29.11.2021   

DE

Amtsblatt der Europäischen Union

C 481/3


Urteil des Gerichtshofs (Grosse Kammer) vom 6. Oktober 2021 — World Duty Free Group SA, vormals Autogrill España, SA (C-51/19 P), Königreich Spanien (C-64/19 P)/Europäische Kommission, Bundesrepublik Deutschland, Irland

(Verbundene Rechtssachen C-51/19 P und C-64/19 P) (1)

(Rechtsmittel - Staatliche Beihilfen - Art. 107 Abs. 1 AEUV - Steuerregelung - Bestimmungen zur Körperschaftsteuer, nach denen in Spanien steuerlich ansässige Unternehmen den Geschäfts- oder Firmenwert, der sich aus dem Erwerb einer Beteiligung an einem außerhalb dieses Mitgliedstaats steuerlich ansässigen Unternehmen ergibt, abschreiben können - Begriff der staatlichen Beihilfe - Tatbestandsmerkmal der Selektivität - Bezugssystem - Abweichung - Ungleichbehandlung - Rechtfertigung der Ungleichbehandlung)

(2021/C 481/04)

Verfahrenssprache: Spanisch

Parteien

Rechtsmittelführer: World Duty Free Group, SA, vormals Autogrill España, SA (Madrid, Spanien) (Prozessbevollmächtigte: J. L. Buendía Sierra, E. Abad Valdenebro, R. Calvo Salinero und A. Lamadrid de Pablo, abogados (C-51/19 P), Königreich Spanien (Prozessbevollmächtigte: zunächst A. Rubio González und A. Sampol Pucurull, dann durch S. Centeno Huerta und S. Jiménez García (C-64/19 P)

Andere Parteien des Verfahrens: Europäische Kommission (Prozessbevollmächtigte: R. Lyal, B. Stromsky, C. Urraca Caviedes und P. Němečková), Bundesrepublik Deutschland (Prozessbevollmächtigte: J. Möller und R. Kanitz), Irland

Tenor

1.

Die Rechtsmittel werden zurückgewiesen.

2.

Die World Duty Free Group SA und das Königreich Spanien tragen neben ihren eigenen Kosten die Kosten der Europäischen Kommission.

3.

Die Bundesrepublik Deutschland trägt ihre eigenen Kosten.


(1)  ABl. C 112 vom 25.3.2019.