EUR-Lex Access to European Union law
This document is an excerpt from the EUR-Lex website
Document 62015TA0692(01)
Case T-692/15 RENV: Judgment of the General Court of 7 July 2021 — HTTS v Council (Non-contractual liability — Common foreign and security policy — Restrictive measures against Iran — List of persons and entities subject to the freezing of funds and economic resources — Sufficiently serious breach of a rule of law conferring rights on individuals)
Rechtssache T-692/15 RENV: Urteil des Gerichts vom 7. Juli 2021 — HTTS/Rat (Außervertragliche Haftung – Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik – Restriktive Maßnahmen gegen Iran – Liste der Personen und Einrichtungen, deren Gelder und wirtschaftliche Ressourcen eingefroren sind – Hinreichend qualifizierter Verstoß gegen eine Rechtsnorm, die dem Einzelnen Rechte verleiht)
Rechtssache T-692/15 RENV: Urteil des Gerichts vom 7. Juli 2021 — HTTS/Rat (Außervertragliche Haftung – Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik – Restriktive Maßnahmen gegen Iran – Liste der Personen und Einrichtungen, deren Gelder und wirtschaftliche Ressourcen eingefroren sind – Hinreichend qualifizierter Verstoß gegen eine Rechtsnorm, die dem Einzelnen Rechte verleiht)
OJ C 338, 23.8.2021, p. 16–16
(BG, ES, CS, DA, DE, ET, EL, EN, FR, HR, IT, LV, LT, HU, MT, NL, PL, PT, RO, SK, SL, FI, SV)
23.8.2021 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 338/16 |
Urteil des Gerichts vom 7. Juli 2021 — HTTS/Rat
(Rechtssache T-692/15 RENV) (1)
(Außervertragliche Haftung - Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik - Restriktive Maßnahmen gegen Iran - Liste der Personen und Einrichtungen, deren Gelder und wirtschaftliche Ressourcen eingefroren sind - Hinreichend qualifizierter Verstoß gegen eine Rechtsnorm, die dem Einzelnen Rechte verleiht)
(2021/C 338/19)
Verfahrenssprache: Deutsch
Parteien
Klägerin: HTTS Hanseatic Trade Trust & Shipping GmbH (Hamburg, Deutschland) (Prozessbevollmächtigter: Rechtsanwalt M. Schlingmann)
Beklagter: Rat der Europäischen Union (Prozessbevollmächtigte: J.-P. Hix und M. Bishop)
Streithelferin zur Unterstützung des Beklagten: Europäische Kommission (Prozessbevollmächtigte R. Tricot, C. Hödlmayr, J. Roberti di Sarsina und M. Kellerbauer)
Gegenstand
Klage gemäß den Art. 268 und 340 AEUV auf Ersatz des Schadens, der der Klägerin dadurch entstanden sein soll, dass sie zum einen durch die Durchführungsverordnung (EU) Nr. 668/2010 des Rates vom 26. Juli 2010 zur Durchführung von Artikel 7 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 423/2007 über restriktive Maßnahmen gegen Iran (ABl. 2010, L 195, S. 25) in Anhang V der Verordnung (EG) Nr. 423/2007 des Rates vom 19. April 2007 über restriktive Maßnahmen gegen Iran (ABl. 2007, L 103, S. 1) und zum anderen durch die Verordnung (EU) Nr. 961/2010 des Rates vom 25. Oktober 2010 über restriktive Maßnahmen gegen Iran und zur Aufhebung der Verordnung Nr. 423/2007 (ABl. 2010, L 281, S. 1) in Anhang VIII der Verordnung Nr. 961/2010 aufgenommen wurde
Tenor
1. |
Die Klage wird abgewiesen. |
2. |
Die HTTS Hanseatic Trade Trust & Shipping GmbH trägt ihre eigenen Kosten und die Kosten, die dem Rat der Europäischen Union im vorliegenden Verfahren und im Verfahren in der Rechtssache T-692/15 entstanden sind. |
3. |
Jede Partei trägt ihre eigenen Kosten des Verfahrens C-123/18 P. |
4. |
Die Europäische Kommission trägt ihre eigenen Kosten des vorliegenden Verfahrens, des Verfahrens in der Rechtssache T-692/15 und des Verfahrens C-123/18 P. |