Abfallhierarchie

Die Abfallhierarchie gilt als Prioritätsreihenfolge in der Gesetzgebung und Politik zur Abfallvermeidung und -bewirtschaftung. Sie ist der Eckpfeiler der Abfallpolitik und -gesetzgebung der Europäischen Union (EU) und ist in der EU-Abfallrahmenrichtlinie (Richtlinie 2008/98/EG) festgelegt. Sie verfolgt zwei Ziele:

Die Hierarchie wird in der Regel in Form einer umgekehrten Pyramide dargestellt, wobei die am meisten bevorzugten Optionen am oberen Ende und die Beseitigung am unteren Ende als letzter Ausweg für das Abfallmanagement dargestellt werden.

SIEHE AUCH