This document is an excerpt from the EUR-Lex website
Commission Implementing Regulation (EU) No 355/2014 of 8 April 2014 amending Regulation (EC) No 1235/2008 laying down detailed rules for implementation of Council Regulation (EC) No 834/2007 as regards the arrangements for imports of organic products from third countries Text with EEA relevance
Durchführungsverordnung (EU) Nr. 355/2014 der Kommission vom 8. April 2014 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1235/2008 mit Durchführungsvorschriften zur Verordnung (EG) Nr. 834/2007 des Rates hinsichtlich der Regelung der Einfuhren von ökologischen/biologischen Erzeugnissen aus Drittländern Text von Bedeutung für den EWR
Durchführungsverordnung (EU) Nr. 355/2014 der Kommission vom 8. April 2014 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1235/2008 mit Durchführungsvorschriften zur Verordnung (EG) Nr. 834/2007 des Rates hinsichtlich der Regelung der Einfuhren von ökologischen/biologischen Erzeugnissen aus Drittländern Text von Bedeutung für den EWR
OJ L 106, 9.4.2014, p. 15–40 (BG, ES, CS, DA, DE, ET, EL, EN, FR, HR, IT, LV, LT, HU, MT, NL, PL, PT, RO, SK, SL, FI, SV)
In force
9.4.2014 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
L 106/15 |
DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) Nr. 355/2014 DER KOMMISSION
vom 8. April 2014
zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1235/2008 mit Durchführungsvorschriften zur Verordnung (EG) Nr. 834/2007 des Rates hinsichtlich der Regelung der Einfuhren von ökologischen/biologischen Erzeugnissen aus Drittländern
(Text von Bedeutung für den EWR)
DIE EUROPÄISCHE KOMMISSION —
gestützt auf den Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union,
gestützt auf die Verordnung (EG) Nr. 834/2007 des Rates vom 28. Juni 2007 über die ökologische/biologische Produktion und die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen und zur Aufhebung der Verordnung (EWG) Nr. 2092/91 (1), insbesondere auf Artikel 33 Absatz 3 und Artikel 38 Buchstabe d,
in Erwägung nachstehender Gründe:
(1) |
Anhang IV der Verordnung (EG) Nr. 1235/2008 (2) enthält das Verzeichnis der im Hinblick auf die Gleichwertigkeit anerkannten Kontrollstellen und Kontrollbehörden, die dafür zuständig sind, in Drittländern Kontrollen durchzuführen und Bescheinigungen auszustellen. Da die Kommission neue Informationen von den in diesem Anhang aufgelisteten Kontrollstellen und Kontrollbehörden erhalten hat, sollten bestimmte Änderungen des Verzeichnisses vorgenommen werden. |
(2) |
Die Kommission hat die bis 31. Oktober 2012 und bis 31. Oktober 2013 eingegangenen Anträge auf Aufnahme in das Verzeichnis in Anhang IV der Verordnung (EG) Nr. 1235/2008 geprüft. Diejenigen Kontrollstellen und Kontrollbehörden, bei denen die Prüfung aller Informationen zu dem Schluss geführt hat, dass sie den einschlägigen Anforderungen genügen, sollten in das Verzeichnis aufgenommen werden. |
(3) |
Gemäß Artikel 10 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1235/2008 enthält das Verzeichnis der anerkannten Kontrollstellen und Kontrollbehörden alle erforderlichen Informationen für jede Kontrollstelle oder Kontrollbehörde, damit überprüft werden kann, ob die in der Union in Verkehr gebrachten Erzeugnisse von einer gemäß Artikel 33 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 834/2007 anerkannten Kontrollstelle oder Kontrollbehörde kontrolliert worden sind. Im Einklang mit Artikel 12 Absatz 1 Buchstabe a der Verordnung (EG) Nr. 1235/2008 teilte das „Institut für Marktökologie (IMO)“ der Kommission mit, dass es sich mit Wirkung vom 1. Januar 2013 in „IMO Swiss AG“ umbenannt hat. Diese Änderung sollte in Anhang IV der Verordnung (EG) Nr. 1235/2008 aufgenommen werden. |
(4) |
In der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 586/2013 der Kommission (3) war der Zeitpunkt für die Übermittlung der Jahresberichte der Kontrollstellen und Kontrollbehörden für das Jahr 2012 auf den 30. April 2013 festgesetzt. „Center of Organic Agriculture in Egypt“ hatte seinen Jahresbericht nicht bis zu diesem Zeitpunkt übermittelt. Die Kommission räumte „Center of Organic Agriculture in Egypt“ eine zusätzliche Frist für die Übermittlung des Jahresberichts ein, den sie jedoch auch bis zum 4. November 2013 nicht erhalten hat. Gemäß Artikel 12 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1235/2008 sollte „Center of Organic Agriculture in Egypt“ daher aus dem Verzeichnis in Anhang IV der genannten Verordnung gestrichen werden. |
(5) |
Anhang IV der Verordnung (EG) Nr. 1235/2008 ist daher entsprechend zu ändern. |
(6) |
Die in dieser Verordnung vorgesehenen Maßnahmen entsprechen der Stellungnahme des Regelungsausschusses für ökologische/biologische Produktion — |
HAT FOLGENDE VERORDNUNG ERLASSEN:
Artikel 1
Anhang IV der Verordnung (EG) Nr. 1235/2008 wird gemäß dem Anhang der vorliegenden Verordnung geändert.
Artikel 2
Diese Verordnung tritt am dritten Tag nach ihrer Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union in Kraft.
Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt unmittelbar in jedem Mitgliedstaat.
Brüssel, den 8. April 2014
Für die Kommission
Der Präsident
José Manuel BARROSO
(1) ABl. L 189 vom 20.7.2007, S. 1.
(2) Verordnung (EG) Nr. 1235/2008 der Kommission vom 8. Dezember 2008 mit Durchführungsvorschriften zur Verordnung (EG) Nr. 834/2007 des Rates hinsichtlich der Regelung der Einfuhren von ökologischen/biologischen Erzeugnissen aus Drittländern (ABl. L 334 vom 12.12.2008, S. 25).
(3) Durchführungsverordnung (EU) Nr. 586/2013 der Kommission vom 20. Juni 2013 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1235/2008 mit Durchführungsvorschriften zur Verordnung (EG) Nr. 834/2007 des Rates hinsichtlich der Regelung der Einfuhren von ökologischen/biologischen Erzeugnissen aus Drittländern und zur Abweichung von der Verordnung (EG) Nr. 1235/2008 hinsichtlich des Zeitpunkts für die Übermittlung des Jahresberichts (ABl. L 169 vom 21.6.2013, S. 51).
ANHANG
Anhang IV der Verordnung (EG) Nr. 1235/2008 wird wie folgt geändert:
1. |
In dem „Abcert AG“ betreffenden Eintrag erhält Nummer 3 folgende Fassung:
|
2. |
Der „Afrisco Certified Organic, CC“ betreffende Eintrag wird wie folgt geändert:
|
3. |
In dem „Agreco R.F. Göderz GmbH“ betreffenden Eintrag erhält Nummer 3 folgende Fassung:
|
4. |
Der „Australian Certified Organic“ betreffende Eintrag wird wie folgt geändert:
|
5. |
Der „BCS Öko-Garantie GmbH“ betreffende Eintrag wird wie folgt geändert:
|
6. |
In dem „Balkan Biocert Skopje“ betreffenden Eintrag erhält Nummer 1 folgende Fassung:
|
7. |
In dem „Bioagricert S.r.l.“ betreffenden Eintrag:
|
8. |
In dem „BioGro New Zealand Limited“ betreffenden Eintrag erhält Nummer 3 folgende Fassung:
|
9. |
In dem „Bio.inspecta AG“ betreffenden Eintrag erhält Nummer 3 folgende Fassung:
|
10. |
In dem „CCPB Srl“ betreffenden Eintrag erhält Nummer 3 folgende Fassung:
|
11. |
Der „Center of Organic Agriculture in Egypt“ betreffende Eintrag wird gestrichen. |
12. |
In dem „CERES Certification of Environmental Standards GmbH“ betreffenden Eintrag erhält Nummer 3 folgende Fassung:
|
13. |
In dem „Certisys“ betreffenden Eintrag erhält Nummer 3 folgende Fassung:
|
14. |
Nach dem „Certisys“ betreffenden Eintrag wird folgender „Company of Organic Agriculture in Palestine“ betreffender Eintrag eingefügt: „‚Company of Organic Agriculture in Palestine‘
|
15. |
In dem „Control Union Certifications“ betreffenden Eintrag erhält Nummer 3 folgende Fassung:
|
16. |
In dem „Ecoglobe“ betreffenden Eintrag erhält Nummer 3 folgende Fassung:
|
17 |
Nach dem „Ecoglobe“ betreffenden Eintrag wird folgender „Egyptian Center Of Organic Agriculture (ECOA)“ betreffender Eintrag eingefügt: „‚Egyptian Center Of Organic Agriculture (ECOA)‘
|
18. |
In dem „Ekolojik Tarim Kontrol Organizasyonu“ betreffenden Eintrag erhält Nummer 3 folgende Fassung:
|
19. |
In dem „Florida Certified Organic Growers and Consumers, Inc. (FOG), DBA as Quality Certification Services (QCS)“ betreffenden Eintrag erhält Nummer 3 folgende Fassung:
|
20. |
In dem „IMO Control Private Limited“ betreffenden Eintrag:
|
21. |
In dem „IMO-Control Sertifikasyon Tic. Ltd. Ști“ betreffenden Eintrag erhält Nummer 3 folgende Fassung:
|
22. |
In dem „IMO Institut für Marktökologie GmbH“ betreffenden Eintrag erhält Nummer 3 folgende Fassung:
|
23. |
Der „Institute for Marketecology (IMO)“ betreffende Eintrag wird wie folgt geändert:
|