EUROPÄISCHE KOMMISSION
Brüssel, den 28.5.2021
COM(2021) 258 final
BERICHT DER KOMMISSION AN DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT UND DEN RAT
über die von den Anstellungsbehörden eines jeden Organs erlassenen Durchführungsbestimmungen zum Statut
EUROPÄISCHE KOMMISSION
Brüssel, den 28.5.2021
COM(2021) 258 final
BERICHT DER KOMMISSION AN DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT UND DEN RAT
über die von den Anstellungsbehörden eines jeden Organs erlassenen Durchführungsbestimmungen zum Statut
BEGRÜNDUNG
1. RECHTSGRUNDLAGE UND ZIELE DES BERICHTS
Das Europäische Parlament und der Rat haben, wie in Artikel 336 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union vorgesehen, im Wege einer Verordnung das Statut der Beamten der Europäischen Union und die Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten der Union (im Folgenden „BBSB“) erlassen.
Diese Gesetzgebungsakte regeln zwar die Beziehungen zwischen den Organen, Einrichtungen und Agenturen und ihren Bediensteten im Einzelnen, sind aber nicht vollständig und ermächtigen die Organe, Einrichtungen und Agenturen dementsprechend, zu einer Reihe von Angelegenheiten weitere Durchführungsbestimmungen zu erlassen.
Als Teil der 2014 erfolgten Reform des Statuts haben die gesetzgebenden Organe neue Vorkehrungen getroffen, um die Einhaltung des Rechtsrahmens zu verbessern und die ordnungsgemäße Handhabung des Statuts wirksamer zu gestalten, zugleich aber den Organen, Einrichtungen und Agenturen Autonomie hinsichtlich der Anwendung des Statuts der Beamten und der BBSB auf ihr Personal zu gewähren.
Seit dieser Reform ist die Kommission nach Artikel 110 Absatz 6 des Statuts der Beamten 1 verpflichtet, alle drei Jahre einen Bericht über die von den Anstellungsbehörden eines jeden Organs erlassenen Durchführungsbestimmungen zum Statut vorzulegen. Diese Pflicht betrifft die Organe gemäß Artikel 13 des Vertrags über die Europäische Union und gemäß Artikel 1, 1a und 1b des Statuts (im Folgenden zusammen „Organe“) sowie die Einrichtungen und Agenturen der Union im Sinne von Artikel 1a Absatz 2 des Statuts der Beamten (im Folgenden „Agenturen“). 2
Der vorliegende Bericht ist der zweite seiner Art und erfasst den Zeitraum vom 1. Januar 2017 bis zum 31. Dezember 2019. Der erste Bericht wurde 2017 veröffentlicht. 3
Zusammen mit dem vom Gerichtshof der Europäischen Union 4 geführten Verzeichnis der Durchführungsbestimmungen ist der Bericht ein Werkzeug, das Transparenz herstellt, eine einheitliche Anwendung des Statuts fördert 5 und zugleich die Durchführungsbestimmungen den Bürgerinnen und Bürgern der Europäischen Union zugänglich macht.
2. ERHEBUNG DER DATEN FÜR DEN BERICHT
Zur Vorbereitung des Berichts ersuchte die Kommission alle Organe um eine Aktualisierung des Verzeichnisses der Durchführungsbestimmungen, das für den Bericht 2014-2016 erstellt worden war. Zunächst wurden die Organe gebeten, zu überprüfen, ob die für den Bericht 2014-2016 bereitgestellten Informationen richtig und vollständig waren. In einem zweiten Schritt wurden sie um eine Aktualisierung des Verzeichnisses gebeten, so dass darin alle Beschlüsse der Organe zur Durchführung des Statuts und der BBSB, die im Zeitraum vom 1. Januar 2017 bis zum 31. Dezember 2019 in Kraft waren, wiedergegeben werden.
Anschließend verglich die Kommission die übermittelten Angaben mit den Bestimmungen, die in dem vom Gerichtshof der Europäischen Union geführten Verzeichnis erfasst sind.
Informationen über die Agenturen wurden auf der Grundlage der Angaben erhoben, die den maßgeblichen Dienststellen der Kommission für die Zwecke des Berichts 2014-2016 und im Zeitraum 2017-2019 im Rahmen des in Artikel 110 Absatz 2 des Statuts vorgesehen Verfahrens 6 durch die Agenturen übermittelt worden waren. Die in umfassenden Aufzeichnungen zusammengefassten Informationen wurden anschließend von den vorstehend genannten Dienststellen der Kommission überprüft und bei Bedarf darüber hinaus von den einzelnen betroffenen Agenturen gegengeprüft.
Die Erhebung wurde am 23. Juni 2020 abgeschlossen.
3. GRUNDLEGENDE ELEMENTE DES BERICHTS
Darstellung der Durchführungsbestimmungen
Titel 1 beschreibt die Mechanismen zur Sicherstellung der einheitlichen Anwendung des Statuts; zu diesem Zweck wird ein Überblick über die verschiedenen Arten von Bestimmungen gegeben, die entweder von einer Anstellungsbehörde hinsichtlich der Durchführung des Statuts erlassen werden können, oder die eine zum Abschluss von Einstellungsverträgen befugte Behörde bezüglich der Durchführung der BBSB erlassen kann.
Quantitative Bewertung / Transparenz
Titel 2 nimmt eine umfassende Bestandsaufnahme aller von den Anstellungsbehörden erlassenen Durchführungsbestimmungen vor und bietet so eine klare und transparente Darstellung der aktuellen Situation in sämtlichen Organen und Agenturen.
Insbesondere hat die Kommission im Einvernehmen mit den betroffenen Organen Tabellen erstellt, die die Situation in jedem der zehn Organe im Zeitraum vom 1. Januar 2017 bis zum 31. Dezember 2019 detailliert darstellen. Auf Grundlage dieser Einzeltabellen hat die Kommission eine allgemeine Tabelle erstellt, die einen Überblick über die Lage in allen Organen zusammen gibt.
Diese Tabellen erfassen die Sachverhalte, zu denen die jeweilige Anstellungsbehörde oder die zum Abschluss von Einstellungsverträgen befugte Behörde Durchführungsbeschlüsse erlassen haben, und zeigen, inwieweit die einzelnen Behörden von ihrer Regelsetzungskompetenz Gebrauch gemacht haben.
Eine weitere allgemeine Tabelle gibt einen kumulierten Überblick über die in den Agenturen am 31. Dezember 2019 geltenden Durchführungsbestimmungen. In ihr werden die derzeitigen Mechanismen mit Auswirkungen auf die Art und Weise dargestellt, wie Bestimmungen zur Durchführung des Statuts in den Agenturen erlassen werden, und damit die Personalführung (HR-Governance) in den Agenturen in einen größeren Zusammenhang gesetzt. Zudem bietet sie einen Überblick über die Entwicklung der bestehenden Durchführungsbestimmungen in den 51 Agenturen und das Ausmaß der Annäherung zwischen den Bestimmungen.
Zu den wichtigsten, seit dem letzten Berichtszeitraum eingetretenen Veränderungen hinsichtlich der Anzahl und Art von Vorschriften, die in den verschiedenen Organen und Agenturen erlassen wurden, erfolgen Anmerkungen.
Qualitative Bewertung / Einhaltung
In dem Bericht wird dargestellt, wie die Anstellungsbehörden oder die zum Abschluss von Einstellungsverträgen befugten Behörden dem vom Statut bzw. den BBSB vorgesehenen Rahmen nachgekommen sind, wobei besonderes Augenmerk auf die Sachverhalte gelegt wird, bei denen die Behörden (noch) keinen Gebrauch von ihrer Regelsetzungskompetenz gemacht haben.
In dem Bericht werden ferner die Bereiche betrachtet, in denen die Organe und Agenturen offenbar den durch das Statut und die BBSB vorgesehenen statutarischen Rahmen nicht voll ausgeschöpft haben, soweit dies die Einhaltung der Vorschrift zum Erlass von Durchführungsbestimmungen und die Wahl des Verfahrens betrifft.
Darüber hinaus befasst sich der Bericht mit den wichtigsten Veränderungen, die gegenüber dem vorhergehenden Berichtszeitraum eingetreten sind, wobei besonderes Augenmerk auf die neuen Sachverhalte, um die es in den erlassenen Vorschriften geht, und das Ausmaß der Annäherung zwischen den Organen bei den in diesen Vorschriften erfassten Sachverhalten gelegt wird.
Und schließlich enthält der Bericht einen Überblick über die Darstellung der Durchführungsbestimmungen in dem vom Gerichtshof der Europäischen Union geführten Verzeichnis und dessen Status quo.
4. AUSBLICK
Die Kommission ist verpflichtet, den nächsten Bericht auf der Grundlage von Artikel 110 Absatz 6 des Statuts in drei Jahren vorzulegen. Der nächste Bericht wird die im Zeitraum vom 1. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2022 in Kraft befindlichen Durchführungsbestimmungen umfassen.
Die Kommission hat den vorliegenden Bericht auf der Grundlage der von den Organen und Agenturen zur Verfügung gestellten Daten erstellt. Die Verantwortung für die Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Daten liegt bei dem jeweiligen Organ oder der Agentur.
Inhaltsverzeichnis
TITEL 1. DARSTELLUNG DER DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN
a) Im gegenseitigen Einvernehmen zwischen den Organen der Union erlassene Durchführungsbestimmungen („Règles arrêtées d'un commun accord“)
b) Allgemeine Durchführungsbestimmungen („Dispositions générales d'exécution“)
c) Sonstige Durchführungsbestimmungen
TITEL 2. QUANTITATIVE BEWERTUNG / TRANSPARENZ
a) Durchführungsbestimmungen in den Organen
b) Durchführungsbestimmungen in den Agenturen
TITEL 3. QUALITATIVE BEWERTUNG / EINHALTUNG
a) Einhaltung des Statuts und der Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten
b) Das vom Gerichtshof der Europäischen Union geführte Verzeichnis
TITEL 4. ZUSAMMENFASSUNG
TITEL 1. DARSTELLUNG DER DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN
MECHANISMEN ZUR SICHERSTELLUNG DER EINHEITLICHEN ANWENDUNG DES STATUTS
→ Welches System ist im Statut hinsichtlich seiner Umsetzung vorgesehen?
→ Wie erreicht das Statut eine einheitliche Anwendung seiner Bestimmungen?
Unter diesem Titel werden die verschiedenen Arten von Bestimmungen zur Durchführung des Statuts im Sinne des Artikels 110 des Statuts der Beamten dargestellt.
Ein allgemeines Merkmal aller dieser Durchführungsbestimmungen ist, dass sie die Öffentlichkeit nicht betreffen. Daher werden sie nicht im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Um jedoch für die betroffenen Bediensteten durchsetzbar zu sein, müssen die Durchführungsbestimmungen den Bediensteten nach Artikel 110 Absatz 4 des Statuts zur Kenntnis gebracht werden.
Zunächst ist darauf hinzuweisen, dass sich der Rechtsrahmen seit der Annahme des Berichts 2014-2016 nicht geändert hat. Da die gesetzgebenden Organe keine neue Arten von Durchführungsbestimmungen eingeführt haben, hat der vorliegende Bericht den gleichen Aufbau wie der vorhergehende. Zudem ist das im Folgenden dargestellte Verzeichnis der Bestimmungen im Vergleich zu dem im Bericht 2014-2016 übermittelten Überblick leicht überarbeitet worden, nachdem eine zusätzliche Überprüfung erfolgt war, um die jüngste Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Union wiedergeben zu können. Diese Überarbeitungen werden in den Verzeichnissen in Fettdruck hervorgehoben.
Folgende Durchführungsbestimmungen sind Gegenstand dieses Berichts: 7
a) Im gegenseitigen Einvernehmen zwischen den Organen der Union erlassene Durchführungsbestimmungen („Règles arrêtées d'un commun accord“)
Das Statut und die BBSB sehen für die Anwendung gewisser Bestimmungen den Erlass von Durchführungsbestimmungen im gegenseitigen Einvernehmen der Organe der Union vor. 8 Dies betrifft folgende Sachverhalte:
Statut der Beamten
Artikel 9 + Anhang II Artikel 2 Verfahren zur Konstituierung des Paritätischen Ausschusses
Artikel 10 Absatz 1 Verfahren zur Ernennung von Mitgliedern des Statutsbeirats
Artikel 37 Buchstabe b Gemeinsame Vorschriften für die Erstellung eines Verzeichnisses von Einrichtungen mit unionspolitischer Zielsetzung
Artikel 45 Absatz 2 Die Fähigkeit vor der ersten Beförderung, in einer dritten Sprache zu arbeiten
Artikel 57 Jahresurlaub
Artikel 61 Verzeichnis der Feiertage
Artikel 72 Absatz 1 Krankenversicherung
Artikel 73 Absatz 1 Versicherung gegen Berufskrankheiten und Unfälle
Artikel 76a Finanzielle Unterstützung zusätzlich zur Hinterbliebenenversorgung eines überlebenden Ehegatten, der an einer schweren oder längeren Krankheit leidet oder der behindert ist
Anhang VII Artikel 17 Absatz 2 Spezielle regelmäßige Überweisung eines Teils der Bezüge
Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten
Artikel 28 a Absatz 10 Detaillierte Vereinbarungen zu den Reglungen über die Gewährung eines Arbeitslosengeldes für Bedienstete auf Zeit
b) Allgemeine Durchführungsbestimmungen („Dispositions générales d'exécution“)
Das Statut und die BBSB verleihen der Anstellungsbehörde bzw. der zum Abschluss von Einstellungsverträgen befugten Behörde bestimmte Befugnisse, die ihnen jeweils erlauben, allgemeine Durchführungsbestimmungen zu erlassen. Dies betrifft folgende Sachverhalte: 9
Statut der Beamten
Artikel 27 Absatz 2 Geeignete Maßnahmen nach der Feststellung einer bedeutenden Unausgewogenheit in der Zusammensetzung der Beamtenschaft nach Staatsangehörigkeit
Artikel 32 Absatz 2 Einstufung in die Dienstaltersstufe bei der Einstellung
Artikel 42 a Elternurlaub, Alleinerziehende
Artikel 43 Jährliche Beurteilung der Befähigung, Leistung und dienstlichen Führung
Artikel 45 a Absatz 5 Ernennung eines Beamten der Funktionsgruppe AST auf eine Planstelle der Funktionsgruppe AD
Artikel 72 Absatz 1 Erstattung von Krankheitskosten
Anhang VII Artikel 3 Absatz 1 Erziehungszulage
Anhang VII Artikel 9 Absatz 1 Umzugskosten
Anhang VII Artikel 13a Dienstreisekosten
Anhang VIII Artikel 11 Absatz 2 Übertragung von Versorgungsansprüchen
Anhang IX Artikel 2 Absatz 3 Behördliche Ermittlungen
Anhang X Artikel 3 10 Außerordentliche Anwendbarkeit von Anhang X auf vorübergehend am Sitz des Organs verwendete Beamte
Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten
Artikel 12 Absatz 1 Geeignete Maßnahmen nach der Feststellung einer bedeutenden geografischen Unausgewogenheit bei den Bediensteten auf Zeit bezüglich der Staatsangehörigkeit
Artikel 12 Absatz 5 Einstellungsverfahren für Bedienstete auf Zeit
Artikel 54 Einstufung von Bediensteten auf Zeit im Sinne von Artikel 2 Buchstabe f in die nächsthöhere Besoldungsgruppe
Artikel 56 Einstellung und Einsatz von Bediensteten auf Zeitgemäß Artikel 2 Buchstabe f
Artikel 79 Einsatz von Vertragsbediensteten
Artikel 82 Absatz 6 Einstellung von Vertragsbediensteten
Artikel 86 Absatz 1 Einstufung von Vertragsbediensteten
Anders als bei im gegenseitigen Einvernehmen der Organe erlassenen Durchführungsbestimmungen wird der Inhalt von allgemeinen Durchführungsbestimmungen nach dem in Artikel 13 Absatz 2 des Vertrages über die Europäische Union und Artikel 298 des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union festgeschriebenen Autonomieprinzip der einzelnen Organe als Arbeitgeber von jedem Organ 11 selbst festgelegt. 12
Nach Artikel 110 Absatz 1 des Statuts und Artikel 141 Unterabsatz 1 der BBSB werden allgemeine Durchführungsbestimmungen von der zuständigen Behörde eines jeden Organs nach Anhörung der Personalvertretung und des Statutsbeirats erlassen. 13 In Artikel 142 der BBSB wird festgelegt, dass die allgemeinen Durchführungsbestimmungen nach Artikel 110 des Statuts für die in den BBSB bezeichneten Bediensteten gelten, soweit in den BBSB die Vorschriften des Statuts für auf diese Bediensteten anwendbar erklärt worden sind.
Nach der Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Union bezieht sich der Begriff „allgemeine Durchführungsbestimmungen“ in Artikel 110 Absatz 1 des Statuts in erster Linie auf allgemeine Durchführungsbestimmungen, wie sie in bestimmten, besonderen Bestimmungen des Beamtenstatuts ausdrücklich vorgesehen sind. Unter außergewöhnlichen Umständen kann jedoch eine Pflicht zum Erlass von Durchführungsbestimmungen nach den Verfahrensvorschriften nach Artikel 110 Absatz 1 auch dann entstehen, wenn im Statut der Erlass von allgemeinen Durchführungsbestimmungen nicht ausdrücklich vorgeschrieben ist. Nach Auffassung des Gerichts könnte dies nämlich der Fall ein, „wenn die Bestimmungen des Statuts derart unklar und ungenau sind, dass sie sich nicht ohne Willkür anwenden lassen“. 14
c) Sonstige Durchführungsbestimmungen
Das Statut und die BBSB sehen für die Anstellungsbehörden aller Organe bzw. die zum Abschluss von Einstellungsverträgen befugten Behörden aller Organe außerdem die Befugnis vor 15 , sonstige Durchführungsbestimmungen zu erlassen, ohne das Verfahren dafür genauer festzulegen.
Sonstige Durchführungsbestimmungen sind ausdrücklich für folgende Sachverhalte vorgesehen:
Statut der Beamten
Artikel 2 Festlegung der Befugnisse der Anstellungsbehörde
Artikel 5 Absatz 4 Definition der Arten von Dienstposten
Artikel 9 Absatz 2 Zusammensetzung und Einzelheiten der Tätigkeit von Einrichtungen (Ausschüssen)
Artikel 22c Meldung von Missständen („Whistleblowing“)
Artikel 51 Absatz 1 Verfahren bei unzulänglichen fachlichen Leistungen
Artikel 55 Absatz 3 Rufbereitschaft
Artikel 55 Absatz 4 Flexible Arbeitszeitregelung
Artikel 55a + Anhang Iva
Artikel 5 Teilzeitbeschäftigung
Artikel 55b Arbeitsplatzteilung
Artikel 56 + Anhang VI Artikel 3 Überstunden
Artikel 96 In Delegationen der Union tätige Kommissionsbeamte und EAD-Beamte, die im Rahmen ihrer Tätigkeiten Aufgaben für die Kommission ausführen
Anhang VII Artikel 13 Absatz 2
Buchstabe b Tagegelder für Dienstreisen in Drittländer
Anhang VII Artikel 14 Absatz 2 Aufwandsentschädigung
Anhang IX, Artikel 30 Disziplinarordnung
Anhang X Artikel 2 Versetzung von Beamten, die in einem Drittland Dienst tun
Anhang X Artikel 5 Absatz 2 Wohnungen für Beamte, die in einem Drittland Dienst tun
Anhang X Artikel 10 Absatz 3 Zulage für die Lebensbedingungen
Anhang X Artikel 23 Erstattung von Mietzahlungen für Beamte, die in einem Drittland Dienst tun
Anhang XIII Artikel 30 Absatz 3 Zuweisung der Funktionsbezeichnung „Referatsleiter oder gleichwertige Funktion“ oder „Berater oder gleichwertige Funktion“ an Beamte mit besonderen Zuständigkeiten vor dem 31. Dezember 2015
Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten
Artikel 28 a Absatz 2 Regelungen über die Gewährung eines Arbeitslosengeldes für Bedienstete auf Zeit
Artikel 42 Voraussetzungen für Zahlungen zur Bildung oder Aufrechterhaltung von Versorgungsansprüchen im Herkunftsland
Artikel 96 Absatz 2 Arbeitslosengeld für Vertragsbedienstete
Artikel 112 Voraussetzungen für Zahlungen für Ruhegehaltsansprüche, Arbeitslosen- Arbeitsunfähigkeits-, Lebens- und Krankenversicherung in dem Land, in dem zuletzt Versicherungen bestanden
Artikel 125 Absatz 1 Parlamentarische Assistenten
Darüber hinaus haben die Organe auch in Fällen, in denen das Statut und die BBSB nicht ausdrücklich die Möglichkeit vorsehen, sonstige Durchführungsbestimmungen zu erlassen, solche Bestimmungen erlassen, wenn die Notwendigkeit bestand, die statutarischen Regelungen durch speziellere Vorschriften umzusetzen. Das Verfahren für den Erlass sonstiger Durchführungsbestimmungen hängt von der Verwaltungspraxis des betreffenden Organs ab.
MECHANISMEN ZUR SICHERSTELLUNG DER EINHEITLICHEN ANWENDUNG DES STATUTS
→ Die Organe genießen Autonomie hinsichtlich der Anwendung des Statuts und der BBSB auf ihr Personal. Diese Autonomie wird innerhalb des durch das Statut vorgesehenen Rechtsrahmens ausgeübt.
Das Statut sieht spezifische Mechanismen zum Erreichen einer gemeinsamen, interinstitutionellen Herangehensweise vor, wenn der Sachverhalt nach einer solchen Harmonisierung verlangt.
TITEL 2. QUANTITATIVE BEWERTUNG / TRANSPARENZ
TRANSPARENZ
→ Welche Bestimmungen waren im maßgeblichen Zeitraum in Kraft und für welche Sachverhalte in den Organen und Agenturen galten sie?
→ Worin bestanden im Vergleich zum vorhergehenden Berichtszeitraum die wichtigsten Veränderungen hinsichtlich der Zahl und der Art neu erlassener Vorschriften?
a) Durchführungsbestimmungen in den Organen
Nach Artikel 13 des Vertrags über die Europäische Union und Artikel 1, 1a und 1b des Statuts sind die folgenden zehn Organe von diesem Bericht betroffen: 16
-Europäisches Parlament (EP),
-Europäischer Rat (C),
-Europäische Kommission (KOM),
-Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH),
-Rechnungshof (EuRH),
-Europäischer Auswärtiger Dienst (EAD),
-Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss (EWSA),
-Europäischer Ausschuss der Regionen (AdR),
-Europäischer Bürgerbeauftragter (EBB)
-Europäischer Datenschutzbeauftragter (EDSB).
Zur Erstellung des vorliegenden Berichts haben die übrigen neun Organe Informationen über ihre Durchführungsbestimmungen an die Kommission übermittelt. Parallel dazu konsultierte die Kommission das vom Gerichtshof der Europäischen Union geführte Verzeichnis.
Auf der Grundlage dieser Beiträge hat die Kommission im Einvernehmen mit den betroffenen Organen Tabellen erstellt, die die im Zeitraum vom 1. Januar 2017 bis zum 31. Dezember 2019 in jedem der zehn Organe geltenden Durchführungsbestimmungen wie folgt darstellen:
-Ein Verzeichnis der im gegenseitigen Einvernehmen zwischen den Organen erlassenen Durchführungsbestimmungen (Anhang I);
-Tabellen, in denen die allgemeinen Durchführungsbestimmungen und die sonstigen Durchführungsbestimmungen aufgeführt sind, die von den Anstellungsbehörden bzw. der zum Abschluss von Einstellungsverträgen befugten Behörden jedes einzelnen Organs erlassen worden sind (Anhang II);
-Eine allgemeine Tabelle, die eine zwischen allen Organen vergleichende Zusammenfassung der Durchführungsbestimmungen zum Statut und den BBSB gibt (Anhang III).
Die Tabellen verwenden eine gemeinsame Methodik:
-In ihnen werden diejenigen Durchführungsbestimmungen aufgeführt, die im Berichtszeitraum vom 1. Januar 2017 bis zum 31. Dezember 2019 zumindest zeitweise in Kraft waren;
-Sie ordnen die Durchführungsbestimmungen nach verschiedenen Sachverhalten und folgen dabei der Struktur des Statuts und der BBSB;
-Sie identifizieren Durchführungsbestimmungen anhand ihrer Referenznummer, des Datums des Inkrafttretens 17 und, gegebenenfalls, des Datums des Außerkrafttretens.
Folgende Zählmethode wurde angewendet:
-Die Durchführungsbestimmungen wurden auf der Grundlage der Verzeichnisse für jedes einzelne Organ gezählt;
-Jede Durchführungsbestimmung wurde nur einmal gezählt, auch wenn sie mehrere Sachverhalte betraf. 18
-Eine Durchführungsbestimmung zur Änderung einer bereits existierenden Durchführungsbestimmung wurde nicht erneut gezählt.
-Wenn eine allgemeine Durchführungsbestimmung im Laufe des Berichtzeitraums ersetzt wurde, wurde nur eine Durchführungsbestimmung gezählt. 19
Die folgenden beiden Tabellen enthalten einen quantitativen Überblick über die Anzahl der Durchführungsbestimmungen, die in den ersten beiden Berichtszeiträumen (2014-2016 und 2017-2019) von den Organen erlassen wurden.
ZAHL DER VON DEN ORGANEN ERLASSENEN GELTENDEN DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN im ersten Berichtszeitraum 2014-2016 20
Im gegenseitigen Einvernehmen erlassene Durchführungsbestimmungen |
Allgemeine Durchführungsbestimmungen |
Sonstige Durchführungsbestimmungen |
Insgesamt |
|
EP |
10 |
19 |
38 |
67 |
C |
10 |
15 |
36 |
61 |
KOM |
10 |
24 |
61 |
95 |
EuGH |
10 |
11 |
19 |
40 |
EuRH |
10 |
10 |
38 |
58 |
EAD |
10 |
23 |
39 |
72 |
EWSA |
10 |
12 |
37 |
59 |
AdR |
10 |
15 |
30 |
55 |
EBB |
10 |
15 |
12 |
37 |
EDSB |
10 |
16 |
21 |
47 |
Insgesamt |
100 |
160 |
331 |
591 |
ZAHL DER VON DEN ORGANEN ERLASSENEN GELTENDEN DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN im zweiten Berichtszeitraum 2017-2019
Im gegenseitigen Einvernehmen erlassene Durchführungsbestimmungen |
Allgemeine Durchführungsbestimmungen |
Sonstige Durchführungsbestimmungen |
Insgesamt |
|
EP |
10 |
17 |
45 |
72 |
C |
10 |
15 |
37 |
62 |
KOM |
10 |
24 |
62 |
86 |
EuGH |
10 |
11 |
39 |
60 |
EuRH |
10 |
10 |
32 |
52 |
EAD |
10 |
24 |
46 |
80 |
EWSA |
10 |
12 |
44 |
66 |
AdR |
10 |
16 |
34 |
60 |
EBB |
10 |
17 |
14 |
41 |
EDSB |
10 |
16 |
25 |
51 |
Insgesamt |
100 |
162 |
378 |
630 |
Ein Vergleich der beiden Tabellen zeigt, dass zwischen dem ersten und dem zweiten Berichtszeitraum keine wesentlichen Veränderungen eingetreten sind. Die Gesamtzahl der Durchführungsvorschriften blieb in allen Organen vergleichsweise stabil.
b) Durchführungsbestimmungen in den Agenturen
Der vorliegende Bericht umfasst auch die von den Agenturen erlassenen Durchführungsbestimmungen, die am 31. Dezember 2019 in Kraft waren. Dies betrifft die folgenden 51 Agenturen 21 im Sinne von Artikel 1a Absatz 2 des Statuts:
-6 Exekutivagenturen,
-36 dezentrale Agenturen und Einrichtungen der Union sowie
-9 gemeinsame Unternehmen. 22
Artikel 110 Absatz 1 des Statuts in seiner Fassung vor dem Inkrafttreten der Reform von 2014 sah vor, dass die Agenturen nach Anhörung der jeweiligen Personalvertretung im Einvernehmen mit der Kommission geeignete Durchführungsbestimmungen zum Statut erlassen.
Die Reform des Statuts von 2014 hat einen neuen Rahmen für den Erlass von Durchführungsbestimmungen zur Umsetzung des Statuts durch die Agenturen geschaffen. 23 Der durch Artikel 110 Absatz 2 des Statuts eingeführte allgemeine Grundsatz ist, dass von der Kommission erlassene Durchführungsbestimmungen sinngemäß für Agenturen gelten. Die Kommission unterrichtet die Agenturen daher unverzüglich nach Erlass von den betreffenden Durchführungsbestimmungen. Die Durchführungsbestimmungen treten in den Agenturen neun Monate, nachdem die Kommission die Agenturen von ihrem Erlass unterrichtet hat, oder neun Monate nach ihrem Inkrafttreten in der Kommission in Kraft, je nachdem, welcher der spätere Zeitpunkt ist.
Die Kommission war nicht verpflichtet, die Agenturen von ihren vor der Reform des Statuts im Jahr 2014 in Kraft getretenen Durchführungsbestimmungen in Kenntnis zu setzen. Der Grundsatz der sinngemäßen Anwendung gilt nur hinsichtlich der Durchführungsbestimmungen der Kommission, von denen die Kommission die Agenturen in Kenntnis gesetzt hat.
Abweichend vom Grundsatz der sinngemäßen Anwendung kann eine Agentur nach Anhörung ihrer Personalvertretung und im Einvernehmen mit der Kommission 24 beschließen, Einzelentscheidungen zu treffen, indem sie:
-bestimmte Durchführungsbestimmungen der Kommission nicht anwendet (opt-out);
-Durchführungsbestimmungen erlässt, die sich von denen der Kommission unterscheiden;
-Durchführungsbestimmungen zu anderen Sachverhalten als denjenigen erlässt, die Gegenstand der von der Kommission erlassenen Durchführungsbestimmungen sind.
In Anbetracht des Grundsatzes der Autonomie der Organe dürfen die Agenturen daher bei der Durchführung des Statuts und der BBSB von der Herangehensweise der Kommission abweichen.
Im Hinblick auf Vereinfachung, administrative Effizienz und Harmonisierung von Durchführungsbestimmungen und Verfahren zwischen den Agenturen hat die Kommission einen Mechanismus zur Gewährung einer horizontalen Ex-ante-Genehmigung einzelner Entscheidungen entwickelt, ohne dass die Agenturen ein förmliches Ersuchen stellen müssen. Dieser Mechanismus gilt nur unter der Bedingung, dass die betreffende Agentur einem einheitlichen, von der Kommission vorgeschlagenem Musterbeschluss folgt.
Auf der Grundlage der Informationen, die die maßgeblichen Dienststellen der Kommission bei den Agenturen erheben, hat die Kommission eine allgemeine Tabelle erstellt, in der die Zahlen aus dem ersten Berichtszeitraum 2014-2016 zu der Zahl der im zweiten Berichtszeitraum 2017-2019 erlassenen Durchführungsbestimmungen hinzuaddiert und auf diese Weise eine Zusammenfassung von Zahl und Art der in den Agenturen am 31. Dezember 2019 geltenden Durchführungsbestimmungen bereitgestellt wird.
Diese allgemeine Tabelle wird als Anhang IV zum vorliegenden Bericht dargestellt.
Die Tabelle folgt folgender Methodik:
-Sie betrifft die Durchführungsbestimmungen der Agenturen, die am 31. Dezember 2019 in Kraft waren;
-Sie folgt der Struktur des Statuts und der BBSB, um so bei der Identifizierung der verschiedenen Sachverhalte, zu denen die Agenturen Durchführungsbestimmungen erlassen haben, zu unterstützen;
-Hinsichtlich der einzelnen Sachverhalte unterscheidet die Tabelle verschiedene Szenarien, unter denen die Agenturen ihre Durchführungsbestimmungen erlassen haben.
Insbesondere zeigt die Tabelle auf, wie die 2014 eingeführten Mechanismen in der Praxis funktioniert haben.
AUSWIRKUNGEN DER SEIT 2014 EINGEFÜHRTEN MECHANISMEN
Zeitraum 2014-2016 |
Insgesamt zum 31. Dezember 2019 |
|
Von der Kommission nach der Reform von 2014 erlassene und den Agenturen mitgeteilte Durchführungsbestimmungen |
23 |
29 |
Nach der Reform von 2014 sinngemäß in den Agenturen anwendbare Durchführungsbestimmungen (Artikel 110 Absatz 2 des Statuts) |
593 |
749 |
Abweichungen nach 2014 (eigene Durchführungsbestimmungen, die sich von der Ex-ante-Genehmigung der Kommission und/oder den Durchführungsbestimmungen der Kommission, die den Agenturen nach Artikel 110 Absatz 2 des Statuts mitgeteilt wurden, unterscheiden) |
35 |
4 |
Horizontale Ex-ante-Genehmigungen der Kommission |
14 |
21 |
Von den Agenturen auf der Grundlage einer horizontalen Ex-ante-Genehmigung der Kommission erlassene Durchführungsbestimmungen |
284 |
689 |
Ein Vergleich der beiden Spalten ergibt, dass die durch die Reform von 2014 mit dem Ziel eingeführten Mechanismen, eine einheitliche Anwendung von Beschäftigungsbedingungen in allen Agenturen sicherzustellen, nach wie vor umfassend genutzt werden und sich insgesamt als hoch effizient erwiesen haben. Die Zahl der Durchführungsbestimmungen, die die Agenturen auf der Grundlage horizontaler Ex-ante-Genehmigungen der Kommission erließen, hat erheblich zugenommen. Auch die „sinngemäße“ Anwendung von Durchführungsbestimmungen der Kommission ist gewachsen. Dagegen ist die Zahl der Abweichungen, d. h. eigener Durchführungsbestimmungen der Agenturen, die sich von den horizontalen Ex-ante-Genehmigungen der Kommission bzw. den Durchführungsbestimmungen der Kommission unterscheiden, die den Agenturen nach Artikel 110 Absatz 2 des Statuts mitgeteilt wurden, wesentlich zurückgegangen.
Hier ist jedoch zu beachten, dass die Zahl der Agenturen zwischen den beiden Berichtszeiträumen leicht gestiegen ist (von 48 auf 51), während sich die Zahl der Organe nicht veränderte.
Eine eingehende Bewertung der Art und Weise, wie die Agenturen die Durchführungsbestimmungen in individuellen Situationen in der Praxis anwandten, ist jedoch nicht Gegenstand des vorliegenden Berichts. Der kürzlich veröffentliche Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes (ERH) über „Die Zukunft der EU-Agenturen – Flexibilität und Zusammenarbeit könnten verstärkt werden“ 25 sieht zwar hinsichtlich der allgemeinen Leitungsstruktur in einigen Agenturen Verbesserungsbedarf, befasste sich aber nicht speziell mit der hier behandelten Frage, wie Agenturen personalbezogene Bestimmungen umsetzen.
Im Nachgang zum Sonderbericht des Rechnungshofes ersuchte der Rat die Kommission, die Empfehlungen des Rechnungshofes zu prüfen und unter anderem hinsichtlich einer Hilfestellung/Unterstützung für die Agenturen der Union bei der Harmonisierung ihrer Durchführungsbestimmungen Schlussfolgerungen zu erarbeiten, wobei der Rat jedoch nicht speziell auf Angelegenheiten Bezug nahm, die unter das Statut oder die BBSB fallen.
In dieser Hinsicht stellt der vorliegende Bericht deutlich dar, dass die durch Artikel 110 des Statuts eingeführten Mechanismen (d. h die sinngemäße Anwendung der Durchführungsbestimmungen der Kommission, die Harmonisierung von Abweichungen mittels Musterentscheidungen und die eingehende Bewertung einzelner Abweichungen) als Filter wirken, um die Kohärenz von Bestimmungen vor ihrem Erlass sicherzustellen und dadurch die Durchführungsbestimmungen in sämtlichen Agenturen zu harmonisieren.
Dies vorausgeschickt, geht es im vorliegenden Bericht zwar einerseits um die Annahme der Durchführungsbestimmungen und nicht um die Auslegung und tatsächliche Umsetzung dieser Bestimmungen durch die unter Anwendung des Grundsatzes der Autonomie der Organe arbeitenden Organe und Agenturen, andererseits aber können die Organe Überlegungen anstellen, wie bestehende Mechanismen genutzt werden können, um die kohärente Anwendung der Durchführungsbestimmungen weiter zu verbessern und optimale Verfahren auszutauschen, indem man beispielsweise verschiedene, von den Organen im Allgemeinen und der Kommission und dem EU-Agenturennetzwerk im Besonderen eingeführte Instrumente der Zusammenarbeit nutzt.
TRANSPARENZ
→ Der Bericht nimmt eine umfassende Bestandsaufnahme der verschiedenen Durchführungsbestimmungen vor, die im maßgeblichen Zeitraum bei den Organen und Agenturen in Kraft waren. Die Nutzung einer gemeinsamen Methodik erlaubt einen organübergreifenden, vergleichenden Ansatz und verbessert so die Transparenz.
→ Aus dem Bericht geht hervor, dass die Gesamtzahl der Durchführungsvorschriften in allen Organen seit dem letzten Berichtszeitraum vergleichsweise stabil geblieben ist.
→ Der Bericht zeigt, dass die mit der Reform von 2014 eingeführten Mechanismen zur Sicherstellung einer kohärenten Anwendung des Statuts in sämtlichen Agenturen nach wie vor umfassend genutzt werden, wobei bei den Durchführungsbestimmungen, die die Agenturen auf der Grundlage horizontaler Ex-ante-Genehmigungen der Kommission erließen, ein deutlicher Anstieg zu verzeichnen ist. Dementsprechend können die Organe und Agenturen Überlegungen anstellen, wie bestehende Mechanismen genutzt werden können, um die kohärente Anwendung der Durchführungsbestimmungen weiter zu verbessern.
TITEL 3. QUALITATIVE BEWERTUNG / EINHALTUNG
EINHALTUNG
→ Haben die Organe den Rahmen des Beamtenstatuts und der BBSB eingehalten?
→ Ist es hinsichtlich der Sachverhalte, die in den von ihnen erlassenen Durchführungsbestimmungen erfasst werden, zwischen den Organen zu einer weiteren Annäherung gekommen?
→ Was ist der Stand der Dinge hinsichtlich des vom Gerichtshof geführten Verzeichnisses?
a) Einhaltung des Statuts und der Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten
Im Folgenden wird in dem Bericht geprüft, inwieweit die Anstellungsbehörden und die zum Abschluss von Einstellungsverträgen befugten Behörden aller Organe die ihnen kraft Statut bzw. BBSB übertragenen besonderen Befugnisse zum Erlass von Durchführungsbestimmungen, genutzt haben (nachstehend in eingerahmten Aufstellungen dargestellt). Besonderes Augenmerk wird auf die Sachverhalte gelegt, bei denen die Behörden (noch) keinen Gebrauch von ihrer Regelsetzungskompetenz gemacht haben.
Darüber werden im Bericht diejenigen Sachverhalte aufgeführt, bei denen die Organe Durchführungsbestimmungen erlassen haben, die im Statut und den BBSB nicht ausdrücklich vorgesehen sind (nachstehend in Aufstellungen mit durchbrochenen Rahmen dargestellt.
In den vorstehend beschriebenen Verzeichnissen betrachtet der Bericht ferner die Bereiche, in denen die Organe und Agenturen offenbar hinter dem im Statut und in den BBSB vorgesehenen statutarischen Rahmen zurückgeblieben sind, soweit dies die Einhaltung der Vorschrift zum Erlass von Durchführungsbestimmungen und die Wahl des Verfahrens betrifft. Dabei handelt es sich um die Wahl zwischen Durchführungsbestimmungen im gegenseitigen Einvernehmen der Organe, allgemeine Durchführungsbestimmungen und sonstige Durchführungsbestimmungen. Diese Anmerkungen wurden in den Aufstellungen durch Fettdruck hervorgehoben.
Und schließlich wird in diesem Abschnitt des Berichts auch untersucht, wo der Schwerpunkt der Regelungstätigkeit im Berichtszeitraum 2017-2019 lag, soweit dies die in Durchführungsbestimmungen behandelten Sachverhalte betrifft.
Statut der Beamten
Titel I – Allgemeine Vorschriften
Artikel 2 – Ausübung der der Anstellungsbehörde übertragenen Befugnisse
Neun Organe 26 haben die Befugnis genutzt, Durchführungsbestimmungen dazu zu erlassen, wer die der Anstellungsbehörde übertragenen Befugnisse ausübt. Einige Organe haben die Möglichkeit genutzt, diese Befugnis an ein anderes Organ oder eine interinstitutionelle Einrichtung zu übertragen.
Artikel 5 Absatz 4 – Beschreibung der Aufgaben und Befugnisse für jede Funktionsbezeichnung
Alle Organe haben von der durch das Statut zugestandenen Möglichkeit Gebrauch gemacht, die Aufgaben und Befugnisse für jede Funktionsbezeichnung ausführlicher zu beschreiben.
Artikel 9 + Anhang II Artikel 2 – Verfahren zur Konstituierung des gemeinsamen Paritätischen Ausschusses
Alle Organe haben im gegenseitigen Einvernehmen eine Durchführungsbestimmung zum Verfahren für die Konstituierung des gemeinsamen Paritätischen Ausschusses erlassen.
Artikel 9 Absatz 2 – Zusammensetzung und Einzelheiten der Tätigkeit von Einrichtungen (Ausschüssen)
Sieben Organe 27 haben die Befugnis genutzt, die Zusammensetzung und Einzelheiten der Tätigkeit der Einrichtungen zu bestimmen.
Artikel 10 – Verfahren zur Ernennung von Mitgliedern des Statutsbeirats
Alle Organe haben im gegenseitigen Einvernehmen eine Durchführungsbestimmung zum Verfahren für die Ernennung von Mitgliedern des Statutsbeirats erlassen.
Anhang XIII Artikel 30 Absatz 3 – Zuweisung der Funktionsbezeichnung „Referatsleiter oder gleichwertige Funktion“ oder „Berater oder gleichwertige Funktion“ an Beamte mit besonderen Zuständigkeiten vor dem 31. Dezember 2015
Sechs Organe 28 haben Bestimmungen festgelegt, die von Anhang XIII Artikel 30 Absatz 2 des Statuts zur Zuweisung der Funktionsbezeichnung „Referatsleiter oder gleichwertige Funktion“ oder „Berater oder gleichwertige Funktion“ an Beamte in den Besoldungsgruppen AD 9 bis AD 14 mit besonderen Zuständigkeiten vor dem 31. Dezember 2015 abweichen.
Obgleich dies im Statut nicht ausdrücklich verlangt wird, haben einige Organe darüber hinaus Durchführungsbestimmungen zu folgenden, in Titel I des Statuts behandelten Sachverhalten erlassen: Chancengleichheit, Behinderungen, Maßnahmen sozialer Art, Gesundheits- und Sicherheitsnormen und Versetzung.
Die von einigen Organen im Zeitraum 2017-2019 hinzugefügten Sachverhalte betrafen vor allem Gesundheit und Sicherheit, Funktionsbezeichnungen und Titel, die Beiräte und Versetzungen.
Titel II – Rechte und Pflichten
Artikel 22c – Interne Regelungen zur Meldung von Missständen
Sämtliche Organe haben interne Regelungen zur Meldung von Missständen erlassen.
Einige Organe haben darüber hinaus Durchführungsbestimmungen zu folgenden, in Titel II des Statuts behandelten Sachverhalten erlassen: Ethik und Integrität, Verhinderung von Mobbing und Belästigung, Nebentätigkeit, finanzielle Verantwortung und Fortbildung.
Die von einigen Organen im Zeitraum 2017-2019 hinzugefügten Sachverhalte betrafen insbesondere Ethik und Integrität, Verhinderung von Mobbing und Belästigung, Fortbildung.
Titel III – Laufbahn des Beamten
Artikel 27 Absatz 2 – Geeignete Maßnahmen nach der Feststellung einer bedeutenden Unausgewogenheit in der Beamtenschaft nach Staatsangehörigkeit
Artikel 27 Absatz 2 gibt jedem Organ die Möglichkeit, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, wenn eine bedeutende Unausgewogenheit in der Beamtenschaft nach Staatsangehörigkeit festgestellt wird, die nicht durch objektive Kriterien gerechtfertigt ist. Diese geeigneten Maßnahmen müssen gerechtfertigt sein und dürfen nicht zu anderen Einstellungskriterien als den auf der Eignung begründeten führen. Bevor solche geeigneten Maßnahmen ergriffen werden, muss die Anstellungsbehörde allgemeine Durchführungsbestimmungen erlassen. Zur Zeit des Abschlusses des vorliegenden Berichts hatte noch kein Organ entsprechende allgemeine Durchführungsbestimmungen erlassen.
Artikel 32 Absatz 2– Einstufung in die Dienstaltersstufe bei der Einstellung
Alle Organe haben allgemeine Durchführungsbestimmungen erlassen, um eine Verbesserung hinsichtlich der Dienstaltersstufe eines Beamten mit Rücksicht auf seine Diensterfahrung von bis zu 24 Monaten zu ermöglichen.
Artikel 37 Buchstabe b – Erstellung eines Verzeichnisses von Einrichtungen mit unionspolitischer Zielsetzung
Alle Organe haben im gegenseitigen Einvernehmen ein Verzeichnis von Einrichtungen mit unionspolitischer Zielsetzung erstellt.
Artikel 42a – Elternurlaub, Alleinerziehende
Alle Organe haben Durchführungsbestimmungen zum Elternurlaub, einschließlich der Frage der Anerkennung von Alleinerziehenden zur Verdopplung der Dauer des Elternurlaubs, erlassen. Zwei Organe 29 haben sich offenbar jedoch dafür entschieden, diese Bestimmungen als sonstige Durchführungsbestimmungen zu erlassen und nicht, wie in Artikel 42a Absatz 1 des Statuts vorgesehen, als allgemeine Durchführungsbestimmungen.
Artikel 43 – Jährliche Beurteilung der Befähigung, Leistung und dienstlichen Führung
Alle Organe haben Durchführungsbestimmungen zur jährlichen Beurteilung der Befähigung, Leistung und dienstlichen Führung erlassen.
Artikel 45 Absatz 2 – Die Fähigkeit vor der ersten Beförderung, in einer dritten Sprache zu arbeiten
Alle Organe haben in gegenseitigem Einvernehmen Durchführungsbestimmungen erlassen, nach denen Beamte vor ihrer ersten Beförderung ihre Fähigkeit nachweisen müssen, in einer dritten Sprache zu arbeiten.
Artikel 45a Absatz 5 – Ernennung eines Beamten der Funktionsgruppe AST auf eine Planstelle der Funktionsgruppe AD
Alle Organe haben Durchführungsbestimmungen erlassen, um im Rahmen des sogenannten Bescheinigungsverfahrens zu ermöglichen, einen Beamten der Funktionsgruppe AST auf eine Planstelle der Funktionsgruppe AD zu ernennen. Ein Organ 30 hat sich offenbar jedoch dafür entschieden, diese Bestimmungen als sonstige Durchführungsbestimmungen zu erlassen und nicht, wie in Artikel 45a Absatz 5 des Statuts vorgesehen, als allgemeine Durchführungsbestimmungen.
Artikel 51 Absatz 1 – Verfahren bei unzulänglichen fachlichen Leistungen
Sieben Organe 31 haben interne Vorschriften erlassen, um Inkompetenz rechtzeitig und in angemessener Art festzustellen, mit ihr umzugehen und sie abzustellen.
Einige Organe haben darüber hinaus Durchführungsbestimmungen zu folgenden, in Titel III des Statuts behandelten Sachverhalten erlassen: Probezeit, Ernennung von hochrangigen Beamten, mittlere Verwaltungsebene, Abordnung, Urlaub aus persönlichen Gründen, Urlaub aus familiären Gründen, Urlaub im dienstlichen Interesse, Aufsteigen in eine höhere Dienstaltersstufe, Bestätigung in Führungspositionen, Beförderung, Ruhestand und Ehrenbeamte.
Im Zeitraum 2017-2019 erließ ein Organ Durchführungsbestimmungen für Titel III, die die Einstellung von höheren Führungskräften betrafen.
Titel IV – Arbeitsbedingungen des Beamten 32
Artikel 55 Absatz 3 – Rufbereitschaft
Offenbar haben die Organe keine detaillierten Durchführungsbestimmungen zur Anwendung von Vergütungen für die Rufbereitschaft festgelegt.
Artikel 55 Absatz 4 – Arbeitszeit / flexible Arbeitszeitregelungen
Alle Organe haben flexible Arbeitszeitregelungen eingeführt.
Artikel 55a + Anhang IVa Artikel 5 – Teilzeitbeschäftigung
Neun Organe 33 haben detaillierte Durchführungsbestimmungen zur Anwendung der Vorschriften zur Teilzeitbeschäftigung festgelegt.
Artikel 55b – Arbeitsplatzteilung
Ein Organ 34 hat detaillierte Durchführungsbestimmungen zur Anwendung des Artikels zur Arbeitsplatzteilung festgelegt.
Artikel 56 – Überstunden
Acht Organe 35 haben das Verfahren für die Genehmigung von Überstunden oder die Voraussetzungen und Verfahren für die Gewährung von Pauschalzulagen festgelegt.
Artikel 57 – Jahresurlaub
Offenbar haben die Organe keine Durchführungsbestimmungen zum Jahresurlaub im gegenseitigen Einvernehmen festgelegt. Stattdessen haben neun Organe 36 offenbar ihre eigenen Bestimmungen zu diesem Sachverhalt in Form von sonstigen Durchführungsbestimmungen erlassen.
Artikel 61 – Verzeichnis der Feiertage
Sämtliche Organe haben im gegenseitigen Einvernehmen ein Verzeichnis der Feiertage erstellt.
Einige Organe haben darüber hinaus Durchführungsbestimmungen zu folgenden, in Titel IV des Statuts behandelten Sachverhalten erlassen: Telearbeit, Mutterschaftsurlaub, Krankheitstage, Verfahren zur Feststellung der Invalidität, ärztliche Jahresuntersuchung und Fehlzeiten.
Die von einigen Organen im Zeitraum 2017-2019 hinzugefügten Sachverhalte betrafen in erster Linie flexible Arbeitszeiten, Telearbeit, Krankheitstage und Fehlzeiten.
Titel V – Besoldung und soziale Rechte des Beamten
Artikel 72 Absatz 1 – Krankenversicherung
Alle Organe haben im gegenseitigen Einvernehmen Durchführungsbestimmungen zur Krankenversicherung festgelegt.
Artikel 72 Absatz 1 – Erstattung von Krankheitskosten
Im Anschluss an die Bevollmächtigung durch alle Organe hat die Kommission, wie in Artikel 72 Absatz 1 Unterabsatz 3 des Statuts vorgesehen, Durchführungsbestimmungen zur Erstattung von Krankheitskosten erlassen, die in allen Organen anzuwenden sind.
Artikel 73 Absatz 1 – Versicherung gegen Berufskrankheiten und Unfälle
Alle Organe haben im gegenseitigen Einvernehmen Durchführungsbestimmungen zur Versicherung gegen Berufskrankheiten und Unfälle festgelegt.
Artikel 76a – Finanzielle Unterstützung zusätzlich zur Hinterbliebenenversorgung eines überlebenden Ehegatten, der an einer schweren oder längeren Krankheit leidet oder der behindert ist
Alle Organe haben im gegenseitigen Einvernehmen Durchführungsbestimmungen zu finanzieller Unterstützung zusätzlich zur Hinterbliebenenversorgung eines überlebenden Ehegatten, der an einer schweren oder längeren Krankheit leidet oder behindert ist, festgelegt.
Anhang VII Artikel 3 Absatz 1 – Erziehungszulage
Alle Organe haben allgemeine Durchführungsbestimmungen zur Erziehungszulage festgelegt.
Anhang VII Artikel 9 Absatz 1 – Umzugskosten
Alle Organe haben Durchführungsbestimmungen zu Umzugskosten erlassen. Ein Organ 37 scheint sich jedoch dafür entschieden zu haben, diese Bestimmungen als sonstige Durchführungsbestimmungen zu erlassen und nicht, wie in Anhang VII Artikel 9 Absatz 1 des Statuts vorgesehen, als allgemeine Durchführungsbestimmungen.
Anhang VII Artikel 13 Absatz 2 Buchstabe b – Tagegelder für Dienstreisen in Drittländer
Ein Organ 38 hat die Tagegelder für Dienstreisen in Länder außerhalb der Europäischen Union festgelegt und angepasst.
Anhang VII Artikel 13a – Dienstreisekosten
Alle Organe haben allgemeine Durchführungsbestimmungen zu Dienstreisekosten erlassen.
Anhang VII Artikel 14 Absatz 2 – Aufwandsentschädigung
Kein Organ hat Bestimmungen für die Erstattung von gelegentlich zu verauslagenden Aufwandskosten festgelegt.
Anhang VII Artikel 17 Absatz 2 – Überweisung eines Teils der Bezüge
Alle Organe haben im gegenseitigen Einvernehmen Regelungen zur speziellen regelmäßigen Überweisung eines Teils der Bezüge eines Beamten festgelegt.
Anhang VIII Artikel 11 Absatz 2 – Übertragung von Versorgungsansprüchen
Neun Organe haben allgemeine Durchführungsbestimmungen erlassen, um die Zahl der ruhegehaltsfähigen Dienstjahre festzulegen, auf die ein Beamter, der nach dem Ausscheiden aus dem Dienst bei einer Verwaltung einer innerstaatlichen oder internationalen Einrichtung oder nach dem Ausüben einer unselbstständigen oder selbstständigen Tätigkeit in den Dienst der Union tritt, unter Berücksichtigung der Dauer der bisherigen Tätigkeit nach der Versorgungsordnung der Union Anspruch erwirbt. Ein Organ 39 muss offenbar noch allgemeine Durchführungsbestimmungen nach Anhang VIII Artikel 11 Absatz 2 des Statuts erlassen.
Beinahe alle Organe haben darüber hinaus Durchführungsbestimmungen zu folgenden, in Titel III des Statuts behandelten Sachverhalten erlassen: Familienzulagen, durch besonderen Beschluss gewährte Haushaltszulage, Personen, die unterhaltsberechtigten Kindern gleichgestellt sind, Erziehungszulage, jährliche Reisekosten, Herkunftsort, Dienstreise- und Fahrtkosten, Übertragung von Ruhegehaltsansprüchen. In der überwiegenden Mehrzahl dieser Fälle entschieden sich die Organe, zu diesen Sachverhalten allgemeine Durchführungsbestimmungen zu erlassen.
Einige Organe erließen darüber hinaus Durchführungsbestimmungen zu Darlehen und Vorschüssen, zur Berechnung von Ruhegehaltsansprüchen, zum Vorruhestand und zum Invalidengeld.
Die von einigen Organen im Zeitraum 2017-2019 hinzugefügten Sachverhalte betrafen insbesondere die durch besonderen Beschluss gewährte Haushaltszulage, Personen, die unterhaltsberechtigten Kindern gleichgestellt sind, Dienstreise- und Fahrtkosten, Darlehen und Vorschüsse sowie den Vorruhestand.
Titel VI – Disziplinarordnung
Anhang IX Artikel 2 Absatz 3 – Verwaltungsuntersuchungen
Acht Organe haben Durchführungsregelungen für Verwaltungsuntersuchungen in Form von allgemeinen Durchführungsbestimmungen erlassen. Zwei Organe 40 müssen offenbar noch die maßgeblichen, in Anhang IX Artikel 2 Absatz 3 des Statuts vorgesehenen, allgemeinen Durchführungsbestimmungen erlassen.
Anhang IX Artikel 30 – Disziplinarverfahren
Acht Organe 41 haben Durchführungsbestimmungen zu Disziplinarverfahren in allgemeiner Form erlassen.
TITEL VII – Beschwerdeweg und Rechtsschutz
Artikel 90 und 91 – Beschwerdeweg und Rechtsschutz
Ein Organ 42 hat im Sinne von Artikel 90 und 91 des Statuts Durchführungsbestimmungen zum Beschwerdeweg und zum Rechtsschutz erlassen. Ein Organ 43 hat Durchführungsbestimmungen zu Untersuchungen in Bezug auf EPSO-Prüfungsausschüsse erlassen.
Titel VIII a – Besondere Vorschriften für den EAD
Artikel 96 – In Delegationen der Union tätige Kommissionsbeamte und EAD-Beamte, die Aufgaben für die Kommission ausführen
Die Kommission und der EAD haben detaillierte Vereinbarungen geschlossen über die Weisungsgebundenheit eines in einer Delegation der Union tätigen Kommissionsbeamten gegenüber dem Delegationsleiter bzw. eines Beamten des EAD gegenüber der Kommission, wenn er Aufgaben für die Kommission ausführt.
Titel VIII b – Sondervorschriften für die Beamten der Europäischen Gemeinschaften, die in einem Drittland Dienst tun
Anhang X Artikel 1 Absatz 3 – Beamte, die in einem Drittland Dienst tun
Die Kommission und der EAD haben allgemeine Durchführungsbestimmungen für Beamte der Europäischen Union erlassen, die in einem Drittland Dienst tun. Der Gerichtshof hat in seiner Rechtsprechung klargestellt, dass das Statut die Organe nicht zum Erlass allgemeiner Durchführungsbestimmungen für Anhang X des Statuts verpflichtet. Entscheidet sich ein Organ jedoch dafür, muss das in Artikel 110 des Statuts vorgesehene Verfahren (d. h. Erlass im Wege allgemeiner Durchführungsbestimmungen) befolgt werden. 44
Anhang X Artikel 2 – Versetzung von Beamten, die in einem Drittland Dienst tun
Nur die Kommission hat detaillierte Durchführungsbestimmungen für Versetzungen nach dem als „Mobilitätsverfahren“ bezeichneten spezifischen Verfahren festgelegt.
Anhang X Artikel 3 – Außerordentliche Anwendbarkeit von Anhang X auf vorübergehend am Sitz des Organs verwendete Beamte
Die Organe haben keine allgemeinen Durchführungsbestimmungen für die außerordentliche Anwendbarkeit von Anhang X auf vorübergehend am Sitz des Organs verwendete Beamte erlassen. Die Kommission und der EAD waren jedoch in der Zeit, als der vorliegende Bericht verfasst wurde, damit beschäftigt, diesbezüglich allgemeine Durchführungsbestimmungen zu erlassen.
Anhang X Artikel 5 Absatz 2 – Wohnungen für Beamte, die in einem Drittland Dienst tun
Die Kommission und der EAD haben detaillierte Durchführungsbestimmungen zur Bereitstellung einer Wohnung für Beamte festgelegt.
Anhang X Artikel 10 Absatz 3 – Zulage für die Lebensbedingungen
Die Kommission und der EAD haben detaillierte Durchführungsbestimmungen zur Zulage für die Lebensbedingungen festgelegt.
Anhang X Artikel 23 – Erstattung von Mietkosten für Beamte, die in einem Drittland Dienst tun
Die Kommission und der EAD haben detaillierte Durchführungsbestimmungen zur Gewährung von Wohngeld bzw. Erstattung von Mietkosten festgelegt.
Die Kommission und der EAD haben darüber hinaus Durchführungsbestimmungen zu folgenden, in Titel VIII b des Statuts und in seinem Anhang X behandelten Sachverhalten erlassen: Erholungsurlaub, Währung und Berichtigungskoeffizient, Erstattung für Beamte in Drittländern, Mobilität von EAD-Vertragsbediensteten, vorläufiges Wohnungsgeld und Beförderungskosten, Kranken- und Unfallversicherung.
Im Zeitraum 2017-2019 wurden von den Organen im Rahmen dieses Titels keine neuen Sachverhalte hinzugefügt.
Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten
Titel II – Bedienstete auf Zeit
Artikel 12 Absatz 1 Unterabsatz 3 – Geeignete Maßnahmen nach Feststellung einer bedeutenden geografischen Unausgewogenheit bei den Bediensteten auf Zeit bezüglich der Staatsangehörigkeit
Artikel 12 Absatz 1 Unterabsatz 3 erlaubt jedem Organ, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, wenn bei Bediensteten auf Zeit eine bedeutende geografische Unausgewogenheit bezüglich der Staatsangehörigkeit festgestellt wird, die nicht durch objektive Kriterien gerechtfertigt ist. Diese geeigneten Maßnahmen müssen gerechtfertigt sein und dürfen nicht zu anderen Einstellungskriterien als den auf der Eignung begründeten führen. Vor dem Erlass solcher geeigneten Maßnahmen erlässt die zum Abschluss von Einstellungsverträgen befugte Behörde allgemeine Durchführungsbestimmungen. Zur Zeit des Abschlusses des vorliegenden Berichts hatte noch kein Organ entsprechende Durchführungsbestimmungen erlassen.
Artikel 12 Absatz 5 – Einstellungsverfahren für Bedienstete auf Zeit
Fünf Organe 45 haben Durchführungsbestimmungen zum Einstellungsverfahren für Bedienstete auf Zeit erlassen. Zwei 46 der fünf Organe haben sich jedoch dafür entschieden, diese Bestimmungen als sonstige Durchführungsbestimmungen zu erlassen und nicht, wie in Artikel 12 Absatz 5 der BBSB angegeben, als allgemeine Durchführungsbestimmungen.
Artikel 28a Absatz 2 – Regelungen über die Gewährung eines Arbeitslosengeldes für Bedienstete auf Zeit
Kein Organ hat Reglungen über die Gewährung eines Arbeitslosengeldes für Bedienstete auf Zeit festgelegt.
Artikel 28a Absatz 10 – Detaillierte Vereinbarungen über die Gewährung eines Arbeitslosengeldes für Bedienstete auf Zeit
Alle Organe haben im gegenseitigen Einvernehmen detaillierte Vereinbarungen zu den Reglungen über die Gewährung eines Arbeitslosengeldes für Bedienstete auf Zeit festgelegt.
Artikel 42 – Voraussetzungen für Zahlungen zur Bildung oder Aufrechterhaltung von Versorgungsansprüchen im Herkunftsland
Kein Organ hat Voraussetzungen für Zahlungen zur Bildung oder Aufrechterhaltung von Versorgungsansprüchen im Herkunftsland festgelegt.
Artikel 54 – Einstufung von Bediensteten auf Zeit in die nächsthöhere Besoldungsgruppe – Artikel 2 Buchstabe f BBSB
Offenbar haben fast alle Agenturen 47 auf der Grundlage einer Ex-ante-Genehmigung der Kommission allgemeine Durchführungsbestimmungen für die Umsetzung der Vorschriften zur Einstufung von Bediensteten auf Zeit (Artikel 2 Buchstabe f BBSB) in die nächsthöhere Besoldungsgruppe erlassen. Gemäß Artikel 54 der BBSB müssen alle Agenturen diese Durchführungsbestimmungen erlassen.
Artikel 56 – Einstellung und Verwendung von Bediensteten auf Zeit – Artikel 2 Buchstabe f der BBSB
Offenbar haben fast alle Agenturen 48 auf der Basis der horizontalen Ex-ante-Genehmigung der Kommission allgemeine Durchführungsbestimmungen für die Umsetzung der Verfahren zur Einstellung und Verwendung von Bediensteten auf Zeit (Artikel 2 Buchstabe f der BBSB) erlassen. Gemäß Artikel 56 der BBSB müssen alle Agenturen diese Durchführungsbestimmungen erlassen.
Einige Organe haben darüber hinaus Durchführungsbestimmungen zu folgenden, in Titel II der BBSB behandelten Sachverhalten erlassen: allgemeine Politik für die Einstellung und die Verwendung von Bediensteten auf Zeit, Einstufung von Bediensteten auf Zeit in die nächsthöhere Besoldungsgruppe, Maßnahmen sozialer Art, Mutterschaftsgeld und Vorruhestand.
Im Zeitraum 2017-2019 fügte ein Organ Durchführungsbestimmungen bezüglich Maßnahmen sozialer Art hinzu.
Titel IV – Vertragsbedienstete
Artikel 79 Absatz 2 – Einsatz von Vertragsbediensteten
Sämtliche Organe haben allgemeine Durchführungsbestimmungen zur Regelung des Einsatzes von Vertragsbediensteten erlassen.
Artikel 82 Absatz 6 – Einstellung von Vertragsbediensteten
Alle Organe haben allgemeine Durchführungsbestimmungen für die Einstellungsverfahren von Vertragsbediensteten erlassen.
Artikel 86 Absatz 1 – Einstufung von Vertragsbediensteten
Alle Organe haben allgemeine Durchführungsbestimmungen für die Einstufung von Vertragsbediensteten erlassen.
Artikel 96 Absatz 2 – Regelungen über die Gewährung eines Arbeitslosengeldes für Vertragsbedienstete
Kein Organ hat Reglungen über die Gewährung eines Arbeitslosengeldes für Vertragsbedienstete festgelegt.
Artikel 112 – Voraussetzungen für Zahlungen für Ruhegehaltsansprüche, Arbeitslosen- Arbeitsunfähigkeits-, Lebens- und Krankenversicherung in dem Land, in dem zuletzt Versicherungen bestanden
Kein Organ hat Voraussetzungen für Zahlungen für Ruhegehaltsansprüche, Arbeitslosen- Arbeitsunfähigkeits-, Lebens- und Krankenversicherung in dem Land, in dem zuletzt Versicherungen bestanden, festgelegt.
Einige Organe haben darüber hinaus Durchführungsbestimmungen zu folgenden, in Titel IV der BBSB behandelten Sachverhalten erlassen: Maßnahmen sozialer Art, Beurteilung, Höchstdauer der Beschäftigung nicht ständiger Bediensteter, Vertrags-Konferenzdolmetscher, Arbeitsbedingungen der Dolmetscher und Mobilität der in Delegationen tätigen Vertragsbediensteten.
Im Zeitraum 2017-2019 fügte ein Organ Durchführungsbestimmungen bezüglich Maßnahmen sozialer Art hinzu.
Titel V – Örtliche Bedienstete
Artikel 120 und 121 – Örtliche Bedienstete
Die Kommission und der EAD haben sonstige Durchführungsbestimmungen zu den Beschäftigungsbedingungen und der Sozialversicherung örtlicher Bediensteter in Delegationen erlassen. Der EAD hat darüber hinaus sonstige Durchführungsbestimmungen für die Methode zur Angleichung der Dienst- und Versorgungsbezüge erlassen.
Titel VI – Sonderberater
Artikel 5, 123 und 124 – Sonderberater
Die Kommission hat Durchführungsbestimmungen für Sonderberater erlassen.
Titel VII – Parlamentarische Assistenten
Artikel 125 – Parlamentarische Assistenten
Das Europäische Parlament hat aufgrund eines internen Beschlusses Durchführungsbestimmungen für die Zwecke der Anwendung der Vorschriften über parlamentarische Assistenten erlassen.
*****
Was die Annäherung bei den Sachverhalten von Durchführungsbestimmungen betrifft, so wird aus dem Vorstehenden ersichtlich, dass im Verlauf des Berichtszeitraums weitere Annäherungen zwischen den Organen stattgefunden haben. Bei den Sachverhalten, bei denen die Mehrheit der Organe im vorhergegangenen Berichtszeitraum oder zuvor bereits Durchführungsbestimmungen erlassen hatte, und sich andere Organe anschlossen, war diese Annäherung größer. Dies betraf insbesondere folgende Sachverhalte: Funktionsbezeichnungen und Titel, Beiräte, Bekämpfung von Mobbing und Belästigung, Fortbildung, Urlaub aus persönlichen Gründen, Arbeitszeit, Teilzeitarbeit, Telearbeit, durch besonderen Beschluss gewährte Haushaltszulage, Dienstreise- und Fahrtkosten.
Eine gewisse, stärker begrenzte Annäherung fand zudem bei den Sachverhalten Gesundheit und Sicherheit, Versetzung, Ethik und Integrität, Einstellung von höheren Führungskräften, ärztliche Jahresuntersuchung, Darlehen und Vorschüsse sowie Disziplinarverfahren statt.
Zu den neuen, während des Berichtszeitraums eingeführten Sachverhalten zählten Chancengleichheit, Vorruhestand, Mobilität von Beamten, die in einem Drittland Dienst tun, Maßnahmen sozialer Art für Zeit- und Vertragsbedienstete sowie die Methode zur Angleichung der Dienst- und Versorgungsbezüge für Vertragsbedienstete, die in einem Drittland Dienst tun.
b) Das vom Gerichtshof der Europäischen Union geführte Verzeichnis
Seit Februar 2014 ist das Verzeichnis der von den Anstellungsbehörden aller Organe und Agenturen erlassenen Durchführungsbestimmungen öffentlich über die Internetplattform „Communication and Information Resource Centre for Administrations, Businesses and Citizens (CIRCABC)“ zugänglich, das über ein speziell dafür vorgesehenes EU-Nutzerkonto erreichbar ist.
Das Verzeichnis hat folgende Dokumentenstruktur:
Titel |
Beschreibung |
1. Statut und Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten |
„Hierbei handelt es sich um das Statut der Beamten der Europäischen Union und die Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten der Europäischen Union.“ |
2. Bestimmungen allgemeiner Natur |
„Hierbei handelt es sich um Bestimmungen des Rates der Europäischen Union oder um delegierte Rechtsakte der Europäischen Kommission zur Anwendung des Statuts, die für die Bediensteten der Organe und Agenturen der Union gelten.“ |
3. Durch gegenseitiges Einvernehmen festgelegte Durchführungsbestimmungen |
„Bestimmte Artikel des Statuts verweisen für ihre Anwendung ausdrücklich auf Durchführungsbestimmungen, die in gegenseitigem Einvernehmen zwischen den Organen festgelegt wurden. Diese Durchführungsbestimmungen werden von jedem Organ in exakt derselben Form erlassen und der Präsident des Gerichtshofes sorgt letztlich für das gegenseitige Einvernehmen der Organe.“ |
4. Allgemeine Durchführungsbestimmung (ADB) |
„Wo das Statut es ausdrücklich vorsieht, erlässt jedes Organ nach Anhörung der Personalvertretung und Stellungnahme des Statutsbeirats seine eigenen allgemeinen Durchführungsbestimmungen zur Umsetzung der Artikel des Statuts. Bestimmte Texte werden ebenfalls von den Organen in der Form von ‚allgemeinen Durchführungsbestimmungen‘ erlassen, entweder, weil die Bestimmungen des Statuts ‚Durchführungsbestimmungen‘ vorsehen, oder, weil die Bestimmungen des Statuts nicht explizit genug sind, um direkt angewendet zu werden.“ |
5. Sonstige Durchführungsbestimmung (DB) |
„Hierbei handelt es sich um Texte, die vom jeweiligen Organ erlassen wurden, um das Statut umzusetzen, die aber weder im gegenseitigen Einvernehmen erreichte Durchführungsbestimmungen sind, noch allgemeine Durchführungsbestimmungen.“ |
Die Durchführungsbestimmungen unter den einzelnen Titel sind nach Organen gegliedert, mit einem gemeinsamen Ordner für die Agenturen der Europäischen Union. Einige Organe haben ihre Durchführungsbestimmungen nach Sachverhalten geordnet in Unterordner gesetzt.
Bei den Agenturen werden die Durchführungsbestimmungen im Verzeichnis unter den Titeln „Allgemeine Durchführungsbestimmungen (ADB)“ und „Sonstige Durchführungsbestimmung (DB)“ im gemeinsamen Ordner „Agenturen der Europäischen Union“ dargestellt.
Der Ordner enthält Unterordner für:
·„Ex-ante-Genehmigungen der Kommission zu ADB, Abweichungen“ und „Ex-ante-Genehmigungen der Kommission zu DB, Abweichungen“, die jeweils bezeichnet werden als: „Für alle Agenturen geltende Genehmigungen. Für Exekutivagenturen geltende Genehmigungen. Für dezentrale Agenturen und gemeinsame Unternehmen geltende Genehmigungen.“ Diese Unterordner sind ihrerseits nach Sachverhalten gegliedert.
·„Gemeinsame Unternehmen“
·„Dezentrale Agenturen“
·„Exekutivagenturen“
Der vorliegende Bericht behandelt die unter Titel 3-5 des Verzeichnisses aufgeführten Durchführungsbestimmungen.
Hinsichtlich dieser Durchführungsbestimmungen zeigt eine Konsultation des Verzeichnisses, dass allen Organen und Agenturen im Allgemeinen die Existenz des Verzeichnisses und der Vorschrift, ihre jeweiligen Durchführungsbestimmungen dorthin zu übermitteln, bekannt ist. Bei der Einhaltung dieser Vorschrift bestehen zwischen den Organen jedoch große Unterschiede, und bei den Arten von Vorschriften sind erhebliche Abweichungen zu verzeichnen.
Bei den durch gegenseitiges Einvernehmen festgelegten Durchführungsbestimmungen sind die Eintragungen im Verzeichnis vollständig.
Was allgemeine Durchführungsbestimmungen betrifft, scheint das Konformitätsniveau hoch zu sein, denn alle Organe haben Durchführungsbestimmungen übermittelt. Allerdings enthält das Verzeichnis bei einigen Organen die Mehrzahl ihrer allgemeinen Durchführungsbestimmungen, während es bei anderen unvollständig ist.
Was dagegen die sonstigen Durchführungsbestimmungen betrifft, so haben nur die Agenturen im Allgemeinen 49 und fünf von zehn Organen ihre Bestimmungen an das Verzeichnis übermittelt. Bei einigen Organen, die dies getan haben, sind die Aufzeichnung recht aktuell, während bei anderen eine erhebliche Zahl an Durchführungsbestimmungen noch übermittelt werden muss.
Dies lässt sich durch mangelnde Klarheit bezüglich des genauen Geltungsbereichs der Vorschrift zur Übermittlung von Durchführungsbestimmungen an das Verzeichnis und durch das Fehlen einer entsprechenden interinstitutionellen Vereinbarung erklären.
In Anbetracht der vorstehenden Ausführungen sollte man zur Kenntnis nehmen, dass der Inhalt des Registers nicht mit dem Inhalt des vorliegenden Berichts identisch ist, wobei die durch gegenseitiges Einvernehmen festgelegten Durchführungsbestimmungen ausgenommen sind.
Neben den Unterschieden, die aus den unterschiedlichen Graden der Vollständigkeit der an das Verzeichnis übermittelten Informationen entstehen, ergeben sich gewisse Abweichungen aus den Besonderheiten der für den vorliegenden Bericht eingesetzten Methodik. Der vorliegende Bericht enthält insbesondere nur Durchführungsbestimmungen, die im Zeitraum 2017-2019 in Kraft waren, während das Verzeichnis auch Durchführungsbestimmungen umfasst, die in diesem Zeitraum nicht mehr gültig waren. Darüber hinaus haben einige Organe Durchführungsbestimmungen zur Änderung bereits bestehender Bestimmungen gesondert an das Verzeichnis übermittelt, wohingegen der vorliegende Bericht in Änderungsbestimmungen keine eigenen Durchführungsbestimmungen erkennt.
EINHALTUNG
→ Die Organe haben den Rahmen des Statuts und der BBSB im Großen und Ganzen eingehalten.
→ In dem Bericht werden die – sehr begrenzten – Bereiche betrachtet, in denen die Organe und Agenturen offenbar den statutarischen Rahmen nicht voll ausgeschöpft haben.
→ Bei Sachverhalten, die Gegenstand von Durchführungsbestimmungen waren, kam es während des Berichtszeitraums zu einer weiteren Annäherung zwischen den Organen. Bei den Sachverhalten, bei denen die Mehrheit der Organe im vorhergegangenen Berichtszeitraum oder zuvor bereits Durchführungsbestimmungen erlassen hatte, und sich andere Organe anschlossen, war diese Annäherung größer. Bei anderen Sachverhalten gab es zudem eine gewisse, stärker begrenzte Annäherung. Auch einige neue Sachverhalte wurden eingeführt.
→ Das vom Gerichtshof der Europäischen Union geführte Verzeichnis ist funktionsfähig, sein Inhalt ist aber nicht auf den vorliegenden Bericht abgestimmt. Der genaue Geltungsbereich der Vorschrift zur Übermittlung von Durchführungsbestimmungen an das Verzeichnis muss klargestellt und zwischen den Organen und Agenturen vereinbart werden.
TITEL 4. ZUSAMMENFASSUNG
Der vorliegende Bericht gibt einen Überblick über die zum Statut und den BBSB in den Organen erlassenen Durchführungsbestimmungen, die im Zeitraum vom 1. Januar 2017 bis zum 31. Dezember 2019 in Kraft waren.
Der Bericht zeigt, dass die Organe hinsichtlich der Anwendung des Statuts und der BBSB auf ihr Personal Autonomie genießen. Diese Autonomie wird innerhalb des durch das Statut vorgesehenen Rechtsrahmens ausgeübt. Das Statut sieht darüber hinaus spezifische Mechanismen zum Erreichen einer gemeinsamen, interinstitutionellen Herangehensweise vor, wenn der Sachverhalt nach einer solchen Harmonisierung verlangt.
Der Bericht zeigt, dass die Organe ihre Befugnis, Bestimmungen zur Durchführung des Statuts und der BBSB zu erlassen, umfassend genutzt haben, obgleich die Anstellungsbehörden der einzelnen Organe diese Befugnisse in unterschiedlichem Umfang ausgeübt haben. Diese Unterschiede sind das Abbild verschiedener Verwaltungsrealitäten und des im Unionsrecht anerkannten Grundsatzes der Autonomie der Organe als Arbeitgeber. Darüber hinaus wird aus dem Bericht ersichtlich, dass es im Berichtszeitraum bei einer bedeutenden Zahl von in Durchführungsbestimmungen behandelten Sachverhalten zu einer weiteren Annäherung zwischen den Organen gekommen ist.
Der Bericht nimmt eine umfassende Bestandsaufnahme der in den Organen erlassenen Durchführungsbestimmungen vor. Er stellt alle Durchführungsbestimmungen unter Verwendung einer gemeinsamen Methodik dar. Dies erlaubt einen vergleichenden Ansatz zwischen den Organen und verbessert dadurch die Transparenz. Hinsichtlich der Agenturen bietet der Bericht einen zusammengefassten Überblick und analysiert die Auswirkungen der 2014 eingeführten Harmonisierungsmechanismen.
Was die Einhaltung der Rechtsvorschriften betrifft, so lässt der Bericht den Schluss zu, dass die Anstellungsbehörden der Organe und Agenturen beim Erlass von Durchführungsbestimmungen im Großen und Ganzen den im Statut und den BBSB vorgesehenen Rechtszahmen eingehalten haben. In dem Bericht werden die – sehr begrenzten – Bereiche betrachtet, in denen die Organe und Agenturen offenbar den statutarischen Rahmen nicht ausgeschöpft haben. Dies vorausgeschickt, geht es im vorliegenden Bericht zwar einerseits um die Annahme der Durchführungsbestimmungen und nicht um die Auslegung und tatsächliche Umsetzung dieser Bestimmungen durch die unter Anwendung des Grundsatzes der Autonomie der Organe arbeitenden Organe und Agenturen, andererseits aber können die Organe und Agenturen Überlegungen anstellen, wie bestehende Mechanismen genutzt werden können, um die kohärente Anwendung der Durchführungsbestimmungen weiter zu verbessern und optimale Verfahren auszutauschen, indem man beispielsweise verschiedene, von den Organen im Allgemeinen und der Kommission und dem EU-Agenturennetzwerk im Besonderen eingeführte Instrumente der Zusammenarbeit nutzt.
Der Gerichtshof der Europäischen Union hat, wie in Artikel 110 Absatz 6 des Statuts vorgesehen, im Februar 2014 ein Verzeichnis der Durchführungsbestimmungen erstellt. Das Verzeichnis ist öffentlich einsehbar und wird regelmäßig aktualisiert. Der Bericht gelangt zu dem Schluss, dass das Verzeichnis funktionsfähig, sein Inhalt aber nicht auf den vorliegenden Bericht abgestimmt ist. Der genaue Geltungsbereich der Vorschrift zur Übermittlung von Durchführungsbestimmungen an das Verzeichnis muss offenbar klargestellt und zwischen den Organen und Agenturen vereinbart werden.
Als Ausblick ist festzustellen, dass die Dienststellen der Kommission den vorliegenden Bericht an die Verwaltungsleiter sämtlicher Organe und an das EU-Agenturennetzwerk übersenden werden, so dass die Organe und Agenturen beurteilen können, inwieweit sie jeweils den in diesem Bericht beschriebenen statutarischen Rahmen eingehalten haben, und die für erforderlich erachteten Maßnahmen treffen können.
Die Kommission ist verpflichtet, den nächsten Bericht auf der Grundlage von Artikel 110 Absatz 6 des Statuts in drei Jahren vorzulegen. Der nächste Bericht wird die im Zeitraum vom 1. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2022 in Kraft befindlichen Durchführungsbestimmungen umfassen.
ANHÄNGE
Anhang I Im gegenseitigen Einvernehmen zwischen den Organen erlassene Durchführungsbestimmungen
Anhang II Durchführungsbestimmungen in den Organen
Anhang III Konsolidierte Tabelle für die Organe
Anhang IV Durchführungsbestimmungen in den Agenturen
In der durch die Verordnung Nr. 1023/2013 vom 22. Oktober 2013 geänderten Fassung.
Eine vollständige Liste ist Titel II Buchstaben a und b dieses Berichts zu entnehmen.
Er deckt den Zeitraum vom 1. Januar 2014 bis zum 31. Dezember 2016 ab. Bericht der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat über die von den Anstellungsbehörden eines jeden Organs erlassenen Durchführungsbestimmungen zum Statut (COM(2017) 632 final) (im Folgenden „Bericht 2014-2016“).
Verfügbar auf der öffentlich zugänglichen Internetplattform „Communication and Information Resource Centre for Administrations, Businesses and Citizens (CIRCABC)“ (Kommunikations- und Informationszentrums für Behörden, Unternehmen und Bürger).
Siehe Erwägungsgrund 32 der Verordnung (EU, EURATOM) Nr. 1023/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Oktober 2013.
Nähere Einzelheiten sind Titel II Buchstabe b dieses Berichts zu entnehmen.
Der Bericht umfasst keine nach Artikel 111 und 112 des Statuts erlassenen delegierten Rechtsakte. Solche Rechtsakte ergeben sich aus der Ausübung der spezifischen Befugnis der Kommission (bzw. des Rates, vor der Reform des Statuts im Jahr 2014), Bestimmungen zu erlassen, die allgemeine Auswirkungen auf alle EU-Bediensteten haben. Durchführungsbestimmungen im Sinne von Artikel 110 des Statuts werden dagegen von einem Organ aufgrund seiner Befugnis als Anstellungsbehörde erlassen und beschränken sich auf die Bediensteten des Organs selbst.
Das Verfahren für den Erlass einer Durchführungsbestimmung im gegenseitigen Einvernehmen zwischen den Organen der Union wird im Statut nicht festgelegt. Das im Rahmen interinstitutioneller Praxis entwickelte Verfahren wird im Bericht 2014-2016 ausführlich beschrieben.
Der Bericht umfasst die in Artikel 2 Absatz 3 des Anhangs „Übergangsvorschriften für die unter die Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten fallenden Bediensteten“ vorgesehenen Befugnisse nicht. Die genannte Vorschrift fällt nicht in den vom Bericht abgedeckten Zeitraum.
Es sei darauf hingewiesen, dass der Gerichtshof in seinem Urteil vom 26. Februar 2020 in der Rechtssache C-427/18 P, EAD/Alba Aguilera u. a., festgestellt hat, dass Artikel 1 Absatz 3 des Anhangs X des Statuts keine Verpflichtung der Anstellungsbehörde enthält, allgemeine Durchführungsbestimmungen für den gesamten Anhang X zu erlassen. Stattdessen hat der Gerichtshof festgestellt, dass diese Bestimmung lediglich das Verfahren für den Fall vorsieht, dass die Anstellungsbehörde beschließt, allgemeine Durchführungsbestimmungen zu Anhang X zu erlassen (siehe Rdnrn. 77 und 83 des Urteils). Demzufolge wird Artikel 1 Absatz 3 von Anhang X hier nicht mehr aufgeführt.
Im Bereich der Erstattung von Krankheitskosten im Rahmen des Gemeinsamen Krankenfürsorgesystems hat die Kommission jedoch auf Grundlage der Gemeinsamen Regelung zur Sicherstellung der Krankheitsfürsorge für die Beamten der Europäischen Union allgemeine und für das Personal aller Organe und Agenturen geltende Durchführungsbestimmungen erlassen.
Das Prinzip der Autonomie aller Organe als Arbeitgeber wurde durch die Rechtsprechung bestätigt, vgl. Urteil des Gerichts für den öffentlichen Dienst vom 5. Juli 2011, V/Europäisches Parlament, F-46/09, Rn. 135 und das Urteil des Gerichts vom 28. April 2017, Azoulay u. a./Europäisches Parlament, T-580/16, Rn. 57 und die zitierte Rechtsprechung.
Der Bericht 2014-2016 bietet eine ausführliche Übersicht über das Verfahren zum Erlass allgemeiner Durchführungsbestimmungen.
Vgl. Urteil des Gerichtshofes vom 26. Februar 2020 in der Rechtssache C-427/18 P, EAD / Alba Aguilera u. a., Rn. 57 und die zitierte Rechtsprechung.
In einem Fall (in Bezug auf in Delegationen der Union tätige Kommissionsbeamte und EAD-Beamte, die im Rahmen ihrer Tätigkeiten Aufgaben für die Kommission ausführen) sieht Artikel 96 des Statuts eine gemeinsame Befugnis von Kommission und EAD vor.
Nach Artikel 36.1 des Protokolls (Nr. 4) über die Satzung des europäischen Systems der Zentralbanken und der Europäischen Zentralbank unterliegen die Bediensteten der Europäischen Zentralbank den Beschäftigungsbedingungen für das Personal der EZB.
Hier ist zu beachten, dass in Fällen, in denen das Datum des Inkrafttretens nicht ohne weiteres feststellbar war, stattdessen das Datum des Erlasses der Durchführungsbestimmung aufgeführt wird.
Eine Ausnahme wurde nur bei den vom EAD erlassenen „Omnibus-Beschlüssen“ gemacht, d. h. bei allgemeinen Beschlüssen, die einzelne Beschlüsse anderer Organe en bloc übernehmen und sinngemäß anwenden. In solchen Fällen wurde die entsprechende Zahl der Einzelbeschlüsse gezählt.
Wurde jedoch eine allgemeine Durchführungsbestimmung durch eine andere Art von Durchführungsbestimmung ersetzt (oder umgekehrt), wurden zwei Durchführungsbestimmungen gezählt (jeweils eine je Art der Durchführungsbestimmung).
Diese Tabelle wurde aus der Tabelle im Bericht 2014-2016 entnommen. Die Zahlen aus dem ersten Bericht wurden geringfügig berichtigt. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die meisten Organe feststellten, dass eine Reihe von Durchführungsbestimmungen versehentlich nicht in den Bericht 2014-2016 aufgenommen worden war, diese aber im laufenden Berichtszeitraum in Kraft waren. Die aktuelle Tabelle wurde aktualisiert und gibt nun auch diese Berichtigungen wider.
Dies schließt auch die im Oktober 2017 gegründete Europäische Staatsanwaltschaft ein. Da dessen Kollegium im Berichtszeitraum jedoch noch nicht gegründet worden war, unterrichtete die Kommission die Europäische Staatsanwaltschaft bisher nur vorläufige über ihre Durchführungsbestimmungen. Sobald das Kollegium eingerichtet ist, wird die Kommission ihre internen Regelungen förmlich mitteilen.
Ein vollständiges Verzeichnis der Exekutivagenturen, gemeinsamen Unternehmen, dezentralen Agenturen und Einrichtungen der Union wird in Anhang IV des vorliegenden Berichts aufgeführt.
Für weitere Hinweise vgl. die Mitteilung C(2014) 6543 final vom 26. September 2014 von Vizepräsident M. Šefčovič an die Kommission zu den Leitlinien für die Umsetzung von Artikel 110 Absatz 2 des Statuts betreffend die in den Agenturen geltenden Durchführungsbestimmungen zum Statut und den Beschluss C(2014) 7229 der Kommission vom 8. Oktober 2014 über die Ausübung bestimmter Befugnisse im Hinblick auf das von der Kommission mit den Agenturen zu treffende Einvernehmen, bevor diese Durchführungsbestimmungen gemäß Artikel 110 Absatz 2 des Statuts erlassen.
Die Zustimmung der Kommission muss vor Ablauf der vorstehend genannten Neunmonatsfrist eingeholt werden.
Abrufbar unter https://www.eca.europa.eu/Lists/ECADocuments/SR20_22/SR_Future_of_EU_Agencies_DE.pdf (letzter Zugriff 9.12.2020).
Alle mit Ausnahme des EDSB.
EP, KOM, EuRH, EAD, EWSA, AdR, EDSB.
Rat, KOM, EuGH, EuRH, EWSA, EBB.
EWSA und AdR.
EuRH.
EP, Rat, KOM, EuGH, EuRH, EWSA, EDSB.
Titel IV enthält auch folgende spezifische Befugnisse der Kommission (vor der Reform des Statuts im Jahr 2014: des Rates), durch delegierte Rechtsakte die Gruppen von Beamten festzulegen, denen bestimmte Vergütungen zustehen (für Schichtarbeit, Rufbereitschaft, besonders schwierige Arbeitsbedingungen). Diese delegierten Rechtsakte sind nicht Gegenstand des vorliegenden Berichts, siehe Fußnote 5.
Alle mit Ausnahme des EuGH.
KOM.
Alle mit Ausnahme des EAD und des EDSB.
Alle mit Ausnahme des EBB.
EAD.
EAD.
EBB.
Rat und EuRH.
Alle mit Ausnahme des Rats und des EuRH.
EDSB.
EP.
Vgl. Urteil des Gerichtshofes der Europäischen in der Rechtssache C‑427/18 P, EAD / Alba Aguilera u. a., Rn. 77.
EP, EuRH, EAD, EWSA, AdR.
EuRH, EWSA.
Mit Ausnahme einer neu geschaffenen Agentur befanden sich alle Agenturen zur Zeit der Erstellung des vorliegenden Berichts in der Vorbereitung der Regelungen für den Erlass der Durchführungsbestimmungen.
Alle außer drei Agenturen, von denen zwei aufgrund ihrer besondere Lage nach einer Einzelgenehmigung der Kommission und nicht auf der Grundlage der Ex-ante-Genehmigung der Kommission eigene Durchführungsbestimmungen für Artikel 56 der BBSB erlassen haben.
Die Kommission führte jedoch keine eingehende Prüfung der Frage durch, ob sämtliche maßgeblichen Durchführungsbestimmungen aller Agenturen übermittelt wurden.
EUROPÄISCHE KOMMISSION
Brüssel, den 28.5.2021
COM(2021) 258 final
ANHANG
des
BERICHTS DER KOMMISSION AN DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT UND DEN RAT
über die von den Anstellungsbehörden eines jeden Organs erlassenen Durchführungsbestimmungen zum Statut
Im gegenseitigen Einvernehmen zwischen den Organen erlassene Durchführungsbestimmungen
Statut der Beamten
|
|||
Artikel |
Gegenstand |
Titel |
Inkrafttreten |
Titel I - Allgemeine Vorschriften |
|||
10 |
Statutsbeirat |
Gegenseitiges Einvernehmen zwischen den Anstellungsbehörden der Organe der Europäischen Union zur Zusammensetzung des Statutsbeirats |
1.1.2016 |
Titel III – Laufbahn des Beamten |
|||
Kapitel 1 - Einstellung |
|||
27 + Anhang II (Art. 2) |
EPSO/Gemeinsamer Paritätischer Ausschuss |
Regelung zu den Artikeln 2 bis 6 der Verordnung (EWG, Euratom, EGKS) Nr. 3947/92 des Rates zur Änderung des Statuts der Beamten der Europäischen Gemeinschaften und der Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten dieser Gemeinschaften |
1.4.2004 |
Kapitel 2 - Dienstrechtliche Stellung |
|||
37 Abs. 1 Buchst. b |
Liste der Einrichtungen mit unionspolitischer Zielsetzung |
Gemeinsame Bestimmungen zur Änderung der Vorschriften zur Erstellung einer Liste der Einrichtungen mit unionspolitischer Zielsetzung |
1.7.2002 |
Kapitel 3: Beurteilung, Aufsteigen in den Dienstaltersstufen und Beförderung |
|||
45 Abs. 2 |
Fähigkeit von Beamten, in einer dritten Sprache zu arbeiten |
Im gegenseitigem Einvernehmen erlassene Bestimmungen zur Durchführung von Artikel 45 Absatz 2 des Statuts |
1.6.2016 |
Titel IV - Arbeitsbedingungen des Beamten |
|||
Kapitel 3 - Feiertage |
|||
61 |
Verzeichnis der Feiertage |
Gemeinsame Bestimmungen zur Erstellung des Verzeichnisses der Feiertage |
1.10.1966 |
Titel V + Anhang VII - Besoldung und soziale Rechte des Beamten |
|||
Kapitel 1 - Dienstbezüge und Kostenerstattung |
|||
Anhang VII (Art. 17) |
Überweisung von Bezügen |
Gemeinsame Regelung betreffend die Überweisung eines Teils der Bezüge eines Beamten der Europäischen Gemeinschaft |
1.1.2005 1 |
Kapitel 2 - Soziale Sicherheit |
|||
72 |
Krankenversicherung |
Gemeinsame Regelung zur Sicherstellung der Krankheitsfürsorge für die Beamten der Europäischen Union |
1.12.2005 |
73 |
Versicherung bei Unfällen und Berufskrankheiten |
Gemeinsame Regelung zur Versicherung bei Unfällen und Berufskrankheiten |
1.1.2006 |
76a |
Finanzielle Unterstützung zur Aufstockung der Hinterbliebenenversorgung eines überlebenden Ehegatten, der an einer schweren oder längeren Krankheit leidet oder behindert ist |
Gemeinsame Regelung zur Festlegung des Verfahrens zur Gewährung finanzieller Unterstützung zur Aufstockung der Hinterbliebenenversorgung eines überlebenden Ehegatten, der an einer schweren oder längeren Krankheit leidet oder behindert ist |
1.7.2008 2 |
Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten |
|||
Artikel |
Gegenstand |
Titel |
Inkrafttreten |
Titel II - Bedienstete auf Zeit |
|||
Kapitel 6: Soziale Sicherheit |
|||
28a Abs. 10 |
Arbeitslosengeld |
Gemeinsame Bestimmungen zur Durchführung der Bestimmungen betreffend das Arbeitslosengeld für Bedienstete auf Zeit |
1.8.1989 |
EUROPÄISCHE KOMMISSION
Brüssel, den 28.5.2021
COM(2021) 258 final
ANHANG
des
BERICHTS DER KOMMISSION AN DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT UND DEN RAT
über die von den Anstellungsbehörden eines jeden Organs erlassenen Durchführungsbestimmungen zum Statut
Durchführungsbestimmungen in den Organen
Europäisches Parlament |
|||||
Statut der Beamten (auf die sonstigen Bediensteten sinngemäß anwendbar, wenn in den BBSB ausdrücklich vorgesehen) |
|||||
Artikel |
Gegenstand |
Durchführungsbestimmung |
Inkrafttreten |
Außerkrafttreten |
Anzahl |
Titel I - Allgemeine Vorschriften |
|||||
1d Abs. 4 |
Behinderung |
Beschluss des Präsidiums vom 22. Juni 2005 (Verhaltenskodex für die Beschäftigung von Personen mit Behinderungen) |
22.6.2005 |
1 DB |
|
Interne Regelung zur Umsetzung von Artikel 1d Absatz 4 des Statuts der Beamten (Personen mit Behinderung) |
1.4.2015 |
1 DB |
|||
1e Abs. 2 |
Reihenuntersuchung für besonderes Personal |
Beschluss des Generalsekretärs vom 22. Januar 2018 – Interne Reglung zu Reihenuntersuchungen für mit Beamten und anderen Bediensteten besetzten Sicherheits- und Wachfunktionen sowie Funktionen mit definiertem Risiko |
1.3.2018 |
1 DB |
|
2 |
Befugnisse der Anstellungsbehörde |
Beschluss des Präsidiums vom 9. Dezember 2013 zur Übertragung von Befugnissen im Hinblick auf Fragen in Verbindung mit der Durchführung des Status |
9.12.2013 |
1 DB |
|
Beschluss des Präsidiums vom 13. Januar 2014 zur Übertragung der Befugnisse der Anstellungsbehörde und der zum Abschluss von Einstellungsverträgen befugten Stelle |
13.1.2014 |
1 DB |
|||
Beschluss des Generalsekretärs vom 25. September 2017 zur Änderung der Befugnisse der Anstellungsbehörde und der zum Abschluss von Einstellungsverträgen befugten Stellen nach der in Artikel 9 Absatz 3 des Beschlusses des Präsidiums vom 13. Januar 2014 zur Übertragung der Befugnisse der Anstellungsbehörde und der zum Abschluss von Einstellungsverträgen befugten Stelle vorgenommen Übertragung von Befugnissen |
1.10.2017 |
1 DB |
|||
5 Abs. 4 |
Arten von Stellen |
Beschluss des Generalsekretärs mit einer Aufstellung der Arten von Stellen, die unter die verschiedenen Dienstpostenarten im Generalsekretariat des Europäischen Parlaments fallen |
11.12.2015 |
1 DB |
|
7 Abs. 1 |
Mobilität |
Beschluss des Präsidiums vom 29. März 2004 – Regelung der Mobilitätspolitik |
1.5.2004 |
31.1.2018 |
1 DB |
Regelung der Mobilität der Beamten - Beschluss des Präsidiums vom 15. Januar 2018 |
1.2.2018 |
||||
Praktische Vorkehrungen zur Umsetzung der Mobilitätspolitik - Beschluss des Generalsekretärs vom 16. Februar 2019 |
16.2.2019 |
1 DB |
|||
9 |
Beurteilungsausschuss |
Beschluss des Präsidenten vom 30. September 1993 |
30.9.1993 |
1 DB |
Titel II - Rechte und Pflichten des Beamten |
|||||
11-26 |
Verhaltenskodex |
Beschluss des Präsidiums vom 7. Juli 2008 - Leitfaden für die Pflichten von Beamten und anderen Bediensteten des Europäischen Parlaments |
7.7.2008 |
1 DB |
|
12a |
Mobbing und sexuelle Belästigung |
Interne Regelung für den Beratenden Ausschuss „Mobbing und Mobbingprävention am Arbeitsplatz“ DV\608697 - 21. Februar 2006 |
21.2.2006 |
1 DB |
|
Interne Regelung für Beschwerden von akkreditierten parlamentarischen Assistenten und Mitgliedern des Europäischen Parlaments wegen Belästigung und für die Prävention von Belästigung am Arbeitsplatz (zuletzt geändert am 7. Juli 2015) |
14.4.2014 |
31.8.2018 |
1 DB |
||
Beschluss des Präsidiums über die Arbeitsweise des Beratenden Ausschusses für Beschwerden über Mitglieder des Europäischen Parlaments wegen Belästigung und über seine Verfahren zum Umgang mit Beschwerden |
1.9.2018 |
1 DB |
|||
22a - 22c |
Meldung von Missständen („Whistleblowing“) |
Beschluss des Generalsekretärs über eine interne Regelung über die Umsetzung von Artikel 22c des Statuts |
1.1.2016 |
1 DB |
|
24 |
Antrag auf Beistand - Mitglieder des Europäischen Parlaments betreffende Beschwerden wegen Belästigung |
Beschluss des Präsidiums über die Arbeitsweise des Beratenden Ausschusses, der sich mit Mitglieder des Europäischen Parlaments betreffenden Beschwerden wegen Belästigung befasst, und seine Verfahren zum Umgang mit Mobbing und sexueller Belästigung |
1.9.2018 |
1 DB |
|
24a |
Fortbildung |
Interne Regelung für die Fortbildung von Personal des Europäischen Parlaments |
1.1.2013 |
1 DB |
Titel III - Laufbahn des Beamten |
|||||
Kapitel 1 - Einstellung |
|||||
27 - 34 |
Einstellung |
Allgemeine Durchführungsbestimmungen vom 17. Oktober 2014 zu den Auswahl- und Ausleseverfahren, der Einstellung und der Einstufung von Beamten und sonstigen Bediensteten des Europäischen Parlaments |
1.11.2014 |
1 ADB |
|
29 Abs. 2 |
Einstellung von höheren Führungskräften |
Beschluss des Präsidiums über die verschiedenen Etappen des Verfahrens für die Ernennung hoher Beamter (zuletzt geändert am 18. Februar 2008) |
16.5.2000 |
1 DB |
Kapitel 2 - Dienstrechtliche Stellung |
|||||
Abschnitt 2 - Abordnung |
|||||
37 Buchstabe a |
Abordnung |
Interne Regelung über die Abordnung von Beamten im dienstlichen Interesse gemäß Artikel 37 Buchstabe a des Statuts vom 16. Oktober 2014 |
1.11.2014 |
1 DB |
Abschnitt 3 - Urlaub aus persönlichen Gründen |
|||||
40 |
Urlaub aus persönlichen Gründen |
Interne Vorschriften für Urlaub aus persönlichen Gründen und unbezahlten Urlaub |
1.11.2014 |
1 DB |
Abschnitt 6 - Elternurlaub und Urlaub aus familiären Gründen |
|||||
42a |
Elternurlaub |
Beschluss des Generalsekretärs vom 4. September 2014 über allgemeine Durchführungsbestimmungen für Elternurlaub |
1.10.2014 |
1 ADB |
|
42b |
Urlaub aus familiären Gründen |
Interne Regelung für Urlaub aus familiären Gründen vom 4. Juni 2014 |
1.7.2014 |
1 DB |
Kapitel 3: Beurteilung, Aufsteigen in den Dienstaltersstufen und Beförderung |
|||||
43 |
Jährliche Beurteilung |
Allgemeine Durchführungsbestimmungen betreffend die Umsetzung von Artikel 43 des Statuts für die Beamten und Artikel 15 Absatz 2 und Artikel 87 Absatz 1 der Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten (Beurteilungsberichte) |
1.11.2014 |
1 ADB |
|
Interne Regelung für die Anwendung der allgemeinen Durchführungsbestimmungen zu Artikel 43 des Statuts der Beamten sowie zu Artikel 15 Absatz 2 und Artikel 87 Absatz 1 der Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten (Beurteilung) |
1.11.2014 |
1 DB |
|||
Allgemeine Durchführungsbestimmungen betreffend das Beurteilungsverfahren für die höheren Führungskräfte gemäß Artikel 43 des Statuts sowie Artikel 15 Absatz 2 der Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten |
27.2.2015 |
1 ADB |
|||
44 Abs. 2 - 46 |
Bestätigung im Amt - Führungspositionen |
Interne Bestimmungen über die Bestätigung im Amt eines Referatsleiters, eines Direktors und eines Generaldirektors (zuletzt geändert am 18. Juli 2014) |
7.7.2008 |
1 DB |
|
45 |
Beförderung |
Interne Regelung über die Beratenden Beförderungsausschüsse |
18.7.2014 |
1 DB |
|
Interne Regelung über die Vergabe von Verdienstpunkten und Beförderungen |
20.6.2014 |
20.12.2017 |
1 DB |
||
Interne Regelung über die Vergabe von Verdienstpunkten und Beförderungen |
20.12.2017 |
||||
Beschluss des Generalsekretärs vom 20. Juni 2014 über die „Politik im Bereich Beförderung und Laufbahnplanung“ |
20.6.2014 |
1 DB |
|||
45 a |
Bescheinigungsverfahren |
Allgemeine Durchführungsbestimmungen für das Bescheinigungsverfahren (Artikel 45a des Statuts) (zuletzt geändert am 7. Juli 2008) |
26.9.2005 |
1 ADB |
Kapitel 4 - Endgültiges Ausscheiden aus dem Dienst |
|||||
Abschnitt 4 - Verfahren bei unzulänglichen fachlichen Leistungen |
|||||
51 |
Unzulängliche fachliche Leistungen |
Interne Regelung für die Umsetzung von Artikel 51 des Statuts |
1.1.2016 |
1 DB |
Titel IV - Arbeitsbedingungen des Beamten |
|||||
Kapitel 1 - Arbeitszeit |
|||||
55 |
Arbeitsbedingungen der Dolmetscher |
Für fest angestellte Dolmetscher und Vertrags-Konferenzdolmetscher im Europäischen Parlament geltende Bestimmungen - Beschluss des Generalsekretärs vom 19. Juli 2018 |
8.9.2018 |
1 DB |
|
55 |
Telearbeit |
Beschluss des Generalsekretärs über gelegentliche Telearbeit im Europäischen Parlament |
31.10.2016 |
31.10.2019 |
1 DB |
Beschluss des Generalsekretärs über Telearbeit im Europäischen Parlament |
1.11.2019 |
||||
Beschluss des Generalsekretärs bezüglich der Regelung für die Telearbeit von in der Übersetzungsdirektion arbeitenden Sprachwissenschaftlern |
10.2.2009 |
1 DB |
|||
55a +
|
Teilzeitbeschäftigung |
Teilzeitbeschäftigung
|
1.7.2014 |
1 DB |
|
56 +
|
Überstunden |
Interne Regelung über Überstunden |
1.1.2014 |
1 DB |
Kapitel 2 - Urlaub |
|||||
57 + Anhang V |
Jahresurlaub und Sonderurlaub |
Interne Regelung über die Urlaubsverwaltung |
1.1.2014 |
1 DB |
|
58 |
Mutterschaftsurlaub |
Interne Regelung über die Urlaubsverwaltung |
5.9.2014 |
1 DB |
|
59-60 |
Krankheitsurlaub |
Interne Regelung für die Kontrollen des Fernbleibens vom Dienst und die regelmäßigen Kontrollen des Fortbestehens einer Arbeitsunfähigkeit |
12.9.2014 |
1 DB |
Titel V + Anhang VII - Besoldung und soziale Rechte des Beamten |
|||||
Kapitel 1 - Dienstbezüge und Kostenerstattung |
|||||
Anhang VII - Dienstbezüge und Kostenerstattungen |
|||||
Abschnitt 1 - Familienzulagen |
|||||
67 - 68 + Anhang VII (Art. 1 - 3) |
Familienzulagen |
Allgemeine Durchführungsbestimmungen bzgl. Familienzulagen |
1.5.2004 |
1 ADB |
|
67 - 68 + Anhang VII (Art. 1 Abs. 2 Buchst. d) |
Durch besonderen Beschluss gewährte Haushaltszulage |
Durchführungsbestimmungen für die Gewährung der Haushaltszulage aufgrund einer besonderen Verfügung |
1.5.2004 |
1 ADB |
|
67 - 68 + Anhang VII (Art. 2 Abs. 4) |
Einem unterhaltsberechtigten Kind gleichgestellte Person |
Allgemeine Durchführungsbestimmungen betreffend einem unterhaltsberechtigten Kind gleichgestellte Personen |
1.5.2004 |
1 ADB |
|
67 - 68 + Anhang VII (Art. 3) |
Erziehungszulage |
Allgemeine Durchführungsbestimmungen zur Gewährung der Erziehungszulage |
1.12.2016 |
1 ADB |
Abschnitt 3 - Kostenerstattung |
|||||
71 + Anhang VII (Art. 7 - 8) |
Reisekosten |
Allgemeine Durchführungsbestimmungen betreffend die Vergütung der jährlichen Reisekosten |
1.1.2014 |
1 ADB |
|
71 + Anhang VII (Art. 8) |
Herkunftsort |
Allgemeine Durchführungsbestimmungen zur Feststellung oder Änderung des Herkunftsorts |
1.1.2014 |
1 ADB |
|
71 + Anhang VII (Art. 9) |
Umzugskosten |
Allgemeine Durchführungsbestimmungen für die Erstattung von Umzugskosten |
1.1.2014 |
1 ADB |
|
71 +
(Art 11 -13a) |
Dienstreise- und Reisekosten |
Allgemeine Durchführungsbestimmungen für die Erstattung der Dienstreise- und Reisekosten |
10.9.2009 |
1 ADB |
|
Interne Vorschriften für Dienstreisen und Reisen der Beamten und Bediensteten des Europäischen Parlaments (Beschluss des Generalsekretärs vom 10.9.2009) |
1.1.2010 |
31.8.2018 |
1 DB |
||
Interne Vorschriften für Dienstreisen und Reisen der Beamten und Bediensteten des Europäischen Parlaments (Beschluss des Generalsekretärs vom 20.07.2018) |
1.9.2018 |
Kapitel 2 - Soziale Sicherheit |
|||||
Art 76 |
Finanzielle Unterstützung |
Interne Regelung über die Anwendung von Artikel 76 des Statuts über finanzielle Unterstützung für Beamte und Bedienstete, die sich in einer besonders schwierigen Lage befinden |
1.12.2016 |
1 DB |
Kapitel 3 + Anhang VIII - Ruhegehalt, Hinterbliebenenversorgung und Invalidengeld |
|||||
77 + Anhang VIII
|
Übertragung von Ruhegehaltsansprüchen |
Allgemeine Durchführungsbestimmungen für die Übertragung von Ruhegehaltsansprüchen |
1.8.2011 |
1 ADB |
|
Art. 73 und 78 + Anhang VIII |
Invalidengeld |
Interne Regelung für das Verfahren zur Einberufung des Invaliditätsausschusses |
24.9.2010 |
1 DB |
Titel VI – Disziplinarordnung |
|||||||||||
86 + Anhang IX |
Disziplinarverfahren und Verwaltungsuntersuchungen |
Beschluss des Generalsekretärs vom 18. Mai 2004 über Allgemeine Durchführungsbestimmungen für Verwaltungsuntersuchungen und Disziplinarverfahren |
1.5.2004 |
1 ADB |
|||||||
86 + Anhang IX |
Untersuchungen in Bezug auf EPSO-Prüfungsausschüsse |
Beschluss des Generalsekretärs vom 25. April 2006 |
25.4.2006 |
1 DB |
Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten |
|||||
Artikel |
Gegenstand |
Durchführungsbestimmung |
Inkrafttreten |
Außerkrafttreten |
Anzahl |
Titel II - Bedienstete auf Zeit |
|||||
8 + 12 Abs. 5 |
Allgemeine Politik für die Einstellung von Bediensteten auf Zeit |
Allgemeine Durchführungsbestimmungen zu den Auswahl- und Ausleseverfahren, der Einstellung und der Einstufung von Beamten und sonstigen Bediensteten des Europäischen Parlaments (Allgemeine Durchführungsbestimmungen vom 17. Oktober 2014) |
1.11.2014 |
1 ADB |
|
10 |
Neueinstufung von Bediensteten auf Zeit |
Interne Vorschriften über die Neueinweisung der Bediensteten auf Zeit, die nach Artikel 2 Buchstabe a der Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten eingestellt wurden |
21.10.2014 |
1 DB |
Kapitel 3 - Einstellungsbedingungen |
|||||
17 + 91 |
Mutterschaftsurlaub und Mutterschaftsgeld |
Interne Regelung über die Urlaubsverwaltung |
1.1.2014 |
1 DB |
Titel IV – Vertragsbedienstete |
|||||
Kapitel 1 - Allgemeine Vorschriften |
|||||
79 Abs. 2 |
Einsatz von Vertragsbediensteten |
Allgemeine Durchführungsbestimmungen zu den Auswahl- und Ausleseverfahren, der Einstellung und der Einstufung von Beamten und sonstigen Bediensteten des Europäischen Parlaments (Allgemeine Durchführungsbestimmungen vom 17. Oktober 2014) |
1.11.2014 |
0 |
Kapitel 3 - Einstellungsbedingungen |
|||||
82 |
Einstellungsverfahren für Vertragsbedienstete |
Allgemeine Durchführungsbestimmungen zu den Auswahl- und Ausleseverfahren, der Einstellung und der Einstufung von Beamten und sonstigen Bediensteten des Europäischen Parlaments (Allgemeine Durchführungsbestimmungen vom 17. Oktober 2014) |
1.11.2014 |
0 |
|
86 |
Einstufung von Vertragsbediensteten |
Allgemeine Durchführungsbestimmungen zu den Auswahl- und Ausleseverfahren, der Einstellung und der Einstufung von Beamten und sonstigen Bediensteten des Europäischen Parlaments (Allgemeine Durchführungsbestimmungen vom 17. Oktober 2014) |
1.11.2014 |
0 |
Kapitel 4 - Sonderbestimmungen für Vertragsbedienstete im Sinne des Artikels 3a |
|||||
87 |
Beurteilung von Vertragsbediensteten |
Allgemeine Durchführungsbestimmungen betreffend die Umsetzung von Artikel 43 des Statuts für die Beamten und Artikel 15 Absatz 2 und Artikel 87 Absatz 1 der Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten
|
1.11.2014 |
1 ADB |
|
Interne Regelung für die Anwendung der allgemeinen Durchführungsbestimmungen zu Artikel 43 des Statuts der Beamten sowie zu Artikel 15 Absatz 2 und Artikel 87 Absatz 1 der Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten (Beurteilung) |
1.11.2014 |
1 DB |
Kapitel 5: Sonderbestimmungen für Vertragsbedienstete im Sinne des Artikels 3b |
|||||
90 |
Als Hilfskräfte beschäftigte Konferenzdolmetscher |
Beschluss des Präsidiums vom 15. Dezember 2008. Regelungen des EP für nach Artikel 90 BBSB eingestellte Konferenzdolmetscher |
1.2.2009 |
1 DB |
|
90 |
Arbeitsbedingungen der Dolmetscher |
Für fest angestellte Dolmetscher und Vertrags-Konferenzdolmetscher im Europäischen Parlament geltende Bestimmungen - Beschluss des Generalsekretärs vom 19. Juli 2018 |
8.9.2018 |
1 DB |
Titel VII – Parlamentarische Assistenten |
|||||
125 - 139 |
Durchführungsbestimmungen zu Titel VII |
Durchführungsbestimmungen zu Titel VII der Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten der Europäischen Union (zuletzt geändert durch Beschluss des Präsidiums vom 2. Oktober 2017) |
14.5.2014 |
1 DB |
Rat |
|||||
Statut der Beamten (auf die sonstigen Bediensteten sinngemäß anwendbar, wenn in den BBSB ausdrücklich vorgesehen) |
|||||
Artikel |
Gegenstand |
Durchführungsbestimmung |
Inkrafttreten |
Außerkrafttreten |
Anzahl |
Titel I - Allgemeine Vorschriften |
|||||
1d Abs. 4 |
Behinderung |
Council decision of 29 April 2004 adopting the general implementing provisions for Article 1e(4) of the Staff Regulations (Beschluss des Rates vom 29. April 2004 zur Annahme der allgemeinen Durchführungsbestimmungen für Artikel 1e Absatz 4 des Statuts der Beamten) |
1.5.2004 |
15.4.2019 |
1 ADB |
Decision no 12/2019 implementing Article 1d(4) of the Staff Regulations as regards reasonable accommodation arrangements for persons with disabilities and establishing the procedures for the handling of requests (Beschluss Nr. 12/2019 zur Umsetzung von Artikel 1d Absatz 4 des Statuts der Beamten bezüglich angemessener Unterbringungsregelungen für Personen mit Behinderungen und zur Festlegung des Verfahrens für die Behandlung von Anträgen) |
15.4.2019 |
||||
1e Abs. 2 |
Gesundheit und Sicherheit |
Decision no 61/16 updating the role and tasks of the joint committee on improving health and safety at work updating the role and tasks of the joint committee on improving health and safety at work (Beschluss Nr. 61/16 zur Aktualisierung der Funktion des gemeinsamen Ausschusses für die Verbesserung von Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz) |
1.1.2017 |
1 DB |
|
2 |
Befugnisse der Anstellungsbehörde |
Beschluss 2013/811/EU des Rates zur Bestimmung der Anstellungsbehörde für das Generalsekretariat des Rates und der Stelle, die zum Abschluss der Einstellungsverträge ermächtigt ist |
17.12.2013 |
6.2.2017 |
1 DB |
Beschluss (EU) 2017/262 des Rates vom 6. Februar 2017 zur Bestimmung der Anstellungsbehörde für das Generalsekretariat des Rates und der Stelle, die zum Abschluss der Dienstverträge ermächtigt ist, sowie zur Aufhebung des Beschlusses 2013/811/EU |
6.2.2017 |
||||
Decision no 22/14 of the Secretary-General delegating his power of decision to the Director-General for Administration and authorising the latter to delegate his power of signature with respect to officials of the AST and AST/SC function groups and other servants (Beschluss Nr. 22/14 des Generalsekretärs zur Übertragung seiner Entscheidungsbefugnis an den Generaldirektor der Verwaltung und zur Bevollmächtigung desselben zur Übertragung seiner Zeichnungsbefugnis in Bezug auf die Beamten der Funktionsgruppen AST und AST/SC sowie sonstiger Bediensteter) |
30.4.2014 |
2.5.2017 |
1 DB |
||
Decision no 23/14 of the Secretary-General delegating power of signature to the Director-General for Administration and authorising the latter to subdelegate power of signature with respect to AD function group officials, the appointment and termination of service of AST and AST/SC function group officials and the engagement of other servants (Beschluss Nr. 23/14 des Generalsekretärs zur Übertragung seiner Zeichnungsbefugnis an den Generaldirektor der Verwaltung und zur Bevollmächtigung desselben zur Weiterübertragung der Zeichnungsbefugnis in Bezug auf die Beamten der Funktionsgruppe AD, die Ernennung der Beamten der Funktionsgruppen AST und AST/SC und deren endgültiges Ausscheiden aus dem Dienst sowie für die Einstellung sonstiger Bediensteter) |
30.4.2014 |
2.5.2017 |
|||
Decision No 16/2017 of the Secretary-General of the Council delegating the powers of decision and the power to sign concerning the application of the Staff Regulations of Officials of the European Union and the Conditions of Employment of Other Servants, and repealing DE 22/14 and DE 23/14 (Beschluss Nr. 16/2017 des Generalsekretärs des Rates zur Übertragung der Entscheidungsbefugnisse und der Unterzeichnungsbefugnis bezüglich der Anwendung des Statuts der Beamten der Europäischen Union und der Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten und zur Aufhebung der Beschlüsse Nr. 22/14 und 23/14) |
2.5.2017 |
||||
Decision n° 46/14 by which the Director-General for Administration delegates his power of signature for acts in respect of which he has been delegated the power of decision under Decision 22/14 and subdelegates his power of signature for acts in respect of which he has been delegated the power of signature under Decision 23/14 (Beschluss Nr. 46/14, durch den der Generaldirektor der Verwaltung seine Zeichnungsbefugnis für Rechtsakte, für die ihm die Entscheidungsbefugnis nach Beschluss Nr. 22/14 übertragen wurde, überträgt und durch den er seine Zeichnungsbefugnis für Rechtsakte, für die ihm nach Beschluss Nr. 23/14 die Zeichnungsbefugnis übertragen wurde, weiterüberträgt) |
31.7.2014 |
2.5.2017 |
1 DB |
||
Decision No 27/17 of the Director-General for administration delegating the power of signature for acts covered in the delegation of the powers of decision and the power to sign under Decision No 16/2017 of the Secretary-General, and repealing DE 46/2014 (Beschluss Nr. 27/17 des Generaldirektors der Verwaltung zur Übertragung der Zeichnungsbefugnis für Rechtsakte, die unter die Übertragung der Entscheidungsbefugnisse und der Zeichnungsbefugnis nach Beschluss Nr. 16/2017 des Generalsekretärs fallen und zur Aufhebung des Beschlusses Nr. 46/2014) |
2.5.2017 |
19.7.2017 |
|||
Decision No 35/17 of the Director-General for administration delegating the power of signature for acts covered in the delegation of the powers of decision and the power to sign under Decision No 16/2017 of the Secretary-General, and repealing DE 27/2017 (Beschluss Nr. 35/17 des Generaldirektors der Verwaltung zur Übertragung der Zeichnungsbefugnis für Rechtsakte, die unter die Übertragung der Entscheidungsbefugnisse und der Zeichnungsbefugnis nach Beschluss Nr. 16/2017 des Generalsekretärs fallen und zur Aufhebung des Beschlusses Nr. 27/2017) |
19.7.2017 |
5.6.2018 |
|||
Decision No 25/18 of the Director-General for administration delegating the power of signature for acts covered in the delegation of the powers of decision and the power to sign under Decision No 16/2017 of the Secretary-General, and repealing DE 35/2017 (Beschluss Nr. 25/18 des Generaldirektors der Verwaltung zur Übertragung der Zeichnungsbefugnis für Rechtsakte, die unter die Übertragung der Entscheidungsbefugnisse und der Zeichnungsbefugnis nach Beschluss Nr. 16/2017 des Generalsekretärs fallen und zur Aufhebung des Beschlusses Nr. 35/2017) |
5.6.2018 |
14.9.2018 |
|||
Decision No 39/18 of the Director-General for administration delegating the power of signature for acts covered in the delegation of the powers of decision and the power to sign under Decision No 16/2017 of the Secretary-General, and repealing DE 25/18 (Beschluss Nr. 39/18 des Generaldirektors Organisational Development and Services zur Übertragung der Zeichnungsbefugnis für Rechtsakte, die unter die Übertragung der Entscheidungsbefugnisse und der Zeichnungsbefugnis nach Beschluss Nr. 16/2017 des Generalsekretärs fallen und zur Aufhebung des Beschlusses Nr. 25/18) |
14.9.2018 |
||||
Decision of the Secretary-General No 72/2014 on the delegation of powers conferred on the Appointing Authority/AECE in respect of the establishment of the rights set out in Title 3 of the service level agreement concerning collaboration between the Council of the European Union and the European Commission in the establishment and administration of pension rights (Beschluss des Generalsekretärs Nr. 72/2014 über die Übertragung der Befugnisse, die der Anstellungsbehörde/AECE in Bezug auf die Festlegung der Ansprüche übertragen wurden, die in Titel 3 der Leistungsvereinbarung bezüglich der Zusammenarbeit zwischen dem Rat der Europäischen Union und der Europäischen Kommission bei der Begründung und Verwaltung von Ruhegehaltsansprüchen dargelegt werden) |
1.1.2015 |
1 DB |
|||
Decision no 47/2015 of the Secretary-General of the Council on the delegation of powers conferred on the Appointing Authority/Authority Empowered to Conclude Contracts of Employment for the establishment of the entitlements relating to the annual update of salaries and pensions, correction coefficients, allowances, and rebates for officials and other servants of the European Council and of the Council (Beschluss Nr. 47/2015 des Generalsekretärs des Rates über die Übertragung der Befugnisse, die der Anstellungsbehörde/der Stelle, die zum Abschluss der Einstellungsverträge ermächtigt ist, in Bezug auf die Festlegung der jährlichen Aktualisierung der Gehälter und Ruhegehälter, der Berichtigungskoeffizienten, der Zulagen und der Erstattungen für Beamte und sonstige Bedienstete des Europäischen Rates und des Rates übertragen wurden.) |
27.7.2015 |
1 DB |
|||
5 + Anhang I |
Funktionsbezeichnungen und Titel |
Beschluss 24/16 über Funktionsbezeichnungen und Titel |
1.7.2016 |
16.11.2017 |
1 DB |
Decision no 45/17 of the Secretary-General of the Council of the European Union on types of post and post titles, and repealing DE 24/16 (Beschluss Nr. 45/17 des Generalsekretärs des Rates der Europäischen Union über Funktionsbezeichnungen und Titel und zur Aufhebung des Beschlusses Nr. 24/16) |
16.11.2017 |
||||
5 + Anhang I und Anhang XIII (Artikel 30 - 31) |
Zuweisung der Funktionsbezeichnung „Referatsleiter oder gleichwertige Funktion“ oder „Berater oder gleichwertige Funktion“ an Beamte mit besonderen Zuständigkeiten vor dem 31. Dezember 2015 |
Decision 6/14 on the assignment of officials AD 9-14 holding special responsibilities to the type of post "Head of Unit or equivalent" or "Adviser or equivalent" before 31/12/2015 (zuletzt geändert durch Decision 34/14 amending the organization chart of management posts and administrative entities and making appointments to management, adviser and/or head of unit equivalent positions) |
1.1.2014 |
1 DB |
|
7 |
Versetzung |
Decision 101/2011 on mobility procedures (zuletzt geändert durch Decision 21/15 vom 27. März 2016) |
1.8.2011 |
12.7.2017 |
1 DB |
Decision no 36/2017 of the Secretary-General of the Council of the European Union on mobility in the General Secretariat of the Council, and repealing DE 101/2011 and DE 21/2015 (Beschluss Nr.36/2017 des Generalsekretär des Rates der Europäischen Union über Mobilität im Generalsekretariat des Rates und zur Aufhebung der Beschlüsse Nr. 101/2011 und 21/2015) |
12.7.2017 |
Titel II - Rechte und Pflichten des Beamten |
|||||
11-21 |
Ethik und Integrität |
Beschluss 61/2015 über Nebentätigkeiten und Aufträge
|
16.11.2015 |
1 DB |
|
12a |
Mobbing und sexuelle Belästigung |
Decision 15/2015 concerning psychological and sexual harassment at work (Beschluss Nr. 15/2015 über Mobbing und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz) |
1.5.2015 |
1 DB |
|
11, 11a, 12, 12b, 15, 16, 17, 17 a, 19, 55, Artikel 3 von Anhang IVa, Artikel 13 Absatz 2 von Anhang VIII,
|
Nebentätigkeiten |
Der Beschluss 61/2015 über Nebentätigkeiten und Aufträge ersetzt die Durchführungsbestimmungen der Mitteilung für das Personal Nr. 124/200 und der Mitteilung für das Personal Nr. 99/198 über Nebentätigkeiten und Aufträge sowie den Beschluss Nr. 34/13 über Vergünstigungen und Geschenke |
16.11.2015 |
0 |
|
22 a - 22c |
Meldung von Missständen („Whistleblowing“) |
Decision 03/2016 adopting internal rules for reporting serious irregularities - Procedures for the implementation of Articles 22a, 22b and 22c of the Staff Regulations and 66.8 of the Financial Regulation (Beschluss Nr. 3/16 zur Annahme interner Regelungen für die Meldung schwerwiegender Unregelmäßigkeiten - Verfahren zur Umsetzung der Artikel 22a, 22b und 22c des Statuts der Beamten und 66.8 der Haushaltsordnung) |
29.2.2016 |
1 DB |
Titel III - Laufbahn des Beamten |
|||||
Kapitel 1 - Einstellung |
|||||
27-34 |
Einstellung |
Decision 18/2015 adopting general implementing provisions on the criteria applicable to classification in step upon recruitment of officials or engagement of temporary staff, and repealing Council Decision of 29.04.2004 (Beschluss Nr. 18/2015 zur Annahme allgemeiner Durchführungsbestimmungen zu den Kriterien, die für die Einweisung in die Dienstaltersstufe bei der Einstellung von Beamten oder Einstellung von Bediensteten auf Zeit anzuwenden sind, und zur Aufhebung des Beschlusses des Rates vom 29.4.2004) |
25.3.2015 |
1 ADB |
Kapitel 2 - Dienstrechtliche Stellung |
|||||
Abschnitt 3 - Urlaub aus persönlichen Gründen |
|||||
40 |
Urlaub aus persönlichen Gründen |
Decision 9/2014 on leave on personal grounds (Beschluss Nr. 9/2014 über Urlaub aus persönlichen Gründen) |
1.1.2014 |
1 DB |
|
Interne Richtlinie Nr. 44/2016 über die Wiederverwendung nach einem Urlaub aus persönlichen Gründen (im Falle einer Erkrankung des Beamten am Ende des Urlaubs aus persönlichen Gründen) |
1.7.2017 |
1 DB |
Abschnitt 6 - Elternurlaub oder Urlaub aus familiären Gründen oder Urlaub im dienstlichen Interesse |
|||||
42a |
Elternurlaub |
Allgemeine Durchführungsbestimmungen zum Elternurlaub |
1.1.2014 |
1 ADB |
|
42c |
Urlaub im dienstlichen Interesse |
Die Mitteilung für das Personal Nr. 71/2015 vom 23.10.2015 enthält Informationen über die Umsetzung der im Statut enthaltenen neuen Bestimmungen zum Urlaub im dienstlichen Interesse |
23.10.2015 |
1 DB |
Kapitel 3: Beurteilung, Aufsteigen in den Dienstaltersstufen und Beförderung |
|||||
43 |
Jährliche Beurteilung |
Council Decision laying down the general implementing provisions for the application of Article 43 of the Staff Regulations of Officials, on periodical report, published as Annex I to CP 99/89 of 28.07.1989 about general
|
19.10.1981 |
1 ADB |
|
45 |
Beförderung |
Decision no 33/14amending decision No 194/83 on Advisory Committees on Promotion within the General Secretariat of the Council (Beschluss Nr. 33/14 zur Änderung des Beschlusses Nr. 194/83 über Beratende Ausschüsse über Beförderungen innerhalb des Generalsekretariats des Rates) |
30.4.2014 |
1 DB |
45a |
Bescheinigungsverfahren |
Decision 62/2015 adopting general implementing provisions on certification pursuant to Article 45a (Beschluss Nr. 62/2015 zur Annahme allgemeiner Durchführungsbestimmungen zu Bescheinigungsverfahrenen nach Artikel 45a) |
16.12.2015 |
16.10.2017 |
1 ADB |
Decision n° 34/2017 adopting general implementing provisions on certification pursuant to article 45a of the staff regulations, and repealing DE 62/2015 (Beschluss Nr. 34/2017 zur Annahme allgemeiner Durchführungsbestimmungen zu Bescheinigungsverfahrenen nach Artikel 45a des Statuts und zur Aufhebung von Beschluss 62/2015) |
16.10.2017 |
||||
Decision 49/2013 concerning the number of officials authorised to follow the training programme for the purposes of the certification procedure under the 2013 exercise (Beschluss Nr. 49/2013 betreffend die Zahl der Beamten, die zur Teilnahme am Schulungsprogramm für die Zwecke des Bescheinigungsverfahrens im Rahmen des Projekts von 2013 befugt sind) |
29.10.2013 |
1 DB |
|||
Decision 63/2014 concerning the number of officials authorised to follow the training programme for the purposes of the certification procedure under the 2014 exercise (Beschluss Nr. 63/2014 betreffend die Zahl der Beamten, die zur Teilnahme am Schulungsprogramm für die Zwecke des Bescheinigungsverfahrens im Rahmen des Projekts von 2014 befugt sind) |
1.12.2014 |
1 DB |
|||
Decision 64/2014 concerning the criteria for the ranking of applicants for the purpose of the certification procedure (Beschluss Nr. 64/2014 betreffend die Kriterien für die Einstufung von Antragstellern für die Zwecke des Bescheinigungsverfahrens) |
1.12.2014 |
1 DB |
Kapitel 4 - Endgültiges Ausscheiden aus dem Dienst |
|||||
Abschnitt 4 - Verfahren bei unzulänglichen fachlichen Leistungen |
|||||
51 |
Unzulängliche fachliche Leistungen |
Decision 46/2015 on the procedure of identifying, dealing with and remedying cases of professional incompetence (Beschluss Nr. 46/2015 über das Verfahren zur Erkennung, Behandlung und Behebung von Fällen unzulänglicher fachlicher Leistungen) |
29.7.2015 |
1 DB |
Titel IV - Arbeitsbedingungen des Beamten |
|||||
Kapitel 1 - Arbeitszeit |
|||||
55 |
Arbeitszeit |
Decision 2/2014 laying down provisions applicable to flexitime at the General Secretariat of the Council (Beschluss Nr. 2/2014 zur Festlegung von Durchführungsbestimmungen zur Gleitzeit im Generalsekretariat des Rates) |
1.1.2014 |
19.9.2017 |
1 DB |
Decision no 42/2017 on working time, repealing DEs 2/2014, 3/2014, 7/2017, 8/2017 (Beschluss Nr. 42/2017 über Arbeitszeiten und zur Aufhebung der Beschlüsse Nr. 2/2014, 3/2014, 7/2017 und 8/2017) |
19.9.2017 |
1.1.2019 |
|||
Decision No 502018 on working time (Beschluss Nr. 40-2018 über Arbeitszeiten, und zur Aufhebung von Beschluss 42/2017) |
1.1.2019 |
||||
55a + Anhang IV a |
Teilzeitbeschäftigung |
Decision 14/2014 on part time work of 1 January 2014 (Beschluss Nr. 14/2014 vom 1. Januar 2014 über Teilzeitbeschäftigung) (Artikel 55a des Statuts und Anhang IV a) |
1.1.2014 |
1 DB |
|
Decision no 42/2017 on working time, repealing DEs 2/2014, 3/2014, 7/2017, 8/2017 (Beschluss Nr. 42/2017 über Arbeitszeiten und zur Aufhebung der Beschlüsse Nr. 2/2014, 3/2014, 7/2017 und 8/2017) |
19.9.2017 |
1.1.2019 |
0 |
||
Decision No 502018 on working time (Beschluss Nr. 40-2018 über Arbeitszeiten, und zur Aufhebung von Beschluss 42/2017) |
1.1.2019 |
||||
Telearbeit |
Beschlüsse Nr. 44/2012, 145/2012, 146/2012, 147/2012, 12/2013, 1/2016 über Telearbeit |
2012-2016 |
1.1.2017 |
1 DB |
|
Decision no 59/2016 on teleworking, and
|
1.1.2017 |
||||
56 + Anhang VI |
Überstunden |
Decision no 3/2014 laying down provisions applicable to the timetable, overtime and time off for health reasons concerning work at the place of employment of staff to whom DE 2/2014 does not apply (Beschluss Nr. 3/2014 zur Festlegung von Durchführungsbestimmungen für Zeitpläne, Überstunden und Freizeit aus Gesundheitsgründen bezüglich der Arbeit am Dienstort von Bediensteten, für die der Beschluss Nr. 2/214 nicht gilt) |
1.1.2014 |
1 DB |
|
Decision no 4/2014 laying down provisions applicable to overtime and time off for health reasons in the context of missions for staff to whom DE 2/2014 applies (Beschluss Nr. 4/2014 zur Festlegung von Durchführungsbestimmungen für Überstunden und Freizeit aus Gesundheitsgründen im Kontext von Dienstreisen von Bediensteten, für die der Beschluss Nr. 2/214 gilt) |
1.1.2014 |
3.4.2017 |
1 DB |
||
Decision no 7/2017 laying down provisions relating to overtime and time off for health reasons in the context of missions for staff to whom DE 2/2014 applies, and replacing DE 4/2014 (Beschluss Nr. 7/2017 zur Festlegung von Durchführungsbestimmungen für Überstunden und Freizeit aus Gesundheitsgründen im Kontext von Dienstreisen von Bediensteten, für die der Beschluss Nr. 2/214 gilt, und zum Ersatz von Beschluss Nr. 4/2014) |
3.4.2017 |
1.10.2017 |
|||
Decision no 5/2014 laying down provisions applicable to overtime and time off for health reasons in the context of missions for staff to whom DE 2/2014 does not apply (Beschluss Nr. 5/2014 zur Festlegung von Durchführungsbestimmungen für Überstunden und Freizeit aus Gesundheitsgründen im Kontext von Dienstreisen von Bediensteten, für die der Beschluss Nr. 2/214 nicht gilt) |
1.1.2014 |
3.4.2017 |
|||
Decision no 8/2017 laying down provisions relating to overtime and time off for health reasons in the context of missions for staff to whom DE 2/2014 does not apply, and replacing DE 5/2014 (Beschluss Nr. 8/2017 zur Festlegung von Durchführungsbestimmungen für Überstunden und Freizeit aus Gesundheitsgründen im Kontext von Dienstreisen von Bediensteten, für die der Beschluss Nr. 2/2014 nicht gilt, und zum Ersatz von Beschluss Nr. 5/2014) |
3.4.2017 |
1.10.2017 |
|||
Decision no 42/2017 on working time, and repealing DEs 7/2017 and 8/2017 (Beschluss Nr. 42/2017 über Arbeitszeiten und zur Aufhebung der Beschlüsse Nr. 7/2017 und 8/2017) |
1.10.2017 |
1.1.2019 |
|||
Decision no 50/2018 on working time, and repealing DE 42/2017 (Beschluss Nr. 50/2018 über Arbeitszeiten und zur Aufhebung des Beschlusses Nr. 42/2017) |
1.1.2019 |
||||
Decision no 49/10 (regarding the fixed monthly allowance for overtime for 5 secretaries to SG/HR and 2 secretaries to CAB SG adjoint) (Beschluss Nr. 49/10 betreffend die pauschale monatliche Vergütung für Überstunden von 5 Sekretärinnen bei SG/HR und 2 Sekretärinnen bei CAB SG) |
1.12.2009 |
15.5.2017 |
1 DB |
||
Decision of the Deputy Secretary-General of 15 June 2006 (regarding the fixed monthly allowance for overtime for the close protection team of the President of the European Council within the Security Office) (Beschluss des stellvertretenden Generalsekretärs vom 15. Juni 2006 betreffend die pauschale monatliche Vergütung für Überstunden des Teams für unmittelbaren Personenschutz des Präsidenten des Europäischen Rates innerhalb des Sicherheitsbüros) |
1.4.2006 |
15.5.2017 |
|||
Decision of the Deputy Secretary-General of 26 June 2006 (regarding of the fixed monthly allowance for overtime for drivers of the General Secrerariat of the Council)(Beschluss des stellvertretenden Generalsekretärs vom 26. Juni 2006 betreffend die pauschale monatlich Vergütung für Überstunden der Fahrer des Generalsekretariats des Rates) |
1.4.2006 |
15.5.2017 |
|||
Decision no 26/2017 laying down provisions governing the granting of the fixed monthly allowance for overtime for secretaries in the private offices of the President of the European Council and the Secretary-General of the Council; for the close protection team of the President of the European Council within the Security Office; and for drivers of the General Secretariat of the Council, and repealing DE 49/10, Decision of the Deputy Secretary-General of 15 June 2006, and Decision of the Deputy Secretary-General of 26 June 2006 (Beschluss Nr. 26/2017 zur Festlegung von Durchführungsbestimmungen zur Regelung der Gewährung der pauschalen monatlichen Vergütung für Überstunden von Sekretärinnen in den privaten Büros des Präsidenten des Europäischen Rates und des Generalsekretärs des Rates, des Teams für unmittelbaren Personenschutz des Präsidenten des Europäischen Rates innerhalb des Sicherheitsbüros und der Fahrer des Generalsekretariats des Rates und zur Aufhebung des Beschlusses Nr. 49/10 des stellvertretenden Generalsekretärs vom 15. Juni 2006 und des Beschlusses des stellvertretenden Generalsekretärs vom 26. Juni 2006) |
15.5.2017 |
Kapitel 2 - Urlaub |
|||||
57 + Anhang V |
Jahresurlaub und Sonderurlaub |
Decision 1/2014 laying down rules for the application of the provisions of the SR in relation to leave for officials in active employment within the General Secretariat of the Council (Beschluss Nr. 1/2014 zur Festlegung der Regelungen für die Anwendung der Bestimmungen des Statuts in Bezug auf Urlaub für Beamte und Beamtinnen im aktiven Dienst im Generalsekretariat des Rates) |
1.1.2014 |
1 DB |
|
58 |
Mutterschaftsurlaub |
Decision 1/2014 laying down rules for the application of the provisions of the SR in relation to leave for officials in active employment within the General Secretariat of the Council (Beschluss Nr. 1/2014 zur Festlegung der Regelungen für die Anwendung der Bestimmungen des Statuts in Bezug auf Urlaub für Beamte und Beamtinnen im aktiven Dienst im Generalsekretariat des Rates) |
1.1.2014 |
0 |
|
59 Abs. 6 |
Ärztliche Jahresuntersuchung |
Decision 43/2015 relating to the determination of the maximum reimbursement amount for practitioner's fees relating to the annual medical check-up for 2015 (Beschluss Nr. 43/2015 betreffend die Berechnung des maximalen Erstattungsbetrags für Arzthonorare bezüglich der ärztlichen Jahresuntersuchung für 2015) |
8.7.2015 |
1 DB |
Titel V + Anhang VII - Besoldung und soziale Rechte des Beamten |
|||||
Kapitel 1 - Dienstbezüge und Kostenerstattung |
|||||
Anhang VII - Dienstbezüge und Kostenerstattungen |
|||||
Abschnitt 1 - Familienzulagen |
|||||
67 - 68 + Anhang VII (Art. 1 - 3) |
Familienzulage |
Council Decision adopting general implementing provisions for Articles 67 and 68 of the Staff Regulations of officials of the European Communities and Articles 1, 2 and 3 of Annex VII thereto (Beschluss des Rates zur Annahme allgemeiner Durchführungsbestimmungen für die Artikel 67 und 68 des Statuts der Beamten der Europäischen Gemeinschaften und Artikel 1, 2 und 3 des Anhangs VII) |
1.5.2004 |
1 ADB |
|
67 - 68 + Anhang VII (Art. 1 Abs. 2 Buchst. d) |
Durch besonderen Beschluss gewährte Haushaltszulage |
Council Decision adopting the general implementing provisions concerning the granting of the household allowance by special decision (Beschluss des Rates zur Annahme allgemeiner Durchführungsbestimmungen bezüglich der Gewährung von durch besonderen Beschluss gewährten Haushaltszulagen) |
1.5.2004 |
1 ADB |
|
Internal Directive No 65/2014 on household allowance - definition of legal separation (Interne Richtlinie Nr. 65/2014 zur Haushaltszulage - Begriffsbestimmung der Trennung ohne Auflösung des Ehebands) (Artikel 1 Absatz 2 Buchstabe b des Anhangs VII des Statuts) |
1.12.2014 |
1 DB |
|||
Internal Directive No 66/2014 on change in conditions of access to marriage for same-sex couples (Interne Richtlinie Nr. 66/2014 über die Änderung der Voraussetzungen für die Möglichkeit der Eheschließung für gleichgeschlechtliche Paare) |
2.12.2014 |
1 DB |
|||
67 - 68 + Anhang VII (Art. 2 Abs. 4) |
Einem unterhaltsberechtigten Kind gleichgestellte Person |
Council Decision of 29 April 2004 adopting the general implementing provisions concerning a person treated as a dependent child (Beschluss des Rates vom 29. April 2004 zur Annahme der allgemeinen Durchführungsbestimmungen bezüglich der unterhaltsberechtigten Kindern gleichgestellten Personen)
|
1.5.2004 |
1 ADB |
|
Internal Directive No 37/2014 on the double dependent child allowance for a child whose maintenance involves heavy expenditure by reason of a disability or a long-term illness (Interne Richtlinie Nr. 37/2014 über die doppelte Zulage für unterhaltsberechtigte Kinder für ein Kind, dessen Unterhalt aufgrund einer Behinderung oder einer Langzeiterkrankung erhöhte Ausgaben verursacht) (Artikel 67 Absatz 3 des Statuts) |
1.1.2014 |
1 DB |
|||
Internal Directive No 9/2015 on the extension of the dependent child allowance (Article 2(5) of Annex VII to the Staff Regulations) – Concept of a child's inability to earn a living because of serious illness or invalidity (Interne Richtlinie Nr. 9/2015 über die Verlängerung der Zulage für unterhaltsberechtigte Kinder (Artikel 2 Absatz 5 des Anhangs VII des Statuts) – Begriff der Erwerbsunfähigkeit aufgrund einer schweren Erkrankung oder Arbeitsunfähigkeit) Einkommenshöchstbetrag, ab dem ein Kind eines Beamten oder sonstigen Bediensteten nicht mehr als unterhaltsberechtigtes Kind des betreffenden Beamten oder sonstigen Bediensteten gilt |
1.3.2015 |
1 DB |
|||
Internal Directive No 46/2016 on the concept of actual maintenance of a dependent child of an official/staff member within the meaning of the Staff Regulations (Article 2(2) of Annex VII to the Staff Regulations (Interne Richtlinie Nr. 46/2016 zum Begriff des tatsächlichen Unterhalts eines unterhaltsberechtigten Kindes eines Beamten/Bediensteten im Sinne des Statuts (Artikel 2 Absatz 2 des Anhangs VII des Statuts) |
1.1.2017 |
1 DB |
|||
67 - 68 + Anhang VII (Art. 3) |
Erziehungszulage |
Decision 13/2014 adopting general implementing provisions for granting of the education allowance (Beschluss Nr. 13/2014 zur Annahme allgemeiner Durchführungsbestimmungen für die Gewährung der Erziehungszulage) |
1.1.2014 |
1 ADB |
|
Interne Richtlinie Nr. 24/2017 bezüglich der Berechnung der Entfernung nach Artikel 3 des Anhangs VII des Statuts zwischen dem Ort der dienstlichen Verwendung und dem Standort einer Europäischen Schule oder einer Bildungseinrichtung |
1.9.2017 |
1 DB |
Abschnitt 3 - Kostenerstattung |
|||||
71 + Anhang VII
|
Reisekosten |
Decision 12/2014 adopting general implementing provisions on travel expenses from the place of employment to the place of origin (Beschluss Nr. 12/2014 zur Annahme allgemeiner Durchführungsbestimmungen zu den Kosten für Reisen vom Dienstort zum Herkunftsort) |
1.1.2014 |
1 ADB |
|
71 + Anhang VII (Art. 8) |
Herkunftsort |
Decision 10/2014 adopting general implementing provisions on determining the place of origin (Beschluss Nr. 10/2014 zur Annahme allgemeiner Durchführungsbestimmungen zur Bestimmung des Herkunftsortes) |
1.1.2014 |
1 ADB |
|
Decision n° 32/2019 on determining the place of origin (Article 7(4) of Annex VII to the Staff Regulations), and repealing DE 10/2014 (Beschluss Nr. 32/2019 zur Bestimmung des Herkunftsortes (Artikel 7 Absatz 4 des Anhangs VII des Statuts) und zur Aufhebung von Beschluss Nr. 10/2014) |
18.7.2019 |
1 DB |
|||
71 + Anhang VII (Art. 9) |
Umzugskosten |
Decision 8/2014 adopting general implementing provisions on reimbursement of removal expenses (Beschluss Nr. 8/2014 zur Annahme allgemeiner Durchführungsbestimmungen für die Erstattung von Umzugskosten) |
1.1.2014 |
18.7.2019 |
1 ADB |
Decision n° 38/2019 adopting general implementing provisions on removal expenses (Article 9 of Annex VII to the Staff Regulations), and repealing DE 8/2014 (Beschluss Nr. 38/2019 zur Annahme allgemeiner Durchführungsbestimmungen für Umzugskosten (Artikel 9 des Anhangs VII des Statuts) und zur Aufhebung von Beschluss Nr. 8/2014) |
18.7.2019 |
||||
71+Anhang VII
|
Dienstreise- und Reisekosten |
Decision 57/2015 - General implementing provisions adopting the Mission Guide for officials and other staff (Beschluss Nr. 57/2015 - Allgemeine Durchführungsbestimmungen zur Annahme des Dienstreise-Leitfadens für Beamte und sonstige Bedienstete) |
1.1.2016 |
1.4.2019 |
1 ADB |
Decision no 13/2019 on the general implementing provisions adopting the Guide to missions and authorised travel for officials and other staff of the General Secretariat of the Council and other persons treated as such, and repealing DE 57/2015 (Beschluss Nr. 13/2019 über die allgemeinen Durchführungsbestimmungen zur Annahme des Leitfadens für Dienstreisen und bewilligte Reisen für Beamte und sonstige Bedienstete des Generalsekretariats des Rates und anderer, diesen gleichgestellter Personen und zur Aufhebung von Beschluss 57/2015) |
1.4.2019 |
Kapitel 3 + Anhang VIII - Ruhegehalt, Hinterbliebenenversorgung und Invalidengeld |
|||||
77 + Anhang VIII (Art. 11-12) |
Übertragung von Ruhegehaltsansprüchen |
General implementing provisions for articles 11 and 12 of annex VIII relating to the transfer of pension rights (Allgemeinen Durchführungsbestimmungen für Artikel 11 und 12 des Anhangs VIII bezüglich der Übertragung von Ruhegehaltsansprüchen |
1.12.2011 |
1 ADB |
Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten |
|||||
Artikel |
Gegenstand |
Durchführungsbestimmung |
Inkrafttreten |
Außerkrafttreten |
Anzahl |
Titel II - Bedienstete auf Zeit |
|||||
Kapitel 3 - Einstellungsbedingungen |
|||||
17 + 91 |
Mutterschaftsurlaub und Mutterschaftsgeld |
Decision 15/2014 on maternity leave and pay for women whose maternity leave begins before the end of their contract (Beschluss Nr. 15/2014 über Mutterschaftsurlaub und Mutterschaftsgeld für Frauen, deren Mutterschaftsurlaub vor Ende ihres Vertrags beginnt) |
1.1.2014 |
1 DB |
Titel IV - Vertragsbedienstete |
|||||
Kapitel 1 - Allgemeine Vorschriften |
|||||
79 Abs. 2 |
Einsatz von Vertragsbediensteten |
Decision 7/14 adopting General implementing provisions on the procedures governing the engagement and the use of contract staff , and repealing DE of 16 June 2011 (Beschluss Nr. 7/14 zur Annahme allgemeiner Durchführungsbestimmungen zu den Verfahren zur Regelung der Einstellung und des Einsatzes von Vertragsbediensteten und zur Aufhebung des Beschlusses vom 16. Juni 2011)
|
1.1.2014 |
1 ADB |
Kapitel 3 - Einstellungsbedingungen |
|||||
82 |
Einstellungsverfahren für Vertragsbedienstete |
Decision 7/14 adopting General implementing provisions on the procedures governing the engagement and the use of contract staff , and repealing DE of 16 June 2011 (Beschluss Nr. 7/14 zur Annahme allgemeiner Durchführungsbestimmungen zu den Verfahren zur Regelung der Einstellung und des Einsatzes von Vertragsbediensteten und zur Aufhebung des Beschlusses vom 16. Juni 2011)
|
1.1.2014 |
0 |
|
86 |
Einstufung von Vertragsbediensteten |
Decision 7/14 adopting General implementing provisions on the procedures governing the engagement and the use of contract staff , and repealing DE of 16 June 2011 (Beschluss Nr. 7/14 zur Annahme allgemeiner Durchführungsbestimmungen zu den Verfahren zur Regelung der Einstellung und des Einsatzes von Vertragsbediensteten und zur Aufhebung des Beschlusses vom 16. Juni 2011)
|
1.1.2014 |
0 |
Kapitel 4 - Sonderbestimmungen für Vertragsbedienstete im Sinne des Artikels 3a |
|||||
87 |
Einweisung von Vertragsbediensteten |
Decision 55/2014 concerning the classification of contract staff in the next higher grade in the same function group (Beschluss Nr. 55/2014 betreffend die Einweisung eines Vertragsbediensteten in die nächsthöhere Besoldungsgruppe der gleichen Funktionsgruppe) |
24.10.2014 |
21.5.2019 |
1 DB |
Decision no 30/2019 concerning the classification of contract staff in the next higher grade in the same function group, and repealing DE 55/2014 (Beschluss Nr. 30/2019 betreffend die Einweisung eines Vertragsbediensteten in die nächsthöhere Besoldungsgruppe der gleichen Funktionsgruppe und zur Aufhebung des Beschlusses Nr. 55/2014) |
21.5.2019 |
EUROPÄISCHE KOMMISSION |
|||||
Statut der Beamten (auf die sonstigen Bediensteten sinngemäß anwendbar, wenn in den BBSB ausdrücklich vorgesehen) |
|||||
Artikel |
Gegenstand |
Durchführungsbestimmung |
Inkrafttreten |
Außerkrafttreten |
Anzahl |
Titel I - Allgemeine Vorschriften |
|||||
1d Abs. 4 |
Behinderung |
K(1998) 2765/1 - Verhaltenskodex für die Beschäftigung von Personen mit Behinderungen (zuletzt geändert durch Beschluss K(2003) 4362 der Kommission) |
15.9.1998 |
1 DB |
|
C(2004) 1318 - Beschluss der Kommission zur Umsetzung von Artikel 1d Absatz 4 des Statuts |
1.5.2004 |
1 DB |
|||
1e Abs. 1 |
Maßnahmen sozialer Art |
C(2013) 4876 - Beschluss der Kommission vom 7.8.2013 zu den Leitlinien „Hilfe im Fall von Abhängigkeit und zur Betreuung kranker Kinder“ |
9.8.2013 |
1 DB |
|
1e Abs. 2 |
Gesundheit und Sicherheit |
K(2003) 1670/3 - Beschluss der Kommission zum Schutz der Bediensteten vor den Auswirkungen von Tabakrauch in den Dienstgebäuden der Kommission |
1.5.2004 |
1 DB |
|
K(2006) 1623 - Beschluss der Kommission über eine harmonisierte Politik für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (Arbeitsschutzpolitik) für das Personal der Kommission |
26.4.2006 |
1 DB |
|||
2 |
Befugnisse der Anstellungsbehörde |
C(2013) 3288 - Beschluss der Kommission über die Ausübung der Befugnisse, die der Anstellungsbehörde (AIPN) im Statut und der zum Abschluss von Dienstverträgen ermächtigten Behörde (AHCC) in den Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten übertragen sind (zuletzt geändert durch C(2016) 1881 final)
|
9.10.2013 |
1 DB |
|
5 + Anhang I |
Funktionsbezeichnungen und Titel |
C(2013) 8979 - Beschluss der Kommission über Funktionsbezeichnungen und Titel |
1.1.2014 |
1 DB |
|
C(2016) 3214 final - Beschluss der Kommission betreffend Beraterposten |
8.6.2016 |
1 DB |
|||
5 + Anhang I und Anhang XIII (Artikel 30 - 31) |
Zuweisung der Funktionsbezeichnung „Referatsleiter oder gleichwertige Funktion“ oder „Berater oder gleichwertige Funktion“ an Beamte mit besonderen Zuständigkeiten vor dem 31. Dezember 2015 |
C(2013) 8979 - Beschluss der Kommission über Funktionsbezeichnungen und Titel |
1.1.2014 |
0 |
|
7 + Anhang X (Artikel 2) |
Versetzung |
K(2008) 3983 - Beschluss der Kommission über die Festlegung einer Regelung für die Rotation von Beamten in den Vertretungen |
31.7.2008 |
1 DB |
|
K(2009) 7839 final - Beschluss der Kommission mit Durchführungsbestimmungen für die vorübergehende Verwendung auf Führungsposten |
20.10.2009 |
1 DB |
|||
C(2019) 8633 – Commission Decision laying down detailed implementing rules on periodic transfers of officials serving in delegations by specific procedure (mobility procedure) (Beschluss der Kommission zur Festlegung detaillierter Durchführungsbestimmungen zur vorübergehenden Versetzungen von in Delegationen Dienst tuenden Beamten mittels eines spezifischen Verfahrens (Mobilitätsverfahren)) |
29.11.2019 |
1 DB |
|||
9 |
Ausschüsse |
Regelung über Zusammensetzung und Arbeitsweise der Personalvertretung vom 22.10.1997 |
23.12.1997 |
1 DB |
|
C(2011)3588 final relative aux ressources humaines et financières allouées au Comité du personnel de la Commission européenne |
27.5.2011 |
1 DB |
|||
K(2005) 2665 - Entwurf für einen Beschluss der Kommission zur Verbesserung des sozialen Dialogs in der Kommission mittels paritätischer Ausschüsse |
15.7.2005 |
1 DB |
|||
|
Titel II - Rechte und Pflichten des Beamten |
|||||
11-21 |
Ethik und Integrität |
Verwaltungsinformation Nr. 24-2016 - Vermerk für das gesamte Personal - Leitlinien für alle Mitarbeiter zur Nutzung der Informations- und Kommunikationstechnologiedienste (IKT-Dienste) der Kommission |
18.5.2016 |
1 DB |
|
Verwaltungsinformation Nr. 34-2011 - Vermerk für das gesamte Personal - Leitfaden zur Verwendung sozialer Medien für das gesamte Personal |
19.8.2011 |
1 DB |
|||
Administrative Notice 7-2012 - Guidelines on Gifts and Hospitality (Verwaltungsinformation Nr. 7-2012 - Leitlinien für Geschenke und Einladungen) |
20.4.2012 |
1 DB |
|||
12 a |
Mobbing und sexuelle Belästigung |
K(2006) 1624/3 - Beschluss der Kommission über Maßnahmen zum Schutz der Menschenwürde und gegen Mobbing und sexuelle Belästigung bei der Europäischen Kommission |
27.4.2006 |
1 DB |
|
12b - 16 - 17 |
Nebentätigkeiten |
C(2013) 9037 - Beschluss der Kommission über Nebentätigkeiten und Aufträge |
1.1.2014 |
29.6.2018 |
1 DB |
C(2018) 4048 final über Nebentätigkeiten und Aufträge und über berufliche Tätigkeiten nach dem Ausscheiden aus dem Dienst |
29.6.2018 |
||||
22 |
Finanzielle Verantwortung |
SEK(2004) 730/5 - Leitlinien für die Anwendung von Artikel 22 des Statuts (Haftung des Beamten) |
9.6.2004 |
1 DB |
|
22 a - 22c |
Meldung von Missständen („Whistleblowing“) |
Verwaltungsinformation Nr. 16-2013 - Leitlinien für die Meldung von ernsten Missständen („Whistleblowing") |
6.12.2012 |
1 DB |
|
24a |
Fortbildung |
C(2016) 3827 - Beschluss der Kommission zur Aufhebung bestehender Regelungen für das Lernen und die Weiterentwicklung |
24.6.2016 |
1 DB |
|
C(2016) 3829 final - Mitteilung an die Kommission über die Lern- und Weiterentwicklungsstrategie der Europäischen Kommission sowie Beschluss C(2016) 3828 final vom 24.6.2016 über die Umsetzung der Lern- und Weiterentwicklungsstrategie der Europäischen Kommission |
24.6.2016 |
1 DB |
|||
C(2016) 3855 final - Beschluss der Kommission über Fortbildungsmaßnahmen auf Eigeninitiative des Bediensteten |
24.6.2016 |
1 DB |
Titel III - Laufbahn des Beamten |
|||||
Kapitel 1 - Einstellung |
|||||
27-34 |
Einstellung |
C(2013) 8970 - Beschluss der Kommission über allgemeine Durchführungsbestimmungen für die Einstufung in die Dienstaltersstufe bei der Ernennung oder Einstellung |
1.1.2014 |
1 ADB |
|
29 |
Ernennung der Beamten der höheren Führungsebene |
Leitlinien für Kommissionsdienststellen zu den Ernennungsverfahren für Beamte der höheren Führungsebene |
1.10.2008 |
1 DB |
|
C (2007) 380 - Commission Decision laying down the Rules of procedure for the Consultative Committee on Appointments (CCA) (Kommissionsbeschluss zur Festlegung der Verfahrensregeln für den Beratenden Ausschuss für Ernennungen) |
7.2.2007 |
1 DB |
|||
Mittlere Führungsebene |
C(2016) 3288 final - Beschluss der Kommission über die mittlere Führungsebene |
16.6.2016 |
1 DB |
||
38 |
Abordnung |
SEK(2002) 146 - Leitlinien zur Mobilität (geändert durch K(2003) 3985 - Projekt für einen Beschluss der Kommission betreffend Änderung des Beschlusses über die Leitlinien zur Mobilität) |
12.2.2002 |
1 DB |
|
C(2013) 5554 final - Mitteilung an die Kommission über Leitlinien zur externen Mobilität |
3.9.2013 |
1 DB |
|||
C(2013) 5555 final - Beschluss der Kommission über Verwaltungsaspekte der externen Mobilität |
3.9.2013 |
1 DB |
Kapitel 2 - Dienstrechtliche Stellung |
|||||
Abschnitt 3 - Urlaub aus persönlichen Gründen |
|||||
40 |
Urlaub aus persönlichen Gründen |
C(2013) 9054 - Beschluss der Kommission über Maßnahmen betreffend den Urlaub aus persönlichen Gründen von Beamten und den unbezahlten Urlaub von Bediensteten auf Zeit und Vertragsbediensteten der Europäischen Union |
1.1.2014 |
1 DB |
Abschnitt 6 - Elternurlaub und Urlaub aus familiären Gründen |
|||||
42 a |
Elternurlaub |
K(2010) 7572 - Beschluss der Kommission mit allgemeinen Durchführungsbestimmungen zu Artikel 42a des Statuts über Elternurlaub |
1.1.2011 |
1 ADB |
|
42b |
Urlaub aus familiären Gründen |
K(2010) 7494 - Beschluss der Kommission zu Artikel 42b des Statuts über Urlaub aus familiären Gründen |
1.1.2011 |
1 DB |
Kapitel 3: Beurteilung, Aufsteigen in den Dienstaltersstufen und Beförderung |
|||||
43 + 44 Abs. 1 |
Jährliche Beurteilung |
C(2013) 8985 - Beschluss der Kommission mit allgemeinen Durchführungsbestimmungen zu Artikel 43 und zu Artikel 44 Absatz 1 des Statuts (zuletzt geändert durch den Beschluss C(2016) 7270) |
1.1.2014 |
1 ADB |
|
44 Abs. 1 |
Aufstieg in der Dienstaltersstufe |
C(2014) 2226 Beschluss der Kommission mit allgemeinen Durchführungsbestimmungen zu Artikel 87 Absatz 1 der Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten der Europäischen Union und zu Artikel 44 Absatz 1 des Statuts |
7.4.2014 |
0 |
|
44 Abs. 2 - 46 |
Bestätigung im Amt - Führungspositionen |
C(2004) 1891 - Commission decision on the application of Articles 44(2) and 46 of the Staff Regulations and in Article 7(4) of Annex XIII to the Staff Regulations (Beschluss der Kommission zur Anwendung von Artikel 44 Absatz 2 und Artikel 46 des Statuts sowie Artikel 7 Absatz 4 des Anhang XIII des Statuts) |
19.5.2004 |
1 DB |
|
45 |
Beförderung |
C(2013) 8968 - Beschluss der Kommission mit allgemeinen Durchführungsbestimmungen zu Artikel 45 des Statuts |
1.1.2014 |
1 ADB |
|
45a |
Bescheinigungsverfahren |
C(2013) 6859 - Beschluss der Kommission vom 22.10.2013 betreffend die allgemeinen Durchführungsbestimmungen zu Artikel 45a des Statuts |
29.10.2013 |
1 ADB |
Kapitel 4 - Endgültiges Ausscheiden aus dem Dienst |
|||||
Abschnitt 4 - Verfahren bei unzulänglichen fachlichen Leistungen |
|||||
51 |
Unzulängliche fachliche Leistungen |
K(2004) 1597/7 - Beschluss der Kommission zur Sicherung des Leistungsniveaus |
1.5.2004 |
1 DB |
|
C(2019)6855 final on procedures for dealing with professional incompetence (über Verfahren zur Behandlung unzulänglicher fachlicher Leistungen) |
4.10.2019 |
Abschnitt 6 - Ehrenbeamte |
|||||
54 |
Ehrenbeamte |
C(2012) 3192 - Beschluss der Kommission über die Ernennung von Ehrenbeamten |
7.6.2012 |
1 DB |
TITEL IV - Arbeitsbedingungen des Beamten |
||||||
Kapitel 1 - Arbeitszeit |
||||||
55 |
Arbeitszeit |
C(2014) 2502 - Beschluss der Kommission zur Arbeitszeit |
1.6.2014 |
1 DB |
||
55 |
Telearbeit |
C(2015) 9151 final - Beschluss der Kommission über die Einführung von Telearbeit in den Dienststellen der Kommission |
1.1.2016 |
1 DB |
||
55a +
|
Teilzeitbeschäftigung |
C(2015) 9720 final - Beschluss der Kommission zu Artikel 55a und Anhang IVa des Statuts über Teilzeitbeschäftigung |
9.1.2016 |
1 DB |
||
55b |
Arbeitsplatzteilung (Jobsharing) |
K(2004) 1314 - Beschluss der Kommission bezüglich Artikel 55b des Statuts über Arbeitsplatzteilung (Jobsharing) |
1.5.2004 |
1 DB |
||
56 |
Überstunden |
C(2004) 1318/5 – Beschluss der Kommission über die Pflichten der Fahrer der Kommission (zuletzt geändert durch C(2019) 7822 final vom 30.10.2019) |
1.5.2004 |
1 DB |
||
C(1986)0905/6 - Décision de la Commission – Heures supplémentaires des fonctionnaires et agents C des cabinets |
1.5.1985 |
1 DB |
Kapitel 2 - Urlaub |
|||||
57 + Anhang V |
Jahresurlaub und Sonderurlaub |
C(2013) 9051 - Beschluss der Kommission über die Urlaubsregelung |
1.1.2014 |
1 DB |
|
C(2013) 9035 final über Heimaturlaub für Beamte, Bedienstete auf Zeit und Vertragsbedienstete, deren Ort der dienstlichen Verwendung in Drittländern liegt (Artikel 7 Absatz 2 des Anhangs V des Statuts) |
1.1.2014 |
1 DB |
|||
58 |
Mutterschaftsurlaub |
C(2013) 9051 - Beschluss der Kommission über die Urlaubsregelung |
1.1.2014 |
0 |
|
59-60 |
Krankheitsurlaub |
K(2004) 1597/11 - Beschluss der Kommission zur Einführung von Durchführungsbestimmungen betreffend das Fernbleiben vom Dienst wegen Krankheit oder Unfall |
1.5.2004 |
1 DB |
Titel V + Anhang VII - Besoldung und soziale Rechte des Beamten |
|||||
Kapitel 1 - Dienstbezüge und Kostenerstattung |
|||||
Anhang VII - Dienstbezüge und Kostenerstattungen |
|||||
Abschnitt 1 - Familienzulagen |
|||||
67 - 68 + Anhang VII (Art. 1--3) |
Familienzulagen |
K(2004) 1364/4 - Entscheidung der Kommission - Allgemeine Durchführungsbestimmungen für die Anwendung der Artikel 67 und 68 des Statuts der Beamten und der Artikel 1, 2 und 3 des Anhangs VII zu diesem Statut |
1.5.2004 |
1 ADB |
|
67 - 68 + Anhang VII (Art. 1 Abs. 2 Buchst. d) |
Durch besonderen Beschluss gewährte Haushaltszulage |
K(2004) 1364/1 - Entscheidung der Kommission über allgemeine Durchführungsbestimmungen für die Gewährung der Haushaltszulage aufgrund einer besonderen Verfügung |
16.4.2004 |
1 ADB |
|
67 - 68 + Anhang VII (Art. 2Abs. 4) |
Einem unterhaltsberechtigten Kind gleichgestellte Person |
K(2004) 1364/2 - Entscheidung der Kommission über allgemeine Durchführungsbestimmungen zu Artikel 2 Absatz 4 des Anhangs VII zum Statut (unterhaltsberechtigten Kindern gleichgestellte Personen) |
1.6.2004 |
1 ADB |
|
67 - 68 + Anhang VII (Art. 3) |
Erziehungszulage |
C(2013) 8971 - Beschluss der Kommission mit allgemeinen Durchführungsvorschriften zur Gewährung der Erziehungszulage (Artikel 3 des Anhangs VII des Statuts) |
1.1.2014 |
1 ADB |
Abschnitt 3 - Kostenerstattung |
|||||
71 +
|
Reisekosten |
C(2013) 8987 - Beschluss der Kommission mit allgemeinen Durchführungsbestimmungen zu Artikel 8 des Anhangs VII des Statuts |
1.1.2014 |
1 ADB |
|
71 +
|
Herkunftsort |
C(2013) 8982 - Beschluss der Kommission mit allgemeinen Durchführungsbestimmungen zu Artikel 7 Absatz 4 des Anhangs VII des Statuts über die Bestimmung des Herkunftsortes |
1.1.2014 |
1 ADB |
|
71 + Anhang VII (Art. 7 - 9 und Art. 11 - 13a) |
Umzugskosten |
C(2013) 9040 final - Beschluss der Kommission mit allgemeinen Durchführungsbestimmungen zu den Umzugskosten (Artikel 9 des Anhangs VII des Statuts) |
1.1.2014 |
1 ADB |
|
71+
|
Dienstreise- und Reisekosten |
K(2002) 98 - Beschluss der Kommission zur Festsetzung der Tagegelder und der Höchstsätze für die Erstattung der Hotelkosten bei Dienstreisen außerhalb des europäischen Gebiets der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union |
24.1.2002 |
1 DB |
|
K(2008) 6215 - Beschluss der Kommission - Allgemeine Durchführungsbestimmungen zur Annahme des Leitfadens für Dienstreisen für die Beamten und sonstigen Bediensteten der Europäischen Kommission |
1.1.2009 |
28.9.2017 |
1 ADB |
||
C(2017)5323 final on the general provisions for implementing Articles 11, 12 and 13 of Annex VII to the Staff Regulations of Officials (mission expenses) and on authorised travel – Guide to missions and authorised travel (C(2017) 5323 final über die allgemeinen Durchführungsbestimmungen für Artikel 11, 12 und 13 des Anhangs VII des Statuts der Beamten (Dienstreisekosten) und Kosten bewilligter Reisen –
|
28.9.2017 |
Kapitel 2 - Soziale Sicherheit |
|||||
72 |
Erstattung der Krankheitskosten |
K(2007) 3195 - Beschluss der Kommission zur Festlegung der allgemeinen Durchführungsbestimmungen für die Erstattung der Krankheitskosten (zuletzt geändert durch C(2019) 2084 final vom 25.3.2019) |
1.7.2007 |
1 ADB |
|
76 |
Zuschüsse und Darlehen |
C(2008)6610 final on the reorganisation of the Joint Advisory Committee on Welfare Grants and Loans (CCOPS) – formerly the Advisory Committee on Welfare Grants and Loans – and the revision of the rules on the conditions and procedures for awarding such exceptional assistance (C(2008) 6610 final über die Umstrukturierung des Gemeinsamen Beratenden Ausschusses für Zuschüsse und Darlehen – früher Beratender Ausschuss für Zuschüsse und Darlehen – und die Änderung der Vorschriften zu den Voraussetzungen und Verfahren für die Gewährung solcher außerordentlicher Hilfsmaßnahmen) |
12.11.2008 |
1 DB |
Kapitel 3 + Anhang VIII - Ruhegehalt, Hinterbliebenenversorgung und Invalidengeld |
|||||
77 + Anhang VIII (Art. 4) |
Berechnung der Ruhegehaltsansprüche |
K(2004) 1364 - Entscheidung der Kommission über allgemeine Durchführungsbestimmungen zu Artikel 4 des Anhangs VIII des Statuts betreffend die Anrechnung der vor der Wiederverwendung abgeleisteten Dienstzeiten bei der Berechnung der Ruhegehaltsansprüche |
1.5.2004 |
1 ADB |
|
77 + Anhang VIII (Art. 9) |
Vorruhestand |
C(2004)1588 final/5 Commission Decision on General implementing provisions on the early retirement of officials and temporary agents without reduction of pension rights (last amended by C(2006)3581 of 10.08.2006) (Entscheidung der Kommission über allgemeine Durchführungsbestimmungen zum Vorruhestand von Beamten und Bediensteten auf Zeit ohne Kürzung der Ruhegehaltsansprüche (zuletzt geändert durch C(2006) 3581 vom 10.8.2006) |
1.5.2004 |
1 ADB |
|
77+Anhang VIII
|
Übertragung von Ruhegehaltsansprüchen |
C(2004)1588 final/2 on General implementing provisions for Article 26 of Annex XIII to the Staff Regulations on transferring pension rights (über allgemeine Durchführungsbestimmungen zu Artikel 26 des Anhangs XIII des Statuts betreffend die Übertragung von Ruhegehaltsansprüchen) |
1.5.2004 |
1 ADB |
|
K(2011) 1278 final - Beschluss der Kommission über die allgemeinen Durchführungsbestimmungen zu den Artikeln 11 und 12 des Anhangs VIII des Statuts betreffend die Übertragung von Ruhegehaltsansprüchen |
1.4.2011 |
1 ADB |
Titel VI – Disziplinarordnung |
|||||
86 + Anhang IX |
Disziplinarverfahren und Verwaltungsuntersuchungen |
K(2004) 1588 - Beschluss der Kommission über die Durchführung von Verwaltungsuntersuchungen und Disziplinarverfahren (zuletzt geändert durch den Beschluss K(2010) 8180 final) |
28.4.2004 |
12.6.2019 |
1 ADB |
C(2019) 4231 zur Festlegung allgemeiner Durchführungsbestimmungen für die Durchführung von Verwaltungsuntersuchungen und Disziplinarverfahren |
12.6.2019 |
Titel VIII a – Besondere Vorschriften für den EAD |
|||||
96 |
Verwaltung der Delegationen der EU |
JOIN(2012) 8 final - Gemeinsamer Beschluss der Kommission und der Hohen Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik über Verfahren der Zusammenarbeit bei der Verwaltung der Delegationen der Europäischen Union |
11.10.2012 |
1 DB |
Titel VIIIb + Anhang X - Sondervorschriften für die Beamten der Europäischen Union, die in einem Drittland Dienst tun |
|||||
Anhang X |
|||||
Kapitel 1 - Allgemeine Vorschriften |
|||||
Anhang X
|
Allgemeine Vorschriften |
Commission Decision C(2005)1871 on the general implementing provisions on insurance against the risk of accident for partners, children and other dependents of an official or a member of the temporary or contract staff of the European Communities serving in a third country (Beschluss C(2005) 1871 der Kommission über allgemeine Durchführungsbestimmungen bezüglich der Unfallversicherung für Partner, Kinder und sonstige unterhaltsberechtigte Personen der in einem Drittland Dienst tuenden Beamten, Zeit- oder Vertragsbediensteten der Europäischen Kommission) |
16.5.2005 |
1 ADB |
|
Anhang X (Art. 2) |
Mobilität |
Commission Decision (C(2016) 5376 final) on the mobility of European Commission staff posted to European Union delegations (C(2016) 5376 final – Beschluss der Kommission über die Mobilität der in den Delegationen der Europäischen Union tätigen Bediensteten der Europäischen Kommission) |
30.8.2016 |
1 DB |
|
C(2019) 8633 – Commission Decision laying down detailed implementing rules on periodic transfers of officials serving in delegations by specific procedure (mobility procedure) (Beschluss der Kommission zur Festlegung detaillierter Durchführungsbestimmungen zur vorübergehenden Versetzungen von in Delegationen Dienst tuenden Beamten mittels eines spezifischen Verfahrens (Mobilitätsverfahren)) |
29.11.2019 |
0 |
Kapitel 2 - Pflichten |
|||||
101a + Anhang X (Art. 5, 23) |
Wohnung |
C(2013) 8965 - Beschluss der Kommission vom 16.12.2013 mit Durchführungsbestimmungen für die Wohnungspolitik in EU-Delegationen |
1.1.2014 |
1 DB |
Kapitel 3 - Arbeitsbedingungen |
|||||
101a + Anhang X (Art. 8) |
Erholungsurlaub |
C(2013) 9027 - Beschluss der Kommission über den Erholungsurlaub (Artikel 8 des Anhangs X des Statuts) |
1.1.2014 |
1 DB |
Kapitel 4 - Besoldung und soziale Rechte |
|||||
Abschnitt 1 - Dienstbezüge, Familienzulagen |
|||||
101a + Anhang X (Art. 10) |
Zulage für die Lebensbedingungen |
C(2013) 9032 - Beschluss der Kommission über die Zulage für die Lebensbedingungen und die zusätzliche Zulage gemäß Artikel 10 des Anhangs X des Statuts der Beamten |
1.1.2014 |
1 DB |
|
101a + Anhang X (Art. 12 -13) |
Währung und Berichtigungskoeffizienten |
K(2004)1597/1 - Beschluss der Kommission zur Anpassung der Berichtigungskoeffizienten und der betreffenden Wechselkurse im Sinne der Artikel 12 und 13 des Anhangs X des Beamtenstatuts |
1.5.2004 |
1 DB |
|
101a + Anhang X (Art. 16) |
Kostenerstattungen für in Drittländern diensttuende Beamte |
C(2013) 8990 - Beschluss der Kommission über Kostenerstattungen für in Drittländern diensttuende Beamte |
1.1.2014 |
1 DB |
Abschnitt 2 - Vorschriften über die Kostenerstattung |
|||||
101a + Anhang X (Art. 22) |
Vorläufiges Wohnungsgeld und Kosten für die Beförderung |
K(2004) 1597/2 - Beschluss der Kommission über die Anwendung von Artikel 22 des Anhangs X des Statuts der Beamten betreffend die Rückforderung des vorläufigen Wohnungsgeldes und der Kosten für die Beförderung der persönlichen Effekten des Ehegatten und der unterhaltsberechtigten Personen |
1.5.2004 |
1 DB |
Abschnitt 3 - Soziale Sicherheit |
|||||
Anhang X (Art. 24) |
Krankenversicherung |
Verwaltungsinformation Nr. 642 - Beschluss der Kommission über allgemeine Durchführungsbestimmungen zu Artikel 24 Absätze 1 und 2 des Anhangs X des Statuts |
17.9.1990 |
1 ADB |
|
Anhang X (Art. 25) |
Unfallversicherung |
Commission Decision C(2005)1871 on the general implementing provisions on insurance against the risk of accident for the spouse, children and other dependents of an official or a member of the temporary or contract staff of the European Communities serving in a third country (Beschluss C(2005) 1871 der Kommission über allgemeine Durchführungsbestimmungen bezüglich der Unfallversicherung für Ehegatten, Kinder und sonstige unterhaltsberechtigte Personen der in einem Drittland Dienst tuenden Beamten, Zeit- oder Vertragsbediensteten der Europäischen Kommission) |
16.5.2005 |
0 |
Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten |
|||||
Artikel |
Gegenstand |
Durchführungsbestimmung |
Inkrafttreten |
Außerkrafttreten |
Anzahl |
Titel II - Bedienstete auf Zeit |
|||||
Kapitel 1 - Allgemeine Vorschriften |
|||||
8 |
Einstellung und Verwendung von Bediensteten auf Zeit |
C(2013) 9049 final - Beschluss der Kommission über Strategien für die Einstellung und den Einsatz von Bediensteten auf Zeit |
1.1.2014 |
1 DB |
Kapitel 3 - Einstellungsbedingungen |
|||||
17 + 91 |
Mutterschaftsurlaub und Mutterschaftsgeld |
C(2013) 9020 final - Beschluss der Kommission über Mutterschaftsurlaub und Mutterschaftsgeld für Frauen, deren Mutterschaftsurlaub vor Ende ihres Vertrags beginnt (Artikel 17 und 91 der BBSB) |
1.1.2014 |
1 DB |
Kapitel 6 - Soziale Sicherheit |
|||||
39 |
Vorruhestand |
C(2004)1588 final/5 Commission Decision on General implementing provisions on the early retirement of officials and temporary agents without reduction of pension rights (last amended by C(2006)3581 of 10.08.2006) (Entscheidung der Kommission über allgemeine Durchführungsbestimmungen zum Vorruhestand von Beamten und Bediensteten auf Zeit ohne Kürzung der Ruhegehaltsansprüche (zuletzt geändert durch C(2006) 3581 vom 10.8.2006) |
1.5.2004 |
0 |
Titel IV – Vertragsbedienstete |
|||||
Kapitel 1 - Allgemeine Vorschriften |
|||||
79 Abs. 2 |
Einsatz von Vertragsbediensteten |
K(2004) 1597/6 final - Beschluss der Kommission über die Höchstdauer der Beschäftigung nicht ständiger Bediensteter in Dienststellen der Kommission (zuletzt geändert durch C(2019) 2548 final vom 5.4.2019) |
1.5.2004 |
1 DB |
|
K(2011) 1624 final - Beschluss der Kommission mit allgemeinen Durchführungsbestimmungen zu Artikel 79 Absatz 2 der Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten der Europäischen Union über die Bedingungen für den Einsatz der von der Kommission gemäß Artikel 3a und Artikel 3b dieser Beschäftigungsbedingungen eingestellten Vertragsbediensteten (zuletzt geändert durch C(2013) 8967 final) |
2.3.2011 |
1.11.2017 |
1 ADB |
||
C(2017) 6760 final on the general provisions for implementing Article 79(2) of the Conditions of Employment of Other Servants of the European Union, governing the conditions of employment of contract staff employed by the Commission under the terms of Articles 3a and 3b thereof (Beschluss C(2017) 6760 final der Kommission mit allgemeinen Durchführungsbestimmungen zu Artikel 79 Absatz 2 der Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten der Europäischen Union über die Bedingungen für die Beschäftigung der von der Kommission gemäß Artikel 3a und Artikel 3b dieser Beschäftigungsbedingungen eingestellten Vertragsbediensteten) |
1.11.2017 |
Kapitel 3 - Einstellungsbedingungen |
|||||
82 |
Einstellungsverfahren für Vertragsbedienstete |
K(2004) 1597/6 final - Beschluss der Kommission über die Höchstdauer der Beschäftigung nicht ständiger Bediensteter in Dienststellen der Kommission (zuletzt geändert durch C(2019) 2548 final vom 5.4.2019) |
1.5.2004 |
0 |
|
K(2011) 1624 final - Beschluss der Kommission mit allgemeinen Durchführungsbestimmungen zu Artikel 79 Absatz 2 der Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten der Europäischen Union über die Bedingungen für den Einsatz der von der Kommission gemäß Artikel 3a und Artikel 3b dieser Beschäftigungsbedingungen eingestellten Vertragsbediensteten (zuletzt geändert durch C(2013) 8967 final) |
2.3.2011 |
|
0 |
||
C(2017) 6760 final on the general provisions for implementing Article 79(2) of the Conditions of Employment of Other Servants of the European Union, governing the conditions of employment of contract staff employed by the Commission under the terms of Articles 3a and 3b thereof (Beschluss C(2017) 6760 final der Kommission mit allgemeinen Durchführungsbestimmungen zu Artikel 79 Absatz 2 der Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten der Europäischen Union über die Bedingungen für die Beschäftigung der von der Kommission gemäß Artikel 3a und Artikel 3b dieser Beschäftigungsbedingungen eingestellten Vertragsbediensteten) |
1.11.2017 |
||||
86 |
Einstufung von Vertragsbediensteten |
K(2004) 1597/6 final - Beschluss der Kommission über die Höchstdauer der Beschäftigung nicht ständiger Bediensteter in Dienststellen der Kommission (zuletzt geändert durch C(2013) 9028 final vom 16.12.2013) |
1.5.2004 |
0 |
|
K(2011) 1624 final - Beschluss der Kommission mit allgemeinen Durchführungsbestimmungen zu Artikel 79 Absatz 2 der Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten der Europäischen Union über die Bedingungen für den Einsatz der von der Kommission gemäß Artikel 3a und Artikel 3b dieser Beschäftigungsbedingungen eingestellten Vertragsbediensteten (zuletzt geändert durch C(2013) 8967 final) |
2.3.2011 |
|
0 |
||
C(2017) 6760 final on the general provisions for implementing Article 79(2) of the Conditions of Employment of Other Servants of the European Union, governing the conditions of employment of contract staff employed by the Commission under the terms of Articles 3a and 3b thereof (Beschluss der Kommission mit allgemeinen Durchführungsbestimmungen zu Artikel 79 Absatz 2 der Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten der Europäischen Union über die Bedingungen für die Beschäftigung der von der Kommission gemäß Artikel 3a und Artikel 3b dieser Beschäftigungsbedingungen eingestellten Vertragsbediensteten) |
1.11.2017 |
Kapitel 4 - Sonderbestimmungen für Vertragsbedienstete im Sinne des Artikels 3a |
|||||
87 |
Beurteilung von Vertragsbediensteten |
C(2013) 2529 - Beschluss der Kommission über allgemeine Durchführungsbestimmungen zu Artikel 87 Absatz 3 der Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten der Europäischen Union (zuletzt geändert durch den Beschluss C(2014) 2222 der Kommission zur Änderung des Beschlusses der Kommission vom 3. Mai 2013 über allgemeine Durchführungsbestimmungen zu Artikel 87 Absatz 3 der Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten der Europäischen Union) |
2.9.2013 |
1 ADB |
|
C(2014) 2226 - Beschluss der Kommission mit allgemeinen Durchführungsbestimmungen zu Artikel 87 Absatz 1 der Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten der Europäischen Union und zu Artikel 44 Absatz 1 des Statuts |
7.4.2014 |
1 ADB |
Kapitel 11 – Sonder- und Ausnahmebestimmungen für Vertragsbedienstete in Drittländern |
|||||
118 |
Mobilität |
C(2016) 5378 - Beschluss der Kommission über die Mobilität der in den Delegationen der Europäischen Union tätigen Vertragsbediensteten der Europäischen Kommission |
30.8.2016 |
1 DB |
Titel V – Örtliche Bedienstete |
|||||
120 |
Beschäftigungsbedingungen |
Rahmenregelung über die Beschäftigungsbedingungen der örtlichen Bediensteten in den Verbindungsbüros und Delegationen in der EU |
30.9.2002 |
1 DB |
|
121 |
Soziale Sicherheit |
C(2015) 3451 Joint Decision of the Commission and the High Representative of the Union for Foreign Affairs and Security Policy on the administrative and financial management of assets of the schemes set up to provide autonomous or complementary systems of social security for local staff in Union delegations (Gemeinsamer Beschluss der Kommission und des Hohen Vertreters der Union für Außen- und Sicherheitspolitik über das administrative und finanzielle Management der Vermögenswerte der Fonds, die zur Bereitstellung autonomer oder ergänzender Sozialversicherungssysteme für örtliche Bedienstete in Delegationen der Union eingerichtet wurden) |
28.5.2015 |
1 DB |
Titel VI – Sonderberater |
|||||
5 +123 +124 |
Sonderberater |
C(2007)6655 Règlementation relative aux conseillers spéciaux de la Commission |
14.12.2007 |
1 DB |
|
C(2016) 1962 Commission Decision of 31.3.2016 on the appointment of special advisers (Beschluss der Kommission vom 31.3.2016 über die Ernennung von Sonderberatern) |
1.4.2016 |
1 DB |
GERICHTSHOF DER EUROPÄISCHEN UNION |
|||||
Statut der Beamten (auf die sonstigen Bediensteten sinngemäß anwendbar, wenn in den BBSB ausdrücklich vorgesehen) |
|||||
Artikel |
Gegenstand |
Durchführungsbestimmung |
Inkrafttreten |
Außerkrafttreten |
Anzahl |
Titel I - Allgemeine Vorschriften |
|||||
1e Abs. 2 |
Gesundheit und Sicherheit |
Decision of the Registrar on the appointment of workers dealing with protection and prevention on professional risks ( Entscheidung des Kanzlers über die Ernennung von Beschäftigten, die sich mit dem Schutz vor und der Prävention von Berufsrisiken befassen) |
15.11.2016 |
1 DB |
|
Titel II - Rechte und Pflichten des Beamten |
|||||
2 |
Befugnisse der Anstellungsbehörde - Gerichtshof |
Decision of the Court of Justice on the AIPN powers (zuletzt geändert durch Decision on the AIPN powers vom 21. Juni 2016) (Beschluss des Gerichtshofs über die Befugnisse der Anstellungsbehörde) |
4.5.2004 |
1 DB |
|
Decision of the Court of Justice of 4 May 2004 on the exercise of powers conferred by the Staff Regulations to the appointing authority and the Conditions of Employment of Other Servants to the authority empowered to conclude contracts of employment (Beschluss des Gerichtshofs vom 4. Mai 2004 über die Ausübung der Befugnisse, die der Anstellungsbehörde im Statut der Beamten der Europäischen Union und der zum Abschluss von Einstellungsverträgen ermächtigten Behörde in den Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten der Europäischen Union übertragen sind) |
4.5.2004 |
|
1 DB |
||
Decision of the Court of Justice of 5 Februay 2010 amending the Decision of 4 May 2004 on the exercise of powers conferred by the Staff Regulations to the appointing authority and the Conditions of Employment of Other Servants to the authority empowered to conclude contracts of employment. (Beschluss des Gerichtshofs vom 5. Februar 2010 zur Änderung des Beschlusses des Gerichtshofs vom 4. Mai 2004 über die Ausübung der Befugnisse, die der Anstellungsbehörde im Statut der Beamten der Europäischen Union und der zum Abschluss von Einstellungsverträgen ermächtigten Behörde in den Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten der Europäischen Union übertragen sind) |
5.2.2019 |
||||
Decision of the Registrar of the Court of Justice of 11 October 2010 on delegation of signature (zuletzt geändert durch Beschluss vom 14. Mai 2014) (Beschluss des Kanzlers des Gerichtshofs vom 11. Oktober 2010 über die Übertragung der Zeichnungsermächtigung) |
11.10.2010 |
1 DB |
|||
Decision of the Court of Justice delegation certain AIPN powers to the European Commission (Beschluss des Gerichtshofs über die Übertragung bestimmter Befugnisse der Anstellungsbehörde an die Europäische Kommission) |
21.6.2016 |
1 DB |
|||
Decision of the President of the Court of Justice of
|
13.1.2017 |
1 DB |
|||
Decision of the Registrar of the Court of Justice of 21 June 2017 on delegation of signature (Beschluss des Kanzlers des Gerichtshofs vom 21. Juni 2017 über die Übertragung der Zeichnungsermächtigung |
21.6.2017 |
1 DB |
|||
2 |
Befugnisse der Anstellungsbehörde - Gericht der Europäischen Union |
Decision of the General Court of 22 September 2014 on the AIPN powers (last amended by the Decision of 14 December 2016) (Beschluss des Gerichts vom 22. September 2014 über die Befugnisse der Anstellungsbehörde (zuletzt geändert durch Beschluss vom 14. Dezember 2016)) |
22.9.2014 |
1 DB |
|
Decision of the General Court setting up a committee for certain powers of the AIPN (Beschluss des Gerichts zur Einsetzung eines Ausschusses für bestimmte Befugnisse der Anstellungsbehörde) |
22.9.2014 |
1 DB |
|||
Decision of the Registrar of the General Court on delegation of AIPN powers (Beschluss des Kanzlers des Gerichts über die Übertragung von Befugnissen der Anstellungsbehörde) |
22.9.2014 |
11.12.2019 |
1 DB |
||
Decision of the General Court of 11 December 2019 amending the decision of the General Court of 22 September 2014 determining the appointing authority and the authority authorised to conclude contracts of employment for officials and other servants assigned to the General Court (Beschluss des Gerichts vom 11. Dezember 2019 zur Änderung des Beschlusses des Gerichts vom 22. September 2014 zur Bestimmung der Anstellungsbehörde und der zum Abschluss von Einstellungsverträgen befugten Behörde für dem Gericht der Europäischen Union zugewiesene Beamte und andere Bedienstete) |
11.12.2019 |
1 DB |
|||
5 + Anhang I |
Funktionsbezeichnungen und Titel |
Decision determining general criteria on classification of officials in grades AD9 and AD14, having specific responsibilities, concerning type of post "Head of Unit" or equivalent and "Adviser" or equivalent (Beschluss zur Festlegung der allgemeinen Kriterien für die Einweisung von Beamten in die Besoldungsgruppen AD 9 bis AD 14 mit besonderen Zuständigkeiten bezüglich der Funktionsbezeichnung „Referatsleiter oder gleichwertige Funktion“ und „Berater oder gleichwertige Funktion“) |
17.11.2014 |
1 DB |
|
5 + Anhang I und Anhang XIII (Artikel 30 - 31) |
Zuweisung der Funktionsbezeichnung „Referatsleiter oder gleichwertige Funktion“ oder „Berater oder gleichwertige Funktion“ an Beamte mit besonderen Zuständigkeiten vor dem 31. Dezember 2015 |
Decision determining general criteria on classification of officials in grades AD9 and AD14, having specific responsibilities, concerning type of post "Head of Unit" or equivalent and "Adviser" or equivalent (Beschluss zur Festlegung der allgemeinen Kriterien für die Einweisung von Beamten in die Besoldungsgruppen AD 9 bis AD 14 mit besonderen Zuständigkeiten bezüglich der Funktionsbezeichnung „Referatsleiter oder gleichwertige Funktion“ und „Berater oder gleichwertige Funktion“) |
17.11.2014 |
1 DB |
|
22a - 22c |
Meldung von Missständen („Whistleblowing“) |
Decision of the administrative committee on rules concerning the information and protection of whistleblowers (Beschluss des Verwaltungsausschusses über Regelungen bezüglich der Information und des Schutzes von Hinweisgebern) |
22.2.2016 |
1 DB |
|
Decision of the administrative committee of 25 September 2017 adopting a general framework for the implementation of the whistleblowing (Beschluss des Verwaltungsausschusses vom 25. September 2017 zur Annahme eines allgemeinen Rahmens für die Durchführung der Meldung von Missständen) |
25.9.2017 |
|
1 DB |
||
Decision of the administrative committee of the Court of Justice of the European Union of 11 June 2018 amending the Decision of 25 September 2017 adopting a general framework for the implementation of the whistleblowing (Beschluss des Verwaltungsausschusses des Gerichtshofs der Europäischen Union vom 11. Juni 2018 zur Änderung des Beschlusses vom 25. September 2017 zur Annahme eines allgemeinen Rahmens für die Durchführung der Meldung von Missständen) |
11.6.2018 |
||||
Decision of the Court of Justice of 12 July 2011 on the terms and conditions for internal investigations in the fight against the fraud, corruption and any illegal activity detrimental to the interests of the European Union (Beschluss des Gerichtshofs vom 12. Juli 2011 über die Bedingungen und Modalitäten der internen Untersuchungen zur Bekämpfung von Betrug, Korruption und sonstigen rechtswidrigen Handlungen zum Nachteil der Interessen der Union) |
12.7.2011 |
|
1 DB |
||
Decision of the Court of Justice of 6 March 2018 amending the Decision of 12 July 2011 on the terms and conditions for internal investigations in the fight against the fraud, corruption and any illegal activity detrimental to the interests of the European Union (Beschluss des Gerichtshofs vom 6. März 2018 zur Änderung des Beschlusses vom 12. Juli 2011 über die Bedingungen und Modalitäten der internen Untersuchungen zur Bekämpfung von Betrug, Korruption und sonstigen rechtswidrigen Handlungen zum Nachteil der Interessen der Union) |
6.3.2018 |
Titel III - Laufbahn des Beamten |
|||||
Kapitel 1 - Einstellung |
|||||
27 - 34 |
Einstellung |
Decision on general implementing provisions for the classification in step upon nomination of officials or engagement of temporary agents (zuletzt geändert durch Beschluss vom 24. März 2014) |
12.5.2004 |
1 ADB |
|
Decision of the Registrar of the Court of Justice implementing the Conclusion No. 260/13 of the College of the Heads of Administration on the communication of medical data of candidates for employment between institutions (Beschluss des Kanzlers des Gerichtshofs zur Durchführung des Beschlusses Nr. 260/13 des Kollegiums der Verwaltungsleiter über den Austausch medizinischer Daten von Bewerbern zwischen den Organen) |
11.12.2017 |
1 DB |
|||
Decision of the Registrar of the Court of Justice implementing the Conclusion No. 270/15 of the College of the Heads of Administraton on probationary period in the event of a change in an official's grade or function group as a result of an internal or open competition (Beschluss des Kanzlers des Gerichtshofs zur Durchführung des Beschlusses Nr. 270/15 des Kollegiums der Verwaltungsleiter über die Probezeit bei einer Änderung der Besoldungs- oder Funktionsgruppe eines Beamten infolge eines internen oder offenen Auswahlverfahrens) |
11.12.2017 |
1 DB |
Decision of the administrative committee of the Court of Justice of the European Union of 3 June 2018 concerning traineeships (Beschluss des Verwaltungsausschusses des Gerichtshofs der Europäischen Union vom 3. Juni 2018 betreffend Praktika) |
3.6.2018 |
1 DB |
|||
Decision of the Registrar of the Court of Justice concerning the trainees’pecuniary rights (Beschluss des Kanzlers des Gerichtshofs bezüglich der finanziellen Rechte von Praktikanten) |
13.12.2018 |
1 DB |
Kapitel 2 - Dienstrechtliche Stellung |
|||||
Abschnitt 3 - Urlaub aus persönlichen Gründen |
|||||
40 |
Urlaub aus persönlichen Gründen |
Decision of the Registrar of the Court of Justice implementing the Conclusion No. 272/15 of the College of the Heads of Administration on reintegration after leave on personal grounds in case of illness of the official or agent (Beschluss des Kanzlers des Gerichtshofs zur Durchführung von Beschluss Nr. 272/15 des Kollegiums der Verwaltungsleiter über die Wiedereingliederung nach einem Urlaub aus persönlichen Gründen bei Krankheit des Beamten oder Bediensteten) |
11.12.2017 |
1 DB |
Kapitel 2 - Dienstrechtliche Stellung |
|||||
Abschnitt 6 - Elternurlaub und Urlaub aus familiären Gründen |
|||||
42 a |
Elternurlaub |
Beschluss über allgemeine Durchführungsbestimmungen zum Elternurlaub |
12.5.2004 |
1 ADB |
Kapitel 3: Beurteilung, Aufsteigen in den Dienstaltersstufen und Beförderung |
|||||
43 |
Jährliche Beurteilung |
Beschluss des Gerichtshofs zur Festlegung von Durchführungsbestimmungen für Beurteilungsberichte |
18.10.2000 |
1 ADB |
|
45 |
Beförderung |
Beschluss über Beförderungen |
19.10.2005 |
1 DB |
|
Beschluss über Schwellenwerte für das Beförderungsverfahren 2019 |
30.9.2019 |
1 DB |
|||
45a |
Bescheinigungsverfahren |
Beschluss über allgemeine Durchführungsbestimmungen für die Anwendung von Artikel 45a |
15.6.2005 |
1 ADB |
Kapitel 4 - Endgültiges Ausscheiden aus dem Dienst |
|||||
Abschnitt 4 - Verfahren bei unzulänglichen fachlichen Leistungen |
|||||
51 |
Unzulängliche fachliche Leistungen |
Beschluss über Verfahren bei unzulänglichen fachlichen Leistungen |
1.1.2014 |
1 DB |
Titel IV - Arbeitsbedingungen des Beamten |
|||||
Kapitel 1 - Arbeitszeit |
|||||
55 |
Arbeitszeit |
Beschluss über die Arbeitszeit |
30.9.2009 |
1 DB |
|
55a +
|
Telearbeit |
Decision of the administrative committee of 27 January 2010 on the implementation of the telework (last amended by decision of 20 May 2019) (Beschluss des Verwaltungsausschusses vom 27. Januar 2010 über die Durchführung von Telearbeit (zuletzt geändert durch Beschluss vom 20. Mai 2019)) |
27.1.2010 |
1 DB |
|
Decision of the Registrar of the Court of Justice of 19 December 2017 laying down the services and/or categories of staff authorized to participate in the telework scheme (Beschluss des Kanzlers des Gerichtshofs vom 19. Dezember 2017 zur Festlegung der Dienste und/oder Mitarbeiterkategorien, die zur Teilnahme am Telearbeitsprogramm befugt sind) |
19.12.2017 |
1 DB |
|||
Decision of the Registrar of the Court of Justice of 19 December 2017 on the delegation of powers with regard to telework (Beschluss des Kanzlers des Gerichtshofs vom 19. Dezember 2017 über die Übertragung von Befugnissen im Hinblick auf Telearbeit) |
19.12.2017 |
1 DB |
|||
Decision of the Director General for Administration on the delegation of powers with regard to telework (Beschluss des Generaldirektors für Verwaltung über die Übertragung von Befugnissen im Hinblick auf Telearbeit) |
14.2.2018 |
1 DB |
|||
Gelegentliche Telearbeit |
Decision of the administrative committee of 20 May 2019 establishing the occasionnal telework scheme (Beschluss des Verwaltungsausschusses vom 20. Mai 2019 zur Festlegung des Programms für gelegentliche Telearbeit) |
20.5.2019 |
1 DB |
Kapitel 2 - Urlaub |
|||||
56 +
|
Überstunden |
Internal rules - compensation in respect of overtime (Artikel 55- 56b und Anhang VII) |
1.5.2014 |
1 DB |
|
57 + Anhang V |
Jahresurlaub und Sonderurlaub |
Decision of the Registrar of the Court on the rules on leave (zuletzt geändert durch Beschluss vom 23. Januar 2015) |
26.5.2005 |
1 DB |
|
58 |
Mutterschaftsurlaub |
||||
Art. 6 des Anhangs V |
Sonderurlaub |
Decision of the Registrar of the Court of Justice implementig the Conclusion No. 269/15 of the College of the Heads of Administration on special leave for very serious illness of a child (Beschluss des Kanzlers des Gerichtshofs zur Durchführung von Beschluss Nr. 269/15 des Kollegiums der Verwaltungsleiter über Sonderurlaub wegen sehr schwerer Erkrankung eines Kindes) |
11.12.2017 |
1 DB |
|
Decision of the Registrar of the Court of Justice implementig the Conclusion No. 271/15 of the College of the Heads of Administration on special leave in the event of serious illness of the spouse or an ascendant (Beschluss des Kanzlers des Gerichtshofs zur Durchführung von Beschluss Nr. 271/15 des Kollegiums der Verwaltungsleiter über Sonderurlaub wegen schwerer Erkrankung des Ehegatten oder eines Verwandten in absteigender oder aufsteigender gerader Linie) |
11.12.2017 |
1 DB |
Titel V + Anhang VII - Besoldung und soziale Rechte des Beamten |
|||||
Kapitel 1 - Dienstbezüge und Kostenerstattung |
|||||
Anhang VII - Dienstbezüge und Kostenerstattungen |
|||||
Abschnitt 1 - Familienzulagen |
|||||
67 - 68 + Anhang VII (Art. 3) |
Erziehungszulage |
Decision on general implementing provisions on the granting of education allowance (zuletzt geändert durch Beschluss vom 27. Januar 2014) |
12.5.2004 |
1 ADB |
|
Anhang VII (Art. 3) |
Haushalts- zulage |
Decision of the Registrar of the Court of Justice on the adoption of the revised Conclusion No. 244/15 of the College of the Heads of Administration on the household allowance - determination of the level of professional income of the spouse or legal partner treated as spouse (Beschluss des Kanzlers des Gerichtshofs über die Annahme der überarbeiteten Schlussfolgerung Nr. 244/15 des Kollegiums der Verwaltungschefs über die Haushaltszulage – Bestimmung der Höhe des Erwerbseinkommens des Ehegatten oder des als Ehegatten behandelten rechtlich anerkannten Partners) |
11.12.2017 |
1 DB |
|
Anhang VII (Art. 2 Abs. 2) |
Unterhaltsberechtigte Kinder |
Decision of the Registrar of the Court of Justice on the adoption of the revised Conclusion No. 274/15 of the College of the Heads of Administration on the concept of actual maintenance of a dependent child of a staff member (Beschluss des Kanzlers des Gerichtshofs über die Annahme der überarbeiteten Schlussfolgerung Nr. 274/15 des Kollegiums der Verwaltungschefs über den Begriff des tatsächlichen Unterhalts eines unterhaltsberechtigten Kindes eines Bediensteten) |
11.12.2017 |
1 DB |
Abschnitt 2 - Kostenerstattung |
|||||
71 + Anhang VII (Art. 8) |
Herkunftsort |
Beschluss über die allgemeinen Durchführungsbestimmungen für die Anwendung von Artikel 7 Absatz 3 des Anhangs VII |
1.1.2014 |
1 ADB |
|
71 + Anhang VII (Art. 9) |
Umzugskosten |
Beschluss über die allgemeinen Durchführungsbestimmungen bezüglich Umzugskosten |
1.1.2014 |
1 ADB |
|
71 + Anhang VII (Art. 11 - 13a) |
Dienstreise- und Reisekosten |
Beschluss über die allgemeinen Durchführungsbestimmungen bezüglich der Erstattung von Reisekosten |
12.5.2004 |
1 ADB |
Kapitel 3 + Anhang VIII - Ruhegehalt, Hinterbliebenenversorgung und Invalidengeld |
|||||
77 + Anhang VIII (Art. 11 - 12) |
Übertragung von Ruhegehaltsansprüchen |
Beschluss über allgemeine Durchführungsbestimmungen für die Artikel 11 und 12 des Anhangs VIII über die Übertragung von Ruhegehaltsansprüchen |
17.10.2011 |
1 ADB |
|
53 + Anhang VIII (Art. 15) |
Invalidität |
Decision of the Reigstrar of the Court of Justice implementing the Conclusion No. 273/15 of the College of the Heads of Administration on medical examination after declaration of invalidity (Beschluss des Kanzlers des Gerichtshofs über die Annahme des Beschlusses Nr. 273/15 des Kollegiums der Verwaltungsleiter über die ärztliche Untersuchung nach Dienstunfähigkeitserklärung) |
11.12.2017 |
1 DB |
Titel VI – Disziplinarordnung |
|||||
86 + Anhang IX |
Disziplinarverfahren und Verwaltungsuntersuchungen |
Beschluss zur Regelung von Verwaltungsuntersuchungen |
12.7.2011 |
1 ADB |
Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten |
|||||
Artikel |
Gegenstand |
Durchführungsbestimmung |
Inkrafttreten |
Außerkrafttreten |
Anzahl |
Titel II - Bedienstete auf Zeit |
||||||
Kapitel 1 – Allgemeine Bestimmungen |
||||||
10 + 80 Abs. 4 |
Maßnahmen sozialer Art |
Decision of the Registrar of the Court of Justice of 15 December 2017 on the grant of social assistance to the agents of the institution whose remuneration is lower than the minimum social wage in Luxembourg (Beschluss des Kanzlers des Gerichtshofs vom 15. Dezember 2017 zur Gewährung von Sozialhilfeleistungen an Bedienstete des Organs, deren Dienstbezüge niedriger als der Soziallohn in Luxemburg sind) |
15.12.2017 |
1 DB |
||
Kapitel 6 - Abschnitt C + Anhang XIII - Ruhegehälter und Abgangsgeld |
||||||
39 + Art. 28 des Anhangs XIII |
Ruhegehaltsansprüche von Bediensteten auf Zeit und Vertragsbediensteten |
Decision of the Registrar of the Court of Justice implementing the Conclusion of the College of the Heads of Administration No. 268/15 on actuarial adjustment of rights acquired as a member of the temporary or the contract staff (Beschluss des Kanzlers des Gerichtshofs zur Durchführung des Beschlusses Nr. 268/15 des Kollegiums der Verwaltungsleiter über versicherungsmathematische Anpassungen von Ansprüchen, die als Bediensteter auf Zeit oder Vertragsbediensteter erworben wurden) |
11.12.2017 |
1 DB |
Titel IV - Vertragsbedienstete |
|||||
Kapitel 1 - Allgemeine Vorschriften |
|||||
79 Abs. 2 |
Einsatz von Vertragsbediensteten |
Decision on general implementing provisions on engagement of contract agents (zuletzt geändert durch Beschluss vom 24. März 2014) |
15.6.2005 |
1 ADB |
Kapitel 3 - Einstellungsbedingungen |
|||||
82 |
Einstellungsverfahren für Vertragsbedienstete |
Decision on general implementing provisions on engagement and use of contract staff (zuletzt geändert durch Beschluss vom 24. März 2014) |
15.6.2005 |
0 |
|
86 |
Einstufung bei der Einstellung |
Decision on general implementing provisions on engagement and use of contract staff (zuletzt geändert durch Beschluss vom 24. März 2014) |
15.6.2005 |
0 |
RECHNUNGSHOF |
|||||
Statut der Beamten (auf die sonstigen Bediensteten sinngemäß anwendbar, wenn in den BBSB ausdrücklich vorgesehen) |
|||||
Artikel |
Gegenstand |
Durchführungsbestimmung |
Inkrafttreten |
Außerkrafttreten |
Anzahl |
Titel I - Allgemeine Vorschriften |
|||||
1d |
Chancengleichheit |
Decision 116/12 Equal opportunities policy at the ECA: action plan 2013-2017 (Beschluss Nr. 116/12 Politik der Chancengleichheit am ERH: Aktionsplan 2013-2017) |
29.11.2012 |
|
1 DB |
Decision 005/18 The ECA’s equal opportunities policy – Action Plan 2018-2020 (Beschluss Nr. 5/18 Politik des ERH für Chancengleichheit –:Aktionsplan 2018-2020) |
22.3.2018 |
||||
2 |
Befugnisse der Anstellungsbehörde |
Decision 29-2015 relating to the exercise of the powers conferred on the appointing authority by the SR and on the authority empowered to conclude contracts of employment by the CEOS (Beschluss Nr. 29-2015 bezüglich der Ausübung der Befugnisse, die der Anstellungsbehörde durch das Statut bzw. der zum Abschluss von Einstellungsverträgen befugten Behörde durch die BBSB übertragen werden) |
4.9.2015 |
1 DB |
|
Decision 51/2015 on the delegation of AIPN/AHCC powers for the execution the agreement between the Court of Auditors and PMO (Beschluss Nr. 51/2005 über die Übertragung von Befugnissen zur Ausführung der Vereinbarung zwischen dem Rechnungshof und dem PMO an die Anstellungsbehörde/zum Abschluss von Einstellungsverträgen befugten Behörde) |
1.1.2016 |
18.12.2017 |
1 DB |
||
Decision n ° 40-2017 relating to the delegation of certain powers devolved to the appointing authority / AHCC with a view to the implementation of the service provision agreement between the Court of Auditors and the Office for the management and liquidation of individual rights (PMO) (Beschluss Nr. 40-2017 bezüglich der Übertragung bestimmter, an die Anstellungsbehörde/die zum Abschluss von Einstellungsverträgen befugte Behörde übertragener Befugnisse hinsichtlich der Durchführung der Vereinbarung zur Erbringung von Dienstleistungen zwischen dem Rechnungshof und dem Büro für die Verwaltung und Liquidation individueller Ansprüche (PMO)) |
18.12.2017 |
||||
5 + Anhang I und Anhang XIII
|
Funktionsbezeichnungen und Titel |
Beschluss Nr. 21/-2015 über Funktionsbezeichnungen und Titel |
1.1.2016 |
1 DB |
|
Zuweisung der Funktionsbezeichnung „Referatsleiter oder gleichwertige Funktion“ oder „Berater oder gleichwertige Funktion“ an Beamte mit besonderen Zuständigkeiten vor dem 31. Dezember 2015 |
|||||
9 + Anhang II
|
Ausschüsse |
Decision 17-2016 on the setting up of a Joint Committee (Beschluss Nr. 17-2016 über die Einsetzung eines Gemeinsamen Ausschusses) |
1.5.2016 |
1 DB |
|
Decision No 23-2016 establishing a Joint Committee on Health, Safety and Wellbeing at Work (Beschluss Nr. 23-2016 zur Einsetzung eines Gemeinsamen Ausschusses für Gesundheit, Sicherheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz) |
12.4.2016 |
9.5.2017 |
1 DB |
||
Decision No 31-2017 establishing a Joint Committee on Health, Safety, Catering and Wellbeing at work (Beschluss Nr. 31-2017 zur Einsetzung eines Gemeinsamen Ausschusses für Gesundheit, Sicherheit Verpflegung und Wohlbefinden am Arbeitsplatz) |
10.5.2017 |
||||
Decision n ° 26-2018 relating to the mandate and composition of the joint committee for equal opportunities (Beschluss Nr. 26-2018 bezüglich des Auftrags und der Zusammensetzung des Gemeinsamen Ausschusses für Chancengleichheit) |
18.6.2018 |
1 DB |
|||
Décision n° 62-2011 portant désignation du président, des membres et du secrétaire du Conseil de discipline, ainsi que des fonctionnaires susceptibles de faire partie dudit Conseil |
|
|
1 DB |
||
Decision 24-2018 establishing an enlarged Disciplinary Committee (Beschluss Nr. 24-2018 zur Einsetzung eines erweiterten Disziplinarausschusses) |
18.4.2018 |
Titel II - Rechte und Pflichten des Beamten |
|||||
|
Sexuelle Belästigung und Mobbing |
Decision of the Court of Auditors No 61-2006 on the protection of persons working at the Court of Auditors against harassment (last amended by Decision 095/08 of 04.11.2008) (Beschluss des Rechnungshofes Nr. 61-2006 über den Schutz von Beschäftigten des Rechnungshofes gegen sexuelle Belästigung und Mobbing (zuletzt geändert durch Beschluss Nr. 95/08 vom 4.11.2008) |
13.11.2006 |
6. April 2017 |
1 DB |
Decision No 26-2017 on the policy for maintaining a satisfactory working environment and combating psychological and sexual harassment (Beschluss Nr. 26-2017 über die Politik zur Aufrechterhaltung eines zufriedenstellenden Arbeitsumfelds und zur Bekämpfung von Mobbing und sexueller Belästigung) |
6.4.2017 |
||||
12b - 16 - 17 |
Nebentätigkeiten |
Mitteilung für das Personal Nr. 13/2015 über Nebentätigkeiten |
21.10.2015 |
1 DB |
|
22 a - 22c |
Meldung von Missständen („Whistleblowing“) |
Verfahrensordnung für die Übermittlung von Informationen bei schwerwiegenden Unregelmäßigkeiten („Whistleblowing“) |
31.10.2014 |
1 DB |
|
24 a |
Fortbildung |
Decision 71-2016 laying down internal rules on professional training (Beschluss Nr. 71-2016 zur Festlegung einer internen Regelung für die Fortbildung) |
15.11.2016 |
1 DB |
Titel III - Laufbahn des Beamten |
|||||
Kapitel 1 - Einstellung |
|||||
27 - 34 |
Einstellung |
Beschluss Nr. 6-2014 über allgemeine Durchführungsbestimmungen für die Einstufung in die Dienstaltersstufe bei der Ernennung oder Einstellung |
1.1.2014 |
1 ADB |
|
Staff Notice 17/2016 Probationary period for officials, temporary staff and contract staff (Mitteilung für das Personal Nr. 17/2016 Probezeit für Beamte, Bedienstete auf Zeit und Vertragsbedienstete) |
1.3.2016 |
1 DB |
|||
29 Abs. 2 - 34 - 46 |
Einstellung von höheren Führungskräften (AD und AST) |
Decision 30-2015 on the appointment of Senior Administrators (Beschluss Nr. 30-2015 über die Ernennung von Oberverwaltungsräten) |
3.9.2015 |
1 DB |
|
Decision 32-2015 on the appointment of Senior assistants (Beschluss Nr. 32-2015 über die Ernennung von Hauptassistenten) |
3.9.2015 |
1 DB |
|||
Decision 31-2015 on the procedures for the selection of principal managers and directors (Beschluss Nr. 31-2015 über die Auswahlverfahren für leitende Manager und Direktoren) |
4.9.2015 |
1 DB |
Kapitel 2 - Dienstrechtliche Stellung |
|||||
Abschnitt 2 Abordnung |
|||||
37 + Art. 10 BBSB +
|
Abordnung in persönliches Büro |
Decision 6-2004 on the procedure for the recruitment of staff to the Members' private offices (Beschluss Nr. 6-2004 über das Verfahren zur Einstellung von Personal für die privaten Büros der Mitglieder) |
15.1.2004 |
1 DB |
|
Court Decision No 59-2004 laying down criteria applicable to the classification in grade and step of staff assigned to the Private Offices of Members of the CEA (Beschluss des Rechnungshofes Nr. 59-2004 zur Festlegung von Kriterien für die Einweisung von den privaten Büros der Mitglieder des CEA zugewiesenen Bediensteten in Besoldungsgruppen und Dienstaltersstufen) |
16.7.2004 |
1 DB |
|||
Decision 27-2015 on benefits for secretaries working directly for Members of the Court of Auditors (Beschluss Nr. 27-2015 über Sozialleistungen für unmittelbar für Mitglieder des Europäischen Rechnungshofes arbeitende Sekretärinnen) Auditors |
1.1.2014 |
1 DB |
Abschnitt 6 - Elternurlaub und Urlaub aus familiären Gründen |
|||||
42 a |
Elternurlaub |
Decision 31-2016 laying down general implementing provisions for article 42a concerning parental leave (Beschluss Nr. 31-2016 zur Festlegung allgemeiner Durchführungsbestimmungen zu Artikel 42a des Statuts über Elternurlaub) |
3.6.2016 |
1 ADB |
|
42b |
Urlaub aus familiären Gründen |
Decision 32-2016 on article 42 b concerning family leave (Beschluss Nr. 32-2016 zu Artikel 42b des Statuts über Urlaub aus familiären Gründen) |
3.6.2016 |
1 DB |
Kapitel 3: Beurteilung, Aufsteigen in den Dienstaltersstufen und Beförderung |
|||||
43 |
Jährliche Beurteilung |
Decision 39-2014 laying down general implementing provisions for implementing articles 43, 44.1 and 52 - Periodic staff evaluation procedure - COMPASS- Competence & Performance Appraisal system - Procedures dealing with incompetence (Beschluss Nr. 39-2014 zur Festlegung allgemeiner Durchführungsbestimmungen für die Umsetzung der Artikel 43, 44.1 und 52 - regelmäßiges Verfahren zur Personalevaluierung - COMPASS - System zur Beurteilung von Kompetenz und Leistung - Verfahren bei unzulänglichen fachlichen Leistungen) |
9.10.2014 |
1 ADB |
|
44 Abs. 1 |
Aufstieg in der Dienstaltersstufe |
||||
45 |
Beförderung |
Decision 53-2014 on promotions (Beschluss Nr. 53-2014 über Beförderungen) |
11.12.2014 |
1 DB |
|
45 a |
Bescheinigungsverfahren |
Decision 30-2016 laying down rules for implementing Article 45a (Beschluss Nr. 30-2016 zur Festlegung der Regelungen für die Umsetzung von Artikel 45a -Bescheinigungsverfahren für die Versetzung von einer Funktionsgruppe in eine andere) |
30.6.2016 |
1 DB |
Kapitel 4 - Endgültiges Ausscheiden aus dem Dienst |
|||||
Abschnitt 4 - Verfahren bei unzulänglichen fachlichen Leistungen |
|||||
51 |
Unzulängliche fachliche Leistungen |
Decision 39-2014 laying down general implementing provisions for implementing articles 43, 44.1 and 52 - Periodic staff evaluation procedure - COMPASS- Competence & Performance Appraisal system - Procedures dealing with incompetence (Beschluss Nr. 39-2014 zur Festlegung allgemeiner Durchführungsbestimmungen für die Umsetzung der Artikel 43, 44.1 und 52 - regelmäßiges Verfahren zur Personalevaluierung - COMPASS - System zur Beurteilung von Kompetenz und Leistung - Verfahren bei unzulänglichen fachlichen Leistungen) |
9.10.2014 |
0 |
Titel IV - Arbeitsbedingungen des Beamten |
|||||
Kapitel 1 - Arbeitszeit |
|||||
55 |
Arbeitszeit |
Decision 63-2013 concerning flexible working (Beschluss Nr. 63-2013 betreffend flexible Arbeitszeiten) |
2013 |
1.3.2019 |
1 DB |
Decision No 40-2018 on working time (Beschluss Nr. 40-2018 über Arbeitszeiten) |
1.3.2019 |
||||
55a + Anhang IV a |
Teilzeitbeschäftigung |
Decision 23-2014 laying down rules for implementing Article 55a and Annex IV a of the SR on part-time work (Beschluss Nr. 23-2014 zur Festlegung von Regelungen für die Umsetzung von Artikel 55a und Anhang IVa des Statuts über Teilzeitbeschäftigung) |
1.1.2014 |
1 DB |
|
Telearbeit |
Decision 12-2013 on home-working arrangements for translator officials in the Translation Directorate (Beschluss Nr. 12-2013 über Heimarbeitsregelungen für beamtete Übersetzer in der Übersetzungsdirektion) |
2013 |
9.2.2017 |
1 DB |
|
Decision No 11-2017 on teleworking in the Translation and Language Services (Beschluss Nr. 11-2017 über Telearbeit in den Übersetzungs- und Sprachendiensten) |
9.2.2017 |
||||
Decision 2-2015 concerning the implementation of teleworking for auditors (Beschluss Nr. 2-2015 betreffend die Umsetzung von Telearbeit
|
15.1.2015 |
1.6.2019 |
1 DB |
||
Decision No 41-2018 on teleworking (Beschluss Nr. 41-2018 über Telearbeit) |
1.6.2019 |
||||
56 + Anhang VI |
Überstunden |
Decision 27-2015 on benefits for secretaries working directly for Members of the Court of Auditors (Beschluss Nr. 27-2015 über Sozialleistungen für unmittelbar für Mitglieder des Europäischen Rechnungshofes arbeitende Sekretärinnen) |
1.1.2014 |
1 DB |
|
Decision 46-2016 concerning payment for special working conditions (Artikel 3 des Anhangs VI) |
1.9.2016 |
1.6.2019 |
1 DB |
||
Decision No 7-2019 on payments of fixed allowances for special working conditions (Beschluss Nr. 7-2019 über Zahlungen von Pauschalzulagen für besondere Arbeitsbedingungen) |
1.6.2019 |
Kapitel 2 - Urlaub |
|||||
57 + Anhang V |
Jahresurlaub und Sonderurlaub |
Staff Notice 44/2014 - Leave guide (Mitteilung für das Personal Nr. 44/2014 Urlaubsleitfaden) |
16.10.2014 |
1 DB |
|
59 Abs. 6 |
Ärztliche Jahresuntersuchung |
Decision 53-2016 concerning ophthalmological examinations carried out under a policy of preventive medicine (Beschluss Nr. 53-2016 bezüglich der im Rahmen eines medizinischen Präventionsprogramms durchgeführten augenärztlichen Untersuchungen) |
28.6.2016 |
15.10.2017 |
1 DB |
Decision No 48-2017 concerning ophthalmological examinations carried out under a policy of preventive medicine and reimbursement of work spectacles (Beschluss Nr. 48-2017 bezüglich der im Rahmen eines medizinischen Präventionsprogramms durchgeführten augenärztlichen Untersuchungen und der Erstattung von am Arbeitsplatz benötigten Brillen) |
15.10.2017 |
Titel V + Anhang VII - Besoldung und soziale Rechte des Beamten |
|||||
Kapitel 1 - Dienstbezüge und Kostenerstattung |
|||||
Anhang VII - Dienstbezüge und Kostenerstattungen |
|||||
Abschnitt 1 - Familienzulagen |
|||||
67 - 68 + Anhang VII (Art. 3) |
Erziehungszulage |
Decision 4-2014 on general implementing provisions on granting the education allowance (Beschluss Nr. 4-2014 über allgemeine Durchführungsbestimmungen für die Gewährung der Erziehungszulage) |
1.1.2014 |
1 ADB |
Abschnitt 2 - Kostenerstattung |
|||||
71 + Anhang VII (Art. 7 - 8) |
Reisekosten |
Decision 2-2014 laying down general implementing provisions giving effect to Article 8 of Annex VII (Beschluss Nr. 2-2014 zur Festlegung allgemeiner Durchführungsbestimmungen für Artikel 8 des Anhangs VII) |
1.1.2014 |
1 ADB |
|
71 + Anhang VII (Art. 8) |
Herkunftsort |
Decision 3-2014 laying down general implementing provisions giving effect to Article 7(4) of Annex VII on determining the place of origin (Beschluss Nr. 3-2014 zur Festlegung allgemeiner Durchführungsbestimmungen für Artikel 7 Absatz 4 des Anhangs VII über die Bestimmung des Herkunftsortes) |
1.1.2014 |
1 ADB |
|
71 + Anhang VII (Art. 9) |
Umzugskosten |
Decision 5-2014 on general implementing provisions on removal expenses (Beschluss Nr. 5-2014 über allgemeine Durchführungsbestimmungen zu Umzugskosten) |
1.1.2014 |
1 ADB |
|
71 + Anhang VII (Art. 11--13a) |
Dienstreise- und Reisekosten |
Decision 60-2004 laying down general implementing provisions for the reimbursement of mission expenses (Beschluss Nr. 60-2004 zur Festlegung allgemeiner Durchführungsbestimmungen für die Erstattung von Dienstreisekosten) |
1.9.2004 |
1 ADB |
|
Decision 35 1990 portant réglementation pour le remboursement des frais de voyage et de séjour des candidats aux concours généraux et des lauréats de concours convoqués pour entretien et/ou visite médicale |
2.5.1990 |
1.11.2019 |
1 DB |
||
Decision 44 1996 portant réglementation pour le remboursement des frais de voyage et de séjour des candidats aux concours généraux et des lauréats de concours convoqués pour entretien et/ou visite médicale |
1.4.1996 |
1.11.2019 |
|||
Decision 34 1997 modifiant la décision n° 90-35 portant réglementation pour le remboursement des frais de voyage et de séjour des candidats aux concours généraux et des lauréats de concours convoqués pour entretien et/ou visite médicale |
1.8.1997 |
1.11.2019 |
|||
Decision 68 2008 modifiant la décision n° 90-35 portant réglementation pour le remboursement des frais de voyage et de séjour des candidats aux concours généraux et des lauréats de concours convoqués pour entretien et/ou visite médicale |
1.3.2008 |
1.11.2019 |
|||
Decision No 50-2019 on the rules governing the reimbursement of travel and subsistence expenses for candidates invited to tests organised as part of a competition or vacancy notice, or to an interview or medical examination (Beschluss Nr. 50-2019 über die Regelungen bezüglich der Erstattung von Reise- und Verpflegungskosten für Bewerber, die zu im Rahmen eines Wettbewerbs oder einer Stellenausschreibung veranstalteten Tests, einem Vorstellungsgespräch oder einer ärztlichen Untersuchung eingeladen wurden) |
1.11.2019 |
Kapitel 3 + Anhang VIII - Ruhegehalt, Hinterbliebenenversorgung und Invalidengeld |
|||||
77 + Anhang VIII (Art. 11-12) |
Übertragung von Ruhegehaltsansprüchen |
Beschluss Nr. 69-2011 über die allgemeinen Durchführungsbestimmungen zu den Artikeln 11 und 12 des Anhangs VIII des Statuts betreffend die Übertragung von Ruhegehaltsansprüchen |
30.11.2011 |
1 ADB |
Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten |
|||||
Artikel |
Gegenstand |
Durchführungsbestimmung |
Inkrafttreten |
Außerkrafttreten |
Anzahl |
Titel II - Bedienstete auf Zeit |
|||||
Kapitel 1 - Allgemeine Vorschriften |
|||||
12 Abs. 5 |
Einstellungsverfahren für Bedienstete auf Zeit |
Decision 34-2014 establishing the rules applicable to the selection and recruitment of temporary staff (Beschluss Nr. 34-2014 zur Festlegung der Regelungen für die Auswahl und Einstellung von Zeitbediensteten) |
18.9.2014 |
1 DB |
Titel IV - Vertragsbedienstete |
|||||
Kapitel 1 - Allgemeine Vorschriften |
|||||
79 Abs. 2 |
Einsatz von Vertragsbediensteten |
Decision 9-2014 on general implementing provisions on engagement of contract agents (zuletzt geändert durch Beschluss vom 24. März 2014) |
15.6.2005 |
1 ADB |
Kapitel 3 - Einstellungsbedingungen |
|||||
82 |
Einstellungsverfahren für Vertragsbedienstete |
Decision 9-2014 on general implementing provisions on engagement of contract agents (zuletzt geändert durch Beschluss vom 24. März 2014) |
15.6.2005 |
0 |
|
86 |
Einstufung bei der Einstellung |
Decision 9-2014 on general implementing provisions on engagement of contract agents (zuletzt geändert durch Beschluss vom 24. März 2014) |
15.6.2005 |
0 |
EUROPÄISCHER AUSWÄRTIGER DIENST |
|||||
Statut der Beamten (auf die sonstigen Bediensteten sinngemäß anwendbar, wenn in den BBSB ausdrücklich vorgesehen) |
|||||
Artikel |
Gegenstand |
Durchführungsbestimmung |
Inkrafttreten |
Außerkrafttreten |
Anzahl |
Titel I - Allgemeine Vorschriften |
|||||
1d Abs. 4 |
Behinderung |
PROC EEAS(2011)013 - Council Decision of 29 April 2004 adopting the general implementing provisions for Article 1d(4) (Beschluss des Rates vom 29. April 2004 zur Annahme der allgemeinen Durchführungsbestimmungen für Artikel 1d Absatz 4) |
22.11.2011 |
1 ADB |
|
1e Abs. 1 |
Maßnahmen sozialer Art |
Beschluss C(2013) 4876 final der Kommission zu den Leitlinien „Hilfe im Fall von Abhängigkeit und zur Betreuung kranker Kinder“ |
25.4.2013 |
1 DB |
|
2 |
Befugnisse der Anstellungsbehörde |
HR DEC(2012) 012 on delegation and Sub-Delegations of AIPN/AECCE powers within the EEAS (Beschluss HR DEC(2012) 012 über die Übertragung und Weiterübertragung von Befugnissen der Anstellungsbehörde/AECCE innerhalb des EAD) |
18.10.2012 |
1 DB |
|
EEAS DEC(2014) 001 on Sub-Delegations of AIPN/AECCE powers within the EEAS (Beschluss EEAS DEC(2014) 001 über Weiterübertragungen von Befugnissen der Anstellungsbehörde/AECCE innerhalb des EAD) |
7.1.2014 |
1 DB |
|||
ADMIN (2015) 33 Decision on the exercise, delegation and subdelegation of powers regarding Staff, Financial and Administrative matters within the EEAS (Beschluss ADMIN (2015)33 über die Ausübung, Übertragung und Weiterübertragung von Befugnissen bezüglich personeller, finanzieller und adminstrativer Angelegenheiten innerhalb des EAD) |
14.9.2015 |
1 DB |
|||
ADMIN (2015) 35 Decision on the exercise and subdelegation conferred by the Staff Regulations and the CEOS on the AIPN and the AECCE (Beschluss ADMIN (2015)35 über die durch das Statut und die BBSB übertragene Ausübung und Weiterübertragung auf die Anstellungsbehörde und die AECCE) |
15.9.2015 |
1 DB |
|||
ADMIN (2019) 31 Decision of the Secretary General of the EEAS on the subdelegation of powers (Beschluss ADMIN (2019)31 des Generalsekretärs des EAD über die Weiterübertragung von Befugnissen) |
15.9.2019 |
1 DB |
|||
5 + Anhang I |
Funktionsbezeichnungen und Titel |
PROC EEAS(2011)002 - Commission Decision C(2008)5028 regarding middle management staff (C(2008) 5028 Beschluss der Kommission über die mittlere Führungsebene) |
29.11.2011 |
1 DB |
|
PROC EEAS(2011)002 - Commission Decision C(2008)5029 concerning the function of adviser (Beschluss C(2008) 5029 der Kommission betreffend Beraterposten) |
29.11.2011 |
1 DB |
|||
ADMIN(2018)2 - Decision of the High Representative of the Union for Foreign Affairs and Security Policy on Types of Posts and Post Titles (Beschluss des Hohen Vertreters der Union für Außen- und Sicherheitspolitik über Funktionsbezeichnungen und Titel) |
9.2.2018 |
1 DB |
|||
7 |
Versetzung |
PROC EEAS(2011)002 - Commission Decision C(94)3895 final on mobility (C(94) 3895 final – Beschluss der Kommission zur Mobilität) |
29.11.2011 |
1 DB |
|
PROC EEAS(2011) 002 - Beschluss der Kommission K(2009)7839 final mit Durchführungsbestimmungen für die vorübergehende Verwendung auf Führungsposten |
29.11.2011 |
1 DB |
|||
ADMIN (2015)14 - Decision of the Chief Operating Officer ad interim of the EEAS on the organization of an annual internal mobility exercise of staff in the AD and AST function groups at the EEAS Headquarters (Beschluss des operativen Interim-Direktors des EAD über die Organisation einer jährlichen Studie zur internen Mobilität von Beschäftigten in den Funktionsgruppen AD und AST in der EAD-Zentrale) |
1.4.2015 |
1 DB |
|||
9 + Anhang II Art. 1 |
Personalvertretungswahlen |
ADMIN(2018)7 - Décision du Directeur Général pour le Budget et l'Administration du Service Européen pour l’Action Extérieure relative aux dispositions pour l'organisation d'un referendum concernant la
|
4.4.2018 |
1 DB |
|
ADMIN(2018)17 - Decision of the Director General for Budget and Administration of the European External Action Service regarding the adoption of the new procedure for Elections of the EEAS Staff Comm (Beschluss des Generaldirektors für Haushalt und Verwaltung des Europäischen Auswärtigen Dienstes bezüglich der Annahme des neuen Verfahrens für die Personalvertretungswahlen des EAD) |
9.8.2018 |
1 DB |
|||
ADMIN(2019) 29 Decision of the High Representative of the Union for Foreign Affairs and Security Policy on the rules on the composition and procedure of the European External Action Service's Staff Committee (Beschluss des Hohen Vertreters der Union für Außen- und Sicherheitspolitik über die Regelungen zur Zusammensetzung und das Verfahren der Personalvertretung des Europäischen Auswärtigen Dienstes) |
4.11.2019 |
1 DB |
Titel II - Rechte und Pflichten des Beamten |
|||||
12 a |
Mobbing und sexuelle Belästigung |
PROC EEAS(2011) 002 - K(2006) 1624/3 - Beschluss der Kommission über Maßnahmen zum Schutz der Menschenwürde und gegen Mobbing und sexuelle Belästigung bei der Europäischen Kommission |
29.11.2011 |
1 DB |
|
12b - 16 - 17 |
Nebentätigkeiten |
PROC EEAS(2014) 009 - Beschluss der Kommission C(2013) 9037 final über Nebentätigkeiten und Aufträge |
16.12.2013 |
1.9.2018 |
1 DB |
ADMIN(2018)23 – Beschluss der Kommission C(2018) 4048 final über Nebentätigkeiten und Aufträge und über berufliche Tätigkeiten nach dem Ausscheiden aus dem Dienst |
1.9.2018 |
||||
22 a - 22c |
Meldung von Missständen („Whistleblowing“) |
PROC EEAS(2011)008 über die Bedingungen und Modalitäten der internen Untersuchungen zur Bekämpfung von Betrug, Korruption und sonstigen rechtswidrigen Handlungen zum Nachteil der Interessen der Union |
1.1.2011 |
1 DB |
Titel III - Laufbahn des Beamten |
|||||
Kapitel 1 - Einstellung |
|||||
27-34 |
Einstellung |
HR DEC(2014)02 - C(2013) 8970 final - Beschluss der Kommission über allgemeine Durchführungsbestimmungen für die Einstufung in die Dienstaltersstufe bei der Ernennung oder Einstellung |
1.3.2014 |
1 ADB |
Kapitel 2 - Dienstrechtliche Stellung |
|||||
Abschnitt 3 - Urlaub aus persönlichen Gründen |
|||||
40 |
Urlaub aus persönlichen Gründen |
EEAS DEC (2014) 009 - Beschluss der Kommission C(2013) 9054 über Maßnahmen betreffend den Urlaub aus persönlichen Gründen von Beamten und den unbezahlten Urlaub von Bediensteten auf Zeit und Vertragsbediensteten der Europäischen Union |
1.1.2014 |
1 DB |
Abschnitt 6 - Elternurlaub und Urlaub aus familiären Gründen |
|||||
42 a |
Elternurlaub |
PROC EEAS (2011) 013 - K(2010) 7572 final - Beschluss der Kommission mit allgemeinen Durchführungsbestimmungen zu Artikel 42a des Statuts über Elternurlaub |
22.11.2011 |
1 ADB |
|
42b |
Urlaub aus familiären Gründen |
PROC EEAS (2011) 002 - K(2010) 7494 final - Beschluss der Kommission zu Artikel 42b des Statuts über Urlaub aus familiären Gründen |
29.11.2011 |
1 DB |
Kapitel 3: Beurteilung, Aufsteigen in den Dienstaltersstufen und Beförderung |
|||||
Art. 43 |
Jährliche Beurteilung |
ADMIN (2015) 1 Adopting general provisions implementing Article 43 and the first paragraph of Article 44 (zuletzt geändert durch ADMIN (2015) 1 REV 1 vom 16. Dezember 2015) |
15.1.2015 |
1 ADB |
|
44 |
Aufstieg in der Dienstaltersstufe und Beförderung |
ADMIN (2015) 1 Adopting implementing provisions for Articles 43 and 44 (zuletzt geändert durch ADMIN (2015) 1 REV 1 vom 16. Dezember 2015) |
15.1.2015 |
1 ADB |
|
45 |
Beförderung |
PROC HR(2011)013 - Council Decision of 13 July 1970 laying down General Implementing Provisions relating to the date on which seniority in a grade comes into effect and the date which promotions take effect (Beschluss des Rates vom 13. Juli 1970 zur Festlegung allgemeiner Durchführungsbestimmungen bezüglich des Datums, an dem die Dienstjahre in einer Besoldungsgruppe gültig werden, und des Datums, an dem Beförderungen wirksam werden |
22.11.2011 |
1 ADB |
|
ADMIN(2015) 17 on a promotion procedure to implement Article 45(last amended by ADMIN (2015) COR 1 of 21 December 2015) (ADMIN(2015) 7 über ein Beförderungsverfahren zur Umsetzung von Artikel 45 (zuletzt geändert durch ADMIN (2015) COR 1 vom 21. Dezember 2015) |
28.5.2015 |
1 DB |
|||
ADMIN(2016)14 - Decision adopting a procedure for the promotion and reclassification of senior managers and equivalents in grades AD 14 and AD 15 (Beschluss zur Annahme eines Verfahrens für die Beförderung und Neueinweisung höherer Führungskräfte und gleichwertiger Funktionen in die Besoldungsgruppen AD 14 und AD 15) |
29.8.2016 |
1 DB |
|||
Artikel 45a |
Bescheinigungsverfahren |
ADMIN (2016) 25 - Decision of the High Representative of the Union for Foreign Affairs and Security Policy adopting general provisions for implementing Article 45a of the Staff Regulations on certification (Beschluss des Hohen Vertreters der Union für Außen- und Sicherheitspolitik zur Annahme allgemeiner Durchführungsbestimmungen für Artikel 45a des Statuts über Bescheinigungen) |
14.12.2016 |
1 ADB |
Titel IV - Arbeitsbedingungen des Beamten |
|||||
Kapitel 1 - Arbeitszeit |
|||||
55 |
Arbeitszeit |
EEAS DEC(2014) 032 - C(2014) 2502 - Beschluss der Kommission zur Arbeitszeit |
1.7.2014 |
1 DB |
|
55a + Anhang IVa |
Teilzeitbeschäftigung |
ADMIN (2016) 12 - C(2015) 9720 final - Beschluss der Kommission vom 8. Januar 2016 über Teilzeitbeschäftigung |
1.7.2016 |
1 DB |
|
55a + Anhang IVa |
Telearbeit |
ADMIN (2016) 12 - C(2015) 9151 final - Beschluss der Kommission vom 17. Dezember 2015 über die Einführung von Telearbeit in den Dienststellen der Kommission |
1.7.2016 |
1 DB |
Kapitel 2 - Urlaub |
|||||
57 + Anhang V |
Jahresurlaub und Sonderurlaub |
EEAS DEC(2014) 009 - C(2013) 9051 final - Beschluss der Kommission vom 16. Dezember 2013 über die Urlaubsregelung |
1.1.2014 |
1 DB |
|
ADMIN (2016) 3 on Special leave under Article 57 SR and Article 6 of Annex V SR for Administrative Procedures or Medical Examinations (ADMIN (2016) 3 über Sonderurlaub nach Artikel 57 des Status und Artikel 6 des Anhangs V des Status für Verwaltungsverfahren oder ärztliche Untersuchungen) |
1.3.2016 |
1 DB |
|||
HE DEC C(2013) 014 final - Beschluss der Kommission über Heimaturlaub für Beamte, Bedienstete auf Zeit und Vertragsbedienstete, deren Ort der dienstlichen Verwendung in Drittländern liegt |
1.1.2014 |
1 DB |
|||
58 |
Mutterschaftsurlaub |
EEAS DEC(2014) 009 - C(2013) 9051 final - Beschluss der Kommission vom 16. Dezember 2013 über die Urlaubsregelung |
1.1.2014 |
0 |
|
59-60 |
Krankheitsurlaub |
PROC EEAS(2011) 002 - K(2004) 1597/11 – Beschluss zur Einführung von Durchführungsbestimmungen zur das Fernbleiben von Dienst infolge von Krankheit oder Unfall |
29.11.2011 |
1 DB |
Titel V + Anhang VII - Besoldung und soziale Rechte des Beamten |
|||||
Kapitel 1 - Dienstbezüge und Kostenerstattung |
|||||
Anhang VII - Dienstbezüge und Kostenerstattungen |
|||||
Abschnitt 1 - Familienzulagen |
|||||
67 - 68 + Anhang VII (Art. 1 - 3) |
Familienzulage |
PROC EEAS(2011) 013 - K(2004) 1364/4 – Allgemeine Durchführungsbestimmungen für die Anwendung der Artikel 67 und 68 des Statuts der Beamten und der Artikel 1, 2 und 3 des Anhangs VII zu diesem Statut |
22.11.2011 |
1 ADB |
|
67 - 68 + Anhang VII (Art. 1 Abs. 2 Buchst. d) |
Durch besonderen Beschluss gewährte Haushaltszulage |
PROC EEAS(2011) 013 - K(2004) 164/1 – Allgemeine Durchführungsbestimmungen für die Gewährung der Haushaltszulage aufgrund einer besonderen Verfügung |
22.11.2011 |
1 ADB |
|
67 - 68 + Anhang VII (Art. 2 Abs. 4) |
Einem unterhaltsberechtigten Kind gleichgestellte Person |
PROC EEAS(2011) 013 - K(2004) 1364/2 – Allgemeine Durchführungsbestimmungen betreffend Personen, die unterhaltsberechtigten Kindern gleichgestellt werden |
22.11.2011 |
1 ADB |
|
67 - 68 + Anhang VII (Art. 3) |
Erziehungszulage |
HR DEC(2014)02 - C(2013)8971 on general implementing provisions on granting the education allowance (C(2013) 8971 – Beschluss der Kommission mit allgemeinen Durchführungsbestimmungen zur Gewährung der Erziehungszulage (Artikel 3 des Anhangs VII des Statuts)) |
1.3.2014 |
1 ADB |
Abschnitt 3 - Kostenerstattung |
|||||
71 + Anhang VII (Art. 7 - 8) |
Reisekosten |
HR DEC(2014) 02 - C(2013) 8987 final - Beschluss der Kommission mit allgemeinen Durchführungsbestimmungen zu Artikel 8 des Anhangs VII des Statuts |
1.3.2014 |
1 ADB |
|
ADMIN (2017)4 - Decision of the Director General for Budget and Administration of the European External Action Service on the guidelines establishing the methodology to set flat rate payment for travel expenses within the meaning of Article 7(3) of Annex VII to the Staff Regulations (Beschluss des Generaldirektors für Haushalt und Verwaltung des Europäischen Auswärtigen Dienstes über die Leitlinien zur Festlegung der Methodik zur Festsetzung von Pauschalzahlungen für Reisekosten im Sinne von Artikel 7 Absatz 3 des Anhangs VII des Statuts) |
8.5.2017 |
1 DB |
|||
71 + Anhang VII (Art. 8) |
Herkunftsort |
HR DEC(2014) 02 - C(2013) 8982 final - Beschluss der Kommission mit allgemeinen Durchführungsbestimmungen zu Artikel 7 Absatz 4 des Anhangs VII des Statuts über die Bestimmung des Herkunftsortes |
1.3.2014 |
1 ADB |
|
1 + Anhang VII (Art. 9) |
Umzugskosten |
ADMIN(2015) 26 on reimbursement of removal costs for staff coming from diplomatic services of MS and recruited by the EEAS without changing the place of residence (ADMIN(2015) 26 über die Erstattung von Umzugskosten für aus den diplomatischen Diensten von Mitgliedstaaten stammendem, vom EAD ohne Wechsel des Wohnorts eingestelltem Personal) |
30.7.2015 |
1 DB |
|
71 + Anhang VII (Art. 11--13 a) |
Dienstreise- und Reisekosten |
PROC EEAS(2011) 002 - K(2002) 98 - Beschluss der Kommission zur Festsetzung der Tagegelder und der Höchstsätze für die Erstattung der Hotelkosten bei Dienstreisen außerhalb des europäischen Gebiets der Mitgliedstaaten der Europäischen Union |
29.11.2011 |
1 DB |
|
PROC EEAS(2011) 013 - K(2008) 6215 – Allgemeine Durchführungsbestimmungen zur Annahme des Leitfadens für Dienstreisen |
22.11.2012 |
1 ADB |
Kapitel 3 + Anhang VIII - Ruhegehalt, Hinterbliebenenversorgung und Invalidengeld |
|||||
77 + Anhang VIII (Art. 4) |
Berechnung der Ruhegehaltsansprüche |
PROC EEAS(2011) 013 - K(2004) 1364 final /6 – Allgemeine Durchführungsbestimmungen zu Artikel 4 des Anhangs VIII des Statuts betreffend die Anrechnung der vor der Wiederverwendung abgeleisteten Dienstzeiten bei der Berechnung der Ruhegehaltsansprüche |
22.11.2011 |
1 ADB |
|
77 + Anhang VIII (Art. 11 - 12) |
Anhang VIII Artikel 11 und 12 |
PROC EEAS(2011) 013 - K(2011) 1278 final – Allgemeine Durchführungsbestimmungen für Artikel 11 und 12 des Anhangs VIII bezüglich der Übertragung von Ruhegehaltsansprüchen |
22.11.2011 |
1 ADB |
Titel VI – Disziplinarordnung |
|||||
86 + Anhang IX |
Disziplinarverfahren und Verwaltungsuntersuchungen |
PROC EEAS(2011) 013 - K(2011) 1588 final/4 – Allgemeine Durchführungsbestimmungen für die Durchführung von Verwaltungsuntersuchungen und Disziplinarverfahren |
22.11.2011 |
1 ADB |
Titel VIII a – Besondere Vorschriften für den EAD |
|||||
96 |
Verwaltung der Delegationen der EU |
JOIN(2012) 8 final - Gemeinsamer Beschluss der Kommission und der Hohen Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik über Verfahren der Zusammenarbeit bei der Verwaltung der Delegationen der Europäischen Union |
28.3.2012 |
1 DB |
Titel VIII b – Sondervorschriften für die Beamten der Europäischen Union, die in einem Drittland Dienst tun |
|||||
Kapitel 1 - Allgemeine Vorschriften |
|||||
Anhang X
|
Allgemeine Vorschriften |
PROC HR(2011)013 – Décision de la Commission SEC(88) 636F – Dispositions générales d‘exécution de l‘annexe 10 du statut (Punkte 3a, c, d und e) |
22.11.2011 |
1 ADB |
|
Anhang X (Art. 2) |
Mobilität |
ADMIN (2017) 19 of 8.11.2017 on Mobility of EEAS contract agents (ADMIN (2017) 19 vom 8.11.2017 über die Mobilität von Vertragsbediensteten des EAD) |
9.11.2017 |
1 DB |
Kapitel 2 - Pflichten |
|||||
Anhang X
|
Wohnung |
HR DEC(2013)011 regarding the rules for the implementation of housing policy in EU delegations (HR DEC(2013)011 bezüglich der Durchführungsbestimmungen für die Wohnungspolitik in EU-Delegationen) |
17.12.2013 |
1 DB |
Kapitel 3 - Arbeitsbedingungen |
|||||
Anhang X
|
Erholungsurlaub |
HR DEC (2013) 012 on management of rest leaves pursuant to Article 8 of Annex X (HR DEC (2013) 012 über den Erholungsurlaub nach Artikel 8 des Anhangs X) |
17.12.2013 |
20.12.2018 |
1 DB |
ADMIN (2018)34 laying down general implementing provisions on management of rest leaves pursuant to Article 8 of Annex X to the Staff Regulations (ADMIN (2018)34 zur Festlegung von Durchführungsbestimmungen für den Erholungsurlaub nach Artikel 8 des Anhangs X des Statuts) |
|
1 ADB |
Kapitel 4 - Besoldung und soziale Rechte |
|||||
Abschnitt 1 - Dienstbezüge, Familienzulagen |
|||||
Anhang X
|
Zulage für die Lebensbedingungen |
ADMIN(2015) 28 on the guidelines establishing the methodology to determine the annual list of countries in which living conditions can be deemed equivalent to those normally obtaining in the EU which do not give rise to a living allowance (ADMIN(2015) 28 über die Leitlinien zur Festlegung der Methodik für die Bestimmung der jährlichen Aufstellung von Ländern, in denen die Lebensbedingungen als mit den normalerweise in der EU bestehenden Lebensbedingungen gleichwertig betrachtet werden können, so dass keine Zulage für die Lebensbedingungen begründet wird) |
31.8.2015 |
1 DB |
|
ADMIN (2018)35 laying down general implementing provisions on the living conditions allowance and the additional allowance referred to in Article 10 of Annex X to the Staff Regulations (ADMIN (2018)35 zur Festlegung der allgemeinen Durchführungsbestimmungen über die Zulage für die Lebensbedingungen und die zusätzliche Zulage gemäß Artikel 10 des Anhangs X des Statuts der Beamten) |
20.12.2018 |
1 ADB |
|||
12-13 |
Währung und Berichtigungskoeffizienten |
PROC EEAS(2011)02 - K(2004) 1597/1 - Beschluss der Kommission zur Anpassung der Berichtigungskoeffizienten und der betreffenden Wechselkurse im Sinne der Artikel 12 und 13 des Anhangs X des Beamtenstatuts |
29.11.2011 |
1 DB |
|
16 |
Kostenerstattungen für in Drittländern diensttuende Beamte |
HR DEC (2013) 015 - Decision on reimbursements due to officials assigned to non-member countries (Beschluss über Kostenerstattungen für in Drittländern diensttuende Beamte) |
1.1.2014 |
1 DB |
Abschnitt 2 - Vorschriften über die Kostenerstattung |
|||||
22 |
Vorläufiges Wohnungsgeld und Kosten für die Beförderung |
PROC EEAS (2011)002 - K(2004) 1597/2 - Beschluss der Kommission über die Anwendung von Artikel 22 des Anhangs X des Statuts der Beamten betreffend die Rückforderung des vorläufigen Wohnungsgeldes und der Kosten für die Beförderung der persönlichen Effekten des Ehegatten und der unterhaltsberechtigten Personen |
29.11.2011 |
1 DB |
Abschnitt 3 - Soziale Sicherheit |
|||||
24 |
Krankenversicherung |
PROC EEAS (2011)013 - Beschluss der Kommission über allgemeine Durchführungsbestimmungen zu Artikel 24 Absätze 1 und 2 des Anhangs X des Statuts |
22.11.2011 |
1 ADB |
|
25 |
Unfallversicherung |
PROC EEAS (2011) 013 - Commission decision on general provisions on insurance against the risk of accident for the spouse, children and other dependents of an official of the EC serving in a third country (Beschluss der Kommission über allgemeine Bedingungen für Versicherungen gegen Unfallrisiken für Ehegatten, Kinder und sonstige unterhaltsberechtigte Personen der in einem Drittland Dienst tuenden Beamten der EK |
22.11.2011 |
1 ADB |
Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten |
|||||
Artikel |
Gegenstand |
Durchführungsbestimmung |
Inkrafttreten |
Außerkrafttreten |
Anzahl |
Titel II - Bedienstete auf Zeit |
|||||
Kapitel 1 - Allgemeine Vorschriften |
|||||
12 Abs. 5 |
Einstellungsverfahren für Bedienstete auf Zeit |
ADMIN(2015) 20 adopting general provisions implementing Article 12(5) on the engagement and use of temporary agents (ADMIN(2015) 20 zur Annahme allgemeiner Bestimmungen zur Umsetzung von Artikel 12 Absatz 5 über Einstellung und Einsatz von Bediensteten auf Zeit) |
12.8.2015 |
1 ADB |
|
17 + 91 |
Mutterschaftsurlaub und Mutterschaftsgeld |
EEAS DEC(2014) 009 - C(2013) 9020 final vom 16.12.2013 über Mutterschaftsurlaub und Mutterschaftsgeld für Frauen, deren Mutterschaftsurlaub vor Ende ihres Vertrags beginnt) |
1.1.2014 |
1 DB |
Titel IV - Vertragsbedienstete |
|||||
Kapitel 1 - Allgemeine Vorschriften |
|||||
79 Abs. 2 |
Einsatz von Vertragsbediensteten |
PROC EEAS(2011) 02 - C(2006) 6957 applicable to conference interpreters engaged in accordance with Articles 78 and 90 CEOS (PROC EEAS(2011)02 - C(2006)6957 für gemäß Artikel 78 und 90 der BBSB beschäftigte Konferenzdolmetscher) |
29.11.2011 |
1 DB |
|
PROC EEAS(2011) 13 - K(2011) 1264 final – Beschluss der Kommission mit allgemeinen Durchführungsbestimmungen zu Artikel 79 Absatz 2 der Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten der Europäischen Union über die Bedingungen für den Einsatz der von der Kommission gemäß Artikel 3a und Artikel 3b dieser Beschäftigungsbedingungen eingestellten Vertragsbediensteten (geändert durch C(2013) 8967 und EEAS DEC(2014) 048) |
22.11.2011 |
1 ADB |
Kapitel 3 - Einstellungsbedingungen |
|||||
82 |
Einstellungsverfahren für Vertragsbedienstete |
PROC EEAS(2011) 02 - C(2006) 6957 applicable to conference interpreters engaged in accordance with Articles 78 and 90 CEOS (PROC EEAS(2011)02 - C(2006)6957 für gemäß Artikel 78 und 90 der BBSB beschäftigte Konferenzdolmetscher) |
29.11.2011 |
0 |
|
PROC EEAS(2011) 13 - K(2011) 1264 final – Beschluss der Kommission mit allgemeinen Durchführungsbestimmungen zu Artikel 79 Absatz 2 der Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten der Europäischen Union über die Bedingungen für den Einsatz der von der Kommission gemäß Artikel 3a und Artikel 3b dieser Beschäftigungsbedingungen eingestellten Vertragsbediensteten (geändert durch C(2013) 8967 und EEAS DEC(2014) 048) |
22.11.2011 |
0 |
|||
86 |
Einstufung von Vertragsbediensteten |
PROC EEAS(2011)02 - C(2006)6957 applicable to conference interpreters engaged in accordance with Articles 78 and 90 CEOS (PROC EEAS(2011)02 - C(2006)6957 für gemäß Artikel 78 und 90 der BBSB beschäftigte Konferenzdolmetscher) |
29.11.2011 |
0 |
|
PROC EEAS(2011) 13 - K(2011) 1264 final – Beschluss der Kommission mit allgemeinen Durchführungsbestimmungen zu Artikel 79 Absatz 2 der Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten der Europäischen Union über die Bedingungen für den Einsatz der von der Kommission gemäß Artikel 3a und Artikel 3b dieser Beschäftigungsbedingungen eingestellten Vertragsbediensteten (geändert durch C(2013) 8967 und EEAS DEC(2014) 048) |
22.11.2011 |
0 |
Kapitel 4 - Sonderbestimmungen für Vertragsbedienstete im Sinne des Artikels 3a |
|||||
87 |
Beurteilung von Vertragsbediensteten |
ADMIN (2015) 23 on adopting a procedure for reclassification of contract staff employed under Article 3 a pursuant to Article 87(3) CEOS (ADMIN (2015) 23 über die Annahme eines Verfahrens für die Neueinweisung von gemäß Artikel 87 Absatz 3 der BBSB nach Artikel 3a eingestellten Vertragsbediensteten) |
31.7.2015 |
1 DB |
Titel V - Örtliche Bedienstete |
|||||
120 |
Örtliche Bedienstete in Delegationen |
EEAS DEC (2014)004 - adopting the Method for establishing and adjusting the remuneration of local agents serving in Delegations (Annahme der Methode zur Festlegung und Anpassung der Dienstbezüge für örtliche Bedientete, die in Delegationen Dienst tun) |
1.6.2014 |
30.6.2019 |
1 DB |
120 |
Örtliche Bedienstete in Delegationen
|
EEAS ADMIN (2019) 14 - extending the method for establishing and adjusting the remuneration of local agents serving in Delegations (Annahme der Erweiterung der Methode zur Festlegung und Anpassung der Dienstbezüge für örtliche Bedientete, die in Delegationen Dienst tun) |
22.6.2019 |
1 DB |
|
121 |
Örtliche Bedienstete in Delegationen – Versorgungsfonds |
C(2015)3461 - on the administrative and financial management of assets of the schemes set up to provide autonomous or complementary systems of social security for local staff in Union delegations (C(2015) 3461 - über das administrative und finanzielle Management der Vermögenswerte der Fonds, die zur Bereitstellung autonomer oder ergänzender Sozialversicherungssysteme für örtliche Bedienstete in Delegationen der Unioneingerichtet wurden) |
29.5.2015 |
1 DB |
Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss |
|||||
Statut der Beamten (auf die sonstigen Bediensteten sinngemäß anwendbar, wenn in den BBSB ausdrücklich vorgesehen) |
|||||
Artikel |
Gegenstand |
Durchführungsbestimmung |
Inkrafttreten |
Außerkrafttreten |
Anzahl |
Titel I - Allgemeine Vorschriften |
|||||
1e Abs. 1 |
Maßnahmen sozialer Art |
Decision 207/96 A on family assistance (Beschluss Nr. 207/96 A über Familienhilfe) |
11.4.1996 |
IR |
|
Decision 121/06 A on the provision of psychological assistance to staff members (Beschluss Nr. 121/06 A über die Bereitstellung psychologischer Unterstützung für Bedienstete) |
13.3.2006 |
IR |
|||
2 |
Befugnisse der Anstellungsbehörde |
Decisions 096/16 A, 097/16 A and 098/16 A on the exercise of powers conferred by SR on the Appointing Authority and by the CEOS on the Authority Empowered to Conclude Contracts (Beschlüsse Nr. 096/16 A, 097/16 A und 098/16 A bezüglich der Ausübung der Befugnisse, die der Anstellungsbehörde durch das Statut bzw. der zum Abschluss von Verträgen befugten Behörde durch die BBSB übertragen werden) |
1.5.2016 |
11.4.2019 für 098/16 A 5.2.2020 für 096/16 A |
1 DB |
Decision 081/19 A on the exercise of powers conferred by SR on the Appointing Authority and by the CEOS on the Authority Empowered to Conclude Contracts (Beschluss Nr. 081/19 A bezüglich der Ausübung der Befugnisse, die der Anstellungsbehörde durch das Statut bzw. der zum Abschluss von Verträgen befugten Behörde durch die BBSB übertragen werden) |
11.4.2019 |
|
1 DB |
||
Decision 175/19 A on the exercise of powers conferred by SR on the Appointing Authority and by the CEOS on the Authority Empowered to Conclude Contracts (Beschluss Nr. 175/19 A bezüglich der Ausübung der Befugnisse, die der Anstellungsbehörde durch das Statut bzw. der zum Abschluss von Verträgen befugten Behörde durch die BBSB übertragen werden) |
1.7.2019 |
|
1 DB |
||
Decision 189/19 A on the exercise of powers conferred by SR on the Appointing Authority and by the CEOS on the Authority Empowered to Conclude Contracts (Beschluss Nr. 175/19 A bezüglich der Ausübung der Befugnisse, die der Anstellungsbehörde durch das Statut bzw. der zum Abschluss von Verträgen befugten Behörde durch die BBSB übertragen werden) |
18.7.2019 |
||||
Decision 294/19 A on the exercise of powers conferred by SR on the Appointing Authority and by the CEOS on the Authority Empowered to Conclude Contracts (Beschluss Nr. 081/19 A bezüglich der Ausübung der Befugnisse, die der Anstellungsbehörde durch das Statut bzw. der zum Abschluss von Verträgen befugten Behörde durch die BBSB übertragen werden) |
5.12.2019 |
|
1 DB |
||
5 + Anhang I und Anhang XIII (Art. 30 - 31) |
Funktionsbezeichnungen |
Beschluss Nr. 211/14 A über Funktionsbezeichnungen und Titel |
14.10.2014 |
2.3.2017 |
1 DB |
Zuweisung der Funktionsbezeichnung „Referatsleiter oder gleichwertige Funktion“ oder „Berater oder gleichwertige Funktion“ an Beamte mit besonderen Zuständigkeiten vor dem 31. Dezember 2015 |
Beschluss Nr. 033/17 A über Funktionsbezeichnungen und Titel |
2.3.2017 |
|||
7 |
Versetzung |
Decision 130/15 A establishing a mobility scheme (Beschluss Nr. 130/15 A zur Festlegung einer Mobilitätsregelung |
11.5.2015 |
1 DB |
|
9 + Anhang II |
Ausschüsse |
Decision 199/06 A establishing the Reports Committee (for end-of-probation reports)(Beschluss Nr. 199/06 A zur Einsetzung eines Beurteilungsausschusses (für Beurteilungsberichte am Ende der Probezeit)) |
5.5.2006 |
|
1 DB |
Decision 240/19 A establishing the Reports Committee (for end-of-probation reports)(Beschluss Nr. 240/19 A zur Einsetzung eines Beurteilungsausschusses (für Beurteilungsberichte am Ende der Probezeit) |
27.9.2019 |
Titel II - Rechte und Pflichten des Beamten |
|||||
11 - 21 |
Ethik und Integrität |
Guide to the obligations of officials and servants of the EESC (Leitfaden für die Pflichten der Beamten und Bediensteten des EWSA) |
1.5.2002 |
1 DB |
|
Decision 510/09 A of 06/08/2009 adopting the EESC's code of good administrative behavior (Beschluss Nr. 510/09 A vom 6.8.2009 zur Annahme des Kodex für gute Verwaltungspraxis des EWSA) |
6.8.2009 |
1 DB |
|||
DRH 001-19 - Guidelines on managing conflicts of interests of staff in the performance of their duties (Leitlinien bezüglich der Bewältigung von Interessenkonflikten von Bediensteten bei der Erfüllung ihrer Pflichten) |
2.4.2019 |
1 DB |
|||
12 a |
Mobbing und sexuelle Belästigung |
Decision 200/14 A concerning the procedures for dealing with psychological and sexual harassment at work (Beschluss Nr. 200/14 A betreffend die Verfahren für den Umgang mit Mobbing und sexueller Belästigung am Arbeitsplatz) |
26.9.2014 |
1 DB |
|
12b - 16 - 17 |
Nebentätigkeiten |
Decision 038/14 A concerning outside activities and assignments (Beschluss Nr. 038/14 A betreffend Nebentätigkeiten und Aufträge) |
8.2.2014 |
1 DB |
|
22a - 22c |
Meldung von Missständen („Whistleblowing“) |
Decision 053/16 A laying down rules on whistleblowing (Beschluss Nr. 053/16 A zur Festlegung von Regelungen für die Meldung von Missständen („Whistleblowing“)) |
3.3.2016 |
1 DB |
|
Internal Directive DRH 002/18 - Appointment of ethics counsellors at the EESC (whistleblowing procedure) (Interne Richtlinie DRH 002/18 - Ernennung von Ethikberatern beim EWSA (Verfahren zur Meldung von Missständen)) |
30.5.2018 |
1 DB |
|||
24a |
Fortbildung |
Decision 189/15 A on rules related to learning and development (Beschluss Nr. 189/15 A über Regelungen bezüglich Lernen und Entwicklung) |
10.7.2015 |
1 DB |
|
Decision 117/13 A on implementing provisions for rules relating to vocational training under the special language scheme for translators at the general secretariat of the EESC (Beschluss Nr. 117/13 A über Durchführungsbestimmungen für Regelungen in Bezug auf die Berufsausbildung im Rahmen des besonderen Sprachenprogramms für Übersetzer am Generalsekretariat des EWSA) |
8.3.2013 |
13.12.2017 |
1 DB |
||
Decision 028/17 A on implementing provisions for rules relating to learning and development under the special linguistic training scheme for translators at the general secretariat of the EESC (Beschluss Nr. 028/17 A über Durchführungsbestimmungen für Regelungen in Bezug auf Lernen und Entwicklung im Rahmen des besonderen linguistischen Fortbildungsprogramms für Übersetzer am Generalsekretariat des EWSA) |
2.3.2017 |
13.12.2017 |
|||
Decision 234/17 A on implementing provisions for rules relating to learning and development under the special linguistic training scheme for translators at the general secretariat of the EESC (Beschluss Nr. 234/17 A über Durchführungsbestimmungen für Regelungen in Bezug auf Lernen und Entwicklung im Rahmen des besonderen linguistischen Fortbildungsprogramms für Übersetzer am Generalsekretariat des EWSA) |
13.12.2017 |
||||
Strategischer Rahmen für Lernen und Entwicklung beim Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss |
7.12.2017 |
1 DB |
Titel III - Laufbahn des Beamten |
|||||
Kapitel 1 - Einstellung |
|||||
27-34 |
Einstellung |
Decision 444/14 A - General implementing provisions to be applied when grading staff at the time of their recruitment or engagement (Beschluss Nr. 444/14 A-Allgemeine Durchführungsbestimmungen zur Anwendung bei der Einstufung von Bediensteten bei ihrer Einstellung) |
4.12.2014 |
1 ADB |
Kapitel 2 - Dienstrechtliche Stellung |
|||||
Abschnitt 3 - Urlaub aus persönlichen Gründen |
|||||
40 |
Urlaub aus persönlichen Gründen |
Beschluss Nr. 235/14 A zur Durchführung der Maßnahmen betreffend den Urlaub aus persönlichen Gründen von Beamten und den unbezahlten Urlaub von Bediensteten auf Zeit und Vertragsbediensteten |
30.10.2014 |
1 DB |
Abschnitt 6 - Elternurlaub und Urlaub aus familiären Gründen |
|||||
42 a |
Elternurlaub |
Decision 033/14 A on parental leave (Beschluss Nr. 33/14 A über Elternurlaub) |
1.1.2014 |
1.1.2018 |
1 DB |
Decision 238/17 A on parental leave (Beschluss Nr. 238/17 A über Elternurlaub) |
1.1.2018 |
||||
42b |
Urlaub aus familiären Gründen |
Decision 034/14 A on family leave (Beschluss Nr. 034/14 A über Familienurlaub |
1.1.2014 |
1 DB |
Kapitel 3: Beurteilung, Aufsteigen in den Dienstaltersstufen und Beförderung |
|||||
43 |
Jährliche Beurteilung |
Decision 112/16 A adopting general implementing provisions on annual appraisal reports (Beschluss Nr. 112/16 A zur Annahme allgemeiner Durchführungsbestimmungen über jährliche Beurteilungen) |
26.5.2016 |
1 ADB |
|
Memo regarding Decision No 112/16 A, Article 9(6, 7, 8) following the updating of the Committee's annual staff appraisal procedure and the replacement of the hand-signed paper-based system with an electronic workflow system with paperless validation (Memo zum Beschluss Nr. 112/16 A, Artikel 9 Absätze 6, 7 und 8 im Anschluss an die Aktualisierung des jährlichen Beurteilungsverfahrens für Bedienstete des Ausschusses und zur Ersetzung des papierbasierten Systems mit persönlicher Unterschrift durch ein elektronisches Workflow-System mit papierloser Validierung) |
1.4.2018 |
1 DB |
|||
Decision 113/16 A adopting the instructions for assessments and the appraisal report template (Beschluss Nr. 113/16 A zur Annahme der Anweisungen für Bewertungen und die Vorlage für den Beurteilungsbericht) |
26.5.2016 |
16.2.2017 |
1 DB |
||
Decision 022/17 A adopting the instructions for assessments and the appraisal report template (Beschluss Nr. 022/17 A zur Annahme der Anweisungen für Bewertungen und die Vorlage für den Beurteilungsbericht) |
16.2.2017 |
13.3.2018 |
|||
Decision 058/18 A adopting the instructions for assessments and the appraisal report template (Beschluss Nr. 058/18 A zur Annahme der Anweisungen für Bewertungen und die Vorlage für den Beurteilungsbericht) |
13.3.2018 |
17.1.2019 |
|||
Decision 007/19 A adopting the instructions for assessments and the appraisal report template (Beschluss Nr. 007/19 A zur Annahme der Anweisungen für Bewertungen und die Vorlage für den Beurteilungsbericht) |
17.1.2019 |
||||
45 |
Beförderung |
Decision 114/16 A adopting the rules on promotion (Beschluss Nr. 114/16 A zur Annahme der Regelungen für Beförderungen) |
26.5.2016 |
1 DB |
|
Decision 115/16 A setting up a Joint Promotion Committee (Beschluss Nr. 115/16 A zur Einsetzung eines Gemeinsamen Beförderungsausschusses) |
26.5.2016 |
1 DB |
|||
45 a |
Bescheinigungsverfahren |
Decision 458/05 A laying down General implementing provision for Article 45A of the Staff Regulations (certification) (Beschluss Nr. 458/05 A zur Festlegung allgemeiner Durchführungsbestimmungen zu Artikel 45a des Statuts (Bescheinigung)) |
18.7.2005 |
5.10.2017 |
1 ADB |
Decision 185/17 A adopting general implementing provisions on Article 45a of the Staff Regulations (Beschluss Nr. 185/17 A zur Annahme allgemeiner Durchführungsbestimmungen zu Artikel 45a des Statuts) |
5.10.2017 |
Kapitel 4 - Endgültiges Ausscheiden aus dem Dienst |
|||||
51 |
Unzulängliche fachliche Leistungen |
Decision 262/11 A on procedures for dealing with professional incompetence (Beschluss Nr. 262/11 A über Verfahren zur Behandlung unzulänglicher fachlicher Leistungen) |
25.5.2011 |
1 DB |
|
52 Abs. 2 |
Versetzung in den Ruhestand |
Decision 492/14 A concerning remaining in service until the age of 67, and exceptionally, until the age of 70 (Beschluss Nr. 492/14 A über den Verbleib im Dienst bis zum 67. Lebensjahr und in Ausnahmefällen bis zum 70. Lebensjahr) |
|
1 DB |
Titel IV - Arbeitsbedingungen des Beamten |
|||||
Kapitel 1 - Arbeitszeit |
|||||
55 |
Arbeitszeit |
Decision 474/15 on working hours and working-time arrangements (Beschluss Nr. 474/15 über Arbeitszeiten und Arbeitszeitregelungen) |
1.1.2016 |
19.7.2017 |
1 DB |
Decision 131/17 Aon working hours and working-time arrangements (Beschluss Nr. 131/17 A über Arbeitszeiten und Arbeitszeitregelungen) |
19.7.2017 |
||||
55 Abs. 2 |
Telearbeit |
Decision 143/16 A amending the teleworking scheme (Beschluss Nr. 143/16 A zur Änderung der Regelung für die Telearbeit) |
21.6.2016 |
16.10.2019 |
1 DB |
Decision 248/19 A concerning on the teleworking scheme at the EESC (Beschluss Nr. 248/19 A betreffend die Regelung für Telearbeit beim EWSA) |
16.10.2019 |
||||
55a + Anhang IVa |
Teilzeitbeschäftigung |
Decision 035/14 A concerning article 55A governing part-time work (Beschluss Nr. 035/14 A bezüglich Artikel 55A zur Regelung der Teilzeitbeschäftigung) |
1.1.2014 |
1 DB |
|
55 + 56 + Anhang VI, Anhang V |
Überstunden |
Decision 037/14 A on overtime (Beschluss Nr. 037/14 A zu Überstunden) |
1.2.2014 |
1 DB |
|
Decision 205/18 on overtime for drivers (Beschluss Nr. 205/18 zu Überstunden für Fahrer) |
1.1.2018 |
1 DB |
Kapitel 2 - Urlaub |
|||||
57 + Anhang V |
Jahresurlaub und Sonderurlaub |
Decision 032/14 A - Rules applicable to staff regarding annual and special leave entitlements (Beschluss Nr. 032/14 A - Für Bedienstete geltende Regelungen für Jahresurlaubs- und Sonderurlaubsansprüche) |
7.2.2014 |
1.10.2019 |
1 DB |
58 |
Mutterschaftsurlaub |
||||
57 + 58 + 61 + Anhang V |
Jahresurlaub und Sonderurlaub |
Decision 212/19 A - Rules applicable to staff regarding annual and special leave entitlements (Beschluss Nr. 212/19 A - Für Bedienstete geltende Regelungen für Jahresurlaubs- und Sonderurlaubsansprüche) |
1.10.2019 |
||
59 – 60 + Anhang V |
Krankheitsurlaub |
Decision 273/16 A on rules applicable to staff regarding sick leave (Beschluss Nr. 273/16 A über die für Bedienstete geltenden Regelungen für Krankheitsurlaub) |
1.1.2017 |
1 DB |
|
60 |
Fernbleiben vom Dienst |
Decision 032/14 A laying down rules applicable to staff regarding annual and special leave entitlements (Beschluss Nr. 032/14 A zur Festlegung der für Bedienstete geltenden Regelungen für Jahresurlaubs- und Sonderurlaubsansprüche) |
7.2.2014 |
1.10.2019 |
1 DB |
Decision 212/19 A laying down rules applicable to staff regarding annual and special leave entitlements (Beschluss Nr. 212/19 A zur Festlegung der für Bedienstete geltenden Regelungen für Jahresurlaubs- und Sonderurlaubsansprüche) |
1.10.2019 |
Titel V + Anhang VII - Besoldung und soziale Rechte des Beamten |
|||||
Kapitel 1 - Dienstbezüge und Kostenerstattung |
|||||
Anhang VII - Dienstbezüge und Kostenerstattungen |
|||||
Abschnitt 1 - Familienzulagen |
|||||
67 – 68 + Anhang VII (Artikel 1 Absatz 2 Buchstabe d) |
Durch besonderen Beschluss gewährte Haushaltszulage |
Decision 298/04 A adopting General implementing provisions on granting the household allowance by special decision (Beschluss Nr. 298/04 A zur Annahme allgemeiner Durchführungsbestimmungen für die Gewährung der Haushaltszulage aufgrund einer besonderen Verfügung) |
1.5.2004 |
1 ADB |
|
67 – 68 + Anhang VII (Artikel 2 Absatz 4) |
Einem unterhaltsberechtigten Kind gleichgestellte Person |
Decision 299/04 A adopting General Implementing Provisions concerning persons to be treated as dependent children (Beschluss Nr. 299/04 A zur Annahme allgemeiner Durchführungsbestimmungen in Bezug auf unterhaltsberechtigten Kindern gleichgestellte Personen) |
1.5.2004 |
1 ADB |
|
67 – 68 + Anhang VII (Artikel 1, 2 und 3) |
Familienzulagen |
Decision No 300/04 A general implementing provisions for giving effect to Articles 67 and 68 of the staff regulations and Articles 1, 2 and 3 of Annex VII thereto (Beschluss Nr. 300/04 A – Allgemeine Durchführungsbestimmungen für die Anwendung der Artikel 67 und 68 des Statuts der Beamten und der Artikel 1, 2 und 3 des Anhangs VII zu diesem Statut) |
1.5.2004 |
1 ADB |
|
67 - 68 + Anhang VII (Artikel 1, 2 und 3) |
Erziehungszulage |
Decision 019/14 A - General Implementing provisions for the grant of the education allowance (Artikel 3 des Anhangs VII des Statuts) |
1.1.2014 |
|
|
Decision 019/14 A - General Implementing provisions for the grant of the education allowance (Artikel 3 des Anhangs VII des Statuts) |
1.1.2014 |
Abschnitt 3 - Kostenerstattung |
|||||
71 + Anhang VII
|
Reisekosten |
Decision 031-14 A concerning Article 8 of annex VII (Beschluss Nr. 031-14 A betreffend Artikel 8 von Anhang VII) |
1.1.2014 |
1 DB |
|
71 + Anhang VII
|
Herkunftsort |
Decision 030/14 A concerning Article 7(4) of annex VII on determining the place of origin (Beschluss Nr. 30/14 A betreffend Artikel 7 Absatz 4 des Anhangs VII des Statuts über die Bestimmung des Herkunftsortes) |
1.1.2014 |
1 DB |
|
71 + Anhang VII
|
Umzugskosten |
Decision 020/14 A - General implementing provisions concerning the reimbursement of removal expenses (Anhang VII Artikel 9 des Statuts) |
1.1.2014 |
1 ADB |
|
71 + Anhang VII
|
Dienstreise- und Reisekosten |
Decision 890/10 A adopting General Implement Decisions on the Guide to missions for officials and agents of the EESC (Beschluss Nr. 890/10 A zur Annahme allgemeiner Durchführungsbestimmungen zum Dienstreise-Leitfaden für Beamte und Bedienstete des EWSA) |
1.1.2011 |
1 ADB |
Kapitel 3 + Anhang VIII - Ruhegehalt, Hinterbliebenenversorgung und Invalidengeld |
|||||
77 + Anhang VIII
|
Berechnung der Ruhegehaltsansprüche |
Decision 304/04 A on taking into account the periods of service previously performed at the time of re-entry into service (Beschluss Nr. 304/04 A über die Berücksichtigung von vor dem Wiedereintritt in den Dienst bereits abgeleisteten Dienstzeiten) |
1.5.2004 |
1 DB |
|
Decision 307/04 A on the purchase of additional pension rights (Beschluss Nr. 307/04 A über den Erwerb zusätzlicher Ruhegehaltsansprüche) |
1.5.2004 |
1 DB |
|||
77 + Anhang VIII
|
Übertragung von Ruhegehaltsansprüchen |
Decision 305/04 A on the transfer of pension rights - reopening of possibilities (Beschluss Nr. 305/04 A über die Übertragung von Ruhegehaltsansprüchen - Wiedereröffnung von Möglichkeiten) |
1.5.2004 |
1 DB |
|
Decision 394/11 A on the general implementing provisions for article 11 and 12 of Annex VIII (Beschluss Nr. 394/11 A über die allgemeinen Durchführungsbestimmungen für Artikel 11 und 12 des Anhangs VIII) |
15.7.2011 |
1 ADB |
Titel VI – Disziplinarordnung |
|||||
86 + Anhang IX |
Disziplinarverfahren und Verwaltungsuntersuchungen |
Decision 635/05 A on the general implementing provisions regarding disciplinary procedures and administrative inquiries (Beschluss Nr. 635/05 A über die allgemeinen Durchführungsbestimmungen bezüglich der Disziplinarverfahren und Verwaltungsuntersuchungen) |
7.12.2005 |
1 ADB |
|
Decision 023/07 A determining the composition of the Disciplinary Board (Beschluss Nr. 023/07 A zur Festlegung der Zusammensetzung des Disziplinarrats) |
|
1 DB |
Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten |
|||||
Artikel |
Gegenstand |
Durchführungsbestimmung |
Inkrafttreten |
Außerkrafttreten |
Anzahl |
Titel II - Bedienstete auf Zeit |
|||||
Kapitel 1 - Allgemeine Vorschriften |
|||||
8 |
Einstellung und Verwendung von Bediensteten auf Zeit |
Internal Directive DRH 001/15 - Guidelines on the engagement of temporary staff at the EESC (Interne Richtlinie DRH 001/15 - Leitlinien für die Einstellung von Bediensteten auf Zeit beim EWSA) |
17.12.2015 |
1 DB |
|
12 Abs. 5 |
Einstellungsverfahren für Bedienstete auf Zeit |
||||
16 + 91 |
Arbeitsbedingungen |
Decision 205/18 on overtime for drivers (Beschluss Nr. 205/18 zu Überstunden für Fahrer) |
1.1.2018 |
0 |
|
17 + 91 |
Mutterschaftsurlaub und Mutterschaftsgeld |
Decision 234/14 A on maternity leave and pay for women whose maternity leave begins before the end of their contract (Beschluss Nr. 234/14 A über Mutterschaftsurlaub und Mutterschaftsgeld für Frauen, deren Mutterschaftsurlaub vor Ende ihres Vertrags beginnt) |
1.1.2014 |
1 DB |
Titel IV - Vertragsbedienstete |
|||||
Kapitel 1 - Allgemeine Vorschriften |
|||||
79 Abs. 2 |
Einsatz von Vertragsbediensteten |
Decision 443/14 A adopting the general provisions for implementing the procedures governing the recruitment and employment of contract staff at the European Economic and Social Committee (Beschluss Nr. 443/14 A zur Annahme der allgemeinen Bestimmungen zur Durchführung der Verfahren zur Regelung der Einstellung und Beschäftigung von Vertragsbediensteten beim Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss) |
4.12.2014 |
1 ADB |
Kapitel 3 - Einstellungsbedingungen |
|||||
82 |
Einstellungsverfahren für Vertragsbedienstete |
Decision 444/14 A - General implementing provisions to be applied when grading staff at the time of their recruitment or engagement (Beschluss Nr. 444/14 A-Allgemeine Durchführungsbestimmungen zur Anwendung bei der Einstufung von Bediensteten bei ihrer Einstellung) |
4.12.2014 |
0 |
|
86 |
Einstufung von Vertragsbediensteten |
Decision 444/14 A - General implementing provisions to be applied when grading staff at the time of their recruitment or engagement (Beschluss Nr. 444/14 A-Allgemeine Durchführungsbestimmungen zur Anwendung bei der Einstufung von Bediensteten bei ihrer Einstellung) |
4.12.2014 |
0 |
Ausschuss der Regionen |
|||||
Statut der Beamten (auf die sonstigen Bediensteten sinngemäß anwendbar, wenn in den BBSB ausdrücklich vorgesehen) |
|||||
Artikel |
Gegenstand |
Durchführungsbestimmung |
Inkrafttreten |
Außerkrafttreten |
Anzahl |
Titel I - Allgemeine Vorschriften |
|||||
2 |
Befugnisse der Anstellungsbehörde
|
Decision 6/2016 on the AIPN Powers (Beschluss Nr. 6/2016 über die Befugnisse der Anstellungsbehörde) |
26.4.2016 |
1 DB |
|
Decision 370/2016 of the SG on AIPN Powers (Beschluss Nr. 370/2016 des Generalsekretariats über die Befugnisse der Anstellungsbehörde) |
1.1.2017 |
|
1 DB |
||
Decision 68/2016 of the HR Director on AIPN Powers (amended by Decision 9/2019 of 22/2/2019) (Beschluss Nr. 68/2016 des Personaldirektors über Befugnisse der Anstellungsbehörde (geändert durch Beschluss Nr. 9/2019 vom 22.2.2019) |
1.1.2017 |
|
1 DB |
||
Decision 32/2015 on a temporary replacement for the functions of the SG in the event of absence or impediment (Beschluss Nr. 32/2015 über einen vorübergehenden Ersatz für die Posten des Generalsekretariats bei Abwesenheit oder Verhinderung) |
2.12.2015 |
1 DB |
|||
5 + Anhang I und XIII |
Funktionsbezeichnungen |
Beschluss 390/2013 über Funktionsbezeichnungen und Titel |
1.1.2014 |
18.2.2019 |
1 DB |
Beschluss 26/2019 über Funktionsbezeichnungen und Titel |
18.2.2019 |
|
|||
9 |
Beurteilungsausschuss |
Decision 129/2009 establishing the Reports Committee (Beschluss Nr. 129/2009 zur Einsetzung des Beurteilungsausschusses) |
3.4.2009 |
2.5.2017 |
1 DB |
Decision 81/2017 establishing the Reports Committee (Beschluss Nr. 81/2017 zur Einsetzung des Beurteilungsausschusses) |
2.5.2017 |
19.9.2019 |
|||
Decision 181/2019 establishing the Reports Committee (Beschluss Nr. 181/2019 zur Einsetzung des Beurteilungsausschusses) |
19.9.2019 |
|
Titel II - Rechte und Pflichten des Beamten |
|||||
11 - 21 |
Ethik und Integrität |
Decision 419 regarding rights and obligations of deontology and integrity of officials and other agents (Beschluss Nr. 419 bezüglich der Rechte und Pflichten der Pflichtethik und Integrität von Beamten und sonstigen Bediensteten) |
23.12.2005 |
1 DB |
|
12 a |
Mobbing und sexuelle Belästigung |
Decision 362/2010 regarding moral and sexual harassment at work (Beschluss Nr. 362/2010 bezüglich Mobbing und sexueller Belästigung am Arbeitsplatz) |
29.11.2010 |
1 DB |
|
12b - 16 - 17 |
Nebentätigkeiten |
Decision 66/2014 concerning outside activities (Beschluss Nr. 66/2014 bezüglich Nebentätigkeiten) |
11.4.2014 |
1 DB |
|
22 a - 22c |
Meldung von Missständen („Whistleblowing“) |
Beschluss 26/2004 über die Bedingungen und Modalitäten der internen Untersuchungen zur Bekämpfung von Betrug, Korruption und sonstigen rechtswidrigen Handlungen zum Nachteil der Interessen der Gemeinschaften |
10.2.2004 |
1 DB |
|
Decision 508/2015 laying down rules on whistleblowing (Beschluss Nr. 508/2015 zur Festlegung von Regelungen für die Meldung von Missständen („Whistleblowing“)) |
1.1.2016 |
1 DB |
|||
24 a |
Fortbildung |
Decision 73/2015 rules relating to learning and development at the CoR (Beschluss Nr. 73/2015 mit Regelungen bezüglich Lernen und Entwicklung beim AdR) |
7.4.2015 |
1 DB |
|
Decision 7/2016 identifying compulsory and recommended training for staff at the CoR (Beschluss Nr. 7/2016 zur Feststellung verpflichtender und empfohlener Fortbildung für Bedienstete beim AdR) |
1.3.2016 |
4.10.2017 |
1 DB |
||
Decision 75/2017 identifying compulsory and recommended training for staff at the CoR (Beschluss Nr. 75/2017 zur Feststellung verpflichtender und empfohlener Fortbildung für Bedienstete beim AdR) |
4.10.2017 |
|
Titel III - Laufbahn des Beamten |
|||||
Kapitel 1 - Einstellung |
|||||
27-34 |
Einstellung |
Decision N° 93/2014 laying down General implementing provisions on grading upon recruitment (Beschluss Nr. 93/2014 zur Festlegung allgemeiner Durchführungsbestimmungen zur Einstufung von Beamten und sonstigen Bediensteten bei der Einstellung) |
1.1.2014 |
1 ADB |
|
Service instruction of the Secretary general 0001/2019 on internal administrative rules on recruitement (Dienstanweisung des Generalsekretärs Nr. 0001/2019 über interne Verwaltungsvorschriften für die Einstellung) |
1.2.2019 |
|
1 DB |
Kapitel 2 - Dienstrechtliche Stellung |
|||||
Abschnitt 3 - Urlaub aus persönlichen Gründen |
|||||
40 |
Urlaub aus persönlichen Gründen |
Decision N° 465/2015 laying down implementing measures concerning leave on personal grounds for officials and unpaid leave for temporary and contract staff of the EU (Beschluss Nr. 465/2015 zur Festlegung von Durchführungsmaßnahmen in Bezug auf Urlaub aus persönlichen Gründen für Beamte sowie unbezahlten Urlaub für Zeit- und Vertragsbedienstete der EU) |
14.10.2015 |
23.4.2019 |
1 DB |
Decision N° 72/2019 laying down implementing measures concerning leave on personal grounds for officials and unpaid leave for temporary and contract staff of the EU (Beschluss Nr. 72/2019 zur Festlegung von Durchführungsmaßnahmen in Bezug auf Urlaub aus persönlichen Gründen für Beamte sowie unbezahlten Urlaub für Zeit- und Vertragsbedienstete der EU) |
23.4.2019 |
|
Abschnitt 6 - Elternurlaub und Urlaub aus familiären Gründen |
|||||
42 a |
Elternurlaub |
Decision 21/2014 on rules applicable to staff regarding parental leave (Beschluss Nr. 21/2014 über Regelungen für Bedienstete bezüglich Elternurlaub) |
1.1.2014 |
31.10.2017 |
1 DB |
Decision 166/2017 on rules applicable to staff regarding parental leave (Beschluss Nr. 166/2017 über Regelungen für Bedienstete bezüglich Elternurlaub) |
31.10.2017 |
||||
42b |
Urlaub aus familiären Gründen |
Decision 22/2014 on rules applicable to staff regarding parental leave (Beschluss Nr. 22/2014 über Regelungen für Bedienstete bezüglich Urlaub aus familiären Gründen) |
1.1.2014 |
1 DB |
Kapitel 3: Beurteilung, Aufsteigen in den Dienstaltersstufen und Beförderung |
|||||
44 Abs. 1 |
Aufstieg in der Dienstaltersstufe |
Decision 360/2013 on the application of Article 7§7 of annex XIII - advancement in step (Beschluss Nr. 360/2013 über die Anwendung von Artikel 7§7 des Anhangs XIII - Aufstieg in der Dienstaltersstufe) |
12.11.2013 |
1 DB |
|
43 |
Jährliche Beurteilung |
Decision N° 510/2015 adopting general implementing provisions on staff reports (Beschluss Nr. 510/2015 zur Annahme allgemeiner Durchführungsbestimmungen für Beurteilungsberichte) |
1.1.2016 |
1.2.2019 |
1 ADB |
Decision N° 13/2019 adopting general implementing provisions on staff reports (Beschluss Nr. 13/2019 zur Annahme allgemeiner Durchführungsbestimmungen für Beurteilungsberichte) |
1.2.2019 |
|
|||
Decision N° 003/2016 adopting the Assessment Instructions and the staff report form (Beschluss Nr. 3/2016 zur Annahme der Beurteilungsanweisungen und des Formblatts für den Beurteilungsbericht) |
1.1.2016 |
1.2.2019 |
1 DB |
||
Instruction of Staff Assessment of the SG n° 2/2019 (Anweisung Nr. 2/2019 zur Beurteilung von Bediensteten des Generalsekretariats) |
15.2.2019 |
|
|||
45 |
Beförderung |
Decision 0116/2014 on promotions (Beschluss Nr. 116/2014 über Beförderungen) |
1606.2014 |
1.2.2019 |
1 DB |
Decision 14/2019 on promotions (Beschluss Nr. 14/2019 über Beförderungen) |
1.2.2019 |
||||
45 Abs. 2 |
Beförderung |
Decision 304/2006 concering the adoption of the commun rules laying down the procedure for implementing Article 45(2) of the Staff Regulations (amended by Decision 76/2016 of 25/04/2016) (Beschluss Nr. 304/2006 betreffend die Annahme gemeinsamer Regelungen zur Festlegung des Verfahrens für die Umsetzung von Artikel 45 Absatz 2 des Statuts (geändert durch Beschluss Nr. 76/2016 vom 25.4.2016) |
8.9.2006 |
1 DB |
|
45 a |
Bescheinigungsverfahren |
Decision 0403/2014 adopting the general provisions for implementing article 45a of SR (Beschluss Nr. 403/2014 zur Annahme allgemeiner Bestimmungen zur Umsetzung von Artikel 45a des Statuts) |
28.11.2014 |
10.7.2018 |
1 ADB |
Decision 132/2018 adopting the general provisions for implementing article 45a of SR (Beschluss Nr. 132/2018 zur Annahme allgemeiner Bestimmungen zur Umsetzung von Artikel 45a des Statuts) |
10.7.2018 |
|
Abschnitt 5 - Versetzung in den Ruhestand |
|||||
52 Abs. 2 |
Versetzung in den Ruhestand |
Decision 368/2016 concerning officials remaining in service beyond the age of automatic retirement (Beschluss Nr. 368/2016 betreffend die über das Alter der automatischen Versetzung in den Ruhestand hinaus im Dienst verbleibenden Beamten) |
1.1.2017 |
1 DB |
Titel IV - Arbeitsbedingungen des Beamten |
|||||
Kapitel 1 - Arbeitszeit |
|||||
55 |
Arbeitszeit |
Decision 509/2015 on working hours and working-time arrangements (Beschluss Nr. 509/2015 über Arbeitszeiten und flexible Arbeitszeitregelungen) |
1.1.2016 |
18.7.2017 |
1 DB |
Decision 126/2017 on working hours and working-time arrangements (Beschluss Nr. 126/2017 über Arbeitszeiten und flexible Arbeitszeitregelungen) |
18.7.2017 |
|
|||
55a + Anhang IVa |
Teilzeitbeschäftigung |
Decision N° 19/2014 concerning article 55a SR governing part-time work (Beschluss Nr. 19/2014 betreffend Artikel 55a des Statuts zur Regelung von Teilzeitbeschäftigung) |
1.1.2014 |
1 DB |
|
Telearbeit |
Decision N° 121/2016 on the teleworking scheme (Beschluss Nr. 121/2016 über die Regelung für Telearbeit) |
27.6.2016 |
14.10.2019 |
1 DB |
|
Decision N° 193/2019 on the teleworking scheme (Beschluss Nr. 193/2019 über die Regelung für Telearbeit) |
14.10.2019 |
|
|||
56 + Anhang VI |
Überstunden |
Decision 353/2016 Indemnités forfaitaires pour les heures supplémentaires effectuées par les chauffeurs |
1.1.2017 |
|
1 DB |
Decision N° 23/2014 regarding overtime (Beschluss Nr. 23/2014 bezüglich Überstunden) |
1.2.2014 |
1 DB |
Kapitel 2 - Urlaub |
|||||
57 + Anhang V |
Jahresurlaub und Sonderurlaub |
Decision 365/2016 on rules applicable to staff regarding annual and special leave entitlements (Beschluss Nr. 365/2016 über für Bedienstete geltenden Regelungen für Jahresurlaubs- und Sonderurlaubsansprüche) |
1.1.2017 |
|
1 DB |
Decision 366/2016 Guidelines on granting special leave for exceptionnal work which goes beyond an official's normal obligations (Beschluss Nr. 366/2016 – Leitlinien für die Gewährung von Sonderurlaub für außergewöhnlicher Arbeit, die über die normalen Pflichten eines Beamten hinausgeht) |
1.1.2017 |
|
1 DB |
||
58 |
Mutterschaftsurlaub |
Decision 18/2014 on rules applicable to staff regarding annual and special leave entitlements (Beschluss Nr. 18/2014 über für Bedienstete geltende Regelungen für Jahresurlaubs- und Sonderurlaubsansprüche) |
1.1.2014 |
0 |
|
59-60 |
Krankheitsurlaub |
Decision 322/2016 laying down rules for sick leave (Beschluss Nr. 322/2016 zur Festlegung von Krankheitsurlaubsregelungen) |
1.11.2016 |
1 DB |
Titel V + Anhang VII - Besoldung und soziale Rechte des Beamten |
|||||
Kapitel 1 - Dienstbezüge und Kostenerstattung |
|||||
Anhang VII - Dienstbezüge und Kostenerstattungen |
|||||
Abschnitt 1 - Familienzulagen |
|||||
67 - 68 + Anhang VII (Art. 1(2)d)) |
Durch besonderen Beschluss gewährte Haushaltszulage |
Decision 315/04 On General Implementing provisions on granting household allowance by special decision (Beschluss Nr. 315/04 über allgemeine Durchführungsbestimmungen für die Gewährung der durch besonderen Beschluss gewährten Haushaltszulage) |
1.5.2004 |
1 ADB |
|
67 - 68 + Anhang VII (Art. 1) |
Familienzulagen |
Decision 317/04 on General Implementing provisions related to the application of articles 67 and 68 and articles 1,2,3 of annex VII (Beschluss Nr. 317/04 über allgemeine Durchführungsbestimmungen im Zusammenhang mit der Anwendung der Artikel 67 und 68 sowie der Artikel 1, 2 und 3 des Anhangs VII) |
1.5.2004 |
1 ADB |
|
67 - 68 + Anhang VII (Art. 2) |
Zulage für unterhaltsberechtigte Kinder |
||||
67 - 68 + Anhang VII (Art. 2 Abs. 4) |
Einem unterhaltsberechtigten Kind gleichgestellte Person |
Decision N° 268/98 on General implementing provisions on Article 2 paragraph 4 of Annex VII (Beschluss Nr. 268/98 über allgemeine Durchführungsbestimmungen zu Artikel 2 Absatz 4 des Anhangs VII) |
1.12.1998 |
1 ADB |
|
67 - 68 + Anhang VII (Art. 3) |
Erziehungszulage |
Decision No 84/2013 on general implementing provisions for the grant of the education allowance (Artikel 3 des Anhangs VII des Statuts) |
1.1.2014 |
1 ADB |
Abschnitt 3 - Kostenerstattung |
|||||
71 + Anhang VII
|
Jährliche Reisekosten |
Decision 387/2013 concerning Article 8 of Annex VII of the Staff Regulation (Beschluss Nr. 387/2013 bezüglich Artikel 8 des Anhangs VII des Statuts) |
1.1.2014 |
1.6.2019 |
1 ADB |
Decision 118/2019 concerning Article 8 of Annex VII of the Staff Regulation (Beschluss Nr. 118/2019 bezüglich Artikel 8 des Anhangs VII des Statuts) |
1.6.2019 |
||||
71 + Anhang VII
|
Herkunftsort |
Decision 386/14 concerning Article 7(4) of annex VII on determining the place of origin (Beschluss Nr. 386/14 betreffend Artikel 7 Absatz 4 des Anhangs VII des Statuts über die Bestimmung des Herkunftsortes) |
1.1.2014 |
1 ADB |
|
71 + Anhang VII
|
Umzugskosten |
Decision 385/2013 on general implementing provisions on removal expenses (Beschluss Nr. 385/2013 über allgemeine Durchführungsbestimmungen zu Umzugskosten) |
1.1.2014 |
1 ADB |
|
71 + Anhang VII
|
Dienstreise- und Reisekosten |
Decision 0053/2010 on General Implementing Provisions on Guide on missions for officials and other agents (Beschluss Nr. 53/2010 über allgemeine Durchführungsbestimmungen zum Leitfaden für Dienstreisen für Beamte und sonstige Bedienstete) |
1.5.2010 |
1 ADB |
Kapitel 2 - Soziale Sicherheit |
|||||
76 |
Finanzielle Unterstützung |
Interne Regelung über die Anwendung von Artikel 76 des Statuts über finanzielle Unterstützung für Beamte und Bedienstete, die sich in einer besonders schwierigen Lage befinden |
|
|
Kapitel 3 + Anhang VIII - Ruhegehalt, Hinterbliebenenversorgung und Invalidengeld |
|||||
77 + Anhang VIII
|
Übertragung von Ruhegehaltsansprüchen |
Beschluss Nr. 76/2011 über die allgemeinen Durchführungsbestimmungen zu den Artikeln 11 und 12 des Anhangs VIII des Statuts betreffend die Übertragung von Ruhegehaltsansprüchen |
1.1.2014 |
1 ADB |
Titel VI – Disziplinarordnung + Anhang VII – Besoldung und soziale Rechte des Beamten |
|||||
86 + Anhang IX |
Disziplinarverfahren und Verwaltungsuntersuchungen |
Decision 83/2019 adopting the general implementing provisions on administrative investigations and implementing rules for disciplinary proceedings (Beschluss Nr. 83/2019 zur Annahme der allgemeinen Durchführungsbestimmungen für Verwaltungsuntersuchungen und
|
6.5.2019 |
1 ADB |
Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten |
|||||
Artikel |
Gegenstand |
Durchführungsbestimmung |
Inkrafttreten |
Außerkrafttreten |
Anzahl |
Titel II - Bedienstete auf Zeit |
|||||
Kapitel 1 - Allgemeine Vorschriften |
|||||
12 Abs. 5 |
Einstellungsverfahren für Bedienstete auf Zeit |
Decision 23/2016 General implementing rules on the recruitment of temporary agents (Beschluss Nr. 23/2016 – Allgemeine Durchführungsbestimmungen zur Einstellung von Bediensteten auf Zeit) |
3.2.2016 |
22.2.2018 |
1 ADB |
Decision 31/2018 General implementing rules on the recruitment of temporary agents (Beschluss Nr. 31/2018 – Allgemeine Durchführungsbestimmungen zur Einstellung von Bediensteten auf Zeit) |
22.2.2018 |
|
|||
Service instruction of the Secretary general 0001/2019 on internal administrative rules on recruitement (Dienstanweisung des Generalsekretärs Nr. 0001/2019 über interne Verwaltungsvorschriften für die Einstellung) |
1.2.2019 |
|
1 DB |
Kapitel 3 - Einstellungsbedingungen |
|||||
15 |
Einstufung in die Dienstaltersstufe |
Decision 93/2014 laying down General implementing provisions concerning classification in step upon recruitment of officials or engagement of temporary staff (Beschluss Nr. 93/2014 zur Festlegung allgemeiner Durchführungsbestimmungen bezüglich der Einstufung in die Dienstaltersstufe bei der Einstellung von Beamten oder der Einstellung von Bediensteten auf Zeit) |
1.1.2014 |
|
1 ADB |
Kapitel 4 – Arbeitsbedingungen |
|||||
17 + 91 |
Mutterschaftsurlaub und Mutterschaftsgeld |
Decision N° 461/2015 on maternity leave and payment for agents before the end of their contract (Beschluss Nr. 461/2015 über Mutterschaftsurlaub und Mutterschaftsgeld für Bedienstete vor dem Ende ihres Vertrags) |
14.10.2015 |
1 DB |
Titel IV - Vertragsbedienstete |
|||||
Kapitel 3 - Einstellungsbedingungen |
|||||
79 Abs. 2 |
Einsatz von Vertragsbediensteten |
Decision 92/2014 on General implementing provisions regarding procedures of conditions of engagement of contract staff (zuletzt geändert durch Decision 90/2015) |
4.12.2014 |
1 ADB |
Kapitel 3 - Einstellungsbedingungen |
|||||
82 |
Einstellungsverfahren für Vertragsbedienstete |
Decision 92/2014 on General implementing provisions regarding procedures of conditions of engagement of contract staff (zuletzt geändert durch Decision 90/2015) |
1.1.2014 |
0 |
|
Service instruction of the Secretary general 0001/2019 on internal administrative rules on recruitement (Dienstanweisung des Generalsekretärs Nr. 0001/2019 über interne Verwaltungsvorschriften für die Einstellung) |
1.2.2019 |
|
1 DB |
||
86 |
Einstufung von Vertragsbediensteten |
Decision 92/2014 on General implementing provisions regarding procedures of conditions of engagement of contract staff (zuletzt geändert durch Decision 90/2015) |
1.1.2014 |
0 |
EUROPÄISCHER BÜRGERBEAUFTRAGTER |
|||||
Statut der Beamten (auf die sonstigen Bediensteten sinngemäß anwendbar, wenn in den BBSB ausdrücklich vorgesehen) |
|||||
Artikel |
Gegenstand |
Durchführungsbestimmung |
Inkrafttreten |
Außerkrafttreten |
Anzahl |
Titel I - Allgemeine Vorschriften |
|||||
1d Abs. 4 |
Behinderung |
Allgemeine Durchführungsbestimmungen für die Umsetzung von Artikel 1e Absatz 4 betreffend die Einstellung von Personen mit Behinderungen |
1.5.2004 |
1 ADB |
|
2 |
Befugnisse der Anstellungsbehörde |
Übertragung der Befugnisse der Anstellungsbehörde |
8.9.2015 |
1 DB |
|
5 + Anhang I |
Funktionsbezeichnungen und Titel |
Beschluss zu Funktionsbezeichnungen und Titeln |
1.1.2014 |
1 DB |
|
5 + Anhang I und Anhang XIII
31) |
Zuweisung der Funktionsbezeichnung „Referatsleiter oder gleichwertige Funktion“ oder „Berater oder gleichwertige Funktion“ an Beamte mit besonderen Zuständigkeiten vor dem 31. Dezember 2015 |
Titel II - Rechte und Pflichten des Beamten |
|||||
Artikel 12 a Absatz 4 |
Verhinderung von Mobbing und Belästigung |
Decision of the European Ombudsman on a Policy for the prevention of and protection against harassment in the Office (Beschluss des Europäischen Bürgerbeauftragten über eine Politik zur Verhinderung von und zum Schutz vor Mobbing und sexueller Belästigung im Amt) |
18.12.2017 |
1 DB |
|
12b - 16 - 17 |
Nebentätigkeiten |
Decision of the European Ombudsman on internal rules concerning the exercise of an occupational activity after leaving the service of the European Union (Art. 16) |
7.3.2016 |
1 DB |
|
22 a - 22c |
Meldung von Missständen („Whistleblowing“) |
Decision of the European Ombudsman on internal rules concerning disclosure in the public interest („Whistleblowing“) |
2.12.2015 |
1 DB |
|
24 a |
Fortbildung |
Beschluss zur Annahme eines Fortbildungsleitfadens |
12.9.2013 |
1 DB |
Titel III - Laufbahn des Beamten |
|||||
Kapitel 1 - Einstellung |
|||||
27-34 |
Einstellung |
Allgemeine Durchführungsbestimmungen zu den Kriterien für die Einstufung in die Dienstaltersstufe bei der Ernennung oder Einstellung |
1.1.2014 |
1 ADB |
Kapitel 2 - Dienstrechtliche Stellung |
|||||
Abschnitt 6 - Elternurlaub und Urlaub aus familiären Gründen |
|||||
42 a |
Elternurlaub |
Allgemeine Durchführungsbestimmungen für Artikel 42a bezüglich Elternurlaub |
1.5.2004 |
1 ADB |
Kapitel 3: Beurteilung, Aufsteigen in den Dienstaltersstufen und Beförderung |
|||||
43 |
Jährliche Beurteilung |
Allgemeine Durchführungsbestimmungen zu Artikel 43 des Statuts und Artikel 15 Absatze 2 und Artikel 87 Absatz BBSB |
1.1.2010 |
1 ADB |
|
Beschluss des Europäischen Bürgerbeauftragten über allgemeine Durchführungsbestimmungen zu den Artikeln 43 und 44 des Statuts |
20.12.2017 |
1 ADB |
|||
45 |
Beförderung |
Beschluss des Europäischen Bürgerbeauftragten zur Beförderungspolitik und Laufbahnplanung |
12.9.2013 |
1 ADB |
|
45 a |
Bescheinigungsverfahren |
Allgemeine Durchführungsbestimmungen zu Artikel 45a |
21.7.2005 |
1 ADB |
Titel IV - Arbeitsbedingungen des Beamten |
|||||
Kapitel 1 - Arbeitszeit |
|||||
55 |
Arbeitszeit |
Interne Regelungen zur Arbeitszeit und zur Gleitzeit |
30.9.2009 |
12.12.2016 |
1 DB |
Interne Regelungen zur Arbeitszeit und zur Gleitzeit |
12.12.2016 |
||||
55a + Anhang IVa |
Telearbeit |
Beschluss des Europäischen Bürgerbeauftragten über die Umsetzung der Telearbeit beim Europäischen Bürgerbeauftragten |
30.9.2014 |
1 DB |
|
Teilzeitbeschäftigung |
Beschluss des Europäischen Bürgerbeauftragten über interne Regelungen zur Teilzeitbeschäftigung |
28.5.2019 |
1 DB |
||
56 + Anhang VI |
Überstunden |
Internal rules - compensation in respect of overtime (Artikel 55-56b und Anhang VII) |
1.5.2014 |
1 DB |
|
Interne Regelungen über Pauschalzulagen (Fahrer) (zuletzt geändert durch Beschluss des Europäischen Bürgerbeauftragten am 7.4.2020) |
5.6.2008 |
1 DB |
|||
Art. 59 Abs. 4 |
Verfahren zur Feststellung der Invalidität |
Beschluss des Europäischen Bürgerbeauftragten zum Verfahren zur Feststellung der Invalidität |
2.12.2015 |
1 DB |
Titel V + Anhang VII - Besoldung und soziale Rechte des Beamten |
|||||
Kapitel 1 - Dienstbezüge und Kostenerstattung |
|||||
Anhang VII - Dienstbezüge und Kostenerstattungen |
|||||
Abschnitt 1 - Familienzulagen |
|||||
67 - 68 + Anhang VII (Art. 1 Abs. 2 Buchst. d) |
Durch besonderen Beschluss gewährte Haushaltszulage |
Allgemeine Durchführungsbestimmungen bezüglich der Gewährung der durch besonderen Beschluss gewährten Haushaltszulage |
1.5.2004 |
1 ADB |
|
67 - 68 + Anhang VII (Art. 1) |
Familienzulage |
Allgemeine Durchführungsbestimmungen zur Umsetzung der Artikel 67 und 68 sowie der Artikel 1, 2 und 3 des Anhangs VII bezüglich der Zahlung der Familienzulage |
1.5.2004 |
1 ADB |
|
67 - 68 + Anhang VII (Art. 2) |
Zulage für unterhaltsberechtigte Kinder |
||||
67 - 68 + Anhang VII (Art. 2 Abs. 4) |
Einem unterhaltsberechtigten Kind gleichgestellte Person |
Allgemeine Durchführungsbestimmungen zu Artikel 2 Absatz 4 des Anhangs VII |
1.5.2004 |
1 ADB |
|
67 - 68 + Anhang VII (Art. 3) |
Erziehungszulage |
Allgemeine Durchführungsbestimmungen zur Gewährung von Erziehungszulagen |
1.1.2014 |
1 ADB |
Abschnitt 3 - Kostenerstattung |
|||||
71 + Anhang VII (Art. 7 - 8) |
Herkunftsort |
Allgemeine Durchführungsbestimmungen bezüglich des Herkunftsortes |
1.5.2004 |
1 ADB |
|
71 + Anhang VII (Art. 8) |
Reisekosten |
Allgemeine Durchführungsbestimmungen für die Anwendung des Artikel 8 des Anhangs VII bezüglich der Zahlung von Reisekosten |
1.1.2014 |
1 ADB |
|
71 + Anhang VII (Art. 9) |
Umzugskosten |
Beschluss über allgemeine Durchführungsbestimmungen zur Erstattung der Umzugskosten |
1.12.2014 |
12.12.2019 |
1 ADB |
Beschluss über allgemeine Durchführungsbestimmungen zur Erstattung der Umzugskosten |
12.12.2019 |
||||
71+Anhang VII
|
Dienstreise- und Reisekosten |
Interner Beschluss zum Dienstreise-Leitfaden |
1.7.2008 |
1 DB |
|
Beschluss des Europäischen Bürgerbeauftragten über allgemeine Durchführungsbestimmungen zu den Artikeln 11, 12 und 13 des Anhangs VII des Statuts |
29.11.2018 |
1 ADB |
|||
71 |
Beitrag zu den Kosten des öffentlichen Personennahverkehrs |
Beschluss des Europäischen Bürgerbeauftragten über interne Regelungen für den Beitrag zu den Kosten des öffentlichen Personennahverkehrs |
17.5.2016 |
1 DB |
Titel VI – Disziplinarordnung |
|||||
86 + Anhang IX |
Disziplinarverfahren und Verwaltungsuntersuchungen |
Allgemeine Durchführungsbestimmungen zu Disziplinarverfahren und Verwaltungsuntersuchungen |
1.5.2004 |
1 ADB |
Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten |
|||||
Artikel |
Gegenstand |
Durchführungsbestimmung |
Inkrafttreten |
Außerkrafttreten |
Anzahl |
Titel IV - Vertragsbedienstete |
|||||
Kapitel 1 - Allgemeine Vorschriften |
|||||
79 Abs. 2 |
Einsatz von Vertragsbediensteten |
Beschluss über die Verfahren zur Einstellung von Vertragsbediensteten |
1.1.2014 |
1 ADB |
Kapitel 3 - Einstellungsbedingungen |
|||||
82 |
Einstellungsverfahren für Vertragsbedienstete |
Beschluss über die Verfahren zur Einstellung von Vertragsbediensteten |
1.1.2014 |
0 |
|
86 |
Einstufung von Vertragsbediensteten |
Beschluss über die Verfahren zur Einstellung von Vertragsbediensteten |
1.1.2014 |
0 |
Europäischer Datenschutzbeauftragter |
|||||
Statut der Beamten (auf die sonstigen Bediensteten sinngemäß anwendbar, wenn in den BBSB ausdrücklich vorgesehen) |
|||||
Artikel |
Gegenstand |
Durchführungsbestimmung |
Inkrafttreten |
Außerkrafttreten |
Anzahl |
Titel I - Allgemeine Vorschriften |
|||||
5 + Anhang I |
Funktionsbezeichnungen und Titel |
Beschluss zu Funktionsbezeichnungen und Titeln |
1.1.2014 |
1 DB |
|
9 |
Ausschüsse |
Beschluss zur Einsetzung einer Personalvertretung |
8.2.2006 |
1 DB |
Titel II - Rechte und Pflichten des Beamten |
|||||
12 a |
Mobbing und sexuelle Belästigung |
Beschluss zur Annahme von Durchführungsmaßnahmen bezüglich der Artikel 12a und 24 des Statuts über das Verfahren bezüglich der Bekämpfung von Mobbing und sexueller Belästigung |
10.12.2014 |
1 DB |
|
12b - 16 - 17 |
Nebentätigkeiten |
Beschluss über Nebentätigkeiten |
1.1.2014 |
13.9.2019 |
1 DB |
Beschluss über Nebentätigkeiten und Aufträge und über berufliche Tätigkeiten nach dem Ausscheiden aus dem Dienst |
13.9.2019 |
||||
12b= Art. 40 Anhang VIII |
Aktive Senioren |
Leitlinien für die Nutzung des Fachwissens ehemaliger Mitarbeiter im Rahmen der Initiative „Aktive Senioren“ |
29.5.2018 |
1 DB |
|
22 a - 22c |
Meldung von Missständen („Whistleblowing“) |
Beschluss über interne Regelungen zur Meldung von Missständen („Whistleblowing“) |
14.6.2016 |
29.11.2019 |
1 DB |
Beschluss über interne Regelungen zur Meldung von Missständen („Whistleblowing“) |
29.11.2019 |
||||
24 a |
Fortbildung |
Decision on Staff Training of 10 October 2011 (Beschluss vom 10. Oktober 2011 über die Fortbildung von Bediensteten) |
10.10.2011 |
14.7.2015 |
1 DB |
Beschluss über Lernen und Entwicklung |
14.7.2015 |
Titel III - Laufbahn des Beamten |
|||||
Kapitel 1 - Einstellung |
|||||
27-34 |
Einstellung |
Decision 54 on General implementing provisions regarding classification in step upon recruitment or engagement (Beschluss Nr. 54 über allgemeine Durchführungsbestimmungen bezüglich der Einstufung in die Dienstaltersstufe bei der Einstellung |
1.1.2014 |
1 ADB |
|
29 |
Ernennung der Beamten der höheren Führungsebene |
Handbuch für die Auswahl von Stellen der höheren Führungsebene |
1.1.2019 |
1 DB |
Kapitel 2 - Dienstrechtliche Stellung |
||||||
Abschnitt 2 - Abordnung |
||||||
38 |
Abordnung |
EDSB-Politik zu kurzen Abordnungen und Austauschen |
12.6.2014 |
1 DB |
||
Gemeinsamer Beschluss von EDSB-EDSA über das Programm des EDSA für Kurzabordnungen |
12.6.2019 |
1 DB |
Abschnitt 3 - Urlaub aus persönlichen Gründen |
|||||
40 |
Urlaub aus persönlichen Gründen |
Decision 50 regarding measures on leave on personal grounds of officials and unpaid leave of temporary and contract agents (Beschluss Nr. 50 bezüglich der Maßnahmen zum Urlaub aus persönlichen Gründen der Beamten und zum unbezahlten Urlaub der Zeit- und Vertragsbediensteten) |
1.1.2014 |
1 DB |
|
Decision 50 regarding measures on leave on personal grounds of officials and unpaid leave of temporary and contract agents (Beschluss Nr. 50 bezüglich der Maßnahmen zum Urlaub aus persönlichen Gründen der Beamten und zum unbezahlten Urlaub der Zeit- und Vertragsbediensteten) |
1.1.2014 |
17.7.2016 |
1 DB |
Decision 50 regarding measures on leave on personal grounds of officials and unpaid leave of temporary and contract agents (Beschluss Nr. 50 bezüglich der Maßnahmen zum Urlaub aus persönlichen Gründen der Beamten und zum unbezahlten Urlaub der Zeit- und Vertragsbediensteten) |
18.7.2016 |
19.12.2019 |
|||
Decision 50 regarding measures on leave on personal grounds of officials and unpaid leave of temporary and contract agents (Beschluss Nr. 50 bezüglich der Maßnahmen zum Urlaub aus persönlichen Gründen der Beamten und zum unbezahlten Urlaub der Zeit- und Vertragsbediensteten) |
19.12.2019. |
Abschnitt 6 - Elternurlaub und Urlaub aus familiären Gründen |
|||||
42 a |
Elternurlaub |
Allgemeine Durchführungsbestimmungen zu Artikel 42a über Elternurlaub |
1.7.2005 |
1 ADB |
|
42a, 42b +35 |
Elternurlaub |
Directive 1/2009 on probationary period suspensions in case of parental and family leave (Richtlinien 1/2009 über die Aussetzung der Probezeit bei Elternurlaub und Urlaub aus familiären Gründen) |
1.9.2009 |
1 DB |
|
42b |
Urlaub aus familiären Gründen |
Decision 14 regarding implementing provisions on family leave (Beschluss Nr. 14 bezüglich der Durchführungsbestimmungen zum Urlaub aus familiären Gründen) |
1.5.2004 |
1 DB |
Kapitel 3: Beurteilung, Aufsteigen in den Dienstaltersstufen und Beförderung |
|||||
Art. 43 |
Jährliche Beurteilung |
Decision N° 30-a adopting general implementing provisions on staff reports (Beschluss Nr. 30-a zur Annahme allgemeiner Durchführungsbestimmungen für Beurteilungsberichte) |
15.12.2014 |
1 ADB |
|
45 |
Beförderung |
Decision 38-bis adopting General implementing provisions concerning promotion (Beschluss Nr. 38-a zur Annahme allgemeiner Durchführungsbestimmungen bezüglich der Beförderung) |
14.5.2014 |
24.5.2017 |
1 ADB |
Decision 38 ter adopting General implementing provisions concerning promotion (Beschluss Nr. 38-b zur Annahme allgemeiner Durchführungsbestimmungen bezüglich der Beförderung) |
24.5.2017 |
||||
Artikel 45 a |
Bescheinigungsverfahren |
Decision 43-ter laying down general implementing provisions on article 45 bis |
15.12.2014 |
1 ADB |
Kapitel 4 - Endgültiges Ausscheiden aus dem Dienst |
|||||
Abschnitt 4 - Verfahren bei unzulänglichen fachlichen Leistungen |
|||||
51 |
Unzulängliche fachliche Leistungen |
Decision of the European Data Protection Supervisor relating to the procedure for detecting, managing and resolving professional incompetence (Beschluss des Europäischen Datenschutzbeauftragten bezüglich des Verfahrens für die Aufdeckung, Bewältigung und Behebung unzulänglicher fachlicher Leistungen) |
10.11.2015 |
1 DB |
Titel IV - Arbeitsbedingungen des Beamten |
|||||
Kapitel 1 - Arbeitszeit |
|||||
55 |
Arbeitszeit |
Beschluss über die Arbeitszeit |
1.1.2014 |
1 DB |
|
55a + Anhang IVa |
Teilzeitbeschäftigung |
Decision 10 concerning rules on part-time work (Beschluss Nr. 10 betreffend die Regelungen zur Teilzeitbeschäftigung) |
1.5.2004 |
1 DB |
|
Telearbeit |
Beschluss bezüglich der Telearbeit |
18.12.2014 |
7.7.2017 |
1 DB |
|
Beschluss über Regelungen zur Telearbeit |
7.7.2017 |
7.2.2019 |
|||
Beschluss über Telearbeit |
7.2.2019 |
Kapitel 2 - Urlaub |
|||||
57 + Anhang V |
Jahresurlaub und Sonderurlaub |
Beschluss über Urlaub |
1.1.2014 |
1 DB |
|
58 |
Mutterschaftsurlaub |
||||
Art. 57 Abs. 2 +Anhang V |
Jahresurlaub und Sonderurlaub |
Directive n.2/2009 on time management for breastfeeding (Richtlinie Nr. 2/2009 über das Zeitmanagement für Stillzeiten) |
1.9.2009 |
1 DB |
|
59-60 |
Krankheitsurlaub |
Beschluss zur Einführung von Durchführungsbestimmungen zur das Fernbleiben von Dienst infolge von Krankheit oder Unfall |
20.12.2004 |
1 DB |
Titel V + Anhang VII - Besoldung und soziale Rechte des Beamten |
|||||
Kapitel 1 - Dienstbezüge und Kostenerstattung |
|||||
Anhang VII - Dienstbezüge und Kostenerstattungen |
|||||
Abschnitt 1 - Familienzulagen |
|||||
67 - 68 + Anhang VII (Art. 1(2)d)) |
Durch besonderen Beschluss gewährte Haushaltszulage |
General implementing provisions on household allowance by special decision - Decision 21 (Allgemeine Durchführungsbestimmungen zur durch besonderen Beschluss gewährten Haushaltszulage – Beschluss Nr. 21) |
1.5.2004 |
1 ADB |
|
67 - 68 + Anhang VII (Art. 2 Abs. 4) |
Einem unterhaltsberechtigten Kind gleichgestellte Person |
Allgemeine Durchführungsbestimmungen zu unterhaltsberechtigten Kindern gleichgestellten Personen |
1.5.2004 |
1 ADB |
|
67 - 68 + Anhang VII (Art. 3) |
Erziehungszulage |
General implementing provisions on granting education allowance - Decision 55 (Allgemeine Durchführungsbestimmungen zur Gewährung von Erziehungszulagen - Beschluss Nr. 55) |
14.7.2014 |
1 ADB |
Abschnitt 3 - Kostenerstattung |
|||||
71 + Anhang VII
|
Reisekosten |
Beschluss zur Annahme allgemeiner Durchführungsbestimmungen zu jährlichen Reisekosten |
1.1.2014 |
1 ADB |
|
71 + Anhang VII
|
Herkunftsort |
Beschluss über allgemeine Durchführungsbestimmungen für die Anwendung von Artikel 7 Absatz 4 des Anhangs VII bezüglich des Herkunftsortes |
1.1.2014 |
1 ADB |
|
71 + Anhang VII
|
Umzugskosten |
Decision 53 adopting General implementing provisions on removal expenses (Beschluss Nr. 53 zur Annahme allgemeiner Durchführungsbestimmungen für Umzugskosten) |
1.1.2014 |
1 ADB |
|
71+Anhang VII
|
Dienstreise- und Reisekosten |
Allgemeine Durchführungsbestimmungen zur Annahme des Leitfadens für Dienstreisen |
9.12.2004 |
1 ADB |
Kapitel 3 + Anhang VIII - Ruhegehalt, Hinterbliebenenversorgung und Invalidengeld |
|||||
77 + Anhang XIII (Art. 4) |
Berechnung der Ruhegehaltsansprüche |
Allgemeine Durchführungsbestimmungen zu Artikel 4 des Anhangs VIII bezüglich der Berechnung der Ruhegehaltsansprüche für die vor dem Diensteintritt abgeleisteten Arbeitsjahre |
1.10.2007 |
1 ADB |
|
77 + Anhang VIII
|
Übertragung von Ruhegehaltsansprüchen |
Decision 36-bis adopting General implementing provisions of articles 11 and 12 of annex VIII regarding transfer of pension rights (Beschluss Nr. 36-a zur Annahme allgemeiner Durchführungsbestimmungen für Artikel 11 und 12 des Anhangs VIII bezüglich der Übertragung von Ruhegehaltsansprüchen) |
16.2.2012 |
1 ADB |
Titel VI – Disziplinarordnung |
|||||
86 + Anhang IX |
Disziplinarverfahren und Verwaltungsuntersuchungen |
Beschluss des EDSB über die Annahme von Durchführungsbestimmungen bezüglich der Durchführung von Verwaltungsuntersuchungen und Disziplinarverfahren |
1.1.2014 |
1 ADB |
|
86 + Anhang IX |
Bekämpfung von Betrug, Korruption und sonstigen rechtswidrigen Handlungen |
Beschluss über die Bedingungen und Modalitäten der internen Untersuchungen zur Bekämpfung von Betrug, Korruption und sonstigen rechtswidrigen Handlungen zum Nachteil der Interessen der Union |
12.7.2007 |
24.9.2019 |
1 DB |
Beschluss über die Bedingungen und Modalitäten der internen Untersuchungen zur Bekämpfung von Betrug, Korruption und sonstigen rechtswidrigen Handlungen zum Nachteil der Interessen der Union |
|
TITEL VII – Beschwerdeweg und Rechtsschutz |
|||||
90-91 |
Beschwerden und Rechtsschutz |
Beschluss zur Annahme von Durchführungsbestimmungen bezüglich der Artikel 90 und 91 |
11.11.2014 |
1 DB |
Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten |
||||||||||
Artikel |
Gegenstand |
Durchführungs-bestimmung |
Inkrafttreten |
Außerkrafttreten |
Anzahl |
|||||
Titel II - Bedienstete auf Zeit |
||||||||||
Kapitel 1 - Allgemeine Vorschriften |
||||||||||
17 + 91 |
Mutterschaftsurlaub und Mutterschaftsgeld |
Decision 51 on maternity leave and payment when maternity leave starts before the end of their contract (Beschluss Nr. 51 über Mutterschaftsurlaub und Mutterschaftsgeld, wenn der Mutterschaftsurlaub vor dem Vertragsende beginnt) |
1.1.2014 |
1 DB |
Titel IV - Vertragsbedienstete |
|||||
Kapitel 1 - Allgemeine Vorschriften |
|||||
79 Abs. 2 |
Einsatz von Vertragsbediensteten |
Decision 48 on General implementing provisions of article 79(2) of CEOS regarding conditions of engagement of contract agents 3a and 3 b (geändert durch Decision 56 of 1 January 2014 on general implementing rules on the conditions of engagement of contract agents) |
16.2.2012 |
1 ADB |
Kapitel 3 - Einstellungsbedingungen |
|||||
82 |
Einstellungsverfahren für Vertragsbedienstete |
Decision 48 on General implementing provisions of article 79(2) of CEOS regarding conditions of engagement of contract agents 3a and 3 b (geändert durch Decision 56 of 1 January 2014 on general implementing rules on the conditions of engagement of contract agents) |
16.2.2012 |
0 |
|
86 |
Einstufung von Vertragsbediensteten |
Decision 48 on General implementing provisions of article 79(2) of CEOS regarding conditions of engagement of contract agents 3a and 3 b (geändert durch Decision 56 of 1 January 2014 on general implementing rules on the conditions of engagement of contract agents) |
16.2.2012 |
0 |
Kapitel 5 – Sonderbestimmungen |
|||||
2+88 |
Höchstdauer der Beschäftigung nicht ständiger Bediensteter |
Höchstdauer der Beschäftigung nicht ständiger Bediensteter |
13.12.2018 |
1 DB |
Legende
Allgemeine Durchführungsbestimmung (ADB) |
Sonstige Durchführungsbestimmung (DB) |
In der Spalte „Artikel“ wird die gleiche Farbcodierung verwendet, um anzugeben, ob das Statut oder die Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten für die Durchführungsregelung eine bestimmte Form vorschreiben, also allgemeine Durchführungsbestimmungen bzw. sonstige Durchführungsbestimmungen oder im gegenseitigen Einvernehmen zwischen den Organen erlassene Durchführungsbestimmungen. Eine vollständige Aufstellung der im gegenseitigen Einvernehmen zwischen den Organen erlassenen Durchführungsbestimmungen ist Anhang I zu entnehmen.
Ist das betreffende Feld weiß, ist die Annahme einer Durchführungsbestimmung entweder in den betreffenden Rechtsakten nicht ausdrücklich vorgesehen oder diese Rechtsakte schreiben keine besondere Form einer solchen Durchführungsbestimmung vor.
In den Tabellen wurde die folgende Zählmethode angewendet:
-Jede Durchführungsbestimmung wurde nur einmal gezählt, auch wenn sie mehrere Sachverhalte betraf. 1
-Eine Durchführungsbestimmung zur Änderung einer bereits existierenden Durchführungsbestimmung wurde nicht erneut gezählt.
-Wenn eine allgemeine Durchführungsbestimmung im Laufe des Berichtzeitraums ersetzt wurde, wurde nur eine Durchführungsbestimmung gezählt. 2
Eine Ausnahme wurde nur bei den vom EAD erlassenen „Omnibus-Beschlüssen“ gemacht, d. h. bei allgemeinen Beschlüssen, die einzelne Beschlüsse anderer Organe en bloc übernehmen und sinngemäß anwenden. In solchen Fällen wurde die entsprechende Zahl der Einzelbeschlüsse gezählt.
Wurde jedoch eine allgemeine Durchführungsbestimmung durch eine andere Art von Durchführungsbestimmung ersetzt (oder umgekehrt), wurden zwei Durchführungsbestimmungen gezählt (jeweils eine je Art der Durchführungsbestimmung).
EUROPÄISCHE KOMMISSION
Brüssel, den 28.5.2021
COM(2021) 258 final
ANHANG
des
BERICHTS DER KOMMISSION AN DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT UND DEN RAT
über die von den Anstellungsbehörden eines jeden Organs erlassenen Durchführungsbestimmungen zum Statut
Konsolidierte Tabelle für die Organe
Statut der Beamten
|
Artikel |
Gegenstand |
EP |
C |
KOM |
EuGH |
EuRH |
EAD |
EWSA |
AdR |
EBB |
EDSB |
Titel I - Allgemeine Vorschriften |
|||||||||||
1d Abs. 2 |
Chancengleichheit |
X |
|||||||||
1d Abs. 4 |
Behinderung |
X |
X |
X |
|
|
X |
|
|
X |
|
1e Abs. 1 |
Maßnahmen sozialer Art |
|
|
X |
|
|
X |
X |
|
|
|
1e Abs. 2 |
Gesundheit und Sicherheit |
X |
X |
X |
X |
X |
|
|
|
|
|
2 |
Befugnisse der Anstellungsbehörde |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
|
5 + Anhang I |
Funktionsbezeichnungen und Titel |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
5 + Anhänge I und XIII (Art. 30-31) |
Zuweisung der Funktionsbezeichnung „Referatsleiter oder gleichwertige Funktion“ oder „Berater oder gleichwertige Funktion“ an Beamte mit besonderen Zuständigkeiten vor dem 31. Dezember 2015 |
|
X |
X |
X |
X |
|
X |
|
X |
|
7 |
Versetzung |
X |
X |
X |
|
|
X |
X |
|
|
|
9 + Anhang II, Anhang IX |
Ausschüsse |
X |
|
X |
|
X |
X |
X |
X |
|
X |
10 |
Statutsbeirat |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
Titel II - Rechte und Pflichten |
|||||||||||
11 - 21 |
Ethik und Integrität |
X |
X |
X |
|
|
|
X |
X |
|
|
12a |
Mobbing und sexuelle Belästigung |
X |
X |
X |
|
X |
X |
X |
X |
X |
X |
12b -16 -17 |
Nebentätigkeiten |
|
X |
X |
|
X |
X |
X |
X |
X |
X |
22 |
Finanzielle Verantwortung |
|
|
X |
|
|
|
|
|
|
|
22a - 22c |
Meldung von Missständen („Whistleblowing“) |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
24a |
Fortbildung |
X |
|
X |
|
X |
|
X |
X |
X |
X |
Titel III – Laufbahn des Beamten |
|||||||||||
Kapitel 1 - Einstellung |
|||||||||||
27 - 34 |
Einstellung |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
34 |
Probezeit |
X |
|||||||||
27 + Anhang II (Art. 2) |
EPSO/gemeinsamer paritätischer Ausschuss |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
29 |
Mittlere Führungsebene |
|
|
X |
|
|
|
|
|
|
|
29 Abs. 2 |
Einstellung von höheren Führungskräften |
X |
|
X |
|
X |
|
|
|
|
X |
Kapitel 2 - Dienstrechtliche Stellung |
|||||||||||
Abschnitt 2 - Abordnung |
|||||||||||
37 Abs. 1 Buchst. b |
Liste der Einrichtungen mit unionspolitischer Zielsetzung |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
37 - 39 |
Abordnung |
X |
|
|
|
X |
|
|
|
|
|
38 Abs. d |
|
|
X |
|
|
|
|
|
|
X |
|
Abschnitt 3 - Urlaub aus persönlichen Gründen |
|||||||||||
40 |
Urlaub aus persönlichen Gründen |
X |
X |
X |
X |
|
X |
X |
X |
|
X |
Abschnitt 6 - Elternurlaub und Urlaub aus familiären Gründen |
|||||||||||
42a |
Elternurlaub |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
42b |
Urlaub aus familiären Gründen |
X |
|
X |
|
X |
X |
X |
X |
|
X |
42c |
Urlaub im dienstlichen Interesse |
X |
|||||||||
Kapitel 3: Beurteilung, Aufsteigen in den Dienstaltersstufen und Beförderung |
|||||||||||
43 |
Jährliche Beurteilung |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
44 Abs. 1 |
Aufstieg in der Dienstaltersstufe |
|
|
X |
|
X |
X |
|
X |
|
|
44 Abs. 2 - 46 |
Bestätigung im Amt - Führungspositionen |
X |
|
X |
|
|
|
|
|
|
|
45 |
Beförderung |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
45 Abs. 2 |
Fähigkeit der Beamten, in einer dritten Sprache zu arbeiten |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
45a Abs. 5 |
Bescheinigungsverfahren |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
Kapitel 4 - Endgültiges Ausscheiden aus dem Dienst |
|||||||||||
Abschnitt 4 - Verfahren bei unzulänglichen fachlichen Leistungen |
|||||||||||
51 |
Unzulängliche fachliche Leistungen |
X |
X |
X |
X |
X |
|
X |
|
|
X |
Abschnitt 5 - Versetzung in den Ruhestand |
|||||||||||
52 |
Versetzung in den Ruhestand |
|
|
|
|
|
|
X |
X |
|
|
Abschnitt 6 - Ehrenbeamte |
|||||||||||
54 |
Ehrenbeamte |
|
|
X |
|
|
|
|
|
|
|
Titel IV - Arbeitsbedingungen des Beamten |
|||||||||||
Kapitel 1 - Arbeitszeit |
|||||||||||
55 |
Arbeitszeit |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
55a + Anhang IV a |
Teilzeitbeschäftigung |
X |
X |
X |
|
X |
X |
X |
X |
X |
X |
Telearbeit |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
|
55 b |
Arbeitsplatzteilung |
|
|
X |
|
|
|
|
|
|
|
56 + Anhang VI |
Überstunden |
X |
X |
X |
X |
X |
|
X |
X |
X |
|
Kapitel 2 - Urlaub |
|||||||||||
57 + Anhang V |
Jahresurlaub und Sonderurlaub |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
|
X |
58 |
Mutterschaftsurlaub |
X |
X |
X |
X |
|
X |
X |
X |
|
X |
59 |
Krankheitsurlaub |
X |
X |
X |
|
X |
X |
X |
X |
|
X |
59 Abs. 4 |
Verfahren zur Feststellung der Invalidität |
X |
|||||||||
59 Abs. 6 |
Ärztliche Jahresuntersuchung |
X |
X |
||||||||
60 |
Fernbleiben vom Dienst |
X |
|
X |
|
|
X |
X |
X |
|
X |
Kapitel 3 - Feiertage |
|||||||||||
61 |
Verzeichnis der Feiertage |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
Titel V – Besoldung und soziale Rechte des Beamten |
|||||||||||
Kapitel 1 - Dienstbezüge und Kostenerstattung |
|||||||||||
Anhang VII - Dienstbezüge und Kostenerstattungen |
|||||||||||
Abschnitt 1 - Familienzulagen |
|||||||||||
67-68 + Anhang VII (Art. 1-3) |
Familienzulagen |
X |
X |
X |
X |
|
X |
X |
X |
X |
|
67-68 + Anhang VII (Art. 1 Abs. 2 Buchstabe d) |
Durch besonderen Beschluss gewährte Haushaltszulage |
X |
X |
X |
X |
|
X |
X |
X |
X |
X |
67-68 + Anhang VII (Art. 2 Abs. 4) |
Einem unterhaltsberechtigten Kind gleichgestellte Person |
X |
X |
X |
X |
|
X |
X |
X |
X |
X |
67-68 + Anhang VII (Art. 3) |
Erziehungszulage |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
Abschnitt 3 - Kostenerstattung |
|||||||||||
71 + Anhang VII (Art. 7-8) |
Reisekosten |
X |
X |
X |
|
X |
X |
X |
X |
X |
X |
71 + Anhang VII (Art. 8) |
Herkunftsort |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
71 + Anhang VII (Art. 9) |
Umzugskosten |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
71 + Anhang VII (Art. 11–13 a) |
Dienstreise- und Reisekosten |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
||||||||||
Abschnitt 4 - Zahlung der Bezüge |
|||||||||||
Anhang VII (Art. 17) |
Überweisung von Bezügen |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
Kapitel 2 – Soziale Sicherheit |
|||||||||||
72 |
Krankenversicherung |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
72 |
Erstattung von Krankheitskosten |
|
|
X |
|
|
|
|
|
|
|
73 |
Versicherung bei Unfällen und Berufskrankheiten |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
76 |
Darlehen und Vorschüsse |
X |
|
X |
|
|
|
|
X |
|
|
76a |
Finanzielle Unterstützung zur Aufstockung der Hinterbliebenenversorgung eines überlebenden Ehegatten, der an einer schweren oder längeren Krankheit leidet oder behindert ist |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
Kapitel 3 + Anhang VIII - Ruhegehalt, Hinterbliebenenversorgung und Invalidengeld |
|||||||||||
77 + Anhang VIII (Art. 4) |
Berechnung der Ruhegehaltsansprüche |
|
|
X |
|
|
X |
X |
|
|
X |
77 + Anhang VIII (Art. 9) |
Vorruhestand |
X |
|||||||||
77 + Anhang VIII (Art. 11-12) |
Übertragung von Ruhegehaltsansprüchen |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
|
X |
73 und 78 + Anhang VIII (Art. 13–15) |
Invalidengeld |
X |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Titel VI – Disziplinarordnung |
|||||||||||
86 + Anhang IX |
Disziplinarverfahren und Verwaltungsuntersuchungen |
X |
|
X |
X |
|
X |
X |
X |
X |
X |
X |
|||||||||||
Untersuchungen in Bezug auf EPSO-Prüfungsausschüsse |
X |
||||||||||
Titel VII - Beschwerdeweg und Rechtsschutz |
|||||||||||
90 - 91 |
Beschwerden und Rechtsschutz |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
X |
Titel VIIIb - Sondervorschriften für die Beamten der Europäischen Union, die in einem Drittland Dienst tun |
|||||||||||
96 |
Verwaltung der Delegationen der EU |
|
|
X |
|
|
X |
|
|
|
|
ANHANG X |
|||||||||||
Kapitel 1 - Allgemeine Vorschriften |
|||||||||||
101a - Anhang X (Art. 1) |
AllgemeineVorschriften |
|
|
X |
|
|
X |
|
|
|
|
101a + Anhang X (Art. 2) |
Mobilität |
X |
X |
||||||||
Kapitel 2 - Pflichten |
|||||||||||
101a + Anhang X (Art. 5, 23) |
Wohnung |
|
|
X |
|
|
X |
|
|
|
|
Kapitel 3 - Arbeitsbedingungen |
|||||||||||
101a + Anhang X (Art. 8) |
Erholungsurlaub |
|
|
X |
|
|
X |
|
|
|
|
Kapitel 4 - Besoldung und soziale Rechte |
|||||||||||
Abschnitt 1 - Dienstbezüge, Familienzulagen |
|||||||||||
101a + Anhang X (Art. 10) |
Zulage für die Lebensbedingungen |
|
|
X |
|
|
X |
|
|
|
|
101a + Anhang X (Art. 12-13) |
Währung und Berichtigungskoeffizienten |
|
|
X |
|
|
X |
|
|
|
|
101a + Anhang X (Art. 16) |
Kostenerstattungen für in Drittländern diensttuende Beamte |
|
|
X |
|
|
X |
|
|
|
|
Abschnitt 2 - Vorschriften über die Kostenerstattung |
|||||||||||
101a + Anhang X (Art. 22) |
Vorläufiges Wohnungsgeld und Kosten für die Beförderung |
|
|
X |
|
|
X |
|
|
|
|
Abschnitt 3 - Soziale Sicherheit |
|||||||||||
101a + Anhang X (Art. 24) |
Krankenversicherung |
|
|
X |
|
|
X |
|
|
|
|
101a + Anhang X (Art. 25) |
Unfallversicherung |
|
|
X |
|
|
X |
|
|
|
|
Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten |
|||||||||||
Titel II - Bedienstete auf Zeit |
|||||||||||
Kapitel 1 - Allgemeine Vorschriften |
|||||||||||
8 |
Einstellung und Verwendung von Bediensteten auf Zeit |
|
X |
|
X |
|
|
|
|||
10 |
Neueinstufung von Bediensteten auf Zeit |
X |
|
|
|
X |
|
|
|
|
|
Maßnahmen sozialer Art |
X |
||||||||||
Kapitel 3 - Einstellungsbedingungen |
|||||||||||
12 Abs. 5 |
Einstellungsverfahren für Bedienstete auf Zeit |
X |
|
|
|
X |
X |
X |
X |
|
|
Kapitel 4 – Arbeitsbedingungen |
|||||||||||
17 + 91 |
Mutterschaftsurlaub und Mutterschaftsgeld |
X |
X |
X |
|
|
X |
X |
X |
|
X |
Kapitel 6 - Soziale Sicherheit |
|||||||||||
Abschnitt A – Sicherung bei Krankheit und Unfällen, Sozialleistungen |
|||||||||||
28a Abs. 10 |
Arbeitslosengeld |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
Abschnitt C – Ruhegehalt und Abgangsgeld |
|||||||||||
39 |
Vorruhestand |
X |
|||||||||
Titel IV - Vertragsbedienstete |
|||||||||||
Kapitel 1 - Allgemeine Vorschriften |
|||||||||||
79 Abs. 2 |
Einsatz von Vertragsbediensteten |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
80 Abs. 4 |
Maßnahmen sozialer Art |
|
|
|
X |
|
|
|
|
|
|
Kapitel 3 - Einstellungsbedingungen |
|||||||||||
82 |
Einstellungsverfahren für Vertragsbedienstete |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
Kapitel 4: Sonderbestimmungen für Vertragsbedienstete im Sinne des Artikels 3a |
|||||||||||
86 |
Einstufung bei der Einstellung |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
87 |
Beurteilung von Vertragsbediensteten |
X |
X |
X |
|
|
X |
|
|
|
|
Kapitel 5: Sonderbestimmungen für Vertragsbedienstete im Sinne des Artikels 3b |
|||||||||||
88 |
Höchstdauer der Beschäftigung nicht ständiger Bediensteter |
X |
X |
||||||||
90 |
Als Hilfskräfte beschäftigte Konferenzdolmetscher |
X |
|||||||||
Arbeitsbedingungen der Dolmetscher |
X |
||||||||||
Kapitel 11 – Sonder- und Ausnahmebestimmungen für Vertragsbedienstete in Drittländern |
|||||||||||
118 |
Mobilität der Vertragsbediensteten in Delegationen |
|
|
X |
|
|
|
|
|
|
|
Titel V – Örtliche Bedienstete |
|||||||||||
120 |
Beschäftigungsbedingungen |
|
|
X |
|
|
X |
|
|
|
|
Methode zur Angleichung der Dienstbezüge |
X |
||||||||||
121 |
Soziale Sicherheit |
X |
X |
||||||||
Titel VI – Sonderberater |
|||||||||||
5 + 123 + 124 |
Sonderberater |
|
|
X |
|
|
|
|
|
|
|
Titel VII – Parlamentarische Assistenten |
|||||||||||
125-139 |
Durchführungsbestimmungen zu Titel VII |
X |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Legende: |
|||||||||||
Allgemeine Durchführungsbestimmungen |
|
|
|
X |
|
|
|
||||
Sonstige Durchführungsbestimmungen |
|
|
|
X |
|
|
|
||||
Im gegenseitigen Einvernehmen zwischen den Organen erlassene Durchführungsbestimmungen |
|
|
|
X |
|
|
|
In der Spalte „Artikel“ wird die gleiche Farbcodierung verwendet, um anzugeben, ob das Statut oder die Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten für die Durchführungsregelung eine bestimmte Form vorschreiben, also allgemeine Durchführungsbestimmungen bzw. sonstige Durchführungsbestimmungen oder im gegenseitigen Einvernehmen zwischen den Organen beschlossene Durchführungsbestimmungen. Ist das betreffende Feld weiß, ist die Annahme einer Durchführungsbestimmung entweder in den betreffenden Rechtsakten nicht ausdrücklich vorgesehen oder diese Rechtsakte schreiben keine besondere Form einer solchen Durchführungsbestimmung vor.
EUROPÄISCHE KOMMISSION
Brüssel, den 28.5.2021
COM(2021) 258 final
ANHANG
des
BERICHTS DER KOMMISSION AN DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT UND DEN RAT
über die von den Anstellungsbehörden eines jeden Organs erlassenen Durchführungsbestimmungen zum Statut
Durchführungsbestimmungen in den Agenturen
Statut der Beamten |
|||||||||||
Kommission |
Agenturen
1
|
||||||||||
Vor der Reform von 2014 erlassen 2 |
Nach der Reform von 2014 erlassen |
Keine Regelung / Nichtan-wendung (Opt-out ) (einschl. anhängiger Anträge) |
Insge-samt |
||||||||
Artikel |
Gegenstand |
Einschlägige Durchführungs-bestimmung der Kommission |
Ex-ante-Genehmigung |
Sinngemäße Anwendung der von der Kommission erlassenen Durchführungs-bestimmung |
Eigene Durchführungs-bestimmungen (einschl. anhängiger Anträge) |
Sinngemäße Anwendung – Art. 110 |
Auf einer Ex-ante-Genehmigung beruhende Durchführungs-bestimmung |
Eigene, von der Kommission abweichende Durchführungs-bestimmungen (einschl. anhängiger Anträge) |
|||
Sinn-gemäße Anwen-dung |
9-Monats-Frist 3 am 31.12.2019 noch nicht abgelau-fen |
||||||||||
1e Abs. 1 |
Maßnahmen sozialer Art |
C(2013) 4876 zu den Leitlinien „Hilfe im Fall von Abhängigkeit und zur Betreuung kranker Kinder“ |
2 |
3 |
6 |
1 |
4 |
34 |
50 |
||
5 |
Funktionsbezeich-nungen und Titel |
C(2013) 8979 über Funktionsbezeich-nungen und Titel |
C(2018) 8800 Funktionsbezeich-nungen und Titel |
37 |
1 |
12 |
50 |
||||
C(2016) 3214 betreffend Beraterposten |
C(2018) 2209 und C(2018) 4012 betreffend Beraterposten |
15 |
1 |
34 |
50 |
||||||
7 |
Versetzung |
K(2009) 7839 mit Durchführungs-bestimmungen für die vorübergehende Verwendung auf Führungsposten |
C(2017) 7332 über die vorübergehende Verwendung auf Führungsposten |
3 |
2 |
1 |
36 |
2 |
6 |
50 |
|
9 Abs. 1 |
Personalvertretung |
Regelung über Zusammensetzung und Arbeitsweise der Personalvertretung vom 22.10.1997 |
C(2016) 3323 bezüglich Durchführungs-bestimmungen für die Einrichtung einer Personalvertretung und C(2019) 4542 über die Einrichtung einer gemeinsamen Personalvertretung |
1 |
16 |
1 |
30 |
2 |
50 |
||
9 Abs. 1 Buchst. a |
Gemeinsamer Ausschuss für Prävention und Schutz am Arbeitsplatz |
C(2019) 5362 über die Einsetzung eines gemeinsamen Ausschusses für Prävention und Schutz am Arbeitsplatz |
5 |
5 |
|||||||
12a |
Mobbing und sexuelle Belästigung |
K(2006) 1624/3 vom über Maßnahmen zum Schutz der Menschenwürde und gegen Mobbing und sexuelle Belästigung bei der Europäischen Kommission |
C(2016) 6595: Maßnahmen zum Schutz der Menschenwürde und gegen Mobbing und sexuelle Belästigung |
2 |
16 |
2 |
1 |
29 |
50 |
||
12b - 16 - 17 |
Nebentätigkeiten |
C(2018) 4048 über Nebentätigkeiten und Aufträge |
49 |
1 |
50 |
||||||
22a - 22b |
Meldung von Missständen („Whistleblowing“) |
SEC(2012) 679 Leitlinien für die Meldung von ernsten Missständen („Whistleblowing“) |
C(2018) 1362 Leitlinien für die Meldung von ernsten Missständen („Whistleblowing“) |
34 |
16 |
50 |
|||||
24a |
Fortbildung |
C(2016) 3829 über die Lern- und Weiterentwicklungs-strategie der Europäischen Kommission |
C(2017) 6772 über Lernen und Weiterentwicklung |
15 |
1 |
34 |
50 |
||||
C(2016) 3855 über Fortbildungsmaß-nahmen auf Eigeninitiative des Bediensteten |
15 |
1 |
50 |
||||||||
27-34 |
Einstellung |
C(2013) 8970 über allgemeine Durchführungs-bestimmungen für die Einstufung in die Dienstaltersstufe bei der Ernennung oder Einstellung |
49 |
1 |
50 |
||||||
29 |
Mittlere Führungsebene |
C(2016) 3288 über die mittlere Führungsebene |
C(2018) 2542 und C(2018) 4360 über die mittlere Führungsebene |
15 |
1 |
33 |
1 |
50 |
|||
40 |
Urlaub aus persönlichen Gründen |
C(2013) 9054 über Maßnahmen betreffend den Urlaub aus persönlichen Gründen von Beamten und den unbezahlten Urlaub von Bediensteten auf Zeit und Vertragsbediensteten der Europäischen Union |
C(2015) 5320 über Maßnahmen betreffend den Urlaub aus persönlichen Gründen von Beamten und den unbezahlten Urlaub von Bediensteten auf Zeit und Vertragsbediensteten der Europäischen Union |
4 |
1 |
45 |
50 |
||||
43 |
Jährliche Beurteilung |
C(2013) 8985 mit allgemeinen Durchführungs-bestimmungen zu Artikel 43 und zu Artikel 44 Absatz 1 des Statuts |
C(2015) 1513 mit allgemeinen Durchführungs-bestimmungen zu Artikel 43 und zu Artikel 44 Absatz 1 des Statuts |
6 |
1 |
43 |
50 |
||||
C(2016) 7270 - Änderung zur Beurteilung |
1 |
48 |
1 |
50 |
|||||||
45 |
Beförderung |
C(2013) 8968 mit allgemeinen Durchführungs-bestimmungen zu Artikel 45 des Statuts |
C(2015) 9563 mit allgemeinen Durchführungs-bestimmungen zu Artikel 45 des Statuts |
25 |
1 |
20 |
4 |
50 |
|||
51 |
Verfahren bei unzulänglichen fachlichen Leistungen |
C(2019) 6855 über unzulängliche fachliche Leistungen von Beamten |
49 |
1 |
50 |
||||||
55 |
Arbeitszeit |
C(2014) 2502 zur Arbeitszeit |
C(2015) 9562 zur Arbeitszeit |
20 |
1 |
29 |
50 |
||||
55a |
Teilzeitbeschäfti-gung |
C(2015) 9720 zu Artikel 55a und Anhang IVa des Statuts über Teilzeitbeschäftigung |
49 |
1 |
50 |
||||||
Telearbeit |
C(2015) 9151 über die Einführung von Telearbeit in den Dienststellen der Kommission |
C(2017) 5308 über die Einführung von Telearbeit in den Dienststellen der Kommission |
26 |
1 |
22 |
1 |
50 |
||||
55b |
Arbeitsplatz-teilung |
K(2004) 1314 über Arbeitsplatzteilung |
24 |
1 |
5 |
1 |
19 |
50 |
|||
57 |
Jahresurlaub und Sonderurlaub |
C(2013) 9051 über die Urlaubsregelung |
49 |
1 |
50 |
||||||
59-60 |
Krankheits-urlaub |
K(2004) 1597/11 zur Einführung von Durchführungsbestimmungen betreffend das Fernbleiben vom Dienst wegen Krankheit oder Unfall |
30 |
10 |
5 |
1 |
2 |
2 |
50 |
||
67-68 |
Erziehungs-zulage |
C(2013) 8971 mit allgemeinen Durchführungs-vorschriften zur Gewährung der Erziehungszulage (Artikel 3 des Anhangs VII des Statuts) |
49 |
1 |
50 |
||||||
71 |
Reisekosten |
C(2013) 8987 mit allgemeinen Durchführungs-vorschriften zur Gewährung der Erziehungszulage (Artikel 8 des Anhangs VII des Statuts) |
49 |
1 |
50 |
||||||
71 |
Herkunftsort |
C(2013) 8982 mit allgemeinen Durchführungs-bestimmungen zu Artikel 7 Absatz 4 des Anhangs VII des Statuts über die Bestimmung des Herkunftsortes |
49 |
1 |
50 |
||||||
71 |
Umzugskosten |
C(2013) 9040 mit allgemeinen Durchführungs-bestimmungen zu den Umzugskosten |
49 |
1 |
50 |
||||||
71 |
Dienstreise- und Reisekosten |
C(2017) 5323 Dienstreise-Leitfaden |
49 |
1 |
50 |
||||||
77 |
Übertragung von Ruhegehalts-ansprüchen |
K(2011) 1278 über die allgemeinen Durchführungs-bestimmungen zu den Artikeln 11 und 12 des Anhangs VIII des Statuts betreffend die Übertragung von Ruhegehaltsansprü-chen |
34 |
13 |
1 |
2 |
50 |
||||
86 |
Disziplinar-verfahren und Verwaltungs-untersuchungen |
C(2019) 4231 über die Durchführung von Verwaltungsuntersu-chungen und Disziplinarverfahren |
25 |
1 |
24 |
50 |
Beschäftigungsbedingungen der sonstigen Bediensteten |
|||||||||||
Kommission |
Agenturen
|
||||||||||
Vor der Reform von 2014 erlassen 4 |
Nach der Reform von 2014 erlassen |
Keine Regelung / Nichtan-wendung (Opt-out ) (einschl. anhängiger Anträge) |
Insge-samt |
||||||||
Artikel |
Gegenstand |
Einschlägige Durchführungs-bestimmung der Kommission |
Ex-ante-Genehmigung |
Sinngemäße Anwendung der von der Kommission erlassenen Durchführungs-bestimmung |
Eigene Durchführungs-bestimmungen (einschl. anhängiger Anträge) |
Sinngemäße Anwendung – Art. 110 5 |
Auf einer Ex-ante-Genehmigung beruhende Durchführungs-bestimmung |
Eigene, von der Kommission abweichende Durchführungs-bestimmungen (einschl. anhängiger Anträge) |
|||
Sinn-gemäße Anwen-dung |
9-Monats-Frist am 31.12.2019 noch nicht abgelau-fen |
||||||||||
12 Abs. 5 |
Einstellungs-verfahren für Bedienstete auf Zeit |
C(2013) 9049 über Strategien für die Einstellung und den Einsatz von Bediensteten auf Zeit |
6 |
1 |
43 |
50 |
|||||
17 + 91 |
Mutterschafts-urlaub und Mutterschafts-geld |
C(2013) 9020 über Mutterschaftsurlaub und Mutterschaftsgeld für Frauen, deren Mutterschaftsurlaub vor Ende ihres Vertrags beginnt |
49 |
1 |
50 |
||||||
54 |
Neueinstufung von Bediensteten auf Zeit (Art. 2f) |
C(2015) 4996 und C(2015) 9560: Durchführungs-bestimmungen zu Art. 54 BBSB |
49 |
1 |
50 |
||||||
56 |
Einstellungs-verfahren für Bedienstete auf Zeit (Art. 2f) |
C(2015) 1457 und C(2015) 1509: Durchführungs-bestimmungen zu Art. 56 BBSB |
47 |
2 |
1 |
50 |
|||||
79 Abs. 2 - 90 |
Einstellung von Vertragsbe-diensteten |
C(2017) 6760 über die Beschäftigungsbe-dingungen von Vertragsbediensteten |
C(2019) 3016 über die Beschäftigungs-bedingungen von Vertragsbediensteten |
32 |
1 |
17 |
50 |
||||
C(2013) 9028 zur Änderung des Beschlusses der Kommission vom 28. April 2004 über die Höchstdauer der Beschäftigung nicht ständiger Bediensteter in den Dienststellen der Kommission |
C(2016) 2421: Nichtanwendung des Kommissions-beschlusses über die Höchstdauer der Beschäftigung nicht ständiger Bediensteter |
14 |
1 |
35 |
50 |
||||||
C(2019) 2548 |
C(2019) 6929: Nichtanwendung des Kommissions-beschlusses über die Höchstdauer der Beschäftigung nicht ständiger Bediensteter |
46 |
4 |
50 |
|||||||
87 |
Beurteilung von Vertragsbe-diensteten |
C(2014) 2226 mit allgemeinen Durchführungs-bestimmungen zu Artikel 87 Absatz 1 der Beschäftigungs-bedingungen für die sonstigen Bediensteten der Europäischen Union und zu Artikel 44 Absatz 1 des Statuts |
C(2015) 1456: Allgemeine Durchführungs-bestimmungen zu Artikel 87 Absatz 1 der Beschäftigungs-bedingungen für die sonstigen Bediensteten der Europäischen Union und zu Artikel 44 Absatz 1 des Statuts |
6 |
1 |
43 |
50 |
||||
87 Abs. 3 |
Neueinstufung von Vertragsbe-diensteten |
C(2013) 2529 über allgemeine Durchführungs-bestimmungen zu Artikel 87 Absatz 3 der Beschäftigungs-bedingungen für die sonstigen Bediensteten der Europäischen Union |
C(2015) 9561 und C(2015) 4997: Durchführungs-bestimmungen zu Art. 87 Abs. 3 BBSB |
3 |
1 |
46 |
50 |
Legende:
Verzeichnis der Agenturen, gemeinsamen Unternehmen und Einrichtungen der EU
Exekutivagenturen
1.Exekutivagentur für Verbraucher, Gesundheit, Landwirtschaft und Lebensmittel (CHAFEA)
2.Exekutivagentur Bildung, Audiovisuelles und Kultur (EACEA)
3.Exekutivagentur für kleine und mittlere Unternehmen (EASME)
4.Exekutivagentur des Europäischen Forschungsrats (ERCEA)
5.Exekutivagentur für die Forschung (REA)
6.Exekutivagentur für Innovation und Netze (INEA)
Dezentrale Agenturen und Einrichtungen der EU
1.Agentur für die Zusammenarbeit der Energieregulierungsbehörden (ACER)
2.Gremium Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikation (BEREC)
3.Übersetzungszentrum für die Einrichtungen der Europäischen Union (CDT)
4.Europäisches Zentrum für die Förderung der Berufsbildung (CEDEFOP)
5.Agentur der Europäischen Union für die Aus- und Fortbildung auf dem Gebiet der Strafverfolgung (CEPOL)
6.Gemeinschaftliches Sortenamt (CPVO)
7.Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA)
8.Europäisches Unterstützungsbüro für Asylfragen (EASO)
9.Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA)
10.Europäisches Zentrum für die Prävention und Kontrolle von Krankheiten (ECDC)
11.Europäische Chemikalienagentur (ECHA)
12.Europäische Umweltagentur (EUA)
13.Europäische Fischereiaufsichtsagentur (EFCA)
14.Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA)
15.Europäisches Institut für Gleichstellungsfragen (EIGE)
16.Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung (EIOPA)
17.Europäisches Innovations- und Technologieinstitut (EIT)
18.Europäische Arbeitsbehörde (ELA)
19.Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA)
20.Europäische Agentur für die Sicherheit des Seeverkehrs (EMSA)
21.Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA)
22.Agentur der Europäischen Union für Cybersicherheit (ENISA)
23.Europäische Staatsanwaltschaft (EUStA)
24.Eisenbahnagentur der Europäischen Union (ERA)
25.Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA)
26.Europäische Stiftung für Berufsbildung (ETF)
27.Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO)
28.Europäische Agentur für das Betriebsmanagement von IT-Großsystemen im Bereich Freiheit, Sicherheit und Recht (eu-LISA)
29.Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA)
30.Europäische Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen (EUROFOUND)
31.Europäische Stelle der Europäischen Union für justizielle Zusammenarbeit (EUROJUST)
32.Agentur der Europäischen Union für die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Strafverfolgung (EUROPOL)
33.Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (FRA)
34.Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache (Frontex)
35.Agentur für das europäische globale Satellitennavigationssystem (GSA)
36.Ausschuss für die einheitliche Abwicklung (SRB)
Gemeinsame Unternehmen
1.Gemeinsames Unternehmen „Biobasierte Industriezweige“ (BBI)
2.Gemeinsames Unternehmen „Clean Sky 2“ (CLEAN SKY 2)
3.Gemeinsames Unternehmen „Elektronikkomponenten und -systeme für eine Führungsrolle Europas“ (ECSEL)
4.Gemeinsames Unternehmen für europäisches Hochleistungsrechnen (EuroHPC)
5.Gemeinsames Unternehmen „Brennstoffzellen und Wasserstoff“ (FCH 2)
6.Europäisches Gemeinsames Unternehmen für ITER und die Entwicklung der Fusionsenergie (F4E)
7.Gemeinsames Unternehmen für innovative Arzneimittel (IMI 2)
8.Gemeinsames Unternehmen SESAR
9.Gemeinsames Unternehmen „Shift2Rail“ (S2R JU)
Ein vollständiges Verzeichnis der Exekutivagenturen, gemeinsamen Unternehmen, dezentralen Agenturen und Einrichtungen der Union erscheint am Ende dieses Anhangs.
Von den Agenturen vor der Reform von 2014 erlassene Durchführungsbestimmungen zum Statut werden aufgeführt, wenn zum gleichen Sachverhalt ein Kommissionsbeschluss existiert.
Eine Durchführungsbestimmung der Kommission wird in den Agenturen neun Monate nach ihrem Inkrafttreten in der Kommission oder neun Monate, nachdem die Kommission die Agenturen vom Erlass der betreffenden Durchführungsbestimmungen unterrichtet hat, sinngemäß angewendet je nachdem, welcher der spätere Zeitpunkt ist.
Von den Agenturen vor der Reform von 2014 erlassene Durchführungsbestimmungen zum Statut werden aufgeführt, wenn zum gleichen Sachverhalt ein Kommissionsbeschluss existiert.
Bezüglich dieser Zahlen ist zu beachten, dass sie auch auf der Grundlage von Durchführungsbestimmungen der Kommission sinngemäß erlassene Durchführungsbestimmungen einschließen, die den Agenturen von der Kommission bekannt gegeben wurden, obgleich sie vor dem Reform von 2014 erlassen worden waren.