EUR-Lex Access to European Union law
This document is an excerpt from the EUR-Lex website
Document 52022M10884
Prior notification of a concentration (Case M.10884 – JTCP / EPCG / EROSKI S. COOP / SUPRATUC2020) Candidate case for simplified procedure (Text with EEA relevance) 2022/C 446/08
Vorherige Anmeldung eines Zusammenschlusses (Sache M.10884 – JTCP / EPCG / EROSKI S. COOP / SUPRATUC2020) Für das vereinfachte Verfahren infrage kommender Fall (Text von Bedeutung für den EWR) 2022/C 446/08
Vorherige Anmeldung eines Zusammenschlusses (Sache M.10884 – JTCP / EPCG / EROSKI S. COOP / SUPRATUC2020) Für das vereinfachte Verfahren infrage kommender Fall (Text von Bedeutung für den EWR) 2022/C 446/08
PUB/2022/1463
OJ C 446, 24.11.2022, p. 33–34
(BG, ES, CS, DA, DE, ET, EL, EN, FR, GA, HR, IT, LV, LT, HU, MT, NL, PL, PT, RO, SK, SL, FI, SV)
24.11.2022 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 446/33 |
Vorherige Anmeldung eines Zusammenschlusses
(Sache M.10884 – JTCP / EPCG / EROSKI S. COOP / SUPRATUC2020)
Für das vereinfachte Verfahren infrage kommender Fall
(Text von Bedeutung für den EWR)
(2022/C 446/08)
1.
Am 14. November 2022 ist die Anmeldung eines Zusammenschlusses nach Artikel 4 der Verordnung (EG) Nr. 139/2004 des Rates (1) bei der Kommission eingegangen.Diese Anmeldung betrifft folgende Unternehmen:
— |
EP Corporate Group a.s. („EPCG“, Tschechien), unter der alleinigen Kontrolle von Herrn Daniel Křetínský, |
— |
J&T CAPITAL PARTNERS, a.s. („JTCP“, Tschechien), indirekt kontrolliert von PT Equity Investments SICAV, einem Investmentfonds mit Sitz in Tschechien, der von Herrn Patrik Tkáč und J&T Private Equity Group Limited („JTPEG“, Zypern) errichtet wurde, |
— |
Eroski, S. Coop, („Eroski“, Spanien), Teil der EROSKI-Gruppe, |
— |
Supratuc2020, S.L. („Supratuc2020“, Spanien), gemeinsam kontrolliert von EPCG, E-Commerce and Media Investments, a.s. („ECMI“, Tschechien) und Eroski. |
EPCG, JTCP und Eroski übernehmen im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Buchstabe b und Absatz 4 der Fusionskontrollverordnung die gemeinsame Kontrolle über Supratuc2020.
Der Zusammenschluss erfolgt durch einen Vertrag oder in sonstiger Weise.
2.
Die beteiligten Unternehmen sind in folgenden Geschäftsbereichen tätig:
— |
EPCG ist eine tschechische Investmentholdinggesellschaft mit Tätigkeitsschwerpunkt in den Bereichen Energie, Infrastruktur und Medien. Der letztliche Eigentümer von EPCG gehört zu den führenden Investoren u. a. in der Lebensmittelvertriebsbranche in Europa. |
— |
JTCP ist eine tschechische Holdinggesellschaft, die derzeit weder in der Lebensmittelbranche noch auf einem vertikal verbundenen Markt in Spanien oder anderen Ländern tätig ist. |
— |
EROSKI als Konsumgenossenschaft ist ein Vertriebsunternehmen, eine Verbraucherorganisation und ein Kooperationsprojekt, bei dem Verbraucher und Arbeitnehmer die Leitungs- und Aufsichtsfunktion innehaben. EROSKI steht an der Spitze der EROSKI-Gruppe, einer Einzelhandelsvertriebsgenossenschaft für Konsumgüter und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs in Spanien, die in den autonomen Gemeinschaften Galicien, Baskenland, Navarra sowie Katalonien und Balearen (über Supratuc2020) eine Bezugsgröße ist. |
— |
Supratuc2020 ist eine spanische Holdinggesellschaft mit einem Anteil von 100 % an zwei Unternehmen, die in Spanien im Einzelhandel mit Konsumgütern des täglichen Bedarfs tätig sind: Caprabo und Cecosa. Supratuc2020 konzentriert sich auf den Einzelhandel mit Konsumgütern des täglichen Bedarfs über Supermärkte in den spanischen autonomen Gemeinschaften Katalonien (über Caprabo) bzw. Balearen (über Cecosa). |
3.
Die Kommission hat nach vorläufiger Prüfung festgestellt, dass das angemeldete Rechtsgeschäft unter die Fusionskontrollverordnung fallen könnte. Die endgültige Entscheidung zu diesem Punkt behält sie sich vor.Dieser Fall kommt für das vereinfachte Verfahren im Sinne der Bekanntmachung der Kommission über ein vereinfachtes Verfahren für bestimmte Zusammenschlüsse gemäß der Verordnung (EG) Nr. 139/2004 des Rates (2) infrage.
4.
Alle betroffenen Dritten können bei der Kommission zu diesem Vorhaben Stellung nehmen.Die Stellungnahmen müssen bei der Kommission spätestens 10 Tage nach dieser Veröffentlichung eingehen. Dabei ist stets folgendes Aktenzeichen anzugeben:
M.10884 – JTCP / EPCG / EROSKI S. COOP / SUPRATUC2020
Die Stellungnahmen können der Kommission per E-Mail, Fax oder Post übermittelt werden, wobei folgende Kontaktangaben zu verwenden sind:
E-Mail: COMP-MERGER-REGISTRY@ec.europa.eu
Fax +32 22964301
Postanschrift:
Europäische Kommission |
Generaldirektion Wettbewerb |
Registratur Fusionskontrolle |
1049 Bruxelles/Brussel |
BELGIQUE/BELGIË |
(1) ABl. L 24 vom 29.1.2004, S. 1 („Fusionskontrollverordnung“).