|
1.6.2006 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 128/31 |
AUFFORDERUNG ZUR EINREICHUNG VON VORSCHLÄGEN — GD EAC/36/2006
Kooperation EU/USA im Bereich der Hochschul- und Berufsbildung
ATLANTIS-Programm
(Maßnahmen für transatlantische Beziehungen und akademische Netzwerke für Bildung und integrierte Studiengänge)
Bekanntmachung: Veröffentlichung einer Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen im Internet
(2006/C 128/12)
1. Zweck und Beschreibung
Allgemeines Ziel der Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen ist es, ein besseres Verständnis und mehr Austausch zwischen den Völkern der EU-Mitgliedstaaten und der Bevölkerung der Vereinigten Staaten von Amerika zu erreichen, einschließlich einer umfassenderen gegenseitigen Kenntnis der Sprachen, Kulturen und Institutionen, und die Qualität der Hochschul- und Berufsbildung in der EU und in den USA zu verbessern. Im Rahmen dieser Aufforderung werden zweierlei Maßnahmen unterstützt:
Konsortialprojekte für transatlantische Studiengänge
Diese Maßnahme dient der Unterstützung von Zusammenschlüssen von Hochschuleinrichtungen der EU und der Vereinigten Staaten (nachstehend als „Konsortium“ bezeichnet), die gemeinsame/doppelte akademische Studiengänge, im vorliegenden Text als „transatlantische Studiengänge“ bezeichnet, einrichten. Die Unterstützung kann Stipendien für die Mobilität von Studierenden und Hochschullehrern („Dozenten“) umfassen.
Strategische Maßnahmen
Diese Maßnahme dient der Unterstützung multilateraler EU/US-Projekte und -Aktivitäten zur Förderung der Zusammenarbeit im Bereich der Hochschul- und Berufsbildung.
2. Förderfähige Antragsteller
Zuschussanträge im Rahmen dieser Aufforderung können von Hochschul- und Berufsbildungseinrichtungen vorgelegt werden. In Bezug auf strategische Maßnahmen können auch Anträge von anderen Einrichtungen gestellt werden, z. B. von Akkreditierungsstellen, Bildungsagenturen oder -organisationen, Privatunternehmen, Industrie- und Unternehmensgruppen, Nichtregierungsorganisationen, Forschungsinstituten und Berufsverbänden. Die antragstellenden Einrichtungen müssen in einem der 25 Mitgliedstaaten der Europäischen Union niedergelassen sein.
3. Haushaltsmittel und Projektdauer
Für die Kofinanzierung der Projekte werden insgesamt 4 Mio. EUR veranschlagt, wovon der größte Teil für Konsortialprojekte für transatlantische Studiengänge bestimmt ist.
Es wird davon ausgegangen, dass im Jahre 2006 etwa fünf Projekte zur Einführung von Studiengängen und eine kleine Zahl von Projekten für strategische Maßnahmen gefördert werden.
Der maximale Förderbetrag seitens der EU wird sich bei einem sich über 4 Jahre erstreckenden Konsortialprojekt für transatlantische Studiengänge auf 696 000 EUR und bei einer sich über 2 Jahre erstreckenden strategischen Maßnahme auf 50 000 EUR belaufen. Die Projektaktivitäten sollen im November 2006 beginnen. Die Dauer beträgt bei einem Konsortialprojekt für transatlantische Studiengänge 48 Monate und bei einer strategischen Maßnahme 24 Monate.
4. Einsendeschluss
Die Anträge sind der Kommission bis spätestens 7. Juli 2006 zu übermitteln.
5. Weitere Informationen
Der vollständige Wortlaut der Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen und die Antragsformulare sind auf den nachstehenden Websites zu finden:
http://europa.eu.int/comm/education/programmes/eu-usa/call_de.html
http://europa.eu.int/comm/education/programmes/calls/callg_de.html
Bei weiteren Fragen senden Sie bitte eine E-Mail an folgende Adresse: eac-3C-cooperation@cec.eu.int