSTIGE VERWALTUNGSAUSGABEN |
|||||||
|
2 0 |
MIETE VON GEBÄUDEN UND NEBENKOSTEN |
332 300 |
332 300 |
307 285 |
307 285 |
415 883,— |
415 883,— |
|
2 1 |
VERWALTUNGSBEZOGENE INFORMATIONSTECHNOLOGIE |
132 000 |
132 000 |
132 924 |
132 924 |
95 126,— |
95 126,— |
|
2 2 |
BEWEGLICHES VERMÖGEN UND NEBENKOSTEN |
10 000 |
10 000 |
4 586 |
4 586 |
11 642,— |
11 642,— |
|
2 3 |
LAUFENDE VERWALTUNGSAUSGABEN |
41 000 |
41 000 |
36 132 |
36 132 |
20 192,— |
20 192,— |
|
2 4 |
TELEKOMMUNIKATIONS- UND POSTGEBÜHREN |
14 500 |
14 500 |
15 036 |
15 036 |
15 676,— |
15 676,— |
|
2 5 |
AUSGABEN FÜR FORMELLE SITZUNGEN |
56 000 |
56 000 |
34 730 |
34 730 |
17 872,— |
17 872,— |
|
2 6 |
LAUFENDE KOSTEN IN VERBINDUNG MIT OPERATIONELLEN AUSGABEN |
650 000 |
650 000 |
552 040 |
552 040 |
254 261,— |
254 261,— |
|
2 7 |
STUDIEN |
5 000 |
5 000 |
48 440 |
48 440 |
0,— |
0,— |
|
2 8 |
EXPERTENVERTRÄGE UND SITZUNGEN |
805 000 |
805 000 |
547 048 |
547 048 |
622 509,— |
622 509,— |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
2 045 800 |
2 045 800 |
1 678 221 |
1 678 221 |
1 453 161,— |
1 453 161,— |
|
3 |
|||||||
|
OPERATIVE TÄTIGKEITEN |
|||||||
|
3 0 |
UMSETZUNG DER FORSCHUNGSAGENDA DES GEMEINSAMEN UNTERNEHMENS FCH |
75 909 693 |
78 000 000 |
90 561 946 |
59 479 402 |
113 145 257,— |
49 941 593,— |
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
75 909 693 |
78 000 000 |
90 561 946 |
59 479 402 |
113 145 257,— |
49 941 593,— |
|
|
GESAMTBETRAG |
80 560 693 |
82 651 000 |
94 517 715 |
63 435 171 |
116 778 198,— |
53 574 534,— |
Stellenplan
|
Funktions- und Besoldungsgruppe |
2011 |
2012 |
2013 |
|||
|
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
|
|
AD 16 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 15 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 14 |
— |
1 |
— |
1 |
— |
1 |
|
AD 13 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 12 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 11 |
— |
3 |
— |
3 |
— |
3 |
|
AD 10 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 9 |
— |
1 |
— |
1 |
— |
1 |
|
AD 8 |
— |
4 |
— |
4 |
— |
4 |
|
AD 7 |
— |
2 |
— |
2 |
— |
2 |
|
AD 6 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 5 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD insgesamt |
— |
11 |
— |
11 |
— |
11 |
|
AST 11 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 10 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 9 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 8 |
— |
1 |
— |
1 |
— |
1 |
|
AST 7 |
— |
3 |
— |
3 |
— |
3 |
|
AST 6 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 5 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 4 |
— |
1 |
— |
1 |
— |
1 |
|
AST 3 |
— |
2 |
— |
2 |
— |
2 |
|
AST 2 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 1 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST insgesamt |
— |
7 |
— |
7 |
— |
7 |
|
Insgesamt |
— |
18 |
— |
18 |
— |
18 |
|
Gesamt |
18 |
18 |
18 |
|||
Voraussichtliche Zahl der Vertragsbediensteten (in Vollzeitäquivalenten)
|
Planstellen für Vertragsbedienstete |
2011 |
2012 |
2013 |
|
FG IV |
1 |
1 |
1 |
|
FG III |
1 |
1 |
1 |
|
FG II |
— |
— |
— |
|
FG I |
— |
— |
— |
|
FG insgesamt |
2 |
2 |
2 |
|
Planstellen für abgeordnete nationale Sachverständige |
— |
— |
— |
|
Insgesamt |
2 |
2 |
2 |
|
27.3.2013 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 91/181 |
Einnahmen- und Ausgabenplan des Gemeinsamen Unternehmens Clean Sky für das Haushaltsjahr 2013
(2013/C 91/33)
EINNAHMEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Haushaltsjahr 2013 |
Haushaltsjahr 2012 |
Haushaltsjahr 2011 |
|
1 |
||||
|
ZUSCHUSS DER KOMMISSION |
||||
|
1 0 |
ZUSCHUSS DER KOMMISSION |
233 998 269 |
143 398 293 |
0,— |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
233 998 269 |
143 398 293 |
0,— |
|
2 |
||||
|
BEITRÄGE DER MITGLIEDER (NICHT EG) |
||||
|
2 0 |
BEITRÄGE DER MITGLIEDER (NICHT EG) |
2 851 937 |
2 364 332 |
0,— |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
2 851 937 |
2 364 332 |
0,— |
|
3 |
||||
|
VERANSCHLAGTE MITTELÜBERTRAGUNGEN VON 2009/2010 |
||||
|
3 0 |
VERANSCHLAGTE MITTELÜBERTRAGUNGEN VON 2009/2010 |
17 126 537 |
59 602 065 |
0,— |
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
17 126 537 |
59 602 065 |
0,— |
|
|
GESAMTBETRAG |
253 976 743 |
205 364 690 |
0,— |
AUSGABEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Mittel 2013 |
Mittel 2012 |
Ausgaben 2011 |
|
1 |
||||
|
PERSONAL |
||||
|
1 1 |
PERSONAL IM AKTIVEN DIENST |
2 090 000 |
2 340 000 |
|
|
1 2 |
SONSTIGE PERSONALAUSGABEN |
1 042 874 |
330 000 |
|
|
1 3 |
DIENSTREISEN UND FAHRTEN |
200 000 |
210 000 |
|
|
1 4 |
SOZIALE UND MEDIZINISCHE INFRASTRUKTUR |
38 000 |
38 000 |
|
|
1 5 |
SOZIALE MASSNAHMEN |
p.m. |
p.m. |
|
|
1 7 |
EMPFÄNGE UND VERANSTALTUNGEN |
18 400 |
10 000 |
|
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
3 389 274 |
2 928 000 |
|
|
2 |
||||
|
GEBÄUDE, INFORMATIONSTECHNOLOGIE, AUSRÜSTUNG, KOMMUNIKATION, VERWALTUNG VON AUFFORDERUNGEN ZUR EINREICHUNG VON VORSCHLÄGEN SOWIE SONSTIGE AUSGABEN FÜR LAUFENDE AKTIVITÄTEN |
||||
|
2 0 |
MIETE VON GEBÄUDEN UND NEBENKOSTEN |
330 000 |
320 000 |
|
|
2 1 |
AUSGABEN FÜR INFORMATIK |
333 000 |
105 000 |
|
|
2 2 |
BEWEGLICHES VERMÖGEN UND NEBENKOSTEN |
53 000 |
21 500 |
|
|
2 3 |
AUSGABEN FÜR LAUFENDE KOSTEN |
46 000 |
40 000 |
|
|
2 4 |
POST- UND FERNMELDEGEBÜHREN |
37 600 |
35 000 |
|
|
2 5 |
AUSGABEN FÜR SITZUNGEN UND EINBERUFUNGEN |
260 000 |
220 000 |
|
|
2 7 |
KOMMUNIKATIONSAKTIVITÄTEN |
210 000 |
110 000 |
|
|
2 8 |
STUDIEN |
445 000 |
334 164 |
|
|
2 9 |
KOSTEN IM ZUSAMMENHANG MIT AUFFORDERUNGEN ZUR EINREICHUNG VON VORSCHLÄGEN |
600 000 |
615 000 |
|
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
2 314 600 |
1 800 664 |
|
|
3 |
||||
|
SACHAUSGABEN |
||||
|
3 0 |
SMART FIXED WING AIRCRAFT |
28 000 000 |
28 000 000 |
|
|
3 1 |
GREEN REGIONAL AIRCRAFT |
13 280 000 |
12 260 000 |
|
|
3 2 |
GREEN ROTORCRAFT |
27 500 000 |
12 000 000 |
|
|
3 3 |
SUSTAINABLE AND GREEN ENGINES |
40 200 000 |
27 505 945 |
|
|
3 4 |
SYSTEMS FOR GREEN OPERATIONS |
36 220 000 |
23 280 000 |
|
|
3 5 |
ECO-DESIGN |
17 340 000 |
9 200 000 |
|
|
3 6 |
TECHNOLOGY EVALUATOR |
7 300 000 |
1 896 936 |
|
|
3 7 |
AUFFORDERUNGEN ZUR EINREICHUNG VON VORSCHLÄGEN |
68 315 000 |
73 613 426 |
|
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
238 155 000 |
187 756 307 |
|
|
4 |
||||
|
NICHT VERBRAUCHTE MITTEL NICHT IN DEN EINZELNEN JAHREN ERFORDERLICH |
||||
|
4 0 |
NICHT VERBRAUCHTE MITTEL NICHT IN DEN EINZELNEN JAHREN ERFORDERLICH |
10 117 869 |
12 879 719 |
|
|
|
Titel 4 — Insgesamt |
10 117 869 |
12 879 719 |
|
|
|
GESAMTBETRAG |
253 976 743 |
205 364 690 |
|
Stellenplan
|
Funktions- und Besoldungsgruppe |
2011 |
2012 |
2013 |
|||
|
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
|
|
AD 16 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 15 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 14 |
— |
1 |
— |
1 |
— |
1 |
|
AD 13 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 12 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 11 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 10 |
— |
2 |
— |
2 |
— |
3 |
|
AD 9 |
— |
6 |
— |
6 |
— |
7 |
|
AD 8 |
— |
7 |
— |
7 |
— |
1 |
|
AD 7 |
— |
— |
— |
— |
— |
2 |
|
AD 6 |
— |
— |
— |
— |
— |
3 |
|
AD 5 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD insgesamt |
— |
16 |
— |
16 |
— |
17 |
|
AST 11 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 10 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 9 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 8 |
— |
1 |
— |
1 |
— |
1 |
|
AST 7 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 6 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 5 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 4 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 3 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 2 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 1 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST insgesamt |
— |
1 |
— |
1 |
— |
1 |
|
Insgesamt |
— |
17 |
— |
17 |
— |
18 |
|
Gesamt |
17 |
17 |
18 |
|||
Voraussichtliche Zahl der Vertragsbediensteten (in Vollzeitäquivalenten) und abgeordneten nationalen Sachverständigen
|
Planstellen für Vertragsbedienstete |
2012 |
2013 |
|
FG IV |
1 |
1 |
|
FG III |
2 |
2 |
|
FG II |
3 |
3 |
|
FG I |
— |
— |
|
FG insgesamt |
6 |
6 |
|
Planstellen für abgeordnete nationale Sachverständige |
— |
— |
|
Insgesamt |
— |
— |
|
27.3.2013 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 91/187 |
Einnahmen- und Ausgabenplan des Gemeinsamen Unternehmens Artemis für das Haushaltsjahr 2013
(2013/C 91/34)
EINNAHMEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Haushaltsjahr 2013 |
Haushaltsjahr 2012 |
Haushaltsjahr 2011 |
|
1 |
||||
|
ZUSCHÜSSE UND BEITRÄGE |
||||
|
1 0 |
ZUSCHÜSSE UND BEITRÄGE |
26 352 000 |
40 666 428 |
|
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
26 352 000 |
40 666 428 |
|
|
2 |
||||
|
ZUSCHUSS VON ARTEMISIA |
||||
|
2 0 |
ZUSCHUSS VON ARTEMISIA |
1 600 000 |
1 200 000 |
|
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
1 600 000 |
1 200 000 |
|
|
|
GESAMTBETRAG |
27 952 000 |
41 866 428 |
|
AUSGABEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Mittel 2013 |
Mittel 2012 |
Ausgaben 2011 |
|
1 |
||||
|
PERSONAL |
||||
|
1 1 |
PERSONAL IM AKTIVEN DIENST |
1 302 500 |
1 276 680 |
|
|
1 2 |
PERSONALEINSTELLUNGEN / VERSCHIEDENE AUSGABEN |
20 000 |
2 062 |
|
|
1 4 |
SOZIALE INFRASTRUKTUR UND WEITERBILDUNG |
15 000 |
8 062 |
|
|
1 7 |
DIENSTREISEN UND REPRÄSENTATIONSKOSTEN |
85 000 |
60 746 |
|
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
1 422 500 |
1 347 550 |
|
|
2 |
||||
|
SONSTIGE VERWALTUNGSAUSGABEN |
||||
|
2 0 |
MIETE VON GEBÄUDEN UND NEBENKOSTEN |
280 500 |
263 233 |
|
|
2 1 |
INFORMATIONSTECHNOLOGIE |
90 000 |
100 995 |
|
|
2 2 |
BEWEGLICHES VERMÖGEN UND NEBENKOSTEN |
5 000 |
4 050 |
|
|
2 3 |
LAUFENDE VERWALTUNGSAUSGABEN |
12 000 |
13 075 |
|
|
2 4 |
TELEKOMMUNIKATIONS- UND POSTGEBÜHREN |
10 000 |
9 112 |
|
|
2 6 |
BEWERTUNGEN UND ÜBERPRÜFUNGEN (2010: KAPITEL 3 2) |
250 000 |
303 730 |
|
|
2 7 |
INNOVATIONSAKTIVITÄTEN (2010: KAPITEL 3 3) |
10 000 |
23 622 |
|
|
2 8 |
VERÖFFENTLICHUNGEN UND KOMMUNIKATION (2010: KAPITEL 3 4) |
210 000 |
232 860 |
|
|
2 9 |
AUDITS UND BEWERTUNGEN (2010: KAPITEL 3 5) |
10 000 |
30 373 |
|
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
877 500 |
981 050 |
|
|
3 |
||||
|
OPERATIVE TÄTIGKEITEN |
||||
|
3 1 |
AUSGEWÄHLTE FUE-PROJEKTE |
25 652 000 |
39 537 828 |
|
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
25 652 000 |
39 537 828 |
|
|
|
GESAMTBETRAG |
27 952 000 |
41 866 428 |
|
Stellenplan
|
Funktions- und Besoldungsgruppe |
2011 |
2012 |
2013 |
|||
|
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
|
|
AD 16 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 15 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 14 |
— |
1 |
— |
1 |
— |
1 |
|
AD 13 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 12 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 11 |
— |
2 |
— |
2 |
— |
2 |
|
AD 10 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 9 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 8 |
— |
5 |
— |
5 |
— |
5 |
|
AD 7 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 6 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 5 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD insgesamt |
— |
8 |
— |
8 |
— |
8 |
|
AST 11 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 10 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 9 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 8 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 7 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 6 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 5 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 4 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 3 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 2 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 1 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST insgesamt |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
Insgesamt |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
Gesamt |
8 |
8 |
8 |
|||
Voraussichtliche Zahl der Vertragsbediensteten (in Vollzeitäquivalenten) und abgeordneten nationalen Sachverständigen
|
Planstellen für Vertragsbedienstete |
2012 |
2013 |
|
FG IV |
— |
— |
|
FG III |
4 |
4 |
|
FG II |
3 |
3 |
|
FG I |
— |
— |
|
FG insgesamt |
7 |
7 |
|
Planstellen für abgeordnete nationale Sachverständige |
1 |
— |
|
Insgesamt |
8 |
7 |
|
27.3.2013 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 91/193 |
Einnahmen- und Ausgabenplan der Europäischen Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung (EIOPA) für das Haushaltsjahr 2013
(2013/C 91/35)
EINNAHMEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Haushaltsjahr 2013 |
Haushaltsjahr 2012 |
Haushaltsjahr 2011 |
|
1 |
||||
|
BEITRÄGE NATIONALER AUFSICHTSBEHÖRDEN |
||||
|
1 0 |
BEITRÄGE NATIONALER AUFSICHTSBEHÖRDEN |
11 245 482 |
9 393 000 |
|
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
11 245 482 |
9 393 000 |
|
|
2 |
||||
|
BEITRAG DER EUROPÄISCHEN UNION |
||||
|
2 0 |
BEITRAG DER EUROPÄISCHEN UNION |
7 496 988 |
6 262 000 |
|
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
7 496 988 |
6 262 000 |
|
|
|
GESAMTBETRAG |
18 742 470 |
15 655 000 |
|
AUSGABEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Mittel 2013 |
Mittel 2012 |
Ausgaben 2011 |
|
1 |
||||
|
PERSONALAUSGABEN |
||||
|
1 1 |
PERSONAL IM AKTIVEN DIENST |
9 011 000 |
7 845 177 |
1 607,— |
|
1 3 |
AUSGABEN FÜR DIENSTREISEN, FAHRTEN UND NEBENKOSTEN |
678 000 |
738 923 |
2 515,— |
|
1 4 |
SOZIALE UND MEDIZINISCHE INFRASTRUKTUR |
109 000 |
63 000 |
|
|
1 6 |
WEITERBILDUNG |
377 000 |
280 000 |
|
|
1 7 |
AUSGABEN FÜR REPRÄSENTATIONSZWECKE, EMPFÄNGE UND VERANSTALTUNGEN |
10 000 |
22 000 |
748,— |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
10 185 000 |
8 949 100 |
4 870,— |
|
2 |
||||
|
AUSGABEN FÜR INFRASTRUKTUR UND VERWALTUNG |
||||
|
2 0 |
MIETE VON GEBÄUDEN UND NEBENKOSTEN |
1 282 000 |
1 484 318 |
13 075,— |
|
2 1 |
INFORMATIONS- UND KOMMUNIKATIONSTECHNOLOGIE |
1 272 000 |
457 617 |
25 995,— |
|
2 2 |
BEWEGLICHES VERMÖGEN UND NEBENKOSTEN |
110 000 |
172 300 |
|
|
2 3 |
LAUFENDE VERWALTUNGSAUSGABEN |
288 500 |
260 458 |
6 592,— |
|
2 4 |
POST- UND FERNMELDEGEBÜHREN |
205 000 |
187 475 |
1 567,— |
|
2 5 |
INFORMATION UND VERÖFFENTLICHUNGEN |
943 000 |
220 882 |
3 686,— |
|
2 6 |
AUSGABEN FÜR SITZUNGEN |
684 500 |
488 250 |
8 205,— |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
4 785 000 |
3 271 300 |
59 120,— |
|
3 |
||||
|
AUSGABEN FÜR DEN DIENSTBETRIEB |
||||
|
3 1 |
GEMEINSAME AUFSICHTSKULTUR: SCHULUNGEN FÜR NATIONALE AUFSICHTSBEHÖRDEN, PERSONALAUSTAUSCH UND ABORDNUNGEN |
550 000 |
505 000 |
71 035,— |
|
3 2 |
ERHEBUNG VON INFORMATIONEN; ENTWICKLUNG UND PFLEGE EINER ZENTRALEN EUROPÄISCHEN DATENBANK |
3 222 470 |
2 929 600 |
5 639,— |
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
3 772 470 |
3 434 600 |
76 674,— |
|
9 |
||||
|
POSTEN AUSSERHALB DER VORGESEHENEN HAUSHALTSLINIEN |
||||
|
9 0 |
POSTEN AUSSERHALB DER VORGESEHENEN HAUSHALTSLINIEN |
|
p.m. |
|
|
|
Titel 9 — Insgesamt |
|
p.m. |
|
|
|
GESAMTBETRAG |
18 742 470 |
15 655 000 |
140 664,— |
Stellenplan
|
Funktions- und Besoldungsgruppe |
2013 |
2012 |
2011 |
|||
|
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
|
|
AD 16 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 15 |
— |
1 |
— |
1 |
— |
1 |
|
AD 14 |
— |
1 |
— |
1 |
— |
1 |
|
AD 13 |
— |
3 |
— |
2 |
— |
1 |
|
AD 12 |
— |
5 |
— |
4 |
— |
2 |
|
AD 11 |
— |
7 |
— |
7 |
— |
3 |
|
AD 10 |
— |
8 |
— |
8 |
— |
5 |
|
AD 9 |
— |
7 |
— |
8 |
— |
4 |
|
AD 8 |
— |
10 |
— |
6 |
— |
4 |
|
AD 7 |
— |
10 |
— |
8 |
— |
8 |
|
AD 6 |
— |
7 |
— |
5 |
— |
3 |
|
AD 5 |
— |
8 |
— |
7 |
— |
5 |
|
AD insgesamt |
— |
67 |
— |
57 |
— |
37 |
|
AST 11 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 10 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 9 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 8 |
— |
— |
— |
1 |
— |
— |
|
AST 7 |
— |
1 |
— |
1 |
— |
1 |
|
AST 6 |
— |
3 |
— |
3 |
— |
3 |
|
AST 5 |
— |
1 |
— |
2 |
— |
1 |
|
AST 4 |
— |
3 |
— |
— |
— |
— |
|
AST 3 |
— |
3 |
— |
2 |
— |
— |
|
AST 2 |
— |
2 |
— |
3 |
— |
4 |
|
AST 1 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST insgesamt |
— |
13 |
— |
12 |
— |
9 |
|
Insgesamt |
— |
80 |
— |
69 |
— |
46 |
|
Gesamt |
80 |
69 |
46 |
|||
Voraussichtliche Zahl der Vertragsbediensteten (in Vollzeitäquivalenten) und abgeordneten nationalen Sachverständigen
|
Planstellen für Vertragsbedienstete |
2013 |
2012 |
|
FG IV |
4 |
4 |
|
FG III |
4 |
2 |
|
FG II |
14 |
6 |
|
FG I |
— |
— |
|
FG insgesamt |
22 |
12 |
|
Planstellen für abgeordnete nationale Sachverständige |
12 |
8 |
|
Insgesamt |
34 |
20 |
|
27.3.2013 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 91/199 |
Einnahmen- und Ausgabenplan der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA) für das Haushaltsjahr 2013
(2013/C 91/36)
EINNAHMEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Haushaltsjahr 2013 |
Haushaltsjahr 2012 |
Haushaltsjahr 2011 |
|
1 |
||||
|
BEITRÄGE NATIONALER AUFSICHTSBEHÖRDEN |
||||
|
1 0 |
BEITRÄGE NATIONALER AUFSICHTSBEHÖRDEN |
15 147 927 |
15 147 927 |
|
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
15 147 927 |
12 122 768 |
|
|
2 |
||||
|
BEITRAG DER EUROPÄISCHEN UNION |
||||
|
2 0 |
BEITRAG DER EUROPÄISCHEN UNION |
10 386 944 |
8 298 800 |
|
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
10 386 944 |
8 298 800 |
|
|
4 |
||||
|
BEITRÄGE VON BEOBACHTERN |
||||
|
4 0 |
BEITRÄGE VON BEOBACHTERN |
432 489 |
325 432 |
|
|
|
Titel 4 — Insgesamt |
432 489 |
325 432 |
|
|
|
GESAMTBETRAG |
25 967 360 |
20 747 000 |
|
AUSGABEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Mittel 2013 |
Mittel 2012 |
Ausgaben 2011 |
|
1 |
||||
|
PERSONALAUSGABEN |
||||
|
1 1 |
PERSONAL IM AKTIVEN DIENST |
13 913 008 |
9 274 000 |
|
|
1 2 |
AUSGABEN FÜR PERSONALVERWALTUNG UND -EINSTELLUNG |
1 029 200 |
1 206 000 |
|
|
1 3 |
AUSGABEN FÜR DIENSTREISEN, FAHRTEN UND NEBENKOSTEN |
43 500 |
60 000 |
|
|
1 4 |
SOZIALE UND MEDIZINISCHE INFRASTRUKTUR |
59 200 |
166 000 |
|
|
1 6 |
WEITERBILDUNG |
200 000 |
174 000 |
|
|
1 7 |
AUSGABEN FÜR REPRÄSENTATIONSZWECKE, EMPFÄNGE UND VERANSTALTUNGEN |
32 500 |
28 000 |
|
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
15 277 408 |
10 908 000 |
|
|
2 |
||||
|
AUSGABEN FÜR INFRASTRUKTUR UND VERWALTUNG |
||||
|
2 0 |
MIETE VON GEBÄUDEN UND NEBENKOSTEN |
3 024 000 |
2 530 000 |
|
|
2 1 |
INFORMATIONS- UND KOMMUNIKATIONSTECHNOLOGIE |
609 000 |
480 000 |
|
|
2 2 |
BEWEGLICHES VERMÖGEN UND NEBENKOSTEN |
549 500 |
205 000 |
|
|
2 3 |
LAUFENDE VERWALTUNGSAUSGABEN |
317 550 |
256 000 |
|
|
2 4 |
POST- UND FERNMELDEGEBÜHREN |
210 000 |
200 000 |
|
|
2 5 |
INFORMATION UND VERÖFFENTLICHUNGEN |
400 000 |
60 000 |
|
|
2 6 |
AUSGABEN FÜR SITZUNGEN |
498 800 |
406 000 |
|
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
5 608 850 |
4 137 000 |
|
|
3 |
||||
|
AUSGABEN FÜR DEN DIENSTBETRIEB |
||||
|
3 1 |
GEMEINSAME AUFSICHTSKULTUR: SCHULUNGEN FÜR NATIONALE AUFSEHER UND PERSONALAUSTAUSCH UND ABORDNUNGEN |
1 485 000 |
1 317 000 |
|
|
3 2 |
ERHEBUNG VON INFORMATIONEN; ENTWICKLUNG UND PFLEGE EINER ZENTRALEN EUROPÄISCHEN DATENBANK |
2 454 300 |
4 385 000 |
|
|
3 3 |
DATENAUSTAUSCHSYSTEM UND -LÖSUNGEN SOWIE DATENARCHITEKTUR UND -TAXONOMIE |
1 141 802 |
|
|
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
5 081 102 |
5 702 000 |
|
|
|
GESAMTBETRAG |
25 967 360 |
20 747 000 |
|
Stellenplan
|
Funktions- und Besoldungsgruppe |
2013 |
2012 |
2011 |
|||
|
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
|
|
AD 16 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 15 |
— |
1 |
— |
1 |
— |
1 |
|
AD 14 |
— |
1 |
— |
1 |
— |
1 |
|
AD 13 |
— |
3 |
— |
2 |
— |
1 |
|
AD 12 |
— |
6 |
— |
4 |
— |
2 |
|
AD 11 |
— |
10 |
— |
6 |
— |
4 |
|
AD 10 |
— |
10 |
— |
7 |
— |
4 |
|
AD 9 |
— |
13 |
— |
8 |
— |
6 |
|
AD 8 |
— |
16 |
— |
10 |
— |
8 |
|
AD 7 |
— |
12 |
— |
6 |
— |
4 |
|
AD 6 |
— |
7 |
— |
7 |
— |
4 |
|
AD 5 |
— |
5 |
— |
5 |
— |
3 |
|
AD insgesamt |
— |
84 |
— |
57 |
— |
38 |
|
AST 11 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 10 |
— |
— |
— |
1 |
— |
— |
|
AST 9 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 8 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 7 |
— |
— |
— |
1 |
— |
— |
|
AST 6 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 5 |
— |
1 |
— |
2 |
— |
— |
|
AST 4 |
— |
3 |
— |
2 |
— |
— |
|
AST 3 |
— |
2 |
— |
2 |
— |
— |
|
AST 2 |
— |
3 |
— |
2 |
— |
— |
|
AST 1 |
— |
0 |
— |
1 |
— |
— |
|
AST insgesamt |
— |
9 |
— |
11 |
— |
— |
|
Insgesamt |
— |
93 |
— |
68 |
— |
38 |
|
Gesamt |
93 |
68 |
38 |
|||
Voraussichtliche Zahl der Vertragsbediensteten (in Vollzeitäquivalenten) und abgeordneten nationalen Sachverständigen
|
Planstellen für Vertragsbedienstete |
2013 |
2012 |
|
FG IV |
12 |
7 |
|
FG III |
3 |
5 |
|
FG II |
— |
— |
|
FG I |
— |
— |
|
FG insgesamt |
15 |
12 |
|
Planstellen für abgeordnete nationale Sachverständige |
15 |
14 |
|
Insgesamt |
30 |
26 |
|
27.3.2013 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 91/205 |
Einnahmen- und Ausgabenplan des Büros des Gremiums Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikation (GEREK-Büro) für das Haushaltsjahr 2013
(2013/C 91/37)
EINNAHMEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Haushaltsjahr 2013 |
Haushaltsjahr 2012 |
Haushaltsjahr 2011 |
|
2 |
||||
|
ZUSCHUSS DER EUROPÄISCHEN UNION |
||||
|
2 0 |
ZUSCHUSS DER EUROPÄISCHEN UNION |
3 768 696 |
3 190 000 |
1 178 786,— |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
3 768 696 |
3 190 000 |
1 178 786,— |
|
4 |
||||
|
SONSTIGE BEITRÄGE (1) |
||||
|
4 0 |
SONSTIGE BEITRÄGE (1) |
— |
— |
0,— |
|
|
Titel 4 — Insgesamt |
— |
— |
0,— |
|
|
GESAMTBETRAG |
3 768 696 |
3 190 000 |
1 178 786,— |
AUSGABEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Mittel 2013 |
Mittel 2012 |
Ausgaben 2011 |
|
1 |
||||
|
PERSONALAUSGABEN |
||||
|
1 1 |
GEHÄLTER UND ZULAGEN |
1 988 705 |
1 451 534 |
367 100,— |
|
1 2 |
AUSGABEN FÜR PERSONALEINSTELLUNG |
190 000 |
190 400 |
84 745,— |
|
1 3 |
AUSGABEN FÜR DIENSTREISEN |
200 000 |
181 800 |
50 000,— |
|
1 4 |
SOZIALE UND MEDIZINISCHE INFRASTRUKTUR |
30 000 |
18 000 |
40 475,— |
|
1 5 |
BERUFLICHE WEITERBILDUNG |
60 000 |
88 000 |
0,— |
|
1 6 |
FREMDLEISTUNGEN |
30 000 |
71 410 |
0,— |
|
1 7 |
EMPFÄNGE UND VERANSTALTUNGEN |
20 000 |
15 000 |
9 436,— |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
2 518 705 |
2 016 144 |
551 756,— |
|
2 |
||||
|
INFRASTRUKTUR UND AUSGABEN FÜR DEN DIENSTBETRIEB |
||||
|
2 0 |
MIETE VON GEBÄUDEN UND NEBENKOSTEN |
115 000 |
33 388 |
28 322,— |
|
2 1 |
INFORMATIONS- UND KOMMUNIKATIONSTECHNOLOGIEN |
230 000 |
145 000 |
95 472,— |
|
2 2 |
BEWEGLICHES VERMÖGEN UND NEBENKOSTEN |
55 000 |
4 000 |
0,— |
|
2 3 |
LAUFENDE VERWALTUNGSAUSGABEN |
92 000 |
22 600 |
15 128,— |
|
2 4 |
POST- UND FERNMELDEGEBÜHREN |
55 000 |
83 500 |
12 000,— |
|
2 5 |
AUSGABEN FÜR SITZUNGEN |
100 000 |
213 312 |
64 564,— |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
647 000 |
501 800 |
215 486,— |
|
3 |
||||
|
SACHAUSGABEN |
||||
|
3 0 |
UNTERSTÜTZUNG FÜR DIE UMSETZUNG DES GEREK-ARBEITSPROGRAMMS / STUDIEN ZU AUSGEWÄHLTEN ASPEKTEN DER WIRTSCHAFTLICHEN REGULIERUNG 2011 |
482 991 |
632 056 |
0,— |
|
3 1 |
HORIZONTALE AKTIVITÄTEN (SONSTIGE NICHT UNMITTELBAR MIT DEM GEREK-ARBEITSPROGRAMM VERBUNDENE UNTERSTÜTZUNG) / STUDIEN ZU ASPEKTEN DER MARKTANALYSE 2011 |
120 000 |
40 000 |
0,— |
|
3 2 |
WORKSHOPS UND SONSTIGE MASSNAHMEN FÜR EINE VERBESSERTE REGULIERUNGSZUSAMMENARBEIT |
— |
— |
64 399,— |
|
3 3 |
AUSTAUSCH VON BEWÄHRTEN PRAKTIKEN UND SACHKENNTNIS |
— |
— |
0,— |
|
3 4 |
SACHVERSTÄNDIGENGRUPPE DER MTGLIEDSTAATEN |
— |
— |
15 000,— |
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
602 991 |
672 056 |
79 399,— |
|
|
GESAMTBETRAG |
3 768 696 |
3 190 000 |
846 641,— |
Stellenplan
|
Funktions- und Besoldungsgruppe |
2013 |
2012 |
2011 |
|||
|
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
|
|
AD 16 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 15 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 14 |
— |
1 |
— |
1 |
— |
1 |
|
AD 13 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 12 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 11 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 10 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 9 |
— |
2 |
— |
2 |
— |
2 |
|
AD 8 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 7 |
— |
3 |
— |
3 |
— |
2 |
|
AD 6 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 5 |
— |
5 |
— |
5 |
— |
|
|
AD insgesamt |
— |
11 |
— |
11 |
— |
9 |
|
AST 11 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 10 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 9 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 8 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 7 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 6 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 5 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 4 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 3 |
— |
4 |
— |
4 |
— |
2 |
|
AST 2 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 1 |
— |
1 |
— |
1 |
— |
1 |
|
AST insgesamt |
— |
5 |
— |
5 |
— |
3 |
|
Insgesamt |
— |
16 |
— |
16 |
— |
12 |
|
Gesamt |
16 |
16 |
12 |
|||
Voraussichtliche Zahl der Vertragsbediensteten (in Vollzeitäquivalenten) und abgeordneten nationalen Sachverständigen
|
Planstellen für Vertragsbedienstete |
2013 |
2012 |
2011 |
|
FG IV |
— |
— |
— |
|
FG III |
2 |
2 |
1 |
|
FG II |
2 |
2 |
1 |
|
FG I |
— |
— |
— |
|
FG insgesamt |
4 |
4 |
2 |
|
Planstellen für abgeordnete nationale Sachverständige |
8 |
8 |
8 |
|
Insgesamt |
8 |
8 |
8 |
(1) Veranschlagte freiwillige Beiträge von Mitgliedstaaten bzw. deren nationalen Regulierungsbehörden. Diese Beiträge sollen zur Finanzierung spezieller Posten der operativen Ausgaben gemäß einer Vereinbarung zwischen dem Büro und den Mitgliedstaaten ihrer nationalen Regulierungsbehörden verwendet werden.
|
27.3.2013 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 91/211 |
Einnahmen- und Ausgabenplan der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) für das Haushaltsjahr 2013
(2013/C 91/38)
EINNAHMEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Haushaltsjahr 2013 |
Haushaltsjahr 2012 |
Haushaltsjahr 2011 |
|
1 |
||||
|
BEITRÄGE NATIONALER AUFSICHTSBEHÖRDEN |
||||
|
1 0 |
BEITRÄGE NATIONALER AUFSICHTSBEHÖRDEN |
12 536 600 |
9 894 000 |
9 857 457,23 |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
12 536 600 |
9 894 000 |
9 857 457,23 |
|
2 |
||||
|
BEITRAG DER EUROPÄISCHEN UNION |
||||
|
2 0 |
BEITRAG DER EUROPÄISCHEN UNION |
8 638 400 |
7 120 000 |
6 784 000,— |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
8 638 400 |
7 120 000 |
6 784 000,— |
|
3 |
||||
|
GEBÜHREN, DIE AN DIE BEHÖRDE GEZAHLT WURDEN |
||||
|
3 0 |
GEBÜHREN, DIE AN DIE BEHÖRDE GEZAHLT WURDEN |
6 687 000 |
3 001 000 |
|
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
6 687 000 |
3 001 000 |
|
|
4 |
||||
|
BEITRAG DER BEOBACHTER |
||||
|
4 0 |
BEITRAG DER BEOBACHTER |
373 000 |
264 000 |
257 288,76 |
|
|
Titel 4 — Insgesamt |
373 000 |
264 000 |
257 288,76 |
|
|
GESAMTBETRAG |
28 235 000 |
20 279 000 |
16 898 745,99 |
AUSGABEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Mittel 2013 |
Mittel 2012 |
Ausgaben 2011 |
|
1 |
||||
|
PERSONALAUSGABEN |
||||
|
1 1 |
PERSONAL IM AKTIVEN DIENST |
15 827 000 |
10 677 000 |
5 990 579,35 |
|
1 2 |
AUSGABEN FÜR PERSONALVERWALTUNG UND -EINSTELLUNG |
251 000 |
200 000 |
80 916,98 |
|
1 3 |
DIENSTREISE- UND FAHRTKOSTEN SOWIE NEBENKOSTEN |
1 100 000 |
770 000 |
476 640,27 |
|
1 4 |
SOZIALE UND MEDIZINISCHE INFRASTRUKTUR |
153 000 |
116 000 |
52 176,93 |
|
1 6 |
WEITERBILDUNG |
123 000 |
100 000 |
28 300,51 |
|
1 7 |
AUSGABEN FÜR REPRÄSENTATIONSZWECKE, EMPFÄNGE UND VERANSTALTUNGEN |
10 000 |
2 000 |
2 000,— |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
17 464 000 |
11 865 000 |
6 630 614,04 |
|
2 |
||||
|
AUSGABEN FÜR INFRASTRUKTUR UND VERWALTUNG |
||||
|
2 0 |
MIETE VON GEBÄUDEN UND NEBENKOSTEN |
2 669 000 |
2 805 000 |
3 076 680,23 |
|
2 1 |
INFORMATIONS- UND KOMMUNIKATIONSTECHNOLOGIE |
980 000 |
590 000 |
292 621,82 |
|
2 2 |
BEWEGLICHES VERMÖGEN UND NEBENKOSTEN |
219 000 |
150 000 |
121 180,45 |
|
2 3 |
LAUFENDE VERWALTUNGSAUSGABEN |
554 000 |
336 000 |
190 878,96 |
|
2 4 |
POST- UND FERNMELDEGEBÜHREN |
279 000 |
161 000 |
96 040,31 |
|
2 5 |
INFORMATION UND VERÖFFENTLICHUNGEN |
742 000 |
412 000 |
159 399,59 |
|
2 6 |
KOSTEN FÜR SITZUNGEN |
382 000 |
310 000 |
146 487,08 |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
5 825 000 |
4 764 000 |
4 083 288,44 |
|
3 |
||||
|
AUSGABEN FÜR DEN DIENSTBETRIEB |
||||
|
3 1 |
GEMEINSAME AUFSICHTSKULTUR: SCHULUNGEN FÜR NATIONALE AUFSICHTSBEHÖRDEN, PERSONALAUSTAUSCH UND ABORDNUNGEN |
400 000 |
550 000 |
89 072,66 |
|
3 2 |
ERHEBUNG VON INFORMATIONEN; ENTWICKLUNG UND PFLEGE EINER ZENTRALEN EUROPÄISCHEN DATENBANK |
3 695 000 |
2 950 000 |
1 654 048,40 |
|
3 3 |
PRÜFUNGEN VOR ORT RATINGAGENTUREN |
350 000 |
150 000 |
40 000,— |
|
3 4 |
UNTERSUCHUNGEN UND RECHTSBERATUNG |
301 000 |
— |
0,— |
|
3 5 |
DATENBANKEN FÜR ÖKONOMISCHE FORSCHUNG |
200 000 |
— |
0,— |
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
4 946 000 |
3 650 000 |
1 783 121,06 |
|
9 |
||||
|
POSTEN AUSSERHALB DER VORGESEHENEN HAUSHALTSLINIEN |
||||
|
9 0 |
POSTEN AUSSERHALB DER VORGESEHENEN HAUSHALTSLINIEN |
p.m. |
p.m. |
p.m. |
|
|
Titel 9 — Insgesamt |
p.m. |
p.m. |
0,— |
|
|
GESAMTBETRAG |
28 235 000 |
20 279 000 |
12 497 023,54 |
Stellenplan
|
Funktions- und Besoldungsgruppe |
2013 |
2012 |
2011 |
|||
|
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
|
|
AD 16 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 15 |
— |
1 |
— |
1 |
— |
1 |
|
AD 14 |
— |
1 |
— |
1 |
— |
1 |
|
AD 13 |
— |
|
— |
1 |
— |
— |
|
AD 12 |
— |
3 |
— |
4 |
— |
3 |
|
AD 11 |
— |
5 |
— |
4 |
— |
4 |
|
AD 10 |
— |
6 |
— |
5 |
— |
4 |
|
AD 9 |
— |
12 |
— |
5 |
— |
3 |
|
AD 8 |
— |
24 |
— |
11 |
— |
7 |
|
AD 7 |
— |
24 |
— |
11 |
— |
9 |
|
AD 6 |
— |
18 |
— |
11 |
— |
9 |
|
AD 5 |
— |
12 |
— |
9 |
— |
8 |
|
AD insgesamt |
— |
106 |
— |
63 |
— |
49 |
|
AST 11 |
— |
— |
— |
1 |
— |
1 |
|
AST 10 |
— |
— |
— |
1 |
— |
1 |
|
AST 9 |
— |
1 |
— |
2 |
— |
2 |
|
AST 8 |
— |
— |
— |
1 |
— |
— |
|
AST 7 |
— |
— |
— |
1 |
— |
1 |
|
AST 6 |
— |
1 |
— |
— |
— |
— |
|
AST 5 |
— |
2 |
— |
— |
— |
— |
|
AST 4 |
— |
6 |
— |
1 |
— |
— |
|
AST 3 |
— |
2 |
— |
2 |
— |
2 |
|
AST 2 |
— |
3 |
— |
1 |
— |
1 |
|
AST 1 |
— |
|
— |
2 |
— |
1 |
|
AST insgesamt |
— |
15 |
— |
12 |
— |
9 |
|
Insgesamt |
— |
121 |
— |
75 |
— |
58 |
|
Gesamt |
121 |
75 |
58 |
|||
Voraussichtliche Zahl der Vertragsbediensteten (in Vollzeitäquivalenten) und abgeordneten nationalen Sachverständigen
|
Planstellen für Vertragsbedienstete |
2013 |
|
FG IV |
10 |
|
FG III |
4 |
|
FG II |
11 |
|
FG I |
— |
|
FG insgesamt |
25 |
|
Planstellen für abgeordnete nationale Sachverständige |
14 |
|
Insgesamt |
39 |
|
27.3.2013 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 91/217 |
Einnahmen- und Ausgabenplan 2013 — Agentur für die Zusammenarbeit der Energieregulierungsbehörden
(2013/C 91/39)
EINNAHMEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Haushaltsjahr 2013 |
Haushaltsjahr 2012 |
Haushaltsjahr 2011 |
|
9 |
||||
|
ZUSCHUSS DER KOMMISSION |
||||
|
9 0 |
ZUSCHUSS DER KOMMISSION |
7 369 795 |
7 241 850 |
3 093 402,— |
|
9 1 |
ZUSCHUSS VON DRITTLÄNDERN |
|
|
119 000,— |
|
9 2 |
ZUGEWIESENE EINNAHMEN |
1 571 425 |
|
|
|
|
Titel 9 — Insgesamt |
8 941 220 |
7 241 850 |
3 212 402,— |
|
|
GESAMTBETRAG |
8 941 220 |
7 241 850 |
3 212 402,— |
AUSGABEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Mittel 2013 |
Mittel 2012 |
Ausgaben 2011 |
|
1 |
||||
|
PERSONAL |
||||
|
1 1 |
PERSONAL IM AKTIVEN DIENST |
5 712 699 |
4 493 250 |
2 103 091,— |
|
1 2 |
DIENSTREISEN UND -FAHRTEN |
130 000 |
231 307 |
79 746,— |
|
1 3 |
SOZIALE UND MEDIZINISCHE INFRASTRUKTUR |
23 500 |
23 500 |
8 507,— |
|
1 4 |
SOZIALE DIENSTE |
20 000 |
17 300 |
6 664,— |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
5 886 199 |
4 765 357 |
2 198 008,— |
|
2 |
||||
|
GEBÄUDE DER AGENTUR UND NEBENKOSTEN |
||||
|
2 0 |
KOSTEN FÜR DIE RÄUMLICHKEITEN DER AGENTUR |
1 120 000 |
27 091 |
77 457,— |
|
2 1 |
DATENVERARBEITUNG |
385 800 |
1 505 819 |
129 515,— |
|
2 2 |
BEWEGLICHES VERMÖGEN UND NEBENKOSTEN |
172 000 |
149 500 |
69 068,— |
|
2 3 |
LAUFENDE VERWALTUNGSAUSGABEN |
809 609 |
314 858 |
344 396,— |
|
2 4 |
IT-INFRASTRUKTUR, TELEKOMMUNIKATION UND POSTGEBÜHREN |
165 200 |
105 100 |
124 588,— |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
2 652 609 |
2 102 368 |
745 024,— |
|
3 |
||||
|
OPERATIVE AUSGABEN |
||||
|
3 0 |
AUSGABEN FÜR REPRÄSENTATIONSZWECKE |
20 000 |
21 191 |
20 000,— |
|
3 1 |
DIENSTREISEN IN VERBINDUNG MIT OPERATIVEN AUFGABEN |
225 000 |
145 739 |
129 879,— |
|
3 2 |
BETEILIGUNG INTERESSIERTER KREISE, ÖFFENTLICHKEITSARBEIT UND WEBSITE |
127 875 |
187 000 |
119 491,— |
|
3 3 |
ÜBERSETZUNGEN |
24 537 |
15 000 |
|
|
3 4 |
BERUFSHAFTPFLICHT |
5 000 |
5 195 |
|
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
402 412 |
374 125 |
269 370,— |
|
|
GESAMTBETRAG |
8 941 220 |
7 241 850 |
3 212 402,— |
Stellenplan
|
Funktions- und Besoldungsgruppe |
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
||||
|
Im Haushaltsplan der Union genehmigt |
Im Haushaltsplan der Union genehmigt |
|||||
|
2013 |
2012 |
2011 |
2013 |
2012 |
2011 |
|
|
AD 16 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 15 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 14 |
— |
— |
— |
1 |
1 |
1 |
|
AD 13 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 12 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 11 |
— |
— |
— |
4 |
4 |
3 |
|
AD 10 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 9 |
— |
— |
— |
2 |
2 |
2 |
|
AD 8 |
— |
— |
— |
6 |
6 |
5 |
|
AD 7 |
— |
— |
— |
6 |
4 |
4 |
|
AD 6 |
— |
— |
— |
4 |
2 |
3 |
|
AD 5 |
— |
— |
— |
11 |
11 |
9 |
|
AD Gesamt |
— |
— |
— |
34 |
30 |
27 |
|
AST 11 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 10 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 9 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 8 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 7 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 6 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 5 |
— |
— |
— |
1 |
1 |
1 |
|
AST 4 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 3 |
— |
— |
— |
14 |
12 |
12 |
|
AST 2 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 1 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST Gesamt |
— |
— |
— |
15 |
13 |
13 |
|
Gesamt |
— |
— |
— |
49 |
43 |
40 |
Voraussichtliche Anzahl an Vertragsbediensteten und abgeordneten nationalen Sachverständigen (Vollzeitäquivalente)
|
Planstellen für Vertragsbedienstete |
2013 |
2012 |
2011 |
|
FG IV |
1 |
1 |
1 |
|
FG II |
1 |
1 |
1 |
|
FG II (kurzfristig) |
5 |
2 |
0 |
|
Gesamt |
7 |
4 |
2 |
|
Planstellen für abgeordnete nationale Sachverständige |
16 |
12 |
10 |
|
Gesamt |
23 |
16 |
12 |
|
27.3.2013 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 91/223 |
Einnahmen- und Ausgabenplan des Europäischen Innovations- und Technologieinstituts für das Haushaltsjahr 2013
(2013/C 91/40)
EINNAHMEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Haushaltsjahr 2013 |
Haushaltsjahr 2012 |
Haushaltsjahr 2011 |
|
2 |
||||
|
ZUSCHUSS DER EUROPÄISCHEN UNION |
||||
|
2 0 |
ZUSCHUSS DER EUROPÄISCHEN UNION |
108 334 800 |
68 681 628 |
|
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
108 334 800 |
68 681 628 |
|
|
3 |
||||
|
BEITRÄGE VON DRITTLÄNDERN (EINSCHLIESSLICH EFTA- UND KANDIDATENLÄNDERN) |
||||
|
3 0 |
BEITRÄGE DER MITGLIEDSTAATEN DER EUROPÄISCHEN FREIHANDELSASSOZIATION (EFTA) |
3 033 374 |
1 785 722 |
|
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
3 033 374 |
1 785 722 |
|
|
4 |
||||
|
SONSTIGE BEITRÄGE |
||||
|
4 1 |
BEITRÄGE DES AUFNAHMEMITGLIEDSTAATES |
1 560 000 |
1 560 000 |
|
|
|
Titel 4 — Insgesamt |
1 560 000 |
1 560 000 |
|
|
5 |
||||
|
EINNAHMEN AUS DER VERWALTUNGSTÄTIGKEIT DES INSTITUTS |
||||
|
5 2 |
ERTRAG AUS ANLAGEMITTELN ODER DARLEHEN, BANKZINSEN UND SONSTIGE EINNAHMEN |
|
22 013 |
|
|
5 7 |
SONSTIGE BEITRÄGE UND ERSTATTUNGEN IM ZUSAMMENHANG MIT DER VERWALTUNGSTÄTIGKEIT DES INSTITUTS |
|
1 635 |
|
|
|
Titel 5 — Insgesamt |
|
23 648 |
|
|
6 |
||||
|
ÜBERSCHUSS, SALDEN |
||||
|
6 0 |
ÜBERSCHUSS, SALDEN |
|
6 441 581 |
|
|
|
Titel 6 — Insgesamt |
|
6 441 581 |
|
|
|
GESAMTBETRAG |
112 928 174 |
78 492 579 |
|
AUSGABEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Mittel 2013 |
Mittel 2012 |
Ausgaben 2011 |
|||
|
Verpflichtungen |
Zahlungen |
Verpflichtungen |
Zahlungen |
Verpflichtungen |
Zahlungen |
||
|
1 |
|||||||
|
PERSONAL |
|||||||
|
1 1 |
PERSONAL IM AKTIVEN DIENST |
3 814 600 |
3 814 600 |
2 675 814 |
2 675 814 |
|
|
|
1 2 |
AUSGABEN FÜR EINSTELLUNGEN |
326 000 |
326 000 |
142 263 |
142 263 |
|
|
|
1 3 |
DIENSTREISEN |
320 000 |
320 000 |
281 321 |
281 321 |
|
|
|
1 4 |
SOZIALE UND MEDIZINISCHE INFRASTRUKTUR |
133 835 |
133 835 |
33 000 |
33 000 |
|
|
|
1 5 |
WEITERBILDUNG |
100 400 |
100 400 |
128 500 |
128 500 |
|
|
|
1 6 |
EXTERNE MITARBEITER UND SPRACHLICHE UNTERSTÜTZUNG |
455 900 |
455 900 |
202 502 |
202 502 |
|
|
|
1 7 |
AUSGABEN FÜR REPRÄSENTATIONSZWECKE |
3 000 |
3 000 |
2 700 |
2 700 |
|
|
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
5 153 735 |
5 153 735 |
3 466 100 |
3 466 100 |
|
|
|
2 |
|||||||
|
INFRASTRUKTUR UND AUSGABEN FÜR DEN DIENSTBETRIEB |
|||||||
|
2 0 |
GEBÄUDE UND NEBENKOSTEN |
176 533 |
176 533 |
73 050 |
73 050 |
|
|
|
2 1 |
INFORMATIONS- UND KOMMUNIKATIONSTECHNOLOGIE |
328 265 |
328 265 |
245 990 |
245 990 |
|
|
|
2 2 |
BEWEGLICHE SACHEN UND NEBENKOSTEN |
228 500 |
228 500 |
73 150 |
73 150 |
|
|
|
2 3 |
LAUFENDE SACHAUSGABEN FÜR DEN DIENSTBETRIEB |
310 500 |
310 500 |
347 200 |
347 200 |
|
|
|
2 4 |
VERÖFFENTLICHUNGEN, INFORMATION, STUDIEN UND ERHEBUNGEN |
13 000 |
13 000 |
9 000 |
9 000 |
|
|
|
2 5 |
SITZUNGEN |
248 000 |
248 000 |
262 000 |
262 000 |
|
|
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
1 304 798 |
1 304 798 |
1 010 390 |
1 010 390 |
|
|
|
3 |
|||||||
|
SACHAUSGABEN |
|||||||
|
3 0 |
FINANZHILFEN |
128 865 709 |
102 200 841 |
91 140 530 |
73 000 789 |
|
|
|
3 1 |
WISSENS- UND INNOVATIONSGEMEINSCHAFTEN (KIC) |
2 495 100 |
2 105 200 |
446 100 |
412 000 |
|
|
|
3 2 |
KOMMUNIKATION UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT |
1 939 000 |
1 852 100 |
562 000 |
548 500 |
|
|
|
3 3 |
STRATEGIE UND BEZIEHUNGEN ZU INTERESSENTRÄGERN |
265 000 |
311 500 |
78 500 |
54 800 |
|
|
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
133 564 809 |
106 469 641 |
92 227 130 |
74 016 089 |
|
|
|
|
GESAMTBETRAG |
140 023 342 |
112 928 174 |
96 703 620 |
78 492 579 |
|
|
Stellenplan
|
Funktions- und Besoldungsgruppe |
Dauerplanstellen |
Planstellen für Bedienstete auf Zeit |
||||
|
2013 |
2012 |
2011 |
2013 |
2012 |
2011 |
|
|
AD 16 |
— |
— |
— |
|
|
— |
|
AD 15 |
— |
— |
— |
|
|
|
|
AD 14 |
— |
— |
— |
1 |
1 |
1 |
|
AD 13 |
— |
— |
— |
|
|
|
|
AD 12 |
— |
— |
— |
|
|
|
|
AD 11 |
— |
— |
— |
1 |
2 |
1 |
|
AD 10 |
— |
— |
— |
|
1 |
|
|
AD 9 |
— |
— |
— |
4 |
3 |
2 |
|
AD 8 |
— |
— |
— |
8 |
8 |
3 |
|
AD 7 |
— |
— |
— |
2 |
2 |
1 |
|
AD 6 |
— |
— |
— |
12 |
5 |
7 |
|
AD 5 |
— |
— |
— |
1 |
1 |
1 |
|
AD gesamt |
— |
— |
— |
29 |
23 |
16 |
|
AST 11 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 10 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 9 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 8 |
— |
— |
— |
|
|
|
|
AST 7 |
— |
— |
— |
|
|
|
|
AST 6 |
— |
— |
— |
|
|
|
|
AST 5 |
— |
— |
— |
|
1 |
|
|
AST 4 |
— |
— |
— |
2 |
1 |
4 |
|
AST 3 |
— |
— |
— |
3 |
3 |
3 |
|
AST 2 |
— |
— |
— |
|
|
|
|
AST 1 |
— |
— |
— |
|
|
|
|
AST gesamt |
— |
— |
— |
5 |
5 |
7 |
|
Gesamtzahl |
— |
— |
— |
34 |
28 |
23 |
|
27.3.2013 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 91/227 |
Einnahmen- und Ausgabenplan des Europäischen Gemeinsamen Unternehmens für den ITER und die Entwicklung der Fusionsenergie (F4E) für das Haushaltsjahr 2013
(2013/C 91/41)
EINNAHMEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Haushaltsjahr 2013 |
Haushaltsjahr 2012 |
Haushaltsjahr 2011 |
|||
|
Verpflichtungen |
Zahlungen |
Verpflichtungen |
Zahlungen |
Verpflichtungen |
Zahlungen |
||
|
1 |
|||||||
|
BETEILIGUNG DER EUROPÄISCHEN UNION |
|||||||
|
1 1 |
BEITRAG VON EURATOM FÜR SACHAUSGABEN |
865 510 000,— |
501 086 084,88 |
1 067 900 000 |
242 138 348,11 |
361 519 760,— |
190 265 799,— |
|
1 2 |
BEITRAG VON EURATOM FÜR VERWALTUNGSAUSGABEN |
41 844 030,72 |
41 844 030,72 |
49 045 342,88 |
49 045 342,88 |
35 900 000,— |
35 900 000,— |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
907 354 030,72 |
542 930 115,60 |
1 116 945 342,88 |
291 183 690,99 |
397 419 760,— |
226 165 799,— |
|
2 |
|||||||
|
JÄHRLICHE MITGLIEDSBEITRÄGE |
|||||||
|
2 1 |
JÄHRLICHE MITGLIEDSBEITRÄGE |
4 300 000,— |
4 300 000,— |
3 900 000,— |
3 900 000,— |
3 835 000,— |
3 835 000,— |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
4 300 000,— |
4 300 000,— |
3 900 000,— |
3 900 000,— |
3 835 000,— |
3 835 000,— |
|
3 |
|||||||
|
ZUGEWIESENE EINNAHMEN AUS DEN BEITRÄGEN DES GASTSTAATES |
|||||||
|
3 1 |
BEITRÄGE DES GASTSTAATES |
105 000 000,— |
130 000 000,— |
141 200 000,— |
48 000 000,— |
90 700 000,— |
12 000 000,— |
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
105 000 000,— |
130 000 000,— |
141 200 000,— |
48 000 000,— |
90 700 000,— |
12 000 000,— |
|
4 |
|||||||
|
DIVERSE EINNAHMEN |
|||||||
|
4 1 |
DIVERSE EINNAHMEN |
p.m. |
p.m. |
1 016 543,02 |
1 016 543,02 |
43 181,18 |
43 181,18 |
|
|
Titel 4 — Insgesamt |
p.m. |
p.m. |
1 016 543,02 |
1 016 543,02 |
43 181,18 |
43 181,18 |
|
5 |
|||||||
|
SONSTIGE SPEZIFISCHEN AUSGABENPOSTEN ZUGEWIESENE EINNAHMEN |
|||||||
|
5 1 |
SPEZIFISCHEN AUSGABENPOSTEN ZUGEWIESENE EINNAHMEN |
p.m. |
p.m. |
p.m. |
p.m. |
185 789,14 |
185 789,14 |
|
|
Titel 5 — Insgesamt |
p.m. |
p.m. |
p.m. |
p.m. |
185 789,14 |
185 789,14 |
|
|
GESAMTBETRAG |
1 016 654 030,72 |
677 229 115,60 |
1 263 061 885,90 |
344 100 234,01 |
492 183 730,32 |
242 229 769,32 |
AUSGABEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Mittel 2013 |
Mittel 2012 |
Ausgaben 2011 |
|||
|
Verpflichtungen |
Zahlungen |
Verpflichtungen |
Zahlungen |
Verpflichtungen |
Zahlungen |
||
|
1 |
|||||||
|
PERSONALAUSGABEN |
|||||||
|
1 1 |
PERSONALAUSGABEN IM STELLENPLAN |
23 800 000 |
23 800 000 |
22 300 000 |
22 300 000 |
19 875 115,78 |
19 875 115,78 |
|
1 2 |
AUSGABEN FÜR EXTERNE MITARBEITER (VERTRAGSBEDIENSTETE, AUSHIFLSKRÄFTE UND NATIONALE SACHVERSTÄNDIGE) |
7 250 000 |
7 250 000 |
6 425 000 |
6 425 000 |
5 176 797,29 |
5 176 797,29 |
|
1 3 |
DIENSTREISEN UND -FAHRTEN |
1 700 000 |
1 700 000 |
1 700 000 |
1 700 000 |
1 700 000,— |
1 700 000,— |
|
1 4 |
SONSTIGE AUSGABEN FÜR DIE EINSTELLUNG UND VERSETZUNG VON PERSONAL |
680 000 |
680 000 |
906 000 |
906 000 |
1 052 829,77 |
1 052 829,77 |
|
1 5 |
AUSGABEN FÜR REPRÄSENTATIONSZWECKE |
20 000 |
20 000 |
20 000 |
20 000 |
20 000,— |
20 000,— |
|
1 6 |
WEITERBILDUNG |
735 000 |
735 000 |
725 000 |
725 000 |
575 000,— |
575 000,— |
|
1 7 |
SONSTIGE AUSGABEN FÜR DIE PERSONALVERWALTUNG |
1 260 000 |
1 260 000 |
1 309 000 |
1 309 000 |
755 000,— |
755 000,— |
|
1 8 |
PRAKTIKA |
p.m. |
p.m. |
33 000 |
33 000 |
|
|
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
35 445 000 |
35 445 000 |
33 418 000 |
33 418 000 |
29 154 742,84 |
29 154 742,84 |
|
2 |
|||||||
|
GEBÄUDE, AUSRÜSTUNG UND SONSTIGE AUSGABEN FÜR DEN DIENSTBETRIEB |
|||||||
|
2 1 |
GEBÄUDE UND NEBENKOSTEN |
1 250 000 |
1 250 000 |
1 111 000 |
1 111 000 |
1 099 983,41 |
1 099 983,41 |
|
2 2 |
INFORMATIONS- UND KOMMUNIKATIONSTECHNOLOGIE |
3 200 000 |
3 200 000 |
4 000 000 |
4 000 000 |
3 928 776,88 |
3 928 776,88 |
|
2 3 |
BEWEGLICHES VERMÖGEN UND NEBENKOSTEN |
560 000 |
560 000 |
537 000 |
537 000 |
776 805,60 |
776 805,60 |
|
2 4 |
VERANSTALTUNGEN UND KOMMUNIKATION |
315 000 |
315 000 |
380 000 |
380 000 |
232 029,— |
232 029,— |
|
2 5 |
LAUFENDE VERWALTUNGSAUSGABEN |
1 405 000 |
1 405 000 |
1 266 000 |
1 266 000 |
1 052 382,44 |
1 052 382,44 |
|
2 6 |
POST- UND FERNMELDEGEBÜHREN |
365 000 |
365 000 |
368 000 |
368 000 |
529 251,76 |
529 251,76 |
|
2 7 |
AUSGABEN FÜR SITZUNGEN UND EINBERUFUNGEN |
460 000 |
460 000 |
420 000 |
420 000 |
280 000,— |
280 000,— |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
7 555 000 |
7 555 000 |
8 082 000 |
8 082 000 |
7 899 229,09 |
7 899 229,09 |
|
3 |
|||||||
|
SACHAUSGABEN |
|||||||
|
3 1 |
BAU DES ITER UND ERSTELLUNG DER ITER-WEBSITE |
846 084 030 ,72 |
481 099 115 ,60 |
1 075 155 885 ,90 |
244 240 234 ,01 |
342 142 937,88 |
181 966 606,03 |
|
3 2 |
TECHNOLOLOGIE FÜR DEN ITER UND DEMO-MATERIAL |
16 580 000 |
10 500 000 |
1 702 000 |
4 000 000 |
17 905 220,— |
4 282 185,09 |
|
3 3 |
TECHNOLOLOGIE FÜR DEN ITER UND DEMO-MATERIAL |
2 190 000 |
9 530 000 |
1 285 000 |
2 860 000 |
669 000,— |
4 924 720,53 |
|
3 4 |
SONSTIGE AUSGABEN |
3 800 000 |
3 100 000 |
2 219 000 |
3 500 000 |
2 176 452,12 |
647 287,35 |
|
3 5 |
BAU DES ITER — MITTEL VON DEN BEITRÄGEN DES GASTSTAATES |
105 000 000 |
130 000 000 |
141 200 000 |
48 000 000 |
246 621 840,11 |
27 817 556,67 |
|
3 6 |
MITTEL VON DRITTEN FÜR SPEZIFISCHE AUSGABENPOSTEN |
p.m. |
p.m. |
p.m. |
p.m. |
0,— |
0,— |
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
973 654 030 ,72 |
634 229 115 ,60 |
1 221 561 885 ,90 |
302 600 234 ,01 |
609 515 450,11 |
219 638 355,67 |
|
|
GESAMTBETRAG |
1 016 654 030 ,72 |
677 229 115 ,60 |
1 263 061 885 ,90 |
344 100 234 ,01 |
646 569 422,04 |
256 692 327,60 |
Stellenplan
|
Funktions- und Besoldungsgruppe |
2013 |
2012 |
2011 |
|||
|
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
|
|
AD 16 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 15 |
— |
1 |
— |
1 |
— |
1 |
|
AD 14 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 13 |
9 |
2 |
9 |
2 |
4 |
1 |
|
AD 12 |
18 |
10 |
15 |
10 |
17 |
8 |
|
AD 11 |
5 |
12 |
5 |
7 |
5 |
— |
|
AD 10 |
6 |
32 |
6 |
26 |
5 |
27 |
|
AD 9 |
4 |
15 |
5 |
26 |
7 |
21 |
|
AD 8 |
1 |
16 |
3 |
15 |
4 |
— |
|
AD 7 |
1 |
65 |
1 |
45 |
— |
43 |
|
AD 6 |
— |
19 |
— |
40 |
2 |
50 |
|
AD 5 |
— |
2 |
— |
2 |
— |
3 |
|
AD insgesamt |
44 |
174 |
44 |
174 |
44 |
154 |
|
AST 11 |
4 |
— |
4 |
— |
3 |
— |
|
AST 10 |
2 |
— |
2 |
— |
2 |
— |
|
AST 9 |
4 |
— |
3 |
— |
3 |
— |
|
AST 8 |
— |
— |
1 |
— |
2 |
— |
|
AST 7 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 6 |
1 |
— |
1 |
— |
— |
— |
|
AST 5 |
5 |
4 |
4 |
4 |
4 |
— |
|
AST 4 |
— |
17 |
1 |
11 |
1 |
11 |
|
AST 3 |
2 |
5 |
2 |
11 |
3 |
12 |
|
AST 2 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 1 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST insgesamt |
18 |
26 |
18 |
26 |
18 |
23 |
|
Gesamt |
62 |
200 |
62 |
200 |
62 |
177 |
|
Insgesamt |
262 |
262 |
239 |
|||
|
27.3.2013 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 91/233 |
Einnahmen- und Ausgabenplan des Europäischen Unterstützungsbüros für Asylfragen (EASO) für das Haushaltsjahr 2013
(2013/C 91/42)
EINNAHMEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Haushaltsjahr 2013 |
Haushaltsjahr 2012 |
Haushaltsjahr 2011 |
|
2 |
||||
|
EINNAHMEN |
||||
|
2 0 |
BEITRÄGE DER EU |
12 000 000 |
10 000 000 |
8 000 000,— |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
12 000 000 |
10 000 000 |
8 000 000,— |
|
|
GESAMTBETRAG |
12 000 000 |
10 000 000 |
8 000 000,— |
AUSGABEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Mittel 2013 |
Mittel 2012 |
Ausgaben 2011 |
|||
|
Verpflichtungen |
Zahlungen |
Verpflichtungen |
Zahlungen |
Verpflichtungen |
Zahlungen |
||
|
1 |
|||||||
|
PERSONALAUSGABEN |
|||||||
|
1 1 |
GEHÄLTER UND ZULAGEN |
4 087 542 |
4 087 542 |
2 116 000 |
2 116 000 |
960 000,— |
726 394,— |
|
1 2 |
AUSGABEN FÜR PERSONALEINSTELLUNG |
194 000 |
194 000 |
214 000 |
214 000 |
161 700,— |
45 065,— |
|
1 3 |
AUSGABEN FÜR DIENSTREISEN |
473 375 |
473 375 |
520 000 |
520 000 |
584 000,— |
175 503,— |
|
1 4 |
SOZIALE UND MEDIZINISCHE INFRASTRUKTUR |
69 000 |
69 000 |
36 000 |
36 000 |
0,— |
0,— |
|
1 5 |
SCHULUNGEN UND KURSE FÜR BEDIENSTETE |
70 000 |
70 000 |
70 000 |
70 000 |
5 000,— |
3 605,— |
|
1 6 |
EXTERNE DIENSTLEISTUNGEN |
145 083 |
145 083 |
400 000 |
400 000 |
0,— |
0,— |
|
1 7 |
EMPFÄNGE UND VERANSTALTUNGEN |
5 000 |
5 000 |
5 000 |
5 000 |
2 665,— |
2 338,— |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
5 044 000 |
5 044 000 |
3 361 000 |
3 361 000 |
1 713 365,— |
952 905,— |
|
2 |
|||||||
|
INFRASTRUKTUR UND AUSGABEN FÜR DEN DIENSTBETRIEB |
|||||||
|
2 0 |
MIETE VON GEBÄUDEN UND NEBENKOSTEN |
380 000 |
380 000 |
1 413 000 |
1 413 000 |
813 325,— |
285 971,— |
|
2 1 |
INFORMATIONS- UND KOMMUNIKATIONSTECHNOLOGIE |
680 000 |
680 000 |
540 000 |
540 000 |
370 833,— |
64 839,— |
|
2 2 |
BEWEGLICHES VERMÖGEN UND NEBENKOSTEN |
150 000 |
150 000 |
120 000 |
120 000 |
50 000,— |
12 806,— |
|
2 3 |
LAUFENDE VERWALTUNGSAUSGABEN |
656 000 |
656 000 |
714 000 |
714 000 |
185 000,— |
44 645,— |
|
2 4 |
POST- UND FERNMELDEGEBÜHREN |
90 000 |
90 000 |
85 000 |
85 000 |
5 000,— |
656,— |
|
2 5 |
AUSGABEN FÜR SITZUNGEN |
— |
— |
— |
— |
600 000,— |
29 907,— |
|
2 6 |
LAUFENDE KOSTEN IN VERBINDUNG MIT OPERATIVEN TÄTIGKEITEN |
— |
— |
— |
— |
290 774,— |
245 428,— |
|
2 7 |
INFORMATION UND VERÖFFENTLICHUNGEN |
— |
— |
— |
— |
9 000,— |
2 375,— |
|
2 8 |
STUDIEN |
— |
— |
— |
— |
0,— |
0,— |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
1 956 000 |
1 956 000 |
2 872 000 |
2 872 000 |
2 323 932,— |
686 627,— |
|
3 |
|||||||
|
AUSGABEN FÜR DEN DIENSTBETRIEB |
|||||||
|
3 1 |
UNTERSTÜTZUNG FÜR DIE UMSETZUNG DES GEAS |
800 000 |
100 000 |
550 000 |
190 000 |
2 010 717,— |
263 699,— |
|
3 2 |
UNTERSTÜTZUNG FÜR DIE PRAKTISCHE ZUSAMMENARBEIT DER MITGLIEDSTAATEN |
2 800 000 |
1 305 000 |
1 975 000 |
645 000 |
0,— |
0,— |
|
3 3 |
UNTERSTÜTZUNG FÜR UNTER BESONDEREM DRUCK STEHENDE MITGLIEDSTAATEN |
1 250 000 |
549 000 |
1 172 000 |
375 000 |
0,— |
0,— |
|
3 4 |
ZUSAMMENARBEIT MIT PARTNERN UND AKTEUREN |
150 000 |
46 000 |
70 000 |
37 000 |
0,— |
0,— |
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
5 000 000 |
2 000 000 |
3 767 000 |
1 247 000 |
2 010 717,— |
263 699,— |
|
|
GESAMTBETRAG |
12 000 000 |
9 000 000 |
10 000 000 |
7 480 000 |
6 048 014,— |
1 903 231,— |
Stellenplan
|
Funktions- und Besoldungsgruppe |
Planstellen auf Zeit |
|
|
2013 |
2012 |
|
|
AD 16 |
0 |
— |
|
AD 15 |
0 |
— |
|
AD 14 |
1 |
1 |
|
AD 13 |
0 |
— |
|
AD 12 |
0 |
— |
|
AD 11 |
0 |
— |
|
AD 10 |
2 |
1 |
|
AD 9 |
6 |
5 |
|
AD 8 |
5 |
0 |
|
AD 7 |
9 |
11 |
|
AD 6 |
2 |
0 |
|
AD 5 |
7 |
7 |
|
AD insgesamt |
32 |
25 |
|
AST 11 |
0 |
— |
|
AST 10 |
0 |
— |
|
AST 9 |
0 |
— |
|
AST 8 |
0 |
— |
|
AST 7 |
0 |
— |
|
AST 6 |
0 |
— |
|
AST 5 |
0 |
— |
|
AST 4 |
1 |
— |
|
AST 3 |
6 |
4 |
|
AST 2 |
1 |
1 |
|
AST 1 |
5 |
8 |
|
AST insgesamt |
13 |
13 |
|
CA GFIV |
6 |
3 |
|
CA GFIII |
8 |
5 |
|
CA GFII |
1 |
0 |
|
CA GF1 |
2 |
3 |
|
CA |
17 |
11 |
|
SNE |
15 |
12 |
|
Insgesamt |
77 |
61 |
|
27.3.2013 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 91/237 |
Einnahmen- und Ausgabenplan der Europäischen Agentur für die Sicherheit des Seeverkehrs für das Haushaltsjahr 2012 — Berichtigungshaushaltsplan Nr. 3
(2013/C 91/43)
EINNAHMEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Haushaltsplan 2012 |
Berichtigungshaushaltsplan Nr. 3 |
Neuer Betrag |
|||
|
Verpflichtungen |
Zahlungen |
Verpflichtungen |
Zahlungen |
Verpflichtungen |
Zahlungen |
||
|
2 |
|||||||
|
ZUSCHUSS DER KOMMISSION |
|||||||
|
2 0 |
ZUSCHUSS DER KOMMISSION |
5 461 305 0,— |
5 698 215 9,— |
|
|
5 461 305 0,— |
5 698 215 9,— |
|
2 1 |
OPERATIVE EINNAHMEN |
1 799 394 ,72 |
1 799 394 ,72 |
118 160 ,21 |
118 160 ,21 |
1 917 554 ,93 |
1 917 554 ,93 |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
56 412 444 ,72 |
58 781 553 ,72 |
118 160 ,21 |
118 160 ,21 |
56 530 604 ,93 |
58 899 713 ,93 |
|
|
GESAMTBETRAG |
56 412 444 ,72 |
58 781 553 ,72 |
118 160 ,21 |
118 160 ,21 |
56 530 604 ,93 |
58 899 713 ,93 |
AUSGABEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Mittel 2012 |
Berichtigungshaushaltsplan Nr. 3 |
Neuer Betrag |
|||
|
Verpflichtungen |
Zahlungen |
Verpflichtungen |
Zahlungen |
Verpflichtungen |
Zahlungen |
||
|
1 |
|||||||
|
PERSONAL |
|||||||
|
1 1 |
PERSONAL IM AKTIVEN DIENST |
19 185 552 ,98 |
19 185 552 ,98 |
9 887 ,94 |
9 887 ,94 |
19 195 440 ,92 |
19 195 440 ,92 |
|
1 2 |
VERSCHIEDENE AUSGABEN FÜR EINSTELLUNG UND VERSETZUNG DES PERSONALS |
59 000 0,— |
59 000 0,— |
|
|
59 000 0,— |
59 000 0,— |
|
1 3 |
DIENSTREISE- UND FAHRTKOSTEN |
138 836 ,19 |
138 836 ,19 |
5 351 ,31 |
5 351 ,31 |
144 187 ,50 |
144 187 ,50 |
|
1 4 |
SOZIALE UND MEDIZINISCHE INFRASTRUKTUR |
40 000 0,— |
40 000 0,— |
|
|
40 000 0,— |
40 000 0,— |
|
1 6 |
SOZIALE MASSNAHMEN |
40 720 0,— |
40 720 0,— |
|
|
40 720 0,— |
40 720 0,— |
|
1 7 |
EMPFÄNGE UND REPRÄSENTATION |
4 000 0,— |
4 000 0,— |
|
|
4 000 0,— |
4 000 0,— |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
20 761 589 ,17 |
20 761 589 ,17 |
15 239 ,25 |
15 239 ,25 |
20 776 828 ,42 |
20 776 828 ,42 |
|
2 |
|||||||
|
GEBÄUDE, MATERIAL UND SONSTIGE SACHAUSGABEN |
|||||||
|
2 0 |
MIETE VON GEBÄUDEN UND NEBENKOSTEN |
3 401 220 ,41 |
3 401 220 ,41 |
63 245 ,38 |
63 245 ,38 |
3 464 465 ,79 |
3 464 465 ,79 |
|
2 1 |
AUSGABEN FÜR INFORMATIK |
48 769 9,— |
48 769 9,— |
|
|
48 769 9,— |
48 769 9,— |
|
2 2 |
BEWEGLICHE SACHEN UND NEBENKOSTEN |
8 800 0,— |
8 800 0,— |
|
|
8 800 0,— |
8 800 0,— |
|
2 3 |
LAUFENDE SACHAUSGABEN FÜR DEN DIENSTBETRIEB |
228 735 ,99 |
228 735 ,99 |
15 617 ,91 |
15 617 ,91 |
244 353 ,90 |
244 353 ,90 |
|
2 4 |
POST- UND FERNMELDEGEBÜHREN |
24 500 0,— |
24 500 0,— |
|
|
24 500 0,— |
24 500 0,— |
|
2 5 |
AUSGABEN FÜR SITZUNGEN UND EINBERUFUNGEN |
12 088 9,— |
12 088 9,— |
|
|
12 088 9,— |
12 088 9,— |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
4 571 544 ,40 |
4 571 544 ,40 |
78 863 ,29 |
78 863 ,29 |
4 650 407 ,69 |
4 650 407 ,69 |
|
3 |
|||||||
|
OPERATIVE AUSGABEN |
|||||||
|
3 0 |
AUTOMATISCHES SATELLITEN-IDENTIFIKATIONSSYSTEM UND MEERESÜBERWACHUNG |
50 000 0,— |
25 000 0,— |
|
|
50 000 0,— |
25 000 0,— |
|
3 1 |
ENTWICKLUNG VON DATENBANKEN |
492 367 7,— |
578 833 4,— |
|
|
492 367 7,— |
578 833 4,— |
|
3 2 |
INFORMATION UND VERÖFFENTLICHUNG |
8 000 0,— |
8 000 0,— |
|
|
8 000 0,— |
8 000 0,— |
|
3 3 |
SITZUNGEN IM RAHMEN DER OPERATIVEN TÄTIGKEITEN |
97 685 0,— |
103 635 0,— |
|
|
97 685 0,— |
103 635 0,— |
|
3 4 |
ÜBERSETZUNGSKOSTEN |
20 000 0,— |
20 000 0,— |
|
|
20 000 0,— |
20 000 0,— |
|
3 5 |
STUDIEN |
35 500 0,— |
35 500 0,— |
|
|
35 500 0,— |
35 500 0,— |
|
3 6 |
AUSGABEN FÜR DIENSTREISEN IM ZUSAMMENHANG MIT DEM THEMA SEEVERKEHR |
785 321 ,15 |
785 321 ,15 |
|
|
785 321 ,15 |
785 321 ,15 |
|
3 7 |
AUSBILDUNG IM BEREICH DER SICHERHEIT DES SEEVERKEHRS |
81 600 0,— |
84 600 0,— |
|
|
81 600 0,— |
84 600 0,— |
|
3 8 |
MASSNAHMEN ZUR BEKÄMPFUNG VON UMWELTVERSCHMUTZUNGEN |
2 053 246 3,— |
2 104 546 3,— |
|
|
2 053 246 3,— |
2 104 546 3,— |
|
3 9 |
DATENZENTRUM FÜR DIE IDENTIFIZIERUNG UND VERFOLGUNG VON SCHIFFEN ÜBER GROSSE ENTFERNUNGEN (LRIT) |
191 000 0,— |
306 195 2,— |
24 057 ,67 |
24 057 ,67 |
1 934 057 ,67 |
3 086 009 ,67 |
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
31 079 311 ,15 |
33 448 420 ,15 |
24 057 ,67 |
24 057 ,67 |
31 103 368 ,82 |
33 472 477 ,82 |
|
|
GESAMTBETRAG |
56 412 444 ,72 |
58 781 553 ,72 |
118 160 ,21 |
118 160 ,21 |
56 530 604 ,93 |
58 899 713 ,93 |
|
27.3.2013 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 91/241 |
Einnahmen- und Ausgabenplan der Exekutivagentur für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation für das Haushaltsjahr 2012 — Berichtigungshaushaltsplan Nr. 2
(2013/C 91/44)
EINNAHMEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Haushaltsplan 2012 |
Berichtigungshaushaltsplan Nr. 2 |
Neuer Betrag |
|
2 |
||||
|
ZUSCHUSS DER KOMMISSION |
||||
|
2 0 |
ZUSCHUSS DER KOMMISSION |
16 374 040 |
|
16 374 040 |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
16 374 040 |
|
16 374 040 |
|
9 |
||||
|
VERSCHIEDENE EINNAHMEN |
||||
|
9 0 |
VERSCHIEDENE EINNAHMEN |
p.m. |
|
p.m. |
|
|
Titel 9 — Insgesamt |
p.m. |
|
p.m. |
|
|
GESAMTBETRAG |
16 374 040 |
|
16 374 040 |
AUSGABEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Mittel 2012 |
Berichtigungshaushaltsplan Nr. 2 |
Neuer Betrag |
|
1 |
||||
|
PERSONALAUSGABEN |
||||
|
1 1 |
GEHÄLTER |
9 919 500 |
|
9 919 500 |
|
1 2 |
VERSCHIEDENE AUSGABEN FÜR EINSTELLUNG UND VERSETZUNG DES PERSONALS |
161 000 |
|
161 000 |
|
1 3 |
DIENSTREISEKOSTEN |
250 000 |
|
250 000 |
|
1 4 |
SOZIALE UND MEDIZINISCHE INFRASTRUKTUR, BERUFLICHE FORTBILDUNG |
324 800 |
|
324 800 |
|
1 7 |
EMPFÄNGE UND VERANSTALTUNGEN |
6 000 |
|
6 000 |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
10 661 300 |
|
10 661 300 |
|
2 |
||||
|
SACHAUSGABEN |
||||
|
2 0 |
BÜROS |
2 405 800 |
|
2 405 800 |
|
2 1 |
ANKAUF VON DV-MATERIAL |
844 300 |
|
844 300 |
|
2 2 |
BEWEGLICHE SACHEN UND NEBENKOSTEN |
22 000 |
41 690 |
63 690 |
|
2 3 |
LAUFENDE SACHAUSGABEN FÜR DEN DIENSTBETRIEB |
99 800 |
|
99 800 |
|
2 4 |
TELEKOMMUNIKATION UND POSTGEBÜHREN |
30 100 |
|
30 100 |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
3 402 000 |
41 690 |
3 443 690 |
|
3 |
||||
|
KOSTEN FÜR FACHLEISTUNGEN UND ADMINISTRATIVE UNTERSTÜTZUNG |
||||
|
3 1 |
SACHVERSTÄNDIGENSITZUNGEN |
1 358 000 |
|
1 358 000 |
|
3 2 |
INFORMATION UND VERÖFFENTLICHUNGEN |
67 050 |
|
67 050 |
|
3 3 |
SONSTIGE KOSTEN FÜR FACHLEISTUNGEN UND ADMINISTRATIVE UNTERSTÜTZUNG |
885 690 |
–41 690 |
844 000 |
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
2 310 740 |
–41 690 |
2 269 050 |
|
|
GESAMTBETRAG |
16 374 040 |
0 |
16 374 040 |
Stellenplan
|
Funktions- und Besoldungsgruppe |
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
||||
|
2012 |
2011 |
2010 |
2012 |
2011 |
2010 |
|
|
AD 16 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 15 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 14 |
— |
— |
— |
1 |
1 |
1 |
|
AD 13 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 12 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 11 |
— |
— |
— |
5 |
5 |
5 |
|
AD 10 |
— |
— |
— |
5 |
5 |
5 |
|
AD 9 |
— |
— |
— |
1 |
1 |
1 |
|
AD 8 |
— |
— |
— |
9 |
7 |
7 |
|
AD 7 |
— |
— |
— |
5 |
7 |
7 |
|
AD 6 |
— |
— |
— |
4 |
4 |
4 |
|
AD 5 |
— |
— |
— |
3 |
3 |
3 |
|
AD insgesamt |
— |
— |
— |
33 |
33 |
33 |
|
AST 11 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 10 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 9 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 8 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 7 |
— |
— |
— |
2 |
2 |
2 |
|
AST 6 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST 5 |
— |
— |
— |
1 |
1 |
— |
|
AST 4 |
— |
— |
— |
— |
— |
1 |
|
AST 3 |
— |
— |
— |
1 |
— |
— |
|
AST 2 |
— |
— |
— |
— |
1 |
1 |
|
AST 1 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AST insgesamt |
— |
— |
— |
4 |
4 |
4 |
|
Insgesamt |
— |
— |
— |
37 |
37 |
37 |
Vorausschätzung der Anzahl der Vertragsbediensteten (in Vollzeitäquivalenten) und der abgeordneten nationalen Sachverständigen
|
Planstellen für Vertragsbedienstete |
2012 |
2011 |
|
FG IV |
57 |
56 |
|
FG III |
49 |
48 |
|
FG II |
14 |
14 |
|
FG I |
1 |
1 |
|
Gesamt FG |
121 |
119 |
|
Planstellen für abgeordnete nationale Sachverständige |
— |
— |
|
Insgesamt |
121 |
119 |
|
27.3.2013 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 91/247 |
Einnahmen- und Ausgabenplan des Gemeinsamen Unternehmens Clean Sky für das Haushaltsjahr 2012 — Berichtigungshaushaltsplan Nr. 1
(2013/C 91/45)
EINNAHMEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Haushaltsplan 2012 |
Berichtigungshaushaltsplan Nr. 1 |
Neuer Betrag |
|
1 |
||||
|
ZUSCHUSS DER KOMMISSION |
||||
|
1 0 |
ZUSCHUSS DER KOMMISSION |
142 800 000 |
598 292 |
143 398 292 |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
142 800 000 |
598 292 |
143 398 292 |
|
2 |
||||
|
BEITRÄGE DER MITGLIEDER (NICHT EG) |
||||
|
2 0 |
BEITRÄGE DER MITGLIEDER (NICHT EG) |
2 775 000 |
– 410 668 |
2 364 332 |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
2 775 000 |
– 410 668 |
2 364 332 |
|
3 |
||||
|
VERANSCHLAGTE MITTELÜBERTRAGUNGEN VON 2009/2010 |
||||
|
3 0 |
VERANSCHLAGTE MITTELÜBERTRAGUNGEN VON 2009/2010 |
38 391 000 |
11 870 756 |
50 261 756 |
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
38 391 000 |
11 870 756 |
50 261 756 |
|
|
GESAMTBETRAG |
183 966 000 |
12 058 380 |
196 024 380 |
AUSGABEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Mittel 2012 |
Berichtigungshaushaltsplan Nr. 1 |
Neuer Betrag |
|
1 |
||||
|
PERSONAL |
||||
|
1 1 |
PERSONAL IM AKTIVEN DIENST |
2 780 000 |
– 280 000 |
2 500 000 |
|
1 2 |
SONSTIGE PERSONALAUSGABEN |
300 000 |
–60 000 |
240 000 |
|
1 3 |
DIENSTREISEN UND FAHRTEN |
170 000 |
–30 000 |
140 000 |
|
1 4 |
SOZIALE UND MEDIZINISCHE INFRASTRUKTUR |
40 000 |
–2 000 |
38 000 |
|
1 5 |
SOZIALE MASSNAHMEN |
p.m. |
|
p.m. |
|
1 7 |
EMPFÄNGE UND VERANSTALTUNGEN |
20 000 |
–10 000 |
10 000 |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
3 310 000 |
– 382 000 |
2 928 000 |
|
2 |
||||
|
GEBÄUDE, INFORMATIONSTECHNOLOGIE, AUSRÜSTUNG, KOMMUNIKATION, VERWALTUNG VON AUFFORDERUNGEN ZUR EINREICHUNG VON VORSCHLÄGEN SOWIE SONSTIGE AUSGABEN FÜR LAUFENDE AKTIVITÄTEN |
||||
|
2 0 |
MIETE VON GEBÄUDEN UND NEBENKOSTEN |
330 000 |
–10 000 |
320 000 |
|
2 1 |
AUSGABEN FÜR INFORMATIK |
65 000 |
|
65 000 |
|
2 2 |
BEWEGLICHES VERMÖGEN UND NEBENKOSTEN |
40 000 |
–15 000 |
25 000 |
|
2 3 |
AUSGABEN FÜR LAUFENDE KOSTEN |
50 000 |
–10 000 |
40 000 |
|
2 4 |
POST- UND FERNMELDEGEBÜHREN |
35 000 |
–3 500 |
31 500 |
|
2 5 |
AUSGABEN FÜR SITZUNGEN UND EINBERUFUNGEN |
250 000 |
–30 000 |
220 000 |
|
2 7 |
KOMMUNIKATIONSAKTIVITÄTEN |
250 000 |
– 100 000 |
150 000 |
|
2 8 |
STUDIEN |
400 000 |
–65 836 |
334 164 |
|
2 9 |
KOSTEN IM ZUSAMMENHANG MIT AUFFORDERUNGEN ZUR EINREICHUNG VON VORSCHLÄGEN |
820 000 |
– 205 000 |
615 000 |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
2 240 000 |
– 439 336 |
1 800 664 |
|
3 |
||||
|
SACHAUSGABEN |
||||
|
3 0 |
SMART FIXED WING AIRCRAFT |
28 000 000 |
|
28 000 000 |
|
3 1 |
GREEN REGIONAL AIRCRAFT |
12 260 000 |
|
12 260 000 |
|
3 2 |
GREEN ROTORCRAFT |
12 000 000 |
|
12 000 000 |
|
3 3 |
SUSTAINABLE AND GREEN ENGINES |
41 790 000 |
|
41 790 000 |
|
3 4 |
SYSTEMS FOR GREEN OPERATIONS |
23 280 000 |
|
23 280 000 |
|
3 5 |
ECO-DESIGN |
9 200 000 |
|
9 200 000 |
|
3 6 |
TECHNOLOGY EVALUATOR |
1 886 000 |
|
1 886 000 |
|
3 7 |
AUFFORDERUNGEN ZUR EINREICHUNG VON VORSCHLÄGEN |
50 000 000 |
|
50 000 000 |
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
178 416 000 |
|
178 416 000 |
|
4 |
||||
|
NICHT VERBRAUCHTE MITTEL NICHT IN DEN EINZELNEN JAHREN ERFORDERLICH |
||||
|
4 0 |
NICHT VERBRAUCHTE MITTEL NICHT IN DEN EINZELNEN JAHREN ERFORDERLICH |
|
12 879 718 |
12 879 718 |
|
|
Titel 4 — Insgesamt |
|
12 879 718 |
12 879 718 |
|
|
GESAMTBETRAG |
183 966 000 |
12 058 382 |
196 024 382 |
|
27.3.2013 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 91/251 |
Einnahmen- und Ausgabenplan des Gemeinsamen Unternehmens Clean Sky für das Haushaltsjahr 2012 — Berichtigungshaushaltsplan Nr. 2
(2013/C 91/46)
EINNAHMEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Haushaltsplan 2012 |
Berichtigungshaushaltsplan Nr. 2 |
Neuer Betrag |
|
1 |
||||
|
ZUSCHUSS DER KOMMISSION |
||||
|
1 0 |
ZUSCHUSS DER KOMMISSION |
143 398 293 |
|
143 398 293 |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
143 398 293 |
|
143 398 293 |
|
2 |
||||
|
BEITRÄGE DER MITGLIEDER (NICHT EG) |
||||
|
2 0 |
BEITRÄGE DER MITGLIEDER (NICHT EG) |
2 364 332 |
|
2 364 332 |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
2 364 332 |
|
2 364 332 |
|
3 |
||||
|
VERANSCHLAGTE MITTELÜBERTRAGUNGEN VON 2009/2010 |
||||
|
3 0 |
VERANSCHLAGTE MITTELÜBERTRAGUNGEN VON 2009/2010 |
38 391 000 |
21 211 065 |
59 602 065 |
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
38 391 000 |
21 211 065 |
59 602 065 |
|
|
GESAMTBETRAG |
184 153 625 |
21 211 065 |
205 364 690 |
AUSGABEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Mittel 2012 |
Berichtigungshaushaltsplan Nr. 2 |
Neuer Betrag |
|
1 |
||||
|
PERSONAL |
||||
|
1 1 |
PERSONAL IM AKTIVEN DIENST |
2 780 000 |
– 440 000 |
2 340 000 |
|
1 2 |
SONSTIGE PERSONALAUSGABEN |
300 000 |
30 000 |
330 000 |
|
1 3 |
DIENSTREISEN UND FAHRTEN |
170 000 |
40 000 |
210 000 |
|
1 4 |
SOZIALE UND MEDIZINISCHE INFRASTRUKTUR |
38 000 |
|
38 000 |
|
1 5 |
SOZIALE MASSNAHMEN |
p.m. |
|
p.m. |
|
1 7 |
EMPFÄNGE UND VERANSTALTUNGEN |
10 000 |
|
10 000 |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
3 298 000 |
– 370 000 |
2 928 000 |
|
2 |
||||
|
GEBÄUDE, INFORMATIONSTECHNOLOGIE, AUSRÜSTUNG, KOMMUNIKATION, VERWALTUNG VON AUFFORDERUNGEN ZUR EINREICHUNG VON VORSCHLÄGEN SOWIE SONSTIGE AUSGABEN FÜR LAUFENDE AKTIVITÄTEN |
||||
|
2 0 |
MIETE VON GEBÄUDEN UND NEBENKOSTEN |
320 000 |
|
320 000 |
|
2 1 |
AUSGABEN FÜR INFORMATIK |
65 000 |
40 000 |
105 000 |
|
2 2 |
BEWEGLICHES VERMÖGEN UND NEBENKOSTEN |
25 000 |
–3 500 |
21 500 |
|
2 3 |
AUSGABEN FÜR LAUFENDE KOSTEN |
40 000 |
|
40 000 |
|
2 4 |
POST- UND FERNMELDEGEBÜHREN |
31 500 |
3 500 |
35 000 |
|
2 5 |
AUSGABEN FÜR SITZUNGEN UND EINBERUFUNGEN |
220 000 |
|
220 000 |
|
2 7 |
KOMMUNIKATIONSAKTIVITÄTEN |
250 000 |
– 140 000 |
110 000 |
|
2 8 |
STUDIEN |
334 164 |
|
334 164 |
|
2 9 |
KOSTEN IM ZUSAMMENHANG MIT AUFFORDERUNGEN ZUR EINREICHUNG VON VORSCHLÄGEN |
615 000 |
|
615 000 |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
1 900 664 |
– 100 000 |
1 800 664 |
|
3 |
||||
|
SACHAUSGABEN |
||||
|
3 0 |
SMART FIXED WING AIRCRAFT |
28 000 000 |
|
28 000 000 |
|
3 1 |
GREEN REGIONAL AIRCRAFT |
12 260 000 |
|
12 260 000 |
|
3 2 |
GREEN ROTORCRAFT |
12 000 000 |
|
12 000 000 |
|
3 3 |
SUSTAINABLE AND GREEN ENGINES |
41 790 000 |
–14 284 055 |
27 505 945 |
|
3 4 |
SYSTEMS FOR GREEN OPERATIONS |
23 280 000 |
|
23 280 000 |
|
3 5 |
ECO-DESIGN |
9 200 000 |
|
9 200 000 |
|
3 6 |
TECHNOLOGY EVALUATOR |
1 886 000 |
10 936 |
1 896 936 |
|
3 7 |
AUFFORDERUNGEN ZUR EINREICHUNG VON VORSCHLÄGEN |
50 000 000 |
23 613 426 |
73 613 426 |
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
178 416 000 |
9 340 307 |
187 756 307 |
|
4 |
||||
|
NICHT VERBRAUCHTE MITTEL NICHT IN DEN EINZELNEN JAHREN ERFORDERLICH |
||||
|
4 0 |
NICHT VERBRAUCHTE MITTEL NICHT IN DEN EINZELNEN JAHREN ERFORDERLICH |
12 879 719 |
|
12 879 719 |
|
|
Titel 4 — Insgesamt |
12 879 719 |
|
12 879 719 |
|
|
GESAMTBETRAG |
196 494 383 |
8 870 307 |
205 364 690 |
|
27.3.2013 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 91/255 |
Europäisches Institut für Gleichstellungsfragen — Haushaltsplan 2012 — Berichtigungshaushaltsplan Nr. 2
(2013/C 91/47)
EINNAHMEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Haushaltsplan 2012 |
Berichtigungshaushaltsplan Nr. 2 |
Neuer Betrag |
|
2 |
||||
|
ZUSCHUSS DER KOMMISSION |
||||
|
2 0 |
ZUSCHUSS DER KOMMISSION |
7 741 800 |
|
7 741 800 |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
7 741 800 |
|
7 741 800 |
|
|
GESAMTBETRAG |
7 741 800 |
|
7 741 800 |
AUSGABEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Mittel 2012 |
Berichtigungshaushaltsplan Nr. 2 |
Neuer Betrag |
|
1 |
||||
|
PERSONALAUSGABEN |
||||
|
1 1 |
GEHÄLTER |
2 694 000 |
|
2 694 000 |
|
1 2 |
VERSCHIEDENE AUSGABEN FÜR EINSTELLUNG UND VERSETZUNG DES PERSONALS |
43 000 |
|
43 000 |
|
1 3 |
DIENSTREISEKOSTEN |
45 000 |
|
45 000 |
|
1 4 |
SOZIALE UND MEDIZINISCHE INFRASTRUKTUR |
38 000 |
|
38 000 |
|
1 5 |
WEITERBILDUNG |
55 000 |
|
55 000 |
|
1 6 |
EXTERNE DIENSTLEISTUNGEN |
70 000 |
|
70 000 |
|
1 7 |
EMPFÄNGE, VERANSTALTUNGEN |
15 000 |
|
15 000 |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
2 960 000 |
|
2 960 000 |
|
2 |
||||
|
GEBÄUDE, MATERIAL UND SONSTIGE SACHAUSGABEN |
||||
|
2 0 |
BÜROS |
542 300 |
|
542 300 |
|
2 1 |
ANKAUF VON DV-MATERIAL |
200 000 |
|
200 000 |
|
2 2 |
BEWEGLICHE SACHEN UND NEBENKOSTEN |
110 000 |
|
110 000 |
|
2 3 |
LAUFENDE SACHAUSGABEN FÜR DEN DIENSTBETRIEB |
40 000 |
|
53 500 |
|
2 4 |
TELEKOMMUNIKATION UND POSTGEBÜHREN |
50 500 |
|
50 500 |
|
2 5 |
AUSGABEN FÜR SITZUNGEN UND EINBERUFUNGEN |
160 000 |
|
160 000 |
|
2 6 |
LAUFENDE KOSTEN |
45 000 |
|
35 000 |
|
2 7 |
INFORMATION UND VERÖFFENTLICHUNGEN |
40 000 |
|
36 500 |
|
2 8 |
STUDIEN |
— |
|
— |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
1 187 800 |
|
1 187 800 |
|
3 |
||||
|
OPERATIVE AUSGABEN |
||||
|
3 0 |
ÜBERSETZUNGSKOSTEN |
200 000 |
|
200 000 |
|
3 1 |
INSTITUTIONELLER AUFBAU UND GREMIEN DES EIGE |
— |
|
— |
|
3 2 |
VERGLEICHBARE UND ZUVERLÄSSIGE DATEN UND INDIKATOREN ZUR GLEICHSTELLUNG DER GESCHLECHTER |
1 260 000 |
|
1 260 000 |
|
3 3 |
ERHEBUNGS- UND VERARBEITUNGSMETHODEN UND -VERFAHREN FÜR DIE ARBEIT ZU GLEICHSTELLUNGSFRAGEN |
1 060 000 |
|
1 060 000 |
|
3 4 |
RESSOURCEN- UND DOKUMENTATIONSZENTRUM |
534 000 |
|
534 000 |
|
3 5 |
SENSIBILISIERUNG, VERNETZUNG UND KOMMUNIKATION |
540 000 |
|
540 000 |
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
3 594 000 |
|
3 594 000 |
|
|
GESAMTBETRAG |
7 741 800 |
|
7 741 800 |
|
27.3.2013 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 91/259 |
Einnahmen- und Ausgabenplan der Europäischen Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung (EIOPA) für das Haushaltsjahr 2012 — Berichtigungshaushaltsplan Nr. 1
(2013/C 91/48)
EINNAHMEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Haushaltsplan 2012 |
Berichtigungshaushaltsplan Nr. 1 |
Neuer Betrag |
|
1 |
||||
|
BEITRÄGE NATIONALER AUFSICHTSBEHÖRDEN |
||||
|
1 0 |
BEITRÄGE NATIONALER AUFSICHTSBEHÖRDEN |
9 393 000 |
|
9 393 000 |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
9 393 000 |
|
9 393 000 |
|
2 |
||||
|
BEITRAG DER EUROPÄISCHEN UNION |
||||
|
2 0 |
BEITRAG DER EUROPÄISCHEN UNION |
6 262 000 |
|
6 262 000 |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
6 262 000 |
|
6 262 000 |
|
|
GESAMTBETRAG |
15 655 000 |
|
15 655 000 |
AUSGABEN
|
Titel Kapitel |
Bezeichnung |
Mittel 2012 |
Berichtigungshaushaltsplan Nr. 1 |
Neuer Betrag |
|
1 |
||||
|
PERSONALAUSGABEN |
||||
|
1 1 |
PERSONAL IM AKTIVEN DIENST |
7 957 000 |
– 111 823 |
7 845 177 |
|
1 3 |
AUSGABEN FÜR DIENSTREISEN, FAHRTEN UND NEBENKOSTEN |
760 000 |
–21 077 |
738 923 |
|
1 4 |
SOZIALE UND MEDIZINISCHE INFRASTRUKTUR |
63 000 |
|
63 000 |
|
1 6 |
WEITERBILDUNG |
280 000 |
|
280 000 |
|
1 7 |
AUSGABEN FÜR REPRÄSENTATIONSZWECKE, EMPFÄNGE UND VERANSTALTUNGEN |
20 000 |
2 000 |
22 000 |
|
|
Titel 1 — Insgesamt |
9 080 000 |
– 130 900 |
8 949 100 |
|
2 |
||||
|
AUSGABEN FÜR INFRASTRUKTUR UND VERWALTUNG |
||||
|
2 0 |
MIETE VON GEBÄUDEN UND NEBENKOSTEN |
1 235 000 |
249 318 |
1 484 318 |
|
2 1 |
INFORMATIONS- UND KOMMUNIKATIONSTECHNOLOGIE |
690 000 |
– 232 383 |
457 617 |
|
2 2 |
BEWEGLICHES VERMÖGEN UND NEBENKOSTEN |
284 000 |
– 111 700 |
172 300 |
|
2 3 |
LAUFENDE VERWALTUNGSAUSGABEN |
152 000 |
108 458 |
260 458 |
|
2 4 |
POST- UND FERNMELDEGEBÜHREN |
197 000 |
–9 525 |
187 475 |
|
2 5 |
INFORMATION UND VERÖFFENTLICHUNGEN |
370 000 |
– 149 118 |
220 882 |
|
2 6 |
AUSGABEN FÜR SITZUNGEN |
667 000 |
– 178 750 |
488 250 |
|
|
Titel 2 — Insgesamt |
3 595 000 |
– 323 700 |
3 271 300 |
|
3 |
||||
|
AUSGABEN FÜR DEN DIENSTBETRIEB |
||||
|
3 1 |
GEMEINSAME AUFSICHTSKULTUR: SCHULUNGEN FÜR NATIONALE AUFSICHTSBEHÖRDEN, PERSONALAUSTAUSCH UND ABORDNUNGEN |
505 000 |
|
505 000 |
|
3 2 |
ERHEBUNG VON INFORMATIONEN; ENTWICKLUNG UND PFLEGE EINER ZENTRALEN EUROPÄISCHEN DATENBANK |
2 475 000 |
454 600 |
2 929 600 |
|
|
Titel 3 — Insgesamt |
2 980 000 |
454 600 |
3 434 600 |
|
9 |
||||
|
POSTEN AUSSERHALB DER VORGESEHENEN HAUSHALTSLINIEN |
||||
|
9 0 |
POSTEN AUSSERHALB DER VORGESEHENEN HAUSHALTSLINIEN |
p.m. |
|
p.m. |
|
|
Titel 9 — Insgesamt |
p.m. |
|
p.m. |
|
|
GESAMTBETRAG |
15 655 000 |
0 |
15 655 000 |
Stellenplan
|
Funktions- und Besoldungsgruppe |
2012 |
2011 |
2010 |
|||
|
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
Dauerplanstellen |
Planstellen auf Zeit |
|
|
AD 16 |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
|
AD 15 |
— |
1 |
— |
1 |
— |
— |
|
AD 14 |
— |
1 |
— |
1 |
— |
— |
|
AD 13 |
— |
2 |
— |
1 |
— |
— |
|
AD 12 |
— |
4 |
— |
2 |
— |
— |
|
AD 11 |
— |
7 |
— |
3 |
— |
— |
|
AD 10 |
— |
8 |
— |
5 |
— |
— |
|
AD 9 |
— |
8 |
— |
4 |
— |
— |
|
AD 8 |
— |
6 |
— |
4 |
— |
— |
|
AD 7 |
— |
8 |
— |
8 |
— |
— |
|
AD 6 |
— |
5 |
— |
3 |
— |
— |
|
AD 5 |
— |
7 |
— |
5 |
— |
— |
|
AD insgesamt |
— |
57 |
— |
37 |
— |
— |
|
AST 11 |
— |
0 |
— |
— |
— |
— |
|
AST 10 |
— |
0 |
— |
0 |
— |
— |
|
AST 9 |
— |
0 |
— |
0 |
— |
— |
|
AST 8 |
— |
1 |
— |
0 |
— |
— |
|
AST 7 |
— |
1 |
— |
1 |
— |
— |
|
AST 6 |
— |
3 |
— |
3 |
— |
— |
|
AST 5 |
— |
2 |
— |
1 |
— |
— |
|
AST 4 |
— |
0 |
— |
0 |
— |
— |
|
AST 3 |
— |
2 |
— |
0 |
— |
— |
|
AST 2 |
— |
3 |
— |
4 |
— |
— |
|
AST 1 |
— |
0 |
— |
0 |
— |
— |
|
AST insgesamt |
— |
12 |
— |
9 |
— |
— |
|
Insgesamt |
— |
69 |
— |
46 |
— |
— |
|
Gesamt |
69 |
46 |
— |
|||
Voraussichtliche Zahl der Vertragsbediensteten (in Vollzeitäquivalenten) und abgeordneten nationalen Sachverständigen
|
Planstellen für Vertragsbedienstete |
2012 |
2011 |
|
FG IV |
4 |
2 |
|
FG III |
2 |
2 |
|
FG II |
6 |
3 |
|
FG I |
0 |
— |
|
FG insgesamt |
12 |
7 |
|
Planstellen für abgeordnete nationale Sachverständige |
8 |
6 |
|
Insgesamt |
20 |
13 |