This document is an excerpt from the EUR-Lex website
Authorisation procedure for additives, enzymes and flavourings
Zulassungsverfahren für Lebensmittelzusatzstoffe, -enzyme und -aromen
Zulassungsverfahren für Lebensmittelzusatzstoffe, -enzyme und -aromen
Zulassungsverfahren für Lebensmittelzusatzstoffe, -enzyme und -aromen
ZUSAMMENFASSUNG DER DOKUMENTE:
WAS IST DER ZWECK DIESER VERORDNUNGEN?
WICHTIGE ECKPUNKTE
Einheitliches Verfahren
Durchführung
Die Kommission hatte zwei Jahre nach der Verabschiedung der Vorschriften über Zusatzstoffe, Enzyme und Aromen nach Konsultation der EFSA zur Risikobewertung Zeit, um die Behandlung der Anträge abzuschließen, darunter:
Transparenz
Vertraulichkeit
Notfälle
Wenn mit einem Stoff auf der Liste ein Notfall verbunden ist, leitet die Kommission Verfahren zur Lebensmittelsicherheit der EFSA ein.
Begleitende Rechtsvorschriften
Die Verordnung von 2008 wurde gleichzeitig mit den folgenden Begleitgesetzen verabschiedet, in denen die drei Kategorien näher erläutert werden:
WANN TRETEN DIE VERORDNUNGEN IN KRAFT?
Verordnung (EG) Nr. 1331/2008 ist am 20. Januar 2009 in Kraft getreten.
Die Verordnung (EU) 2019/1381 tritt am 27. März 2021 in Kraft.
HINTERGRUND
Weiterführende Informationen:
HAUPTDOKUMENTE
Verordnung (EG) Nr. 1331/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 2008 über ein einheitliches Zulassungsverfahren für Lebensmittelzusatzstoffe, -enzyme und -aromen (ABl. L 354 vom 31.12.2008, S. 1-6)
Die im Nachhinein vorgenommenen Änderungen der Verordnung (EU) Nr. 1331/2008 wurden in den Grundlagentext eingefügt. Diese konsolidierte Fassung hat ausschließlich dokumentarischen Charakter.
Verordnung (EU) 2019/1381 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Juni 2019 über die Transparenz und Nachhaltigkeit der EU-Risikobewertung im Bereich der Lebensmittelkette und zur Änderung der Verordnungen (EG) Nr. 178/2002, (EG) Nr. 1829/2003, (EG) Nr. 1831/2003, (EG) Nr. 2065/2003, (EG) Nr. 1935/2004, (EG) Nr. 1331/2008, (EG) Nr. 1107/2009, (EU) 2015/2283 und der Richtlinie 2001/18/EG (ABl. L 231 vom 6.9.2019, S. 1-28)
VERBUNDENE DOKUMENTE
Verordnung (EG) Nr. 1332/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 2008 über Lebensmittelenzyme und zur Änderung der Richtlinie 83/417/EWG des Rates, der Verordnung (EG) Nr. 1493/1999 des Rates, der Richtlinie 2000/13/EG, der Richtlinie 2001/112/EG des Rates sowie der Verordnung (EG) Nr. 258/97 (ABl. L 354 vom 31.12.2008, S. 7-15)
Siehe konsolidierte Fassung.
Verordnung (EG) Nr. 1333/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 2008 über Lebensmittelzusatzstoffe (ABl. L 354 vom 31.12.2008, S. 16-33)
Siehe konsolidierte Fassung.
Verordnung (EG) Nr. 1334/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 2008 über Aromen und bestimmte Lebensmittelzutaten mit Aromaeigenschaften zur Verwendung in und auf Lebensmitteln sowie zur Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 1601/91 des Rates, der Verordnungen (EG) Nr. 2232/96 und (EG) Nr. 110/2008 und der Richtlinie 2000/13/EG (ABl. L 354 vom 31.12.2008, S. 34-50)
Siehe konsolidierte Fassung.
Verordnung (EG) Nr. 178/2002 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 28. Januar 2002 zur Festlegung der allgemeinen Grundsätze und Anforderungen des Lebensmittelrechts, zur Errichtung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit und zur Festlegung von Verfahren zur Lebensmittelsicherheit (ABl. L 31 vom 1.2.2002, S. 1-24)
Siehe konsolidierte Fassung.
Letzte Aktualisierung: 01.10.2020