EUR-Lex Access to European Union law

Back to EUR-Lex homepage

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document 62022CN0545

Rechtssache C-545/22: Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Düsseldorf (Deutschland) eingereicht am 15. August 2022 — Air Europa Lineas Aereas gegen VO, GR

OJ C 424, 7.11.2022, p. 29–29 (BG, ES, CS, DA, DE, ET, EL, EN, FR, GA, HR, IT, LV, LT, HU, MT, NL, PL, PT, RO, SK, SL, FI, SV)

7.11.2022   

DE

Amtsblatt der Europäischen Union

C 424/29


Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Düsseldorf (Deutschland) eingereicht am 15. August 2022 — Air Europa Lineas Aereas gegen VO, GR

(Rechtssache C-545/22)

(2022/C 424/38)

Verfahrenssprache: Deutsch

Vorlegendes Gericht

Landgericht Düsseldorf

Parteien des Ausgangsverfahrens

Berufungsklägerin: Air Europa Lineas Aereas

Berufungsbeklagte: VO, GR

Vorlagefrage

Ist Art. 5 Abs. 3 der Verordnung (EG) Nr. 261/2004 (1) dahingehend auszulegen, dass die Annullierung eines Fluges auf außergewöhnliche Umstände zurückgeht, wenn die Fluggesellschaft nach Ausbruch der weltweiten COVID-19-Pandemie wegen des Zusammenbruchs des weltweiten Flugverkehrs ab März 2020 ihren Flugplan wegen fehlender wirtschaftlicher Auslastung von Flügen und zwecks Gesundheitsschutz der Crew und des Piloten drastisch reduziert und zahlreiche Flüge annulliert, ohne dass sie zu der Annullierung durch behördliche Maßnahmen wie Flughafenschließungen, Flugverbote oder Einreiseverbote gezwungen wurde?


(1)  Verordnung (EG) Nr. 261/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Februar 2004 über eine gemeinsame Regelung für Ausgleichs und Unterstützungsleistungen für Fluggäste im Fall der Nichtbeförderung und bei Annullierung oder großer Verspätung von Flügen und zur Aufhebung der Verordnung (EWG) Nr. 295/91 (ABl. 2004, L 46, S. 1).


Top