This document is an excerpt from the EUR-Lex website
Judgment of the General Court (Third Chamber) of 23 January 2014.#Evonik Degussa GmbH and AlzChem AG, formerly AlzChem Trostberg GmbH, formerly AlzChem Hart GmbH v European Commission.#Competition — Agreements, decisions and concerted practices — Market in calcium carbide and magnesium for the steel and gas industries in the EEA, with the exception of Ireland, Spain, Portugal and the United Kingdom — Decision finding an infringement of Article 81 EC — Price fixing and market sharing — Imputability of the unlawful conduct — Fines — Cooperation during the administrative procedure — Aggravating circumstances — Repeated infringement — Mitigating circumstances — Proportionality — Duration of the infringement — Joint and several liability for payment of a fine — 2006 Guidelines on the method of setting fines.#Case T‑391/09.
Urteil des Gerichts (Dritte Kammer) vom 23. Januar 2014.
Evonik Degussa GmbH und AlzChem AG, anciennement AlzChem Trostberg GmbH, anciennement AlzChem Hart GmbH gegen Europäische Kommission.
Wettbewerb – Kartelle – Markt für Calciumcarbid und Magnesium für die Stahl‑ und die Gasindustrien im EWR außer Irland, Spanien, Portugal und dem Vereinigten Königreich – Entscheidung, mit der eine Zuwiderhandlung gegen Art. 81 EG festgestellt wird – Preisfestsetzung und Marktaufteilung – Zurechenbarkeit der Zuwiderhandlung – Geldbußen – Zusammenarbeit im Verwaltungsverfahren – Erschwerende Umstände – Wiederholungsfall – Mildernde Umstände – Verhältnismäßigkeit – Dauer der Zuwiderhandlung – Gesamtschuldnerische Haftung für die Zahlung der Geldbuße – Leitlinien 2006 für das Verfahren zur Festsetzung von Geldbußen.
Rechtssache T‑391/09.
Urteil des Gerichts (Dritte Kammer) vom 23. Januar 2014.
Evonik Degussa GmbH und AlzChem AG, anciennement AlzChem Trostberg GmbH, anciennement AlzChem Hart GmbH gegen Europäische Kommission.
Wettbewerb – Kartelle – Markt für Calciumcarbid und Magnesium für die Stahl‑ und die Gasindustrien im EWR außer Irland, Spanien, Portugal und dem Vereinigten Königreich – Entscheidung, mit der eine Zuwiderhandlung gegen Art. 81 EG festgestellt wird – Preisfestsetzung und Marktaufteilung – Zurechenbarkeit der Zuwiderhandlung – Geldbußen – Zusammenarbeit im Verwaltungsverfahren – Erschwerende Umstände – Wiederholungsfall – Mildernde Umstände – Verhältnismäßigkeit – Dauer der Zuwiderhandlung – Gesamtschuldnerische Haftung für die Zahlung der Geldbuße – Leitlinien 2006 für das Verfahren zur Festsetzung von Geldbußen.
Rechtssache T‑391/09.
European Court Reports 2014 -00000
ECLI identifier: ECLI:EU:T:2014:22