Choose the experimental features you want to try

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document 02007D0453-20210101

Consolidated text: Entscheidung der Kommission vom 29. Juni 2007 zur Festlegung des BSE-Status von Mitgliedstaaten, Drittländern oder Gebieten davon nach ihrem BSE-Risiko (Bekannt gegeben unter Aktenzeichen K(2007) 3114) (Text von Bedeutung für den EWR) (2007/453/EG)Text von Bedeutung für den EWR

ELI: http://data.europa.eu/eli/dec/2007/453/2021-01-01

02007D0453 — DE — 01.01.2021 — 014.001


Dieser Text dient lediglich zu Informationszwecken und hat keine Rechtswirkung. Die EU-Organe übernehmen keine Haftung für seinen Inhalt. Verbindliche Fassungen der betreffenden Rechtsakte einschließlich ihrer Präambeln sind nur die im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlichten und auf EUR-Lex verfügbaren Texte. Diese amtlichen Texte sind über die Links in diesem Dokument unmittelbar zugänglich

►B

ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION

vom 29. Juni 2007

zur Festlegung des BSE-Status von Mitgliedstaaten, Drittländern oder Gebieten davon nach ihrem BSE-Risiko

(Bekannt gegeben unter Aktenzeichen K(2007) 3114)

(Text von Bedeutung für den EWR)

(2007/453/EG)

(ABl. L 172 vom 30.6.2007, S. 84)

Geändert durch:

 

 

Amtsblatt

  Nr.

Seite

Datum

 M1

ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION vom 30. Oktober 2008

  L 294

14

1.11.2008

 M2

ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION vom 11. November 2009

  L 295

11

12.11.2009

 M3

BESCHLUSS DER KOMMISSION vom 2. Dezember 2010

  L 318

47

4.12.2010

 M4

DURCHFÜHRUNGSBESCHLUSS DER KOMMISSION vom 10. Februar 2012

  L 50

49

23.2.2012

 M5

DURCHFÜHRUNGSBESCHLUSS DER KOMMISSION vom 24. August 2012

  L 231

13

28.8.2012

 M6

VERORDNUNG (EU) Nr. 519/2013 DER KOMMISSION vom 21. Februar 2013

  L 158

74

10.6.2013

 M7

DURCHFÜHRUNGSBESCHLUSS DER KOMMISSION vom 9. August 2013

  L 217

37

13.8.2013

 M8

DURCHFÜHRUNGSBESCHLUSS DER KOMMISSION vom 20. Oktober 2014

  L 302

58

22.10.2014

 M9

DURCHFÜHRUNGSBESCHLUSS (EU) 2015/1356 DER KOMMISSION vom 4. August 2015

  L 209

5

6.8.2015

 M10

DURCHFÜHRUNGSBESCHLUSS (EU) 2016/600 DER KOMMISSION vom 15. April 2016

  L 103

41

19.4.2016

 M11

DURCHFÜHRUNGSBESCHLUSS (EU) 2016/701 DER KOMMISSION vom 4. Mai 2016

  L 121

22

11.5.2016

 M12

DURCHFÜHRUNGSBESCHLUSS (EU) 2016/1100 DER KOMMISSION vom 5. Juli 2016

  L 182

47

7.7.2016

 M13

DURCHFÜHRUNGSBESCHLUSS (EU) 2017/1396 DER KOMMISSION vom 26. Juli 2017

  L 197

9

28.7.2017

 M14

DURCHFÜHRUNGSBESCHLUSS (EU) 2020/919 DER KOMMISSION vom 30. Juni 2020

  L 209

19

2.7.2020

►M15

DURCHFÜHRUNGSBESCHLUSS (EU) 2020/2212 DER KOMMISSION vom 22. Dezember 2020

  L 438

44

28.12.2020




▼B

ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION

vom 29. Juni 2007

zur Festlegung des BSE-Status von Mitgliedstaaten, Drittländern oder Gebieten davon nach ihrem BSE-Risiko

(Bekannt gegeben unter Aktenzeichen K(2007) 3114)

(Text von Bedeutung für den EWR)

(2007/453/EG)



Artikel 1

Der BSE-Status von Ländern oder Gebieten nach ihrem BSE-Risiko ist im Anhang aufgeführt.

Artikel 2

Diese Entscheidung gilt ab dem 1. Juli 2007.

Artikel 3

Diese Entscheidung ist an die Mitgliedstaaten gerichtet.

▼M15




ANHANG

LISTE DER LÄNDER ODER GEBIETE

A.    Länder oder Gebiete mit vernachlässigbarem BSE-Risiko

Mitgliedstaaten

— 
Belgien
— 
Bulgarien
— 
Tschechien
— 
Dänemark
— 
Deutschland
— 
Estland
— 
Spanien
— 
Kroatien
— 
Italien
— 
Zypern
— 
Lettland
— 
Litauen
— 
Luxemburg
— 
Ungarn
— 
Malta
— 
Niederlande
— 
Österreich
— 
Polen
— 
Portugal
— 
Rumänien
— 
Slowenien
— 
Slowakei
— 
Finnland
— 
Schweden

Gebiete der Mitgliedstaaten ( 1 )

— 
Nordirland

Länder der Europäischen Freihandelsassoziation

— 
Island
— 
Liechtenstein
— 
Norwegen
— 
Schweiz

Drittländer

— 
Argentinien
— 
Australien
— 
Brasilien
— 
Chile
— 
Kolumbien
— 
Costa Rica
— 
Indien
— 
Israel
— 
Japan
— 
Jersey
— 
Namibia
— 
Neuseeland
— 
Panama
— 
Paraguay
— 
Peru
— 
Serbien ( 2 )
— 
Singapur
— 
Vereinigte Staaten
— 
Uruguay

B.    Länder oder Gebiete mit kontrolliertem BSE-Risiko

Mitgliedstaaten

— 
Irland
— 
Griechenland
— 
Frankreich

Drittländer

— 
Kanada
— 
Mexiko
— 
Nicaragua
— 
Südkorea
— 
Taiwan
— 
Vereinigtes Königreich (außer Nordirland)

C.    Länder oder Gebiete mit unbestimmtem BSE-Risiko

— 
Länder oder Gebiete, die nicht unter Buchstabe A oder B aufgeführt sind.



( 1 ) Im Einklang mit dem Abkommen über den Austritt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland aus der Europäischen Union und der Europäischen Atomgemeinschaft und insbesondere nach Artikel 5 Absatz 4 des Protokolls zu Irland/Nordirland in Verbindung mit Anhang 2 dieses Protokolls schließen Verweise auf Mitgliedstaaten für die Zwecke dieses Anhangs das Vereinigte Königreich in Bezug auf Nordirland ein.

( 2 ) Gemäß Artikel 135 des Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommens zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Republik Serbien andererseits (ABl. L 278 vom 18.10.2013, S. 16).

Top