91997E1951

SCHRIFTLICHE ANFRAGE Nr. 1951/97 von Susan WADDINGTON an die Kommission. Empfehlung zur Telearbeit

Amtsblatt Nr. C 021 vom 22/01/1998 S. 0125


SCHRIFTLICHE ANFRAGE E-1951/97 von Susan Waddington (PSE) an die Kommission (4. Juni 1997)

Betrifft: Empfehlung zur Telearbeit

Die Kommission hat erneut zugesagt, Anfang 1997 eine Empfehlung zur Telearbeit vorzulegen ((Soziales Europa - Bericht über den Stand der Durchführung des mittelfristigen sozialen Aktionsprogramms, Beiheft Nr. 4/96, S. 42. )), womit die Mitgliedstaaten ermutigt würden, das in jüngster Zeit angenommene ILO-Übereinkommen zur Telearbeit umzusetzen und womit Tausenden von Telearbeitern EU-weit Schutz geboten würde. Wieweit ist die Ausarbeitung eines entsprechenden Vorschlags gediehen; stösst ein solcher Vorschlag in der Kommission auf Hindernisse, und wann wird die Kommission voraussichtlich einen solchen Vorschlag vorlegen, da nun bereits das zweite Quartal 1997 begonnen hat?

Antwort von Herrn Flynn im Namen der Kommission (11. Juli 1997)

Wie von der Abgeordneten erwähnt, hat die Kommission in ihrem Bericht über den Stand des mittelfristigen sozialen Aktionsprogramms (1995-1997) ((Soziales Europa 4/96, S. 47. )) zugesagt, daß sie eine Empfehlung zur Telearbeit vorlegen wird.

Die Kommission überlegt gegenwärtig, welche Initiative angesichts des Übereinkommens Nr. 177 der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) und der entsprechenden Empfehlungen am geeignetsten wäre.