This document is an excerpt from the EUR-Lex website
Commission Implementing Regulation (EU) 2018/773 of 15 May 2018 on design, construction and performance requirements and testing standards for marine equipment and repealing Implementing Regulation (EU) 2017/306 (Text with EEA relevance. )
Durchführungsverordnung (EU) 2018/773 der Kommission vom 15. Mai 2018 über Entwurfs-, Bau- und Leistungsanforderungen sowie Prüfnormen für Schiffsausrüstung und zur Aufhebung der Verordnung (EU) 2017/306 (Text von Bedeutung für den EWR. )
Durchführungsverordnung (EU) 2018/773 der Kommission vom 15. Mai 2018 über Entwurfs-, Bau- und Leistungsanforderungen sowie Prüfnormen für Schiffsausrüstung und zur Aufhebung der Verordnung (EU) 2017/306 (Text von Bedeutung für den EWR. )
C/2018/2768
OJ L 133, 30.5.2018, p. 1–180 (BG, ES, CS, DA, DE, ET, EL, EN, FR, HR, IT, LV, LT, HU, MT, NL, PL, PT, RO, SK, SL, FI, SV)
No longer in force, Date of end of validity: 02/10/2019; Aufgehoben durch 32019R1397
30.5.2018 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
L 133/1 |
DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) 2018/773 DER KOMMISSION
vom 15. Mai 2018
über Entwurfs-, Bau- und Leistungsanforderungen sowie Prüfnormen für Schiffsausrüstung und zur Aufhebung der Verordnung (EU) 2017/306
(Text von Bedeutung für den EWR)
DIE EUROPÄISCHE KOMMISSION —
gestützt auf den Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union,
gestützt auf die Richtlinie 2014/90/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Juli 2014 über Schiffsausrüstung und zur Aufhebung der Richtlinie 96/98/EG (1), insbesondere Artikel 35 Absatz 2,
in Erwägung nachstehender Gründe:
(1) |
Die Kommission ist befugt, im Wege von Durchführungsrechtsakten die Entwurfs-, Bau- und Leistungsanforderungen und die Prüfnormen für Schiffsausrüstung, die in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2014/90/EU fällt, sowie die Zeitpunkte anzugeben, ab denen die Prüfnormen anzuwenden sind. Diese Anforderungen und Normen sind in den internationalen Instrumenten festgelegt, auf die in der vorgenannten Richtlinie Bezug genommen wird. |
(2) |
Um den jüngsten Änderungen Rechnung zu tragen, sollte das Verzeichnis der anzuwendenden internationalen Instrumente regelmäßig aktualisiert werden. Zur Bereitstellung eines umfassenden Verzeichnisses aller unter die Richtlinie 2014/90/EU fallenden Erzeugnisse sollte mit dieser Verordnung die Durchführungsverordnung (EU) 2017/306 der Kommission (2) aufgehoben werden. |
(3) |
Gegenstände der Schiffsausrüstung, für die erst jetzt die harmonisierten Unionsanforderungen gemäß der Richtlinie 2014/90/EU gelten, sollten ausdrücklich als neue Gegenstände in Spalte 1 des Anhangs dieser Verordnung aufgeführt werden. |
(4) |
Da es sinnvoll und verhältnismäßig ist, sollte zugelassen werden, dass ein neuer Gegenstand, der die in einem Mitgliedstaat vor Inkrafttreten dieser Verordnung geltenden nationalen Anforderungen für die Baumusterzulassungsverfahren erfüllt, während eines Übergangszeitraums weiter in Verkehr und an Bord von Schiffen der Union gebracht wird. |
(5) |
Zur Erleichterung einer harmonisierten, zügigen und einfachen Umsetzung der Richtlinie 2014/90/EU sollten Durchführungsrechtsakte zu dieser Richtlinie als Durchführungsverordnungen erlassen werden. |
(6) |
Die in dieser Verordnung vorgesehenen Maßnahmen entsprechen der Stellungnahme des Ausschusses für die Sicherheit im Seeverkehr und die Vermeidung von Umweltverschmutzung durch Schiffe — |
HAT FOLGENDE VERORDNUNG ERLASSEN:
Artikel 1
Die Entwurfs-, Bau- und Leistungsanforderungen sowie die Prüfnormen, die in den in der Richtlinie 2014/90/EU genannten internationalen Instrumenten festgelegt sind, gelten für alle im Anhang aufgeführten Gegenstände der Schiffsausrüstung.
Artikel 2
(1) Schiffsausrüstung, die in Spalte 1 des Anhangs dieser Verordnung als „aufgrund der Durchführungsverordnung (EU) 2017/306 eingefügter neuer Gegenstand“ aufgeführt ist und die vor dem 16. März 2017 in einem Mitgliedstaat geltenden nationalen Anforderungen für die Baumusterzulassungsverfahren erfüllte, darf bis zum 16. März 2020 weiter in Verkehr und an Bord von Schiffen der Union gebracht werden.
(2) Schiffsausrüstung, die in Spalte 1 des Anhangs als „aufgrund der Durchführungsverordnung (EU) 2018/773 eingefügter neuer Gegenstand“ aufgeführt ist und die vor dem 19. Juni 2018 in einem Mitgliedstaat geltenden nationalen Anforderungen für die Baumusterzulassung erfüllt, darf bis zum 19. Juni 2021 weiter in Verkehr und an Bord von Schiffen der Union gebracht werden.
Artikel 3
Die Durchführungsverordnung (EU) 2017/306 wird aufgehoben.
Artikel 4
Diese Verordnung tritt am zwanzigsten Tag nach ihrer Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union in Kraft.
Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt unmittelbar in jedem Mitgliedstaat.
Brüssel, den 15. Mai 2018
Für die Kommission
Der Präsident
Jean-Claude JUNCKER
(1) ABl. L 257 vom 28.8.2014, S. 146.
(2) Durchführungsverordnung (EU) 2017/306 der Kommission vom 6. Februar 2017 zur Angabe der Entwurfs-, Bau- und Leistungsanforderungen sowie Prüfnormen für Schiffsausrüstung (ABl. L 48 vom 24.2.2017, S. 1).
ANHANG
Allgemeiner Hinweis: Bezugnahmen auf die „SOLAS-Regeln“ sind Bezugnahmen auf die Vorschriften des Internationalen Übereinkommens zum Schutz des menschlichen Lebens auf See (SOLAS) in der geänderten Fassung.
Abkürzungsverzeichnis
|
A.1 (Amendment 1) Änderung 1 betreffend Standards, die nicht von der IMO festgelegt wurden. |
|
A.2 (Amendment 2) Änderung 2 betreffend Standards, die nicht von der IMO festgelegt wurden. |
|
AC (Amending Corrigendum) Berichtigung betreffend Standards, die nicht von der IMO festgelegt wurden. |
|
CAT Kategorie für Radaranlagen gemäß Abschnitt 1.3 der IEC 62388 (2007) |
|
Circ. (Circular) Rundschreiben. |
|
COLREG Internationale Regeln zur Verhütung von Zusammenstößen auf See. |
|
COMSAR IMO-Unterausschuss für Funkverkehr, Suche und Rettung. |
|
EN Europäische Norm. |
|
ETSI Europäisches Institut für Telekommunikationsnormen. |
|
FSS Internationaler Code für Brandsicherheitssysteme. |
|
FTP Internationaler Code für Brandprüfverfahren. |
|
HSC Code für Hochgeschwindigkeitsfahrzeuge. |
|
IBC Internationaler Code für die Beförderung von Chemikalien als Massengut. |
|
ICAO Internationale Zivilluftfahrt-Organisation. |
|
IEC Internationale Elektrotechnische Kommission. |
|
IGC Internationaler Code für den Bau und die Ausrüstung von Schiffen, die Flüssiggas als Massengut befördern. |
|
IMO Internationale Seeschifffahrts-Organisation. |
|
ISO Internationale Normenorganisation. |
|
ITU Internationale Fernmeldeunion. |
|
LSA (Life saving appliance) Rettungsausrüstung. |
|
MARPOL Internationales Übereinkommen zur Verhütung der Meeresverschmutzung durch Schiffe. |
|
MED Schiffsausrüstungsrichtlinie. |
|
MEPC Ausschuss für den Schutz der Meeresumwelt. |
|
MSC Schiffssicherheitsausschuss. |
|
NOx Stickoxide. |
|
O2/HC-Systeme Sauerstoff/Kohlenwasserstoff-Systeme. |
|
SOLAS Internationales Übereinkommen zum Schutz des menschlichen Lebens auf See. |
|
SOx Schwefeloxide. |
|
Reg. (Regulation) Regel. |
|
Res. (Resolution) Entschließung. |
Bemerkungen zu diesem Anhang insgesamt
(a) |
Allgemein: Bei der Baumusterprüfung (Baumusterzulassung) ist zusätzlich zur Einhaltung der in diesem Anhang ausdrücklich genannten Prüfnormen die Übereinstimmung mit den geltenden Anforderungen der internationalen Übereinkommen und Rundschreiben der IMO zu prüfen. Auf diese Übereinstimmung wird in den Modulen für die Konformitätsbewertung der Richtlinie 2014/90/EU verwiesen. |
(b) |
Spalte 3: Werden zwei Sätze von Prüfnormen (abgetrennt durch „oder“) angegeben, so erfüllt jeder einzelne Normensatz alle Prüfanforderungen, um den IMO-Leistungsnormen zu entsprechen. Damit ist die Prüfung nach einem dieser Normensätze ausreichend für den Nachweis, dass die Anforderungen der betreffenden internationalen Instrumente erfüllt werden. Werden dagegen andere Trennzeichen (z. B. Komma) verwendet, so sind alle aufgeführten Normen einzuhalten. |
(c) |
Spalte 6: Damit die Zeiträume für den Bau von Schiffen berücksichtigt werden können, gibt es entsprechend den Merkmalen der spezifischen Schiffsausrüstung folgende Möglichkeiten, was unter „Ausstattung von Schiffen“ zu verstehen ist (Angabe in Klammern nach den Daten):
|
(d) |
Sind für eine Art von Schiffsausrüstung zwei Zeilen (z. B. MED/3.12) vorhanden, enthält die zweite (untere) Zeile die aktualisierten Anforderungen der internationalen Instrumente im Vergleich zu den Angaben in der ersten (oberen) Zeile. |
(e) |
In den in Buchstabe d genannten Situationen, in denen in den Spalten 5 und 6 kein Datum angegeben ist, bedeutet das, dass sich die Prüfnormen nicht geändert haben und dass die betreffende Schiffsausrüstung den in der unteren (zweiten) Zeile angegebenen Anforderungen entspricht. |
(f) |
Sind für eine Art von Schiffsausrüstung drei Zeilen (z. B. MED/3.51a) vorhanden, enthält die dritte (untere) Zeile die aktualisierten Anforderungen der internationalen Instrumente im Vergleich zu den Angaben in den ersten beiden (oberen) Zeilen. |
1. Rettungsmittel
Spalte 2: Es gilt das IMO-MSC-Rundschreiben 980, sofern es nicht durch die in Spalte 2 genannten spezifischen Instrumente ersetzt wurde.
Nummer und Bezeichnung |
SOLAS-74-Regeln in der geänderten Fassung und ggf. einschlägige Entschließungen und Rundschreiben der IMO |
Prüfnormen |
Module für die Konformitätsbewertung |
Erstes Inverkehrbringen |
Letztes Anbordbringen |
||||||||||||||||||||||
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
||||||||||||||||||||||
MED/1.1
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.2a
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.2a
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.2b
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.2c
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.3
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.4
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.5 a
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.5b
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.5c
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.6a
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.6b
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.6c
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.7
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.8
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.9
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.10
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.11
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.12
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
Und für längere Wartungsintervalle:
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.13
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.13
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.14
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
Und für längere Wartungsintervalle:
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.15
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
Und für längere Wartungsintervalle:
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.16
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.17a
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+F G |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.17b
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+F G |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.17b
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+F G |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.18
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+F G |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.19
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+F G |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.20a
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+F G |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.20 a
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+F G |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.20b
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+F G |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.20b
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+F G |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.20c
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+F G |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.21
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F G |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.23
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F G |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.24
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F G |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.25
(Davits) |
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F G |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.26a
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.26 a
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.26b
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.26b
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.26c
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.26c
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.27
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+F G |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.28
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+F |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.29
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+F |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.29
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+F |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.30
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.31, UKW-Sprechfunkgeräte (Senden/Empfangen) für Überlebensfahrzeuge, – übertragen in MED/5.17 und MED/5.18. |
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.32, 9 GHz-Radartransponder für Suche und Rettung (SART), – übertragen in MED/4.18. |
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.33
(passiv) |
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
oder
oder
oder
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.36
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.37
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.38
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.39
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
Und für längere Wartungsintervalle:
|
B+D B+F |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.40, Mechanischer Lotsenaufzug, – übertragen in MED/4.48. |
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.41a
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F G |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.41a
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F G |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.41b
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
Verweis auf HSC-Code: Hochgeschwindigkeitsfahrzeuge haben keine Freifallrettungsboote |
B+D B+E B+F G |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.41b
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F G |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.41c
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F G |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.41d
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F G |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.41d
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F G |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.41e
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F G |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.41e
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F G |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.42, Lotsenleiter, – übertragen in MED/4.49. |
|||||||||||||||||||||||||||
MED/1.43
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+F G |
|
|
||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
2. Verhütung der Meeresverschmutzung
Nummer und Bezeichnung |
MARPOL-73/78-Regeln in der geänderten Fassung und ggf. einschlägige Entschließungen und Rundschreiben der IMO |
Prüfnormen |
Module für die Konformitätsbewertung |
Erstes Inverkehrbringen |
Letztes Anbordbringen |
||||||||
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
||||||||
MED/2.1 Öl-Filteranlage (für einen Ölgehalt des Ausflusses von höchstens 15 ppm) |
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||
MED/2.1 Öl-Filteranlage (für einen Ölgehalt des Ausflusses von höchstens 15 ppm) |
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||
MED/2.2 Messgeräte zur Bestimmung der Grenzfläche zwischen Öl und Wasser |
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||
MED/2.3 Ölgehaltsmessgeräte |
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||
MED/2.3 Ölgehaltsmessgeräte |
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||
MED/2.5 Überwachungs- und Kontrollgerät für das Einleiten von Öl bei Öltankschiffen |
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||
MED/2.5 Überwachungs- und Kontrollgerät für das Einleiten von Öl bei Öltankschiffen |
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||
MED/2.6 Abwassersysteme |
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F |
|
1.1.2018 (III) |
||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||
MED/2.6 Abwassersysteme |
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F G |
16.3.2017 |
|
||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||
MED/2.7 Verbrennungsöfen an Bord |
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F G |
|
1.1.2018 (III) |
||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||
MED/2.7 Verbrennungsöfen an Bord (Verbrennungsanlagen mit Kapazitäten über 1 500 kW und bis zu 4 000 kW) |
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F G |
16.3.2017 |
|
||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||
MED/2.8 NOx-Analysegerät zur bordseitigen Verwendung gemäß Technischer NOx-Vorschrift 2008 |
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F G |
|
|
||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||
MED/2.8 NOx-Analysegerät zur bordseitigen Verwendung gemäß Technischer NOx-Vorschrift 2008 |
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F G |
|
|
||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||
MED/2.10 Bordanlagen zur Reinigung der Abgase |
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F G |
|
15.5.2018 (III) |
||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||
MED/2.10 Bordanlagen zur Reinigung der Abgase |
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
Schema A B+F G |
19.6.2018 |
|
||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
Schema B G |
3. Brandschutzausrüstung
Nummer und Bezeichnung |
SOLAS-74-Regel in der geänderten Fassung und ggf. einschlägige Entschließungen und Rundschreiben der IMO |
Prüfnormen |
Module für die Konformitätsbewertung |
Erstes Inverkehrbringen |
Letztes Anbordbringen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
MED/3.1 Unterboden-Dünnschichtbeläge für Decks |
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
MED/3.2 Tragbare Feuerlöscher |
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
MED/3.2 Tragbare Feuerlöscher |
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
MED/3.3 Brandschutzausrüstung: Schutzkleidung (Hitzeschutzanzug) |
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
oder
oder
Bemerkung: Stufe 2 |
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
MED/3.4 Brandschutzausrüstung: Stiefel |
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
MED/3.5 Brandschutzausrüstung: Handschuhe |
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
MED/3.6 Brandschutzausrüstung: Helm |
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
MED/3.7 Pressluftatmer Bemerkung: Zur Verwendung bei Unfällen mit Gefahrgütern ist eine Gesichtsmaske mit Überdruck vorgeschrieben. |
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
Falls das Gerät zur Verwendung bei Unfällen mit Ladung vorgesehen ist:
|
B+D B+E B+F |
|
19.6.2018 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
Falls das Gerät zur Verwendung bei Unfällen mit Ladung vorgesehen ist:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
MED/3.7 Pressluftatmer Bemerkung: Zur Verwendung bei Unfällen mit Gefahrgütern ist eine Gesichtsmaske mit Überdruck vorgeschrieben. (Verweis auf 7.1) |
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
ISO 23269-2 (2011) (Brandbekämpfung – nur für die Schifffahrt) Die Maske vom Typ 1 ist weder in MED/3.7 noch in MED/7.1 zu verwenden |
B+D B+E B+F |
19.6.2018 |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
MED/3.8 Druckluft-Schlauchatemgerät |
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
MED/3.8 Druckluft-Schlauchatemgerät |
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
oder:
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
MED/3.9 Bestandteile von Berieselungsanlagen für Unterkünfte, Diensträume und Überwachungseinrichtungen entsprechend SOLAS-74-Regel II-2/12 (beschränkt auf Düsen und ihre Leistungsmerkmale). (Hierzu zählen Düsen für feste Berieselungssysteme auf Hochgeschwindigkeitsfahrzeugen (HSC)) |
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
MED/3.10
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
MED/3.10
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
MED/3.11a Trennflächen vom Typ ‚A‘ und ‚B‘, Feuerbeständigkeit
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
MED/3.11b Trennflächen vom Typ ‚A‘ und ‚B‘, Feuerbeständigkeit
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
MED/3.12 Sicherheitseinrichtungen, die den Durchgang von Flammen in die Ladetanks bei Öltankschiffen verhindern |
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
Andere Ausrüstung als Ventile:
Ventile B+F |
|
23.5.2019 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
MED/3.12 Sicherheitseinrichtungen, die den Durchgang von Flammen in die Ladetanks bei Öltankschiffen verhindern |
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
Andere Ausrüstung als Ventile:
Ventile B+F |
19.6.2018 |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
MED/3.13 Nicht brennbare Werkstoffe |
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
MED/3.15a Nicht aus Stahl bestehende Werkstoffe für Rohrleitungen zur Beförderung von Öl oder Heizöl
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
Rohre und Rohrverbindungsstücke:
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
MED/3.15 a Nicht aus Stahl bestehende Werkstoffe für Rohrleitungen zur Beförderung von Öl oder Heizöl
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
MED/3.15b Nicht aus Stahl bestehende Werkstoffe für Rohrleitungen zur Beförderung von Öl oder Heizöl
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
Ventile:
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
MED/3.15b Nicht aus Stahl bestehende Werkstoffe für Rohrleitungen zur Beförderung von Öl oder Heizöl
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
MED/3.15c Nicht aus Stahl bestehende Werkstoffe für Rohrleitungen zur Beförderung von Öl oder Heizöl
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
Schlauchverbindungen
|
B+D B+E B+F |
|
1.7.2019 (III) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
MED/3.15c Nicht aus Stahl bestehende Werkstoffe für Rohrleitungen zur Beförderung von Öl oder Heizöl
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F |
19.6.2018 |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
MED/3.15d Nicht aus Stahl bestehende Werkstoffe für Rohrleitungen zur Beförderung von Öl oder Heizöl
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
Rohrleitungselemente aus Metall mit federnden und Elastomer-Dichtungen:
|
B+D B+E B+F |
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beförderungs- und Leistungsanforderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
MED/3.15d Nicht aus Stahl bestehende Werkstoffe für Rohrleitungen zur Beförderung von Öl oder Heizöl
|
Anforderungen für die Baumusterzulassung
|
|
B+D B+E B+F |
|