EUR-Lex Access to European Union law

Back to EUR-Lex homepage

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document 32013R1387

Verordnung (EU) Nr. 1387/2013 des Rates vom 17. Dezember 2013 zur Aussetzung der autonomen Zollsätze des Gemeinsamen Zolltarifs für bestimmte landwirtschaftliche und gewerbliche Waren und zur Aufhebung der Verordnung (EU) Nr. 1344/2011

OJ L 354, 28.12.2013, p. 201–318 (BG, ES, CS, DA, DE, ET, EL, EN, FR, HR, IT, LV, LT, HU, MT, NL, PL, PT, RO, SK, SL, FI, SV)

No longer in force, Date of end of validity: 31/12/2021; Aufgehoben durch 32021R2278 . Latest consolidated version: 01/07/2021

ELI: http://data.europa.eu/eli/reg/2013/1387/oj

28.12.2013   

DE

Amtsblatt der Europäischen Union

L 354/201


VERORDNUNG (EU) Nr. 1387/2013 DES RATES

vom 17. Dezember 2013

zur Aussetzung der autonomen Zollsätze des Gemeinsamen Zolltarifs für bestimmte landwirtschaftliche und gewerbliche Waren und zur Aufhebung der Verordnung (EU) Nr. 1344/2011

DER RAT DER EUROPÄISCHEN UNION —

gestützt auf den Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, insbesondere auf Artikel 31,

auf Vorschlag der Europäischen Kommission,

in Erwägung nachstehender Gründe:

(1)

Die Herstellung der in Anhang I aufgeführten landwirtschaftlichen und gewerblichen Waren kann gegenwärtig in der Union nicht oder nur in unzureichender Menge gewährleistet werden, so dass der Bedarf der diese Ware verwendenden Wirtschaftszweige nicht gedeckt werden kann.

(2)

Es liegt daher im Interesse der Union, die autonomen Zollsätze des Gemeinsamen Zolltarifs für diese Waren vollständig oder teilweise auszusetzen.

(3)

Die Verordnung (EU) Nr. 1344/2011 des Rates (1) wurde vielfach geändert. Darüber hinaus wurden im Zuge der Änderung durch die Verordnung (EU) Nr. 1220/2012 des Rates (2) Fischereierzeugnisse vom Anwendungsbereich der Verordnung (EU) Nr. 1344/2011 ausgenommen. Die Verordnung (EU) Nr. 1344/2011 sollte daher im Interesse der Transparenz vollständig ersetzt werden.

(4)

Die Verordnungen zur Aussetzung der autonomen Zollsätze des Gemeinsamen Zolltarifs für bestimmte gewerbliche und landwirtschaftliche Waren haben großenteils die bisherigen Regelungen weitergeführt. Um die Durchführung der betreffenden Maßnahmen zu rationalisieren, ist es daher angezeigt, die Geltungsdauer dieser Verordnung nicht zu begrenzen, da Anpassungen des Anwendungsbereichs und die Hinzufügung oder Streichung bestimmter Waren in Anhang I dieser Verordnung durch eine Verordnung des Rates vorgenommen werden können.

(5)

Angesichts ihres vorübergehenden Charakters sollten die in Anhang I aufgeführten Aussetzungen systematisch, spätestens jedoch fünf Jahre nach dem Tag des Beginns der Anwendung oder Verlängerung, überprüft werden. Zudem kann es notwendig sein, bestimmte Aussetzungen auf Vorschlag der Kommission nach einer Überprüfung aus eigener Initiative oder auf Antrag eines Mitgliedstaates zu beenden, wenn die Beibehaltung der Aussetzungen nicht länger im Interesse der Union liegt oder eine Beendigung durch technische Entwicklungen, geänderte Umstände oder Marktentwicklungen gerechtfertigt ist.

(6)

In Statistiken für bestimmte in Anhang I aufgeführte Waren werden oft Angaben in Stückzahl, Quadratmeter oder anderen Maßeinheiten als Gewichtseinheiten gemacht. In der Kombinierten Nomenklatur gemäß Anhang I der Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 des Rates (3) gibt es jedoch keine solche besonderen Maßeinheiten. Daher muss dafür gesorgt werden, dass bei Einfuhren der betroffenen Waren in der Anmeldung zur Überführung in den zollrechtlich freien Verkehr nicht nur das Gewicht in Kilogramm oder Tonnen, sondern auch die einschlägigen besonderen Maßeinheiten angegeben werden.

(7)

Da die in dieser Verordnung vorgesehenen Zollaussetzungen ab 1. Januar 2014 gültig sein müssen, sollte diese Verordnung sofort bei ihrer Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union in Kraft treten und ab dem 1. Januar 2014 gelten.

(8)

Im Einklang mit dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit ist es mit Blick auf die grundlegenden Ziele der Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der EU-Wirtschaft – wodurch sie in die Lage versetzt wird, Arbeitsplätze zu schaffen und zu erhalten sowie ihre Strukturen zu modernisieren – erforderlich und angemessen, für die in Anhang I aufgeführten Waren Regeln für die Aussetzung der Zölle des Gemeinsamen Zolltarifs festzulegen. Gemäß Artikel 5 Absatz 4 des Vertrags über die Europäische Union geht die vorliegende Verordnung nicht über das zur Erreichung der Ziele erforderliche Maß hinaus —

HAT FOLGENDE VERORDNUNG ERLASSEN:

Artikel 1

Die autonomen Zollsätze des Gemeinsamen Zolltarifs für die in Anhang I aufgeführten landwirtschaftlichen und gewerblichen Waren werden ausgesetzt.

Artikel 2

(1)   Die Kommission kann die Aussetzungen für die in Anhang I aufgeführten Waren in den folgenden Fällen jederzeit überprüfen:

a)

aus eigener Initiative;

b)

auf Antrag der Mitgliedstaaten.

(2)   Die Kommission überprüft die Aussetzungen in dem in Anhang I festgelegten Jahr.

Artikel 3

Wird eine Anmeldung zur Überführung in den zollrechtlich freien Verkehr für Waren vorgelegt, die in die in Anhang II aufgeführten KN-Codes oder TARIC-Codes eingereiht werden, wird die in diesem Anhang aufgeführte besondere Maßeinheit in das entsprechende Feld der Anmeldung eingetragen.

Artikel 4

Die Verordnung (EU) Nr. 1344/2011 wird aufgehoben.

Artikel 5

Diese Verordnung tritt am Tag ihrer Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union in Kraft.

Sie gilt ab dem 1. Januar 2014.

Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt unmittelbar in jedem Mitgliedstaat.

Geschehen zu Brüssel am 17. Dezember 2013.

Im Namen des Rates

Der Präsident

L. LINKEVIČIUS


(1)  Verordnung (EU) Nr. 1344/2011 des Rates vom 19. Dezember 2011 zur Aussetzung der autonomen Zollsätze des Gemeinsamen Zolltarifs für bestimmte gewerbliche und landwirtschaftliche Waren sowie Fischereierzeugnisse und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1255/96 (ABl. L 349 vom 31.12.2011, S. 1).

(2)  Verordnung (EU) Nr. 1220/2012 des Rates vom 3. Dezember 2012 über handelsbezogene Maßnahmen zur Sicherstellung der Versorgung der Verarbeitungsunternehmen in der Union mit bestimmten Fischereierzeugnissen im Zeitraum von 2013 bis 2015 und zur Änderung der Verordnungen (EG) Nr. 104/2000 und (EU) Nr. 1344/2011 (ABl. L 349 vom 19.12.2012, S. 4).

(3)  Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 des Rates vom 23. Juli 1987 über die zolltarifliche und statistische Nomenklatur sowie den Gemeinsamen Zolltarif (ABl. L 256 vom 7.9.1987, S. 1).


ANHANG I

KN-Code

TARIC

Warenbezeichnung

Autonomer Zollsatz

Vorgesehenes Datum für eine verbindliche Überprüfung

ex 0710 21 00

10

Erbsen in Hülsen, der Art Pisum sativum der Varietät Hortense axiphium, gefroren, mit einer Dicke von nicht mehr als 6 mm, für die Verarbeitung, in ihren Hülsen, zu Fertiggerichten (1)  (2)

0 %

31.12.2018

ex 0710 80 95

50

Bambussprossen, gefroren, nicht in Aufmachungen für den Einzelverkauf

0 %

31.12.2018

ex 0711 59 00

11

Pilze, ausgenommen Pilze der Gattungen Agaricus, Calocybe, Clitocybe, Lepista, Leucoagaricus, Leucopaxillus, Lyophyllum und Tricholoma, vorläufig haltbar gemacht in Wasser, dem Salz, Schwefeldioxid oder andere vorläufig konservierend wirkende Stoffe zugesetzt sind, zum unmittelbaren Genuß nicht geeignet, für die Lebensmittelkonservenindustrien (1)

0 %

31.12.2016

ex 0712 32 00

ex 0712 33 00

ex 0712 39 00

10

10

31

Pilze, ausgenommen Pilze der Gattung Agaricus, getrocknet, ganz oder in erkennbaren Stücken oder Scheiben, die einer anderen Behandlung als einfaches Abpacken für den Einzelverkauf unterworfen werden sollen (1)  (2)

0 %

31.12.2018

ex 0804 10 00

30

Datteln, frisch oder getrocknet, zur Verwendung bei der Herstellung (außer Verpackung) von Erzeugnissen der Getränke- oder Lebensmittelindustrie (1)

0 %

31.12.2018

ex 0810 40 50

10

Cranberries der Art Vaccinium macrocarpon, frisch, zur Verwendung bei der Herstellung (außer Verpackung) von Erzeugnissen der Getränke- oder Lebensmittelindustrie (1)

0 %

31.12.2018

0811 90 50

0811 90 70

ex 0811 90 95

70

Früchte der Gattung Vaccinium, auch in Wasser oder Dampf gekocht, gefroren, ohne Zusatz von Zucker oder anderen Süßmitteln

0 %

31.12.2018

ex 0811 90 95

20

Boysenbeeren, gefroren, ohne Zusatz von Zucker, nicht in Aufmachungen für den Einzelverkauf

0 %

31.12.2018

ex 0811 90 95

30

Ananas (Ananas comosus), in Stücken, gefroren

0 %

31.12.2018

ex 0811 90 95

40

Hagebutten, auch in Wasser oder Dampf gekocht, gefroren, ohne Zusatz von Zucker oder anderen Süßmitteln

0 %

31.12.2018

ex 1511 90 19

ex 1511 90 91

ex 1513 11 10

ex 1513 19 30

ex 1513 21 10

ex 1513 29 30

10

10

10

10

10

10

Palmöl, Kokosöl (Kopraöl), Palmkernöl, zum Herstellen von

technischen einbasischen Fettsäuren der Unterposition 3823 19 10,

Fettsäuremethylestern der Positionen 2915 oder 2916,

Fettalkoholen der Unterpositionen 2905 17, 2905 19 und 3823 70 zur Herstellung von Kosmetika, Waschmitteln oder pharmazeutischen Erzeugnissen,

Fettalkoholen der Unterposition 2905 16, rein oder gemischt, zur Herstellung von Kosmetika, Waschmitteln oder pharmazeutischen Erzeugnissen,

Stearinsäure der Unterposition 3823 11 00 oder

Waren der Position 3401 (1)

0 %

31.12.2018

ex 1515 90 99

92

Pflanzenöl, raffiniert, mit einem Gehalt an Arachidonsäure von 35 GHT oder mehr, jedoch nicht mehr als 50 GHT oder an Docosahexaensäure von 35 GHT oder mehr, jedoch nicht mehr als 50 GHT

0 %

31.12.2018

ex 1516 20 96

20

Jojobaöl, hydriert und verestert, nicht weiter chemisch modifiziert und keiner Texturierung unterzogen

0 %

31.12.2014

ex 1517 90 99

10

Pflanzenöl, raffiniert, mit einem Gehalt an Arachidonsäure von 25 GHT oder mehr, jedoch nicht mehr als 50 GHT oder an Docosahexaensäure von 12 GHT oder mehr, jedoch nicht mehr als 50 GHT, mit Sonnenblumenöl mit hohem Fettsäuregehalt (HOSO) standardisiert

0 %

31.12.2016

ex 1902 30 10

ex 1903 00 00

10

20

Durchsichtige Nudeln, in Stücke geschnitten, hergestellt aus Bohnen der Art Vigna radiata (L.) Wilczek, nicht in Aufmachungen für den Einzelverkauf

0 %

31.12.2018

ex 2005 91 00

10

Bambussprossen, zubereitet oder haltbar gemacht, in unmittelbaren Umschließungen mit einem Gewicht des Inhalts von mehr als 5 kg

0 %

31.12.2018

ex 2007 99 50

ex 2007 99 50

81

91

Konzentriertes Acerolamark, durch Kochen hergestellt:

der Art Malpighia spp.,

mit einem Zuckergehalt von mehr als 13 gHT, jedoch nicht mehr als 30 gHT

zur Verwendung bei der Herstellung von Erzeugnissen der Nahrungsmittel- oder Getränkeindustrie (1)

9 % (3)

31.12.2017

ex 2007 99 50

ex 2007 99 50

82

92

Gesäuertes konzentriertes Bananenmark, durch Kochen hergestellt:

der Art Musa cavendish,

mit einem Zuckergehalt von mehr als 13 gHT, jedoch nicht mehr als 30 gHT

zur Verwendung bei der Herstellung von Erzeugnissen der Nahrungsmittel- oder Getränkeindustrie (1)

11,5 % (3)

31.12.2017

ex 2007 99 50

ex 2007 99 50

ex 2007 99 93

83

93

10

Konzentriertes Mangomark, durch Kochen hergestellt:

der Art Mangifera spp.,

mit einem Zuckergehalt von nicht mehr als 30 gHT

zur Verwendung bei der Herstellung von Erzeugnissen der Nahrungsmittel- oder Getränkeindustrie (1)

6 % (3)

31.12.2017

ex 2007 99 50

ex 2007 99 50

84

94

Konzentriertes Papayamark, durch Kochen hergestellt:

der Art Carica spp.,

mit einem Zuckergehalt von mehr als 13 gHT, jedoch nicht mehr als 30 gHT

zur Verwendung bei der Herstellung von Erzeugnissen der Nahrungsmittel- oder Getränkeindustrie (1)

7,8 % (3)

31.12.2017

ex 2007 99 50

ex 2007 99 50

85

95

Konzentriertes Guavenmark, durch Kochen hergestellt:

der Art Psidium spp.,

mit einem Zuckergehalt von mehr als 13 gHT, jedoch nicht mehr als 30 gHT

zur Verwendung bei der Herstellung von Erzeugnissen der Nahrungsmittel- oder Getränkeindustrie (1)

6 % (3)

31.12.2017

ex 2008 93 91

20

Gesüßte, getrocknete Cranberries für die Herstellung von Erzeugnissen der lebensmittelverarbeitenden Industrie, wobei Ver- oder Umpacken alleine nicht als Verarbeitung gilt (4)

0 %

31.12.2017

ex 2008 99 48

94

Mangomark:

nicht aus Konzentrat,

der Gattung Mangifera,

mit einem Brixwert von 14 oder mehr, jedoch nicht mehr als 20

zur Verwendung bei der Herstellung von Erzeugnissen der Getränkeindustrie (1)

6 %

31.12.2015

ex 2008 99 49

ex 2008 99 99

30

40

Boysenbeerenmus, entkernt, ohne Zusatz von Alkohol, auch mit Zusatz von Zucker

0 %

31.12.2014

ex 2008 99 49

ex 2008 99 99

70

11

Blanchierte Weinblätter der Gattung Karakishmish in Salzlake mit einem Gehalt an:

Salz von mehr als 6 gHT,

Säure ausgedrückt als Citronensäuremonohydrat von 0,1 gHT oder mehr, jedoch nicht mehr als 1,4 gHT;

auch mit nicht mehr als 2 000 mg/kg Natriumbenzoat gemäß CODEX STAN 192-1995

zur Verwendung bei der Herstellung von mit Reis gefüllten Weinblättern (1)

0 %

31.12.2017

ex 2009 41 92

ex 2009 41 99

20

70

Ananassaft:

nicht aus Konzentrat,

der Gattung Ananas,

mit einem Brixwert von 11 oder mehr, jedoch nicht mehr als 16,

zur Verwendung bei der Herstellung von Erzeugnissen der Getränkeindustrie (1)

8 %

31.12.2015

ex 2009 49 30

91

Ananassaft, nicht in Pulverform:

mit einem Brixwert von mehr als 20, jedoch nicht mehr als 67,

einem Wert von mehr als 30 EUR für 100 kg Eigengewicht,

mit Zusatz von Zucker

zur Verwendung bei der Herstellung von Erzeugnissen der Nahrungsmittel- oder Getränkeindustrie (1)

0 %

31.12.2014

ex 2009 81 31

10

Cranberrysaft-Konzentrat:

mit einem Brixwert von 40 oder mehr, jedoch nicht mehr als 66,

in unmittelbaren Umschließungen mit einem Inhalt von 50 Litern oder mehr

0 %

31.12.2014

ex 2009 89 79

20

Gefrorenes Boysenbeerensaft-Konzentrat mit einem Brixwert von 61 oder mehr, jedoch nicht mehr als 67, in unmittelbaren Umschließungen mit einem Inhalt von 50 Liter oder mehr

0 %

31.12.2016

ex 2009 89 79

30

Gefrorenes Acerola-Fruchtsaftkonzentrat:

mit einem Brixwert von mehr als 48, jedoch nicht mehr als 67,

in unmittelbaren Umschließungen mit einem Inhalt von 50Litern oder mehr

0 %

31.12.2018

ex 2009 89 79

85

Acai-Beerensaft:

der Art Euterpe oleracea,

gefroren,

ohne Zusatz von Zucker,

nicht in Pulverform,

mit einem Brixwert von 23 oder mehr, jedoch nicht mehr als 32,

in unmittelbaren Umschließungen mit einem Inhalt von 10 kg oder mehr

0 %

31.12.2016

ex 2009 89 99

93

Kokoswasser, gefroren, in unmittelbaren Umschließungen mit einem Inhalt von 50 Liter oder mehr, nicht behandelt

0 %

31.12.2016

ex 2106 10 20

10

Sojaproteinisolat, mit einem Gehalt an Calciumphosphat von 6,6 GHT oder mehr, jedoch nicht mehr als 8,6 GHT

0 %

31.12.2018

ex 2106 90 92

45

Zubereitung mit einem Gehalt von:

mehr als 30, aber nicht mehr als 35 GHT Süßholzextrakt,

mehr als 65, aber nicht mehr als 70 GHT Tricaprylin,

normiert auf 3 GHT oder mehr, aber nicht mehr als 4 GHT Glabridin

0 %

31.12.2016

ex 2519 90 10

10

Schmelzmagnesia mit einer Reinheit von 97 GHT oder mehr

0 %

31.12.2016

ex 2804 50 90

10

Tellur mit einer Reinheit von 99,99 GHT oder mehr, jedoch nicht mehr als 99,999 GHT (CAS RN 13494-80-9)

0 %

31.12.2018

2804 70 00

 

Phosphor

0 %

31.12.2018

ex 2805 19 90

10

Lithium (Metall) mit einer Reinheit von 99,7 GHT oder mehr (CAS RN 7439-93-2)

0 %

31.12.2017

ex 2805 30 10

10

Legierung aus Cer und anderen Seltenerdmetallen, mit einem Gehalt an Cer von 47 GHT oder mehr

0 %

31.12.2018

ex 2805 30 90

ex 2805 30 90

ex 2805 30 90

45

55

65

Seltenerdmetalle, Scandium und Yttrium mit einer Reinheit von 95 GHT oder mehr

0 %

31.12.2015

ex 2811 19 80

10

Sulfamidsäure (CAS RN 5329-14-6)

0 %

31.12.2018

ex 2811 19 80

20

Hydrogeniodid (CAS RN 10034-85-2)

0 %

31.12.2016

ex 2811 19 80

30

Phosphorige Säure (CAS RN 10294-56-1)/Phosphonsäure (CAS RN 13598-36-2) zur Verwendung als Zutat in der Herstellung von Zusatzstoffen für die Polyvinylchlorid-Industrie (1)

0 %

31.12.2017

ex 2811 22 00

10

Siliciumdioxid (CAS RN 7631-86-9) in Form von Pulver, zur Verwendung beim Herstellen von Hochleistungs- Flüssigkeitschromatographiesäulen (HPLC) und Probenaufbereitungskartuschen (1)

0 %

31.12.2018

ex 2811 22 00

30

Kügelchen aus porösem weißem Siliciumdioxid, mit einer Partikelgröße von mehr als 1 μm, zum Herstellen von kosmetischen Produkten (1)

0 %

31.12.2016

ex 2812 90 00

10

Stickstofftrifluorid (CAS RN 7783-54-2)

0 %

31.12.2018

ex 2816 40 00

10

Bariumhydroxid (CAS RN 17194-00-2)

0 %

31.12.2017

ex 2818 10 91

10

Sinterkorund mit mikrokristalliner Struktur mit einem Gehalt an:

α-Al2O3 (CASRN1344-28-1) von 94 gHT oder mehr, jedoch weniger als 98,5 gHT,

Magnesiumspinell (CASRN1309-48-4) von 2(± 1,5)GHT,

Yttriumoxid (CASRN1314-36-9) von 1(± 0,6)GHT

und

entweder Lanthanoxid (CASRN1312-81-8) von 2(± 1,2)GHT

oder Lanthanoxid (CASRN1312-81-8) und Neodymoxid (CASRN1313-97-9) von 2(± 1,2)GHT

von dem weniger als 50 % des Gesamtgewichts eine Korngröße von mehr als 10 mm aufweisen

0 %

31.12.2015

ex 2818 20 00

10

Aktiviertes Aluminiumoxid mit einer spezifischen Oberfläche von 350 m2/g oder mehr

0 %

31.12.2014

ex 2818 30 00

10

Aluminiumhydroxidoxid in Form des Pseudo-Böhmits

4 %

31.12.2018

2819 10 00

 

Chromtrioxid (CAS RN 1333-82-0)

0 %

31.12.2016

ex 2819 90 90

10

Dichromtrioxid zur Verwendung in der Metallurgie (CAS RN 1308-38-9) (1)

0 %

31.12.2016

ex 2823 00 00

10

Titandioxid (CAS RN 13463-67-7)

mit einer Reinheit von 99,9 gHT oder mehr,

mit einer durchschnittlichen Korngröße von 1,2 μm oder mehr, jedoch nicht mehr als 1,8 μm

mit einer spezifischen Oberfläche von 5,0 m2/g oder mehr, jedoch nicht mehr als 7,5 m2/g

0 %

31.12.2017

ex 2823 00 00

20

Titandioxid (CAS RN 13463-67-7) mit einer Reinheit von 99,7 GHT oder mehr und einem Gehalt an

Kalium und Natrium von insgesamt nicht mehr als 0,005 GHT (berechnet als elementares Natrium und elementares Kalium),

Phosphor von nicht mehr als 0,01 GHT (berechnet als elementarer Phosphor),

zur Verwendung in der Metallurgie (1)

0 %

31.12.2017

ex 2825 10 00

10

Hydroxylammoniumchlorid (CAS RN 5470-11-1)

0 %

31.12.2017

ex 2825 50 00

20

Kupfer(I oder II)oxid mit einem Gehalt an Kupfer von 78 GHT oder mehr und Chlorid von nicht mehr als 0,03 GHT

0 %

31.12.2018

ex 2825 60 00

10

Zirconiumdioxid (CAS RN 1314-23-4)

0 %

31.12.2017

ex 2826 19 90

10

Wolframhexafluorid mit einem Reinheitsgrad von 99,9 GHT oder mehr (CAS RN 7783-82-6)

0 %

31.12.2015

ex 2826 90 80

15

Lithiumhexafluorphosphat (CAS RN 21324-40-3)

0 %

31.12.2016

ex 2827 39 85

10

Kupfermonochlorid mit einer Reinheit von 96 gHT oder mehr, jedoch nicht mehr als 99 gHT (CAS RN 7758-89-6)

0 %

31.12.2018

ex 2827 39 85

20

Antimonpentachlorid mit einer Reinheit von 99 GHT oder mehr (CAS RN 7647-18-9)

0 %

31.12.2016

ex 2827 39 85

30

Mangandichlorid (CAS RN 7773-01-5)

0 %

31.12.2014

ex 2827 49 90

10

Hydratisiertes Zirconiumdichloridoxid

0 %

31.12.2018

ex 2830 10 00

10

Dinatriumtetrasulfid, mit einem Gehalt an Natrium von nicht mehr als 38 GHT in der Trockensubstanz

0 %

31.12.2018

ex 2833 29 80

20

Mangansulfatmonohydrat (CAS RN 10034-96-5)

0 %

31.12.2018

ex 2833 29 80

30

Zirconiumsulfat (CAS RN 14644-61-2)

0 %

31.12.2015

ex 2835 10 00

10

Natriumhypophosphitmonohydrat (CAS RN 10039-56-2)

0 %

31.12.2017

ex 2836 91 00

20

Lithiumcarbonat, mit einer oder mehreren der folgenden Verunreinigungen der angegebenen Konzentration (ermittelt nach den Methoden der Europäischen Pharmakopöe):

2 mg/kg oder mehr Arsen,

200 mg/kg oder mehr Calcium,

200 mg/kg oder mehr Chlor,

20 mg/kg oder mehr Eisen,

150 mg/kg oder mehr Magnesium,

20 mg/kg oder mehr Schwermetalle,

300 mg/kg oder mehr Kalium,

300 mg/kg oder mehr Natrium,

200 mg/kg oder mehr Sulfate

0 %

31.12.2018

ex 2836 99 17

20

Basisches Zirconium(IV)carbonat (CAS RN 15667-84-2)

0 %

31.12.2018

ex 2837 19 00

20

Kupfercyanid (CAS RN 544-92-3)

0 %

31.12.2018

ex 2837 20 00

10

Tetranatriumhexacyanoferrat (II) (CAS RN 13601-19-9)

0 %

31.12.2016

ex 2837 20 00

20

Ammoniumeisen(III)-hexacyanoferrat(II) (CAS RN 25869-00-5)

0 %

31.12.2017

ex 2839 19 00

10

Dinatriumdisilicat (CAS RN 13870-28-5)

0 %

31.12.2017

ex 2839 90 00

20

Calciumsilicat (CAS RN 1344-95-2)

0 %

31.12.2018

2841 30 00

 

Natriumdichromat (CAS RN 10588-01-9)

0 %

31.12.2018

ex 2841 80 00

10

Diammoniumwolframat (Ammoniumparawolframat) (CAS RN 11120-25-5)

0 %

31.12.2017

ex 2841 90 85

10

Lithiumcobalt(III)oxid mit einem Cobaltgehalt von 59 GHT oder mehr (CAS RN 12190-79-3)

0 %

31.12.2017

ex 2841 90 85

20

Kaliumtitanoxid in Pulverform mit einer Reinheit von 99 GHT oder mehr (CAS RN 12056-51-8)

0 %

31.12.2018

ex 2842 10 00

10

Synthetisches Beta- Zeolithpulver

0 %

31.12.2018

ex 2842 10 00

20

Synthetisches Chabasit-Zeolith-Pulver

0 %

31.12.2014

ex 2842 90 10

10

Natriumselenat (CAS RN 13410-01-0)

0 %

31.12.2014

ex 2843 29 00

10

Silberoxid, nitrat- und carbonatfrei, mit einem Silbergehalt von 99,99 GHT oder mehr (bezogen auf den Metallgehalt), zum Herstellen von Silberoxidbatterien (1)

0 %

31.12.2016

2845 10 00

 

Schweres Wasser (Deuteriumoxid) (Euratom) (CAS RN 7789-20-0)

0 %

31.12.2018

2845 90 10

 

Deuterium und andere Deuteriumverbindungen; Wasserstoff und seine Verbindungen, mit Deuterium angereichert; Mischungen und Lösungen, die diese Erzeugnisse enthalten (Euratom)

0 %

31.12.2018

ex 2845 90 90

10

Helium-3 (CAS RN 14762-55-1)

0 %

31.12.2016

ex 2845 90 90

20

Wasser, zu 95 GHT oder mehr mit Sauerstoff-18 angereichert (CAS RN 14314-42-2)

0 %

31.12.2018

ex 2845 90 90

30

(13C)Kohlenmonoxid (CAS RN 1641-69-6)

0 %

31.12.2016

ex 2845 90 90

40

Eisenborid, zu mehr als 95 GHT mit Bor-10 angereichert (CAS RN 200513-39-9)

0 %

31.12.2018

ex 2846 10 00

ex 3824 90 97

10

48

Seltenerdkonzentrat mit einem Gehalt an Seltenerdoxiden von 60 gHT oder mehr, jedoch nicht mehr als 95 gHT und an Zirconiumoxid, Aluminiumoxid oder Eisenoxid von jeweils nicht mehr als 1 gHT, und mit einem Glühverlust von 5 gHT oder mehr

0 %

31.12.2018

ex 2846 10 00

20

Dicertricarbonat, auch hydriert (CAS RN 537-01-9)

0 %

31.12.2018

ex 2846 10 00

30

Cerlanthancarbonat, auch hydriert

0 %

31.12.2018

ex 2846 10 00

40

Cerlanthanneodympraseodymcarbonat, auch hydriert

0 %

31.12.2014

2846 90 00

 

Anorganische oder organische Verbindungen der Seltenerdmetalle, des Yttriums oder des Scandiums oder der Mischungen dieser Metalle, ausgenommen die der Unterposition 2846 10 00

0 %

31.12.2018

ex 2848 00 00

10

Phosphin (CAS RN 7803-51-2)

0 %

31.12.2018

ex 2850 00 20

10

Silan (CAS RN 7803-62-5)

0 %

31.12.2018

ex 2850 00 20

20

Arsin (CAS RN 7784-42-1)

0 %

31.12.2018

ex 2850 00 20

30

Titannitrid mit einer Teilchengröße von nicht mehr als 250 nm (CAS RN 25583-20-4)

0 %

31.12.2017

ex 2850 00 20

40

Germaniumtetrahydrid (CAS RN 7782-65-2)

0 %

31.12.2016

ex 2850 00 20

50

Natriumtetrahydroborat (CAS RN 16940-66-2) mit:

einer Reinheit von 98 GHT oder mehr und

nicht mehr als 10 ppm Eisen

zur Verwendung als Additiv bei der Herstellung von sauerstoffsperrenden Polymeren (1)

0 %

31.12.2017

ex 2850 00 60

10

Natriumazid (CAS RN 26628-22-8)

0 %

31.12.2018

ex 2853 00 90

10

Chlorsulfonylisocyanat (CAS RN 1189-71-5)

0 %

31.12.2016

ex 2903 39 90

10

Kohlenstofftetrafluorid (Tetrafluormethan) (CAS RN 75-73-0)

0 %

31.12.2018

ex 2903 39 90

15

Perfluor(4-methyl-2-penten) (CAS RN 84650-68-0)

0 %

31.12.2016

ex 2903 39 90

25

2,3,3,3-Tetrafluorprop-1-en (CAS RN 754-12-1)

0 %

31.12.2017

ex 2903 39 90

30

Perfluorethan (CAS RN 76-16-4)

0 %

31.12.2018

ex 2903 39 90

40

1,1-Difluorethan (CAS RN 75-37-6)

0 %

31.12.2018

ex 2903 39 90

50

1,1,1,3,3-Pentafluorpropan (CAS RN 460-73-1)

0 %

31.12.2018

ex 2903 39 90

70

1,1,1,2-Tetrafluorethan, garantiert geruchlos, mit einem Gehalt von höchstens:

600 Gewichts-ppm an 1,1,2,2 tetrafluorethan,

2 Gewichts-ppm an Pentafluorchlorethan,

2 Gewichts-ppm an Dichlorodifluormethan,

2 Gewichts-ppm an Pentafluorchlorethan,

2 Gewichts-ppm an Dichlorodifluormethan

zur Verwendung bei der Herstellung von pharmazeutischen Treibmitteln für Inhalatoren zur Abgabe medizinisch vorgeschriebener Dosen (CAS RN 811-97-2) (1)

0 %

31.12.2016

ex 2903 39 90

75

Trans-1,3,3,3-tetrafluorprop-1-en (CAS RN 1645-83-6)

0 %

31.12.2018

ex 2903 39 90

80

Hexafluorpropen (CAS RN 116-15-4)

0 %

31.12.2016

ex 2903 77 30

10

1,1,1-Trichlortrifluoroethan (CAS RN 354-58-5)

0 %

31.12.2018

ex 2903 77 90

10

Chlortrifluorethylen (CAS RN 79-38-9)

0 %

31.12.2016

ex 2903 89 90

10

1,6,7,8,9,14,15,16,17,17,18,18-Dodecachlorpentacyclo [12.2.1.16,9.02,13.05,10]octadeca-7,15-dien (CAS RN 13560-89-9)

0 %

31.12.2018

ex 2903 89 90

30

Octafluorcyclopenten (CAS RN 559-40-0)

0 %

31.12.2016

ex 2903 89 90

40

Hexabromcyclododecan

0 %

31.12.2016

ex 2903 89 90

50

Chlorcyclopentan (CAS RN 930-28-9)

0 %

31.12.2017

ex 2903 99 90

20

1,2-Bis(pentabromphenyl)ethan (CAS RN 84852-53-9)

0 %

31.12.2018

ex 2903 99 90

40

2,6-Dichlortoluol, mit einer Reinheit von 99 GHT oder mehr und einem Gehalt an:

Tetrachlordibenzodioxinen von 0,001 mg/kg oder weniger,

Tetrachlordibenzofuranen von 0,001 mg/kg oder weniger,

Tetrachlorbiphenylen von 0,2 mg/kg oder weniger

0 %

31.12.2018

ex 2903 99 90

50

Fluorbenzol (CAS RN 462-06-6)

0 %

31.12.2018

ex 2903 99 90

70

α,α,α′,α′-Tetrachlor-o-xylen (CAS RN 25641-99-0)

0 %

31.12.2015

ex 2903 99 90

80

1-Brom-3,4,5-trifluorbenzol (CAS RN 138526-69-9)

0 %

31.12.2018

ex 2903 99 90

85

2-Brom-9H-fluoren (CAS RN 1133-80-8)

0 %

31.12.2018

ex 2904 10 00

30

Natrium-p-styrolsulfonat (CAS RN 2695-37-6)

0 %

31.12.2014

ex 2904 10 00

50

Natrium-2-methylprop-2-en-1-sulfonat (CAS RN 1561-92-8)

0 %

31.12.2014

ex 2904 20 00

10

Nitromethan (CAS RN 75-52-5)

0 %

31.12.2015

ex 2904 20 00

20

Nitroethan (CAS RN 79-24-3)

0 %

31.12.2015

ex 2904 20 00

30

1-Nitropropan (CAS RN 108-03-2)

0 %

31.12.2015

ex 2904 20 00

40

2-Nitropropan (CAS RN 79-46-9)

0 %

31.12.2014

ex 2904 90 40

10

Trichlornitromethan, zum Herstellen von Waren der Unterposition 3808 92 (CAS RN 76-06-2) (1)

0 %

31.12.2014

ex 2904 90 95

20

1-Chlor-2,4-dinitrobenzol (CAS RN 97-00-7)

0 %

31.12.2014

ex 2904 90 95

30

Tosylchlorid (CAS RN 98-59-9)

0 %

31.12.2014

ex 2904 90 95

40

4-Chlorbenzolsulfonylchlorid (CAS RN 98-60-2)

0 %

31.12.2017

ex 2904 90 95

50

Ethansulfonylchlorid (CAS RN 594-44-5)

0 %

31.12.2018

ex 2905 19 00

11

Kalium-tert-butanolat (CAS RN 865-47-4), auch in Tetrahydrofuran im Sinne der Anmerkung 1e zu Kapitel29 der Kombinierten Nomenklatur gelöst

0 %

31.12.2018

ex 2905 19 00

30

2,6-Dimethylheptan-4-ol (CAS RN 108-82-7)

0 %

31.12.2018

ex 2905 19 00

40

2,6-Dimethylheptan-2-ol (CAS RN 13254-34-7)

0 %

31.12.2014

ex 2905 19 00

70

Titantetrabutanolat (CAS RN 5593-70-4)

0 %

31.12.2017

ex 2905 19 00

80

Titantetraisopropoxid (CAS RN 546-68-9)

0 %

31.12.2017

ex 2905 19 00

85

Titantetraethanolat (CAS RN 3087-36-3)

0 %

31.12.2018

ex 2905 29 90

10

3,5-Dimethylhex-1-yn-3-ol (CAS RN 107-54-0)

0 %

31.12.2014

ex 2905 29 90

20

Dec-9-en-1-ol (CAS RN 13019-22-2)

0 %

31.12.2014

ex 2905 29 90

30

Dodeca-8,10-dien-1-ol (CAS RN 33956-49-9)

0 %

31.12.2015

ex 2905 39 95

10

Propan-1,3-diol (CAS RN 504-63-2)

0 %

31.12.2015

ex 2905 39 95

20

Butan-1,2-diol (CAS RN 584-03-2)

0 %

31.12.2016

ex 2905 39 95

30

2,4,7,9-Tetramethyl-4,7-decandiol (CAS RN 17913-76-7)

0 %

31.12.2016

ex 2905 39 95

40

Decan-1,10-diol (CAS RN 112-47-0)

0 %

31.12.2017

ex 2905 39 95

50

2-Methyl-2-propylpropan-1,3-diol (CAS RN 78-26-2)

0 %

31.12.2018

ex 2905 49 00

10

Ethylidintrimethanol (CAS RN 77-85-0)

0 %

31.12.2014

ex 2905 59 98

20

2,2,2-Trifluorethanol (CAS RN 75-89-8)

0 %

31.12.2014

2906 11 00

 

Menthol (CAS RN 1490-04-6)

0 %

31.12.2018

ex 2906 19 00

10

Cyclohex-1,4-ylendimethanol (CAS RN 105-08-8)

0 %

31.12.2018

ex 2906 19 00

20

4,4’-Isopropylidendicyclohexanol (CAS RN 80-04-6)

0 %

31.12.2018

ex 2906 29 00

10

2,2′-(m-Phenylen)dipropan-2-ol (CAS RN 1999-85-5)

0 %

31.12.2014

ex 2906 29 00

20

1-Hydroxymethyl-4-methyl-2,3,5,6-tetrafluorbenzol (CAS RN 79538-03-7)

0 %

31.12.2018

ex 2906 29 00

30

2-Phenylethanol (CAS RN 60-12-8)

0 %

31.12.2017

ex 2907 15 90

10

2-Naphthol (CAS RN 135-19-3)

0 %

31.12.2016

ex 2907 19 90

10

2,3,5-Trimethylphenol (CAS RN 697-82-5)

0 %

31.12.2014

ex 2907 19 90

20

Biphenyl-4-ol (CAS RN 92-69-3)

0 %

31.12.2018

ex 2907 21 00

10

Resorcin (CAS RN 108-46-3)

0 %

31.12.2018

ex 2907 23 00

10

4,4′-Isopropylidenediphenol (CAS RN 80-05-7)

0 %

31.12.2017

ex 2907 29 00

15

6,6′-Di-tert-butyl-4,4′-butylidendi-m-kresol (CAS RN 85-60-9)

0 %

31.12.2018

ex 2907 29 00

20

4,4′-(3,3,5-Trimethylcyclohexyliden)diphenol (CAS RN 129188-99-4)

0 %

31.12.2018

ex 2907 29 00

30

4,4′,4″-Ethylidintriphenol (CAS RN 27955-94-8)

0 %

31.12.2018

ex 2907 29 00

35

4-[2-(4-Hydroxy-3-prop-2-enylphenyl)propan-2-yl]-2-prop-2-enylphenol (CAS RN 1745-89-7)

0 %

31.12.2016

ex 2907 29 00

40

2,3,5-Trimethylhydrochinon (CAS RN 700-13-0)

0 %

31.12.2016

ex 2907 29 00

45

2-Methylhydrochinon (CAS RN 95-71-6)

0 %

31.12.2016

ex 2907 29 00

50

6,6′,6″-Tricyclohexyl-4,4′,4″-butan-1,1,3-triyltri(m-kresol) (CAS RN 111850-25-0)

0 %

31.12.2018

ex 2907 29 00

55

Biphenyl-2,2′-diol (CAS RN 1806-29-7)

0 %

31.12.2017

ex 2907 29 00

70

2,2′,2″,6,6′,6″-Hexa-tert-butyl-α,α′,α″-(mesitylen-2,4,6-triyl)tri-p-kresol (CAS RN 1709-70-2)

0 %

31.12.2018

ex 2907 29 00

85

Phloroglucin, auch hydratisiert

0 %

31.12.2018

ex 2908 19 00

10

Pentafluorphenol (CAS RN 771-61-9)

0 %

31.12.2018

ex 2908 19 00

20

4,4′-(Perfluorisopropyliden)diphenol(CAS RN 1478-61-1)

0 %

31.12.2018

ex 2908 99 00

30

4-Nitrophenol (CAS RN 100-02-7)

0 %

31.12.2018

ex 2908 99 00

40

4,5-Dihydroxynaphthalin-2,7-disulfonsäure (CAS RN 148-25-4)

0 %

31.12.2017

ex 2909 19 90

20

Bis(2-chlorethyl)ether (CAS RN 111-44-4)

0 %

31.12.2018

ex 2909 19 90

30

Isomerengemisch aus (Nonafluorbutyl)methylether oder (Nonafluorbutyl)ethylether, mit einer Reinheit von 99 GHT oder mehr

0 %

31.12.2018

ex 2909 19 90

50

3-Ethoxy-perfluor-2-methylhexan (CAS RN 297730-93-9)

0 %

31.12.2016

ex 2909 19 90

60

1-Methoxyheptafluorpropan (CAS RN 375-03-1)

0 %

31.12.2018

ex 2909 20 00

10

8-Methoxycedran (CAS RN 19870-74-7)

0 %

31.12.2016

ex 2909 30 38

10

Bis(pentabromphenyl)ether (CAS RN 1163-19-5)

0 %

31.12.2018

ex 2909 30 38

20

1,1’-Propan-2,2-diylbis[3,5-dibrom-4-(2,3-dibrompropoxy)benzen] (CAS RN 21850-44-2)

0 %

31.12.2016

ex 2909 30 90

10

2-(Phenylmethoxy)naphthalin (CAS RN 613-62-7)

0 %

31.12.2014

ex 2909 30 90

20

1,2-Bis(3-methylphenoxy)ethan (CAS RN 54914-85-1)

0 %

31.12.2014

ex 2909 30 90

30

3,4,5-Trimethoxytoluol (CAS RN 6443-69-2)

0 %

31.12.2015

ex 2909 50 00

10

4-(2-Methoxyethyl)phenol (CAS RN 56718-71-9)

0 %

31.12.2018

ex 2909 50 00

20

Ubiquinol (CAS RN 992-78-9)

0 %

31.12.2015

ex 2909 60 00

10

Bis(α,α-dimethylbenzyl)peroxid (CAS RN 80-43-3)

0 %

31.12.2018

ex 2909 60 00

20

1,4-Di(2-tert-butylperoxyisopropyl)benzol (CAS RN 25155-25-3)

0 %

31.12.2016

ex 2910 90 00

15

1,2-Epoxycyclohexan (CAS RN 286-20-4)

0 %

31.12.2018

ex 2910 90 00

30

2,3-Epoxypropan-1-ol (Glycidol) (CAS RN 556-52-5)

0 %

31.12.2018

ex 2910 90 00

80

Allylglycidylether (CAS RN 106-92-3)

0 %

31.12.2016

ex 2912 29 00

40

(2E,4E,6E,8E,10E,12E)-2,7,11-Trimethyl-13-(2,6,6-trimethyl-1-cyclohexen-1-yl)-2,4,6,8,10,12-tridecahexaenal (CAS RN 1638-05-7)

0 %

31.12.2016

ex 2912 29 00

50

4-Isobutylbenzaldehyd (CAS RN 40150-98-9)

0 %

31.12.2017

ex 2912 29 00

60

3,4-Dimethylbenzaldhyd (CAS RN 5973-71-7)

0 %

31.12.2018

ex 2912 49 00

10

3-Phenoxybenzaldehyd (CAS RN 39515-51-0)

0 %

31.12.2018

ex 2912 49 00

20

4-Hydroxybenzaldehyd (CAS RN 123-08-0)

0 %

31.12.2017

ex 2912 49 00

30

Salicylaldehyd (CAS RN 90-02-8)

0 %

31.12.2015

ex 2914 19 90

20

Heptan-2-on (CAS RN 110-43-0)

0 %

31.12.2017

ex 2914 19 90

30

3-Methylbutanon (CAS RN 563-80-4)

0 %

31.12.2017

ex 2914 19 90

40

Pentan-2-on (CAS RN 107-87-9)

0 %

31.12.2017

ex 2914 29 00

20

Cyclohexadec-8-enon (CAS RN 3100-36–5)

0 %

31.12.2018

ex 2914 29 00

30

(R)-p-Mentha-1(6),8-dien-2-on (CAS RN 6485-40-1)

0 %

31.12.2015

ex 2914 29 00

40

Campher

0 %

31.12.2018

ex 2914 29 00

50

trans-β-Damascon (CAS RN 23726-91-2)

0 %

31.12.2016

ex 2914 39 00

30

Benzophenon (CAS RN 119-61-9)

0 %

31.12.2017

ex 2914 39 00

50

4-Phenylbenzophenon (CAS RN 2128-93-0)

0 %

31.12.2018

ex 2914 39 00

60

4-Methylbenzophenon (CAS RN 134-84-9)

0 %

31.12.2018

ex 2914 39 00

70

Benzil (CAS RN 134-81-6)

0 %

31.12.2017

ex 2914 39 00

80

4’-Methylacetophenon (CAS RN 122-00-9)

0 %

31.12.2017

ex 2914 50 00

20

3’-Hydroxyacetophenon (CAS RN 121-71-1)

0 %

31.12.2015

ex 2914 50 00

25

4′-Methoxyacetophenon (CAS RN 100-06-1)

0 %

31.12.2018

ex 2914 50 00

30

2′-Hydroxyacetophenon (CAS RN 118-93-4)

0 %

31.12.2018

ex 2914 50 00

36

2,7-Dihydroxy-9-fluorenon (CAS RN 42523-29-5)

0 %

31.12.2018

ex 2914 50 00

40

4-(4-Hydroxyphenyl)butan-2-on (CAS RN 5471-51-2)

0 %

31.12.2016

ex 2914 50 00

45

3,4-Dihydroxybenzophenon (CAS RN 10425-11-3)

0 %

31.12.2017

ex 2914 50 00

60

2,2-Dimethoxy-2-phenylacetophenon (CAS RN 24650-42-8)

0 %

31.12.2017

ex 2914 50 00

70

16α,17α-Epoxy-3β-hydroxypregn-5-en-20-on (CAS RN 974-23-2)

0 %

31.12.2017

ex 2914 50 00

80

2′,6’-Dihydroxyacetophenon (CAS RN 699-83-2)

0 %

31.12.2018

ex 2914 69 90

10

2-Ethylanthrachinon (CAS RN 84-51-5)

0 %

31.12.2018

ex 2914 69 90

20

2-Pentylanthrachinon (CAS RN 13936-21-5)

0 %

31.12.2014

ex 2914 69 90

30

1,4-Dihydroxyanthrachinon (CAS RN 81-64-1)

0 %

31.12.2018

ex 2914 69 90

40

p-Benzochinon(CAS RN 106-51-4)

0 %

31.12.2016

ex 2914 70 00

20

2,4′-Difluorbenzophenon (CAS RN 342-25-6)

0 %

31.12.2017

ex 2914 70 00

40

Perfluor(2-methylpentan-3-on) (CAS RN 756-13-8)

0 %

31.12.2018

ex 2914 70 00

50

3’-Chlorpropiophenon (CAS RN 34841-35-5)

0 %

31.12.2018

ex 2914 70 00

60

4’-tert-Butyl-2′,6’-dimethyl-3′,5’-dinitroacetophenon (CAS RN 81-14-1)

0 %

31.12.2015

ex 2914 70 00

70

4-Chlor-4’-hydroxybenzophenon (CAS RN 42019-78-3)

0 %

31.12.2016

ex 2915 29 00

10

Antimontriacetat (CAS RN 6923-52-0)

0 %

31.12.2018

ex 2915 39 00

20

Isopentylacetat (CAS RN 123-92-2)

0 %

31.12.2017

ex 2915 39 00

40

tert-Butylacetat (CAS RN 540-88-5)

0 %

31.12.2018

ex 2915 39 00

50

3-Acetylphenylacetat (CAS RN 2454-35-5)

0 %

31.12.2014

ex 2915 39 00

60

Dodec-8-enylacetat (CAS RN 28079-04-1)

0 %

31.12.2015

ex 2915 39 00

65

Dodeca-7,9-dienylacetat (CAS RN 54364-62-4)

0 %

31.12.2015

ex 2915 39 00

70

Dodec-9-enylacetat (CAS RN 16974-11-1)

0 %

31.12.2015

ex 2915 39 00

75

Isobornylacetat (CAS RN 125-12-2)

0 %

31.12.2016

ex 2915 39 00

80

1-Phenylethylacetat (CAS RN 93-92-5)

0 %

31.12.2016

ex 2915 39 00

85

2-tert-Butylcyclohexylacetat (CAS RN 88-41-5)

0 %

31.12.2018

ex 2915 60 19

10

Ethylbutyrat (CAS RN 105-54-4)

0 %

31.12.2017

ex 2915 90 70

30

3,3-Dimethylbutyrylchlorid (CAS RN 7065-46-5)

0 %

31.12.2017

ex 2915 90 70

40

Nonansäure (Pelargonsäure) (CAS RN 112-05-0)

0 %

31.12.2018

ex 2915 90 70

50

Allylheptanoat (CAS RN 142-19-8)

0 %

31.12.2014

ex 2915 90 70

55

Triethylorthoformiat (CAS RN 122-51-0)

0 %

31.12.2018

ex 2915 90 70

60

6,8-Ethyldichloroctanoat (CAS RN 1070-64-0)

0 %

31.12.2015

ex 2915 90 70

70

Cobaltboratneodecanoatkomplexe mit einer Reinheit von 92 GHT oder mehr (CAS RN 68457-13-6)

0 %

31.12.2016

ex 2915 90 70

75

2,2-Dimethylbutyrylchlorid (CAS RN 5856-77-9)

0 %

31.12.2017

ex 2915 90 70

80

Ethyldifluoracetat (CAS RN 454-31-9)

0 %

31.12.2016

ex 2916 12 00

10

2-tert-Butyl-6-(3-tert-butyl-2-hydroxy-5-methylbenzyl)-4-methylphenylacrylat (CAS RN 61167-58-6)

0 %

31.12.2018

ex 2916 12 00

40

2,4-Di-tert-pentyl-6-[1-(3,5-di-tert-pentyl-2-hydroxyphenyl)ethyl]phenylacrylat (CAS RN 123968-25-2)

0 %

31.12.2018

ex 2916 12 00

70

2-(2-Vinyloxyethoxy)ethylacrylat (CAS RN 86273-46-3)

0 %

31.12.2017

ex 2916 13 00

10

Hydroxyzinkmethacrylatpulver (CAS RN 63451-47-8)

0 %

31.12.2014

ex 2916 13 00

20

Zinkdimethacrylat, in Form von Pulver (CAS RN 13189-00-9)

0 %

31.12.2018

ex 2916 14 00

10

2,3-Epoxypropylmethacrylat (CAS RN 106-91-2)

0 %

31.12.2018

ex 2916 19 95

20

Methyl-3,3-dimethylpent-4-enoat (CAS RN 63721-05-1)

0 %

31.12.2018

ex 2916 19 95

40

Sorbinsäure zur Verwendung bei der Herstellung von Tierfutter (CAS RN 110-44-1) (1)

0 %

31.12.2018

ex 2916 20 00

50

Ethyl-2,2-dimethyl-3-(2-methylpropenyl)cyclopropancarboxylat (CAS RN 97-41-6)

0 %

31.12.2018

ex 2916 20 00

60

3-Cyclohexylpropionsäure (CAS RN 701-97-3)

0 %

31.12.2015

ex 2916 31 00

10

Benzylbenzoat (CAS RN 120-51-4)

0 %

31.12.2016

ex 2916 39 90

10

2,3,4,5-Tetrafluorbenzoesäure (CAS RN 1201-31-6)

0 %

31.12.2016

ex 2916 39 90

15

2-Chlor-5-nitrobenzoesäure (CAS RN 2516-96-3)

0 %

31.12.2016

ex 2916 39 90

20

3,5-Dichlorbenzoylchlorid (CAS RN 2905-62-6)

3,6 %

31.12.2018

ex 2916 39 90

25

2-Methyl-3-(4-fluorphenyl)-propionylchlorid (CAS RN 1017183-70-8)

0 %

31.12.2015

ex 2916 39 90

30

2,4,6-Trimethylbenzoylchlorid (CAS RN 938-18-1)

0 %

31.12.2015

ex 2916 39 90

35

Methyl-4-tert-butylbenzoat (CAS RN 26537-19-9)

0 %

31.12.2018

ex 2916 39 90

38

6-Bromnaphthalin-2-carbonsäure (CAS RN 5773-80-8)

0 %

31.12.2018

ex 2916 39 90

45

2-Chlorbenzoesäure (CAS RN 118-91-2)

0 %

31.12.2016

ex 2916 39 90

50

3,5-Dimethylbenzoylchlorid (CAS RN 6613-44-1)

0 %

31.12.2018

ex 2916 39 90

55

4-tert-Butylbenzoesäure (CAS RN 98-73-7)

0 %

31.12.2017

ex 2916 39 90

60

4-Ethylbenzoylchlorid (CAS RN 16331-45-6)

0 %

31.12.2018

ex 2916 39 90

70

Ibuprofen (INN) (CAS RN 15687-27-1)

0 %

31.12.2018

ex 2916 39 90

75

m-Toluylsäure (CAS RN 99-04-7)

0 %

31.12.2017

ex 2916 39 90

85

(2,4,5-Trifluorphenyl)essigsäure (CAS RN 209995-38-0)

0 %

31.12.2017

ex 2917 11 00

20

Bis(p-methylbenzyl)oxalat (CAS RN 18241-31-1)

0 %

31.12.2018

ex 2917 11 00

30

Cobaltoxalat (CAS RN 814-89-1)

0 %

31.12.2014

ex 2917 19 10

10

Dimethylmalonat (CAS RN 108-59-8)

0 %

31.12.2014

ex 2917 19 10

20

Diethylmalonat (CAS RN 105-53-3)

0 %

31.12.2017

ex 2917 19 90

20

Natrium-1,2-bis(cyclohexyloxycarbonyl)ethansulfonat (CAS RN 23386-52-9)

0 %

31.12.2018

ex 2917 19 90

30

Ethylenbrassylat (CAS RN 105-95-3)

0 %

31.12.2014

ex 2917 19 90

50

Tetradecandisäure (CAS RN 821-38-5)

0 %

31.12.2015

ex 2917 19 90

70

Itaconsäure (CAS RN 97-65-4)

0 %

31.12.2018

ex 2917 20 00

30

1,4,5,6,7,7-Hexachlor-8,9,10-trinorborn-5-en-2,3-dicarbonsäureanhydrid (CAS RN 115-27-5)

0 %

31.12.2018

ex 2917 20 00

40

3-Methyl-1,2,3,6-tetrahydrophthalsäureanhydrid (CAS RN 5333-84-6)

0 %

31.12.2018

ex 2917 34 00

10

Diallylphthalat (CAS RN 131-17-9)

0 %

31.12.2018

ex 2917 39 95

20

Dibutyl-1,4-benzoldicarboxylat (CAS RN 1962-75-0)

0 %

31.12.2015

ex 2917 39 95

30

Benzol-1,2:4,5-tetracarbonsäuredianhydrid (CAS RN 89-32-7)

0 %

31.12.2015

ex 2918 16 00

20

Calciumdigluconat-Monohydrat (CAS RN 66905-23-5) zur Verwendung bei der Herstellung von Calciumgluconatlactat (CAS RN 11116-97-5) (1)

0 %

31.12.2018

ex 2918 19 98

20

L-Äpfelsäure (CAS RN 97-67-6)

0 %

31.12.2018

ex 2918 29 00

10

Monohydroxynaphthoesäuren

0 %

31.12.2018

ex 2918 29 00

35

Propyl-3,4,5-trihydroxybenzoat (CAS RN 121-79-9)

0 %

31.12.2017

ex 2918 29 00

50

Hexamethylenbis[3-(3,5-di-tert-butyl-4-hydroxyphenyl)propionat] (CAS RN 35074-77-2)

0 %

31.12.2018

ex 2918 29 00

60

Methyl-, Ethyl-, Propyl- oder Butylester der 4-Hydroxybenzoesäure oder ihrer Natriumsalze (CAS RN 35285-68-8, 99-76-3, 5026-62-0, 94-26-8, 94-13-3, 35285-69-9, 120-47-8, 36457-20-2 or 4247-02-3)

0 %

31.12.2016

ex 2918 30 00

30

Methyl-2-benzoylbenzoat (CAS RN 606-28-0)

0 %

31.12.2018

ex 2918 30 00

50

Ethylacetoacetat (CAS RN 141-97-9)

0 %

31.12.2017

ex 2918 99 90

10

3,4-Epoxycyclohexylmethyl-3,4-epoxycyclohexancarboxylat (CAS RN 2386-87-0)

0 %

31.12.2018

ex 2918 99 90

15

Ethyl 2,3-epoxy-3-phenylbutyrat (CAS RN 77-83-8)

0 %

31.12.2017

ex 2918 99 90

20

Methyl-3-methoxyacrylat (CAS RN 5788-17-0)

0 %

31.12.2014

ex 2918 99 90

30

Methyl-2-(4-hydroxyphenoxy)propionat (CAS RN 96562-58-2)

0 %

31.12.2018

ex 2918 99 90

40

trans-4-Hydroxy-3-methoxyzimtsäure (CAS RN 1135-24-6)

0 %

31.12.2018

ex 2918 99 90

50

Methyl-3,4,5-trimethoxybenzoat (CAS RN 1916-07-0)

0 %

31.12.2018

ex 2918 99 90

60

3,4,5-Trimethoxybenzoesäure (CAS RN 118-41-2)

0 %

31.12.2018

ex 2918 99 90

70

Allyl-(3-methylbutoxy)acetat (CAS RN 67634-00-8)

0 %

31.12.2014

ex 2918 99 90

80

Natrium-5-[2-chlor-4-(trifluormethyl)phenoxy]-2-nitrobenzoat (CAS RN 62476-59-9)

0 %

31.12.2016

ex 2919 90 00

10

2,2’-Methylenbis(4,6-di-tert-butylphenyl)phosphat, Mononatriumsalz (CAS RN 85209-91-2)

0 %

31.12.2018

ex 2919 90 00

30

Aluminiumhydroxybis[2,2’-methylenbis(4,6-di-tert-butylphenyl)phosphat] (CAS RN 151841-65-5)

0 %

31.12.2018

ex 2919 90 00

40

Tri-n-Hexylphosphat (CAS RN 2528-39-4)

0 %

31.12.2018

ex 2919 90 00

50

Triethylphosphat (CAS RN 78-40-0)

0 %

31.12.2016

ex 2920 19 00

10

Fenitrothion (ISO) (CAS RN 122-14-5)

0 %

31.12.2018

ex 2920 19 00

20

Tolclofos-Methyl (ISO) (CAS RN 57018-04-9)

0 %

31.12.2018

ex 2920 90 10

10

Diethylsulfat (CAS RN 64-67-5)

0 %

31.12.2018

ex 2920 90 10

20

Diallyl-2,2’-oxydiethyldicarbonat (CAS RN 142-22-3)

0 %

31.12.2018

ex 2920 90 10

40

Dimethylcarbonat (CAS RN 616-38-6)

0 %

31.12.2018

ex 2920 90 10

50

Di-tert-Butyldicarbonat (CAS RN 24424-99-5)

0 %

31.12.2018

ex 2920 90 10

60

2,4-Di-tert-butyl-5-nitrophenylmethylcarbonat (CAS RN 873055-55-1)

0 %

31.12.2017

2920 90 30

 

Trimethylphosphit (CAS RN 121-45-9)

0 %

31.12.2018

2920 90 40

 

Triethylphosphit (CAS RN 122-52-1)

0 %

31.12.2016

ex 2920 90 85

10

O,O’-Dioctadecylpentaerythritbis(phosphit) (CAS RN 3806-34-6)

0 %

31.12.2018

ex 2920 90 85

20

Tris(methylphenyl)phosphit (CAS RN 25586-42-9)

0 %

31.12.2015

ex 2920 90 85

30

2,2’-[[3,3′,5,5’-Tetrakis(1,1-dimethylethyl)[1,1’-biphenyl]-2,2’-diyl]bis(oxy)]bis[biphenyl-1,3,2-dioxaphosphepin], (CAS RN 138776-88-2)

0 %

31.12.2015

ex 2920 90 85

40

Bis(2,4-dicumylphenyl)pentaerythritol-diphosphit (CAS RN 154862-43-8)

0 %

31.12.2015

ex 2920 90 85

50

Fosetyl-Aluminium (CAS RN 39148-24-8)

0 %

31.12.2018

ex 2920 90 85

60

Bis(neopentylglycolato)diboron (CAS RN 201733-56-4)

0 %

31.12.2018

ex 2921 19 50

ex 2929 90 00

10

20

Diethylamino-triethoxysilan (CAS RN 35077-00-0)

0 %

31.12.2014

ex 2921 19 60

10

2-(N,N-Diethylamino)ethylchloridhydrochlorid (CAS RN 869-24-9)

0 %

31.12.2017

ex 2921 19 99

20

Ethyl(2-methylallyl)amin (CAS RN 18328-90-0)

0 %

31.12.2018

ex 2921 19 99

30

Allylamin (CAS RN 107-11-9)

0 %

31.12.2018

ex 2921 19 99

60

Tetrakis(ethylmethylamino)zirconium (IV), (CAS RN 175923-04-3)

0 %

31.12.2018

ex 2921 19 99

70

N,N-Dimethyloctylamin – Bortrichlorid (1:1) (CAS RN 34762-90-8)

0 %

31.12.2017

ex 2921 29 00

20

Tris[3-(dimethylamino)propyl]amin (CAS RN 33329-35-0)

0 %

31.12.2018

ex 2921 29 00

30

Bis[3-(dimethylamino)propyl]methylamin (CAS RN 3855-32-1)

0 %

31.12.2018

ex 2921 29 00

40

Decamethylendiamin (CAS RN 646-25-3)

0 %

31.12.2015

ex 2921 29 00

50

N’-[3-(Dimethylamino)propyl]-N,N-dimethylpropan-1,3-diamin, (CAS RN 6711-48-4)

0 %

31.12.2016

ex 2921 30 99

30

1,3-Cyclohexandimethanamin (CAS RN 2579-20-6)

0 %

31.12.2015

ex 2921 30 99

40

Cyclopropylamin (CAS RN 765-30-0)

0 %

31.12.2017

ex 2921 42 00

15

4-Amino-3-nitrobenzolsulfonsäure (CAS RN 616-84-2)

0 %

31.12.2018

ex 2921 42 00

20

3-Chloranilin (CAS RN 108-42-9)

0 %

31.12.2018

ex 2921 42 00

25

Natriumhydrogen-2-aminobenzol-1,4-disulfonat (CAS RN 24605-36-5)

0 %

31.12.2018

ex 2921 42 00

35

2-Nitroanilin (CAS RN 88-74-4)

0 %

31.12.2018

ex 2921 42 00

45

2,4,5-Trichloranilin (CAS RN 636-30-6)

0 %

31.12.2018

ex 2921 42 00

50

3-Aminobenzolsulfonsäure (CAS RN 121-47-1)

0 %

31.12.2018

ex 2921 42 00

70

2-Aminobenzol-1,4-disulfonsäure (CAS RN 98-44-2)

0 %

31.12.2014

ex 2921 42 00

80

4-Chlor-2-nitroanilin (CAS RN 89-63-4)

0 %

31.12.2018

ex 2921 42 00

82

2-Chlor-4-nitroanilin (CAS RN 121-87-9)

0 %

31.12.2015

ex 2921 42 00

85

3,5-Dichloranilin (CAS RN 626-43-7)

0 %

31.12.2018

ex 2921 42 00

86

2,5-Dichloranilin mit einer Reinheit von 99,5 GHT oder mehr (CAS RN 95-82-9)

0 %

31.12.2017

ex 2921 42 00

87

N-Methylanilin (CAS RN 100-61-8)

0 %

31.12.2017

ex 2921 42 00

88

3,4-Dichloranilin-6-sulfonsäure (CAS RN 6331-96-0)

0 %

31.12.2017

ex 2921 43 00

20

4-Amino-6-chlortoluol-3-sulfonsäure (CAS RN 88-51-7)

0 %

31.12.2018

ex 2921 43 00

30

3-Nitro-p-toluidin (CAS RN 119-32-4)

0 %

31.12.2018

ex 2921 43 00

40

4-Aminotoluol-3-sulfonsäure (CAS RN 88-44-8)

0 %

31.12.2018

ex 2921 43 00

50

4-Aminobenzotrifluorid (CAS RN 455-14-1)

0 %

31.12.2015

ex 2921 43 00

60

3-Aminobenzotrifluorid (CAS RN 98-16-8)

0 %

31.12.2015

ex 2921 43 00

70

N-Ethyl-m-toluidin (CAS RN 102-27-2)

0 %

31.12.2016

ex 2921 43 00

80

6-Chlor-α,α,α-trifluor-m-toluidin (CAS RN 121-50-6)

0 %

31.12.2017

ex 2921 44 00

20

Diphenylamin (CAS RN 122-39-4)

0 %

31.12.2018

ex 2921 45 00

10

Natriumhydrogen-3-aminonaphthalin-1,5-disulfonat (CAS RN 4681-22-5)

0 %

31.12.2014

ex 2921 45 00

20

2-Aminonaphthalin-1,5-disulfonsäure (CAS RN 117-62-4) oder eines ihrer Natriumsalze (CAS RN 19532-03-7) oder (CAS RN 62203-79-6)

0 %

31.12.2018

ex 2921 45 00

40

1-Naphthylamin (CAS RN 134-32-7)

0 %

31.12.2014

ex 2921 45 00

50

7-Aminonaphthalin-1,3,6-trisulfonsäure (CAS RN 118-03-6)

0 %

31.12.2018

ex 2921 49 00

20

Pendimethalin (ISO) (CAS RN 40487-42-1)

3,5 %

31.12.2018

ex 2921 49 00

40

N-1-Naphthylanilin (CAS RN 90-30-2)

0 %

31.12.2018

ex 2921 49 00

60

N-Benzyl-N-ethylanilin (CAS RN 92-59-1)

0 %

31.12.2014

ex 2921 49 00

70

2-Chlorbenzylamin (CAS RN 89-97-4)

0 %

31.12.2015

ex 2921 49 00

80

4-Heptafluoroisopropyl-2-methylanilin (CAS RN 238098-26-5)

0 %

31.12.2015

ex 2921 49 00

85

4-Isopropylanilin (CAS RN 99-88-7)

0 %

31.12.2017

ex 2921 51 19

20

Toluen-Diamin (TDA), mit einem Gehalt an 4-Methyl-m-phenylendiamin von 78 gHT oder mehr, jedoch nicht mehr als 82 gHT und an 2-Methyl-m-phenylendiaminvon 18 gHT oder mehr, jedoch nicht mehr als 22 gHT, mit einem Teerrückstand von nicht mehr als 0,23 gHT

0 %

31.12.2018

ex 2921 51 19

30

2-Methyl-p-phenylendiaminsulfat (CAS RN 615-50-9)

0 %

31.12.2018

ex 2921 51 19

40

p-Phenylendiamin (CAS RN 106-50-3)

0 %

31.12.2016

ex 2921 51 19

50

Mono- und Dichlorderivate von p-Phenylendiamin und p-Diaminotoluol

0 %

31.12.2014

ex 2921 51 19

60

2,4-Diaminobenzolsulfonsäure (CAS RN 88-63-1)

0 %

31.12.2018

ex 2921 59 90

10

Isomerengemisch aus 3,5-Diethyltoluoldiamin

0 %

31.12.2018

ex 2921 59 90

30

3,3’-Dichlorbenzidindihyrochlorid (CAS RN 612-83-9)

0 %

31.12.2017

ex 2921 59 90

40

4,4’-Diaminostilben-2,2’-disulfonsäure (CAS RN 81-11-8)

0 %

31.12.2018

ex 2921 59 90

50

N-Ethyl-N′,N’-dimethyl-N-phenyl-ethylen-1,2-diamin (CAS RN 27692-91-7)

0 %

31.12.2014

ex 2921 59 90

60

(2R,5R)-1,6-Diphenylhexan-2,5-diamindihydrochlorid (CAS RN 1247119-31-8)

0 %

31.12.2017

ex 2922 19 85

20

2-(2-Methoxyphenoxy)ethylaminhydrochlorid (CAS RN 64464-07-9)

0 %

31.12.2017

ex 2922 19 85

25

Titanbis(triethanolamin)diisopropoxid (CAS RN 36673-16-2)

0 %

31.12.2017

ex 2922 19 85

30

N,N,N′,N’-Tetramethyl-2,2’-oxybis(ethylamin) (CAS RN 3033-62-3)

0 %

31.12.2018

ex 2922 19 85

40

2-(Dimethylamino)ethylbenzoat (CAS RN 2208-05-1)

0 %

31.12.2014

ex 2922 19 85

45

2-[2-Hydroxyethyl(octadecyl)amino]ethanol (CAS RN 10213-78-2)

0 %

31.12.2016

ex 2922 19 85

50

2-(2-Methoxyphenoxy)ethylamin (CAS RN 1836-62-0)

0 %

31.12.2018

ex 2922 19 85

60

N,N,N’-Trimethyl-N’-(2-hydroxy-ethyl) 2,2’-oxybis(ethylamin), (CAS RN 83016-70-0)

0 %

31.12.2018

ex 2922 19 85

65

trans-4-Aminocyclohexanol (CAS RN 27489-62-9)

0 %

31.12.2018

ex 2922 19 85

70

D-(-)-threo-2-Amino-1-(p-nitrophenyl)propan-1,3-diol (CAS RN 716-61-0)

0 %

31.12.2016

ex 2922 19 85

75

2-Ethoxyethylamin (CAS RN 110-76-9)

0 %

31.12.2018

ex 2922 19 85

80

N-[2-[2-(Dimethylamino)ethoxy]ethyl]-N-methyl-1,3-propandiamin, (CAS RN 189253-72-3)

0 %

31.12.2014

ex 2922 19 85

85

(1S,4R)-cis-4-Amino-2-cyclopenten-1-methanol-D-tartrat (CAS RN 229177-52-0)

0 %

31.12.2018

ex 2922 21 00

10

2-Amino-5-hydroxynaphthalin-1,7-disulphonsäure (CAS RN 6535-70-2)

0 %

31.12.2018

ex 2922 21 00

30

6-Amino-4-hydroxynaphthalin-2-sulfonsäure (CAS RN 90-51-7)

0 %

31.12.2014

ex 2922 21 00

40

7-Amino-4-hydroxynaphthalin-2-sulfonsäure (CAS RN 87-02-5)

0 %

31.12.2018

ex 2922 21 00

50

Natriumhydrogen-4-amino-5-hydroxynaphthalin-2,7-disulfonat, (CAS RN 5460-09-3)

0 %

31.12.2014

ex 2922 21 00

60

4-Amino-5-hydroxynaphthalin-2,7-disulfonsäure mit einer Reinheit von 80 GHT oder mehr (CAS RN 90-20-0)

0 %

31.12.2018

ex 2922 29 00

20

3-Aminophenol (CAS RN 591-27-5)

0 %

31.12.2018

ex 2922 29 00

25

5-Amino-o-kresol (CAS RN 2835-95-2)

0 %

31.12.2018

ex 2922 29 00

45

Anisidine

0 %

31.12.2018

ex 2922 29 00

55

3-Amino-4-hydroxybenzolsulfonsäure (CAS RN 98-37-3)

0 %

31.12.2014

ex 2922 29 00

65

4-Trifluormethoxyanilin (CAS RN 461-82-5)

0 %

31.12.2014

ex 2922 29 00

70

4-Nitro-o-anisidin (CAS RN 97-52-9)

0 %

31.12.2018

ex 2922 29 00

75

4-(2-Aminoethyl)phenol (CAS RN 51-67-2)

0 %

31.12.2015

ex 2922 29 00

80

3-Diethylaminophenol (CAS RN 91-68-9)

0 %

31.12.2018

ex 2922 29 00

85

4-Benzyloxyanilinhydrochlorid (CAS RN 51388-20-6)

0 %

31.12.2018

ex 2922 39 00

10

1-Amino-4-brom-9,10-dioxoanthracen-2-sulfonsäure und ihre Salze

0 %

31.12.2018

ex 2922 39 00

20

2-Amino-5-chlorbenzophenon (CAS RN 719-59-5)

0 %

31.12.2015

ex 2922 39 00

70

p-[(2-Chlorethyl)ethylamino]benzaldehyd (CAS RN 2643-07-4)

0 %

31.12.2016

ex 2922 43 00

10

Anthranilsäure (CAS RN 118-92-3)

0 %

31.12.2018

ex 2922 49 85

10

Ornithinaspartat (INNM) (CAS RN 3230-94-2)

0 %

31.12.2018

ex 2922 49 85

15

DL-Asparaginsäure, zur Verwendung beim Herstellen von Nahrungsergänzungsmitteln, (CAS RN 617-45-8) (1)

0 %

31.12.2014

ex 2922 49 85

20

3-Amino-4-chlorbenzoesäure (CAS RN 2840-28-0)

0 %

31.12.2017

ex 2922 49 85

40

Norvalin

0 %

31.12.2018

ex 2922 49 85

45

Glycin (CAS RN 56-40-6)

0 %

31.12.2015

ex 2922 49 85

50

D-(-)-Dihydrophenylglycin (CAS RN 26774-88-9)

0 %

31.12.2014

ex 2922 49 85

60

Ethyl-4-dimethylaminobenzoat (CAS RN 10287-53-3)

0 %

31.12.2017

ex 2922 49 85

70

2-Ethylhexyl-4-dimethylaminobenzoat (CAS RN 21245-02-3)

0 %

31.12.2018

ex 2922 50 00

20

1-[2-Amino-1-(4-methoxyphenyl)-ethyl]-cyclohexanolhydrochlorid, (CAS RN 130198-05-9)

0 %

31.12.2014

ex 2922 50 00

70

2-(1-Hydroxycyclohexyl)-2-(4-methoxyphenyl)ethylammoniumacetat

0 %

31.12.2018

ex 2923 90 00

10

Tetramethylammoniumhydroxid, in Form einer wässrigen Lösung mit einem Gehalt an Tetramethylammoniumhydroxid von 25 (± 0,5) GHT

0 %

31.12.2018

ex 2923 90 00

25

Tetrakis(dimethylditetradecylammonium)molybdat, (CAS RN 117342-25-3)

0 %

31.12.2018

ex 2923 90 00

45

Tetrabutylammoniumhydroxid in Form einer wässrigen Lösung mit einem Gehalt an Tetrabutylammoniumhydroxid von 55 GHT (± 1 GHT), (CAS RN 2052-49-5)

0 %

31.12.2014

ex 2923 90 00

70

Tetrapropylammoniumhydroxid, in Form einer wässrigen Lösung mit einem Gehalt an:

Tetrapropylammoniumhydroxid von 40 GHT (± 2 GHT),

Carbonat von 0,3 GHT oder weniger,

Tripropylamin von 0,1 GHT oder weniger,

Bromid von 500 mg/kg oder weniger und

Kalium und Natrium zusammengenommen von 25 mg/kg oder weniger

0 %

31.12.2018

ex 2923 90 00

75

Tetraethylammoniumhydroxid in Form einer wässrigen Lösung mit:

35 GHT (± 0,5 GHT) Tetraethylammoniumhydroxid

nicht mehr als 1 000 mg/kg Chlorid

nicht mehr als 2 mg/kg Eisen und

nicht mehr als 10 mg/kg Kalium

0 %

31.12.2015

ex 2923 90 00

80

Diallyldimethylammoniumchlorid, in Form einer wässrigen Lösung mit einem Gehalt an Diallyldimethylammoniumchlorid von 63 GHT oder mehr, jedoch nicht mehr als 67 GHT, (CAS RN 7398-69-8)

0 %

31.12.2018

ex 2924 19 00

10

2-Acrylamid-2-methylpropansulfonsäure (CAS RN 15214-89-8) oder ihr Natriumsalz (CAS RN 5165-97-9), oder ihr Ammoniumsalz (CAS RN 58374-69-9)

0 %

31.12.2018

ex 2924 19 00

30

Methyl-2-acetamido-3-chlorpropionat (CAS RN 87333-22-0)

0 %

31.12.2018

ex 2924 19 00

40

N-(1,1-Dimethyl-3-oxobutyl)acrylamid (CAS RN 2873-97-4)

0 %

31.12.2018

ex 2924 19 00

50

Acrylamid (CAS RN 79-06-1)

0 %

31.12.2018

ex 2924 19 00

60

N,N-Dimethylacrylamid (CAS RN 2680-03-7)

0 %

31.12.2016

ex 2924 19 00

70

Methylcarbamat (CAS RN 598-55-0)

0 %

31.12.2018

ex 2924 19 00

80

Tetrabutylharnstoff (CAS RN 4559-86-8)

0 %

31.12.2017

ex 2924 21 00

10

4,4’-Dihydroxy-7,7’-ureylendi(naphthalin-2-sulfonsäure) und ihre Natriumsalze

0 %

31.12.2018

ex 2924 21 00

20

(3-Aminophenyl)harnstoffhydrochlorid (CAS RN 59690-88-9)

0 %

31.12.2018

ex 2924 29 98

10

Alachlor (ISO), (CAS RN 15972-60-8)

0 %

31.12.2018

ex 2924 29 98

12

4-(Acetylamino)-2-aminobenzolsulfonsäure (CAS RN 88-64-2)

0 %

31.12.2018

ex 2924 29 98

15

Acetochlor (ISO), (CAS RN 34256-82-1)

0 %

31.12.2018

ex 2924 29 98

20

2-Chlor-N-(2-ethyl-6-methylphenyl)-N-(propan-2-yloxymethyl)acetamid, (CAS RN 86763-47-5)

0 %

31.12.2014

ex 2924 29 98

27

2-Brom-4-fluoracetanilid (CAS RN 1009-22-9)

0 %

31.12.2016

ex 2924 29 98

40

N,N’-1,4-Phenylenbis[3-oxobutyramid], (CAS RN 24731-73-5)

0 %

31.12.2015

ex 2924 29 98

45

Propoxur (ISO) (CAS RN 114-26-1)

0 %

31.12.2015

ex 2924 29 98

50

N,N’-(2,5-Dichlor-1,4-phenylen)bis[3-oxobutyramid], (CAS RN 42487-09-2)

0 %

31.12.2015

ex 2924 29 98

51

Methyl-2-amino-4-[[(2,5-dichlorphenyl)amino]carbonyl]benzoat (CAS RN 59673-82-4)

0 %

31.12.2017

ex 2924 29 98

53

4-Amino-N-[4-(aminocarbonyl)phenyl]benzamid (CAS RN 74441-06-8)

0 %

31.12.2017

ex 2924 29 98

55

N,N’-(2,5-Dimethyl-1,4-phenylen)bis[3-oxobutyramid], (CAS RN 24304-50-5)

0 %

31.12.2015

ex 2924 29 98

60

N,N’-(2-Chlor-5-methyl-1,4-phenylen)bis[3-oxobutyramid], (CAS RN 41131-65-1)

0 %

31.12.2015

ex 2924 29 98

63

N-Ethyl-2-(isopropyl)-5-methylcyclohexancarboxamid (CAS RN 39711-79-0)

0 %

31.12.2016

ex 2924 29 98

65

2-(4-Hydroxyphenyl)acetamid (CAS RN 17194-82-0)

0 %

31.12.2018

ex 2924 29 98

75

3-Amino-p-anisanilid (CAS RN 120-35-4)

0 %

31.12.2018

ex 2924 29 98

80

5’-Chlor-3-hydroxy-2′,4’-dimethoxy-2-naphtanilid (CAS RN 92-72-8)

0 %

31.12.2018

ex 2924 29 98

85

p-Aminobenzamid (CAS RN 2835-68-9)

0 %

31.12.2018

ex 2924 29 98

86

Anthranilamid mit einer Reinheit von 99,5 GHT oder mehr (CAS RN 88-68-6)

0 %

31.12.2017

ex 2924 29 98

87

Paracetamol (INN) (CAS RN 103-90-2)

0 %

31.12.2018

ex 2924 29 98

88

5’-Chlor-3-hydroxy-2’-methyl-2-naphthanilid (CAS RN 135-63-7)

0 %

31.12.2018

ex 2924 29 98

89

Flutolanil (ISO) (CAS RN 66332-96-5)

0 %

31.12.2018

ex 2924 29 98

91

3-Hydroxy-2’-methoxy-2-naphthanilid (CAS RN 135-62-6)

0 %

31.12.2018

ex 2924 29 98

92

3-Hydroxy-2-naphthanilid (CAS RN 92-77-3)

0 %

31.12.2014

ex 2924 29 98

93

3-Hydroxy-2′-methyl-2-naphthanilid (CAS RN 135-61-5)

0 %

31.12.2018

ex 2924 29 98

94

2’-Ethoxy-3-hydroxy-2-naphthanilid (CAS RN 92-74-0)

0 %

31.12.2018

ex 2924 29 98

97

1,1-Cyclohexandiessigsäuremonoamid (CAS RN 99189-60-3)

0 %

31.12.2018

ex 2925 11 00

20

Saccharin und sein Natriumsalz

0 %

31.12.2018

ex 2925 19 95

10

N-Phenylmaleinimid (CAS RN 941-69-5)

0 %

31.12.2018

ex 2925 19 95

20

4,5,6,7-Tetrahydroisoindol-1,3-dion (CAS RN 4720-86-9)

0 %

31.12.2017

ex 2925 19 95

30

N,N′-(m-Phenylen)dimaleimid (CAS RN 3006-93-7)

0 %

31.12.2017

ex 2925 29 00

10

Dicyclohexylcarbodiimid (CAS RN 538-75-0)

0 %

31.12.2018

ex 2925 29 00

20

N-[3-(Dimethylamino)propyl]-N′-ethylcarbodiimid Hydrochlorid (CAS RN 25952-53-8)

0 %

01.01.2018

ex 2926 90 95

13

alpha-Brom-o-toluonitril (CAS RN 22115-41-9)

0 %

31.12.2018

ex 2926 90 95

20

2-(m-Benzoylphenyl)propiononitril (CAS RN 42872-30-0)

0 %

31.12.2014

ex 2926 90 95

25

2,2-Dibrom-3-nitrilpropionamid (CAS RN 10222-01-2)

0 %

31.12.2016

ex 2926 90 95

30

2-Amino-3-(3,4-dimethoxyphenyl)-2-methylpropannitrilhydrochlorid, (CAS RN 2544-13-0)

0 %

31.12.2015

ex 2926 90 95

50

Alkyl- oder Alkoxyalkylester der Cyanessigsäure

0 %

31.12.2018

ex 2926 90 95

55

Methyl-2-cyan-2-phenylbutyrat (CAS RN 24131-07-5)

0 %

31.12.2016

ex 2926 90 95

60

Cyanessigsäure in kristalliner Form (CAS RN 372-09-8)

0 %

31.12.2014

ex 2926 90 95

61

m-(1-Cyanethyl)benzoesäure (CAS RN 5537-71-3)

0 %

31.12.2016

ex 2926 90 95

63

1-(Cyanoacetyl)-3-ethylharnstoff (CAS RN 41078-06-2)

0 %

31.12.2014

ex 2926 90 95

64

Esfenvalerat mit einer Reinheit von 83 GHT oder mehr in seinem Isomergemisch (CAS RN 66230-04-4)

0 %

31.12.2014

ex 2926 90 95

65

Malononitril (CAS RN 109-77-3)

0 %

31.12.2018

ex 2926 90 95

70

Methacrylonitril (CAS RN 126-98-7)

0 %

31.12.2014

ex 2926 90 95

74

Chlorthanolil (ISO) (CAS RN 1897-45-6)

0 %

31.12.2014

ex 2926 90 95

75

Ethyl-2-cyan-2-ethyl-3-methylhexanoat (CAS RN 100453-11-0)

0 %

31.12.2014

ex 2926 90 95

80

Ethyl-2-cyan-2-phenylbutyrat (CAS RN 718-71-8)

0 %

31.12.2018

ex 2926 90 95

86

Ethylendiamintetraacetonitril (CAS RN 5766-67-6)

0 %

31.12.2018

ex 2926 90 95

89

Butyronitril (CAS RN 109-74-0)

0 %

31.12.2018

ex 2927 00 00

10

2,2′-Dimethyl-2,2′-azodipropionamidindihydrochlorid

0 %

31.12.2018

ex 2927 00 00

20

4-Anilin-2-methoxybenzoldiazoniumhydrogensulfat (CAS RN 36305-05-2)

0 %

31.12.2018

ex 2927 00 00

30

4’-Aminoazobenzol-4-sulfonsäure (CAS RN 104-23-4)

0 %

31.12.2018

ex 2927 00 00

70

Tetranatrium-3,3’-[azoxybis[(2-methoxy-4,1-phenylen)azo]]bis[4,5-dihydroxynaphthalin-2,7-disulfonat], (CAS RN 83968-64-3)

0 %

31.12.2014

ex 2927 00 00

80

4-[(2,5-Dichlorphenyl)azo]-3-hydroxy-2-naphthoesäure (CAS RN 51867-77-7)

0 %

31.12.2017

ex 2928 00 90

10

3,3′-Bis(3,5-di-tert-butyl-4-hydroxyphenyl)-N,N′-bipropionamid (CAS RN 32687-78-8)

0 %

31.12.2018

ex 2928 00 90

25

Acetaldehydoxim in wässriger Lösung (CAS RN 107-29-9)

0 %

31.12.2015

ex 2928 00 90

30

N-Isopropylhydroxylamin (CAS RN 5080-22-8)

0 %

31.12.2016

ex 2928 00 90

35

2-Chlor-N-methoxy-N-methylacetamid (CAS RN 67442-07-3)

0 %

31.12.2018

ex 2928 00 90

40

O-Ethylhydroxylamin, in Form einer wässrigen Lösung (CAS RN 624-86-2)

0 %

31.12.2018

ex 2928 00 90

45

Tebufenozid (ISO) (CAS RN 112410-23-8)

0 %

31.12.2018

ex 2928 00 90

55

Aminoguanidiniumhydrogencarbonat (CAS RN 2582-30-1)

0 %

31.12.2018

ex 2928 00 90

60

Adipohydrazid (CAS RN 1071-93-8)

0 %

31.12.2018

ex 2928 00 90

70

Butanonoxim (CAS RN 96-29-7)

0 %

31.12.2018

ex 2928 00 90

75

Metaflumizon (ISO) (CAS RN 139968-49-3)

0 %

31.12.2016

ex 2928 00 90

80

Cyflufenamid (ISO) (CAS RN 180409-60-3)

0 %

31.12.2018

ex 2928 00 90

85

Daminozid (ISO) mit einer Reinheit von 99 GHT oder mehr (CAS RN 1596-84-5)

0 %

31.12.2016

ex 2929 10 00

10

Methylendicyclohexyldiisocyanate (CAS RN 28605-81-4)

0 %

31.12.2018

ex 2929 10 00

15

3,3’-Dimethylbiphenyl-4,4’-diyldiisocyanat (CAS RN 91-97-4)

0 %

31.12.2014

ex 2929 10 00

20

Butylisocyanat (CAS RN 111-36-4)

0 %

31.12.2017

ex 2929 10 00

40

m-Isopropenyl-α,α-dimethylbenzylisocyanat (CAS RN 2094-99-7)

0 %

31.12.2018

ex 2929 10 00

50

m-Phenylendiisopropylidendiisocyanat (CAS RN 2778-42-9)

0 %

31.12.2018

ex 2929 10 00

55

2,5 (und 2,6)-Bis(isocyanatomethyl)bicyclo[2.2.1]heptan (CAS RN 74091-64-8)

0 %

31.12.2015

ex 2929 10 00

60

Trimethylhexamethylendiisocyanat-Isomerengemisch

0 %

31.12.2018

ex 2929 10 00

80

1,3-Bis(isocyanatomethyl)benzol (CAS RN 3634-83-1)

0 %

31.12.2016

ex 2930 20 00

10

Prosulfocarb (ISO) (CAS RN 52888-80-9)

0 %

31.12.2017

ex 2930 20 00

20

2-Isopropylethylthiocarbamat (CAS RN 141-98-0)

0 %

31.12.2016

ex 2930 90 99

10

2,3-Bis((2-mercaptoethyl)thio)-1-propanthiol (CAS RN 131538-00-6)

0 %

31.12.2015

ex 2930 90 99

13

Mercaptaminhydrochlorid (CAS RN 156-57-0)

0 %

31.12.2016

ex 2930 90 99

14

4-(Methylthio)benzaldehyd (CAS RN 3446-89-7)

0 %

31.12.2018

ex 2930 90 99

15

Ethoprophos(ISO) (CAS RN 13194-48-4)

0 %

31.12.2018

ex 2930 90 99

17

2-(3-Aminophenylsulphonyl)ethylhydrogensulphat (CAS RN 2494-88-4)

0 %

31.12.2018

ex 2930 90 99

18

1-Methyl-5-[3-methyl-4-[4-[(trifluormethyl)thio]phenoxy]phenyl]biuret (CAS RN 106310-17-2)

0 %

31.12.2016

ex 2930 90 99

20

2-Methoxy-N-[2-nitro-5-(phenylthio)phenyl]acetamid (CAS RN 63470-85-9)

0 %

31.12.2015

ex 2930 90 99

23

Dimethyl [(methylsulphanyl)methylyliden]biscarbamat (CAS RN 34840-23-8)

0 %

31.12.2018

ex 2930 90 99

25

Thiophanat-Methyl (ISO), (CAS RN 23564-05-8)

0 %

31.12.2018

ex 2930 90 99

30

4-(4-Isopropoxyphenylsulfonyl)phenol (CAS RN 95235-30-6)

0 %

31.12.2018

ex 2930 90 99

35

Glutathion (CAS RN 70-18-8)

0 %

31.12.2016

ex 2930 90 99

40

3,3′-Thiodipropionsäure (CAS RN 111-17-1)

0 %

31.12.2018

ex 2930 90 99

45

2-[(p-Aminophenyl)sulfonyl]ethylhydrogensulfat (CAS RN 2494-89-5)

0 %

31.12.2018

ex 2930 90 99

50

[S-(R*,R*)]-2-Amino-1-[4-(Methylthio)-phenyl]-1,3-Propandiol, (CAS RN 23150-35-8)

0 %

31.12.2015

ex 2930 90 99

55

Thioharnstoff (CAS RN 62-56-6)

0 %

31.12.2015

ex 2930 90 99

60

Methylphenylsulfid (CAS RN 100-68-5)

0 %

31.12.2018

ex 2930 90 99

62

Zinkbis(benzolsulfinat) (CAS RN 24308-84-7)

0 %

31.12.2014

ex 2930 90 99

64

3-Chlor-2-methylphenyl-methyl-sulfid (CAS RN 82961-52-2)

0 %

31.12.2014

ex 2930 90 99

65

Pentaerythrittetrakis(3-mercaptopropionat) (CAS RN 7575-23-7)

0 %

31.12.2015

ex 2930 90 99

66

Diphenylsulfid (CAS RN 139-66-2)

0 %

31.12.2017

ex 2930 90 99

67

3-Brommethyl-2-chlor-4-(methylsulfonyl)-benzoesäure (CAS RN 120100-05-2)

0 %

31.12.2018

ex 2930 90 99

68

Clethodim (ISO) (CAS RN 99129-21-2)

0 %

31.12.2017

ex 2930 90 99

77

4-[4-(2-Propenyloxy)phenylsulfonyl]phenol (CAS RN 97042-18-7)

0 %

31.12.2018

ex 2930 90 99

78

4-Mercaptomethyl-3,6-dithia-1,8-octandithiol (CAS RN 131538-00-6)

0 %

31.12.2016

ex 2930 90 99

80

Captan (ISO) (CAS RN 133-06-2)

0 %

31.12.2018

ex 2930 90 99

81

Dinatriumhexamethylen-1,6-bisthiosulfatdihydrat (CAS RN 5719-73-3)

3 %

31.12.2014

ex 2930 90 99

83

Methyl-p-toluolsulphon (CAS RN 3185-99-7)

0 %

31.12.2017

ex 2930 90 99

84

2-Chlor-4-methylsulfonylbenzoesäure (CAS RN 53250-83-2)

0 %

31.12.2014

ex 2930 90 99

87

3-Sulfinobenzoesäure (CAS RN 15451-00-0)

0 %

31.12.2018

ex 2930 90 99

89

Kalium- oder Natriumsalz von O-Ethyl-, O-Isopropyl-, O-Butyl-, O-Isobutyl- oder O-Pentyldithiocarbonaten

0 %

31.12.2016

ex 2931 90 90

05

Butylethylmagnesium (CAS RN 62202-86-2), in Heptan gelöst

0 %

31.12.2018

ex 2931 90 90

10

Diethylmethoxyboran (CAS RN 7397-46-8), auch in Tetrahydrofuranim Sinne derAnmerkung 1e zu Kapitel29 der Kombinierten Nomenklatur gelöst

0 %

31.12.2015

ex 2931 90 90

14

Natriumdiisobutyldithiophosphinat (CAS RN 13360-78-6) in wässriger Lösung

0 %

31.12.2017

ex 2931 90 90

15

Triethylboran (CAS RN 97-94-9)

0 %

31.12.2015

ex 2931 90 90

18

Trioctylphosphinoxid (CAS RN 78-50-2)

0 %

31.12.2016

ex 2931 90 90

20

Tricarbonylmethylcyclopentadienylmangan mit einem Gehalt an Tricarbonylcyclopentadienylmangan von nicht mehr als 4,9 GHT, (CAS RN 12108-13-3)

0 %

31.12.2014

ex 2931 90 90

24

Methyl-tris-(2-pentanonoxim)silan (CAS RN 37859-55-5)

0 %

31.12.2014

ex 2931 90 90

30

Diethylboranisopropoxid (CAS RN 74953-03-0)

0 %

31.12.2015

ex 2931 90 90

35

(Z)-Prop-1-en-1-ylphosphonsäure (CAS RN 25383-06-6)

0 %

31.12.2017

ex 2931 90 90

40

N-(Phosphonomethyl)iminodiessigsäure (CAS RN 5994-61-6)

0 %

31.12.2014

ex 2931 90 90

50

Bis(2,4,4-trimethylpentyl)phosphinsäure (CAS RN 83411-71-6)

0 %

31.12.2018

ex 2931 90 90

55

Dimethyl[dimethylsilyldiindenyl]hafnium (CAS RN 220492-55-7)

0 %

31.12.2014

ex 2931 90 90

70

N,N-Dimethylaniliniumtetrakis(pentafluorphenyl)borat (CAS RN 118612-00-3)

0 %

31.12.2014

ex 2931 90 90

72

Phenylphosphonsäuredichlorid (CAS RN 824-72-6)

0 %

31.12.2016

ex 2931 90 90

75

Tetrakis(hydroxymethyl)phosphoniumchlorid (CAS RN 124-64-1)

0 %

31.12.2016

ex 2931 90 90

86

Isomerengemisch aus 9-Icosyl-9-phosphabicyclo[3.3.1]nonan und 9-Icosyl-9-phosphabicyclo[4.2.1]nonan

0 %

31.12.2018

ex 2931 90 90

87

Tris(4-methylpentan-2-oximino)methylsilan (CAS RN 37859-57-7)

0 %

31.12.2018

ex 2931 90 90

89

Tetrabutylphosphoniumacetat, in Form einer wässrigen Lösung (CAS RN 30345-49-4)

0 %

31.12.2014

ex 2931 90 90

91

Trimethylsilan (CAS RN 993-07-7)

0 %

31.12.2016

ex 2931 90 90

92

Trimethylboran (CAS RN 593-90-8)

0 %

31.12.2014

ex 2931 90 90

96

3-(Hydroxyphenylphosphinyl)propionsäure (CAS RN 14657-64-8)

0 %

31.12.2018

ex 2932 13 00

10

Tetrahydrofurfurylalkohol (CAS RN 97-99-4)

0 %

31.12.2018

ex 2932 19 00

40

Furan (CAS RN 110-00-9) mit einer Reinheit von 99 GHT oder mehr

0 %

31.12.2014

ex 2932 19 00

41

2,2- Di(tetrahydrofuryl)propan (CAS RN 89686-69-1)

0 %

31.12.2014

ex 2932 19 00

45

1,6-Dichlor-1,6-dideoxy-β-D-fructofuranosyl-4-chlor- 4-deoxy-α-D-galactopyranosid, (CAS RN 56038-13-2)

0 %

31.12.2014

ex 2932 19 00

50

2-Methylfuran (CAS RN 534-22-5)

0 %

31.12.2015

ex 2932 19 00

70

Furfurylamin (CAS RN 617-89-0)

0 %

31.12.2014

ex 2932 19 00

75

Tetrahydro-2-methylfuran (CAS RN 96-47-9)

0 %

31.12.2018

ex 2932 19 00

80

5-Nitrofurfurylidendi(acetat) (CAS RN 92-55-7)

0 %

31.12.2016

ex 2932 20 90

10

2′-Anilin-6′-[ethyl(isopentyl)amino]-3′-methylspiro[isobenzofuran-1(3H),9′-xanthen]-3-on (CAS RN 70516-41-5)

0 %

31.12.2018

ex 2932 20 90

15

Cumarin (CAS RN 91-64-5)

0 %

31.12.2016

ex 2932 20 90

20

Ethyl-6′-(diethylamino)-3-oxo-3H-spiro[2-benzofuran-1,9′-xanthen]-2′-carboxylat (CAS RN 154306-60-2)

0 %

31.12.2017

ex 2932 20 90

35

6’-Diethylamino-3’-methyl-2’-(2,4-xylidin)spiro[isobenzofuran-1(3H),9’-xanthen]-3-on (CAS RN 36431-22-8)

0 %

31.12.2018

ex 2932 20 90

40

(S)-(-)-α-Amino-γ-butyrolactonhydrobromid (CAS RN 15295-77-9)

0 %

31.12.2017

ex 2932 20 90

55

6-Dimethylamino-3,3-bis(4-dimethylaminophenyl)phthalid (CAS RN 1552-42-7)

0 %

31.12.2018

ex 2932 20 90

60

6’-(Diethylamino)-3’-methyl-2’-(phenylamino)-spiro[isobenzofuran-1(3H),9’-[9H]xanthen]-3-on (CAS RN 29512-49-0)

0 %

31.12.2016

ex 2932 20 90

70

3′,6’-Bis(ethylamino)-2′,7’-dimethylspiro[isobenzofuran-1(3H),9’-[9H]-xanthen]-3-on, (CAS RN 41382-37-0)

0 %

31.12.2018

ex 2932 20 90

71

6’-(Dibutylamino)-3’-methyl-2’-(phenylamino)-spiro[isobenzofuran-1(3H),9’-[9H]xanthen]-3-on (CAS RN 89331-94-2)

0 %

31.12.2016

ex 2932 20 90

72

2’-[Bis(phenylmethyl)amino]-6’-(diethylamino)-spiro[isobenzofuran-1(3H),9’-[9H]xanthen]-3-on (CAS RN 34372-72-0)

0 %

31.12.2016

ex 2932 20 90

80

Gibberellinsäure mit einer Reinheit von 88 GHT oder mehr (CAS RN 77-06-5)

0 %

31.12.2018

ex 2932 20 90

84

Decahydro-3a,6,6,9a-tetramethylnaphth [2,1-b] furan-2 (1H)-on (CAS RN 564-20-5)

0 %

31.12.2018

ex 2932 99 00

10

Bendiocarb (ISO) (CAS RN 22781-23-3)

0 %

31.12.2018

ex 2932 99 00

15

1,3,4,6,7,8-Hexahydro-4,6,6,7,8,8-hexamethylindeno[5,6-c]pyran (CAS RN 1222-05-5)

0 %

31.12.2016

ex 2932 99 00

20

Ethyl-2-methyl-1,3-dioxolan-2-acetat (CAS RN 6413-10-1)

0 %

31.12.2016

ex 2932 99 00

25

1-(2,2-Difluorbenzo[d][1,3]dioxol-5-yl)cyclopropancarbonsäure (CAS RN 862574-88-7)

0 %

31.12.2017

ex 2932 99 00

35

1,2,3-Trideoxy-4,6:5,7-bis-O-[(4-propylphenyl)methylen]-nonitol, (CAS RN 882073-43-0)

0 %

31.12.2018

ex 2932 99 00

40

1,3:2,4-Bis-O-(3,4-dimethylbenzyliden)-D-glucitol (CAS RN 135861-56-2)

0 %

31.12.2018

ex 2932 99 00

45

2-Butylbenzofuran (CAS RN 4265-27-4)

0 %

31.12.2018

ex 2932 99 00

50

7-Methyl-3,4-dihydro-2H-1,5-benzodioxepin-3-on (CAS RN 28940-11-6)

0 %

31.12.2015

ex 2932 99 00

55

6-Fluor-3,4-dihydro-2H-1-benzopyran-2-carboxylsäure (CAS RN 99199-60-7)

0 %

31.12.2018

ex 2932 99 00

70

1,3:2,4-Bis-O-benzyliden-D-glucitol (CAS RN 32647-67-9)

0 %

31.12.2016

ex 2932 99 00

75

3-(3,4-Methylendioxyphenyl)-2-methylpropanal (CAS RN 1205-17-0)

0 %

31.12.2016

ex 2932 99 00

80

1,3:2,4-Bis-O-(4-methylbenzyliden)-D-glucitol (CAS RN 32647-67-9)

0 %

31.12.2016

ex 2933 19 90

30

3-Methyl-1-p-tolyl-5-pyrazolon (CAS RN 86-92-0)

0 %

31.12.2018

ex 2933 19 90

40

Edaravon (INN) (CAS RN 89-25-8)

0 %

31.12.2018

ex 2933 19 90

50

Fenpyroximate (ISO) (CAS RN 134098-61-6)

0 %

31.12.2014

ex 2933 19 90

60

Pyraflufen-ethyl (ISO) (CAS RN 129630-19-9)

0 %

31.12.2014

ex 2933 19 90

70

4,5-Diamino-1-(2-hydroxyethyl)-pyrazolsulfat (CAS RN 155601-30-2)

0 %

31.12.2018

ex 2933 19 90

80

3-(4,5-Dihydro-3-methyl-5-oxo-1H-pyrazol-1-yl)benzolsulfonsäure (CAS RN 119-17-5)

0 %

31.12.2017

ex 2933 19 90

85

Allyl-5-amino-4-(2-methylphenyl)-3-oxo-2,3-dihydro-1H-1-pyrazolcarbothioat (CAS RN 473799-16-5)

0 %

31.12.2017

ex 2933 21 00

50

1-Brom-3-chlor-5,5-dimethylhydantoin (CAS RN 16079-88-2)

0 %

31.12.2016

ex 2933 21 00

60

DL-p-Hydroxyphenylhydantoin (CAS RN 2420-17-9)

0 %

31.12.2016

ex 2933 21 00

70

α-(4-Methoxybenzoyl)-α-(1-benzyl-5-ethoxy-3-hydantoinyl)-2-chlor-5-dodecyloxycarbonylacetanilid, (CAS RN 70950-45-7)

0 %

31.12.2016

ex 2933 21 00

80

5,5-Dimethylhydantoin (CAS RN 77-71-4)

0 %

31.12.2015

ex 2933 29 90

15

Ethyl 4-(1-hydroxy-1-methylethyl)-2-propylimidazol-5-carboxylat (CAS RN 144689-93-0)

0 %

31.12.2018

ex 2933 29 90

25

Prochloraz (ISO) (CAS RN 67747-09-5)

0 %

31.12.2018

ex 2933 29 90

35

1-Trityl-4-formylimidazol (CAS RN 33016-47-6)

0 %

31.12.2018

ex 2933 29 90

40

Triflumizol (ISO) (CAS RN 68694-11-1)

0 %

31.12.2014

ex 2933 29 90

45

Prochloraz Kupferchlorid (ISO) (CAS RN 156065-03-1)

0 %

31.12.2018

ex 2933 29 90

50

1,3-Dimethylimidazolidin-2-on (CAS RN 80-73-9)

0 %

31.12.2018

ex 2933 29 90

60

1-Cyan-2-methyl-1-[2-(5-methylimidazol-4-ylmethylthio)ethyl]isothioharnstoff (CAS RN 52378-40-2)

0 %

31.12.2016

ex 2933 29 90

70

Cyazofamid (ISO) (CAS RN 120116-88-3)

0 %

31.12.2016

ex 2933 29 90

80

Imazalil (ISO) (CAS RN 35554-44-0)

0 %

31.12.2017

ex 2933 39 99

12

2,3-Dichlorpyridin (CAS RN 2402-77-9)

0 %

31.12.2017

ex 2933 39 99

15

Pyridin-2,3-dicarbonsäure (CAS RN 89-00-9)

0 %

31.12.2018

ex 2933 39 99

18

6-Chlor-3-nitropyridin-2-ylamin (CAS RN 27048-04-0)

0 %

31.12.2017

ex 2933 39 99

20

Kupferpyrithion-Pulver (CAS RN 14915-37-8)

0 %

31.12.2014

ex 2933 39 99

24

2-(Chlormethyl)-4-methoxy-3,5-dimethylpyridin-hydrochlorid (CAS RN 86604-75-3)

0 %

31.12.2014

ex 2933 39 99

25

Imazethapyr (ISO) (CAS RN 81335-77-5)

0 %

31.12.2018

ex 2933 39 99

30

Fluazinam (ISO) (CAS RN 79622-59-6)

0 %

31.12.2014

ex 2933 39 99

32

2-(Chlormethyl)-3,4-dimethoxypyridinhydrochlorid (CAS RN 72830-09-2)

0 %

31.12.2016

ex 2933 39 99

35

Aminopyralid (ISO) (CAS RN 150114-71-9)

0 %

31.12.2018

ex 2933 39 99

37

Wässrige Lösung von Pyridin-2-thiol-1-oxid, Natriumsalz (CAS RN 3811-73-2)

0 %

31.12.2016

ex 2933 39 99

40

2-Chlorpyridin (CAS RN 109-09-1)

0 %

31.12.2018

ex 2933 39 99

42

2,2,6,6-Tetramethylpiperidin (CAS RN 768-66-1)

0 %

31.12.2016

ex 2933 39 99

45

5-Difluormethoxy-2-[[(3,4-dimethoxy-2-pyridyl)methyl]thio]-1H-benzimidazol, (CAS RN 102625-64-9)

0 %

31.12.2014

ex 2933 39 99

47

(-)-Trans-4-(4’-Fluorphenyl)-3-hydroxymethyl-N-methylpiperidin (CAS RN 105812-81-5)

0 %

31.12.2014

ex 2933 39 99

48

Flonicamid (ISO) (CAS RN 158062-67-0)

0 %

31.12.2014

ex 2933 39 99

49

2-[[[3-Methyl-4-(2,2,2-trifluorethoxy)-2-pyridinyl]methyl]thio]-1H-benzimidazol, (CAS RN 103577-40-8)

0 %

31.12.2015

ex 2933 39 99

50

N-Fluor-2,6-dichlorpyridiniumtetrafluorborat (CAS RN 140623-89-8)

0 %

31.12.2016

ex 2933 39 99

53

3-Brompyridin (CAS RN 626-55-1)

0 %

31.12.2018

ex 2933 39 99

55

Pyriproxyfen (ISO) mit einer Reinheit von 97 GHT oder mehr (CAS RN 95737-68-1)

0 %

31.12.2014

ex 2933 39 99

57

Tert-butyl 3-(6-amino-3-methylpyridin-2-yl)benzoat (CAS RN 1083057-14-0)

0 %

31.12.2017

ex 2933 39 99

60

2-Fluor-6-(trifluormethyl)pyridin (CAS RN 94239-04-0)

0 %

31.12.2018

ex 2933 39 99

63

2-Aminomethyl-3-chlor-5-trifluormethylpyridin hydrochlorid (CAS RN 326476-49-7)

0 %

31.12.2018

ex 2933 39 99

65

Acetamiprid (ISO) (CAS RN 135410-20-7)

0 %

31.12.2018

ex 2933 39 99

67

(1R,3S,4S)-tert-Butyl 3-(6-brom-1H-benzo[d]imidazol-2-yl)-2-azabicyclo[2.2.1]heptan-2-carboxylat (CAS RN 1256387-74-2)

0 %

31.12.2018

ex 2933 39 99

70

2,3-Dichlor-5-trifluormethylpyridin (CAS RN 69045-84-7)

0 %

31.12.2016

ex 2933 39 99

72

5,6-Dimethoxy-2-[(4-piperidinyl)methyl]indan-1-on (CAS RN 120014-30-4)

0 %

31.12.2016

ex 2933 39 99

77

Imazamox (ISO) (CAS RN 114311-32-9)

0 %

31.12.2018

ex 2933 39 99

85

2-Chlor-5-chlormethylpyridin (CAS RN 70258-18-3)

0 %

31.12.2015

ex 2933 49 10

10

Quinmerac (ISO) (CAS RN 90717-03-6)

0 %

31.12.2018

ex 2933 49 10

20

3-Hydroxy-2-methylchinolin-4-carbonsäure (CAS RN 117-57-7)

0 %

31.12.2018

ex 2933 49 10

30

Ethyl-4-oxo-1,4-dihydroquinolin-3-carboxylat (CAS RN 52980-28-6)

0 %

31.12.2017

ex 2933 49 90

30

Chinolin (CAS RN 91-22-5)

0 %

31.12.2015

ex 2933 49 90

40

Isochinolin (CAS RN 119-65-3)

0 %

31.12.2015

ex 2933 49 90

60

5,6,7,8-Tetrahydrochinolin (CAS RN 10500-57-9)

0 %

31.12.2014

ex 2933 49 90

70

Chinolin-8-ol (CAS RN 148-24-3)

0 %

31.12.2018

ex 2933 52 00

10

Malonylharnstoff (Barbitursäure) (CAS RN 67-52-7)

0 %

31.12.2016

ex 2933 59 95

15

Sitagliptinphosphatmonohydrat (CAS RN 654671-77-9)

0 %

01.07.2014

ex 2933 59 95

17

N,N′-(4,6-Dichlorpyrimidin-2,5-diyl)diformamid (CAS RN 116477-30-6)

0 %

31.12.2018

ex 2933 59 95

20

2,4-Diamino-6-chlorpyrimidin (CAS RN 156-83-2)

0 %

31.12.2018

ex 2933 59 95

23

6-Chlor-3-methyluracil (CAS RN 4318-56-3)

0 %

31.12.2018

ex 2933 59 95

27

2-[(2-Amino-6-oxo-1,6-dihydro-9H-purin-9-yl)methoxy]-3-hydroxypropylacetat (CAS RN 88110-89-8)

0 %

31.12.2018

ex 2933 59 95

30

Mepanipyrim (ISO) (CAS RN 110235-47-7)

0 %

31.12.2018

ex 2933 59 95

45

1-[3-(Hydroxymethyl)pyridin-2-yl]-4-methyl-2-phenylpiperazin (CAS RN 61337-89-1)

0 %

31.12.2014

ex 2933 59 95

50

2-(2-Piperazin-1-ylethoxy)ethanol (CAS RN 13349-82-1)

0 %

31.12.2014

ex 2933 59 95

55

Thiopental (INNM) (CAS RN 76-75-5)

0 %

31.12.2014

ex 2933 59 95

60

2,6-Dichlor-4,8-dipiperidinopyrimido[5,4-d]pyrimidin (CAS RN 7139-02-8)

0 %

31.12.2018

ex 2933 59 95

65

1-Chlormethyl-4-fluor-1,4-diazoniabicyclo[2.2.2]octanbis(tetrafluorborat), (CAS RN 140681-55-6)

0 %

31.12.2014

ex 2933 59 95

70

N-(4-Ethyl-2,3-dioxopiperazin-1-ylcarbonyl)-D-2-phenylglycin (CAS RN 63422-71-9)

0 %

31.12.2018

ex 2933 59 95

72

Triacetylganciclovir (CAS RN 86357-14-4)

0 %

31.12.2016

ex 2933 59 95

75

(2R,3S/2S,3R)-3-(6-Chlor-5-fluorpyrimidin-4-yl)-2-(2,4-difluorphenyl)-1-(1H-1,2,4-triazol-1-yl)butan-2-ol hydrochlorid, (CAS RN 188416-20-8)

0 %

31.12.2014

ex 2933 59 95

77

3-(Trifluormethyl)-5,6,7,8-tetrahydro[1,2,4]triazol[4,3-a]pyrazinhydrochlorid (1:1) (CAS RN 762240-92-6)

0 %

31.12.2017

ex 2933 69 80

25

1,3,5-Triazin-2,4,6-triaminmonophosphat (CAS RN 20208-95-1)

0 %

31.12.2016

ex 2933 69 80

40

Troclosennatrium (INNM) (CAS RN 2893-78-9)

0 %

31.12.2016

ex 2933 69 80

50

1,3,5-Tris(2,3-dibrompropyl)-1,3,5-triazinan-2,4,6-trion (CAS RN 52434-90-9)

0 %

31.12.2018

ex 2933 69 80

55

Terbutryn (ISO) (CAS RN 886-50-0)

0 %

31.12.2015

ex 2933 69 80

60

Cyanursäure (CAS RN 108-80-5)

0 %

31.12.2015

ex 2933 69 80

80

Tris(2-hydroxyethyl)-1,3,5-triazintrion (CAS RN 839-90-7)

0 %

31.12.2018

ex 2933 79 00

30

5-Vinyl-2-pyrrolidon (CAS RN 7529-16-0)

0 %

31.12.2017

ex 2933 79 00

50

6-Brom-3-methyl-3H-dibenz(f,ij)isochinolin-2,7-dion (CAS RN 81-85-6)

0 %

31.12.2018

ex 2933 79 00

60

3,3-Pentamethylen-4-butyrolactam (CAS RN 64744-50-9)

0 %

31.12.2014

ex 2933 79 00

70

(S)-N-[(Diethylamino)methyl]-alpha-ethyl-2-oxo-1-pyrrolidinacetamid L-(+)-tartrat, (CAS RN 754186-36-2)

0 %

31.12.2015

ex 2933 99 80

10

2-(2H-Benzotriazol-2-yl)-4,6-di-tert-butylphenol (CAS RN 3846-71-7)

0 %

31.12.2018

ex 2933 99 80

13

5-Difluormethoxy-2-mercapto-1-H-benzimidazol (CAS RN 97963-62-7)

0 %

31.12.2016

ex 2933 99 80

15

2-(2H-Benzotriazol-2-yl)-4,6-di-tert-pentylphenol (CAS RN 25973-55-1)

0 %

31.12.2018

ex 2933 99 80

18

4,4’-[(9-Butyl-9H-carbazol-3-yl)methylen]bis[N-methyl-N-phenylanilin] (CAS RN 67707-04-4)

0 %

31.12.2017

ex 2933 99 80

20

2-(2H-Benzotriazol-2-yl)-4,6-bis(1-methyl-1-phenylethyl)phenol (CAS RN 70321-86-7)

0 %

31.12.2018

ex 2933 99 80

22

(2S)-2-Benzyl-N,N-dimethylaziridin-1-sulfonamid (CAS RN 902146-43-4)

0 %

31.12.2017

ex 2933 99 80

24

1,3-Dihydro-5,6-diamino-2H-benzimidazol-2-on (CAS RN 55621-49-3)

0 %

31.12.2017

ex 2933 99 80

28

N-(2,3-Dihydro-2-oxo-1H-benzimidazol-5-yl)-3-hydroxynaphthalin-2-carboxamid (CAS RN 26848-40-8)

0 %

31.12.2017

ex 2933 99 80

30

Quizalofop-P-ethyl (ISO) (CAS RN 100646-51-3)

0 %

31.12.2018

ex 2933 99 80

32

5-[4’-(Brommethyl)biphenyl-2-yl]-2-trityl-2H-tetrazol (CAS RN 133051-88-4)

0 %

31.12.2014

ex 2933 99 80

35

1,3,3-Trimethyl-2-methylenindolin (CAS RN 118-12-7)

0 %

31.12.2014

ex 2933 99 80

37

8-Chlor-5,10-dihydro-11H-dibenzo[b,e] [1,4]diazepin-11-on (CAS RN 50892-62-1)

0 %

31.12.2014

ex 2933 99 80

40

trans-4-Hydroxy-L-prolin (CAS RN 51-35-4)

0 %

31.12.2018

ex 2933 99 80

43

2,3-Dihydro-1H-pyrrol[3,2,1-ij]chinolin (CAS RN 5840-01-7)

0 %

31.12.2017

ex 2933 99 80

45

Maleinhydrazid (ISO) (CAS RN 123-33-1)

0 %

31.12.2018

ex 2933 99 80

47

Paclobutrazol (ISO) (CAS RN 76738-62-0)

0 %

31.12.2017

ex 2933 99 80

50

Metconazol (ISO) (CAS RN 125116-23-6)

3,2 %

31.12.2018

ex 2933 99 80

53

Kalium-(S)-5-(tert-butoxycarbonyl)-5-azaspiro[2.4]heptan-6-carboxylat (CUS0133723-1) (5)

0 %

31.12.2018

ex 2933 99 80

55

Pyridaben (ISO) (CAS RN 96489-71-3)

0 %

31.12.2014

ex 2933 99 80

57

2-(5-Methoxyindol-3-yl)ethylamin (CAS RN 608-07-1)

0 %

31.12.2018

ex 2933 99 80

62

1H-Indol-6-carbonsäure (CAS RN 1670-82-2)

0 %

31.12.2018

ex 2933 99 80

64

(3R)-1-{(1R,2R)-2-[2-(3,4-Dimethoxyphenyl) ethoxy]cyclohexyl}pyrrolidin-3-ol-hydrochlorid, (CAS RN 748810-28-8)

0 %

31.12.2015

ex 2933 99 80

67

Candesartanethylester (INNM) (CAS RN 139481-58-6)

0 %

31.12.2016

ex 2933 99 80

71

10-Methoxyiminostilben (CAS RN 4698-11-7)

0 %

31.12.2018

ex 2933 99 80

72

1,4,7-Trimethyl-1,4,7-triazacyclononan

0 %

31.12.2018

ex 2933 99 80

74

Imidazo[1,2-b] pyridazinhydrochlorid (CAS RN 18087-70-2)

0 %

31.12.2018

ex 2933 99 80

76

Mangan(2+), bis(octahydro-1,4,7-trimethyl-1H-1,4,7-triazonin-N1,N4,N7) tri-μ-oxodi-, acetat (1:2) (CAS RN 916075-10-0)

0 %

31.12.2014

ex 2933 99 80

78

3-Amino-3-azabicyclo (3.3.0) octan Hydrochlorid (CAS RN 58108-05-7)

0 %

31.12.2018

ex 2933 99 80

81

1,2,3-Benzotriazol (CAS RN 95-14-7)

0 %

31.12.2016

ex 2933 99 80

82

Tolytriazol (CAS RN 29385-43-1)

0 %

31.12.2018

ex 2933 99 80

88

2,6- Dichlorchinoxalin (CAS RN 18671-97-1)

0 %

31.12.2014

ex 2933 99 80

89

Carbendazim (ISO) (CAS RN 10605-21-7)

0 %

31.12.2018

ex 2934 10 00

10

Hexythiazox (ISO) (CAS RN 78587-05-0)

0 %

31.12.2018

ex 2934 10 00

15

4-Nitrophenylthiazol-5-ylmethylcarbonat (CAS RN 144163-97-3)

0 %

31.12.2017

ex 2934 10 00

20

2-(4-Methylthiazol-5-yl)ethanol (CAS RN 137-00-8)

0 %

31.12.2018

ex 2934 10 00

25

(S)-Ethyl-2-(3-((2-isopropylthiazol-4-yl)methyl)-3-methylureido)-4-morpholinobutanoatoxalat (CAS RN 1247119-36-3)

0 %

31.12.2017

ex 2934 10 00

35

(2-Isopropylthiazol-4-yl)-N-methylmethanamin-dihydrochlorid (CAS RN 1185167-55-8)

0 %

31.12.2017

ex 2934 10 00

40

(Z)-2-(2-tert-Butoxycarbonylaminothiazol-4-yl)-2-pentensäure (CAS RN 86978-24-7)

0 %

31.12.2018

ex 2934 10 00

60

Fosthiazat (ISO) (CAS RN 98886-44-3)

0 %

31.12.2014

ex 2934 10 00

70

2-(Formylamino)-4-thiazolacetylchlorid, hydrochlorid (CAS RN 372092-18-7)

0 %

31.12.2016

ex 2934 10 00

80

3,4-Dichlor-5-carboxyisothiazol (CAS RN 18480-53-0)

0 %

31.12.2016

ex 2934 20 80

20

S-1,3-Benzothiazol-2-yl(2Z)-(5-amino-1,2,4-thiadiazol-3-yl)(methoxyimino)ethanthioat (CAS RN 89604-91-1)

0 %

31.12.2016

ex 2934 20 80

30

2-[[(Z)-[1-(2-Amino-4-thiazolyl)-2-(2-benzothiazolylthio)-2-oxoethyliden]amino]oxy]-essigsäuremethylester (CAS RN 246035-38-1)

0 %

31.12.2016

ex 2934 20 80

40

1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on (Benzisothiazolinon (BIT)) (CAS RN 2634-33-5)

0 %

31.12.2017

ex 2934 20 80

50

S-(1,3-Benzothiazol-2-yl)-(Z)-2-(2-aminothiazol-4-yl)-2-(acetyloxyimino)thioacetat, (CAS RN 104797-47-9)

0 %

31.12.2018

ex 2934 20 80

60

Benzothiazol-2-yl-(Z)-2-trityloxyimino-2-(2-aminothiazol-4-yl)-thioacetat (CAS RN 143183-03-3)

0 %

31.12.2015

ex 2934 20 80

70

N,N-Bis(1,3-benzothiazol-2-ylsulfanyl)-2-methylpropan-2-amin (CAS RN 3741-80-8)

0 %

31.12.2015

ex 2934 30 90

10

2-Methylthiophenothiazin (CAS RN 7643-08-5)

0 %

31.12.2017

ex 2934 99 90

11

Methyl 3-{1,4-dioxaspiro[4.5]dec-8-yl[(trans-4-methylcyclohexyl)carbonyl]amino}-5-jodthiophen-2-carboxylat (CAS RN 1026785-65-8)

0 %

31.12.2018

ex 2934 99 90

12

Dimethomorph (ISO) (CAS RN 110488-70-5)

0 %

31.12.2018

ex 2934 99 90

13

Buprofezin (ISO) mit einer Reinheit von 98,5 GHT oder mehr (CAS RN 953030-84-7)

0 %

31.12.2018

ex 2934 99 90

14

Ethyl-N-{[1-methyl-2-({[4-(5-oxo-4,5-dihydro-1,2,4-oxadiazol-3-yl)phenyl]amino}methyl)-1H-benzimidazol-5-yl]carbonyl}-N-pyridin-2-yl-b-alaninat (CAS RN 872728-84-2)

0 %

31.12.2017

ex 2934 99 90

15

Carboxin (ISO) (CAS RN 5234-68-4)

0 %

31.12.2018

ex 2934 99 90

17

Methyl(1,8-diethyl-1,3,4,9-tetrahydropyrano[3,4-b]indol-1-yl)acetat (CAS RN 122188-02-7)

0 %

31.12.2016

ex 2934 99 90

18

3,3-Bis(2-Methyl-1-octyl-1H-indol-3-yl)phthalid (CAS RN 50292-95-0)

0 %

31.12.2017

ex 2934 99 90

20

Thiophen (CAS RN 110-02-1)

0 %

31.12.2014

ex 2934 99 90

22

7-[4-(Diethylamin)-2-ethoxyphenyl]-7-(2-methyl-1-octyl-1H-indol-3-yl)furo[3,4-b]pyridin-5(7H)-on (CAS RN 87563-89-1)

0 %

31.12.2017

ex 2934 99 90

23

Bromuconazol (ISO) mit einer Reinheit von 96 GHT oder mehr (CAS RN 116255-48-2)

0 %

31.12.2016

ex 2934 99 90

25

2,4-Diethyl-9H-thioxanthen-9-on (CAS RN 82799-44-8)

0 %

31.12.2015

ex 2934 99 90

28

11-(Piperazin-1-yl)dibenzo[b,f][1,4]thiazepindihydrochlorid (CAS RN 111974-74-4)

0 %

31.12.2016

ex 2934 99 90

30

Dibenzo[b,f][1,4]thiazepin-11(10H)-on (CAS RN 3159-07-7)

0 %

31.12.2014

ex 2934 99 90

33

[2,2’-Thio-bis(4-tert-octylphenolato)]-n-butylaminnickel (CAS RN 14516-71-3)

0 %

31.12.2016

ex 2934 99 90

35

Dimethenamid (ISO) (CAS RN 87674-68-8)

0 %

31.12.2018

ex 2934 99 90

37

4-Propan-2-ylmorpholin (CAS RN 1004-14-4)

0 %

31.12.2017

ex 2934 99 90

40

2-Thiophenethylamin (CAS RN 30433-91-1)

0 %

31.12.2015

ex 2934 99 90

43

Clopidogrelsäurehydrochlorid (CAS RN 144750-42-5)

0 %

31.12.2016

ex 2934 99 90

45

Tris(2,3-epoxypropyl)-1,3,5-triazinantrion (CAS RN 2451-62-9)

0 %

31.12.2018

ex 2934 99 90

48

Propan-2-ol – 2-Methyl-4-(4-methylpiperazin-1-yl)-10H-thieno[2,3-b][1,5]benzodiazepin (1:2) dihydrat (CAS RN 864743-41-9)

0 %

31.12.2016

ex 2934 99 90

50

10-[1,1’-Biphenyl]-4-yl-2-(1-methylethyl)-9-oxo-9H-thioxanthenium-hexafluorphosphat, (CAS RN 591773-92-1)

0 %

31.12.2015

ex 2934 99 90

55

Olmesartan Medoxomil (INN) (CAS RN 144689-63-4)

0 %

31.12.2018

ex 2934 99 90

60

DL-Homocysteinthiolactonhydrochlorid (CAS RN 6038-19-3)

0 %

31.12.2018

ex 2934 99 90

66

Tetrahydrothiophen-1,1-dioxid (CAS RN 126-33-0)

0 %

31.12.2018

ex 2934 99 90

72

1-[3-(5-Nitro-2-furyl)allylidenamino]imidazolidin-2,4-dion (CAS RN 1672-88-4)

0 %

31.12.2018

ex 2934 99 90

74

2-Isopropylthioxanthon (CAS RN 5495-84-1)

0 %

31.12.2017

ex 2934 99 90

75

(4R-cis)-1,1-Dimethylethyl-6-[2[2-(4-fluorphenyl)-5-(1-isopropyl)-3-phenyl-4- [(phenylamin)carbonyl]-1H-pyrrol-1-yl]ethyl]-2,2-dimethyl-1,3-dioxan-4-acetat (CAS RN 125971-95-1)

0 %

31.12.2016

ex 2934 99 90

ex 3204 20 00

76

10

2,5-Thiophendiylbis(5-tert-butyl-1,3-benzoxazol) (CAS RN 7128-64-5)

0 %

31.12.2016

ex 2934 99 90

77

Kalium-5-methyl-1,3,4-oxadiazol-2-carboxylat (CAS RN 888504-28-7)

0 %

31.12.2016

ex 2934 99 90

79

Thiophen-2-ethanol (CAS RN 5402-55-1)

0 %

31.12.2018

ex 2934 99 90

83

Flumioxazin (ISO) mit einer Reinheit von 96 GHT oder mehr (CAS RN 103361-09-7)

0 %

31.12.2014

ex 2934 99 90

84

Etoxazol (ISO) mit einer Reinheit von 94,8 GHT oder mehr (CAS RN 153233-91-1)

0 %

31.12.2014

ex 2934 99 90

85

N2-[1-(S)-Ethoxycarbonyl-3-phenylpropyl]-N6-trifluoracetyl-L-lysyl-N2-carboxyanhydrid (CAS RN 126586-91-2)

0 %

31.12.2015

ex 2934 99 90

86

Dithianon (ISO) (CAS RN 3347-22-6)

0 %

31.12.2015

ex 2934 99 90

87

2,2’-(1,4-Phenylen) bis(4H-3,1-benzoxazin-4-on) (CAS RN 18600-59-4)

0 %

31.12.2015

ex 2935 00 90

15

Flupyrsulfuron-methyl-natrium (ISO) (CAS RN 144740-54-5)

0 %

31.12.2018

ex 2935 00 90

17

6-Methyl-4-oxo-5,6-dihydro-4H-thieno[2,3-b]thiopyran-2-sulfonamid (CAS RN 120279-88-1)

0 %

31.12.2018

ex 2935 00 90

20

Toluolsulfonamide

0 %

31.12.2018

ex 2935 00 90

23

N-[4-(2-Chloracetyl)phenyl]methansulfonamid (CAS RN 64488-52-4)

0 %

31.12.2016

ex 2935 00 90

25

Triflusulfuron-methyl (ISO) (CAS RN 126535-15-7)

0 %

31.12.2018

ex 2935 00 90

27

Methyl(3R,5S,6E)-7-{4-(4-fluorphenyl)-6-isopropyl-2-[methyl(methylsulfonyl)amino]pyrimidin-5-yl}-3,5-dihydroxyhept-6-enoat (CAS RN 147118-40-9)

0 %

31.12.2016

ex 2935 00 90

28

N-Fluorbenzolsulfonimid (CAS RN 133745-75-2)

0 %

31.12.2018

ex 2935 00 90

30

Isomerengemisch aus N-Ethyltoluol-2-sulfonamid und N-Ethyltoluol-4-sulfonamid

0 %

31.12.2014

ex 2935 00 90

35

Chlorsulfuron (ISO) (CAS RN 64902-72-3)

0 %

31.12.2018

ex 2935 00 90

40

Imazosulfuron (ISO), mit einer Reinheit von 98 GHT oder mehr (CAS RN 122548-33-8)

0 %

31.12.2015

ex 2935 00 90

42

Penoxsulam (ISO) (CAS RN 219714-96-2)

0 %

31.12.2015

ex 2935 00 90

45

Rimsulfuron (ISO) (CAS RN 122931-48-0)

0 %

31.12.2018

ex 2935 00 90

48

(3R,5S,6E)-7-[4-(4-Fluorphenyl)-2-[methyl(methylsulfonyl)amino]-6-(propan-2-yl)pyrimidin-5-yl]-3,5-dihydroxy-6-heptensäure – 1-[(R)-(4-Chlorphenyl)(phenyl)methyl]piperazin (1:1) (CAS RN 1235588-99-4)

0 %

31.12.2016

ex 2935 00 90

50

4,4′-Oxydi(benzolsulfonhydrazid) (CAS RN 80-51-3)

0 %

31.12.2018

ex 2935 00 90

53

2,4-Dichlor-5-sulfamoylbenzoesäure (CAS RN 2736-23-4)

0 %

31.12.2014

ex 2935 00 90

55

Thifensulfuron-methyl (ISO) (CAS RN 79277-27-3)

0 %

31.12.2018

ex 2935 00 90

63

Nicosulfuron (ISO), mit einer Reinheit von 91 GHT oder mehr (CAS RN 111991-09-4)

0 %

31.12.2014

ex 2935 00 90

65

Tribenuron-methyl (ISO) (CAS RN 101200-48-0)

0 %

31.12.2018

ex 2935 00 90

75

Metsulfuron-methyl (ISO) (CAS RN 74223-64-6)

0 %

31.12.2018

ex 2935 00 90

77

[[4-[2-[[(3-Ethyl-2,5-dihydro-4-methyl-2-oxo-1H-pyrrol-1-yl)carbonyl]amino] ethyl]phenyl]sulfonyl]-carbaminsäure-ethylester, (CAS RN 318515-70-7)

0 %

31.12.2014

ex 2935 00 90

82

N-(5,7-Dimethoxy[1,2,4]triazolo[1,5-a]pyrimidin-2-yl)-2-methoxy-4-(trifluormethyl)pyridin-3-sulfonamid, (CAS RN 422556-08-9)

0 %

31.12.2014

ex 2935 00 90

85

N-[4-(Isopropylaminoacetyl)phenyl]methansulfonamidhydrochlorid

0 %

31.12.2018

ex 2935 00 90

88

N-(2-(4-Amino-N-ethyl-m-toluidino)ethyl)ethansulfonamid Sesquisulfat Monohydrat, (CAS RN 25646-71-3)

0 %

31.12.2018

ex 2935 00 90

89

3-(3-Brom-6-fluor-2-methylindol-1-ylsulfonyl)-N,N-dimethyl-1,2,4-triazol-1-sulfonamid (CAS RN 348635-87-0)

0 %

31.12.2016

ex 2938 90 30

10

Ammoniumglycyrrhizinat (CAS RN 53956-04-0)

0 %

31.12.2015

ex 2938 90 90

10

Hesperidin (CAS RN 520-26-3)

0 %

31.12.2018

ex 2938 90 90

20

Ethylvanillin beta-D-glucopyranosid (CAS RN 122397-96-0)

0 %

31.12.2018

ex 2941 20 30

10

Dihydrostreptomycinsulfat (CAS RN 5490-27-7)

0 %

31.12.2016

ex 3102 50 00

10

Natürliches Natriumnitrat

0 %

31.12.2017

3201 20 00

 

Mimosaauszug

0 %

31.12.2018

ex 3201 90 90

20

Gerbstoffauszüge aus Gambir und Myrobalanenfrüchten

0 %

31.12.2018

ex 3204 11 00

20

Farbstoff C.I. Disperse Yellow 241 (CAS RN 83249-52-9) mit einer Reinheit von 97 GHT oder mehr, bestimmt mittels Hockdruckflüssigkeitschromatographie

0 %

31.12.2015

ex 3204 11 00

30

Zubereitung aus Dispersionsfarbstoffen, enthaltend

C.I. Disperse Orange 61,

C.I. Disperse Blue 291:1,

C.I. Disperse Violet 93:1,

C.I. Disperse Red 54

0 %

31.12.2015

ex 3204 11 00

40

Farbstoff C.I. Disperse Red 60 (CAS RN 17418-58-5)

0 %

31.12.2016

ex 3204 11 00

50

Farbstoff C.I. Disperse Blue 72 (CAS RN 81-48-1)

0 %

31.12.2016

ex 3204 11 00

60

Farbstoff C.I. Disperse Blue 359 (CAS RN 213328-78-0)

0 %

31.12.2016

ex 3204 11 00

70

Farbstoff C.I. Disperse Red 343 (CAS RN 99035-78-6)

0 %

31.12.2017

ex 3204 11 00

80

Farbstoffzubereitung, nicht ionogen, enthaltend:

N-[5-(acetylamino)-4-[(2-chlor-4,6-dinitrophenyl)azo]-2-methoxyphenyl]- 2-oxo-2-(phenylmethoxy)ethyl-β-alanin (CAS RN 159010-67-0),

N-[4-[(2-cyano-4-nitrophenyl)azo]phenyl]-N-methyl-2-(1,3-dihydro-1,3-dioxo-2H-isoindol-2-yl)ethyl-β-alanin (CAS RN 170222-39-6) und

N-[2-chlor-4-[(4-nitrophenyl)azo]phenyl]-2-[2-(1,3-dihydro-1,3-dioxo-2H-isoindol-2-yl)ethoxy]-2-oxoethyl-β-alanin (CAS RN 371921-34-5)

0 %

31.12.2017

ex 3204 12 00

10

Farbstoff C.I. Acid Blue 9 (CAS RN 3844-45-9)

0 %

31.12.2016

ex 3204 12 00

20

Farbstoffzubereitung, anionisch, mit einem Gehalt an Dinatrium-7-((4-chlor-6-(dodecylamino)-1,3,5-triazin-2-yl)amino)-4-hydroxy-3-((4-((4-sulfophenyl)azo)phenyl)azo)-2-naphthalinsulfonat (CAS RN 145703-76-0) von 75 GHT oder mehr

0 %

31.12.2017

ex 3204 12 00

30

Farbstoffzubereitung, anionisch, enthaltend

Lithium-amino-4-(4-tert-butylanilino)anthrachinon-2-sulfonat (CAS RN 125328-86-1),

C.I. Acid Green 25 (CAS RN 4403-90-1) und

C.I. Acid Blue 80 (CAS RN 4474-24-2)

0 %

31.12.2017

ex 3204 12 00

40

Flüssige Farbstoffzubereitung, den anionischen Säurefarbstoff C.I. Acid Blue 182 (CAS RN 12219-26-0) enthaltend

0 %

31.12.2018

ex 3204 13 00

10

Farbstoff C.I. Basic Red 1(CAS RN 989-38-8)

0 %

31.12.2016

ex 3204 13 00

20

(2,2′-(3,3′-Dioxidobiphenyl-4,4′-diyldiazo)bis(6-(4-(3-(diethylamin)propylamin)-6-(3-(diethylammonio)propylamin)-1,3,5-triazin-2-ylamin)-3-sulfonato-1-naphtholato))dikupfer(II)acetatlactat (CAS RN 159604-94-1)

0 %

31.12.2017

ex 3204 13 00

30

Farbstoff C.I. Basic Blue 7 (CAS RN 2390-60-5)

0 %

31.12.2017

ex 3204 13 00

40

Farbstoff C.I. Basic Violet 1 (CAS RN 603-47-4)/(CAS RN 8004-87-3)

0 %

31.12.2017

ex 3204 15 00

10

Farbstoff C.I. Vat Orange 7 (C.I. Pigment Orange 43) (CAS RN 4424-06-0)

0 %

31.12.2017

ex 3204 15 00

60

Farbstoff C.I. Vat Blue 4 (CAS RN 81-77-6)

0 %

31.12.2018

ex 3204 17 00

10

Farbstoff C.I. Pigment Yellow 81 (CAS RN 22094-93-5)

0 %

31.12.2018

ex 3204 17 00

15

Farbstoff C.I. Pigment Green 7 (CAS RN 1328-53-6)

0 %

31.12.2016

ex 3204 17 00

20

Farbstoff C.I. Pigment Blue 15:3 (CAS RN 147-14-8)

0 %

31.12.2016

ex 3204 17 00

25

Farbstoff C.I. Pigment Yellow 14 (CAS RN 5468-75-7)

0 %

31.12.2016

ex 3204 17 00

30

Farbstoff C.I. Pigment Yellow 97 (CAS RN 12225-18-2)

0 %

31.12.2017

ex 3204 17 00

35

Farbstoff C.I. Pigment Red 202 (CAS RN 3089-17-6)

0 %

31.12.2016

ex 3204 17 00

40

Farbstoff C.I. Pigment Yellow 120 (CAS RN 29920-31-8)

0 %

31.12.2014

ex 3204 17 00

50

Farbstoff C.I. Pigment Yellow 180 (CAS RN 77804-81-0)

0 %

31.12.2014

ex 3204 17 00

60

Farbstoff C.I. Pigment Red 53:1 (CAS RN 5160-02-1)

0 %

31.12.2016

ex 3204 17 00

65

Farbstoff C.I. Pigment Red 53 (CAS RN 2092-56-0)

0 %

31.12.2016

ex 3204 17 00

70

Farbstoff C.I. Pigment Yellow 13 (CAS RN 5102-83-0)

0 %

31.12.2016

ex 3204 17 00

75

Farbstoff C.I. Pigment Orange 5 (CAS RN 3468-63-1)

0 %

31.12.2017

ex 3204 17 00

80

Farbstoff C.I. Pigment Red 207 (CAS RN 71819-77-7)

0 %

31.12.2017

ex 3204 17 00

85

Farbstoff C.I. Pigment Blue 61(CAS RN 1324-76-1)

0 %

31.12.2017

ex 3204 17 00

88

Farbstoff C.I. Pigment Violet 3 (CAS RN 1325-82-2)

0 %

31.12.2017

ex 3204 19 00

11

Photochromatischer Farbstoff, 3-(4-Butoxyphenyl-6,7-dimethoxy-3-(4-methoxyphenyl)-13,13-dimethyl-3,13-dihydrobenzo[h]indeno[2,1-f]chromen-11-carbonitril

0 %

31.12.2014

ex 3204 19 00

21

Photochromatischer Farbstoff, 4-(3-(4-Butoxyphenyl)-6-methoxy-3-(4-methoxyphenyl)-13,13-dimethyl-11-(trifluoromethyl)-3,13-dihydrobenzo[h]indeno[2,1-f]chromen-7-yl)morpholin (CAS RN 1021540-64-6)

0 %

31.12.2014

ex 3204 19 00

31

Photochromatischer Farbstoff, N-hexyl-6,7-dimethoxy-3,3-bis(4-methoxyphenyl)-13,13-dimethyl-3,13-dihydrobenzo[h]indeno[2,1-f]chromen-11-carboxamid

0 %

31.12.2014

ex 3204 19 00

41

Photochromatischer Farbstoff, 4,4’-(13,13-Dimethyl-3,13-dihydrobenzo[h]indeno[2,1-f]chromen-3,3-diyl)diphenol

0 %

31.12.2014

ex 3204 19 00

43

Photochromatischer Farbstoff, bis(2-(4-(7-Methoxy-3-(4-methoxyphenyl)-11-phenyl-13,13-dipropyl-3,13-dihydrobenzo[h]indeno[2,1-f]chromen-3-yl)phenoxy)ethyl)decanedioat (CUS 0133724-2) (5)

0 %

31.12.2018

ex 3204 19 00

47

Photochromatischer Farbstoff, 4-(4-(13,13-Dimethyl-3,11-diphenyl-3,13-dihydrobenzo[h]indeno[2,1-f] chromen-3-yl)phenyl)morpholin (CUS 0133726-4) (5)

0 %

31.12.2018

ex 3204 19 00

51

Photochromatischer Farbstoff,4-(4-(6,11-Difluoro-13,13-dimethyl-3-phenyl-3,13-dihydrobenzo[h]indeno[2,1-f ]chromen-3-yl)phenyl)morpholin(CAS RN 1360882-72-6)

0 %

31.12.2014

ex 3204 19 00

53

Photochromatischer Farbstoff, 3-(4-Butoxyphenyl)-3-(4-fluorophenyl)-6,7-dimethoxy-13,13-dimethyl-3,13-dihydrobenzo[h]indeno[2,1-F]chromen-11-carbonitril (CUS 0133725-3) (5)

0 %

31.12.2018

ex 3204 19 00

55

Photochromatischer Farbstoff, 4,4’-(7-Methoxy-11-phenyl-13,13-dipropyl-3,13-dihydrobenzo[h]indeno[2, 1-f]chromen-3,3-diyl)diphenol (CUS 0133728-6) (5)

0 %

31.12.2018

ex 3204 19 00

57

Photochromatischer Farbstoff, Bis(2-{4-[11-cyano-3-(4-fluorophenyl)-6,7-dimethoxy-13,13-dimethyl-3,13-dihydrobenzo[h]indeno[2,1-f]chromen-3-yl]phenoxy}ethyl)decandioat (CUS 0133729-7) (5)

0 %

31.12.2018

ex 3204 19 00

61

Photochromatischer Farbstoff,3-(4-Butoxyphenyl)-6,7-dimethoxy-3-(4-methoxyphenyl)-13,13-dimethyl-11-(trifluoromethyl)-3,13-dihydrobenzo[h]indeno[2,1-f ]chromen (CAS RN 1021540-61-3)

0 %

31.12.2014

ex 3204 19 00

63

Photochromatischer Farbstoff, 1-{4-(6-Methoxy-3-(4-methoxyphenyl)-13,13-dimethyl-3,13-dihydrobenzo[h]indeno[2,1-f]chromen-3-yl)phenyl}piperidin (CUS 0133727-5) (5)

0 %

31.12.2018

ex 3204 19 00

70

Farbstoff C.I. Solvent Red 49 (CAS RN 509-34-2)

0 %

31.12.2018

ex 3204 19 00

71

Farbstoff C.I. Solvent Brown 53 (CAS RN 64696-98-6)

0 %

31.12.2015

ex 3204 19 00

73

Farbstoff C.I. Solvent Blue 104 (CAS RN 116-75-6) mit einer Reinheit von 97 GHT oder mehr, bestimmt mittels Hockdruckflüssigkeitschromatographie

0 %

31.12.2015

ex 3204 19 00

77

Farbstoff C.I. Solvent Yellow 98 (CAS RN 27870-92-4)

0 %

31.12.2016

ex 3204 19 00

84

Farbstoff C.I. Solvent Blue 67 (CAS RN 12226-78-7)

0 %

31.12.2017

ex 3204 19 00

85

Farbstoff C.I. Solvent Red HPR

0 %

31.12.2017

ex 3204 20 00

20

Farbstoff C.I. Fluorescent Brightener 71 (CAS RN 16090-02-1)

0 %

31.12.2016

ex 3204 20 00

30

Farbstoff C.I. Fluorescent Brightener 351 (CAS RN 38775-22-3)

0 %

31.12.2016

ex 3204 20 00

40

Dinatrium 5-[[4-anilino-6-[2-hydroxyethyl(methyl)amino]-1,3,5-triazin-2-yl]amino]-2-[(E)-2-[4-[[4-anilino-6-[2-hydroxyethyl(methyl)amino]-1,3,5-triazin-2-yl]amino]-2-sulfonatphenyl]ethenyl]benzolsulfonat (CAS RN 13863-31-5)

0 %

31.12.2018

ex 3205 00 00

10

Aus Farbstoffen zubereitete Aluminiumlacke zum Herstellen von in der pharmazeutischen Industrie verwendeten Pigmenten (1)

0 %

31.12.2018

ex 3205 00 00

20

Farbstoff C.I. Carbon Black 7 Lake

0 %

31.12.2016

ex 3206 11 00

10

Titandioxid umhüllt mit Isopropoxytitantriisostearat, mit einem Gehalt an Isopropoxytitantriisostearat von 1,5 GHT oder mehr, jedoch nicht mehr als 2,5 GHT

0 %

31.12.2018

ex 3206 19 00

10

Zubereitung bestehend aus:

72 GHT (± 2 GHT) Glimmer (CAS RN 12001-26-2) und

28 GHT (± 2 GHT) Titandioxid (CAS RN 13463-67-7)

0 %

31.12.2016

ex 3206 42 00

10

Lithopon (CAS RN 1345-05-7)

0 %

31.12.2018

3206 50 00

 

Anorganische Erzeugnisse von der als Luminophore verwendeten Art

0 %

31.12.2018

ex 3207 30 00

10

Zubereitung mit einem Gehalt an

Silber von nicht mehr als 85 GHT,

Palladium von nicht mehr als 2 GHT,

Bariumtitanat,

Terpineol und

Ethylcellulose,

für den Siebdruck beim Herstellen von mehrlagigen Keramikkondensatoren (1)

0 %

31.12.2018

ex 3207 40 85

20

Glaspailletten, umhüllt mit Silber, mit einem durchschnittlichen Durchmesser von 40 (± 10) μm

0 %

31.12.2018

ex 3207 40 85

40

Glaspailletten (CAS RN 65997-17-3):

mit einer Dicke von 0,3 μm oder mehr, jedoch nicht mehr als 10 μm und

beschichtet mit Titandioxid (CAS RN 13463-67-7) oder Eisenoxid (CAS RN 18282-10-5)

0 %

31.12.2017

ex 3208 10 90

ex 3707 90 90

10

60

Antireflektionsbeschichtung aus einem mit einer Chromophorgruppe modifizierten Polymer auf Esterbasis in Form einer Lösung aus 2-Methoxy-1-propanol oder 2-Methoxy-1-methylethyl-acetat oder Methyl-2-hydroxyisobutyrat mit einem Polymergehalt von nicht mehr als 10 GHT

0 %

31.12.2018

ex 3208 20 10

10

Copolymer aus N-Vinylcaprolactam, N-Vinyl-2-pyrrolidon und Dimethylaminoethylmethacrylat, gelöst in Ethanol, mit einem Anteil an diesem Copolymer von 34 GHT oder mehr, jedoch nicht mehr als 40 GHT

0 %

31.12.2018

ex 3208 20 10

20

Immersionsdeckschichten mit einem Gehalt von 0,5 GHT oder mehr, jedoch nicht mehr als 15 GHT an Acrylat-Methacrylat-Alkensulfonat-Copolymeren mit fluorierten Seitenketten, in einer Lösung von n-Butanol und/oder 4-Methyl-2-pentanol und/oder Diisoamylether

0 %

31.12.2018

ex 3208 90 19

10

Copolymer aus Maleinsäure und Methylvinylether, monoverestert mit Ethyl- und/oder Isopropyl- und/oder Butylgruppen, in Ethanol, Ethanol und Butanol, Isopropanol oder Isopropanol und Butanol gelöst

0 %

31.12.2018

ex 3208 90 19

ex 3902 90 90

15

94

Modifizierte, chlorierte Polyolefine, auch in einer Lösung oder Dispersion

0 %

31.12.2018

ex 3208 90 19

ex 3208 90 91

25

20

Tetrafluorethylen-Copolymer in Butylacetatlösung mit einem Lösungsmittelgehalt von 50 GHT (± 2 GHT)

0 %

31.12.2017

ex 3208 90 19

35

Silikone mit einem Gehalt an Xylol von 50 GHT oder mehr von der zur Herstellung von chirurgischen Dauerimplantaten verwendeten Art

0 %

31.12.2018

ex 3208 90 19

40

Polymer aus Methylsiloxan, gelöst in einem Gemisch aus Aceton, Butanol, Ethanol und Isopropanol, mit einem Gehalt an Polymer aus Methylsiloxan von 5 GHT oder mehr, jedoch nicht mehr als 11 GHT

0 %

31.12.2018

ex 3208 90 19

50

Lösung mit einem Gehalt an:

γ-Butyrolacton von 65 (± 10) GHT,

Polyamidharz von 30 (± 10) GHT,

Naphthochinon-Esterderivat von 3,5 (± 1,5) GHT und

Arylkieselsäure von 1,5 (± 0,5) GHT

0 %

31.12.2018

ex 3208 90 19

60

Copolymer von Hydroxystyrol mit einem oder mehreren der folgenden Bestandteile:

Styrol,

Alkoxystyrol,

Alkylacrylate,

in Ethyllactat gelöst

0 %

31.12.2016

ex 3208 90 19

75

Copolymer von Acenaphthalin in einer Ethyllactatlösung

0 %

31.12.2017

ex 3208 90 99

10

Lösung auf der Grundlage von chemisch modifizierten natürlichen Polymeren, zwei oder mehr der folgenden Farbstoffe enthaltend:

Methyl-8’-acetoxy-1,3,3,5,6-pentamethyl-2,3-dihydrospiro[1H-indol-2,3’-naphtho[2,1-b][1,4]oxazin]-9’-carboxylat,

Methyl-6-(isobutyryloxy)-2,2-diphenyl-2H-benzo[h]chromen-5-carboxylat,

13-Isopropyl-3,3-bis(4-methoxyphenyl)-6,11-dimethyl-3,13-dihydrobenzo [h]indeno[2,1-f]chromen-13-ol,

Ethoxycarbonylmethyl-8-methyl-2,2-diphenyl-2H-benzo[h]chromen-5-carboxylat,

13-Ethyl-3-[4-(morpholino)phenyl]-3-phenyl-3,13-dihydrobenzo [h]indeno[2,1-f]chromen-13-ol

0 %

31.12.2018

ex 3215 11 00

ex 3215 19 00

10

10

Druckfarben, flüssig, bestehend aus einer Dispersion aus Vinylacrylat-Copolymer und Farbpigmenten in Isoparaffinen, mit einem Gehalt an Vinylacrylat-Copolymer und Farbpigmenten von nicht mehr als 13 GHT

0 %

31.12.2018

ex 3215 19 00

20

Tinte

bestehend aus einem Polyesterpolymer und einer Dispersion von Silber (CAS RN 7440-22-4) und Silberchlorid (CAS RN 7783-90-6) in Methylpropylketon (CAS RN 107-87-9),

mit einem Gesamtfeststoffgehalt von 55 gHT oder mehr, jedoch nicht mehr als 57 gHT und

mit einer spezifischen Dichte von 1,40 g/cm3 oder mehr, jedoch nicht mehr als 1,60 g/cm3

zum Bedrucken von Elektroden (1)

0 %

31.12.2017

ex 3215 90 00

10

Tintenzubereitung, zur Verwendung beim Herstellen von Tintenstrahldruckpatronen (1)

0 %

31.12.2018

ex 3215 90 00

20

Thermographische Tinte, fixiert auf einer Kunststoff-Folie

0 %

31.12.2018

ex 3215 90 00

30

Tinte, in Einwegpatronen abgefüllt, mit einem Gehalt von:

5 GHT oder mehr, jedoch nicht mehr als 10 GHT an amorphem Siliciumdioxid oder

3,8 GHT oder mehr an Farbstoff C.I. Solvent Black 7 in organischen Lösungsmitteln,

zur Verwendung beim Markieren von integrierten Schaltkreisen (1)

0 %

31.12.2018

ex 3215 90 00

40

Trockentinte in Pulverform auf der Grundlage von Hybridharz (aus Polystyrol-Acrylharz und Polyesterharz), gemischt mit

Wachs

einem Polymer auf Vinylbasis und

einem Farbstoff

zur Verwendung bei der Herstellung von in Behältern abgefülltem Toner für Kopierer, Faxgeräte, Drucker und Mehrzweckgeräte (1)

0 %

31.12.2015

3301 12 10

 

Ätherisches Süß- und Bitterorangenöl, nicht entterpenisiert

0 %

31.12.2018

ex 3402 11 90

10

Natriumlauroylmethylisethionat

0 %

31.12.2015

ex 3402 13 00

10

Grenzflächenaktiver Stoff auf der Grundlage eines Vinylpolymers in Polypropylenglycol

0 %

31.12.2018

ex 3402 13 00

20

Grenzflächenaktiver Stoff, mit Methyl-Endgruppen enthaltendem Oxiran polymerisierter 1,4-Dimethyl-1,4-bis(2-methylpropyl)-2-butyn-1,4-diylether

0 %

31.12.2017

ex 3402 13 00

30

Polyoxyethylierte 12-Hydroxystearinsäure (CAS RN 70142–34–6)

0 %

31.12.2018

ex 3402 90 10

20

Gemisch aus Docusat-Natrium (INN) und Natriumbenzoat

0 %

31.12.2018

ex 3402 90 10

30

Grenzflächenaktive Zubereitung, bestehend aus einer Mischung von Natriumdocusat und ethoxyliertem 2,4,7,9-Tetramethyldec-5-yn-4,7-diol (CAS RN 577-11-7 and 9014-85-1)

0 %

31.12.2015

ex 3402 90 10

50

Grenzflächenaktive Zubereitung, bestehend aus einer Mischung von Polysiloxan und Poly(ethylenglykol)

0 %

31.12.2015

ex 3402 90 10

60

Grenzflächenaktive Zubereitung, 2-Ethylhexyloxymethyloxiran enthaltend

0 %

31.12.2014

ex 3402 90 10

70

Grenzflächenaktive Zubereitung, ethoxyliertes 2,4,7,9-Tetramethyl-5-decin-4,7-diol enthaltend (CAS RN 9014-85-1)

0 %

31.12.2014

ex 3403 99 00

10

Schneidflüssigkeit auf der Grundlage einer wässrigen Lösung von synthetischen Polypeptiden

0 %

31.12.2018

ex 3504 00 90

10

Avidin (CAS RN 1405-69-2)

0 %

31.12.2014

ex 3505 10 50

20

O-(2-Hydroxyethyl)-Derivat von hydrolysierter Maisstärke (CAS RN 9005-27-0)

0 %

31.12.2018

ex 3506 91 00

10

Klebstoff auf der Grundlage einer wässrigen Dispersion einer Mischung aus dimerisiertem Kolophonium und Ethylen-Vinylacetat-Copolymer (EVA)

0 %

31.12.2018

ex 3506 91 00

30

Zweikomponenten-Epoxidharzklebstoff, mikroverkapselt, in einem Lösungsmittel dispergiert

0 %

31.12.2018

ex 3506 91 00

40

Druckempfindlicher Acrylatklebstoff mit einer Dicke von 0,076 mm oder mehr, jedoch nicht mehr als 0,127 mm, in Rollen mit einer Breite von 45,7 cm oder mehr, jedoch nicht mehr als 132 cm, auf einer abziehbaren Unterlage, mit einer anfänglichen Haftkraft von nicht weniger als 15N/25 mm (gemessen nach ASTM D3330)

0 %

31.12.2014

ex 3601 00 00

10

Pyrotechnisches Pulver in Form von zylindrischem Granulat, bestehend aus Strontiumnitrat oder Kupfernitrat in einer Lösung aus Nitroguanidin, Bindemitteln und Additiven, zur Verwendung als Bestandteil von Airbag-Gasgeneratoren (1)

0 %

31.12.2016

ex 3701 30 00

10

Hochdruckplatten, von der für das Bedrucken auf Zeitungsdruckpapier verwendeten Art, bestehend aus einer mit einer Photopolymerschicht versehenen Metallunterlage, mit einer Dicke von 0,2 mm oder mehr, jedoch nicht mehr als 0,8 mm, die nicht mit einer abziehbaren Schutzfolie beschichtet ist, mit einer Gesamtdicke von nicht mehr als 1 mm

0 %

31.12.2018

ex 3701 30 00

20

Lichtempfindliche Platte, bestehend aus einer Fotopolymerschicht auf einer Polyesterfolie, mit einer Gesamtdicke von mehr als 0,43 mm, jedoch nicht mehr als 3,18 mm

0 %

31.12.2014

ex 3701 99 00

10

Platten aus Quarz oder Glas, beschichtet mit einem Chromfilm und einem lichtempfindlichen oder elektronenempfindlichen Kunstharz, von der fürErzeugnisseder Position 8541 oder 8542 verwendeten Art

0 %

01.07.2014

ex 3705 90 90

10

Fotomasken zur fotografischen Übertragung von Mustern von Schaltkreisen auf Halbleiterplatten

0 %

31.12.2014

ex 3707 10 00

10

Lichtempfindliche Emulsionen zum Sensibilisieren von Silicium-Scheiben (1)

0 %

31.12.2018

ex 3707 10 00

15

Sensibilisierende Emulsion, bestehend aus:

nicht mehr als 12 GHT Diazooxonaphthalinsulfonsäureester

Phenolharzen

in einer mindestens 2-Methoxy-1-methylethylacetat oder Ethyllactat oder Methyl 3-methoxypropionat oder 2-Heptanon enthaltenden Lösung

0 %

31.12.2018

ex 3707 10 00

25

Sensibilisierende Emulsion mit:

Phenol- oder Acrylharzen

nicht mehr als 2 GHT lichtempfindlicher Säurevorstufe

in einer 2-Methoxy-1-methylethyl-acetat oder Ethyllactat enthaltenden Lösung

0 %

31.12.2018

ex 3707 10 00

30

Zubereitung auf Grundlage von lichtempfindlichem Acryl mit Polymeren, ferner Farbpigmente, 2-Methoxy-1-methylethylacetat sowie Cyclohexanon enthaltend, auch Ethyl-3-ethoxypropionat enthaltend

0 %

31.12.2018

ex 3707 10 00

ex 3707 90 90

35

70

Sensibilisierende Emulsion oder Zubereitung mit einer oder mehreren der folgenden Verbindungen:

Acrylatpolymere,

Methacrylatpolymere,

Derivate von Styrolpolymeren,

mit einem Gehalt an lichtempfindlichen Säurevorläufern von nicht mehr als 7 GHT, in einem organischen Lösungsmittel, das 2-Methoxy-1-methylethylacetat enthält

0 %

31.12.2016

ex 3707 10 00

40

Sensibilisierende Emulsion, mit einem Gehalt an

Naphto¬chinondiazidester von nicht mehr als 10 GHT,

Hydroxystyrol-Copolymeren von 2 GHT oder mehr, jedoch nicht mehr als 20 GHT und

epoxidhaltigen Deri¬vaten von nicht mehr als 7 GHT,

gelöst in 1-Ethoxy-2-propylacetat und/oder Ethyllactat

0 %

31.12.2016

ex 3707 10 00

45

Lichtempfindliche Emulsion aus zyklisiertem Polyisopren, mit einem Gehalt an

Xylen von 55 GHT oder mehr, jedoch nicht mehr als 75 GHT, sowie

Ethylbenzol von 12 GHT oder mehr, jedoch nicht mehr als 18 GHT

0 %

31.12.2014

ex 3707 10 00

50

Lichtempfindliche Emulsion, mit einem Gehalt an

Acrylatcopolymeren und/oder Methacrylaten und Hydroxystyrolderivaten von 20 gHT oder mehr, jedoch nicht mehr als 45 gHT,

mindestens Ethyllactat und/oder Propylenglycolmethyletheracetat enthaltenden organischen Lösungsmitteln von 25 gHT oder mehr, jedoch nicht mehr als 50 gHT,

Acrylaten von 5 gHT oder mehr, jedoch nicht mehr als 30 gHT,

einem Fotoinitiator von nicht mehr als 12 gHT

0 %

31.12.2014

ex 3707 10 00

55

Mechanische Spannung puffernde, dielektrische Beschichtung aus einer radikalisch photostrukturierbaren und zum Polyimid umwandelbaren Polyamid-Vorstufe mit ungesättigtem Kohlenstoff in den Seitenketten, in Form einer Lösung aus N-Methyl-2-pyrrolidon oder N-Ethyl-2-pyrrolidon mit einem Polymergehalt von 10 GHT oder mehr

0 %

31.12.2018

ex 3707 90 20

10

Trockentinte in Pulverform oder Tonergemisch, bestehend aus einem Copolymer aus Styrol und Butylacrylat und entweder Magnetit oder Ruß, zur Verwendung als Entwickler bei der Herstellung von Farbkassetten für Fernkopiergeräte, EDV-Drucker oder Kopierer (1)

0 %

31.12.2018

ex 3707 90 20

20

Trockentinte in Pulverform oder Tonergemisch auf Basis von Polyolharz zur Verwendung als Entwickler bei der Herstellung von Farbkassetten für Fernkopiergeräte, EDV-Drucker oder Kopierer (1)

0 %

31.12.2018

ex 3707 90 20

40

Trockentinte in Pulverform oder Tonergemisch auf Basis von Polyesterharz, in einem Polymerisationsverfahren hergestellt, zur Verwendung als Entwickler bei der Herstellung von Farbkassetten für Fernkopiergeräte, EDV-Drucker oder Kopierer (1)

0 %

31.12.2018

ex 3707 90 20

50

Trockentinte in Pulverform oder Tonergemisch, bestehend aus

Styrol-Acrylat-/Butadien-Copolymer,

entweder Ruß oder einem organischen Pigment,

auch Polyolefin oder amorphe Kieselsäure enthaltend

zur Verwendungbei der Herstellung von mit Tinte oder Toner gefüllten Behältern oder Kassetten für Fernkopiergeräte, Computer-Drucker oder Kopierer (1)

0 %

31.12.2017

ex 3707 90 90

10

Antireflexmittel, aus einem modifizierten Methacrylpolymer, mit einem Polymergehalt von nicht mehr als 10 gHT, in zwei oder drei der folgenden Stoffe gelöst

2-Methoxy-1-methylethylacetat (CAS RN 108-65-6)

1-Methoxypropan-2-ol (CAS RN 107-98-2)

Ethyllactat (CAS RN 97-64-3)

0 %

31.12.2018

ex 3707 90 90

40

Antireflexmittel, in Form einer wässrigen Lösung, mit einem Gehalt von

nicht mehr als 2 GHT an halogenfreier Alkylsulfonsäure und

nicht mehr als 5 GHT an einem fluorierten Polymer

0 %

31.12.2014

ex 3707 90 90

80

Antireflexbeschichtung, bestehend aus entweder einem Siloxanpolymer oder einem organischem Polymer mit einer durch eine Chromophorgruppe modifizierten phenolischen Hydroxygruppe, in Form einer Lösung eines organischen Lösungsmittels, welches entweder 1-Methoxy-2-propanol oder 2-Methoxy-1-methylethylacetat enthält, mit einem Polymergehalt von nicht mehr als 10 GHT

0 %

31.12.2015

ex 3707 90 90

85

Aufgerolltes Flacherzeugnis, enthaltend:

eine trockene Lage eines photosensitiven Acrylharzes,

auf einer Seite eine Poly(ethylenterephthalat)-Schutzfolie und

auf der anderen Seite eine Polyethylen-Schutzfolie

0 %

31.12.2014

ex 3801 90 00

10

Expandierbarer Grafit (CAS RN 90387-90-9 und CAS RN 12777-87-6)

0 %

31.12.2016

ex 3802 90 00

11

Mit Soda fluxcalcinierte Kieselgur, mit Säure gereinigt, zur Verwendung als Filterhilfsmittel bei der Herstellung von pharmazeutischen und/oder biochemischen Erzeugnissen (1)

0 %

31.12.2017

3805 90 10

 

Pine-Oil

1,7 %

31.12.2018

ex 3806 10 00

ex 3909 40 00

20

50

Mit Kolophonium modifiziertes Phenolharz

mit einem Kolophoniumgehalt von 60 GHT oder mehr, jedoch nicht mehr als 75 gHT,

mit einer Säurezahl von nicht mehr als 25;

von der im Offsetdruck verwendeten Art

0 %

31.12.2016

ex 3808 91 90

10

Indoxacarb (ISO) und sein (R)-Isomer, fixiert auf einem Träger aus Siliciumdioxid

0 %

31.12.2018

ex 3808 91 90

30

Zubereitung, Endosporen oder Sporen und Proteinkristalle enthaltend, die aus

Bacillus thuringiensis Berliner subsp. aizawai und kurstaki oder

Bacillus thuringiensis subsp. kurstaki oder

Bacillus thuringiensis subsp. israelensis oder

Bacillus thuringiensis subsp. aizawai oder

Bacillus thuringiensis subsp. tenebrionis gewonnen werden

0 %

31.12.2014

ex 3808 91 90

40

Spinosad (ISO)

0 %

31.12.2018

ex 3808 91 90

60

Spinetoram (ISO) (CAS RN 935545-74-7), Zubereitung von zwei Spinosyn-Komponenten (3’-Ethoxy-5,6-dihydro- spinosyn J) und (3’-Ethoxy- spinosyn L)

0 %

31.12.2017

ex 3808 92 90

10

Fungizide in Form von Pulver, mit einem Gehalt an Hymexazol (ISO) von 65 GHT oder mehr, jedoch nicht mehr als 75 GHT, nicht in Aufmachungen für den Einzelverkauf

0 %

31.12.2018

ex 3808 92 90

30

Zubereitung, bestehend aus einer Suspension von Pyrithionzink (INN) in Wasser, mit einem Gehalt von

24 GHT oder mehr, jedoch nicht mehr als 26 GHT an Pyrithionzink (INN), oder

39 GHT oder mehr, jedoch nicht mehr als 41 GHT an Pyrithionzink (INN)

0 %

31.12.2018

ex 3808 92 90

50

Zubereitungen auf der Grundlage von Kupferpyrithion (CAS RN 14915-37-8)

0 %

31.12.2014

ex 3808 93 15

10

Zubereitung auf der Grundlage eines Konzentrats, das 45 GHT oder mehr, jedoch nicht mehr als 55 GHT des Herbizidwirkstoffs Penoxsulam in wässriger Suspension enthält

0 %

31.12.2017

ex 3808 93 23

10

Herbizid, Flazasulfuron (ISO) als Wirkstoff enthaltend

0 %

31.12.2014

ex 3808 93 27

40

Zubereitung, bestehend aus einer Suspension von Tepraloxydim (ISO), enthaltend:

30 GHT oder mehr Tepraloxydim (ISO) und

nicht mehr als 70 GHT einer Mineralölfraktion bestehend aus aromatischen Kohlenwasserstoffen

0 %

31.12.2016

ex 3808 93 90

10

Zubereitung in Granulatform mit einem Gehalt von

38,8 GHT oder mehr, jedoch nicht mehr als 41,2 GHT an Gibberellin A3 oder

9,5 GHT oder mehr, jedoch nicht mehr als 10,5 GHT an Gibberellin A4 und A7

0 %

31.12.2014

ex 3808 93 90

20

Zubereitung aus Benzyl(purin-6-yl)amin, gelöst in Glykol, mit einem Gehalt an

Benzyl(purin-6-yl)amin von 1,88 GHT oder mehr, jedoch nicht mehr als 2 GHT

von der für Pflanzenwuchsregulatoren verwendeten Art

0 %

31.12.2015

ex 3808 93 90

30

Wässrige Lösung mit einem Gehalt an

Natrium-para-nitrophenolat von 1,8 GHT

Natrium-ortho-nitrophenolat von 1,2 GHT

Natrium-5-nitroguaiacolat von 0,6 GHT

zur Verwendung beim Herstellen eines Pflanzenwuchsregulators (1)

0 %

31.12.2015

ex 3808 93 90

40

Gemisch in Form eines weißen Pulvers, mit einem Gehalt von

3 GHT oder mehr, jedoch nicht mehr als 3,6 GHT an 1-Methylcyclopropen mit einer Reinheit von mehr als 96 % und

weniger als 0,05 GHT an jeder der Verunreinigungen 1-Chlor-2-methylpropen und 3-Chlor-2-methylpropen

zur Verwendung bei der Herstellung eines Nachlaufwuchsregulators für Obst, Gemüse und Zierpflanzen zur Anwendung mittels eines besonderen Generators (1)

0 %

31.12.2015

ex 3808 93 90

50

Zubereitung in Pulverform mit einem

Gehalt an Gibberellin A4 von 55 GHT oder mehr

Gehalt an Gibberellin A7 von 1 GHT oder mehr, jedoch nicht mehr als 35 GHT

Gesamtgehalt an Gibberellin A4 und Gibberellin A7 von 90 GHT oder mehr

Gesamtgehalt an Wasser und anderen natürlichen Gibberellinen von nicht mehr als 10 GHT

von der für Pflanzenwuchsregulatoren verwendeten Art

0 %

31.12.2015

ex 3808 99 90

10

Oxamyl (ISO) (CAS RN 23135-22-0) in einer Lösung von Cyclohexanon und Wasser

0 %

31.12.2015

ex 3808 99 90

20

Abamectin (ISO) (CAS RN 71751-41-2)

0 %

31.12.2018

ex 3809 91 00

10

Gemisch aus (5-Ethyl-2-methyl-2-oxo-1,3,2λ 5-dioxaphosphoran-5-yl-methyl)methylmethylphosphonat und Bis(5-ethyl-2-methyl-2-oxo-1,3,2λ 5-dioxaphosphoran-5-yl-methyl)methylphosphonat

0 %

31.12.2018

ex 3809 92 00

20

Antischaummittel, bestehend aus einer Mischung aus Oxydipropanol und 2,5,8,11-Tetramethyldodec-6-in-5,8-diol

0 %

31.12.2014

ex 3810 10 00

10

Löt- oder Schweißpaste, bestehend aus einer Mischung von Metallen und Harz, mit einem Gehalt an

Zinn von 70 GHT oder mehr, jedoch nicht mehr als 90 GHT

einem oder mehrere der Metalle Silber, Kupfer, Bismut, Zink oder Indium von nicht mehr als 10 GHT

zur Verwendung in der elektrotechnischen Industrie (1)

0 %

31.12.2018

ex 3811 19 00

10

Lösung von mehr als 61 gHT, jedoch nicht mehr als 63 gHT Tricarbonylmethylcyclopentadienylmangan in einem aromatischen Kohlenwasserstofflösemittel, mit einem Gehalt von nicht mehr als:

4,9 GHT 1,2,4-Trimethyl-benzol,

4,9 GHT Naphthalin und

0,5 GHT 1,3,5-Trimethyl-benzol

0 %

31.12.2014

ex 3811 21 00

10

Salze der Dinonylnaphthalinsulfonsäure, in Mineralöl gelöst

0 %

31.12.2018

ex 3811 21 00

20

Additive für Schmieröle, auf der Grundlage von organischen Molybdänkomplexverbindungen, in Mineralöl gelöst

0 %

31.12.2018

ex 3811 21 00

30

Additive für Schmieröle, Mineralöle enthaltend, bestehend aus Calciumsalzen von Reaktionsprodukten von polyisobutylensubstituiertem Phenol mit Salicylsäure und Formaldehyd, verwendet als konzentriertes Additiv für die Herstellung von Motorölen durch ein Mischverfahren

0 %

31.12.2017

ex 3811 21 00

40

Additive für Schmieröle, Mineralöle enthaltend, auf der Grundlage eines Gemischs von Dodecylphenolsulfidcalciumsalzen (CAS RN 68784-26-9), verwendet als konzentriertes Additiv für die Herstellung von Motorölen durch ein Mischverfahren

0 %

31.12.2017

ex 3811 21 00

50

Additive für Schmieröle,

auf der Grundlage von Calciumalkylbenzolsulfonaten (C16-24) (CAS RN 70024-69-0),

Mineralöle enthaltend,

zur Verwendung als konzentriertes Additiv für die Herstellung von Motorölen durch ein Mischverfahren

0 %

31.12.2017

ex 3811 21 00

60

Additive für Schmieröle, Mineralöle enthaltend,

auf der Grundlage von calciumpolypropylenylsubstituiertem Benzolsulfonat (CAS RN 75975-85-8) mit einem Gehalt von 25 GHT oder mehr, jedoch nicht mehr als 35 GHT,

mit einer Basenzahl (TBN) von 280 oder mehr, jedoch nicht mehr als 320,

zur Verwendung als konzentriertes Additiv für die Herstellung von Motorölen durch ein Mischverfahren

0 %

31.12.2017

ex 3811 21 00

70

Additive für Schmieröle,

Polyisobutylensuccinimid enthaltend, gewonnen aus Reaktionsprodukten von Polyethylenpolyaminen und Polyisobutenylbernsteinsäureanhydrid (CAS RN 84605-20-9),

Mineralöle enthaltend,

mit einem Chlorgehalt von 0,05 GHT oder mehr, jedoch nicht mehr als 0,25 GHT,

mit einer Basenzahl (TBN) von mehr als 20,

zur Verwendung als konzentriertes Additiv für die Herstellung von Motorölen durch ein Mischverfahren

0 %

31.12.2017

ex 3811 29 00

20

Additive für Schmieröle, bestehend aus Reaktionsproduten von Bis(2-methylpentan-2-yl)dithiophosphorsäure mit Propylenoxid, Phosphoroxid und Aminen mit C12-14-Alkylketten, zur Verwendung als konzentriertes Additiv für die Herstellung von Motorölen durch ein Mischverfahren

0 %

31.12.2017

ex 3811 29 00

30

Additive für Schmieröle, bestehend aus Reaktionsproduten von Butyl-cyclohex-3-encarboxylat, Schwefel und Triphenylphosphit (CAS RN 93925-37-2), zur Verwendung als konzentriertes Additiv für die Herstellung von Motorölen durch ein Mischverfahren

0 %

31.12.2017

ex 3811 29 00

40

Additive für Schmieröle, bestehend aus Reaktionsproduten von 2-Methyl-prop-1-enmit Schwefelmonochlorid und Natriumsulfid (CAS RN 68511-50-2), mit einem Chlorgehalt von 0,05 gHT oder mehr, jedoch nicht mehr als 0,5 gHT, zur Verwendungals konzentriertes Additiv für die Herstellung von Motorölen durch ein Mischverfahren

0 %

31.12.2017

ex 3811 29 00

50

Additive für Schmieröle, bestehend aus einem Gemisch von N,N-Dialkyl-2-hydroxyacetamiden mit Alkylkettenlängen von 12 bis 18 Kohlenstoffatomen (CAS RN 866259-61-2), zur Verwendung als konzentriertes Additiv für die Herstellung von Motorölen durch ein Mischverfahren

0 %

31.12.2017

ex 3811 90 00

10

Dinonylnaphthyl-sulfonsäuresalz in der Form einer Lösung in Mineralöl

0 %

31.12.2018

ex 3811 90 00

40

Lösung eines quartären Ammoniumsalzes auf der Grundlage von Polyisobutenylsuccinimid, mit einem Gehalt an 2-Ethylhexanol von 20 GHT oder mehr, jedoch nicht mehr als 29,9 GHT

0 %

31.12.2017

ex 3812 10 00

10

Vulkanisationsbeschleuniger auf der Basis von Diphenylguanidingranulat (CAS RN 102-06-7)

0 %

31.12.2016

ex 3812 20 90

10

Weichmacher, enthaltend

Bis(2-ethylhexyl)-1,4-benzoldicarboxylat (CAS RN 6422-86-2)

mehr als 10 GHT, jedoch nicht mehr als 60 GHT Dibutylterephthalat (CAS RN 1962-75-0)

0 %

31.12.2018

ex 3812 30 80

20

Gemisch auf der Grundlage von Bis(2,2,6,6-tetramethyl-1-octyloxy-4-piperidyl)sebacat

0 %

31.12.2018

ex 3812 30 80

25

UV -Stabilisator enthaltend:

α-[3-[3-(2H-Benzotriazol-2-yl)-5-(1,1-dimethylethyl)-4-hydroxyphenyl]-1-oxopropyl]-ω-hydroxypoly(oxy-1,2-ethanediyl) (CAS RN 104810-48-2);

α-[3-[3-(2H-Benzotriazol-2-yl)-5-(1,1-dimethylethyl)-4-hydroxyphenyl]-1-oxopropyl]-ω-[3-[3-(2H-benzotriazol-2-yl)-5-(1,1-dimethylethyl)-4-hydroxyphenyl]-1-oxopropoxy]poly (oxy-1,2-ethanediyl) (CAS RN 104810-47-1);

Polyethylenglycol mit einer gewichtsmittleren Molmasse (Mw) von 300 (CAS RN 25322-68-3)

Bis (1,2,2,6,6-pentamethyl-4-piperidyl)sebacat (CAS RN 41556-26-7), und

Methyl-1,2,2,6,6-pentamethyl-4- piperidylsebacat (CAS RN 82919-37-7)

0 %

31.12.2018

ex 3812 30 80

30

Zusammengesetzte Stabilisatoren mit einem Gehalt an Natriumperchlorat von 15 GHT oder mehr, jedoch nicht mehr als 40 GHT und an 2-(2-Methoxyethoxy)ethanol von nicht mehr als 70 GHT

0 %

31.12.2014