EUR-Lex Access to European Union law
This document is an excerpt from the EUR-Lex website
Document 62001CJ0101
Judgment of the Court of 6 November 2003.#Criminal proceedings against Bodil Lindqvist.#Reference for a preliminary ruling: Göta hovrätt - Sweden.#Directive 95/46/EC - Scope - Publication of personal data on the internet - Place of publication - Definition of transfer of personal data to third countries - Freedom of expression - Compatibility with Directive 95/46 of greater protection for personal data under the national legislation of a Member State.#Case C-101/01.
Urteil des Gerichtshofes vom 6. November 2003.
Strafverfahren gegen Bodil Lindqvist.
Ersuchen um Vorabentscheidung: Göta hovrätt - Schweden.
Richtlinie 95/46/EG - Anwendungsbereich - Veröffentlichung personenbezogener Daten im Internet - Ort der Veröffentlichung - Begriff der Übermittlung personenbezogener Daten in ein Drittland - Meinungsfreiheit - Vereinbarkeit eines weiter gehenden Schutzes personenbezogener Daten nach den Rechtsvorschriften eines Mitgliedstaats mit der Richtlinie 95/46.
Rechtssache C-101/01.
Urteil des Gerichtshofes vom 6. November 2003.
Strafverfahren gegen Bodil Lindqvist.
Ersuchen um Vorabentscheidung: Göta hovrätt - Schweden.
Richtlinie 95/46/EG - Anwendungsbereich - Veröffentlichung personenbezogener Daten im Internet - Ort der Veröffentlichung - Begriff der Übermittlung personenbezogener Daten in ein Drittland - Meinungsfreiheit - Vereinbarkeit eines weiter gehenden Schutzes personenbezogener Daten nach den Rechtsvorschriften eines Mitgliedstaats mit der Richtlinie 95/46.
Rechtssache C-101/01.
European Court Reports 2003 I-12971
ECLI identifier: ECLI:EU:C:2003:596
«Richtlinie 95/46/EG – Anwendungsbereich – Veröffentlichung personenbezogener Daten im Internet – Ort der Veröffentlichung – Begriff der Übermittlung personenbezogener Daten in ein Drittland – Meinungsfreiheit – Vereinbarkeit eines weiter gehenden Schutzes personenbezogener Daten nach den Rechtsvorschriften eines Mitgliedstaats mit der Richtlinie 95/46»
|
||||
|
||||
(Richtlinie 95/46 des Europäischen Parlaments und des Rates, Artikel 3 Absätze 1 und 2, erster und zweiter Gedankenstrich)
(Richtlinie 95/46 des Europäischen Parlaments und des Rates, Artikel 8 Absatz 1)
(Richtlinie 95/46 des Europäischen Parlaments und des Rates, Artikel 25)
(Europäische Menschenrechtskonvention, Artikel 10; Richtlinie 95/46 des Europäischen Parlaments und des Rates)
(Richtlinie 95/46 des Europäischen Parlaments und des Rates)
URTEIL DES GERICHTSHOFES
6. November 2003(1)
„Richtlinie 95/46/EG – Anwendungsbereich – Veröffentlichung personenbezogener Daten im Internet – Ort der Veröffentlichung – Begriff der Übermittlung personenbezogener Daten in ein Drittland – Meinungsfreiheit – Vereinbarkeit eines weiter gehenden Schutzes personenbezogener Daten nach den Rechtsvorschriften eines Mitgliedstaats mit der Richtlinie 95/46“
In der Rechtssache C-101/01
betreffend ein dem Gerichtshof nach Artikel 234 EG vom Göta hovrätt (Schweden) in dem bei diesem anhängigen Strafverfahren gegen Bodil Lindqvist vorgelegtes Ersuchen um Vorabentscheidung insbesondere über die Auslegung der Richtlinie 95/46/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. Oktober 1995 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (ABl. L 281, S. 31)erlässtDER GERICHTSHOF,
unter Berücksichtigung der schriftlichen Erklärungen
aufgrund des Sitzungsberichts,
nach Anhörung der mündlichen Ausführungen von B. Lindqvist, vertreten durch S. Larsson, der schwedischen Regierung, vertreten durch A. Kruse und B. Hernqvist als Bevollmächtigte, der niederländischen Regierung, vertreten durch J. van Bakel als Bevollmächtigte, der Regierung des Vereinigten Königreichs, vertreten durch J. Stratford, der Kommission, vertreten durch L. Ström und C. Docksey als Bevollmächtigten, und der EFTA-Überwachungsbehörde, vertreten durch D. Sif Tynes als Bevollmächtigte, in der Sitzung vom 30. April 2002,
nach Anhörung der Schlussanträge des Generalanwalts in der Sitzung vom 19. September 2002
folgendes
Aus diesen Gründen hat
DER GERICHTSHOF
auf die ihm vom Göta hovrätt mit Beschluss vom 23. Februar 2001 vorgelegten Fragen für Recht erkannt:
Jann |
Timmermans |
Gulmann |
Cunha Rodrigues |
Rosas |
Edward |
Puissochet |
Macken |
von Bahr |
Der Kanzler |
Der Präsident |
R. Grass |
V. Skouris |