EUR-Lex Access to European Union law

Back to EUR-Lex homepage

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document 32013R0519

Verordnung (EU) Nr. 519/2013 der Kommission vom 21. Februar 2013 zur Anpassung einiger Verordnungen und Beschlüsse in den Bereichen freier Warenverkehr, Freizügigkeit, Niederlassungsrecht und freier Dienstleistungsverkehr, Gesellschaftsrecht, Wettbewerbspolitik, Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit, Veterinär- und Pflanzenschutzpolitik, Fischerei, Verkehrspolitik, Energie, Steuern, Statistik, Sozialpolitik und Beschäftigung, Umwelt, Zollunion, Außenbeziehungen und Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik aufgrund des Beitritts Kroatiens

OJ L 158, 10.6.2013, p. 74–171 (BG, ES, CS, DA, DE, ET, EL, EN, FR, IT, LV, LT, HU, MT, NL, PL, PT, RO, SK, SL, FI, SV)
Special edition in Croatian: Chapter 01 Volume 014 P. 198 - 295

In force. Latest consolidated version: 09/01/2014

ELI: http://data.europa.eu/eli/reg/2013/519/oj

10.6.2013   

DE

Amtsblatt der Europäischen Union

L 158/74


VERORDNUNG (EU) Nr. 519/2013 DER KOMMISSION

vom 21. Februar 2013

zur Anpassung einiger Verordnungen und Beschlüsse in den Bereichen freier Warenverkehr, Freizügigkeit, Niederlassungsrecht und freier Dienstleistungsverkehr, Gesellschaftsrecht, Wettbewerbspolitik, Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit, Veterinär- und Pflanzenschutzpolitik, Fischerei, Verkehrspolitik, Energie, Steuern, Statistik, Sozialpolitik und Beschäftigung, Umwelt, Zollunion, Außenbeziehungen und Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik aufgrund des Beitritts Kroatiens

DIE EUROPÄISCHE KOMMISSION —

gestützt auf den Vertrag über den Beitritt der Republik Kroatien, insbesondere auf Artikel 3 Absatz 4,

gestützt auf die Akte über den Beitritt der Republik Kroatien, insbesondere auf Artikel 50,

in Erwägung nachstehender Gründe:

(1)

Für den Fall, dass vor dem Beitritt erlassene Rechtsakte der Organe aufgrund des Beitritts eine Anpassung erfordern und die erforderlichen Anpassungen in der Beitrittsakte oder ihren Anhängen nicht vorgesehen sind, bestimmt Artikel 50 der Beitrittsakte, dass die Kommission (sofern sie die ursprünglichen Rechtsakte erlassen hat) zu diesem Zweck die erforderlichen Rechtsakte erlässt.

(2)

In der Schlussakte der Konferenz, auf der der Beitrittsvertrag abgefasst wurde, wird festgestellt, dass die Hohen Vertragsparteien politische Einigung über einige Anpassungen der Rechtsakte der Organe erzielt haben, die aufgrund des Beitritts erforderlich geworden sind, und den Rat und die Kommission ersuchen, diese Anpassungen vor dem Beitritt anzunehmen, wobei erforderlichenfalls eine Ergänzung und Aktualisierung erfolgt, um der Weiterentwicklung des Unionsrechts Rechnung zu tragen.

(3)

Die folgenden Verordnungen der Kommission sind daher entsprechend zu ändern:

im Bereich freier Warenverkehr: Verordnungen (EG) Nr. 1474/2000 (1), (EG) Nr. 1488/2001 (2), (EG) Nr. 706/2007 (3), (EG) Nr. 692/2008 (4), (EU) Nr. 406/2010 (5), (EU) Nr. 578/2010 (6), (EU) Nr. 1008/2010 (7), (EU) Nr. 109/2011 (8), (EU) 286/2011 (9) und (EU) Nr. 582/2011 (10),

im Bereich Wettbewerbspolitik: Verordnungen (EG) Nr. 773/2004 (11) und (EG) Nr. 802/2004 (12),

im Bereich Landwirtschaft: Verordnungen (EWG) Nr. 120/89 (13), (EG) Nr. 1439/95 (14), (EG) Nr. 2390/98 (15), (EG) Nr. 2298/2001 (16), (EG) Nr. 2535/2001 (17), (EG) Nr. 462/2003 (18), (EG) Nr. 1342/2003 (19), (EG) Nr. 1518/2003 (20), (EG) Nr. 793/2006 (21), (EG) Nr. 951/2006 (22), (EG) Nr. 972/2006 (23), (EG) Nr. 1850/2006 (24), (EG) Nr. 1898/2006 (25), (EG) Nr. 1301/2006 (26), (EG), Nr. 1964/2006 (27), (EG) Nr. 341/2007 (28), (EG) Nr. 533/2007 (29), (EG) Nr. 536/2007 (30), (EG) Nr. 539/2007 (31), (EG) Nr. 616/2007 (32), (EG) Nr. 1216/2007 (33), (EG) Nr. 1385/2007 (34), (EG) Nr. 376/2008 (35), (EG) Nr. 402/2008 (36), (EG) Nr. 491/2008 (37), (EG) Nr. 543/2008 (38), (EG) Nr. 555/2008 (39), (EG) Nr. 589/2008 (40), (EG) Nr. 617/2008 (41), (EG) Nr. 619/2008 (42), (EG) Nr. 720/2008 (43), (EG) Nr. 889/2008 (44), (EG) Nr. 1235/2008 (45), (EG) Nr. 1295/2008 (46), (EG) Nr. 1296/2008 (47), (EG) Nr. 147/2009 (48), (EG) Nr. 436/2009 (49), (EG) Nr. 442/2009 (50), (EG) Nr. 607/2009 (51), (EG) Nr. 612/2009 (52), (EG) Nr. 828/2009 (53), (EG) Nr. 891/2009 (54), (EG) Nr. 1187/2009 (55), (EU) Nr. 1272/2009 (56), (EU) Nr. 1274/2009 (57), (EU) Nr. 234/2010 (58), (EU) Nr. 817/2010 (59) und Durchführungsverordnung (EU) Nr. 543/2011 (60), (EU) Nr. 1273/2011 (61), (EU) Nr. 29/2012 (62) und (EU) Nr. 480/2012 (63),

im Bereich Lebensmittelsicherheit, Veterinär- und Pflanzenschutzpolitik: Verordnungen (EG) Nr. 136/2004 (64), (EG) Nr. 911/2004 (65), (EG) Nr. 504/2008 (66), (EG) Nr. 798/2008 (67), (EG) Nr. 1251/2008 (68), (EG) Nr. 1291/2008 (69), (EG) Nr. 206/2009 (70), (EU) Nr. 206/2010 (71), (EU) Nr. 605/2010 (72) und (EU) Nr. 547/2011 (73),

im Bereich Fischerei: Verordnungen (EG) Nr. 2065/2001 (74), (EG) Nr. 2306/2002 (75) und (EG) Nr. 248/2009 (76),

im Bereich Verkehrspolitik: Verordnung (EU) Nr. 36/2010 (77),

im Energiebereich: Verordnungen (Euratom) Nr. 302/2005 (78) und (EG) Nr. 1635/2006 (79),

im Bereich Steuerwesen: Verordnung (EG) Nr. 684/2009 (80) und Durchführungsverordnung (EU) Nr. 79/2012 (81),

im Bereich Statistik: Verordnungen (EG) Nr. 1358/2003 (82), (EG) Nr. 772/2005 (83), (EG) Nr. 617/2008, (EG) Nr. 250/2009 (84), (EG) Nr. 251/2009 (85), (EU) Nr. 88/2011 (86) und (EU) Nr. 555/2012 (87),

im Bereich Umwelt: Durchführungsverordnung (EU) Nr. 757/2012 (88),

im Bereich Zollunion: Verordnungen (EWG) Nr. 2454/93 (89), (EG) Nr. 1891/2004 (90) und Durchführungsverordnungen (EU) Nr. 1224/2011 (91) und (EU) Nr. 1225/2011 (92),

im Bereich Außenbeziehungen: Verordnungen (EG) Nr. 3168/94 (93) und (EG) Nr. 1418/2007 (94),

(4)

Die folgenden Beschlüsse und Entscheidungen der Kommission sind daher entsprechend zu ändern:

im Bereich Freizügigkeit: Beschluss 2001/548/EG (95),

im Bereich Niederlassungsrecht und freier Dienstleistungsverkehr: Entscheidung 2009/767/EG (96),

im Bereich Gesellschaftsrecht: Beschluss 2011/30/EU (97),

im Bereich Lebensmittelsicherheit, Veterinär- und Pflanzenschutzpolitik: Entscheidungen 92/260/EWG (98), 93/195/EWG (99), 93/196/EWG (100), 93/197/EWG (101), 97/4/EG (102), 97/252/EG (103), 97/467/EG (104), 97/468/EG (105), 97/569/EG (106), 98/179/EG (107), 98/536/EG (108), 1999/120/EG (109), 1999/710/EG (110), 2001/556/EG (111), 2004/211/EG (112), 2006/168/EG (113), 2006/766/EG (114), 2006/778/EG (115), 2007/25/EG (116), 2007/453/EG (117), 2007/777/EG (118), 2009/821/EG (119), 2010/472/EU (120), 2011/163/EU (121) und Durchführungsbeschluss 2011/630/EU (122),

im Bereich Fischerei: Durchführungsbeschluss 2011/207/EU (123),

im Bereich Verkehrspolitik: Entscheidung 2007/756/EG (124),

im Bereich Statistik: Entscheidungen 91/450/EWG, Euratom (125) und 2008/861/EG (126),

im Bereich Sozialpolitik und Beschäftigung: Beschlüsse 98/500/EG (127) und 2008/590/EG (128),

im Bereich Umwelt: Beschlüsse 2000/657/EG (129), 2001/852/EG (130), 2003/508/EG (131), 2004/382/EG (132), 2005/416/EG (133), 2005/814/EG (134), 2009/875/EG (135), 2009/966/EG (136) und Durchführungsbeschluss 2012/C 177/05 (137),

im Bereich Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik: Beschluss 2001/844/EG, EGKS, Euratom (138)

HAT FOLGENDE VERORDNUNG ERLASSEN:

Artikel 1

(1)   Die folgenden Verordnungen werden gemäß dem Anhang geändert:

im Bereich freier Warenverkehr: Verordnungen (EG) Nr. 1474/2000, (EG) Nr. 1488/2001, (EG) Nr. 706/2007, (EG) Nr. 692/2008, (EU) Nr. 406/2010, (EU) Nr. 578/2010, (EU) Nr. 1008/2010, (EU) Nr. 109/2011, (EU) Nr. 286/2011 und (EU) Nr. 582/2011,

im Bereich Wettbewerbspolitik: Verordnungen (EG) Nr. 773/2004 und (EG) Nr. 802/2004,

im Bereich Landwirtschaft: Verordnungen (EWG) Nr. 120/89, (EG) Nr. 1439/95, (EG) Nr. 2390/98, (EG) Nr. 2298/98, (EG) Nr. 2535/2001, (EG) Nr. 462/2003, (EG) Nr. 1342/2003, (EG) Nr. 1518/2003, (EG) Nr. 793/2006, (EG) Nr. 951/2006, (EG) Nr. 972/2006, (EG) Nr. 1850/2006, (EG) Nr. 1898/2006, (EG) Nr. 1301/2006, (EG), Nr. 1964/2006, (EG) Nr. 341/2007, (EG) Nr. 533/2007, (EG) Nr. 536/2007, (EG) Nr. 539/2007, (EG) Nr. 616/2007, (EG) Nr. 1216/2007, (EG) Nr. 1385/2007, (EG) Nr. 376/2008, (EG) Nr. 402/2008, (EG) Nr. 491/2008, (EG) Nr. 543/2008, (EG) Nr. 555/2008, (EG) Nr. 589/2008, (EG) Nr. 617/2008, (EG) Nr. 619/2008, (EG) Nr. 720/2008, (EG) Nr. 889/2008, (EG) Nr. 1235/2008, (EG) Nr. 1295/2008, (EG) Nr. 1296/2008, (EG) Nr. 147/2009, (EG) Nr. 436/2009, (EG) Nr. 442/2009, (EG) Nr. 607/2009, (EG) Nr. 612/2009, (EG) Nr. 828/2009, (EG) Nr. 891/2009, (EG) Nr. 1187/2009, (EU) Nr. 1272/2009, (EU) Nr. 1274/2009, (EU) Nr. 234/2010, (EU) Nr. 817/2010, Durchführungsverordnungen (EU) Nr. 543/2011, (EU) Nr. 1273/2011, (EU) Nr. 29/2012 and (EU) Nr. 480/2012,

im Bereich Lebensmittelsicherheit, Veterinär- und Pflanzenschutzpolitik: Verordnungen (EG) Nr. 136/2004, (EG) Nr. 911/2004, (EG) Nr. 504/2008, (EG) Nr. 798/2008, (EG) Nr. 1251/2008, (EG) Nr. 1291/2008, (EG) Nr. 206/2009, (EU) Nr. 206/2010, (EU) Nr. 605/2010 and (EU) Nr. 547/2011,

im Bereich Fischerei: Verordnungen (EG) Nr. 2065/2001, (EG) Nr. 2306/2002 und (EG) Nr. 248/2009,

im Bereich Verkehrspolitik: Verordnung (EU) Nr. 36/2010,

im Energiebereich: Verordnungen (Euratom) Nr. 302/2005 und (EG) Nr. 1635/2006,

im Bereich Steuerwesen: Verordnung (EG) Nr. 684/2009 und Durchführungsverordnung (EG) Nr. 79/2012,

im Bereich Statistik: Verordnungen (EG) Nr. 1358/2003, (EG) Nr. 772/2005, (EG) Nr. 617/2008, (EG) Nr. 250/2009, (EG) Nr. 251/2009, (EU) Nr. 88/2011 und (EU) Nr. 555/2012,

im Bereich Umwelt: Durchführungsverordnung (EG) Nr. 757/2012,

im Bereich Zollunion: Verordungen (EWG) Nr. 2454/93, (EG) Nr. 1891/2004 und Durchführungsverordnungen (EU) Nr. 1224/2011 und (EU) Nr. 1225/2011,

im Bereich Außenbeziehungen: Verordnungen (EG) Nr. 3168/94 und (EG) Nr. 1418/2007.

(2)   Die folgenden Beschlüsse und Entscheidungen werden gemäß dem Anhang geändert:

im Bereich Freizügigkeit: Beschluss 2001/548/EG,

im Bereich Niederlassungsrecht und freier Dienstleistungsverkehr: Entscheidung 2009/767/EG,

im Bereich Gesellschaftsrecht: Beschluss 2011/30/EU,

im Bereich Lebensmittelsicherheit, Veterinär- und Pflanzenschutzpolitik: Entscheidungen 92/260/EWG, 93/195/EWG, 93/196/EWG, 93/197/EWG, 97/4/EG, 97/252/EG, 97/467/EG, 97/468/EG, 97/569/EG, 98/179/EG, 98/536/EG, 1999/120/EG, 1999/710/EG, 2001/556/EG, 2004/211/EG, 2006/168/EG, 2006/766/EG, 2006/778/EG, 2007/25/EG, 2007/453/EG, 2007/777/EG, 2009/821/EG, Beschlüsse 2010/472/EU, 2011/163/EU und Durchführungsverordnung 2011/630/EU,

im Bereich Fischerei: Beschluss 2011/207/EU,

im Bereich Verkehrspolitik: Entscheidung 2007/756/EG,

im Bereich Statistik: Entscheidungen 91/450/EWG, Euratom und 2008/861/EG,

im Bereich Sozialpolitik und Beschäftigung: Beschlüsse 98/500/EG und 2008/590/EG,

im Bereich Umwelt: Beschlüsse 2000/657/EG, 2001/852/EG, 2003/508/EG, 2004/382/EG, 2005/416/EG, 2005/814/EG, 2009/875/EG, 2009/966/EG und Durchführungsbeschluss 2012/C 177/05,

im Bereich Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik: Beschluss 2001/844/EG, EGKS, Euratom.

Artikel 2

Diese Verordnung tritt vorbehaltlich des Inkrafttretens des Vertrags über den Beitritt der Republik Kroatien am Tag seines Inkrafttretens in Kraft.

Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt unmittelbar in jedem Mitgliedstaat.

Brüssel, den 21. Februar 2013

Für die Kommission

Der Präsident

José Manuel BARROSO


(1)  ABl. L 171 vom 11.7.2000, S. 11.

(2)  ABl. L 196 vom 20.7.2001, S. 9.

(3)  ABl. L 161 vom 22.6.2007, S. 33.

(4)  ABl. L 199 vom 28.7.2008, S. 1.

(5)  ABl. L 122 vom 18.5.2010, S. 1.

(6)  ABl. L 171 vom 6.7.2010, S. 1.

(7)  ABl. L 292 vom 10.11.2010, S. 2.

(8)  ABl. L 34 vom 9.2.2011, S. 2.

(9)  ABl. L 83 vom 30.3.2011, S. 1.

(10)  ABl. L 167 vom 25.6.2011, S. 1.

(11)  ABl. L 123 vom 27.4.2004, S. 18.

(12)  ABl. L 133 vom 30.4.2004, S. 1.

(13)  ABl. L 16 vom 20.1.1989, S. 19.

(14)  ABl. L 143 vom 27.6.1995, S. 7.

(15)  ABl. L 297 vom 6.11.1998, S. 7.

(16)  ABl. L 308 vom 27.11.2008, S. 16.

(17)  ABl. L 341 vom 22.12.2001, S. 29.

(18)  ABl. L 70 vom 14.3.2003, S. 8.

(19)  ABl. L 189 vom 29.7.2003, S. 12.

(20)  ABl. L 217 vom 29.8.2003, S. 35.

(21)  ABl. L 145 vom 31.5.2006, S. 1.

(22)  ABl. L 178 vom 1.7.2006, S. 24.

(23)  ABl. L 176 vom 30.6.2006, S. 53.

(24)  ABl. L 355 vom 15.12.2006, S. 72.

(25)  ABl. L 369 vom 23.12.2006, S. 1.

(26)  ABl. L 238 vom 1.9.2006, S. 13.

(27)  ABl. L 408 vom 30.12.2006, S. 19.

(28)  ABl. L 90 vom 30.3.2007, S. 12.

(29)  ABl. L 125 vom 15.5.2007, S. 9.

(30)  ABl. L 128 vom 16.5.2007, S. 6.

(31)  ABl. L 128 vom 16.5.2007, S. 19.

(32)  ABl. L 142 vom 5.6.2007, S. 3.

(33)  ABl. L 275 vom 19.10.2007, S. 3.

(34)  ABl. L 309 vom 27.11. 2007, S. 47.

(35)  ABl. L 114 vom 26.4.2008, S. 3.

(36)  ABl. L 120 vom 7.5.2008, S. 3.

(37)  ABl. L 144 vom 4.6.2008, S. 3.

(38)  ABl. L 157 vom 17.6.2008, S. 46.

(39)  ABl. L 170 vom 30.6.2008, S. 1.

(40)  ABl. L 163 vom 24.6.2008, S. 6.

(41)  ABl. L 168 vom 28.6.2008, S. 5.

(42)  ABl. L 168 vom 28.6.2008, S. 20.

(43)  ABl. L 198 vom 26.7.2008, S. 17.

(44)  ABl. L 250 vom 18.9.2008, S. 1.

(45)  ABl. L 334 vom 12.12.2008, S. 25.

(46)  ABl. L 340 vom 19.12.2008, S. 45.

(47)  ABl. L 340 vom 19.12.2008, S. 57.

(48)  ABl. L 50 vom 21.2.2009, S. 5.

(49)  ABl. L 128 vom 27.5.2009, S. 15.

(50)  ABl. L 129 vom 28.5.2009, S. 13.

(51)  ABl. L 193 vom 24.7.2009, S. 60.

(52)  ABl. L 186 vom 17.7.2009, S. 1.

(53)  ABl. L 240 vom 11.9.2009, S. 14.

(54)  ABl. L 254 vom 26.9.2009, S. 82.

(55)  ABl. L 318 vom 4.12.2009, S. 1.

(56)  ABl. L 349 vom 29.12.2009, S. 1.

(57)  ABl. L 344 vom 23.12.2009, S. 3.

(58)  ABl. L 72 vom 20.3.2010, S. 3.

(59)  ABl. L 245 vom 17.9.2010, S. 16.

(60)  ABl. L 157 vom 15.6.2011, S. 1.

(61)  ABl. L 325 vom 8.12.2011, S. 6.

(62)  ABl. L 12 vom 14.1.2012, S. 14.

(63)  ABl. L 148 vom 8.6.2012, S. 1.

(64)  ABl. L 21 vom 28.1.2004, S. 11.

(65)  ABl. L 163 vom 30.4.2004, S. 65.

(66)  ABl. L 149 vom 7.6.2008, S. 3.

(67)  ABl. L 226 vom 23.8.2008, S. 1.

(68)  ABl. L 337 vom 16.12.2008, S. 41.

(69)  ABl. L 340 vom 19.12.2008, S. 22.

(70)  ABl. L 77 vom 24.3.2009, S. 1.

(71)  ABl. L 73 vom 20.3.2010, S. 1.

(72)  ABl. L 175 vom 10.7.2010, S. 1.

(73)  ABl. L 155 vom 11.6.2011, S. 176.

(74)  ABl. L 278 vom 23.10.2001, S. 6.

(75)  ABl. L 348 vom 21.12.2002, S. 94.

(76)  ABl. L 79 vom 25.3.2009, S. 7.

(77)  ABl. L 13 vom 19.1.2010, S. 1.

(78)  ABl. L 54 vom 28.2.2005, S. 1.

(79)  ABl. L 306 vom 7.11.2006, S. 3.

(80)  ABl. L 197 vom 29.7.2009, S. 24.

(81)  ABl. L 29 vom 1.2.2012, S. 13.

(82)  ABl. L 194 vom 1.8.2003, S. 9.

(83)  ABl. L 128 vom 21.5.2005, S. 51.

(84)  ABl. L 86 vom 31.3.2009, S. 1.

(85)  ABl. L 86 vom 31.3.2009, S. 170.

(86)  ABl. L 29 vom 3.2.2011, S. 5.

(87)  ABl. L 166 vom 27.6.2012, S. 22.

(88)  ABl. L 223 vom 21.8.2012, S. 31.

(89)  ABl. L 253 vom 11.10.1993, S. 1.

(90)  ABl. L 328 vom 30.10.2004, S. 16.

(91)  ABl. L 314 vom 29.11.2011, S. 14.

(92)  ABl. L 314 vom 29.11.2011, S. 20.

(93)  ABl. L 335 vom 23.12.1994, S. 23.

(94)  ABl. L 316 vom 4.12.2007, S. 6.

(95)  ABl. L 196 vom 20.7.2001, S. 26.

(96)  ABl. L 274 vom 20.10.2009, S. 36.

(97)  ABl. L 15 vom 20.1.2011, S. 12.

(98)  ABl. L 130 vom 15.5.1992, S. 67.

(99)  ABl. L 86 vom 6.4.1993, S. 1.

(100)  ABl. L 86 vom 6.4.1993, S. 7.

(101)  ABl. L 86 vom 6.4.1993, S. 16.

(102)  ABl. L 2 vom 4.1.1997, S. 6.

(103)  ABl. L 101 vom 18.4.1997, S. 46.

(104)  ABl. L 199 vom 26.7.1997, S. 57.

(105)  ABl. L 199 vom 26.7.1997, S. 62.

(106)  ABl. L 234 vom 26.8.1997, S. 16.

(107)  ABl. L 65 vom 5.3.1998, S. 31.

(108)  ABl.. L 251 vom 11.9.1998, S. 39.

(109)  ABl. L 36 vom 10.2.1999, S. 21.

(110)  ABl. L 281 vom 4.11.1999, S. 82.

(111)  ABl. L 200 vom 25.7.2001, S. 23.

(112)  ABl. L 73 vom 11.3.2004, S. 1.

(113)  ABl. L 57 vom 28.2.2006, S. 19.

(114)  ABl. L 320 vom 18.11.2006, S. 53.

(115)  ABl. L 314 vom 15.11.2006, S. 39.

(116)  ABl. L 8 vom 13.1.2007, S. 29.

(117)  ABl. L 172 vom 30.6.2007, S. 84.

(118)  ABl. L 312 vom 30.11.2007, S. 49.

(119)  ABl. L 296 vom 21.11.2009, S. 1.

(120)  ABl. L 228 vom 31.8.2010, S. 74.

(121)  ABl. L 70 vom 17.3.2011, S. 40.

(122)  ABl. L 247 vom 24.9.2011, S. 32.

(123)  ABl. L 87 vom 2.4.2011, S. 9.

(124)  ABl. L 305 vom 23.11.2007, S. 30.

(125)  ABl. L 240 vom 29.8.1991, S. 36.

(126)  ABl. L 306 vom 15.11.2008, S. 66.

(127)  ABl. L 225 vom 12.8.1998, S. 27.

(128)  ABl. L 190 vom 18.7.2008, S. 17.

(129)  ABl. L 275 vom 27.10.2000, S. 44.

(130)  ABl. L 318 vom 4.12.2001, S. 28.

(131)  ABl. L 174 vom 12.7.2003, S. 10.

(132)  ABl. L 144 vom 30.4.2004, S. 11.

(133)  ABl. L 147 vom 10.6.2005, S. 1.

(134)  ABl. L 304 vom 23.11.2005, S. 46.

(135)  ABl. L 315 vom 2.12.2009, S. 25.

(136)  ABl. L 341 vom 22.12.2009, S. 14.

(137)  ABl. C 177 vom 20.6.2012, S. 22.

(138)  ABl. L 317 vom 3.12.2001, S. 1.


ANHANG

1.   DER FREIE WARENVERKEHR

A.   MOTORFAHRZEUGE

1.

32007 R 0706: Verordnung (EG) Nr. 706/2007 der Kommission vom 21. Juni 2007 zur Festlegung von Verwaltungsvorschriften für die EG-Typgenehmigung von Kraftfahrzeugen und eines harmonisierten Verfahrens für die Messung von Leckagen aus bestimmten Klimaanlagen nach der Richtlinie 2006/40/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (ABl. L 161 vom 22.6.2007, S. 33):

In Anhang I Teil 3 wird die Liste unter Nummer 1.1.1 wie folgt ergänzt:

„25 für Kroatien“.

2.

32008 R 0692: Verordnung (EG) Nr. 692/2008 der Kommission vom 18. Juli 2008 zur Durchführung und Änderung der Verordnung (EG) Nr. 715/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Typgenehmigung von Kraftfahrzeugen hinsichtlich der Emissionen von leichten Personenkraftwagen und Nutzfahrzeugen (Euro 5 und Euro 6) und über den Zugang zu Reparatur- und Wartungsinformationen für Fahrzeuge (ABl. L 199 vom 28.7.2008, S. 1):

In Anhang XIII wird die Fußnote zu Nummer 3.2 wie folgt ergänzt:

„25

für Kroatien“.

3.

32010 R 0406: Verordnung (EU) Nr. 406/2010 der Kommission vom 26. April 2010 zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 79/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Typgenehmigung von wasserstoffbetriebenen Kraftfahrzeugen (ABl. L 122 vom 18.5.2010, S. 1):

In Anhang II Teil 3 wird die Liste unter Nummer 1.1 wie folgt ergänzt:

„25 für Kroatien“.

4.

32010 R 1008: Verordnung (EU) Nr. 1008/2010 der Kommission vom 9. November 2010 über die Typgenehmigung von Windschutzscheiben-Wischanlagen und Windschutzscheiben-Waschanlagen bestimmter Kraftfahrzeuge und zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 661/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Typgenehmigung von Kraftfahrzeugen, Kraftfahrzeuganhängern und von Systemen, Bauteilen und selbständigen technischen Einheiten für diese Fahrzeuge hinsichtlich ihrer allgemeinen Sicherheit (ABl. L 292 vom 10.11.2010, S. 2):

In Anhang II Teil 3 wird die Liste unter Nummer 1.1 wie folgt ergänzt:

„25 für Kroatien“.

5.

32011 R 0109: Verordnung (EU) Nr. 109/2011 der Kommission vom 27. Januar 2011 zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 661/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Typgenehmigung bestimmter Klassen von Kraftfahrzeugen und ihrer Anhänger hinsichtlich der Spritzschutzsysteme (ABl. L 34 vom 9.2.2011, S. 2):

In Anhang II Teil 3 wird die Liste unter Nummer 1.1 wie folgt ergänzt:

„25 für Kroatien“.

6.

32011 R 0582: Verordnung (EU) Nr. 582/2011 der Kommission vom 25. Mai 2011 zur Durchführung und Änderung der Verordnung (EG) Nr. 595/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Emissionen von schweren Nutzfahrzeugen (Euro VI) und zur Änderung der Anhänge I und III der Richtlinie 2007/46/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (ABl. L 167 vom 25.6.2011, S. 1):

 

In Anhang I wird die Liste unter Nummer 3.2.1 wie folgt ergänzt:

„25 für Kroatien“.

 

In Anhang XI wird die Liste unter Nummer 3.2. wie folgt ergänzt:

„25 für Kroatien“.

B.   LEBENSMITTEL

1.

32000 R 1474: Verordnung (EG) Nr. 1474/2000 der Kommission vom 10. Juli 2000 zur Festsetzung der Höhe der ermäßigten Agrarteilbeträge und Zusatzzölle ab 1. Juli 2000 bei der Einfuhr bestimmter unter die Verordnung (EG) Nr. 3448/93 des Rates fallender Waren in die Gemeinschaft im Rahmen eines Interimsabkommens zwischen der Europäischen Union und Israel (ABl. L 171 vom 11.7.2000, S. 11):

a)

Der Titel von Anhang I erhält folgende Fassung:

b)

In Anhang I erhält die Überschrift folgende Fassung:

„Селскостопански компоненти (за 100 kg нетно тегло)

Elementos agrícolas (por 100 kilogramos de peso neto)

Zemědělské komponenty (za 100 kg čisté hmotnosti)

Landbrugselementer (pr. 100 kg nettovægt)

Landwirtschaftliche Teilbeträge (für 100 kg Eigengewicht)

Αγροτικά στοιχεία (για 100 kg καθαρού βάρους)

Põllumajanduslikud komponendid (100 kg netokaalu kohta)

Agricultural components (per 100 kilograms net weight)

Éléments agricoles (par 100 kilogrammes poids net)

Poljoprivredne komponente (na 100 kilograma neto mase)

Elementi agricoli (per 100 kg peso netto)

Lauksaimniecības komponentes (uz 100 kilogramiem tīrsvara)

Žemės ūkio komponentai (100-ui kilogramų neto svorio)

Mezőgazdasági alkotóelemek (100 kg nettó tömegre)

Komponenti agrikoli (kull 100 kilogramma piż nett)

Landbouwelementen (per 100 kg nettogewicht)

Komponenty rolne (na 100 kg wagi netto)

Elementos agrícolas (por 100 quilogramas de peso líquido)

Elementul agricol (la 100 de kilograme greutate netă)

Poľnohospodárske zložky (na 100 kilogramov netto hmotnosti)

Kmetijske komponente (na 100 kilogramov neto mase)

Maatalousosat (100 nettopainokilolta)

Jordbruksbeståndsdelar (per 100 kg nettovikt)“;

c)

In Anhang I und in Anhang II erhält jeweils die Überschrift über der ersten Tabelle (TEIL 1) folgende Fassung:

d)

In Anhang I und in Anhang II erhalten jeweils die Verweise der Tabelle in TEIL 1 folgende Fassung:

„Код по КН

Código NC

Kód KN

KN-kode

KN-Code

CN-kood

Κωδικός ΣΟ

CN code

Code NC

Oznaka KN

Codice NC

KN kods

KN kodas

KN-kód

Kodiċi KN

GN-code

Kod CN

Código NC

Cod NC

Kód KN

Oznaka KN

CN-koodi

KN-kod“.

e)

In Anhang I und in Anhang II erhält jeweils die Fußnote (*) zur Tabelle in TEIL 1 folgende Fassung:

„(*)

Виж Част 2 — Véase parte 2 -Viz část 2 — Se del 2 — Siehe Teil 2 — Vaata 2. osa — Βλέπε μέρος 2 — See Part 2 — Voir partie 2 — Vidi dio 2 — Cfr. parte 2 — Skatīt 2.daļu — žr. 2 dalį — Lásd a 2. részt — Ara Parti 2 — Zie deel 2 — Zobacz Część 2 — Ver parte 2 — Vezi Partea 2 — Pozri časť 2 — Glej del 2 — Katso osa 2 — Se del 2.“

f)

In Anhang I und in Anhang II erhält jeweils die Fußnote (**) zur Tabelle in TEIL 1 folgende Fassung:

„(**)

Виж Част 3 — Véase parte 3 — Viz část 3 — Se del 3 — Siehe Teil 3 — Vaata 3. osa — Βλέπε μέρος 3 — See Part 3 — Voir partie 3 — Vidi dio 3 — Cfr. parte 3 — Skatīt 3. daļu — žr. 3 dalį — Lásd a 3. részt — Ara Parti 3 — Zie deel 3 — Zobacz Część 3 — Ver parte 3 — Vezi Partea 3 — Pozri časť 3 — Glej del 3 — Katso osa 3 — Se del 3.“

g)

In Anhang I erhält die Fußnote (1) zur Tabelle in TEIL 1 folgende Fassung:

„(1)

За 100 kg отцедени сладки патати и т.н., или царевица. — Por 100 kg de boniators usw. o de maìz escurridos. — Za 100 kg sušených sladkých brambor apod., nebo kukuřice. — Pr. 100 kg afløbne søde kartofler osv. eller majs. — Pro 100 kg Süßkartoffeln usw. oder Mais, abgetropft. — 100 kilogrammi nõrgunud maguskartuli jne., või maisi kohta. — Ανά 100 kg στραγγισμένων γλυκοπατατών κ.λ.π. ή καλαμποκιού στραγγισμένου. — Per 100 kilograms of drained sweet potatoes usw., or maize. — Par 100 kilogrammes de patates douces usw., ou de maïs égouttés. — Na 100 kilograma suhog slatkog krumpira, itd., ili kukuruza — Per 100 kg di patate dolci, ecc. o granturco sgocciolati. — Uz 100 kilogramiem žāvētu saldo kartupeļu u.t.t. vai kukurūzas. — 100-ui kg džiovintų saldžiųjų bulvių, kt., ar kukurūzų. — Szárított édesburgonya stb., illetve kukorica 100 kilogrammjára.– Għal kull 100 kilogramma ta‘ patata ħelwa msoffija mill-ilma, eċċ. jew qamħirrun. — Per 100 kg zoete aardappelen enz. of maïs, uitgedropen. — Na 100 kg suszonych słodkich ziemniaków, itp., lub kukurydzy. — Por 100 kg de batatas-doces usw., ou de milho, escorridos. — La 100 kilograme de batate usw. sau porumb deshidratat. — Na 100 kilogramov sušených sladkých zemiakov, atď., alebo kukurice. — Na 100 kilogramov suhega sladkega krompirja, itd., ali koruze. — 100:aa kilogrammaa valutettua bataattia jne. tai maissia kohden. — Per 100 kg torkad sötpotatis usw. eller majs.“

h)

In Anhang I erhält die Fußnote (2) zur Tabelle in TEIL 1 folgende Fassung:

„(2)

Детски храни, съдържащи мляко и продукти на базата на мляко. — Alimentos para niños que contengan leche y productos a base de leche. — Připravená dětská výživa obsahující mléko a výrobky z mléka. — Næringsmidler til børn, med indhold af mælk og mælkeprodukter. — Kindernahrung, Milch und auf der Grundlage von Milch hergestellte Erzeugnisse enthaltend. — Piima ja piimatooteid sisaldavad imikutele mõeldud tooted. — Τροφές για παιδιά που περιέχουν γάλα και προϊόντα με βάση το γάλα. — Preparations for infant use, containing milk and products from milk. — Aliments pour enfants, contenant du lait et des produits à base de lait. — Proizvodi za prehranu dojenčadi, koji sadrže mlijeko i proizvode od mlijeka. — Alimenti per bambini conenenti latte e produtos à base di latte. — Bērnu pārtika, kas satur pienu vai piena produktus. — Kūdikiams vartoti skirti preparatai, kuriuose yra pieno ir pieno produktų. — Tejet és tejterméket tartalmazó gyermektápszerek. — Preparazzjonijiet għall-użu tat-trabi, li fihom il-ħalib u derivattivi mill-ħalib. — Voeding voor kinderen, die melk en producten op basis van melk bevat. — Preparaty dla niemowląt zawierające mleko i produkty mleczne. — Alimentos para crianças contendo leite e produtos à base de leite. — Alimente pentru copii conținând lapte sau produse din lapte. — Prípravky na detskú výživu, obsahujúce mlieko a výrobky z mlieka. — Začetna mleka za dojenčke ali „Nadaljevalna mleka za dojenčke. — Vauvanvalmisteet, jotka sisältävät maitoa, ja maitotuotteet. — Beredningar avsedda för barn innehållande mjölk och mjölkprodukter.“

i)

In Anhang I und in Anhang II erhält jeweils die Überschrift über der zweiten Tabelle (TEIL 2) folgende Fassung:

j)

In Anhang I erhalten die Verweise der Tabelle in TEIL 2 und in TEIL 3 jeweils folgende Fassung:

„Допълнителен код

Código adicional

Doplňkový kód

Yderligere kodenummer

Zusatzcode

Lisakood

Πρόσθετος κωδικός

Additional code

Code additionnel

Dodatna oznaka

Codice complementare

Papildu kods

Papildomas kodas

Kiegészító kód

Kodiċi addizzjonali

Aanvullende code

Dodatkowy kod

Código adicional

Cod suplimentar

Dodatkový kód

Dodatna oznaka

Lisäkoodi

Tilläggskod“.

k)

In Anhang I und in Anhang II erhält jeweils die Überschrift über der dritten Tabelle (TEIL 3) folgende Fassung:

l)

In Anhang II erhält die Überschrift folgende Fassung:

m)

In Anhang II erhält die Überschrift folgende Fassung:

„Размери на допълнителни мита за захар (AD S/Z) и за брашно (AD F/M) (за 100 kg нетно тегло)

Importes de los derechos adicionales sobre el azúcar (AD S/Z) y sobre la harina (AD F/M) (por 100 kilogramos de peso neto)

Částky dodatečných cel na cukr (AD S/Z) a na mouku (AD F/M) (za 100 kg čisté hmotnosti)

Tillægstold for sukker (AD S/Z) og for mel (AD F/M) (pr. 100 kg nettovægt)

Beträge der Zusatzzölle für Zucker (AD S/Z) und für Mehl (AD F/M) (für 100 kg Nettogewicht)

Täiendavate tollimaksude suhkrult (AD S/Z) ja jahult (AD F/M) suurused (100 kilogrammi netokaalu kohta)

Ποσά πρόσθετων δασμών στη ζάχαρη (AD S/Z) και στο αλεύρι (AD F/M) (για 100 kg καθαρού βάρους)

Amounts of additional duties on sugar (AD S/Z) and on flour (AD F/M) (per 100 kilograms net weight)

Montants des droits additionnels sur le sucre (AD S/Z) et sur la farine (AD F/M) (par 100 kilogrammes poids net)

Iznosi dodatnih davanja za šećer (AD S/Z) i brašno (AD F/M) (na 100 kilograma neto mase)

Importi dei dazi aggiuntivi sullo zucchero (AD S/Z) e sulla farina (AD F/M) (per 100 kg peso netto)

Papildu nodevu apjomi cukuram (AD S/Z) un miltiem (AD F/M) (uz 100 kilogramiem tīrsvara)

Papildomų muitų cukrui (AD S/Z) ir miltams (AD F/M) suma (100-ui kg neto svorio)

A cukorra és lisztre alkalmazandó kiegészítő vámok (AD S/Z és AD F/M) (100 kg nettó tömegre)

Ammonti ta‘ dazju addizzjonali fuq zokkor (AD S/Z) u fuq id-dqiq (AD F/M) (għal kull-100 kilogramma piż nett)

Bedragen der aanvullende invoerrechten op suiker (AD S/Z) en op meel (AD F/M) (per 100 kg nettogewicht)

Wysokości dodatkowych ceł na cukier (AD S/Z) i mąkę (AD F/M) (na 100 kg wagi netto)

Montantes dos direitos adicionais sobre o açúcar (AD S/Z) e sobre a farinha (AD F/M) (por 100 quilogramas de peso líquido)

Nivelul taxelor suplimentare la zahăr (AD S/Z) și la făină (AD F/M) (la 100 kilograme greutate netă)

Čiastky dodatkových ciel na cukor (AD S/Z) a múku (AD F/M) (na 100 kilogramov netto hmotnosti)

Zneski dodatnih dajatev za sladkor (AD S/Z) in moko (AD F/M) (na 100 kilogramov neto mase)

Sokeriin (AD S/Z) ja jauhoihin (AD F/M) (100 nettopainokilolta) sovellettavat lisätullit

Tilläggstull för socker (AD S/Z) och för mjöl (AD F/M) (per 100 kg nettovikt)“.

n)

In Anhang II erhalten die Verweise der ersten Tabelle in TEIL 2 und in TEIL 3 jeweils folgende Fassung:

„Тегловно съдържание на захароза, инвертна захар и/или изоглюкоза

Contenido en sacarosa, azùcar invertido y/o isoglucosa

Obsah sacharózy, invertního cukru a/nebo izoglukózy

Indhold af saccharose, invertsukker og/eller isoglucose

Gehalt an Saccharose, Invertzucker und/oder Isoglucose

Sahharoosi, invertsuhkru ja/või isoglükoosi kaal

Περιεκτικότητα σε ζάχαρη, ιμβερτοποιημένο ζάχαρο ή/και ισογλυκόζη

Weight of sucrose, invert sugar and/or isoglucose

Teneur en saccharose, sucre interverti et/ou isoglucose

Maseni udio saharoze, invertnog šećera i/ili izoglukoze

Tenore del saccarosio, dello zucchero invertito e/o dell’isoglucosio

Saharozes, invertcukura un/vai izoglikozes svars

Sacharozės, invertuoto cukraus ir/ar izogliukozės masė

Szacharóz, invertcukor és/vagy izoglükóz tömege

Piż ta‘ sukrozju, zokkor konvertit u/jew isoglukosju

Gehalte aan saccharose, invertsuiker en/of isoglucose

Zawartość sacharozy, cukru inwertowanego i/lub izoglukozy

Teor de sacarose, açùcar invertido e/ou isoglicose

Conținutul în zaharoză, zahăr invert și/sau izoglucoză

Hmotnosť sacharózy, invertovaného cukru a/alebo izoglukózy

Masa saharoze, invertnega sladkorja in/ali izoglukoze

Sakkaroosipitoisuus, inverttisokeri ja/tai isoglukoosi

Halt av sackaros, invertsocker och/eller isoglukos“.

o)

In Anhang II erhalten die Verweise der zweiten Tabelle in TEIL 2 und in TEIL 3 jeweils folgende Fassung:

„Тегловно съдържание на нишесте и/или глюкоза

Contenido en almidón o en fécula y/o glucosa

Obsah škrobu nebo glukózy

Indhold af stivelse og/eller glucose

Gehalt an Stärke und/oder Glucose

Tärklise või glükoosi kaal

Περιεκτικότητα σε παντός είδους άμυλα ή/και γλυκόζη

Weight of starch or glucose

Teneur en amidon ou fécule et/ou glucose

Maseni udio škroba i/ili glukoze

Tenore dell’amido, della fecola e/o glucosio

Cietes vai glikozes svars

Krakmolo ar gliukozės masė

Keményítő vagy glükóz tömege

Piż ta‘ lamtu jew glukosju

Gehalte aan zetmeel en/of glucose

Zawartosc skrobi i/lub glukozy

Teor de amido ou de fécula e/ou glicose

Conținutul în amidon sau glucoză

Hmotnosť škrobu alebo glukózy

Masa škroba ali glukoze

Tärkkelys- ja/tai glukoosipitoisuus

Halt av stärkelse och/eller glukos.“

2.

32001 R 1488: Verordnung (EG) Nr. 1488/2001 der Kommission vom 19. Juli 2001 über Durchführungsvorschriften zur Verordnung (EG) Nr. 3448/93 des Rates für die Überführung bestimmter Mengen bestimmter unter Anhang I des Vertrags fallender Grunderzeugnisse in das Verfahren der aktiven Veredelung ohne vorherige Prüfung der wirtschaftlichen Voraussetzungen (ABl. L 196 vom 20.7.2001, S. 9):

a)

Artikel 9 Absatz 4 Unterabsatz 1 fünfter Satz erhält folgende Fassung:

„Der Seriennummer sind entsprechend dem Mitgliedstaat, der das Dokument erteilt, folgende Buchstaben voranzustellen: ‚BE‘ für Belgien, ‚BG‘ für Bulgarien, ‚CZ‘ für die Tschechische Republik, ‚DK‘ für Dänemark, ‚DE‘ für Deutschland, ‚EE‘ für Estland, ‚GR‘ für Griechenland, ‚ES‘ für Spanien, ‚FR‘ für Frankreich, ‚HR‘ für Kroatien, ‚IE‚‘ für Irland, ‚IT‘ für Italien, ‚CY‘ für Zypern, ‚LV‘ für Lettland, ‚LT‘ für Litauen, ‚LU‘ für Luxemburg, ‚HU‘ für Ungarn, ‚MT‘ für Malta, ‚NL‘ für die Niederlande, ‚AT‘ für Österreich, ‚PL‘ für Polen, ‚PT‘ für Portugal, ‚RO‘ für Rumänien, ‚SI‘ für Slowenien, ‚SK‘ für die Slowakei, ‚FI‘ für Finnland, ‚SE‘ für Schweden, ‚UK‘ für das Vereinigte Königreich.“

b)

In Artikel 14 Absatz 1 erhält die mit „Искане от …“ beginnende und mit „förordning (EG) nr 1488/2001“ endende Liste folgende Fassung:

„—

Искане от … за второ разрешение за поставяне на продукта с код по КН … в съответствие с член 1, параграф 2 на Регламент (ЕО) № 1488/2001

Solicitud de segunda autorización prevista por […] para la admisión del producto de código NC […] con arreglo al apartado 2 del artículo 1 del Reglamento (CE) no 1488/2001

Žádost o druhé povolení k převozu zboží (vložte kód KN) podle článku 1 odstavce 2 nařízení (EK) č. 1488/2001

Påtænkt ansøgning om anden tilladelse fra … med henblik på henførsel af produktet … (KN-koden anføres) i henhold til artikel 1, stk. 2, i forordning (EF) nr. 1488/2001

Antrag auf eine zweite Bewilligung vorgesehen von …, zwecks Überführung des Erzeugnisses der KN-Position … gemäß Artikel 1 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1488/2001

…taotlus toote, mille CN-kood on …., lubamise teise loa saamiseks vastavalt määruse (EÜ) nr 1488/2001 artikli 1 lõikele 2

Αίτηση παροχής δεύτερης άδειας πού ζητήθηκε από τον … για την εμπορία του προϊόντος του κώδικα ΣΟ … σύμφωνα με το άρθρο 1 παράγραφος 2 του κανονισμού (ΕΚ) αριθ. 1488/2001

Application by … for a second authorisation for the placement of the product … [insert CN code] in accordance with Article 1(2) of Regulation (EC) No 1488/2001

Demande de deuxième autorisation envisagée par … pour le placement de produit de code NC … conformément à l’article 1 paragraphe 2 du règlement (CE) no 1488/2001

Zahtjev od … za drugo odobrenje za stavljanje proizvoda … [umetnuti oznaku KN] u skladu s člankom 1. stavkom 2. Uredbe (EZ) br. 1488/2001

Domanda di seconda autorizzazione, richiesta da … per l’iscrizione del prodotto del codice NC … ai sensi dell’articolo 1, paragrafo 2, del regolamento (CE) n. 1488/2001

Pieteikums otrās atļaujas saņemšanai … [ieraksta KN kodu] produkta ievešanai saskaņā ar Regulas (EK) Nr. 1488/2001 1. panta 2. punktu

Antroji … paraiška išduoti leidimą produkto KN kodas … pateikimui pagal Reglamento (EB) Nr. 1488/2001 1 straipsnio 2 dalį

Kérelem … részéről a(z) … termék (KN-kód) kihelyezésére vonatkozó második engedély iránt az 1488/2001/EK rendelet 1. cikkének (2) bekezdésének megfelelően

Applikazjoni minn… għat-tieni awtoriżżazzjoni għat-tqegħid tal-prodott… [niżżel il-kodiċi KN] skond l-Artiklu 1(2) tar-Regolament (KE) Nru. 1488/2001

Aanvraag voor een tweede vergunning van … voor de plaatsing van het product met GN-code … overeenkomstig artikel 1, lid 2, van Verordening (EG) nr. 1488/2001

Wniosek składany przez … o drugie upoważnienie na objęcie produktu … (zamieścić kod CN) w związku z artykułem 1(2) Rozporządzenia (WE) nr 1488/2001

Pedido de segunda autorização previsto por … para a colocação do produto do código NC … em conformidade com o n.o 2 do artigo 1.o do Regulamento (CE) n.o 1488/2001

Solicitare făcută de către … pentru o a doua autorizație de plasare a produsului … (introduceți codul NC) în conformitate cu Articolul 1(2) al Regulamentului (CE) nr. 1488/2001

Použitie pri … pre druhé schválenie umiestnenia výrobku … [vložiť KN kód] podľa článku 1 ods. 2 nariadenia (ES) č. 1488/2001

Vlogo za drugo dovoljenje predložil … zaradi aktivnega oplemenitenja proizvoda s tarifno oznako … (vpisati KN kodo) v skladu s členom 1(2) Uredbe (ES) št. 1488/2001

Toinen lupahakemus, jonka tekee …, tuotteen, jonka CN-koodi on …, saattamiseksi sisäiseen jalostusmenettelyyn asetuksen (EY) N:o 1488/2001 1 artiklan 2 kohdan mukaisesti

En andra tillståndsansökan planeras av … för aktiv förädling av en produkt med KN-kod … enligt artikel 1.2 i förordning (EG) nr 1488/2001“.

c)

In Artikel 14 Absatz 2 erhält die mit „За … kg“ beginnende und mit „kvantitet på …kg“ endende Liste folgende Fassung:

„—

За … kg

Por una cantidad de … kg

Za kg

For … kg

Für eine Menge von … kg

Kogusele …kg

Για ποσότητα … Κg

For … kg

Pour une quantité de … Kg

Za … kg

Per una quantità di … kg

Par … kg

… kg

kg-ra

Għal….kg

Voor een hoeveelheid van … kg

Na … kg

Para uma quantidade de … kg

pentru… kg

Pre … kg

Za … kg

Määrälle … kg

För en kvantitet på … kg“.

d)

In Artikel 14 Absatz 5 erhält die mit „Нова крайна“ beginnende und mit „sista giltighetsdag …“ endende Liste folgende Fassung:

„—

Нова крайна дата на валидност: …

Nueva fecha de fin de validez: …

Nové datum konce platnosti: …

Ny udløbsdato …

Neues Ende der Gültigkeitsdauer: …

Uus kehtivusaeg: …

Νέα ημερομηνία λήξης ισχύος …

New expiry date: …

Nouvelle date de fin de validité le …

Novi datum isteka važenja: …

Nuova data di scadenza della validità: …

Jaunais derīguma termiņš: …

Nauja galiojimo pabaigos data …

Az érvényesség lejártának időpontja

Data ġdida meta jiskadi

Nieuwe datum waarop geldigheidsduur afloopt: …

Nowa data ważności: …

Nova data de termo de validade: …

Noul termen de expirare: …

Nový dátum trvanlivosti: …

Novi datum poteka veljavnosti: …

Uusi voimassaolon päättymispäivä on …

Ny sista giltighetsdag …“.

e)

In Artikel 15 Absatz 2 wird Folgendes zwischen den Angaben auf Französisch und auf Italienisch eingefügt:

„—

Prava prenesena natrag na nositelja … (datum)“.

3.

32010 R 0578: Verordnung (EU) Nr. 578/2010 der Kommission vom 29. Juni 2010 zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 1216/2009 des Rates im Hinblick auf die Gewährung von Ausfuhrerstattungen und die Kriterien zur Festsetzung des Erstattungsbetrags für bestimmte landwirtschaftliche Erzeugnisse, die in Form von nicht unter Anhang I des Vertrags fallenden Waren ausgeführt werden (ABl. L 171 vom 6.7.2010, S. 1):

In Anhang VIII wird nach dem Eintrag in irischer Sprache Folgendes eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

prava prenesena natrag na nositelja … (datum)“.

C.   EINSTUFUNG, KENNZEICHNUNG UND VERPACKUNG — STOFFE UND GEMISCHE

32011 R 0286: Verordnung (EU) Nr. 286/2011 der Kommission vom 10. März 2011 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen zwecks Anpassung an den technischen und wissenschaftlichen Fortschritt (ABl. L 83 vom 30.3.2011, S. 1):

a)

In Anhang III Artikel 1 Buchstabe c Ziffer iii, in der Tabelle „H300 + H310“, wird nach dem Eintrag in irischer Sprache Folgendes eingefügt:

„HR

Smrtonosno ako se proguta ili u dodiru s kožom.“

b)

In Anhang III Artikel 1 Buchstabe c Ziffer iii, in der Tabelle „H300 + H330“, wird nach dem Eintrag in irischer Sprache Folgendes eingefügt:

„HR

Smrtonosno ako se proguta ili udiše.“

c)

In Anhang III Artikel 1 Buchstabe c Ziffer iii, in der Tabelle „H310 + H330“, wird nach dem Eintrag in irischer Sprache Folgendes eingefügt:

„HR

Smrtonosno u dodiru s kožom ili ako se udiše.“

d)

In Anhang III Artikel 1 Buchstabe c Ziffer iii, in der Tabelle „H300 + H310 + H330“, wird nach dem Eintrag in irischer Sprache Folgendes eingefügt:

„HR

Smrtonosno ako se proguta, u dodiru s kožom ili ako se udiše.“

e)

In Anhang III Artikel 1 Buchstabe c Ziffer iii, in der Tabelle „H301 + H311“, wird nach dem Eintrag in irischer Sprache Folgendes eingefügt:

„HR

Otrovno ako se proguta ili u dodiru s kožom.“

f)

In Anhang III Artikel 1 Buchstabe c Ziffer iii, in der Tabelle „H301 + H331“, wird nach dem Eintrag in irischer Sprache Folgendes eingefügt:

„HR

Otrovno ako se proguta ili udiše.“

g)

In Anhang III Artikel 1 Buchstabe c Ziffer iii, in der Tabelle „H311 + H331“, wird nach dem Eintrag in irischer Sprache Folgendes eingefügt:

„HR

Otrovno u dodiru s kožom ili ako se udiše.“

h)

In Anhang III Artikel 1 Buchstabe c Ziffer iii, in der Tabelle „H301 + H311 + H331“, wird nach dem Eintrag in irischer Sprache Folgendes eingefügt:

„HR

Otrovno ako se proguta, u dodiru s kožom ili ako se udiše.“

i)

In Anhang III Artikel 1 Buchstabe c Ziffer iii, in der Tabelle „H302 + H312“, wird nach dem Eintrag in irischer Sprache Folgendes eingefügt:

„HR

Štetno ako se proguta ili u dodiru s kožom.“

j)

In Anhang III Artikel 1 Buchstabe c Ziffer iii, in der Tabelle „H302 + H332“, wird nach dem Eintrag in irischer Sprache Folgendes eingefügt:

„HR

Štetno ako se proguta ili udiše.“

k)

In Anhang III Artikel 1 Buchstabe c Ziffer iii, in der Tabelle „H312 + H332“, wird nach dem Eintrag in irischer Sprache Folgendes eingefügt:

„HR

Štetno u dodiru s kožom ili ako se udiše.“

l)

In Anhang III Artikel 1 Buchstabe c Ziffer iii, in der Tabelle „H302 + H312 + H332“, wird nach dem Eintrag in irischer Sprache Folgendes eingefügt:

„HR

Štetno ako se proguta, u dodiru s kožom ili ako se udiše.“

m)

In Anhang III Artikel 1 Buchstabe d Ziffer i, in der Tabelle „H420“, wird nach dem Eintrag in irischer Sprache Folgendes eingefügt:

„HR

Štetno za zdravlje ljudi i okoliš zbog uništavanja ozona u višoj atmosferi“.

n)

In Anhang IV Artikel 1 Buchstabe c Ziffer 2, in der Tabelle „P502“, wird nach dem Eintrag in irischer Sprache Folgendes eingefügt:

„HR

Za informacije o oporabi/recikliranju obratiti se proizvođaču/dobavljaču“.

2.   FREIZÜGIGKEIT

SOZIALE SICHERHEIT

32001 D 0548: Beschluss 2001/548/EG der Kommission vom 9. Juli 2001 zur Einsetzung eines Ausschusses für zusätzliche Altersversorgung (ABl. L 196 vom 20.7.2001, S. 26):

In Artikel 3 Absatz 1 wird die Zahl „57“ durch „58“ ersetzt.

3.   NIEDERLASSUNGSRECHT UND FREIER DIENSTLEISTUNGSVERKEHR

AUFNAHME ODER AUSÜBUNG EINER DIENSTLEISTUNGSTÄTIGKEIT

32009 D 0767: 32009 D 0767: Entscheidung 2009/767/EG der Kommission vom 16. Oktober 2009 über Maßnahmen zur Erleichterung der Nutzung elektronischer Verfahren über „einheitliche Ansprechpartner“ gemäß der Richtlinie 2006/123/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über Dienstleistungen im Binnenmarkt (ABl. L 274 vom 20.10.2009, S. 36):

Im Anhang wird in der Tabelle des KAPITELS II nach den Angaben für Frankreich Folgendes eingefügt:

Kurzbezeichnung

(Ausgangssprache)

Kurzbezeichnung

(Englisch)

Länder-Code

Sprachencode

Erläuterungen

Transliteration in lateinischer Schrift

„Hrvatska

Kroatien

HR

hr“

 

 

4.   GESELLSCHAFTSRECHT

BILANZIERUNGSVORSCHRIFTEN

32011 D 0030: Beschluss 2011/30/EU der Kommission vom 19. Januar 2011 über die Gleichwertigkeit bestimmter drittstaatlicher Aufsichts-, Qualitätssicherungs-, Untersuchungs- und Sanktionssysteme für Abschlussprüfer und Abschlussprüfungsgesellschaften und über eine Übergangsfrist für Prüfungstätigkeiten bestimmter drittstaatlicher Abschlussprüfer und Abschlussprüfungsgesellschaften in der Europäischen Union (ABl. L 15 vom 20.1.2011, S. 12):

In Artikel 1 wird der Eintrag für Kroatien gestrichen.

5.   WETTBEWERBSPOLITIK

1.

32004 R 0773: Verordnung (EG) Nr. 773/2004 der Kommission vom 7. April 2004 über die Durchführung von Verfahren auf der Grundlage der Artikel 81 und 82 EG-Vertrag durch die Kommission (ABl. L 123 vom 27.4.2004, S. 18):

In Artikel 10 Absatz 3 wird die Zahlenangabe „30“ durch „31“ ersetzt.

2.

32004 R 0802: Verordnung (EG) Nr. 802/2004 der Kommission vom 21. April 2004 zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 139/2004 des Rates über die Kontrolle von Unternehmenszusammenschlüssen (ABl. L 133 vom 30.4.2004, S. 1):

a)

In Artikel 3 Absatz 2 wird die Zahlenangabe „37“ durch „38“ ersetzt.

b)

In Anhang I Abschnitt 1.4 Unterabsatz 7 wird die Zahlenangabe „37“ durch „38“ ersetzt.

c)

In Anhang II Abschnitt 1.6 Absatz 7 wird die Zahlenangabe „37“ durch „38“ ersetzt.

d)

In Anhang III Buchstabe D Absatz 6 wird die Zahlenangabe „37“ durch 38“ ersetzt.

6.   LANDWIRTSCHAFT

A.   QUALITÄTSPOLITIK

1.

32006 R 1898: Verordnung (EG) Nr. 1898/2006 der Kommission vom 14. Dezember 2006 mit Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EG) Nr. 510/2006 des Rates zum Schutz von geografischen Angaben und Ursprungsbezeichnungen für Agrarerzeugnisse und Lebensmittel (ABl. L 369 vom 23.12.2006, S. 1):

a)

In Anhang V Nummer 6 wird nach dem Eintrag in französicher Sprache folgender Gedankenstrich eingefügt:

„HR zaštićena oznaka izvornosti ZOI“.

b)

In Anhang V Nummer 7 wird nach dem Eintrag in französicher Sprache folgender Gedankenstrich eingefügt:

„HR zaštićena oznaka zemljopisnog podrijetla ZOZP“.

2.

32007 R 1216 Verordnung (EG) Nr. 1216/2007 der Kommission vom 18. Oktober 2007 mit Durchführungsvorschriften zur Verordnung (EG) Nr. 509/2006 des Rates über die garantiert traditionellen Spezialitäten bei Agrarerzeugnissen und Lebensmitteln (ABl. L 275 vom 19.10.2007, S. 3):

In Anhang V Nummer 6 wird nach dem Eintrag in irischer Sprache folgender Gedankenstrich eingefügt:

„HR

oznaka tradicionalnog ugleda

OTU“.

B.   GEMEINSAME MARKTORGANISATION — HORIZONTALER TEIL

1.

31989 R 0120: Verordnung (EWG) Nr. 120/89 der Kommission vom 19. Januar 1989 zur Festlegung der gemeinsamen Durchführungsvorschriften für die Ausfuhrabschöpfungen und -abgaben für landwirtschaftliche Erzeugnisse (ABl. L 16 vom 20.1.1989, S. 19):

In Anhang I wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

Primjena članka 4.a Uredbe (EEZ) br. 120/89“.

2.

32001 R 2298: Verordnung (EG) Nr. 2298/2001 der Kommission vom 26. November 2001 mit Durchführungsbestimmungen zur Ausfuhr der im Rahmen der Nahrungsmittelhilfe gelieferten Erzeugnisse (ABl. L 308 vom 27.11.2001, S. 16):

Im Anhang wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

Pomoć Zajednice u hrani — Akcija br. …/… ili nacionalna pomoć u hrani“.

3.

32006 R 1301: Verordnung (EG) Nr. 1301/2006 der Kommission vom 31. August 2006 mit gemeinsamen Regeln für die Verwaltung von Einfuhrzollkontingenten für landwirtschaftliche Erzeugnisse im Rahmen einer Einfuhrlizenzregelung (ABl. L 238 vom 1.9.2006, S. 13):

a)

In Anhang II wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

Članak 3. stavak 4. Uredbe (EEZ) br. 1182/71 se ne primjenjuje“.

b)

In Anhang III wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

Carina … — Uredba (EZ) br. …/…“.

4.

32008 R 0376: Verordnung (EG) Nr. 376/2008 der Kommission vom 23. April 2008 mit gemeinsamen Durchführungsvorschriften für Einfuhr- und Ausfuhrlizenzen sowie Vorausfestsetzungsbescheinigungen für landwirtschaftliche Erzeugnisse (ABl. L 114 vom 26.4.2008, S. 3):

a)

In Artikel 17 Absatz 4 wird nach dem Eintrag für Frankreich Folgendes eingefügt: „ ‚HR‘ für Kroatien“.

b)

In Anhang III Teil A wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

prava vraćena na nositelja dana [datum]…“.

c)

In Anhang III Teil B wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

Dozvola u okviru GATT-a- pomoć u hrani“.

d)

In Anhang III Teil C wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

Upotrijebiti u svrhu otpuštanja jamstva“.

e)

In Anhang III Teil D wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

Izlaz iz carinskog područja Zajednice u pojednostavnjenom postupku provoza Zajednice pri prijevozu željeznicom ili velikim kontejnerima“.

f)

In Anhang III Teil E wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

Zamjenska dozvola (potvrda ili izvadak) za izgubljenu dozvolu (potvrdu ili izvadak) — broj izvorne dozvole (potvrde) …“.

g)

In Anhang III Teil F wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

Dozvola izdana u skladu s člankom 41. Uredbe (EZ) br. 376/2008; izvorna dozvola broj …“.

h)

In Anhang III Teil G wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

Izvezeno bez dozvole ili potvrde“.

i)

In Anhang III Teil H wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

Ispunjeni uvjeti propisani člankom 44. Uredbe (EZ) br. 376/2008“.

j)

In Anhang III Teil I wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

Preferencijalni uvjeti primjenjivi za količine navedene u odjeljcima 17 i 18“.

5.

32008 R 0720: Verordnung (EG) Nr. 720/2008 der Kommission vom 25. Juli 2008 mit ausführlichen gemeinsamen Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EG) Nr. 1234/2007 des Rates in Bezug auf die Lagerung und das Verbringen der von Zahlstellen oder Interventionsstellen gekauften Erzeugnisse (ABl. L 198 vom 26.7.2008, S. 17):

a)

In Anhang I wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

Intervencijski proizvodi koje drži… (naziv i adresa agencije za plaćanja ili agencije za intervencije) za skladištenje u… (država i adresa predloženog skladišta). Primjena članka 39. stavka 5. podstavka (a) Uredbe (EZ) br. 1234/2007“.

b)

In Anhang II wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

Intervencijski proizvodi — postupak prijenosa.“

6.

32009 R 0612: Verordnung (EG) Nr. 612/2009 der Kommission vom 7. Juli 2009 über gemeinsame Durchführungsvorschriften für Ausfuhrerstattungen bei landwirtschaftlichen Erzeugnissen (ABl. L 186 vom 17.7.2009, S. 1):

a)

In Anhang I wird unter „Getreide“ der Eintrag für Kroatien gestrichen.

b)

In Anhang III wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

Uredba (EZ) br. 612/2009“.

c)

In Anhang IV wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

Subvencije manje od 1 000 EUR“.

d)

In Anhang V wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

Podnesena je prijevozna isprava u kojoj se navodi odredište izvan carinskog područja Zajednice“.

e)

In Anhang VI wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

Izlaz iz carinskog područja Zajednice u pojednostavnjenom postupku provoza Zajednice pri prijevozu željeznicom ili velikim kontejnerima:

Prijevozna isprava:

vrsta:

broj:

Datum prihvaćanja robe za prijevoz željeznicom ili drugim oblikom prijevoza:“.

f)

In Anhang VII wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

Izlaz iz carinskog područja Zajednice željeznicom s kombiniranim cestovno-željezničkim prijevozom:

Prijevozna isprava:

vrsta:

broj:

Datum prihvaćanja robe za prijevoz željeznicom:“.

g)

In Anhang XIII wird nach dem Eintrag für Frankreich Folgendes eingefügt:

„Kroatien

Agencija za plaćanja u poljoprivredi, ribarstvu i ruralnom razvoju“.

h)

In Anhang XIV wird der Eintrag für Kroatien gestrichen.

i)

In Anhang XVI wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

Smještaj u skladište s obvezom isporuke za opskrbu — članak 37. Uredbe (EZ) br. 612/2009“.

j)

In Anhang XVII wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

Isporuka za opskrbu platformi — Uredba (EZ) br. 612/2009“.

7.

32009 R 1272: Verordnung (EU) Nr. 1272/2009 der Kommission vom 11. Dezember 2009 mit gemeinsamen Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EG) Nr. 1234/2007 des Rates hinsichtlich des An- und Verkaufs von landwirtschaftlichen Erzeugnissen im Rahmen der öffentlichen Intervention (ABl. L 349 vom 29.12.2009, S. 1):

a)

Artikel 41 Absatz 5 wird gestrichen.

b)

In Anhang III Teil V wird nach dem Eintrag für Frankreich Folgendes eingefügt:

„HRVATSKA

Trupovi, polovice:

Kategorija A, klasa U2

Kategorija A, klasa U3

Kategorija A, klasa R2

Kategorija A, klasa R3“.

8.

32010 R 0817: Verordnung (EU) Nr. 817/2010 der Kommission vom 16. September 2010 mit Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EG) Nr. 1234/2007 des Rates hinsichtlich des Schutzes lebender Rinder beim Transport als Voraussetzung für die Gewährung von Ausfuhrerstattungen (ABl. L 245 vom 17.9.2010, S. 16):

In Anhang II wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

Rezultati kontrola u skladu s člankom 2. Uredbe (EU) br. 817/2010 su zadovoljavajući“.

C.   GETREIDE- UND REISSEKTOR

1.

31998 R 2390 Verordnung (EG) Nr. 2390/98 der Kommission vom 5. November 1998 mit Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EG) Nr. 1706/98 des Rates hinsichtlich der Einfuhrregelung für bestimmte Getreidesubstitutionserzeugnisse und Verarbeitungserzeugnisse aus Getreide und Reis mit Ursprung in den Staaten in Afrika, im karibischen Raum und im Pazifischen Ozean (AKP) oder in den überseeischen Ländern und Gebieten (ÜLG) und zur Aufhebung der Verordnung (EWG) Nr. 2245/90 (ABl. L 297 vom 6.11.1998, S. 7):

a)

In Anhang I wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

AKP proizvod:

oslobođeno carine

Uredba (EZ) br. 2286/2002, članak 1. stavak 3“.

b)

In Anhang II wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

AKP/PZT proizvod:

oslobođeno carine

Uredba (EZ) br. 2286/2002, članak 3. stavak 4.

vrijedi isključivo u svrhu puštanja u slobodni promet u prekomorskim departmanima“.

2.

32003 R 1342 Verordnung (EG) Nr. 1342/2003 der Kommission vom 28. Juli 2003 mit besonderen Durchführungsbestimmungen über Einfuhr- und Ausfuhrlizenzen für Getreide und Reis (ABl. L 189 vom 29.7.2003, S. 12):

a)

In Anhang Ia wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

Izvoz bez subvencije — primjena izvoznih pristojbi — Uredba (EZ) br. 1342/2003, članak 8. stavak 3“.

b)

In Anhang VII wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

Iznos osnovne izvozne subvencije utvrđen natječajem“.

c)

In Anhang VIII wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

Iznos izvozne pristojbe utvrđen natječajem“.

d)

In Anhang IX wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

Izvozna pristojba se ne primjenjuje“.

e)

In Anhang X wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

posebni rok valjanosti utvrđen člankom 6. Uredbe (EZ) br. 1342/2003“.

3.

32009 R 0147 Verordnung (EG) Nr. 147/2009 der Kommission vom 20. Februar 2009 zur Aufteilung der Bestimmungszonen für die Ausfuhrerstattungen und -abschöpfungen und für bestimmte Ausfuhrlizenzen für Getreide und Reis. (ABl. L 50 vom 21.2.2009, S. 5):

In Anhang I, Zone III, wird der erste Eintrag „Kroatien“ gestrichen.

D.   REIS

1.

32006 R 0972: Verordnung (EG) Nr. 972/2006 der Kommission vom 29. Juni 2006 zur Festlegung von Sonderbestimmungen für die Einfuhr von Basmati-Reis und einer vorübergehenden Kontrollregelung für die Ursprungsbestimmung (ABl. L 176 vom 30.6.2006, S. 53):

a)

In Anhang I wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

basmati riža iz tarifne oznake KN 1006 20 17 ili 1006 20 98 i uvezena uz nultu stopu carine u skladu s Uredbom (EZ) br. 972/2006, praćena potvrdom o izvornosti broj … izdanom od strane [naziv nadležnog tijela]“.

b)

In Anhang IV wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

basmati riža iz tarifne oznake KN 1006 20 17 ili 1006 20 98 i uvezena uz nultu stopu carine u skladu s Uredbom (EZ) br. 972/2006, praćena potvrdom o izvornosti broj … izdanom od strane [naziv nadležnog tijela]“.

2.

32006 R 1964: Verordnung (EG) Nr. 1964/2006 der Kommission vom 22. Dezember 2006 zur Eröffnung und Verwaltung eines Einfuhrzollkontingents für Reis mit Ursprung in Bangladesch gemäß der Verordnung (EWG) Nr. 3491/90 des Rates (ABl. L 408 vom 30.12.2006, S. 18):

a)

In Anhang II wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

Posebna pristojba naplaćena pri izvozu riže“.

b)

In Anhang III wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

Bangladeš“.

3.

32009 R 1274: Verordnung (EU) Nr. 1274/2009 der Kommission vom 18. Dezember 2009 zur Eröffnung und Verwaltung von Einfuhrkontingenten für Reis mit Ursprung in den überseeischen Ländern und Gebieten (ÜLG) (ABl. L 344 vom 23.12.2009, S. 3.):

In Anhang II wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

Oslobođeno carine do količine navedene u odjeljcima 17 i 18 ove dozvole (Provedbena uredba (EU) br. 1274/2009)“.

4.

32011 R 1273: Durchführungsverordnung (EU) Nr. 1273/2011 der Kommission vom 7. Dezember 2011 zur Eröffnung und Verwaltung von Einfuhrzollkontingenten für Reis und Bruchreis (ABl. L 325 vom 8.12.2011, S. 6.):

a)

In Anhang V wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

Oslobođeno carine do količine navedene u odjeljcima 17 i 18 ove dozvole (Provedbena uredba (EU) br. 1273/2011)“.

b)

In Anhang VI wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

Carine ograničene na 15 % ad valorem do količine navedene u poljima 17 i 18 ove dozvole (Provedbena uredba (EU) br. 1273/2011)“.

c)

In Anhang VII wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

Stopa carine snižena za 30,77 % u odnosu na carinu navedenu u članku u odnosu na carinu navedenu u članku 140. Uredbe (EZ) br. 1234/2007 do količine navedene u poljima 17 i 18 ove dozvole (Provedbena uredba (EU) br. 1273/2011)“.

d)

In Anhang VIII wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

Oslobođeno carine do količine navedene u poljima 17 i 18 ove dozvole (Provedbena uredba (EU) br. 1273/2011, članak 1. stavak 1. podstavak (d))“.

e)

In Anhang IX wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

Oslobođeno carine do količine navedene u poljima 17 i 18 ove dozvole (Provedbena uredba (EU) br. 1273/2011, članak 1. stavak 1. podstavak (e))“.

5.

32012 R 0480: Durchführungsverordnung (EU) Nr. 480/2012 der Kommission vom 7. Juni 2012 zur Eröffnung und Verwaltung eines Zollkontingents für Bruchreis des KN-Codes 1006 40 00 für die Herstellung von Lebensmittelzubereitungen des KN-Codes 1901 10 00 (ABl. 148 vom 8.6.2012, S. 1):

a)

In Anhang I wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

Lomljena riža iz tarifne oznake KN 1006 40 00 za proizvodnju prehrambenih proizvoda iz tarifne oznake KN 1901 10 00“.

b)

In Anhang II wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

Oslobođeno carine (Provedbena uredba (EU) br. 480/2012)“.

c)

In Anhang III wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

Za proizvodnju prehrambenih proizvoda iz tarifne oznake KN 1901 10 00“.

d)

In Anhang IV wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

Članak 4. Provedbene uredbe (EU) br. 480/2012“.

E.   GETREIDE

1.

32008 R 0402: Verordnung (EG) Nr. 402/2008 der Kommission vom 6. Mai 2008 über die Einzelheiten der Einfuhr von Roggen aus der Türkei (ABl. L 120 vom 7.5.2008, S. 3):

In Anhang I wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

Posebna izvozna pristojba u skladu s Uredbom (EZ) br. 2008/97 plaćena u iznosu od …“.

2.

32008 R 0491: Verordnung (EG) Nr. 491/2008 der Kommission vom 3. Juni 2008 mit Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EG) Nr. 1234/2007 des Rates hinsichtlich der Produktionserstattungen im Getreidesektor (ABl. L 187 vom 4.6.2008, S. 3):

In Anhang III wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

Za preradu ili isporuku u skladu s člankom 10. Uredbe Komisije (EZ) br. 491/2008 ili za izvoz iz carinskog područja Zajednice“.

3.

32008 R 1296: Verordnung (EG) Nr. 1296/2008 der Kommission vom 18. Dezember 2008 mit Durchführungsvorschriften hinsichtlich der Zollkontingente für die Einfuhr von Mais und Sorghum nach Spanien und von Mais nach Portugal (ABl. L 340 vom 19.12.2008, S. 57):

In Anhang III wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

Smanjenje carine: dozvola važeća samo u Španjolskoj (Uredba (EZ) br. 1296/2008)

Smanjenje carine: dozvola važeća samo u Portugalu (Uredba (EZ) br. 1296/2008)“.

4.

32010 R 0234: Verordnung (EU) Nr. 234/2010 der Kommission vom 19. März 2010 mit Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EG) Nr. 1234/2007 des Rates hinsichtlich der Gewährung von Ausfuhrerstattungen und zur Festlegung der bei Störungen im Getreidesektor zu treffenden Maßnahmen (ABl. L 72 vom 20.3.2010, S. 3):

In Anhang III wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

Izvoz žitarica morem — članak 12. Uredbe (EU) br. 234/2010“.

F.   ZUCKER

1.

32006 R 0951 Verordnung (EG) Nr. 951/2006 der Kommission vom 30. Juni 2006 mit Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EG) Nr. 318/2006 des Rates für den Zuckerhandel mit Drittländern (ABl. L 178 vom 1.7.2006, S. 24):

a)

Im Anhang, unter A., wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

‚Uredba (EZ) br. … (SL …, …, str. …), rok za dostavu ponuda: …‘ “.

b)

Im Anhang, unter B., wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

‚visina primjenjive subvencije‘ “.

c)

Im Anhang, unter C, wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

‚Šećer koji se ne smatra da je ‚izvan kvote‘ za izvoz bez subvencije.‘ “

d)

Im Anhang, unter D, wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

‚Izvoz/uvoz, članak 116. Uredbe (EEZ) br. 2913/92 — dozvola vrijedi u … (država članica koja izdaje dozvolu)‘ “.

e)

Im Anhang, unter E, wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

Šećer korišten u jednom ili više proizvoda navedenih u Prilogu VIII. Uredbe (EZ) br. 318/2006“.

2.

32009 R 0828: Verordnung (EG) Nr. 828/2009 der Kommission vom 10. September 2009 mit Durchführungsbestimmungen für die Einfuhr und Raffination von Zuckererzeugnissen der Tarifposition 1701 im Rahmen von Präferenzabkommen für die Wirtschaftsjahre 2009/10 bis 2014/15 (ABl. L 240 vom 11.9.2009, S. 14):

a)

In Anhang V, unter A, wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

Primjena Uredbe (EZ) br. 828/2009, EBA/EPA. Referentni broj (umetnuti referentni broj u skladu s Prilogom I)“.

b)

In Anhang V, unter B, wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

Carina ‚0‘ — Uredba (EZ) br. 828/2009“.

3.

32009 R 0891: Verordnung (EG) Nr. 891/2009 der Kommission vom 25. September 2009 zur Eröffnung und Verwaltung gemeinschaftlicher Zollkontingente im Zuckersektor (ABl. L 254 vom 26.9.2009, S. 82):

a)

Artikel 1 Buchstabe d wird gestrichen.

b)

In Artikel 2 Buchstabe b wird die Worte „oder Kroatien“ gestrichen.

c)

Anhang I Teil II: Balkan-Zucker — die Zeile zu Kroatien wird gestrichen.

d)

In Anhang V, unter A, wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

Šećer iz CXL koncesija uvezen u skladu s Uredbom (EZ) br. 891/2009. Redni broj (umetnuti redni broj u skladu s Prilogom I)“.

e)

In Anhang V, unter B, wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

Primjena Uredbe (EZ) br. 891/2009, balkanski šećer. Redni broj [umetnuti redni broj u skladu s Prilogom I)“.

f)

In Anhang V, unter C, wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

Primjena Uredbe (EZ) br. 891/2009, posebni uvoz šećera. Redni broj 09.4380“.

g)

In Anhang III, unter D, wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

Primjena Uredbe (EZ) br. 891/2009, industrijski uvoz šećera. Redni broj 09.4390“.

G.   SCHWEINEFLEISCH

1.

32003 R 0462 Verordnung (EG) Nr. 462/2003 der Kommission vom 13. März 2003 zur Festlegung der den Sektor Schweinefleisch betreffenden Durchführungsbestimmungen zur Regelung für die Einfuhr landwirtschaftlicher Erzeugnisse mit Ursprung in den Staaten in Afrika, im karibischen Raum und im Pazifischen Ozean (AKP-Staaten) und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 2562/98 (ABl. L 70 vom 14.3.2003, S. 8):

a)

In Anhang II Teil A wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

:

Kroatisch

:

AKP proizvod — Uredbe (EZ) br. 2286/2002 i (EZ) br. 462/2003.“

b)

In Anhang II Teil B wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

:

Kroatisch

:

Sniženie carine, kako je predviđeno u Uredbi (EZ) br. 462/2003.“

2.

32003 R 1518 Verordnung (EG) Nr. 1518/2003 der Kommission vom 28. August 2003 mit Durchführungsbestimmungen für die Ausfuhrlizenzen im Sektor Schweinefleisch (ABl. L 217 vom 29.8.2003, S. 35):

a)

In Artikel 2 Absatz 4 wird nach dem Eintrag für Frankreich folgender Eintrag eingefügt:

„—

Uredba (EZ) br. 1518/2003“.

b)

In Artikel 6 Absatz 2 wird nach dem Eintrag für Frankreich folgender Eintrag eingefügt:

„—

Subvencija vrijedi za … tona (količina za koju je izdana dozvola)“.

c)

In Anhang Ia wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

Dozvola vrijedi pet radnih dana“.

3.

32009 R 0442 Verordnung (EG) Nr. 442/2009 der Kommission vom 27 Mai 2009 zur Eröffnung und Verwaltung gemeinschaftlicher Zollkontingente im Zuckersektor (ABl. L 129 vom 28.5.2009, S. 13):

a)

In Anhang II Teil A wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„Kroatisch

:

Uredba (EZ) br. 442/2009.“

b)

In Anhang II Teil B wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„Kroatisch

:

sniženje stope zajedničke carinske tarife u skladu s Uredbom (EZ) br. 442/2009.“

H.   SCHAF- UND ZIEGENFLEISCH

31995 R 1439 Verordnung (EG) Nr. 1439/95 der Kommission vom 26. Juni 1995 zur Durchführung der Verordnung (EWG) Nr. 3013/89 hinsichtlich der Einfuhr und Ausfuhr von Schaf- und Ziegenfleischerzeugnissen (ABl. L 143 vom 27.6.1995, S. 7):

a)

In Artikel 14 Absatz 3 wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

Carina ograničena na nultu stopu (primjena Dijela 1. Priloga Uredbe (EZ) br. 2808/2000 i naknadnih uredbi o godišnjim carinskim kvotama)“.

b)

In Artikel 14 Absatz 4 wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

Carina ograničena na nultu stopu (primjena Dijela 2. Priloga Uredbe (EZ) br. 2808/2000 i naknadnih uredbi o godišnjim carinskim kvotama)“.

c)

In Artikel 17 Absatz 4 wird nach dem Eintrag in französicher Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

Carina ograničena na 10 % (primjena Dijela 3. Priloga Uredbe (EZ) br. 2808/2000 i naknadnih uredbi o godišnjim carinskim kvotama)“.

d)

In Artikel 17 Absatz 5 wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

Carina ograničena na nultu stopu (primjena Dijela 4. Priloga Uredbe (EZ) br. 2808/2000 i naknadnih uredbi o godišnjim carinskim kvotama)“.

I.   EIER UND GEFLÜGELFLEISCH

1.

32007 R 0533 Verordnung (EG) Nr. 533/2007 der Kommission vom 14. Mai 2009 zur Eröffnung und Verwaltung gemeinschaftlicher Zollkontingente im Geflügelfleischsektor (ABl. L 125 vom 15.5.2007, S. 9):

a)

In Anhang II unter A wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„Kroatisch

:

Uredba (EZ) br. 533/2007.“

b)

In Anhang II unter B wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„Kroatisch

:

sniženje Zajedničke carinske tarife u skladu s Uredbom (EZ) br. 533/2007.“

2.

32007 R 0536 Verordnung (EG) Nr. 536/2007 der Kommission vom 15. Mai 2007 zur Eröffnung und Verwaltung eines den Vereinigten Staaten von Amerika zugewiesenen Einfuhrzollkontingents für Geflügelfleisch (ABl. L 128 vom 16.5.2007, S. 6):

a)

In Anhang II unter A wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„Kroatisch

:

Uredba (EZ) br. 536/2007.“

b)

In Anhang II unter B wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„Kroatisch

:

sniženje zajedničke carinske tarife u skladu s Uredbom (EZ) br. 536/2007.“

3.

32007 R 0539 Verordnung (EG) Nr. 539/2007 der Kommission vom 15. Mai 2007 zur Eröffnung und Verwaltung von Zollkontingenten im Sektor Eier und Eieralbumin (ABl. L 128 vom 16.5.2007, S. 19):

a)

In Anhang II unter A wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„Kroatisch

:

Uredba (EZ) br. 539/2007.“

b)

In Anhang II unter B wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„Kroatisch

:

sniženje Zajedničke carinske tarife u skladu s Uredbom (EZ) br. 539/2007.“

4.

32007 R 0616 Verordnung (EG) Nr. 616/2007 der Kommission vom 4. Juni 2007 zur Eröffnung und Verwaltung von gemeinschaftlichen Zollkontingenten für Geflügelfleisch mit Ursprung in Brasilien, Thailand und sonstigen Drittländern (ABl. L 142 vom 5.6.2007, S. 3):

a)

In Anhang II unter A wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„Kroatisch

:

Uredba (EZ) br. 616/2007.“

b)

In Anhang II unter B wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„Kroatisch

:

Sniženje ZCT u skladu s Uredbom (EZ) br. 616/2007

Vrijedi od. …“.

c)

In Anhang II unter C wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„Kroatisch

:

Ne primjenjuje se na proizvode podrijetlom iz Brazila ili Tajlanda u skladu s Uredbom (EZ) br. 616/200.“

d)

In Anhang II unter D wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„Kroatisch

:

Ne primjenjuje se na proizvode podrijetlom iz Brazila u skladu s Uredbom (EZ) br. 616/2007.“

5.

32007 R 1385 Verordnung (EG) Nr. 1385/2007 der Kommission vom 26. November 2007 mit Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EG) Nr. 774/94 des Rates hinsichtlich der Eröffnung und Verwaltung gemeinschaftlicher Zollkontingente im Sektor Geflügelfleisch (ABl. L 309, 27.11.2007, S. 47):

a)

In Anhang II unter A wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„Kroatisch

:

Uredba (EZ) br. 1385/2007.“

b)

In Anhang II unter B wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„Kroatisch

:

Nulta stopa carine u skladu s Uredbom (EZ) br. 1385/2007.“

c)

In Anhang II unter C wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„Kroatisch

:

Ne primjenjuje se na proizvode podrijetlom iz Brazila ili Tajlanda u skladu s Uredbom (EZ) br. 1385/2007.“

d)

In Anhang II unter D wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„Kroatisch

:

Ne primjenjuje se na proizvode podrijetlom iz Brazila u skladu s Uredbom (EZ) br. 1385/2007.“

6.

32008 R 0543 Verordnung (EG) Nr. 543/2008 der Kommission vom 16. Juni 2008 mit Durchführungsvorschriften zur Verordnung (EG) Nr. 1234/2007 des Rates hinsichtlich der Vermarktungsnormen für Geflügelfleisch (ABl. L 157 vom 17.6.2008, S. 46):

a)

In Anhang I wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

in Artikel 1 Nummer 1 — Bezeichnungen von Geflügelschlachtkörpern:

„hr

1.

Tovljeno pile, brojler

2.

Pijetao, kokoš, kokoš za pečenje ili kuhanje

3.

Kopun

4.

Mlado pile i mladi pijetao

5.

Mladi pijetao

1.

(Mladi) puran

2.

Puran

1.

(Mlada) patka, (mlada) mošusna patka, (mlada) patka mulard

2.

Patka, mošusna patka, patka mulard

1.

(Mlada) guska

2.

Guska

1.

(Mlada) biserka

2.

Biserka“

Artikel 1 Nummer 2 — Bezeichnungen von Geflügelteilstücken:

„hr

(a)

Polovica

(b)

Četvrt

(c)

Neodvojene stražnje četvrti

(d)

Prsa

(e)

Batak sa zabatkom

(f)

Pileći batak sa zabatkom s dijelom leđa

(g)

Zabatak

(h)

Batak

(i)

Krilo

(j)

Neodvojena krila

(k)

File od prsa

(l)

File od prsa s prsnom kosti

(m)

Magret

(n)

Meso purećih bataka i zabataka bez kosti“

b)

In Anhang III wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„hr

1

Hlađenje strujanjem zraka

2

Hlađenje raspršivanjem zraka

3

Hlađenje uranjanjem u vodu“

c)

In Anhang IV wird (entsprechend den Übersetzungen in Artikel 11) nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„hr

(a)

Hranjeno s … % …

Guska hranjena zobi

(b)

Ekstenzivan uzgoj u zatvorenim objektima

(c)

Slobodan uzgoj

(d)

Tradicionalni slobodan uzgoj

(e)

Slobodan uzgoj — neograničeni ispust“

d)

In Anhang X wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

Sadržaj vode prelazi ograničenje EZ“.

7.

32008 R 0589 Verordnung (EG) Nr. 589/2008 der Kommission mit Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EG) Nr. 1234/2007 des Rates hinsichtlich der Vermarktungsnormen für Eier (ABl. L 163 vom 24.6.2008 S. 6):

a)

In Anhang I Teil A wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„HR

‚jaja iz slobodnog uzgoja‘

‚jaja iz štalskog (podnog) uzgoja‘

‚jaja iz kaveznog (baterijskog) uzgoja‘.“

b)

In Anhang I Teil B wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„HR

‚Obogaćeni kavezi‘.“

8.

32008 R 0617: Verordnung (EG) Nr. 617/2008 der Kommission vom 27. Juni 2008 mit Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EG) Nr. 1234/2007 des Rates hinsichtlich der Vermarktungsnormen für Bruteier und Küken von Hausgeflügel (ABl. L 168 vom 28.6.2008, S. 5):

a)

In Artikel 3 Absatz 8 wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„ ‚valenje‘ “.

b)

In Anhang I wird nach dem Eintrag für Frankreich folgender Eintrag eingefügt:

„HR

Für Kroatien“.

c)

In Anhang II wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

jaja za valenje“.

d)

In Anhang IV wird in der Fußnote 1 nach dem Eintrag für Frankreich Folgendes eingefügt:

„Kroatien

:

ein einziges Gebiet“.

J.   MOLKEREIEZEUGNISSE

1.

32001 R 2535: Verordnung (EG) Nr. 2535/2001 der Kommission vom 14. Dezember 2001 mit Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EG) Nr. 1255/1999 des Rates zur Einfuhrregelung für Milch und Milcherzeugnisse und zur Eröffnung der betreffenden Zollkontingente (ABl. L 341 vom 22.12.2001, S. 29):

a)

In Anhang XV wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

Članak 5. Uredbe (EZ) br. 2535/2001,“.

b)

In Anhang XVI wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

Članak 20. Uredbe (EZ) br. 2535/2001,“.

c)

In Anhang XVII wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

Vrijedi samo ako je popraćeno potvrdom IMA 1 br. …. izdanom dana …,“.

d)

In Anhang XVIII wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

Uvozna dozvola sa sniženom carinom za proizvod pod brojem narudžbe … promijenjena u uvoznu dozvolu s punom carinom za koji je carina u visini …/100 kg obračunata i plaćena; dozvola je već dodijeljena,“.

e)

In Anhang XIX wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

Izvršena fizička kontrola (Uredba (EZ) br. 2535/2001),“.

f)

In Anhang XX wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

vrijedi od [datum prvog dana podrazdoblja] do [datum posljednjeg dana podrazdoblja]“.

2.

32008 R 0619: Verordnung (EG) Nr. 619/2008 der Kommission vom 27. Juni 2008 zur Eröffnung einer Dauerausschreibung für Ausfuhrerstattungen für bestimmte Milcherzeugnisse (ABl. L 168 vom 28.6.2008, S. 20):

In Anhang II wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„HR

Agencija za plaćanja u poljoprivredi, ribarstvu i ruralnom razvoju

Ulica grada Vukovara 269 d

10 000 Zagreb

Croatia

Telefon: 00 385 1 6002 700

Telefaks: 00 385 1 6002 851“.

3.

32009 R 1187: Verordnung (EG) Nr. 1187/2009 der Kommission vom 27. November 2009 mit besonderen Durchführungsvorschriften zur Verordnung (EG) Nr. 1234/2007 des Rates im Hinblick auf die Ausfuhrlizenzen und die Ausfuhrerstattungen im Sektor Milch und Milcherzeugnisse (ABl. L 318 vom 4.12.2009, S. 1):

In Anhang III wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—   Kroatisch: Glava III, Odjeljak 3. Uredbe (EZ) br. 1187/2009:

carinska kvota za 1.7…- 30.6…., za mlijeko u prahu sukladno Dodatku 2. Priloga III. Sporazuma o gospodarskom partnerstvu između država CARIFORUM-a, s jedne strane, i Europske zajednice i njezinih država članica, s druge strane, čije su potpisivanje i privremena primjena odobreni Odlukom Vijeća 2008/805/EZ.“

K.   WEIN

1.

32008 R 0555: Verordnung (EG) Nr. 555/2008 der Kommission vom 27. Juni 2008 mit Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EG) Nr. 479/2008 des Rates über die gemeinsame Marktorganisation für Wein hinsichtlich der Stützungsprogramme, des Handels mit Drittländern, des Produktionspotenzials und der Kontrollen im Weinsektor (ABl. L 170 vom 30.6.2008, S. 1):

a)

Artikel 2 Absatz 1 zweiter Unterabsatz erhält folgende Fassung:

„Für die Haushaltsjahre 2014 bis 2018 übermitteln die Mitgliedstaaten der Kommission ihren Entwurf des Stützungsprogramms bis zum 1. März 2013. Abweichend hiervon übermittelt Kroatien seinen Entwurf des Stützungsprogramms bis zum 1. Juli 2013. Werden die ab dem Haushaltsjahr 2014 vorgesehenen nationalen Finanzrahmen nach diesem Zeitpunkt geändert, so passen die Mitgliedstaaten ihre Stützungsprogramme entsprechend an.“

b)

In Anhang XVII wird nach dem Eintrag für Frankreich Folgendes eingefügt:

„—

30 Proben in Kroatien,“.

2.

32009 R 0436: Verordnung (EG) Nr. 436/2009 der Kommission vom 26. Mai 2009 mit Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EG) Nr. 479/2008 des Rates hinsichtlich der Weinbaukartei, der obligatorischen Meldungen und der Sammlung von Informationen zur Überwachung des Marktes, der Begleitdokumente für die Beförderung von Weinbauerzeugnissen und der Ein- und Ausgangsbücher im Weinsektor (ABl. L 128 vom 27.5.2009, S. 15):

a)

In Anhang IX wird nach dem Eintrag in französischer Sprache Folgendes eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

Izvezeno: PII br. ….[datum]“.

b)

In Anhang IXa Punkt B wird nach dem Eintrag in französicher Sprache Folgendes eingefügt:

„—   in Kroatisch:

a)

za vina sa ZOI: ‚Ovaj dokument potvrđuje zaštićenu oznaku izvornosti‘, ‚br. […, …] u registru E-Bacchus‘;

b)

za vina sa ZOZP: ‚Ovaj dokument potvrđuje zaštićenu oznaku zemljopisnog podrijetla‘, ‚br. […, …] u registru E-Bacchus‘;

c)

za vina bez ZOI ili ZOZP koja nose oznaku godine berbe: ‚Ovaj dokument potvrđuje godinu berbe, sukladno članku 118z Uredbe (EZ) br. 1234/2007‘;

d)

za vina bez ZOI ili ZOZP koja nose oznaku sorte(-i): ‚Ovaj dokument potvrđuje sortu(-e) vinove loze („sortna vina“), sukladno članku 118z Uredbe (EZ) br. 1234/2007‘;

e)

za vina bez ZOI ili ZOZP koja nose oznaku godine berbe i oznaku sorte(-i): ‚Ovaj dokument potvrđuje godinu berbe i sortu(-e) vinove loze (‚sortna vina‘), sukladno članku 118z Uredbe (EZ) br. 1234/2007‘.“

3.

32009 R 0607: Verordnung (EG) Nr. 607/2009 der Kommission vom 14. Juli 2009 mit Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EG) Nr. 479/2008 des Rates hinsichtlich der geschützten Ursprungsbezeichnungen und geografischen Angaben, der traditionellen Begriffe sowie der Kennzeichnung und Aufmachung bestimmter Weinbauerzeugnisse (ABl. L 193 vom 24.7.2009, S. 60):

In Anhang X Teil A wird nach dem Eintrag/Zeile „Französisch“ folgender Eintrag eingefügt:

Sprache

Angabe für Sulfite

Angabe für Eier und daraus gewonnene Erzeugnisse

Angabe für Milch und daraus gewonnene Erzeugnisse

„Kroatisch

“sulfiti” ili “sumporov dioksid”

“jaje”, “bjelančevine iz jaja”, “proizvodi od jaja”, “lizozim iz jaja” ili “albumin iz jaja”

“mlijeko”, “mliječni proizvodi”, “kazein iz mlijeka” ili “mliječne bjelančevine”

L.   OBST UND GEMÜSE

1.

32007 R 0341: Verordnung (EG) Nr. 341/2007 der Kommission vom 29. März 2007 zur Eröffnung und Verwaltung von Zollkontingenten sowie zur Einführung einer Einfuhrlizenz- und Ursprungsbescheinigungsregelung für aus Drittländern eingeführten Knoblauch und bestimmte andere landwirtschaftliche Erzeugnisse (ABl. L 90 vom 30.3.2007, S. 12):

In Anhang III wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

izdane dozvole koje vrijede samo za podrazdoblje od 1. [mjesec/godina] do 28./29./30./31. [mjesec/godina].“

2.

32011 R 0543: Durchführungsverordnung (EU) Nr. 543/2011 der Kommission vom 7. Juni 2011 mit Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EG) Nr. 1234/2007 des Rates für die Sektoren Obst und Gemüse und Verarbeitungserzeugnisse aus Obst und Gemüse (OJ L 157, 15.6.2011, S. 1):

a)

In Anhang XIII Teil B wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Eintrag eingefügt:

„—

Proizvod za slobodnu distribuciju (Provedbena uredba (EU) br.)“.

b)

In Anhang XVII wird nach dem Eintrag für Frankreich folgender Eintrag eingefügt:

„Kroatien

Zagreb“

M.   OLIVENÖL

32012 R 0029: Durchführungsverordnung (EU) Nr. 29/2012 der Kommission vom 13. Januar 2012 mit Vermarktungsvorschriften für Olivenöl (ABl. L 12 vom 14.1.2012, S. 14):

Artikel 9 Absatz 1 erhält folgende Fassung:

„(1)   Die Mitgliedstaaten treffen die erforderlichen Maßnahmen und legen unter anderem eine Sanktionsregelung fest, um die Einhaltung dieser Verordnung zu gewährleisten.

Die Mitgliedstaaten teilen der Kommission die getroffenen Maßnahmen spätestens zum 31. Dezember 2002 und spätere Änderungen jeweils bis zum Ende des auf deren Beschluss folgenden Monats mit.

Die Tschechische Republik, Estland, Zypern, Lettland, Litauen, Ungarn, Malta, Polen, Slowenien und die Slowakei teilen der Kommission die in Unterabsatz 1 genannten Maßnahmen spätestens am 31. Dezember 2004 und spätere Änderungen dieser Maßnahmen jeweils bis zum Ende des auf deren Beschluss folgenden Monats mit.

Bulgarien und Rumänien teilen der Kommission die in Unterabsatz 1 genannten Maßnahmen spätestens am 31. Dezember 2010 und spätere Änderungen dieser Maßnahmen jeweils bis zum Ende des auf deren Beschluss folgenden Monats mit.

Kroatien teilt der Kommission die in Unterabsatz 1 genannten Maßnahmen spätestens am 31. Dezember 2013 und spätere Änderungen dieser Maßnahmen jeweils bis zum Ende des auf deren Beschluss folgenden Monats mit.“

N.   HOPFEN

1.

32006 R 1850: Verordnung (EG) Nr. 1850/2006 der Kommission vom 14. Dezember 2006 mit Durchführungsbestimmungen für die Zertifizierung von Hopfen und Hopfenerzeugnissen (ABl. L 355 vom 15.12.2006, S. 72):

a)

In Anhang V wird vor dem Eintrag für die italienische Sprache folgender Gedankenstrich eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

Certificirani proizvod — Uredba (EZ) br. 1850/2006,“.

b)

In Anhang VI wird nach den Angaben für IE Folgendes eingefügt:

„HR für Kroatien“.

2.

32008 R 1295: Verordnung (EG) Nr. 1295/2008 der Kommission vom 18. Dezember 2008 über die Einfuhr von Hopfen aus Drittländern (ABl. L 340 vom 19.12.2008, S. 45):

In Anhang I wird die Reihe mit dem Eintrag „(HR) Kroatien“ in der ersten Spalte gestrichen.

O.   GEBIETE IN ÄUSSERSTER RANDLAGE

32006 R 0793: Verordnung (EG) Nr. 793/2006 der Kommission vom 12. April 2006 mit Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EG) Nr. 247/2006 des Rates über Sondermaßnahmen im Bereich der Landwirtschaft zugunsten der Regionen in äußerster Randlage der Union (ABl. L 145 vom 31.5.2006, S. 1):

a)

In Anhang I Teil A wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Gedankenstrich eingefügt:

„—   Kroatisch: eine der folgenden Angaben:

‚proizvodi za izravnu potrošnju‘

‚proizvodi za industrijsku preradu i/ili pakiranje‘

‚proizvodi namijenjeni za korištenje kao poljoprivredne sirovine‘

‚goveda uvezena za tov‘ “.

b)

In Anhang I Teil B wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Gedankenstrich eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

‚oslobođeno uvoznih carina‘ i ‚potvrda koja se koristi u [naziv najudaljenije regije]‘ “.

c)

In Anhang I Teil C wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Gedankenstrich eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

‚potvrda o oslobođenju‘ “.

d)

In Anhang I Teil D wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Gedankenstrich eingefügt:

„—   Kroatisch: eine der folgenden Angaben:

‚proizvodi za industrijsku preradu i/ili pakiranje‘

‚proizvodi za izravnu potrošnju‘

‚proizvodi namijenjeni za korištenje kao poljoprivredne sirovine‘ “.

e)

In Anhang I Teil E wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Gedankenstrich eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

‚potvrda o pomoći‘ “.

f)

In Anhang I Teil F wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Gedankenstrich eingefügt:

„—   Kroatisch: eine der folgenden Angaben:

‚proizvodi za industrijsku preradu i/ili pakiranje‘

‚proizvodi za izravnu potrošnju‘

‚proizvodi namijenjeni za korištenje kao poljoprivredne sirovine‘ (*)

‚žive životinje za tov‘

‚C šećer: bez pomoći‘ “.

g)

In Anhang I Teil G wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Gedankenstrich eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

‚potvrda koja se koristi u [naziv najudaljenije regije]‘ “.

h)

In Anhang I Teil H wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Gedankenstrich eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

‚roba koja se izvozi sukladno članku 4. stavku 1. Uredbe (EZ) br. 247/2006‘ “.

i)

In Anhang I Teil I wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Gedankenstrich eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

‚roba koja se izvozi sukladno članku 4. stavku 2. Uredbe (EZ) br. 247/2006‘ “.

j)

In Anhang I Teil J wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Gedankenstrich eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

‚proizvod namijenjen industriji za proizvodnju duhanskih proizvoda‘ “.

P.   ÖKOLOGISCHER LANDBAU

1.

32008 R 0889: Verordnung (EG) Nr. 889/2008 der Kommission vom 5. September 2008 mit Durchführungsvorschriften zur Verordnung (EG) Nr. 834/2007 des Rates über die ökologische/biologische Produktion und die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen hinsichtlich der ökologischen/biologischen Produktion, Kennzeichnung und Kontrolle (ABl. L 250 vom 18.9.2008, S. 1):

In Anhang XIIb wird nach dem Eintrag in französischer Sprache folgender Gedankenstrich eingefügt:

„—

:

Kroatisch

:

Proizvodi životinjskog podrijetla dobiveni bez uporabe antibiotika“.

2.

32008 R 1235: Verordnung (EG) Nr. 1235/2008 der Kommission vom 8. Dezember 2008 mit Durchführungsvorschriften zur Verordnung (EG) Nr. 834/2007 des Rates hinsichtlich der Regelung der Einfuhren von ökologischen/biologischen Erzeugnissen aus Drittländern (ABl. L 334 vom 12.12.2008, S. 25):

In Anhang IV:

a)

Unter „Austria Bio Garantie GmbH“ wird in der Tabelle unter Punkt 3 „Drittländer, Codenummern und Erzeugniskategorien“ folgende Zeile gestrichen:

„Kroatien“.

b)

Unter „BCS Oko-Garantie GmbH“ wird in der Tabelle unter Punkt 3 „Drittländer, Codenummern und Erzeugniskategorien“ folgende Zeile gestrichen:

„Kroatien“.

c)

Unter „CCPB SrL“ wird in der Tabelle unter Punkt 3 „Drittländer, Codenummern und Erzeugniskategorien“ folgende Zeile gestrichen:

„Kroatien“.

d)

Unter „Ecocert SA“ wird in der Tabelle unter Punkt 3 „Drittländer, Codenummern und Erzeugniskategorien“ folgende Zeile gestrichen:

„Kroatien“.

e)

Unter „Institute for Marketecology (IMO)“ wird in der Tabelle unter Punkt 3 „Drittländer, Codenummern und Erzeugniskategorien“ folgende Zeile gestrichen:

„Kroatien“.

f)

Unter „Lacon GmbH“ wird in der Tabelle unter Punkt 3 „Drittländer, Codenummern und Erzeugniskategorien“ folgende Zeile gestrichen:

„Kroatien“.

7.   LEBENSMITTELSICHERHEIT SOWIE VETERINÄR- UND PFLANZENSCHUTZPOLITIK

VETERINÄRRECHT

1.

31992 D 0260: Entscheidung 92/260/EWG der Kommission vom 10. April 1992 über die tierseuchenrechtlichen Bedingungen und die Beurkundung für die zeitweilige Zulassung registrierter Pferde (ABl. L 130 vom 15.5.1992, S. 67):

a)

In Anhang I wird in der Liste der „Gruppe B“ der Eintrag „Kroatien (HR)“ gestrichen.