15.7.2010   

DE

Amtsblatt der Europäischen Union

L 181/9


BESCHLUSS DES GEMEINSAMEN EWR-AUSSCHUSSES

Nr. 42/2010

vom 30. April 2010

zur Änderung von Anhang I (Veterinärwesen und Pflanzenschutz) und Anhang II (Technische Vorschriften, Normen, Prüfung und Zertifizierung) des EWR-Abkommens

DER GEMEINSAME EWR-AUSSCHUSS —

gestützt auf das Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum, geändert durch das Anpassungsprotokoll zum Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum, nachstehend „Abkommen“ genannt, insbesondere auf Artikel 98,

in Erwägung nachstehender Gründe:

(1)

Anhang I des Abkommens wurde durch den Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses Nr. 22/2010 vom 12. März 2010 (1) geändert.

(2)

Anhang II des Abkommens wurde durch den Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses Nr. 24/2010 vom 12. März 2010 (2) geändert.

(3)

Die Verordnung (EG) Nr. 450/2009 der Kommission vom 29. Mai 2009 über aktive und intelligente Materialien und Gegenstände, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen (3), ist in das Abkommen aufzunehmen.

(4)

Die Verordnung (EG) Nr. 953/2009 der Kommission vom 13. Oktober 2009 über Stoffe, die Lebensmitteln für eine besondere Ernährung zu besonderen Ernährungszwecken zugefügt werden dürfen (4), ist in das Abkommen aufzunehmen.

(5)

Die Verordnung (EG) Nr. 975/2009 der Kommission vom 19. Oktober 2009 zur Änderung der Richtlinie 2002/72/EG über Materialien und Gegenstände aus Kunststoff, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen (5), ist in das Abkommen aufzunehmen.

(6)

Die Verordnung (EG) Nr. 1050/2009 der Kommission vom 28. Oktober 2009 zur Änderung der Anhänge II und III der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Rückstandshöchstgehalte für Azoxystrobin, Acetamiprid, Clomazon, Cyflufenamid, Emamectinbenzoat, Famoxadon, Fenbutatinoxid, Flufenoxuron, Fluopicolid, Indoxacarb, Ioxynil, Mepanipyrim, Prothioconazol, Pyridalyl, Thiacloprid und Trifloxystrobin in oder auf bestimmten Erzeugnissen (6), berichtigt in ABl. L 338 vom 19.12.2009, S. 105. ist in das Abkommen aufzunehmen.

(7)

Die Richtlinie 2009/39/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 6. Mai 2009 über Lebensmittel, die für eine besondere Ernährung bestimmt sind (Neufassung) (7), ist in das Abkommen aufzunehmen.

(8)

Mit der Verordnung (EG) Nr. 953/2009 werden die Richtlinien 2001/15/EG (8) und 2004/6/EG (9) der Kommission aufgehoben, die in das Abkommen aufgenommen wurden und daher aus diesem zu streichen sind.

(9)

Mit der Richtlinie 2009/39/EG wird die Richtlinie 89/398/EWG des Rates (10) aufgehoben, die in das Abkommen aufgenommen wurde und daher aus diesem zu streichen ist.

(10)

Dieser Beschluss gilt nicht für Liechtenstein —

BESCHLIESST:

Artikel 1

In Anhang I Kapitel II des Abkommens wird unter Nummer 40 (Verordnung (EG) Nr. 396/2005 des Europäischen Parlaments und des Rates) folgender Gedankenstrich angefügt:

„—

32009 R 1050: Verordnung (EG) Nr. 1050/2009 der Kommission vom 28. Oktober 2009 (ABl. L 290 vom 6.11.2009, S. 7), berichtigt in ABl. L 338 vom 19.12.2009, S. 105.“

Artikel 2

Anhang II Kapitel XII des Abkommens wird wie folgt geändert:

1.

Der Wortlaut der Nummern 51 (Richtlinie 89/398/EWG des Rates), 54zi (Richtlinie 2001/15/EG der Kommission) und 54zzm (Richtlinie 2004/6/EG der Kommission) wird gestrichen.

2.

Unter Nummer 54zzb (Richtlinie 2002/72/EG der Kommission) wird folgender Gedankenstrich angefügt:

„—

32009 R 0975: Verordnung (EG) Nr. 975/2009 der Kommission vom 19. Oktober 2009 (ABl. L 274 vom 20.10.2009, S. 3).“

3.

Unter Nummer 54zzy (Verordnung (EG) Nr. 396/2005 des Europäischen Parlaments und des Rates) wird folgender Gedankenstrich angefügt:

„—

32009 R 1050: Verordnung (EG) Nr. 1050/2009 der Kommission vom 28. Oktober 2009 (ABl. L 290 vom 6.11.2009, S. 7), berichtigt in ABl. L 338 vom 19.12.2009, S. 105.“

4.

Nach Nummer 54zzzzi (Richtlinie 2009/32/EG des Europäischen Parlaments und des Rates) werden folgende Nummern eingefügt:

„54zzzzj.

32009 L 0039: Richtlinie 2009/39/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 6. Mai 2009 über Lebensmittel, die für eine besondere Ernährung bestimmt sind (Neufassung) (ABl. L 124 vom 20.5.2009, S. 21).

54zzzzk.

32009 R 0450: Verordnung (EG) Nr. 450/2009 der Kommission vom 29. Mai 2009 über aktive und intelligente Materialien und Gegenstände, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen (ABl. L 135 vom 30.5.2009, S. 3).

54zzzzl.

32009 R 0953: Verordnung (EG) Nr. 953/2009 der Kommission vom 13. Oktober 2009 über Stoffe, die Lebensmitteln für eine besondere Ernährung zu besonderen Ernährungszwecken zugefügt werden dürfen (ABl. L 269 vom 14.10.2009, S. 9).“

Artikel 3

Die isländische und die norwegische Sprachfassung der Verordnungen (EG) Nr. 450/2009, (EG) Nr. 953/2009, (EG) Nr. 975/2009 und (EG) Nr. 1050/2009, berichtigt in ABl. L 338 vom 19.12.2009, S. 105, und der Richtlinie 2009/39/EG, die in der EWR-Beilage des Amtsblatts der Europäischen Union veröffentlicht werden, sind verbindlich.

Artikel 4

Dieser Beschluss tritt am 1. Mai 2010 in Kraft, sofern dem Gemeinsamen EWR-Ausschuss alle Mitteilungen nach Artikel 103 Absatz 1 des Abkommens vorliegen (11).

Artikel 5

Dieser Beschluss wird im EWR-Abschnitt und in der EWR-Beilage des Amtsblatts der Europäischen Union veröffentlicht.

Geschehen zu Brüssel am 30. April 2010.

Für den Gemeinsamen EWR-Ausschuss

Der Vorsitzende

Alan SEATTER


(1)  ABl. L 143 vom 10.6.2010, S. 13.

(2)  ABl. L 143 vom 10.6.2010, S. 17.

(3)  ABl. L 135 vom 30.5.2009, S. 3.

(4)  ABl. L 269 vom 14.10.2009, S. 9.

(5)  ABl. L 274 vom 20.10.2009, S. 3.

(6)  ABl. L 290 vom 6.11.2009, S. 7.

(7)  ABl. L 124 vom 20.5.2009, S. 21.

(8)  ABl. L 52 vom 22.2.2001, S. 19.

(9)  ABl. L 15 vom 22.1.2004, S. 31.

(10)  ABl. L 186 vom 30.6.1989, S. 27.

(11)  Ein Bestehen verfassungsrechtlicher Anforderungen wurde nicht mitgeteilt.