25.11.2010   

DE

Amtsblatt der Europäischen Union

C 320/4


Angaben der EFTA-Staaten über staatliche Beihilfen, die gemäß dem in Anhang XV Ziffer 1 j EWR-Abkommen aufgeführten Rechtsakt (Verordnung (EG) Nr. 800/2008 der Kommission zur Erklärung der Vereinbarkeit bestimmter Gruppen von Beihilfen mit dem Gemeinsamen Markt in Anwendung der Artikel 87 und 88 des EG-Vertrags (allgemeine Gruppenfreistellungsverordnung)) gewährt werden

2010/C 320/05

TEIL I

Beihilfe Nr.

AGVO 1/10/R&D

EFTA-Staat

Norwegen

Bewilligungsbehörde

Name

Innovasjon Norge

Anschrift

Innovasjon Norge

Postboks 448 sentrum

0104 Oslo

NORWAY

Website

http://www.innovasjonnorge.no

Bezeichnung der Beihilfemaßnahme

Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsregelung zur regionalen Entwicklung

Einzelstaatliche Rechtsgrundlage (Fundstelle der amtlichen Veröffentlichung im Mitgliedstaat)

Jährliche Schreiben bezüglich des Förderangebots

http://www.regjeringen.no/upload/KRD/Vedlegg/REGA/tilskuddsbrev/Tilskuddsbrev2010/Innovasjon_Norge_Oppdragsbrev2010.pdf

Verordnung Nr. 1213 vom 14.11.2008, siehe EWR-Abkommen Anhang XV Nr. 1j

Weblink zum vollständigen Wortlaut der Beihilfemaßnahme

http://www.regjeringen.no/upload/KRD/Vedlegg/REGA/Retningslinjer/Retningslinjer_2010.pdf

und

http://www.regjeringen.no/upload/KRD/Vedlegg/REGA/Div%20publisering%202010/Retningslinjer%20kap%20%20552%20post%2072%20220110.pdf

Art der Maßnahme

Regelung

X

Änderung einer bestehenden Beihilfemaßnahme

93-155 und 375/98

Beihilfenummer der EFTA-Überwachungsbehörde:

Laufzeit

Regelung

28.3.2010 bis 31.12.2013

Betroffene Wirtschaftszweige

Alle für Beihilfen in Frage kommenden Wirtschaftszweige

X

Art der Beihilfeempfänger

KMU

X

Mittelausstattung

Nach der Regelung vorgesehene jährliche Gesamtmittelausstattung

300 Mio. NOK

Beihilfeinstrument (Art. 5)

Finanzhilfe

X

Darlehen

X

TEIL II

Allgemeine Ziele (Liste)

Ziele (Liste)

Beihilfehöchstintensität in % oder Beihilfehöchstbetrag in NOK

KMU-Aufschläge in %

Beihilfen für Forschung, Entwicklung und Innovation (FuEuI)

(Art. 30 bis 37)

Beihilfen für Forschungs- und Entwicklungsvorhaben

(Art. 31)

Grundlagenforschung

(Art. 31 Abs. 2 Buchstabe a)

… %

 

Industrielle Forschung

(Art. 31 Abs. 2 Buchstabe c)

50 %

10 % (mittlere Unternehmen)/20 % (kleine Unternehmen)/Zuschlag von 15 % bis zu einer Beihilfe-höchstintensität von 80 %, wenn die Voraussetzungen in Art. 31 Abs. 4 Buchstabe b) (i/ii/iii) erfüllt sind.

Experimentelle Entwicklung

(Art. 31 Abs. 2 Buchstabe c)

25 %

10 % (mittlere Unternehmen)/20 % (kleine Unternehmen)/Zuschlag von 15 % bis zu einer Beihilfehöchstintensität von 80 %, wenn die Voraussetzungen in Art. 31 Abs. 4 Buchstabe b) (i/ii/iii) erfüllt sind.

Beihilfen für technische Durchführbarkeitsstudien

(Art. 32)

40 % (im Vorfeld der experimentellen Entwicklung)/65 % (im Vorfeld der industriellen Forschung)

10 %

Beihilfen für von KMU zu tragende Kosten für gewerbliche Schutzrechte

(Art. 33)

60 % (industrielle Forschung)

35 % (experimentelle Entwicklung)

Mittlere Unternehmen

70 % (industrielle Forschung)

45 % (experimentelle Forschung)

Kleine Unternehmen

 

Beihilfen für Innovationsberatung und Dienste zur Innovationsförderung

(Art. 36)

Beihilfehöchstintensität 75 %

Beihilfehöchstbetrag: 200 000 EUR

 

Beihilfen für das Ausleihen hochqualifizierten Personals

(Art. 37)

50 %