EUR-Lex Access to European Union law
This document is an excerpt from the EUR-Lex website
Document 32004D0691
2004/691/EC: Commission Decision of 7 October 2004 amending Decision 2002/840/EC adopting the list of approved facilities in third countries for the irradiation of foods (notified under document number C(2004) 3679)Text with EEA relevance
2004/691/EG: Entscheidung der Kommission vom 7. Oktober 2004 zur Änderung der Entscheidung 2002/840/EG zur Festlegung der Liste der in Drittländern für die Bestrahlung von Lebensmitteln zugelassenen Anlagen (Bekannt gegeben unter Aktenzeichen K(2004) 3679)Text von Bedeutung für den EWR
2004/691/EG: Entscheidung der Kommission vom 7. Oktober 2004 zur Änderung der Entscheidung 2002/840/EG zur Festlegung der Liste der in Drittländern für die Bestrahlung von Lebensmitteln zugelassenen Anlagen (Bekannt gegeben unter Aktenzeichen K(2004) 3679)Text von Bedeutung für den EWR
OJ L 267M , 12.10.2005, p. 192–193
(MT)
OJ L 314, 13.10.2004, p. 14–15
(ES, CS, DA, DE, ET, EL, EN, FR, IT, LV, LT, HU, NL, PL, PT, SK, SL, FI, SV)
Special edition in Bulgarian: Chapter 13 Volume 045 P. 199 - 200
Special edition in Romanian: Chapter 13 Volume 045 P. 199 - 200
Special edition in Croatian: Chapter 13 Volume 030 P. 219 - 220
In force
13.10.2004 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
L 314/14 |
ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION
vom 7. Oktober 2004
zur Änderung der Entscheidung 2002/840/EG zur Festlegung der Liste der in Drittländern für die Bestrahlung von Lebensmitteln zugelassenen Anlagen
(Bekannt gegeben unter Aktenzeichen K(2004) 3679)
(Text von Bedeutung für den EWR)
(2004/691/EG)
DIE KOMMISSION DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN —
gestützt auf den Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft,
gestützt auf die Richtlinie 1999/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Februar 1999 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über mit ionisierenden Strahlen behandelte Lebensmittel und Lebensmittelbestandteile (1), insbesondere auf Artikel 9 Absatz 2,
in Erwägung nachstehender Gründe:
(1) |
Gemäß der Richtlinie 1999/2/EG darf ein mit ionisierenden Strahlen behandeltes Lebensmittel nur dann aus einem Drittland eingeführt werden, wenn es in einer von der Gemeinschaft zugelassenen Bestrahlungsanlage behandelt wurde. |
(2) |
Eine erste Liste zugelassener Anlagen wurde durch die Entscheidung 2002/840/EG der Kommission (2) festgelegt. |
(3) |
Bei der Kommission ist von einer Bestrahlungsanlage in der Türkei und einer Bestrahlungsanlage in der Schweiz über die jeweils zuständigen Behörden ein Antrag auf Zulassung eingegangen. Experten der Kommission haben die Bestrahlungsanlagen inspiziert, um zu prüfen, ob sie den Anforderungen der Richtlinie 1999/2/EG entsprechen, insbesondere, ob die amtliche Überwachung garantiert, dass sie die Anforderungen des Artikels 7 der Richtlinie erfüllen. Die zuständigen Behörden beider Länder übermittelten zufrieden stellende Antworten in Bezug auf alle im Abschlussbericht enthaltene Empfehlungen. |
(4) |
Seit dem Beitritt Ungarns zur Gemeinschaft am 1. Mai 2004 ist es nicht mehr angebracht, die Bestrahlungsanlage dieses Mitgliedstaats im Anhang zu der Entscheidung 2002/840/EG aufzulisten. Diese Anlage wird daher auf der Liste der in Artikel 7 Absatz 4 der Richtlinie 1999/2/EG genannten zugelassenen Bestrahlungsanlagen in den Mitgliedstaaten hinzugefügt. |
(5) |
Die Entscheidung 2002/840/EG sollte dementsprechend geändert werden. |
(6) |
Die in dieser Entscheidung vorgesehenen Maßnahmen stehen im Einklang mit der Stellungnahme des Ständigen Ausschusses für die Lebensmittelkette und Tiergesundheit — |
HAT FOLGENDE ENTSCHEIDUNG ERLASSEN:
Artikel 1
Der Anhang der Entscheidung 2002/840/EG wird durch den Wortlaut im Anhang der vorliegenden Entscheidung ersetzt.
Artikel 2
Diese Entscheidung ist an alle Mitgliedstaaten gerichtet.
Brüssel, den 7. Oktober 2004
Für die Kommission
David BYRNE
Mitglied der Kommission
(1) ABl. L 66 vom 13.3.1999, S. 16. Richtlinie geändert durch die Verordnung (EG) Nr. 1882/2003 (ABl. L 284 vom 31.10.2003, S. 1).
(2) ABl. L 287 vom 25.10.2002, S. 40.
ANHANG
Liste der von der Gemeinschaft zugelassenen Bestrahlungsanlagen in Drittländern
Nr.: EU-AIF 01-2002
HEPRO Cape (Pty) Ltd |
6 Ferrule Avenue |
Montague Gardens |
Milnerton 7441 |
Western Cape |
Republik Südafrika |
Tel.: (27-21) 551 24 40 |
Fax: (27-21) 551 17 66 |
Nr.: EU-AIF 02-2002
GAMMASTER South Africa (Pty) Ltd |
PO Box 3219 |
5 Waterpas Street |
Isando Extension 3 |
Kempton Park 1620 |
Johannesburg |
Republik Südafrika |
Tel.: (27-11) 974 88 51 |
Fax: (27-11) 974 89 86 |
Nr.: EU-AIF 03-2002
GAMWAVE (Pty) Ltd |
PO Box 26406 |
Isipingo Beach |
Durban 4115 |
Kwazulu-Natal |
Republik Südafrika |
Tel.: (27-31) 902 88 90 |
Fax: (27-31) 912 17 04 |
Nr.: EU-AIF 05-2004
GAMMA-PAK AS |
Yünsa Yolu N: 4 OSB |
Cerkezköy/TEKIRDAG |
TR-59500 |
Türkei |
Tel.: (90-282) 726 57 90 |
Fax: (90-282) 726 51 78 |
Nr.: EU-AIF 06-2004
STUDER AGG WERK HARD |
Hogenweidstrasse 2 |
Däniken |
CH-4658 |
Schweiz |
Tel.: (41-062) 288 90 60 |
Fax: (41-062) 288 90 70 |