Choose the experimental features you want to try

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document C:2021:452:TOC

Amtsblatt der Europäischen Union, C 452, 8. November 2021


Display all documents published in this Official Journal
 

ISSN 1977-088X

Amtsblatt

der Europäischen Union

C 452

European flag  

Ausgabe in deutscher Sprache

Mitteilungen und Bekanntmachungen

64. Jahrgang
8. November 2021


Inhalt

Seite

 

IV   Informationen

 

INFORMATIONEN DER ORGANE, EINRICHTUNGEN UND SONSTIGEN STELLEN DER EUROPÄISCHEN UNION

 

Gerichtshof der Europäischen Union

2021/C 452/01

Letzte Veröffentlichungen des Gerichtshofs der Europäischen Union im Amtsblatt der Europäischen Union

1


 

V   Bekanntmachungen

 

GERICHTSVERFAHREN

 

Gerichtshof

2021/C 452/02

Rechtssache C-331/21: Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal da Relação de Lisboa (Portugal), eingereicht am 26. Mai 2021 — Autoridade da Concorrência, EDP — Energias de Portugal, SA u. a.

2

2021/C 452/03

Rechtssache C-411/21: Vorabentscheidungsersuchen des Supremo Tribunal Administrativo (Portugal), eingereicht am 5. Juli 2021 — Instituto do Cinema e do Audiovisual, I.P./NOWO Communications, S.A.

4

2021/C 452/04

Rechtssache C-427/21: Vorabentscheidungsersuchen des Bundesarbeitsgerichts (Deutschland) eingereicht am 14. Juli 2021 — LD gegen ALB FILS KLINIKEN GmbH

5

2021/C 452/05

Rechtssache C-432/21: Klage, eingereicht am 15. Juli 2021 — Europäische Kommission/Republik Polen

5

2021/C 452/06

Rechtssache C-436/21: Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs (Deutschland) eingereicht am 15. Juli 2021 — flightright GmbH gegen American Airlines, Inc.

6

2021/C 452/07

Rechtssache C-443/21: Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Piteşti (Rumänien), eingereicht am 19. Juli 2021 — SC Avicarvil Farms SRL/Ministerul Agriculturii şi Dezvoltării Rurale, Agenţia pentru Finanţarea Investiţiilor Rurale, Agenţia de Plăţi şi Intervenţie în Agricultură, Agenţia de Plăţi şi Intervenţie în Agricultură — Centrul Judeţean Vâlcea

7

2021/C 452/08

Rechtssache C-448/21: Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Judicial da Comarca do Porto — Juízo Central Cível (Portugal), eingereicht am 21. Juli 2021 — Portugália — Administração de Patrimónios, SGPS, SA/Banco BPI

8

2021/C 452/09

Rechtssache C-449/21: Vorabentscheidungsersuchen der Cour d’appel de Paris (Frankreich), eingereicht am 21. Juli 2021 — Towercast/Autorité de la concurrence, Ministère de l’Économie

9

2021/C 452/10

Rechtssache C-455/21: Vorabentscheidungsersuchen des Tribunalul Olt (Rumänien), eingereicht am 23. Juli 2021 — OZ/Lyoness Europe AG

9

2021/C 452/11

Rechtssache C-457/21 P: Rechtsmittel, eingelegt am 22. Juli 2021 von der Europäischen Kommission gegen das Urteil des Gerichts (Siebte erweiterte Kammer) vom 12. Mai 2021 in den verbundenen Rechtssachen T-816/17 und T-318/18, Luxemburg und Amazon/Kommission

10

2021/C 452/12

Rechtssache C-461/21: Vorabentscheidungsersuchen des Tribunalul Prahova (Rumänien), eingereicht am 27. Juli 2021 — SC Cartrans Preda SRL/Direcţia Generală Regională a Finanţelor Publice Ploieşti — Administraţia Judeţeană a Finanţelor Publice Prahova

12

2021/C 452/13

Rechtssache C-501/21 P: Rechtsmittel, eingelegt am 13. August 2021 von Harry Shindler u. a. gegen den Beschluss des Gerichts (Zehnte erweiterte Kammer) vom 8. Juni 2021 in der Rechtssache T-198/20, Shindler u. a./Rat

13

2021/C 452/14

Rechtssache C-502/21 P: Rechtsmittel, eingelegt am 13. August 2021 von David Price gegen den Beschluss des Gerichts (Zehnte erweiterte Kammer) vom 8. Juni 2021 in der Rechtssache T-231/20, Price/Rat

14

2021/C 452/15

Rechtssache C-545/21: Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale Amministrativo Regionale per il Lazio (Italien), eingereicht am 31. August 2021 — ANAS SpA/Ministero delle Infrastrutture e dei Trasporti

16

 

Gericht

2021/C 452/16

Rechtssache T-364/15: Urteil des Gerichts vom 15. September 2021 — ADR Center/Kommission (Finanzielle Unterstützung – Generelles Programm „Grundrechte und Justiz“ für den Zeitraum 2007 — 2013 – Spezifisches Programm „Ziviljustiz“ – Nichtigkeitsklage – Beschluss, der einen vollstreckbaren Titel darstellt – Finanzhilfevereinbarungen – Beitreibung eines Teils des gezahlten Finanzbeitrags – Feststellungsklage – Schiedsklausel – Höhere Gewalt – Förderfähige Kosten – Verhältnismäßigkeit – Begründungspflicht)

18

2021/C 452/17

Rechtssachen T-337/18 und T-347/18: Urteil des Gerichts vom 15. September 2021 — Laboratoire Pareva und Biotech3D/Kommission (Biozidprodukte – Wirkstoff PHMB [1415; 4.7] – Verweigerung der Genehmigung für die Produktarten 1, 5 und 6 – Genehmigung unter Bedingungen für die Produktarten 2 und 4 – Risiken für die menschliche Gesundheit und die Umwelt – Verordnung [EU] Nr. 528/2012 – Art. 6 Abs. 7 Buchst. a und b der Delegierten Verordnung [EU] Nr. 1062/2014 – Harmonisierte Einstufung des Wirkstoffs gemäß der Verordnung [EG] Nr. 1272/2008 – Vorherige Konsultation der ECHA – Offenkundiger Ermessensfehler – Querverweise – Anhörungsrecht)

18

2021/C 452/18

Rechtssache T-24/19: Urteil des Gerichts vom 15. September 2021 — INC und Consorzio Stabile Sis/Kommission (Staatliche Beihilfen – Italienische Autobahnen – Verlängerung von Konzessionen zur Ausführung von Bauarbeiten – Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse – Deckelung der Mautgebühren – Beschluss, keine Einwände zu erheben – Art. 106 Abs. 2 AEUV – Klagen von Wettbewerbern des Begünstigten – Aufgabe des Vorhabens der Beihilfegewährung durch den Mitgliedstaat – Vorhaben, das in der genehmigten Form nicht durchgeführt werden kann – Nichtigerklärung, die den Klägerinnen keinen Vorteil verschafft – Wegfall des Rechtsschutzinteresses – Erledigung)

19

2021/C 452/19

Rechtssache T-193/19: Urteil des Gerichts vom 8. September 2021 — Achema und Achema Gas Trade/Kommission (Staatliche Beihilfen – Beihilfe zugunsten von Litgas für die Lieferung einer Mindestmenge von LNG an den LNG-Terminal im Seehafen von Klaipėda – Beschluss, keine Einwände zu erheben – Wahrung der Verfahrensrechte – Rahmen der Union für staatliche Beihilfen in Form von Ausgleichsleistungen für die Erbringung öffentlicher Dienstleistungen – Dienstleistung von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse – Ausgleich für eine Dienstleistung von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse – Kosten im Zusammenhang mit dem Verdampfen – Ausgleichskosten – Versorgungssicherheit – Art. 14 der Richtlinie 2004/18/EG – Bündel übereinstimmender Indizien)

20

2021/C 452/20

Rechtssache T-359/19: Urteil des Gerichts vom 15. September 2021 — Daimler/Kommission (Umwelt – Verordnung [EG] Nr. 443/2009 – Durchführungsverordnung [EU] Nr. 725/2011 – Durchführungsbeschluss [EU] 2015/158 – Durchführungsbeschluss [EU] 2019/583 – Kohlendioxidemissionen – Prüfverfahren – Personenkraftwagen)

21

2021/C 452/21

Rechtssache T-700/19: Urteil des Gerichts vom 15. September 2021 — Ghaoud/Rat (Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik – Restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in Libyen – Einfrieren von Geldern – Liste der Personen, Organisationen und Einrichtungen, deren Gelder und wirtschaftliche Ressourcen eingefroren werden – Beschränkungen hinsichtlich der Einreise in oder der Durchreise durch das Hoheitsgebiet der Europäischen Union – Liste der Personen, für die Beschränkungen hinsichtlich der Einreise in oder der Durchreise durch das Hoheitsgebiet der Union gelten – Belassung des Namens des Klägers auf den Listen – Begründungspflicht – Beurteilungsfehler – Tod des Klägers)

21

2021/C 452/22

Verbundene Rechtssachen T-720/19 bis T-725/19: Urteil des Gerichts vom 15. September 2021 — Ashworth u. a./Parlament (Institutionelles Recht – Kostenerstattungs- und Vergütungsregelung für die Mitglieder des Europäischen Parlaments – Änderung der zusätzlichen freiwilligen Ruhegehaltsregelung – Bescheid über die Festsetzung der Ansprüche auf ein zusätzliches freiwilliges Ruhegehalt – Einrede der Rechtswidrigkeit – Zuständigkeit des Präsidiums des Parlaments – Erworbene Rechte und Anwartschaften – Verhältnismäßigkeit – Gleichbehandlung – Rechtssicherheit)

22

2021/C 452/23

Rechtssache T-852/19: Urteil des Gerichts vom 15. September 2021 — Albéa Services/EUIPO — dm-drogerie markt (ALBÉA) (Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Internationale Registrierung mit Benennung der Europäischen Union – Bildmarke ALBÉA – Ältere internationale Registrierung mit Benennung der Europäischen Union – Wortmarke Balea – Relatives Eintragungshindernis – Verwechslungsgefahr – Unterscheidungskraft der älteren internationalen Registrierung mit Benennung der Europäischen Union – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EG] Nr. 207/2009 [jetzt Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung (EU) 2017/1001])

23

2021/C 452/24

Rechtssache T-85/20: Urteil des Gerichts vom 8. September 2021 — Qx World/EUIPO — Mandelay (EDUCTOR) (Unionsmarke – Nichtigkeitsverfahren – Unionswortmarke EDUCTOR – Ältere nicht eingetragene Marke EDUCTOR – Art. 53 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EG] Nr. 207/2009 [jetzt Art. 60 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung (EU) 2017/1001] – Art. 8 Abs. 3 der Verordnung Nr. 207/2009 [jetzt Art. 8 Abs. 3 der Verordnung 2017/1001] – Art. 71 Abs. 1 der Verordnung 2017/1001 – Art. 72 Abs. 1 der Verordnung 2017/1001 – Art. 95 Abs. 1 der Verordnung 2017/1001 – Art. 16 Abs. 1 der Delegierten Verordnung [EU] 2018/625 – Art. 6bis der Pariser Verbandsübereinkunft)

24

2021/C 452/25

Rechtssache T-86/20: Urteil des Gerichts vom 8. September 2021 — Qx World/EUIPO — Mandelay (SCIO) (Unionsmarke – Nichtigkeitsverfahren – Unionswortmarke SCIO – Ältere nicht eingetragene Marke SCIO – Art. 53 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EG] Nr. 207/2009 [jetzt Art. 60 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung (EU) 2017/1001] – Art. 8 Abs. 3 der Verordnung Nr. 207/2009 [jetzt Art. 8 Abs. 3 der Verordnung 2017/1001] – Art. 71 Abs. 1 der Verordnung 2017/1001 – Art. 72 Abs. 1 der Verordnung 2017/1001 – Art. 95 Abs. 1 der Verordnung 2017/1001 – Art. 16 Abs. 1 der Delegierten Verordnung [EU] 2018/625 – Art. 6bis der Pariser Verbandsübereinkunft)

24

2021/C 452/26

Rechtssache T-95/20: Urteil des Gerichts vom 15. September 2021 — Kazembe Musonda/Rat (Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik – Restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in der Demokratischen Republik Kongo – Einfrieren von Geldern – Einschränkung des Zugangs zu den Hoheitsgebieten der Mitgliedstaaten – Belassen des Namens des Klägers auf den Listen der betroffenen Personen – Begründungspflicht – Anspruch auf rechtliches Gehör – Nachweis der Begründetheit der Aufnahme in die Listen und des Belassens auf den Listen – Offensichtlicher Beurteilungsfehler – Fortdauern der tatsächlichen und rechtlichen Umstände, die dem Erlass der restriktiven Maßnahmen zugrunde lagen – Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens – Unschuldsvermutung – Verhältnismäßigkeit – Einrede der Rechtswidrigkeit)

25

2021/C 452/27

Rechtssache T-97/20: Urteil des Gerichts vom 15. September 2021 — Kande Mupompa/Rat (Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik – Restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in der Demokratischen Republik Kongo – Einfrieren von Geldern – Einschränkung des Zugangs zu den Hoheitsgebieten der Mitgliedstaaten – Belassen des Namens des Klägers auf den Listen der betroffenen Personen – Begründungspflicht – Anspruch auf rechtliches Gehör – Nachweis der Begründetheit der Aufnahme in die Listen und des Belassens auf den Listen – Offensichtlicher Beurteilungsfehler – Fortdauern der tatsächlichen und rechtlichen Umstände, die dem Erlass der restriktiven Maßnahmen zugrunde lagen – Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens – Unschuldsvermutung – Verhältnismäßigkeit – Einrede der Rechtswidrigkeit)

26

2021/C 452/28

Rechtssache T-101/20: Urteil des Gerichts vom 15. September 2021 — Ilunga Luyoyo/Rat (Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik – Restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in der Demokratischen Republik Kongo – Einfrieren von Geldern – Einschränkung des Zugangs zu den Hoheitsgebieten der Mitgliedstaaten – Belassen des Namens des Klägers auf den Listen der betroffenen Personen – Begründungspflicht – Anspruch auf rechtliches Gehör – Nachweis der Begründetheit der Aufnahme in die Listen und des Belassens auf den Listen – Offensichtlicher Beurteilungsfehler – Fortdauern der tatsächlichen und rechtlichen Umstände, die dem Erlass der restriktiven Maßnahmen zugrunde lagen – Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens – Unschuldsvermutung – Verhältnismäßigkeit – Einrede der Rechtswidrigkeit)

26

2021/C 452/29

Rechtssache T-102/20: Urteil des Gerichts vom 15. September 2021 — Kampete/Rat (Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik – Restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in der Demokratischen Republik Kongo – Einfrieren von Geldern – Einschränkung des Zugangs zu den Hoheitsgebieten der Mitgliedstaaten – Belassen des Namens des Klägers auf den Listen der betroffenen Personen – Begründungspflicht – Anspruch auf rechtliches Gehör – Nachweis der Begründetheit der Aufnahme in die Listen und des Belassens auf den Listen – Offensichtlicher Beurteilungsfehler – Fortdauern der tatsächlichen und rechtlichen Umstände, die dem Erlass der restriktiven Maßnahmen zugrunde lagen – Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens – Unschuldsvermutung – Verhältnismäßigkeit – Einrede der Rechtswidrigkeit)

27

2021/C 452/30

Rechtssache T-103/20: Urteil des Gerichts vom 15. September 2021 — Mutondo/Rat (Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik – Restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in der Demokratischen Republik Kongo – Einfrieren von Geldern – Einschränkung des Zugangs zu den Hoheitsgebieten der Mitgliedstaaten – Belassen des Namens des Klägers auf den Listen der betroffenen Personen – Begründungspflicht – Anspruch auf rechtliches Gehör – Nachweis der Begründetheit der Aufnahme in die Listen und des Belassens auf den Listen – Offensichtlicher Beurteilungsfehler – Fortdauern der tatsächlichen und rechtlichen Umstände, die dem Erlass der restriktiven Maßnahmen zugrunde lagen – Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens – Unschuldsvermutung – Verhältnismäßigkeit – Einrede der Rechtswidrigkeit)

28

2021/C 452/31

Rechtssache T-104/20: Urteil des Gerichts vom 15. September 2021 — Ramazani Shadary/Rat (Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik – Restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in der Demokratischen Republik Kongo – Einfrieren von Geldern – Einschränkung des Zugangs zu den Hoheitsgebieten der Mitgliedstaaten – Belassen des Namens des Klägers auf den Listen der betroffenen Personen – Begründungspflicht – Anspruch auf rechtliches Gehör – Nachweis der Begründetheit der Aufnahme in die Listen und des Belassens auf den Listen – Offensichtlicher Beurteilungsfehler – Fortdauern der tatsächlichen und rechtlichen Umstände, die dem Erlass der restriktiven Maßnahmen zugrunde lagen – Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens – Unschuldsvermutung – Verhältnismäßigkeit – Einrede der Rechtswidrigkeit)

28

2021/C 452/32

Rechtssache T-105/20: Urteil des Gerichts vom 15. September 2021 — Ruhorimbere/Rat (Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik – Restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in der Demokratischen Republik Kongo – Einfrieren von Geldern – Einschränkung des Zugangs zu den Hoheitsgebieten der Mitgliedstaaten – Belassen des Namens des Klägers auf den Listen der betroffenen Personen – Begründungspflicht – Anspruch auf rechtliches Gehör – Nachweis der Begründetheit der Aufnahme in die Listen und des Belassens auf den Listen – Offensichtlicher Beurteilungsfehler – Fortdauern der tatsächlichen und rechtlichen Umstände, die dem Erlass der restriktiven Maßnahmen zugrunde lagen – Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens – Unschuldsvermutung – Verhältnismäßigkeit – Einrede der Rechtswidrigkeit)

29

2021/C 452/33

Rechtssache T-106/20: Urteil des Gerichts vom 15. September 2021 — Amisi Kumba/Rat (Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik – Restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in der Demokratischen Republik Kongo – Einfrieren von Geldern – Einschränkung des Zugangs zu den Hoheitsgebieten der Mitgliedstaaten – Belassen des Namens des Klägers auf den Listen der betroffenen Personen – Begründungspflicht – Anspruch auf rechtliches Gehör – Nachweis der Begründetheit der Aufnahme in die Listen und des Belassens auf den Listen – Offensichtlicher Beurteilungsfehler – Fortdauern der tatsächlichen und rechtlichen Umstände, die dem Erlass der restriktiven Maßnahmen zugrunde lagen – Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens – Unschuldsvermutung – Verhältnismäßigkeit – Einrede der Rechtswidrigkeit)

30

2021/C 452/34

Rechtssache T-107/20: Urteil des Gerichts vom 15. September 2021 — Boshab/Rat (Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik – Restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in der Demokratischen Republik Kongo – Einfrieren von Geldern – Einschränkung des Zugangs zu den Hoheitsgebieten der Mitgliedstaaten – Belassen des Namens des Klägers auf den Listen der betroffenen Personen – Begründungspflicht – Anspruch auf rechtliches Gehör – Nachweis der Begründetheit der Aufnahme in die Listen und des Belassens auf den Listen – Offensichtlicher Beurteilungsfehler – Fortdauern der tatsächlichen und rechtlichen Umstände, die dem Erlass der restriktiven Maßnahmen zugrunde lagen – Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens – Unschuldsvermutung – Verhältnismäßigkeit – Einrede der Rechtswidrigkeit)

30

2021/C 452/35

Rechtssache T-109/20: Urteil des Gerichts vom 15. September 2021 — Numbi/Rat (Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik – Restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in der Demokratischen Republik Kongo – Einfrieren von Geldern – Einschränkung des Zugangs zu den Hoheitsgebieten der Mitgliedstaaten – Belassen des Namens des Klägers auf den Listen der betroffenen Personen – Begründungspflicht – Anspruch auf rechtliches Gehör – Nachweis der Begründetheit der Aufnahme in die Listen und des Belassens auf den Listen – Offensichtlicher Beurteilungsfehler – Fortdauern der tatsächlichen und rechtlichen Umstände, die dem Erlass der restriktiven Maßnahmen zugrunde lagen – Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens – Unschuldsvermutung – Verhältnismäßigkeit – Einrede der Rechtswidrigkeit)

31

2021/C 452/36

Rechtssache T-110/20: Urteil des Gerichts vom 15. September 2021 — Kanyama/Rat (Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik – Restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in der Demokratischen Republik Kongo – Einfrieren von Geldern – Einschränkung des Zugangs zu den Hoheitsgebieten der Mitgliedstaaten – Belassen des Namens des Klägers auf den Listen der betroffenen Personen – Begründungspflicht – Anspruch auf rechtliches Gehör – Nachweis der Begründetheit der Aufnahme in die Listen und des Belassens auf den Listen – Offensichtlicher Beurteilungsfehler – Fortdauern der tatsächlichen und rechtlichen Umstände, die dem Erlass der restriktiven Maßnahmen zugrunde lagen – Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens – Unschuldsvermutung – Verhältnismäßigkeit – Einrede der Rechtswidrigkeit)

32

2021/C 452/37

Rechtssache T-127/20: Urteil des Gerichts vom 15. September 2021 — Frankreich/ECHA (REACH – Stoffbewertung – Aluminiumchlorid – Basisches Aluminiumchlorid – Aluminiumsulfat – Entscheidungen der ECHA, mit denen weitere Informationen angefordert werden – Art. 46 Abs. 1 der Verordnung [EG] Nr. 1907/2006 – Bei der Widerspruchskammer eingelegter Widerspruch – Mehrzahl von Gründen für die Entscheidung der Widerspruchskammer – Tragende Gründe der Entscheidung – Gegenstandslosigkeit der gegen die übrigen Gründe gerichteten Klagegründe)

32

2021/C 452/38

Rechtssache T-207/20: Urteil des Gerichts vom 15. September 2021 — Residencial Palladium/EUIPO — Palladium Gestión (PALLADIUM HOTELS & RESORTS) (Unionsmarke – Nichtigkeitsverfahren – Unionsbildmarke PALLADIUM HOTELS & RESORTS – Zulässigkeitsvoraussetzungen des Antrags auf Nichtigerklärung – Art. 53 Abs. 4 der Verordnung [EG] Nr. 207/2009 [jetzt Art. 60 Abs. 4 der Verordnung (EU) 2017/1001] – Art. 56 Abs. 3 der Verordnung Nr. 207/2009 [jetzt Art. 63 Abs. 3 der Verordnung 2017/1001])

33

2021/C 452/39

Rechtssachen T-240/20 bis T-245/20: Urteil des Gerichts vom 15. September 2021 — Arnaoutakis u. a./Parlament (Institutionelles Recht – Kostenerstattungs- und Vergütungsregelung für die Mitglieder des Europäischen Parlaments – Änderung der zusätzlichen freiwilligen Ruhegehaltsregelung – Weigerung, ein zusätzliches freiwilliges Ruhegehalt zu gewähren – Einrede der Rechtswidrigkeit – Zuständigkeit des Präsidiums des Parlaments – Erworbene Rechte und Anwartschaften – Verhältnismäßigkeit – Gleichbehandlung – Rechtssicherheit)

34

2021/C 452/40

Rechtssache T-274/20: Urteil des Gerichts vom 15. September 2021 — MHCS/EUIPO — Lidl Stiftung (Schattierungen der Farbe Orange) (Unionsmarke – Nichtigkeitsverfahren – Unionsbildmarke, die Schattierungen der Farbe Orange darstellt – Absolutes Eintragungshindernis – Art. 7 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EG] Nr. 40/94 [jetzt Art. 7 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung (EU) 2017/1001] – Ermittlung des Sachverhalts von Amts wegen – Art. 95 Abs. 1 der Verordnung 2017/1001 – Art der Marke – Farbmarke – Anspruch auf rechtliches Gehör – Art. 94 der Verordnung 2017/1001)

34

2021/C 452/41

Rechtssache T-331/20: Urteil des Gerichts vom 15. September 2021 — Laboratorios Ern/EUIPO — Le-Vel Brands (Le-Vel) (Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Anmeldung der Unionswortmarke Le-Vel – Ältere nationale Wortmarke LEVEL – Relatives Eintragungshindernis – Keine Verwechslungsgefahr – Keine Ähnlichkeit der Waren und Dienstleistungen – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EG] Nr. 207/2009 [jetzt Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung (EU) 2017/1001])

35

2021/C 452/42

Rechtssache T-377/20: Urteil des Gerichts vom 1. September 2021 — KN/EWSA (Institutionelles Recht – Mitglied des EWSA – Untersuchung des OLAF zu Mobbingvorwürfen – Entscheidung, ein Mitglied von seinen Personalführungs- und -verwaltungsaufgaben zu entheben – Anfechtungsklage – Anfechtbare Handlung – Zulässigkeit – Im dienstlichen Interesse getroffene Maßnahme – Rechtsgrundlage – Verteidigungsrechte – Verweigerung des Zugangs zu den Anhängen des OLAF-Berichts – Verbreitung des Inhalts der Aussagen in Form einer Zusammenfassung – Haftung)

36

2021/C 452/43

Rechtssache T-466/20: Urteil des Gerichts vom 15. September 2021 — LF/Kommission (Öffentlicher Dienst – Vertragsbedienstete – Dienstbezüge – Auslandszulage – Art. 4 Abs. 1 Buchst. b des Anhangs VII des Statuts – Versagung der Auslandszulage – Ständiger Wohnsitz – In einer internationalen Organisation mit Sitz im Staat der dienstlichen Verwendung ausgeübte Tätigkeiten)

36

2021/C 452/44

Rechtssache T-673/20: Urteil des Gerichts vom 15. September 2021 — Celler Lagravera/EUIPO — Cyclic Beer Farm (Cíclic) (Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Anmeldung der Unionsbildmarke Cíclic – Ältere Unionswortmarke CYCLIC – Relative Eintragungshindernisse – Verwechslungsgefahr – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EU] 2017/1001)

37

2021/C 452/45

Rechtssache T-688/20: Urteil des Gerichts vom 15. September 2021 — Freshly Cosmetics/EUIPO — Misiego Blázquez (IDENTY BEAUTY) (Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Anmeldung der Unionsbildmarke IDENTY BEAUTY – Ältere nationale Bildmarke IDENTITY THE IMAGE CLUB – Relatives Eintragungshindernis – Keine Verwechslungsgefahr – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EU] 2017/1001)

37

2021/C 452/46

Rechtssache T-702/20: Urteil des Gerichts vom 15. September 2021 — Beelow/EUIPO (made of wood) (Unionsmarke – Anmeldung der Unionswortmarke made of wood – Absolutes Eintragungshindernis – Beschreibender Charakter – Art. 7 Abs. 1 Buchst. c der Verordnung [EU] 2017/1001 – Fehlende Unterscheidungskraft – Art. 7 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung 2017/1001)

38

2021/C 452/47

Rechtssache T-881/19: Beschluss des Gerichts vom 9. September 2021 — GABO:mi/Kommission (Schiedsklausel – Sechstes und Siebtes Rahmenprogramm im Bereich der Forschung, technologischen Entwicklung und Demonstration [2002-2006 und 2007-2013] – Rahmenprogramm für Forschung und Innovation „Horizont 2020“ [2014-2020] – Finanzhilfevereinbarungen – Aufrechnung von Forderungen – Bestimmung des Beklagten – Verstoß gegen Formerfordernisse – Art. 76 Buchst. d der Verfahrensordnung – Offensichtliche Unzulässigkeit)

38

2021/C 452/48

Rechtssache T-277/20: Beschluss des Gerichts vom 6. September 2021 — MKB Multifunds/Kommission (Nichtigkeitsklage – Staatliche Beihilfen – Private-Equity-Fonds – Beschwerde – Maßnahmen in Verbindung mit Dutch Venture Initiative, bei denen es sich um staatliche Beihilfen handeln soll – Beschluss, der im Anschluss an das Vorprüfungsverfahren erlassen wurde – Beschluss, mit dem das Nichtvorliegen einer staatlichen Beihilfe festgestellt wird – Eigenschaft als Beteiligter – Wahrung der Verfahrensrechte – Unzulässigkeit)

39

2021/C 452/49

Rechtssache T-387/20: Beschluss des Gerichts vom 5. August 2021 — DK Company/EUIPO — Hunter Boot (DENIM HUNTER) (Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Rücknahme der Anmeldung – Erledigung)

40

2021/C 452/50

Rechtssache T-691/20: Beschluss des Gerichts vom 10. September 2021 — Kühne/Parlament (Anfechtungsklage – Öffentlicher Dienst – Beamte – Mobilitätsregelung – Antrag betreffend die Verpflichtung zur Mobilität – Nicht anfechtbare Maßnahme – Unzulässigkeit)

40

2021/C 452/51

Rechtssache T-187/21 R: Beschluss des Präsidenten des Gerichts vom 17. September 2021 — Firearms United Network u. a./Kommission (Vorläufiger Rechtsschutz – REACH – Änderung von Anhang XVII der Verordnung [EG] Nr. 1907/2006 – Einschränkung hinsichtlich Blei und Bleiverbindungen – Verwendung bleihaltiger Jagdmunition – Schutz von Feuchtgebieten – Antrag auf Aussetzung der Vollziehung – Fehlende Dringlichkeit)

41

2021/C 452/52

Rechtssache T-427/21: Klage, eingereicht am 13. Juli 2021 — Trasta Komercbanka/EZB

41

2021/C 452/53

Rechtssache T-428/21: Klage, eingereicht am 13. Juli 2021 — Fursin u. a./EZB

42

2021/C 452/54

Rechtssache T-493/21: Klage, eingereicht am 6. August 2021 — Equinoccio-Compañía de Comercio Exterior/Kommission

43

2021/C 452/55

Rechtssache T-558/21: Klage, eingereicht am 7. September 2021 — Foundation for the Protection of the Traditional Cheese of Cyprus named Halloumi/EUIPO — Papouis Dairies (fino)

44

2021/C 452/56

Rechtssache T-565/21: Klage, eingereicht am 8. September 2021 — Foundation for the Protection of the Traditional Cheese of Cyprus named Halloumi/EUIPO — Papouis Dairies (Papouis Halloumi)

44

2021/C 452/57

Rechtssache T-598/21: Klage, eingereicht am 20. September 2021 — Euranimi/Kommission

45

2021/C 452/58

Rechtssache T-599/21: Klage, eingereicht am 20. September 2021 — bett1.de/EUIPO — XXXLutz Marken (Body-Star)

46

2021/C 452/59

Rechtssache T-604/21: Klage, eingereicht am 21. September 2021 — WP u. a./Kommission

46

2021/C 452/60

Rechtssache T-475/19: Beschluss des Gerichts vom 7. September 2021 — Bunzl u. a./Kommission

47

2021/C 452/61

Rechtssache T-482/19: Beschluss des Gerichts vom 7. September 2021 — BT Group und Communications Global Network Services/Kommission

47

2021/C 452/62

Rechtssache T-754/19: Beschluss des Gerichts vom 7. September 2021 — Stagecoach Group/Kommission

47


DE

 

Top