This document is an excerpt from the EUR-Lex website
Judgment of the Court of First Instance (Third Chamber) of 1 July 2008. # Região autónoma dos Açores v Council of the European Union. # Action for annulment - Regulation (EC) No 1954/2003 - Fisheries - Management of the fishing effort - Community fishing areas and resources - Action brought by a regional body - Persons individually concerned - Inadmissibility. # Case T-37/04.
Urteil des Gerichts erster Instanz (Dritte Kammer) vom 1. Juli 2008.
Região autónoma dos Açores gegen Rat der Europäischen Union.
Nichtigkeitsklage - Verordnung (EG) Nr. 1954/2003 - Fischerei - Steuerung des Fischereiaufwands - Fanggebiete und Fischereiressourcen der Gemeinschaft - Klage einer regionalen Körperschaft - Individuell betroffene Personen - Unzulässigkeit.
Rechtssache T-37/04.
Urteil des Gerichts erster Instanz (Dritte Kammer) vom 1. Juli 2008.
Região autónoma dos Açores gegen Rat der Europäischen Union.
Nichtigkeitsklage - Verordnung (EG) Nr. 1954/2003 - Fischerei - Steuerung des Fischereiaufwands - Fanggebiete und Fischereiressourcen der Gemeinschaft - Klage einer regionalen Körperschaft - Individuell betroffene Personen - Unzulässigkeit.
Rechtssache T-37/04.
European Court Reports 2008 II-00103*
ECLI identifier: ECLI:EU:T:2008:236
Urteil des Gerichts (Dritte Kammer) vom 1. Juli 2008 – Região autónoma dos Açores/Rat
(Rechtssache T-37/04)
„Nichtigkeitsklage – Verordnung (EG) Nr. 1954/2003 – Fischerei – Steuerung des Fischereiaufwands – Fanggebiete und Fischereiressourcen der Gemeinschaft – Klage einer regionalen Körperschaft – Individuell betroffene Personen – Unzulässigkeit“
1. Nichtigkeitsklage – Natürliche oder juristische Personen – Handlungen, die sie unmittelbar und individuell betreffen (Art. 230 Abs. 4 EG; Verordnung Nr. 1954/2003 des Rates) (vgl. Randnrn. 33‑38)
2. Nichtigkeitsklage – Natürliche oder juristische Personen – Handlungen, die sie unmittelbar und individuell betreffen (Art. 230 Abs. 4 EG und 299 Abs. 2 EG; Verordnung Nr. 1954/2003 des Rates) (vgl. Randnrn. 53‑56)
3. Europäische Gemeinschaften – Gerichtliche Kontrolle der Rechtmäßigkeit von Handlungen der Organe – Handlungen mit allgemeiner Geltung – Erfordernis für natürliche oder juristische Personen, eine Einrede der Rechtswidrigkeit zu erheben oder ein Vorabentscheidungsersuchen zur Prüfung der Gültigkeit zu veranlassen (Art. 230 Abs. 4 EG, 234 EG und 241 EG; Verordnung Nr. 1367/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates; Verordnung Nr. 1954/2003 des Rates) (vgl. Randnrn. 92‑93)
Gegenstand
Klage auf teilweise Nichtigerklärung der Verordnung (EG) Nr. 1954/2003 des Rates vom 4. November 2003 zur Steuerung des Fischereiaufwands für bestimmte Fanggebiete und Fischereiressourcen der Gemeinschaft, zur Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 2847/93 und zur Aufhebung der Verordnungen (EG) Nr. 685/95 und (EG) Nr. 2027/95 (ABl. L 289, S. 1) |
Tenor
1. |
Die Klage wird als unzulässig abgewiesen. |
2. |
Die Região autónoma dos Açores trägt ihre eigenen Kosten und die Kosten des Rates einschließlich der durch das Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes entstandenen Kosten. |
3. |
Das Königreich Spanien und die Kommission tragen ihre eigenen Kosten einschließlich der durch das Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes entstandenen Kosten. |
4. |
Die Seas at Risk VZW und der WWF – World Wide Fund for Nature tragen ihre eigenen Kosten einschließlich der durch das Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes entstandenen Kosten. |
5. |
Die Stichting Greenpeace Council trägt ihre eigenen durch das vorliegende Verfahren entstandenen Kosten. |
6. |
Die Porto de Abrigo – Organização de Produtores da Pesca CRL und die GÊ-Questa – Associação de Defesa do Ambiente tragen ihre eigenen durch das Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes entstandenen Kosten. |