27.4.2006   

DE

Amtsblatt der Europäischen Union

C 100/7


Europäische Investitionsbank startet Aktion zur Förderung der Universitätsforschung

(2006/C 100/06)

Die Europäische Investitionsbank hat beschlossen, ihre institutionelle Zusammenarbeit mit Universitäten im Wesentlichen im Rahmen ihrer Aktion zur Förderung der Universitätsforschung abzuwickeln, die drei verschiedene Programme umfasst:

EIBURS (EIB University Research Sponsorship Programme — Förderprogramm für Universitätsforschung). Im Rahmen dieses Programms erhalten universitäre Forschungszentren, die an Themen arbeiten, die für die EIB von besonderem Interesse sind, Zuschüsse. Die EIB wird interessierten Fakultäten oder Universitäten angegliederten Forschungsinstituten in der EU, den beitretenden und den Beitrittsländern nach erfolgreicher Teilnahme an einem Auswahlverfahren Zuschüsse von maximal 100 000 EUR jährlich über einen Zeitraum von drei Jahren gewähren. Die Einrichtungen müssen über anerkanntes Fachwissen in Bereichen verfügen, die von unmittelbarem Interesse für die Bank sind, und aufgrund dieser Kompetenz in der Lage sein, ihre Aktivitäten in diesen Bereichen auszuweiten.

Für das erste Jahr, in dem das EIBURS-Programm läuft, sind die folgenden vier Forschungsschwerpunkte ausgewählt worden (in Klammern die Termine, zu denen die Vorschläge spätestens einzureichen sind):

finanzielle und volkswirtschaftliche Bewertung von Umweltauswirkungen (23. Mai 2006),

Technologie-Folgenabschätzung und Beschleunigung der Innovation (30. Mai 2006),

öffentlich-private Partnerschaften (6. Juni 2006),

soziale Aspekte einer nachhaltigen Entwicklung (13. Juni 2006).

STAREBEI (STAges de REcherche BEI — Forschungspraktika EIB), ein Programm zur finanziellen Unterstützung junger Forscher, die an gemeinsam von der EIB und Universitäten durchgeführten Projekten mitarbeiten. Das STAREBEI-Programm fördert die gemeinsamen Interessen von Universitätszentren und EIB-Mitarbeitern, indem Praktika für junge Forscher angeboten werden, die an der Durchführung von Forschungsprojekten interessiert sind, die von der EIB vorgeschlagen und gemeinsam von einem Tutor der betreffenden Universität und einem Tutor der EIB betreut werden.

EIB University Networks ist ein Sponsoring-Mechanismus für Hochschulnetze, deren Arbeit von besonderer Bedeutung für die Förderung der Ziele der EIB-Gruppe ist. Diese Netze sollten Zusammenschlüsse für gemeinsame Bildungs-, Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten mit einer spezifischen Zielsetzung sein. Die EIB wird die beiden anderen Programme in erster Linie über diese Netze bekannt machen und Informationen zu anderen Forschungsaufträgen der Dienststellen der Bank über sie verbreiten. Gegebenenfalls können diese Netze in ihrer Werbung auf die EIB verweisen.

Ausführlichere Informationen zu diesen Programmen und Mechanismen können auf der Website der EIB (www.eib.org/universities) abgefragt werden.