|
ISSN 1725-2407 doi:10.3000/17252407.C_2010.071.ger |
||
|
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 71 |
|
|
||
|
Ausgabe in deutscher Sprache |
Mitteilungen und Bekanntmachungen |
53. Jahrgang |
|
|
|
|
|
(1) Text von Bedeutung für den EWR |
|
DE |
|
IV Informationen
INFORMATIONEN DER ORGANE, EINRICHTUNGEN UND SONSTIGEN STELLEN DER EUROPÄISCHEN UNION
Europäische Kommission
|
19.3.2010 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 71/1 |
Mitteilung der Kommission im Rahmen der Umsetzung der Richtlinie 2004/108/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Dezember 2004 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die elektromagnetische Verträglichkeit und zur Aufhebung der Richtlinie 89/336/EWG
(Text von Bedeutung für den EWR)
Veröffentlichung der Titel und der Bezugsdaten der harmonisierten Normen im Sinne
(2010/C 71/01)
|
ENO (1) |
Referenz and Titel der Norm (und referenz document) |
Referenz der ersetzen Norm |
Datum der Beendigung der Annahme der Konformitätsver-mutung für die ersetzte Norm Anmerkung 1 |
|
CEN |
EN 617:2001 Stetigförderer und Systeme - Sicherheits- und EMV-Anforderungen an Einrichtungen für die Lagerung von Schüttgütern in Silos, Bunkern, Vorratsbehältern und Trichtern |
|
|
|
CEN |
EN 618:2002 Stetigförderer und Systeme - Sicherheits- und EMV- Anforderungen an mechanische Fördereinrichtungen für Schüttgut ausgenommen ortsfeste Gurtförder |
|
|
|
CEN |
EN 619:2002 Stetigförderer und Systeme - Sicherheits- und EMV- Anforderungen an mechanische Fördereinrichtungen für Stückgut |
|
|
|
CEN |
EN 620:2002 Stetigförderer und Systeme - Sicherheits- und EMW- Anforderungen für ortsfeste Gurtförderer für Schüttgutt |
|
|
|
CEN |
EN 1155:1997 Schlösser und Baubeschläge - Elektrisch betriebene Feststellvorrichtungen für Drehflügeltüren - Anforderungen und Prüfverfahren |
|
|
|
CEN |
EN 12015:2004 Elektromagnetische Verträglichkeit - Produktfamilien-Norm für Aufzüge, Fahrtreppen und Fahrsteige - Störaussendung |
EN 12015:1998 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (30.6.2006) |
|
CEN |
EN 12016:2004+A1:2008 Elektromagnetische Verträglichkeit - Produktfamilien-Norm für Aufzüge, Fahrtreppen und Fahrsteige - Störfestigkeit |
EN 12016:2004 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (28.12.2009) |
|
CEN |
EN 12895:2000 Flurförderzeuge - Elektromagnetische Verträglichkeit |
|
|
|
CEN |
EN 13241-1:2003 Tore - Produktnorm - Teil 1: Produkte ohne Feuer- und Rauchschutzeigenschaften |
|
|
|
CEN |
EN 13309:2000 Baumaschinen - Elektromagnetische Verträglichkeit von Maschinen mit internem elektrischen Bordnetz |
|
|
|
CEN |
EN 14010:2003+A1:2009 Sicherheit von Maschinen - Parkeinrichtung für Kraftfahrzeuge - Sicherheits- und EMV-Anforderungen an Gestaltung, Herstellung, Aufstellung und Inbetriebnahme |
EN 14010:2003 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (31.1.2010) |
|
CEN |
EN ISO 14982:2009 Land- und forstwirtschaftliche Maschinen - Elektromagnetische Verträglichkeit - Prüfverfahren und Bewertungskriterien (ISO 14982:1998) |
EN ISO 14982:1998 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (28.12.2009) |
|
Cenelec |
EN 50065-1:2001 Signalübertragung auf elektrischen Niederspannungsnetzen im Frequenzbereich 3 kHz bis 148,5 kHz -- Teil 1: Allgemeine Anforderungen, Frequenzbänder und elektromagnetische Störungen |
EN 50065-1:1991 + A1:1992 + A2:1995 + A3:1996 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.4.2003) |
|
Cenelec |
EN 50065-2-1:2003 Signalübertragung auf elektrischen Niederspannungsnetzen im Frequenzbereich 3 kHz bis 148,5 kHz -- Teil 2-1: Störfestigkeitsanforderungen an Netz-Datenübertragungsgeräte und -systeme, die im Frequenzbereich 95 kHz bis 148,5 kHz betrieben werden und für den Gebrauch in Wohnbereichen, Geschäfts- und Gewerbebereichen sowie in Kleinbetrieben bestimmt sind |
Entsprechende Fachgrundnorm(en) Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.10.2004) |
|
|
EN 50065-2-1:2003/A1:2005 |
Anmerkung 3 |
|
|
Cenelec |
EN 50065-2-2:2003 Signalübertragung auf elektrischen Niederspannungsnetzen im Frequenzbereich 3 kHz bis 148,5 kHz -- Teil 2-2: Störfestigkeitsanforderungen an Netz-Datenübertragungsgeräte und -systeme, die im Frequenzbereich 95 kHz bis 148,5 kHz betrieben werden und für den Gebrauch im Industriebereich bestimmt sind |
Entsprechende Fachgrundnorm(en) Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.10.2004) |
|
|
EN 50065-2-2:2003/A1:2005 |
Anmerkung 3 |
|
|
Cenelec |
EN 50065-2-3:2003 Signalübertragung auf elektrischen Niederspannungsnetzen im Frequenzbereich 3 kHz bis 148,5 kHz -- Teil 2-3: Störfestigkeitsanforderungen an Netz-Datenübertragungsgeräte und -systeme, die im Frequenzbereich 3 kHz bis 95 kHz betrieben werden und für den Gebrauch durch Stromversorgungs- und -verteilungsunternehmen bestimmt sind |
Entsprechende Fachgrundnorm(en) Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.8.2004) |
|
|
EN 50065-2-3:2003/A1:2005 |
Anmerkung 3 |
|
|
Cenelec |
EN 50083-2:2006 Kabelnetze für Fernsehsignale, Tonsignale und interaktive Dienste -- Teil 2: Elektromagnetische Verträglichkeit von Geräten |
EN 50083-2:2001 + A1:2005 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.4.2009) |
|
Cenelec |
EN 50090-2-2:1996 Elektrische Systemtechnik für Heim und Gebäude (ESHG) -- Teil 2-2: Systemübersicht - Allgemeine technische Anforderungen |
Entsprechende Fachgrundnorm(en) Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.10.1999) |
|
|
EN 50090-2-2:1996/A2:2007 |
Anmerkung 3 |
|
|
Cenelec |
EN 50121-1:2006 Bahnanwendungen - Elektromagnetische Verträglichkeit -- Teil 1: Allgemeines |
Entsprechende Fachgrundnorm(en) Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.7.2009) |
|
Cenelec |
EN 50121-2:2006 Bahnanwendungen - Elektromagnetische Verträglichkeit -- Teil 2: Störaussendungen des gesamten Bahnsystems in die Außenwelt |
Entsprechende Fachgrundnorm(en) Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.7.2009) |
|
Cenelec |
EN 50121-3-1:2006 Bahnanwendungen - Elektromagnetische Verträglichkeit -- Teil 3-1: Bahnfahrzeuge - Zug und gesamtes Fahrzeug |
Entsprechende Fachgrundnorm(en) Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.7.2009) |
|
Cenelec |
EN 50121-3-2:2006 Bahnanwendungen - Elektromagnetische Verträglichkeit -- Teil 3-2: Bahnfahrzeuge - Geräte |
Entsprechende Fachgrundnorm(en) Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.7.2009) |
|
Cenelec |
EN 50121-4:2006 Bahnanwendungen - Elektromagnetische Verträglichkeit -- Teil 4: Störaussendungen und Störfestigkeit von Signal- und Telekommunikationseinrichtungen |
Entsprechende Fachgrundnorm(en) Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.7.2009) |
|
Cenelec |
EN 50121-5:2006 Bahnanwendungen - Elektromagnetische Verträglichkeit -- Teil 5: Störaussendungen und Störfestigkeit von ortsfesten Anlagen und Einrichtungen der Bahnenergieversorgung |
Entsprechende Fachgrundnorm(en) Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.7.2009) |
|
Cenelec |
EN 50130-4:1995 Alarmanlagen -- Teil 4: Elektromagnetische Verträglichkeit - Produktfamiliennorm: Anforderungen an die Störfestigkeit von Anlageteilen für Brand- und Einbruchmeldeanlagen sowie Personen-Hilferufanlagen |
Entsprechende Fachgrundnorm(en) Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.1.2001) |
|
|
EN 50130-4:1995/A1:1998 |
Anmerkung 3 |
|
|
|
EN 50130-4:1995/A2:2003 |
Anmerkung 3 |
|
|
Cenelec |
EN 50148:1995 Elektronische Fahrpreisanzeiger BT(IT/NOT)12 |
Entsprechende Fachgrundnorm(en) Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (15.12.1995) |
|
Cenelec |
EN 50240:2004 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Produktnorm für Widerstands-Schweißeinrichtungen |
Entsprechende Fachgrundnorm(en) Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.4.2007) |
|
Cenelec |
EN 50263:1999 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Produktnorm für Meßrelais und Schutzeinrichtungen |
Entsprechende Fachgrundnorm(en) Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.8.2002) |
|
Cenelec |
EN 50270:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit - Elektrische Geräte für die Detektion und Messung von brennbaren Gasen, toxischen Gasen oder Sauerstoff |
EN 50270:1999 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.6.2009) |
|
Cenelec |
EN 50293:2000 Elektromagnetische Verträglichkeit - Strassenverkehrs-Signalanlagen - Produktnorm |
Entsprechende Fachgrundnorm(en) Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.4.2003) |
|
Cenelec |
EN 50295:1999 Niederspannungsschaltgeräte - Steuerungs- und Geräte-Interface Systeme - Aktuator Sensor Interface (AS-i) |
Entsprechende Fachgrundnorm(en) Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.12.1999) |
|
Cenelec |
EN 50370-1:2005 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Produktfamiliennorm für Werkzeugmaschinen -- Teil 1: Störaussendung |
Entsprechende Fachgrundnorm(en) Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.2.2008) |
|
Cenelec |
EN 50370-2:2003 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Produktfamiliennorm für Werkzeugmaschinen -- Teil 2: Störfestigkeit |
Entsprechende Fachgrundnorm(en) Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.11.2005) |
|
Cenelec |
EN 50412-2-1:2005 Kommunikationsgeräte und -systeme auf elektrischen Niederspannungsnetzen im Frequenzbereich 1,6 MHz bis 30 MHz -- Teil 2-1: Für den Gebrauch in Wohnbereichen, Geschäfts- und Gewerbebereichen sowie in Kleinbetrieben und in industriellen Räumlichkeiten - Störfestigkeitsanforderungen |
Entsprechende Fachgrundnorm(en) Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.4.2008) |
|
Cenelec |
EN 50428:2005 Schalter für Haushalt und ähnliche ortsfeste elektrische Installationen - Ergänzungsnorm - Schalter und ähnliches Installationsmaterial zur Verwendung in elektronischer Systemtechnik für Heim und Gebäude (ESHG) |
Entsprechende Fachgrundnorm(en) Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.1.2008) |
|
|
EN 50428:2005/A1:2007 |
Anmerkung 3 |
|
|
Cenelec |
EN 50470-1:2006 Wechselstrom-Elektrizitätszähler -- Teil 1: Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen - Messeinrichtungen (Genauigkeitsklassen A, B und C) |
Entsprechende Fachgrundnorm(en) Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.5.2009) |
|
Cenelec |
EN 50490:2008 Elektrische Anlagen für Beleuchtung und Befeuerung von Flugplätzen - Technische Anforderungen für Steuer- und Überwachungssysteme von Flugplatzbefeuerungsanlagen - Geräte für selektives Schalten und Überwachen individueller Feuer |
Entsprechende Fachgrundnorm(en) Anmerkung 2.1 |
1.4.2011 |
|
Cenelec |
EN 55011:1998 Industrielle, wissenschaftliche und medizinische Hochfrequenzgeräte (ISM-Geräte) - Funkstörungen - Grenzwerte und Meßverfahren CISPR 11:1997 (modifiziert) |
EN 55011:1991 + A1:1997 + A2:1996 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.1.2001) |
|
|
EN 55011:1998/A1:1999 CISPR 11:1997/A1:1999 |
Anmerkung 3 |
|
|
|
EN 55011:1998/A2:2002 CISPR 11:1999/A2:2002 |
Anmerkung 3 |
|
|
Cenelec |
EN 55011:2007 Industrielle, wissenschaftliche und medizinische Hochfrequenzgeräte (ISM-Geräte) - Funkstörungen - Grenzwerte und Messverfahren CISPR 11:2003 (modifiziert) + A1:2004 (modifiziert) |
EN 55011:1998 und deren Änderungen Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.11.2009) |
|
|
EN 55011:2007/A2:2007 CISPR 11:2003/A2:2006 |
Anmerkung 3 |
|
|
Cenelec |
EN 55012:2002 Fahrzeuge, Boote und von Verbrennungsmotoren angetriebene Geräte - Funkstöreigenschaften - Grenzwerte und Messverfahren zum Schutz von Empfängern mit Ausnahme derer, die in den Fahrzeugen, Booten, Geräten selbst oder in benachbarten Fahrzeugen, Booten, Geräten installiert sind CISPR 12:2001 |
Entsprechende Fachgrundnorm(en) Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.2.2005) |
|
|
EN 55012:2002/A1:2005 CISPR 12:2001/A1:2005 |
Anmerkung 3 |
|
|
EN 55012 ist zur Erlangung der Konformitätsvermutung mit der Ratsrichtlinie 2004/108/EC für solche Fahrzeuge, Boote und von Verbrennungsmotoren angetriebene Aggregate anwendbar, die nicht in den Geltungsbereich der Ratsrichtlinien 95/54/EC, 97/24/EC, 2000/2/EC oder 2004/104/EC fallen. |
|||
|
Cenelec |
EN 55012:2007 Fahrzeuge, Boote und von Verbrennungsmotoren angetriebene Geräte - Funkstöreigenschaften - Grenzwerte und Messverfahren zum Schutz von außerhalb befindlichen Empfängern CISPR 12:2007 |
EN 55012:2002 und deren Änderung Anmerkung 2.1 |
1.9.2010 |
|
EN 55012 ist zur Erlangung der Konformitätsvermutung mit der Ratsrichtlinie 2004/108/EC für solche Fahrzeuge, Boote und von Verbrennungsmotoren angetriebene Aggregate anwendbar, die nicht in den Geltungsbereich der Ratsrichtlinien 95/54/EC, 97/24/EC, 2000/2/EC oder 2004/104/EC fallen. |
|||
|
Cenelec |
EN 55013:2001 Ton- und Fernseh-Rundfunkempfänger und verwandte Geräte der Unterhaltungselektronik - Funkstöreigenschaften - Grenzwerte und Messverfahren CISPR 13:2001 (modifiziert) |
EN 55013:1990 + A12:1994 + A13:1996 + A14:1999 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.9.2004) |
|
|
EN 55013:2001/A1:2003 CISPR 13:2001/A1:2003 |
Anmerkung 3 |
|
|
|
EN 55013:2001/A2:2006 CISPR 13:2001/A2:2006 |
Anmerkung 3 |
|
|
Cenelec |
EN 55014-1:2000 Elektromagnetische Verträglichkeit - Anforderungen an Haushaltgeräte, Elektrowerkzeuge und ähnliche Elektrogeräte -- Teil 1: Störaussendung CISPR 14-1:2000 |
EN 55014-1:1993 + A1:1997 + A2:1999 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.8.2003) |
|
|
EN 55014-1:2000/A1:2001 CISPR 14-1:2000/A1:2001 |
Anmerkung 3 |
|
|
|
EN 55014-1:2000/A2:2002 CISPR 14-1:2000/A2:2002 |
Anmerkung 3 |
|
|
Cenelec |
EN 55014-1:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit -- Anforderungen an Haushaltgeräte, Elektrowerkzeuge und ähnliche Elektrogeräte -- Teil 1: Störaussendung CISPR 14-1:2005 |
EN 55014-1:2000 und deren Änderungen Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.9.2009) |
|
Cenelec |
EN 55014-2:1997 Elektromagnetische Verträglichkeit - Anforderungen an Haushaltgeräte, Elektrowerkzeuge und ähnliche Elektrogeräte -- Teil 2: Störfestigkeit - Produktfamiliennorm CISPR 14-2:1997 |
EN 55104:1995 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.1.2001) |
|
|
EN 55014-2:1997/A1:2001 CISPR 14-2:1997/A1:2001 |
Anmerkung 3 |
|
|
|
EN 55014-2:1997/A2:2008 CISPR 14-2:1997/A2:2008 |
Anmerkung 3 |
1.9.2011 |
|
Cenelec |
EN 55015:2000 Grenzwerte und Messverfahren für Funkstörungen von elektrischen Beleuchtungseinrichtungen und ähnlichen Elektrogeräten CISPR 15:2000 |
EN 55015:1996 + A1:1997 + A2:1999 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.8.2003) |
|
|
EN 55015:2000/A1:2001 CISPR 15:2000/A1:2001 |
Anmerkung 3 |
|
|
|
EN 55015:2000/A2:2002 CISPR 15:2000/A2:2002 |
Anmerkung 3 |
|
|
Cenelec |
EN 55015:2006 Grenzwerte und Messverfahren für Funkstörungen von elektrischen Beleuchtungseinrichtungen und ähnlichen Elektrogeräten CISPR 15:2005 |
EN 55015:2000 und deren Änderungen Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.9.2009) |
|
|
EN 55015:2006/A1:2007 CISPR 15:2005/A1:2006 |
Anmerkung 3 |
|
|
|
EN 55015:2006/A2:2009 CISPR 15:2005/A2:2008 |
Anmerkung 3 1.3.2012 |
|
|
Cenelec |
EN 55020:2002 Ton- und Fernseh-Rundfunkempfänger und verwandte Geräte der Unterhaltungselektronik - Störfestigkeitseigenschaften - Grenzwerte und Prüfverfahren CISPR 20:2002 |
EN 55020:1994 + A11:1996 + A12:1999 + A13:1999 + A14:1999 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.12.2006) |
|
|
EN 55020:2002/A1:2003 CISPR 20:2002/A1:2002 |
Anmerkung 3 |
|
|
|
EN 55020:2002/A2:2005 CISPR 20:2002/A2:2004 |
Anmerkung 3 |
|
|
Cenelec |
EN 55020:2007 Ton- und Fernseh-Rundfunkempfänger und verwandte Geräte der Unterhaltungselektronik -- Störfestigkeitseigenschaften - Grenzwerte und Prüfverfahren CISPR 20:2006 |
EN 55020:2002 und deren Änderungen Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.12.2009) |
|
Cenelec |
EN 55022:1998 Einrichtungen der Informationstechnik - Funkstöreigenschaften - Grenzwerte und Meßverfahren CISPR 22:1997 (modifiziert) |
EN 55022:1994 + A1:1995 + A2:1997 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.8.2007) |
|
|
EN 55022:1998/A1:2000 CISPR 22:1997/A1:2000 |
Anmerkung 3 |
|
|
|
EN 55022:1998/A2:2003 CISPR 22:1997/A2:2002 |
Anmerkung 3 |
|
|
Jede der folgenden vier Normen begründet die Konformitätsvermutung bis 1.10.2011: EN 55022:1998, EN 55022:1998 + A1:2000, EN 55022:1998 + A2:2003, EN 55022:1998 + A1:2000 + A2:2003 |
|||
|
Cenelec |
EN 55022:2006 Einrichtungen der Informationstechnik - Funkstöreigenschaften - Grenzwerte und Messverfahren CISPR 22:2005 (modifiziert) |
EN 55022:1998 und deren Änderungen Anmerkung 2.1 |
1.10.2011 |
|
|
EN 55022:2006/A1:2007 CISPR 22:2005/A1:2005 |
Anmerkung 3 |
1.10.2011 |
|
Cenelec |
EN 55024:1998 Einrichtungen der Informationstechnik - Störfestigkeitseigenschaften - Grenzwerte und Messverfahren CISPR 24:1997 (modifiziert) |
Entsprechende Fachgrundnorm(en) Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.7.2001) |
|
|
EN 55024:1998/A1:2001 CISPR 24:1997/A1:2001 |
Anmerkung 3 |
|
|
|
EN 55024:1998/A2:2003 CISPR 24:1997/A2:2002 |
Anmerkung 3 |
|
|
Cenelec |
EN 55103-1:1996 Elektromagnetische Verträglichkeit - Produktfamiliennorm für Audio-, Video- und audiovisuelle Einrichtungen sowie für Studio-Lichtsteuereinrichtungen für professionellen Einsatz -- Teil 1: Störaussendung |
Entsprechende Fachgrundnorm(en) Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.9.1999) |
|
Cenelec |
EN 55103-2:1996 Elektromagnetische Verträglichkeit - Produktfamiliennorm für Audio-, Video- und audiovisuelle Einrichtungen sowie für Studio-Lichtsteuereinrichtungen für professionellen Einsatz -- Teil 2: Störfestigkeit |
Entsprechende Fachgrundnorm(en) Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.9.1999) |
|
Cenelec |
EN 60204-31:1998 Sicherheit von Maschinen - Elektrische Ausrüstung von Maschinen -- Teil 31: Besondere Sicherheits- und EMV-Anforderungen an Nähmaschinen, Näheinheiten und Nähanlagen IEC 60204-31:1996 (modifiziert) |
Entsprechende Fachgrundnorm(en) Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.6.2002) |
|
Cenelec |
EN 60439-1:1999 Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen -- Teil 1: Typgeprüfte und partiell typgeprüfte Kombinationen IEC 60439-1:1999 |
EN 60439-1:1994 + A11:1996 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.8.2002) |
|
Cenelec |
EN 60669-2-1:2004 Schalter für Haushalt und ähnliche ortsfeste elektrische Installationen -- Teil 2-1: Besondere Anforderungen - Elektronische Schalter IEC 60669-2-1:2002 (modifiziert) |
EN 60669-2-1:2000 + A2:2001 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.7.2009) |
|
Cenelec |
EN 60669-2-2:1997 Schalter für Haushalt und änhliche ortsfeste elektrische Installationen -- Teil 2: Besondere Anforderungen -- Hauptabschnitt 2: Fernschalter IEC 60669-2-2:1996 |
Entsprechende Fachgrundnorm(en) Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.6.1999) |
|
Cenelec |
EN 60669-2-3:1997 Schalter für Haushalt und ähnliche ortsfeste elektrische Installationen -- Teil 2-3: Besondere Anforderungen - Zeitschalter IEC 60669-2-3:1997 |
EN 60669-2-3:1996 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.6.1999) |
|
Cenelec |
EN 60730-1:1995 Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen -- Teil 1: Allgemeine Anforderungen IEC 60730-1:1993 (modifiziert) |
|
|
|
|
EN 60730-1:1995/A11:1996 |
Anmerkung 3 |
|
|
|
EN 60730-1:1995/A17:2000 |
Anmerkung 3 |
|
|
Cenelec |
EN 60730-1:2000 Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen -- Teil 1: Allgemeine Anforderungen IEC 60730-1:1999 (modifiziert) |
EN 60730-1:1995 und deren Änderungen Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.6.1999) |
|
|
EN 60730-1:2000/A1:2004 IEC 60730-1:1999/A1:2003 (modifiziert) |
Anmerkung 3 |
|
|
|
EN 60730-1:2000/A16:2007 |
Anmerkung 3 |
|
|
|
EN 60730-1:2000/A2:2008 IEC 60730-1:1999/A2:2007 (modifiziert) |
Anmerkung 3 |
1.6.2011 |
|
Cenelec |
EN 60730-2-5:2002 Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen -- Teil 2-5: Besondere Anforderungen an automatische elektrische Brenner-Steuerungs- und Überwachungssysteme IEC 60730-2-5:2000 (modifiziert) |
|
|
|
|
EN 60730-2-5:2002/A1:2004 IEC 60730-2-5:2000/A1:2004 (modifiziert) |
Anmerkung 3 |
|
|
|
EN 60730-2-5:2002/A11:2005 |
Anmerkung 3 |
|
|
Cenelec |
EN 60730-2-6:1995 Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen -- Teil 2: Besondere Anforderungen an automatische elektrische Druckregel- und Steuergeräte einschließlich mechanischer Anforderungen IEC 60730-2-6:1991 (modifiziert) |
|
|
|
|
EN 60730-2-6:1995/A1:1997 IEC 60730-2-6:1991/A1:1994 (modifiziert) |
Anmerkung 3 |
|
|
Cenelec |
EN 60730-2-6:2008 Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen -- Teil 2-6: Besondere Anforderungen an automatische elektrische Druckregel- und Steuergeräte einschließlich mechanischer Anforderungen IEC 60730-2-6:2007 (modifiziert) |
EN 60730-2-6:1995 und deren Änderung Anmerkung 2.1 |
1.7.2011 |
|
Cenelec |
EN 60730-2-7:1991 Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen -- Teil 2: Besondere Anforderungen für Zeitsteuergeräte und Schaltuhren IEC 60730-2-7:1990 (modifiziert) |
|
|
|
|
EN 60730-2-7:1991/A1:1997 IEC 60730-2-7:1990/A1:1994 (modifiziert) |
Anmerkung 3 |
|
|
Cenelec |
EN 60730-2-8:2002 Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen -- Teil 2-8: Besondere Anforderungen an elektrisch betriebene Wasserventile, einschließlich mechanischer Anforderungen IEC 60730-2-8:2000 (modifiziert) |
EN 60730-2-8:1995 + A1:1997 + A2:1997 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.12.2008) |
|
|
EN 60730-2-8:2002/A1:2003 IEC 60730-2-8:2000/A1:2002 (modifiziert) |
Anmerkung 3 |
|
|
Cenelec |
EN 60730-2-9:2002 Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen -- Teil 2-9: Besondere Anforderungen an temperaturabhängige Regel- und Steuergeräte IEC 60730-2-9:2000 (modifiziert) |
EN 60730-2-9:1995 + A1:1996 + A2:1997 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.12.2008) |
|
|
EN 60730-2-9:2002/A1:2003 IEC 60730-2-9:2000/A1:2002 (modifiziert) |
Anmerkung 3 |
|
|
|
EN 60730-2-9:2002/A2:2005 IEC 60730-2-9:2000/A2:2004 (modifiziert) |
Anmerkung 3 |
|
|
Cenelec |
EN 60730-2-11:1993 Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen -- Teil 2-11: Besondere Anforderungen an Energieregler IEC 60730-2-11:1993 |
|
|
|
|
EN 60730-2-11:1993/A1:1997 IEC 60730-2-11:1993/A1:1994 (modifiziert) |
Anmerkung 3 |
|
|
|
EN 60730-2-11:1993/A11:2005 |
Anmerkung 3 |
|
|
Cenelec |
EN 60730-2-13:1998 Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen -- Teil 2-13: Besondere Anforderungen an feuchtigkeitsempfindliche Regel- und Steuergeräte IEC 60730-2-13:1995 (modifiziert) |
EN 60730-1:1995 und deren Änderungen Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.8.2001) |
|
|
EN 60730-2-13:1998/A11:2005 |
Anmerkung 3 |
|
|
Cenelec |
EN 60730-2-14:1997 Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen -- Teil 2-14: Besondere Anforderungen an elektrische Stellantriebe IEC 60730-2-14:1995 (modifiziert) |
EN 60730-1:1995 und deren Änderungen Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.6.2004) |
|
|
EN 60730-2-14:1997/A1:2001 IEC 60730-2-14:1995/A1:2001 |
Anmerkung 3 |
|
|
Cenelec |
EN 60730-2-18:1999 Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen -- Teil 2-18: Besondere Anforderungen an automatische elektrische Wasser- und Luftfluß-Regel- und Steuergeräte einschließlich mechanischer Anforderungen IEC 60730-2-18:1997 (modifiziert) |
EN 60730-1:1995 und deren Änderungen Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.4.2002) |
|
Cenelec |
EN 60870-2-1:1996 Fernwirkeinrichtungen und -systeme -- Teil 2: Betriebsbedingungen -- Hauptabschnitt 1: Stromversorgung und elektromagnetische Verträglichkeit IEC 60870-2-1:1995 |
Entsprechende Fachgrundnorm(en) Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.9.1996) |
|
Cenelec |
EN 60945:2002 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für die Seeschifffahrt - Allgemeine Anforderungen - Prüfverfahren und geforderte Prüfergebnisse IEC 60945:2002 |
EN 60945:1997 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.10.2005) |
|
Cenelec |
EN 60947-1:2004 Niederspannungsschaltgeräte -- Teil 1: Allgemeine Festlegungen IEC 60947-1:2004 |
EN 60947-1:1999 + A2:2001 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.4.2007) |
|
EN 60947-1:1999 besteht keine Konformitätsvermutung, wenn nicht zugleich ein anderer Teil der Norm angewandt wird. EN 60947-1:2004 besteht keine Konformitätsvermutung, wenn nicht zugleich ein anderer Teil der Norm angewandt wird. |
|||
|
Cenelec |
EN 60947-1:2007 Niederspannungsschaltgeräte -- Teil 1: Allgemeine Festlegungen IEC 60947-1:2007 |
EN 60947-1:2004 Anmerkung 2.1 |
1.7.2010 |
|
EN 60947-1:1999 besteht keine Konformitätsvermutung, wenn nicht zugleich ein anderer Teil der Norm angewandt wird. EN 60947-1:2004 besteht keine Konformitätsvermutung, wenn nicht zugleich ein anderer Teil der Norm angewandt wird. |
|||
|
Cenelec |
EN 60947-2:2006 Niederspannungsschaltgeräte -- Teil 2: Leistungsschalter IEC 60947-2:2006 |
EN 60947-2:2003 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.7.2009) |
|
Cenelec |
EN 60947-3:1999 Niederspannungsschaltgeräte -- Teil 3: Lastschalter, Trennschalter, Lasttrennschalter und Schalter-Sicherungs-Einheiten IEC 60947-3:1999 |
EN 60947-3:1992 + A1:1995 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.1.2002) |
|
|
EN 60947-3:1999/A1:2001 IEC 60947-3:1999/A1:2001 |
Anmerkung 3 |
|
|
Cenelec |
EN 60947-4-1:2001 Niederspannungsschaltgeräte -- Teil 4-1: Schütze und Motorstarter - Elektromechanische Schütze und Motorstarter IEC 60947-4-1:2000 |
|
|
|
|
EN 60947-4-1:2001/A1:2002 IEC 60947-4-1:2000/A1:2002 |
Anmerkung 3 |
|
|
|
EN 60947-4-1:2001/A2:2005 IEC 60947-4-1:2000/A2:2005 |
Anmerkung 3 |
|
|
Cenelec |
EN 60947-4-2:2000 Niederspannungsschaltgeräte -- Teil 4-2: Schütze und Motorstarter - Halbleiter-Motor-Steuergeräte und -Starter für Wechselspannungen IEC 60947-4-2:1999 |
EN 60947-4-2:1996 + A2:1998 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.12.2002) |
|
|
EN 60947-4-2:2000/A1:2002 IEC 60947-4-2:1999/A1:2001 |
Anmerkung 3 |
|
|
|
EN 60947-4-2:2000/A2:2006 IEC 60947-4-2:1999/A2:2006 |
Anmerkung 3 |
|
|
Cenelec |
EN 60947-4-3:2000 Niederspannungsschaltgeräte -- Teil 4-3: Schütze und Motorstarter - Halbleiter-Steuergeräte und -Schütze für nichtmotorische Lasten für Wechselspannung IEC 60947-4-3:1999 |
Entsprechende Fachgrundnorm(en) Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.12.2002) |
|
|
EN 60947-4-3:2000/A1:2006 IEC 60947-4-3:1999/A1:2006 |
Anmerkung 3 |
|
|
Cenelec |
EN 60947-5-1:2004 Niederspannungsschaltgeräte -- Teil 5-1: Steuergeräte und Schaltelemente - Elektromechanische Steuergeräte IEC 60947-5-1:2003 |
EN 60947-5-1:1997 + A12:1999 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.5.2007) |
|
Cenelec |
EN 60947-5-2:1998 Niederspannungsschaltgeräte -- Teil 5-2: Steuergeräte und Schaltelemente - Näherungsschalter IEC 60947-5-2:1997 (modifiziert) |
EN 60947-5-2:1997 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.10.2001) |
|
|
EN 60947-5-2:1998/A2:2004 IEC 60947-5-2:1997/A2:2003 |
Anmerkung 3 |
|
|
Cenelec |
EN 60947-5-2:2007 Niederspannungsschaltgeräte -- Teil 5-2: Steuergeräte und Schaltelemente - Näherungsschalter IEC 60947-5-2:2007 |
EN 60947-5-2:1998 und deren Änderung Anmerkung 2.1 |
1.11.2010 |
|
Cenelec |
EN 60947-5-3:1999 Niederspannungsschaltgeräte -- Teil 5-3: Steuergeräte und Schaltelemente - Anforderungen für Näherungsschalter mit definiertem Verhalten unter Fehlerbedingungen (PDF) IEC 60947-5-3:1999 |
Entsprechende Fachgrundnorm(en) Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.5.2002) |
|
|
EN 60947-5-3:1999/A1:2005 IEC 60947-5-3:1999/A1:2005 |
Anmerkung 3 |
|
|
Cenelec |
EN 60947-5-6:2000 Niederspannungsschaltgeräte -- Teil 5-6: Steuergeräte und Schaltelemente - Gleichstrom-Schnittstelle für Näherungssensoren und Schaltverstärker (NAMUR) IEC 60947-5-6:1999 |
EN 50227:1997 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.1.2003) |
|
Cenelec |
EN 60947-5-7:2003 Niederspannungsschaltgeräte -- Teil 5-7: Steuergeräte und Schaltelemente - Anforderungen an Näherungssensoren mit Analogausgang IEC 60947-5-7:2003 |
Entsprechende Fachgrundnorm(en) Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.9.2006) |
|
Cenelec |
EN 60947-5-9:2007 Niederspannungsschaltgeräte -- Teil 5-9: Steuergeräte und Schaltelemente - Durchflussmengenschalter IEC 60947-5-9:2006 |
|
|
|
Cenelec |
EN 60947-6-1:2005 Niederspannungsschaltgeräte -- Teil 6-1: Mehrfunktionsschaltgeräte - Netzumschalter IEC 60947-6-1:2005 |
EN 60947-6-1:1991 + A2:1997 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.10.2008) |
|
Cenelec |
EN 60947-6-2:2003 Niederspannungsschaltgeräte -- Teil 6-2: Mehrfunktions-Schaltgeräte - Steuer- und Schutz-Schaltgeräte (CPS) IEC 60947-6-2:2002 |
EN 60947-6-2:1993 + A1:1997 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.9.2005) |
|
|
EN 60947-6-2:2003/A1:2007 IEC 60947-6-2:2002/A1:2007 |
Anmerkung 3 |
|
|
Cenelec |
EN 60947-8:2003 Niederspannungsschaltgeräte -- Teil 8: Auslösegeräte für den eingebauten thermischen Schutz (PTC) von rotierenden elektrischen Maschinen IEC 60947-8:2003 |
Entsprechende Fachgrundnorm(en) Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.7.2006) |
|
|
EN 60947-8:2003/A1:2006 IEC 60947-8:2003/A1:2006 |
Anmerkung 3 |
|
|
Cenelec |
EN 60974-10:2003 Lichtbogenschweißeinrichtungen -- Teil 10: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Anforderungen IEC 60974-10:2002 (modifiziert) |
EN 50199:1995 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.3.2006) |
|
Cenelec |
EN 60974-10:2007 Lichtbogenschweißeinrichtungen - Teil 10: Anforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) IEC 60974-10:2007 |
EN 60974-10:2003 Anmerkung 2.1 |
1.12.2010 |
|
Cenelec |
EN 61000-3-2:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) -- Teil 3-2: Grenzwerte - Grenzwerte für Oberschwingungsströme (Geräte-Eingangsstrom <= 16 A je Leiter) IEC 61000-3-2:2005 |
EN 61000-3-2:2000 + A2:2005 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.2.2009) |
|
Cenelec |
EN 61000-3-3:1995 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) -- Teil 3-3: Grenzwerte - Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungs-Versorgungsnetzen für Geräte mit einem Bemessungsstrom <= 16 A je Leiter, die keiner Sonderanschlussbedingung unterliegen IEC 61000-3-3:1994 |
EN 60555-3:1987 + A1:1991 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.1.2001) |
|
|
EN 61000-3-3:1995/A1:2001 IEC 61000-3-3:1994/A1:2001 |
Anmerkung 3 |
|
|
|
EN 61000-3-3:1995/A2:2005 IEC 61000-3-3:1994/A2:2005 |
Anmerkung 3 |
|
|
Cenelec |
EN 61000-3-3:2008 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) -- Teil 3-3: Grenzwerte - Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungs-Versorgungsnetzen für Geräte mit einem Bemessungsstrom <= 16 A je Leiter, die keiner Sonderanschlussbedingung unterliegen IEC 61000-3-3:2008 |
EN 61000-3-3:1995 und deren Änderungen Anmerkung 2.1 |
1.9.2011 |
|
Cenelec |
EN 61000-3-11:2000 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) -- Teil 3-11: Grenzwerte - Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungs-Versorgungsnetzen - Geräte und Einrichtungen mit einem Bemessungsstrom <= 75 A, die einer Sonderanschlußbedingung unterliegen IEC 61000-3-11:2000 |
Entsprechende Fachgrundnorm(en) Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.11.2003) |
|
Cenelec |
EN 61000-3-12:2005 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) -- Teil 3-12: Grenzwerte - Grenzwerte für Oberschwingungsströme, verursacht von Geräten und Einrichtungen mit einem Eingangsstrom >16 A und <= 75 A je Leiter, die zum Anschluss an öffentliche Niederspannungsnetze vorgesehen sind IEC 61000-3-12:2004 |
Entsprechende Fachgrundnorm(en) Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.2.2008) |
|
Cenelec |
EN 61000-6-1:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) -- Teil 6-1: Fachgrundnormen - Störfestigkeit - Wohnbereich, Gechäfts- und Gewerbebereiche sowie Kleinbetriebe IEC 61000-6-1:1997 (modifiziert) |
EN 50082-1:1997 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.7.2004) |
|
Cenelec |
EN 61000-6-1:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) -- Teil 6-1: Fachgrundnormen - Störfestigkeit für Wohnbereich, Geschäfts- und Gewerbebereiche sowie Kleinbetriebe IEC 61000-6-1:2005 |
EN 61000-6-1:2001 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.12.2009) |
|
Cenelec |
EN 61000-6-2:2005 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) -- Teil 6-2: Fachgrundnormen - Störfestigkeit für Industriebereiche IEC 61000-6-2:2005 |
EN 61000-6-2:2001 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.6.2008) |
|
Cenelec |
EN 61000-6-3:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) -- Teil 6-3: Fachgrundnormen - Fachgrundnorm Störaussendung - Wohnbereich, Geschäfts- und Gewerbebereiche sowie Kleinbetriebe CISPR/IEC 61000-6-3:1996 (modifiziert) |
EN 50081-1:1992 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.7.2004) |
|
|
EN 61000-6-3:2001/A11:2004 |
Anmerkung 3 |
|
|
Cenelec |
EN 61000-6-3:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 6-3: Fachgrundnormen - Störaussendung für Wohnbereich, Geschäfts- und Gewerbebereiche sowie Kleinbetriebe IEC 61000-6-3:2006 |
EN 61000-6-3:2001 und deren Änderung Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.12.2009) |
|
Cenelec |
EN 61000-6-4:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) -- Teil 6-4: Fachgrundnormen - Fachgrundnorm Störaussendung - Industriebereich IEC 61000-6-4:1997 (modifiziert) |
EN 50081-2:1993 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.7.2004) |
|
Cenelec |
EN 61000-6-4:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) -- Teil 6-4: Fachgrundnormen - Störaussendung für Industriebereiche IEC 61000-6-4:2006 |
EN 61000-6-4:2001 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.12.2009) |
|
Cenelec |
EN 61008-1:2004 Fehlerstrom-/Differenzstrom-Schutzschalter ohne eingebauten Überstromschutz (RCCBs) für Hausinstallationen und für ähnliche Anwendungen -- Teil 1: Allgemeine Anforderungen IEC 61008-1:1996 (modifiziert) + A1:2002 (modifiziert) |
EN 61008-1:1994 + A2:1995 + A14:1998 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.4.2009) |
|
|
EN 61008-1:2004/A12:2009 |
Anmerkung 3 |
1.12.2011 |
|
Cenelec |
EN 61009-1:2004 Fehlerstrom-/Differenzstrom-Schutzschalter mit eingebautem Überstromschutz (RCBOs) für Hausinstallationen und für ähnliche Anwendungen -- Teil 1: Allgemeine Anforderungen IEC 61009-1:1996 (modifiziert) + A1:2002 (modifiziert) |
EN 61009-1:1994 + A1:1995 + A14:1998 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.4.2009) |
|
|
EN 61009-1:2004/A13:2009 |
Anmerkung 3 |
1.12.2011 |
|
|
EN 61009-1:2004/A12:2009 |
Anmerkung 3 |
1.12.2011 |
|
Cenelec |
EN 61131-2:2003 Speicherprogrammierbare Steuerungen -- Teil 2: Betriebsmittelanforderungen und Prüfungen IEC 61131-2:2003 |
EN 61131-2:1994 + A11:1996 + A12:2000 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.5.2006) |
|
Cenelec |
EN 61131-2:2007 Speicherprogrammierbare Steuerungen -- Teil 2: Betriebsmittelanforderungen und Prüfungen IEC 61131-2:2007 |
EN 61131-2:2003 Anmerkung 2.1 |
1.8.2010 |
|
Cenelec |
EN 61204-3:2000 Stromversorgungsgeräte für Niederspannung mit Gleichstromausgang -- Teil 3: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) IEC 61204-3:2000 |
Entsprechende Fachgrundnorm(en) Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.11.2003) |
|
Cenelec |
EN 61326:1997 Elektrische Betriebsmittel für Leittechnik und Laboreinsatz - EMV-Anforderungen IEC 61326:1997 |
Entsprechende Fachgrundnorm(en) Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.7.2001) |
|
|
EN 61326:1997/A1:1998 IEC 61326:1997/A1:1998 |
Anmerkung 3 |
|
|
|
EN 61326:1997/A2:2001 IEC 61326:1997/A2:2000 |
Anmerkung 3 |
|
|
|
EN 61326:1997/A3:2003 IEC 61326:2002 (Annexes E & F only) + IEC |
Anmerkung 3 |
|
|
Cenelec |
EN 61326-1:2006 Elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte - EMV-Anforderungen -- Teil 1: Allgemeine Anforderungen IEC 61326-1:2005 |
EN 61326:1997 und deren Änderungen Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.2.2009) |
|
Cenelec |
EN 61326-2-1:2006 Elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte - EMV-Anforderungen -- Teil 2-1: Besondere Anforderungen - Prüfanordnung, Betriebsbedingungen und Leistungsmerkmale für empfindliche Prüf- und Messgeräte für Anwendungen ohne EMV-Schutzmaßnahmen IEC 61326-2-1:2005 |
EN 61326:1997 und deren Änderungen Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.2.2009) |
|
Cenelec |
EN 61326-2-2:2006 Elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte - EMV-Anforderungen -- Teil 2-2: Besondere Anforderungen - Prüfanordnung, Betriebsbedingungen und Leistungsmerkmale für ortsveränderliche Prüf-, Mess- und Überwachungsgeräte für den Gebrauch in Niederspannungs-Stromversorgungsnetzen IEC 61326-2-2:2005 |
EN 61326:1997 und deren Änderungen Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.2.2009) |
|
Cenelec |
EN 61326-2-3:2006 Elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte - EMV-Anforderungen --Teil 2-3: Besondere Anforderungen - Prüfanordnung, Betriebsbedingungen und Leistungsmerkmale für Messgrößenumformer mit integrierter oder abgesetzter Signalaufbereitung IEC 61326-2-3:2006 |
EN 61326:1997 und deren Änderungen Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.8.2009) |
|
Cenelec |
EN 61326-2-4:2006 Elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte - EMV-Anforderungen -- Teil 2-4: Besondere Anforderungen - Prüfanordnung, Betriebsbedingungen und Leistungsmerkmale für Isolationsüberwachungsgeräte gemäß IEC 61557-8 und Geräte zur Isolationsfehlerortung gemäß IEC 61557-9 IEC 61326-2-4:2006 |
EN 61326:1997 und deren Änderungen Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.11.2009) |
|
Cenelec |
EN 61326-2-5:2006 Elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte - EMV-Anforderungen --Teil 2-5: Besondere Anforderungen - Prüfanordnungen, Betriebsbedingungen und Leistungsmerkmale für Feldgeräte mit Schnittstellen gemäß IEC 61784-1, CP 3/2 IEC 61326-2-5:2006 |
EN 61326:1997 und deren Änderungen Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.9.2009) |
|
Cenelec |
EN 61543:1995 Fehlerstromschutzeinrichtungen (RCDs) für Hausinstallationen und ähnliche Verwendung - Elektromagnetische Verträglichkeit IEC 61543:1995 |
Entsprechende Fachgrundnorm(en) Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (4.7.1998) |
|
|
EN 61543:1995/A11:2003 |
Anmerkung 3 |
|
|
|
EN 61543:1995/A12:2005 |
Anmerkung 3 |
|
|
|
EN 61543:1995/A2:2006 IEC 61543:1995/A2:2005 |
Anmerkung 3 |
|
|
Cenelec |
EN 61547:1995 Einrichtung für allgemeine Beleuchtungszwecke - EMV-Störfestigkeitsanforderungen IEC 61547:1995 |
Entsprechende Fachgrundnorm(en) Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.7.1996) |
|
|
EN 61547:1995/A1:2000 IEC 61547:1995/A1:2000 |
Anmerkung 3 |
|
|
Cenelec |
EN 61557-12:2008 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsnetzen bis AC 1 000 V und DC 1 500 V - Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen - Teil 12: Kombinierte Geräte zur Messung und Überwachung des Betriebsverhaltens IEC 61557-12:2007 |
|
|
|
Cenelec |
EN 61800-3:2004 Drehzahlveränderbare elektrische Antriebe -- Teil 3: EMV-Anforderungen einschließlich spezieller Prüfverfahren IEC 61800-3:2004 |
EN 61800-3:1996 + A11:2000 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.10.2007) |
|
Cenelec |
EN 61812-1:1996 Relais mit festgelegtem Zeitverhalten (Zeitrelais) für industrielle Anwendungen -- Teil 1: Anforderungen und Prüfungen IEC 61812-1:1996 |
|
|
|
|
EN 61812-1:1996/A11:1999 |
Anmerkung 3 |
|
|
Cenelec |
EN 62020:1998 Elektrisches Installationsmaterial - Differenzstrom-Überwachungsgeräte für Hausinstallationen und ähnliche Verwendungen (RCMs) IEC 62020:1998 |
|
|
|
|
EN 62020:1998/A1:2005 IEC 62020:1998/A1:2003 (modifiziert) |
Anmerkung 3 |
|
|
Cenelec |
EN 62026-1:2007 Niederspannungsschaltgeräte - Steuerung-Geräte-Netzwerke (CDIs) -- Teil 1: Allgemeine Festlegungen IEC 62026-1:2007 |
Entsprechende Fachgrundnorm(en) Anmerkung 2.1 |
1.9.2010 |
|
EN 62026-1:2007: keine Konformitätsvermutung, wenn nicht zugleich ein anderer Teil der Norm angewandt wird. |
|||
|
Cenelec |
EN 62040-2:2006 Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV) -- Teil 2: Anforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) IEC 62040-2:2005 |
EN 50091-2:1995 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.10.2008) |
|
Cenelec |
EN 62052-11:2003 Wechselstrom-Elektrizitätszähler - Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen -- Teil 11: Messeinrichtungen IEC 62052-11:2003 |
Entsprechende Fachgrundnorm(en) Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.3.2006) |
|
EN 62052-11:2003 entfaltet nur zusammen mit einer Norm der Reihe EN 62053 Vermutungswirkung. |
|||
|
Cenelec |
EN 62052-21:2004 Wechselstrom-Elektrizitätszähler - Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen -- Teil 21: Einrichtungen für Tarif- und Laststeuerung IEC 62052-21:2004 |
EN 61037:1992 + A1:1996 + A2:1998 + EN 61038:1992 + A1:1996 + A2:1998 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.7.2007) |
|
EN 62052-21:2004 besteht keine Konformitätsvermutung wenn nicht zugleich ein teil der Reihe EN 62054 angewandt wird. |
|||
|
Cenelec |
EN 62053-11:2003 Wechselstrom-Elektrizitätszähler - Besondere Anforderungen -- Teil 11: Elektromechanische Wirkverbrauchszähler der Genauigkeitsklassen 0,5, 1 und 2 IEC 62053-11:2003 |
EN 60521:1995 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.3.2006) |
|
Cenelec |
EN 62053-21:2003 Wechselstrom-Elektrizitätszähler - Besondere Anforderungen -- Teil 21: Elektronische Wirkverbrauchszähler der Genauigkeitsklassen 1 und 2 IEC 62053-21:2003 |
EN 61036:1996 + A1:2000 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.3.2006) |
|
Cenelec |
EN 62053-22:2003 Wechselstrom-Elektrizitätszähler - Besondere Anforderungen -- Teil 22: Elektronische Wirkverbrauchszähler der Genauigkeitsklassen 0,2 S und 0,5 S IEC 62053-22:2003 |
EN 60687:1992 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.3.2006) |
|
Cenelec |
EN 62053-23:2003 Wechselstrom-Elektrizitätszähler - Besondere Anforderungen -- Teil 23: Elektronische Blindverbrauchszähler der Genauigkeitsklassen 2 und 3 IEC 62053-23:2003 |
EN 61268:1996 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.3.2006) |
|
Cenelec |
EN 62054-11:2004 Wechselstrom-Elektrizitätszähler - Tarif- und Laststeuerung -- Teil 11: Besondere Anforderungen an elektronische Rundsteuerempfänger IEC 62054-11:2004 |
EN 61037:1992 + A1:1996 + A2:1998 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.7.2007) |
|
Cenelec |
EN 62054-21:2004 Wechselstrom-Elektrizitätszähler - Tarif- und Laststeuerung -- Teil 21: Besondere Anforderungen an Schaltuhren IEC 62054-21:2004 |
EN 61038:1992 + A1:1996 + A2:1998 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.7.2007) |
|
Cenelec |
EN 62135-2:2008 Widerstandsschweißeinrichtungen - Teil 2: Anforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) IEC 62135-2:2007 |
EN 50240:2004 Anmerkung 2.1 |
1.2.2011 |
|
Cenelec |
EN 62310-2:2007 Statische Transfersysteme (STS) -- Teil 2: Anforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) IEC 62310-2:2006 (modifiziert) |
Entsprechende Fachgrundnorm(en) Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.9.2009) |
|
ETSI |
EN 300 386 V1.2.1 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Einrichtungen des Telekommunikationsnetzes; Anforderungen zur Elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV); |
EN 300 386-2 V1.1.3 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (31.8.2007) |
|
ETSI |
EN 300 386 V1.3.1 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Einrichtungen des Telekommunikationsnetzes; Anforderungen zur Elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV); |
EN 300 386-2 V1.1.3 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (31.8.2007) |
|
ETSI |
EN 300 386 V1.3.2 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Einrichtungen des Telekommunikationsnetzes; Anforderungen zur Elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV); |
EN 300 386-2 V1.1.3 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (31.8.2007) |
|
ETSI |
EN 300 386 V1.3.3 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Einrichtungen des Telekommunikationsnetzes; Anforderungen zur Elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) |
EN 300 386-2 V1.1.3 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (31.8.2007) |
|
ETSI |
EN 300 386 V1.4.1 Elektromagnetische Vertrglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Einrichtungen des Telekommunikationsnetzes; Anforderungen zur Elektromagnetischen Vertrglichkeit (EMV) |
EN 300 386 V1.3.3 Anmerkung 2.1 |
31.7.2011 |
Anmerkung 1: Allgemein wird das Datum der Beendigung der Annahme der Konformitätsvermutung das Datum der Zurücknahme sein („Dow“), das von der europäischen Normungsorganisation bestimmt wird, aber die Benutzer dieser Normen werden darauf aufmerksam gemacht, daß dies in bestimmten Ausnahmefällen anders sein kann.
Anmerkung 2.1: Die neue (oder geänderte) Norm hat den gleichen Anwendungsbereich wie die ersetzte Norm. Zum festgelegten Datum besteht für die ersetzte Norm nicht mehr die Annahme der Konformitätsvermutung mit den grundlegenden Anforderungen der Richtlinie.
Anmerkung 2.2: Die neue Norm hat einen größeren Anwendungsbereich als die ersetzten Normen. Zum festgelegten Datum besteht für die ersetzten Normen nicht mehr die Annahme der Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen der Richtlinie.
Anmerkung 2.3: Die neue Norm hat einen geringeren Anwendungsbereich als die ersetzte Norm. Zum festgelegten Datum besteht für die (teilweise) ersetzte Norm nicht mehr die Annahme der Konformitätsvermutung mit den grundlegenden Anforderungen der Richtlinie für jene Produkte, die in den Anwendungsbereich der neuen Norm fallen. Die Annahme der Konformitätsvermutung mit den grundlegendenb Anforderungen der Richtlinie für Produkte, die noch in den Anwendungsbereich der (teilweise) ersetzten Norm, aber nicht in den Anwendungsbereich der neuen Norm fallen, ist nicht betroffen.
Anmerkung 3: Wenn es Änderungen gibt, dann besteht die betroffene Norm aus EN CCCCC:YYYY, ihren vorangegangenen Änderungen, falls vorhanden und der zitierten neuen Änderung. Die ersetzte Norm (Spalte 3) besteht folglich aus der EN CCCCC:YYYY und ihren vorangegangenen Änderungen, falls vorhanden, aber ohne die zitierte neue Änderung. Ab dem festgelegten Datum besteht für die ersetzte Norm nicht mehr die Konformitätsvermutung mit den grundsätzlichen Anforderungen der Richtlinie.
HINWEIS:
|
— |
Alle Anfragen zur Lieferung der Normen müssen an eine dieser europäischen Normenorganisationen oder an eine Nationalnormenorganisation gerichtet werden, deren Liste sich im Anhang der Richtlinie 98/34/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (2) befindet, welche durch die Richtlinie 98/48/EG (3) geändert wurde. |
|
— |
Harmonisierte Normen werden von den europäischen Normungsgremien auf Englisch verabschiedet (CEN und CENELEC veröffentlichen auch in französischer und deutscher Sprache). Anschließend werden die Titel der harmonisierten Normen von den nationalen Normungsgremien in alle anderen benötigten Amtssprachen der Europäischen Union übersetzt. Die Europäische Kommission ist für die Richtigkeit der Titel, die zur Veröffentlichung im Amtsblatt vorgelegt werden, nicht verantwortlich. |
|
— |
Die Veröffentlichung der Bezugsdaten im Amtsblatt der Europäischen Union bedeutet nicht, dass die Normen in allen Sprachen der Gemeinschaft verfügbar sind. |
|
— |
Dieses Verzeichnis ersetzt die vorhergegangenen, im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlichten Verzeichnisse. Die Kommission sorgt für die Aktualisierung dieses Verzeichnisses. |
|
— |
Mehr Information unter: http://ec.europa.eu/enterprise/policies/european-standards/harmonised-standards/index_en.htm |
(1) ENO: Europäische Normungsorganisation:
CEN: Avenue Marnix 17, 1000, Brussels, BELGIEM, Tel.+32 2 5500811; fax +32 2 5500819 (http://www.cen.eu)
CENELEC: Avenue Marnix 17, 1000, Brussels, BELGIEM, Tel.+32 2 5196871; fax +32 2 5196919 (http://www.cenelec.eu)
ETSI: 650, route des Lucioles, 06921 Sophia Antipolis, FRANKREICH, Tel.+33 492 944200; fax +33 493 654716, (http://www.etsi.eu)
(2) ABl. L 204 vom 21.7.1998, S. 37.
(3) ABl. L 217 vom 5.8.1998, S. 18.
|
19.3.2010 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 71/17 |
Mitteilung der Kommission im Rahmen der Umsetzung der Richtlinie 2006/95/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Dezember 2006 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten betreffend elektrische Betriebsmittel zur Verwendung innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen
(Text von Bedeutung für den EWR)
Veröffentlichung der Titel und der Bezugsdaten der harmonisierten Normen im Sinne
(2010/C 71/02)
|
ENO (1) |
Referenz and Titel der Norm (und referenz document) |
Referenz der ersetzen Norm |
Datum der Beendigung der Annahme der Konformitätsver-mutung für die ersetzte Norm Anmerkung 1 |
|
Cenelec |
EN 41003:1998 Besondere Sicherheitsanforderungen an Geräte zum Anschluß an Telekommunikationsnetze |
EN 41003:1996 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.1.2002) |
|
Cenelec |
EN 41003:2008 Besondere Sicherheitsanforderungen an Geräte zum Anschluss an Telekommunikationsnetze und/oder Kabelverteilsysteme |
EN 41003:1998 Anmerkung 2.1 |
1.7.2011 |
|
Cenelec |
EN 50063:1989 Sicherheitsanforderungen für den Bau und die Errichtung von Einrichtungen zum Widerstandsschweißen und für verwandte Verfahren |
|
|
|
Cenelec |
EN 50065-4-2:2001 Signalübertragung auf elektrischen Niederspannungsnetzen im Frequenzbereich 3 kHz bis 148,5 kHz und 1,6 MHz zu 30 MHz -- Teil 4-2: Niederspannungs-Entkopplungsfilter - Sicherheitsanforderungen |
|
|
|
|
EN 50065-4-2:2001/A1:2003 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.12.2005) |
|
|
EN 50065-4-2:2001/A2:2005 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.3.2008) |
|
Cenelec |
EN 50065-4-7:2005 Signalübertragung auf elektrischen Niederspannungsnetzen im Frequenzbereich 3 kHz bis 148,5 kHz und 1,6 MHz bis 30 MHz -- Teil 4-7: Bewegliche Niederspannungs-Entkopplungsfilter - Sicherheitsanforderungen |
|
|
|
Cenelec |
EN 50085-1:1997 Elektroinstallationskanalsysteme für elektrische Installationen -- Teil 1: Allgemeine Anforderungen |
|
|
|
Cenelec |
EN 50085-1:2005 Elektroinstallationskanalsysteme für elektrische Installationen -- Teil 1: Allgemeine Anforderungen |
EN 50085-1:1997 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.7.1999) |
|
Cenelec |
EN 50085-2-1:2006 Elektroinstallationskanalsysteme für elektrische Installationen -- Teil 2-1: Besondere Anforderungen für Elektroinstallationskanalsysteme für Wand und Decke |
|
|
|
Cenelec |
EN 50085-2-2:2008 Elektroinstallationskanalsysteme für elektrische Installationen -- Teil 2-2: Besondere Anforderungen für Elektroinstallationskanalsysteme für die Montage unterboden, bodenbündig, oder aufboden |
|
|
|
Cenelec |
EN 50085-2-3:1999 Elektroinstallationskanalsysteme für elektrische Installationen -- Teil 2-3: Besondere Anforderungen an Verdrahtungskanäle zum Einbau in Schaltschränke |
|
|
|
Cenelec |
EN 50085-2-4:2009 Elektroinstallationskanalsysteme für elektrische Installationen -- Teil 2-4: Besondere Anforderungen für freistehende Installationseinheiten |
|
|
|
Cenelec |
EN 50086-1:1993 Installationsrohrsysteme zum Führen von Leitungen für elektrische Energie und für Information -- Teil 1: Allgemeine Anforderungen |
|
|
|
Cenelec |
EN 50086-2-4:1994 Installationsrohrsysteme zum Führen von Leitungen für elektrische Energie und für Information -- Teil 2-4: Besondere Anforderungen für erdverlegte Elektroinstallationsrohrsysteme |
|
|
|
|
EN 50086-2-4:1994/A1:2001 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.8.2003) |
|
Cenelec |
EN 50090-2-2:1996 Elektrische Systemtechnik für Heim und Gebäude (ESHG) -- Teil 2-2: Systemübersicht - Allgemeine technische Anforderungen |
|
|
|
|
EN 50090-2-2:1996/A1:2002 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.8.2004) |
|
|
EN 50090-2-2:1996/A2:2007 |
Anmerkung 3 |
1.11.2011 |
|
Cenelec |
EN 50106:1997 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke - Besondere Regeln für Stückprüfungen von Geräten im Anwendungsbereich der EN 60335-1 und EN 60967 |
HD 289 S1:1990 + A1:1992 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.4.1999) |
|
|
EN 50106:1997/A1:1998 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.7.1999) |
|
|
EN 50106:1997/A2:2001 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.8.2003) |
|
Cenelec |
EN 50106:2008 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke - Besondere Regeln für Stückprüfungen von Geräten im Anwendungsbereich der EN 60335-1 |
EN 50106:1997 und deren Änderungen Anmerkung 2.1 |
1.6.2011 |
|
Cenelec |
EN 50117-1:2002 Koaxialkabel -- Teil 1: Fachgrundspezifikation |
|
|
|
|
EN 50117-1:2002/A1:2006 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.7.2009) |
|
Cenelec |
EN 50117-2-1:2005 Koaxialkabel -- Teil 2-1: Rahmenspezifikation für Kabel für Kabelverteilanlagen - Hausinstallationskabel im Bereich von 5 MHz - 1 000 MHz |
|
|
|
|
EN 50117-2-1:2005/A1:2008 |
Anmerkung 3 |
1.12.2010 |
|
Cenelec |
EN 50117-2-2:2004 Koaxialkabel -- Teil 2-2: Rahmenspezifikation für Kabel für Kabelverteilanlagen - Aussenkabel im Bereich von 5 MHz - 1 000 MHz |
|
|
|
|
EN 50117-2-2:2004/A1:2008 |
Anmerkung 3 |
1.12.2010 |
|
Cenelec |
EN 50117-2-3:2004 Koaxialkabel -- Teil 2-3: Rahmenspezifikation für Kabel für Kabelverteilanlagen - Verteiler und Linienkabel für Systeme im Bereich von 5 MHz - 1 000 MHz |
|
|
|
|
EN 50117-2-3:2004/A1:2008 |
Anmerkung 3 |
1.12.2010 |
|
Cenelec |
EN 50117-2-4:2004 Koaxialkabel -- Teil 2-4: Rahmenspezifikation für Kabel für Kabelverteilanlagen - Hausintallationskabel im Bereich von 5 MHz - 3 000 MHz |
|
|
|
|
EN 50117-2-4:2004/A1:2008 |
Anmerkung 3 |
1.12.2010 |
|
Cenelec |
EN 50117-2-5:2004 Koaxialkabel -- Teil 2-5: Rahmenspezifikation für Kabel für Kabelverteilanlagen - Aussenkabel im Bereich von 5 MHz - 3 000 MHz |
|
|
|
|
EN 50117-2-5:2004/A1:2008 |
Anmerkung 3 |
1.12.2010 |
|
Cenelec |
EN 50117-3-1:2002 Koaxialkabel -- Teil 3-1: Rahmenspezifikation für Kabel für Anwendungen in der Telekommunikation - Miniaturkabel für digitale Kommunikationssysteme |
|
|
|
Cenelec |
EN 50117-4-1:2008 Koaxialkabel - Teil 4-1: Rahmenspezifikation für Kabel für RuK-Verkabelung nach EN 50173 - Hausinstallationskabel im Bereich von 5 MHz bis 3 000 MHz |
|
|
|
Cenelec |
EN 50146:2000 Kabelbinder für elektrische Installationen |
|
|
|
Cenelec |
EN 50156-1:2004 Elektrische Ausrüstung von Feuerungsanlagen -- Teil 1: Bestimmungen für die Anwendungsplanung und Errichtung |
|
|
|
Cenelec |
EN 50178:1997 Ausrüstung von Starkstromanlagen mit elektronischen Betriebsmitteln |
|
|
|
Cenelec |
EN 50194:2000 Elektrische Geräte für die Detektion von brennbaren Gasen in Wohnhäusern -- Teil 1: Prüfverfahren und Anforderungen an das Betriebsverhalten |
|
|
|
Cenelec |
EN 50194-1:2009 Elektrische Geräte für die Detektion von brennbaren Gasen in Wohnhäusern -- Teil 1: Prüfverfahren und Anforderungen an das Betriebsverhalten |
EN 50194:2000 Anmerkung 2.1 |
1.9.2011 |
|
Cenelec |
EN 50214:2006 Flache PVC-ummantelte Steuerleitungen |
HD 359 S2:1990 + EN 50214:1997 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.10.2008) |
|
Cenelec |
EN 50250:2002 Übergangsadapter für industrielle Anwendung |
EN 50250:1998 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.7.2005) |
|
Cenelec |
EN 50262:1998 Kabelverschraubungen für elektrische Installationen |
|
|
|
|
EN 50262:1998/A1:2001 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.4.2003) |
|
|
EN 50262:1998/A2:2004 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.10.2007) |
|
Cenelec |
EN 50266-1:2001 Allgemeine Prüfverfahren für Kabel und isolierte Leitungen im Brandfall - Prüfung der senkrechten Flammenausbreitung von senkrecht angeordneten Bündeln von Kabeln und isolierten Leitungen -- Teil 1: Prüfvorrichtung |
HD 405.3 S1:1993 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.8.2002) |
|
Cenelec |
EN 50266-2-1:2001 Allgemeine Prüfverfahren für Kabel und isolierte Leitungen im Brandfall - Prüfung der senkrechten Flammenausbreitung von senkrecht angeordneten Bündeln von Kabeln und isolierten Leitungen -- Teil 2-1: Prüfverfahren - Prüfart A F/R |
HD 405.3 S1:1993 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.8.2002) |
|
Cenelec |
EN 50266-2-2:2001 Allgemeine Prüfverfahren für Kabel und isolierten Leitungen im Brandfall - Prüfung der senkrechten Flammenausbreitung von senkrecht angeordneten Bündeln von Kabeln und isolierte Leitungen -- Teil 2-2: Prüfverfahren - Prüfart A |
HD 405.3 S1:1993 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.8.2002) |
|
Cenelec |
EN 50266-2-3:2001 Allgemeine Prüfverfahren für Kabel und isolierte Leitungen im Brandfall - Prüfung der senkrechten Flammenausbreitung von senkrecht angeordneten Bündeln von Kabeln und isolierten Leitungen -- Teil 2-3: Prüfverfahren - Prüfart B |
HD 405.3 S1:1993 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.8.2002) |
|
Cenelec |
EN 50266-2-4:2001 Allgemeine Prüfverfahren für Kabel und isolierte Leitungen im Brandfall - Prüfung der senkrechten Flammenausbreitung von senkrecht angeordneten Bündeln von Kabeln und isolierten Leitungen -- Teil 2-4: Prüfverfahren - Prüfart C |
HD 405.3 S1:1993 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.8.2002) |
|
Cenelec |
EN 50266-2-5:2001 Allgemeine Prüfverfahren für Kabel und isolierte Leitungen im Brandfall - Prüfung der senkrechten Flammenausbreitung von senkrecht angeordneten Bündeln von Kabeln und isolierten Leitungen -- Teil 2-5: Prüfverfahren - Dünne Kabel - Prüfart D |
|
|
|
Cenelec |
EN 50267-1:1998 Allgemeine Prüfverfahren für das Verhalten von Kabeln und isolierten Leitungen im Brandfall - Prüfung der bei der Verbrennung der Werkstoffe von Kabeln und isolierten Leitungen entstehenden Gase -- Teil 1: Prüfgerät |
HD 602 S1:1992 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.3.2000) |
|
Cenelec |
EN 50267-2-1:1998 Allgemeine Prüfverfahren für das Verhalten von Kabeln und isolierten Leitungen im Brandfall - Prüfung der bei der Verbrennung der Werkstoffe von Kabeln und isolierten Leitungen entstehenden Gase -- Teil 2-1: Prüfverfahren - Bestimmung des Gehaltes an Halogenwasserstoffsäure |
|
|
|
Cenelec |
EN 50267-2-2:1998 Allgemeine Prüfverfahren für das Verhalten von Kabeln und isolierten Leitungen im Brandfall - Prüfung der bei der Verbrennung der Werkstoffe von Kabeln und isolierten Leitungen entstehenden Gase -- Teil 2-2: Prüfverfahren - Bestimmung des Grades der Azidität von Gasen bei Werkstoffen durch pH-Wert und Leitfähigkeit |
|
|
|
Cenelec |
EN 50267-2-3:1998 Allgemeine Prüfverfahren für das Verhalten von Kabeln und isolierten Leitungen im Brandfall - Prüfung der bei der Verbrennung der Werkstoffe von Kabeln und isolierten Leitungen entstehenden Gase -- Teil 2-3: Prüfverfahren - Bestimmung des Grades der Azidität der wesentlichen Werkstoffe von Kabeln durch die Bestimmung eines gewichteten Mittelwertes von pH-Wert und Leitfähigkeit |
HD 602 S1:1992 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.3.2000) |
|
Cenelec |
EN 50274:2002 Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen - Schutz gegen elektrischen Schlag - Schutz gegen unabsichtliches direktes Berühren gefährlicher aktiver Teile |
|
|
|
Cenelec |
EN 50288-1:2003 Mehradrige metallische Daten- und Kontrollkabel für analoge und digitale Übertragung -- Teil 1: Fachgrundspezifikation |
|
|
|
Cenelec |
EN 50288-2-1:2003 Mehradrige metallische Daten- und Kontrollkabel für analoge und digitale Übertragung -- Teil 2-1: Rahmenspezifikation für geschirmte Kabel bis 100 MHz - Kabel für den Horizontal- und Steigbereich |
|
|
|
Cenelec |
EN 50288-2-2:2003 Mehradrige metallische Daten- und Kontrollkabel für analoge und digitale Übertragung -- Teil 2-2: Rahmenspezifikation für geschirmte Kabel bis 100 MHz - Geräteanschlusskabel und Schaltkabel |
|
|
|
Cenelec |
EN 50288-3-1:2003 Mehradrige metallische Daten- und Kontrollkabel für analoge und digitale Übertragung -- Teil 3-1: Rahmenspezifikation für ungeschirmte Kabel bis 100 MHz - Kabel für den Horizontal- und Steigbereich |
|
|
|
Cenelec |
EN 50288-3-2:2003 Mehradrige metallische Daten- und Kontrollkabel für analoge und digitale Übertragung -- Teil 3-2: Rahmenspezifikation für ungeschirmte Kabel bis 100 MHz - Geräteanschlusskabel und Schaltkabel |
|
|
|
Cenelec |
EN 50288-4-1:2003 Mehradrige metallische Daten- und Kontrollkabel für analoge und digitale Übertragung -- Teil 4-1: Rahmenspezifikation für geschirmte Kabel bis 600 MHz - Kabel für den Horizontal- und Steigbereich |
|
|
|
Cenelec |
EN 50288-4-2:2003 Mehradrige metallische Daten- und Kontrollkabel für analoge und digitale Übertragung -- Teil 4-2: Rahmenspezifikation für geschirmte Kabel bis 600 MHz - Geräteanschlußkabel und Schaltkabel |
|
|
|
Cenelec |
EN 50288-5-1:2003 Mehradrige metallische Daten- und Kontrollkabel für analoge und digitale Übertragung -- Teil 5-1: Rahmenspezifikation für geschirmte Kabel bis 250 MHz - Kabel für den Horizontal- und Steigbereich |
|
|
|
Cenelec |
EN 50288-5-2:2003 Mehradrige metallische Daten- und Kontrollkabel für analoge und digitale Übertragung -- Teil 5-2: Rahmenspezifikation für geschirmte Kabel bis 250 MHz - Geräteanschlusskabel und Schaltkabel |
|
|
|
Cenelec |
EN 50288-6-1:2003 Mehradrige metallische Daten- und Kontrollkabel für analoge und digitale Übertragung -- Teil 6-1: Rahmenspezifikation für ungeschirmte Kabel bis 250 MHz - Kabel für den Horizontal- und Steigbereich |
|
|
|
Cenelec |
EN 50288-6-2:2003 Mehradrige metallische Daten- und Kontrollkabel für analoge und digitale Übertragung -- Teil 6-2: Rahmenspezifikation für ungeschirmte Kabel bis 250 MHz - Geräteanschlusskabel und Schaltkabel |
|
|
|
Cenelec |
EN 50288-7:2005 Mehradrige metallische Daten- und Kontrollkabel für analoge und digitale Übertragung -- Teil 7: Rahmenspezifikation für Instrumenten- und Kontrollkabel |
|
|
|
Cenelec |
EN 50289-1-3:2001 Kommunikationskabel - Spezifikationen für Prüfverfahren -- Teil 1-3: Elektrische Prüfverfahren - Spannungsfestigkeit des Dielektrikums |
|
|
|
Cenelec |
EN 50289-1-4:2001 Kommunikationskabel - Spezifikationen für Prüfverfahren -- Teil 1-4: Elektrische Prüfverfahren - Isolationswiderstand |
|
|
|
Cenelec |
EN 50290-2-1:2005 Kommunikationskabel -- Teil 2-1: Allgemeine Entwurfs- und Konstruktionsregeln |
|
|
|
Cenelec |
EN 50290-2-20:2001 Kommunikationskabel -- Teil 2-20: Gemeinsame Regeln für Entwicklung und Konstruktion - Allgemeines |
|
|
|
Cenelec |
EN 50290-2-21:2001 Kommunikationskabel -- Teil 2-21: Gemeinsame Regeln für Entwicklung und Konstruktion - PVC-Isoliermischungen |
|
|
|
|
EN 50290-2-21:2001/A1:2007 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.3.2010) |
|
Cenelec |
EN 50290-2-22:2001 Kommunikationskabel -- Teil 2-22: Gemeinsame Regeln für Entwicklung und Konstruktion - PVC-Mantelmischungen |
|
|
|
|
EN 50290-2-22:2001/A1:2007 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.3.2010) |
|
Cenelec |
EN 50290-2-23:2001 Kommunikationskabel -- Teil 2-23: Gemeinsame Regeln für Entwicklung und Konstruktion - PE-Isoliermischungen |
|
|
|
Cenelec |
EN 50290-2-24:2002 Kommunikationskabel -- Teil 2-24: Gemeinsame Regeln für Entwicklung und Konstruktion - PE-Mantelmischungen |
|
|
|
|
EN 50290-2-24:2002/A1:2008 |
Anmerkung 3 |
1.11.2011 |
|
Cenelec |
EN 50290-2-25:2002 Kommunikationskabel -- Teil 2-25: Gemeinsame Regeln für Entwicklung und Konstruktion - Polypropylen-Isoliermischungen |
|
|
|
Cenelec |
EN 50290-2-26:2002 Kommunikationskabel -- Teil 2-26: Gemeinsame Regeln für Entwicklung und Konstruktion - Halogenfreie flammwidrige Isoliermischungen |
|
|
|
|
EN 50290-2-26:2002/A1:2007 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.3.2010) |
|
Cenelec |
EN 50290-2-27:2002 Kommunikationskabel -- Teil 2-27: Gemeinsame Regeln für Entwicklung und Konstruktion - Halogenfreie flammwidrige thermoplastische Mantelmischungen |
|
|
|
|
EN 50290-2-27:2002/A1:2007 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.3.2010) |
|
Cenelec |
EN 50290-2-28:2002 Kommunikationskabel -- Teil 2-28: Gemeinsame Regeln für Entwicklung und Konstruktion - Petrolat-Füllmasse für gefüllte Kabel |
|
|
|
Cenelec |
EN 50290-2-29:2002 Kommunikationskabel -- Teil 2-29: Gemeinsame Regeln für Entwicklung und Konstruktion - Vernetzte PE-Isolier-Mischungen |
|
|
|
Cenelec |
EN 50290-2-30:2002 Kommunikationskabel -- Teil 2-30: Gemeinsame Regeln für Entwicklung und Konstruktion - Poly(tetrafluoroethylen-Hexafluoropropylen) (FEP) Isolierung- und Mantelmischungen |
|
|
|
Cenelec |
EN 50290-4-1:2001 Kommunikationskabel -- Teil 4-1: Allgemeine Betrachtungen für die Anwendung der Kabel - Bedingungen der Umgebung und Sicherheitsaspekte |
|
|
|
Cenelec |
EN 50363-0:2005 Isolier-, Mantel- und Umhüllungswerkstoffe für Niederspannungskabel und -leitungen -- Teil 0: Allgemeine Einführung |
|
|
|
Cenelec |
EN 50363-1:2005 Isolier-, Mantel- und Umhüllungswerkstoffe für Niederspannungskabel und -leitungen -- Teil 1: Vernetzte, elastomere Isoliermischungen |
|
|
|
Cenelec |
EN 50363-2-1:2005 Isolier-, Mantel- und Umhüllungswerkstoffe für Niederspannungskabel und -leitungen -- Teil 2-1: Vernetzte, elastomere Mantelmischungen |
|
|
|
Cenelec |
EN 50363-2-2:2005 Isolier-, Mantel- und Umhüllungswerkstoffe für Niederspannungskabel und -leitungen -- Teil 2-2: Vernetzte, elastomere Umhüllungsmischungen |
|
|
|
Cenelec |
EN 50363-3:2005 Isolier-, Mantel- und Umhüllungswerkstoffe für Niederspannungskabel und -leitungen -- Teil 3: PVC-Isoliermischungen |
|
|
|
Cenelec |
EN 50363-4-1:2005 Isolier-, Mantel- und Umhüllungswerkstoffe für Niederspannungskabel und -leitungen -- Teil 4-1: PVC-Mantelmischungen |
|
|
|
Cenelec |
EN 50363-4-2:2005 Isolier-, Mantel- und Umhüllungswerkstoffe für Niederspannungskabel und -leitungen -- Teil 4-2: PVC-Umhüllungsmischungen |
|
|
|
Cenelec |
EN 50363-5:2005 Isolier-, Mantel- und Umhüllungswerkstoffe für Niederspannungskabel und -leitungen -- Teil 5: Halogenfreie, vernetzte Isoliermischungen |
|
|
|
Cenelec |
EN 50363-6:2005 Isolier-, Mantel- und Umhüllungswerkstoffe für Niederspannungskabel und -leitungen -- Teil 6: Halogenfreie, vernetzte Mantelmischungen |
|
|
|
Cenelec |
EN 50363-7:2005 Isolier-, Mantel- und Umhüllungswerkstoffe für Niederspannungskabel und -leitungen -- Teil 7: Halogenfreie, thermoplastische Isoliermischungen |
|
|
|
Cenelec |
EN 50363-8:2005 Isolier-, Mantel- und Umhüllungswerkstoffe für Niederspannungskabel und -leitungen -- Teil 8: Halogenfreie, thermoplastische Mantelmischungen |
|
|
|
Cenelec |
EN 50363-9-1:2005 Isolier-, Mantel- und Umhüllungswerkstoffe für Niederspannungskabel und -leitungen -- Teil 9-1: Diverse Isoliermischungen - Vernetztes Polyvinylchlorid (XLPVC) |
|
|
|
Cenelec |
EN 50363-10-1:2005 Isolier-, Mantel- und Umhüllungswerkstoffe für Niederspannungskabel und -leitungen -- Teil 10-1: Diverse Mantelmischungen - Vernetztes Polyvinylchlorid (XLPVC) |
|
|
|
Cenelec |
EN 50363-10-2:2005 Isolier-, Mantel- und Umhüllungswerkstoffe für Niederspannungskabel und -leitungen -- Teil 10-2: Diverse Mantelmischungen - Thermoplastisches Polyurethan |
|
|
|
Cenelec |
EN 50364:2001 Begrenzung der Exposition von Personen gegenüber elektromagnetischen Feldern von Geräten, die im Frequenzbereich von 0 Hz bis 10 GHz betrieben und in der elektronischen Artikelüberwachung (en: EAS), Hochfrequenz-Identifizierung (en: RFID) und ähnlichen Anwendungen verwendet werden |
|
|
|
Cenelec |
EN 50366:2003 Elektrische Geräte für den Hausgebrach und ähnliche Zwecke - Elektromagnetische Felder - Verfahren zur Bewertung und Messung |
|
|
|
|
EN 50366:2003/A1:2006 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.11.2008) |
|
Cenelec |
EN 50368:2003 Kabelhalter für elektrische Installationen |
|
|
|
Cenelec |
EN 50369:2005 Flüssigkeitsdichte Elektroinstallationsschlauchsysteme |
|
|
|
Cenelec |
EN 50371:2002 Fachgrundnorm zum Nachweis der Übereinstimmung von elektronischen und elektrischen Geräten kleiner Leistung mit den Basisgrenzwerten für die Sicherheit von Personen in elektromagnetischen Feldern (10 MHz bis 300 GHz) - Allgemeine Öffentlichkeit |
|
|
|
Cenelec |
EN 50395:2005 Elektrische Prüfverfahren für Niederspannungskabel und -leitungen |
HD 21.2 S3:1997 + A1:2002 + HD 22.2 S3:1997 + A1:2002 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.7.2008) |
|
Cenelec |
EN 50396:2005 Nicht-elektrische Prüfverfahren für Niederspannungskabel und -leitungen |
HD 21.2 S3:1997 + A1:2002 + HD 22.2 S3:1997 + A1:2002 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.7.2008) |
|
Cenelec |
EN 50406-1:2004 Vielpaarige Kabel für Endanwender für Telekommunikationsnetzwerke mit hoher Bitrate -- Teil 1: Luftkabel |
|
|
|
Cenelec |
EN 50406-2:2004 Vielpaarige Kabel für Endanwender für Telekommunikationsnetzwerke mit hoher Bitrate -- Teil 2: Kabel für das Verlegen in Kabelschächten und in Erdreich |
|
|
|
Cenelec |
EN 50407-1:2004 Vielpaarige Kabel für digitale Telekommunikationsnetzwerke mit hoher Bitrate -- Teil 1: Außenkabel |
|
|
|
Cenelec |
EN 50410:2008 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke - Besondere Anforderungen für Geräte für Dekorationszwecke |
|
|
|
Cenelec |
EN 50425:2008 Schalter für Haushalt und ähnliche ortsfeste elektrische Installationen - Kollaterale Norm - Feuerwehrschalter für äußere und innere Anzeigen und Leuchten |
|
|
|
Cenelec |
EN 50428:2005 Schalter für Haushalt und ähnliche ortsfeste elektrische Installationen - Ergänzungsnorm - Schalter und ähnliches Installationsmaterial zur Verwendung in elektronischer Systemtechnik für Heim und Gebäude (ESHG) |
|
|
|
|
EN 50428:2005/A1:2007 |
Anmerkung 3 |
1.10.2010 |
|
|
EN 50428:2005/A2:2009 |
Anmerkung 3 |
1.6.2012 |
|
Cenelec |
EN 50441-1:2006 Innenkabel für Telekommunikationseinrichtungen im Wohnbereich -- Teil 1: Ungeschirmte Innenkabel - Klasse 1 |
|
|
|
Cenelec |
EN 50441-2:2006 Innenkabel für Telekommunikationseinrichtungen im Wohnbereich -- Teil 2: Geschirmte Innenkabel - Klasse 2 |
|
|
|
Cenelec |
EN 50441-3:2006 Innenkabel für Telekommunikationseinrichtungen im Wohnbereich -- Teil 3: Geschirmte Innenkabel - Klasse 3 |
|
|
|
Cenelec |
EN 50445:2008 Produktfamiliennorm zur Konformitätsprüfung von Einrichtungen zum Widerstandsschweißen, Lichtbogenschweißen und artverwandten Prozessen in Bezug auf die bei der Exposition durch elektromagnetische Felder anzuwendenden Basisgrenzwerte (0 Hz - 300 GHz) |
|
|
|
Cenelec |
EN 50491-3:2009 Allgemeine Anforderungen an die Elektrische Systemtechnik für Heim und Gebäude (ESHG) und an Systeme der Gebäudeautomation (GA) - Teil 3: Anforderungen an die elektrische Sicherheit |
EN 50090-2-2:1996 und deren Änderungen Anmerkung 2.1 |
1.3.2012 |
|
Cenelec |
EN 50497:2007 Empfohlenes Prüfverfahren zur Einschätzung des Risikos von Weichmacherausschwitzungen bei PVC-isolierten und -ummantelten Kabeln und Leitungen |
|
|
|
Cenelec |
EN 50520:2009 Abdeckplatten und –bänder zum Schutz und zur Warnkennzeichnung der Lage von Kabeln oder erdverlegten Elektroinstallationsrohren in Unterbodeninstallationen |
|
|
|
Cenelec |
EN 60034-1:2004 Drehende elektrische Maschinen - Teil 1: Bemessung und Betriebsverhalten IEC 60034-1:2004 |
EN 60034-1:1998 + A1:1998 + A2:1999 + A11:2002 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.6.2007) |
|
Cenelec |
EN 60034-5:2001 Drehende elektrische Maschinen -- Teil 5: Schutzarten aufgrund der Gesamtkonstruktion von drehenden elektrischen Maschinen (IP-Code) - Einteilung IEC 60034-5:2000 |
EN 60034-5:1986 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.12.2003) |
|
|
EN 60034-5:2001/A1:2007 IEC 60034-5:2000/A1:2006 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.12.2009) |
|
Cenelec |
EN 60034-6:1993 Drehende elektrische Maschinen -- Teil 6: Einleitung der Külverfahren (IC-Code) IEC 60034-6:1991 |
|
|
|
Cenelec |
EN 60034-7:1993 Drehende elektrische Maschinen -- Teil 7: Klassifizierung der Bauarten, der Aufstellungsarten und der Klemmkasten-Lage (IM-Code) IEC 60034-7:1992 |
|
|
|
|
EN 60034-7:1993/A1:2001 IEC 60034-7:1992/A1:2000 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.11.2003) |
|
Cenelec |
EN 60034-8:2002 Drehende elektrische Maschinen -- Teil 8: Anschlussbezeichnungen und Drehsinn IEC 60034-8:2002 |
|
|
|
Cenelec |
EN 60034-8:2007 Drehende elektrische Maschinen -- Teil 8: Anschlussbezeichnungen und Drehsinn IEC 60034-8:2007 |
EN 60034-8:2002 Anmerkung 2.1 |
1.7.2010 |
|
Cenelec |
EN 60034-9:2005 Drehende elektrische Maschinen -- Teil 9: Geräuschgrenzwerte IEC 60034-9:2003 (modifiziert) |
EN 60034-9:1997 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.3.2008) |
|
|
EN 60034-9:2005/A1:2007 IEC 60034-9:2003/A1:2007 |
Anmerkung 3 |
1.4.2010 |
|
Cenelec |
EN 60034-11:2004 Drehende elektrische Maschinen -- Teil 11: Thermischer Schutz IEC 60034-11:2004 |
|
|
|
Cenelec |
EN 60034-12:2002 Drehende elektrische Maschinen -- Teil 12: Anlaufverhalten von Drehstrommotoren mit Käfigläufer ausgenommen polumschaltbare Motoren IEC 60034-12:2002 |
EN 60034-12:1995 + A2:1995 + A11:1999 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.5.2005) |
|
|
EN 60034-12:2002/A1:2007 IEC 60034-12:2002/A1:2007 |
Anmerkung 3 |
1.9.2010 |
|
Cenelec |
EN 60034-14:2004 Drehende elektrische Maschinen -- Teil 14: Mechanische Schwingungen von bestimmten Maschinen mit einer Achshöhe von 56 mm und höher - Messung, Bewertung und Grenzwerte der Schwingstärke IEC 60034-14:2003 |
EN 60034-14:1996 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.12.2006) |
|
|
EN 60034-14:2004/A1:2007 IEC 60034-14:2003/A1:2007 |
Anmerkung 3 |
1.6.2010 |
|
Cenelec |
EN 60051-1:1998 Direkt wirkende anzeigende elektrische Meßgeräte und ihr Zubehör - Meßgeräte mit Skalenanzeige -- Teil 1: Definitionen und allgemeine Anforderungen für alle Teile dieser Norm IEC 60051-1:1997 |
EN 60051-1:1989 + A1:1995 + A2:1995 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.9.1999) |
|
Cenelec |
EN 60051-2:1989 Direkt wirkende anzeigende elektrische Meßgeräte und ihr Zubehör - Meßgeräte mit Skalenanzeige -- Teil 2: Spezielle Anforderungen für Strom- und Spannungs-Meßgeräte IEC 60051-2:1984 |
|
|
|
Cenelec |
EN 60051-3:1989 Direkt wirkende anzeigende elektrische Meßgeräte und ihr Zubehör - Meßgeräte mit Skalenanzeige -- Teil 3: Spezielle Anforderungen für Wirk- und Blindleistungs-Meßgeräte IEC 60051-3:1984 |
|
|
|
|
EN 60051-3:1989/A1:1995 IEC 60051-3:1984/A1:1994 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.10.1995) |
|
Cenelec |
EN 60051-4:1989 Direkt wirkende anzeigende elektrische Meßgeräte und ihr Zubehör; Meßgeräte mit Skalenanzeige -- Teil 4: Spezielle Anforderungen für Frequenz-Meßgeräte IEC 60051-4:1984 |
|
|
|
Cenelec |
EN 60051-5:1989 Direkt wirkende anzeigende elektrische Meßgeräte und ihr Zubehör - Meßgeräte mit Skalenanzeige -- Teil 5: Spezielle Anforderungen für Phasenverschiebungswinkel-Meßgeräte, Leitstungsfaktor- Meßgeräte und Synchronoskope IEC 60051-5:1985 |
|
|
|
Cenelec |
EN 60051-6:1989 Direkt wirkende anzeigende elektrische Meßgeräte und ihr Zubehör - Meßgeräte mit Skalenanzeige -- Teil 6: Spezielle Anforderungen für Widerstands- (Scheinwiderstands-) und Leitfähigkeits-Meßgeräte IEC 60051-6:1984 |
|
|
|
Cenelec |
EN 60051-7:1989 Direkt wirkende anzeigende elektrische Meßgeräte und ihr Zubehör - Meßgeräte mit Skalenanzeige -- Teil 7: Spezielle Anforderungen für Vielfach-Meßgeräte IEC 60051-7:1984 |
|
|
|
Cenelec |
EN 60051-8:1989 Direkt wirkende anzeigende elektrische Meßgeräte und ihr Zubehör - Meßgeräte mit Skalenanzeige -- Teil 8: Spezielle Anforderungen für Zubehör IEC 60051-8:1984 |
|
|
|
Cenelec |
EN 60051-9:1989 Direkt wirkende anzeigende elektrische Meßgeräte und ihr Zubehör - Meßgeräte mit Skalenanzeige -- Teil 9: Empfohlene Prüfverfahren IEC 60051-9:1988 |
|
|
|
|
EN 60051-9:1989/A2:1995 IEC 60051-9:1988/A2:1995 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (15.2.1996) |
|
|
EN 60051-9:1989/A1:1995 IEC 60051-9:1988/A1:1994 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (15.2.1996) |
|
Cenelec |
EN 60061-1:1993 Lampensockel und -fassungen sowie Lehren zur Kontrolle der Austauschbarkeit und Sicherheit -- Teil 1: Lampensockel IEC 60061-1:1969 (modifiziert) + IEC 60061-1L:1987 (modifiziert) + IEC 60061-1N:1992 (modifiziert) |
|
|
|
|
EN 60061-1:1993/A1:1995 IEC 60061-1P:1994 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.12.1995) |
|
|
EN 60061-1:1993/A23:1999 IEC 60061-1:1969/A23:1999 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.8.2006) |
|
|
EN 60061-1:1993/A24:2000 IEC 60061-1:1969/A24:2000 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.8.2007) |
|
|
EN 60061-1:1993/A25:2001 IEC 60061-1:1969/A25:2001 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.3.2004) |
|
|
EN 60061-1:1993/A26:2001 IEC 60061-1:1969/A26:2001 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.3.2004) |
|
|
EN 60061-1:1993/A27:2001 IEC 60061-1:1969/A27:2001 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.11.2004) |
|
|
EN 60061-1:1993/A28:2002 IEC 60061-1:1969/A28:2002 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.4.2005) |
|
|
EN 60061-1:1993/A29:2002 IEC 60061-1:1969/A29:2002 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.6.2005) |
|
|
EN 60061-1:1993/A30:2002 IEC 60061-1:1969/A30:2002 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.11.2005) |
|
|
EN 60061-1:1993/A31:2003 IEC 60061-1:1969/A31:2003 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.6.2006) |
|
|
EN 60061-1:1993/A32:2003 IEC 60061-1:1969/A32:2003 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.10.2006) |
|
|
EN 60061-1:1993/A2:1995 IEC 60061-1Q:1994 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.9.1996) |
|
|
EN 60061-1:1993/A33:2003 IEC 60061-1:1969/A33:2003 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.12.2006) |
|
|
EN 60061-1:1993/A34:2004 IEC 60061-1:1969/A34:2004 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.9.2007) |
|
|
EN 60061-1:1993/A35:2005 IEC 60061-1:1969/A35:2004 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.12.2007) |
|
|
EN 60061-1:1993/A36:2005 IEC 60061-1:1969/A36:2005 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.10.2008) |
|
|
EN 60061-1:1993/A37:2006 IEC 60061-1:1969/A37:2006 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.9.2009) |
|
|
EN 60061-1:1993/A38:2007 IEC 60061-1:1969/A38:2006 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.3.2010) |
|
|
EN 60061-1:1993/A39:2007 IEC 60061-1:1969/A39:2007 |
Anmerkung 3 |
1.5.2010 |
|
|
EN 60061-1:1993/A40:2008 IEC 60061-1:1969/A40:2008 |
Anmerkung 3 |
1.8.2011 |
|
|
EN 60061-1:1993/A41:2009 IEC 60061-1:1969/A41:2009 |
Anmerkung 3 |
1.6.2012 |
|
|
EN 60061-1:1993/A3:1995 IEC 60061-1R:1995 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.9.1996) |
|
|
EN 60061-1:1993/A4:1996 IEC 60061-1S:1996 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.12.1996) |
|
|
EN 60061-1:1993/A5:1996 IEC 60061-1T:1996 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.4.1997) |
|
|
EN 60061-1:1993/A6:1996 IEC 60061-1U:1996 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.7.1997) |
|
|
EN 60061-1:1993/A7:1997 IEC 60061-1-V:1997 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.2.1998) |
|
|
EN 60061-1:1993/A21:1998 IEC 60061-1:1969/A21:1998 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.4.2005) |
|
|
EN 60061-1:1993/A22:1999 IEC 60061-1:1969/A22:1999 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.4.2006) |
|
Die Normenreihen EN 60061-1, -2, -3 und –4 haben eine besondere Struktur und daher berührt das angegebene Datum für das Ende der Konformitätsvermutung nur die Arten, die durch die verschiedenen Änderungen modifiziert wurden. |
|||
|
Cenelec |
EN 60061-2:1993 Lampensockel und -fassungen sowie Lehren zur Kontrolle der Austauschbarkeit und Sicherheit -- Teil 2: Lampenfassungen IEC 60061-2:1969 (modifiziert) + IEC 60061-2H:1987 (modifiziert) + IEC 60061-2I:1990 (modifiziert) + IEC 60061-2K:1992 (modifiziert) |
|
|
|
|
EN 60061-2:1993/A1:1995 IEC 60061-2L:1994 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.12.1995) |
|
|
EN 60061-2:1993/A20:1999 IEC 60061-2:1969/A20:1999 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.8.2006) |
|
|
EN 60061-2:1993/A21:2000 IEC 60061-2:1969/A21:2000 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.8.2007) |
|
|
EN 60061-2:1993/A22:2001 IEC 60061-2:1969/A22:2001 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.3.2004) |
|
|
EN 60061-2:1993/A23:2001 IEC 60061-2:1969/A23:2001 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.3.2004) |
|
|
EN 60061-2:1993/A24:2001 IEC 60061-2:1969/A24:2001 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.11.2004) |
|
|
EN 60061-2:1993/A25:2002 IEC 60061-2:1969/A25:2002 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.4.2005) |
|
|
EN 60061-2:1993/A26:2002 IEC 60061-2:1969/A26:2002 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.6.2005) |
|
|
EN 60061-2:1993/A27:2002 IEC 60061-2:1969/A27:2002 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.11.2005) |
|
|
EN 60061-2:1993/A28:2003 IEC 60061-2:1969/A28:2003 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.6.2006) |
|
|
EN 60061-2:1993/A29:2003 IEC 60061-2:1969/A29:2003 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.10.2006) |
|
|
EN 60061-2:1993/A2:1995 IEC 60061-2M:1994 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.9.1996) |
|
|
EN 60061-2:1993/A30:2003 IEC 60061-2:1969/A30:2003 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.12.2006) |
|
|
EN 60061-2:1993/A31:2004 IEC 60061-2:1969/A31:2004 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.9.2007) |
|
|
EN 60061-2:1993/A32:2005 IEC 60061-2:1969/A32:2004 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.12.2007) |
|
|
EN 60061-2:1993/A33:2005 IEC 60061-2:1969/A33:2005 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.10.2008) |
|
|
EN 60061-2:1993/A34:2006 IEC 60061-2:1969/A34:2006 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.9.2009) |
|
|
EN 60061-2:1993/A35:2007 IEC 60061-2:1969/A35:2006 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.3.2010) |
|
|
EN 60061-2:1993/A36:2007 IEC 60061-2:1969/A36:2007 |
Anmerkung 3 |
1.5.2010 |
|
|
EN 60061-2:1993/A37:2008 IEC 60061-2:1969/A37:2008 |
Anmerkung 3 |
1.8.2011 |
|
|
EN 60061-2:1993/A38:2009 IEC 60061-2:1969/A38:2009 |
Anmerkung 3 |
1.6.2012 |
|
|
EN 60061-2:1993/A3:1995 IEC 60061-2N:1995 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.9.1996) |
|
|
EN 60061-2:1993/A4:1996 IEC 60061-2P:1996 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.12.1996) |
|
|
EN 60061-2:1993/A5:1996 IEC 60061-2Q:1996 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.4.1997) |
|
|
EN 60061-2:1993/A6:1996 IEC 60061-2R:1996 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.7.1997) |
|
|
EN 60061-2:1993/A7:1997 IEC 60061-2S:1997 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.2.1998) |
|
|
EN 60061-2:1993/A18:1998 IEC 60061-2:1969/A18:1998 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.4.2005) |
|
|
EN 60061-2:1993/A19:1999 IEC 60061-2:1969/A19:1999 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.4.2006) |
|
Die Normenreihen EN 60061-1, -2, -3 und –4 haben eine besondere Struktur und daher berührt das angegebene Datum für das Ende der Konformitätsvermutung nur die Arten, die durch die verschiedenen Änderungen modifiziert wurden. |
|||
|
Cenelec |
EN 60061-3:1993 Lampensockel und -fassungen sowie Lehren zur Kontrolle der Austauschbarkeit und Sicherheit -- Teil 3: Lehren IEC 60061-3:1969 (modifiziert) + IEC 60061-3M:1992 (modifiziert) |
|
|
|
|
EN 60061-3:1993/A1:1995 IEC 60061-3N:1994 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.12.1995) |
|
|
EN 60061-3:1993/A22:1999 IEC 60061-3:1969/A22:1999 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.8.2006) |
|
|
EN 60061-3:1993/A23:2000 IEC 60061-3:1969/A23:2000 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.8.2007) |
|
|
EN 60061-3:1993/A24:2001 IEC 60061-3:1969/A24:2001 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.3.2004) |
|
|
EN 60061-3:1993/A25:2001 IEC 60061-3:1969/A25:2001 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.3.2004) |
|
|
EN 60061-3:1993/A26:2001 IEC 60061-3:1969/A26:2001 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.11.2004) |
|
|
EN 60061-3:1993/A27:2002 IEC 60061-3:1969/A27:2002 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.4.2005) |
|
|
EN 60061-3:1993/A28:2002 IEC 60061-3:1969/A28:2002 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.6.2005) |
|
|
EN 60061-3:1993/A29:2002 IEC 60061-3:1969/A29:2002 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.11.2005) |
|
|
EN 60061-3:1993/A30:2003 IEC 60061-3:1969/A30:2003 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.6.2006) |
|
|
EN 60061-3:1993/A31:2003 IEC 60061-3:1969/A31:2003 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.10.2006) |
|
|
EN 60061-3:1993/A2:1995 IEC 60061-3P:1994 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.9.1996) |
|
|
EN 60061-3:1993/A32:2003 IEC 60061-3:1969/A32:2003 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.12.2006) |
|
|
EN 60061-3:1993/A33:2004 IEC 60061-3:1969/A33:2004 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.9.2007) |
|
|
EN 60061-3:1993/A34:2005 IEC 60061-3:1969/A34:2004 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.12.2007) |
|
|
EN 60061-3:1993/A35:2005 IEC 60061-3:1969/A35:2005 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.11.2008) |
|
|
EN 60061-3:1993/A36:2006 IEC 60061-3:1969/A36:2006 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.9.2009) |
|
|
EN 60061-3:1993/A37:2007 IEC 60061-3:1969/A37:2006 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.3.2010) |
|
|
EN 60061-3:1993/A38:2007 IEC 60061-3:1969/A38:2007 |
Anmerkung 3 |
1.5.2010 |
|
|
EN 60061-3:1993/A39:2009 IEC 60061-3:1969/A39:2009 |
Anmerkung 3 |
1.6.2012 |
|
|
EN 60061-3:1993/A3:1995 IEC 60061-3Q:1995 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.9.1996) |
|
|
EN 60061-3:1993/A4:1996 IEC 60061-3R:1996 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.12.1996) |
|
|
EN 60061-3:1993/A5:1996 IEC 60061-3S:1996 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.4.1997) |
|
|
EN 60061-3:1993/A6:1996 IEC 60061-3T:1996 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.7.1997) |
|
|
EN 60061-3:1993/A7:1997 IEC 60061-3U:1997 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.2.1998) |
|
|
EN 60061-3:1993/A20:1998 IEC 60061-3:1969/A20:1998 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.4.2005) |
|
|
EN 60061-3:1993/A21:1999 IEC 60061-3:1969/A21:1999 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.4.2006) |
|
Die Normenreihen EN 60061-1, -2, -3 und –4 haben eine besondere Struktur und daher berührt das angegebene Datum für das Ende der Konformitätsvermutung nur die Arten, die durch die verschiedenen Änderungen modifiziert wurden. |
|||
|
Cenelec |
EN 60061-4:1992 Lampensockel und -fassungen sowie Lehren zur Kontrolle der Austauschbarkeit und Sicherheit -- Teil 4: Leitfaden und allgemeine Informationen IEC 60061-4:1990 (modifiziert) |
|
|
|
|
EN 60061-4:1992/A1:1995 IEC 60061-4A:1992 + IEC 60061-4B:1994 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.9.1996) |
|
|
EN 60061-4:1992/A11:2007 IEC 60061-4:1990/A11:2007 |
Anmerkung 3 |
1.11.2010 |
|
|
EN 60061-4:1992/A2:1995 IEC 60061-4C:1994 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.9.1996) |
|
|
EN 60061-4:1992/A3:1995 IEC 60061-4D:1995 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.9.1996) |
|
|
EN 60061-4:1992/A5:1998 IEC 60061-4:1990/A5:1998 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.4.2005) |
|
|
EN 60061-4:1992/A6:2000 IEC 60061-4:1990/A6:2000 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.8.2007) |
|
|
EN 60061-4:1992/A7:2001 IEC 60061-4:1990/A7:2001 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.11.2004) |
|
|
EN 60061-4:1992/A8:2003 IEC 60061-4:1990/A8:2003 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.6.2006) |
|
|
EN 60061-4:1992/A9:2005 IEC 60061-4:1990/A9:2004 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.12.2007) |
|
|
EN 60061-4:1992/A10:2006 IEC 60061-4:1990/A10:2006 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.9.2009) |
|
Die Normenreihen EN 60061-1, -2, -3 und –4 haben eine besondere Struktur und daher berührt das angegebene Datum für das Ende der Konformitätsvermutung nur die Arten, die durch die verschiedenen Änderungen modifiziert wurden. |
|||
|
Cenelec |
EN 60065:2002 Audio-, Video- und ähnliche elektronische Geräte - Sicherheitsanforderungen IEC 60065:2001 (modifiziert) |
EN 60065:1998 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.3.2007) |
|
|
EN 60065:2002/A1:2006 IEC 60065:2001/A1:2005 (modifiziert) |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.12.2008) |
|
|
EN 60065:2002/A11:2008 |
Anmerkung 3 |
1.7.2010 |
|
Cenelec |
EN 60110-1:1998 Leistungskondensatoren für induktive Erwärmungsanlagen -- Teil 1: Allgemeines IEC 60110-1:1998 |
HD 207 S1:1977 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.5.2001) |
|
Cenelec |
EN 60127-1:2006 Geräteschutzsicherungen -- Teil 1: Begriffe für Geräteschutzsicherungen und allgemeine Anforderungen an G-Sicherungseinsätze IEC 60127-1:2006 |
EN 60127-1:1991 + A1:1999 + A2:2003 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.7.2009) |
|
Cenelec |
EN 60127-2:2003 Geräteschutzsicherungen -- Teil 2: Sicherungseinsätze IEC 60127-2:2003 |
EN 60127-2:1991 + A1:1995 + A2:2000 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.3.2006) |
|
|
EN 60127-2:2003/A1:2003 IEC 60127-2:2003/A1:2003 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.10.2006) |
|
Cenelec |
EN 60127-3:1996 Geräteschutzsicherungen -- Teil 3: Kleinstsicherungseinsätze IEC 60127-3:1988 + A1:1991 |
EN 60127-3:1991 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.12.1996) |
|
|
EN 60127-3:1996/A2:2003 IEC 60127-3:1988/A2:2002 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.2.2006) |
|
Cenelec |
EN 60127-4:2005 Geräteschutzsicherungen -- Teil 4: Welteinheitliche modulare Sicherungseinsätze (UMF) - Bauarten für Steck- und Oberflächenmontage IEC 60127-4:2005 |
EN 60127-4:1996 + A1:2002 + A2:2003 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.3.2008) |
|
|
EN 60127-4:2005/A1:2009 IEC 60127-4:2005/A1:2008 |
Anmerkung 3 |
1.2.2012 |
|
Cenelec |
EN 60127-6:1994 Geräteschutzsicherungen -- Teil 6: G-Sicherungshalter für G-Sicherungseinsätze IEC 60127-6:1994 |
|
|
|
|
EN 60127-6:1994/A1:1996 IEC 60127-6:1994/A1:1996 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.12.1996) |
|
|
EN 60127-6:1994/A2:2003 IEC 60127-6:1994/A2:2002 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.2.2006) |
|
Cenelec |
EN 60143-2:1994 Reihenkondensatoren für Starkstromanlagen -- Teil 2: Schutzeinrichtungen für Reihenkondensatorbatterien IEC 60143-2:1994 |
|
|
|
Cenelec |
EN 60155:1995 Glimmstarter für Leuchtstofflampen IEC 60155:1993 |
|
|
|
|
EN 60155:1995/A1:1995 IEC 60155:1993/A1:1995 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.9.1996) |
|
|
EN 60155:1995/A2:2007 IEC 60155:1993/A2:2006 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.12.2009) |
|
Cenelec |
EN 60204-1:2006 Sicherheit von Maschinen - Elektrische Ausrüstung von Maschinen -- Teil 1: Allgemeine Anforderungen IEC 60204-1:2005 (modifiziert) |
EN 60204-1:1997 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.6.2009) |
|
|
EN 60204-1:2006/A1:2009 IEC 60204-1:2005/A1:2008 |
Anmerkung 3 |
1.2.2012 |
|
Cenelec |
EN 60215:1989 Sicherheitsbestimmung für Funksender IEC 60215:1987 |
|
|
|
|
EN 60215:1989/A1:1992 IEC 60215:1987/A1:1990 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.6.1993) |
|
|
EN 60215:1989/A2:1994 IEC 60215:1987/A2:1993 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (15.7.1995) |
|
Cenelec |
EN 60228:2005 Leiter für Kabel und isolierte Leitungen IEC 60228:2004 |
|
|
|
Cenelec |
EN 60238:2004 Lampenfassungen mit Edisongewinde IEC 60238:2004 |
EN 60238:1998 + A1:1999 + A2:2002 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.10.2007) |
|
|
EN 60238:2004/A1:2008 IEC 60238:2004/A1:2008 |
Anmerkung 3 |
1.8.2011 |
|
Cenelec |
EN 60252-1:2001 Motorkondensatoren -- Teil 1: Allgemeines - Leistung, Prüfung und Bemessung - Sicherheitsanforderungen - Leitfaden für die Installation und den Betrieb IEC 60252-1:2001 |
EN 60252:1994 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.10.2004) |
|
Cenelec |
EN 60252-2:2003 Wechselspannungsmotorkondensatoren -- Teil 2: Motoranlaufkondensatoren IEC 60252-2:2003 |
|
|
|
Cenelec |
EN 60255-5:2001 Elektrische Relais -- Teil 5: Isolationskoordination für Meßrelais und Schutzeinrichtungen - Anforderungen und Prüfungen IEC 60255-5:2000 |
|
|
|
Cenelec |
EN 60255-27:2005 Messrelais und Schutzeinrichtungen -- Teil 27: Anforderungen an die Produktsicherheit IEC 60255-27:2005 |
|
|
|
Cenelec |
EN 60269-1:1998 Niederspannungssicherungen -- Teil 1: Allgemeine Anforderungen IEC 60269-1:1998 |
EN 60269-1:1989 + A1:1994 + A2:1998 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.7.2001) |
|
|
EN 60269-1:1998/A1:2005 IEC 60269-1:1998/A1:2005 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.3.2008) |
|
Cenelec |
EN 60269-1:2007 Niederspannungssicherungen -- Teil 1: Allgemeine Anforderungen IEC 60269-1:2006 |
EN 60269-1:1998 und deren Änderung + EN 60269-2:1995 und deren Änderungen + EN 60269-3:1995 und deren Änderung Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.3.2010) |
|
|
EN 60269-1:2007/A1:2009 IEC 60269-1:2006/A1:2009 |
Anmerkung 3 |
1.7.2012 |
|
Cenelec |
EN 60269-2:1995 Niederspannungssicherungen -- Teil 2: Zusätzliche Anforderungen an Sicherungen zum Gebrauch durch Elektrofachkräfte oder elektrotechnisch unterwiesene Personen (Sicherungen überwiegend für den industriellen Gebrauch) IEC 60269-2:1986 |
|
|
|
|
EN 60269-2:1995/A1:1998 IEC 60269-2:1986/A1:1995 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.8.1999) |
|
|
EN 60269-2:1995/A2:2002 IEC 60269-2:1986/A2:2001 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.2.2005) |
|
Cenelec |
EN 60269-3:1995 Niederspannungssicherungen -- Teil 3: Zusätzliche Anforderungen an Sicherungen zum Gebrauch durch Laien (Sicherungen überwiegend für Hausinstallationen und ähnliche Anwendungen) IEC 60269-3:1987 |
|
|
|
|
EN 60269-3:1995/A1:2003 IEC 60269-3:1987/A1:2003 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.10.2006) |
|
Cenelec |
EN 60269-4:1996 Niederspannungssicherungen -- Teil 4: Zusätzliche Anforderungen an Sicherungseinsätze zum Schutz von Halbleiter-Bauelementen IEC 60269-4:1986 |
|
|
|
|
EN 60269-4:1996/A1:1997 IEC 60269-4:1986/A1:1995 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.12.1997) |
|
|
EN 60269-4:1996/A2:2003 IEC 60269-4:1986/A2:2002 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.2.2006) |
|
Cenelec |
EN 60269-4:2007 Niederspannungssicherungen -- Teil 4: Zusätzliche Anforderungen an Sicherungseinsätze zum Schutz von Halbleiter-Bauelementen IEC 60269-4:2006 |
EN 60269-4:1996 und deren Änderungen + EN 60269-4-1:2002 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.3.2010) |
|
Cenelec |
EN 60269-4-1:2002 Niederspannungssicherungen -- Teil 4-1: Zusätzliche Anforderungen an Sicherungseinsätze zum Schutz von Halbleiter-Bauelementen - Hauptabschnitte I bis III: Beispiele für genormte Typen der Sicherungseinsätze IEC 60269-4-1:2002 |
|
|
|
Cenelec |
EN 60309-1:1999 Stecker, Steckdosen und Kupplungen für industrielle Anwendungen -- Teil 1: Allgemeine Anforderungen IEC 60309-1:1999 |
EN 60309-1:1997 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.4.2002) |
|
|
EN 60309-1:1999/A1:2007 IEC 60309-1:1999/A1:2005 (modifiziert) |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.11.2009) |
|
|
EN 60309-1:1999/A11:2004 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.11.2004) |
|
Cenelec |
EN 60309-2:1999 Stecker, Steckdosen und Kupplungen für industrielle Anwendungen -- Teil 2: Anforderungen und Hauptmaße für die Austauschbarkeit von Stift- und Buchsensteckvorrichtungen IEC 60309-2:1999 |
EN 60309-2:1998 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.5.2002) |
|
|
EN 60309-2:1999/A1:2007 IEC 60309-2:1999/A1:2005 (modifiziert) |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.11.2009) |
|
|
EN 60309-2:1999/A11:2004 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.11.2004) |
|
Cenelec |
EN 60309-4:2007 Stecker, Steckdosen und Kupplungen für industrielle Anwendungen -- Teil 4: Abschaltbare Steckdosen und Kupplungen mit oder ohne Verriegelung IEC 60309-4:2006 (modifiziert) |
|
|
|
Cenelec |
EN 60320-1:2001 Gerätesteckvorrichtungen für den Hausgebrauch und ähnliche allgemeine Zwecke -- Teil 1: Allgemeine Anforderungen IEC 60320-1:2001 |
EN 60320-1:1996 + A1:1996 + A2:1998 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.7.2004) |
|
|
EN 60320-1:2001/A1:2007 IEC 60320-1:2001/A1:2007 |
Anmerkung 3 |
1.10.2010 |
|
Cenelec |
EN 60320-2-1:2000 Gerätesteckvorrichtungen für den Hausgebrauch und ähnliche allgemeine Zwecke -- Teil 2-1: Nähmaschinen-Steckvorrichtungen IEC 60320-2-1:2000 |
EN 60320-2-1:1987 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.9.2003) |
|
Cenelec |
EN 60320-2-2:1998 Gerätesteckvorrichtungen für den Hausgebrauch und ähnliche allgemeine Zwecke -- Teil 2-2: Netzweiterverbindungen für Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Einrichtungen IEC 60320-2-2:1998 |
EN 60320-2-2:1991 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.7.2001) |
|
Cenelec |
EN 60320-2-4:2006 Gerätesteckvorrichtungen für den Hausgebrauch und ähnliche allgemeine Zwecke -- Teil 2-4: Gerätesteckvorrichtungen mit vom Gerätegewicht abhängiger Kupplung IEC 60320-2-4:2005 |
|
|
|
Cenelec |
EN 60332-1-1:2004 Prüfungen an Kabeln, isolierten Leitungen und Glasfaserkabeln im Brandfall -- Teil 1-1:Prüfung der vertikalen Flammenausbreitung an einer Ader, einer isolierten Leitung oder einem Kabel - Prüfgerät IEC 60332-1-1:2004 |
EN 50265-1:1998 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.9.2007) |
|
Cenelec |
EN 60332-1-2:2004 Prüfungen an Kabeln, isolierten Leitungen und Glasfaserkabeln im Brandfall -- Teil 1-2: Prüfung der vertikalen Flammenausbreitung an einer Ader, einer isolierten Leitung oder einem Kabel - Prüfverfahren mit 1 kW-Flamme mit Gas-/Luftgemisch IEC 60332-1-2:2004 |
EN 50265-2-1:1998 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.9.2007) |
|
Cenelec |
EN 60332-1-3:2004 Prüfungen an Kabeln, isolierten Leitungen und Glasfaserkabeln im Brandfall -- Teil 1-3: Prüfung der vertikalen Flammenausbreitung an einer Ader, einer isolierten Leitung oder einem Kabel - Prüfverfahren zur Bewertung fallender brennender Tropfen/Teile IEC 60332-1-3:2004 |
|
|
|
Cenelec |
EN 60332-2-1:2004 Prüfungen an Kabeln, isolierten Leitungen und Glasfaserkabeln im Brandfall -- Teil 2-1: Prüfung der vertikalen Flammenausbreitung an einer kleinen Ader, einer kleinen isolierten Leitung oder einem kleinen Kabel - Prüfgerät IEC 60332-2-1:2004 |
EN 50265-1:1998 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.9.2007) |
|
Cenelec |
EN 60332-2-2:2004 Prüfungen an Kabeln, isolierten Leitungen und Glasfaserkabeln im Brandfall -- Teil 2-2: Prüfung der vertikalen Flammenausbreitung an einer kleinen Ader, einer kleinen isolierten Leitung oder einem kleinen Kabel - Prüfverfahren mit leuchtender Flamme IEC 60332-2-2:2004 |
EN 50265-2-2:1998 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.9.2007) |
|
Cenelec |
EN 60335-1:1994 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 1: Allgemeine Anforderungen IEC 60335-1:1991 (modifiziert) |
EN 60335-1:1988 + A2:1988 + A5:1989 + A6:1989 + A51:1991 + A52:1992 + A53:1992 + A54:1992 + A55:1993 + A56:1995 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.9.2007) |
|
|
EN 60335-1:1994/A11:1995 |
Anmerkung 3 |
1.10.2010 |
|
|
EN 60335-1:1994/A12:1996 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.4.1999) |
|
|
EN 60335-1:1994/A1:1996 IEC 60335-1:1991/A1:1994 (modifiziert) |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.4.1999) |
|
|
EN 60335-1:1994/A13:1998 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.12.2000) |
|
|
EN 60335-1:1994/A14:1998 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.7.2001) |
|
|
EN 60335-1:1994/A15:2000 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.7.2001) |
|
|
EN 60335-1:1994/A2:2000 IEC 60335-1:1991/A2:1999 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.8.2007) |
|
|
EN 60335-1:1994/A16:2001 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.8.2007) |
|
Cenelec |
EN 60335-1:2002 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 1: Allgemeine Anforderungen IEC 60335-1:2001 (modifiziert) |
EN 60335-1:1994 und deren Änderungen Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.9.2007) |
|
|
EN 60335-1:2002/A11:2004 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.10.2006) |
|
|
EN 60335-1:2002/A1:2004 IEC 60335-1:2001/A1:2004 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.10.2007) |
|
|
EN 60335-1:2002/A12:2006 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.10.2007) |
|
|
EN 60335-1:2002/A2:2006 IEC 60335-1:2001/A2:2006 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.7.2009) |
|
|
EN 60335-1:2002/A13:2008 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.7.2009) |
|
Cenelec |
EN 60335-2-2:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-2: Besondere Anforderungen für Staubsauger und Wassersauger IEC 60335-2-2:2002 (modifiziert) |
EN 60335-2-2:1995 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.3.2006) |
|
|
EN 60335-2-2:2003/A1:2004 IEC 60335-2-2:2002/A1:2004 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.9.2007) |
|
|
EN 60335-2-2:2003/A2:2006 IEC 60335-2-2:2002/A2:2006 (modifiziert) |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.10.2009) |
|
Cenelec |
EN 60335-2-3:2002 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-3: Besondere Anforderungen für elektrische Bügeleisen IEC 60335-2-3:2002 |
EN 60335-2-3:1995 + A1:1999 + A2:2000 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.10.2005) |
|
|
EN 60335-2-3:2002/A1:2005 IEC 60335-2-3:2002/A1:2004 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.4.2008) |
|
|
EN 60335-2-3:2002/A2:2008 IEC 60335-2-3:2002/A2:2008 |
Anmerkung 3 |
1.5.2013 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-4:2002 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-4: Besondere Anforderungen für Wäscheschleudern IEC 60335-2-4:2002 |
EN 60335-2-4:1995 + A1:1997 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.8.2007) |
|
|
EN 60335-2-4:2002/A1:2004 IEC 60335-2-4:2002/A1:2004 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.3.2007) |
|
|
EN 60335-2-4:2002/A2:2006 IEC 60335-2-4:2002/A2:2006 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.4.2009) |
|
Cenelec |
EN 60335-2-5:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-5: Besondere Anforderungen für Geschirrspülmaschinen IEC 60335-2-5:2002 (modifiziert) |
EN 60335-2-5:1995 + A1:1999 + A2:2000 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.3.2006) |
|
|
EN 60335-2-5:2003/A1:2005 IEC 60335-2-5:2002/A1:2005 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.2.2008) |
|
|
EN 60335-2-5:2003/A2:2008 IEC 60335-2-5:2002/A2:2008 |
Anmerkung 3 |
1.8.2013 |
|
|
EN 60335-2-5:2003/A11:2009 |
Anmerkung 3 |
1.11.2011 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-6:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-6: Besondere Anforderungen für ortsfeste Herde, Kochmulden, Backöfen und ähnliche Geräte IEC 60335-2-6:2002 (modifiziert) |
EN 60335-2-6:1999 + A1:2001 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.3.2006) |
|
|
EN 60335-2-6:2003/A1:2005 IEC 60335-2-6:2002/A1:2004 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.12.2007) |
|
|
EN 60335-2-6:2003/A2:2008 IEC 60335-2-6:2002/A2:2008 |
Anmerkung 3 |
1.5.2013 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-7:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-7: Besondere Anforderungen für Waschmaschinen IEC 60335-2-7:2002 (modifiziert) |
EN 60335-2-7:2001 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.8.2007) |
|
|
EN 60335-2-7:2003/A1:2004 IEC 60335-2-7:2002/A1:2004 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.8.2007) |
|
|
EN 60335-2-7:2003/A2:2006 IEC 60335-2-7:2002/A2:2006 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.4.2009) |
|
Cenelec |
EN 60335-2-8:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-8: Besondere Anforderungen für Rasiergeräte, Haarschneidemaschinen und ähnliche Geräte IEC 60335-2-8:2002 (modifiziert) |
EN 60335-2-8:1995 + A1:2001 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.3.2006) |
|
|
EN 60335-2-8:2003/A1:2005 IEC 60335-2-8:2002/A1:2005 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.9.2008) |
|
|
EN 60335-2-8:2003/A2:2008 IEC 60335-2-8:2002/A2:2008 |
Anmerkung 3 |
1.8.2013 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-9:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-9: Besondere Anforderungen für Grillgeräte, Brotröster und ähnliche ortsveränderliche Kochgeräte IEC 60335-2-9:2002 (modifiziert) |
EN 60335-2-9:1995 + A1:1998 + A2:2000 + A11:2000 + A12:2002 + A13:2002 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.3.2006) |
|
|
EN 60335-2-9:2003/A1:2004 IEC 60335-2-9:2002/A1:2004 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.3.2007) |
|
|
EN 60335-2-9:2003/A2:2006 IEC 60335-2-9:2002/A2:2006 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.4.2009) |
|
|
EN 60335-2-9:2003/A12:2007 |
Anmerkung 3 |
1.10.2010 |
|
EN 60335-2-9:2003 deckt die Schutzziele der Richtlinie 2006/95/EG nur ab, wenn in Verbindung damit die Kommissionsmeinung 2000/C 104/07 berücksichtigt wird. |
|||
|
Cenelec |
EN 60335-2-10:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-10: Besondere Anforderungen für Bodenbehandlungs- und Nassschrubbmaschinen IEC 60335-2-10:2002 |
EN 60335-2-10:1995 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.4.2006) |
|
|
EN 60335-2-10:2003/A1:2008 IEC 60335-2-10:2002/A1:2008 |
Anmerkung 3 |
1.5.2013 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-11:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-11: Besondere Anforderungen für Trommeltrockner IEC 60335-2-11:2002 (modifiziert) |
EN 60335-2-11:2001 + A1:2001 + A11:2002 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.8.2007) |
|
|
EN 60335-2-11:2003/A1:2004 IEC 60335-2-11:2002/A1:2003 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.8.2007) |
|
|
EN 60335-2-11:2003/A2:2006 IEC 60335-2-11:2002/A2:2006 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.5.2009) |
|
|
EN 60335-2-11:2003/A11:2008 |
Anmerkung 3 |
1.7.2011 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-12:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-12: Besondere Anforderungen für Warmhalteplatten und ähnliche Geräte IEC 60335-2-12:2002 |
EN 60335-2-12:1995 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.5.2006) |
|
|
EN 60335-2-12:2003/A1:2008 IEC 60335-2-12:2002/A1:2008 |
Anmerkung 3 |
1.5.2013 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-13:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-13: Besondere Anforderungen für Frittiergeräte, Bratpfannen und ähnliche Geräte IEC 60335-2-13:2002 (modifiziert) |
EN 60335-2-13:1995 + A2:1998 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.4.2006) |
|
|
EN 60335-2-13:2003/A1:2004 IEC 60335-2-13:2002/A1:2004 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.7.2007) |
|
|
EN 60335-2-13:2003/A2:2008 IEC 60335-2-13:2002/A2:2008 |
Anmerkung 3 |
1.3.2011 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-14:2006 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-14: Besondere Anforderungen für Küchenmaschinen IEC 60335-2-14:2006 (modifiziert) |
EN 60335-2-14:2003 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.7.2009) |
|
|
EN 60335-2-14:2006/A1:2008 IEC 60335-2-14:2006/A1:2008 |
Anmerkung 3 |
1.8.2013 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-15:2002 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-15: Besondere Anforderungen für Geräte zur Flüssigkeitserhitzung IEC 60335-2-15:2002 |
EN 60335-2-15:1996 + A1:1999 + A2:2000 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.7.2007) |
|
|
EN 60335-2-15:2002/A1:2005 IEC 60335-2-15:2002/A1:2005 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.9.2008) |
|
|
EN 60335-2-15:2002/A2:2008 IEC 60335-2-15:2002/A2:2008 |
Anmerkung 3 |
1.8.2013 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-16:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-16: Besondere Anforderungen für Zerkleinerer von Nahrungsmittelabfällen IEC 60335-2-16:2002 (modifiziert) |
EN 60335-2-16:1996 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.7.2006) |
|
|
EN 60335-2-16:2003/A1:2008 IEC 60335-2-16:2002/A1:2008 |
Anmerkung 3 |
1.5.2013 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-17:2002 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-17: Besondere Anforderungen an Wärmezudecken, Wärmeunterbetten, Heizkissen, Kleidung und ähnliche schmiegsame Wärmegeräte IEC 60335-2-17:2002 |
EN 60335-2-17:1999 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.11.2005) |
|
|
EN 60335-2-17:2002/A1:2006 IEC 60335-2-17:2002/A1:2006 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.3.2009) |
|
|
EN 60335-2-17:2002/A2:2009 IEC 60335-2-17:2002/A2:2008 (modifiziert) |
Anmerkung 3 |
1.9.2013 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-21:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-21: Besondere Anforderungen für Wassererwärmer (Warmwasserspeicher und Warmwasserboiler) IEC 60335-2-21:2002 (modifiziert) |
EN 60335-2-21:1999 + A1:2000 + A11:2002 + A12:2002 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.3.2006) |
|
|
EN 60335-2-21:2003/A1:2005 IEC 60335-2-21:2002/A1:2004 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.11.2007) |
|
|
EN 60335-2-21:2003/A2:2008 IEC 60335-2-21:2002/A2:2008 |
Anmerkung 3 |
1.10.2013 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-23:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-23: Besondere Anforderungen für Geräte zur Behandelung von Haut oder Haar IEC 60335-2-23:2003 |
EN 60335-2-23:1996 + A1:2001 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.5.2006) |
|
|
EN 60335-2-23:2003/A1:2008 IEC 60335-2-23:2003/A1:2008 |
Anmerkung 3 |
1.5.2013 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-24:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-24: Besondere Anforderungen für Kühl-/Gefriergeräte und Speiseeis- und Eisbereiter IEC 60335-2-24:2002 |
EN 60335-2-24:2000 + A11:2004 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.8.2007) |
|
|
EN 60335-2-24:2003/A11:2004 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.8.2007) |
|
|
EN 60335-2-24:2003/A1:2005 IEC 60335-2-24:2002/A1:2005 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.3.2008) |
|
|
EN 60335-2-24:2003/A2:2007 IEC 60335-2-24:2002/A2:2007 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.2.2010) |
|
Cenelec |
EN 60335-2-25:2002 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-25: Besondere Anforderungen für Mikrowellenkochgeräte und kombinierte Mikrowellenkochgeräte IEC 60335-2-25:2002 |
EN 60335-2-25:1996 + A1:2000 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.10.2005) |
|
|
EN 60335-2-25:2002/A1:2005 IEC 60335-2-25:2002/A1:2005 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.6.2008) |
|
|
EN 60335-2-25:2002/A2:2006 IEC 60335-2-25:2002/A2:2006 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.7.2009) |
|
Cenelec |
EN 60335-2-26:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-26: Besondere Anforderungen für Uhren IEC 60335-2-26:2002 |
EN 60335-2-26:1996 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.5.2006) |
|
|
EN 60335-2-26:2003/A1:2008 IEC 60335-2-26:2002/A1:2008 |
Anmerkung 3 |
1.5.2013 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-27:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-27: Besondere Anforderungen für Hautbestrahlungsgeräte mit Ultraviolett- und Infrarotstrahlung IEC 60335-2-27:2002 |
EN 60335-2-27:1997 + A1:2000 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.5.2006) |
|
|
EN 60335-2-27:2003/A1:2008 IEC 60335-2-27:2002/A1:2004 (modifiziert) |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.4.2009) |
|
|
EN 60335-2-27:2003/A2:2008 IEC 60335-2-27:2002/A2:2007 (modifiziert) |
Anmerkung 3 |
1.10.2011 |
|
EN 60335-2-27:1997 und EN 60335-2-27:2003 decken die Schutzziele der Richtlinie 2006/95/EG nur ab, wenn in Verbindung damit die Kommissionsmeinung 2004/C 275/03 berücksichtigt wird. |
|||
|
Cenelec |
EN 60335-2-28:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-28: Besondere Anforderungen für Nähmaschinen IEC 60335-2-28:2002 (modifiziert) |
EN 60335-2-28:1996 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.4.2006) |
|
|
EN 60335-2-28:2003/A1:2008 IEC 60335-2-28:2002/A1:2008 |
Anmerkung 3 |
1.5.2013 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-29:2004 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-29: Besondere Anforderungen für Batterieladegeräte IEC 60335-2-29:2002 + A1:2004 |
EN 60335-2-29:1996 + A11:1997 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.6.2007) |
|
Cenelec |
EN 60335-2-30:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-30: Besondere Anforderungen für Raumheizgeräte IEC 60335-2-30:2002 (modifiziert) |
EN 60335-2-30:1997 + A1:2000 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.3.2006) |
|
|
EN 60335-2-30:2003/A1:2004 IEC 60335-2-30:2002/A1:2004 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.9.2007) |
|
|
EN 60335-2-30:2003/A2:2007 IEC 60335-2-30:2002/A2:2007 |
Anmerkung 3 |
1.5.2010 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-31:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-31: Besondere Anforderungen für Dunstabzugshauben und andere Wrasenabsaugungen IEC 60335-2-31:2002 |
EN 60335-2-31:1997 + A1:1999 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.5.2006) |
|
|
EN 60335-2-31:2003/A1:2006 IEC 60335-2-31:2002/A1:2006 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.5.2009) |
|
|
EN 60335-2-31:2003/A2:2009 IEC 60335-2-31:2002/A2:2008 |
Anmerkung 3 |
1.3.2014 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-32:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-32: Besondere Anforderungen für Massagegeräte IEC 60335-2-32:2002 |
EN 60335-2-32:1995 + A1:2000 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.4.2006) |
|
|
EN 60335-2-32:2003/A1:2008 IEC 60335-2-32:2002/A1:2008 |
Anmerkung 3 |
1.7.2013 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-34:2002 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-34: Besondere Anforderungen für Motorverdichter IEC 60335-2-34:2002 |
EN 60335-2-34:2000 + A11:2004 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.12.2005) |
|
|
EN 60335-2-34:2002/A11:2004 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.12.2006) |
|
|
EN 60335-2-34:2002/A1:2005 IEC 60335-2-34:2002/A1:2004 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.2.2008) |
|
|
EN 60335-2-34:2002/A2:2009 IEC 60335-2-34:2002/A2:2008 |
Anmerkung 3 |
1.12.2011 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-35:2002 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-35: Besondere Anforderungen für Durchflusserwärmer IEC 60335-2-35:2002 |
EN 60335-2-35:1998 + A1:2000 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.11.2005) |
|
|
EN 60335-2-35:2002/A1:2007 IEC 60335-2-35:2002/A1:2006 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.11.2009) |
|
Cenelec |
EN 60335-2-36:2002 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-36: Besondere Anforderungen für elektrische Herde, Brat- und Backöfen und Kochplatten für den gewerblichen Gebrauch IEC 60335-2-36:2002 |
EN 60335-2-36:2000 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.12.2005) |
|
|
EN 60335-2-36:2002/A1:2004 IEC 60335-2-36:2002/A1:2004 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.7.2007) |
|
|
EN 60335-2-36:2002/A2:2008 IEC 60335-2-36:2002/A2:2008 |
Anmerkung 3 |
1.3.2011 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-37:2002 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-37: Besondere Anforderungen für elektrische Friteusen für den gewerblichen Gebrauch IEC 60335-2-37:2002 |
EN 60335-2-37:2000 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.12.2005) |
|
|
EN 60335-2-37:2002/A1:2008 IEC 60335-2-37:2002/A1:2008 |
Anmerkung 3 |
1.3.2011 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-38:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-38: Besondere Anforderungen für elektrische Bratplatten und Kontaktgrills für den gewerblichen Gebrauch IEC 60335-2-38:2002 |
EN 60335-2-38:2000 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.2.2006) |
|
|
EN 60335-2-38:2003/A1:2008 IEC 60335-2-38:2002/A1:2008 |
Anmerkung 3 |
1.3.2011 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-39:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-39: Besondere Anforderungen für elektrische Mehrzweck-Koch- und -Bratpfannen für den gewerblichen Gebrauch IEC 60335-2-39:2002 |
EN 60335-2-39:2000 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.2.2006) |
|
|
EN 60335-2-39:2003/A1:2004 IEC 60335-2-39:2002/A1:2004 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.7.2007) |
|
|
EN 60335-2-39:2003/A2:2008 IEC 60335-2-39:2002/A2:2008 |
Anmerkung 3 |
1.7.2011 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-40:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-40: Besondere Anforderungen für elektrisch betriebene Wärmepumpen, Klimageräte und Raumluft-Entfeuchter IEC 60335-2-40:2002 (modifiziert) |
EN 60335-2-40:1997 + A1:2000 + A11:2004 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.3.2007) |
|
|
EN 60335-2-40:2003/A11:2004 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.3.2007) |
|
|
EN 60335-2-40:2003/A12:2005 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.11.2007) |
|
|
EN 60335-2-40:2003/A1:2006 IEC 60335-2-40:2002/A1:2005 (modifiziert) |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.9.2008) |
|
|
EN 60335-2-40:2003/A2:2009 IEC 60335-2-40:2002/A2:2005 (modifiziert) |
Anmerkung 3 |
1.3.2012 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-41:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-41: Besondere Anforderungen für Pumpen IEC 60335-2-41:2002 |
EN 60335-2-41:1996 + A1:2001 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.5.2006) |
|
|
EN 60335-2-41:2003/A1:2004 IEC 60335-2-41:2002/A1:2004 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.3.2007) |
|
Cenelec |
EN 60335-2-42:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-42: Besondere Anforderungen für elektrische Heißumluftöfen, Dampfgeräte und Heißluftdämpfer für den gewerblichen Gebrauch IEC 60335-2-42:2002 |
EN 60335-2-42:2000 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.2.2006) |
|
|
EN 60335-2-42:2003/A1:2008 IEC 60335-2-42:2002/A1:2008 |
Anmerkung 3 |
1.7.2011 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-43:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-43: Besondere Anforderungen für Kleidungs- und Handtuchtrockner IEC 60335-2-43:2002 |
EN 60335-2-43:1997 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.5.2006) |
|
|
EN 60335-2-43:2003/A1:2006 IEC 60335-2-43:2002/A1:2005 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.11.2008) |
|
|
EN 60335-2-43:2003/A2:2008 IEC 60335-2-43:2002/A2:2008 |
Anmerkung 3 |
1.8.2013 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-44:2002 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-44: Besondere Anforderungen für Bügelmaschinen und Bügelpressen IEC 60335-2-44:2002 |
EN 60335-2-44:1997 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.11.2005) |
|
|
EN 60335-2-44:2002/A1:2008 IEC 60335-2-44:2002/A1:2008 |
Anmerkung 3 |
1.5.2013 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-45:2002 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-45: Besondere Anforderungen für ortsveränderliche Elektrowärmewerkzeuge und ähnliche Geräte IEC 60335-2-45:2002 |
EN 60335-2-45:1996 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.12.2005) |
|
|
EN 60335-2-45:2002/A1:2008 IEC 60335-2-45:2002/A1:2008 |
Anmerkung 3 |
1.5.2013 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-47:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-47: Besondere Anforderungen für elektrische Kochkessel für den gewerblichen Gebrauch IEC 60335-2-47:2002 |
EN 60335-2-47:2000 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.2.2006) |
|
|
EN 60335-2-47:2003/A1:2008 IEC 60335-2-47:2002/A1:2008 |
Anmerkung 3 |
1.6.2011 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-48:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-48: Besondere Anforderungen für elektrische Strahlungsgrillgeräte und Toaster für den gewerblichen Gebrauch IEC 60335-2-48:2002 |
EN 60335-2-48:2000 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.2.2006) |
|
|
EN 60335-2-48:2003/A1:2008 IEC 60335-2-48:2002/A1:2008 |
Anmerkung 3 |
1.3.2011 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-49:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke - Teil 2-49: Besondere Anforderungen für elektrische Geräte zum Warmhalten von Nahrungsmitteln und Geschirr für den gewerblichen Gebrauch IEC 60335-2-49:2002 |
EN 60335-2-49:2000 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.2.2006) |
|
|
EN 60335-2-49:2003/A1:2008 IEC 60335-2-49:2002/A1:2008 |
Anmerkung 3 |
1.7.2011 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-50:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-50: Besondere Anforderungen für elektrische Warmhaltegeräte für den gewerblichen Gebrauch IEC 60335-2-50:2002 |
EN 60335-2-50:2000 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.2.2006) |
|
|
EN 60335-2-50:2003/A1:2008 IEC 60335-2-50:2002/A1:2007 |
Anmerkung 3 |
1.2.2011 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-51:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-51: Besondere Anforderungen für ortsfeste Umwälzpumpen für Heizungs- und Brauchwasseranlagen IEC 60335-2-51:2002 |
EN 60335-2-51:1997 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.5.2006) |
|
|
EN 60335-2-51:2003/A1:2008 IEC 60335-2-51:2002/A1:2008 |
Anmerkung 3 |
1.5.2013 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-52:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-52: Besondere Anforderungen für Mundpflegegeräte IEC 60335-2-52:2002 |
EN 60335-2-52:1996 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.5.2006) |
|
|
EN 60335-2-52:2003/A1:2008 IEC 60335-2-52:2002/A1:2008 |
Anmerkung 3 |
1.5.2013 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-53:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-53: Besondere Anforderungen für Sauna-Heizgeräte IEC 60335-2-53:2002 |
EN 60335-2-53:1997 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.5.2006) |
|
|
EN 60335-2-53:2003/A1:2007 IEC 60335-2-53:2002/A1:2007 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.2.2010) |
|
Cenelec |
EN 60335-2-54:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-54: Besondere Anforderungen für Geräte zur Oberflächenreinigung mit Flüssigkeiten oder Dampf IEC 60335-2-54:2002 |
EN 60335-2-54:1997 + A1:1999 + A11:1998 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.5.2006) |
|
|
EN 60335-2-54:2003/A1:2004 IEC 60335-2-54:2002/A1:2004 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.7.2007) |
|
|
EN 60335-2-54:2003/A11:2006 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.11.2008) |
|
|
EN 60335-2-54:2003/A2:2007 IEC 60335-2-54:2002/A2:2007 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.2.2010) |
|
Cenelec |
EN 60335-2-54:2008 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-54: Besondere Anforderungen für Geräte zur Oberflächenreinigung mit Flüssigkeiten oder Dampf IEC 60335-2-54:2008 |
EN 60335-2-54:2003 und deren Änderungen Anmerkung 2.1 |
1.10.2013 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-55:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-55: Besondere Anforderungen für elektrische Geräte zum Gebrauch mit Aquarien und Gartenteichen IEC 60335-2-55:2002 |
EN 60335-2-55:1997 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.5.2006) |
|
|
EN 60335-2-55:2003/A1:2008 IEC 60335-2-55:2002/A1:2008 |
Anmerkung 3 |
1.5.2013 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-56:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-56: Besondere Anforderungen für Projektoren und ähnliche Geräte IEC 60335-2-56:2002 |
EN 60335-2-56:1997 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.3.2006) |
|
|
EN 60335-2-56:2003/A1:2008 IEC 60335-2-56:2002/A1:2008 |
Anmerkung 3 |
1.5.2013 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-58:2005 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-58: Besondere Anforderungen für elektrische Spülmaschinen für den gewerblichen Gebrauch IEC 60335-2-58:2002 (modifiziert) |
EN 60335-2-58:1997 + A1:1999 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.12.2007) |
|
|
EN 60335-2-58:2005/A1:2008 IEC 60335-2-58:2002/A1:2008 |
Anmerkung 3 |
1.3.2011 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-59:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-59: Besondere Anforderungen für Insektenvernichter IEC 60335-2-59:2002 (modifiziert) |
EN 60335-2-59:1997 + A1:2001 + A11:2000 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.5.2006) |
|
|
EN 60335-2-59:2003/A1:2006 IEC 60335-2-59:2002/A1:2006 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.3.2009) |
|
Cenelec |
EN 60335-2-60:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-60: Besondere Anforderungen für Sprudelbadgeräte und Sprudelbäder IEC 60335-2-60:2002 |
EN 60335-2-60:1997 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.5.2006) |
|
|
EN 60335-2-60:2003/A1:2005 IEC 60335-2-60:2002/A1:2004 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.2.2008) |
|
|
EN 60335-2-60:2003/A2:2008 IEC 60335-2-60:2002/A2:2008 |
Anmerkung 3 |
1.8.2013 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-61:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-61: Besondere Anforderungen für Speicherheizgeräte IEC 60335-2-61:2002 |
EN 60335-2-61:1996 + A1:2000 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.5.2006) |
|
|
EN 60335-2-61:2003/A1:2005 IEC 60335-2-61:2002/A1:2005 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.5.2008) |
|
|
EN 60335-2-61:2003/A2:2008 IEC 60335-2-61:2002/A2:2008 |
Anmerkung 3 |
1.8.2013 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-62:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-62: Besondere Anforderungen für elektrische Spülbecken für den gewerblichen Gebrauch IEC 60335-2-62:2002 |
EN 60335-2-62:1997 + A1:1999 + A2:2000 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.2.2006) |
|
|
EN 60335-2-62:2003/A1:2008 IEC 60335-2-62:2002/A1:2008 |
Anmerkung 3 |
1.3.2011 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-65:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-65: Besondere Anforderungen für Luftreinigungsgeräte IEC 60335-2-65:2002 |
EN 60335-2-65:1995 + A1:2001 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.5.2006) |
|
|
EN 60335-2-65:2003/A1:2008 IEC 60335-2-65:2002/A1:2008 |
Anmerkung 3 |
1.5.2013 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-66:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-66: Besondere Anforderungen für Wasserbett-Beheizungen IEC 60335-2-66:2002 |
EN 60335-2-66:1995 + A1:2001 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.3.2006) |
|
|
EN 60335-2-66:2003/A1:2008 IEC 60335-2-66:2002/A1:2008 |
Anmerkung 3 |
1.5.2013 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-67:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-67: Besondere Anforderungen für Bodenbehandlungs- und Bodenreinigungsmaschinen für industrielle und gewerbliche Zwecke IEC 60335-2-67:2002 (modifiziert) |
EN 60335-2-67:1998 + A1:2000 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.3.2006) |
|
|
EN 60335-2-67:2003/A1:2006 IEC 60335-2-67:2002/A1:2005 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.12.2008) |
|
Cenelec |
EN 60335-2-68:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-68: Besondere Anforderungen für Sprühextraktionsmaschinen für industrielle und gewerbliche Zwecke IEC 60335-2-68:2002 (modifiziert) |
EN 60335-2-68:1998 + A1:2000 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.3.2006) |
|
|
EN 60335-2-68:2003/A1:2006 IEC 60335-2-68:2002/A1:2005 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.12.2008) |
|
|
EN 60335-2-68:2003/A2:2007 IEC 60335-2-68:2002/A2:2007 |
Anmerkung 3 |
1.5.2010 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-69:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-69: Besondere Anforderungen für Staub- und Wassersauger einschließlich kraftbetriebener Bürsten für industrielle und gewerbliche Zwecke IEC 60335-2-69:2002 (modifiziert) |
EN 60335-2-69:1998 + A1:2000 + A11:2002 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.3.2006) |
|
|
EN 60335-2-69:2003/A2:2008 IEC 60335-2-69:2002/A2:2007 |
Anmerkung 3 |
1.2.2011 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-70:2002 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-70: Besondere Anforderungen für Melkmaschinen IEC 60335-2-70:2002 |
EN 60335-2-70:1996 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.10.2005) |
|
|
EN 60335-2-70:2002/A1:2007 IEC 60335-2-70:2002/A1:2007 |
Anmerkung 3 |
1.4.2010 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-71:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-71: Besondere Anforderungen für Elektrowärmegeräte für Tieraufzucht und Tierhaltung IEC 60335-2-71:2002 (modifiziert) |
EN 60335-2-71:1995 + A1:1998 + A2:1999 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.6.2006) |
|
|
EN 60335-2-71:2003/A1:2007 IEC 60335-2-71:2002/A1:2007 |
Anmerkung 3 |
1.4.2010 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-73:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-73: Besondere Anforderungen für ortsfeste Heizeinsätze IEC 60335-2-73:2002 (modifiziert) |
EN 60335-2-73:1996 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.5.2006) |
|
|
EN 60335-2-73:2003/A1:2006 IEC 60335-2-73:2002/A1:2006 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.3.2009) |
|
Cenelec |
EN 60335-2-74:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-74: Besondere Anforderungen für ortsveränderliche Tauchheizgeräte IEC 60335-2-74:2002 |
EN 60335-2-74:1996 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.3.2006) |
|
|
EN 60335-2-74:2003/A1:2006 IEC 60335-2-74:2002/A1:2006 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.6.2009) |
|
Cenelec |
EN 60335-2-75:2004 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-75: Besondere Anforderungen für Ausgabegeräte und Warenautomaten für den gewerblichen Gebrauch IEC 60335-2-75:2002 (modifiziert) |
EN 60335-2-63:1993 + EN 60335-2-75:2002 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.3.2007) |
|
|
EN 60335-2-75:2004/A1:2005 IEC 60335-2-75:2002/A1:2004 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.12.2007) |
|
|
EN 60335-2-75:2004/A11:2006 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.12.2006) |
|
|
EN 60335-2-75:2004/A2:2008 IEC 60335-2-75:2002/A2:2008 |
Anmerkung 3 |
1.8.2011 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-78:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-78: Besondere Anforderungen für Barbecue-Grillgeräte zur Verwendung im Freien IEC 60335-2-78:2002 |
EN 60335-2-78:1997 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.5.2006) |
|
|
EN 60335-2-78:2003/A1:2008 IEC 60335-2-78:2002/A1:2008 |
Anmerkung 3 |
1.5.2013 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-79:2004 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-79: Besondere Anforderungen für Hochdruckreiniger und Dampfreiniger IEC 60335-2-79:2002 (modifiziert) |
EN 60335-2-79:1998 + A1:2001 + A11:1999 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.4.2007) |
|
|
EN 60335-2-79:2004/A1:2006 IEC 60335-2-79:2002/A1:2004 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.3.2009) |
|
|
EN 60335-2-79:2004/A2:2007 IEC 60335-2-79:2002/A2:2007 |
Anmerkung 3 |
1.8.2010 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-80:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-80: Besondere Anforderungen für Ventilatoren IEC 60335-2-80:2002 |
EN 60335-2-80:1997 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.3.2006) |
|
|
EN 60335-2-80:2003/A1:2004 IEC 60335-2-80:2002/A1:2004 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.3.2007) |
|
|
EN 60335-2-80:2003/A2:2009 IEC 60335-2-80:2002/A2:2008 |
Anmerkung 3 |
1.3.2014 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-81:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-81: Besondere Anforderungen an Fußwärmer und Heizmatten IEC 60335-2-81:2002 |
EN 60335-2-81:1997 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.3.2006) |
|
|
EN 60335-2-81:2003/A1:2007 IEC 60335-2-81:2002/A1:2007 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.2.2010) |
|
Cenelec |
EN 60335-2-82:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-82: Besondere Anforderungen für Dienstleistungs- und Unterhaltungsautomaten IEC 60335-2-82:2002 |
EN 60335-2-82:2000 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.5.2006) |
|
|
EN 60335-2-82:2003/A1:2008 IEC 60335-2-82:2002/A1:2008 |
Anmerkung 3 |
1.5.2013 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-83:2002 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-83: Besondere Anforderungen für beheizbare Dachabläufe IEC 60335-2-83:2001 |
|
|
|
|
EN 60335-2-83:2002/A1:2008 IEC 60335-2-83:2001/A1:2008 |
Anmerkung 3 |
1.5.2013 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-84:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-84: Besondere Anforderungen für Toiletten IEC 60335-2-84:2002 |
EN 60335-2-84:1998 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.5.2006) |
|
|
EN 60335-2-84:2003/A1:2008 IEC 60335-2-84:2002/A1:2008 |
Anmerkung 3 |
1.5.2013 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-85:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-85: Besondere Anforderungen für Dampfgeräte für Stoffe IEC 60335-2-85:2002 |
EN 60335-2-85:1998 + A1:2000 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.5.2006) |
|
|
EN 60335-2-85:2003/A1:2008 IEC 60335-2-85:2002/A1:2008 |
Anmerkung 3 |
1.5.2013 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-86:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-86: Besondere Anforderungen für elektrische Fischereigeräte IEC 60335-2-86:2002 (modifiziert) |
EN 60335-2-86:2000 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.8.2007) |
|
|
EN 60335-2-86:2003/A1:2005 IEC 60335-2-86:2002/A1:2005 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.5.2008) |
|
Cenelec |
EN 60335-2-87:2002 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-87: Besondere Anforderungen für elektrische Tierbetäubungsgeräte IEC 60335-2-87:2002 |
EN 60335-2-87:1999 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.10.2005) |
|
|
EN 60335-2-87:2002/A1:2007 IEC 60335-2-87:2002/A1:2007 |
Anmerkung 3 |
1.4.2010 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-88:2002 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-88: Besondere Anforderungen für elektrische Luftbefeuchter, die zur Verwendung mit Heiz-, Lüftungs- oder Klimaanlagen bestimmt sind IEC 60335-2-88:2002 |
EN 60335-2-88:1997 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.12.2005) |
|
Cenelec |
EN 60335-2-89:2002 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-89: Besondere Anforderungen für gewerbliche Kühl-/Gefriergeräte mit eingebautem oder getrenntem Verflüssigersatz oder Motorverdichter IEC 60335-2-89:2002 |
|
|
|
|
EN 60335-2-89:2002/A11:2004 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.3.2007) |
|
|
EN 60335-2-89:2002/A1:2005 IEC 60335-2-89:2002/A1:2005 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.2.2008) |
|
|
EN 60335-2-89:2002/A2:2007 IEC 60335-2-89:2002/A2:2007 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.2.2010) |
|
Cenelec |
EN 60335-2-90:2006 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke - Teil 2-90: Besondere Anforderungen für gewerbliche Mikrowellenkochgeräte IEC 60335-2-90:2006 |
EN 60335-2-90:2002 + A1:2003 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.3.2009) |
|
Cenelec |
EN 60335-2-96:2002 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-96: Besondere Anforderungen an Flächenheizelemente IEC 60335-2-96:2002 |
|
|
|
|
EN 60335-2-96:2002/A1:2004 IEC 60335-2-96:2002/A1:2003 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.12.2006) |
|
|
EN 60335-2-96:2002/A2:2009 IEC 60335-2-96:2002/A2:2008 |
Anmerkung 3 |
1.12.2013 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-97:2006 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-97: Besondere Anforderungen für Rollläden, Markisen, Jalousien und ähnliche Einrichtungen IEC 60335-2-97:2002 (modifiziert) + A1:2004 (modifiziert) |
EN 60335-2-97:2000 + A11:2006 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.4.2009) |
|
|
EN 60335-2-97:2006/A11:2008 |
Anmerkung 3 |
1.10.2011 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-98:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-98: Besondere Anforderungen für Luftbefeuchter IEC 60335-2-98:2002 |
EN 60335-2-98:1997 + A1:2000 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.5.2006) |
|
|
EN 60335-2-98:2003/A1:2005 IEC 60335-2-98:2002/A1:2004 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.12.2007) |
|
|
EN 60335-2-98:2003/A2:2008 IEC 60335-2-98:2002/A2:2008 |
Anmerkung 3 |
1.8.2013 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-99:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-99: Besondere Anforderungen für elektrische Dunstabzugshauben für den gewerblichen Gebrauch IEC 60335-2-99:2003 |
|
|
|
Cenelec |
EN 60335-2-101:2002 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-101: Besondere Anforderungen für Verdampfergeräte IEC 60335-2-101:2002 |
|
|
|
|
EN 60335-2-101:2002/A1:2008 IEC 60335-2-101:2002/A1:2008 |
Anmerkung 3 |
1.5.2013 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-102:2006 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-102: Besondere Anforderungen für Gas-, Öl- und Festbrennstoffgeräte mit elektrischen Anschlüssen IEC 60335-2-102:2004 (modifiziert) |
EN 50165:1997 + A1:2001 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.4.2009) |
|
Cenelec |
EN 60335-2-105:2005 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke -- Teil 2-105: Besondere Anforderungen für mulitifunktionelle Duscheinrichtungen IEC 60335-2-105:2004 |
|
|
|
|
EN 60335-2-105:2005/A1:2008 IEC 60335-2-105:2004/A1:2008 |
Anmerkung 3 |
1.5.2013 |
|
Cenelec |
EN 60335-2-106:2007 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke - Teil 2-106: Besondere Anforderungen für beheizte Teppiche und für Heizsysteme zur Raumheizung unter abnehmbaren Fußbodenbelägen IEC 60335-2-106:2007 |
|
|
|
Cenelec |
EN 60335-2-108:2008 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke - Teil 2-108: Besondere Anforderungen für Elektrolysatoren IEC 60335-2-108:2008 (modifiziert) |
|
|
|
Cenelec |
EN 60360:1998 Standardverfahren zur Messung der Lampensockel-Übertemperatur IEC 60360:1998 |
EN 60360:1989 + A1:1994 + A2:1997 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.5.2001) |
|
Cenelec |
EN 60399:2004 Mantelgewinde für Lampenfassungen mit Schirmträgerring IEC 60399:2004 |
EN 60399:1993 + A1:1997 + A2:1999 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.10.2007) |
|
|
EN 60399:2004/A1:2008 IEC 60399:2004/A1:2008 |
Anmerkung 3 |
1.8.2011 |
|
Cenelec |
EN 60400:2000 Lampenfassungen für röhrenförmige Leuchtstofflampen und Starterfassungen IEC 60400:1999 (modifiziert) |
EN 60400:1996 + A1:1997 + A2:1998 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.1.2007) |
|
|
EN 60400:2000/A1:2002 IEC 60400:1999/A1:2002 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.1.2007) |
|
|
EN 60400:2000/A2:2004 IEC 60400:1999/A2:2004 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.10.2007) |
|
Cenelec |
EN 60400:2008 Lampenfassungen für röhrenförmige Leuchtstofflampen und Starterfassungen IEC 60400:2008 |
EN 60400:2000 und deren Änderungen Anmerkung 2.1 |
1.8.2011 |
|
Cenelec |
EN 60423:2007 Elektroinstallationsrohrsysteme für elektrische Energie und für Informationen - Außendurchmesser von Elektroinstallationsrohren und Gewinde für Elektroinstallationsrohre und deren Zubehör IEC 60423:2007 |
|
|
|
Cenelec |
EN 60432-1:2000 Glühlampen - Sicherheitsanforderungen -- Teil 1: Glühlampen für den Hausgebrauch und ähnliche allgemeine Beleuchtungszwecke IEC 60432-1:1999 (modifiziert) |
EN 60432-1:1994 + A1:1997 + A2:1997 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.1.2003) |
|
|
EN 60432-1:2000/A1:2005 IEC 60432-1:1999/A1:2005 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.4.2008) |
|
Cenelec |
EN 60432-2:2000 Glühlampen - Sicherheitsanforderungen -- Teil 2: Halogen-Glühlampen für den Hausgebrauch und ähnliche allgemeine Beleuchtungszwecke IEC 60432-2:1999 (modifiziert) |
EN 60432-2:1994 + A1:1996 + A2:1997 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.1.2003) |
|
|
EN 60432-2:2000/A1:2005 IEC 60432-2:1999/A1:2005 (modifiziert) |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.9.2008) |
|
Cenelec |
EN 60432-3:2003 Glühlampen - Sicherheitsanforderungen -- Teil 3: Halogen-Glühlampen (Fahrzeuglampen ausgenommen) IEC 60432-3:2002 |
|
|
|
|
EN 60432-3:2003/A1:2005 IEC 60432-3:2002/A1:2005 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.4.2008) |
|
|
EN 60432-3:2003/A2:2008 IEC 60432-3:2002/A2:2008 |
Anmerkung 3 |
1.5.2011 |
|
Cenelec |
EN 60439-1:1999 Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen -- Teil 1: Typgeprüfte und partiell typgeprüfte Kombinationen IEC 60439-1:1999 |
EN 60439-1:1994 + A1:1995 + A2:1997 + A11:1996 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.8.2002) |
|
|
EN 60439-1:1999/A1:2004 IEC 60439-1:1999/A1:2004 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.4.2007) |
|
Cenelec |
EN 60439-2:2000 Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen -- Teil 2: Besondere Anforderungen an Schienenverteiler IEC 60439-2:2000 |
EN 60439-2:1993 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.4.2003) |
|
|
EN 60439-2:2000/A1:2005 IEC 60439-2:2000/A1:2005 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.10.2008) |
|
Cenelec |
EN 60439-3:1991 Niederspannung-Schaltgerätekombinationen -- Teil 3: Besondere Anforderungen an Niederspannung-Schaltgerätekombinationen zu deren Bedienung Laien Zutritt haben - Installationsverteiler IEC 60439-3:1990 (modifiziert) |
|
|
|
|
EN 60439-3:1991/A1:1994 IEC 60439-3:1990/A1:1993 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.12.1994) |
|
|
EN 60439-3:1991/A2:2001 IEC 60439-3:1990/A2:2001 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.5.2004) |
|
Cenelec |
EN 60439-4:2004 Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen -- Teil 4: Besondere Anforderungen an Baustromverteiler (BV) IEC 60439-4:2004 |
EN 60439-4:1991 + A1:1995 + A2:1999 + A11:2004 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.9.2007) |
|
Cenelec |
EN 60439-5:2006 Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen - Teil 5: Besondere Anforderungen für Schaltgerätekombinationen in Energieverteilungsnetzen IEC 60439-5:2006 |
EN 50300:2004 + EN 60439-5:1996 + A1:1998 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.9.2009) |
|
Cenelec |
EN 60446:1999 Grund- und Sicherheitsregeln für die Mensch-Maschine-Schnittstelle - Kennzeichnung von Leitern durch Farben oder numerische Zeichen IEC 60446:1999 |
HD 324 S1:1977 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.4.2002) |
|
Cenelec |
EN 60446:2007 Grund- und Sicherheitsregeln für die Mensch-Maschine-Schnittstelle - Kennzeichnung von Leitern durch Farben oder alphanumerische Zeichen IEC 60446:2007 |
EN 60446:1999 Anmerkung 2.1 |
1.6.2010 |
|
Cenelec |
EN 60477:1997 Gleichstrom-Meßwiderstände IEC 60477:1974 |
|
|
|
|
EN 60477:1997/A1:1997 IEC 60477:1974/A1:1997 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.9.1998) |
|
Cenelec |
EN 60477-2:1997 Meßwiderstände -- Teil 2: Wechselstrom-Meßwiderstände IEC 60477-2:1979 |
|
|
|
|
EN 60477-2:1997/A1:1997 IEC 60477-2:1979/A1:1997 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.9.1998) |
|
Cenelec |
EN 60519-1:2003 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen -- Teil 1: Allgemeine Anforderungen IEC 60519-1:2003 |
EN 60519-1:1993 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.10.2006) |
|
Cenelec |
EN 60519-2:2006 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen - Teil 2: Besondere Anforderungen an Einrichtungen mit Widerstandserwärmung IEC 60519-2:2006 |
EN 60519-2:1993 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.9.2009) |
|
Cenelec |
EN 60519-3:2005 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen -- Teil 3: Besondere Anforderungen an induktive und konduktive Erwärmungsanlagen und an Induktionsschmelzanlagen IEC 60519-3:2005 |
EN 60519-3:1995 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.4.2008) |
|
Cenelec |
EN 60519-4:2006 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen -- Teil 4: Besondere Bestimmungen für Lichtbogenofenanlagen IEC 60519-4:2006 |
EN 60519-4:1997 + A1:2000 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.9.2009) |
|
Cenelec |
EN 60519-6:2002 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen -- Teil 6: Sicherheitsanforderungen für industrielle Mikrowellen-Erwärmungsanlagen IEC 60519-6:2002 |
|
|
|
Cenelec |
EN 60519-7:2008 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen -- Teil 7: Besondere Anforderungen an Anlagen mit Elektronenkanonen IEC 60519-7:2008 |
|
|
|
Cenelec |
EN 60519-8:2005 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen -- Teil 8: Besondere Anforderungen an Elektroschlacke-Umschmelzöfen IEC 60519-8:2005 |
|
|
|
Cenelec |
EN 60519-9:2005 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen -- Teil 9: Besondere Anforderungen an kapazitive Hochfrequenz-Erwärmungsanlagen IEC 60519-9:2005 |
EN 60519-9:1995 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.10.2008) |
|
Cenelec |
EN 60519-10:2005 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen -- Teil 10: Besondere Anforderungen an elektrische Trace-Widerstandsheizungen für industrielle und gewerbliche Zwecke IEC 60519-10:2005 |
|
|
|
Cenelec |
EN 60519-11:1997 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen -- Teil 11: Besondere Anforderungen für Anlagen zum elektromagnetischen Rühren, Fördern und Gießen flüssiger Metalle IEC 60519-11:1997 |
|
|
|
Cenelec |
EN 60519-21:1998 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen -- Teil 21: Besondere Anforderungen für Einrichtungen mit Widerstandserwärmung - Einrichtungen zum Erwärmen und Schmelzen von Glas IEC 60519-21:1998 |
|
|
|
Cenelec |
EN 60519-21:2009 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen - Teil 21: Besondere Anforderungen an Einrichtungen mit Widerstandserwärmung - Einrichtungen zum Erwärmen und Schmelzen von Glas IEC 60519-21:2008 |
EN 60519-21:1998 Anmerkung 2.1 |
1.12.2011 |
|
Cenelec |
EN 60523:1993 Gleichspannungs-Kompensatoren IEC 60523:1975 + A1:1979 |
|
|
|
|
EN 60523:1993/A2:1997 IEC 60523:1975/A2:1997 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.7.1998) |
|
Cenelec |
EN 60524:1993 Gleichspannungs-Widerstandsleiter IEC 60524:1975 + A1:1981 |
|
|
|
|
EN 60524:1993/A2:1997 IEC 60524:1975/A2:1997 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.7.1998) |
|
Cenelec |
EN 60529:1991 Schutzarten durch Gehäuse (IP-Code) IEC 60529:1989 |
|
|
|
|
EN 60529:1991/A1:2000 IEC 60529:1989/A1:1999 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.1.2003) |
|
Cenelec |
EN 60564:1993 Gleichstrom-Widerstandsmeßbrücken IEC 60564:1977 + A1:1981 |
|
|
|
|
EN 60564:1993/A2:1997 IEC 60564:1977/A2:1997 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.7.1998) |
|
Cenelec |
EN 60570:1996 Elektrische Stromschienensysteme für Leuchten IEC 60570:1995 |
EN 60570:1993 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.3.1997) |
|
|
EN 60570:1996/A1:1998 IEC 60570:1995/A1:1998 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.4.2005) |
|
|
EN 60570:1996/A2:2000 IEC 60570:1995/A2:2000 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.8.2001) |
|
Cenelec |
EN 60570:2003 Elektrische Stromschienensysteme für Leuchten IEC 60570:2003 (modifiziert) |
EN 60570:1996 und deren Änderungen + EN 60570-2-1:1994 und deren Änderung Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.3.2010) |
|
Cenelec |
EN 60570-2-1:1994 Elektrische Stromschienensysteme für Leuchten -- Teil 2: Gemischte Stromschienensysteme -- Hauptabschnitt 1: Schutzklassen I und III IEC 60570-2-1:1994 |
|
|
|
|
EN 60570-2-1:1994/A1:1996 IEC 60570-2-1:1994/A1:1996 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.4.1997) |
|
Cenelec |
EN 60598-1:2004 Leuchten - Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen IEC 60598-1:2003 (modifiziert) |
EN 60598-1:2000 + A11:2000 + A12:2002 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.7.2007) |
|
|
EN 60598-1:2004/A1:2006 IEC 60598-1:2003/A1:2006 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.1.2010) |
|
Cenelec |
EN 60598-1:2008 Leuchten -- Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen IEC 60598-1:2008 (modifiziert) |
EN 60598-1:2004 und deren Änderung Anmerkung 2.1 |
12.4.2012 |
|
|
EN 60598-1:2008/A11:2009 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.11.2009) |
|
Cenelec |
EN 60598-2-1:1989 Leuchten -- Teil 2: Besondere Anforderungen -- Hauptabschnitt 1: Ortsfeste Leuchten für allgemeine Zwecke IEC 60598-2-1:1979 + A1:1987 |
|
|
|
Cenelec |
EN 60598-2-2:1996 Leuchten -- Teil 2: Besondere Anforderungen -- Hauptabschnitt 2: Einbauleuchten IEC 60598-2-2:1996 |
EN 60598-2-2:1989 + A2:1996 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.4.1997) |
|
|
EN 60598-2-2:1996/A1:1997 IEC 60598-2-2:1996/A1:1997 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.12.1997) |
|
Cenelec |
EN 60598-2-3:1994 Leuchten -- Teil 2-3: Besondere Anforderungen - Leuchten für Straßen- und Wegebeleuchtung IEC 60598-2-3:1993 |
|
|
|
|
EN 60598-2-3:1994/A1:1997 IEC 60598-2-3:1993/A1:1997 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.1.1998) |
|
|
EN 60598-2-3:1994/A2:2001 IEC 60598-2-3:1993/A2:2000 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.12.2007) |
|
Cenelec |
EN 60598-2-3:2003 Leuchten -- Teil 2-3: Besondere Anforderungen - Leuchten für Straßen- und Wegebeleuchtung IEC 60598-2-3:2002 |
EN 60598-2-3:1994 und deren Änderungen Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.2.2010) |
|
Cenelec |
EN 60598-2-4:1997 Leuchten -- Teil 2: Besondere Anforderungen -- Hauptabschnitt 4: Ortsveränderliche Leuchten für allgemeine Zwecke IEC 60598-2-4:1997 |
EN 60598-2-4:1989 + A3:1993 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.4.1998) |
|
Cenelec |
EN 60598-2-5:1998 Leuchten -- Teil 2: Besondere Anforderungen -- Hauptabschnitt 5: Scheinwerfer IEC 60598-2-5:1998 |
EN 60598-2-5:1989 + A2:1994 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.4.2005) |
|
Cenelec |
EN 60598-2-6:1994 Leuchten -- Teil 2: Besondere Anforderungen -- Hauptabschnitt 6: Leuchten mit eingebauten Transformatoren oder Konverter für Glühlampen IEC 60598-2-6:1994 |
EN 60598-2-6:1989 + A2:1991 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.7.1995) |
|
|
EN 60598-2-6:1994/A1:1997 IEC 60598-2-6:1994/A1:1996 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.9.1997) |
|
Cenelec |
EN 60598-2-7:1989 Leuchten -- Teil 2: Besondere Anforderungen -- Hauptabschnitt 7: Ortsveränderlichen Gartenleuchten IEC 60598-2-7:1982 (modifiziert) + A1:1987 (modifiziert) |
|
|
|
|
EN 60598-2-7:1989/A2:1996 IEC 60598-2-7:1982/A2:1994 (modifiziert) |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.3.1997) |
|
|
EN 60598-2-7:1989/A13:1997 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.3.1997) |
|
Cenelec |
EN 60598-2-8:1997 Leuchten -- Teil 2-8: Besondere Anforderungen - Handleuchten IEC 60598-2-8:1996 (modifiziert) |
EN 60598-2-8:1989 + A2:1993 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.3.1998) |
|
|
EN 60598-2-8:1997/A1:2000 IEC 60598-2-8:1996/A1:2000 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.5.2003) |
|
|
EN 60598-2-8:1997/A2:2008 IEC 60598-2-8:1996/A2:2007 |
Anmerkung 3 |
1.2.2011 |
|
Cenelec |
EN 60598-2-9:1989 Leuchten -- Teil 2: Besondere Anforderungen -- Hauptabschnitt 9: Photo- und Filmaufnahmeleuchten (nicht professionnelle Anwendung) IEC 60598-2-9:1987 |
|
|
|
|
EN 60598-2-9:1989/A1:1994 IEC 60598-2-9:1987/A1:1993 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.4.1995) |
|
Cenelec |
EN 60598-2-10:2003 Leuchten -- Teil 2-10: Besondere Anforderungen - Ortsveränderliche Leuchten für Kinder IEC 60598-2-10:2003 |
|
|
|
Cenelec |
EN 60598-2-11:2005 Leuchten -- Teil 2-11: Besondere Anforderungen - Aquarienleuchten IEC 60598-2-11:2005 |
|
|
|
Cenelec |
EN 60598-2-12:2006 Leuchten -- Teil 2-12: Besondere Anforderungen - Netzsteckdosen-Nachtlichter IEC 60598-2-12:2006 |
|
|
|
Cenelec |
EN 60598-2-13:2006 Leuchten -- Teil 2-13: Besondere Anforderungen - Bodeneinbauleuchten IEC 60598-2-13:2006 |
|
|
|
Cenelec |
EN 60598-2-14:2009 Leuchten - Teil 2-14: Besondere Anforderungen - Leuchten für röhrenförmige Kaltkathoden-Entladungslampen (Neonröhren) und ähnliche Einrichtungen IEC 60598-2-14:2009 |
|
|
|
Cenelec |
EN 60598-2-17:1989 Leuchten -- Teil 2: Besondere Anforderungen -- Hauptabschnitt 17: Leuchten für Bühnen, Fernseh-, Film und Fotostudios (Außen und Innen) IEC 60598-2-17:1984 + A1:1987 |
|
|
|
|
EN 60598-2-17:1989/A2:1991 IEC 60598-2-17:1984/A2:1990 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.11.1992) |
|
Cenelec |
EN 60598-2-19:1989 Leuchten -- Teil 2: Besondere Anforderungen -- Hauptabschnitt 19: Luftführende Leuchten (Sicherheitsanforderungen) IEC 60598-2-19:1981 (modifiziert) + A1:1987 (modifiziert) |
|
|
|
|
EN 60598-2-19:1989/A2:1998 IEC 60598-2-19:1981/A2:1997 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.10.1998) |
|
Cenelec |
EN 60598-2-20:1997 Leuchten -- Teil 2-20: Besondere Anforderungen - Lichtketten IEC 60598-2-20:1996 (modifiziert) |
EN 60598-2-20:1991 + A11:1992 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.4.1998) |
|
|
EN 60598-2-20:1997/A1:1998 IEC 60598-2-20:1996/A1:1998 (modifiziert) |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.4.2005) |
|
|
EN 60598-2-20:1997/A2:2004 IEC 60598-2-20:1996/A2:2002 (modifiziert) |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.2.2006) |
|
Cenelec |
EN 60598-2-22:1998 Leuchten -- Teil 2-22: Besondere Anforderungen - Leuchten für Notbeleuchtung IEC 60598-2-22:1997 (modifiziert) |
EN 60598-2-22:1990 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.3.2008) |
|
|
EN 60598-2-22:1998/A1:2003 IEC 60598-2-22:1997/A1:2002 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.10.2009) |
|
|
EN 60598-2-22:1998/A2:2008 IEC 60598-2-22:1997/A2:2008 |
Anmerkung 3 |
1.3.2011 |
|
Cenelec |
EN 60598-2-23:1996 Leuchten -- Teil 2-23: Besondere Anforderungen - Kleinspannungsbeleuchtungssysteme für Glühlampen IEC 60598-2-23:1996 |
|
|
|
|
EN 60598-2-23:1996/A1:2000 IEC 60598-2-23:1996/A1:2000 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.8.2007) |
|
Cenelec |
EN 60598-2-24:1998 Leuchten -- Teil 2: Besondere Anforderungen -- Hauptabschnitt 24: Leuchten mit begrenzter Oberflächentemperatur IEC 60598-2-24:1997 (modifiziert) |
|
|
|
Cenelec |
EN 60598-2-25:1994 Leuchten -- Teil 2-25: Besondere Anforderungen - Leuchten zur Verwendung in klinischen Bereichen von Krankenhäusern und Gebäuden zur Gesundheitsfürsorge IEC 60598-2-25:1994 |
|
|
|
|
EN 60598-2-25:1994/A1:2004 IEC 60598-2-25:1994/A1:2004 |
Anmerkung 3 |
1.11.2011 |
|
Cenelec |
EN 60618:1997 Induktive Spannungsteiler IEC 60618:1978 + A1:1981 |
|
|
|
|
EN 60618:1997/A2:1997 IEC 60618:1978/A2:1997 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.9.1998) |
|
Cenelec |
EN 60645-1:2001 Akustik - Audiometer -- Teil 1: Reinton-Audiometer IEC 60645-1:2001 |
EN 60645-1:1994 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.10.2004) |
|
Cenelec |
EN 60645-3:1995 Audiometer -- Teil 3: Akustische Kurzzeit-Hörprüfsignale für audiometrische und neuro-otologische Zwecke IEC 60645-3:1994 |
|
|
|
Cenelec |
EN 60645-3:2007 Akustik - Audiometer - Teil 3: Kurzzeit-Hörprüfsignale IEC 60645-3:2007 |
EN 60645-3:1995 Anmerkung 2.1 |
1.6.2010 |
|
Cenelec |
EN 60645-4:1995 Audiometer -- Teil 4: Geräte für die Audiometrie in einem erweiterten Hochtonbereich IEC 60645-4:1994 |
|
|
|
Cenelec |
EN 60662:1993 Natriumdampf-Hochdrucklampen IEC 60662:1980 (modifiziert) + A1:1986 (modifiziert) + A2:1987 (modifiziert) + A3:1990 (modifiziert) |
|
|
|
|
EN 60662:1993/A4:1994 IEC 60662:1980/A4:1992 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (15.3.1995) |
|
|
EN 60662:1993/A6:1994 IEC 60662:1980/A6:1994 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (15.7.1995) |
|
|
EN 60662:1993/A5:1994 IEC 60662:1980/A5:1993 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (15.7.1995) |
|
|
EN 60662:1993/A7:1995 IEC 60662:1980/A7:1995 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.9.1996) |
|
|
EN 60662:1993/A9:1997 IEC 60662:1980/A9:1997 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.4.1998) |
|
|
EN 60662:1993/A10:1997 IEC 60662:1980/A10:1997 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.7.1998) |
|
Cenelec |
EN 60664-1:2003 Isolationskoordination für elektrische Betriebsmittel in Niederspannungsanlagen -- Teil 1: Grundsätze, Anforderungen und Prüfungen IEC 60664-1:1992 + A1:2000 + A2:2002 |
HD 625.1 S1:1996 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.4.2006) |
|
Cenelec |
EN 60664-1:2007 Isolationskoordination für elektrische Betriebsmittel in Niederspannungsanlagen -- Teil 1: Grundsätze, Anforderungen und Prüfungen IEC 60664-1:2007 |
EN 60664-1:2003 Anmerkung 2.1 |
1.7.2010 |
|
Cenelec |
EN 60664-3:2003 Isolationskoordination für elektrische Betriebsmittel in Niederspannungsanlagen -- Teil 3: Anwendung von Beschichtungen, Eingießen oder Vergießen zum Schutz gegen Verschmutzung IEC 60664-3:2003 |
HD 625.3 S1:1997 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.4.2006) |
|
Cenelec |
EN 60664-4:2006 Isolationskoordination für elektrische Betriebsmittel in Niederspannungsanlagen -- Teil 4: Berücksichtigung von hochfrequenten Spannungsbeanspruchungen IEC 60664-4:2005 |
|
|
|
Cenelec |
EN 60664-5:2003 Isolationskoordination für elektrische Betriebsmittel in Niederspannungsanlagen -- Teil 5: Ein umfassendes Verfahren zur Bemessung der Luft- und Kriechstrecken für Abstände gleich oder unter 2 mm IEC 60664-5:2003 |
|
|
|
Cenelec |
EN 60664-5:2007 Isolationskoordination für elektrische Betriebsmittel in Niederspannungsanlagen -- Teil 5: Ein umfassendes Verfahren zur Bemessung der Luft- und Kriechstrecken für Abstände gleich oder unter 2 mm IEC 60664-5:2007 |
EN 60664-5:2003 Anmerkung 2.1 |
1.10.2010 |
|
Cenelec |
EN 60669-1:1999 Schalter für Haushalt und ähnliche ortsfeste elektrische Installationen -- Teil 1: Allgemeine Anforderungen IEC 60669-1:1998 (modifiziert) |
EN 60669-1:1995 + A2:1996 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.9.2009) |
|
|
EN 60669-1:1999/A1:2002 IEC 60669-1:1998/A1:1999 (modifiziert) |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.9.2009) |
|
|
EN 60669-1:1999/A2:2008 IEC 60669-1:1998/A2:2006 (modifiziert) |
Anmerkung 3 |
1.10.2013 |
|
Cenelec |
EN 60669-2-1:2004 Schalter für Haushalt und ähnliche ortsfeste elektrische Installationen -- Teil 2-1: Besondere Anforderungen - Elektronische Schalter IEC 60669-2-1:2002 (modifiziert) |
EN 60669-2-1:2000 + A2:2001 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.7.2009) |
|
|
EN 60669-2-1:2004/A1:2009 IEC 60669-2-1:2002/A1:2008 (modifiziert) |
Anmerkung 3 |
1.4.2012 |
|
Cenelec |
EN 60669-2-2:2006 Schalter für Haushalt und änhliche ortsfeste elektrische Installationen -- Teil 2-2: Besondere Anforderungen - Fernschalter IEC 60669-2-2:2006 |
EN 60669-2-2:1997 + A1:1997 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.9.2009) |
|
Cenelec |
EN 60669-2-3:2006 Schalter für Haushalt und ähnliche ortsfeste elektrische Installationen -- Teil 2-3: Besondere Anforderungen - Zeitschalter IEC 60669-2-3:2006 |
EN 60669-2-3:1997 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.9.2009) |
|
Cenelec |
EN 60669-2-4:2005 Schalter für Haushalt und ähnliche ortsfeste elektrische Installationen -- Teil 2-4: Besondere Anforderungen - Trennschalter IEC 60669-2-4:2004 (modifiziert) |
|
|
|
Cenelec |
EN 60670-1:2005 Dosen und Gehäuse für Installationsgeräte für Haushalt und ähnliche ortsfeste elektrische Installationen -- Teil 1: Allgemeine Anforderungen IEC 60670-1:2002 (modifiziert) |
|
|
|
Cenelec |
EN 60670-21:2007 Dosen und Gehäuse für elektrische Installationsgeräte für Haushalt und ähnliche ortsfeste elektrische Installationen -- Teil 21: Besondere Anforderungen für Dosen und Gehäuse mit Aufhängemitteln IEC 60670-21:2004 (modifiziert) |
|
|
|
Cenelec |
EN 60670-22:2006 Dosen für Installationsgeräte für Haushalt und ähnliche ortsfeste elektrische Installationen -- Teil 22: Besondere Anforderungen für Verbindungsdosen IEC 60670-22:2003 (modifiziert) |
|
|
|
Cenelec |
EN 60670-23:2008 Dosen und Gehäuse für elektrische Installationsgeräte für Haushalt und ähnliche ortsfeste elektrische Installationen -- Teil 23: Besondere Anforderungen für Unterflurdosen IEC 60670-23:2006 (modifiziert) |
|
|
|
Cenelec |
EN 60691:2003 Temperatursicherungen - Anforderungen und Anwendungshinweise IEC 60691:2002 |
EN 60691:1995 + A2:2000 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.12.2005) |
|
|
EN 60691:2003/A1:2007 IEC 60691:2002/A1:2006 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.12.2009) |
|
Cenelec |
EN 60695-1-1:2000 Prüfungen zur Beurteilung der Brandgefahr -- Teil 1-1: Anleitung zur Beurteilung der Brandgefahr von elektrotechnischen Erzeugnissen - Allgemeiner Leitfaden IEC 60695-1-1:1999 |
EN 60695-1-1:1995 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.1.2003) |
|
Cenelec |
EN 60695-2-10:2001 Prüfungen zur Beurteilung der Brandgefahr -- Teil 2-10: Prüfungen mit dem Glühdraht - Glühdrahtprüfeinrichtungen und allgemeines Prüfverfahren IEC 60695-2-10:2000 |
EN 60695-2-1/0:1996 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.11.2003) |
|
Cenelec |
EN 60695-2-11:2001 Prüfungen zur Beurteilung der Brandgefahr -- Teil 2-11: Prüfungen mit dem Glühdraht - Prüfung mit dem Glühdraht zur Entflammbarkeit von Enderzeugnissen IEC 60695-2-11:2000 |
EN 60695-2-1/1:1996 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.11.2003) |
|
Cenelec |
EN 60695-2-12:2001 Prüfungen zur Beurteilung der Brandgefahr -- Teil 2-12: Prüfungen mit dem Glühdraht - Prüfung mit dem Glühdraht zur Entflammbarkeit von Werkstoffen IEC 60695-2-12:2000 |
EN 60695-2-1/2:1996 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.11.2003) |
|
Cenelec |
EN 60695-2-13:2001 Prüfungen zur Beurteilung der Brandgefahr -- Teil 2-13: Prüfungen mit dem Glühdraht - Prüfungen mit dem Glühdraht zur Entzündbarkeit von Werkstoffen IEC 60695-2-13:2000 |
EN 60695-2-1/3:1996 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.11.2003) |
|
Cenelec |
EN 60695-10-2:2003 Prüfungen zur Beurteilung der Brandgefahr -- Teil 10-2: Unübliche Wärme - Kugeldruckprüfung IEC 60695-10-2:2003 |
|
|
|
Cenelec |
EN 60695-10-3:2002 Prüfungen zur Beurteilung der Brandgefahr -- Teil 10-3: Unübliche Wärme - Prüfung auf Verformung durch Abbau von Formspannungen IEC 60695-10-3:2002 |
|
|
|
Cenelec |
EN 60695-11-2:2003 Prüfungen zur Beurteilung der Brandgefahr -- Teil 11-2: Prüfflammen - 1-kW-Flamme (Nennwert) mit Gas/Luft-Gemisch - Prüfaufbau, Vorkehrungen zur Bestätigungsprüfung und Leitfaden IEC 60695-11-2:2003 |
EN 60695-2-4/1:1993 + A1:1996 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.10.2006) |
|
Cenelec |
EN 60695-11-5:2005 Prüfungen zur Beurteilung der Brandgefahr -- Teil 11-5: Prüfflammen - Prüfverfahren mit der Nadelflamme - Versuchsaufbau, Vorkehrungen zur Bestätigungsprüfung und Leitfaden IEC 60695-11-5:2004 |
EN 60695-2-2:1994 + A1:1995 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.2.2008) |
|
Cenelec |
EN 60695-11-10:1999 Prüfungen zur Beurteilung der Brandgefahr -- Teil 11-10: Prüfflammen - Prüfverfahren mit 50-W-Prüfflamme horizontal und vertikal IEC 60695-11-10:1999 |
|
|
|
|
EN 60695-11-10:1999/A1:2003 IEC 60695-11-10:1999/A1:2003 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.9.2006) |
|
Cenelec |
EN 60695-11-20:1999 Prüfungen zur Beurteilung der Brandgefahr -- Teil 11-20: Prüfflammen - Prüfverfahren mit einer 500-W-Prüfflamme IEC 60695-11-20:1999 |
|
|
|
|
EN 60695-11-20:1999/A1:2003 IEC 60695-11-20:1999/A1:2003 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.9.2006) |
|
Cenelec |
EN 60702-1:2002 Mineralisolierte Leitungen mit einer Bemessungsspannung bis 750 V -- Teil 1: Leitungen IEC 60702-1:2002 |
HD 586.1 S1:1994 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.3.2005) |
|
Cenelec |
EN 60702-2:2002 Mineralisolierte Leitungen mit einer Bemessungsspannung bis 750 V -- Teil 2: Endverschlüsse IEC 60702-2:2002 |
HD 586.2 S1:1994 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.3.2005) |
|
Cenelec |
EN 60715:2001 Abmessungen von Niederspannungsschaltgeräten - Genormte Tragschienen für die mechanische Befestigung von elektrischen Geräten in Schaltanlagen IEC 60715:1981 + A1:1995 |
|
|
|
Cenelec |
EN 60719:1993 Berechnung der unteren und oberen Grenzen der mittleren Außenmaße von Leitungen mit runden Kupferleitern und Nennspannungen bis 450/750 V IEC 60719:1992 |
|
|
|
Cenelec |
EN 60728-11:2005 Kabelnetze für Fernsehsignale, Tonsignale und interaktive Dienste -- Teil 11: Sicherheitsanforderungen IEC 60728-11:2005 (modifiziert) |
EN 50083-1:1993 + A2:1997 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.4.2008) |
|
Cenelec |
EN 60730-1:1991 Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen -- Teil 1: Allgemeine Anforderungen IEC 60730-1:1986 (modifiziert) |
|
|
|
|
EN 60730-1:1991/A1:1991 IEC 60730-1:1986/A1:1990 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.7.1995) |
|
|
EN 60730-1:1991/A11:1991 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.7.1995) |
|
|
EN 60730-1:1991/A12:1993 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.7.1995) |
|
|
EN 60730-1:1991/A14:1995 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.7.1995) |
|
Cenelec |
EN 60730-1:1995 Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen -- Teil 1: Allgemeine Anforderungen IEC 60730-1:1993 (modifiziert) |
EN 60730-1:1991 und deren Änderungen Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.7.1995) |
|
|
EN 60730-1:1995/A11:1996 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.1.1998) |
|
|
EN 60730-1:1995/A12:1996 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.12.1996) |
|
|
EN 60730-1:1995/A1:1997 IEC 60730-1:1993/A1:1994 (modifiziert) |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.12.1996) |
|
|
EN 60730-1:1995/A2:1998 IEC 60730-1:1993/A2:1997 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.12.1996) |
|
|
EN 60730-1:1995/A14:1998 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.12.1996) |
|
|
EN 60730-1:1995/A15:1998 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.12.1996) |
|
|
EN 60730-1:1995/A16:1999 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.10.2000) |
|
|
EN 60730-1:1995/A17:2000 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.10.2002) |
|
|
EN 60730-1:1995/A18:2003 |
Anmerkung 3 |
1.6.2010 |
|
Cenelec |
EN 60730-1:2000 Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen -- Teil 1: Allgemeine Anforderungen IEC 60730-1:1999 (modifiziert) |
EN 60730-1:1995 und deren Änderungen Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.7.1995) |
|
|
EN 60730-1:2000/A12:2003 |
Anmerkung 3 |
1.6.2010 |
|
|
EN 60730-1:2000/A1:2004 IEC 60730-1:1999/A1:2003 (modifiziert) |
Anmerkung 3 |
1.6.2010 |
|
|
EN 60730-1:2000/A13:2004 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.9.2007) |
|
|
EN 60730-1:2000/A14:2005 |
Anmerkung 3 |
1.6.2010 |
|
|
EN 60730-1:2000/A15:2007 |
Anmerkung 3 |
1.6.2010 |
|
|
EN 60730-1:2000/A2:2008 IEC 60730-1:1999/A2:2007 (modifiziert) |
Anmerkung 3 |
1.6.2011 |
|
Cenelec |
EN 60730-2-2:2002 Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen -- Teil 2-2: Besondere Anforderungen an thermisch wirkende Motorschutzeinrichtungen IEC 60730-2-2:2001 (modifiziert) |
EN 60730-2-2:1991 + A1:1997 + A2:1997 + A11:1995 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.3.2009) |
|
|
EN 60730-2-2:2002/A11:2005 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.3.2009) |
|
|
EN 60730-2-2:2002/A1:2006 IEC 60730-2-2:2001/A1:2005 (modifiziert) |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.3.2009) |
|
Cenelec |
EN 60730-2-3:1992 Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen -- Teil 2-3: Besondere Anforderungen an thermische Schutzeinrichtungen für Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen IEC 60730-2-3:1990 (modifiziert) |
|
|
|
|
EN 60730-2-3:1992/A1:1998 IEC 60730-2-3:1990/A1:1995 (modifiziert) |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.1.2004) |
|
|
EN 60730-2-3:1992/A2:2001 IEC 60730-2-3:1990/A2:2001 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.7.2008) |
|
|
EN 60730-2-3:1992/A11:2005 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.7.2008) |
|
Cenelec |
EN 60730-2-3:2007 Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen -- Teil 2-3: Besondere Anforderungen an thermische Schutzeinrichtungen für Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen IEC 60730-2-3:2006 (modifiziert) |
EN 60730-2-3:1992 und deren Änderungen Anmerkung 2.1 |
1.9.2010 |
|
Cenelec |
EN 60730-2-4:1993 Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen -- Teil 2-4: Besondere Anforderungen für thermische Motorschutzeinrichtungen für hermetisch und halbhermetisch gekapselte Motorverdichter IEC 60730-2-4:1990 (modifiziert) |
|
|
|
|
EN 60730-2-4:1993/A1:1998 IEC 60730-2-4:1990/A1:1994 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.1.2004) |
|
|
EN 60730-2-4:1993/A2:2002 IEC 60730-2-4:1990/A2:2001 (modifiziert) |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.10.2009) |
|
Cenelec |
EN 60730-2-4:2007 Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen -- Teil 2-4: Besondere Anforderungen für thermische Motorschutzeinrichtungen für hermetisch und halbhermetisch gekapselte Motorverdichter IEC 60730-2-4:2006 (modifiziert) |
EN 60730-2-4:1993 und deren Änderungen Anmerkung 2.1 |
1.9.2010 |
|
Cenelec |
EN 60730-2-5:2002 Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen -- Teil 2-5: Besondere Anforderungen an automatische elektrische Brenner-Steuerungs- und Überwachungssysteme IEC 60730-2-5:2000 (modifiziert) |
EN 60730-2-5:1995 + A1:1996 + A2:1998 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.12.2008) |
|
|
EN 60730-2-5:2002/A1:2004 IEC 60730-2-5:2000/A1:2004 (modifiziert) |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.12.2008) |
|
|
EN 60730-2-5:2002/A11:2005 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.12.2008) |
|
Cenelec |
EN 60730-2-6:1995 Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen -- Teil 2: Besondere Anforderungen an automatische elektrische Druckregel- und Steuergeräte einschließlich mechanischer Anforderungen IEC 60730-2-6:1991 (modifiziert) |
|
|
|
|
EN 60730-2-6:1995/A1:1997 IEC 60730-2-6:1991/A1:1994 (modifiziert) |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (15.12.2003) |
|
|
EN 60730-2-6:1995/A2:1998 IEC 60730-2-6:1991/A2:1997 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.1.2004) |
|
Cenelec |
EN 60730-2-6:2008 Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen -- Teil 2-6: Besondere Anforderungen an automatische elektrische Druckregel- und Steuergeräte einschließlich mechanischer Anforderungen IEC 60730-2-6:2007 (modifiziert) |
EN 60730-2-6:1995 und deren Änderungen Anmerkung 2.1 |
1.7.2011 |
|
Cenelec |
EN 60730-2-7:1991 Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen -- Teil 2: Besondere Anforderungen für Zeitsteuergeräte und Schaltuhren IEC 60730-2-7:1990 (modifiziert) |
|
|
|
|
EN 60730-2-7:1991/A12:1993 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.1.2004) |
|
|
EN 60730-2-7:1991/A11:1994 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.1.2004) |
|
|
EN 60730-2-7:1991/A1:1997 IEC 60730-2-7:1990/A1:1994 (modifiziert) |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.1.2004) |
|
|
EN 60730-2-7:1991/A13:2003 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.3.2006) |
|
|
EN 60730-2-7:1991/A14:2003 |
Anmerkung 3 |
1.6.2010 |
|
Cenelec |
EN 60730-2-8:2002 Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen -- Teil 2-8: Besondere Anforderungen an elektrisch betriebene Wasserventile, einschließlich mechanischer Anforderungen IEC 60730-2-8:2000 (modifiziert) |
EN 60730-2-8:1995 + A1:1997 + A2:1997 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.12.2008) |
|
|
EN 60730-2-8:2002/A1:2003 IEC 60730-2-8:2000/A1:2002 (modifiziert) |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.12.2008) |
|
Cenelec |
EN 60730-2-9:2002 Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen -- Teil 2-9: Besondere Anforderungen an temperaturabhängige Regel- und Steuergeräte IEC 60730-2-9:2000 (modifiziert) |
EN 60730-2-9:1995 + A1:1996 + A2:1997 + A11:1997 + A12:2001 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.12.2008) |
|
|
EN 60730-2-9:2002/A1:2003 IEC 60730-2-9:2000/A1:2002 (modifiziert) |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.12.2008) |
|
|
EN 60730-2-9:2002/A11:2003 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.12.2008) |
|
|
EN 60730-2-9:2002/A12:2004 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.9.2007) |
|
|
EN 60730-2-9:2002/A2:2005 IEC 60730-2-9:2000/A2:2004 (modifiziert) |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.12.2007) |
|
Cenelec |
EN 60730-2-10:1995 Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen -- Teil 2-10: Besondere Anforderungen an Motorstartrelais IEC 60730-2-10:1991 (modifiziert) |
|
|
|
|
EN 60730-2-10:1995/A1:1996 IEC 60730-2-10:1991/A1:1994 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.1.2004) |
|
|
EN 60730-2-10:1995/A2:2002 IEC 60730-2-10:1991/A2:2001 (modifiziert) |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.9.2009) |
|
Cenelec |
EN 60730-2-10:2007 Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen -- Teil 2-10: Besondere Anforderungen an Motorstartrelais IEC 60730-2-10:2006 |
EN 60730-2-10:1995 und deren Änderungen Anmerkung 2.1 |
1.9.2010 |
|
Cenelec |
EN 60730-2-11:1993 Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen -- Teil 2-11: Besondere Anforderungen an Energieregler IEC 60730-2-11:1993 |
|
|
|
|
EN 60730-2-11:1993/A1:1997 IEC 60730-2-11:1993/A1:1994 (modifiziert) |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.7.2000) |
|
|
EN 60730-2-11:1993/A2:1998 IEC 60730-2-11:1993/A2:1997 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.3.2004) |
|
|
EN 60730-2-11:1993/A11:2005 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.3.2009) |
|
Cenelec |
EN 60730-2-11:2008 Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen -- Teil 2-11: Besondere Anforderungen an Energieregler IEC 60730-2-11:2006 |
EN 60730-2-11:1993 und deren Änderungen Anmerkung 2.1 |
1.10.2010 |
|
Cenelec |
EN 60730-2-12:2006 Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen -- Teil 2-12: Besondere Anforderungen an elektrisch betriebene Türverriegelungen IEC 60730-2-12:2005 (modifiziert) |
EN 60730-2-12:1993 + A1:1997 + A11:2005 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.10.2008) |
|
|
EN 60730-2-12:2006/A11:2008 |
Anmerkung 3 |
1.4.2011 |
|
Cenelec |
EN 60730-2-13:1998 Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen -- Teil 2-13: Besondere Anforderungen an feuchtigkeitsempfindliche Regel- und Steuergeräte IEC 60730-2-13:1995 (modifiziert) |
|
|
|
|
EN 60730-2-13:1998/A1:1998 IEC 60730-2-13:1995/A1:1997 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.8.2003) |
|
|
EN 60730-2-13:1998/A2:2002 IEC 60730-2-13:1995/A2:2000 (modifiziert) |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.2.2009) |
|
|
EN 60730-2-13:1998/A11:2005 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.2.2009) |
|
Cenelec |
EN 60730-2-13:2008 Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen -- Teil 2-13: Besondere Anforderungen an feuchtigkeitsempfindliche Regel- und Steuergeräte IEC 60730-2-13:2006 (modifiziert) |
EN 60730-2-13:1998 und deren Änderungen Anmerkung 2.1 |
1.10.2010 |
|
Cenelec |
EN 60730-2-14:1997 Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen -- Teil 2-14: Besondere Anforderungen an elektrische Stellantriebe IEC 60730-2-14:1995 (modifiziert) |
|
|
|
|
EN 60730-2-14:1997/A1:2001 IEC 60730-2-14:1995/A1:2001 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.7.2008) |
|
|
EN 60730-2-14:1997/A11:2005 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.7.2008) |
|
|
EN 60730-2-14:1997/A2:2008 IEC 60730-2-14:1995/A2:2007 (modifiziert) |
Anmerkung 3 |
1.8.2011 |
|
Cenelec |
EN 60730-2-15:1995 Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen -- Teil 2-15: Besondere Anforderungen an automatische elektrische wasserstandsabhängige Regel- und Steuergeräte in Schwimm- oder Elektrodenfühler-Ausführung für den Gebrauch in Wasserboilern IEC 60730-2-15:1994 |
|
|
|
|
EN 60730-2-15:1995/A1:1998 IEC 60730-2-15:1994/A1:1997 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.1.2004) |
|
|
EN 60730-2-15:1995/A11:2005 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.3.2009) |
|
Cenelec |
EN 60730-2-16:1997 Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen -- Teil 2-16: Besondere Anforderungen an automatische elektrische Wasserstandsregler in Schwimmerausführung für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen IEC 60730-2-16:1995 (modifiziert) |
|
|
|
|
EN 60730-2-16:1997/A1:1998 IEC 60730-2-16:1995/A1:1997 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.6.2004) |
|
|
EN 60730-2-16:1997/A2:2001 IEC 60730-2-16:1995/A2:2001 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.7.2008) |
|
|
EN 60730-2-16:1997/A11:2005 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.7.2008) |
|
Cenelec |
EN 60730-2-18:1999 Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen -- Teil 2-18: Besondere Anforderungen an automatische elektrische Wasser- und Luftfluß-Regel- und Steuergeräte einschließlich mechanischer Anforderungen IEC 60730-2-18:1997 (modifiziert) |
|
|
|
|
EN 60730-2-18:1999/A11:2005 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.3.2009) |
|
Cenelec |
EN 60730-2-19:2002 Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen -- Teil 2-19: Besondere Anforderungen an elektrisch betriebene Ölventile, einschließlich mechanischer Anforderungen IEC 60730-2-19:1997 (modifiziert) + A1:2000 (modifiziert) |
|
|
|
|
EN 60730-2-19:2002/A11:2005 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.10.2008) |
|
|
EN 60730-2-19:2002/A2:2008 IEC 60730-2-19:1997/A2:2007 |
Anmerkung 3 |
1.2.2011 |
|
Cenelec |
EN 60799:1998 Elektrisches Installationsmaterial - Geräteanschlußleitungen und Weiterverbindungs-Geräteanschlußleitungen IEC 60799:1998 |
EN 60799:1987 + A1:1994 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.7.2001) |
|
Cenelec |
EN 60811-1-1:1995 Isolier- und Mantelwerkstoffe für Kabel und isolierte Leitungen - Allgemeine Prüfverfahren -- Teil 1-1: Allgemeine Anwendung - Messung der Wanddicke und der Außenmaße - Verfahren zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften IEC 60811-1-1:1993 |
HD 505.1.1 S3:1991 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.12.1996) |
|
|
EN 60811-1-1:1995/A1:2001 IEC 60811-1-1:1993/A1:2001 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.5.2004) |
|
Cenelec |
EN 60811-1-2:1995 Isolier- und Mantelwerkstoffe für Kabel und isolierte Leitungen - Allgemeine Prüfverfahren -- Teil 1-2: Allgemeine Anwendung - Thermische Alterung IEC 60811-1-2:1985 + A1:1989 |
HD 505.1.2 S2:1991 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.12.1996) |
|
|
EN 60811-1-2:1995/A2:2000 IEC 60811-1-2:1985/A2:2000 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.11.2003) |
|
Cenelec |
EN 60811-1-3:1995 Isolier- und Mantelwerkstoffe für Kabel und isolierte Leitungen - Allgemeine Prüfverfahren -- Teil 1-3: Allgemeine Anwendung - Dichtebestimmung - Wasseraufnahmeprüfungen - Schrumpfungsprüfung IEC 60811-1-3:1993 |
HD 505.1.3 S2:1991 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.12.1996) |
|
|
EN 60811-1-3:1995/A1:2001 IEC 60811-1-3:1993/A1:2001 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.7.2004) |
|
Cenelec |
EN 60811-1-4:1995 Isolier- und Mantelwerkstoffe für Kabel und isolierte Leitungen - Allgemeine Prüfverfahren -- Teil 1-4: Allgemeine Anwendung - Prüfungen bei niedriger Temperatur IEC 60811-1-4:1985 + A1:1993 |
HD 505.1.4 S1:1988 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.12.1996) |
|
|
EN 60811-1-4:1995/A2:2001 IEC 60811-1-4:1985/A2:2001 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.9.2004) |
|
Cenelec |
EN 60811-2-1:1998 Isolier- und Mantelwerkstoffe für Kabel und isolierte Leitungen - Allgemeine Prüfverfahren -- Teil 2-1: Besondere Verfahren für Elastomermischungen - Ozonbeständigkeitsprüfung, Wärme-Dehnungsprüfung, Ölbeständigkeitsprüfung IEC 60811-2-1:1998 |
EN 60811-2-1:1995 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.5.2000) |
|
|
EN 60811-2-1:1998/A1:2001 IEC 60811-2-1:1998/A1:2001 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.9.2004) |
|
Cenelec |
EN 60811-3-1:1995 Isolier- und Mantelwerkstoffe für Kabel und isolierte Leitungen - Allgemeine Prüfverfahren -- Teil 3-1: Verfahren für PVC-Mischungen - Wärmedruckprüfung -m Prüfung der Rißbeständigkeit IEC 60811-3-1:1985 |
HD 505.3.1 S1:1988 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.5.2000) |
|
|
EN 60811-3-1:1995/A1:1996 IEC 60811-3-1:1985/A1:1994 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.6.1997) |
|
|
EN 60811-3-1:1995/A2:2001 IEC 60811-3-1:1985/A2:2001 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.7.2004) |
|
Cenelec |
EN 60811-3-2:1995 Isolier- und Mantelwerkstoffe für Kabel und isolierte Leitungen - Allgemeine Prüfverfahren -- Teil 3-2: Verfahren für PVC-Mischungen - Prüfung des Masseverlustes - Prüfung der thermischen Stabilität IEC 60811-3-2:1985 + A1:1993 |
HD 505.3.2 S1:1988 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.12.1996) |
|
|
EN 60811-3-2:1995/A2:2004 IEC 60811-3-2:1985/A2:2003 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.3.2007) |
|
Cenelec |
EN 60811-4-1:2004 Isolier- und Mantelwerkstoffe für Kabel und isolierte Leitungen - Allgemeine Prüfverfahren -- Teil 4-1: Besondere Verfahren für Polyethylen- und Polypropylen-Verbindungen - Spannungsrissbeständigkeit - Messung des Schmelzindexes - Bestimmung des Ruß- und/oder Füllstoffgehaltes in Polyethylen durch direkte Verbrennung - Bestimmung des Rußgehaltes durch thermogravimetrische Analyse (TGA) - Bewertung der Rußverteilung in Polyethylen unter Verwendung eines Mikroskops IEC 60811-4-1:2004 |
EN 60811-4-1:1995 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.7.2007) |
|
Cenelec |
EN 60811-4-2:2004 Isolier- und Mantelwerkstoffe für Kabel und isolierte Leitungen - Allgemeine Prüfverfahren -- Teil 4-2: Besondere Prüfverfahren für Polyethylen- und Polypropylen-Mischungen - Zugfestigkeit und Reißdehnung nach Vorbehandlung bei erhöhter Temperatur - Wickelprüfung nach Vorbehandlung bei erhöhter Temperatur - Wickelprüfung nach thermischer Alterung in Luft - Messung der Masseaufnahme - Langzeit(Lebensdauer)-Prüfung - Prüfverfahren der Sauerstoffalterung unter Kupfereinfluss IEC 60811-4-2:2004 |
EN 60811-4-2:1999 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.7.2007) |
|
Cenelec |
EN 60811-5-1:1999 Isolier- und Mantelwerkstoffe für Kabel und isolierte Leitungen - Allgemeine Prüfverfahren -- Teil 5-1: Besondere Prüfverfahren für Füllmassen - Tropfpunkt - Ölabscheidung - Kälterissbeständigkeit - Gesamtsäurezahl - Abwesenheit korrosiver Bestandteile - Dielektrizitätskonstante bei 23 °C - Gleichstromwiderstand bei 23 °C und 100 °C IEC 60811-5-1:1990 (modifiziert) |
HD 505.5.1 S1:1992 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.4.2001) |
|
|
EN 60811-5-1:1999/A1:2004 IEC 60811-5-1:1990/A1:2003 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.3.2007) |
|
Cenelec |
EN 60825-1:1994 Sicherheit von Lasereinrichtungen -- Teil 1: Klassifizierung von Anlagen, Anforderungen und Benutzer-Richtlinien IEC 60825-1:1993 |
|
|
|
|
EN 60825-1:1994/A2:2001 IEC 60825-1:1993/A2:2001 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.7.2005) |
|
|
EN 60825-1:1994/A1:2002 IEC 60825-1:1993/A1:1997 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.1.2004) |
|
Cenelec |
EN 60825-1:2007 Sicherheit von Lasereinrichtungen -- Teil 1: Klassifizierung von Anlagen und Anforderungen IEC 60825-1:2007 |
EN 60825-1:1994 und deren Änderungen Anmerkung 2.1 |
1.9.2010 |
|
Cenelec |
EN 60825-2:2004 Sicherheit von Lasereinrichtungen -- Teil 2: Sicherheit von Lichtwellenleiter-Kommunikationssystemen (LWLKS) IEC 60825-2:2004 |
EN 60825-2:2000 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.9.2007) |
|
|
EN 60825-2:2004/A1:2007 IEC 60825-2:2004/A1:2006 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.2.2010) |
|
Cenelec |
EN 60825-4:2006 Sicherheit von Lasereinrichtungen -- Teil 4: Laserschutzwände IEC 60825-4:2006 |
EN 60825-4:1997 + A1:2002 + A2:2003 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.10.2009) |
|
|
EN 60825-4:2006/A1:2008 IEC 60825-4:2006/A1:2008 |
Anmerkung 3 |
1.9.2011 |
|
Cenelec |
EN 60825-12:2004 Sicherheit von Lasereinrichtungen -- Teil 12: Sicherheit von optischen Freiraumkommunikationssystemen für die Informationsübertragung IEC 60825-12:2004 |
|
|
|
Cenelec |
EN 60831-1:1996 Selbstheilende Leistungs-Parallelkondensatoren für Wechselstromanlagen mit einer Nennspannung bis 1 kV -- Teil 1: Allgemeines - Leistungsanforderungen, Prüfung und Bemessung - Sicherheitsanforderungen - Anleitung für Errichtung und Betrieb IEC 60831-1:1996 |
EN 60831-1:1993 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.8.1997) |
|
|
EN 60831-1:1996/A1:2003 IEC 60831-1:1996/A1:2002 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.2.2006) |
|
Cenelec |
EN 60831-2:1996 Selbstheilende Leistungs-Parallelkondensatoren für Wechselstromanlagen mit einer Nennspannung bis 1 kV -- Teil 2: Alterungsprüfung, Selbstheilungsprüfung und Zerstörungsprüfung IEC 60831-2:1995 |
EN 60831-2:1993 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.12.1996) |
|
Cenelec |
EN 60838-1:2004 Sonderfassungen -- Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen IEC 60838-1:2004 |
EN 60838-1:1998 + A1:1999 + A2:2002 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.10.2007) |
|
|
EN 60838-1:2004/A1:2008 IEC 60838-1:2004/A1:2008 |
Anmerkung 3 |
1.8.2011 |
|
Cenelec |
EN 60838-2-1:1996 Sonderfassungen -- Teil 2: Besondere Anforderungen -- Hauptabschnitt 1: Lampenfassungen S14 IEC 60838-2-1:1994 |
|
|
|
|
EN 60838-2-1:1996/A1:1998 IEC 60838-2-1:1994/A1:1998 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.8.2005) |
|
|
EN 60838-2-1:1996/A2:2004 IEC 60838-2-1:1994/A2:2004 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.10.2007) |
|
Cenelec |
EN 60838-2-2:2006 Sonderfassungen -- Teil 2-2: Besondere Anforderungen - Verbinder für LED-Module IEC 60838-2-2:2006 |
|
|
|
Cenelec |
EN 60898-1:2003 Elektrisches Installationsmaterial - Leitungsschutzschalter für Hausinstallationen und ähnliche Zwecke -- Teil 1: Leitungsschutzschalter für Wechselstrom (AC) IEC 60898-1:2002 (modifiziert) |
EN 60898:1991 + A1:1991 + A11:1994 + A12:1995 + A13:1995 + A14:1995 + A15:1995 + A16:1996 + A17:1998 + A18:1998 + A19:2000 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.10.2008) |
|
|
EN 60898-1:2003/A1:2004 IEC 60898-1:2002/A1:2002 (modifiziert) |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.10.2008) |
|
|
EN 60898-1:2003/A11:2005 |
Anmerkung 3 |
1.5.2010 |
|
Cenelec |
EN 60898-2:2001 Leitungsschutzschalter für Hausinstallationen und ähnliche Zwecke -- Teil 2: Leitungsschutzschalter für Wechsel- und Gleichstrom IEC 60898-2:2000 |
|
|
|
Cenelec |
EN 60898-2:2006 Elektrisches Installationsmaterial - Leitungsschutzschalter für Hausinstallationen und ähnliche Zwecke -- Teil 2: Leitungsschutzschalter für Wechsel- und Gleichstrom (AC und DC) IEC 60898-2:2000 (modifiziert) + A1:2003 (modifiziert) |
EN 60898-2:2001 Anmerkung 2.1 |
1.6.2010 |
|
Cenelec |
EN 60931-1:1996 Nichtselbstheilende Leistungs-Parallelkondensatoren für Wechselstromanlagen mit einer Nennspannung bis 1 kV -- Teil 1: Allgemeines - Leistungsanforderungen, Prüfung und Bemessung - Sicherheitsanforderungen - Anleitung für Errichtung und Betrieb IEC 60931-1:1996 |
EN 60931-1:1993 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.8.1997) |
|
|
EN 60931-1:1996/A1:2003 IEC 60931-1:1996/A1:2002 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.2.2006) |
|
Cenelec |
EN 60931-2:1996 Nichtselbstheilende Leistungs-Parallelkondensatoren für Wechselstromanlagen mit einer Nennspannung bis 1 kV -- Teil 2: Alterungs- und Zerstörungsprüfung IEC 60931-2:1995 |
EN 60931-2:1993 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.12.1996) |
|
Cenelec |
EN 60931-3:1996 Nichtselbstheilende Leistungs-Parallelkondensatoren für Wechselstromanlagen mit einer Nennspannung bis 1 kV -- Teil 3: Eingebaute Sicherungen IEC 60931-3:1996 |
|
|
|
Cenelec |
EN 60934:2001 Geräteschutzschalter (GS) IEC 60934:2000 |
EN 60934:1994 + A1:1994 + A2:1997 + A11:1998 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.11.2003) |
|
|
EN 60934:2001/A1:2007 IEC 60934:2000/A1:2007 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.2.2010) |
|
Cenelec |
EN 60947-1:2004 Niederspannungsschaltgeräte -- Teil 1: Allgemeine Festlegungen IEC 60947-1:2004 |
EN 60947-1:1999 + A1:2000 + A2:2001 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.4.2007) |
|
Cenelec |
EN 60947-1:2007 Niederspannungsschaltgeräte -- Teil 1: Allgemeine Festlegungen IEC 60947-1:2007 |
EN 60947-1:2004 Anmerkung 2.1 |
1.7.2010 |
|
Cenelec |
EN 60947-2:2006 Niederspannungsschaltgeräte -- Teil 2: Leistungsschalter IEC 60947-2:2006 |
EN 60947-2:2003 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.7.2009) |
|
|
EN 60947-2:2006/A1:2009 IEC 60947-2:2006/A1:2009 |
Anmerkung 3 |
1.7.2012 |
|
Cenelec |
EN 60947-3:1999 Niederspannungsschaltgeräte -- Teil 3: Lastschalter, Trennschalter, Lasttrennschalter und Schalter-Sicherungs-Einheiten IEC 60947-3:1999 |
EN 60947-3:1992 + A1:1995 + A2:1997 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.1.2002) |
|
|
EN 60947-3:1999/A1:2001 IEC 60947-3:1999/A1:2001 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.3.2004) |
|
|
EN 60947-3:1999/A2:2005 IEC 60947-3:1999/A2:2005 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.6.2008) |
|
Cenelec |
EN 60947-3:2009 Niederspannungsschaltgeräte -- Teil 3: Lastschalter, Trennschalter, Lasttrennschalter und Schalter-Sicherungs-Einheiten IEC 60947-3:2008 |
EN 60947-3:1999 und deren Änderungen Anmerkung 2.1 |
1.5.2012 |
|
Cenelec |
EN 60947-4-1:2001 Niederspannungsschaltgeräte -- Teil 4-1: Schütze und Motorstarter - Elektromechanische Schütze und Motorstarter IEC 60947-4-1:2000 |
EN 60947-4-1:1992 + A1:1995 + A2:1997 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.9.2003) |
|
|
EN 60947-4-1:2001/A1:2002 IEC 60947-4-1:2000/A1:2002 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.10.2005) |
|
|
EN 60947-4-1:2001/A2:2005 IEC 60947-4-1:2000/A2:2005 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.7.2008) |
|
Cenelec |
EN 60947-4-2:2000 Niederspannungsschaltgeräte -- Teil 4-2: Schütze und Motorstarter - Halbleiter-Motor-Steuergeräte und -Starter für Wechselspannungen IEC 60947-4-2:1999 |
HD 419.2 S1:1987 + EN 60947-4-2:1996 + A1:1997 + A2:1998 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.12.2002) |
|
|
EN 60947-4-2:2000/A1:2002 IEC 60947-4-2:1999/A1:2001 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.3.2005) |
|
|
EN 60947-4-2:2000/A2:2006 IEC 60947-4-2:1999/A2:2006 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.12.2009) |
|
Cenelec |
EN 60947-4-3:2000 Niederspannungsschaltgeräte -- Teil 4-3: Schütze und Motorstarter - Halbleiter-Steuergeräte und -Schütze für nichtmotorische Lasten für Wechselspannung IEC 60947-4-3:1999 |
HD 419.2 S1:1987 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.12.2002) |
|
|
EN 60947-4-3:2000/A1:2006 IEC 60947-4-3:1999/A1:2006 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.11.2009) |
|
Cenelec |
EN 60947-5-1:2004 Niederspannungsschaltgeräte -- Teil 5-1: Steuergeräte und Schaltelemente - Elektromechanische Steuergeräte IEC 60947-5-1:2003 |
EN 60947-5-1:1997 + A1:1999 + A2:2000 + A12:1999 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.5.2007) |
|
|
EN 60947-5-1:2004/A1:2009 IEC 60947-5-1:2003/A1:2009 |
Anmerkung 3 |
1.5.2012 |
|
Cenelec |
EN 60947-5-2:1998 Niederspannungsschaltgeräte -- Teil 5-2: Steuergeräte und Schaltelemente - Näherungsschalter IEC 60947-5-2:1997 (modifiziert) |
EN 60947-5-2:1997 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.10.2001) |
|
|
EN 60947-5-2:1998/A1:1999 IEC 60947-5-2:1997/A1:1999 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.8.2002) |
|
|
EN 60947-5-2:1998/A2:2004 IEC 60947-5-2:1997/A2:2003 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.2.2007) |
|
Cenelec |
EN 60947-5-2:2007 Niederspannungsschaltgeräte -- Teil 5-2: Steuergeräte und Schaltelemente - Näherungsschalter IEC 60947-5-2:2007 |
EN 60947-5-2:1998 und deren Änderungen Anmerkung 2.1 |
1.11.2010 |
|
Cenelec |
EN 60947-5-3:1999 Niederspannungsschaltgeräte -- Teil 5-3: Steuergeräte und Schaltelemente - Anforderungen für Näherungsschalter mit definiertem Verhalten unter Fehlerbedingungen (PDF) IEC 60947-5-3:1999 |
|
|
|
|
EN 60947-5-3:1999/A1:2005 IEC 60947-5-3:1999/A1:2005 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.3.2008) |
|
Cenelec |
EN 60947-5-4:2003 Niederspannungsschaltgeräte -- Teil 5-4: Steuergeräte und Schaltelemente - Verfahren zur Abschätzung der Leistungsfähigkeit von Schwachstromkontakten - Besondere Prüfungen IEC 60947-5-4:2002 |
EN 60947-5-4:1997 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.12.2006) |
|
Cenelec |
EN 60947-5-5:1997 Niederspannungsschaltgeräte -- Teil 5-5: Steuergeräte und Schaltelemente - Elektrisches NOT-AUS-Gerät mit mechanischer Verrastfunktion IEC 60947-5-5:1997 |
|
|
|
|
EN 60947-5-5:1997/A1:2005 IEC 60947-5-5:1997/A1:2005 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.3.2008) |
|
Cenelec |
EN 60947-5-7:2003 Niederspannungsschaltgeräte -- Teil 5-7: Steuergeräte und Schaltelemente - Anforderungen an Näherungssensoren mit Analogausgang IEC 60947-5-7:2003 |
EN 50319:1999 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.9.2006) |
|
Cenelec |
EN 60947-5-8:2006 Niederspannungsschaltgeräte -- Teil 5-8: Steuergeräte und Schaltelemente - Drei-Stellungs-Zustimmschalter IEC 60947-5-8:2006 |
|
|
|
Cenelec |
EN 60947-5-9:2007 Niederspannungsschaltgeräte -- Teil 5-9: Steuergeräte und Schaltelemente - Durchflussmengenschalter IEC 60947-5-9:2006 |
|
|
|
Cenelec |
EN 60947-6-1:2005 Niederspannungsschaltgeräte -- Teil 6-1: Mehrfunktionsschaltgeräte - Netzumschalter IEC 60947-6-1:2005 |
EN 60947-6-1:1991 + A1:1994 + A2:1997 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.10.2008) |
|
Cenelec |
EN 60947-6-2:2003 Niederspannungsschaltgeräte -- Teil 6-2: Mehrfunktions-Schaltgeräte - Steuer- und Schutz-Schaltgeräte (CPS) IEC 60947-6-2:2002 |
EN 60947-6-2:1993 + A1:1997 + A2:1999 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.9.2005) |
|
|
EN 60947-6-2:2003/A1:2007 IEC 60947-6-2:2002/A1:2007 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.3.2010) |
|
Cenelec |
EN 60947-7-1:2002 Niederspannungsschaltgeräte -- Teil 7-1: Hilfseinrichtungen - Reihenklemmen für Kupferleiter IEC 60947-7-1:2002 |
EN 60947-7-1:1991 + A1:1999 + A11:1997 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.10.2005) |
|
Cenelec |
EN 60947-7-1:2009 Niederspannungsschaltgeräte - Teil 7-1: Hilfseinrichtungen - Reihenklemmen für Kupferleiter IEC 60947-7-1:2009 |
EN 60947-7-1:2002 Anmerkung 2.1 |
1.6.2012 |
|
Cenelec |
EN 60947-7-2:2002 Niederspannungsschaltgeräte -- Teil 7-2: Hilfseinrichtungen - Schutzleiter-Reihenklemmen für Kupferleiter IEC 60947-7-2:2002 |
EN 60947-7-2:1995 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.10.2005) |
|
Cenelec |
EN 60947-7-2:2009 Niederspannungsschaltgeräte -- Teil 7-2: Hilfseinrichtungen - Schutzleiter-Reihenklemmen für Kupferleiter IEC 60947-7-2:2009 |
EN 60947-7-2:2002 Anmerkung 2.1 |
1.6.2012 |
|
Cenelec |
EN 60947-7-3:2002 Niederspannungsschaltgeräte -- Teil 7-3: Hilfseinrichtungen - Sicherheitsanforderungen für Sicherungs-Reihenklemmen IEC 60947-7-3:2002 |
|
|
|
Cenelec |
EN 60947-8:2003 Niederspannungsschaltgeräte -- Teil 8: Auslösegeräte für den eingebauten thermischen Schutz (PTC) von rotierenden elektrischen Maschinen IEC 60947-8:2003 |
|
|
|
|
EN 60947-8:2003/A1:2006 IEC 60947-8:2003/A1:2006 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.10.2009) |
|
Cenelec |
EN 60950-1:2001 Einrichtungen der Informationstechnik - Sicherheit -- Teil 1: Allgemeine Anforderungen IEC 60950-1:2001 (modifiziert) |
EN 60950:2000 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.7.2006) |
|
|
EN 60950-1:2001/A11:2004 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.10.2009) |
|
Cenelec |
EN 60950-1:2006 Einrichtungen der Informationstechnik - Sicherheit -- Teil 1: Allgemeine Anforderungen IEC 60950-1:2005 (modifiziert) |
EN 60950-1:2001 und deren Änderung Anmerkung 2.1 |
1.12.2010 |
|
|
EN 60950-1:2006/A11:2009 |
Anmerkung 3 |
1.12.2010 |
|
Cenelec |
EN 60950-21:2003 Einrichtungen der Informationstechnik - Sicherheit -- Teil 21: Fernspeisung IEC 60950-21:2002 |
|
|
|
Cenelec |
EN 60950-22:2006 Einrichtungen der Informationstechnik - Sicherheit -- Teil 22: Einrichtungen für den Außenbereich IEC 60950-22:2005 (modifiziert) |
|
|
|
Cenelec |
EN 60950-23:2006 Einrichtungen der Informationstechnik - Sicherheit -- Teil 23: Große Einrichtungen zur Datenspeicherung IEC 60950-23:2005 |
|
|
|
Cenelec |
EN 60968:1990 Lampen mit eingebautem Vorschaltgerät für Allgemeinbeleuchtung - Sicherheitsanforderungen IEC 60968:1988 (modifiziert) |
|
|
|
|
EN 60968:1990/A1:1993 IEC 60968:1988/A1:1991 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.12.1993) |
|
|
EN 60968:1990/A2:1999 IEC 60968:1988/A2:1999 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.10.2002) |
|
Cenelec |
EN 60974-1:2005 Lichtbogenschweißeinrichtungen -- Teil 1: Schweißstromquellen IEC 60974-1:2005 |
EN 60974-1:1998 + A1:2000 + A2:2003 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.10.2008) |
|
Cenelec |
EN 60974-2:2003 Lichtbogenschweißeinrichtungen -- Teil 2: Flüssigkeitskühlsysteme IEC 60974-2:2002 |
|
|
|
Cenelec |
EN 60974-2:2008 Lichtbogenschweißeinrichtungen -- Teil 2: Flüssigkeitskühlsysteme IEC 60974-2:2007 |
EN 60974-2:2003 Anmerkung 2.1 |
1.2.2011 |
|
Cenelec |
EN 60974-3:2003 Lichtbogenschweißeinrichtungen -- Teil 3: Lichtbogenzünd- und -stabilisierungseinrichtungen IEC 60974-3:2003 |
|
|
|
Cenelec |
EN 60974-3:2007 Lichtbogenschweißeinrichtungen -- Teil 3: Lichtbogenzünd- und -stabilisierungseinrichtungen IEC 60974-3:2007 |
EN 60974-3:2003 Anmerkung 2.1 |
1.12.2010 |
|
Cenelec |
EN 60974-5:2002 Lichtbogenschweißeinrichtungen -- Teil 5: Drahtvorschubgeräte IEC 60974-5:2002 |
|
|
|
Cenelec |
EN 60974-5:2008 Lichtbogenschweißeinrichtungen -- Teil 5: Drahtvorschubgeräte IEC 60974-5:2007 |
EN 60974-5:2002 Anmerkung 2.1 |
1.2.2011 |
|
Cenelec |
EN 60974-6:2003 Lichtbogenschweißeinrichtungen -- Teil 6: Schweißstromquellen mit begrenzter Einschaltdauer IEC 60974-6:2003 |
EN 50060:1989 + A1:1994 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.3.2006) |
|
Cenelec |
EN 60974-7:2005 Lichtbogenschweißeinrichtungen -- Teil 7: Brenner IEC 60974-7:2005 |
EN 60974-7:2000 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.8.2008) |
|
Cenelec |
EN 60974-8:2004 Lichtbogenschweißeinrichtungen -- Teil 8: Gaskonsolen für Schweiß- und Plasmaschneidsysteme IEC 60974-8:2004 |
|
|
|
Cenelec |
EN 60974-8:2009 Lichtbogenschweißeinrichtungen -- Teil 8: Gaskonsolen für Schweiß- und Plasmaschneidsysteme IEC 60974-8:2009 |
EN 60974-8:2004 Anmerkung 2.1 |
1.3.2012 |
|
Cenelec |
EN 60974-11:2004 Lichtbogenschweißeinrichtungen -- Teil 11: Stabelektrodenhalter IEC 60974-11:2004 |
EN 60974-11:1995 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.9.2007) |
|
Cenelec |
EN 60974-12:2005 Lichtbogenschweißeinrichtungen -- Teil 12: Steckverbindungen für Schweißleitungen IEC 60974-12:2005 |
EN 60974-12:1995 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.7.2008) |
|
Cenelec |
EN 60998-1:2004 Verbindungsmaterial für Niederspannungs-Stromkreise für Haushalt und ähnliche Zwecke -- Teil 1: Allgemeine Anforderungen IEC 60998-1:2002 (modifiziert) |
EN 60998-1:1993 + A1:2001 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.3.2007) |
|
Cenelec |
EN 60998-2-1:2004 Verbindungsmaterial für Niederspannungs-Stromkreise für Haushalt und ähnliche Zwecke -- Teil 2-1: Besondere Anforderungen für Verbindungsmaterial als selbständige Betriebsmittel mit Schraubklemmen IEC 60998-2-1:2002 (modifiziert) |
EN 60998-2-1:1993 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.3.2007) |
|
Cenelec |
EN 60998-2-2:2004 Verbindungsmaterial für Niederspannungs-Stromkreise für Haushalt und ähnliche Zwecke -- Teil 2-2: Besondere Anforderungen für Verbindungsmaterial als selbständige Betriebsmittel mit schraubenlosen Klemmstellen IEC 60998-2-2:2002 (modifiziert) |
EN 60998-2-2:1993 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.3.2007) |
|
Cenelec |
EN 60998-2-3:2004 Verbindungsmaterial für Niederspannungs-Stromkreise für Haushalt und ähnliche Zwecke -- Teil 2-3: Besondere Anforderungen für Verbindungsmaterial als selbständige Betriebsmittel mit Schneidklemmstellen IEC 60998-2-3:2002 (modifiziert) |
EN 60998-2-3:1993 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.3.2007) |
|
Cenelec |
EN 60998-2-4:2005 Verbindungsmaterial für Niederspannungs-Stromkreise für Haushalt und ähnliche Zwecke -- Teil 2-4: Besondere Anforderungen an Drehklemmen IEC 60998-2-4:2004 (modifiziert) |
EN 60998-2-4:1993 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.3.2008) |
|
Cenelec |
EN 60999-1:2000 Verbindungsmaterial - Elektrische Kupferleiter - Sicherheitsanforderungen für Schraubklemmstellen und schraubenlose Klemmstellen -- Teil 1: Allgemeine Anforderungen und besondere Anforderungen für Klemmstellen für Leiter von 0,2 mm2 bis einschließlich 35 mm2 IEC 60999-1:1999 |
EN 60999-1:1993 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.1.2003) |
|
Cenelec |
EN 60999-2:2003 Verbindungsmaterial - Elektrische Kupferleiter - Sicherheitsanforderungen für Schraubklemmstellen und schraubenlose Klemmstellen -- Teil 2: Besondere Anforderungen für Klemmstellen für Leiter über 35 mm2 bis einschließlich 300 mm2 IEC 60999-2:2003 |
|
|
|
Cenelec |
EN 61008-1:2004 Fehlerstrom-/Differenzstrom-Schutzschalter ohne eingebauten Überstromschutz (RCCBs) für Hausinstallationen und für ähnliche Anwendungen -- Teil 1: Allgemeine Anforderungen IEC 61008-1:1996 (modifiziert) + A1:2002 (modifiziert) |
EN 61008-1:1994 + A2:1995 + A11:1995 + A12:1998 + A13:1998 + A14:1998 + A17:2000 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.4.2009) |
|
|
EN 61008-1:2004/A11:2007 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.4.2009) |
|
|
EN 61008-1:2004/A12:2009 |
Anmerkung 3 |
1.12.2011 |
|
Cenelec |
EN 61008-2-1:1994 Fehlerstrom-/Differenzstrom-Schutzschalter ohne eingebauten Überstromschutz für Hausinstallationen und für ähnliche Anwendungen -- Teil 2-1: Anwendung der allgemeinen Anforderungen auf netzspannungs-unabhängige RCCB IEC 61008-2-1:1990 |
|
|
|
|
EN 61008-2-1:1994/A11:1998 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.4.2001) |
|
Cenelec |
EN 61009-1:2004 Fehlerstrom-/Differenzstrom-Schutzschalter mit eingebautem Überstromschutz (RCBOs) für Hausinstallationen und für ähnliche Anwendungen -- Teil 1: Allgemeine Anforderungen IEC 61009-1:1996 (modifiziert) + A1:2002 (modifiziert) |
EN 61009-1:1994 + A1:1995 + A2:1998 + A11:1995 + A13:1998 + A14:1998 + A15:1998 + A19:2000 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.4.2009) |
|
|
EN 61009-1:2004/A11:2008 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.4.2009) |
|
|
EN 61009-1:2004/A13:2009 |
Anmerkung 3 |
1.12.2011 |
|
|
EN 61009-1:2004/A12:2009 |
Anmerkung 3 |
1.12.2011 |
|
Cenelec |
EN 61009-2-1:1994 Fehlerstrom-Schutzschalter mit Überstromauslöser (RCBO's) für Hausinstallationen und für ähnliche Anwendungen -- Teil 2-1: Anwendbarkeit der Festlegungen für die Funktion des RCBO's unabhänging von der Netzspannung IEC 61009-2-1:1991 |
|
|
|
|
EN 61009-2-1:1994/A11:1998 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.4.2001) |
|
Cenelec |
EN 61010-1:2001 Sicherheitsbestimmungen für elektrische Meß-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte -- Teil 1: Allgemeine Anforderungen IEC 61010-1:2001 |
EN 61010-1:1993 + A2:1995 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.1.2004) |
|
Cenelec |
EN 61010-2-010:2003 Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel und Laborgeräte -- Teil 2-010: Besondere Anforderungen an Laborgeräte für das Erhitzen von Stoffen IEC 61010-2-010:2003 |
EN 61010-2-010:1994 + A1:1996 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.10.2006) |
|
Cenelec |
EN 61010-2-020:2006 Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte -- Teil 2-020: Besondere Anforderungen an Laborzentrifugen IEC 61010-2-020:2006 |
EN 61010-2-020:1994 + A1:1996 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.7.2009) |
|
Cenelec |
EN 61010-2-032:2002 Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte -- Teil 2-032: Besondere Anforderungen für handgehaltene und handbediente Stromsonden für elektrische Messungen IEC 61010-2-032:2002 |
EN 61010-2-032:1995 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.11.2005) |
|
Cenelec |
EN 61010-2-040:2005 Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte -- Teil 2-040: Besondere Anforderungen an Sterilisatoren und Reinigungs-Desinfektionsgeräte für die Behandlung medizinischen Materials IEC 61010-2-040:2005 |
EN 61010-2-041:1996 + EN 61010-2-042:1997 + EN 61010-2-043:1997 + EN 61010-2-045:2000 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.6.2008) |
|
Cenelec |
EN 61010-2-051:2003 Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte -- Teil 2-051: Besondere Anforderungen an Laborgeräte zum Mischen und Rühren IEC 61010-2-051:2003 |
EN 61010-2-051:1995 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.10.2006) |
|
Cenelec |
EN 61010-2-061:2003 Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte -- Teil 2-061: Besondere Anforderungen an Labor- Atomspektrometer mit thermischer Atomisierung und Ionisation IEC 61010-2-061:2003 |
EN 61010-2-061:1996 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.10.2006) |
|
Cenelec |
EN 61010-2-081:2002 Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte -- Teil 2-081: Besondere Anforderungen an automatische und semiautomatische Laborgeräte für Analysen und andere Zwecke IEC 61010-2-081:2001 |
|
|
|
|
EN 61010-2-081:2002/A1:2003 IEC 61010-2-081:2001/A1:2003 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.10.2006) |
|
Cenelec |
EN 61010-031:2002 Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte -- Teil 031: Sicherheitsbestimmungen für handgehaltenes Messzubehör zum Messen und Prüfen IEC 61010-031:2002 |
EN 61010-2-031:1994 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.2.2005) |
|
|
EN 61010-031:2002/A1:2008 IEC 61010-031:2002/A1:2008 |
Anmerkung 3 |
1.3.2011 |
|
Cenelec |
EN 61028:1993 Elektrische Meßgeräte - X-Y-Schreiber IEC 61028:1991 |
|
|
|
|
EN 61028:1993/A2:1997 IEC 61028:1991/A2:1997 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.7.1998) |
|
Cenelec |
EN 61034-1:2005 Messung der Rauchdichte von Kabeln und isolierten Leitungen beim Brennen unter definierten Bedingungen -- Teil 1: Prüfeinrichtung IEC 61034-1:2005 |
EN 50268-1:1999 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.6.2008) |
|
Cenelec |
EN 61034-2:2005 Messung der Rauchdichte von Kabeln und isolierten Leitungen beim Brennen unter definierten Bedingungen -- Teil 2: Prüfverfahren und Anforderungen IEC 61034-2:2005 |
EN 50268-2:1999 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.6.2008) |
|
Cenelec |
EN 61048:2006 Geräte für Lampen - Kondensatoren für Leuchtstofflampen- und andere Entladungslampenkreise - Allgemeine Anforderungen und Sicherheitsanforderungen IEC 61048:2006 |
EN 61048:1993 + A1:1996 + A2:1999 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.5.2009) |
|
Cenelec |
EN 61050:1992 Transformatoren mit einer Leerspannung über 1 kV für Leuchtröhren (allgemein Neontransformatoren genannt) - Allgemeine und Sicherheits-Anforderungen IEC 61050:1991 (modifiziert) |
|
|
|
|
EN 61050:1992/A1:1995 IEC 61050:1991/A1:1994 (modifiziert) |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.7.1996) |
|
Cenelec |
EN 61058-1:2002 Geräteschalter - Teil 1: Allgemeine Anforderungen IEC 61058-1:2000 (modifiziert) + A1:2001 |
EN 61058-1:1992 + A1:1993 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.3.2009) |
|
|
EN 61058-1:2002/A2:2008 IEC 61058-1:2000/A2:2007 |
Anmerkung 3 |
1.12.2010 |
|
Cenelec |
EN 61058-2-1:1993 Geräteschalter -- Teil 2-1: Besondere Anforderungen an Schnurschalter IEC 61058-2-1:1992 |
|
|
|
|
EN 61058-2-1:1993/A1:1996 IEC 61058-2-1:1992/A1:1995 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.9.1996) |
|
|
EN 61058-2-1:1993/A11:2002 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.3.2009) |
|
Cenelec |
EN 61058-2-4:2005 Geräteschalter -- Teil 2-4: Besondere Anforderungen an unabhängig montierte Schalter IEC 61058-2-4:1995 + A1:2003 |
|
|
|
Cenelec |
EN 61058-2-5:1994 Geräteschalter -- Teil 2-5: Besondere Anforderungen an Wahlschalter IEC 61058-2-5:1994 |
|
|
|
|
EN 61058-2-5:1994/A11:2002 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.3.2009) |
|
Cenelec |
EN 61071:2007 Kondensatoren der Leistungselektronik IEC 61071:2007 |
EN 61071-1:1996 + EN 61071-2:1996 Anmerkung 2.1 |
1.4.2010 |
|
Cenelec |
EN 61071-1:1996 Kondensatoren der Leistungselektronik -- Teil 1: Allgemeines IEC 61071-1:1991 (modifiziert) |
|
|
|
Cenelec |
EN 61071-2:1996 Kondensatoren der Leistungselektronik -- Teil 2: Anforderungen an Ausschaltprüfungen von Sicherungen, Zerstörungsprüfung, Selbstheilungsprüfung und Lebensdauerprüfung IEC 61071-2:1994 |
|
|
|
Cenelec |
EN 61095:1993 Elektromechanische Schütze für Hausinstallationen und ähnliche Zwecke IEC 61095:1992 |
|
|
|
|
EN 61095:1993/A1:2000 IEC 61095:1992/A1:2000 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.8.2003) |
|
Cenelec |
EN 61095:2009 Elektromechanische Schütze für Hausinstallationen und ähnliche Zwecke IEC 61095:2009 |
EN 61095:1993 und deren Änderungen Anmerkung 2.1 |
1.3.2012 |
|
Cenelec |
EN 61131-2:2003 Speicherprogrammierbare Steuerungen -- Teil 2: Betriebsmittelanforderungen und Prüfungen IEC 61131-2:2003 |
EN 61131-2:1994 + A11:1996 + A12:2000 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.5.2006) |
|
Cenelec |
EN 61131-2:2007 Speicherprogrammierbare Steuerungen -- Teil 2: Betriebsmittelanforderungen und Prüfungen IEC 61131-2:2007 |
EN 61131-2:2003 Anmerkung 2.1 |
1.8.2010 |
|
Cenelec |
EN 61138:2007 Leitungen für ortsveränderliche Erdungs- und Kurzschließ-Einrichtungen IEC 61138:2007 (modifiziert) |
EN 61138:1997 + A11:2003 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.10.2009) |
|
Cenelec |
EN 61140:2002 Schutz gegen elektrischen Schlag - Gemeinsame Anforderungen für Anlagen und Betriebsmittel IEC 61140:2001 |
|
|
|
|
EN 61140:2002/A1:2006 IEC 61140:2001/A1:2004 (modifiziert) |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.5.2009) |
|
Cenelec |
EN 61143-1:1994 Elektrische Meßgeräte - X-t-Schreiber -- Teil 1: Definitionen und Anforderungen IEC 61143-1:1992 |
|
|
|
|
EN 61143-1:1994/A1:1997 IEC 61143-1:1992/A1:1997 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.7.1998) |
|
Cenelec |
EN 61143-2:1994 Elektrische Meßgeräte - X-t-Schreiber -- Teil 2: Empfohlene zusätzliche Prüfverfahren IEC 61143-2:1992 |
|
|
|
Cenelec |
EN 61167:1994 Halogen-Metalldampflampen IEC 61167:1992 |
|
|
|
|
EN 61167:1994/A1:1995 IEC 61167:1992/A1:1995 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.3.1996) |
|
|
EN 61167:1994/A2:1997 IEC 61167:1992/A2:1997 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.4.1998) |
|
|
EN 61167:1994/A3:1998 IEC 61167:1992/A3:1998 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.7.2001) |
|
Cenelec |
EN 61184:1997 Bajonett-Lampenfassungen IEC 61184:1997 |
EN 61184:1994 + A1:1996 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.7.1998) |
|
|
EN 61184:1997/A1:2001 IEC 61184:1997/A1:2000 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.12.2007) |
|
|
EN 61184:1997/A2:2004 IEC 61184:1997/A2:2004 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.10.2007) |
|
Cenelec |
EN 61184:2008 Bajonett-Lampenfassungen IEC 61184:2008 |
EN 61184:1997 und deren Änderungen Anmerkung 2.1 |
1.8.2011 |
|
Cenelec |
EN 61187:1994 Elektrische und elektronische Meßgeräte - Mitzuliefernde Unterlagen IEC 61187:1993 (modifiziert) |
|
|
|
Cenelec |
EN 61195:1999 Zweiseitig gesockelte Leuchtstofflampen - Sicherheitsanforderungen IEC 61195:1999 |
EN 61195:1994 + A1:1998 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.12.2002) |
|
Cenelec |
EN 61199:1999 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen - Sicherheitsanforderungen IEC 61199:1999 |
EN 61199:1994 + A1:1997 + A2:1998 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.12.2002) |
|
Cenelec |
EN 61204:1995 Stromversorgungsgeräte für Niederspannung mit Gleichstromausgang - Eigenschaften IEC 61204:1993 (modifiziert) |
|
|
|
Cenelec |
EN 61204-7:2006 Stromversorgungsgeräte für Niederspannung mit Gleichstromausgang - Teil 7: Sicherheitsanforderungen IEC 61204-7:2006 |
|
|
|
|
EN 61204-7:2006/A11:2009 |
Anmerkung 3 |
1.6.2012 |
|
Cenelec |
EN 61210:1995 Verbindungsmaterial - Flachsteckverbindungen für elektrische Kupferleiter - Sicherheitsanforderungen IEC 61210:1993 (modifiziert) |
|
|
|
Cenelec |
EN 61230:1995 Arbeiten unter Spannung - Örtsveränderliche Geräte zum Erden oder Erden und Kurzschließen IEC 61230:1993 (modifiziert) |
|
|
|
|
EN 61230:1995/A11:1999 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.10.2002) |
|
Cenelec |
EN 61230:2008 Arbeiten unter Spannung - Ortsveränderliche Geräte zum Erden oder Erden und Kurzschließen IEC 61230:2008 |
EN 61230:1995 und deren Änderung Anmerkung 2.1 |
1.10.2011 |
|
Cenelec |
EN 61236:1995 Mastsättel, Stangenschellen und Zubehör zum Arbeiten unter Spannung IEC 61236:1993 (modifiziert) |
|
|
|
Cenelec |
EN 61242:1997 Elektrisches Installationsmaterial - Leitungsroller für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke IEC 61242:1995 (modifiziert) |
|
|
|
|
EN 61242:1997/A11:2004 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.12.2004) |
|
|
EN 61242:1997/A1:2008 IEC 61242:1995/A1:2008 |
Anmerkung 3 |
1.3.2011 |
|
|
EN 61242:1997/A12:2006 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.9.2008) |
|
EN 61242:1997 deckt die Schutzziele der Richtlinie 2006/95/EG nur ab, wenn in Verbindung damit die Kommissionsmeinung 2003/C 297/06 berücksichtigt wird. |
|||
|
Cenelec |
EN 61243-3:1998 Arbeiten unter Spannung - Spannungsprüfer -- Teil 3: Zweipoliger Spannungsprüfer für Niederspannungsnetze IEC 61243-3:1998 |
|
|
|
Cenelec |
EN 61270-1:1996 Kondensatoren für Mikrowellenkochgeräte -- Teil 1: Allgemeines IEC 61270-1:1996 |
|
|
|
Cenelec |
EN 61293:1994 Kennzeichnung elektrischer Betriebsmittel mit Bemessungsdaten für die Stromversorgung - Anforderungen für die Sicherheit IEC 61293:1994 |
|
|
|
Cenelec |
EN 61310-1:1995 Sicherheit von Maschinen - Anzeigen, Kennzeichen und Bedienen -- Teil 1: Anforderungen an sichtbare, hörbare und tastbare Signale IEC 61310-1:1995 |
|
|
|
Cenelec |
EN 61310-1:2008 Sicherheit von Maschinen - Anzeigen, Kennzeichen und Bedienen -- Teil 1: Anforderungen an sichtbare, hörbare und tastbare Signale IEC 61310-1:2007 |
EN 61310-1:1995 Anmerkung 2.1 |
1.12.2010 |
|
Cenelec |
EN 61310-2:1995 Sicherheit von Maschinen - Anzeigen, Kennzeichen und Bedienen -- Teil 2: Anforderungen an die Kennzeichnung IEC 61310-2:1995 |
|
|
|
Cenelec |
EN 61310-2:2008 Sicherheiten von Maschinen - Anzeigen, Kennzeichen und Bedienen - Teil 2: Anforderungen an die Kennzeichnung IEC 61310-2:2007 |
EN 61310-2:1995 Anmerkung 2.1 |
1.12.2010 |
|
Cenelec |
EN 61310-3:1999 Sicherheit von Maschinen - Anzeigen, Kennzeichen und Bedienen -- Teil 3: Anforderungen an die Anordnung und den Betrieb von Bedienteilen (Stellteilen) IEC 61310-3:1999 |
|
|
|
Cenelec |
EN 61310-3:2008 Sicherheit von Maschinen - Anzeigen, Kennzeichen und Bedienen - Teil 3: Anforderungen an die Anordnung und den Betrieb von Bedienteilen (Stellteilen) IEC 61310-3:2007 |
EN 61310-3:1999 Anmerkung 2.1 |
1.12.2010 |
|
Cenelec |
EN 61316:1999 Leitungsroller für industrielle Anwendung IEC 61316:1999 |
|
|
|
Cenelec |
EN 61347-1:2001 Geräte für Lampen -- Teil 1: Allgemeine und Sicherheitsanforderungen IEC 61347-1:2000 |
|
|
|
|
EN 61347-1:2001/A1:2008 IEC 61347-1:2000/A1:2003 (modifiziert) |
Anmerkung 3 |
1.1.2011 |
|
Cenelec |
EN 61347-1:2008 Geräte für Lampen -- Teil 1: Allgemeine und Sicherheitsanforderungen IEC 61347-1:2007 (modifiziert) |
EN 61347-1:2001 und deren Änderung Anmerkung 2.1 |
1.5.2011 |
|
Cenelec |
EN 61347-2-1:2001 Geräte für Lampen -- Teil 2-1: Besondere Anforderungen an Startgeräte (andere als Glimmstarter) IEC 61347-2-1:2000 |
EN 60926:1996 + A1:1999 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.12.2006) |
|
|
EN 61347-2-1:2001/A1:2006 IEC 61347-2-1:2000/A1:2005 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.2.2009) |
|
Cenelec |
EN 61347-2-2:2001 Geräte für Lampen -- Teil 2-2: Besondere Anforderungen an gleich- oder wechselstromversorgte elektronische Konverter für Glühlampen IEC 61347-2-2:2000 |
EN 61046:1994 + A1:1996 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.12.2006) |
|
|
EN 61347-2-2:2001/A1:2006 IEC 61347-2-2:2000/A1:2005 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.2.2009) |
|
|
EN 61347-2-2:2001/A2:2006 IEC 61347-2-2:2000/A2:2006 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.6.2009) |
|
Cenelec |
EN 61347-2-3:2001 Geräte für Lampen -- Teil 2-3: Besondere Anforderungen an wechselstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen IEC 61347-2-3:2000 |
EN 60928:1995 + A1:1999 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.12.2006) |
|
|
EN 61347-2-3:2001/A1:2004 IEC 61347-2-3:2000/A1:2004 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.9.2007) |
|
|
EN 61347-2-3:2001/A2:2006 IEC 61347-2-3:2000/A2:2006 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.2.2009) |
|
Cenelec |
EN 61347-2-4:2001 Geräte für Lampen -- Teil 2-4: Besondere Anforderungen an gleichstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für die Allgemeinbeleuchtung IEC 61347-2-4:2000 |
EN 60924:1991 + A1:1994 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.12.2006) |
|
Cenelec |
EN 61347-2-7:2006 Geräte für Lampen -- Teil 2-7: Besondere Anforderungen an gleichstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für die Notbeleuchtung IEC 61347-2-7:2006 |
EN 61347-2-7:2001 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.11.2009) |
|
Cenelec |
EN 61347-2-8:2001 Geräte für Lampen -- Teil 2-8: Besondere Anforderungen an Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen IEC 61347-2-8:2000 |
EN 60920:1991 + A1:1993 + A2:1996 + A11:2000 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.12.2006) |
|
|
EN 61347-2-8:2001/A1:2006 IEC 61347-2-8:2000/A1:2006 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.2.2009) |
|
Cenelec |
EN 61347-2-9:2001 Geräte für Lampen -- Teil 2-9: Besondere Anforderungen an Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen Leuchtstofflampen) IEC 61347-2-9:2000 |
EN 60922:1997 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.12.2006) |
|
|
EN 61347-2-9:2001/A1:2003 IEC 61347-2-9:2000/A1:2003 |
Anmerkung 3 |
1.12.2010 |
|
|
EN 61347-2-9:2001/A2:2006 IEC 61347-2-9:2000/A2:2006 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.7.2009) |
|
Cenelec |
EN 61347-2-10:2001 Geräte für Lampen -- Teil 2-10: Besondere Anforderungen an elektronische Wechselrichter und Konverter für Hochfrequenzbetrieb von röhrenförmigen Kaltstart-Entladungslampen (Neonröhren) IEC 61347-2-10:2000 |
|
|
|
|
EN 61347-2-10:2001/A1:2009 IEC 61347-2-10:2000/A1:2008 |
Anmerkung 3 |
1.12.2011 |
|
Cenelec |
EN 61347-2-11:2001 Geräte für Lampen -- Teil 2-11: Besondere Anforderungen an elektronische Module für Leuchten IEC 61347-2-11:2001 |
|
|
|
Cenelec |
EN 61347-2-12:2005 Geräte für Lampen -- Teil 2-12: Besondere Anforderungen an gleich- oder wechselstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen Leuchtstofflampen) IEC 61347-2-12:2005 |
|
|
|
Cenelec |
EN 61347-2-13:2006 Geräte für Lampen -- Teil 2-13: Besondere Anforderungen an gleich- oder wechselstromversorgte elektronische Betriebsgeräte für LED-Module IEC 61347-2-13:2006 |
|
|
|
Cenelec |
EN 61386-1:2004 Elektroinstallationsrohrsysteme für elektrische Energie und für Informationen -- Teil 1: Allgemeine Anforderungen IEC 61386-1:1996 + A1:2000 |
EN 50086-1:1993 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.7.2009) |
|
Cenelec |
EN 61386-1:2008 Elektroinstallationsrohrsysteme für elektrische Energie und für Informationen -- Teil 1: Allgemeine Anforderungen IEC 61386-1:2008 |
EN 61386-1:2004 Anmerkung 2.1 |
1.6.2011 |
|
Cenelec |
EN 61386-21:2004 Elektroinstallationsrohrsysteme für elektrische Energie und für Informationen -- Teil 21: Besondere Anforderungen für starre Elektroinstallationsrohrsysteme IEC 61386-21:2002 |
EN 50086-2-1:1995 + A11:1998 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (30.6.2008) |
|
Cenelec |
EN 61386-22:2004 Elektroinstallationsrohrsysteme für elektrische Energie und für Informationen -- Teil 22: Besondere Anforderungen für biegsame Elektroinstallationsrohrsysteme IEC 61386-22:2002 |
EN 50086-2-2:1995 + A11:1998 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (30.6.2008) |
|
Cenelec |
EN 61386-23:2004 Elektroinstallationsrohrsysteme für elektrische Energie und für Informationen -- Teil 23: Besondere Anforderungen für flexible Elektroinstallationsrohrsysteme IEC 61386-23:2002 |
EN 50086-2-3:1995 + A11:1998 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (30.6.2008) |
|
Cenelec |
EN 61400-2:2006 Windenergieanlagen -- Teil 2: Sicherheit kleiner Windenergieanlagen IEC 61400-2:2006 |
EN 61400-2:1996 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.5.2009) |
|
Cenelec |
EN 61534-1:2003 Stromschienensysteme -- Teil 1: Allgemeine Anforderungen IEC 61534-1:2003 |
|
|
|
Cenelec |
EN 61534-21:2006 Stromschienensysteme - Teil 21: Besondere Anforderungen für Stromschienensysteme für Wand und Decke IEC 61534-21:2006 |
|
|
|
Cenelec |
EN 61534-22:2009 Stromschienensysteme - Teil 22: Besondere Anforderungen für Stromschienensysteme für Fußbodeninstallationen IEC 61534-22:2009 |
|
|
|
Cenelec |
EN 61535:2009 Installationssteckverbinder für dauernde Verbindung in festen Installationen IEC 61535:2009 |
|
|
|
Cenelec |
EN 61537:2007 Führungssysteme für Kabel und Leitungen - Kabelträgersysteme für elektrische Installationen IEC 61537:2006 |
EN 61537:2001 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.12.2009) |
|
Cenelec |
EN 61549:2003 Sonderlampen IEC 61549:2003 |
EN 61549:1996 + A1:1997 + A2:2001 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.6.2006) |
|
|
EN 61549:2003/A1:2005 IEC 61549:2003/A1:2005 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.4.2008) |
|
Cenelec |
EN 61557-1:1997 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsnetzen bis AC 1 kV und DC 1,5 kV - Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen -- Teil 1: Allgemeine Anforderungen IEC 61557-1:1997 |
|
|
|
Cenelec |
EN 61557-1:2007 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsnetzen bis AC 1 000 V und DC 1 500 V - Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen -- Teil 1: Allgemeine Anforderungen IEC 61557-1:2007 |
EN 61557-1:1997 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.3.2010) |
|
Cenelec |
EN 61557-2:1997 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsnetzen bis AC 1 kV und DC 1,5 kV - Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen -- Teil 2: Isolationswiderstand IEC 61557-2:1997 |
|
|
|
Cenelec |
EN 61557-2:2007 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsnetzen bis AC 1 000 V und DC 1 500 V - Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen -- Teil 2: Isolationswiderstand IEC 61557-2:2007 |
EN 61557-2:1997 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.3.2010) |
|
Cenelec |
EN 61557-3:1997 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsnetzen bis AC 1 kV und DC 1,5 kV - Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen -- Teil 3: Schleifenwiderstand IEC 61557-3:1997 |
|
|
|
Cenelec |
EN 61557-3:2007 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsnetzen bis AC 1 000 V und DC 1 500 V - Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen -- Teil 3: Schleifenwiderstand IEC 61557-3:2007 |
EN 61557-3:1997 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.3.2010) |
|
Cenelec |
EN 61557-4:1997 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsnetzen bis AC 1 kV und DC 1,5 kV - Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen -- Teil 4: Widerstand von Erdungsleitern, Schutzleitern und Potentialausgleichsleitern IEC 61557-4:1997 |
|
|
|
Cenelec |
EN 61557-4:2007 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsnetzen bis AC 1 000 V und DC 1 500 V - Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen -- Teil 4: Widerstand von Erdungsleitern, Schutzleitern und Potentialausgleichsleitern IEC 61557-4:2007 |
EN 61557-4:1997 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.3.2010) |
|
Cenelec |
EN 61557-5:1997 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsnetzen bis AC 1 kV und DC 1,5 kV - Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen -- Teil 5: Erdungswiderstand IEC 61557-5:1997 |
|
|
|
Cenelec |
EN 61557-5:2007 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsnetzen bis AC 1 000 V und DC 1 500 V - Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen -- Teil 5: Erdungwiderstand IEC 61557-5:2007 |
EN 61557-5:1997 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen 1.3.2010 |
|
Cenelec |
EN 61557-6:1998 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsnetzen bis AC 1 kV und DC 1,5 kV - Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen -- Teil 6: Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCD) in TT-, TN- und IT-Netzen IEC 61557-6:1997 (modifiziert) |
|
|
|
Cenelec |
EN 61557-6:2007 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsnetzen bis AC 1 000 V und DC 1 500 V - Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen -- Teil 6: Wirksamkeit von Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCD) in TT-, TN- und IT-Systemen IEC 61557-6:2007 |
EN 61557-6:1998 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.10.2010) |
|
Cenelec |
EN 61557-7:1997 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsnetzen bis AC 1 kV und DC 1,5 kV - Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen -- Teil 7: Drehfeld IEC 61557-7:1997 |
|
|
|
Cenelec |
EN 61557-7:2007 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsnetzen bis AC 1 000 V und DC 1 500 V - Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen -- Teil 7: Drehfeld IEC 61557-7:2007 |
EN 61557-7:1997 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.3.2010) |
|
Cenelec |
EN 61557-8:1997 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsnetzen bis AC 1 000 V und DC 1 500 V - Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen -- Teil 8: Isolationsüberwachungsgeräte für IT-Netze IEC 61557-8:1997 |
|
|
|
Cenelec |
EN 61557-8:2007 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsnetzen bis AC 1 000 V und DC 1 500 V - Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen -- Teil 8: Isolationsüberwachungsgeräte für IT-Systeme IEC 61557-8:2007 |
EN 61557-8:1997 Anmerkung 2.1 |
1.5.2010 |
|
Cenelec |
EN 61557-9:1999 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsnetzen bis AC 1 000 V und DC 1 500 V - Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen -- Teil 9: Einrichtungen zur Isolationsfehlersuche in IT-Systemen IEC 61557-9:1999 |
|
|
|
Cenelec |
EN 61557-9:2009 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsnetzen bis AC 1 000 V und DC 1 500 V - Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen -- Teil 9: Einrichtungen zur Isolationsfehlersuche in IT-Systemen IEC 61557-9:2009 |
EN 61557-9:1999 Anmerkung 2.1 |
1.2.2012 |
|
Cenelec |
EN 61557-10:2001 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsnetzen bis AC 1 000 V und DC 1 500 V - Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen -- Teil 10: Kombinierte Messgeräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen IEC 61557-10:2000 |
|
|
|
Cenelec |
EN 61557-11:2009 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsnetzen bis AC 1 000 V und DC 1 500 V - Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen -- Teil 11: Wirksamkeit von Differenzstrom-Überwachungsgeräten (RCMs) Typ A und Typ B in TT-, TN- und IT-Systemen IEC 61557-11:2009 |
|
|
|
Cenelec |
EN 61557-12:2008 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsnetzen bis AC 1 000 V und DC 1 500 V - Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen - Teil 12: Kombinierte Geräte zur Messung und Überwachung des Betriebsverhaltens IEC 61557-12:2007 |
|
|
|
Cenelec |
EN 61558-1:1997 Sicherheit von Transformatoren, Netzgeräten und dergleichen -- Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen IEC 61558-1:1997 (modifiziert) |
EN 60742:1995 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.12.2005) |
|
|
EN 61558-1:1997/A1:1998 IEC 61558-1:1997/A1:1998 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.1.2001) |
|
|
EN 61558-1:1997/A11:2003 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.12.2005) |
|
Cenelec |
EN 61558-1:2005 Sicherheit von Transformatoren, Netzgeräten, Drosseln und dergleichen -- Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen IEC 61558-1:2005 |
EN 61558-1:1997 und deren Änderungen Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.12.2005) |
|
|
EN 61558-1:2005/A1:2009 IEC 61558-1:2005/A1:2009 |
Anmerkung 3 |
1.3.2012 |
|
Cenelec |
EN 61558-2-1:1997 Sicherheit von Transformatoren, Netzgeräten und dergleichen -- Teil 2-1: Besondere Anforderungen an Netztransformatoren für allgemeine Anwendungen IEC 61558-2-1:1997 |
|
|
|
Cenelec |
EN 61558-2-1:2007 Sicherheit von Transformatoren, Netzgeräten, Drosseln und dergleichen - Teil 2-1: Besondere Anforderungen und Prüfungen an Netztransformatoren und Netzgeräten, die Netztransformatoren enthalten, für allgemeine Anwendungen IEC 61558-2-1:2007 |
EN 61558-2-1:1997 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.2.2010) |
|
Cenelec |
EN 61558-2-2:1998 Sicherheit von Transformatoren, Netzgeräten und dergleichen -- Teil 2-2: Besondere Anforderungen an Steuertransformatoren IEC 61558-2-2:1997 |
|
|
|
Cenelec |
EN 61558-2-2:2007 Sicherheit von Transformatoren, Netzgeräten, Drosseln und dergleichen - Teil 2-2: Besondere Anforderungen und Prüfungen an Steuertransformatoren und Netzgeräten, die Steuertransformatoren enthalten IEC 61558-2-2:2007 |
EN 61558-2-2:1998 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.2.2010) |
|
Cenelec |
EN 61558-2-3:2000 Sicherheit von Transformatoren, Netzgeräten und dergleichen -- Teil 2-3: Besondere Anforderungen an Zündtransformatoren für Gas- und Ölbrenner IEC 61558-2-3:1999 |
|
|
|
Cenelec |
EN 61558-2-4:1997 Sicherheit von Transformatoren, Netzgeräten und dergleichen -- Teil 2-4: Besondere Anforderungen an Trenntransformatoren für allgemeine Anwendungen IEC 61558-2-4:1997 |
EN 60742:1995 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.8.2000) |
|
Cenelec |
EN 61558-2-4:2009 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Netzgeräten und dergleichen für Versorgungsspannungen bis 1 100 V -- Teil 2-4: Besondere Anforderungen und Prüfungen an Trenntransformatoren und Netzgeräte die Trenntransformatoren enthalten IEC 61558-2-4:2009 |
EN 61558-2-4:1997 Anmerkung 2.1 |
1.3.2012 |
|
Cenelec |
EN 61558-2-5:1998 Sicherheit von Transformatoren, Netzgeräten und dergleichen -- Teil 2-5: Besondere Anforderungen an Rasiersteckdosen-Transformatoren und Rasiersteckdosen-Einheiten IEC 61558-2-5:1997 |
EN 60742:1995 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.1.2002) |
|
|
EN 61558-2-5:1998/A11:2004 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.6.2007) |
|
Cenelec |
EN 61558-2-6:1997 Sicherheit von Transformatoren, Netzgeräten und dergleichen -- Teil 2-6: Besondere Anforderungen an Sicherheitstransformatoren für allgemeine Anwendungen IEC 61558-2-6:1997 |
EN 60742:1995 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.8.2000) |
|
Cenelec |
EN 61558-2-6:2009 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Netzgeräten und dergleichen für Versorgungsspannungen bis 1 100 V - Teil 2-6: Besondere Anforderungen und Prüfungen an Sicherheitstransformatoren und Netzgeräte, die Sicherheitstransformatoren enthalten IEC 61558-2-6:2009 |
EN 61558-2-6:1997 Anmerkung 2.1 |
1.7.2012 |
|
Cenelec |
EN 61558-2-7:1997 Sicherheit von Transformatoren, Netzgeräten und dergleichen -- Teil 2-7: Besondere Anforderungen an Transformatoren für Spielzeuge IEC 61558-2-7:1997 (modifiziert) |
EN 60742:1995 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.8.2000) |
|
|
EN 61558-2-7:1997/A11:2002 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.9.2005) |
|
Cenelec |
EN 61558-2-7:2007 Sicherheit von Transformatoren, Netzgeräten, Drosseln und dergleichen -- Teil 2-7: Besondere Anforderungen und Prüfungen an Transformatoren und Netzgeräte für Spielzeuge IEC 61558-2-7:2007 (modifiziert) |
EN 61558-2-7:1997 und deren Änderung Anmerkung 2.1 |
1.9.2010 |
|
Cenelec |
EN 61558-2-8:1998 Sicherheit von Transformatoren, Netzgeräten und dergleichen -- Teil 2-8: Besondere Anforderungen an Klingel- und Läutewerkstransformatoren IEC 61558-2-8:1998 |
EN 60742:1995 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.7.2001) |
|
Cenelec |
EN 61558-2-9:2003 Sicherheit von Transformatoren, Netzgeräten und dergleichen -- Teil 2-9: Besondere Anforderungen an Transformatoren für Handleuchten der Schutzklasse III für Wolframdrahtlampen IEC 61558-2-9:2002 |
EN 60742:1995 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.12.2005) |
|
Cenelec |
EN 61558-2-12:2001 Sicherheit von Transformatoren, Netzgeräten und dergleichen -- Teil 2-12: Besondere Anforderungen an magnetische Spannungskonstanthalter IEC 61558-2-12:2001 |
|
|
|
Cenelec |
EN 61558-2-13:2000 Sicherheit von Transformatoren, Netzgeräten und dergleichen -- Teil 2-13: Besondere Anforderungen an Spartransformatoren für allgemeine Anwendungen IEC 61558-2-13:1999 |
|
|
|
Cenelec |
EN 61558-2-13:2009 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Netzgeräten und dergleichen für Versorgungsspannungen bis 1 100 V - Teil 2-13: Besondere Anforderungen und Prüfungen an Spartransformatoren und Netzgeräte die Spartransformatoren enthalten IEC 61558-2-13:2009 |
EN 61558-2-13:2000 Anmerkung 2.1 |
1.3.2012 |
|
Cenelec |
EN 61558-2-15:2001 Sicherheit von Transformatoren, Netzgeräten und dergleichen -- Teil 2-15: Besondere Anforderungen an Trenntransformatoren zur Versorgung medizinischer Räume IEC 61558-2-15:1999 (modifiziert) |
|
|
|
Cenelec |
EN 61558-2-17:1997 Sicherheit von Transformatoren, Netzgeräten und dergleichen -- Teil 2-17: Besondere Anforderungen an Sicherheitstransformatoren für Schaltnetzteile IEC 61558-2-17:1997 |
|
|
|
Cenelec |
EN 61558-2-19:2001 Sicherheit von Transformatoren, Netzgeräten und dergleichen -- Teil 2-19: Besondere Anforderungen an Störminderungs-Transformatoren IEC 61558-2-19:2000 |
|
|
|
Cenelec |
EN 61558-2-20:2000 Sicherheit von Transformatoren, Netzgeräten und dergleichen -- Teil 2-20: Besondere Anforderungen an Kleindrosseln IEC 61558-2-20:2000 |
|
|
|
Cenelec |
EN 61558-2-23:2000 Sicherheit von Transformatoren, Netzgeräten und Dergleichen -- Teil 2-23: Besondere Anforderungen an Transformatoren für Baustellen IEC 61558-2-23:2000 |
|
|
|
Cenelec |
EN 61643-11:2002 Überspannungsschutzgeräte für Niederspannung -- Teil 11: Überspannungsschutzgeräte für den Einsatz in Niederspannungsanlagen - Anforderungen und Prüfungen IEC 61643-1:1998 (modifiziert) |
|
|
|
|
EN 61643-11:2002/A11:2007 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.7.2009) |
|
Cenelec |
EN 61643-21:2001 Überspannungsschutzgeräte für Niederspannung -- Teil 21: Überspannungsschutzgeräte für den Einsatz in Telekommunikations- und signalverarbeitenden Netzwerken - Leistungsanforderungen und Prüfverfahren IEC 61643-21:2000 |
|
|
|
|
EN 61643-21:2001/A1:2009 IEC 61643-21:2000/A1:2008 (modifiziert) |
Anmerkung 3 |
1.3.2012 |
|
Cenelec |
EN 61730-1:2007 Photovoltaik (PV) -Module - Sicherheitsqualifikation -- Teil 1: Anforderungen an den Aufbau IEC 61730-1:2004 (modifiziert) |
|
|
|
Cenelec |
EN 61730-2:2007 Photovoltaik (PV) -Module - Sicherheitsqualifikation -- Teil 2: Anforderungen an die Prüfung IEC 61730-2:2004 (modifiziert) |
|
|
|
Cenelec |
EN 61770:1999 Elektrische Geräte zum Anschluss an die Wasserversorgungsanlage - Vermeidung von Rücksaugung und des Versagens von Schlauchsätzen IEC 61770:1998 |
EN 50084:1992 + A1:1998 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.4.2002) |
|
|
EN 61770:1999/A1:2004 IEC 61770:1998/A1:2004 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.3.2007) |
|
|
EN 61770:1999/A2:2006 IEC 61770:1998/A2:2006 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.4.2009) |
|
Cenelec |
EN 61770:2009 Elektrische Geräte zum Anschluss an die Wasserversorgungsanlage - Vermeidung von Rücksaugung und des Versagens von Schlauchsätzen IEC 61770:2008 |
EN 61770:1999 und deren Änderungen Anmerkung 2.1 |
1.5.2012 |
|
Cenelec |
EN 61800-5-1:2003 Elektrische Leistungsantriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl -- Teil 5-1: Anforderungen an die Sicherheit - Elektrische, thermische und energetische Anforderungen IEC 61800-5-1:2003 |
|
|
|
Cenelec |
EN 61800-5-1:2007 Elektrische Leistungsantriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl -- Teil 5-1: Anforderungen an die Sicherheit - Elektrische, thermische und energetische Anforderungen IEC 61800-5-1:2007 |
EN 61800-5-1:2003 Anmerkung 2.1 |
1.8.2010 |
|
Cenelec |
EN 61812-1:1996 Relais mit festgelegtem Zeitverhalten (Zeitrelais) für industrielle Anwendungen -- Teil 1: Anforderungen und Prüfungen IEC 61812-1:1996 |
|
|
|
|
EN 61812-1:1996/A11:1999 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.1.2002) |
|
Cenelec |
EN 61851-1:2001 Konduktive Ladung von Elektrofahrzeugen -- Teil 1: Allgemeine Anforderungen IEC 61851-1:2001 |
|
|
|
Cenelec |
EN 61851-21:2002 Konduktive Ladesysteme für Elektrofahrzeuge -- Teil 21: Anforderung eines Elektrofahrzeuges für konduktive Verbindung an AC/DC-Versorgung IEC 61851-21:2001 |
|
|
|
Cenelec |
EN 61851-22:2002 Konduktive Ladesysteme für Elektrofahrzeuge -- Teil 22: Wechselstrom-Ladestation für Elektrofahrzeuge IEC 61851-22:2001 |
|
|
|
Cenelec |
EN 61914:2009 Kabelhalter für elektrische Installationen IEC 61914:2009 |
EN 50368:2003 Anmerkung 2.1 |
1.4.2012 |
|
Cenelec |
EN 61921:2003 Kondensatorbatterien zur Korrektur des Niederspannungsleistungsfaktors IEC 61921:2003 |
|
|
|
Cenelec |
EN 61995-1:2008 Betriebsmittel für den Anschluss von Leuchten für Haushalt und ähnliche Zwecke -- Teil 1: Allgemeine Anforderungen IEC 61995-1:2005 (modifiziert) |
|
|
|
Cenelec |
EN 61995-2:2009 Betriebsmittel für den Anschluss von Leuchten für Haushalt und ähnliche Zwecke - Teil 2: Normblätter für Betriebsmittel zum Anschluss einer Leuchte IEC 61995-2:2009 |
|
|
|
Cenelec |
EN 62020:1998 Elektrisches Installationsmaterial - Differenzstrom-Überwachungsgeräte für Hausinstallationen und ähnliche Verwendungen (RCMs) IEC 62020:1998 |
|
|
|
|
EN 62020:1998/A1:2005 IEC 62020:1998/A1:2003 (modifiziert) |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.3.2008) |
|
Cenelec |
EN 62026-1:2007 Niederspannungsschaltgeräte - Steuerung-Geräte-Netzwerke (CDIs) -- Teil 1: Allgemeine Festlegungen IEC 62026-1:2007 |
|
|
|
Cenelec |
EN 62026-3:2009 Niederspannungsschaltgeräte - Steuerung-Geräte-Netzwerke (CDIs) - Teil 3: DeviceNet IEC 62026-3:2008 |
|
|
|
Cenelec |
EN 62031:2008 LED-Module für Allgemeinbeleuchtung - Sicherheitsanforderungen IEC 62031:2008 |
|
|
|
Cenelec |
EN 62035:2000 Entladungslampen (ausgenommen Leuchtstofflampen) - Sicherheitsanforderungen IEC 62035:1999 (modifiziert) |
|
|
|
|
EN 62035:2000/A1:2003 IEC 62035:1999/A1:2003 (modifiziert) |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.10.2006) |
|
Cenelec |
EN 62040-1:2008 Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV) -- Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Sicherheitsanforderungen IEC 62040-1:2008 |
EN 62040-1-1:2003 + EN 62040-1-2:2003 Anmerkung 2.1 |
1.9.2011 |
|
Cenelec |
EN 62040-1-1:2003 Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV) -- Teil 1-1: Allgemeine Anforderungen und Sicherheitsanforderungen an USV außerhalb abgeschlossener Betriebsräume IEC 62040-1-1:2002 |
EN 50091-1-1:1996 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.11.2005) |
|
Cenelec |
EN 62040-1-2:2003 Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV) -- Teil 1-2: Allgemeine Anforderungen und Sicherheitsanforderungen an USV in abgeschlossenenen Betriebsräumen IEC 62040-1-2:2002 |
EN 50091-1-2:1998 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.11.2005) |
|
Cenelec |
EN 62094-1:2003 Anzeigeleuchten für Haushalt und ähnliche ortsfeste elektrische Installationen -- Teil 1: Allgemeine Anforderungen IEC 62094-1:2002 |
|
|
|
|
EN 62094-1:2003/A11:2003 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.7.2006) |
|
Cenelec |
EN 62135-1:2008 Widerstandsschweißeinrichtungen -- Teil 1: Sicherheitsanforderungen für die Konstruktion, Herstellung und Errichtung IEC 62135-1:2008 |
EN 50063:1989 Anmerkung 2.1 |
1.10.2011 |
|
Cenelec |
EN 62135-2:2008 Widerstandsschweißeinrichtungen - Teil 2: Anforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) IEC 62135-2:2007 |
|
|
|
Cenelec |
EN 62196-1:2003 Stecker, Steckdosen, Fahrzeugsteckvorrichtungen und Fahrzeugstecker - Ladung von Elektrofahrzeugen -- Teil 1: Leitungsgebundenes Laden von Elektrofahrzeugen bis 250 A Wechselstrom und 400 A Gleichstrom IEC 62196-1:2003 |
|
|
|
Cenelec |
EN 62208:2003 Leergehäuse für Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen - Allgemeine Anforderungen IEC 62208:2002 |
EN 50298:1998 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.12.2006) |
|
Cenelec |
EN 62233:2008 Verfahren zur Messung der elektromagnetischen Felder von Haushaltgeräten und ähnlichen Elektrogeräten im Hinblick auf die Sicherheit von Personen in elektromagnetischen Feldern IEC 62233:2005 (modifiziert) |
EN 50366:2003 und deren Änderung Anmerkung 2.1 |
1.12.2012 |
|
Cenelec |
EN 62275:2009 Kabelführungssysteme - Kabelbinder für elektrische Installationen IEC 62275:2006 (modifiziert) |
EN 50146:2000 Anmerkung 2.1 |
1.7.2012 |
|
Cenelec |
EN 62282-3-1:2007 Brennstoffzellentechnologien -- Teil 3-1: Stationäre Brennstoffzellen-Energiesysteme - Sicherheit IEC 62282-3-1:2007 |
|
|
|
Cenelec |
EN 62282-3-3:2008 Brennstoffzellentechnologien - Teil 3-3: Stationäre Brennstoffzellen-Energiesysteme - Errichtung IEC 62282-3-3:2007 |
|
|
|
Cenelec |
EN 62310-1:2005 Statische Transferschalter (STS) -- Teil 1: Allgemeine und Sicherheitsanforderungen IEC 62310-1:2005 |
|
|
|
Cenelec |
EN 62310-3:2008 Statische Transfersysteme - Teil 3: Verfahren für die Festlegung des Betriebsverhaltens und Prüfanforderungen IEC 62310-3:2008 |
|
|
|
Cenelec |
EN 62311:2008 Bewertung von elektrischen und elektronischen Einrichtungen in Bezug auf Begrenzungen der Exposition von Personen in elektromagnetischen Feldern (0 Hz - 300 GHz) IEC 62311:2007 (modifiziert) |
|
|
|
Cenelec |
EN 62395-1:2006 Elektrische Begleitheizungen (Trace-Widerstandsheizungen) für industrielle und gewerbliche Zwecke - Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfanforderungen IEC 62395-1:2006 |
|
|
|
Cenelec |
EN 62471:2008 Photobiologische Sicherheit von Lampen und Lampensystemen IEC 62471:2006 (modifiziert) |
EN 60825-1:1994 und deren Änderungen Anmerkung 2.1 |
1.9.2011 |
|
Cenelec |
HD 21.1 S4:2002 Starkstromleitungen mit thermoplastischer Isolierhülle für Nennspannungen bis 450/750 V -- Teil 1: Allgemeine Anforderungen |
HD 21.1 S3:1997 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.9.2003) |
|
Cenelec |
HD 21.3 S3:1995 Polyvinylchlorid-isolierte Leitungen mit Nennspannungen bis 450/750 V -- Teil 3: Aderleitungen für feste Verlegung IEC 60227-3:1993 (modifiziert) |
|
|
|
|
HD 21.3 S3:1995/A1:1999 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.8.2001) |
|
|
HD 21.3 S3:1995/A2:2008 |
Anmerkung 3 |
1.9.2010 |
|
Cenelec |
HD 21.4 S2:1990 Polyvinylchlorid-isolierte Leitungen mit Nennspannungen bis 450/750 V -- Teil 4: Mantelleitungen für feste Verlegung IEC 60227-4:1979 (modifiziert) |
|
|
|
Cenelec |
HD 21.5 S3:1994 Polyvinylchlorid-isolierte Leitungen mit Nennspannungen bis 450/750 V -- Teil 5: Flexible Leitungen IEC 60227-5:1979 (modifiziert) |
|
|
|
|
HD 21.5 S3:1994/A1:1999 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.8.2001) |
|
|
HD 21.5 S3:1994/A2:2001 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.4.2003) |
|
Cenelec |
HD 21.7 S2:1996 Polyvinylchlorid-isolierte Leitungen mit Nennspannungen bis 450/750 V -- Teil 7: Einadrige Leitungen ohne Mantel für die innere Verdrahtung mit einer höchstzulässigen Betriebstemperatur am leiter von 90° C |
HD 21.7 S1:1990 + A1:1992 + A2:1993 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.9.1996) |
|
|
HD 21.7 S2:1996/A1:1999 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.8.2001) |
|
Cenelec |
HD 21.8 S2:1999 Polyvinylchlorid-isolierte Leitungen mit Nennspannungen bis 450/750 V -- Teil 8: Einadrige Leitungen ohne Mantel für Lichterketten |
HD 21.8 S1:1990 + A2:1994 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.8.2001) |
|
Cenelec |
HD 21.9 S2:1995 Polyvinylchlorid-isolierte Leitungen mit Nennspannungen bis 450/750 V -- Teil 9: Einadrige Leitungen ohne Mantel zur Verlegung bei tiefen Temperaturen |
|
|
|
|
HD 21.9 S2:1995/A1:1999 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.8.2001) |
|
Cenelec |
HD 21.10 S2:2001 Polyvinylchlorid-isolierte Leitungen mit Nennspannungen bis 450/750 V -- Teil 10: Wendelleitungen |
HD 21.10 S1:1993 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.8.2003) |
|
Cenelec |
HD 21.11 S1:1995 Polyvinylchlorid-isolierte Leitungen mit Nennspannungen bis 450/750 V -- Teil 11: Leitungen für Leuchten |
|
|
|
|
HD 21.11 S1:1995/A1:2001 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.8.2003) |
|
Cenelec |
HD 21.12 S1:1994 Polyvinylchlorid-isolierte Leitungen mit Nennspannungen bis 450/750 V -- Teil 12: Wärmebeständige flexible Leitungen |
|
|
|
|
HD 21.12 S1:1994/A1:2001 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.8.2003) |
|
Cenelec |
HD 21.13 S1:1995 Polyvinylchlorid-isolierte Leitungen mit Nennspannungen bis 450/750 V -- Teil 13: Ölbeständige PVC-Steuerleitungen mit zwei oder mehr Adern |
|
|
|
|
HD 21.13 S1:1995/A1:2001 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.8.2003) |
|
Cenelec |
HD 21.14 S1:2003 Leitungen mit thermoplastischer Isolierhülle für Nennspannungen bis 450/750 V -- Teil 14: Flexible Leitungen, Schlauchleitung mit thermoplastischen halogenfreien Werkstoffen |
|
|
|
Cenelec |
HD 21.15 S1:2006 Starkstromleitungen mit thermoplastischer Isolierhülle fur Nennspannungen bis 450/750 V -- Teil 15: Halogenfreie Aderleitungen mit thermoplastischen Werkstoffen für feste Verlegung |
|
|
|
Cenelec |
HD 22.1 S4:2002 Starkstromleitungen mit vernetzter Isolierhülle für Nennspannungen bis 450/750 V -- Teil 1: Allgemeine Anforderungen |
HD 22.1 S3:1997 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.9.2003) |
|
Cenelec |
HD 22.3 S4:2004 Starkstromleitungen mit vernetzter Isolierhülle für Nennspannungen bis 450/750 V -- Teil 3: Wärmebeständige Silikonaderleitungen |
HD 22.3 S3:1995 + A1:1999 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.2.2006) |
|
|
HD 22.3 S4:2004/A1:2006 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.12.2007) |
|
Cenelec |
HD 22.4 S4:2004 Starkstromleitungen mit vernetzter Isolierhülle für Nennspannungen bis 450/750 -- Teil 4: Flexible Leitungen |
HD 22.4 S3:1995 + A1:1999 + A2:2002 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.2.2006) |
|
Cenelec |
HD 22.6 S2:1995 Starkstromleitungen mit vernetzter Isolierhülle für Nennspannungen bis 450/750 V -- Teil 6: Lichtbogenschweißleitungen |
HD 22.6 S1:1990 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.7.1996) |
|
|
HD 22.6 S2:1995/A1:1999 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.6.2000) |
|
|
HD 22.6 S2:1995/A2:2004 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.2.2006) |
|
Cenelec |
HD 22.7 S2:1995 Starkstromleitungen mit vernetzter Isolierhülle für Nennspannungen bis 450/750 V -- Teil 7: Aderleitungen mit erhöhter Wärmebeständigkeit für die innere Verdrahtung mit einer zulässigen Temperatur am Leiter von 110 °C |
HD 22.7 S1:1992 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.7.1996) |
|
|
HD 22.7 S2:1995/A1:1999 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.6.2000) |
|
|
HD 22.7 S2:1995/A2:2004 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.2.2006) |
|
Cenelec |
HD 22.8 S2:1994 Starkstromleitungen mit vernetzter Isolierhülle für Nennspannungen bis 475/750 V -- Teil 8: Starkstromleitungen mit einem Mantel aus Polychloropren oder gleichwertigem synthetischen Elastomer für Lichterketten |
|
|
|
|
HD 22.8 S2:1994/A1:1999 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.6.2000) |
|
|
HD 22.8 S2:1994/A2:2004 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.2.2006) |
|
Cenelec |
HD 22.9 S3:2007 Starkstromleitungen mit vernetzter Isolierhülle für Nennspannungen bis 450/750 V -- Teil 9: Einadrige Leitungen ohne Mantel für feste Verlegung mit geringer Entwicklung von Rauch und korrosiven Gasen im Brandfall |
HD 22.9 S2:1995 + A1:1999 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.12.2008) |
|
Cenelec |
HD 22.10 S2:2007 Starkstromleitungen mit vernetzter Isolierhülle für Nennspannungen bis 450/750 V -- Teil 10: EPR-isolierte flexible Starkstromleitungen mit Polyurethanmantel |
HD 22.10 S1:1994 + A1:1999 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.12.2008) |
|
Cenelec |
HD 22.11 S2:2007 Starkstromleitungen mit vernetzter Isolierhülle für Nennspannungen bis 450/750 V -- Teil 11: EVA-Schlauchleitungen |
HD 22.11 S1:1995 + A1:1999 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.12.2008) |
|
Cenelec |
HD 22.12 S2:2007 Starkstromleitungen mit vernetzter Isolierhülle für Nennspannungen bis 450/750 V -- Teil 12: Wärmebeständige Schlauchleitungen mit EPR-Isolierhülle |
HD 22.12 S1:1996 + A1:1999 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.12.2008) |
|
Cenelec |
HD 22.13 S2:2007 Starkstromleitungen mit vernetzter Isolierhülle für Nennspannungen bis 450/750 V -- Teil 13: Halogenfreie flexible Leitungen mit geringer Entwicklung von Rauch |
HD 22.13 S1:1996 + A1:2000 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.12.2008) |
|
Cenelec |
HD 22.15 S2:2007 Starkstromleitungen mit vernetzter Isolierhülle für Nennspannungen bis 450/750 V -- Teil 15: Wärmebeständige mehradrige Silikon-Schlauchleitungen |
HD 22.15 S1:1999 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.12.2008) |
|
Cenelec |
HD 308 S2:2001 Kennzeichnung von Adern in Kabel/Leitungen und flexiblen Leitungen |
HD 308 S1:1976 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.4.2006) |
|
Cenelec |
HD 361 S3:1999 System für Typkurzzeichen von isolierten Leitungen |
|
|
|
|
HD 361 S3:1999/A1:2006 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.6.2009) |
|
Cenelec |
HD 368 S1:1978 Elektrische Meßgeräte. Direkt wirkende elektrische Schreiber einschließlich elektrischem Zubehör IEC 60258:1968 + A1:1976 |
|
|
|
Cenelec |
HD 516 S2:1997 Leitfaden für die Verwendung harmonisierter Niederspannungsstarkstromleitungen |
|
|
|
|
HD 516 S2:1997/A1:2003 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.2.2005) |
|
|
HD 516 S2:1997/A2:2008 |
Anmerkung 3 |
1.9.2010 |
|
Cenelec |
HD 549 S1:1989 Konferenz-Anlagen - Elektrische und akustische Anforderungen IEC 60914:1988 |
|
|
|
Cenelec |
HD 597 S1:1992 Kopplungskondensatoren und kapazitive Teiler IEC 60358:1990 |
|
|
|
Cenelec |
HD 603 S1:1994 Energieverteilungskabel mit Nennspannungen 0,6/1 kV |
|
|
|
|
HD 603 S1:1994/A1:1997 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.9.1998) |
|
|
HD 603 S1:1994/A2:2003 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.2.2006) |
|
|
HD 603 S1:1994/A3:2007 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.11.2009) |
|
Cenelec |
HD 604 S1:1994 Starkstromkabel mit besonderen Eigenschaften im Falle eines Brandes für Kraftwerke und einer Nennspannung von 0,6/1 kV und 1,9/3,3 kV |
|
|
|
|
HD 604 S1:1994/A1:1997 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.12.1997) |
|
|
HD 604 S1:1994/A2:2002 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.7.2005) |
|
|
HD 604 S1:1994/A3:2005 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.6.2008) |
|
Cenelec |
HD 605 S2:2008 Starkstromkabel - Ergänzende Prüfverfahren |
HD 605 S1:1994 + A1:1996 + A2:2001 + A3:2002 + A4:2004 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.3.2009) |
|
Cenelec |
HD 626 S1:1996 Isolierte Freileitungsseile für oberirdische Verteilungsnetze mit Nennspannungen Uo/U(Um): 0,6/1 (1,2) kV |
|
|
|
|
HD 626 S1:1996/A1:1997 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.12.1997) |
|
|
HD 626 S1:1996/A2:2002 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.8.2003) |
|
Cenelec |
HD 627 S1:1996 Vieladrige und vielpaarige Kabel für die Verlegung in Luft und in Erde |
|
|
|
|
HD 627 S1:1996/A1:2000 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.8.2001) |
|
|
HD 627 S1:1996/A2:2005 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.6.2008) |
|
Cenelec |
HD 639 S1:2002 Elektrisches Installationsmaterial - Ortsveränderliche Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen ohne eingebauten Überstromschutz für Hausinstallationen und für ähnliche Anwendungen (PRCDs) IEC 61540:1997 (modifiziert) + A1:1998 (modifiziert) |
|
|
|
|
HD 639 S1:2002/A1:2003 |
Anmerkung 3 |
Datum abgelaufen (1.6.2005) |
|
Cenelec |
HD 60269-2:2007 Niederspannungssicherungen -- Teil 2: Zusätzliche Anforderungen an Sicherungen zum Gebrauch durch Elektrofachkräfte bzw. elektrotechnisch unterwiesene Personen (Sicherungen überwiegend für den industriellen Gebrauch) - Beispiele für genormte Sicherungssysteme A bis I IEC 60269-2:2006 (modifiziert) |
EN 60269-2:1995 und deren Änderungen + HD 60269-2-1:2005 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.3.2010) |
|
Cenelec |
HD 60269-2-1:2005 Niederspannungssicherungen (NH-System) -- Teil 2-1: Zusätzliche Anforderungen an Sicherungen zum Gebrauch durch Elektrofachkräfte bzw. elektrotechnisch unterwiesene Personen (Sicherungen überwiegend für den industriellen Gebrauch) -- Hauptabschnitte I bis VI: Beispiele für genormte Sicherungstypen IEC 60269-2-1:2004 (modifiziert) |
HD 630.2.1 S6:2003 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.4.2008) |
|
Cenelec |
HD 60269-3:2007 Niederspannungssicherungen -- Teil 3: Zusätzliche Anforderungen an Sicherungen zum Gebrauch durch Laien (Sicherungen überwiegend für Hausinstallationen oder ähnliche Anwendungen) - Beispiele für genormte Sicherungssysteme A bis F IEC 60269-3:2006 (modifiziert) |
EN 60269-3:1995 und deren Änderung + HD 60269-3-1:2004 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.3.2010) |
|
Cenelec |
HD 60269-3-1:2004 Niederspannungssicherungen -- Teil 3-1: Zusätzliche Anforderungen an Sicherungen zum Gebrauch durch Laien (Sicherungen überwiegend für Hausinstallationen und ähnliche Anwendungen) -- Hauptabschnitte I bis IV: Beispiele von genormten Sicherungstypen IEC 60269-3-1:2004 (modifiziert) |
HD 630.3.1 S1:1996 + HD 630.3.1 S2:1997 + HD 630.3.1 S3:2002 Anmerkung 2.1 |
Datum abgelaufen (1.11.2007) |
Anmerkung 1: Allgemein wird das Datum der Beendigung der Annahme der Konformitätsvermutung das Datum der Zurücknahme sein („Dow“), das von der europäischen Normungsorganisation bestimmt wird, aber die Benutzer dieser Normen werden darauf aufmerksam gemacht, daß dies in bestimmten Ausnahmefällen anders sein kann.
Anmerkung 2.1: Die neue (oder geänderte) Norm hat den gleichen Anwendungsbereich wie die ersetzte Norm. Zum festgelegten Datum besteht für die ersetzte Norm nicht mehr die Annahme der Konformitätsvermutung mit den grundlegenden Anforderungen der Richtlinie.
Anmerkung 2.2: Die neue Norm hat einen größeren Anwendungsbereich als die ersetzten Normen. Zum festgelegten Datum besteht für die ersetzten Normen nicht mehr die Annahme der Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen der Richtlinie.
Anmerkung 2.3: Die neue Norm hat einen geringeren Anwendungsbereich als die ersetzte Norm. Zum festgelegten Datum besteht für die (teilweise) ersetzte Norm nicht mehr die Annahme der Konformitätsvermutung mit den grundlegenden Anforderungen der Richtlinie für jene Produkte, die in den Anwendungsbereich der neuen Norm fallen. Die Annahme der Konformitätsvermutung mit den grundlegendenb Anforderungen der Richtlinie für Produkte, die noch in den Anwendungsbereich der (teilweise) ersetzten Norm, aber nicht in den Anwendungsbereich der neuen Norm fallen, ist nicht betroffen.
Anmerkung 3: Wenn es Änderungen gibt, dann besteht die betroffene Norm aus EN CCCCC:YYYY, ihren vorangegangenen Änderungen, falls vorhanden und der zitierten neuen Änderung. Die ersetzte Norm (Spalte 3) besteht folglich aus der EN CCCCC:YYYY und ihren vorangegangenen Änderungen, falls vorhanden, aber ohne die zitierte neue Änderung. Ab dem festgelegten Datum besteht für die ersetzte Norm nicht mehr die Konformitätsvermutung mit den grundsätzlichen Anforderungen der Richtlinie.
HINWEIS:
|
— |
Alle Anfragen zur Lieferung der Normen müssen an eine dieser europäischen Normenorganisationen oder an eine Nationalnormenorganisation gerichtet werden, deren Liste sich im Anhang der Richtlinie 98/34/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (2) befindet, welche durch die Richtlinie 98/48/EG (3) geändert wurde. |
|
— |
Harmonisierte Normen werden von den europäischen Normungsgremien auf Englisch verabschiedet (CEN und CENELEC veröffentlichen auch in französischer und deutscher Sprache). Anschließend werden die Titel der harmonisierten Normen von den nationalen Normungsgremien in alle anderen benötigten Amtssprachen der Europäischen Union übersetzt. Die Europäische Kommission ist für die Richtigkeit der Titel, die zur Veröffentlichung im Amtsblatt vorgelegt werden, nicht verantwortlich. |
|
— |
Die Veröffentlichung der Bezugsdaten im Amtsblatt der Europäischen Union bedeutet nicht, dass die Normen in allen Sprachen der Gemeinschaft verfügbar sind. |
|
— |
Dieses Verzeichnis ersetzt die vorhergegangenen, im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlichten Verzeichnisse. Die Kommission sorgt für die Aktualisierung dieses Verzeichnisses. |
|
— |
Mehr Information unter: http://ec.europa.eu/enterprise/policies/european-standards/harmonised-standards/index_en.htm |
(1) ENO: Europäische Normungsorganisation:
CEN: Avenue Marnix 17, 1000, Brussels, BELGIEN, Tel.+32 2 5500811; fax +32 2 5500819 (http://www.cen.eu)
CENELEC: Avenue Marnix 17, 1000, Brussels, BELGIEN, Tel.+32 2 5196871; fax +32 2 5196919 (http://www.cenelec.eu)
ETSI: 650, route des Lucioles, 06921 Sophia Antipolis, FRANKREICH, Tel.+33 492 944200; fax +33 493 654716, (http://www.etsi.eu)
(2) ABl. L 204 vom 21.7.1998, S. 37.
(3) ABl. L 217 vom 5.8.1998, S. 18.
|
19.3.2010 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 71/88 |
Mitteilung der Kommission im Rahmen der Durchführung der Richtlinie 89/106/EWG des Rates vom 21. Dezember 1988 zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über Bauprodukte
(Text von Bedeutung für den EWR)
Veröffentlichung der Titel und der Bezugsdaten der harmonisierten Normen im Sinne
(2010/C 71/03)
|
ENO (1) |
Referenz and Titel der Norm (und referenz document) |
Referenz der ersetzen Norm |
Beginn der Anwendung als harmonisierte europäische Norm |
Ende der Koexistenzperiode Anmerkung 4 |
|
CEN |
EN 1:1998 Heizöfen für flüssige Brennstoffe mit Verdampfungsbrennern und Schornsteinanschluß |
|
1.1.2008 |
1.1.2009 |
|
|
EN 1:1998/A1:2007 |
Anmerkung 3 |
1.1.2008 |
1.1.2009 |
|
CEN |
EN 40-4:2005 Lichtmaste - Teil 4: Anforderungen an Lichtmaste aus Stahl- und Spannbeton |
|
1.10.2006 |
1.10.2007 |
|
|
EN 40-4:2005/AC:2006 |
|
1.1.2007 |
1.1.2007 |
|
CEN |
EN 40-5:2002 Lichtmaste - Teil 5: Anforderungen für Lichtmaste aus Stahl |
|
1.2.2003 |
1.2.2005 |
|
CEN |
EN 40-6:2002 Lichtmaste - Teil 6: Anforderungen für Lichtmaste aus Aluminium |
|
1.2.2003 |
1.2.2005 |
|
CEN |
EN 40-7:2002 Lichtmaste - Teil 7: Anforderungen an Lichtmaste aus faserverstärktem Polymerverbundstoff |
|
1.10.2003 |
1.10.2004 |
|
CEN |
EN 54-2:1997 Brandmeldeanlagen - Teil 2: Brandmeldezentralen |
|
1.1.2008 |
1.8.2009 |
|
|
EN 54-2:1997/A1:2006 |
Anmerkung 3 |
1.1.2008 |
1.8.2009 |
|
|
EN 54-2:1997/AC:1999 |
|
1.1.2008 |
1.1.2008 |
|
CEN |
EN 54-3:2001 Brandmeldeanlagen - Teil 3: Feueralarmeinrichtungen - Akustische Signalgeber |
|
1.4.2003 |
1.6.2009 |
|
|
EN 54-3:2001/A1:2002 |
Anmerkung 3 |
1.4.2003 |
30.6.2005 |
|
|
EN 54-3:2001/A2:2006 |
Anmerkung 3 |
1.3.2007 |
1.6.2009 |
|
CEN |
EN 54-4:1997 Brandmeldeanlagen - Teil 4: Energieversorgungseinrichtungen |
|
1.10.2003 |
1.8.2009 |
|
|
EN 54-4:1997/A1:2002 |
Anmerkung 3 |
1.10.2003 |
1.8.2009 |
|
|
EN 54-4:1997/A2:2006 |
Anmerkung 3 |
1.6.2007 |
1.8.2009 |
|
|
EN 54-4:1997/AC:1999 |
|
1.6.2005 |
1.6.2005 |
|
CEN |
EN 54-5:2000 Brandmeldeanlagen - Teil 5: Wärmemelder - Punktförmige Melder |
|
1.4.2003 |
30.6.2005 |
|
|
EN 54-5:2000/A1:2002 |
Anmerkung 3 |
1.4.2003 |
30.6.2005 |
|
CEN |
EN 54-7:2000 Brandmeldeanlagen - Teil 7: Rauchmelder - Punkförmige Melder nach dem Streulicht-, Durchlicht- oder Ionisationprinzip |
|
1.4.2003 |
1.8.2009 |
|
|
EN 54-7:2000/A1:2002 |
Anmerkung 3 |
1.4.2003 |
30.6.2005 |
|
|
EN 54-7:2000/A2:2006 |
Anmerkung 3 |
1.5.2007 |
1.8.2009 |
|
CEN |
EN 54-10:2002 Brandmeldeanlagen - Teil 10: Flammenmelder - Punktförmige Melder |
|
1.9.2006 |
1.9.2008 |
|
|
EN 54-10:2002/A1:2005 |
Anmerkung 3 |
1.9.2006 |
1.9.2008 |
|
CEN |
EN 54-11:2001 Brandmeldeanlagen - Teil 11: Handfeuermelder |
|
1.9.2006 |
1.9.2008 |
|
|
EN 54-11:2001/A1:2005 |
Anmerkung 3 |
1.9.2006 |
1.9.2008 |
|
CEN |
EN 54-12:2002 Brandmeldeanlagen - Teil 12: Rauchmelder - Linienförmige Melder nach dem Durchlichtprinzip |
|
1.10.2003 |
31.12.2005 |
|
CEN |
EN 54-16:2008 Brandmeldeanlagen - Teil 16: Sprachalarmzentralen |
|
1.1.2009 |
1.4.2011 |
|
CEN |
EN 54-17:2005 Brandmeldeanlagen - Teil 17: Kurzschlussisolatoren |
|
1.10.2006 |
1.12.2008 |
|
|
EN 54-17:2005/AC:2007 |
|
1.1.2009 |
1.1.2009 |
|
CEN |
EN 54-18:2005 Brandmeldeanlagen - Teil 18: Eingangs-/Ausgangsgeräte |
|
1.10.2006 |
1.12.2008 |
|
|
EN 54-18:2005/AC:2007 |
|
1.1.2008 |
1.1.2008 |
|
CEN |
EN 54-20:2006 Brandmeldeanlagen - Teil 20: Ansaugrauchmelder |
|
1.4.2007 |
1.7.2009 |
|
|
EN 54-20:2006/AC:2008 |
|
1.8.2009 |
1.8.2009 |
|
CEN |
EN 54-21:2006 Brandmeldeanlagen - Teil 21: Übertragungseinrichtungen für Brand- und Störungsmeldungen |
|
1.3.2007 |
1.6.2009 |
|
CEN |
EN 54-24:2008 Brandmeldeanlagen - Teil 24: Komponenten für Sprachalarmierungssysteme - Lautsprecher |
|
1.1.2009 |
1.4.2011 |
|
CEN |
EN 54-25:2008 Brandmeldeanlagen - Teil 25: Bestandteile, die Hochfrequenz-Verbindungen nutzen |
|
1.1.2009 |
1.4.2011 |
|
CEN |
EN 179:2008 Schlösser und Baubeschläge - Notausgangsverschlüsse mit Drücker oder Stoßplatte für Türen in Rettungswegen - Anforderungen und Prüfverfahren |
EN 179:1997 |
1.1.2009 |
1.1.2010 |
|
CEN |
EN 197-1:2000 Zement - Teil 1: Zusammensetzung, Anforderungen, und Konformitätskriterien von Normalzement |
|
1.4.2001 |
1.4.2002 |
|
|
EN 197-1:2000/A1:2004 |
Anmerkung 3 |
1.2.2005 |
1.2.2006 |
|
|
EN 197-1:2000/A3:2007 |
Anmerkung 3 |
1.4.2008 |
1.4.2009 |
|
CEN |
EN 197-4:2004 Zement - Teil 4: Zusammensetzung, Anforderungen und Konformitätskriterien von Hochofenzement mit niedriger Anfangsfestigkeit |
|
1.2.2005 |
1.2.2006 |
|
CEN |
EN 295-10:2005 Steinzeugrohre und Formstücke sowie Rohrverbindungen für Abwasserleitungen und -kanäle - Teil 10: Leistungsanforderungen |
|
1.1.2006 |
1.1.2007 |
|
CEN |
EN 413-1:2004 Putz- und Mauerbinder - Teil 1: Zusammensetzung, Anforderungen und Konformitätskriterien |
|
1.12.2004 |
1.12.2005 |
|
CEN |
EN 416-1:2009 Gasgeräte-Heizstrahler - Dunkelstrahler mit einem Brenner mit Gebläse für gewerbliche und industrielle Anwendung - Teil 1: Sicherheit |
|
1.12.2009 |
1.12.2010 |
|
CEN |
EN 438-7:2005 Dekorative Hochdruck-Schichtpressstoffplatten (HPL) - Platten auf Basis härtbarer Harze (Schichtpressstoffe) - Teil 7: Kompaktplatten und HPL-Mehrschicht-Verbundplatten für Wand- und Deckenbekleidungen für Innen- und Außenanwendung |
|
1.11.2005 |
1.11.2006 |
|
CEN |
EN 442-1:1995 Radiatoren und Konvektoren - Teil 1: Technische Spezifikationen und Anforderungen |
|
1.12.2004 |
1.12.2005 |
|
|
EN 442-1:1995/A1:2003 |
Anmerkung 3 |
1.12.2004 |
1.12.2005 |
|
CEN |
EN 450-1:2005+A1:2007 Flugasche für Beton - Teil 1: Definition, Anforderungen und Konformitätskriterien |
EN 450-1:2005 |
1.1.2009 |
1.1.2010 |
|
CEN |
EN 459-1:2001 Baukalk - Teil 1: Definitionen, Anforderungen und Konformitätskriterien |
|
1.8.2002 |
1.8.2003 |
|
|
EN 459-1:2001/AC:2002 |
|
1.1.2010 |
1.1.2010 |
|
CEN |
EN 490:2004 Dach- und Formsteine aus Beton für Dächer und Wandbekleidungen - Produktanforderungen |
|
1.9.2005 |
1.6.2007 |
|
|
EN 490:2004/A1:2006 |
Anmerkung 3 |
1.1.2009 |
1.1.2009 |
|
CEN |
EN 492:2004 Faserzement-Dachplatten und dazugehörige Formteile - Produktspezifikation und Prüfverfahren |
|
1.1.2006 |
1.1.2007 |
|
|
EN 492:2004/A1:2005 |
Anmerkung 3 |
1.1.2006 |
1.1.2007 |
|
|
EN 492:2004/A2:2006 |
Anmerkung 3 |
1.7.2007 |
1.7.2008 |
|
CEN |
EN 494:2004+A3:2007 Faserzement-Wellplatten und dazugehörige Formteile - Produktspezifikation und Prüfverfahren |
EN 494:2004 |
1.1.2008 |
1.1.2009 |
|
CEN |
EN 516:2006 Vorgefertigte Zubehörteile für Dacheindeckungen - Einrichtungen zum Betreten des Daches - Laufstege, Trittflächen und Einzeltritte |
|
1.11.2006 |
1.11.2007 |
|
CEN |
EN 517:2006 Vorgefertigte Zubehörteile für Dacheindeckungen - Sicherheitsdachhaken |
|
1.12.2006 |
1.12.2007 |
|
CEN |
EN 520:2004+A1:2009 Gipsplatten - Begriffe, Anforderungen und Prüfverfahren |
EN 520:2004 |
1.6.2010 |
1.12.2010 |
|
CEN |
EN 523:2003 Hüllrohre aus Bandstahl für Spannglieder - Begriffe, Anforderungen und Konformität |
|
1.6.2004 |
1.6.2005 |
|
CEN |
EN 534:2006 Bitumen Wellplatten - Produktfestlegungen und Prüfverfahren |
|
1.4.2007 |
1.4.2008 |
|
CEN |
EN 544:2005 Bitumenschindeln mit mineralhaltiger Einlage und/oder Kunststoffeinlage - Produktspezifikation und Prüfverfahren |
|
1.10.2006 |
1.10.2007 |
|
CEN |
EN 572-9:2004 Glas im Bauwesen - Basiserzeugnisse aus Kalk-Natronsilicatglas - Teil 9: Konformitätsbewertung/Produktnorm |
|
1.9.2005 |
1.9.2006 |
|
CEN |
EN 588-2:2001 Faserzementrohre für Abwasserkanäle und Abwasserleitungen - Teil 2: Einsteig- und Kontrollschächte |
|
1.10.2002 |
1.10.2003 |
|
CEN |
EN 598:2007+A1:2009 Rohre, Formstücke, Zuberhörteile aus duktilem Gusseisen und ihre Verbindungen für die Abwasser-Entsorgung - Anforderungen und Prüfverfahren |
EN 598:2007 |
1.4.2010 |
1.4.2011 |
|
CEN |
EN 621:2009 Gasbefeuerte Warmlufterzeuger mit erzwungener Konvektion zum Beheizen von Räumen für den nicht-häuslichen Gebrauch mit einer Nennwärmebelastung nicht über 300 kW, ohne Gebläse zur Beförderung der Verbrennungsluft und/oder der Abgase |
|
1.8.2010 |
1.8.2011 |
|
CEN |
EN 671-1:2001 Ortfeste Löschanlagen - Wandhydranten - Teil 1: Schlauchhaspeln mit formstabilem Schlauch |
|
1.2.2002 |
1.4.2004 |
|
|
EN 671-1:2001/AC:2002 |
|
1.1.2007 |
1.1.2007 |
|
CEN |
EN 671-2:2001 Ortfeste Löschanlagen - Wandhydranten - Teil 2: Wandhydranten mit Flachschlauch |
|
1.2.2002 |
1.4.2004 |
|
|
EN 671-2:2001/A1:2004 |
Anmerkung 3 |
1.3.2007 |
1.3.2008 |
|
CEN |
EN 681-1:1996 Elastomer-Dichtungen - Werkstoff-Anforderungen für Rohrleitungs-Dichtungen für Anwendungen in der Wasserversorgung und Entwässerung - Teil 1: Vulkanisierter Gummi |
|
1.1.2003 |
1.1.2009 |
|
|
EN 681-1:1996/A1:1998 |
Anmerkung 3 |
1.1.2003 |
1.1.2004 |
|
|
EN 681-1:1996/A2:2002 |
Anmerkung 3 |
1.1.2003 |
1.1.2004 |
|
|
EN 681-1:1996/A3:2005 |
Anmerkung 3 |
1.1.2008 |
1.1.2009 |
|
CEN |
EN 681-2:2000 Elastomer-Dichtungen - Werkstoff-Anforderungen für Rohrleitungs-Dichtungen für Anwendungen in der Wasserversorgung und Entwässerung - Teil 2: Thermoplastische Elastomere |
|
1.1.2003 |
1.1.2004 |
|
|
EN 681-2:2000/A1:2002 |
Anmerkung 3 |
1.1.2003 |
1.1.2004 |
|
|
EN 681-2:2000/A2:2005 |
Anmerkung 3 |
1.1.2010 |
1.1.2010 |
|
CEN |
EN 681-3:2000 Elastomer-Dichtungen - Werkstoff-Anforderungen für Rohrleitungs-Dichtungen für Anwendungen in der Wasserversorgung undEntwässerung - Teil 3: Zellige Werkstoffe aus vulkanisiertem Kautschuk |
|
1.1.2003 |
1.1.2004 |
|
|
EN 681-3:2000/A1:2002 |
Anmerkung 3 |
1.1.2003 |
1.1.2004 |
|
CEN |
EN 681-4:2000 Elastomer-Dichtungen - Werkstoff-Anforderungen für Rohrleitungs-Dichtmittel für Anwendungen in der Entwässerung und Kanalisation - Teil 4: Dichtelemente aus gegossenem Polyurethan |
|
1.1.2003 |
1.1.2004 |
|
|
EN 681-4:2000/A1:2002 |
Anmerkung 3 |
1.1.2003 |
1.1.2004 |
|
CEN |
EN 682:2002 Elastomer-Dichtungen - Werkstoff-Anforderungen für Dichtungen in Versorgungsleitungen und Bauteilen für Gas und flüssige Kohlenwasserstoffe |
|
1.10.2002 |
1.12.2003 |
|
CEN |
EN 771-1:2003 Festlegungen für Mauersteine - Teil 1: Mauerziegel |
|
1.4.2005 |
1.4.2006 |
|
|
EN 771-1:2003/A1:2005 |
Anmerkung 3 |
1.4.2005 |
1.4.2006 |
|
CEN |
EN 771-2:2003 Festlegungen für Mauersteine - Teil 2: Kalksandsteine |
EN 771-2:2000 |
1.4.2005 |
1.4.2006 |
|
|
EN 771-2:2003/A1:2005 |
Anmerkung 3 |
1.4.2005 |
1.4.2006 |
|
CEN |
EN 771-3:2003 Festlegungen für Mauersteine - Teil 3: Mauersteine aus Beton (mit dichten und porigen Zuschlägen) |
|
1.4.2005 |
1.4.2006 |
|
|
EN 771-3:2003/A1:2005 |
Anmerkung 3 |
1.4.2005 |
1.4.2006 |
|
CEN |
EN 771-4:2003 Festlegungen für Mauersteine - Teil 4: Porenbetonsteine |
|
1.4.2005 |
1.4.2006 |
|
|
EN 771-4:2003/A1:2005 |
Anmerkung 3 |
1.4.2005 |
1.4.2006 |
|
CEN |
EN 771-5:2003 Festlegungen für Mauersteine - Teil 5: Betonwerksteine |
|
1.4.2005 |
1.4.2006 |
|
|
EN 771-5:2003/A1:2005 |
Anmerkung 3 |
1.4.2005 |
1.4.2006 |
|
CEN |
EN 771-6:2005 Festlegungen für Mauersteine - Teil 6: Natursteine |
|
1.8.2006 |
1.8.2007 |
|
CEN |
EN 777-1:2009 Dunkelstrahlersysteme mit mehreren Brennern mit Gebläse für gewerbliche und industrielle Anwendung - Teil 1: System D - Sicherheit |
|
1.11.2009 |
1.11.2010 |
|
CEN |
EN 777-2:2009 Dunkelstrahlersysteme mit mehreren Brennern mit Gebläse für gewerbliche und industrielle Anwendung - Teil 2: System E - Sicherheit |
|
1.11.2009 |
1.11.2010 |
|
CEN |
EN 777-3:2009 Dunkelstrahlersysteme mit mehreren Brennern mit Gebläse für gewerbliche und industrielle Anwendung - Teil 3: System F - Sicherheit |
|
1.11.2009 |
1.11.2010 |
|
CEN |
EN 777-4:2009 Dunkelstrahlersysteme mit mehreren Brennern mit Gebläse für gewerbliche und industrielle Anwendung - Teil 4: System H - Sicherheit |
|
1.11.2009 |
1.11.2010 |
|
CEN |
EN 778:2009 Gasbefeuerte Warmlufterzeuger mit erzwungener Konvektion zum Beheizen von Räumen für den häuslichen Gebrauch mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW, ohne Gebläse zur Beförderung der Verbrennungsluft und/oder Abgase |
|
1.8.2010 |
1.8.2011 |
|
CEN |
EN 845-1:2003+A1:2008 Festlegungen für Ergänzungsbauteile für Mauerwerk - Teil 1: Maueranker, Zugbänder, Auflager und Konsolen |
EN 845-1:2003 |
1.1.2009 |
1.1.2010 |
|
CEN |
EN 845-2:2003 Festlegungen für Ergänzungsbauteile für Mauerwerk - Teil 2: Stürze |
|
1.2.2004 |
1.4.2006 |
|
CEN |
EN 845-3:2003+A1:2008 Festlegungen für Ergänzungsbauteile für Mauerwerk - Teil 3: Lagerfugenbewehrung aus Stahl |
EN 845-3:2003 |
1.1.2009 |
1.1.2010 |
|
CEN |
EN 858-1:2002 Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten (z.B. Öl und Benzin) -Teil 1: Bau-, Funktions- und Prüfgrundsätze, Kennzeichnung und Güteüberwachung |
|
1.9.2005 |
1.9.2006 |
|
|
EN 858-1:2002/A1:2004 |
Anmerkung 3 |
1.9.2005 |
1.9.2006 |
|
CEN |
EN 877:1999 Rohre und Fromstücke aus Gußeisen, deren Verbindungen und Zubehör zur Entwässerung von Gebäuden - Anforderungen, Prüfverfahren und Qualitätssicherung |
|
1.1.2008 |
1.9.2009 |
|
|
EN 877:1999/A1:2006 |
Anmerkung 3 |
1.1.2008 |
1.9.2009 |
|
|
EN 877:1999/A1:2006/AC:2008 |
|
1.1.2009 |
1.1.2009 |
|
CEN |
EN 934-2:2009 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Einpressmörtel - Teil 2: Betonzusatzmittel - Definitionen, Anforderungen, Konformität, Kennzeichnung und Beschriftung |
EN 934-2:2001 |
1.3.2010 |
1.3.2011 |
|
CEN |
EN 934-3:2009 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Einpressmörtel - Teil 3: Zusatzmittel für Mauermörtel - Definitionen, Anforderungen, Konformität, Kennzeichnung und Beschriftung |
EN 934-3:2003 |
1.5.2010 |
1.5.2011 |
|
CEN |
EN 934-4:2009 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Einpressmörtel - Teil 4: Zusatzmittel für Einpressmörtel für Spannglieder - Definitionen, Anforderungen, Konformität, Kennzeichnung und Beschriftung |
EN 934-4:2001 |
1.3.2010 |
1.3.2011 |
|
CEN |
EN 934-5:2007 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Einpressmörtel - Teil 5: Zusatzmittel für Spritzbeton - Begriffe, Anforderungen, Konformität, Kennzeichnung und Beschriftung |
|
1.1.2009 |
1.1.2010 |
|
CEN |
EN 969:2009 Rohre, Formstücke, Zuberhörteile aus duktilem Gusseisen und ihre Verbindungen für Gasleitungen - Anforderungen und Prüfverfahren |
|
1.1.2010 |
1.1.2011 |
|
CEN |
EN 997:2003 WC-Becken und WC-Anlagen mit angeformtem Geruchverschluss |
|
1.12.2004 |
1.12.2006 |
|
|
EN 997:2003/A1:2006 |
Anmerkung 3 |
1.1.2008 |
1.1.2009 |
|
CEN |
EN 998-1:2003 Festlegungen für Mörtel im Mauerwerksbau - Teil 1: Putzmörtel |
|
1.2.2004 |
1.2.2005 |
|
|
EN 998-1:2003/AC:2005 |
|
1.6.2006 |
1.6.2006 |
|
CEN |
EN 998-2:2003 Festlegungen für Mörtel im Mauerwerksbau - Teil 2: Mauermörtel |
|
1.2.2004 |
1.2.2005 |
|
CEN |
EN 1020:2009 Gasbefeuerte Warmlufterzeuger mit verstärkter Konvektion für den nicht-häuslichen Gebrauch mit einer Nennwärmebelastung nicht über 300 kW, mit Gebläse zur Beförderung der Verbrennungsluft und/oder der Abgase |
|
1.8.2010 |
1.8.2011 |
|
CEN |
EN 1036-2:2008 Glas im Bauwesen - Spiegel aus silberbeschichtetem Floatglas für den Innenbereich - Teil 2: Konformitätsbewertung; Produktnorm |
|
1.1.2009 |
1.1.2010 |
|
CEN |
EN 1051-2:2007 Glas im Bauwesen - Glassteine und Betongläser - Teil 2: Konformitätsbewertung/Produktnorm |
|
1.1.2009 |
1.1.2010 |
|
CEN |
EN 1057:2006 Kupfer und Kupferlegierungen - Nahtlose Rundrohre aus Kupfer für Wasser- und Gasleitungen für Sanitärinstallationen und Heizungsanlagen |
|
1.3.2007 |
1.3.2009 |
|
CEN |
EN 1096-4:2004 Glas im Bauwesen - Beschichtetes Glas - Teil 4: Konformitätsbewertung/Produktnorm |
|
1.9.2005 |
1.9.2006 |
|
CEN |
EN 1123-1:1999 Rohre und Formstücke aus längsnahtgeschweißtem, feuerverzinktem Stahlrohr mit Steckmuffe für Abwasserleitungen - Teil 1: Anforderungen, Prüfungen, Güteüberwachung |
|
1.6.2005 |
1.6.2006 |
|
|
EN 1123-1:1999/A1:2004 |
Anmerkung 3 |
1.6.2005 |
1.6.2006 |
|
CEN |
EN 1124-1:1999 Rohre und Formstücke aus längsnahtgeschweißtem, nichtrostendem Stahlrohr mit Steckmuffe für Abwasserleitungen - Teil 1: Anforderungen, Prüfungen, Güteüberwachung |
|
1.6.2005 |
1.6.2006 |
|
|
EN 1124-1:1999/A1:2004 |
Anmerkung 3 |
1.6.2005 |
1.6.2006 |
|
CEN |
EN 1125:2008 Schlösser und Baubeschläge - Paniktürverschlüsse mit horizontaler Betätigungsstange für Türen in Rettungswegen - Anforderungen und Prüfverfahren |
EN 1125:1997 |
1.1.2009 |
1.1.2010 |
|
CEN |
EN 1154:1996 Schlösser und Baubeschläge - Türschließmittel mit kontrolliertem Schließablauf - Anforderungen und Prüfverfahren |
|
1.10.2003 |
1.10.2004 |
|
|
EN 1154:1996/A1:2002 |
Anmerkung 3 |
1.10.2003 |
1.10.2004 |
|
|
EN 1154:1996/A1:2002/AC:2006 |
|
1.1.2010 |
1.1.2010 |
|
CEN |
EN 1155:1997 Schlösser und Baubeschläge - Elektrisch betriebene Feststellvorrichtungen für Drehflügeltüren - Anforderungen und Prüfverfahren |
|
1.10.2003 |
1.10.2004 |
|
|
EN 1155:1997/A1:2002 |
Anmerkung 3 |
1.10.2003 |
1.10.2004 |
|
|
EN 1155:1997/A1:2002/AC:2006 |
|
1.1.2010 |
1.1.2010 |
|
CEN |
EN 1158:1997 Schlösser und Baubeschläge - Schließfolgeregler - Anforderungen und Prüfverfahren |
|
1.10.2003 |
1.10.2004 |
|
|
EN 1158:1997/A1:2002 |
Anmerkung 3 |
1.10.2003 |
1.10.2004 |
|
|
EN 1158:1997/A1:2002/AC:2006 |
|
1.6.2006 |
1.6.2006 |
|
CEN |
EN 1168:2005+A2:2009 Betonfertigteile - Hohlplatten |
EN 1168:2005+A1:2008 |
1.12.2009 |
1.12.2010 |
|
CEN |
EN 1279-5:2005+A1:2008 Glas im Bauwesen - Mehrscheiben-Isolierglas - Teil 5: Konformitätsbewertung |
EN 1279-5:2005 |
1.9.2009 |
1.9.2010 |
|
CEN |
EN 1304:2005 Dachziegel und Formziegel - Begriffe und Produktanforderungen |
|
1.2.2006 |
1.2.2007 |
|
CEN |
EN 1317-5:2007+A1:2008 Rückhaltesysteme an Straßen - Teil 5: Anforderungen an die Produkte, Konformitätsverfahren und -bescheinigung für Fahrzeugrückhaltesysteme |
EN 1317-5:2007 |
1.4.2009 |
1.1.2011 |
|
CEN |
EN 1319:2009 Warmlufterzeuger mit erzwungener Konvektion zum Beheizen von Räumen für den häuslichen Gebrauch, mit gebläseunterstützten Gasbrennern mit einer Nennwärmebelastung gleich oder kleiner als 70 kW |
|
1.10.2010 |
1.10.2011 |
|
CEN |
EN 1337-3:2005 Lager im Bauwesen - Teil 3: Elastomerlager |
|
1.1.2006 |
1.1.2007 |
|
CEN |
EN 1337-4:2004 Lager im Bauwesen - Teil 4: Rollenlager |
|
1.2.2005 |
1.2.2006 |
|
|
EN 1337-4:2004/AC:2007 |
|
1.1.2008 |
1.1.2008 |
|
CEN |
EN 1337-5:2005 Lager im Bauwesen - Teil 5: Topflager |
|
1.1.2006 |
1.1.2007 |
|
CEN |
EN 1337-6:2004 Lager im Bauwesen - Teil 6: Kipplager |
|
1.2.2005 |
1.2.2006 |
|
CEN |
EN 1337-7:2004 Lager im Bauwesen - Teil 7: Kalotten- und Zylinderlager mit PTFE |
EN 1337-7:2000 |
1.12.2004 |
1.6.2005 |
|
CEN |
EN 1337-8:2007 Lager im Bauwesen - Teil 8: Führungslager und Festhaltekonstruktionen |
|
1.1.2009 |
1.1.2010 |
|
CEN |
EN 1338:2003 Pflastersteine aus Beton - Anforderungen und Prüfverfahren |
|
1.3.2004 |
1.3.2005 |
|
|
EN 1338:2003/AC:2006 |
|
1.1.2007 |
1.1.2007 |
|
CEN |
EN 1339:2003 Platten aus Beton - Anforderungen und Prüfverfahren |
|
1.3.2004 |
1.3.2005 |
|
|
EN 1339:2003/AC:2006 |
|
1.1.2007 |
1.1.2007 |
|
CEN |
EN 1340:2003 Bordsteine aus Beton - Anforderungen und Prüfverfahren |
|
1.2.2004 |
1.2.2005 |
|
|
EN 1340:2003/AC:2006 |
|
1.1.2007 |
1.1.2007 |
|
CEN |
EN 1341:2001 Platten aus Naturstein für Außenbereiche - Anforderungen und Prüfverfahren |
|
1.10.2002 |
1.10.2003 |
|
CEN |
EN 1342:2001 Pflastersteine aus Naturstein für Außenbereiche - Anforderungen und Prüfverfahren |
|
1.10.2002 |
1.10.2003 |
|
CEN |
EN 1343:2001 Bordsteine aus Naturstein für Außenbereiche - Anforderungen und Prüfverfahren |
|
1.10.2002 |
1.10.2003 |
|
CEN |
EN 1344:2002 Pflasterziegel - Anforderungen und Prüfverfahren |
|
1.1.2003 |
1.1.2004 |
|
CEN |
EN 1423:1997 Straßenmarkierungsmaterialien - Nachstreumittel - Glasperlen, Griffigkeitsmittel und Nachstreugemische |
|
1.5.2004 |
1.5.2005 |
|
|
EN 1423:1997/A1:2003 |
Anmerkung 3 |
1.5.2004 |
1.5.2004 |
|
CEN |
EN 1433:2002 Entwässerungsrinnen für Verkehrsflächen - Klassifizierung, Bau- und Prüfgrundsätze, Kennzeichnung und Beurteilung der Konformität |
|
1.8.2003 |
1.8.2004 |
|
|
EN 1433:2002/A1:2005 |
Anmerkung 3 |
1.1.2006 |
1.1.2006 |
|
CEN |
EN 1457:1999 Abgasanlagen - Keramik-Innenrohre - Anforderungen und Prüfungen |
|
1.8.2003 |
1.8.2004 |
|
|
EN 1457:1999/A1:2002 |
Anmerkung 3 |
1.8.2003 |
1.8.2004 |
|
|
EN 1457:1999/AC:2006 |
|
1.1.2007 |
1.1.2007 |
|
|
EN 1457:1999/A1:2002/AC:2007 |
|
1.1.2008 |
1.1.2008 |
|
CEN |
EN 1463-1:2009 Straßenmarkierungsmaterialien - Markierungsknöpfe - Teil 1: Anforderungen im Neuzustand |
EN 1463-1:1997 |
1.1.2010 |
1.1.2011 |
|
CEN |
EN 1469:2004 Natursteinprodukte - Bekleidungsplatten - Anforderungen |
|
1.7.2005 |
1.7.2006 |
|
CEN |
EN 1504-2:2004 Produkte und Systeme für den Schutz und die Instandsetzung von Betontragwerken - Definitionen, Anforderungen, Qualitätsüberwachung und Beurteilung der Konformität - Teil 2: Oberflächenschutzsysteme für Beton |
|
1.9.2005 |
1.1.2009 |
|
CEN |
EN 1504-3:2005 Produkte und Systeme für den Schutz und die Instandsetzung von Betontragwerken - Definitionen, Anforderungen, Qualitätsüberwachung und Beurteilung der Konformität - Teil 3: Statisch und nicht statisch relevante Instandsetzung |
|
1.10.2006 |
1.1.2009 |
|
CEN |
EN 1504-4:2004 Produkte und Systeme für den Schutz und die Instandsetzung von Betontragwerken - Definitionen, Anforderungen, Qualitätsüberwachung und Beurteilung der Konformität - Teil 4: Kleber für Bauzwecke |
|
1.9.2005 |
1.1.2009 |
|
CEN |
EN 1504-5:2004 Produkte und Systeme für den Schutz und die Instandsetzung von Betontragwerken - Definitionen, Anforderungen, Qualitätsüberwachung und Beurteilung der Konformität - Teil 5: Injektion von Betonbauteilen |
|
1.10.2005 |
1.1.2009 |
|
CEN |
EN 1504-6:2006 Produkte und Systeme für den Schutz und die Instandsetzung von Betontragwerken - Definitionen, Anforderungen, Qualitätsüberwachung und Beurteilung der Konformität - Teil 6: Verankerung von Bewehrungsstäben |
|
1.6.2007 |
1.1.2009 |
|
CEN |
EN 1504-7:2006 Produkte und Systeme für den Schutz und die Instandsetzung von Betontragwerken - Definitionen, Anforderungen, Qualitätsüberwachung und Beurteilung der Konformität - Teil 7: Korrosionsschutz der Bewehrung |
|
1.6.2007 |
1.1.2009 |
|
CEN |
EN 1520:2002 Vorgefertigte bewehrte Bauteile aus haufwerksporigem Leichtbeton |
|
1.9.2003 |
1.9.2004 |
|
|
EN 1520:2002/AC:2003 |
|
1.8.2009 |
1.8.2009 |
|
CEN |
EN 1748-1-2:2004 Glas im Bauwesen - Spezielle Basiserzeugnisse - Borosilicatgläser - Teil 1-2: Konformitätsbewertung/Produktnorm |
|
1.9.2005 |
1.9.2006 |
|
CEN |
EN 1748-2-2:2004 Glas im Bauwesen - Spezielle Basiserzeugnisse - Glaskeramik - Teil 2-2: Konformitätsbewertung/Produktnorm |
|
1.9.2005 |
1.9.2006 |
|
CEN |
EN 1806:2006 Abgasanlagen - Keramik - Formblöcke für einschalige Abgasanlagen - Anforderungen und Prüfmethoden |
|
1.5.2007 |
1.5.2008 |
|
CEN |
EN 1825-1:2004 Abscheideranlagen für Fette - Teil 1: Bau-, Funktions- und Prüfgrundsätze, Kennzeichnung und Güteüberwachung |
|
1.9.2005 |
1.9.2006 |
|
|
EN 1825-1:2004/AC:2006 |
|
1.1.2007 |
1.1.2007 |
|
CEN |
EN 1856-1:2009 Abgasanlagen - Anforderungen an Metall-Abgasanlagen - Teil 1: Bauteile für System-Abgasanlagen |
EN 1856-1:2003 |
1.3.2010 |
1.3.2011 |
|
CEN |
EN 1856-2:2009 Abgasanlagen - Anforderungen an Metall-Abgasanlagen - Teil 2: Innenrohre und Verbindungsstücke aus Metall |
EN 1856-2:2004 |
1.3.2010 |
1.3.2011 |
|
CEN |
EN 1857:2003+A1:2008 Abgasanlagen - Bauteile - Betoninnenrohre |
EN 1857:2003 |
1.1.2009 |
1.1.2010 |
|
CEN |
EN 1858:2008 Abgasanlagen - Bauteile - Betonformblöcke |
EN 1858:2003 |
1.9.2009 |
1.9.2010 |
|
CEN |
EN 1863-2:2004 Glas im Bauwesen - Teilvorgespanntes Kalknatronglas - Teil 2: Konformitätsbewertung/Produktnorm |
|
1.9.2005 |
1.9.2006 |
|
CEN |
EN 1873:2005 Vorgefertigte Zubehörteile für Dacheindeckungen - Lichtkuppeln aus Kunststoff - Produktfestlegungen und Prüfverfahren |
|
1.10.2006 |
1.10.2009 |
|
CEN |
EN 1916:2002 Rohre und Formstücke aus Beton, Stahlfaserbeton und Stahlbeton |
|
1.8.2003 |
23.11.2004 |
|
|
EN 1916:2002/AC:2008 |
|
1.1.2009 |
1.1.2009 |
|
CEN |
EN 1917:2002 Einsteig- und Kontrollschächte aus Beton, Stahlfaserbeton und Stahlbeton |
|
1.8.2003 |
23.11.2004 |
|
|
EN 1917:2002/AC:2008 |
|
1.1.2009 |
1.1.2009 |
|
CEN |
EN 1935:2002 Baubeschläge - Einachsige Tür- und Fensterbänder -Anforderungen und Prüfverfahren |
|
1.10.2002 |
1.12.2003 |
|
|
EN 1935:2002/AC:2003 |
|
1.1.2007 |
1.1.2007 |
|
CEN |
EN 10025-1:2004 Warmgewalzte Erzeugnisse aus Baustählen - Teil 1: Allgemeine technische Lieferbedingungen |
|
1.9.2005 |
1.9.2006 |
|
CEN |
EN 10088-4:2009 Nichtrostende Stähle - Teil 4: Technische Lieferbedingungen für Blech und Band aus korrosionsbeständigen Stählen für das Bauwesen |
|
1.2.2010 |
1.2.2011 |
|
CEN |
EN 10088-5:2009 Nichtrostende Stähle - Teil 5: Technische Lieferbedingungen für Stäbe, Walzdraht, gezogenen Draht, Profile und Blankstahlerzeugnisse aus korrosionsbeständigen Stählen für das Bauwesen |
|
1.1.2010 |
1.1.2011 |
|
CEN |
EN 10210-1:2006 Warmgefertigte Hohlprofile für den Stahlbau aus unlegierten Baustählen und aus Feinkornbaustählen - Teil 1: Technische Lieferbedingungen |
|
1.2.2007 |
1.2.2008 |
|
CEN |
EN 10219-1:2006 Kaltgefertigte geschweißte Hohlprofile für den Stahlbau aus unlegierten Baustählen und aus Feinkornbaustählen - Teil 1: Technische Lieferbedingungen |
|
1.2.2007 |
1.2.2008 |
|
CEN |
EN 10224:2002 Rohre und Fittings aus unlegierten Stählen für den Transport wässriger Flüssigkeiten einschließlich Trinkwasser - Technische Lieferbedingungen |
|
1.4.2006 |
1.4.2007 |
|
|
EN 10224:2002/A1:2005 |
Anmerkung 3 |
1.4.2006 |
1.4.2007 |
|
CEN |
EN 10255:2004+A1:2007 Rohre aus unlegiertem Stahl mit Eignung zum Schweißen und Gewindeschneiden - Technische Lieferbedingungen |
|
1.1.2010 |
1.1.2011 |
|
CEN |
EN 10311:2005 Verbindungen für Stahlrohre und Fittings für den Transport von Wasser und anderen wässrigen Flüssigkeiten |
|
1.3.2006 |
1.3.2007 |
|
CEN |
EN 10312:2002 Geschweißte Rohre aus nichtrostenden Stählen für den Transport wässriger Flüssigkeiten einschließlich Trinkwasser - Technische Lieferbedingungen |
|
1.4.2006 |
1.4.2007 |
|
|
EN 10312:2002/A1:2005 |
Anmerkung 3 |
1.4.2006 |
1.4.2007 |
|
CEN |
EN 10340:2007 Stahlguss für das Bauwesen |
|
1.1.2010 |
1.1.2011 |
|
|
EN 10340:2007/AC:2008 |
|
1.1.2010 |
1.1.2010 |
|
CEN |
EN 10343:2009 Vergütungsstähle für das Bauwesen - Technische Lieferbedingungen |
|
1.1.2010 |
1.1.2011 |
|
CEN |
EN 12004:2007 Mörtel und Klebstoffe für Fliesen und Platten - Anforderungen, Konformitätsbewertung, Klassifizierung und Bezeichnung |
EN 12004:2001 |
1.6.2008 |
1.6.2010 |
|
CEN |
EN 12050-1:2001 Abwasserhebeanlagen für die Gebäude- und Grundstücksentwässerung - Bau- und Prüfgrundsätze - Teil 1: Fäkalienhebeanlagen |
|
1.11.2001 |
1.11.2002 |
|
CEN |
EN 12050-2:2000 Abwasserhebeanlagen für die Gebäude- und Grundstücksentwässerung - Bau- und Prüfgrundsätze - Teil 2: Abwasserhebeanlagen für fäkalienfreies Abwasser |
|
1.10.2001 |
1.10.2002 |
|
CEN |
EN 12050-3:2000 Abwasserhebeanlagen für die Gebäude- und Grundstücksentwässerung - Bau- und Prüfgrundsätze - Teil 3: Fäkalienhebeanlagen zur begrenzten Verwendung |
|
1.10.2001 |
1.10.2002 |
|
CEN |
EN 12050-4:2000 Abwasserhebeanlagen für die Gebäude- und Grundstücksentwässerung - Bau- und Prüfgrundsätze - Teil 4: Rückflussverhinderer für fäkalienfreies und fäkalienhaltiges Abwasser |
|
1.10.2001 |
1.10.2002 |
|
CEN |
EN 12057:2004 Natursteinprodukte - Fliesen - Anforderungen |
|
1.9.2005 |
1.9.2006 |
|
CEN |
EN 12058:2004 Natursteinprodukte - Bodenplatten und Stufenbeläge - Anforderungen |
|
1.9.2005 |
1.9.2006 |
|
CEN |
EN 12094-1:2003 Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen - Bauteile für Löschanlagen mit gasförmigen Löschmitteln - Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für automatische elektrische Steuer- und Verzögerungseinrichtungen |
|
1.2.2004 |
1.5.2006 |
|
CEN |
EN 12094-2:2003 Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen - Bauteile für Löschanlagen mit gasförmigen Löschmitteln - Teil 2: Anforderungen und Prüfverfahren für automatische nicht-elektrische Steuer- und Verzögerungseinrichtungen |
|
1.2.2004 |
1.5.2006 |
|
CEN |
EN 12094-3:2003 Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen - Bauteile für Löschanlagen mit gasförmigen Löschmitteln - Teil 3: Anforderungen und Prüfverfahren für Handauslöseeinrichtungen und Stopptaster |
|
1.1.2004 |
1.9.2005 |
|
CEN |
EN 12094-4:2004 Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen - Bauteile für Löschanlagen mit gasförmigen Löschmitteln - Teil 4: Anforderungen und Prüfverfahren für Behälterventilbaugruppen und zugehörige Auslöseeinrichtungen |
|
1.5.2005 |
1.8.2007 |
|
CEN |
EN 12094-5:2006 Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen - Bauteile für Löschanlagen mit gasförmigen Löschmitteln - Teil 5: Anforderungen und Prüfverfahren für Hoch- und Niederdruck-Bereichsventile und zugehörige Auslöseeinrichtungen |
EN 12094-5:2000 |
1.2.2007 |
1.5.2009 |
|
CEN |
EN 12094-6:2006 Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen - Bauteile für Löschanlagen mit gasförmigen Löschmitteln - Teil 6: Anforderungen und Prüfverfahren für nicht-elektrische Blockiereinrichtungen |
EN 12094-6:2000 |
1.2.2007 |
1.5.2009 |
|
CEN |
EN 12094-7:2000 Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen - Bauteile für Löschanlagen mit gasförmigen Löschmitteln - Teil 7: Anforderungen und Prüfverfahren für Düsen für CO2-Anlagen |
|
1.10.2001 |
1.4.2004 |
|
|
EN 12094-7:2000/A1:2005 |
Anmerkung 3 |
1.11.2005 |
1.11.2006 |
|
CEN |
EN 12094-8:2006 Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen - Bauteile für Löschanlagen mit gasförmigen Löschmitteln - Teil 8: Anforderungen und Prüfverfahren für Verbindungen |
|
1.2.2007 |
1.5.2009 |
|
CEN |
EN 12094-9:2003 Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen - Bauteile für Löschanlagen mit gasförmigen Löschmitteln - Teil 9: Anforderungen und Prüfverfahren für spezielle Branderkennungselemente |
|
1.1.2004 |
1.9.2005 |
|
CEN |
EN 12094-10:2003 Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen - Bauteile für Löschanlagen mit gasförmigen Löschmitteln - Teil 10: Anforderungen und Prüfverfahren für Druckmessgeräte und Druckschalter |
|
1.2.2004 |
1.5.2006 |
|
CEN |
EN 12094-11:2003 Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen - Bauteile für Löschanlagen mit gasförmigen Löschmitteln - Teil 11: Anforderungen und Prüfverfahren für mechanische Wägeeinrichtungen |
|
1.1.2004 |
1.9.2005 |
|
CEN |
EN 12094-12:2003 Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen - Bauteile für Löschanlagen mit gasförmigen Löschmitteln - Teil 12: Anforderungen und Prüfverfahren für pneumatische Alarmgeräte |
|
1.1.2004 |
1.9.2005 |
|
CEN |
EN 12094-13:2001 Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen - Bauteile für Löschanlagen mit gasförmigen Löschmitteln - Teil 13: Anforderungen und Prüfverfahren für Rückflussverhinderer und Rückschlagventile |
|
1.1.2002 |
1.4.2004 |
|
|
EN 12094-13:2001/AC:2002 |
|
1.1.2010 |
1.1.2010 |
|
CEN |
EN 12101-1:2005 Rauch- und Wärmefreihaltung - Teil 1: Bestimmungen für Rauchschürzen |
|
1.6.2006 |
1.9.2008 |
|
|
EN 12101-1:2005/A1:2006 |
Anmerkung 3 |
1.12.2006 |
1.9.2008 |
|
CEN |
EN 12101-2:2003 Rauch- und Wärmefreihaltung - Teil 2: Festlegungen für natürliche Rauch- und Wärmeabzugsgeräte |
|
1.4.2004 |
1.9.2006 |
|
CEN |
EN 12101-3:2002 Rauch- und Wärmefreihaltung - Teil 3: Bestimmungen für maschinelle Rauch- und Wärmeabzugsgeräte |
|
1.4.2004 |
1.4.2005 |
|
|
EN 12101-3:2002/AC:2005 |
|
1.1.2006 |
1.1.2006 |
|
CEN |
EN 12101-6:2005 Rauch- und Wärmefreihaltung - Teil 6: Festlegungen für Differenzdrucksysteme - Bausätze |
|
1.4.2006 |
1.4.2007 |
|
|
EN 12101-6:2005/AC:2006 |
|
1.1.2007 |
1.1.2007 |
|
CEN |
EN 12101-10:2005 Rauch- und Wärmefreihaltung - Teil 10: Energieversorgung |
|
1.10.2006 |
1.5.2012 |
|
|
EN 12101-10:2005/AC:2007 |
|
1.1.2008 |
1.1.2008 |
|
CEN |
EN 12150-2:2004 Glas im Bauwesen - Thermisch vorgespanntes Kalknatron-Einscheibensicherheitsglas - Teil 2: Konformitätsbewertung/Produktnorm |
|
1.9.2005 |
1.9.2006 |
|
CEN |
EN 12209:2003 Schlösser und Baubeschläge - Schlösser - Mechanisch betätigte Schlösser und Schließbleche - Anforderungen und Prüfverfahren |
|
1.12.2004 |
1.6.2006 |
|
|
EN 12209:2003/AC:2005 |
|
1.6.2006 |
1.6.2006 |
|
CEN |
EN 12259-1:1999 + A1:2001 Ortsfeste Löschanlagen - Bauteile für Sprinkler- und Sprühwasseranlagen - Teil 1: Sprinkler |
|
1.4.2002 |
1.9.2005 |
|
|
EN 12259-1:1999 + A1:2001/A2:2004 |
Anmerkung 3 |
1.3.2005 |
1.3.2006 |
|
|
EN 12259-1:1999 + A1:2001/A3:2006 |
Anmerkung 3 |
1.11.2006 |
1.11.2007 |
|
CEN |
EN 12259-2:1999 Ortsfeste Löschanlagen - Bauteil für Sprinkler- und Sprühwasseranlagen - Teil 2: Naßalarmventil mit Zubehör |
|
1.1.2002 |
1.8.2007 |
|
|
EN 12259-2:1999/A1:2001 |
Anmerkung 3 |
1.1.2002 |
1.8.2007 |
|
|
EN 12259-2:1999/A2:2005 |
Anmerkung 3 |
1.9.2006 |
1.8.2007 |
|
|
EN 12259-2:1999/AC:2002 |
|
1.6.2005 |
1.6.2005 |
|
CEN |
EN 12259-3:2000 Ortsfeste Löschanlagen - Bauteile für Sprinkler- und Sprühwasseranlagen - Teil 3: Trockenalarmventile und Zubehör |
|
1.1.2002 |
1.8.2007 |
|
|
EN 12259-3:2000/A1:2001 |
Anmerkung 3 |
1.1.2002 |
1.8.2007 |
|
|
EN 12259-3:2000/A2:2005 |
Anmerkung 3 |
1.9.2006 |
1.8.2007 |
|
CEN |
EN 12259-4:2000 Orstfeste Löschanlagen - Bauteile für Sprinkler- und Sprühwasseranlagen - Teil 4: Wassergetriebene Alarmglocken |
|
1.1.2002 |
1.4.2004 |
|
|
EN 12259-4:2000/A1:2001 |
Anmerkung 3 |
1.1.2002 |
1.4.2004 |
|
CEN |
EN 12259-5:2002 Ortsfeste Löschanlagen - Bauteile für Sprinkler- und Sprühwasseranlagen - Teil 5: Strömungsmelder |
|
1.7.2003 |
1.9.2005 |
|
CEN |
EN 12271:2006 Oberflächenbehandlung - Anforderungen |
|
1.1.2008 |
1.1.2011 |
|
CEN |
EN 12273:2008 Dünne Asphaltdeckschichten in Kaltbauweise - Anforderungen |
|
1.1.2009 |
1.1.2011 |
|
CEN |
EN 12285-2:2005 Werksgefertigte Tanks aus Stahl - Teil 2: Liegende zylindrische ein- und doppelwandige Tanks zur oberirdischen Lagerung von brennbaren und nichtbrennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten |
|
1.1.2006 |
1.1.2008 |
|
CEN |
EN 12326-1:2004 Schiefer und andere Natursteinprodukte für überlappende Dachdeckungen und Außenwandbekleidungen - Teil 1: Produktspezifikation |
|
1.5.2005 |
1.5.2008 |
|
CEN |
EN 12337-2:2004 Glas im Bauwesen - Chemisch vorgespanntes Kalknatronglas - Teil 2: Konformitätsbewertung/Produktnorm |
|
1.9.2005 |
1.9.2006 |
|
CEN |
EN 12352:2006 Anlagen zur Verkehrssteuerung - Warn- und Sicherheitsleuchten |
|
1.2.2007 |
1.2.2008 |
|
CEN |
EN 12368:2006 Anlagen zur Verkehrssteuerung - Signalleuchten |
|
1.2.2007 |
1.2.2008 |
|
CEN |
EN 12380:2002 Belüftungsventile für Entwässerungssysteme - Anforderungen, Prüfverfahren und Konformitätsbewertung |
|
1.10.2003 |
1.10.2004 |
|
CEN |
EN 12446:2003 Abgasanlagen - Bauteile - Außenschalen aus Beton |
|
1.2.2004 |
1.2.2005 |
|
CEN |
EN 12467:2004 Faserzement-Tafeln - Produktspezifikation und Prüfverfahren |
|
1.1.2006 |
1.1.2007 |
|
|
EN 12467:2004/A1:2005 |
Anmerkung 3 |
1.1.2006 |
1.1.2007 |
|
|
EN 12467:2004/A2:2006 |
Anmerkung 3 |
1.7.2007 |
1.7.2008 |
|
CEN |
EN 12566-1:2000 Kleinkläranlagen für bis zu 50 Einwohnerwerte (EW) - Teil 1: Werkmäßig hergestellte Faulgruben |
|
1.12.2004 |
1.12.2005 |
|
|
EN 12566-1:2000/A1:2003 |
Anmerkung 3 |
1.12.2004 |
1.12.2005 |
|
CEN |
EN 12566-3:2005+A1:2009 Kleinkläranlagen für bis zu 50 EW - Teil 3: Vorgefertigte und/oder vor Ort montierte Anlagen zur Behandlung von häuslichem Schmutzwasser |
EN 12566-3:2005 |
1.11.2009 |
1.11.2010 |
|
CEN |
EN 12566-4:2007 Kleinkläranlagen für bis zu 50 EW - Teil 4: Bausätze für vor Ort einzubauende Faulgruben |
|
1.1.2009 |
1.1.2010 |
|
CEN |
EN 12591:2009 Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel - Anforderungen an Straßenbaubitumen |
|
1.1.2010 |
1.1.2011 |
|
CEN |
EN 12620:2002+A1:2008 Gesteinskörnungen für Beton |
EN 12620:2002 |
1.1.2009 |
1.1.2010 |
|
CEN |
EN 12676-1:2000 Blendschutzsysteme für Straßen - Teil 1: Anforderungen und Eigenschaften |
|
1.2.2004 |
1.2.2006 |
|
|
EN 12676-1:2000/A1:2003 |
Anmerkung 3 |
1.2.2004 |
1.2.2006 |
|
CEN |
EN 12737:2004+A1:2007 Betonfertigteile - Spaltenböden für die Tierhaltung |
|
1.1.2009 |
1.1.2010 |
|
CEN |
EN 12764:2004+A1:2008 Sanitärausstattungsgegenstände - Anforderungen an Whirlwannen |
EN 12764:2004 |
1.1.2009 |
1.1.2010 |
|
CEN |
EN 12794:2005+A1:2007 Betonfertigteile - Gründungspfähle |
EN 12794:2005 |
1.2.2008 |
1.2.2009 |
|
|
EN 12794:2005+A1:2007/AC:2008 |
|
1.8.2009 |
1.8.2009 |
|
CEN |
EN 12809:2001 Heizkessel für feste Brennstoffe - Nennwärmeleistung bis 50 kW - Anforderungen und Prüfung |
|
1.7.2005 |
1.7.2007 |
|
|
EN 12809:2001/A1:2004 |
Anmerkung 3 |
1.7.2005 |
1.7.2007 |
|
|
EN 12809:2001/AC:2006 |
|
1.1.2008 |
1.1.2008 |
|
|
EN 12809:2001/A1:2004/AC:2007 |
|
1.1.2008 |
1.1.2008 |
|
CEN |
EN 12815:2001 Herde für feste Brennstoffe - Anforderungen und Prüfung |
|
1.7.2005 |
1.7.2007 |
|
|
EN 12815:2001/A1:2004 |
Anmerkung 3 |
1.7.2005 |
1.7.2007 |
|
|
EN 12815:2001/A1:2004/AC:2006 |
|
|
|
|
|
EN 12815:2001/AC:2006 |
|
1.1.2007 |
1.1.2007 |
|
|
EN 12815:2001/A1:2004/AC:2007 |
|
1.1.2008 |
1.1.2008 |
|
CEN |
EN 12 839:2001 Vorgefertigte Betonerzeugnisse - Betonelemente für Zäune |
|
1.3.2002 |
1.3.2003 |
|
CEN |
EN 12843:2004 Betonfertigteile - Maste |
|
1.9.2005 |
1.9.2007 |
|
CEN |
EN 12859:2008 Gips-Wandbauplatten - Begriffe, Anforderungen und Prüfverfahren |
EN 12859:2001 |
1.1.2009 |
1.1.2010 |
|
CEN |
EN 12860:2001 Gipskleber für Gips-Wandbauplatten - Begriffe, Anforderungen und Prüfverfahren |
|
1.4.2002 |
1.4.2003 |
|
|
EN 12860:2001/AC:2002 |
|
1.1.2010 |
1.1.2010 |
|
CEN |
EN 12878:2005 Pigmente zum Einfärben von zement- und/oder kalkgebundenen Baustoffen - Anforderungen und Prüfverfahren |
|
1.3.2006 |
1.3.2007 |
|
|
EN 12878:2005/AC:2006 |
|
1.1.2007 |
1.1.2007 |
|
CEN |
EN 12899-1:2007 Ortsfeste, vertikale Straßenverkehrszeichen - Teil 1: Ortsfeste Verkehrszeichen |
|
1.1.2009 |
1.1.2013 |
|
CEN |
EN 12899-2:2007 Ortsfeste, vertikale Straßenverkehrszeichen - Teil 2: Innenbeleuchtete Verkehrsleitsäulen (TTB) |
|
1.1.2009 |
1.1.2013 |
|
CEN |
EN 12899-3:2007 Ortsfeste, vertikale Straßenverkehrszeichen - Teil 3: Leitpfosten und Retroreflektoren |
|
1.1.2009 |
1.1.2013 |
|
CEN |
EN 12951:2004 Vorgefertigte Zubehörteile für Dacheindeckungen - Fest installierte Dachleitern - Produktanforderungen und Prüfverfahren |
|
1.9.2005 |
1.9.2006 |
|
CEN |
EN 12966-1:2005+A1:2009 Vertikale Verkehrszeichen - Wechselverkehrszeichen - Teil 1: Produktnorm |
EN 12966-1:2005 |
1.8.2010 |
1.8.2010 |
|
CEN |
EN 13024-2:2004 Glas im Bauwesen - Thermisch vorgespanntes Borosilicat-Einscheibensicherheitsglas - Teil 2: Konformitätsbewertung/Produktnorm |
|
1.9.2005 |
1.9.2006 |
|
CEN |
EN 13043:2002 Gesteinskörnungen für Asphalt und Oberflächenbehandlungen für Straßen, Flugplätze und andere Verkehrsflächen |
|
1.7.2003 |
1.6.2004 |
|
|
EN 13043:2002/AC:2004 |
|
1.6.2006 |
1.6.2006 |
|
CEN |
EN 13055-1:2002 Leichte Gesteinskörnungen - Teil 1: Leichte Gesteinskörnungen für Beton, Mörtel und Einpressmörtel |
|
1.3.2003 |
1.6.2004 |
|
|
EN 13055-1:2002/AC:2004 |
|
1.1.2010 |
1.1.2010 |
|
CEN |
EN 13055-2:2004 Leichte Gesteinskörnungen - Teil 2: Leichte Gesteinskörnungen für Asphalte und Oberflächenbehandlungen sowie für ungebundene und gebundene Verwendung |
|
1.5.2005 |
1.5.2006 |
|
CEN |
EN 13063-1:2005+A1:2007 Abgasanlagen - System-Abgasanlagen mit Keramik-Innenrohren - Teil 1: Anforderungen und Prüfungen für Rußbrandbeständigkeit |
EN 13063-1:2005 |
1.5.2008 |
1.5.2009 |
|
CEN |
EN 13063-2:2005+A1:2007 Abgasanlagen - System-Abgasanlagen mit Keramik-Innenrohren - Teil 2: Anforderungen und Prüfungen für feuchte Betriebsweise |
EN 13063-2:2005 |
1.5.2008 |
1.5.2009 |
|
CEN |
EN 13063-3:2007 Abgasanlagen - System-Abgasanlagen mit Keramik-Innenrohren - Teil 3: Anforderungen und Prüfungen für Luft-Abgasleitungen |
|
1.5.2008 |
1.5.2009 |
|
CEN |
EN 13069:2005 Abgasanlagen - Keramik-Außenschalen für Systemabgasanlagen - Anforderungen und Prüfungen |
|
1.5.2006 |
1.5.2007 |
|
CEN |
EN 13084-5:2005 Freistehende Schornsteine - Baustoffe für Innenrohre aus Mauerwerk - Teil 5: Produktfestlegungen |
|
1.4.2006 |
1.4.2007 |
|
|
EN 13084-5:2005/AC:2006 |
|
1.1.2007 |
1.1.2007 |
|
CEN |
EN 13084-7:2005 Freistehende Schornsteine - Teil 7: Produktfestlegungen für zylindrische Stahlbauteile zur Verwendung in einschaligen Stahlschornsteinen und Innenrohren aus Stahl |
|
1.8.2006 |
1.8.2007 |
|
|
EN 13084-7:2005/AC:2009 |
|
1.8.2009 |
1.8.2009 |
|
CEN |
EN 13101:2002 Steigeisen für Steigeisengänge in Schächten - Anforderungen, Kennzeichnung, Prüfung und Beurteilung der Konformität |
|
1.8.2003 |
1.8.2004 |
|
CEN |
EN 13108-1:2006 Asphaltmischgut - Mischgutanforderungen - Teil 1: Asphaltbeton |
|
1.3.2007 |
1.3.2008 |
|
|
EN 13108-1:2006/AC:2008 |
|
1.1.2009 |
1.1.2009 |
|
CEN |
EN 13108-2:2006 Asphaltmischgut - Mischgutanforderungen - Teil 2: Asphaltbeton für sehr dünne Schichten |
|
1.3.2007 |
1.3.2008 |
|
|
EN 13108-2:2006/AC:2008 |
|
1.1.2009 |
1.1.2009 |
|
CEN |
EN 13108-3:2006 Asphaltmischgut - Mischgutanforderungen - Teil 3: Softasphalt |
|
1.3.2007 |
1.3.2008 |
|
|
EN 13108-3:2006/AC:2008 |
|
1.1.2009 |
1.1.2009 |
|
CEN |
EN 13108-4:2006 Asphaltmischgut - Mischgutanforderungen - Teil 4: Hot Rolled Asphalt |
|
1.3.2007 |
1.3.2008 |
|
|
EN 13108-4:2006/AC:2008 |
|
1.1.2009 |
1.1.2009 |
|
CEN |
EN 13108-5:2006 Asphaltmischgut - Mischgutanforderungen - Teil 5: Splittmastixasphalt |
|
1.3.2007 |
1.3.2008 |
|
|
EN 13108-5:2006/AC:2008 |
|
1.1.2009 |
1.1.2009 |
|
CEN |
EN 13108-6:2006 Asphaltmischgut - Mischgutanforderungen - Teil 6: Gussasphalt |
|
1.3.2007 |
1.3.2008 |
|
|
EN 13108-6:2006/AC:2008 |
|
1.1.2009 |
1.1.2009 |
|
CEN |
EN 13108-7:2006 Asphaltmischgut - Mischgutanforderungen - Teil 7: Offenporiger Asphalt |
|
1.3.2007 |
1.3.2008 |
|
|
EN 13108-7:2006/AC:2008 |
|
1.1.2009 |
1.1.2009 |
|
CEN |
EN 13139:2002 Gesteinskörnungen für Mörtel |
|
1.3.2003 |
1.6.2004 |
|
|
EN 13139:2002/AC:2004 |
|
1.1.2010 |
1.1.2010 |
|
CEN |
EN 13160-1:2003 Leckanzeigesysteme - Teil 1: Allgemeine Grundsätze |
|
1.3.2004 |
1.3.2005 |
|
CEN |
EN 13162:2008 Wärmedämmstoffe für Gebäude - Werkmäßig hergestellte Produkte aus Mineralwolle (MW) - Spezifikation |
EN 13162:2001 |
1.9.2009 |
1.9.2010 |
|
CEN |
EN 13163:2008 Wärmedämmstoffe für Gebäude - Werkmäßig hergestellte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) - Spezifikation |
EN 13163:2001 |
1.9.2009 |
1.9.2010 |
|
CEN |
EN 13164:2008 Wärmedämmstoffe für Gebäude - Werkmäßig hergestellte Produkte aus extrudiertem Polystyrolschaum (XPS) - Spezifikation |
EN 13164:2001 |
1.9.2009 |
1.9.2010 |
|
CEN |
EN 13165:2008 Wärmedämmstoffe für Gebäude - Werkmäßig hergestellte Produkte aus Polyurethan Hartschaum (PUR) - Spezifikation |
EN 13165:2001 |
1.9.2009 |
1.9.2010 |
|
CEN |
EN 13166:2008 Wärmedämmstoffe für Gebäude - Werkmäßig hergestellte Produkte aus Phenolharzschaum (PF) - Spezifikation |
EN 13166:2001 |
1.9.2009 |
1.9.2010 |
|
CEN |
EN 13167:2008 Wärmedämmstoffe für Gebäude - Werkmäßig hergestellte Produkte aus Schaumglas (CG) - Spezifikation |
EN 13167:2001 |
1.9.2009 |
1.9.2010 |
|
CEN |
EN 13168:2008 Wärmedämmstoffe für Gebäude - Werkmäßig hergestellte Produkte aus Holzwolle (WW) - Spezifikation |
EN 13168:2001 |
1.9.2009 |
1.9.2010 |
|
CEN |
EN 13169:2008 Wärmedämmstoffe für Gebäude - Werkmäßig hergestellte Produkte aus Blähperlit (EPB) - Spezifikation |
EN 13169:2001 |
1.9.2009 |
1.9.2010 |
|
CEN |
EN 13170:2008 Wärmedämmstoffe für Gebäude - Werkmäßig hergestellte Produkte aus expandiertem Kork (ICB) - Spezifikation |
EN 13170:2001 |
1.9.2009 |
1.9.2010 |
|
CEN |
EN 13171:2008 Wärmedämmstoffe für Gebäude - Werkmäßig hergestellte Produkte aus Holzfasern (WF) - Spezifikation |
EN 13171:2001 |
1.9.2009 |
1.9.2010 |
|
CEN |
EN 13224:2004+A1:2007 Betonfertigteile - Deckenplatten mit Stegen |
EN 13224:2004 |
1.3.2008 |
1.3.2009 |
|
CEN |
EN 13225:2004 Betonfertigteile - Stabförmige Betonbauteile |
|
1.9.2005 |
1.9.2007 |
|
|
EN 13225:2004/AC:2006 |
|
1.1.2008 |
1.1.2008 |
|
CEN |
EN 13229:2001 Kamineinsätze einschließlich offene Kamine für feste Brennstoffe - Anforderungen und Prüfung |
|
1.7.2005 |
1.7.2007 |
|
|
EN 13229:2001/A1:2003 |
Anmerkung 3 |
1.6.2006 |
1.6.2007 |
|
|
EN 13229:2001/A2:2004 |
Anmerkung 3 |
1.7.2005 |
1.7.2007 |
|
|
EN 13229:2001/A2:2004/AC:2006 |
|
|
|
|
|
EN 13229:2001/AC:2006 |
|
1.7.2007 |
1.7.2007 |
|
|
EN 13229:2001/A2:2004/AC:2007 |
|
1.1.2008 |
1.1.2008 |
|
CEN |
EN 13240:2001 Raumheizer für feste Brennstoffe - Anforderungen und Prüfung |
|
1.7.2005 |
1.7.2007 |
|
|
EN 13240:2001/A2:2004 |
Anmerkung 3 |
1.7.2005 |
1.7.2007 |
|
|
EN 13240:2001/AC:2006 |
|
1.1.2007 |
1.1.2007 |
|
|
EN 13240:2001/A2:2004/AC:2006 |
|
|
|
|
|
EN 13240:2001/A2:2004/AC:2007 |
|
1.1.2008 |
1.1.2008 |
|
CEN |
EN 13241-1:2003 Tore - Produktnorm - Teil 1: Produkte ohne Feuer- und Rauchschutzeigenschaften |
|
1.5.2004 |
1.5.2005 |
|
CEN |
EN 13242:2002+A1:2007 Gesteinskörnungen für ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische für den Ingenieur- und Straßenbau |
EN 13242:2002 |
1.1.2009 |
1.1.2010 |
|
CEN |
EN 13249:2000 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte - Geforderte Eigenschaften für die Anwendung beim Bau von Straßen und sonstigen Verkehrsflächen (mit Ausnahme von Eisenbahnbau und Asphaltoberbau) |
|
1.10.2001 |
1.10.2002 |
|
|
EN 13249:2000/A1:2005 |
Anmerkung 3 |
1.11.2005 |
1.11.2006 |
|
CEN |
EN 13250:2000 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte - Geforderte Eigenschaften für die Anwendung beim Eisenbahnbau |
|
1.10.2001 |
1.10.2002 |
|
|
EN 13250:2000/A1:2005 |
Anmerkung 3 |
1.6.2006 |
1.6.2007 |
|
CEN |
EN 13251:2000 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte - Geforderte Eigenschaften für die Anwendung in Erd- und Grundbau sowie in Stützbauwerken |
|
1.10.2001 |
1.10.2002 |
|
|
EN 13251:2000/A1:2005 |
Anmerkung 3 |
1.6.2006 |
1.6.2007 |
|
CEN |
EN 13252:2000 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte - Geforderte Eigenschaften für die Anwendung in Dränanlagen |
|
1.10.2001 |
1.10.2002 |
|
|
EN 13252:2000/A1:2005 |
Anmerkung 3 |
1.6.2006 |
1.6.2007 |
|
CEN |
EN 13253:2000 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte - Geforderte Eigenschaften für die Anwendung in Erosionsschutzanlagen (Küstenschutz und Deckwerksbau) |
|
1.10.2001 |
1.10.2002 |
|
|
EN 13253:2000/A1:2005 |
Anmerkung 3 |
1.6.2006 |
1.6.2007 |
|
CEN |
EN 13254:2000 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte - Geforderte Eigenschaften für die Anwendung beim bau Rückhaltebecken und Staudämmen |
|
1.10.2001 |
1.10.2002 |
|
|
EN 13254:2000/A1:2005 |
Anmerkung 3 |
1.6.2006 |
1.6.2007 |
|
|
EN 13254:2000/AC:2003 |
|
1.6.2006 |
1.6.2006 |
|
CEN |
EN 13255:2000 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte - Geforderte Eigenschaften für die Anwendung beim Kanalbau |
|
1.10.2001 |
1.10.2002 |
|
|
EN 13255:2000/A1:2005 |
Anmerkung 3 |
1.6.2006 |
1.6.2007 |
|
|
EN 13255:2000/AC:2003 |
|
1.6.2006 |
1.6.2006 |
|
CEN |
EN 13256:2000 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte - Geforderte Eigenschaften für die Anwendung im Tunnelbau und in Tiefbauwerken |
|
1.10.2001 |
1.10.2002 |
|
|
EN 13256:2000/A1:2005 |
Anmerkung 3 |
1.6.2006 |
1.6.2007 |
|
|
EN 13256:2000/AC:2003 |
|
1.6.2006 |
1.6.2006 |
|
CEN |
EN 13257:2000 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte - Geforderte Eigenschaften für Anwendung bei der Entsorgung fester Abfallstoffe |
|
1.10.2001 |
1.10.2002 |
|
|
EN 13257:2000/A1:2005 |
Anmerkung 3 |
1.6.2006 |
1.6.2007 |
|
|
EN 13257:2000/AC:2003 |
|
1.6.2006 |
1.6.2006 |
|
CEN |
EN 13263-1:2005+A1:2009 Silikastaub für Beton - Teil 1: Definitionen, Anforderungen und Konformitätskriterien |
EN 13263-1:2005 |
1.1.2010 |
1.1.2011 |
|
CEN |
EN 13265:2000 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte - Geforderte Eigenschaften für die Anwendung in Projekte zum Einschluß flüssiger Abfallstoffe |
|
1.10.2001 |
1.10.2002 |
|
|
EN 13265:2000/A1:2005 |
Anmerkung 3 |
1.6.2006 |
1.6.2007 |
|
|
EN 13265:2000/AC:2003 |
|
1.6.2006 |
1.6.2006 |
|
CEN |
EN 13279-1:2008 Gipsbinder und Gips-Trockenmörtel - Teil 1: Begriffe und Anforderungen |
EN 13279-1:2005 |
1.10.2009 |
1.10.2010 |
|
CEN |
EN 13310:2003 Küchenspülen - Anforderungen und Prüfverfahren |
|
1.2.2004 |
1.2.2006 |
|
CEN |
EN 13341:2005 Ortsfeste Tanks aus Thermoplasten für die oberirdische Lagerung von Heizölen, Kerosin und Dieselkraftstoffen - Tanks, die aus blasgeformtem Polyethylen, rotationsgeformtem Polyethylen und durch anionische Polymerisation von Polyamid 6 hergestellt wurden - Anforderungen und Prüfverfahren |
|
1.1.2006 |
1.1.2009 |
|
CEN |
EN 13361:2004 Geosynthetische Dichtungsbahnen - Eigenschaften, die für die Anwendung beim Bau von Rückhaltebecken und Staudämmen erforderlich sind |
|
1.9.2005 |
1.9.2006 |
|
|
EN 13361:2004/A1:2006 |
Anmerkung 3 |
1.6.2007 |
1.6.2008 |
|
CEN |
EN 13362:2005 Geosynthetische Dichtungsbahnen - Eigenschaften, die für die Anwendung beim Bau von Kanälen erforderlich sind |
|
1.2.2006 |
1.2.2007 |
|
CEN |
EN 13383-1:2002 Wasserbausteine - Teil 1: Anforderungen |
|
1.3.2003 |
1.6.2004 |
|
|
EN 13383-1:2002/AC:2004 |
|
1.1.2010 |
1.1.2010 |
|
CEN |
EN 13407:2006 Wandhängende Urinale - Funktionsanforderungen und Prüfverfahren |
|
1.1.2008 |
1.1.2009 |
|
CEN |
EN 13450:2002 Gesteinskörnungen für Gleisschotter |
|
1.10.2003 |
1.6.2004 |
|
|
EN 13450:2002/AC:2004 |
|
1.1.2007 |
1.1.2007 |
|
CEN |
EN 13454-1:2004 Calciumsulfat-Binder, Calciumsulfat-Compositbinder und Calciumsulfat-Werkmörtel für Estriche - Teil 1: Begriffe und Anforderungen |
|
1.7.2005 |
1.7.2006 |
|
CEN |
EN 13479:2004 Schweißzusätze - Allgemeine Produktnorm für Zusätze und Pulver zum Schmelzschweißen von metallischen Werkstoffen |
|
1.10.2005 |
1.10.2006 |
|
CEN |
EN 13491:2004 Geosynthetische Dichtungsbahnen - Eigenschaften, die für die Anwendung beim Bau von Tunneln und Tiefbauwerken erforderlich sind |
|
1.9.2005 |
1.9.2006 |
|
|
EN 13491:2004/A1:2006 |
Anmerkung 3 |
1.6.2007 |
1.6.2008 |
|
CEN |
EN 13492:2004 Geosynthetische Dichtungsbahnen - Eigenschaften, die für die Anwendung beim Bau von Deponien, Zwischenlagern und Auffangbecken für flüssige Abfallstoffe erforderlich sind |
|
1.9.2005 |
1.9.2006 |
|
|
EN 13492:2004/A1:2006 |
Anmerkung 3 |
1.6.2007 |
1.6.2008 |
|
CEN |
EN 13493:2005 Geosynthetische Dichtungsbahnen - Eigenschaften, die für die Anwendung beim Bau von Deponien und Zwischenlagern für feste Abfallstoffe erforderlich sind |
|
1.3.2006 |
1.3.2007 |
|
CEN |
EN 13502:2002 Abgasanlagen - Anforderungen und Prüfverfahren für Keramik-Aufsätze |
|
1.8.2003 |
1.8.2004 |
|
CEN |
EN 13561:2004+A1:2008 Markisen - Leistungs- und Sicherheitsanforderungen |
EN 13561:2004 |
1.8.2009 |
1.8.2010 |
|
CEN |
EN 13564-1:2002 Rückstauverschlüsse für Gebäude - Teil 1: Anforderungen |
|
1.5.2003 |
1.5.2004 |
|
CEN |
EN 13616:2004 Überfüllsicherungen für ortsfeste Tanks für flüssige Brenn- und Kraftstoffe |
|
1.5.2005 |
1.5.2006 |
|
|
EN 13616:2004/AC:2006 |
|
1.6.2006 |
1.6.2006 |
|
CEN |
EN 13658-1:2005 Putzträger und Putzprofile aus Metall - Begriffe, Anforderungen und Prüfverfahren - Teil 1: Innenputze |
|
1.3.2006 |
1.3.2007 |
|
CEN |
EN 13658-2:2005 Putzträger und Putzprofile aus Metall - Begriffe, Anforderungen und Prüfverfahren - Teil 2: Außenputze |
|
1.3.2006 |
1.3.2007 |
|
CEN |
EN 13659:2004+A1:2008 Abschlüsse außen - Leistungs- und Sicherheitsanforderungen |
EN 13659:2004 |
1.8.2009 |
1.8.2010 |
|
CEN |
EN 13693:2004+A1:2009 Betonfertigteile - Besondere Fertigteile für Dächer |
EN 13693:2004 |
1.5.2010 |
1.5.2011 |
|
CEN |
EN 13707:2004+A2:2009 Abdichtungsbahnen - Bitumenbahnen mit Trägereinlage für Dachabdichtungen - Definitionen und Eigenschaften |
EN 13707:2004 |
1.4.2010 |
1.10.2010 |
|
CEN |
EN 13747:2005+A1:2008 Betonfertigteile - Deckenplatten mit Ortbetonergänzung |
EN 13747:2005 |
1.8.2009 |
1.8.2010 |
|
CEN |
EN 13748-1:2004 Terrazzoplatten - Teil 1: Terrazzoplatten für die Verwendung im Innenbereich |
|
1.6.2005 |
1.10.2006 |
|
|
EN 13748-1:2004/A1:2005 |
Anmerkung 3 |
1.4.2006 |
1.10.2006 |
|
|
EN 13748-1:2004/AC:2005 |
|
1.6.2005 |
1.6.2005 |
|
CEN |
EN 13748-2:2004 Terrazzoplatten - Terrazzoplatten für die Anßenverwendung |
|
1.4.2005 |
1.4.2006 |
|
CEN |
EN 13808:2005 Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel - Rahmenwerk für die Spezifizierung kationischer Bitumenemulsionen |
|
1.1.2010 |
1.1.2011 |
|
CEN |
EN 13813:2002 Estrichmörtel, Estrichmassen und Estriche - Estrichmörtel und Estrichmassen - Eigenschaften und Anforderungen |
|
1.8.2003 |
1.8.2004 |
|
CEN |
EN 13815:2006 Formteile aus faserverstärktem Gips - Begriffe, Anforderungen und Prüfverfahren |
|
1.6.2007 |
1.6.2008 |
|
CEN |
EN 13830:2003 Vorhangfassaden - Produktnorm |
|
1.12.2004 |
1.12.2005 |
|
CEN |
EN 13859-1:2005+A1:2008 Abdichtungsbahnen - Definitionen und Eigenschaften von Unterdeck- und Unterspannbahnen - Teil 1: Unterdeck- und Unterspannbahnen für Dachdeckungen |
EN 13859-1:2005 |
1.8.2009 |
1.8.2010 |
|
CEN |
EN 13859-2:2004+A1:2008 Abdichtungsbahnen - Definitionen und Eigenschaften von Unterdeck- und Unterspannbahnen - Teil 2: Unterdeck- und Unterspannbahnen für Wände |
EN 13859-2:2004 |
1.8.2009 |
1.8.2010 |
|
CEN |
EN 13877-3:2004 Fahrbahnbefestigungen aus Beton - Teil 3: Anforderungen an Dübel für Fahrbahnbefestigungen aus Beton |
|
1.9.2005 |
1.9.2006 |
|
CEN |
EN 13915:2007 Gipsplatten-Wandbaufertigtafeln mit einem Kartonwabenkern - Begriffe, Anforderungen und Prüfverfahren |
|
1.6.2008 |
1.6.2009 |
|
CEN |
EN 13924:2006 Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel - Anforderungen an harte Straßenbaubitumen |
|
1.1.2010 |
1.1.2011 |
|
|
EN 13924:2006/AC:2006 |
|
1.1.2010 |
1.1.2010 |
|
CEN |
EN 13950:2005 Gips-Verbundplatten zur Wärme- und Schalldämmung - Begriffe, Anforderungen und Prüfverfahren |
|
1.9.2006 |
1.9.2007 |
|
CEN |
EN 13956:2005 Abdichtungsbahnen - Kunststoff- und Elastomerbahnen für Dachabdichtungen - Definitionen und Eigenschaften |
|
1.7.2006 |
1.7.2007 |
|
|
EN 13956:2005/AC:2006 |
|
1.1.2007 |
1.1.2007 |
|
CEN |
EN 13963:2005 Materialien für das Verspachteln von Gipsplatten-Fugen - Begriffe, Anforderungen und Prüfverfahren |
|
1.3.2006 |
1.3.2007 |
|
|
EN 13963:2005/AC:2006 |
|
1.1.2007 |
1.1.2007 |
|
CEN |
EN 13964:2004 Unterdecken - Anforderungen und Prüfverfahren |
|
1.1.2005 |
1.7.2007 |
|
|
EN 13964:2004/A1:2006 |
Anmerkung 3 |
1.1.2008 |
1.1.2009 |
|
CEN |
EN 13967:2004 Abdichtungsbahnen - Kunststoff- und Elastomerbahnen für die Bauwerksabdichtung gegen Bodenfeuchte und Wasser - Definitionen und Eigenschaften |
|
1.10.2005 |
1.10.2006 |
|
|
EN 13967:2004/A1:2006 |
Anmerkung 3 |
1.1.2008 |
1.1.2009 |
|
CEN |
EN 13969:2004 Abdichtungsbahnen - Bitumenbahnen für die Bauwerksabdichtung gegen Bodenfeuchte und Wasser - Definitionen und Eigenschaften |
|
1.9.2005 |
1.9.2006 |
|
|
EN 13969:2004/A1:2006 |
Anmerkung 3 |
1.1.2008 |
1.1.2009 |
|
CEN |
EN 13970:2004 Abdichtungsbahnen - Bitumen-Dampfsperrbahnen - Definitionen und Eigenschaften |
|
1.9.2005 |
1.9.2006 |
|
|
EN 13970:2004/A1:2006 |
Anmerkung 3 |
1.1.2008 |
1.1.2009 |
|
CEN |
EN 13978-1:2005 Betonfertigteile - Betonfertiggaragen - Teil 1: Anforderungen an monolithische oder aus raumgroßen Einzelteilen bestehende Stahlbetongaragen |
|
1.3.2006 |
1.3.2008 |
|
CEN |
EN 13984:2004 Abdichtungsbahnen - Kunststoff- und Elastomer-Dampfsperrbahnen - Definitionen und Eigenschaften |
|
1.9.2005 |
1.9.2006 |
|
|
EN 13984:2004/A1:2006 |
Anmerkung 3 |
1.1.2008 |
1.1.2009 |
|
CEN |
EN 13986:2004 Holzwerkstoffe zur Verwendung im Bauwesen - Eigenschaften, Bewertung der Konformität und Kennzeichnung |
EN 13986:2002 |
1.6.2005 |
1.6.2006 |
|
CEN |
EN 14016-1:2004 Bindemittel für Magnesiaestriche - Kaustische Magnesia und Magnesiumchlorid - Teil 1: Begriffe und Anforderungen |
|
1.12.2004 |
1.12.2005 |
|
CEN |
EN 14037-1:2003 Deckenstrahlplatten für Wasser mit einer Temperatur unter 120 °C - Teil 1: Technische Spezifikationen und Anforderungen |
|
1.2.2004 |
1.2.2005 |
|
CEN |
EN 14041:2004 Elastische, textile und Laminat-Bodenbeläge - Wesentliche Eigenschaften |
|
1.1.2006 |
1.1.2007 |
|
|
EN 14041:2004/AC:2006 |
|
1.1.2007 |
1.1.2007 |
|
CEN |
EN 14063-1:2004 Wärmedämmstoffe für Gebäude - An der Verwendungsstelle hergestellte Wärmedämmung aus Blähton-Leichtzuschlagsstoffen - Teil 1: Spezifikation für die Schüttdämmstoffe vor dem Einbau |
|
1.6.2005 |
1.6.2006 |
|
|
EN 14063-1:2004/AC:2006 |
|
1.1.2008 |
1.1.2008 |
|
CEN |
EN 14080:2005 Holzbauwerke - Brettschichtholz - Anforderungen |
|
1.4.2006 |
1.12.2011 |
|
CEN |
EN 14081-1:2005 Holzbauwerke - Nach Festigkeit sortiertes Bauholz für tragende Zwecke mit rechteckigem Querschnitt - Teil 1: Allgemeine Anforderungen |
|
1.9.2006 |
1.9.2012 |
|
CEN |
EN 14178-2:2004 Glas im Bauwesen - Basiserzeugnisse aus Erdalkali-Silicatglas - Teil 2: Konformitätsbewertung/Produktnorm |
|
1.9.2005 |
1.9.2006 |
|
CEN |
EN 14179-2:2005 Glas im Bauwesen - Heißgelagertes thermisch vorgespanntes Kalknatron-Einscheibensicherheitsglas - Teil 2: Konformitätsbewertung/Produktnorm |
|
1.3.2006 |
1.3.2007 |
|
CEN |
EN 14188-1:2004 Fugeneinlagen und Fugenmassen - Teil 1: Anforderungen an heißverarbeitbare Fugenmassen |
|
1.7.2005 |
1.1.2007 |
|
CEN |
EN 14188-2:2004 Fugeneinlagen und Fugenmassen - Teil 2: Anforderungen an kalt verarbeitbare Fugenmassen |
|
1.10.2005 |
1.1.2007 |
|
CEN |
EN 14188-3:2006 Fugeneinlagen und Fugenmassen - Teil 3: Anforderungen an elastomere Fugenprofile |
|
1.11.2006 |
1.11.2007 |
|
CEN |
EN 14190:2005 Gipsplattenprodukte aus der Weiterverarbeitung - Begriffe, Anforderungen und Prüfverfahren |
|
1.4.2006 |
1.4.2007 |
|
CEN |
EN 14195:2005 Metallprofile für Unterkonstruktionen von Gipsplattensystemen - Begriffe, Anforderungen und Prüfverfahren |
|
1.1.2006 |
1.1.2007 |
|
|
EN 14195:2005/AC:2006 |
|
1.1.2007 |
1.1.2007 |
|
CEN |
EN 14209:2005 Hohlkehlleisten aus kartonummanteltem Gips - Begriffe, Anforderungen und Prüfverfahren |
|
1.9.2006 |
1.9.2007 |
|
CEN |
EN 14216:2004 Zement - Zusammensetzung, Anforderungen und Konformitätskriterien von Sonderzement mit sehr niedriger Hydratationswärme |
|
1.2.2005 |
1.2.2006 |
|
CEN |
EN 14246:2006 Gipselemente für Unterdecken (abgehängte Decken) - Begriffe, Anforderungen und Prüfverfahren |
|
1.4.2007 |
1.4.2008 |
|
|
EN 14246:2006/AC:2007 |
|
1.1.2008 |
1.1.2008 |
|
CEN |
EN 14250:2004 Holzbauwerke - Produktanforderungen an vorgefertigte Fachwerkträger mit Nagelplatten |
|
1.9.2005 |
1.10.2010 |
|
CEN |
EN 14296:2005 Sanitärausstattungsgegenstände - Reihenwaschanlagen |
|
1.3.2006 |
1.3.2008 |
|
CEN |
EN 14303:2009 Wärmedämmstoffe für die technische Gebäudeausrüstung und für betriebstechnische Anlagen in der Industrie - Werkmäßig hergestellte Produkte aus Mineralwolle (MW) - Spezifikation |
|
1.8.2010 |
1.8.2012 |
|
CEN |
EN 14304:2009 Wärmedämmstoffe für die technische Gebäudeausrüstung und für betriebstechnische Anlagen in der Industrie - Werkmäßig hergestellte Produkte aus flexiblem Elastomerschaum (FEF) - Spezifikation |
|
1.8.2010 |
1.8.2012 |
|
CEN |
EN 14305:2009 Wärmedämmstoffe für die technische Gebäudeausrüstung und für betriebstechnische Anlagen in der Industrie - Werkmäßig hergestellte Produkte aus Schaumglas (CG) - Spezifikation |
|
1.8.2010 |
1.8.2012 |
|
CEN |
EN 14306:2009 Wärmedämmstoffe für die technische Gebäudeausrüstung und für betriebstechnische Anlagen in der Industrie - Werkmäßig hergestellte Produkte aus Calciumsilikat (CS) - Spezifikation |
|
1.8.2010 |
1.8.2012 |
|
CEN |
EN 14307:2009 Wärmedämmstoffe für die technische Gebäudeausrüstung und für betriebstechnische Anlagen in der Industrie - Werkmäßig hergestellte Produkte aus extrudiertem Polystyrolschaum (XPS) - Spezifikation |
|
1.8.2010 |
1.8.2012 |
|
CEN |
EN 14308:2009 Wärmedämmstoffe für die technische Gebäudeausrüstung und für betriebstechnische Anlagen in der Industrie - Werkmäßig hergestellte Produkte aus Polyurethan-Hartschaum (PUR) und Polyisocyanurat-Schaum (PIR) - Spezifikation |
|
1.8.2010 |
1.8.2012 |
|
CEN |
EN 14309:2009 Wärmedämmstoffe für die technische Gebäudeausrüstung und für betriebstechnische Anlagen in der Industrie - Werkmäßig hergestellte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) - Spezifikation |
|
1.8.2010 |
1.8.2012 |
|
CEN |
EN 14313:2009 Wärmedämmstoffe für die technische Gebäudeausrüstung und für betriebstechnische Anlagen in der Industrie - Werkmäßig hergestellte Produkte aus Polyethylenschaum (PEF) - Spezifikation |
|
1.8.2010 |
1.8.2012 |
|
CEN |
EN 14314:2009 Wärmedämmstoffe für die technische Gebäudeausrüstung und für betriebstechnische Anlagen in der Industrie - Werkmäßig hergestellte Produkte aus Phenolharzschaum (PF) - Spezifikation |
|
1.8.2010 |
1.8.2012 |
|
CEN |
EN 14316-1:2004 Wärmedämmstoffe für Gebäude - An der Verwendungsstelle hergestellte Wärmedämmung aus Produkten mit expandiertem Perlite (EP) - Spezifikation für gebundene und Schüttstoffe vor dem Einbau |
|
1.6.2005 |
1.6.2006 |
|
CEN |
EN 14317-1:2004 Wärmedämmstoffe für Gebäude - An der Verwendungsstelle hergestellte Wärmedämmung mit Produkten aus expandiertem Vermiculite (EV) - Teil 1: Spezifikation für gebundene und Schüttdämstoffe vor dem Einbau |
|
1.6.2005 |
1.6.2006 |
|
CEN |
EN 14321-2:2005 Glas im Bauwesen - Thermisch vorgespanntes Erdalkali-Silicat-Einscheibensicherheitsglas - Teil 2: Konformitätsbewertung/Produktnorm |
|
1.6.2006 |
1.6.2007 |
|
CEN |
EN 14339:2005 Unterflurhydranten |
|
1.5.2006 |
1.5.2007 |
|
CEN |
EN 14342:2005+A1:2008 Parkett und Holzfußböden - Eigenschaften, Bewertung der Konformität und Kennzeichnung |
EN 14342:2005 |
1.3.2009 |
1.3.2010 |
|
CEN |
EN 14351-1:2006 Fenster und Türen - Produktnorm, Leistungseigenschaften - Teil 1: Fenster und Außentüren ohne Eigenschaften bezüglich Feuerschutz und/oder Rauchdichtheit |
|
1.2.2007 |
1.2.2010 |
|
CEN |
EN 14353:2007 Hilfs- und Zusatzprofile aus Metall zur Verwendung mit Gipsplatten - Begriffe, Anforderungen und Prüfverfahren |
|
1.1.2009 |
1.1.2010 |
|
CEN |
EN 14374:2004 Holzbauwerke - Furnierschichtholz für tragende Zwecke - Anforderungen |
|
1.9.2005 |
1.9.2006 |
|
CEN |
EN 14384:2005 Überflurhydranten |
|
1.5.2006 |
1.5.2007 |
|
CEN |
EN 14388:2005 Lärmschutzeinrichtungen an Straßen - Vorschriften |
|
1.5.2006 |
1.5.2007 |
|
|
EN 14388:2005/AC:2008 |
|
1.1.2009 |
1.1.2009 |
|
CEN |
EN 14396:2004 Ortsfeste Steigleitern für Schächte |
|
1.12.2004 |
1.12.2005 |
|
CEN |
EN 14399-1:2005 Hochfeste planmäßig vorspannbare Schraubenverbindungen für den Metallbau - Teil 1: Allgemeine Anforderungen |
|
1.1.2006 |
1.10.2007 |
|
CEN |
EN 14411:2006 Keramische Fliesen und Platten - Begriffe, Klassifizierung, Gütemerkmale und Kennzeichnung |
EN 14411:2003 |
1.1.2008 |
1.1.2009 |
|
CEN |
EN 14428:2004+A1:2008 Duschabtrennungen - Funktionsanforderungen und Prüfverfahren |
EN 14428:2004 |
1.1.2009 |
1.1.2010 |
|
CEN |
EN 14449:2005 Glas im Bauwesen - Verbundglas und Verbund-Sicherheitsglas - Konformitätsbewertung/Produktnorm |
|
1.3.2006 |
1.3.2007 |
|
|
EN 14449:2005/AC:2005 |
|
1.6.2006 |
1.6.2006 |
|
CEN |
EN 14471:2005 Abgasanlagen - Systemabgasanlagen mit Kunststoffinnenrohren - Anforderungen und Prüfungen |
|
1.6.2006 |
1.6.2007 |
|
CEN |
EN 14496:2005 Kleber auf Gipsbasis für Verbundplatten zur Wärme- und Schalldämmung und Gipsplatten - Begriffe, Anforderungen und Prüfverfahren |
|
1.9.2006 |
1.9.2007 |
|
CEN |
EN 14509:2006 Selbsttragende Sandwich-Elemente mit beidseitigen Metalldeckschichten - Werkmäßig hergestellte Produkte - Spezifikationen |
|
1.1.2009 |
1.10.2010 |
|
|
EN 14509:2006/AC:2008 |
|
1.1.2009 |
1.1.2009 |
|
CEN |
EN 14528:2007 Sitzwaschbecken - Funktionsanforderungen und Prüfverfahren |
EN 14528:2005 |
1.1.2008 |
1.1.2009 |
|
CEN |
EN 14545:2008 Holzbauwerke - Nicht stiftförmige Verbindungselemente - Anforderungen |
|
1.8.2009 |
1.8.2010 |
|
CEN |
EN 14566:2008+A1:2009 Mechanische Befestigungsmittel für Gipsplattensysteme - Begriffe, Anforderungen und Prüfverfahren |
EN 14566:2008 |
1.5.2010 |
1.11.2010 |
|
CEN |
EN 14592:2008 Holzbauwerke - Stiftförmige Verbindungsmittel - Anforderungen |
|
1.8.2009 |
1.8.2010 |
|
CEN |
EN 14604:2005 Rauchwarnmelder |
|
1.5.2006 |
1.8.2008 |
|
|
EN 14604:2005/AC:2008 |
|
1.8.2009 |
1.8.2009 |
|
CEN |
EN 14647:2005 Tonerdezement - Zusammensetzung, Anforderungen und Konformitätskriterien |
|
1.8.2006 |
1.8.2007 |
|
|
EN 14647:2005/AC:2006 |
|
1.1.2008 |
1.1.2008 |
|
CEN |
EN 14680:2006 Klebstoffe für drucklose thermoplastische Rohrleitungssysteme - Festlegungen |
|
1.1.2008 |
1.1.2009 |
|
CEN |
EN 14688:2006 Sanitärausstattungsgegenstände - Waschbecken - Funktionsanforderungen und Prüfverfahren |
|
1.1.2008 |
1.1.2009 |
|
CEN |
EN 14716:2004 Spanndecken - Anforderungen und Prüfverfahren |
|
1.10.2005 |
1.10.2006 |
|
CEN |
EN 14782:2006 Selbsttragende Dachdeckungs- und Wandbekleidungselemente für die Innen- und Außenanwendung aus Metallblech - Produktspezifikation und Anforderungen |
|
1.11.2006 |
1.11.2007 |
|
CEN |
EN 14783:2006 Vollflächig unterstützte Dachdeckungs- und Wandbekleidungselemente für die Innen- und Außenanwendung aus Metallblech - Produktspezifikation und Anforderungen |
|
1.7.2007 |
1.7.2008 |
|
CEN |
EN 14785:2006 Raumheizer zur Verfeuerung von Holzpellets - Anforderungen und Prüfverfahren |
|
1.1.2010 |
1.1.2011 |
|
CEN |
EN 14800:2007 Gewellte, metallene Sicherheits-Gasschlauchleitungen für den Anschluss von Haushalts-Gasgeräten |
|
1.1.2008 |
1.1.2009 |
|
CEN |
EN 14814:2007 Klebstoffe für Druckrohrleitungssysteme aus thermoplastischen Kunststoffen für Fluide - Festlegungen |
|
1.1.2008 |
1.1.2009 |
|
CEN |
EN 14843:2007 Betonfertigteile - Treppen |
|
1.1.2008 |
1.1.2009 |
|
CEN |
EN 14844:2006+A1:2008 Betonfertigteile - Hohlkastenelemente |
EN 14844:2006 |
1.8.2009 |
1.8.2010 |
|
CEN |
EN 14889-1:2006 Fasern für Beton - Teil 1: Stahlfasern - Begriffe, Festlegungen und Konformität |
|
1.6.2007 |
1.6.2008 |
|
CEN |
EN 14889-2:2006 Fasern für Beton - Teil 2: Polymerfasern - Begriffe, Festlegungen und Konformität |
|
1.6.2007 |
1.6.2008 |
|
CEN |
EN 14904:2006 Sportböden - Sportböden für Hallen und Räume mehrfunktionale Sportnutzung und Mehrzwecknutzung - Anforderungen |
|
1.2.2007 |
1.2.2008 |
|
CEN |
EN 14909:2006 Abdichtungsbahnen - Kunststoff- und Elastomer-Mauersperrbahnen - Definitionen und Eigenschaften |
|
1.2.2007 |
1.2.2008 |
|
CEN |
EN 14915:2006 Wand- und Deckenbekleidung aus Massivholz im Innen- und Außenbereich - Eingenschaften, Bewertung der Konformität und Kennzeichnung |
|
1.6.2007 |
1.6.2008 |
|
|
EN 14915:2006/AC:2007 |
|
1.1.2008 |
1.1.2008 |
|
CEN |
EN 14933:2007 Wärmedämmung und leichte Füllprodukte für Anwendungen im Tiefbau - Werkmäßig hergestellte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) - Spezifikation |
|
1.7.2008 |
1.7.2009 |
|
CEN |
EN 14934:2007 Wärmedämmung und leichte Füllprodukte für Anwendungen im Tiefbau - Werkmäßig hergestellte Produkte aus extrudiertem Polystyrolschaum (XPS) - Spezifikation |
|
1.7.2008 |
1.7.2009 |
|
CEN |
EN 14963:2006 Dachdeckungen - Dachlichtbänder aus Kunststoff mit oder ohne Aufsetzkränzen - Klassifizierung, Anforderungen und Prüfverfahren |
|
1.8.2009 |
1.8.2012 |
|
CEN |
EN 14964:2006 Unterdeckplatten für Dachdeckungen - Definitionen und Eigenschaften |
|
1.1.2008 |
1.1.2009 |
|
CEN |
EN 14967:2006 Abdichtungsbahnen - Bitumen-Mauersperrbahnen - Definitionen und Eigenschaften |
|
1.3.2007 |
1.3.2008 |
|
CEN |
EN 14989-1:2007 Abgasanlagen - Anforderungen und Prüfverfahren für Metall-Abgasanlagen und materialunabhängige Luftleitungen für raumluftunabhängige Anlagen - Teil 1: Senkrecht angeordnete luft/Abgas-Aufsätze für Abgasanlagen mit Gasgeräten des Typs C6 |
|
1.1.2008 |
1.1.2009 |
|
CEN |
EN 14989-2:2007 Abgasanlagen - Anforderungen und Prüfverfahren für Metall-Abgasanlagen und materialunabhängige Luftleitungen für raumluftunabhängige Anlagen - Teil 2: Abgas- und Luftleitungen für raumluftunabhängige Feuerstätten |
|
1.1.2009 |
1.1.2010 |
|
CEN |
EN 14991:2007 Betonfertigteile - Gründungselemente |
|
1.1.2008 |
1.1.2009 |
|
CEN |
EN 14992:2007 Betonfertigteile - Wandelemente |
|
1.1.2008 |
1.5.2010 |
|
CEN |
EN 15037-1:2008 Betonfertigteile - Balkendecken mit Zwischenbauteilen - Teil 1: Balken |
|
1.1.2010 |
1.1.2011 |
|
CEN |
EN 15048-1:2007 Garnituren für nicht planmäßig vorgespannte Schraubenverbindungen für den Metallbau - Teil 1: Allgemeine Anforderungen |
|
1.1.2008 |
1.10.2009 |
|
CEN |
EN 15050:2007 Betonfertigteile - Fertigteile für Brücken |
|
1.2.2008 |
1.2.2009 |
|
CEN |
EN 15069:2008 Sicherheitsgasanschlussarmaturen für den Anschluss von Gasgeräten mit Gasschlauchleitungen in der Hausinstallation für brennbare Gase |
|
1.1.2009 |
1.1.2010 |
|
CEN |
EN 15088:2005 Aluminium und Aluminiumlegierungen - Erzeugnisse für Tragwerksanwendungen - Technische Lieferbedingungen |
|
1.10.2006 |
1.10.2007 |
|
CEN |
EN 15102:2007 Dekorative Wandbekleidungen - Rollen- und Plattenform |
|
1.1.2010 |
1.1.2011 |
|
CEN |
EN 15129:2009 Erdbebenvorrichtungen |
|
1.8.2010 |
1.8.2011 |
|
CEN |
EN 15167-1:2006 Hüttensandmehl zur Verwendung in Beton, Mörtel und Einpressmörtel - Teil 1: Definitionen, Anforderungen und Konformitätskriterien |
|
1.1.2008 |
1.1.2009 |
|
CEN |
EN 15250:2007 Speicherfeuerstätten für feste Brennstoffe - Anforderungen und Prüfverfahren |
|
1.1.2008 |
1.1.2010 |
|
CEN |
EN 15258:2008 Betonfertigteile - Stützwandelemente |
|
1.1.2010 |
1.1.2011 |
|
CEN |
EN 15274:2007 Klebstoffe für allgemeine Anwendungen in strukturellen Klebverbunden - Anforderungen und Prüfverfahren |
|
1.4.2010 |
1.4.2011 |
|
CEN |
EN 15275:2007 Strukturklebstoffe - Charakterisierung anaerober Klebstoffe für koaxiale Metallverbindungen im Bauwesen |
|
1.4.2010 |
1.4.2011 |
|
CEN |
EN 15283-1:2008+A1:2009 Faserverstärkte Gipsplatten - Begriffe, Anforderungen und Prüfverfahren - Teil 1: Gipsplatten mit Vliesarmierung |
EN 15283-1:2008 |
1.6.2010 |
1.6.2011 |
|
CEN |
EN 15283-2:2008+A1:2009 Faserverstärkte Gipsplatten - Begriffe, Anforderungen und Prüfverfahren - Teil 2: Gipsfaserplatten |
EN 15283-2:2008 |
1.6.2010 |
1.6.2011 |
|
CEN |
EN 15285:2008 Künstlich hergestellter Stein - Fliesen für Fußbodenbeläge und Stufenbeläge (innen und außen) |
|
1.1.2009 |
1.1.2010 |
|
|
EN 15285:2008/AC:2008 |
|
1.1.2009 |
1.1.2009 |
|
CEN |
EN 15322:2009 Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel - Rahmenwerk für die Spezifizierung von verschnittenen und gefluxten bitumenhaltigen Bindemitteln |
|
1.6.2010 |
1.6.2011 |
|
CEN |
EN 15381:2008 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte - Eigenschaften, die für die Anwendung beim Bau von Fahrbahndecken und Asphaltdeckschichten erforderlich sind |
|
1.1.2010 |
1.1.2011 |
|
CEN |
EN 15382:2008 Geosynthetische Dichtungsbahnen - Eigenschaften, die für die Anwendung in Verkehrsbauten erforderlich sind |
|
1.1.2010 |
1.1.2011 |
|
CEN |
EN 15435:2008 Betonfertigteile - Schalungssteine aus Normal- und Leichtbeton - Produkteigenschaften und Leistungsmerkmale |
|
1.2.2009 |
1.2.2010 |
|
CEN |
EN 15498:2008 Betonfertigteile - Holzspanbeton-Schalungssteine - Produkteigenschaften und Leistungsmerkmale |
|
1.2.2009 |
1.2.2010 |
|
CEN |
EN 15824:2009 Festlegungen für Außen- und Innenputze mit organischen Bindemitteln |
|
1.4.2010 |
1.4.2011 |
Anmerkung 3: Wenn es Änderungen gibt, dann besteht die betroffene Norm aus EN CCCCC:YYYY, ihren vorangegangenen Änderungen, falls vorhanden und der zitierten neuen Änderung. Die ersetzte Norm (Spalte 3) besteht folglich aus der EN CCCCC:YYYY und ihren vorangegangenen Änderungen, falls vorhanden, aber ohne die zitierte neue Änderung. Ab dem festgelegten Datum besteht für die ersetzte Norm nicht mehr die Konformitätsvermutung mit den grundsätzlichen Anforderungen der Richtlinie.
Anmerkung 4: Das Ende der Koexistenzperiode ist der Zeitpunkt, an dem die entgegenstehenden nationalen technischen Spezifikationen ungültig werden. Danach muss die Konformitätsvermutung auf die harmonisierten europäischen Spezifikationen gegründet werden (harmonisierte Normen oder Europäische Technische Zulassungen), die auf der Seite http://ec.europa.eu/enterprise/newapproach/nando/index.cfm?fuseaction=cpd.hs des NANDO-Informationssystems der Europäischen Kommission zu entnehmen sind. Wird eine harmonisierte Norm durch eine neue Fassung ersetzt, können beide Fassungen bis zum Ablauf der Koexistenzperiode zur Anbringung der CE-Kennzeichnung verwendet werden.
HINWEIS:
|
— |
Alle Anfragen zur Lieferung der Normen müssen an eine dieser europäischen Normenorganisationen oder an eine Nationalnormenorganisation gerichtet werden, deren Liste sich im Anhang der Richtlinie 98/34/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (2) befindet, welche durch die Richtlinie 98/48/EG (3) geändert wurde. |
|
— |
Harmonisierte Normen werden von den europäischen Normungsgremien auf Englisch verabschiedet (CEN und CENELEC veröffentlichen auch in französischer und deutscher Sprache). Anschließend werden die Titel der harmonisierten Normen von den nationalen Normungsgremien in alle anderen benötigten Amtssprachen der Europäischen Union übersetzt. Die Europäische Kommission ist für die Richtigkeit der Titel, die zur Veröffentlichung im Amtsblatt vorgelegt werden, nicht verantwortlich. |
|
— |
Die Veröffentlichung der Bezugsdaten im Amtsblatt der Europäischen Union bedeutet nicht, dass die Normen in allen Sprachen der Gemeinschaft verfügbar sind. |
|
— |
Dieses Verzeichnis ersetzt die vorhergegangenen, im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlichten Verzeichnisse. Die Kommission sorgt für die Aktualisierung dieses Verzeichnisses. |
|
— |
Mehr Information unter: http://ec.europa.eu/enterprise/policies/european-standards/harmonised-standards/ |
(1) ENO: Europäische Normungsorganisation:
CEN: Avenue Marnix 17, 1000, Brussels, BELGIEN, Tel.+32 2 5500811; fax +32 2 5500819 (http://www.cen.eu)
CENELEC: Avenue Marnix 17, 1000, Brussels, BELGIEN, Tel.+32 2 5196871; fax +32 2 5196919 (http://www.cenelec.eu)
ETSI: 650, route des Lucioles, 06921 Sophia Antipolis, FRANKREICH, Tel.+33 492 944200; fax +33 493 654716, (http://www.etsi.eu)
(2) ABl. L 204 vom 21.7.1998, S. 37.
(3) ABl. L 217 vom 5.8.1998, S. 18.