31999Y0423(01)

Mitteilung der Kommission - Veröffentlichung von und Zugang zu Informationen über die Zusammenschaltung in der Telekommunikation in den Mitgliedstaaten (Text von Bedeutung für den EWR)

Amtsblatt Nr. C 112 vom 23/04/1999 S. 0002 - 0033


Veröffentlichung von und Zugang zu Informationen über die Zusammenschaltung in der Telekommunikation in den Mitgliedstaaten

(1999/C 112/02)

(Text von Bedeutung für den EWR)

Gemäß Artikel 14 der Richtlinie 97/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 30. Juni 1997 über die Zusammenschaltung in der Telekommunikation im Hinblick auf die Sicherstellung eines Universaldienstes und der Interoperabilität durch Anwendung der Grundsätze für einen offenen Netzzugang (ONP)(1) müssen die nationalen Regulierungsbehörden sicherstellen, daß die in Artikel 7 Absatz 3, Artikel 9 Absatz 2, Artikel 10 und Artikel 12 Absatz 4 der Richtlinie genannten Informationen (siehe Tabellen) so veröffentlicht werden, daß sie für interessierte Parteien leicht zugänglich sind.

Die in Artikel 4 Absatz 1, Artikel 5 Absätze 3 und 5, Artikel 6 Buchstabe c) und Artikel 9 Absatz 3 genannten Informationen sind interessierten Parteien auf Antrag an normalen Arbeitstagen kostenlos zugänglich zu machen.

Im Veröffentlichungsblatt des betreffenden Mitgliedstaats ist bekanntzugeben, in welcher Form die Informationen veröffentlicht werden und gegebenenfalls wann und wo sie verfügbar sind. Die Kommission veröffentlicht regelmäßig einen entsprechenden Hinweis im Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften.

Gemäß Artikel 18 der Richtlinie 97/33 müssen die nationalen Regulierungsbehörden der Kommission die Namen der Organisationen mitteilen, die Universaldienstverpflichtungen haben, den Bestimmungen über Organisationen mit beträchtlicher Marktmacht unterliegen oder unter Anhang II der Richtlinie fallen, d. h. Rechte und Pflichten haben, eine gegenseitige Zusammenschaltung auszuhandeln, um gemeinschaftsweite Dienste sicherzustellen. Die Kommission veröffentlicht diese Namen im Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften. Es gibt drei Gruppen von Organisationen mit beträchtlicher Marktmacht, für die besondere Bestimmungen gelten.

1. Organisationen, die feste öffentliche Telefonnetze und -dienste sowie Mietleitungen bereitstellen, deren Name von der zuständigen nationalen Regulierungsbehörde unter den Organisationen mitgeteilt wurde, die auf dem einschlägigen Markt über beträchtliche Marktmacht verfügen.

Diese Organisationen haben Verpflichtungen in folgenden Bereichen:

- Zugang zum Netz (Artikel 4 Absatz 2 der Richtlinie 97/33/EG)

- Nichtdiskriminierung und Transparenz (Artikel 6)

- Transparenz und Kostenorientierung bei den Zusammenschaltungsentgelten (Artikel 7 Absatz 2)

- Veröffentlichung von Standardzusammenschaltungsangeboten (Artikel 7 Absatz 3)

- Aufgliederung der Zusammenschaltungsentgelte, transparente Kostenrechnungssysteme (Artikel 7 Absatz 4 bis 7 Absatz 6)

- getrennte Buchführung für Zusammenschaltungstätigkeiten und andere Tätigkeiten (Artikel 8 Absatz 2)

2. Organisationen, die öffentliche Mobiltelefonnetze und -dienste bereitstellen, deren Name von der zuständigen nationalen Regulierungsbehörde unter den Organisationen mitgeteilt wurde, die auf dem einschlägigen Markt über beträchtliche Marktmacht verfügen.

Diese Organisationen haben Verpflichtungen in folgenden Bereichen:

- Zugang zum Netz (Artikel 4 Absatz 2 der Richtlinie 97/33/EG)

- Nichtdiskriminierung und Transparenz (Artikel 6)

3. Organisationen, die öffentliche Mobiltelefonnetze und -dienste bereitstellen, deren Name von der zuständigen nationalen Regulierungsbehörde unter den Organisationen mitgeteilt wurde, die auf dem nationalen Zusammenschaltungsmarkt über beträchtliche Marktmacht verfügen.

Diese Organisationen haben die Verpflichtung, für Transparenz und Kostenorientierung bei den Zusammenschaltungsentgelten zu sorgen (Artikel 7 Absatz 2 der Richtlinie 97/33/EG).

Diese Veröffentlichung entspricht den genannten Verpflichtungen der Kommission.

Da die hier behandelten Informationen sich häufig ändern können, sollte ihre Gültigkeit durch Nachfrage bei dem in der jeweiligen Tabelle genannten Betreiber überprüft werden. Immer mehr Informationen sind auch im Internet zu finden.

Diese Veröffentlichung läßt eventuelle Maßnahmen der Kommission gemäß Artikel 169 des Vertrags unberührt.

BELGIEN

1. Informationen gemäß Artikel 14 der Richtlinie 97/33/EG

>PLATZ FÜR EINE TABELLE>

2. Informationen gemäß Artikel 18 Absatz 2 der Richtlinie 97/33/EG

2.1. Organisationen mit Universaldienstverpflichtungen

- Belgacom Boulevard E.-Jacqmain 177 B - 1030 Brüssel

(vor dem 1. Januar 2000 nicht zur Erhebung von Beiträgen zu den Nettokosten ermächtigt)

2.2. Organisationen mit beträchtlicher Marktmacht

2.2.1. Organisationen, die feste öffentliche Telefonnetze und -dienste sowie Mietleitungen bereitstellen

- Belgacom (siehe 2.1)

2.2.2. Organisationen, die öffentliche Mobiltelefonnetze und -dienste bereitstellen

noch zu bestimmen

2.2.3. Organisationen, die öffentliche Mobiltelefonnetze und -dienste bereitstellen, die auf dem nationalen Zusammenschaltungsmarkt über beträchtliche Marktmacht verfügen

noch zu bestimmen

2.3. Organisationen, die unter Anhang II der Richtlinie 97/33/EG fallen

2.3.1. Organisationen, die öffentliche Netze und Dienste bereitstellen

- Belgacom (siehe 2.1)

- Belgacom Mobile SA Boulevard E.-Jacqmain 157 B - 1030 Brüssel

- Colt LCL Powerphone Rue de la Presse 11 B - 1000 Brüssel

- Mobistar SA Rue du Colonel Bourg 149 B - 1140 Brüssel

- Telenet Operaties NV Liersesteenweg 4 B - 2800 Mechelen

- Worldcom NV Wetenschapstraat 37 B - 1000 Brüssel

2.3.2. Organisationen, die Mietleitungen bereitstellen

- Belgacom (siehe 2.1)

- Brutélé Rue de Naples 29 - 31 B - 1050 Brüssel

- Coditel Brabant NV Tweekerkenstraat 26 B - 1000 Brüssel

- Colt LCL Powerphone (siehe 2.3.1)

- Mobistar (siehe 2.3.1)

- Radio Public NV Chazallaan 140 B - 1030 Brüssel

- SNCB Rue de France 85 B - 1060 Brüssel

- Telenet Operaties NV (siehe 2.3.1)

- Unisource Belgium Fountain Plaza Belgicastraat 1 B - 1930 Zaventem

- Worldcom NV (siehe 2.3.1)

2.3.3. Organisationen mit ausschließlichen und besonderen Rechten, Telekommunikationsleitungen für Drittländer bereitzustellen

keine

2.3.4. Organisationen, die im Einklang mit den nationalen Lizenz- bzw. Genehmigungsverfahren zur Zusammenschaltung berechtigt sind

- Belgacom (siehe 2.1)

- Belgacom Mobile SA (siehe 2.3.1)

- Brutélé (siehe 2.3.2)

- BT Worldwide Ltd Excelsiorlaan 48/50 B - 1930 Zaventem

- Coditel Brabant NV (siehe 2.3.2)

- Colt LCL Powerphone (siehe 2.3.1)

- Esprit Telecom BV World Trade Center Strawinskylaan 929 NL - 1077 XX Amsterdam

- Hermes Europe Railtel Terhulpsesteenweg 6A B - 1560 Hoeilaart

- InTouch Telecom NV Regentlaan 55 B - 1000 Brüssel

- Mobistar SA (siehe 2.3.1)

- Radio Public NV (siehe 2.3.2)

- Ram Mobile Data Belgium Chaussée de Charleroi 8 B - 1060 Brüssel

- SNCB (siehe 2.3.2)

- Telenet Operaties NV (siehe 2.3.1)

- Unisource Belgium (siehe 2.3.2)

- Worldcom NV (siehe 2.3.1)

Zur Überprüfung der Aktualität dieser Liste ist mit IBPT/BIPT Kontakt aufzunehmen (siehe obige Tabelle).

DÄNEMARK

1. Informationen gemäß Artikel 14 der Richtlinie 97/33/EG

>PLATZ FÜR EINE TABELLE>

2. Informationen gemäß Artikel 18 Absatz 2 der Richtlinie 97/33/EG

2.1. Organisationen mit Universaldienstverpflichtungen

- Tele Danmark A/S Kannikegade 16 DK - 8100 Århus C

(bisher kein Beitrag zu den Nettokosten erforderlich)

2.2. Organisationen mit beträchtlicher Marktmacht

2.2.1. Organisationen, die feste öffentliche Telefonnetze und -dienste sowie Mietleitungen bereitstellen

- Tele Danmark A/S (siehe 2.1)

2.2.2. Organisationen, die öffentliche Mobiltelefonnetze und -dienste bereitstellen

noch zu bestimmen

- Dansk MobilTelefon I/S (Sonofon) Skelagervej 1 Box 330 DK - 9100 Ålborg

- Tele Danmark A/S (siehe 2.1)

2.2.3. Organisationen, die öffentliche Mobiltelefonnetze und -dienste bereitstellen, die auf dem nationalen Zusammenschaltungsmarkt über beträchtliche Marktmacht verfügen

keine

2.3. Organisationen, die unter Anhang II der Richtlinie 97/33/EG fallen

- CyberCity Esplanaden 6 - 8 DK - 1263 København K

- Dansk MobilTelefon I/S (siehe 2.2.2)

- Global One Communications A/S Midtermolen 5.3 DK - 2100 København Ø

- MFS Worldcom Box 69 S - 164 94 Kista

- Mobilix A/S Holmbladsgade 133 DK - 2300 København S

- NetSource Danmark ApS Rosenkæret 11 C DK - 2860 Søborg

- NETsystem International AS Lysaker Torg 25/Building A N - 1324 Lysaker

- Tele Danmark A/S (siehe 2.1)

- Tele1 Europe A/S Vesterbrogade 149 DK - 1620 København V

- Tele1020 Interoute Danmark

Smedeholmen 13, C, 2

DK - 2730 Herlev

- Tele2 A/S Gl. Køge Landevej 57 DK - 2500 Valby

- Tele8 Danmark A/S Rosenkæret 13 DK - 2860 Søborg

- Telepartner A/S Rosenkæret 13 DK - 2860 Søborg

- Telia A/S Ejby Industrivej 135 DK - 2600 Glostrup

Zur Überprüfung der Aktualität dieser Liste ist mit Telestyrelsen Kontakt aufzunehmen (siehe obige Tabelle).

DEUTSCHLAND

1. Informationen gemäß Artikel 14 der Richtlinie 97/33/EG

>PLATZ FÜR EINE TABELLE>

2. Informationen gemäß Artikel 18 Absatz 2 der Richtlinie 97/33/EG

2.1. Organisationen mit Universaldienstverpflichtungen

Bisher war es nicht erforderlich, einem Betreiber Verpflichtungen gemäß Paragraph 18 und Paragraph 19 TKG aufzuerlegen.

2.2. Organisationen mit einer beträchtlichen Marktmacht

noch zu bestimmen

2.2.1. Organisationen, die feste öffentliche Telefonnetze und -dienste sowie Mietleitungen bereitstellen

- Deutsche Telekom AG Box 20 00 D - 53175 Bonn

2.2.2. Organisationen, die öffentliche Mobiltelefonnetze und -dienste bereitstellen

noch zu bestimmen

2.2.3. Organisationen, die öffentliche Mobiltelefonnetze und -dienste bereitstellen, die auf dem nationalen Zusammenschaltungsmarkt über beträchtliche Marktmacht verfügen

noch zu bestimmen

2.3. Organisationen, die unter Anhang II der Richtlinie 97/33/EG fallen

Es wurden über 200 Lizenzen gemäß Paragraph 6 TKG vergeben.

Namen und Anschriften der Organisationen sind bei der RegTP (siehe obige Tabelle) erhältlich.

GRIECHENLAND

1. Informationen gemäß Artikel 14 der Richtlinie 97/33/EG

>PLATZ FÜR EINE TABELLE>

2. Informationen gemäß Artikel 18 Absatz 2 der Richtlinie 97/33/EG

2.1. Organisationen mit Universaldienstverpflichtungen

zurückgestellt

2.2. Organisationen mit einer beträchtlichen Marktmacht

2.2.1. Organisationen, die feste öffentliche Telefonnetze und -dienste sowie Mietleitungen bereitstellen

- Die griechische Telekommunikationsorganisation (OTE)

2.2.2. Organisationen, die öffentliche Mobiltelefonnetze und -dienste bereitstellen

- Panafon

- STET Hellas

2.2.3. Organisationen, die öffentliche Mobiltelefonnetze und -dienste bereitstellen, die auf dem nationalen Zusammenschaltungsmarkt über beträchtliche Marktmacht verfügen

noch zu bestimmen

2.3. Organisationen, die unter Anhang II der Richtlinie 97/33/EG fallen

Informationen wurden nicht übermittelt

SPANIEN

1. Informationen gemäß Artikel 14 der Richtlinie 97/33/EG

>PLATZ FÜR EINE TABELLE>

2. Informationen gemäß Artikel 18 Absatz 2 der Richtlinie 97/33/EG

2.1. Organisationen mit Universaldienstverpflichtungen

zurückgestellt

2.2. Organisationen mit einer beträchtlichen Marktmacht

2.2.1. Organisationen, die feste öffentliche Telefonnetze und -dienste sowie Mietleitungen bereitstellen

- Telefónica SA Gran Vía, 28 E - 28013 Madrid

2.2.2. Organisationen, die öffentliche Mobiltelefonnetze und -dienste bereitstellen

noch zu bestimmen

2.2.3. Organisationen, die öffentliche Mobiltelefonnetze und -dienste bereitstellen, die auf dem nationalen Zusammenschaltungsmarkt über beträchtliche Marktmacht verfügen

noch zu bestimmen

2.3. Organisationen, die unter Anhang II der Richtlinie 97/33/EG fallen

- Airtel Móvil SA Avenida de Europa, 1 E - 28100 Alcobendas

- LINCE SA Calle Ortega y Gasset, 100 E - 28006 Madrid

- Retevisión SA Paseo de la Castellana, 83 - 85 E - 28046 Madrid

- Retevisión Móviles SA Calle de la Marina, 16 - 18 E - 08005 Barcelona

- Telefónica SA (siehe 2.2.1)

- Telefónica Móviles SA Plaza de la Independencia, 6 E - 28001 Madrid

Eine Liste der Kabelbetreiber, die Telekommunikationsdienste anbieten dürfen, ist bei CMT erhältlich (siehe oben).

FRANKREICH

1. Informationen gemäß Artikel 14 der Richtlinie 97/33/EG

>PLATZ FÜR EINE TABELLE>

2. Informationen gemäß Artikel 18 Absatz 2 der Richtlinie 97/33/EG

2.1. Organisationen mit Universaldienstverpflichtungen

- France Télécom

2.2. Organisationen mit beträchtlicher Marktmacht

2.2.1. Organisationen, die feste öffentliche Telefonnetze und -dienste sowie Mietleitungen bereitstellen

- France Télécom

2.2.2. Organisationen, die öffentliche Mobiltelefonnetze und -dienste bereitstellen

noch zu bestimmen

2.2.3. Organisationen, die öffentliche Mobiltelefonnetze und -dienste bereitstellen, die auf dem nationalen Zusammenschaltungsmarkt über beträchtliche Marktmacht verfügen

keine

2.3. Organisationen, die unter Anhang II der Richtlinie 97/33/EG fallen

Aéroports de Paris

Auxipar SA

Belgacom Téléport SA

Bouygues Télécom

BT France

Cégétel Entreprises

Colt Télécommunications France

Esprit Télécom

France câble et radio (FCR)

France Caraïbe Mobiles

France Manche SA

France Télécom

France Télécom Mobiles 1800

France Télécom Mobiles Radiomessagerie

Hermes Europe Railtel

Infomobile

Kap't Aquitaine SA

MFS Communications SA

Netco

Omnicom

Saint Martin Mobiles

SEM Protel

Siris

Société d'exploitation du téléport de Marseille/Provence

Société française de transmission de données par radio (TDR)

Société française du radiotéléphone (SFR)

Société réunionnaise du radiotéléphone (SRR)

Télécom Développement

Zur Überprüfung der Aktualität dieser Liste sowie zur Ermittlung der Anschriften der Organisationen ist mit ART Kontakt aufzunehmen (siehe obige Tabelle).

IRLAND

1. Informationen gemäß Artikel 14 der Richtlinie 97/33/EG

>PLATZ FÜR EINE TABELLE>

2. Informationen gemäß Artikel 18 Absatz 2 der Richtlinie 97/33/EG

2.1. Organisationen mit Universaldienstverpflichtungen

Bord Telecom Eireann plc

(vor dem 1. Januar 2000 nicht zur Erhebung von Beiträgen zu den Nettokosten ermächtigt)

2.2. Organisationen mit beträchtlicher Marktmacht

2.2.1. Organisationen, die feste öffentliche Telefonnetze und -dienste sowie Mietleitungen bereitstellen

Bord Telecom Eireann plc

2.2.2. Organisationen, die öffentliche Mobiltelefonnetze und -dienste bereitstellen

noch zu bestimmen

Eircell Limited

2.2.3. Organisationen, die öffentliche Mobiltelefonnetze und -dienste bereitstellen, die auf dem nationalen Zusammenschaltungsmarkt über beträchtliche Marktmacht verfügen

keine

2.3. Organisationen, die unter Anhang II der Richtlinie 97/33/EG fallen

Bord Telecom Eireann plc

BT (Worldwide) Limited

Cable & Wireless Limited

Cargo Community Systems Limited

Coin & Card Technology Limited

Eircell Limited

Esat Digifone Limited

Esat Telecommunications Limited

Esprit Telecom UK Limited

EUnet Ireland Limited (trading as Esat Net)

Global One Communications Limited

IBM Ireland Limited

International Telecommunications Limited

IXNET

Lake Communications Ireland Limited

MCI Global Resources Inc.

NASC Teoranta (trading as Ireland On-Line)

Phone Card Company Limited

PostGEM

Reuters Limited

Société Internationale de Télécommunications Aéronautiques

Stentor Communications Limited

Swiftcall

Talkshop Limited

Timas Limited

Transaction Network Services Limited

Worldcom (Irl) Limited

Zur Überprüfung der Aktualität dieser Liste sowie zur Ermittlung der Anschriften der Organisationen ist mit dem ODTR Kontakt aufzunehmen (siehe obige Tabelle).

ITALIEN

1. Informationen gemäß Artikel 14 der Richtlinie 97/33/EG

>PLATZ FÜR EINE TABELLE>

2. Informationen gemäß Artikel 18 Absatz 2 der Richtlinie 97/33/EG

2.1. Organisationen mit Universaldienstverpflichtungen

- Telecom Italia SpA Corso d'Italia, 41 I - 00198 Roma

2.2. Organisationen mit beträchtlicher Marktmacht

2.2.1. Organisationen, die feste öffentliche Telefonnetze und -dienste sowie Mietleitungen bereitstellen

- Telecom Italia SpA (siehe 2.1)

2.2.2. Organisationen, die öffentliche Mobiltelefonnetze und -dienste bereitstellen

- Telecom Italia Mobile SpA Via Luigi Rizzo, 22 I - 00136 Roma

2.2.3. Organisationen, die öffentliche Mobiltelefonnetze und -dienste bereitstellen, die auf dem nationalen Zusammenschaltungsmarkt über beträchtliche Marktmacht verfügen

keine

2.3. Organisationen, die unter Anhang II der Richtlinie 97/33/EG fallen

- ALBACOM Via U. Saba, 11 I - 00144 Roma

- COLT Telecommunications SpA Via Felice Casati, 20 I - 20124 Milano

- INFOSTRADA Via Lorenteggio, 257 I - 20125 Milano

- Omnitel Pronto Italia Via Boccabelli, 5 I - 00143 Roma

- Telecom Italia SpA (siehe 2.1)

- Telecom Italia Mobile SpA (siehe 2.2.2)

- Tiscali SpA Piazza del Comune, 22 I - 09124 Cagliari

- WorldCom Via San Simpliciano, 1 I - 20121 Milano

Zur Überprüfung der Aktualität dieser Liste ist mit dem Ministerium Kontakt aufzunehmen (siehe obige Tabelle).

LUXEMBURG

1. Informationen gemäß Artikel 14 der Richtlinie 97/33/EG

>PLATZ FÜR EINE TABELLE>

2. Informationen gemäß Artikel 18 Absatz 2 der Richtlinie 97/33/EG

2.1. Organisationen mit Universaldienstverpflichtungen

keine

2.2. Organisationen mit beträchtlicher Marktmacht

2.2.1. Organisationen, die feste öffentliche Telefonnetze und -dienste sowie Mietleitungen bereitstellen

- Entreprise des P& T 8 A, avenue Monterey L - 2020 Luxembourg

2.2.2. Organisationen, die öffentliche Mobiltelefonnetze und -dienste bereitstellen

- Entreprise des P& T (siehe 2.2.1)

2.2.3. Organisationen, die öffentliche Mobiltelefonnetze und -dienste bereitstellen, die auf dem nationalen Zusammenschaltungsmarkt über beträchtliche Marktmacht verfügen

keine

2.3. Organisationen, die unter Anhang II der Richtlinie 97/33/EG fallen

- Entreprise des P& T (siehe 2.2.1)

- Millicom Luxembourg SA 177, rue de Luxembourg Box 32 L - 8005 Bertrange

NIEDERLANDE

1. Informationen gemäß Artikel 14 der Richtlinie 97/33/EG

>PLATZ FÜR EINE TABELLE>

2. Informationen gemäß Artikel 18 Absatz 2 der Richtlinie 97/33/EG

2.1. Organisationen mit Universaldienstverpflichtungen

- KPN Telecom BV Box 30150 NL - 2500 GD Den Haag

2.2. Organisationen mit beträchtlicher Marktmacht

2.2.1. Organisationen, die feste öffentliche Telefonnetze und -dienste sowie Mietleitungen bereitstellen

- KPN Telecom BV (siehe 2.1)

2.2.2. Organisationen, die öffentliche Mobiltelefonnetze und -dienste bereitstellen

noch zu bestimmen

2.2.3. Organisationen, die öffentliche Mobiltelefonnetze und -dienste bereitstellen, die auf dem nationalen Zusammenschaltungsmarkt über beträchtliche Marktmacht verfügen

noch zu bestimmen

2.3. Organisationen, die unter Anhang II der Richtlinie 97/33/EG fallen

2.3.1. Organisationen, die öffentliche Netze und Dienste bereitstellen

mindestens 28 Organisationen

2.3.2. Organisationen, die Mietleitungen bereitstellen

mindestens 28 Organisationen

2.3.3. Organisationen mit ausschließlichen und besonderen Rechten, Telekommunikationsleitungen für Drittländer bereitzustellen

keine

2.3.4. Organisationen, die im Einklang mit den nationalen Lizenz- bzw. Genehmigungsverfahren zur Zusammenschaltung berechtigt sind

mindestens 92 Organisationen

Eine Liste aller Organisationen mit Rechten und Verpflichtungen zur Zusammenschaltung ist in den OPTA-Webseiten enthalten.

ÖSTERREICH

1. Informationen gemäß Artikel 14 der Richtlinie 97/33/EG

>PLATZ FÜR EINE TABELLE>

2. Informationen gemäß Artikel 18 Absatz 2 der Richtlinie 97/33/EG

2.1. Organisationen mit Universaldienstverpflichtungen

- Telekom Austria AG Postgasse 8 A - 1011 Wien

(nicht zur Erhebung von Beiträgen zu den Nettokosten ermächtigt)

2.2. Organisationen mit beträchtlicher Marktmacht

2.2.1. Organisationen, die feste öffentliche Telefonnetze und -dienste sowie Mietleitungen bereitstellen

- Telekom Austria AG (siehe 2.1)

2.2.2. Organisationen, die öffentliche Mobiltelefonnetze und -dienste bereitstellen

- Mobilkom Austria AG Treustraße 43 A - 1200 Wien

2.2.3. Organisationen, die öffentliche Mobiltelefonnetze und -dienste bereitstellen, die auf dem nationalen Zusammenschaltungsmarkt über beträchtliche Marktmacht verfügen

- Mobilkom Austria AG (siehe 2.2.2)

2.3. Organisationen, die unter Anhang II der Richtlinie 97/33/EG fallen

2.3.1. Organisationen, die öffentliche Netze und Dienste bereitstellen

- 3C Communications GmbH Am Stephansplatz 12 A - 1010 Wien

- Air Page Telekommunikations AG Industriestraße 1/11 A - 7053 Hornstein

- AllgäuKom GmbH & Co. KG Gerberstraße 2 D - 87435 Kempten/Allgäu

- Carrier 1 AG Militärstraße 36 CH - 8004 Zürich

- Citykom Austria GmbH Alserbachstraße 14 - 16 A - 1090 Wien

- Colt Telecom Group plc 15 Marylebone Road UK - London NW1 5JD

- Connect Austria GmbH Brünner Straße 52 A - 1210 Wien

- Cybertron GmbH Davidgasse 79 A - 1100 Wien

- Elektrizitätswerke Wels AG Stelzhamerstraße 27 A - 4600 Wels

- European Telecom International GmbH Floragasse 7 A - 1040 Wien

- Global One Telekommunikationsdienste GmbH Prinz-Eugen-Straße 8 - 10 A - 1040 Wien

- Grazer Stadtwerke AG Andreas-Hofer-Platz 15 A - 8010 Graz

- Innsbrucker Kommunalbetriebe AG Salurnerstraße 11 A - 6020 Innsbruck

- Karl Lampert KG Lehenweg 2 A - 6830 Rankweil

- Linzer Elektrizitäts-, Fernwärme- und Verkehrsbetriebe AG Museumstraße 6 - 8 A - 4020 Linz

- max.mobil GmbH Kelsenstraße 5 - 7 A - 1030 Wien

- MIT Multi Media Information Technologies GmbH Modecenterstraße 14/5 A - 1030 Wien

- Mobilkom Austria AG (siehe 2.2.2)

- NETnet Telekommunikation GmbH Trattnerhof 2/2/205 A - 1010 Wien

- Newtelco Telecom AG Marktstraße 3 A - 7000 Eisenstadt

- Paging 1 Services GmbH Nordbahnstraße 36/1/2 A - 1020 Wien

- Pegasus Telekom Netzwerkdienste AG Serravagasse 10 - 12 A - 1140 Wien

- RSL COM Austria AG Marktstraße 3 A - 7000 Eisenstadt

- SAFE Salzburger AG für Energiewirtschaft Bayerhamerstraße 16 A - 5020 Salzburg

- Salzburger Stadtwerke AG Roseggerstraße 2 A - 5020 Salzburg

- Stadtwerke Feldkirch Leusbündtweg 49 A - 6805 Feldkirch-Gisingen

- Stadtwerke Kapfenberg Stadtwerkestraße 6 A - 8605 Kapfenberg

- Stadtwerke Klagenfurt St.-Veiter-Straße 31 A - 9020 Klagenfurt

- TC Telecom GmbH Schönauerstraße 1 A - 4400 Steyr

- Tele 3 Telekommunikationsdienste GmbH Roseggerstraße 11 A - 8850 Murau

- TeleCom-InfoService GmbH Oberzellergasse 6 A - 1030 Wien

- TELEforum GmbH Sporgasse 32 A - 8010 Graz

- Telekabel Wien GmbH Erlachgasse 116 A - 1100 Wien

- Post & Telekom Austria AG (siehe 2.1)

- TelePassport GmbH Handelskai 265 A - 1020 Wien

- Teleport Consulting GmbH Gutenbergstraße 1 A - 6858 Schwarzach

- tele.ring Telekom Service GmbH Europaplatz 1 A - 1150 Wien

- Tele Team GmbH Telekomhaus Nr. 2 A - 5090 Lofer

- Unisource Carrier Services AG Industriestraße 21 CH - 8304 Wallisellen

- UTA Telekom AG Rooseveltplatz 2 A - 1090 Wien

- Vorarlberger Kraftwerke AG Weidacherstraße 6 A - 6901 Bregenz

- Well.COM Datahighway Burgenland GmbH Marktstraße 3 A - 7000 Eisenstadt

2.3.2. Organisationen, die Mietleitungen bereitstellen

- 3C Communications GmbH (siehe 2.3.1)

- AllgäuKom GmbH & Co. KG (siehe 2.3.1)

- Citykom Austria GmbH (siehe 2.3.1)

- Colt Telecom Group plc (siehe 2.3.1)

- Cybertron GmbH (siehe 2.3.1)

- Elektrizitätswerke Wels AG (siehe 2.3.1)

- European Telecom International GmbH (siehe 2.3.1)

- Global One Telekommunikationsdienste GmbH (siehe 2.3.1)

- Grazer Stadtwerke AG (siehe 2.3.1)

- Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (siehe 2.3.1)

- Karl Lampert KG (siehe 2.3.1)

- Linzer Elektrizitäts-, Fernwärme- und Verkehrsbetriebe AG (siehe 2.3.1)

- Pegasus Telekom Netzwerkdienste AG (siehe 2.3.1)

- SAFE (siehe 2.3.1)

- Salzburger Stadtwerke AG (siehe 2.3.1)

- Stadtwerke Feldkirch (siehe 2.3.1)

- Stadtwerke Kapfenberg (siehe 2.3.1)

- Stadtwerke Klagenfurt (siehe 2.3.1)

- Tele 3 Telekommunikationsdienste GmbH (siehe 2.3.1)

- TELEforum GmbH (siehe 2.3.1)

- Telekabel Wien GmbH (siehe 2.3.1)

- Telekom Austria AG (siehe 2.1)

- TelePassport GmbH (siehe 2.3.1)

- Teleport Consulting GmbH (siehe 2.3.1)

- tele.ring Telekom Service GmbH (siehe 2.3.1)

- Tele Team GmbH (siehe 2.3.1)

- Unisource Carrier Services AG (siehe 2.3.1)

- UTA Telekom AG (siehe 2.3.1)

- Vorarlberger Kraftwerke AG (siehe 2.3.1)

- Well.COM Datahighway Burgenland GmbH (siehe 2.3.1)

2.3.3. Organisationen mit ausschließlichen und besonderen Rechten, Telekommunikationsleitungen für Drittländer bereitzustellen

keine

2.3.4. Organisationen, die im Einklang mit den nationalen Lizenz- bzw. Genehmigungsverfahren zur Zusammenschaltung berechtigt sind

keine

Zur Überprüfung der Aktualität dieser Liste ist mit Telekom-Control Kontakt aufzunehmen (siehe obige Tabelle).

PORTUGAL

1. Informationen gemäß Artikel 14 der Richtlinie 97/33/EG

>PLATZ FÜR EINE TABELLE>

2. Informationen gemäß Artikel 18 Absatz 2 der Richtlinie 97/33/EG

Informationen wurden nicht übermittelt

FINNLAND

1. Informationen gemäß Artikel 14 der Richtlinie 97/33/EG

>PLATZ FÜR EINE TABELLE>

2. Informationen gemäß Artikel 18 Absatz 2 der Richtlinie 97/33/EG

2.1. Organisationen mit Universaldienstverpflichtungen

keine

2.2. Organisationen mit beträchtlicher Marktmacht

2.2.1. Organisationen, die feste öffentliche Telefonnetze und -dienste sowie Mietleitungen bereitstellen

Alajärven Puhelinosuuskunta

Ålands Telefonandelslag

Etelä-Satakunnan Puhelin Oy

Eurajoen Teleosuuskunta

Finnet International Oy

Forssan Seudun Puhelin Oy

Helsingin Puhelin Oyj

Huittisten Puhelin Oy

Hämeen Puhelin Oy

Härkätien Puhelin Oy

Ikaalisten-Parkanon Puhelin Oy

Jakobstadsnejdens Telefon Ab

Joensuun Puhelin Oy

Kajaanin Puhelinosuuskunta

Kankaanpään Puhelin Oy

Karis Telefon Ab

Kaukoverkko Ysi Oy

Keikyän Puhelinosuuskunta

Keski-Suomen Puhelin Oy

Kimito Telefonaktiebolag

Kokkolan Puhelin Oy

Kuopion Puhelin Oyj

Kymen Puhelin Oy

Laitilan Puhelinosuuskunta

Lohjan Puhelin Oy

Loimaan Seudun Puhelin Oy

Loviisan Puhelinosuuskunta

Lännen Puhelin Oy

Mariehamns Telefon Ab

Mikkelin Puhelinyhdistys

Oulun Puhelin Oy

Outokummun Puhelin Oy

Pargas Telefon Ab

Pohjanmaan Puhelinosuuskunta

Pohjois-Hämeen Puhelin Oy

Porin Puhelin Oy

Puhelin Oy Telekarelia

Puhelinosuuskunta IPY

Päijät-Hämeen Puhelinyhdistys

Riihimäen Puhelin Oy

Salon Seudun Puhelin Oy

Savonlinnan Puhelinyhdistys

Sonera

Tampereen Puhelin Oyj

Turun Puhelin Oy

Turun Seudun Puhelin Oy

Vaasan Läänin Puhelin Oy

Vakka-Suomen Puhelin Oy

2.2.2. Organisationen, die öffentliche Mobiltelefonnetze und -dienste bereitstellen

Ålands Mobiltelefon Ab

Radiolinja Oy Ab

Sonera

2.2.3. Organisationen, die öffentliche Mobiltelefonnetze und -dienste bereitstellen, die auf dem nationalen Zusammenschaltungsmarkt über beträchtliche Marktmacht verfügen

Sonera

2.3. Organisationen, die unter Anhang II der Richtlinie 97/33/EG fallen

Alajärven Puhelinosuuskunta

Ålands Mobiltelefon Ab

Ålands Telefonandelslag

AT & T Unisource Communications Services (Finnland) Oy

Clarinet Oy

Clinet Oy

Datatie Oy

Oy Digi-Media Ltd

DLC Data Link Connections Oy

Etelä-Pohjanmaan Yrittäjät ry

Etelä-Satakunnan Puhelin Oy

EUnet Finland Oy

Eurajoen Teleosuuskunta

FinnetCom Oy

Finnet International Oy

Finnpage Oy c/o Castrén & Snellman

Forssan Seudun Puhelin Oy

Global One Communications Oy

Globetel Oy

Helsingin Puhelin Oyj

Huittisten Puhelin Oy

Hämeen Puhelin Oy

Härkätien Puhelin Oy

ICL Data Oy

Ikaalisten-Parkanon Puhelin Oy

Ilmailulaitos

Jakobstadsnejdens Telefon Ab

Joensuun Puhelin Oy

Kajaanin Puhelinosuuskunta

Kankaanpään Puhelin Oy

Karis Telefon Ab

Kaukoverkko Ysi Oy

Keikyän Puhelinosuuskunta

Keski-Suomen Puhelin Oy

Kestel

Kimito Telefonaktiebolag

Kokkolan Puhelin Oy

Kuopion Puhelin Oyj

Kymen Puhelin Oy

Laitilan Puhelinosuuskunta

Lohjan Puhelin Oy

Loimaan Seudun Puhelin Oy

Long Distance international Ltd c/o Castrén & Snellman

Loviisan Puhelinosuuskunta

Lännen Puhelin Oy

Länsilinkki Oy

Mariehamns Telefon Ab

Mikkelin Puhelinyhdistys

Nefernet International Ltd Oy

Net Com Systems Ab

NetSystem International AS

Nettipaja Oy

Nordic Lan & Wan Communication Oy

Oulun Puhelin Oy

Outokummun Puhelin Oy

Pargas Telefon Ab

Pohjanmaan Puhelinosuuskunta

Pohjois-Hämeen Puhelin Oy

Porin Puhelin Oy

Puhelin Oy Telekarelia

Puhelinosuuskunta IPY

Päijät-Hämeen Puhelinyhdistys

Radiolinja Oy Ab

Riihimäen Puhelin Oy

RSL COM Finland Oy

Salon Seudun Puhelin Oy

Savonlinnan Puhelinyhdistys

SITA

Sonera

Tampereen kaupunki

Tampereen Puhelin Oyj

Telepohja Oy Ab

Teleten Finland Oy

Teleykkönen Oy

Telia Finland Oy

Turun Puhelin Oy

Turun Seudun Puhelin Oy

Uni-Telecommunications Oy

Vaasan kaupunki

Vaasan Läänin Puhelin Oy

Vakka-Suomen Puhelin Oy

Viatel Finland Inc. c/o Castrén & Snellman

VR-Yhtymä Oy

World Telecom Labs

Yleisradio Oy

Zur Überprüfung der Aktualität dieser Liste sowie zur Ermittlung der Anschriften der Organisationen ist mit dem Ministerium für Verkehr und Kommunikation Box 235 FIN - 00131 Helsinki Tel. (358 - 9) 160 1

Kontakt aufzunehmen.

SCHWEDEN

1. Informationen gemäß Artikel 14 der Richtlinie 97/33/EG

>PLATZ FÜR EINE TABELLE>

2. Informationen gemäß Artikel 18 Absatz 2 der Richtlinie 97/33/EG

2.1. Organisationen mit Universaldienstverpflichtungen

- Telia AB S - 123 86 Farsta

(nicht zur Erhebung von Beiträgen zu den Nettokosten ermächtigt)

2.2. Organisationen mit beträchtlicher Marktmacht

2.2.1. Organisationen, die feste öffentliche Telefonnetze und -dienste sowie Mietleitungen bereitstellen

- Telia AB (siehe 2.1)

2.2.2. Organisationen, die öffentliche Mobiltelefonnetze und -dienste bereitstellen

- Telia AB (siehe 2.1)

2.2.3. Organisationen, die öffentliche Mobiltelefonnetze und -dienste bereitstellen, die auf dem nationalen Zusammenschaltungsmarkt über beträchtliche Marktmacht verfügen

- Telia AB (siehe 2.1)

2.3. Organisationen, die unter Anhang II der Richtlinie 97/33/EG fallen

- AB STOKAB Box 6813 S - 113 86 Stockholm

- Banverket S - 781 85 Borlänge

- CallMedia Telecom CMT AB

c/o CallMedia Group AB

Box 4432 S - 203 15 Malmö

- COPAB AB Bygränd 13 S - 131 42 Nacka

- Elektronik AB Radio-Master Mediavägen 4C S - 135 48 Stockholm

- Enator Networks AB Box 71 S - 164 94 Kista

- Eric Wermelin Communication AB Västermalmsvägen 1 S - 791 77 Falun

- Europolitan AB S - 371 80 Karlskrona

- Företagens Hus i Skurup Ekonomisk förening Box 130 S - 274 23 Skurup

- Global One Services AB Box 1 S - 171 18 Solna

- GLOCALNET AB Box 6708 S - 113 85 Stockholm

- Göteborg Energi AB Box 53 S - 401 20 Göteborg

- Helsingborg Energi AB Box 642 S - 251 06 Helsingborg

- Hudiksvalls kommun S - 824 80 Hudiksvall

- Ivar Westberg Elektronikservice Harprå 4265 S - 841 97 Erikslund

- Karlskoga Elnät AB Box 42 S - 691 21 Karlskoga

- Linenet Oy Box 94 FIN - 00131 Helsingfors

- Long Distance International Ltd 5 Duke's Gate, Acton Lane UK - London W4 5DX

- MFS Communications AB Torshamnsgatan 35 S - 164 40 Kista

- Mittnät AB Box 1422 S - 701 14 Örebro

- Mjölby-Svartådalen Energiverk AB Box 510 S - 595 29 Mjölby

- Nässjö Affärsverk AB S - 571 80 Nässjö

- Netcom Systems AB Box 2094 S - 103 13 Stockholm

- NETnet International SA

c/o NETnet International AB

Box 6708 S - 113 85 Stockholm

- NetSystem International AS Box 446 N - 1324 Lysaker

- Nordiska Tele8 AB Box 88 S - 201 20 Malmö

- Oy Finnet International Ab Box 94 FIN - 00131 Helsingfors

- PI.SE AB Box 24116 S - 104 51 Stockholm

- RSLCOM Sweden AB Box 1434 S - 171 28 Solna

- Sandviken Energi, Elnät AB Gävlevägen 96 S - 811 40 Sandviken

- Singapore Telecom International Svenska AB Box 273 S - 127 25 Skärholmen

- Sollefteå Energi Nät AB Box 1005 S - 881 80 Sollefteå

- Sonera Box 1107 S - 164 22 Kista

- Spirous Kunskap AB Box 7472 S - 103 92 Stockholm

- Statnett SF Box 5192 Majorstua N - 0302 Oslo

- Swedish Radio Supply i Wermland AB Box 208 S - 651 06 Karlstad

- Sydkraft Telecom AB Box 1055 S - 212 10 Malmö

- Tekniska Verken i Linköping AB Box 1500 S - 581 15 Linköping

- Tele 1 Europe AB Positionen 146 S - 115 74 Stockholm

- Tele Danmark International

c/o InfoCall

Kansligatan 1 S - 211 22 Malmö

- Tele2 AB Box 62 S - 164 94 Kista

- Tele8 Kontakt AB Box 88 S - 201 20 Malmö

- Telenordia AB Årstaängsvägen 11 A S - 117 43 Stockholm

- Telia AB S - 123 86 Farsta

- TeliTel AB Överste Hallströms väg 4 S - 881 84 Sollefteå

- Teracom AB Box 17666 S - 118 82 Stockholm

- T.M.I. Sweden Box 6403 S - 113 31 Stockholm

- Transaction Network Services AB Vikingavägen 17 E S - 133 33 Saltsjöbaden

- Utfors Datakommunikation AB Box 2128 S - 750 02 Uppsala

- Vattenfall Regionnät AB S - 162 87 Stockholm

- Viatel Sweden Inc Styrmansgatan 6 S - 114 54 Stockholm

Zur Überprüfung der Aktualität dieser Liste ist mit Post- och Telestyrelsen Kontakt aufzunehmen (siehe obige Tabelle).

VEREINIGTES KÖNIGREICH

1. Informationen gemäß Artikel 14 der Richtlinie 97/33/EG

>PLATZ FÜR EINE TABELLE>

2. Informationen gemäß Artikel 18 Absatz 2 der Richtlinie 97/33/EG

2.1. Organisationen mit Universaldienstverpflichtungen

- British Telecommunications plc

BT Centre

81 Newgate Street London EC1A 7AJ Tel. (44 - 171) 356 50 00

- Kingston Communications plc

Telephone House

Carr Lane Hull HU1 3RE Tel. (44 - 1482) 22 11 00

(beide zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht zur Erhebung von Beiträgen zu den Nettokosten ermächtigt)

2.2. Organisationen mit beträchtlicher Marktmacht

2.2.1. Organisationen, die feste öffentliche Telefonnetze und -dienste sowie Mietleitungen bereitstellen

- British Telecommunications plc (siehe 2.1)

- Kingston Communications plc/Kingston-upon-Hill City Council (siehe 2.1)

2.2.2. Organisationen, die öffentliche Mobiltelefonnetze und -dienste bereitstellen

- Telecom Securicor Cellular Radio Ltd (Cellnet) 1 Brunel Way Slough Berkshire SL1 1XL Tel. (44 - 1753) 50 40 00

- Vodafone Ltd

The Courtyard

2 - 4 London Road Newbury Berkshire RG13 1JL Tel. (44 - 1635) 33251

2.2.3. Organisationen, die öffentliche Mobiltelefonnetze und -dienste bereitstellen, die auf dem nationalen Zusammenschaltungsmarkt über beträchtliche Marktmacht verfügen

keine

2.3. Organisationen, die unter Anhang II der Richtlinie 97/33/EG fallen

Aberdeen Cable Services Ltd

ABS Telecom plc

ACC Long Distance UK Ltd

Advanced Business Services Ltd

Advanced Radio Telecom Ltd

All World Network Telecom Ltd

Alpha Telecom Ltd

America 1st Ltd

American Telemedia Ltd

ANS (UK) Ltd

AT& T (UK) Ltd

Atlantic Telecommunications Ltd

Atlas International Services Ltd

Avirnex Communications Group

AXS Telecom (UK) Ltd

Bell Boy Ltd

Bell Cablemedia plc

Blazezone Ltd

British Telecommunications plc

Cable & Telecoms Group

Cable & Wireless Business Networks

Cable Thames Valley Ltd

CableTel (UK) Ltd

Cellcom Ltd

Centronet 3 Ltd

Cherry Communications Inc

Cherry Communications UK Ltd

Cognito Ltd

COLT Telecommunications

Comcast Europe Group

Communicorp Group (UK) Ltd

Concert Communications Company

Convergence Ventures Ltd

Core Telecommunications Ltd

Corporate Networks Ltd

Diamond Cable Ltd

E-Sat Telecommunications Ltd

Eastern Group Telcoms Ltd

Easynet Group plc

Energis Communications Ltd

Energy Select Ltd

Esprit Telecom (UK) Ltd

Eurobell (Holdings) plc

EuropTel (UK) Ltd

Eurotunnel

FaciliCom International (UK) Ltd

Fibreway (British Waterways/Telephone Cables Ltd)

First Telecom plc

Fleetcom Consortia

FleXtel Ltd

FronTel Communications Ltd

GAINS (Channel Islands) Ltd

General Cable Ltd

General Telecommunications plc

Global Numbers Ltd

Global One Communications Holding Ltd

GlobeStar International Telecom (UK) Ltd

Golden Pages Jersey Ltd

GT UK Ltd

Hermes Europe Railtel BV

Highway One Corporation Ltd

Hutchison Paging (UK) Ltd

IDT Global Ltd

IIISS-Numbering Viewed Worldwide Ltd

Imminus Ltd

INCOM (UK) Ltd

Infotel Communications Ltd

Infowave Ltd

Interconnect Holdings Inc

International Exchange Network (iXnet) Ltd

International Integrated Information Systems Services Inc.

INTERNET Network Services Ltd

Interoute Networks Ltd

Interoute Telecommunications Ltd (IRT)

Ionica plc

ITG (UK) Ltd

IVS Cable Holdings Ltd

IXNET UK Ltd

Izenkom Ltd

Justice Europe Ltd

Kardan Telecom (UK) Ltd

KDD Europe Ltd

Kingston Communications (Hull) plc & Hull City Council

LCI Telecom (UK) Ltd

LCL Cable Communications Ltd

London Digital Ltd

Long Distance International Communications Ltd

MARK Telecommunications Ltd

MCI Telecommunications Ltd

Mercantile Radio Services Ltd

Mercury Communications Ltd

Mercury Data Networks Services Ltd

Mercury Personal Communications (Mercury One- 2 -One)

Meteor Communications (Europe) Ltd

MFS Communications Ltd

Microcell Links Ltd

MTC International Inc.

National Band Three Ltd

National Transcommunications Ltd

Net. Net Ltd

North American Gateway Ltd

Norweb Communications plc

NTT Europe Ltd

NYNEX CableComms Ltd

On Line Telecom (UK) Ltd

Orange Personal Communications Services Ltd

Pacific Gateway Exchange Inc.

PageOne Communications

Paknet Ltd

Premiere Communications Inc.

PrimeTEC (UK) Ltd

Primus Telecommunications Ltd

R S Hill & Sons

Racal Network Services Ltd

Racal Telecommunications Ltd

RAM Mobile Data Ltd

Redstone Network Services Ltd

RSL Communications Ltd

SBC Cablecomms UK

Scottish Hydro-Electric plc

ScottishPower Telecommunications Ltd

Securicor Datatrak Ltd

Signature Industries Ltd

SITA SC

Skylight Holdings Inc.

Spacetel International Ltd

Spacetel UK Ltd

Speedial International Ltd

Sprint Holding (UK) Ltd

Star Europe Ltd

Star Telecommunications Inc.

Star Vending Inc.

Startec Inc.

Stentor Communications Ltd

SWEB Telecoms

Swiftnet Ltd

Symphony Telecommunications plc

Talkland International (UK) Ltd

Tanet Ltd

Technology Control Services (UK) Ltd

Tele2 (UK) Ltd

TeleBermuda International (UK) Ltd

Telecential Communications

Telecom Securicor Cellular Radio Ltd (Cellnet)

Telecom New Zealand Ltd

Teleglobe International (UK) Ltd

Telegroup UK Ltd

Telelink Communications (USA) Ltd

Telepassport Inc.

Teleport London International Ltd

Teleport Northern Ireland Ltd

TeleWest Communications plc

TeleWest Group

Telia International UK Ltd

Telinco Ltd

Telstra (UK) Ltd

Telstra Global Ltd

TGC UK Ltd

The Personal Numbering Company plc

The Phone Company Ltd

Thurnall plc

TMI TeleMedia International Ltd

Torch Communications Ltd

TotalTel International Inc.

Trafficmaster plc

Trunknet Ltd

Unifi Communications Ltd

Unisource Carrier Services UK Ltd

Unisource Holding (UK) Ltd

United Worldwide Telecom Ltd

UTG Communications (Europe) AG

Viatel UK Ltd

Videotron City and Westminster Ltd

Videotron Corporation Ltd

Videotron No 2 Ltd

Vodafone Ltd

Vodafone Paging Ltd

World Telecom plc

World Telecommunications Corporation Ltd

Worldcall plc

WorldCom International Inc.

WorldCom UK Ltd

WorldxChange Communications Ltd

Xero One Ltd

Zycall Ltd

Zur Überprüfung der Aktualität dieser Liste sowie zur Ermittlung der Anschriften der Organisationen und von Informationen über die zahlreichen Franchising-Unternehmen in der Breitband-Kabelübertragung ist mit OFTEL Kontakt aufzunehmen (siehe obige Tabelle).

(1) ABl. L 199 vom 26.7.1997, S. 32.