31990R0431

VERORDNUNG (EWG) Nr. 431/90 DER KOMMISSION vom 20. Februar 1990 über den Verkauf von zur Sowjetunion bestimmtem Rindfleisch aus Interventionsbeständen nach der Verordnung (EWG) Nr. 2539/84, zur Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 569/88 und zur Aufhebung der Verordnung (EWG) Nr. 243/90 -

Amtsblatt Nr. L 045 vom 21/02/1990 S. 0018 - 0022


*****

VERORDNUNG (EWG) Nr. 431/90 DER KOMMISSION

vom 20. Februar 1990

über den Verkauf von zur Sowjetunion bestimmtem Rindfleisch aus Interventionsbeständen nach der Verordnung (EWG) Nr. 2539/84, zur Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 569/88 und zur Aufhebung der Verordnung (EWG) Nr. 243/90

DIE KOMMISSION DER EUROPÄISCHEN

GEMEINSCHAFTEN -

gestützt auf den Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft,

gestützt auf die Verordnung (EWG) Nr. 805/68 des Rates vom 27. Juni 1968 über die gemeinsame Marktorganisation für Rindfleisch (1), zuletzt geändert durch die Verordnung (EWG) Nr. 571/89 (2), insbesondere auf Artikel 7 Absatz 3,

in Erwägung nachstehender Gründe:

Nach der Verordnung (EWG) Nr. 2539/84 der Kommission vom 5. September 1984 mit besonderen Einzelheiten für bestimmte Verkäufe von gefrorenem Rindfleisch aus Beständen der Interventionsstellen (3), zuletzt geändert durch die Verordnung (EWG) Nr. 1809/87 (4), kann beim Verkauf von Rindfleisch aus Interventionsbeständen ein Verfahren in zwei Phasen angewandt werden.

Nach der Verordnung (EWG) Nr. 2824/85 der Kommission vom 9. Oktober 1985 (5) mit den Durchführungsbestimmungen für den Verkauf von entbeintem und gefrorenem Rindfleisch aus Interventionsbeständen zur Ausfuhr dürfen bestimmte Erzeugnisse erneut verpackt werden.

Einige Interventionsstellen verfügen über grosse Bestände an Interventionsfleisch. Wegen der hohen Kosten, die sich aus der Lagerung dieses Fleisches ergeben, ist eine Verlängerung der Lagerzeit zu vermeiden. Unter Berücksichtigung des besonderen Versorgungsbedarfs der Bevölkerung der Sowjetunion sollte ein Teil dieses Fleisches gemäß den Verordnungen (EWG) Nr. 2539/84 und (EWG) Nr. 2824/85 zum Verkauf zur Einfuhr in die Sowjetunion angeboten werden.

Da für diesen Verkauf einige besondere Voraussetzungen gelten, sollte, insbesondere für Kontrollzwecke, je Angebot oder Kaufantrag eine Mindestmenge festgesetzt werden.

Die Vorder- und Hinterviertel aus Interventionsbeständen können in gewissen Fällen mehrfach umgelagert worden sein. Um eine ordentliche Aufmachung dieser Viertel zu ermöglichen und ihren Absatz zu fördern, sollte unter bestimmten Bedingungen ihre erneute Verpackung genehmigt werden.

Für die Ausfuhr des Fleisches muß eine Frist festgesetzt werden, wobei Artikel 5 Buchstabe b) der Verordnung (EWG) Nr. 2377/80 der Kommission vom 4. September 1980 über besondere Durchführungsvorschriften für Einfuhr- und Ausfuhrlizenzen für Rindfleisch (6), zuletzt geändert durch die Verordnung (EWG) Nr. 252/90 (7), zu berücksichtigen ist.

Zur Sicherstellung der Ausfuhr des verkauften Fleisches nach dem vorgesehenen Bestimmungsland sollte die Stellung der Sicherheit gemäß Artikel 5 Absatz 2 Buchstabe a) der Verordnung (EWG) Nr. 2539/84 vorgesehen werden.

Es ist klarzustellen, daß wegen der im Rahmen dieses Verkaufs festgesetzten Preise, um den Absatz bestimmter Teilstücke zu ermöglichen, diese Teilstücke bei der Ausfuhr die regelmässig festgesetzten Erstattungen für Rindfleisch nicht in Anspruch nehmen können.

Die zur Ausfuhr bestimmten Erzeugnisse aus Beständen der Interventionsstellen fallen unter die Verordnung (EWG) Nr. 569/88 der Kommission (8), zuletzt geändert durch die Verordnung (EWG) Nr. 243/90 (9). Für die erforderlichen Eintragungen ist jedoch der Anhang der genannten Verordnung zu erweitern.

Die Verordnung (EWG) Nr. 243/90 sollte aufgehoben werden.

Die in dieser Verordnung vorgesehenen Maßnahmen entsprechen der Stellungnahme des Verwaltungsausschusses für Rindfleisch -

HAT FOLGENDE VERORDNUNG ERLASSEN:

Artikel 1

(1) Es werden folgende Mengen zum Verkauf angeboten:

- rund 10 000 Tonnen Hinterviertel und

- rund 10 000 Tonnen Vorderviertel,

die sich im Besitz der deutschen Interventionsstelle befinden und vor dem 1. Dezember 1989 angekauft wurden, und rund 30 000 Tonnen Fleisch ohne Knochen, die sich im Besitz der irischen Interventionsstelle befinden und vor dem 1. Januar 1990 angekauft wurden.

(2) Das betreffende Fleisch ist in die Sowjetunion einzuführen.

(3) Vorbehaltlich der Bestimmungen dieser Verordnung erfolgt der Verkauf gemäß den Verordnungen (EWG) Nr. 2539/84 und (EWG) Nr. 2824/85.

Die Bestimmungen der Verordnung (EWG) Nr. 985/81 der Kommission (1) sind bei diesem Verkauf nicht anwendbar. Die zuständigen Behörden können jedoch zulassen, daß unter ihrer Aufsicht Vorder- und Hinterviertel mit Knochen mit zerrissener oder verschmutzter Verpackung vor ihrer Anmeldung zum Versand bei der Abgangszollstelle mit einer neuen Verpackung der gleichen Art versehen werden.

(4) Ein Angebot ist nur gültig, wenn es mindestens

- 5 000 Tonnen Fleisch mit Knochen betrifft, sich auf ein gleiches Gewicht für Vorder- bzw. Hinterviertel bezieht und für je 100 kg der angegebenen Gesamtmenge einen einheitlichen Preis enthält;

- 3 500 Tonnen Fleisch ohne Knochen betrifft, sich auf eine Partie bezieht, die gemäß der in Anhang I vorgesehenen Zusammensetzung aus allen dort angegebenen Teilstücken besteht und für je 100 kg der so zusammengestellten Partie einen einheitlichen Preis enthält.

(5) Qualität und Mindestpreise gemäß Artikel 3 Absatz 1 der Verordnung (EWG) Nr. 2539/84 sind in Anhang II aufgeführt.

(6) Berücksichtigt werden nur Angebote, die bis spätestens 27. Februar 1990 um 12 Uhr bei den betreffenden Interventionsstellen eingehen.

(7) Einzelheiten über Mengen und Lagerorte der Erzeugnisse sind für Kaufinteressenten bei den im Anhang III angegebenen Adressen erhältlich.

Artikel 2

Die Erzeugnisse nach Artikel 1 sind innerhalb von fünf Monaten nach Abschluß des Verkaufsvertrags auszuführen.

Artikel 3

(1) Der Betrag der in Artikel 5 Absatz 1 der Verordnung (EWG) Nr. 2539/84 vorgesehenen Sicherheit beläuft sich auf 100 ECU/100 kg.

(2) Die in Artikel 5 Absatz 2 Buchstabe a) der Verordnung (EWG) Nr. 2539/84 vorgesehene Sicherheit beträgt:

- 160 ECU je 100 kg Fleisch mit Knochen,

- 400 ECU je 100 kg Fleisch ohne Knochen.

Artikel 4

Für das im Rahmen dieser Verordnung verkaufte, unter Buchstabe b) von Anhang I genannte Fleisch wird keine Ausfuhrerstattung gewährt.

Artikel 5

Im Anhang Teil 1 der Verordnung (EWG) Nr. 569/88 »Erzeugnisse, die in unverändertem Zustand ausgeführt werden", wird folgende Ziffer mit zugehöriger Fußnote hinzugefügt:

»56. Verordnung (EWG) Nr. 432/90 der Kommission vom 20. Februar 1990 über den Verkauf von zur Einfuhr in die Sowjetunion bestimmtem Rindfleisch aus Interventionsbeständen nach der Verordnung (EWG) Nr. 2539/84 (56).

(56) ABl. Nr. L 45 vom 21. 2. 1990, S. 18.

Artikel 6

Die Verordnung (EWG) Nr. 243/90 wird aufgehoben.

Artikel 7

Diese Verordnung tritt am 21. Februar 1990 in Kraft.

Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt unmittelbar in jedem Mitgliedstaat.

Brüssel, den 20. Februar 1990

Für die Kommission

Ray MAC SHARRY

Mitglied der Kommission

(1) ABl. Nr. L 148 vom 28. 6. 1968, S. 24.

(2) ABl. Nr. L 61 vom 4. 3. 1989, S. 43.

(3) ABl. Nr. L 238 vom 6. 9. 1984, S. 13.

(4) ABl. Nr. L 170 vom 30. 6. 1987, S. 23.

(5) ABl. Nr. L 268 vom 10. 10. 1985, S. 14.

(6) ABl. Nr. L 241 vom 13. 9. 1980, S. 5.

(7) ABl. Nr. L 27 vom 31. 1. 1990, S. 34.

(8) ABl. Nr. L 55 vom 1. 3. 1988, S. 1.

(9) ABl. Nr. L 27 vom 31. 1. 1990, S. 8.

(1) ABl. Nr. L 99 vom 10. 4. 1981, S. 38.

ANHANG I

Zusammensetzung der in Artikel 1 Absatz 4 zweiter Gedankenstrich genannten Partie

1.2 // Teilstücke // Gewichtsanteile // a) Striploins // 5,5 % // Insides // 9,1 % // Outsides // 8,6 % // Knuckles // 5,4 % // Rumps // 5,8 % // Cube-rolls // 2,6 % // b) Briskets // 5,2 % // Forequarters // 30,2 % // Shins/shanks // 6,7 % // Plates/Flanks // 20,9 % // Partie insgesamt // 100,0 %

ANEXO II - BILAG II - ANHANG II - PARARTIMA II - ANNEX II - ANNEXE II -

ALLEGATO II - BIJLAGE II - ANEXO II

1.2.3 // Psategora // A: // Psanales de animales xönes sin psastrar de menos de dos a6)XT'nð, // Ädª'näÄ // : // ÄTĺð H ÄTÖÞĺð ÞÄlL'nð lÄðdäÄH'nð. // Ädª'näÖ // : // ®ºÄªdÖä'nkk Äi LTª ÖÖÖ ÖÄðdääH LÄTHhä k LTHä d'n ä, // Ädª'näÖ // : // ®ºÄªdÖä'nkk Äi ÖÄðdääH LÄTHhä. // Ädª'näÖ // : // ®lLºÄlLdÖäkä l'nT LTªT ÞTTºÖlLT TÖlLd ÖÄðdäÖädT ©ÖäT l'nT öTÖªä ĺð 2 ÄLäT, // Ädª'näÖ // : // ®lLºÄlLdÖäkä l'nT ÞTTºÖlLT ÖÄðdäÖädT ©ÖäT. // ÄdLª'nä¢ÖÄ // : // ®i¢ÄªÖÄ TÄä¢lT ÞL hT'nhijÖðÞ¢TlT Äää¢TlT IJ¢llT Ö¢Ädl dlT H¢h'n d¢lT, // ÄdLª'nä¢ÖÄ // C: // Sfágia evnoychisménon arrénon zóon. // Category // A: // Carcases of uncastrated young male animals of leß than two years of age, // Category // C: // Carcases of castrated male animals. // Catégorie // A: // Carcasses de jeunes animaux mâles non castrés de moins de 2 ans, // Catégorie // C: // Carcasses d'animaux mâles castrés. // Categoria // A: // Carcasse di giovani animali maschi non castrati di età inferiore a 2 anni, // Categoria // C: // Carcasse di animali maschi castrati. // Categorie // A: // Geslachte niet-gecastreerde jonge mannelijke dieren van minder dan 2 jaar oud, // Categorie // C: // Geslachte gecastreerde mannelijke dieren. // Categoria // A: // Carcaças de jovens animais machos não castrados de menos de dois anos, // Categoria // C: // Carcaças de animais machos castrados.

Precio mínimo expresado en ecus por 100 kg - Mindstepriser i ECU/100 kg - Mindestpreise, ausgedrückt in ECU/100 kg - Eláchistes timés políseos ekfrazómenes se Ecu aná 100 kg - Minimum prices expressed in ecus per 100 kg - Prix minimaux exprimés en écus par 100 kg - Prezzi minimi espressi in ECU per 100 kg - Minimumprijzen uitgedrukt in ecu per 100 kg - Preço mínimo expresso em ecus por 100 kg

1.2 // BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND // // - Vorderviertel, auf 8 Rippen geschnitten, stammend von: // // Kategorie A, Klassen U und R / Kategorie C, Klassen O und R // 180,00 // - Hinterviertel auf 5 Rippen geschnitten, stammend von: // // Kategorie A, Klassen U und R / Kategorie C, Klassen O und R // 180,00 // - Vorderviertel, auf 5 Rippen geschnitten, mit Dünnung am Vorderviertel eingeschlossen, stammend von: // // Kategorie A, Klassen U und R / Kategorie C, Klassen O und R // 180,00 // - Hinterviertel auf 8 Rippen geschnitten (Pistola), ohne Dünnung stammend von: // // Kategorie A, Klassen U und R / Kategorie C, Klassen O und R // 180,00 // IRELAND // // - Boned cuts from Category C, classes U, R and O // 185,00 (1)

(1) Precio mínimo por cada 100 kilogramos de producto de acürde con la distribución contemplada en el Anexo I.

(1) Minimumpris pr. 100 kg produkt efter fordelingen i bilag I.

(1) Mindestpreis je 100 kg des Erzeugnisses gemäß der in Anhang I angegebenen Zusammensetzung.

(1) Eláchisti timí aná 100 chiliógramma proïóntos sýmfona me tin katanomí poy anaféretai sto parártima I.

(1) Minimum price per 100 kg of products made up according to the percentages referred to in Annex I.

(1) Prix minimum par 100 kg de produit selon la répartition visée à l'annexe I.

(1) Prezzo minimo per 100 kg di prodotto secondo la ripartizione indicata nell'allegato I.

(1) Minimumprijs per 100 kg produkt volgens de in bijlage I aangegeven verdeling.

(1) Preço mínimo por 100 kg de produto segundo a repartição indicada no anexo I.

ANEXO III - BILAG III - ANHANG III - PARARTIMA III - ANNEX III - ANNEXE III - ALLEGATO III - BIJLAGE III - ANEXO III

Direcciones de los organismos de intervención - Interventionsorganernes adresser - Anschriften der Interventionsstellen - Diefthýnseis ton organismón paremváseos - Addresses of the intervention agencies - Adresses des organismes d'intervention - Indirizzi degli organismi d'intervento - Adressen van de interventiebureaus - Endereços dos organismos de intervenção

1.2 // BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND: // Bundesanstalt für landwirtschaftliche Marktordnung (BALM) Refernt 313 - Adickesallee 40 // // D-6000 Frankfurt am Main 18 // // Telex 411 156 / 411 727 / 41 38 90 // // Tel. 0 69 / 15 64(0) 7 04 / 7 05, Telefax 069-I 564 776, Teletext 6 990 732 // IRELAND: // Department of Agriculture and Food // // Agriculture House // // Kildare Street // // Dublin 2 // // Tel. (01) 78 90 11, ext. 22 78 // // Telex 4280 and 5118