31987L0441

Richtlinie 87/441/EWG der Kommission vom 29. Juli 1987 betreffend die Einsparung von Rohöl durch die Verwendung von Ersatz-Kraftstoffkomponenten im Benzin

Amtsblatt Nr. L 238 vom 21/08/1987 S. 0040 - 0041
Finnische Sonderausgabe: Kapitel 12 Band 2 S. 0083
Schwedische Sonderausgabe: Kapitel 12 Band 2 S. 0083


*****

RICHTLINIE DER KOMMISSION

vom 29. Juli 1987

betreffend die Einsparung von Rohöl durch die Verwendung von Ersatz-Kraftstoffkomponenten im Benzin

(87/441/EWG)

DIE KOMMISSION DER EUROPÄISCHEN

GEMEINSCHAFTEN -

gestützt auf den Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft,

gestützt auf die Richtlinie 85/536/EWG vom 5. Dezember 1985 zur Einsparung von Rohöl durch Verwendung von Ersatzkraftstoffkomponenten im Benzin (1), insbesondere auf Artikel 4,

in Erwägung nachstehender Gründe:

Eine Bezugnahme auf Methoden zur Messung der Ersatz-Kraftstoffkomponenten im Benzin sollte möglich sein.

Im Rahmen des wissenschaftlichen und technischen Fortschritts und der laufenden Arbeiten sind eine Anzahl Meßmethoden erkannt worden, die für eine vorläufige Anwendung in Frage kommen.

Die in dieser Richtlinie festgelegten Maßnahmen entsprechen der Stellungnahme des Ausschusses zur Anpassung der erwähnten Richtlinie an den wissenschaftlichen und technischen Fortschritt -

HAT FOLGENDE RICHTLINIE ERLASSEN:

Artikel 1

Der Anhang zur Richtlinie 85/536/EWG des Rates wird in Punkt III wie folgt ergänzt (die übrigen Absätze bleiben unverändert):

»Zur Bestimmung des Massenanteiles in Gewichtshundertteilen an Sauerstoff und/oder zur Bestimmung der Konzentration in Volumenhundertteilen der sauerstoffhaltigen organischen Komponenten in Benzinmischungen dürfen die folgenden Meßmethoden auf einer vorläufigen Grundlage durchgeführt werden:

1.2 // 1. AFNOR M 07-054 // fluessige Kraftstoffe - Methode zur Analyse der sauerstoffhaltigen Komponenten in den Kraftstoffen (Dezember 1984, experimentelle Norm). // 2. DIN 51 413 // Prüfung fluessiger Mineralöl-Kohlenwasserstoffe - Gaschromatographische Analyse // /Teil 1 // Bestimmung von Alkoholen // /Teil 4 // Bestimmung von MTBE // /Teil 5 // Bestimmung von sauerstoffhaltigen Verbindungen in Ottokraftstoffen (im Druck) // /Teil 6 // Bestimmung von Aceton (im Druck). // 3. von BSI vorgeschlagene Methode // IP ST-G-6C: Bestimmung von C1-C4-Alkoholen und Methyl-tert-Butyläther im Benzin durch Gaschromatographie. // 4. Vorschlag ASTM D2 // Bestimmung von C1-C4-Alkoholen und MTBE im Benzin (nach Ziffer 9 unten).

5. »Selective gas chromatographic analysis of oxygen-containing compounds by flame-ionisation detection" - by Schneider W., Frohne J-C., Bruderreck, H. - J. Chromatogr., 1982, Nr. 245, page 71.

6. »A single-column gas chromatographic method for the analysis of gasolines containing oxygenated compounds" - by Lockwood, A.F., Caddock, B.D. - Chromatographia, 1983, Nr. 17, (2), page 65.

7. »Gas and Liquid chromatographic analyses of methanol, ethanol, t-butanol and methyl t-butyl ether in gasoline" - by Pauls, R.E., McCoy, R.W. - J. Chromatogr. Sci., 1981, Nr. 19, page 558.

8. »Determination of high octane components: Methyl t-Butyl ether, benzene, tolüne and ethanol in gasoline by liquid chromatography" by Pauls, R.E. - J. Chromatogr. Sci., 1985, Nr. 23, page 437.

9. »The analysis of C1-C4 alcohols and MTBE in motor gasolines by multi-dimensional GC with macro-bore capillary and a micro-packed column" by Green L., Naizhong, Z. - Paper presented at the 36th Pittsburg Analytical Conference.

Andere Methoden können verwendet werden, falls sie gleichwertig sind.

Die Ergebnisse der Einzelmessungen werden nach dem Verfahren der ISO-Norm 4259 (veröffentlicht 1979) ausgewertet."

Artikel 2

Diese Richtlinie ist an alle Mitgliedstaaten gerichtet.

Brüssel, den 29. Juli 1987

Für die Kommission

Nicolas MOSAR

Mitglied der Kommission

(1) ABl. Nr. L 334 vom 12. 12. 1985, S. 20.