This document is an excerpt from the EUR-Lex website
Case T-471/09: Action brought on 27 November 2009 — Oetker Nahrungsmittel v OHIM — Bonfait (Buonfatti)
Rechtssache T-471/09: Klage, eingereicht am 27. November 2009 — Oetker Nahrungsmittel/HABM — Bonfait (Buonfatti)
Rechtssache T-471/09: Klage, eingereicht am 27. November 2009 — Oetker Nahrungsmittel/HABM — Bonfait (Buonfatti)
OJ C 24, 30.1.2010, p. 63–63 (BG, ES, CS, DA, DE, ET, EL, EN, FR, IT, LV, LT, HU, MT, NL, PL, PT, RO, SK, SL, FI, SV)
30.1.2010 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 24/63 |
Klage, eingereicht am 27. November 2009 — Oetker Nahrungsmittel/HABM — Bonfait (Buonfatti)
(Rechtssache T-471/09)
2010/C 24/111
Sprache der Klageschrift: Deutsch
Parteien
Klägerin: Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG (Bielefeld, Deutschland) (Prozessbevollmächtigter: Rechtsanwalt F. Graf von Stosch)
Beklagter: Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt (Marken, Muster und Modelle)
Andere Beteiligte im Verfahren vor der Beschwerdekammer: Bonfait BV
Anträge der Klägerin
— |
Die Entscheidung der Vierten Beschwerdekammer des Harmonisierungsamtes für den Binnenmarkt vom 2. Oktober 2009 in der Beschwerdesache R 340/2007-4 betreffend den Widerspruch Nr. B 871 121 aufzuheben; |
— |
dem Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt die Kosten des Verfahrens aufzuerlegen. |
Klagegründe und wesentliche Argumente
Anmelderin der Gemeinschaftsmarke: die Klägerin
Betroffene Gemeinschaftsmarke: die Wortmarke „Buonfatti“ für Waren der Klassen 29 und 30 (Anmeldung Nr. 3 939 915)
Inhaberin des im Widerspruchsverfahren entgegengehaltenen Marken- oder Zeichenrechts: Bonfait BV
Entgegengehaltenes Marken- oder Zeichenrecht: insb. die Benelux-Wortmarke „Bonfait“ Nr. 393 133 und die Gemeinschaftsbildmarke „Bonfait“ Nr. 648 816 für Waren der Klassen 29 und 30
Entscheidung der Widerspruchsabteilung: Zurückweisung des Widerspruchs
Entscheidung der Beschwerdekammer: Aufhebung der Entscheidung der Widerspruchsabteilung und Zurückweisung der Anmeldung
Klagegründe: Verstoß gegen Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung Nr. 207/2009 (1), da keine Verwechslungsgefahr zwischen den sich gegenüberstehenden Marken bestehe
(1) Verordnung (EG) Nr. 207/2009 des Rates vom 26. Februar 2009 über die Gemeinschaftsmarke (ABl. 2009, L 78, S. 1).