22001D0029

Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses Nr. 29/2001 vom 30. März 2001 zur Änderung des Anhangs I (Veterinärwesen und Pflanzenschutz) des EWR-Abkommens

Amtsblatt Nr. L 158 vom 14/06/2001 S. 0010 - 0012


Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses

Nr. 29/2001

vom 30. März 2001

zur Änderung des Anhangs I (Veterinärwesen und Pflanzenschutz) des EWR-Abkommens

DER GEMEINSAME EWR-AUSSCHUSS -

gestützt auf das Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum, geändert durch das Anpassungsprotokoll zum Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum, nachstehend "Abkommen" genannt, insbesondere auf Artikel 98,

in Erwägung nachstehender Gründe:

(1) Anhang I des Abkommens wurde durch den Beschluss Nr. 189/1999 des Gemeinsamen EWR-Ausschusses vom 17. Dezember 1999(1) geändert.

(2) Die Entscheidung 1999/608/EG der Kommission vom 10. September 1999 zur Änderung der Anhänge der Richtlinie 90/429/EWG des Rates zur Festlegung der tierseuchenrechtlichen Anforderungen an den innergemeinschaftlichen Handelsverkehr mit Samen von Schweinen und an dessen Einfuhr(2) ist in das Abkommen aufzunehmen.

(3) Die Entscheidung 1999/724/EG der Kommission vom 28. Oktober 1999 zur Änderung des Anhangs II der Richtlinie 92/118/EWG des Rates über die tierseuchenrechtlichen und gesundheitlichen Bedingungen für den Handel mit Erzeugnissen tierischen Ursprungs in der Gemeinschaft sowie für die Einfuhr in die Gemeinschaft, soweit sie diesbezüglich nicht den spezifischen Gemeinschaftsregelungen nach Anhang A Kapitel I der Richtlinie 89/662/EWG und - in Bezug auf Krankheitserreger - der Richtlinie 90/425/EWG unterliegen(3), ist in das Abkommen aufzunehmen.

(4) Die Richtlinie 1999/89/EG des Rates vom 15. November 1999 zur Änderung der Richtlinie 91/494/EWG über die tierseuchenrechtlichen Bedingungen für den innergemeinschaftlichen Handel mit frischem Gefluegelfleisch und für seine Einfuhr aus Drittländern(4) ist in das Abkommen aufzunehmen.

(5) Die Richtlinie 1999/90/EG des Rates vom 15. November 1999 zur Änderung der Richtlinie 90/539/EWG über die tierseuchenrechtlichen Bedingungen für den innergemeinschaftlichen Handel mit Gefluegel und Bruteiern sowie für ihre Einfuhr aus Drittländern(5) ist in das Abkommen aufzunehmen.

(6) Die Entscheidung 2000/39/EG der Kommission vom 16. Dezember 1999 zur Änderung von Anhang B der Richtlinie 90/429/EWG des Rates zur Festlegung der tierseuchenrechtlichen Anforderungen an den innergemeinschaftlichen Handelsverkehr mit Samen von Schweinen und an dessen Einfuhr(6) ist in das Abkommen aufzunehmen.

(7) Dieser Beschluss gilt nicht für Island und Liechtenstein -

BESCHLIESST:

Artikel 1

In Anhang I Kapitel I Teil 4.1 und Teil 8.1 des Abkommens wird unter Nummer 4 (Richtlinie 90/539/EWG des Rates) bzw. Nummer 3 (Richtlinie 90/539/EWG des Rates) folgender Gedankenstrich angefügt:

"- 399 L 0090: Richtlinie 1999/90/EG des Rates vom 15. November 1999 (ABl. L 300 vom 23.11.1999, S. 19)."

Artikel 2

In Anhang I Kapitel I Teil 4.1 und Teil 8.1 des Abkommens werden unter Nummer 8 (Richtlinie 90/429/EWG des Rates) bzw. Nummer 7 (Richtlinie 90/429/EWG des Rates) folgende Gedankenstriche angefügt:

"- 399 D 0608: Entscheidung 1999/608/EG der Kommission vom 10. September 1999 (ABl. L 242 vom 14.9.1999, S. 20),

- 32000 D 0039: Entscheidung 2000/39/EG der Kommission vom 16. Dezember 1999 (ABl. L 13 vom 19.1.2000, S. 21)."

Artikel 3

In Anhang I Kapitel I Teil 5.1 und Teil 8.1 des Abkommens wird unter Nummer 2 (Richtlinie 91/494/EWG des Rates) bzw. Nummer 9 (Richtlinie 91/494/EWG des Rates) folgender Gedankenstrich angefügt:

"- 399 L 0089: Richtlinie 1999/89/EG des Rates vom 15. November 1999 (ABl. L 300 vom 23.11.1999, S. 17)."

Artikel 4

In Anhang I Kapitel I Teil 5.1, Teil 6.1 und Teil 8.1 des Abkommens wird unter Nummer 7 (Richtlinie 92/118/EWG des Rates), Nummer 15 (Richtlinie 92/118/EWG des Rates) bzw. Nummer 16 (Richtlinie 92/118/EWG des Rates) folgender Gedankenstrich angefügt:

"- 399 D 0724: Entscheidung 1999/724/EG der Kommission vom 28. Oktober 1999 (ABl. L 290 vom 12.11.1999, S. 32)."

Artikel 5

Der Wortlaut der Entscheidungen 1999/608/EG, 1999/724/EG und 2000/39/EG der Kommission und der Richtlinien 1999/89/EG und 1999/90/EG des Rates in norwegischer Sprache, der in der EWR-Beilage des Amtsblatts der Europäischen Gemeinschaften veröffentlicht wird, ist verbindlich.

Artikel 6

Dieser Beschluss tritt am 31. März 2001 in Kraft, sofern dem Gemeinsamen EWR-Ausschuss alle Mitteilungen nach Artikel 103 Absatz 1 des Abkommens vorliegen(7).

Artikel 7

Dieser Beschluss wird im EWR-Abschnitt und in der EWR-Beilage des Amtsblatts der Europäischen Gemeinschaften veröffentlicht.

Brüssel, den 30. März 2001

Für den Gemeinsamen EWR-Ausschuss

Der Vorsitzende

P. Westerlund

(1) ABl. L 74 vom 15.3.2001, S. 24.

(2) ABl. L 242 vom 14.9.1999, S. 20.

(3) ABl. L 290 vom 12.11.1999, S. 32.

(4) ABl. L 300 vom 23.11.1999, S. 17.

(5) ABl. L 300 vom 23.11.1999, S. 19.

(6) ABl. L 13 vom 19.1.2000, S. 21.

(7) Ein Bestehen verfassungsrechtlicher Anforderungen wurde nicht mitgeteilt.