Choose the experimental features you want to try

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document C:2022:128:TOC

Amtsblatt der Europäischen Union, C 128, 21. März 2022


Display all documents published in this Official Journal
 

ISSN 1977-088X

Amtsblatt

der Europäischen Union

C 128

European flag  

Ausgabe in deutscher Sprache

Mitteilungen und Bekanntmachungen

65. Jahrgang
21. März 2022


Inhalt

Seite

 

IV   Informationen

 

INFORMATIONEN DER ORGANE, EINRICHTUNGEN UND SONSTIGEN STELLEN DER EUROPÄISCHEN UNION

 

Gerichtshof der Europäischen Union

2022/C 128/01

Letzte Veröffentlichungen des Gerichtshofs der Europäischen Union im Amtsblatt der Europäischen Union

1


 

V   Bekanntmachungen

 

GERICHTSVERFAHREN

 

Gerichtshof

2022/C 128/02

Rechtssache C-461/20: Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 3. Februar 2022 (Vorabentscheidungsersuchen des Högsta förvaltningsdomstolen — Schweden) — Advania Sverige AB, Kammarkollegiet/Dustin Sverige AB (Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2014/24/EU – Art. 72 – Auftragsänderungen während der Vertragslaufzeit – Übertragung der Rahmenvereinbarungen – Übernahme der Rechte und Pflichten aus einer Rahmenvereinbarung durch einen neuen Auftragnehmer nach der Einleitung eines Konkursverfahrens gegen den ursprünglichen Auftragnehmer – Frage nach der Notwendigkeit der Durchführung eines neuen Vergabeverfahrens)

2

2022/C 128/03

Rechtssache C-515/20: Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 3. Februar 2022 (Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs — Deutschland) — B AG/Finanzamt A (Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 122 – Ermäßigter Steuersatz für Lieferungen von Brennholz – Differenzierung nach den objektiven Merkmalen und Eigenschaften der Waren – Zum Verbrennen bestimmte Holzformen, die demselben Bedürfnis des Verbrauchers dienen und miteinander im Wettbewerb stehen – Grundsatz der steuerlichen Neutralität)

3

2022/C 128/04

Rechtssache C-20/21: Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 3. Februar 2022 (Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Frankfurt am Main — Deutschland) — JW, HD, XS/LOT Polish Airlines (Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Gerichtliche Zuständigkeit und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen – Verordnung [EU] Nr. 1215/2012 – Art. 7 Nr. 1 Buchst. b zweiter Gedankenstrich – Besondere Zuständigkeit, wenn ein Vertrag oder Ansprüche aus einem Vertrag den Gegenstand des Verfahrens bilden – Begriff „Erfüllungsort der Verpflichtung“ – Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen – Luftverkehr – Flug, der durch eine bestätigte einheitliche Buchung gekennzeichnet ist und von zwei verschiedenen Luftfahrtunternehmen in mehreren Teilflügen durchgeführt wird – Verordnung [EG] Nr. 261/2004 – Gemeinsame Regelung für Ausgleichs- und Unterstützungsleistungen für Fluggäste im Fall der Nichtbeförderung und bei Annullierung oder großer Verspätung von Flügen – Art. 7 – Ausgleichsanspruch – Verspätung des ersten Teilflugs – Klage auf Ausgleichszahlung, die sich gegen das mit dem ersten Teilflug beauftragte Luftfahrtunternehmen richtet und bei dem Gericht am Ankunftsort dieses Teilflugs erhoben wird)

4

2022/C 128/05

Rechtssache C-717/21: Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Rejonowy w Siemianowicach Śląskich (Polen), eingereicht am 26. November 2021 — Provident Polska S.A./V.F.

4

2022/C 128/06

Rechtssache C-718/21: Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Najwyższy (Polen), eingereicht am 26. November 2021– L.G./Krajowa Rada Sądownictwa

5

2022/C 128/07

Rechtssache C-720/21: Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Najwyższy (Polen), eingereicht am 26. November 2021 — Rzecznik Praw Obywatelskich

5

2022/C 128/08

Rechtssache C-729/21: Vorabentscheidungsersuchen des Naczelny Sąd Administracyjny (Polen), eingereicht am 1. Dezember 2021 — W. Sp. z o. o./Dyrektor Izby Administracji Skarbowej w Łodzi

6

2022/C 128/09

Rechtssache C-771/21: Vorabentscheidungsersuchen des Győri Járásbíróság (Ungarn), eingereicht am 14. Dezember 2021 — JH/Wizz Air Hungary Légiközlekedési Zrt. (Wizz Air Hungary Zrt.)

7

2022/C 128/10

Rechtssache C-782/21 P: Rechtsmittel, eingelegt am 15. Dezember 2021 von Aeris Invest Sàrl gegen das Urteil des Gerichts (Dritte erweiterte Kammer) vom 6. Oktober 2021 in der Rechtssache T-827/17, Aeris Invest/EZB

7

2022/C 128/11

Rechtssache C-807/21: Vorabentscheidungsersuchen des Kammergerichts Berlin (Deutschland) eingereicht am 21. Dezember 2021 — Deutsche Wohnen SE gegen Staatsanwaltschaft Berlin

8

2022/C 128/12

Rechtssache C-823/21: Klage, eingereicht am 22. Dezember 2021 — Europäische Kommission/Ungarn

9

2022/C 128/13

Rechtssache C-830/21: Vorabentscheidungsersuchen des Hanseatischen Oberlandesgerichts Hamburg (Deutschland) eingereicht am 23. Dezember 2021 — Syngenta Agro GmbH gegen Agro Trade Handelsgesellschaft mbH

10

2022/C 128/14

Rechtssache C-5/22: Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato (Italien), eingereicht am 3. Januar 2022 — Green Network SpA/SF, YB, Autorità di Regolazione per Energia Reti e Ambiente (ARERA)

10

2022/C 128/15

Rechtssache C-27/22: Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato (Italien), eingereicht am 11. Januar 2022 — Volkswagen Group Italia S.p.A., Volkswagen Aktiengesellschaft/Autorità Garante della Concorrenza e del Mercato

11

2022/C 128/16

Rechtssache C-54/22 P: Rechtsmittel, eingelegt am 27. Januar 2022 von Rumänien gegen das Urteil des Gerichts (Zehnte Kammer) vom 10. November 2021 in der Rechtssache T-495/19, Rumänien/Kommission

12

 

Gericht

2022/C 128/17

Rechtssache T-286/09 RENV: Urteil des Gerichts vom 26. Januar 2022 — Intel Corporation/Kommission (Wettbewerb – Missbrauch einer beherrschenden Stellung – Markt für Mikroprozessoren – Entscheidung, mit der eine Zuwiderhandlung gegen Art. 102 AEUV und Art. 54 EWR-Abkommen festgestellt wird – Treuerabatte – „Reine“ Beschränkungen – Einstufung als Missbrauch – As-Efficient-Competitor-Test – Gesamtstrategie – Einheitliche und fortgesetzte Zuwiderhandlung)

13

2022/C 128/18

Rechtssache T-868/16: Urteil des Gerichts vom 9. Februar 2022 — QI u. a./Kommission und EZB (Außervertragliche Haftung – Wirtschafts- und Währungspolitik – Umstrukturierung der griechischen Staatsschuld – Vereinbarung über den Tausch von Schuldtiteln allein zugunsten der Zentralbanken des Eurosystems – Beteiligung des Privatsektors – Umschuldungsklauseln – Private Gläubiger – Öffentliche Gläubiger – Zurechenbarkeit – Hinreichend qualifizierter Verstoß gegen eine Rechtsnorm, die dem Einzelnen Rechte verleiht – Art. 63 Abs. 1 AEUV – Art. 120 bis 127 und Art. 352 Abs. 1 AEUV – Eigentumsrecht – Gleichbehandlung)

14

2022/C 128/19

Rechtssache T-799/17: Urteil des Gerichts vom 2. Februar 2022 — Scania u. a./Kommission (Wettbewerb – Kartelle – Markt für Lkw-Bau – Beschluss, mit dem eine Zuwiderhandlung gegen Art. 101 AEUV und Art. 53 des EWR-Abkommens festgestellt wird – Vereinbarungen und abgestimmte Verhaltensweisen in Bezug auf die Verkaufspreise von Lkw, den Zeitplan für die Einführung von Abgastechnologien und die Weitergabe der mit diesen Technologien verbundenen Kosten an die Kunden – „Hybrides“, zeitlich gestuftes Verfahren – Unschuldsvermutung – Grundsatz der Unparteilichkeit – Charta der Grundrechte – Einheitliche und fortgesetzte Zuwiderhandlung – Bezweckte Wettbewerbsbeschränkung – Geografischer Umfang der Zuwiderhandlung – Geldbuße – Verhältnismäßigkeit – Gleichbehandlung – Befugnis zu unbeschränkter Nachprüfung)

14

2022/C 128/20

Rechtssache T-616/18: Urteil des Gerichts vom 2. Februar 2022 — Polskie Górnictwo Naftowe i Gazownictwo/Kommission (Verpflichtungszusagen von Gazprom) (Wettbewerb – Missbrauch einer beherrschenden Stellung – Gasmärkte in Mittel- und Osteuropa – Beschluss, mit dem die von einem Unternehmen angebotenen individuellen Verpflichtungszusagen für bindend erklärt werden – Art. 9 der Verordnung [EG] Nr. 1/2003 – Angemessenheit der Verpflichtungszusagen angesichts der ursprünglich in der Mitteilung der Beschwerdepunkte angeführten wettbewerbsrechtlichen Bedenken – Verzicht der Kommission, Verpflichtungszusagen in Bezug auf einige der ursprünglichen Bedenken zu verlangen – Grundsatz der ordnungsgemäßen Verwaltung – Transparenz – Begründungspflicht – Ziele der Energiepolitik der Union – Grundsatz der Energiesolidarität – Befugnismissbrauch)

15

2022/C 128/21

Rechtssache T-740/18: Urteil des Gerichts vom 9. Februar 2022 — Taminco und Arysta LifeScience Great Britain/Kommission (Pflanzenschutzmittel – Wirkstoff Thiram – Nichterneuerung der Genehmigung – Verordnung [EG] Nr. 1107/2009 und Durchführungsverordnung [EU] Nr. 844/2012 – Verteidigungsrechte – Verfahrensfehler – Offensichtlicher Beurteilungsfehler – Zuständigkeit der EFSA – Verhältnismäßigkeit – Vorsorgeprinzip – Gleichbehandlung)

16

2022/C 128/22

Rechtssache T-27/19: Urteil des Gerichts vom 2. Februar 2022 — Pilatus Bank und Pilatus Holding/EZB (Wirtschafts- und Währungspolitik – Aufsicht über Kreditinstitute – Der EZB übertragene besondere Aufsichtsaufgaben – Beschluss, mit dem einem Kreditinstitut die Zulassung entzogen wird – Anklage gegen den Hauptaktionär in einem Drittland – Kriterium der Zuverlässigkeit – Wahrnehmung der Zuverlässigkeit durch den Markt – Unschuldsvermutung – Verhältnismäßigkeit – Verteidigungsrechte)

16

2022/C 128/23

Rechtssache T-317/19: Urteil des Gerichts vom 9. Februar 2022 — AMVAC Netherlands/Kommission (Pflanzenschutzmittel – Wirkstoff Ethoprophos – Nichterneuerung der Genehmigung – Verordnung [EG] Nr. 1107/2009 und Durchführungsverordnung [EU] Nr. 844/2012 – Verteidigungsrechte – Offensichtlicher Beurteilungsfehler – Rechtssicherheit – Verhältnismäßigkeit – Vorsorgeprinzip)

17

2022/C 128/24

Rechtssache T-399/19: Urteil des Gerichts vom 2. Februar 2022 — Polskie Górnictwo Naftowe i Gazownictwo/Kommission (Wettbewerb – Missbrauch einer beherrschenden Stellung – Gasmärkte in Mittel- und Osteuropa – Beschluss, mit dem eine Beschwerde abgewiesen wird – Fehlendes Interesse der Union – Einwand staatlichen Handelns – Pflicht zur sorgfältigen Prüfung – Verfahrensrechte nach der Verordnung [EG] Nr. 773/2004)

18

2022/C 128/25

Rechtssache T-652/19: Urteil des Gerichts vom 9. Februar 2022 — Elevolution — Engenharia/Kommission (Öffentliche Aufträge – Haushaltsordnung – Ausschluss von der Teilnahme an Verfahren zur Vergabe öffentlicher Aufträge und zur Gewährung von Finanzbeihilfen aus dem EEF für die Dauer von drei Jahren – Begründungspflicht – Grundsatz der guten Verwaltung – Anspruch auf rechtliches Gehör – Offensichtlicher Beurteilungsfehler – Verhältnismäßigkeit)

18

2022/C 128/26

Rechtssache T-849/19: Urteil des Gerichts vom 26. Januar 2022 — Leonardo/Frontex (Öffentliche Dienstleistungsaufträge – Ausschreibungsverfahren – Luftüberwachungsdienste – Nichtigkeitsklage – Fehlendes Rechtsschutzinteresse – Unzulässigkeit – Außervertragliche Haftung)

19

2022/C 128/27

Rechtssache T-33/20: Urteil des Gerichts vom 9. Februar 2022 — Van Walle/ECDC (Öffentlicher Dienst – Bedienstete auf Zeit – Personal des ECDC – Beurteilung für das Jahr 2018 – Freiheit der Meinungsäußerung – Begründungspflicht – Fall, der eine spezifische Begründung erfordert – Offensichtlicher Beurteilungsfehler – Fürsorgepflicht – Anspruch auf rechtliches Gehör)

19

2022/C 128/28

Rechtssache T-498/20: Urteil des Gerichts vom 26. Januar 2022 — Diego/EUIPO — Forbo Financial Services (WOOD STEP LAMINATE FLOORING) (Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Anmeldung der Unionsbildmarke WOOD STEP LAMINATE FLOORING – Ältere internationale Wortmarke STEP – Relatives Eintragungshindernis – Verwechslungsgefahr – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EU] 2017/1001 – Freier Warenverkehr)

20

2022/C 128/29

Rechtssache T-536/20: Urteil des Gerichts vom 2. Februar 2022 — LU/EIB (Öffentlicher Dienst – Beschäftigte der EIB – Politik zur Würde der Person am Arbeitsplatz – Mobbing – Untersuchungsverfahren – Aufhebungsklage – Abschlussbericht des Untersuchungsausschusses – Vorbereitende Handlung – Unzulässigkeit – Entscheidung über die Zurückweisung der Beschwerde – Beschwerende Maßnahme – Zulässigkeit – Art. 41 der Charta der Grundrechte – Verteidigungsrechte – Anspruch auf rechtliches Gehör – Begründungspflicht – Haftung)

21

2022/C 128/30

Rechtssache T-589/20: Urteil des Gerichts vom 9. Februar 2022 — Calzaturificio Emmegiemme Shoes/EUIPO — Inticom (MAIMAI MADE IN ITALY) (Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Anmeldung der Unionswortmarke MAIMAI MADE IN ITALY – Ältere Unionswortmarke YAMAMAY – Relatives Eintragungshindernis – Verwechslungsgefahr – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EU] 2017/1001 – Ernsthafte Benutzung der älteren Marke – Zulässigkeit neuer Beweise – Beeinflussung der Unterscheidungskraft)

21

2022/C 128/31

Rechtssache T-694/20: Urteil des Gerichts vom 2. Februar 2022 — Canisius/EUIPO — Beiersdorf (CCLABELLE VIENNA) (Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Anmeldung der Unionsbildmarke CCLABELLE VIENNA – Ältere Unionswortmarke LABELLO – Relatives Eintragungshindernis – Verwechslungsgefahr – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EU] 2017/1001)

22

2022/C 128/32

Rechtssache T-116/21: Urteil des Gerichts vom 2. Februar 2022 — Maternus/EUIPO — adp Gauselmann (WILD) (Unionsmarke – Nichtigkeitsverfahren – Unionswortmarke WILD – Absolutes Eintragungshindernis – Beschreibender Charakter – Art. 52 Abs. 1 Buchst. a und Art. 7 Abs. 1 Buchst. c der Verordnung [EG] Nr. 207/2009 [jetzt Art. 59 Abs. 1 Buchst. a und Art. 7 Abs. 1 Buchst. c der Verordnung (EU) 2017/1001])

22

2022/C 128/33

Rechtssache T-173/21: Urteil des Gerichts vom 2. Februar 2022 — Novelis Deutschland/EUIPO — CU.CO. (Grillschalen) (Gemeinschaftsgeschmacksmuster – Nichtigkeitsverfahren – Eingetragenes Gemeinschaftsgeschmacksmuster, das eine Grillschale darstellt – Älteres nationales Geschmacksmuster – Nichtigkeitsgrund – Fehlende Eigenart – Art. 6 der Verordnung [EG] Nr. 6/2002)

23

2022/C 128/34

Rechtssache T-202/21: Urteil des Gerichts vom 2. Februar 2022 — Vita Zahnfabrik/EUIPO — VIPI Produtos Odontológicos (VITABLOCS TriLuxe forte) (Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Internationale Registrierung mit Benennung der Europäischen Union – Wortmarke VITABLOCS TriLuxe forte – Ältere Unionswortmarke TRILUX – Relatives Eintragungshindernis – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EG] Nr. 207/2009 [jetzt Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung (EU) 2017/1001])

24

2022/C 128/35

Rechtssache T-233/21: Urteil des Gerichts vom 26. Januar 2022 — Meta Cluster/EUIPO (Clustermedizin) (Unionsmarke – Anmeldung der Unionswortmarke Clustermedizin – Absolutes Eintragungshindernis – Beschreibender Charakter – Fehlende Unterscheidungskraft – Art. 7 Abs. 1 Buchst. b und c der Verordnung [EU] 2017/1001)

24

2022/C 128/36

Rechtssache T-765/14: Beschluss des Gerichts vom 17. Dezember 2021 — Legakis u. a./Rat (Außervertragliche Haftung – Wirtschafts- und Währungspolitik – Stabilitätshilfeprogramm für Zypern – Erklärungen der Euro-Gruppe vom 16. und 25. März 2013 zu Zypern – Erklärung des Präsidenten der Euro-Gruppe vom 21. März 2013 zu Zypern – Falsche Bezeichnung des Beklagten – Offensichtliche Unzulässigkeit)

25

2022/C 128/37

Rechtssache T-418/21: Beschluss des Gerichts vom 14. Januar 2022 — Alauzun u. a./Kommission und EMA (Nichtigkeitsklage – Humanarzneimittel – Änderung der bedingten Zulassung des Humanarzneimittels Comirnaty – Nicht anfechtbare Handlung – Vorbereitende Handlung – Fehlendes Rechtsschutzinteresse – Keine unmittelbare Betroffenheit – Keine individuelle Betroffenheit – Rechtsakt ohne Verordnungscharakter – Unzulässigkeit)

25

2022/C 128/38

Rechtssache T-40/22: Klage, eingereicht am 22. Januar 2022 — Dado Ceramica u. a./EUIPO — Italcer (Piastrelle)

26

2022/C 128/39

Rechtssache T-47/22: Klage, eingereicht am 26. Januar 2022 — DDR Kultur/EUIPO — Groupe Canal+ (THE PLANET)

27

2022/C 128/40

Rechtssache T-48/22: Klage, eingereicht am 27. Januar 2022 — Tschechische Republik/Kommission

27

2022/C 128/41

Rechtssache T-50/22: Klage, eingereicht am 21. Januar 2022 — AL/Rat und Kommission

29

2022/C 128/42

Rechtssache T-52/22: Klage, eingereicht am 28. Januar 2022 — Chambre de commerce et d’industrie territoriale de la Marne en Champagne/EUIPO — Ambrosetti Group (TEHA)

30

2022/C 128/43

Rechtssache T-60/22: Klage, eingereicht am 28. Januar 2022 — Chambre de commerce et d’industrie territoriale de la Marne en Champagne/EUIPO — Ambrosetti Group (TEHA)

31

2022/C 128/44

Rechtssache T-65/22: Klage, eingereicht am 2. Februar 2022 — PS/EIB

31

2022/C 128/45

Rechtssache T-68/22: Klage, eingereicht am 2. Februar 2022 — Granini France/EUIPO — Pichler (Joro)

32


DE

 

Top