32000D0302

2000/302/EG: Entscheidung der Kommission vom 7. April 2000 zur Änderung der Entscheidung 95/124/EG über das Verzeichnis der zugelassenen Fischzuchtbetriebe in Deutschland (Bekanntgegeben unter Aktenzeichen K(2000) 994) (Text von Bedeutung für den EWR)

Amtsblatt Nr. L 100 vom 20/04/2000 S. 0051 - 0054


Entscheidung der Kommission

vom 7. April 2000

zur Änderung der Entscheidung 95/124/EG über das Verzeichnis der zugelassenen Fischzuchtbetriebe in Deutschland

(Bekanntgegeben unter Aktenzeichen K(2000) 994)

(Text von Bedeutung für den EWR)

(2000/302/EG)

DIE KOMMISSION DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN -

gestützt auf den Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft,

gestützt auf die Richtlinie 91/67/EWG des Rates vom 28. Januar 1991 betreffend die tierseuchenrechtlichen Vorschriften für die Vermarktung von Tieren und anderen Erzeugnissen der Aquakultur(1), zuletzt geändert durch die Richtlinie 98/45/EG(2), insbesondere auf Artikel 6,

in Erwägung nachstehender Gründe:

(1) Die Mitgliedstaaten können für Fischzuchtbetriebe, die in einem nicht zugelassenen Zuchtgebiet liegen, hinsichtlich der Infektiösen Hämatopoetischen Nekrose (IHN) und der Viralen Hämorrhagischen Septikämie (VHS) den Status zugelassener Betriebe erlangen

(2) Das Verzeichnis der zugelassenen Fischzuchtbetriebe in Deutschland wurde mit der Entscheidung 95/124/EG der Kommission(3), zuletzt geändert durch die Entscheidung 2000/173/EG(4), festgelegt.

(3) Mit Schreiben vom 17. September 1999 und vom 21. Dezember 1999 hat Deutschland der Kommission hinsichtlich der Infektiösen Hämatopoetischen Nekrose (IHN) und der Viralen Hämorrhagischen Septikämie (VHS) die erforderlichen Nachweise übermittelt, um für bestimmte Fischzuchtbetriebe in Niedersachsen, Bayern und Baden-Württemberg den Status zugelassener Betriebe in einem nicht zugelassenen Zuchtgebiet zu erlangen, und hat die nationalen Rechtsvorschriften mitgeteilt, welche die Einhaltung der Bedingungen für die Aufrechterhaltung des Zulassungsstatus gewährleisten.

(4) Die Kommission und die Mitgliedstaaten haben die von Deutschland übermittelten Nachweise für diese Betriebe geprüft.

(5) Diese Prüfung hat ergeben, daß einige der betreffenden Betriebe die Anforderungen des Artikels 6 der Richtlinie 91/67/EWG erfuellen.

(6) Diese Betriebe können daher den Status eines zugelassenen Betriebs in einem nicht zugelassenen Zuchtgebiet erhalten.

(7) Diese Betriebe sind in das Verzeichnis der zugelassenen Betriebe aufzunehmen.

(8) Die in dieser Verordnung vorgesehenen Maßnahmen entsprechen der Stellungnahme des Ständigen Veterinärausschusses -

HAT FOLGENDE ENTSCHEIDUNG ERLASSEN:

Artikel 1

Der Anhang der Entscheidung 95/124/EG wird durch den Anhang der vorliegenden Entscheidung ersetzt.

Artikel 2

Diese Entscheidung ist an alle Mitgliedstaaten gerichtet.

Brüssel, den 7. April 2000

Für die Kommission

David Byrne

Mitglied der Kommission

(1) ABl. L 46 vom 19.2.1991, S. 1.

(2) ABl. L 189 vom 3.7.1998, S. 12.

(3) ABl. L 84 vom 14.4.1995, S. 6.

(4) ABl. L 55 vom 29.2.2000, S. 74.

ANHANG

I. ZUCHTBETRIEBE IN NIEDERSACHSEN

1. Jochen Moeller Fischzucht Harkenbleck D - 30966 Hemmingen-Harkenbleck

2. Versuchsgut Relliehausen der Universität Göttingen (nur die Brutanlage)

D - 37586 Dassel

3. Dr. R. Rosengarten Forellenzucht Sieben Quellen D - 49124 Georgsmarienhütte

4. Klaus Kröger Fischzucht Klaus Kröger D - 21256 Handeloh Wörme

5. Ingeborg Riggert-Schlumbohm Forellenzucht W. Riggert D - 29465 Schnega

6. Volker Buchtmann Fischzucht Nordbach D - 21441 Garstedt

7. Sven Kramer Forellenzucht Kaierde D - 31073 Delligsen

8. Hans-Peter Klusak Fischzucht Grönegau D - 49328 Melle

9. F. Feuerhake Forellenzucht Rheden D - 31039 Rheden

II. ZUCHTBETRIEBE IN THÜRINGEN

1. Firma Tautenhahn D - 98646 Trostadt

2. Thüringer Forstamt Leinefelde Fischzucht Worbis D - 37327 Leinefelde

3. Fischzucht Salza GmbH D - 99734 Nordhausen-Salza

4. Fischzucht Kindelbrück GmbH D - 99638 Kindelbrück

5. Reinhardt Strecker Forellenzucht Orgelmühle D - 37351 Dingelstadt

III. ZUCHTBETRIEBE IN BADEN-WÜRTTEMBERG

1. Heiner Feldmann Riedlingen/Neufra D - 88630 Pfullendorf

2. Walter Dietmayer Forellenzucht Walter Dietmayer, Hettingen D - 72501 Gammertingen

3. Heiner Feldmann Bad Waldsee D - 88630 Pfullendorf

4. Heiner Feldmann Bergatreute D - 88630 Pfullendorf

5. Oliver Fricke Anlage Wuchzenhofen, Boschenmühle D - 87764 Mariasteinbach Legau 13 1/2

6. Peter Schmaus Fischzucht Schmaus, Steinental D - 88410 Steinental/Hauerz

7. Josef Schnetz Fenkenmühle D - 88263 Horgenzell

8. Erwin Steinhart Quellwasseranlage Steinhart, Hettingen D - 72513 Hettingen

9. Hugo Strobel Quellwasseranlage Otterswang, Sägmühle D - 72505 Hausen am Andelsbach

10. Reinhard Lenz Forsthaus, Gaimühle D - 64759 Sensbachtal

11. Peter Hofer Sulzbach D - 78727 Aistaig/Oberndorf

12. Stephan Hofer Oberer Lautenbach D - 78727 Aistaig/Oberndorf

13. Stephan Hofer Unterer Lautenbach D - 78727 Aistaig/Oberndorf

14. Stephan Hofer Schelklingen D - 78727 Aistaig/Oberndorf

15. Hubert Schuppert Brutanlage: Obere Fischzucht Mastanlage: Untere Fischzucht D - 88454 Unteressendorf

16. Johannes Dreier Brunnentobel D - 88299 Leutkich/Hebrazhofen

17. Peter Störk Wagenhausen D - 88348 Saulgau

18. Erwin Steinhart Geislingen/St. D - 73312 Geislingen/St.

19. Joachim Schindler Forellenzucht Lohmühle D - 72275 Alpirsbach

20. Heribert Wolf Forellenzucht Sohnius D - 72160 Horb-Diessen

21. Claus Lehr Forellenzucht Reinerzau D - 72275 Alpirsbach-Reinerzau

22. Hugo Hager Bruthausanlage D - 88639 Walbertsweiler

23. Hugo Hager Waldanlage D - 88639 Walbertsweiler

24. Gumpper und Stöll GmbH Forellenhof Rössle, Honau D - 72805 Liechtenstein

25. Ulrich Ibele Pfrungen D - 88271 Pfrungen

26. Hans Schmutz Brutanlage 1, Brutanlage 2, Brut- und Setzlingsanlage 3 (Hausanlage D - 89155 Erbach

27. Wilhelm Drafehn Obersimonswald D - 77960 Seelbach

28. Wilhelm Drafehn Brutanlage Seelbach D - 77960 Seelbach

29. Franz Schwarz Oberharmersbach D - 77784 Oberharmersbach

30. Meinrad Nuber Langenenslingen D - 88515 Langenenslingen

31. Anton Spieß Höhmühle D - 88353 Kißleg

32. Karl Servay Osterhofen D - 88339 Bad Waldsee

33. Kreissportfischereiverein Biberach Warthausen D - 88400 Biberach

34. Hans Schmutz Gossenzugen D - 89155 Erbach

35. Reinhard Rösch Haigerach D - 77723 Gengenbach

36. Harald Tress Unterlauchringen D - 79787 Unterlauchringen

37. Alfred Tröndle Tiefenstein D - 79774 Albbruck

38. Alfred Tröndle Unteralpfen D - 79774 Unteralpfen

39. Peter Hofer Schenkenbach D - 78727 Aistaig/Oberndorf

40. Heiner Feldmann Bainders D - 88630 Pfullendorf

41. Andreas Zordel Fischzucht Im Gänsebrunnen D - 75305 Neuenbürg

42. Hans Fischböck Forellenzucht am Kocherursprung D - 73447 Oberkochen

43. Hans Fischböck Fischzucht D - 73447 Oberkochen

44. Josef Dürr Forellenzucht Igersheim D - 97980 Bad Mergentheim

45. Kurt Englerth und Sohn GBR Anlage Berneck D - 72297 Seewald

46. A.J. Kisslegg Anlage Rohrsee

47. Staatliches Forstamt Wangen Anlage Karsee

48. Simon Phillipson Anlage Weissenbronnen D - 88364 Wolfegg

49. Hans Klaiber Anlage Bad Wildbad D - 75337 Enzklösterle

50. Josef Hönig Forellenzucht Hönig D - 76646 Bruchsal-Heidelsheim

IV. ZUCHTBETRIEBE IN NORDRHEIN-WESTFALEN

1. Wolfgang Lindhorst-Emme Hirschquelle D - 33758 Schloß Holte-Stukenbrock

2. Wolfgang Lindhorst-Emme Am Oelbach D - 33758 Schloß Holte-Stukenbrock

3. Hugo Rameil und Söhne Sauerländer Forellenzucht D - 57368 Lennestadt-Gleierbrück

4. Peter Horres Ovenhausen, Jätzer Mühle D - 37671 Höxter

V. ZUCHTBETRIEBE IN BAYERN

1. Gerstner Peter

(Forellenzuchtbetrieb Juraquell)

Wellheim D - 97332 Volkach

2. Werner Ruf Fischzucht Wildbad D - 86925 Fuchstal-Leeder

3. Rogg Fisch Rogg D - 87751 Heimertingen